1900 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

;

lo o n, mr e,, . 8 in un c. von 63 . Die nach 5 unserer Statuten alliäbrlich abu. le dies ãbrigẽè ordentliche Generalversaum, , der za. . enttiche Generalversanmmlung“ der lung für Betriebs ab? 1835 nac Tit. MI] 9. air, , ,. ö̃ ,, ö RNechtzamnalttn zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in den Bureaux erg. Ten r, Burgstr. 2 I, anberaumt. Ge tẽftebericht mit Bilan in Altona zugelaffenen Rechtsan standsspro 1855. der Bilanz und der Gewinn. wird auf Art. 13 der r, bingewiesen. Der Landgerschtz - Präsident: 3 Wife ercht und Decharge. t I d . . . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. o,

2 2 Siebente Beilage Artlonãre wird bierdurch auf den Montag. den 2. April a. er., tag, 0. Upril i. J., Vormittags 8 Uhr, im 92711] Bekanntmachung. en,, J är e ern re , s,, , de ee, Wehen een, n 67 Berlin, Freitag, den 16. 1900 e i der Rechte⸗ = 281, 8 8. 1 9 en w anberaumt. Tagedgordnung: m gn, cber in Älioha eingetragen f́att. . a0. ! n ; 9 Tagesordnung: Statutenänderung. . w den. . T esordnun 2 ] alt di er Beil 2 J 7 . 2 ñ 9 ö ö * , , . / mi ssion. t sz etanutmachung. z 3 , slizfaffmng. abet dis Vilam und i, Localbahn Deggendorf Metten. * Netten el eli Hs d gute richnetz⸗ Das Kuratorium . w. ĩ ; Das Central⸗Handels⸗Register für das D Reich k ö ö ; fler fn ; . . BYewinn! und Verlust Rechnung pro 180 Anton Krauth, Kcnnner ät Handelgsachen ist zugelafsen und in die der Berliner Ilnfallstationen. Seil zug Guth ö. 53 6 i ht des 2 esd ell i n giech— g er, den rn if fer e fg K ure f r g ö. 3. SW. Wilhelmstrabe ertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 3. J

bejw. über die Verwendung des Reingewinns. ; Rechtsanwalts ifte eingelragen; 3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und Vorftand . . . . Spitta in Bremen. . an liger, 2, bezogen werden. S*

dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge. ven, den 7. 1900 z r —w— ——— —— 2832 Bremerhaven, den 1 Vorsitzender Vom „Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 67 *, 67 B. und 67 C. ausgegeben.

9 Wahl mim Mehl erattz Bekanntmachung. Der Vorfitzende der Kammer für Dandelssachen. ) Wahl der Revisions ⸗Kommission für das ö . Außerordeniliche Generalversammlung Krüder ö. Nr. 2 302. Sch. 3737. glafse 82. Kräuter, ätherische O(le, Piment, Tonkäahohnen, Weinstein, Natron, Chinin, Wurmkuchen, Santonin Folanüsse, Infcktenpul rer, Parastten vertilgungs. Latritzen, Brunnen.! und Ba e- Sah, naturliche

Jahr 1909. 60) i d die Gewinn, und Verlust. Rechnun der . . . ö, , , . . . . Aetien⸗Gesellschaft loge gin Derne chen ge hucten gerichte Central · Piehver sicherungs · Verein Waarenzeichen. 5 Iller ühlzorce nb belle, e är, kd, fäuntitt: Hänenüit, Lei, ecke dies; Uujsichtsrgsbs und der Rerfsions, Kammissien Mie gen ; a a⸗ lt⸗ zug laffe nen Rechteanwälte ist beutg der, Bärger. in Berlin 8SW., (aeichsgesetz vom 12. Mai A894.) 869 Schuhe, Str än pfe, Unterkleider Tischdscken, Tppiche, mittel, Lacke Firnifs; Fette; Brennss; Baumöh, vom J9. März d. J. ab in den Bureaux der Gesell⸗ „Pinneberger Gasansta t meister 4. D. Herr Heinrich Hahn eingetragen Friedrichstraße 239. ö. z * 2X Gardinen, Hosenträger, Kravatten, Strumpfhalter, Rijinusöl, Seifen, Parfümerien, Toilettenmittel, schaft zur Einsicht der Herren Aktionãre aus. am worden. Die 34. ordentliche Generalversammlu Verzeichniß Nr. 22. . Yandschube, Lampen, Pechsackeln, Kochtessel, Gas. Napbtalin, Stearin, Harze, Zündstoffe, Zündwaaren, Berlin, den 14. März 1800. Mittwoch, den 4. April d. J, Schönau, den 13. Mär 1800. wird auf Sonnabend, den 24. März 1900, . 2 locher, Bürsten, Kämme, Schwämme. Raste messer, Sprengftoffe, Farben, Kreide, Siegellack. Wichse, Dentsche Transport Versicherungs Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. Vormittags 12 Uhr, im Bureau der Heel g nr. 297. St. 1477. Klasse 16. . 8 . . en ,. , 2 . ,, ,, z G Schmsiser pi ö. ; 45 7 ; ; . rien, Perücken, el, Dezinfektions ap ! Seile, ; Gesellschaft. ö W 9276 Sckann tu can. wen fi uberumnuatttt . Fruchti con 5 3 i , . der , H, gr. , 3

; . . ; . d ; ĩ den,, * rbid photographische Trockenplatten, Kessel ; ebstoffe, Leder, Häute, Felle, Sättel, ief Der BVorfitzende des Aufsichtsraths: Berathung und Annahme des revidierten Statuts. Der Name des in der Liste der em hiesigen 1) Bericht des Aussichtsraths. des Di, ektorz n G8 31 steinmittel, Beilen, Erze, Kohlen, Ozokerit; Gummi- Geldtaschen. 8 hr h i. . 3 ; . erf n,

1d idt. iuneberg, 14 Mär; 1900. Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte Nevisionekommission; D ge i ( 1254 2 ; . -, J 3 . 1 gu den Aufsichtsrath: eingetragenen Rechtsanwalts Dr. Coerreuns ist heute 2) n ,, gingetragen für 2 . , , zufolge * 25 dn, , , , , . Asbest, papier und Papnmaaren, Kupfer. 3 nn, nk, Rick, Heinr. Schipmann. Kosack, geloͤscht worden. ö. 3j Berathung und Beschluß Über etwaige An, meldung dom 412. am 1890. 5 Puß wo e, upe wb phat o eilen; Eisen. und Stahl Blet, Alfenide, Britanniametall, Messing, Aluminium, Vorfihender. Köln, den 12. März 1900 Kaner ee ssichterach̃n,. des Direktors or geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach- . ; drabt; Bror e. Neusilberʒ Wellblech, Stanniol Blatt⸗ Gold, Silber, Essen und Stab!, roh und ver⸗

. , ,, n, ,. , JJ , Bi. Attionäre der Adolsehütte., vormals Gräflich 92831 Die Jabresrechnung liegt vom 12. biz im eine m eral Ba w meld n ift eing Beschreibung fr, dar , m n r an 6 ecke, , a, n, , t⸗ J. ; ; . 1 2 20 ö 1m die M Marmeladen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 9 2 Scheren, Hieb. und Stichwaff en, R volner, Kork, geflechte, Seile, Hufeisen, Nägel und Drahtstifte, i me, . , . 8 . Krefeld Uerdinger Localbahn. ö 9. . nee, , . unterzeichneten 9 2 V . beigefügt. e g regt fr 6. . 6, nn, , , . 2 Ila, d, lag, Men, e, an scharh n,, 2 Agri A800, Vorm. 12 uhr., Die Herren Aktionäre unserer Gesellschafi werden Landgerichte zugelassene glechiganwalt Krüger ju Die Police berechtigt zum SKintritt. Hünchen, Brunnstr. 8 i 9 ,,. Ar meldung poni ie,, n, , Kaffeemühlen, Taff eemaschinen, Metall olien, leonische Waaren, Gold,, Silber. und Ferran, Gztck'carchetscher Hof, flaltffaden den r., ordeuthichen Heretelbersammiung auf Koellt It geftortben und deshalb in der Rechts . Fer Vorsitzende des Auffichtsraths: nr. 1 298. S. 28 66. aiasse vor. Pils Tren ft, s , wi f,, , m, g. mug ubs, Shu afeb en, Schiöffer, Sächfaülen, Aifen de Käcgn, Glahn und Gsäsmniren, (er l, re,, Gera ber sammiüng eingeiaden. in ran, dcn ,, ,,,, ge er er ff. geznglichet Beronomietath an nn, , n n ,,, ö k fn, , . i Gn, Tages ordnung; r, nach Berlin, Cbarlettensttaße Nr. 32, gtöstin, den 13. är e verieichniß: Siegellacke. Tinten aller Art, Tusche fahr Farb bite fe, Saͤt rel. Boölichein ölen be el gen a:

ĩ I Treppen, hiermit ergebenst eingeladen. richts; dent. 8 s * ae ge , ,,,. j zeuge, Farben, Farbstoffe, Sättel, Gewehr⸗ waaren, Böticherwagren, Goldleisten, Felluloid-

, , e, , , , enn siße e, tan Pteuhshe Centtel in, , ,,, , , ,

2) Gntlaftung des Vorstandg und des Aufsichts⸗ ) Vorlegung des. Geschartsé bern 8 un ed 92742 Aiendistr. 25, zufolse Anmeldung pom 2. 6. 99 am Schneiberkreide 8 ne) Kn j w ,. I ze e, n. er, künstliche Blumen,

; Rechnang?⸗Abschluff:? für 1899. Festftellung t islifte de . Ober . 1505. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— Nr. 42 303. B. 1126. glasse 84. ekreid. Garne, Bindfaden, Wein, Schaum irpfachen. Goelsteine, Elfenbein. und Elfenbein.

3 . des Reingewinns. der Divldende. , , ,,, n. 9 ,. Boden redit. ctien ge se lsc läeü leer, cr rnit n. Waren perhzeichniß⸗ 3 ö en i ff Grit ae e, wääken, Brillen und aptiscke Gläser, Qornmwzaen

z nee ee es 3 nee , ,,, e rn, ,, , ,, a, . 8 , ,, , , dez ausscheldenden, aber sofort wieder wäbl⸗ 3 Ergänzungswabl für den ln sichterath wegen deffen Ablebens gelöscht. Kassa⸗ Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ e X 200. St. 1307. glaffe a. ; Tafelgeräthe, Glocken, Gsummischuhe, Regenröcke, Jarrenspitzen. Stublrobr, Kork und Rortwägten,

, . ; Sum mifspielwaaren, Badekappen, chirurgische Gummi Fischbein, Roßhaar, Indiafaser, Seegras, Bett⸗

baren? Herrn Kammerherrn Graf Einsiedel Ferner werden die Herren Attionäre ju einer Rürnderg, am 15. März 13909 nn,, außerordentlichen Geueralversammlung auf Der Kgl. Oberlandesgerichtẽ Prãsident. WechselBestand. 10046297. 6. waagren, Radiergummi; Zigarrenspitzen, Federhalter; federn, Matratzen und Polsterwaaren, Terracotten, Schirme, Stöcke, Reisetaschen, Brillen, Feldflaschen, Steingut . und Thonwaaren.

Milkel. 6 :

je jonäre, welche an der General- Dienstag, den 3. April 1800, Nachmittags ö Darlel ' 2

ven e, 5 3 . , . n,, mm em, 6 ,. 8 ] n , n, , , , mmm

ö. , , . ,, . teppen, erg k gains] Laufende eh ung mit Bank 2 Holz; Strandkörbe, Stiefellnechte, Hol zspielwaaren, Nr. 42 310. K. 3946. Klasse 2.

6 è2 3e riffs eie r': Beschlußfassung über ein neu s Statut, welches Die Eintragung des Rechtsanwalts Hr. Joseyh häusern (gem. Art. 2 sub 8 r . ,, . ne,, e,. 2

2 . . den Neuen Handele gef zbuch ertfprechend gefaßt sst Mohr dahier' in der Liste der beim K. Landgericht des Statuts 1159 25. 9. ingetragen für Jobannes Stiegel ; z Meerschaumpfeisen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, M 1 N 66 EN ER-KIMN

oder der * 9. 8 s.. 386 1 e saesolgehden esenklichen Punkten sich bon dem Rürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Anlage in Hypotheken ⸗Dar⸗ getragen ar zobannes Stiegelmeyer, Roding · Bienenkörbe, Krastmaschinen, Automobilen, Näb= 1. Dl

geen F ialen nBautzen, Neugersdorf, Görlitz, a glei Ghent . wezen lebens des Gengnnten gelöscht. lehnsgeschãflen ... os O86 143. 4 bausen b. Bünde 3 W julolg? Anmeldung vom . masch ken, Schreik maschinen; Brotschneidemaschinen, ö . 1 LC

Zittau ding 9 1900 förnch 3 1 soll. die Firma lauten; Crefeld. Rüruberg, den 13. März 1900. Anlage in Kommunal ⸗Dar⸗ 16. J. 99 am 14. 2. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ TGisschränke, Trichter, Siebe, Streichinstrumente Eingetragen für Frz. Kathreiner's Nachf. G. Krosta, 5. Mär 1900 Ver K. Landgerichts Prasident: lehnsgeschsften 8 om hn Ln nennt, Waste. Waarenderneichutz: , SHpielzoser, Wurst, inarftiett Zi be, Ferch, zn wn rn Döächli, ttz ho iu ge,

Stahldrabt · Matratzen. 2 Gemüsekonserven, Eier, Butter, Speisesle, Kaffee meldung vom 7. 9. 35 am 14. 2. 1960. Geschäfts⸗

Uerdinger Localbahn Äktiengesellschaft, ] K Adolsshütte, 2 2 6 ist Gegenstand 3h) a , Straub. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ . ö. e c dung . 34 . Gingetragen für Adalbert Vogt & Co., Berlin · Hrtchatz, Thec. Reis, Maccaroni, Chokolade, betrieb: Kolonialwaarenbandlung. Waarenverjeichniß:

—⸗— 5 2 . ĩ bung, der d Betrieb ö // 2 sub 8 d ; . ö 1 . ö. J vormals Grüslich Einsiedel sche Kaolin i, ,,. 5 4 ge , K . 512 303. 83. Rr. 42 306 A. 2251 Klaffe 26. iierrichabecg. Blumen balstr. zMs53, zufelge An. Vonkons, Gewürze Biscuits, Backpulver, Karton, Back, und Kuchenpulver, Biscwits, Kakas, Chote= meldung vom 6. 7. 99 am 14. 2. 180090. Ge⸗ Briefkuperts, Karten, Kalender, Kotillonorden, lade, Kompots, Konserven, Farbhöl jer, Fleischextrakt,

Thon & KRohlenwerke Ahtiengesellschast . ö. . Grundstũcks. Konto h rung, Erwerb von Grundstücken, sowie die 9) Bank ⸗Ausweise. Gechaftelokal (unter den schaͤftsbetrieb: Fabrikation von Universal. Metall. Tapeten, Photographien, Deldruckbilder, Bücher, dick und flässig. Fruchtsäfte, Limonade, Gele und

ewerbmäßige Erzeugung und Verwerthun ; * ; ien, X ; 31 Crostla. 9 Big zeugang hung Linden 34. . 149000. Putzpom ade. Waarenverzeichniß: Metallrutzvomade. Diaphanien. Waschgeschirr, Lampenzplinder, Nipp⸗ Marmelade, Haaröl, Huffette, Kaffee ⸗Surrogate, 26 . . figuren, Mosaikplatten, Spiegel, Borden, Stabl Kerien, Mineralwasser, Putzvulver, Putzpomade und

Der Aufsichtsrath. elettrischen Stromes und die Betheiligung an : Reine. dan (h. d, ei den 33 u , ne, G. mmm 23 ö A. De ser, Vorsitzender. gleichartigen Unternehmungen, . 3735 K. ö. Nr. 142 305. C 2582. Klafse 34. federn, Tinte, Malfarben, Farbsti, ĩ i e ; . . ö 2 ö * ? ĩ nte, arben, te, Gummi⸗ Putzextrakt, Paniermehl, Petroleum, Polenta, Puß⸗

nach 5 3 beträgt das Grundkapital nach a ᷣᷣ· 2 ᷣ·· ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ·ᷣ20 i . Q ᷣ¶¶C¶C—0sßy Soo ds ö . stempel, Lineale, Heftklammern, Patronen, Putz steine, Reis, Getreide, i n,. 4

(8b Durchführung des Beschlusses vom 11. Ok⸗ ö. 2832 . . 8 f ; 2. ö 2 ? *

. ö des 83 ] abzüglich . . pomade, Rostschutzmittel, Waschklau, Seife, Resen. Obst, Senf. Senfmehl, Supvenwürze, S = Mayener⸗Bürger⸗Verein a n ,. 6 des 10 Verschiedene Bekannt⸗ rr r ien 10000090. S00 000. ö . 0 1 I 60 1 spiele, Würfelspiele, Turngeräͤthe, ö einlagen, Suppenmehle, err , . ut g. Aktiengesellschaft zu Mayen Grünktayitals Artien für einen höheren chu Verschieden Mee, ss esl ler nfnfelrdehs e e, g, febrit ic Screlttinte, Valchin, Veßels ni. wöch.

9 3 ö ma ngen. D 7 7, MG. . Eingetragen für Adolph Collin, Berlin, Spittel aretten, Zigarren, Kautaback, Schnupfiaback, für alle Zwecke, Lederalanz und Konserven ˖ Präparate für Berlin, Spittel⸗ Linoleum, übren; Gürtel, Bänder, Waͤscheftoffe, als Crsme, Fette, Wiener Wunderbalsam, Wagen

5

ö ö 4 ö . .

. . . 5 ö ö.

. . Betrag als den Nennwerth ausgegeben werden Die Herren Aktionärs der Gesellschaft werden zu ure ö ; n, 92673 t 15. dung vom 2 ö . * ie,, , rg. 4 un z soll 6 Höochttzabl ö Aussichts· l . . Eich egen en g, ö . 1 ö n, ee. ,, k r, , aer Der Anmeldung ist fette, Thee⸗ und Kaffee Extrakte. ; n e. itglieder g betragen. Di Ee. Crane erlin E. S. 96 ; ä rn, ,. gefügt. ,., das Tolal des Bürgervereins dahier hiermit ein 53 . ar er i , Herner Den 2 . den 5. er 1188 Gm tierte, kündbare Zentral. O00. 6 ; sss k , 1 nr. n n, , n. Klasse 2. geladen. agesordnung: gefetzten zulãssigen Dauer. Vormittags 5 Uhr, nach dem Kassenlgkal, Am ar mn: . 1 7 s fümerien und kosmetische . zur . 6 k Ichth 1 n Mitzbeil E sehhtsrath geprü n Fis find die Befugnisse des Aufsichtsraths: Königsgraben 156, einc aufferordentliche General. Smittierhe ö 2550. . . Haut, der Nägel, der Haare Eingetragen für J. D. Schmidt C argo ) Mittheilung der vom Aussichtsra geprüften nen geregelt, versammlung., beftehend aus der Gefammtheit der Zentral Pfandbriefe . 2 550. ö . C Lohmann, Barmen, zufolge An- ö. ö ö ' , , e, 1900 fe Tr gh fon jeder Attienketrag von Soo 6 stimmbegechtigten Mitglieder, Dir Verf am mnkung ist¶ Emittierte r* unkũndbare (zan Nr. A2 306. . 2916. glaffe 81. meldung vom 17. 106. 88 am 1432 . Eingetragen f‚r Ichthol. Gesellschaft Cordes. req ** 6 . . eine Stimme geben, vbne Rücksicht auf die Zahl der Erscheinenden Zentral Pfandbrief 3 . 13060. Geschäfts betriek. Crportge chãf. , LSermauni e Co., Hamburg; iufelge Anmeldung 6. 23 26 uff n g nach 5 235 soll die Gewinnvertheilung derart beschlußfäbig. Pollcebuch Fro April er. legitimiert. Emittlerte ag unkündbare uz bꝛo bo. Waar en verzeichniß: Metallene Wet⸗ hom 22. 1. 1800 an 15.0 18* 0. Gejchã tebetried. ahen, den ,., , . erfolgen, daß nach Vornahme der Abschrei⸗ Tagegordnung: J. Eytl. Neuwahl des Kon. Zentral. Pfandbriefe; ; . . . zeuge für Schlag er. Schmisde, Ma— Bergbau und Herstellung' und. WBzztrieß nachhenangter Der Auffichtsrath. Elenmso*. ber gesrlichen und senitigen rüölcurs der „Kaffe, If. Genehmigung von Emittierte 0/0 unverloosbare ä UGhgetragen fär Gebrüder Auerbach, Dort⸗ schinen bauer, Mechaaiker, Elektrote * ; Waaren. Waarenverieichniß; Pharmazeutische Pro . iu dagen von dem est zunãchst die Aktionãre Beilraãgen, III. Verschiedenes. Zentral. Han brief 63 133 o. amn, aselge Anwmneitung vom II. Ii. 989 am niter, Ubzmacher, Klem nner und Kup er, zufte und Präparat, Verbandsteffe. Tbier. d t ' tl de C t⸗W ri mindestens 4 G60 des eingeiablten Grund= Berlin, den 15. Mär 1900. Emittierte 30/9 unkũndbare 2 a 14. 3. Ig00. Jeschaftsbetrieb: golonialwaaren Eingetragen für Aug. Luhn Co.. Barmen R schlãger, Wagen bauer, Stellmacher, Tischler, Drechsler, Pflanzenvertilgungsmittel. Desinfeltionẽ mittel. Dr⸗ Lo hringer Por and⸗ Cement⸗ Werte kapitals, demnãchst jedes Aussichtgratha mitglied Der Vorstand. , n,. Be zou Fgeschzst. Waaren ber eichn i: Rüben speifef zufolge Añnmelbung vom 2. 3. J Wr sanrmnes zg, Zim merleute. Schiff bangt IZchubuna cet. Maurer, gantsc Hafen, Sänten wand Sehr, Sf. in Metz. do M erhalten. Außerdem erhält der Auf. . , . 50 329 900. = doppelt raffinierter . ö Gejchaͤfte betrieb: Herste un und Vertrieb bon Seife, . . 3 * 2 . 6 , , . er, , , r bon dem d igationeen . 3 22 ; se. * , n r,, n . za, Böttcher, Müller, Gerber, czger, Backer, Schiefer ⸗· und Fonserdierunggmittel, iãtetische Nãbrmittel. ö ger n e , , , . ittags * . w ü nkee l iki fe n el 81251] Bekanntmachung. drm, r . 5. nr. 42 201. R. 12186 Klasse 28 . w , se. 3 ge n Ind? Brgelbauer, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt . .J. e j s . 5 mi n 2 2 ö ** ; , . ö avierstimmer, ãrtner, zuser und Haus⸗ die von der Generalversammlung ju be Bie Gesellschast Sermersdorfer Brauerei res Scheck. Verkehrs). 10 905. ß ee, . , . n,, ,,, 3 an, n., muh i . . Nr. 12 312. J. 1197. Klafse 2.

2 Uhr, im Grand ⸗Hötel (Europãäischer Hof) ju ali ; ha. 2 .

ießende weitere Dividende. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö = . 33 377. ; J . n . Tagesordnung: Für die Theilnahme an den General versammlungen Sberhermersdorf hat sich laut Kintrags im , . . 39 . 8. und Stärk präparate, Waschblau, Wäschetinte, Farb⸗ deren Theile (mit Ausnahme solcher aus Gummi, Ichthermol

9 geschanteb M des Vor hands über das ab sind die im 5 15 unseres gegenwärtigen Statuts Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Chemnitz Reserve · Vortrag jusätz. für die Wäsche, Wachs, Ceresin, Stearin, sowie Treibriemen, Packunge und Dichtun gs. Material), f . Geschäft jahr, Vorlage der Bil aufgeführten Bestimmungen maßgebend. pom 30. November 1839 aufgelöst. Zentral. Pfanzbtief, und Ken, Paraffin. Borox, Boraxpräparate, Glycerin, Qele Metoren, Pumpen, Dampftessel, Schreibmaschinen, Eingetragen für Ichthyol⸗Gefellschaft Cordes gelaufene Gesch ia, . er Bilan; * Pie Hinterlegung der Aktien bat bis einschlief⸗ Rechtsanwalt Paul Dix in Leipnig, Ritterstrage 10, munal . Obligationen insen. Fette, Schmier., Paß, Rost. Polier. und Des⸗ Fahrräder, Filter, Scheren, Messer. Löffel, Gabeln, 8 2 s Co * e z 2 a6 * a0 w m nn, mmm, ust · Rechnung, sowie lich ein 2. April d. J., Abends 6 Uhr. ist Liquidator der Gesellschaft. FRonto (noch nicht abgehobene zy 0s. I * it, mm r garten fer gc, ö e e gel, äsel und Me bl! aur dien, ermgunt , e, fm gbr go u g, Anmeldung Hancht be, Ansichtkeatks and Piäfungs. lich zengzeritthr Ken r, T eutschen Höenossen. Bie Gläubiger zer Gesellschast werden aufgefordert ,, ,,, ehr , J ̃ , , D , Verschiedene Passiwna⸗ . 4061 2X6. ; ; e, Schuhlack, Putzpomade. tallen. Physttalische, chemjsche, optische, nautische Bergbau und Herftellung und Vertrieb nach benan ter

bericht der Revisions⸗Kommission. ; . . ö n ; schafts· Bank von Soergel, Parristus bei dem Liquidator zu melden, . lalise opti el n,. ge, m. 3 i Glenn we. * Er. , diechtõanwalt i, w 8 65 nr. 12 307. NR. 3120. alase 37. d slumeti enfin bnärnhitz: Ann , renn , *

wendung des Reingewinns. ; n 31. Januar 1960 8 r pharmazeutische, orihopädische, gymnastische Ban⸗ 3) Gntlaftung des Vorstands und des Aussichts⸗ . ö e nnn , , . n 3a m e, . Berlin, de 367 rer tion. 2. , n ,,, n, * N agen und Apparate. r en? . lun d. Pflanzen gertil gungs mittel Desin feltionamitte s. Dr. walbe; dieses 3 ats ab Cinsicht offen liegt. ö . . ; 8 a ü k iN Wagen, Schiebkarren, Sackkarren, Schlittschuhe ganische Basen, Säuren und Salze Sulsi de, Methan ˖ 9 e en Reds feng Lanze sson fue 160. e , gen le,, . 6 3 ,,, 1 83) Wahlen jum Aufsichtsratb; n Vussiche rat: soꝛs :) . . de. J,. * - 6 ö d, , His, iar e l in, Wide fernen sn, servierunge mittel. Nia tetijhe Nährmittel. Der 6) Erhöhung des , , . entsprechende Weill. zr echnungsabschluß der Schweine ˖ Verficherungs. Auslalt für den reis Oschersͤle Ein ett ö d ren arb od bein , Schlitten, Mi sttinst l went Häscht, Tint n. Schreir Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 der S5 4 und es Statuts. für das Rechnungsjahr 1899. . nah 6 gen für S. Neelmeyer, Berlin, Fichte, Bergwerk. Waagtenderzeichnißz: ; 8 federn, haugwirtbschaftliche Artikel, nämlich: Herde,

Die Verren Aktionäre, welche der Generalversamm. t 6 . Anmeldung vom 1. 7. 89 am * Dünger, Bau. Hie ü. Oefen, Kessel, Töpfe (aus Kupfer, Eisen, verzinnt, Nr. 42 315. W. 2871. Klasse 22 a- ke wre , ge, wee, Sinn abme geteea g. A u s g abe. , . . berni in nr g gtefsn wluminigm, Ee d , d e dd, ) Erwerbs- und Wirthschafts- m . , , e, lee e neh e lie e n,, , ee, de e,.

. ewab . wischenbodenformstücke sowie Kaminformstücke. Der g = n nme fen, schinen, k Kaen * Genossenschaften. Kassenbestand aus dem Vorjahre. 27665 166ntschädigungs gelder. bogen, Di eden. , Briefen; Hriej· Anmelbung ist eine Beschteibung D. at Kaffeemühlen, Ventilations Apparate und Geräthe, weer rr, dee, mn, denen, log, ,,, , n nee, w ln, wr. ne sos. d. sone n n, d,, , , , .

j elegten Geldern = a. Verwaltungs kosten ; ren. r n ; ; g ; ; ö n J w . Schub⸗

Brach . e, . * en, , , nladung n. nne, , rn, gu n fn. Rapitallen aus dem standes ) . —̃—. . und Brieftaschen, Handschuhkasten, waaren, Korsetts. Hosenträger, Schlixse, Wäsche, e. * 9 ö . . 3 ĩ r a 8 am 96 6 *. rz, 9 bends e, , nnn ,, . b. Memunerdtisnen an die Ver⸗ Yhelographm enn. aus beliebigem Ma ner al; Strümpfe, gestrickte und gewebie Waaren aus Wolle wa 8 * e 7 . 3 ; Pen n i 3. hr, nach a . nklokale Grünstra e Nr. 8. Ver il herr nagprãmten?? . . (4 1570. fiwernngebea mien. ider L gd r, . nämlich: Diaphanie⸗ —ᷣ SS A und Baumwolle. Porzellanwaaren, nämlich: Koch ö eser ng: ed n ren e ar, nuägẽfertigte feed ref chan , , Fiege en, tenen, amn ge ren. 1 m ** ver a, ung . . 8 )Geschaͤftgbericht des Vorstandes und des Auf⸗ r,, 297 , 5 gib un ee zt. er Anmeldung ist eine Be⸗ ; ; Knöpfe, Züändhöljer, Bilderrahmen, Mappen,

ö * i mn, 6 6 4 Ktn. , w. Nnferfuchungẽgebübren. .... 28963 4. Bruckfachens ... . gelug Gingetragen für A. Wasmuth * Co., Ham - Täsichen, Kartonnagen, Drucklachen, Spielkarten, mächtigung der Attionäre jur Hinterlegung der Aktien 2 Beschluß über Ertheil ung der Decharge. & le n auge de hertauften Ka 3 Nr. 12 20. M Io burg, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 99 am 14. 2. Kalender. Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen. bel einem er , Netar nicht berührt. 3 3 uber Gewinn. und Verlust⸗ Canern . ,, E foastige fachliche Berwaltungẽ⸗ ö . Klaffe 24. 1905. Geschäftzbetrich: Vertrieb nachgenannter Käse, Wein, Bier, Spirituosen, Spiritus, Mineral

Die Herren Aktionäre re noch re, vertheilung. 8 ve Gema san⸗ 355 . R AHISE 8 9 Waaren. Waaren ver eichniß: Sämereien, getrockaetes wasser, Fleischextratt, Fleisch., Fisch. und Gemüse⸗ Gingetragen für The S. S. White Dental merlsam gemacht, daß bei glich des Punkts 6 der I Statutenãnderung. 6 2 * d * 3 Obst, Dörrgemüse, Flachs; e lg Kork; Schaf. Konserven, eingemachte und getrecknete Früchte, Manuracturing Co. m. b. S., Berlin, zu- Tagegordnung gemäß 33 des Gesellschafts⸗ 55 Wahl des Aufsichtsraths. ab die Ausgabe... 56 916 Summa der Aufgabe Eingetragen fir wolle, Felle; Fischbein, Korallen, Bernstein; Schild. Back. und Konditor. Waaren, Biscuits, Kakes, folge Anmeldung vom 24. 10. 99 am 15. 2. 1966. siatuig nur dann beschlosfen werden kann, wenn Berliner Genossenschafts bank. bleibt Bestand .... 3 232 a. J. G. Mouson A o., Frank. patt, pharmareutsische Präparate,. Wurmfuchen, Leber. Zucker, Zackerwagren, Kandis, Sprup, Donig, Ge. Geschäftsbetrieb. Fabrik und Handlung ärztlicher und mindestens drei Viertel des Grundkapitals vertreten Gingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Osqcherzleben, den 2. Mär 1800— i i, . . . Anmeldung dom ihran, natürliche und künstliche Mineralwässer, treide, Malz. Hopfen, Mebl, Kleie, Senf, Oel. zahnarztlicher Bedarftartikel. Waarenverzeichniß: sind. den 18. Mir 1900 af Ver greis. Ausschuß. b ach Geschäftsbetrieb: Fabri. Brunnen. und Badesalie, Verbandsteff, Gisbeutel, kuchen, Hülsenfrüchte, Pilie, Obst, Südfrüchte, Infstrumente, Maschinen, Apparate, Operationgftäble 2m 3 6 * . ufst . . b eg f?r er , Laußratb. niz. Ge en enannter Waaren. Waaren, Suspensorien, medico mechanische Naschinen; Ghina⸗ Beeren, Samen, Gewülze, Kaffee, Thee, Kakao, und Bedarfsartikel aller Art für ärjtliche, zahnaͤrjt

n * 4 L ö finde, Camphot, Agar. Agar, medininische Thees und l Chokolade, Hefe, Backpulver, Gssig, Sale, Saͤuren, fiche und jabntechnische Zwecke.