,
buche von Ermsleben Band Y. Glatt Nr. 200 Seste 459, zu verurtheilen, an die Kläger 300 — vreibuWndert = Mark nebft 5/0 Zinfen seit dem 1. März 1899 zu jablen und die Kosten deg Rechts streitz zu tragen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht ju Ermeleben auf den 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellusg wird dieser Ans— zug der Klage bekannt gemacht. Ermsleben, den 12. März 1900. . Conradi, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[92295] Oeffentliche Zustellung.
Der Möbelpolterer Johann Rottkamp zu Köln, Klapperhof 39, Prozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt Licht zu Köln, klagt gegen die Eheleute Mathieu Weber, Artist, und Sophia, geborene Stender, früher zu Köln, Streitzeuggasse 67, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltzort, unter der Be⸗ bauptung, daß die Beklagten ihm aus einem Ver⸗ frage vom 19. November 1899 einen Betrag von 2000 M verschulden und er zur Sicherung dieser Forderung im Wege der einstweiligen Verfügung (ine Vormerkung in die in dem Antrage näher be— zeichneten Grundstücke der Beklagten babe eintragen saff'n, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die auf Anstehen des Klägers gegen die Be flagten erlassene einstwellige Verfügung deg König⸗ lichen Amitgerichts, Abtb. VII 2, bierselbst vom 15, zugestellt am 17. Februar 1999 — Akten- zeichen VI 2 G. 110/00 — durch welche angeordnet worden sst, daß auf den auf den Namen der be flagtischen Ehefrau im Grundbuche von Eitorf Band 12 Artikel 442 eingetragenen Grundstücken Flur 2 Rr. 17, 18. 232,190, 2811191. Flur 3 Nr. bho / 96, 474,1, 1597 560. Flur 4 Nr. 30, 31, 39, 58, 59, 667/128, 668 / 129. 708 / 195, 363 / 293, 300, Flur 17 Nr. 416, Flur 18 Nr. 461 a., Flur 19 Nr. 2375123, 276/123, Flur 20 Nr. 144, Flur 21 Nr. 43747, Flur 22 Nr. 600/110. 464 / 144. 467/150, 175, 173. 734/205 292 in Abtheilung 1II eine Vormerkung für den Kläger eingetragen werde zur Sicherung einer Forderung von S 2090, —, welche die Beklagten aus den von dem beklagten Ehemann acceptierten und von der beklagten Ehefrau ausgestellten Wechseln, d. d. Köln, den 10. Qftober 1899, über S 800, — 4 bo. — und S T0. -=, faͤllig am 10. April, 10. August 1900 und J10. Ja⸗ nuar 1901, dem Kläger verschulden für rechtmäßig erklären und das zu erlassende Urtheil falls gegen Sicherheitsleistung für vorlä fig vollstreckbar er flären, auch dem Beklagten die Kosten des Rechtt⸗ streits auferlegen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits dor die Fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf den 27. Juni 1900, Vormittags § Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte jzugelassenen Anwalt ju bestellen. i Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Köln, den 6. März 1900.
Müller, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3 Unfall. und Inwaliditats.ꝛl
Versicherung.
Keine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
182763 Bekanntmachung.
Auf dem Markwlatz in Pasewalk sollen am Mittwoch, den 28. März d. J. von 1 Uhr ab, drei zum Karalleriedienst nicht geeignete Remonte⸗ pferde 1858 und jwei nicht mehr brauchbare Dienst⸗ pferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be⸗ zablung verkauft werden Aürasster · Regiment, Königin“ (Bomm. ) Nr. Z.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
92660 Bekanntmachung.
Bei der vierjährigen Auelcosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Septem« ber 1889 ausgefertigten 35 09 Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchftabe A. über 1000 0
Nr. 31 118 131 151.
Buchstabe B. über 5 O0 4M
Nr. 389 400 412 458.
Buchstabe C. über 200 44
Nr. 679 714 761 821 824.
Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 hierdurch gekündigt. Die Inhaber der aus— geloonen Anleibescheine werden aufgefordert, letztere mit dem Zinsschein III. Reihe Nr. 19, und der Anwelsung von dem vorbezeichneten Fälliskeitstage ab bei der hiesigen Kreiskommunal⸗Kasse, oder bei einer der nacht enannten Zablstellen:
dem Bankgeschäft Meyer K Gelhorn zu Danzig,
der Kur · und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse zu Berlin W., Wühelmplatz 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr. einzultefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke 6 mit dem 1. Jult 1900 auf. Der Betrag der ehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verloosungen ist rückständig;
Buchstabe B. Nr. 377. 420, 448 à 500 A6, Buch⸗ stabe G. Nr. 513, 585, 778, 813, 818 à 2090 AM
Neustadt, Wpr., den 8. Dejember 1899.
Der reidausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Graf von Keyserlingk.
183060] BSetauntmachung. . . Bei der beute stastgefundenen öffentlichen Ver loofung von B o,0 Reutenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
I. an Reutenbriefen der Provinz Sachsen.
Iitt. K zu 30 M Nr. 5.
II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover.
I) Litt. J. zu 75 S Nr. 6 14.
2) Litt. K. zu 30 M Nr. 22.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗
eforderf, dieselben mit den dazu gehörigen Zins chelnen Reihe II Nr. 2 bis 16 und Anweisungen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der gtöniglichen Rentenbank⸗ Kaffe in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli 1990 ab ein zureichen und den Nennwerth derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1966 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf und es wird der Betrag fur die etwa feblenden Zinsscheine vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank. Gesetzes vom 2. März 18650 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 12. Februar 1900.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
892766 Bekanntmachung.
Bei der am 28. Dezember 1899 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt ⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück ⸗ zahlung am 1. Juli 1900 gezogen worden;
1) Aus der 1587er Anleihe von 170 000
Litt. A. Nr 65.
Litt. E. Nr. 73 146.
Litt. C. Nr 253 304 329 342.
2) Aus der 1879er Anleihe von 600 000 4K
Litt. A. Nr. 18 143 266.
Litt. E. Nr. 433 485 5õ0l.
Litt. C. Nr. 716 819 849 1087 119 1150 1161 1181 1192 1215 1413.
Viese Obligationen werden vom 1. Juli 1900 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in
rankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen
tadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Perren P. P. Cahensly und Heinrich Trom betta hier eingelöst. Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt. Rückftäunde aus der 1887er Anleihe: B. Nr. 74, C. Nr. 307, aus der 1878er Anleihe: A. Nr. 271 272, C. 940. Limburg a. d. Lahn, den 12. März 1900.
Der Magistrat. Schlitt.
l / / / / /
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
92859
Rositzer Zucker⸗Raffinerie in Rositz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am Sonnabend, den 7. Ayril a. C., Mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Raffinerie
zu Rosiz abzuhaltenden 17. ordentlichen General
versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts füt das Jahr 1899;
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Vertheilung des Reingewinns;
3) Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath;
4) Erhöhung des Grundkapital um M 500 0090, — und Fesistellung der Modalitäten der Aus—
gabe;
5) Beschlußfafsung über Errichtung eines neuen Gesellschaftsvertrags an Stelle des bisherigen Statuis;
6) Wahlen zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt.
Dle Aktien sind entweder bei der Gesellschaft
in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Auf—
sichtsrath dazu bestimmten Stellen:
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗
burg, e, ,,
der Aülgemeinen Deutschen Credit ˖Anstali
Lingke C Co., Altenburg, dem Bankhaus Erttel, Freyberg Co., Leivz ig,
der Bayerischen Bank, München,
Jacob Landau Nachf., Breslau,
oder einem Notar
bis spätestens am 4. April a. C. ju hinterlegen
und mit einem Doppel⸗Nummernverzeichniß zu ver⸗
seben, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung den
Deponenten zurickgegeben wird.
Je „ 500, — Aktsen nominal geben eine Stimme.
Rositz, den 15. März 1900.
Der Aufsichtsrath der Nositzer Zucker ˖ Raffinerie. Eugen Landau.
lolsis! Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 5. d. Mts. wurde der Landratbtamts- Verwalter des Kreises Grimmen, Herr Regierungs⸗Assessor Freiherr Axel von Maltzahn in den Aufsichtsrath neu gewählt.
Grimmen, den 6. März 1900. .
Direktion der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen.
H. Krenzien.
(92481 Die Aktionäre werden hierdurch zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, den . April er., Nachmittags 8 Uhr, im hiesigen Ressourcenlokal eingeladen. Tagesordnung:
I) Genebmigung des Verkaufs des Gutes Klein- mühl an Herrn Oberf. 4. D. W. Repvin. 2) Statutenanderung der S5 3 und 4 und Herab⸗
setzung des Aktienkapitals.
3) Auflöfung der Gesellschaft.
Grünberg i. Schles., den 14. März 1900.
Schlestsche Meidencultur · Actien. Gesellschast zu Grünberg i. Schles.
Der Aufsichtsrath. S. Abraham.
192860]
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf.
⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu er am Sonnabend, den 7. April 1900, Mittags 14 Uhr, in den Geschäftsraͤumen der Zucker⸗Raffinerie zu Rositz abjuhaltenden 2. ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1899. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 4 Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Zechau oder bei einer der folgenden, vom Aussichts . rath dazu bestimmten Stellen: I) der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 27) der Breslauer Disconto Bauk, Berlin, 3) der Actien ⸗Ges. für Montanindustrie, Berlin, J ,. 4 der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Lingke Co., Altenburg, oder einem Notar . bis spätestens am 3. April a. C. zu hinterlegen und mit einem Doppel⸗Nummernperzeichniß zu ver⸗ sehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung den Deponenten zurückgegeben wird. Jere Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Zechau, den 15. März 1900. Der Auffichtsrath der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf. Eugen Lan dau.
92662 Bergmerlsgeselsshaft Centrum.
1. ordentliche Generalversammlung findet statt: . Dienstag, den 10. April 1900. Vormittags 105 Uhr, im Berliner Hof zu Essen (Ruhr). Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung 4 ö. Dejember 1899 für das Geschäftsjahr
2) Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1899, sowie des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über Vertheilung des zur Verfügung der General⸗ versammlung verbleibenden Gewinnes sowie über die Enilaftung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
4) Neuwahl des Aussichtsraths.
Nach § 25 unseres Statuts ist jur Theilnahme an der Generalversammluang jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reich bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens bis zum 4. April 1909 einschließ⸗ lich vor G6 Uhr Abends entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Wattenscheid, oder bei einer der nachbenannten Stellen: . Middendorff C Co., Essen Ruhr, B. Simons C Co., Düfseldorf, Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Köln, Arons Æ Walter, Berlin, Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, A. Schaaffhausen / scher Sankverein. Berlin, gegen Empfangnahme der Eintritiskarten bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Bei den vorgenannten Stellen kann auch vom 20. März 1900 ab der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung von den Aktionären eingesehen und in Empfang genommen werden. Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr gleichfalls im Berliner Hof zu Essen (Ruhr) eine außerordentliche Generalversammlun der Aktionäre mit folgender Tagesordnung saatt: Beschlußfassung über die Uebertragung des Vermögens der Bergwerksgesellschaft Centrum als Ganzes an die Aktiengesellschaft in Firma Rbeinische Stablwerke in Meiderich gegen Ge— währung von nom. ½ 112 692 000. — neuer
Aktien dieser Gesellschaft, welche vom 1. Juli
1900 ab an der Dividende theilnehmen, und
Genehmigung des Vereinigungs⸗Vertrages. Nach 5 26 unseres Statuts ist zur Theilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind,
l
lich vor 8 uhr Akends mneder be n
der nachbenannten Stellen: Mivdendorff Æ Co., Essen. Nuhr GB. Simons Æ Co., Du ffeldorf, Sal. Oppenheim Ir; * Co., Kißiu, Arons C Walter, Berlin.
Bank für Handel und Ind Dres duer 66 nr e.
chluß der Generalversammlung zu hinterlegen werden die Herren Aktionäre unserer Gef
eingeladen. Wir werden jedem Aktionär n Akten hinterlegt, Eintritte karten zu beiden e versammlungen aushändigen. enn Wattenscheid, den 18. März 1900. Der Vorstand. Vietor.
(92839
Berlin 8., Prinzenstraße 76.
Zu der am Dienstag, den 10. April 1899 präzise 85 Uhr Nachmittags, im Restanm Jäger, Köpenickerstratze 8s / l, stattfindenden
12. ordentlichen Generglversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hiermit n, gebenst einzuladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Genen, versammlüng theilnehmen wollen, haben nach unseres Statuts ihre *ktien oder die Depobschen der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppeltn Nummernverzeichniß bis zum 4. April er. be unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittuwn ertheilt werden, welche als Einlaßkarten zur Genen versammlung dienen.
Tagesordnung: ö 3 . ,, , . 2j Rechnungslegung mit dem Bericht des An y — ö . z * enehmigung der Bilanz, Entlastun Vorstands und Aufsichtsraths. stumn 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilin
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. stong liegt vom 26. März er. ab in unserem Banklolal zur Einsicht aus.
Berlin, den 16. März 19090.
Der Aufsichtsrath der Dis couto⸗Bank. F. Wolters dor ff, Vorsitzender.
92464
Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abn⸗ haltende „ordentliche Generalversammlung⸗ der Aktionäre wird hierdurch auf Montag, den 2. April a. cr., Vorm. 19 Uhr, in de Bureaux der Gesellschaft, hier, Burgsr. 221, m beraumt.
Tagesorduung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichtg des Vo standes pro 1899, der Bilanz und der Ce winn« und Verlustrechnung mit den Ge merkungen des Aufsichtsraths und der Revisionskommission.
) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn. und Verlustrechnung pro 1899 bemn. über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichterathe zu ertheilende Dechatge.
4) Wahl zum Aussichtsrathe.
55 Wahl der Reoisionskommission für da Jahr 1900.
Die Bilanz und die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen de Aufsichtsratb und der Revistongkommission liegn vom 19. März d. J. ab in den Bureaux der Gesels schaft jur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 14. Maͤrz 1900.
Denssche Rück & Mitversicherungß Gesellschaft.
Ter Vorsitzende des Aufssichtsraths: Joseyh Goldschmidt. Der Direktor: Heinr. Schipmann.
satz Friedrich Wilhelm Preußische Lebens und Garantie.
Versicherungs · Actien . Gesellschast. Gemäß 8 30 des Gesellschaftsstatuts werden de Atttonare Unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Upril, Mittags 12 Uhr, im Geshhisth solale, Behrenstraße 60 = 61 hierselbst, abzubaltende ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Berlust⸗ rechnung pro 1899 nebst Bericht der Direltion und des Aufsichtsraths.
2 Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, ges⸗ stellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtratht.
4 Aenderung der Statuten, nãmlich:·
des 5 16 (Ersatz der bisherigen Bestimmungu durch die S 2 18 bis 236 Handels g esehtucb
§z is (Aenderung beireffs Ausgabe, nene
Pie den den chene gemäß 8 za Handelss h.
buchs); 5 23 (Bestimmung der sntels th
heir nah der neuen Gesetzzebung; ;
(Aenderung der Ei ür die An kündigu
von Anträgen zur eneralversammlung gm
265 hella eh hee §5 32 Ab 33 Abf. 1 und J fallen fort,
erhaͤlt die bierdurch nothwendi
redaitionelle Aenderung; 5 32 1b dem
r ,, der General ber sammlun ge re ej
sste gem ä 3 255 Handelsgese tzbuche); nn
9 der Tantiz menber pn un . .
5 245, 237 Handelsgesetzhuchz);
aß vnde d gh Ie gter Alfa. falten sottzg Eintrstistarten zur Generalpersammlung . vom 31. März er. an in unserem . Gmpfang genommen werden. Etwaige . . zur Vertretung abwesender Aktionäre mũ . Vorschrift des Statuts spaätestens ; a . General versammlung der Direllion überte Berlin, den 12. März 1809
Die Direktion.
spãtestens bis zum 4. April 1900 einschließ⸗
Juliusburger. Loebinger.
selischaftskaffe zu Wattenscheid, oder be e
Berliner Handelg . Gesellschaft. Berl
Berlu, A. Schaaffhausen' scher Bank ö. I GEmpfangnahme der nr n ern Wen In Gemäßbeit der S§ 25 und 27 unserez Sunn
hiermit zu beiden Generalversammluneen ,
Dis eonto⸗Bant.
6 Weberei Bremen . Hue Chun er ei ee mme,
ersammlung am Mon
= General ordentliche erf 1 Bo den . Irn edu. der Herren
aas. 16 remen. *r go, Tagegorduung:
9 Rebiston der Statuten unter An. 9 . die neuen Gesetze. Alg Aenderungen
hoben: vel ei bedr ee dell erunr des Gegenstands ch Betheiligung der ihren Interessen
Hin ser iehmung dur ft an anderen,
elf. Unternehmungen.
Gestattung der Autzgabe neuer
iflen über Part.
z Vorlegunge⸗ und Verjãhrungẽ⸗ gu fyr Diwidendenscheine. Einziebung von
ien mlstels Ankaufẽs.
3u 5 J. Vertretung der Gesellschaft durch Miglleder des Vorstands und Prokuristen. Vertretung durch ein Mitglied des Vorstands
soll gestattet sein. ü
3 8. Frist für Berufung von General
en egen
Zu 5 0. Vertretung durch Nichtaktionäre
soll gestattet sein. u
5 16. Amtsdauer der Mitglieder des
Ansst btsraths.
u 518. Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗˖ Anwesenheit von drei Mitgliedern.
ral Tei gn Abänderungen, betr. Fest⸗ i . d, n. mmlung und Gewinnvertheilung.
. 6 eine höbere en e ch, Aussichtsrath w hat
5 20, 21. ö der Vorlagen
ls der i. der Dreiviertelmehrheit; au
derlich. 6. Nebergangsbestimmung.
emeffung der Amtsdauer der zeitigen ,. des AÄufsichtzraths nach 5 15 des
abgeänderten Statuts.
Gntwurf der Aenderungen des Statuts ö,. Bernhd. Loose & Co. in Bremen
n Empfang ju nehmen,;
9 Geschastsbericht des Vorstands und Bilam.
Y Bericht des Aufsichtsraths.
h Gatlastung des Vorstands und Anf cht gratz,
) Seschlußfassung über die Verwendung Reingewinns.
6 i n mäßige Wahl zum Aufsichtsrath.
I Ausloosung von, sestarsschen Anleihe.
s) Genehmigung zur
nägeübt werden, we
etatett en 1. Mä 1800 men, den 15. rz ⸗ ö Der Aufsichtsrath. F. Th. Lürm an, Vorsitzer.
11 Uhr Vor⸗ Bernhd.
Ver⸗ bes Aufsichtsraths ist wiederholte Be⸗ er sasenz in einer zweiten Versammlung
20 66060 S der 40,0 hand⸗
nachträglichen Bejahlung
von jwei bereits verfallenen Dioidendenscheinen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien lche spätestens bis zum Aprii 1900 inklufive bei den Herren Beruhd. boose Co., Bremen, hinterlegt sind. (6 10
Rs] Faechsishhe Emaillir C Stanzwerke vormals Gebr. Gnuechtel Actien · Gesellschaft in Cauter.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der e ,. den 9. April 1900, m irma Commandit⸗Gesellschaft auf Aetlen in Rzpnig statifindenden ordentlichen Generalver -
, ,. 11 Uhr, Sitzungssaale der o.
Becker &
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung des Rechnungtzabschlusses für das Geschaͤfts.
sahr 1899.
Y) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und über die Anträge deg Vorstands und Auf. sichteratbs, betr. die Verwendung des Rein⸗
gewinnt. 3) Grtheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vo wand. ) Aufsichteroths⸗Wahl.
Ole Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung nd der mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths dersebene Geschäftsbericht liegen vom 20. d5. Mt. üb int Gmsicht für die Aktionäre in den Geschäfts— Lumen der Gesellschaft in Lauter und bei der Firma Becker C Co. Commandit. Gesellschaft auf Actien in
zig aus.
sur Stimmenabgabe bel den zu fassenden Ber sissen sind gemäß 3 238 des Statutg nur die, nigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten, in arithmetischer Reihenfolge ge⸗ Mbneten Nummernverzeichniß spätefstens 4 e der Gesellschaft seibst oder bei der Firma Becker So. Commanudit · Gesellschaft auf Aetien in deipzig oder bei einem deutschen Notar gegen bescheinigung bis zur Beendigung der Generalver ĩ bi hieß die Hinter ka bei einem Notar, so ist die darüber ausge—⸗ ellte Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der eneralpersammlung bei dem Vorstande in Lauter
Werktage vor der Generalversammlung
ammlung hinterlegt haben. Ge
zureichen. deiyzig. 15. Mär 1900
Sa ö de e, wer. Emaillir⸗ Æ Stanzwerke
Der Aufsichtsrath. . Friedrich 56 Vorsitzender.
nern, Spar⸗ 8 Vorschußbank
zu Hermsdorf i / Erzgeb.
elannt
gam gegeben, daß der Aufsichtsratb unserer
auß nachbenannten Herren besteht: . Clemens Polster, Vorsitzender, mrich Hermann Hennig, stellv. Vors.,
d. Traugott Aehnest, stellb. Schristf. , d, ebere lebscher, Nr. . derngdorf, am 13. März So! as Direktorium.
. ermann Rud. Schmutzler, Schriftführer,
Bruno . 2 5 Welte Direllor g, ER Vermann r,
stellv. Dir.
Gebr. Gnuechtel Aetien · Gesellschaft.
emäß 5 244 des Handelsgesetzbuches wird hiermit
loꝛss . Bwirnerei Saxonia A.
den 119. April lokal sich einzufinden.
organe.
Die Aktionäre der Zwirnerei Saxonia A. G. in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, Donnerstag.
b. J., Nachmittags 8 Uhr, zur . ordentlichen Geueralversammlung im Geschãfts⸗ 1
Gegenstnde der Tagegordnung; 3 eschlußfaffung über den Rechnungsga
und über . Entlastung der Gesellschafts⸗
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsratb.
4 J 2
G., Chemnih.
1. März 1900.
oꝛsao
Berliner . Dampfmihhlen. Actiengese schaft.
Die Herren Altionäre unserer Hesellschaft werden
biermit ju der am Mittwoch, den A. April a.
Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang St. Wolsgangstraße, eine
Treppe, stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
192695
beizuwohnen. Gelsenkirchen, den
409 Anleihe der Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗ Verein v.
19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direction der , 1 *in. U. d. ien z5, die Ausloosung derjenigen Partial. Obligationen
Uschaft ftatt, welche am 1. April 1900 rückzahlbar sind. . of hg . Une e F d ingun en sind die Inbaber der Obligationen berechtigt,
1895.
14. März 1900.
Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben und Sütten⸗ Verein.
F. Burgers. A. Sch ruff.
diesem Termine
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gen n. und Verlust. technung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission.
IJ Genehmigung des Rechnungsabschlusses Er⸗ theilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrath. Feststellung der Dividende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschãfts jahr 1900.
57 Theilnahme an der Generalversammlung find
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonn⸗ abend, den 31. März a. C.,. Abends 6 Uhr, entweder ibre Aktien oder Depotscheine der Reichs
bank über Aktien der Gesellschaft bei der Gesell⸗
(92830
vorm.
Dienstag, im Gebäude der Gesellschaft in
eingeladen.
5) Aufsichtsraths
für Deutschlaud in Berlin Aktien berechtigen diejenigen, an der Generalversammlung.
Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrit,
Julius Marx, Heine & Co. in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
den 19. April 1900, Nachmittags 3 Uhr,
Leipzig, Weststraße 72, stattfindenden dies jãhrigen ordentlichen Generalnuersammlung
Tagesordnung:
1) Der Geschäftsbericht. 3 S* gin 6. das Gewinn- und Verlust-Konto für das Jahr 1899.
3 Entlastung des AÄufsichtgraths und des Vorstands. 3 Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Neuwahl.
ur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die Prãäsenzliste
führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorꝛeigt.
z bei d emeinen Deutschen Credit⸗Austalt in .
,, . ! Yder bei dem Bankhause Wiener, Levy E Co. in Berlin niedergelegte
auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls
Versammiungssaal wird um 13 uhr geöffnet und vünktlich um 2 Uhr an ,, ir, Gesch ag sönnen vom 23. März d. J. ab von der Gesellschaft beiogen werden.
Leipzig, den 15. März 1900. der Leipziger Gumunũ · Waaren · Fabrik. Aktien · Gesellschaft v
Der Aufsichtsrath
orm. Julius Marg, Heine Co. A. de Liagre, Vorsitzender.
Altien⸗Gesellschaft
zur Theilnahme
92496 Besitz.
Mülhauser Terraingesellschaft. Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1899. erbiudlichteiten.
Liegenschaften Debitoren Kassenbestand
Haben.
Grundkapital Rücklage Dis positionsfonds
46 3 So 4 336 89 148 6042
289 42
T Tos Gewinn und Verlust. Rechnung.
ö Gewinn ⸗ und Verlust Konto...
Vortrag von 1898 Bruttogewinn
Richtig bescheinigt:
ö — 14 657 50] Allgemeine Unkosten ... Vortrag von 1898 ..
Reingewinn von 1899. 7
41044
64 623 50
Der Vorstand. H. Apfler.
92497 Besitz.
Mülh Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1899. ver
auser Immobilien Gesellschaft.
bindlichkeiten.
Liegenschaften Debitoren
Werthyapiere Kassa · Bestand
6 ois og z r 5s d 16 doo = gõh is
Grundkapital Schuldverschreibungen Rücklage
Kreditoren
DDI] Gewinn und Verlust Rechnung.
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto....
100 * zꝰ6 oo * 356 doo . 1665 566 6? 150 068712
15 70 s
DD Soll.
Taben. 3
Vortrag von 1898 Brutto ⸗ Gewinn
Richtig bescheinigt:
Vortrag von 1 . Reingewinn von 1899.
Allgemeine ie,. , 898. 60 18216
. 22 165413 18 470 54
F. Der Vorstand. H. Apfler.
To s?
92493 Acti vn.
Neustadt
Bilanz ver 31. Dezember 1899.
er Volks bad⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Passi vn.
An Liegenschafts Konto
Unlage⸗ Konto Konto pro Diverse Kassa⸗Konto
Bank⸗Konto Kautiong⸗ Konto
Soll.
Gebäude. Konto... . . Kessel . Maschinen ⸗ und Betriebs
Einrichtung. u. utensilen· Conto Waͤsche⸗KWonto·. ..
6 * 165 000 — 98 250 d
27 677 ö 1606 1 1679 2110 9 696 1009
1957 025 Gewinn · und Verlust. Touto.
Per Aktienkapital Konto Hypotheken. Tonto Baureserve Konto
Gewinn und Verlust⸗ Konto..
3 150 300 * Ib Co = 1721 oz 1 161 5
schaftskasse hier, oder bei dem
Bankhause L. S. Rothschild, Berlin,
hinterlegt haben.
Der Geschäftzbericht, die Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung können bei den Hinterlegungz— stellen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 15. März 1900. Der Aufsichtsrath der . Berliner Dampfmühlen ⸗Actiengesellschaft. Paul Herz, Vorsitzender.
oꝛs36]
167 025
An Allg. Unkosten Konto Gebaͤlter⸗ Konto Kohlen ⸗ Konto Steuern Konto Gewinn ⸗ Ueberschuß
D
M 9
26020 18] Per Betriebs. Konto
3 36218 . fer er
3713 954 . IJin sen⸗ Konto.... 19319
470449 13 36
Neustadt a. Haardt, 13. März 1900.
Vorstand der Neustadter Volksbad V. G. 7 ö Louis Geisel.
Schsische Ofen⸗ & Chamottewaaren⸗Fabrik
vorm. Erust Teichert. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der Mittwoch, den A1. April d. JI. Vorm. 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Cölln b. Meißen abzuhaltenden fieben und zwanzigften
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: 3 1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichls des Aufsichtsraths über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 3) . über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 4) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts. 5 e , n, des Aufsichteraths, Vie Legitimaklon der Aktionäre erfolgt gemäß § 16 des Statuts vor Gröff nung der General⸗ dersammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Deposition bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden aut⸗ gestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigungen. ; . Ver gedruckte Geschäftsbericht der Direktion wird vom 5. April ab bei den vorgedachten Stellen zur Abholung. der Statutentwurf vom g. April ab an der Gefellschaftskasse für die Aktionäre zur Einsicht bereit liegen. . Cölln b. Meißen, den 15. Mär 1800. Die Direktion. J. Haase.
192837 Land⸗ und Seekabelwerke
Altiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Montag, den 9. April] d. M.. Vormittags 11 Uhr, jur ordentlichen General versammlung in unseren Geschãftsrãäumen er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung;
1) Vorlage der Bilanz, der Bewinn. und Ver⸗ luft. Rechnung, sowie des Geschäftsberichts ür die Zeit vom 1. Januar 1889 bis 31. De⸗ zember 1899. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths. .
3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns.
4 Genehmigung der Tantième des Aufsichtsratht far das Geschäftsjabr 1898. ;
5) Neuwahl des Aussichtsraths gemäß § 16 Abs. 5 des Statutg.
gölu⸗Nippes, den 15. März 1900.
Land und Seekabelwerke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Clouth, Vorsitzender.
92826 Actien Bauverein „Passage“.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju einer am Donnerstag, den 12. April 1900, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Actien Bauverein „ Passage. statifindenden außer ordent˖ lichen Generalversammlung höoͤflichst eingeladen.
Tagesordnung: Antrag des Aufsichts raths: Die General versamm ⸗· lung wolle beschließen: ; ; . Die Direttion wird ermächtigt, mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsraths Aktien der Gesell. schaft bis zum Nominalbetrage von 4 00 O00 — nicht über pari — weck Reduktion des Grundkapitals unter Beobachtung der gesetz⸗ lichen Bestimmungen an zukausen und demnaͤchst zu vernichten. t b. Festsetzung der Modalitäten, unter denen der Rückkanf erfolgen soll. C. Fassung des 6 des Gesellschaftsstatuts nach Durch sührung Lieses Beschlusses. —
Gemäß 5 28 des Statuts haben die Aktienäre, welche an der Generalyersammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien obne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbank ⸗Depotschelne oder die von einem deutschen . i . i lequngsscheine mit doppeltem Nummernven * Vr nag, den 9. Üpril 1900, Abende 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dent Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S., Sranlenstraße 69, zu hinterlegen.
Berlin, 15. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Leopold Friedmann, Vorsitzender.