1900 / 63 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Y Erwerbs und Wirt 8⸗ ern , ln af

O Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Isoloꝛ i] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Mx Neuhaus in Frankfurt a. M. ist heute in die Lste der bei dem hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen orden. Frankfurt a. M., den 8. Märj 1900. Königliches Landgericht.

(oloꝛs] Bekannutmachung. Der Rechtsanwalt Maher hierseibst ist auf seinen Antrag in der bei dem hbiesigen Amtegericht geführten Rechtganwaltsliste gelöscht worden. Stettin, den 6. März 1900. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1.

191022] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ernst Mayer zu Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten e , zugelassenen Rechtgzanwälte heute gelöscht worden

Stettin, den 8. Mär; 18900 Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen g , Banerischen Notenbank

vom 7. März 1900.

Activa. n ennn,,e/e/e/e;,;, Bestand an Reichskassenscheinen. !. Noten anderer Banken. k Lombard ⸗Forderungen e sonstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital. Der Neservefonddde . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ m Die an eine Kündigungsfrist gebundenen . , Die sonstigen Passivna . 41 234 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande ahlbaren Wechseln .. . M 763 578,01. München, den 9 März 1900. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

191273

60. 33 0ols 000 1 090 4286 000 37315000 9 000 30 009 2 357 000

7doo0 000 23060090 o6 778 000

7158 000

912189)

Stand der Badischen Bank

am 7. Mãrz 1900. Activa.

oh ozl og? g? z og z53 450 24 hs 0a 86 200 5 56 oz 2625 351 15

T TD d; 7

Reichs kassenscheine. ; Noten anderer Banken. Wechselbestand. ; r, e mn

k 4 . ; Son tige Aktiva

Passi rn. , , n

9 900 0090 17945185 14 124300 S 044096

Reservefond .

Umlaufende Noten

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkesten .

Sonstige Passiwa . 1219636

S 34182591

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen dems Wechsel betragen Æ 457 258,39.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die Kastenbier Gesellschaft m. b. H. ist laut Beschluß vom 23. Juli 1899 aufgelöst, und können die Gläubiger sich melden bei dem Ziquidater der Gesellschaft E. Thon, Schöneberg,

l 8M 61]

Durch n der Gesellschafter vom 5. März 1800 ist di scha & Cle r o ge fl er ef enn,

worden. Die Gläubiger der Gesell . gefordert, sich 9 derselben 1 n. w Düfseldorf, den 10. März 1900.

Gussone & i / Lqu.

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Geschãfts 1

lola? Belanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. 10000 000, neue AUntheil. scheine der Berliner Handels. Gesellschaft Litt. H. Nr. 60 001 - 70 000 (für 1899 zu 8 8 * i, 8 zum rsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. März 66 .

Die Bulassungsstelle an der Gäarse zu Hamburg. EC. CG Ham berg, Vorsitzender.

(912413 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den An⸗ trag gestellt, nom. Æ 15 000 000 neue Aktien der Ham burg · Amerikanischen Packetfahrt Actien⸗· Gesellschaft Nr 65 001 = 80 00 ß 1000, —, dividenden berechtigt vom 1. Januar 1900 an, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. Hamburg, den 8. März 1960.

Die Bulassungsstelle an der Garse zu Hamburg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.

J Gesellschaft der Freunde.

Zu der am Dienstag. den 27. März, Nach mit . tags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Ober wallftraße 3 1. statifindenden 108. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Mut glieder hierdurch einzuladen. Tagesordnung: h Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung üer den Rechnungsabschluß und die Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von vier Mitgliedern des Vorflands, zwei Deputirten der Witiwen.· und Waisen. Unterstützungs. Anstalt und von zwei Revisoren. 2 3 10. März 1900. ovetzky, H. Baschwitz, Erfter Vorsitzender. .

(91333

Naufmännischer YJilfs verein zu Berlin

Senydel St. 32011.

Auf Grund des § 14 des Vereine statuts be— rufen wir hiermit die ordentliche General⸗ versammlung auf Montag, 26. März 1900, Abends Sr Unr, wpünkilich, nach dem Keller'schen Etablissement, Köpenicker⸗ straße 96 - 97, mit folgender

ö Tages ordnung: I) Erstattung des Jahr s6berichts. 2) Bericht des Aufsichts Kollegiums und Entlastung des Vorstands. 3) Wahl von Vorftandemitgliedern. Der Vorstand des Kaufmännischen Hilfévereins 91339 zu Berlin. Felix Haenisch, Vorsitzender.

80976 Hallescher Bank Verein von Kulisch, Kaempf 4 Co.

Status ultimo Februar 1900.

K bestand t Ci 2 assenbestand m inschlu iro⸗ i bei der . ö

Guthaben bei Ban quiers

Lombard Konto .

Wechsel Bestãnde 3.

Effekten 2

S228 839 168 185 1316757 h 666 g30 329 413

. 11300 13 5o58 294 5 vob 979

9 000 000

3 875 607 27083190 4 486 936 4493 969

Hauptstr. 153.

44 2 063 766

91221

hhlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehlommissionäre Berlins.

Gewinn- und Verlust. Konto pro 1899.

Mp Prämien für 136 621 Rinder, * 147 661 Rälber, 695 937 Schweine Nebenleistungen der Mitglieder.. Erlös aus verwerthetem Vieh

2 Sonstige Einnahmen

1 459 054 21 2531 2665 468 6 035 1575

Tas Jos ss Bilanz Konto

606 240 465 1392628 64 916

Rückprämien auf Rinder Entschãdigungen Reservefonds .... Abschreibungen: Inventar MS 1601,50 Kursdifferenz a. Effekten . 2609 25

Verwaltungekosten: Gehälter und Löhne. Æ 23 579, 50 Sonstige Unkosten 12 565.95

4210

36 145 17435 364

vro 1899.

6. 1885 225 95 14 89620 10754 8 68 1372 16 695 3

ie

Rassenbestand Effekten Konto.. Inventar

Sicherheits Kapital. Diverse Entschärigungen .. Reservefondz ..

Sreial. Reserve

160 49090 47 664 55 20l 087 50 22862 59 296 709 55

2 2 * * 2 * .

40 i z iss 86

Zugang 64 915, 70

lors Dette Publique Ottoman Gonsolides. Revenus Qonesdss par Irads Impsrial du 8/29 D5esmbre 1881 Swe Exercice Mols de Janvier 19900.

Recettes nettes des Erais d' Administration Eroxincl 8

Recettes du Recettes du Total au mois ds mois de 31 Janvier Janvier 1900 Janvier 1899 1900

Livres Turques Livres Turques Livres Turquè

Impoöta

Tabacs , . dꝰar- risròs ö ö Timbrs Spiritueux PSchsries J abac. Rede vance de la Règie Tribut de la Bulgarie, rsm- plac jusqu'à fixation de Ltq. 100 000, à prèlever sur Dimes des Tabacs ExcSdent Revenus de Chyprs, remplacds par Ltd. 130 000 sur solde Dime des Tabaes ou traites sur la Douans . Rede vance de la Roumslie , Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douanèe Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Grêce

Total Genòral 1358 394 97 225 8

1,035 373 27

VI. Contribut.

8

750 000

82 h00

Assignations diverses 6

r,

. nn

Ltq. 21d 280 o36 232 bos 128 128 g26

S902 ssb 23 2116 os 7 TVD 1 ; ö ; ;

ö 3 compris Ltqs. 21 377,62 part de la Dette Publiqus sur droits de PDabacs oxpon Constantinople, le 18/2 Mars 1900. Pour Is Conseil d' Administration: Le Président: LS Cons eiller- Dolgus: O. Ham dx. Guido Guiceioli. 190978

Dresdner C. Anzeigtr

Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Polizei ⸗Direktion und des Rathes zu 2 ir des 2 zu Blasewitz. ö. Der „Dresduer Anzeiger“, der als das älteste Dresdner T ĩ 170. Jahrgange im Verlage des interzeichneten Königl. Saͤchs. r, , wt, e, l. ahn einem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeulendsten thatsãchlichen Here heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl Über die Ja handlungen des Sächsischen Landtages, als auch des Deutschen Reichstageß. Der unterhaltende Theil des Dresdner Anzeigers verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des anzen Koͤnigreith n ,, . 33 er . f Besprechungen aller wichtigeren ae, ; achrichten, größere Romane, Erzählungen u. s. w. q ĩ s Theater, 2 Kunst se. . ö . Lbthe ift an . 1 6, zermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger zugehenden ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu o, , e ne r auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Institüg n Chemnitz, sowie die vollständige, sorgfältig geordnete Gewinnliste aller Klassen der Königl. Zäch K . 4 rn, 2. 2 Ziehung folgenden Tages. In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger“ über die an der Dresdn tiern Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und . ragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemärkte und bietet n dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung werthvolle Nachricht

für den , Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bek darunter die amtlichen Zie ungslisten der sämmtlichen ausgeloosten er c ,, Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direftion zu Dresden angemeldeten Fremde, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge da 24 00 Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden Beachtung. Hr Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene? Perntzeile Peziffert nn 46 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eing esandt“ ni Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn. und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 H. O Der Bezugspreis auf den Dresdner m n. beträgt bei den Post instalten innerhalb d eutschen Reichs Mark 75 Pfennig für das Vierteljahr, S Mark 55 Pfennig für den wein uad n, n. im Viertelsahre, I Mark 25 Pfennig für den dritten Monat“ im Piertelsihn, 1 welchen Beträgen in Desterreich noch der Stempelzuschlag kritt. Außer in Deutschland und Desterreih h . 2 2 nn, Po e , Italiens. Rußlands und der Schwelz, fowie der übriza 33 dne. es Weltpostvereins Bestellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ laut Zeitungg⸗ Prei u dem am 1. April 1900 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst ein! i wir, He . auf unser Blatt bei dem zunächst am, Postamte fe ene r. . a, n. E endung deg „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil und Frühzügen erfolgt. .

Dresden, im März 1906. Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. dSauptgeschäftsstelle: Altstadt. a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I. weiggeschãftsstelle: Neustadt Hauyptstraße 3, J.

Sommes versées à valoir sur les Obligations 4 0ο— prsvues par la Con vention du 18/30 Avril 8990 Provisions en Europe et Constantinople pour 16 service de la Dette Convertie et des Lots Turcs? w Sommes employses pour amortissement des Séries et rachat . Frais d' Administration Centrale et restitution 1a Ròögie des n,, Sommes döpos6es à la Banqus Impèérials Ottoman et en Caisse ù Administration Centrale. : ö

Alb do. diz zj van län nn

looo Abonnements Einladung

Anhaltischen Staats⸗Anzei er.

Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt dm wei verhrestete kẽglic erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle d, , . dem Gebiete 3 , Serzoglichen . und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens. und

itelverleihungen, alle . en und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, wag besonders für Gewerbetreibende wichtig, a e Submis ionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachun

. alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof, Staats- und Gemeindebehsrden ꝛc.; ih.

erhalten die Abonnenten des Staats. Anzelgersz? die Gesetz⸗ Sammlung gratis all

besondere , ich er weite fichtamtliche) Thell gewährt den Abonnenten in Karre in sab⸗ . gehaltenen . fortgesetzt eine allgemeine kee n e ; 2 . die , ug der politischen Ereignisse, während intereffante Lokalartikel, syannende Rövellen und Nach. 1 . 9 bellen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belchrung den brigen Theil de userate à Zeile 15 Pf. finden im Anhaltt iger die wei reitung . viertel jahrlich na tn e V,,

Expedition des „Anh altischen Staats. Anzeiger.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Siebente Beilage

Berlin, Montag, den 12. März

1900.

M 63.

Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntma

. Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrp

i w aus den Handels⸗

Güterrecht, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ an- Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint . in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (u. 63

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für lin auch durch die Königliche Erppedition des Deutschen Reichs. und Königlich ele if ich

, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels - Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J * 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 63 A., 68 B., 630. und

63D. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Fůr die angegebtnen Gegenstände haben die Nach⸗ genantten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung inch Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung

r

feng. 18 80907. Kerjenschoner. Weigel

Æ Bax, Dresden, Augsburgerftr. 17. 13. 12. 99.

5. T. 18 504. Führung für Kohlensägen. Joh. , . Bochum, Friedrichstr. 38. 3. 8

73. 8. 99. 8. J. 5310. Maschine zum Mercerisieren von Geweben unter Spannung. Paul Jean ; Els., Altkircherstr. 21.

7. 9 G

1.7 997 g. K. 18 058. Verfahren zum Befestigen von Jadigo auf der ,, Zus. i. Pat. 108 722. Kalle & Co., Biebrich a. Rb. 1. 5. 99. 8g. N. 4878. Verfahren zur Verhütung des Zusammenklebens beim Färben von mit Leim oder Gelatine appretierten Geweben, welche jur Herstellung künstlicher Blumen oder Blätter dienen. Benno Nordon, Berlin, Gertraudten⸗ sttaße 25. 15. 8. 99.

11. B. 24 906. Briefordner mit gemeinsam umlegbaren Verschlußbügeln. Bellers Regi ⸗˖ strator Compagnie m. b. S., Serlin, Elisabeth⸗ Ufer 5. 8. 6. 99.

11. D. 9659. Kartenbehälter mit aufstell⸗ ,, Carl Deuschle, Göppingen.

12. A. 6152. Auslaugeverfahren und ⸗Apparat. Wilbelm Albach, Höichst a. M. 17. 12. 98.

12. B. 235 591. Verfahren zur Darstellung einer Nitro⸗m-phenvlendiaminsulfosäure. Ba⸗ dische Anilin · Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigs hafen a. Rh. 29. 9. 98.

12. B. 25 737. Behälter für komprimierte oder verflüssigte Gase. EBrins Oxygen Cempany, L., London, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 253. 10. 99.

12. D. 9431. Verfahren zur Darstellung von Celluloseestern; Zas. j. Vat. 105 347. Graf 3 . Donnersmarck, Neudeck i. Schl.

11

12. M. 16 868. Verfahren jur Darstellung von Ammoniumperchlorat. Dr. Arturo Mio- lati, Kom; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 9. 6. 99. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 des Uebereinkommens jwischen dem Deutschen Reiche und Italien vom 18. Januar 1892 auf Grund einer Anmeldung in Italien vom 13. Fe⸗ brrar 1899 in Anspruch.

13. D. 10 217. Dampfwasserableiter mit Aus⸗ dehnungskörper; Zus. j. Pat. 103 067. Franz Dürholdt, Barmen, Alleestr. 123. 3. 11. 99.

18. D. 10 260. Sicherheitaventil mit fort- schreitender Vampfentweichung. Ernest De- elereq, Rae Jean Roisin 5, Lille, Nord; Vertr.: L. du Boig. Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 28a. 20. 11. 99.

14. T. 6161. Umlaufende Dampfmaschine mit verschiebbarem Flügelkolben. Hans Thor meyer, Bingartetzmühle b. Herffeld. 3. 12. 985.

14. W. E85 484. Steuerung für Dampf maschinen mit in bohler Kolbenstange sich be—⸗ wegendem Kolbenschieber. Willans 4 Robinson Ltd., Victoria Worts, Rugby,

ge Warwick, ig: Vertr.: E. Hoffmann,

Berlin, Friedrichstr. 64. I. 9. 39.

16. C. 7181. Vorrichtung jum Ausstoßen von

Spaten aug den vom Saßz getrennten Zeilen,

jur Vorbereitung für die Ablegemaschlne.

Cox Type seiting Machine Company,

Cbieago, Illinois, V. St. A.; Vertr.! Hugo

. g Tbelm Pataly, Berlin, Luisenftr. 25.

16. G. 12 O87. Vorrichtung an. Matrizen prägemaschinen, bei welchen eine seitliche Ver⸗ schiebung der Prägeflächen je nach der Breite der inielnen Buchstaben ermöglicht ist. Dr. Rich. Galle, Brea lau, Branden burgerstr. õ8. 4. 1. 98.

20. B. 28 773. Federnde Lagerung für Strom abnebmerbũgel 0 elcktrischer Ser nm en. Brown, Goveri Æ Co., Baden, ich.; ö &. Schmidtlein. Berlin. Tisenstt. . R. 2E T67. Anordnung von Zentralbuffern für Durchführung von Kuppeigtiedern. Chrsstian

20 dagaus, Erfurt. 25. 10. 98.

M. 17089. Sommer und Winterwagen mit verschiebbaren Fenstern und Seitenwand⸗ theilen für Straßenbahnen. George Moore, BDoston; Vertr. Br. . Sell, Berlin, Doroibeen, 20st 22. 29. 7. 95. St. 86069. Schmiervorrichtung für den er rah elektrischer Bahnen. M. Stobrawa, oln a. Rb., Mahybachftr. J0. 235. 7. 89. ö, , , . . ür Doppeldra e; Zus. 3. Pat. Ma. = W. Wonert. . ö. 3. * A. 6909. e, , ,. lt Tempe- rr e dle bung Uli gemelne Glettricitats. h n gart. Berlin, Schiffbauerdaum 22.

21. E. Sig2. Hitzdrabtbogenlampe. Ulełk.

maire, Mülhausen i.

Æ Co., Frankfurt

9. 12. 98.

la ffe.

2I. L. 13 467.

formatoren. inrich Springma

21. M. 16586.

V. St. A.; Vertr.:

a1. . 11 045.

navin 17; Vertr.:

22. 8. II 011.

gemischter

Gasleitungen.

25. 1. 99.

W. Dame, Berlin, 26. L. 123 648. Gagfernzünder.

10. 10. 99. 27.

28. B. 28 107.

28. S. 16 720.

n der Stadtbahn 2320. B. 28 943.

206. M. RE7Z 140. der Kopfhaut. 15. 8. 93.

31.

34. 89 Brockley Road,

34. B. 25 702. für Brat⸗

Amberg.

24. Wernicke, Staßfu 25. * 12 47 .

Diesdorferstr. 5.

8. J. 5344.

mit in die Bahn des Schienen. James

Raymond Weeks, Jersey, V. St. A. Berlin, An der St 35. S. 12549. Förderschalen angeb C Halske, Actien 38. Kraftbetrieb. Landasbergerstr. 51. 39. S. 12 933.

eines Grsatzmaterials für Ebonit, Holl u. dal. Rod,

Arthur Smith.

Kent, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a

M. 9. 10.

57 99.

42. A. 6737. Selbstverkäufer mit als Figur ausgebildetem Entnahmewerk. Automaten Gesellschaft Reiner, Pelzer c Co., Köln a. Rh. 21. 10. 99.

42. 8. 12 47.

Lincoln Fuller, Trenton, Carl pid n Heinrich Sprringmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 5. 12. 99

42. NR, 4586 1. Zähl, biw. ĩ für die Dauer von Arbeitsborgängen, inäbesondere an Garnweifen für die Anzahl der Fadenumgänge der cinjelnen Gebinde. Max J. Nordmann,

Drenden⸗ N.. Schillerstr

47. P. 10 749. Führungsrinne an

mehreren Markensammelbehälterpi Karl Putt ˖

kammer u. Friedrich burg, n, , biw. Goethestr. 13. 2. 6. 99.

482. T. 72.

trieitats · Gesen chan ziichter, or. Wein

rr, ger.

Verfahren jur Regelung der Spannung im Sekaadärstromkreise von Trang Benjamin Gawer Lamme, Pittsburg, Pa, V. St. A.; Vertr.: Carl

indersinstr. 3 7. 8 99 Max Menhyberg, Los Angeles, Kalifornien, Leipiigerstr. 19 27. 3. 99. strom. Albert , Genf, Place Cor⸗

Karlstr. J. 2. 5. 99.

21. U. L481. Erregungsanordnung für Wechsel⸗ strommaschinen. n , . Berlin, Dorotheenstr. 43/44.

Disazofarbftoffe aus Ei 6e - Amido⸗ naphtol. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer . Co., Elberfeld. 26. B. 24 158. Kugelgelenk. Verbindung für

London, Martins Lane 27; Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60.

26. B. 26 183. Spindeltropfventil für Acetylen⸗ entwickler; Zus. z. Pat. 109 165. Leroy S. Buffington, Minneapolis, Minnes., V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u.

Anonyme, Gent, Belgien; Vertr.: Dr. W Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Potsdamerftr. 115.

C. sOs4. Handvorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Gas. H London, England; Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Neue Wilbelmstr. 1. 9.

Bauer, Pegnitz. 10. 7.

von Leder; Zus. 1. Pat. 1090 615. Joseph . Leeds, Engl.; Vertr.: EC W. Hopkins, Berlin,

Flüssigkeit in kleineren Mengen. Willis J. Bickford, München, Briennerstr. 54. 20. 12. 98. 30. K. I8 8AS8. Hörvorrichtung. Hermann suth, Berlin, Charlottenftr. 99.

A. 6601. Formmaschine für Drehkörper. Johann Authon, Flensburg. ; A. 6633. Schutzborrichtung an Plätt⸗ und äbnlichen Maschinen. David Senior Arkley,

Collier, 45 Thornbill Road, Leyton, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ bahn 24. 26 8. 99.

und Kochgefäße; K B. 24519. Joh. Baumann's Wwe., 16. 10. 99. W. E44 919.

werk. Max n,, , Magdeburg, Kleine

. ? .

, für Aufzüge n

P. I0 269. Sehrungslade für Fuß⸗ und Albrecht

a. M. Heiligkeeuzstr. 26.

un u. Th. Stort, J. Anschluß für Glüblampen. Dr. S. Hamburger, Berlin, Motorzäbler für Wechsel.

Dr. Häberlein, Berlin,

Union Elektricitäts

Verfahren zur Darstellung

24.5 99.

Burkitt. Dr. R.

Edmund Vayid Vertr.:

Luisenftr. 14 21 7. 99. Elektrischer Hahnoöͤffner für Lux Kora Sociséts

erbert Jelfs Cubison,

2. 856. k M.

Maschine jum Weichmachen

24. 31. 12. 97.

Apparat zur Abgabe von

15. 11. 989. Vorrichtung jum Benetzen Franz Mosterts, Berlin.

10. 8 99.

Kent, u. Edwin William

Deckel ˖ Aufspannvorrichtung num.

Fensterputzer. Carl tt. 23. Z. 99. Glektrisch betriebenes Wind

ahrstuhles hinein drehbaren nry Johnson u. William Newark, Grfsch. Essex, New Vertr.: EG. W. Hoplins, adtbahn 24. 26. 7. 99.

Aufjug mit losen an den rachten Rollen. Siemens gesellschaft, Berlin. 9. 6. 99.

München, Herstellung

Pitzer, 12. 12. 938. Verfahren zur

90 Wickbham Brockley,

Allgemeine

Preiswaage. Frederick St. A.; Vertr.:

ECinstelluorrichtung

8. 28. 10. 99. Feftstellvorrichtung für die Irbeiterkontrolapparaten mit

Orth ann, Charlotten Richtlattenstander. F

Klasse.

45. N. 49185. Milchkühler mit unter dem

Roͤbrenkübler liggender Kübltrommel.! Leon⸗

hard Nechansk5ỹ, Wien; Vertr.: A. Wiele,

Nürnberg. 11. 9. 99.

458. P. 10 484. Vorrichtung jum Besprengen

von Pflanzen mit Pilze und Insekrten vernichten⸗

den Flůssigkeiten. Samuel Hudson Pillar,

Dublin, Jeland; Vertr.! Dr. W. Haäͤberlein,

Berlin, Karlstr. 7. 10. 3. 99.

45. W. 18 09062. Rezenerativ⸗Milcherhitzer.

Friedrich Wendel, Schöningen, Braunschweig,

Anng Sepoteenstr. 7. 2. 10. 99.

46. . 18 406. Glektrische Zündvorrichtung

für Explostonskraftmaschinen. Fran Küpper

u. Ansbert Vorreiter, Aachen. 29. 7 939.

46. K. I8 4232. Regler für GSxvlosiongkraft⸗ maschinen. Franz Küpper u. Ansbert G. Vorreiter, Aachen. 4. 8. 99.

46. M. 17 051. Benner für ,, . bei Maschinen mit Oelheijung,. Charles Musker, Arthur Mußker u. William George Hay, Bootle, Dundas Street, Sngl.; Vertt.: B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisen—⸗ straße 24. 19. 7. 989.

46. P. ELI O01. Kühlvorrichtung für Zylinder von Gxplofionskraftmaschinen Gufiav Sraf Pötting und ern. Adolf Schmal u. Josef Kainz, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 18. 10. 99.

47. K. 17 093. Sicherbeitzvorrichtung an Rohr⸗ verbindungen für Luftbremsen. Andreas Kholodkowskh, Kichinew, Rußl. ; Vertr.: R. Deißler, J. Maemtcke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenftr. 31a. 27. 9. 98.

47. R. IE7⁊ G65. , oe, und Vor⸗ richtung zu deren Herstellung. Rudolf Kruk, Lyck, Ostöor, Mühlenstr. 15. 7. 2. 99.

47. U. 14283. Habnsteuerung für Dampfbetrieb. United States Sgteering Gear and Valve Company, 239 Wasbington Street, Jersey, N.. J., V. St. A; Vertr.: , g , Mintz, Berlin, Unter den Linden 11.

49. SH. 22 S2. Verfahren zur Herstellung von Fagonstücken aus Abfällen von Weißnmetall und anderen Weichmetallen. Dr. Adolf Hof, Witten a. d. Ruhr. 25. 4. J. .

49. L. 12 107. Verfahren und Maschine jum Ziehen von Blechgeschirren u. dgl. Lucien Liais, Paris, 4 Rue de la Michadiöre; Vertr.: Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 24. 3. 98.

49. R. 12 962. Gefäßverschluß. Henty Shaw Reynolds, Leonard Street 687, Brooklyn b. New Jork, V. St. N.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 21. 3. 99.

49. Sch. 185 217. Schraubftock mit drehbaren Einsatzbacken. Hans Schwarz, Stuttgart, Kronenstr. 22. 2. 10. 99.

49. W. 8 472. Verfahren jur Herstellung von nahtlosen bauchigen Ringen. Hugo Wall. manu, Köln, Waisenhausgasse 14. 258. 8. 93.

51. Sch. 15 334. Vorrlchiung jum Anreißen von Saiten. Vincenz Schmitz, Höhscheid⸗ Solingen. 13. 11. 929.

S2. G. 12 624. Vorrichtung zur Herstellung aufrichtbarer Falten aus zwei Stofflagen mittels der Nähmaschine. Julien Gautier, Argenton⸗ sur⸗Creuse, Indre, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Docotheenstr. 32. 26. 7. 98.

52. S. 11 603. Stoffschieberantrieb für Faden⸗ beftmaschinen. Singer Co., Nähmaschinen Act. Ges.. Hamburg. Admiralitätftr. 9 12.7. 98.

53. G. 13 927. ,, . jur Sterilisi⸗ rung von Flüssigkeiten mittels Glektrijitaͤt. Louis Gathmanun, 2019 Wyoming Avenue, Washington, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 31. 10. 99.

53. Sch. 14 189. Verfahren zur Herstellung von Kaffeekoaserven. Adalbert Scheschong, Berlin, Charlottenstr. 36. 24. 10. 98.

514. W. IS 562. Programmnummeranzeiger mit selbsttbätiger Ginstellung des Nummern bandes hinter der Schauöffnung. Fritz Wiede⸗ meyer gr., Bielefeld, Mittelstr. 35. 27. 9. 99.

6565. S. 12 810. Trockeniylinder für Papier ˖

, Christian Seybold, Düren, Rhlo.

4. 9. 99.

55. Sch. E14 763. Schaber für irre,

Trockenzylinder u. dg. Heigrich Schaaf,

Neustadt a. Haardt, , d3. 13. 58. 99.

59. B. 24 836. ruckluft WWasserhebewerk mit Mischluft und Druckluftheber. Harold Binney, New Jork, 31. . Street; Vertr. . Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheen⸗

aße 22. 30. 5. 99. ;

63. H. 22 396. Vorrichtung jur Verhinderung des Ausspringens der Antriebkette bel Fahrrädern und Motorrddern mit Luftpolflern in der Rad. nabe. Otto Holzer, München. u. Carl Noesch, Mülheim a. J. Ruhr. 10. 7. 99.

G63. K. 18 8983. Vom Wagen aus zu lösende Zugstrangkupplung. Frau Anna Kußmink, n setoriastr. 19. 5. 12. 99.

63. L. 13 O66. Fahrradantrieb mit schwin.

endem Sitz. Georg R. Lotthammer u. Josef

ostrucker, München, Adalbertftr. 60 2. 20. 3. 96.

683. M. 186 468. Borrschtung an Motorwagen zum Augrücken der jwischen der Motorwelle und der angetriebenen Welle eingeschalteten Reibungs⸗ kupplung bei einer Aenderung in der

eli ic tt r g. enn e.

ng es Getriebes. Julius Maemecke, Berlin, Lessingstr. 28. 20. 6. 98. ö

Klasse.

63. M. 16 819. Elastischer Radreisen aus Metallrohr. Edgard Maret, Gorgier, Schwei; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 30. 5. 99.

88. M. 17 219. Schaltwerk für einen Fahr⸗ ravanttieb mit Trethebeln. Josef Marzion, Mocker, O.⸗S. H5. 9. 989.

63. P. 11 11G. Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung für den Handantrieb des Vorderrades von Fahr⸗ rädecn. Fran; Pawel, Rethen a. d. Leine. 29. 11. 99.

63. R. 18 878. Fahrradsattel mit in Ver⸗ tiefungen der Sattelplatte angeordneten Laft⸗ kissen W. Rödiger i. F. Kluge Comp., Magdeburg. 3. 11. 9s. .

623. S. 12 817. Vorrichtung zum Verschieben von Fahrravstützen in die Gebrauchestellung. Dr. Antonio Scaturro del fu Camillo, Palermo: Vertc.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 5. 9. 99.

63. S. 11 495. Federnder Radreifen aut band⸗ artigem Metallgewebe, dessen Einschußfedern leidzeitig als Federstützen ausgebildet sind. . Sichel u. Johann Ludwig, Mainz, Schillerpl. 3. 6. 6. 98. .

64. N. 4914. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ füllen. Charles Jackson Nesbitt, Indiana Avenue 1419. Kansas City, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 30. 9. 99.

G84. S. 12 345. Verschluß für Flaschen. Krüge, Bächsen u. dgl. mit einer Sicherung gegen un⸗ erlaubtes Oeffnen und Wiederbenutzen. Pierre Samain, 108 Rue Victor Hugo, Clamart, Vep. Seine; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 30. 1. 4. 99.

64. Sch. 14 582. Aug. Schmidt, 20. 3. 99.

65. R. E 8834. Varrichtung zur Erbaltun der Stabilität bei Wasserfahrzeugen. ö Noßbach, Köln a. Rh., Quirinerstr. 3, u. J. Ronig, Köln Deutz, Siegburgerstr. 129. 25. 17. 89.

68. U. 1486. Zylinder ⸗Kombinationsschloß mit ringförmigen Zuhaltungen in einem drebbaren Zu daltungsgehause. The Universal Lock. Company, Jersey City. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: G. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 38. 11. 86. ;

69. L. 13 308. Rasiermesser mit auswechsel-⸗ barer Klinge. Jules Emile Leresche, Saint , ,,, Jonne, er ge Vertr.: R.

deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. IL a. 13. 6. 99. .

72. TK. 18 019. Verfahren zum Befestigen von Kappen auf Panzergeschossen. Fried. Krupp, Essen. 21. 4. 99.

72. V. 38768. Armstütze zur Erleichterung des Gewehranschlags. Ludwig Voß u. Moritz Seivel, Herrenbranden b. Reinfeld. 21. 12. 99.

74. S. 13 079. An Thüren anzubringende Alarmschießvorrtichtung. Alvin Sußmann, Berlin, Holimarktstr. 38. 18. 11. 99.

77. B. 24 4838. Luftschiff. Joh. Mich. 6 Leipzig⸗Connewitz, Leipztgerstr. 12. 17. 3 95.

80. G. 6738. Verfahren zur Herstellung von weißem Zement; Zus. z. Pat. 110 523. Chr. Ghemann, Munchen, Gabelsbergerstr. 28. 1j. 17. 55. . rn, .

sI. B. 24 682. Auffangvorrichtung für Rohr⸗ pofibüchsen beim Anlangen derselben in der Empfangestelle. Birney Clark Batcheller⸗ Philadelphia; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. J. 2. 5. 99. U (

sI. B. 24 688. Selbsttbätige Weiche für Robrpoftdruckleitungen. Birney Clark Bat⸗ cheller, Philadelphia; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlste. 7. 2 5. 99. ;

sI. B. 24 685. Weichenstellvorrichtung für Robhrpostanlagen. Birney Clark Batcheller, hiladelvbia; Vertr. Dr. W. Häberlein, Berlin, arlftraße 7. 2. 5. 99. f sI. B. 25 006. Kartonnagen⸗Verschluß. Max Böttger, Breilau, Tauentzsᷣenstr. 30. 24. 6. 89. sI. G. 13 789. Mällabfuhrwagen mit Staub⸗ abschluß und selbftthätiger Deginsektion. Dr. Wolfgang Goetz, 732 St. Nicholas Avenue, New Jork. V. St. A.; Vertr. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 5. 9. 99. .

s1. S. 22 298. Luftdichte Verpackung für brei⸗

artige Stoffe, inzbesondere Farbe. John W. Hasburg, Chicago. V. St. A.; Vertr.: C. v. Sssowsk, Berlin, Potsdamerstr. 3. 19. 6. 99.

81. L. 12 816. Ballen aus faserigem spiral⸗ sörmig geschichtetem Material.! George Archi⸗ bald . Chicago, V. St. A; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 30. 8. 98.

s81. W. 18 455. Ziegeltransportwagen mit

umlegbarem Traggerüst. J. B. Wahlen, Köln a. Rh., Bayenstr. 71. 24. 8. 99.

sz. P. 10 837. Selbstthätige Regelungt⸗ vorrichtung der Dampfzufuhr bei Dampftrocken. anlagen. James Demaine Pickles, Green⸗ wayftreet 92. Darwen, Grfsch. Lancafter, Engl.; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 27. 7. 939.

83. R. 18 91. Federtrlebwerk mit zwei Treib- 3 i Uhren. Wilhelm Köhler, Fürth.

823. R. 18 870. Vorrichtung zur selbstthätigen

Untersatz für Biergläser.— Berlin, Chausseestr. 122.

plötzlichen Autschaltung des Aufzugtriebeg an

ö eee, er, ,. 5

*