n und swar Firma: Loescher . Petsch, wer , 8 sicherungen. eder Art, sowie Rück. und Mit⸗ elgniederlassung der zu Hamburg bestehenden 1) der Kaufmann geodor Rosen r ö . * 2 28 9 n r . 7. ere ng Pee en d. Bekannt nher cn ] ,, nn,, eln. ver gr n est rr heteist 1000 000 Franten ö ö. . 6 . an . ö somon 2 J , ,, m en m igen Schu 1 . : 2729 irn rag, den I ; den 12. März ö e zu mund. n. Bezug genommenen, zu den Grrichtsakten einge⸗ ian? 2 640. ö 4 Dr Gasparyv's Verlag. Berlin); Das Handel. be ist eingeibeilt in auf, zen Namen und je Herzoglichez Amtsgericht. Dortmund, den 6. März 1800. reichten notariellen Akte vom gleichen nz. 12 082. Flachsteickmaschint. 16 2. 9e. ) Serichtig ungen ,. e, Reiche; der Hand efchaft ist durch Vertrag, auf den. Kaufman r dos Fran ien, laute de Itits. Hk. Wegmann. Roönigliches Amtsgericht. sichtlich ist. 15. P. 9802. Lagerung für Schleuderftommel ⸗· In der Bezeichnung der in Nr. n ; mtedtich August Dermann Zickler zu Berlt mann Der von dem Verwaltungsratbe (Uufsichtsrath) — — nsbesondere i
ᷣ , be 1 , esondere ist die Dauer der Gesellschaft nun⸗ k ö i winde. Scbneldnerkieag mit , des Patents 110 485, Kl 12, oipe. ax 9) ben Buchhändler Ludwig Gocht zu Schöneberg üben. u bestellende Vorstand bestebt aus einem wirklichen Rryeslau. Bekanntmachung. (2 147] Dresden. 92165 . eine unbegrenzte (5 3 des abgeänderten
Hung d R gegangen; die so gebildete offen? Handels ⸗ mitgliede und einem oder mehreren stell · In das Handelsregister A. ist ; 18: i ü zu „ander versetzten, durch Län gärillen gitrennten m z Gantalol und nicht Sangtolol heißen. H Bekanntmachung vom J. Dezember 1893 hir Efe Nieseibe Firma sortführt, ist e , nr ö ni ger standz mitgliedern. irn r ö Rm. . , Auf Blait 1833 des Handelsregisters für das Statut). Alle öffentlichen Bekanntmachungen er.
1 r . 9 ; om 1 ; ĩ ö n ! — ; unterzeichnete Amtsgericht ist heate eiagetragen worden, olgen in der Kölnischen Zeitung un
Schneldeiabnkäm men. 23. 3. 93. ‚— 39 a nn , gg ö. e ,, . 5 dahin berichtigt, daß die Eintragungen in . , . Nr. 1210 Abtheilung . zwar Firma: Pr Die ri br n e in 5 ,, Inhaber der Kaufmann Robert Holdt ebenda heute daß unter der Firma Kranz Korublum mit Reichs. Anzeig m,. 1 e,, 4 Aenderungen in der Person zerlon des Inhabers“ maß es Fer rl. ran Stelle 1chtä- und Vereinstegister nur durch, den ffentlichen Gaspary's Verlag; erlin, offene Ha.desg. wiro im Sinielfalle vom Au fsichtzra h (Verwaltungẽ⸗ 3 worden. denn Sitz: in Dresden eine offene Handelsgesell., so soll rie Veröffentlichung in dem übrig bletwenden ; Person detz In m 62. Cin fuͤbru gs⸗ Anzeiger des Reglerung⸗Amtsblatts in Arnsberg ver⸗ gesellschaft und als Gesellschafter Friedrich Augus In daz Gefellsckaftsregister ist bei Nr. 902. be, schaft errichtet worden ist, welche am. 25. Februar so lange genügen, bis die Gencralvers l des Inhabers. Fer Rr. 99 161 beißen: 99 162. Ginfübrung m ran mann Zirkler, Kaufmann., Berlin, und Lu treffend die Schl 3 . ; neralversammlung an ute sund Mutz ä uit Vorn chiung zum Fefthalten des An. öffentlicht werden. . Her 3 die,, e, berg ig. und Luzwig D 1 e esische Glektricitäts. und Gas- 1506 begonnen bat, und daß deren Gesellschafter die Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes be⸗ Gingetragene Inbaber der folgenden Patente sin rr hte 4 Olpe, den 12. März 1900. ; Gocht, Buchbän ö ß neberg. Die Gesellschast 1 ctien Gesellschaft hier, heute eingetragen: Kaufleute Friedrich Clemens Kranz und Sally stimmt hat (5 10 daselbst). Der Vorstand der Ge⸗ n . die nachbenannten Personen. er, en Hz. T Man 1900 Königl. Amtsgericht. . . 4 . ,, Denn n C fffent . kö , ö beide . ö n . * Direktion), dessen Wahl durch Beschluß . den 15. ö . ; ima n Do⸗ er Ingenieur Carl Agthe ju resden, am 12. März 1900. von jwei Drittel der Mitglieder des Aufsichtsra ä neos 499. Berfahten zur De glu ö. man e,, oꝛioo) ‚. Bruno Küchen, k ö. — Hand lage schast Ven Gleiwitz zum Bol as en. ernannt. Königliches Amtsgericht. Abth. e. erfolgt, besteht aus einem 4 mehreren irren, 1 stalle . Handels⸗Register. . , ,,, 4 velen? . e t . 1 Breslau, rl r m iht Kramer. . ; ö 3 . Stellpertretern. Die leprich a. Jh. . . ͤ geb. zu. über. mtsgericht. lrektion führt die Firma der Gesellschaft und
20. 984 260. Streckenstromschli⸗ ßer, — Sisen . ; ; raan der Achern. Groß. Amtsgericht Achern. 92149] gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firm) vertreten. — Dres dem. (92162) zeichnet dieselbe. Zur Gültigkeit der Zet ; zern ni en gslsin Btat Zudel Cos *r de au s e e fr g ,. * In des diesfenige Handelsregister wurden ein fortsezt; diese ist nach Abtheilung . Ni. 1336 D en Stutz zu Waltl fte svertrftzates Cannstatt. &; 2tmisgericht Caunstatt. 2185] Auf Blatt 9134 des Handelsregisters für das die Unterschrift zweier 3 .
n, B . haft. ͤ ; ; ö und jwar Firma; Bruno Küchen, Ber⸗ tandsmitglied). Derselbe ist ermächtigt, ⸗ : S 2666 836 ö *r n,, mr Herbeifkhtung Hh eachaftẽst· lle: Deu lsche Rolonialgefellichaft, Berlin getragen: übertragen mar chen, Ber Vor n r , Gesei hrt ö ,, Bekanntmachung. unterzeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen vertreter bezw. eines Direktors oder Stellvertreters
. . 9 aß. 2 — 3 BVrster * II Kater O. 3. 280: Firma Hermann Schnurr lin, Inhaberin Fran Marie Küchen, geb. Scharfen. allein fü t In das Gesellschatefirmenreg̃ster wurde beute zu worden, daß unter Per irma Friedländer . in Verbindung mit einem Prokariste . eines Stromichlu sses durch den fabi o den 36 J in Achern. — Inhaber 9 der verheirathere Wein berg, Kaufmann. Berlin. Prokurist ist Bruno Von den 866. rg . ö. h , . der Firma Moriz Rofenfelder, Häute⸗ K Fell. Schnelle mit dem Sitz. ö . eine offene So lange . ein Direktor , ö Gisenbahnsignai · Saua nftalt Mar Jüde en chef n Koblen? — Veränderungen in den händler Hermann Schnur dahier Küchen in Berlin, t a 6 6. laffung eingereichten ö . ann bei dem handlung in Eannstatt, eingerragen, daß dem San delsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. Mär selbe selbständig und allein die Firma der Gesell⸗ K Co. Ritt. Ges., III eun ehe, er, gu la Ten der Abtheilungen. — Zwelter Theil. 2) Zu T. 3. 279: Die Firma Kar! Donuten will, Bei Nr, 26 683 F , ster Berlin 1 Cima Gericht Ginsicht . en. ; Raufmann Hugo Rofenfeltec in Cannstatt Prokura 1960 begonnen hat, und daß deren. Gesellschafter, die schaft (85 18, 21 daselbst). Die regelmäßigen wie 20. 99 332. n, . 5 ö Silat stisches über den Handel Deuisch⸗Ostafrikaz. Bran nitwelnbrenne rei in Achern, ist durch Geschãftẽ · Franz Alex⸗ 6 ö. f . Han delsg char st Berlin, den 1 e,. h . Abtheilung 80 ertheilt isgst. Kaufleute Waldemar Erich Friedländer und Julius die außerordentlichen Generalversammlungen werden Pat. OM 260. Gäisen bahn signal; 36 . He Br Rur olf A. Bermann in München. ie aufgabe erloschen. Durch Vertrag au den , . Bittner iu FRönigliches Amtsge ; eilung 89. Den 10. März 1900. Hermann Arnold Schnelle, keide in Dresden, sind. mittels öͤffentlicher Bekanntmachung durch die Max Ʒüdel C Ed. , ,, . 9 . . ie er e , tg. e bel Jang 3 Za. d. 3 öl in Fortsetzung von O. 3 21 — Berlin ,, ,. . a f . unter der an belsreniste oꝛlaz Landgerichts ratb Klumpp. Dresden, am 12. Mätz 1800. Kölnische Zeitung und den Deutschen Reichs⸗ 20. io gi8. e ele änenff l i , d Ter Hiällbest, Gen er . gr, zühné' Zarb Cad und Sptzne in zichern; Firms rns gt a n,, nn, ern, ,,,, , n zu W . Köonigliches Amtsgericht. Abth. Le. Anzeiger berufen, und zwar mindestens 2l Tage z. Pat. ie ö. . Tien ahr nal; r, T,. g, . Indenftãge n Deutsch. OSstafrika. — Bilder Durch Pachtvertrag vom 24. Januar 19090 sind ist nach Nr. ] . . . ö ertragen und des g bnig lichen ern. n zu Berlin. Cassel. Saudelsregister. 92407 Kramer. vor der Versammlung, den Tag der Berufung und Mar übel, * Co , . zus p? Von F. Grahewe ky. Der Kouverneur zänmnehr an Stelle Fer bisherigen Beschäftztheil haber zwar Firma: Frans . ar Berlin, Mä 96 arm. 2 Am 9. März 1990 ist eingetragen Cafseler . den der Versammlung nicht mitgerechnet. Attionäre, 21. O2 237. Schutz ande mit . , wnners , Wer rtnerfazter Winter. — Isak Hanober und Gottlieb Bühler Wittwe Emma, Inhaber Paul Bittner, . Balin. Am 10 . 6 eh, ae in Zen Nährmittelfabrik S. Rahmer Cassel: Dresden. 192164) deren Aktien gemäß 5 23 des Statuts im Attien- schloten für Sam n ler Clettroden. — Göomun 1. ed über Kia tischͤu. Von rich Prager. Jeb. Barnbacher, die Kaufleute Heinrich Lehmann, Rr. 1265 Abtheilung A , , , ,. Bei Nr. 3 295 , a. er 8 . 1ẽũẽ2ie Firma ist erloschen. Auf Blatt 9135 des Handelsregisterg für das register eingefragen sind, werden durch besondere, Helmes, Berlin, NMulackstr. 20. Metallen aus* Hie Gifen bahn ven Swafopmund nach Windhoek. perheirathet in Bühl und Sigmund Bühler, ledig & Co, Berlin, 3 Hande gel chaft, unz alt (3. Leopold Nachf. ecken ron, . u): Cassel, den 9. März 1909. unterzeichnete Amtsgericht ist beuie die Firma spaäͤtestens 14 Tage vor dem Versammlungstage ab⸗ 6 , ,. . a. , . . KRoloniale KBestrebungen fremder Völker: Das dajelbst, e,, . . . die an nn 9m 9 i ,,. ,. ⸗ n r 6 , st durch gegenseitige Ueberein ˖ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. k ,, zusendende eingeschriebene Briefe benachrichtigt Frien. Rückftänden. M ann, Sr, Wält Terfe , britif. jallich? Tie He Indien. 180? mit der Maßgabe, daß, wenn nicht, pate st mn . burg. han un ,. . Dresden Btaximitian Nostzu ld in Brizsni 2 Laselbsth Koehler, Broken Hill, . 6 . ö neee , n m,, Jahr vor, dem Pertragkablaufe von einer oder der Jarochyngti, ,. Die Gesellschast Der Kaufmann Ernst . in Berlin ist jzum Cassel Handelsregister A. 92406) und als deren Juhaber der , und ö. 62 abhe l . 8. März 1900. F. C. Glaser. v. 2. Glaser, Berlin, Fin dent. . her Kölondilp in J. Von Br. Hans Barth. anderen Seite gekündigt wird, der Vertrag für je hat am 15 Februar egonnen. Zar Ver. alleinigen Liquidator ernanmnz; Am 9. März 18009 ist eingetragen Casseler besitzer Maximilian Nottzold daselbst eingetragen Königliches Amtsgecicht. A2 L060 165. Vorrichtung zun Anrel ßen. der . berischeß eln nber un dschan. — Aus den äb, 3 weit ze Jahres als ernruert gilt, Jdder der Feiden tretung der Gesellschast sind die Gesellschelter mr Ben Nr. 18 714. G. L üschastzregister Derlin 1 Möbelfabrit August Oeste Cassel: worden — 3, n T en. — Vilhelm Schäfer, ee engen. ( Herkehrsnach richten. Hen ch affe isn gleichmäßig berechtigt, die Gesellschaft in , ge d r. . ö ef if g . . . . Dresden, an 12. Märs 1900 Pulk en. 92166] en scheid- Sasten. . en. — V ; meinscha Abraham udresen, in): : er bisherige esellschafter reinermei tönigliches ; 189 ister ist i A8. 107 912. Schlerdertromm l ni federnden ö . fohn ermächtigt. Dem Abrabam Abrabamsohn in gegenseinige Ueberein unf aufgelost. Eduard Oeste l! Cassel ist 1 . Königliches Antsgericht. Abth. 16 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ne. 76,
* S8 n. ; ö , fer die Fortschritte ᷣ nst. . Kramer. woselbst die „Brüggener Aktiengesellschaft für Einsotz. — Aktiebolaget Maskinfabriken Dig Umschau. Uebersicht ü sbach. Befkanntmachung. 92141] Eharlottenburg ist derart Prokura ertheilt, daß er Her bisberige Gesellschafter Kaufmann Eugen Firma, — — T Jud strie⸗ u ĩ Exelsior, Brännudden; Vertr.: C. W. Hopkint, und Bewegungen 3 , 2 n, Jarot , wurde bet, fü! rr in Gemelnschat mit dem Gesellschafter Dapld Andresen ju Charlottenburg ist alleiniger Inhaber Cassel, den 9. Mär 1900. a en. keien ThouwGaaren⸗Jndüftrie“ zu Brüggen (Rhein⸗
ssio: mudde d. en . sen ju . , den ; land) eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Beriin, Än der Stadtbahn 24. Wissenschaft, Technik tragegemäß gelöscht. Jaroczyngki! zur Vertretung der Gesellschaft er. der Firma; diefe ist nach Ne. 1253 Abtheilung X. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Auf dem die Aktiengesellichaft Actien⸗Bier⸗ Laut Be in. gere m Firmenreglster des mächtigt ist iibertragen, und zwar Firma; Mechanische Fliefß⸗⸗ brauerei zu dꝛeis lh n. Tb tar 1 ,,
8 ö ͤ ah ; ; lag von Firmenregister an
ar den r bs'er enten tee far Mitnehmer Katden van ghrntfs DH. Bech held. ( *r sam
* . e . Bech Frank M un Leipzig) Rr. I. — Eingetragen wurde te in ; K t ember 1895 ist das Gesellschaftsstatut zr , , k eg fan, , e' . Vall — K. Amtegerichts Ansbach die Firma: Rr. 1207 Abtheilung A-. Firma: Berliner Weberei Brückner Æ Andresen, Berlin. In Cassel. Sandelsregister. 982105] Blatt 57 des Handelsregisters für das vormalige ö. gin ndl an ,,, ut J
; j ⸗ d Phosyhat Dünger⸗ Faber: Eugen Andresen, Fa afmann, Charlottenburg. Am 9. März 1600 ist eingetra Dani 6 ; ; 6 / J z
. , 3 ö . halt. aul Hey Pr. Hie re, fn Margaretha Häuenstein.“ Abfuhr Gesellschaft un Eu e e, ee. z Ibö5 ist eingetragen Daniels . Königliche Gerichtsamt Dresden ist heute eingetragen andelsgesetzbuches abgeändert worden, wie aus den
2 . ö nl t ö arte !. elbe. , . 3e . Margareiha Hauenstein, Kaufmannt⸗ ger n e n nn * in nf, pe i gr e , , wel, Berlin 1 n. 5 des Kaufmanns Otto Vennewitz i , , 6. lere e g n lch er * ö. 1 le. i, . 6 e, .
gol enn, . Ho: ? ö und kleine ehefrau dahier. aft, Se le . ö ö Prok . afman o Vennewitz in Vorstands der Kaufmann Albert Wulfert in Löbtau überreichten notariellen Atte ĩ =
837 Si Sägen re, , wirkende nn, nn de , igll, Insthtlt en Kaufmann Jalob Hauenstein ist Prokurs Kuuflente August Pablinann, Treptow, und Hail. (Wolff . Apoiant, Berlin): Die Handel! Cassel it erleschen. destellt ist daß Protura dem Kaufmann Moritz . . . ö — Mig ; ; .
1 a. 27 ö. Mineralogie. — Mörser zum ertbeilt. ; Trlesethau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Matz gesellschꝛst ist durch Tod von Hermann Apolant auf Die Gesellschaft ist oufgelsst. der bisherige Ge. Wilhelm Otto Saenger in Löbtau ertheilt worden Fusbesondere ist der Zweck der Ge ; . ö . . er er 9 One e if. hin r , Ansbach, J0. . 1900. 1990 begonnen, dͤst, Kautmann Louis Wolff zu Berlin setzt has selsschaster Kaufniann Josef,Boste, Casstl i Akein. sst drgestalt, daß er die Hesellichaft nur in Gemein. i n ö. i von w n n, 9 3 . 1
—. ? 6 ; ; icht. erner in Abtheilung A. je mit dem Sitze mu andelageschäft unter unperänderter Firma fort; diese inhaber der Firma, welche i s x⸗ f it ei itgli ; Th . rens 7. Stop“, Daris, 71 Boulevarh Hauß . Etmal t. Neue Hohlspiegel. Ueber Be gl. Amtsgericht ö. 1 de se falt e, Urtbelung X. . h Firma, weiche in „Josef Boffe vor, schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Lie Grjeugung von Thonwaaren aller Art, ferner der
—; ᷣ⸗ S l6 Daniels und Bosse“ abgeändert ist. stell vertretenden Vorst itgliede ve 2 fe we. 7 ; n,. Mal en v. Bernard angen mit Thieren im Luftballon. Das erfste Schaezler. K . ö 8 ma Bo 9 ell vertretenden Vorstandsmitgliede vertreten darf, Handel mit denselben sowie allen Rohstoffen, die die Hen l ö . J 3 ie . 2. Hausschwamm. — Industrie lle ; Nr. 1292 , Martha , . Hh 5 . nn. . In. Cassel, den 3. Mirz 180g, und daß die Prokura Hermann indner's erloschen ist. Gesellschatt gewinnt, und fertigen i , die Tig 3a. , en door nen, fü Wagen Iiir citén. Gleririsch selbstthätiger Feuermelder! a sehnsfrenvurg. Bekauntmachung. 235159 kaberin Frau Martha Herrmann, Wildhändlerin, 567 6 g i e it * 6 sottenbr Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dres en, am 12. März 1300. von der Gesellschaft erzeugt, aber als Nebenartikel * verse mon me des Ereins Stan-, Bächerbesprechungen. Der Krieg in Sür,. Asrika.g “ Valentin Fraut, Firma in Aschaffen burg. Balin. Gmil Dallmann, Jahab 68 ,, an 1 3 * Di . ; K Königliches Amtsgericht. Abth. Le. mitgeführt werden. Die Gesellschaft kann zu ihren n , ,. (. Sau Bre r' Der Krieg in Südnftika und seine Lehren für Diese Firma wurde antrags gemäßlg geloscht. Nit. L200 Firma; m ug Inhaber ¶ Bretsch'sche Auftalt für Gardinen, Wäscherei Cassel. Sandelsregister A. 192404 Kramer. Zwecken Grundeigenthum erwerben und veräußern Brise e nleherd y 1. Tromp, Beutsch Sãadwestafrika. — Soldat in deutscher Ver⸗ Aschaffen burg, 12. März 1900. Emil Dallmann, Meiereibesitzer. Berlin, und Appretur, chemische und Dampf wäscherei, Am 12. März 1900 ist eingetragen: Berne 2 21 IP, 1 P j * !
; Nei . che t . . — — d Zweigniederlassungen errichten. Auch steht es Walter Kasstön u; ñ 3 8 * j ü A icht Rr. 1215 Firma: Rheinische⸗ Winzerstube Charlottendurg): Die Handelsgesellschaft ist auf. Nr. 135. Kaus d Cr C e. uch stel
̃ a, 3 genheit. — futer'z jungen und alten Königl. Amtsgericht. . . 9 , . ö 4. auschmann und Ce Cafsel, Kom, Dresden. also! der Gesellschaft frei, die 3
,. rr ft. , rare Akktiengesell⸗ ö . ö. wenn i — Goethe Peter Jacobi aus Bonn a / Rhein, Wein⸗ gelöst; das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den manditgesellschaft, begonnen am 7. März 1900.ͤ Auf dem die Aktiengesellschaft . . ,. ö . giebts ref
. . , . Wee er Burgtheater. Neue Gedichte. Auma. 92142] großhandlung, Berlin, Inhaber Peter Jatot, FRaufsmann Lerpold Daniel zu Berlin übergegangen, 1 Kommanditist. Prrsönlich haftender Geselischafter: trieltätswerke Aktiengesellschaft in Dresden Thonwaagren zu verarbeite ie ie nöthig
jg in Verein ate Holßin duhrrie, Stewlerthel 9. ö Sic (n T ge In das Handelsregister A. ist unter Nrw, 2. die Weingroßhändler, Berlin. ; der darselbe unter unberanderter Firma fortsezt; Carl Fauschmann, Kaufmann Cassel. betreffenden Blatt 820 des Idee en für das Fabriken zu ereichen . nu r
Pfah 813. Vorricht für selbstihätige fachtichlen. — Jluschristen revae. Sprechsaal. Firma Gebr. Meißner in Triptis und al deren Rr. 1730 Firma: Johannes , n,, In diese ist nach Nr 1249 Abtheilung 3. übertragen, Cassel, den 12. März 1899. unterzeichnete Amtszeticht ist heute eingetragen wor änderten Statut?)
79. gor e nn, . . 6 j Inhaber baber Johannes Stoedtner, . .. und zwar Firma: retsch sche Anstalt für Königliches Amtsgericht. Abth. 13. den, daß Richard Johannes Lippe nicht wehr Mit! Der Verstand besteht, je nach der Bestimmung ö 5 dorn ö. Staa C6. A Zeitschrift für Elektrochemie, Organ J. Holzhändler Franz Otto Meihner, . Prokurfft ist Friedrich Wil helm Martinte in Reinicke. Gardinen · Wa chere 2 Appretur, chemische ĩ — lied dez Vorftands ist, und daß dem Kaufmann des Aassichtsraths, aus einem oder mehreren Mit⸗
K 1B . * Deulschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter b. Holihändler Karl Hermann Otto Meißner, und Dampfwäßscherei, Charlottenburg. In, Chemnitæ. 92097] Karl Anton Flemming in Dresden Prokura der⸗ gliedern, deren Ernennung vom Aussichtsrathe zu
erfolgt.
Tage er⸗
dorf. ; n r . ff ide in Triptis, eine 1222 Firma: Leopold Zolli, Jnhaber haber: Leopold Daniel, Kaufmann, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft in Fi ? stalt il ͤ je Ri ; . , m. ‚. zhsttbatige] Wit bnkung hervorragender Fachgenossen, besonders beide in Triptis, eingetragen worden. Nr. 13273 Fin in . z ; iniel, Kam ö ⸗ andelsge in Firma „Horn gestalt ertheilt worden ist, daß er die Firma der notariellem oder gerichtlichen rotololl . , ,, ö , . Auma, den 12. März 19800. depposd Zolki en nt nien, . 3 . Nr. 291383. Fit hint gister Berlin ] Schürer“, bisher in Chemnitz, ist heute wegen Gesellschaft ur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Alle Urkunden und schtiftlichen Cree sind für die 8 kern grell, bes Abffreifers bringt und von Prof. Dr. W. Rernst. Sötlingen als Nedakteur Großherzogl. S. Amtagericht. Bei Nr. I30s Abtheilung A. Prokura der br. (S. Walter, Berlin): Bat Handelsgeschaͤst ist Verlegung der Handelsniederlassung nach Siegmar mitgliede zeichnen darf. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der
nl, 8 Mblirei lern em, wer für den wisfenschaftli Thei d Prof. Dr. W. h. . Franz Mierau zu Rirdorf für die Firmo: Berliner nach Charlottenburg verlegt. . auf Blati 4184 des Handelsregifters für die Stadt Dresden, am 12. März 1900.
,, . 31 , w. dem . 1. ,,, u 6. technischen gaumholder. Bekanntmachung. oꝛlbi] gorn⸗ Spiritus Getreide , , Nr. 1255 Abtheilung A. Offene Haadelsgesell. Chemnitz in Wegfall gestellt und auf Blatt 703 des Königliches Amtsgericht. Abth. e. der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von
e n e e. hi n ng. ö . Their (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) 3 k it heute * . wages gie e g n, f , dor e, ,, , ,,, , ö 2 ,, j Kramer. dieser allein oder von zwei Prokuristen, 2) wenn der
. n , e. j , än 36. * Inkbalt: Zur Kochsalzzer legung. Von P der unter Nr. J eingetragenen Firma Io Bei Nr. 1 i I ,, : 17 . * mtsgerichts im eieichnung des Ortes Siegmar V Vorstand aus mebreren. Perfonen bef =
5 ,,,, K zi a, , rr ge. Re⸗ . Krämer zu Freisen, Lurz weg in Berlin zur die Handel gesellschast: Georg Christian , n . Hamburg. Die Gesell! als ihres Sitzes, sowie mit Verlautbarung des Dresden. 92163] . von zwei . Kö n n , en er ien fee Plauen i V ; pertorium. — Patentnechrichten. — Vereinsnach,⸗ 2 der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Emil Salom sn Kurzweg, Berlin. sster Berlin 1 schaft hat am 1. März 1890 begonnen, Kaufmanns Herrn Wilbelm Ozwald Horn und des Auf dem zie Altiengesellschaft Drahtseilbahn einem Vorstandsmitsliede und einem Prokuristen
. 16353. g er re hin Deutsche lichter. Culmann zu Baumholder Bei Nr. 17314 , , , z re., ,,, Abtheilung A Firma Carl Sonnenfeld, . Herrn. Gotthold Max Schürer in Loschwitz Weißer Hirsch in Loschwitz be. oder von zwei Prokuristen mit eigenhändiger Unter⸗ Cie em Mc chu en, Aitien, Gescuschast. ) k eingetragen worden. ; (offene Handelt gesellschast: . ruszła *. n,, Inhaber Carl Sonnenfeld, Kaufmann, Siegmar als ihre Gesellschafter eingetragen worden. treffenden Blatt S272 des Handelstegisterz für das schrift verseben siad. (6§ 12, 14
High . . Deutsche Straßen / u. Kleinbabn⸗Zeitung Baumholder, den 8. März 1900. vgrlin: 3 irn iit . geh 1œ0(63um chöneberg. gelöscht s Chemnitz, den 12. März 1809 unterzeichnete Amisgeriht ist heute, eingeteagen Die Berufung der ordentlichen wie außerordeat.
0 Verl 3 98. Zigartenwickelmaschine, bei welcher (bicher: Vie Straßenbahn. J. Organ des ¶Deutschen Vöanigliches Amtegericht. Bei . dre, * 9 gl z z ae e ö . ; Königl. Amtsgericht. Abth. B. worden, daß Arthur Pekrun als Muglis? des Vor, lichen Generalversammlungen geschieht durch den
7 die Vice ne, de, d , fich e, een? öffnen re Fir- en. und Rleinbahn. Vereins? (Redaktton und . 99 Mirauer Salinger, Berlin): dee, e. er . die Firma H. Dr. Frauenste in. standz ausgeschieden ist und daß zum Mitglied des Vorstand oder den Aufsichtsrath. Sie erfolgt unter und schlie ßer de Wickelklauen bewerkstelliat wird. crvedition: Berlin SW. Planufer 20, If) Rr. Io. — ] EBaumholder. Bekanntmachung. OY2lb2] erlgschen 16 z ister Berlin 1 (Gem: 5 = after Nr. 29 316 di ; , Vorstands der Betriebsleiter Karl Friedrich Weise Angabe des Zwecks durch, Bekanntmachung im Deulsche Cigarren⸗Maschinen⸗Attien⸗ halt Geschentwurf. Allgem. Beding. ur Be. In Uunser Handels register Abthellung A. ist beute Bei Nr. 34 er, . 6 . 3 , er Nr. 2 ie Firma Paul Chemnitz7J 3 [92098] in Loschwitz bestellt ist,⸗ Reichs. Anzeiger. Die Bekanntmachung muß Gescus han Berlin. Tältigung von Massenvertehr bei elek rischen Straßen. unter Nr. 11 die Firma Johann Seller zu Friedrich Pofer, Berlin): Die 646 den 10. Marz 1900 Auf dem die Firma „Theodor Wiede's Dres den, am 12 Mär 1900. wenigstens siebzehn Tage vor dem Zusammentritt
79. 92 231. Jigarcen wickelmaschine bei welcher bahnen. — Bestrafung der Entziehung eleknrischer Freisen, und als deren Indaber der Wirth und loschen. t it gharlolterbun * ö en g. stãr; . Maschineufabrik, Aktiengesellschaft in Chem Königliches Amtsgericht. Abth. Le. geschehen, den Tag der Berufung und den Tag der die Widelung darch zwei sich abwechfelnd öff rende Kraft. — Mittheilungen: Kr. Teltow, Kr. Pleschen, Kaufmann Johann Keller daselbst eingetragen Bei Nꝛ; 913 6 n, teh ar ien burt? önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. nitz betreffenden Blatt 16550 des Handels registers Kramer. Generalversammlung nicht mitgerechnet. (6 24) und schli⸗ zende Wickelllauen bewerkstell at wird; Kr, Schroba, Kr. Hörte. — Deutschland: Berlin, won den, ö Firma: , * n m , , ois für vie Stadt Ghempitz wurde heute verlautbart, J Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 3uj . Pat S3 S8. — Deutsche Cigarren ˖ Augt burger Lokalbahn, Breslau, Bremen, Deutsche Baumholder, den 8. Mär 1900. Bie Firma ist er ai . 1900 irn 3 d ö. 1 ; daß Herr Heinrich Volk aus Breslau jum Vor— Dresden. (92168) machungen erfolgen im Deutschen Reiche -⸗Anzeiger. Ii if, Tie e, Geier, * rden, Dbelner I eie, in Königliches Amtsgericht. 14. 9 , X. Autheilung & . . J t. 1 r n ,,, . , n, m Been . ö Wr. . die ir e rr, * . Sie 6 sie nicht durch das Gesetz oder
485: schneidvorrich garren⸗ Straßenbahn Hannober,. Dariquerbabn, egnitz ö , . Wung *. Birma er Dꝛüll d, so rstand — wie jetzt — au anufactur „Padischah“ Felix Hir n Statut dem Aufsichtsrathe zugewiesen sind,
a0, r e , g, me, ,,. 8 g6n sheecl n g e e 3 Bayreuth. Bekanntmachung. (92148 . M 36 deren Inhaber der Ziegeleibesitzer zwei Personen bestebt, durch die gemeinschaftliche Dresden betreffenden Bilar Släg des Handel. alan, 6 h he zugewiesen durch den VYtefch inen Aktien. Gesellschaft. Berlin. Rinteln⸗ Stadthagen, Süddeutsche Eisen b. Ges. West⸗ Die Firma Georg Scholian in Kulmbach igregist orig * ae, er er 1. ih, einge ragen. Willengerklärung der beiden BVorstands mitglieder registers für das unterzeichnete Amtegericht ist heute Dülken, den 8. März 1800.
79 3 Yen, Verrichtung! zum Vorsresren des deutsche Rif Gef. — Projckte. — Technischez. — wurde im Handelsreginer gelöscht Berlin. n, 3 ire ”8clut. r . i 1 ärz 1800. Ab gültig vertreten. ö eingetragen worden, daß der Kaufmann Jacques Königliches Amiszericht. Wickels in den Sritenjormer an Zigarren Literatur—= Einnahmen. — Stellen Nachweis. — Bayreuth, den 13. Mär 19800. des Konislt ae, ö er Derzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Chemnitz, den 13. Märm 1809. Simon Weißenberg in. Dresden als wpersönlich Kw Roll maschinen. — Deutsche Cigarren Ma⸗ Autschteibungen. ; Kgl. Amtsgericht. ¶ Abtheilung . ers dez unter; e, Königl. Amtsgericht. Abth. B. haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein. Düren. Bekanntmachung. (921553
lmasch en. Ei In Abtheilung B. des Hantelsregiste nf Rernburs, 92146 Dr. Frauenstein. actreten ist, daß die bierdurch begründete offeng , Bei der unter. Nr. 23 des. G; llschaftgregi ,,,, Zigarren Deutsche Techniker Zeitung. (Verlag: Kerkim. Handelsregister 91534 zeichneten Gerichts ist unter Rr. A5 am . Man Bei der „Fischer ff ̃ 2.
̃ 2. ö Firma Comp.“ in — — Handelsgesellichaft am 16. März 1965 begonnen hat eingetrag'nen Firma, „W. Diening Ra
Rollmaschinen; 2. Zus. 3. Pat. 383 398. — Dentscher Techniker. Verband, Berlin C.) Nr. 10. — des Königlichen Amtsgerichts 1 Verlin. doo die zu Berlin . a Erne, n, n. f Nr. 14 des Handelsregisters Ab⸗ Chemnitr. 5 ; 892099) und daß die Firma künftig Cigaretten⸗ C Tabak i . i: . pier wurde 66 er .
weutschs Eigarrẽn. Maschinen⸗Attien . Ge. Inhalt?: Iwelfammilienbäuser auf, der Domäne El⸗ C(2ättheilung A.) Dubied K, Eie., Komman itgese Cruvct do /; 9 . st eingetragen worden: Auf dem die hiesige Zweigniederlassung der Mauunfactur „Padischah“ Hirsch * Weißen⸗ Der Gesellschaftet Kaufmann Emil Nasch zu Düren
senscha ft, Berlin. Rind en. — Borrichtung zum Verkleinern und Per Am 8. März 1Jhb0 st eingetragen; . ea besndliche Zweigniederlassung n,. . ttien in ges dee, w des Kaufmmanng Fran Fischer in Firma „G; Reisinger. in Barmen betreffenden berg. lauten, ist aus der Gesellschaft aus geschizden. Gleichzeitig
29“ *d 620. Iigarettenmaschine. S Bllbel mn größen von Tlänen, Tragbare eleitrische NRiei⸗ Bei Nr. 1912 Gefellschaflsregister Berlin L mizilierenden em l ella 86 ein zetragen * 3 e ,,, Blatt 521i des Handelstegifters für die Stadt Dresben, am 13. März 1900. if der Kaufmann Hans Westyhal zu Düren in die ustah Hartlaub, Houttuin 32. Rotterdam, maschine. — Pensions« und Wittwer kasse des Deut · (offen Handelt gesellschast: Förster . Kilian, Firma Edouard Dubied j . er 3. Mãrz 1900. Chemnitz wurde beute verlautbait, daß das Handelt⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Gesellschaft alz persönlich haftender Gesellschafter Helen Benn, G. Hoffimana, Beilin, Frichrih. here Tehnifet, Herbede, ,, gegen , 3 , ne en ge eschaftve urrag datient vom 1. Jilll sd erzogliches Amtsgericht. Abth. 3. . . , ,, . Kramer. eingetreten. Die Firma ist in „W. Diening . Gch bung des Sterbegeld s. — Tichgikermäanger seit ge Uebzhein n ufgeloöst. D geni * . inen, e m, ühr 1d und daß die (ingetragenen gntaber 6 Nachsolger⸗ geändert.
noeh g , Zigarrettenstopfmaschine mit 9 d n e ee, ö Techn. sch Nundschau: Kilian zu Berlin ist zum alleinigen vViquidater er · Gegensta nde dr Unternekgen Fr en ie: . 2 l8l351] Herr Conrad Reisinzer und Herr Rugolf Reisinger Dresden. ö (92166 9 anger e e, A. unter Nr. 5 wurde heute staubdichktem Abschlß der Anirtebztbeile. Wil⸗ Verschledenes. — Bücherschau. — Brieftasten. nannt. andere Maschinen oder Maschinenth⸗ Fr. Dasselbe en, de, , Ne. 2307 unseres Firmenregifters Ihren Wohnfiß nach Czemnitz nerlegt haben. Auf dem die Firma Esmund Raabe in Dresden eingetragen die, offene Handelsgesell aft „W.
. 7 a ĩ — 7 ĩ kapi gt 2060 090 Fr. ngetragenen Firma Marien ˖ Apotheke Scharle C i n 12. März 19 s ' f ö 6 he ; ttlaub, Heuttuin 32, Rotter. Mittheilungen des Verbandes und der Vereine. Bei Nr. 14751 Gesellschaftsregister Berlin J1 Dag Grundkapital beträgt d Ft. ' . p v, hemnitz, den 12. März 1909. betreffenden Blatt l4J des Handelsregisters für daö Diening Nachfolger“ iu Düren und d helm Gustab Hartlaub, Houttuin e '! ung t 8 ber bo ; ** Leo Aschner“ ist heute das Etlöschen der Königl. Amtsgericht. Abth. B. unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen gif i n fte! 9 arri r fr. 5 .
Salt: Vertr.: . zerli — ᷣ lischafst: Com. Steeger Co., ist eingethellt in auf den Naraen und j? ũ kam, Holl. Vertr.! E. Hoffmann, Berlin, (osene Handelsgesell ers. . Atti irma eingetragen
sedrichstr. 64. Allgemeine Brauer und Hopfen Berlins: Der Kaufmann Bernhard Wolter ist aus lautende een. ; erfolgt gen, . Dr. Frauenste in. worden, daß der Firmeninhaber Edmund Juliuz phal, beide Kaufleute za Lüten. Dle Gesellscha 03 6 , ,, , . . . ,, , ber n mr gt 26 r wear str Berlin 1 ui l 6, erb sä. . Se ens t Darmstadt K 92155 . . nh e len h rr fen n Hin 33 . . 8e iu e ehreren Weblagen. — Gustav Kunz, „ dundes, des Baverischen äarttembergischen un ei Nr. Gesellschaftẽ . ⸗ 9. 9. er⸗ ⸗ 18215 aß Clara. verw. Raabe, geb. Räser, in Dresden ist in sellschafte actigt.
mehreren Weblagen Gustav Kunz, Treuen r gen , ö. . Kean! (off ä. Bändelsgs selll we ft. Se cngun Peter X. lanntmachung wen igftens 10 Tage vor dem V e e 569 en ist j der Gesellschafter ermächtigt
. 2 Ja das Han delsregister A. wurde heute einge. Inhaberin der Firma ist, Di 7. Mã 0 5) Löschungen. Fereins des Vereins der Braueresen des Leipziger Co., Bertin) Der Klempner Wilhelm Busch und sammlungsigge. falgen im Amt ⸗ . Ober seh. ; (92103) tragen: . Dresden, 36 13. März 1900. 66 a n ern r ria 6. a. Infalge Nichtzahlung der Gebühren. Fzeiirk, sowie des Deuischen Braumeister⸗˖ und der Klempaer Friedrich Netzer sinꝰ aus der Gesell. Deffentliche Bekanntmachungen erfolge Nez e. Handelsregister A. ist beute unter Vie Firma Johanna Scherer, Darmstadt; Königliches Amtsgericht. Abth. e. Len ae,, ,. 5: N 75 161 755. G: 105 341. &: S6 834 Mal mtister · Bundes. Pablikations Qrgan sammtlicher schaft auegeschieden, Glei zeitig ist der Buchhalter blatt des Kantent Neuenburg, fter fund: ö . Firma Hugo Mende, Beuthen O / S. Inh.: Joßanna Scherer, Inhaberin eines Blumen⸗ Kramer. püren. 94 21M Sa bis 101 6558. AA:; 59 885. AS: 76 43. Get rens der Bralterei, und. Mälerel⸗Berust ⸗ Otto Weketr ju Berlin in die Gesellschaft als per Die perssnlich haftenden Se e schafte Dubied in eingetr Inhaber Destillateur Hugo Mende hier basars zu Darmstadt; — 20: 5 838 95 bg. 21: I03 367. 26: 35 Gl genossenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1) der Kaufmann Paul Edoua— Genlhr n O.. S Dar fta dt. 8. Mit 10 Pes den-. (92167) oö 266. 27: I56 35. 30: 94h80 103 383, Nr b6 und 57. * Inhalt; Der Gtat de? Kgl.. Bei Nr. 238 ge el ft e Charlotten⸗ Couyet, * guderli zu Couvdet. 3 a März 1900. Großh. Hess. Aunsgericht Darmstadt J. cf Vier 939 des Handelzregisters für die Statt Eict mit Keim Sitze zu Düren. Gefeüschaftzr 2. 65 973 385 440 101 335. 324: 87 „76 88 645 Hofbraubausctz in München in der Bayerischen At burg loffene Handels gesellschast: 2 w haas u. Cop. 2) der Kaufmann en, lee. Joe gnierer nigliches Amtsgericht. — Dresden ist heute daz Erlöschen der Firma sind: 1) Joseyh Roebenich, 2) Wilbelm Rot venich 763 93 * gon Äsöö 15 103 358. 38: Keoltneten Sammer. Depfeh. , neh eam rtl, Ehariortenburg). Bie Yescllschan is dutch Jzgen. or dn emstzt?e Amen larn bei den noehum. Gintraduna in d. Darmetadtn. (82166 Tipotheke der Königl. Thöerärztlichen Hoch. Leide Scha eldarmeister und Kaufler, zu Ducen. 75 379 58 477 108 1465. 38: 105 332 106 624. Bahnbofe Nürnberg. — . Aeußeres und inneres seilige Ueberci⸗ kunft aufgelöst. Frau Bertha Stow lassung eingereichten Scriststie . des enn intragung in die Register 91403 In das Handelsregi ter A wurde beute eingetragen: schule Dr. G. Geißler in Dresden eingetragen Die Gesellschast bat am 9. Marz 1990 begonnen e, g Ef“ A*” ** öol Si 5s4 oh biz 106 td Flaschen Retaigen und Spül. . Zzblapparat an haat, geb., Caris, zu Charlottenburg; etzt, da Gericht Ginsicht genommen er,. isters des Am 3 rich, Amtsgerichts Sochum: Die Firma Karl Gärtner, Darmstadt. In. wenden, ttad ist jut Vertretung derseiben nut der Geseii⸗ 105 75J. As: So 281 103 8oz 104729. 486: Fierslazuntersatzen. — Vorrichtung zem Gummieren Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort; In Abtheilung B. des een rg Henn ü. reel Har 15090 bei der Firma. Geschw. haber: Karl Gärtner, Kaufmann und Inhaber einer Dresden, am 13. März 1900. schafter Joseph Roevenich berechtigt . är ne sen ss cs 101 211 id6 z55. A7: von Stetten v. dergl; e. Frankreich Hopfen. und viese ist nach Nr. 127 Abtheilung . äbertragen zeichneten Gerichts ist unter'm ᷓ ij eld rj ochum: Das Hꝛndelsgeschast ist nach Zigarrenhandlung desellst. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Düren, den 5. Mär 15866. 164 153. 485: 65 858 70677 81 813. 5X: Bierhandel im Jahre 1839. — Versonal / Nachrichten. und jwar Firma; Stöwhaas u. Cop, Char ⸗ 1900 die ju Berlin befiadliche ust in unter der Wortingerstraße oh, verlegt und wird Darm stadt, . Mä 1900. Kramer. Königliches Amtsgericht. 6. 165 755. 55: 100110. 57; 103 662. 6*: Patentierte Nerrichtung jum Füllen von Hier auf lottenburg, Inhaberin Frau Bertha Stöwhaas, der zu Basel domtzilierenden G iche ungt baber 1 Firma von dem bisherigen In. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. ——— e, , , 7 r 93 637 104 535 103 735 105765. 8a: Flaschen oder Kin. e. = euer Gegendruck Ab üsl. geb, Carle, Kaufmann, Charlottenburg. 6. Firma Schweizerische National · werden 5 Garl Daarhaus weitergeführt , . Dülken. 92159] Egeln. 2177 o' as 153 958 6s: 3 635 8. 4069. 268; apparat. Patent und Gehrauchsmuster. — List. Bei Nr. Il Gz Firmenregister Berlin 1 (Firma: gesellschaft 'in eren g e. ert irma ist deshalb hier gelöscht worden. Dortmund. . ; 1921567 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 23, In unserem Firmenrengister ist heute das Ecloöschen 79 io is. 27: i d0i' 6a 147 8 572 82 877 für dag Deut ch rei, = Neuer Flaschenverschluß Loescher *. Pet ch, Berlin: Daz Händels. Der ursprünglich Ges⸗ . ende Gese Rraunseh weigere. In unser Handelsregister it die am 15. Februar woselblt die Ättiengesellschast unte. der Firma: der unter Nr. bs eingetragenen Firma A pGericke 1606 263. 81: 69 997. S: 195351. hegen Wirderfsllen. = Geschzftg. und Jahres berichte schäst. ist durch Vertrag anf den Pbotonrahhen 23. Apt! 1865 der jet 99 stzest den. Die im Handel *. lg2ißo] 1965 unter der Flinia. Rofenthal . Hecht Niederrheinische Fiachsspinnerei zu Tülken in Egeln eingetrass warn n. e er eise , r r ,, , , , deere, , en e hee ü r aseireer ,, r r,, .
: 95 692. 53: 61 545. markt. — Geistenmatklt. welcher dasselbe unter under 1 ; ; ; eute eingetragen, und sind a esellschafter ver ⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. De dt.
J r,. e ber dee g bulnln lin ir en en fle ääde rs gen nnfelt, öꝛsh'flcäh, Gias , Cinbruch. n aA. Meathei⸗ ur ein er eg ls ser ne. ,
letzteren unterzeichnet oder unterstempelt und 1) wenn
= Bekanntmachung. 92164 In unser Handelsregister A. unter Nr. 6 wurde beute eingetragen: Firma Wilhelm Roevenich