1900 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

; utmachung. 91491 Eine Liquidation findet infolge der beschlofsenen Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und] Dem Kaufmann Guido Mundorff in Stuttgart N E n t E ) B E 1 1 1 E , n, e. ae ö des ö. als Ganzes, und die Fortführung der beiden unter den Firmen Ehr. Prokura ertheilt. it 9

5. Gustav Haefner. Hauptni . 2 2 2 0 . 2 5 brũcken · irmasens vormals Schmidt, Jacoby da Passiwa nicht vorhanden sind, nicht statt. Weber und O. H Dttosen in Broacker betrithenen Zu der Firma z f r, H eder. D t NR 2A 0 d K l St ! 2A , ,, r ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Konnglich reußischen Staats⸗Anzeiger. Waris r ee Zweibrücken · Pirmasens A. G.“ Maßssing Frores Æ Gier; Das Stammkapital beträgt 50 000 4. gegangen, die Firma ist . , 5 . ö drr Grarutel unter andern mie folgt geändert; Commanbitnefeilschaft auf Aetien, Bie Geschästsführer sind: Ju der Firma J. Eitel, Vogels Nachf. in Berlin, Dienstag, den 13. März 1900.

Per Vorffand besteht je nach Bestimmung des Auf, und dem Sitze zu Püttlingen, cler Pelersen Weber, Kaufmann in Broadker, Stuttgart:; Die irma ist erloschen.

. Fe. ö in Broacker. u der Firma Chr. Fuchs in Stuttgart: ö . ö ö . . . e. r, n ift . z 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. Vereins Genossenschafts,, Zeichen⸗,

. . d des Unt mens ist die Das Unternehmen ! die ; ü j r g. rn ene . ö rl. ue e, , . 2. Gr me l 1. . i bis zum 28. Februar 1917. Jeder 1I. Register für Gesellschafts sirmen, an, Kotturse, fowie bie Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Kifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonder

abgegeben werden, und zwar, wenn Dag Grundkapital betragt sechshundertachtzigtausend Gefellschafter bat das Recht, den Vertrag für den Die Firma Herman Schulz Co., Sitz in . 9 . . . 9h einer Person bestehl pon dieser Mark und zerfällt in 170 auf den Namen lautende 28. Februar 1917 und für den Schluß jedes folgenden Stuttgart. ntr 9 and e 58⸗ e er ür d a 5 e 3 t e allein; sind mehrere Voꝛrstandgmitglieder vorhanden, Aktien, deren Ausgabe zu ihrem Nennwerthe von Ges äftsjahres mit einer rist von zwei Jahren zu Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 19009.

so sind Liese, wenn nicht mebrere von ihnen zusammen 1966 erfolgt, und die sammtiich von den Gründern kündigen. Wird nicht gekändigt, läuft der Vertrag Theilhaber: Herman Schult , , Friedrich . . ; ; . handeln, einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen übernommen worden sind. allemal ein Jahr weiter. Stirbt ein Gefellschafter Domine, Kaufmann, beide in Stuttgart, Zigarren Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost· Anstalten, für Das Central · Handels. Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vertreiung der Gefellschalt befugt. Der BVorstand VDie Gesellschaft hat von der offenen Handels oder wird er geschäftsunfähig oder verliert er die geschäft. auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht, und Königlich reußischen Staats · Be ugspreis beträgt 1 50 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ö jedoch , seiner Mitglieder zur Vornahme gesellschaft, die bisher unter der Firma * Befugniß über sein Vermögen oder seinen Geschäfts⸗ Die Firma Hermann Stöckle & Co., Sitz in halin 9. gr Vihhelinstraße 2, berogen werben Firn pn dr elkrfft den Raum cfner rr eit 3 .

bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Auch Freres & Cie. zu Püttlingen bestand, deren —ᷓ . anthell zu verfügen oder wird er in der Geschäfts⸗ Stuttgart. enn ,, teig e

ist der Aufsichtsrath berechtigt, einzelnen Mitgliedern geschaäft mitsammt der Firma und Attiven, estehend fähigkeit beschränkt, so kann gleichfalls mit einer Iffene Handelsgesells aft seit 1. Februar 1900. anwalt Kasimir Czapla in Beuthen O. S. und Berent. Bekanntmachung. 30312 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

des Voꝛrstandes die Berechtigung zu ertheilen, die in dem Fabrikanwesen nebst dazu gehörigen Grund⸗ Frist von zwei Jahren für den Schluß eines Ge⸗ 3 . Karl Kröner, beide h andels⸗Register. Marie, geb. von Szeliska: In unser Genossenschafisreg ster ist beute unter Dicaststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gesellschaft zu vertreten. stücken mit vollständiger Einrichtung und Betriebe schästejahres gekündigt werden. ; . ; . „‚Turch! Vertrag vom 70. Februar 1900 ist voll. Nez vermerkt. worden, daß die MolWhᷓerei gen assen, Burvach, den 3. März 1900. J,, 8. März 1900. material, ferner in gefärbten und ungefärbten Roh⸗ Der Kaufmann Peter Petersen Weber in Broacker Zu der Firma Hölder Josenhaus in Stutt⸗ stãn la Gütertrennung 6 Ausschließung aller schaft Strippau, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. stoffen, anderen zur Fabrikation nöthigen Vorräthen bringt in die Gesenschaft ein: actt: Der Worllaut der Firmg ist abgeändert in m. glbzg] Verwaltung und Nutznießung des Chemannes am mit beschrdutter Haftpflicht in eine solche mit und ausstehenden Forderungen gegen Neberlassung 1) das ihm gehörige, im Grundbuche von Bro⸗ Josenhans d Co. In die Gesellschaft ist am Es wurde heute eingetragen: Vermögen der Ebefraũ vereinbart.“ unbeschränkier Hasipflicht unigewandelt worden ist. Dorsten solstz von 160 Aktien an die genannte offene Handels⸗ acker Blatt 166 verzeichnete Grundftück mit J. Augüst 1899 zufolge Uebereinkunft als weiterer Rr. che. 9 des Gejeü schaftisregisters: 2 She , He ah zeLrut⸗ e en,, . . ö 91493 ö 9 ! ju O33 auf Seite 2 hemglich der Ehel ute. Ingenieur er ent, F In das Genossenschaftsreglster ist heule bei Nr. 5 , ,,,, e r , re . ,, . ründer sind: erthe von , 14 / ar delsgesellischaft bat sich aungelöst. a x . ite: me e, , e e en, ö . . ; Tanzen (Nr. 411) gelöscht worden. i) die offene Handelsgesellschaft Massing Froͤres 3 ein ibm geböriges, in Broacker und Brunknis Hölder in Stuttgart unterm 27. Februar 1900 aut nb u ft Attiba und, . i. , . 2 . ,, oo ist Gtter. Keren v. eins. loissz) n, , , , Breuzlau, n 6 , , icht & Cie. n Püttlingen, ö vorhandenes Holzwaarenlager im Werthe von der Gesellschast aug aeschieden. . Theilbaher Steinmetzm⸗ ster Johann Rüth IJ. trennung unter völlftändiger Aueschlicßung der Ver! In das Genossenschaftsregister des hiesigen Vertheilung des , * 6 Königliches Amtẽgericht. Y Heinrich Albert Massing, Plüschfabrikant und 22 000 . . Den 5. Maͤrn 1890; . möbach übergegangen, weicher dasselbe unter waltung und Nußtznittzung, des Chemaunez am Ver. Gerichts ist heute bei Re. 6 Consumverein Vollmacht der Liquivatoren erloschen . soltos Rentner in Püttlingen, . Der Kaufmann Otto Hansen Ottosen in Broacker Amtsrichter Bind er. tien irg welterführt; Me hen hr fran be reig bars. Det leben gerd, e. G. n. ö. 8. in ,n, , ; nedlimbur g: ift Y) Julius Heinrich Camille Massing, Zivil, bringt in die Gesellschaft ein; . Ee unter O. 3. 277 de Firmenregisters: Beuthen O.⸗S., den 8. März 1900. Bergen b. C. eingetragen; Kgniglich gAntsgericht Handels register Abtheilung X. i ingenieur, Plüschfabrikant, Mitglied des ein ihm gehöriges, in Broacker, Ekensund und Sulzbach, Kr. Snarbriückem. 9151 Firma Rüth Cie in Hemsbach. Rön d liches Amte gericht 36 Twin Verstand lit an Tl ile des ausgeschiedenen önigliches Amtsgericht. ,, bi n Siaatgrcthes und Bürgermelster in Pütt⸗ . . Holiwaarenlager im . 6 ö ,, . . in. et, ile ist der Steinmetzmeister Johann Rüth II. ö J, W. Speckhabn der Malermeister F. Abrens in Eichstätt. Sekanntmachung 91670 4 ; lingen, erthe von ; rag ; 9 mdbach. ö Bergen gewählt. hn, . mach um g/ Palm 8 Nachfolger in Quedlinburg ti b. Charbonnel ˖ Salle. Wittwe jesc Ginlagen werden zu den angegebenen Werthen] ju Friedrichsthal ist am 1. Januar 1898 der Mit⸗ 1 6. März 1900. Eppingen. ! 91698 9 ö Führung der Genossenschaftsreghter, betr. ia Aut it Mnitatb n ö . Hie. Reer enn , . . dazu uuf die Gf laben eines , n, 3. , ,,, . dar n r lg er I. . . 96. Güterrecht eregister warde ö n G dn fla uit w i enen in Saaralben jeden angerechnet. ausgetreten. Der nunmehr alleinige nhaber ugn k * . hie, hun e ge eg ; . ; j ; j ; urch Vertrag der Eheleute Edwin Welte, Vorstandsmitglieder Michael Frank, Michael Auern⸗ Rachfolg lautet B ) Peter Haston Hen m er . . Zur, n zr . n ,,,, nn,, eitin. . olbs1!] Lebrer, und Anna Karolina, geb. Werner, Berlin. lol663] bammer und Iuruft Saljner werden in der General⸗ ebe deß Geschästs begründ d s) Peter Famin, Oberst der Marine— nfanterie Verträgen liber Grun pte un unn ch ider thal, Inhaber Au uft Hauck fort Hei Jr. 31 Firmenregister Wettin Tieienbach vom 28. Februar 1h00 it an Stelle In unfer Genossenschaftsregister ist, bei. Nr. 21 versammlung vom 77. Februar c. gewählt, bezw Verdi lichtet it kel dem Lcetznkeä. Bibliathelar der Nation. , ,, , Girma Fedor Hinicte, Wettin) ,,, Hen sser che mit wiebergz gtit. . . 9 5 a g bibliothek in Paris. Geschäftsführer zur Vertretung allein berechtigt. e, en, . . zu . Thomal⸗ ̃ . sst erloschen K 6rn . ff. B. G. B. getreten. . w, . J ö a. . ö in Suffers heim uedliuburg, ; 49. i ö . 00. Silos * Nr. 1 des Musterregisters i . re-. 8. J 36 tragen: run ; 8 * 1. EJaieliches Äunsgericht. 3. . J, . . Sm dertiun g e, . . hihi . 9 st auf re Handelregister, Abtheilung A-, ist unter Gr. Amtsgericht. 6 . . 3, b. J . Heuberg, Radeberg. . 91497 , Kin: Kassmg uml Petet Gahten soizoy) Euizbach . e I . J. . die Firma Franz Mehye HMHalperstadt. 91699 96 . M* en e eich f hinzufügen. Rechts c. Georg in , rm f. 5 Suffersheim, Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters, die l iger, persönlich haftender Gesellschaiter ist Stz a e. pylorecister sind die Firmen S. C. inf id ö. . . der Kaufmann Franz Meye In das Güͤterrechteregister ist unter Nr. J heute verbindlichkeit bat die Zeichnung für die Genossen- als. Beisi r. All gef haft Radeberger gp ortbierbrauerei Julius Heinrich Camille Masftug, gleichfalls ob,( korn und Stader S ifa beer und chemische Sulzbach, Kr. Saarhprieken-. solöig . jh. 5 , Bettin dee hf . ; . Het ,. , 3. , ö. . Eichstãätt, ö 6 . ö e n g. r den, een 2. Sep geg ntg ündungöaufwand wird von den Gründern We chauftalt Cart ,,, ö . ö, . ban, 6 Firma Wilhelm Grobe, Wettin) ae ( gf, ee, ee n eiter und Dorothee 3. 8 Yi, . ; Vönih ll der en al zg enscht j. w . . ö er Gründungsaufwander r 5 ĩ * der ; . ö Vader h othee, den 3. . ͤ ;. 5. * . gelöscht. 3 T. le rma , ag alena 8 * neider f eingetragen: ĩ z ö ; ichstàtt. r e gde 4 ö J getragen, ö J ] eb Stade, den 6. Mär 1990. geschäst in Sulzbach, eingetragen worden. In hren jageschẽft ist durch Erbgang auf die 1 ,, ** der Verwaltung ö . der i,, betr e , 6 61 ö. ö ö. 2. 6 Von dem jährlichen Reingewinn, . nach er⸗ Königliches Amtsgericht. haberin ist Magdalena Hirth, Kauffrau in Sulzbach; inne Louie Grobe. geb, Straube, ju Wettin und ben Nießbrauch an dem gefammten Ge m be RNiaaveuren. ois g leheusta ffend er, Wr sm ng dJ, . * eng, der Ce r e erthr n vom 11. April . . , r ,, K Fe je. enn Stemann Schneider Josef ditt serzegangen, welche dasfelbe unter unveränderter feiner Ehefrau, auch an dem Vermögen, welches sie Königl. Amtsgericht Blaubeuren, In der Generalversammlung vom Jo. Februar I. z. 1885 durch Beschluß derselben Generalversammlung d Abschreib v 8090 0 für) Abnutzung der Stollberg. 891519 Prokura ertheilt. ar 1800 sirma fortsetzt. noch erwerben wird, entsagt. In das Genossenschaftsregister. Bd. J. BÜ. 193 sind die satzungsgemäß ausgeschiedenen 3 Vorstande= laut Notariatsprotokoll von demselben Tage auch in 9 . ö 0g 1 bömittel übri . gehẽlt Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregislers ist Sulzbach, den ?. . . ͤ J ; Firma Wilhelm Grobe. Halberstadt, den 3. März 1900. wurde heute zu der Firma Darleheuskassen · Verein witglieder Fhristof Leykamm, Michael Holjinger und tatäm anderen Punkt, sowie vorher durch Beschluß ae, z h . Ster a. Jen ef ri d. h. beute die Firma Gewerk schaft Deutichland in Königliches Amtagericht. J. zibaberin. Witwe Louise Grobe, geb. Strgube, Köntglicheß Amtsgericht. Abth. 6. Markbronü, E. G. m. u. S. in Markbroun Friedrich Gischel in ihren bisherigen Chargen wieder . re,, , n l m' fe tusr 163 121 ger kee n i. r , nn, g. . Dr enn, enn getragen und weiter Folgendes verlaut⸗ . fon . nach Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 . k . . ö ; gebr. Ao in 66 . , worden. d j ben T bgeändert z ; art worden; z . 2 j . ⸗‚ ö annover. ekannutmachung. n der Generalversammlung vom 4. Fehr; zichstätt, 7. März 1900. . JJ ,,,, ,, . Hehenftänd des Unternehwmens ist der Betrieb eines In mnfer Handelsregister Abtbeilung eit. Eu Kennin, den . März Jöo0, In das biesige Gütercechisregister ill 69 wurde an Stelle des ren sn halide Johannes J. Amtzgericht Gichstät. äbdaß die Grböhung deg. Grundlapitz f nach bleibende Jiein Kinn engen als fo ö des Hefel . Stein kahlen ber gwerle unter Nr. die off ne Handelsgesell chat Bach Königliches Amtegericht. Scl. 27 ein gettagen, daß Tijchler August Frice Keppler der Söldner Franz Hafner von Markbronn K Höße Son k ögs bob e, mithin auf vier Millionen schaftẽ tapttalt en r wer är banderm alis s do, Sn Mito eder def gen me g e engl. . uit dem BHegtin vom J. Imma e wanhobet und dessen Shefrau Vigrie, geb. genätltz . ez Essen, KRunr. Betanntmachung. 80700 suünfhunderttausend Mgrk, irg ist, in Bein während. der Rest den Aktionären zufühh, 9 Herse ad? ö ges l fee nd; wiesbaden. Bekanntmachung. 91526 , nr nn, ö n . 26. Den 1. i n e l Geier zer, Statut vo 25. Frbryat Ig) wurde die d. daß Herr Paul Lesch é, aufmann in Berlin, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 36. ener, Stadtrath Eduard Würker 6 em dnl Paech, Thorn In unser Geseßschaftsregister ben Nr. old ig uma] 6, un o. jeg . ütergemei ins⸗ ü Genoffenfä . Mat unter Ter) Firma: e, n,. ] zradener Gas. ÆWasser besondere das Nießbrauch und Verwaltungsrecht, Sr eue B aune rein? eingetragen See n fre

kum Helden ges, ends bestst und die Pro. dust de er risches Reichs anzeiger. I 6. Zwickau, als Stellvertreter den Vorsitzenden, Reinhard Krause, Jielsen abrikant, Schulitz. Kicol Kölsch, Wie

e ist. e ö us geschl ben. Brand, Sachsen. 1665 ; ö . 3 kurn des herrn Farl Gn de rlgichn alt zelten als gehöelg geschehen, wenn sie einmal durch Renn Garl Clement in Lripnig, Per ite Patch in Thorn ist Prokura erthelt. nlagen zu“ Wiesbaden) ist heute vermerkt ,, März 1900, Auf Blatt 2 des Gerofsen ga ted el! . schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze

Die neuen Aktien sind jum Betrage von 145 j bas genannte Blatt veröffentlicht sind Außerdem 5 ick i ö den: ;

zas ge e Außerde ; J ven 3. März 1566. porden: ; ; . a Aitenefsen gebildet und heute in das Genoffen⸗

des Rennwerths ausgegeben worden. sind die Bekanntmachungen, noch, in den hie fan ie. . geln etebesszer Friehrich Grist Fall in Ttzorn 1. Amtsgericht. nn,, , Kölsch ist aus der Königliches Ummageribt· * Spar, Und Borschustercin zu Brand, e CG; schafteregiste agertseen, Ger, stenn ! 6. 9 zes ö. MJ

Radeberg, den 5. Mär 1900, weilig von dem Auffschts rathe bestimmten Blättern zen Paul Bauer in Swickau, m. u. H. bett, ist. beute eingeiragen worden. daß nebmens: Die Genossenschaft will iren Mitgliedern

Königliches Amtsgericht. z ichen. n 5ffent⸗ ; 3 Iburg. 9gi7og] nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts˖ Pini . . . zu veröffentlichen. doch ist von letzteren Verõffen Bergdirektor Robert Hey in Gersdorf. Tilsit. Beranutmachung. 915 ,, 3 , T heleute Schornsteinfeger Richard ö. 4 e, ,, gent nr Hhuldatoren erloschen it. n n , n. nn,,

lichungen die Wirkung der Bekanntmachung nicht s. Verhret er Gewẽetrkschaft stebt dem Vor⸗ J ñ Dandelzregister Mtb. A R. , it z Ravensburs. lb] abhangig. Die Vertretung der Gewertscha n unserem Handels registe A. Nr. din und Elgra, geb. Kubach, in Iburg baben durch Braud, den 7. März 1300. älmussse d z ee, . sitzenden des Grubenvorstandes zu. heüte als Inhaber der Firma Eduard Hein in Vertrag vom 7. März 19800 die wischen ihnen be⸗ Königliches Amtsgericht. . n,, . a le ggf . .

g. Amtsgericht Ravensburg. Die Berufung der Generalversammlung geschieht ar ooo ; HFounrd Hein in Tilsit geisch J ! e n iffer für Gesellschaftesirmen in der für die Bekanntmachungen der Gesellschaft Etonbera, C ii i ict. n ,,,, . if l. lesbaden. Sekanntu achtung, 91525] stebende allgemein Gütergemeinschaft aufgehoben Siebdrat. und zwar theils solche, die dauernd im Besitz und

Firma Lokalbahn. Aktien⸗ vorgeschriebenen ö. und außerdem durch an jeden 23In unser Handels register . Nr. 23 ist heute die und das gesetzliche Güterrecht eingeführt. ĩ n nter der Verwal d ssensch ibe

Jweigniederlaffung in in dag Aftienbuch eingetragenen Aktionãr mindestens Petz ke, Ass. ö . r nt ,. Uns Vietör Kleeblatt Hotel Belle Wue K Dieses it beute ins Güterrechtsregister eingetragen. Kühl, hn dem,. . 9l666 e tiber, ,, 6 .

wel Wochen vor dem Termin zu richtenden Brief, zo n Unisgericht Beingroßshaudlung Wiesbaden und als In; JIvburg, den? März 1900. Er. Amtsgericht Bühl. Baden. Redingungen in dat Eigenthum der Mliglieber

Pr. Fritz May in der die Tagesordnung unten Angabe der zu be. strasbursg, Westhr; . 91507 a. ie later Jötelbesttzer und Weinhändler Victor Albert Königliches Amtegericht. Ne. 3814. In das dies tige Genossenschafts übergehen? (Erwerbe bäuser), b. Spareinlagen der den Direllor ernannt rathenden Gegenstände enthalten muß. In das Firmenregister ist heute bei Nr. 2 (Firma Poοndern. Bekanntmachung olben Eleblatt zu Wiesbaden eingetragen worden. registe wurde unterm 5. Mär 1900 zu O- 3. 2. Mitalit der entgegennehmen u nd verwalten

Per Gesellschaftgvertrag bestimmt, daß die Gesell. S; Braun, Sadlinten) eingetragen Das Handel In daz zi sig J menregister It heute jur lan. Wiesbaden, 1. März 19800. wiesbaden. Bekanntmachung. ol7 lo] SGandlicher Ereditverein für das Kirchspiel Die Haftfumme beträgt 2900 , die böchste zu-

schaft bis 1. Dezember 1917 dauern soll, geschã Firma „H. Braun Nachf.; erden Rr. 167 . 1 J. br Cr Lehel, , Königliches Amtsgericht. 12. In unser Güterrechtsregister Seite 3 ist am Vimbuch, eingetragene Senossenschaft mit un- lässige Zahl der Geschäftsantheile betraͤgt zehn. Be⸗

Von den mit zer Anmeldung de Gesellschaft ein. J durch Hertrag auf Toudern, Inbaber: Licher meter Hein ich Gustm . . eh se einn ergs e, genden, ane e Ffir n, , eee ne fe g, 16 n. ans ngen, willen unter der Fir g mit dem

aereichten Schriststücken, insbesondere von dem in Sadlinken über⸗ Ser ern n ndern W wingetragen wiesbaden. Vetauutmnachuug. soisan Jofeyh Höfner, Buchhalter zu Kurve, bei Biebrich 89 verstorbenen Stell ver. Zusatze Der Vocstand. bezw. . Der Auf sichtsrath⸗

; ebe del, beer herssnlich! haftenden Gefell. gegangen. Die s Handelsregister A. ; j mud Äugufte, geb. Knopf, durch Vertrag vom trete des Vor ftebere Jobgen. Metzger nurdr ssener Volkszei

Regens hurts. Plrüfungs J z Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den In unser Gesellschaftsregister wurde heute bei r e, ,. ie scha⸗ der S 3 des Aufsi 86 vo 9 , . ,, , , ,

, schafters, des Aufsichtsrathes und der Revisoren kann Nr. 2 übertragen und jwar F xD. Braun Möbelfabrikanten Berend Heinrich Sebhestedt in Mr. 126 vermerkt, 69 die i. „J. M. Baum / ö Grtungenschaftegemeiaschast ver- . , . ö 3 . 6 h . Beo er, e zillenserklärungen de

. bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ Nachf. Inhaber Caesar Alexander in Sad⸗ . n ; l

m Gesellschaftsregifter wurde h der I . . . ; Tondern übergegangen, welcher das elbe unter der Wien bad . t ? u n.

3 bericht der Reviforen auch bei der Handelskammer linken“; Inhaber dieser Firma: FTaesar Alexander, kisheren 66 . , s . ,,, 6 ,,, Wiesbaden. 3. März 1900. Rar Gartner von Vimbuch für die Restamteaurr Porstandes en folgen . , die indem zwei Mitglieder der Firma

Vayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg Het Einsicht z * Badlint Königl. A scht. 12 bes Verstorbenen zum Vorfiandsmitglied und Stell- Zer ; eingetragen: iu Meg Cinsicht nommen een, aufmann, Sad! mien. ; In daz hiesige Handeisregifter . ist unter Nr. Let zezang⸗n if, j önigl. Amtsgericht. 12. , . tell. Zeichnung ge chieht, Kaiserliches Amiga ericht wann,, Str as burss e r; 1. März 1900. ei tranen! Prem, 8 38 Een et Ktn ern dern . i, welcher dasselbe unter unverãnderter vertreter des Vorstehers bestellt. i rn d ase, Der Vorfiand hre. Unterschrist

. , en ee. 1 Faul⸗ rn liches Am le ericht en n. i , . f ö * ö. ö. . er rm hn, wel, ĩ müller in Regensburg wurde Gesammtproturg, er= j und als deren Inhaber: Berend Heinrich Sehestehn⸗ emjufolge w die Fi M. . res chen. ekauntmachung. 21711 ĩ J beilügen, ie Mitglieder, des Vorstandes sind: 9 iufolg? wurde die Firma „J. M. Baum chung Bützoοm. foisee] e oll Here, n dsslter fert ehe , Kfer,

theilt, sodaß die Genannten zur Zeichnung der Firma st. Goarshausen. 91509 Möobelfabrikant, Tondern. n Geselischaftsregister gelöscht un r. 2 In das Güterrechtsregister des unterzeichneten ; ; , ; „Baverijche Vereinsbank Filiale Regensburg, nn Die in unserem Firmenregister unter Nr. 389 ein Strashburs; VWestpr. 9150s]! Toundern, den 3. Mär 1900. mnserem ,, ö ,, Gerichts ist auf Seite 3 Folgendes ,,, 3n, daẽ hicsige Sn fa r fte g ref, 9 zufolgzzi Bergmann, Altenessen, August Keil, Bergmann, zur Vertretung derselben garen mn ermächtigt getragene Firma „Th. Wagner ju St. Goars⸗- In unler Firmenregister ist heute bei Nr. 92 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. da Kaufmann Josepb Baum hier neu eingetragen. Bezeichnung der Ehegatten; el, n * lehnst . 8. ben, , nn,, ; sind. Die den Genannten bereits früher ertbeilte haufen“ wurde heute gelöscht (Firma E. G. Wodtke Nachf.) vermerkt worden: . Wiesbaden, den 3. März 1990. Szalaty Michael, Wirthssohn in Neudorf 83 h han ehns kasse, 4 H. zu Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Lrächtleun! Ven gira Waherische Vereint bant Si. Goarehgusqh; del 5. März 1960“ Herrn i in „Rudolph Gerner. geändert. Trier. solbid Königliche Tmiggericht. 12. Königlich und Wincenciatf Leokadia, Wirths. rn. 9 . ce ,, . n i n Geschäftsftunden deg Gericht. Jedem Cestattet. Filiale Fiegensburg, in Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgericht. Die Firma ist demnächst in das Handelsregister . Jan das hiesige Handelsregister wurde heute ein . e el, tochter in Janowo. 26 ; n quidasson fst beendet und die Voll. Essen, den 5. März 1900. Königliches Amtt⸗ D g ö w. , zu zeichnen, . öh 1 rer m. unn ger 63. o m , geltagen: wolrenbuttel lolszo 2. 9 Eintragung: J. n,. fur r e n ggg gericht. . . wird bierdurch nicht berührt. erw ene gerung Wu, Jahabei? iudospi 1 1 bes Nr. 1. des Reiters B. Kebrefff die . ; HRechtt verhãltniß; , ., . schr oda. Bekanntmachung. gl6l5 3 bei gisters B., In Bl. 320 ; Regensburg, den 10. März 1900. Vie in unserem r,, aolbenln 5 Gerner, Kaufmann, Strasburg Wpr. Aktlen aesellichaft kath onisches Ver ein haus Tre f en, , Bd. I Bl. 320 Nr. 31 In“ der einzugehenden Ehe soll die allgemeine . oe, g gl erich. Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 91672

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. 21 ; Strasburg Wypr., J. März 19090. . iedrich Gñtergemeinschaft des Bürgerlichen Gesetz buch? Genossenschaftsregistere intrag. nnier Nr. ein getragene Firma, U. Lippmann. Königliches Amtsgericht. ,,, . gerne fn ie, „Johannes Severin“ herrschen. e setbuch „Moltereigenoffenschaft Brrgbernheim

, Santomischel, üit gelöscht worden. : (Sei B ö. . 1 lags 3 . ; be⸗ eifenfabrik) Wreschen, den 3. Mäc 1800. Bur bach. ; e e. GG. m. u. S. nge ge eri des unterzeichneten ant rn . de g gherigt. Strasburg, Westpr. 91506 an, JJ wor binn mn then . n,, . 3 . . Ain lc Abtheilung 4. In . ee r r. ist . 53 An Stelle des , ee. Richard d, n e we en ,, ,. 11 ge ener r, en ö , JJ gnie . olgende Firmen eingetragen worden; Nr, uliu schung der Firma ae ommer zu ö olfenbüttel, den 8. März 1800 ö. h nter der Firma. w. 3 ; FRiedella fsung, und als Inhaber derselhen Ter Fauf. Schwerin, Mechilh, olbls] Kam mmerrir u Strasburg, Jnhaber Fer Hotelbestzer Trier- den 5. März 1900. ; ar ) In das Guterrechtzregister des unterzeichneten Ge, , Konsumwereln eingetragene Genossenschaft Fürih, 8. März 1990. . mann. Perr Oswald August Heinrich Gruhn in 896 das e, . n , Julius Kämmereit e f. Nr. h Ee a Königliches Amtsgericht. Abth. 4. , richte ist, auf Seite 3 Folgendes eingetragen: mil unbeschräutter Haftpflicht“ und dem Sitze Kal. misgericht als Registergericht. Ire üer leo ,, ,, 9 , , . ö oßwein, am 9. Mär ; em gi Rʒepva daselbst. , Wir n in niec getragen worden. artꝝ. M ii 4 ö . richt. ,,, Inkaber Kaufmann Friedrich Lindemann ö a h. eg: . a, , ,, M nn ö . Bekanntmachung. 1632 un bern gh . , nenn, daselbst. * Sen fe n , ö, . 363 an 82. das . , , ö. lee . vie e aifer. ; niglichez Amtsgericht. Volks⸗ nöunser Hand . ummer der Eintragung: 1. H gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauch Dohenreintendor eingetr. Genossenschaft mit Schwerin (Mecklbg), den 8. Mär 1900. enen, , e, ,, erieei lch gl ie me iz i gi ger s r echte ver hs tn sioffen um. CGhegenstaãnden des landwirthschast· deschräntte⸗ Der fühl. eingetragen. 1 Bauer⸗

. ; ö bank“ zu Trier, eingetragen die dem ; . ; j ; ; Saar gemũund. SHanudelsregister, gihi4 G. Tiede, Auusggerichts / Aktuar. Strassburgę. Handelsregister 90319 1ipprokura. lein Zabrze und ; = In der einzugehenden Ebe soll die allgemeine lichen Betriebes, hofsbesitzer Fahlenstein, Bauerhofsbesitzer Wilhelm 8 gise . ö Nikolaus Baden zu Ttier ertheilte Kollektipp vi ze und alg deren Jndaterin Zis Schant Gůtergemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher 1 und Elgenthümer we. Strumpf

, , ,. .

a .

ü

o e, , e, e, r, mr / · //

e, , r, n, n .

Am 7. März 1900 wurde im Gesellschaftsregister , des Kaiserl. Amtsgerichis in Straßburg. Trier, den 10. März 1900. rthin Johanna Leschnitzer in Klein-Zabrze ein⸗

eingetragen: ses eber. Bekanntmachung. 915131 In daß Firmenregister wurde heute in Band V ; . bettagen worden. herrschen. Erieugnisse, . in Hohenreinkendorf den Vorstand bilden. 9 l Kgl. Amtsgericht. Abtb Zabrze, den 6. März 1900. Wreschen, den 3. Marz 19 3) gemeinschaftlicher An⸗ und Verkauf von Gartz a. O., am 15. Januar 19900.

) Band 1 Nr. 93 bei der offenen Handell ⸗· V der Attiengeselschast Soglbad Segeberg!“ unter Ne 3 eingetragen die Firma „Kartonage⸗

00. esellschaft Massing freres * Cie., mit dem zu Segeberg ist heute in das Handelsregsster ein ˖ sabrit Wilhelm Bohnert“ mit dem Sitz in Kön glicheü Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kolonias⸗, Spezerei und Manufalturwaaren. Königliches Amtsgericht.

itze zu Püttlingen: getragen: Straßburg und als deren Inhaber der Kartgnage—⸗ Die Belannimachungen der Gengssenschaft erfolgen

Rachdem die Gesellschast, die laut des Gesell⸗ An Stelle des ausgeschie denen Gerichte · Sekretãrs fahrikant Wilhelm Bohnert in Straßburg, Juden. theilun ist di träger lLülli 1 unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von Groi tenhag em. i674 ; ; ; g A. ist die F ehau. Bekannt . 1 ñ r n, . a,,. ere, at gn 1. , . 16. gl fe . enn, . ,,, in Sege tee n. den 6. März 1900 mit der Niederlassung in 18 d e. nl im biesigen . Nr. l nn Genossenschaft Register. , . Sa en nge . , 3 * . ö hen, n. ö k n. i. 8 , , e, . . . . . & eri Len garn i. 5 . Julius J e mn . e g erloschen und ; = . f enosserschaftaregstter gol ien , , n 2 236 **. , n, , . . nen he e en 3 Ee ändert fortgesetzt worden ist, aben die ellschafter Königliches t (. den. . m biesigen Genossenschaftsregister Fol. 3, den erlolgen; e Zeichnung geschieht in der e, da aftpflicht“ mit d Zitze .. een lege let sang nialiches Aut: gericht Viersen, den 8. Mär 1900. dillichau, den ö. Marr 1560. Etel zendors. Wenigenaumaer Spar. und Dar. Zi Jeichnenden ju 6 rma der e fe lf nl 3 . 6 3 E r e eher ü. J f si

die Uebertragung des von der Gesellschaft betriebenen Stuttgart. andelsregister. 91715 ; Handelggeschäftegz im Ganzen mitsammt der Firma Sonder burs. Bekanntmachung. 9l5os] z. , , n, . Königliches Amtsgericht. 6 Königliches Amtsgericht. sehudtassenverein e,. G. m. unb. S. in Namengunterschrist beifügen: versammlung bom 19. Februar 1900 den Gegenstand

auf eine in Püttlingen zu gründende Kommandst, In vnser Händelsregisier, Abtheilung B. ist heute n dag Handeltregister ist heute eingetrage KWenigenaumg betr., ist beute eingetragen warden; Vorstgndemitglieder sind: dez! Unterrcmeng auch gemelnschaftliher Einkauf gesellschaft au Aktien und di Auflösung Her affenfn unter Nr. T die durch Gesellschastz vertrag vom ö. ö , ö Berantwortlicher Redakteur; Güterr chts R i , n n e e frei. . . Lil an n d ie n e mit dem Zeitpunit beschloffen, in 12. Februar 1900 errichtete Gefellschast mit be⸗ 1. Register für Einzelfirmen: Direktor Siemenroth in Berlin. 1 e 6 egister. dem BVorftande ausgeschieben und an dessen Stelle der 2) Emil Jung, meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ em die Eintragung der Firma Massing Fröres schränkter Haftung ö t Die Firma KRarl Baumann, Sitz in Stutt⸗ Verlag der Cppedition (Schon) in Berlin. then, OverachI. gis: Pfarrer Hang Gable in Steljendorf gewählt. 3) Emil Nicslgi nisse bildet. ö & Cie Gommanditgesellschaft auf Actlen, mit „Broager Trälasthandel og Trävarefabrik, gart, Inhaber; Karl Baumann, Kaufmann in erlag der Expedition 5 In unser Güterrechtgregister ift heute ei h . Auma, den mn, 200, 9 Hei Reichel. Greisenhagen, den 3. Närn 1900. dem Sitze zu Püttlingen, im Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Saftung! Stuttgart. Agenturgeschãft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag auf Sen 1 , ene, 3 3 vrobben ea. & ut eric. z mil Wahher, Rönigliches Amtsgericht.

erfolgt. Kl EK l mit dem Sitz in Broacker eingetragen worden. Zu der Firma G. Schickhardt in Stuttgart: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstrahe Nr. & 9 er Gh . a e mmm mn, zu Oberdresselndorf. ;