Unterschrift des Direktor oder des zweiten Direktor ; oder des Direktors und des iweiten Direktors.
der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die ‚Tonderner Nach
richten und in Flensborg Avis.
die Firma Rein Wetzlar, Inha zu Wetzlar, get , worden.
beute unter Nr. 83 bei der schaft Schwab Mrè weiter eingetragen: . ist die Gesellschaft au erloschen. .
Im biesigen Handelsfirmenregister wurde heute unter Nr. 762 die Firma:
der hier wo getragen.
Die Bekanntmachungen
Tondern, den 7. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Wetzlar.
In das Handelsregister Abth. A. ist heute un hard Richter mit dem S ber Metallgießer Reinhard Richter
Wetzlar, den 9. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsg
Henri Schwab
mit dem Sitz iu Zabern und als deren Inhaber hnhafte Kaufmann Henri Schwab ein—
Zabern, den 12. Mär 1800.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung, iltendorf“ in Coswig ist Wilkendorf Eingetragen
Die Firma „A. W
in „Auhaltische Thonwerke A. Coswig i / A.“ umgewandelt am heutigen Tage unter Nr. 6 des Handels registers A.
Zerbst, den 1. März 1909.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
s und des Rechnungsfuhrers, s und des Rechnungsführers,
esellschaftsregister wurde dort eingetragenen Gesell⸗ res mit dem Sitz zu Zabern Laut Erklärung der Betheiligten fgelöst und die Firma demnach
worden.
vom 28. Februar l. Güterstand der Fahrniß Landrechts aufgehoben un rungenschaftzgemeinschaft nach 8 gewählt.
kJ
, , ,
Die Ehefrau i geschäften befugt.
. . . ö H .
Güterrechts⸗Register.
Eppingen.
Nr. 4663.
Eppingen, 10. März 18900. Gr. Amtsgericht.
Rathenow.
In unser Güterrechtsregister ist unter Nr. 1 der Zandmesser Maximilian Carus zu Rathenow und deffen Ehefrau Marie, geb. Stempel, ein⸗ getragen.
Die Verwaltung und Nutznießung des an dem Vermögen der Frau ist durch gerichtlichen Vertrag vom 15. November 1899 auẽgeschlossen. st zum Betriebe aller Art von Erwerbe⸗
Rathenow, den 12 März 1900,
Königliches Amtsgericht.
In das Güterrechtsregister Seite 14 wurde heute eingetragen: ⸗ Durch Vertrag der Eheleute Philipp Welz, Landwirth ju Eppingen, und Regine, geb. Doll, X ist der bisher maßgebende
gemeinschaft des Badischen d an dessen Stelle die Er⸗ §z 15198 ff. B. G. B.
ist am 3. Nopember Löd
Vereins⸗Register.
Rathenow. In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 der
Verein Creditreform Rathenow
und als deren Vorstand
1) der Ziegeleibesitzer Carl Heidepriem,
2) der Kaufmann August Günther,
3) der Fabrikbesitzer Franz Peters,
4) der Kaufmann Robert Ramin,
s der Kaufmann Wilhelm Hühnermörder,
sämmtlich zu Rathengw, —; eingetragen. Die Satzung ist am 2. Januar 1900
errichtet.
Rathenow, den 7. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. In unser Vereinsregister ist unter Nr. 2 der Kaufmännische Verein von 1893
Rathenow
und als deren Vorstand:
1) Fabrikbesitzer Franz Peters, 2) Faufmann Emil Papenbreck, 3H Kaufmann Julius Huth,
4 Kaufmann Ernst Krüger,
55 Kaufmann Emil Streichbahn, 65 Kaufmann Willi Döbbelin, 7) Kaufmann Richard Reinecke, sy Kaufmann Karl Lohmann,
sämmtlich zu Rathenow, eingetragen. errichtet.
13. April 18935
Rathenow, den 7. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Die Satzung
Genossenschafts⸗Register.
Ansbach. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Unterschwaningen. In der Generalversammlung vom 24. Februar
1960 wurden gewählt: Als Vorsteher Vogt, Adam, Oekonom und Bürger
meister in Unterschwaningen;
als Stellvertreter des Vorstehers:
Sieber, Michael, Schreinermeister in Unter
schwaningen.
Neugewählt wurde als Beisitzer an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Friedrich Strauß: Fackler, Johann, Oekonom in Unterschwaningen.
Ansbach, 13. März 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
Falkenberg. Oberschles. Bekanntmachung.
In unser Genoͤssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe — G. G. m. u. Sv. — ju Baumgarten vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande autgeschiedenen Mitgliedes Gottlieb Ertel aus
Baumgarten Franz Lagua aus Selfersdorf zum Vor⸗
standsmitgliede gewählt worden ist.
Falkenberg O. S.. den 9. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Freudenstadt. 92526 K. Amtsgericht Freudenstadt.
In das Genossenschaftsregister wurde bei dem
Darlehenskasseuverein Schopfloch, E. G. m.
u. H., unter Nr. 2 eingetragen:
Durch die Generalverfammlung am 24. Februar
1939 wurde der festherige Vereingvorsteher J. Pfau
wieder und an Stelle des ausgetretenen Michael
251 . , J. G. Keck in op au ahr gewählt.
Hilfsrichter (Unterschrift).
Gandersheim. Bekanntmachung. Io2527] In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Eonsum verein zu Rittierode und Umgegend n,, ,,, mit beschräukter aftp eute eingetragen: 89 Stelle des ausscheidenden Arbeiters Voges ist der Lehrer H. Fuhrmann in Rlttierode in den Vor— stand gewählt. ‚ Gandersheim, den 7. März 18990. Herzogliches Amtsgericht. Gelpke.
Gelsenkirchen. 92528 Bei der unter Nr. 41 unseres Genossenschaftẽ · regffters eingetragenen mit dem Sitze in Brau⸗ bauerschaft bestebenden Genossenschaft „Consum⸗ verein Rie gedacht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute vermerkt
worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst. Gelsenkirchen, 2. Mär 189009. .
Kgl. Amtsgericht.
Gotha. 92529 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen:
In den Vorstand des Consumwerein ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Ichtershausen ist der Fabrikarbeiter Carl Schrickel daf. als Kassierer neugewählt worden. Gotha, den 14. März 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. III.
Guhrau, Rez. ERreslan. 92530 Bekanntmachung.
Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Lanken, ist in unser Genossenschafte⸗ regifter heute Folgendes eingetragen worden: sz 37 Abs. L des Statuts ist dahin geändert, daß der Betrag, bis zu welchem sich die SVenossen mit Einlagen betheiligen können, der Geschäftsantheil, auf 1609 * festgesetzt ist. . An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Julluz Ecke und Auqust Steckel sind 4. der Müblenbesitzer Ewald Linke in Lanken zum Direktor, . p. der Reststellenbesitzer Paiwnl Großmann in Lanken zu dessen Stellvertreter
in den Vorstand gewäblt.
Guhrau, den 12. März 1800.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. 192551] Eintragung in das Genossenschaftsregifter des Amtsgerichts Hamburg.
1900. März 10. Möbel⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗ Innungsmeister zu Hamburg. Eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Carl Friedrich August. Sägebrecht ist Johann Fonrad Behrens, Tischler⸗Innungsmeister, hier⸗ selbst, zum Mitglied des nene. gewählt
worden. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gej.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsschreiber.
Nass el tel de. 92532
Im Genossenschaftsreaister des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst Fol. 76 eingetragenen Firma: „Consumperein Braunlage im Harz, eingetragene Genosseaschaft mit beschräukter Haftpflicht“ Folgendes vermerkt:
„An Stelle des verstorbenen Werkmeisters Aug. Wagner in Braunlage ist der Waldarbeiter Wilhelm Thomas daselbst zum Kontroleur gewählt.“
Hasselfelde, den 12. März 1800.
Herzogliches Amtsgericht. D. Müller. Landshut. Bekanntmachung. 92533 Eintrag im Genossenschaftsregister.
In der Generalversammlung des Darlehens kaffen vereins Wendelskirchen — Weigendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 22. Februar 1800 wurde als Gr e,, . an Stelle des ausscheidenden Josef Gruber der Bauer Dionys Laimer in Wendele kirchen gewählt. .
Landshut, 12. Mär 1900.
K. Amtsgericht.
Müilneim. Genossenschaftsregister. 92775
In das Genossenschaftsregifter wurde heute ein⸗ getragen:
Läudlicher Creditverein Schliengen, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schliengen. Nach em Statut vom 28. Februar 1990 ist der Gegen⸗ stand des Unternebmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts; der Verein bejweckt ins⸗ besondere, feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unyerzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise sowie durch Herbeifübrung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in das landwirthschaftliche Wochenblatt aufzunehmen. Vorstandsmitglieder sind Weinhändler
Emil Morath und Landwirth Anton Gätlin, sã mmt⸗ liche in Schliengen. Die Zeichnung des Vor standes geschiebt durch amengunterschrift des Direktors oder feines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitaliedes unter der Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Müllheim, den 10. März 1899.
Großh. Amtsgericht.
Veubursg, Bona. Bekanntmachung. 32534 Im Consumverein Bäumenheim, e. G. m. b. S. in Bäumenheim, wurde für Dẽekar Haug der Komtorist Wilhelm Riebel in Bäumenheim als J. BVorstand und Geschäfte führer gewählt. BDessen Selle als III. Vorstand wurde nicht besetzt. Neuburg a. D., 26. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 22535 Im Darlehen skassenverein Unterstall e. G. m. u. S. in Unterstall wurden am 13 Mai 1897 di? Vorstandsmitglieder Josef Göbel, aver Hart- mann und Alois Habermeier in ihrer bisherigen Eiagenschaft wiedergewählt.
Neuburg a. D., den 1. März 1900.
Königl. Amtsgericht.
Oppeln. Bekanntmachung. A689] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1I7, betreffend den Sezedrziker Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ,. Haftpflicht, in Spalte 4 eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Stefan Plotnik ist . Kokott in Schodnia zum Vorstandsmitglied estellt.
Oppeln, den 6. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. Bekanntmachung. 92536 Im Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. eingetragen worden der „Hemmers dorfer Spar und Darlehuskafsen⸗ Verein e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze zu Kerprich⸗Hemmersdorf. Das Statut ist datiert vom 24. Februar 1800. Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Furchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, int besondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.
Willenzerklärungwn und Zeichnungen des Vor—⸗ standes find von mindestens drei Vorstandmitgliedern abzugeben, unter denen der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß. Bekanntmachungen werden in dem ‚ Landwirtbschaft lichen Genossenschaftẽ · blatte! zu Neuwied veröfentlicht. Dieselben sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsdorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Faͤllen von dem Vereinsvorsteher zu unter, zeichnen. Der Vorstand besteht aus: Franz Moll zu Rerprich⸗Heimersdorf, Vereingvorsteher, Nicolaus Jacob zu Kerprich ⸗ demmers dorf, Stellvertreter. Peter Jager, Steinhauer zu Kerprich⸗Hemmergdorf, Joseph Becker zu Groß Hemmersdorf, Jacob Colbus zu Groß · Semmersdorf.
Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Saarlouis, den 98. März 1900.
Kgl. Amtsgerichts. 3.
Schlieben. 91772
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Oelsfig⸗Jagsal, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oelfig ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Wilhelm Klausch ist Karl Richter und an Stelle des ausgeschiedenen Karl Klausch Albert Watzke in Oelsig in den Vor— stand gewählt worden. j
Schlieben, den 109. März 1900.
Königliches Amtegericht.
Schönau, Wiesenthal. 92776 Sandelsregister. Zu O-83 4 des Genossenschaftsregisters wurde unterm 4. März nd J. eingetragen: Arbeiter Consumperein Todtnau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht. en, An Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliedes Jacob Baer wurde Mechaniker Conrad Burkart in Tobtnau in den Vorstand gewählt. Schönau i. Wiesenthal, den 9. März 18900. Großh. Amtsgericht.
seh optrheim.Genossenschaftsregister. 32537] In das Genossenschaftsregister wurde zu O-3 56 — landwirtschaftlicher Consum und Absatz verein in Wies — eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht — eingetragen: An Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Emil Kuttler ist Wilhelm Würger alt in Wies in den Vorstand gewählt. Schopfheim, 12. März 1900. Gr. Amtsgericht.
schwerin, MHecklb. (92538
In das beim Großherzoglichen Amtsgericht hier⸗ selbst geführte Genossenschaftaregister ist beute unter Nr. 14 eingetragen die Firma „Schweriner Ziegelei⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Schwerin in Mecklenburg. — Nach dem Statut vom 6. März 190 ist Gegenstand des Unternehmens der Schweriner Ziegelei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, der Verkauf der Ziegelei ⸗ Erzeugnisse der Genossen. Alle durch das Gesetz oder das Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch mindestens einmalige Emrückung in die Mecklen⸗ burgische Zeitung und die Mecklenburger Nachrichten, Belanntmachungen des Vorstands in der für die Firmenzeichnung gesetzlich vorgeschriebenen Form; Bekanntmachungen des Aufsichtéraths sind von dem Vorsitzenden oder dem stell zertretenden Vorsitzenden des Aussichts raths zu unterzeichnen. = Das Geschäfte⸗˖ jahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar, das erste Geschäftsahr bis zum 31. Januar 1901. — Die Haftfumme jedes Genossen heträgt dreihundert Mark.
Carl Mecklenburg zu Schwerin. Schwerin (Wecklbg.). den 13. März 1909. G. Tiede, Ämtsgerichts⸗ Aktuar.
Schwotningenm. Handelsregister. , Nr. 6496. Ins Genossenschaftsregister nul unterm 7. Mär 1900 ju O. 3. 14: Altlusfheimer Spar- und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Altlußheim, eingetragen:; Bei der der Generalversammlung vom 17. Februar I9(h stattgehabten Neuwahl. der. Vorstandemtigliede wurden neu ee. ID Julius Feierling, Bürger. meister, zum Vereins vorsteher, 2) Ferdinand Stephan Landwirtb, zu dessen Stellvertreter, 3) Jals Röbler IV., Landwirth, als Beisitzer, und wieder, gewählt: c Ludwig Schreiber III., Wagner, alz Beisttzer, o) Johann Schwechheimer, Ziegeleibesttze als Beifitzer, sämmtliche in Altlußheim. z Schwetzingen, 8. März 1900. Großh. Amtẽgericht. JI.
Seelow. . ö xs In unser Genossenschaftsregister ist heut zu Nr. Iz den Langsow'er Spar⸗ und Darlehuskassen. eingetragen worden: An Stelle des Lehrerz Schmall, welcher aus der Genossenschaft ausgetreten ist, ist der Bäckermeister . Quast zu Neu⸗Langsow in den Vorstand gewählt. Seelow, den 10. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
VUslarx. ö 2d 0) Bei der Landwirthschaftlichen Au⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Uslar, ist heute in das Genossenschaftsregister ein. getragen: Der Hotelbesiger H. Bussilliat und der Inspektor A. Mävers in Uslar . als Vorstandz⸗ mitglieder wiedergewählt. Der Land wirth H. Schor. mann in Bollensen ist aus dem Vorstand gut, geschleden. Als Voꝛstandsmilglied ist neugewählt der Landwirth Herm. Pape in Wiensen. Dle Voll. macht des Landwirths H. Schormann in Bollensen ist . . slar, den 9. März 19090. Königliches Amtsgericht. 2.
Würzburg. Bekanntmachung. dos? In der Generalversammlung des Darlehens. kaffenvereins Lengfeld, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 4. März 1909 wurden an Stelle der Vorstandz. mitglieder Kaspar Mitnacht und Kilian Benkert der Dekonom Georg Keller jg. und der Müller Johann Scheller in Lengfeld als Beisitzer gewählt. Würzburg, 7. März 1900. K. Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 92778 Mit dem Sitze in Brückenau wurde nach Stan vom 8. Februar 18900 eine Genossenschaft mit der Firma: „Grückenauer Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossen· schaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern und deren Vermiethung und Verkauf, um gute und killige Wohnungen ju beschaffen. Der Vorstand bestebt aus dem IJ. Vorstand und dessen Stellvertreter, dem Rassier, dem Bauverwalter und dessen Stell⸗ dertretèr. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandt sind die Herren; 1) Hugo Roh, Konditor, I. Bor⸗ stand, 2 August Keßler, Sägewerkg. und Brauerei⸗ besißer, II. Vorstand, 3) Otto Förg, Kaufmann, Kassier, 4) Jakob Döpfmer, Ber. Techniker, Ban ⸗ verwalter, 5“) August Gerhard, Schlossermeister Stellvertreter des Bauverwalterg, saämmtliche in Brückenau. Der Vorstand zeichnet für die Genosser⸗ schaft in der Weise, daß der Firma dle Unterschrijten oon! mindestens jwei Vorstandsmitgliedern beigefül werden. Quittungen bedürfen der Unterschtift des Kassiers, der bei kur vorübergehenden Verhinde rungen durch den J. Vorstand vertreten wird, sowit einez welteren Vorstandsmitgliedes. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bclannh machungen erfolgen im . Brückenauer Anieiger. un in Der? , Neuen Brückenauer Zeitung“ mit Umör— zeichnung durch mindestens zwei Vorstands mitglieder, wenn sie vom Vorstand, durch den Vorsitzenden des nnn wenn sie von letzterem ausgeben. Die Einficht der Lifte der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Würzburg, 12. März 1800. K. Amtsgericht.
Konkurse.
(92454 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mu sikiustru menten händlers Ernst Mmuller von hier ist am 13. Mar 1900, Vorm. St Uhr, Konkurs eröffnet woden. Verwalter: Kaufmann Carl Besser hier, ener Arreft mit Anzeigepflicht bis 3. April 1809. Ablauf der Anmeldefrist? 3. April 1900. Erste Glaͤubiger versammlung;: 3. April 1900, Vorm. 11 3 Allgemeiner Prũfungstermin: 20. April 1900, Vorm. 11 Uhr. ;
Altenburg, den 13. März 1990.
Sch m dk., Anwärter, als Gericht schreibet des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. I.
g2a26)] Rebel das Vermbgen des Bäckermeisters 23 Bornschein hier, 1. Zt. Raumerstraße 2! a. (vorher Danzigerfiraße l), ist heute, Nach mi = 121 Uhr, von dem FKöniglichen Amtsgerichte 9 Verlin das Konkurgverfahren eröffnet. , 3 Faufmann Marteng in Berlin, Poststr. 16.9 5 Gläubigerpersammlung am 10. April * Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ö. . reigepflicht bis 12. Mai 1900. an ft at nme . zonfursforderungen bis 5. Mal 1900. 86 . termin am 25. Mai 1900. Vorn n * II ut, im Gerichtsgebäude, Neu⸗ ft straße 15, Hof, Flügel B., vart-, Zimmer z.
Berlin, den 14. März 1900.
Der Serichtẽ schreiber fin al des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung
(92424
Fritz Blankenhorn, Direktor, Bürgermeister Franz Frey, Stellvertreter desselben, serner Bauunternehmer
— Zu Mitgliedern des Vorstands sind bei Gründung der Benossenschaft erwählt der Fabrikbesitzer Harry
6frau Ueber das Vermögen der Nestaurateur und Weinhändlerin Frau Bertha Biumer
Siebingnn zu Wickenderf und der Maurermesst⸗
ten erõ ie.
d Daniel in
/
265.
ener Arre ö d
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
ficht das Vermögen des Kaufmanns Albert Reuschestraße 25, ist heute, m Rärz 1900, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, Verwalter: Kauf⸗
oꝛ zo
vpieczouka in Breslau, 9
daß Konkur a üs
meldung . 5. April 1900.
den 3. . . rüfungstermin: n 190 Uhr,
icht bis 5. April ui n. den 9.
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
oꝛo0ꝛ]
M26l2]
26. Aprif 1900,
oꝛdꝛz)
Konkurs eröffnet.
26lb]
Buch (Inhaber der it durch Beschluß vo
rröffnet.
l. April 1900. 11. April 19990 risungstermin 2. Mal 1800,
Uhr, vor de znial. ; . ö
Essen. 13. März 1900. Dab ig hort, es Königlichen Amtsgerichts.
Tonkursverfahren.
Vermögen des Erbpächters Otto
Wüstenmark wird beute, am 14 März
tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—
er Bürgermeister Rechtsanwalt Melz d zum Konkurtverwalter ernannt.
Gerichte schreiber d
Maxzog]
iber das
Veters in
oo, Min
öfnei.
die iber die
n angemel
1000, Lich neten
n nh ! fenshuldee E Verpflichtu
Sach
eb. Hopfchen, in Firma „Zimmer- WBeinhaudlung“ ju Berlin, Linden— ; Nachmittags 2 Uhr, von dem
erichte I zu Berlin das Konkurs—=
n walter: Kaufmann Rosenbach Linienstraße 131. Erste Gläubiger⸗ . Aprii 1800, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
go6. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
bis 31. Mai 1900. Prüfungstermin
den Juni zo h, Vormittzgs 11 führ, 9. Gerichisgebãude, Nene Friedrichstraße 13, Hof, . B. part. 3
erlin, den 14. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
5 Aoukursverfahren. das Vermögen des Mühlenbaumeisters Bernau ist am 14. März Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Goedel jun, Berlin, str. 1. Anmeldefrist bis 11. April 1900. abigerversammlung und Prüfungstermin April 1900, Vormittags 11 Uhr. st mit , bis 11. April 1900.
2, 15
Verwalter: Vayreuthen
Frste Glã 7
sverfahren eröffnet. s Baer hier, Herrenstraße 30. Frist zur der Konkurgforderungen bis einschließlich Erste Glaͤubigerversammlung: Vormittags 11 Uhr. den 27. April 1900, Vor. J vor dem Königlichen Amts- gericht bierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben 4, II. Stock, Zimmer 83. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1900 einschließlich.
März 1900.
Konkursverfahren.
lieber das Vermögen des Wirthes Fritz Tille in Niederjeutz wird beute, am 13. Märj 1900. Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollbiieher Trippen in Diedenhofen wird zum Konkureverwaster ernannt. Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.
Raiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.
Dr. Gottschalk.
Konkursverfahren.
NUeber das Vermögen des Stuckaturermeisters Heinrich Josef Grathes in Düsseldorf, Grafen⸗ bergerstraße 253, wird heute, am 12. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Reinartz zu Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 19. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, den 12. April L900, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den ) Vormittags EIL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 7.
Düsseldorf, den 12. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
31 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe J. W. Bock⸗ meulen, Constanze, geb. Jansen, zu Emmerich, ist am 9. Marz 1905, Vormittags 11 Uhr, der t r: der Rechtsanwalt Dane zu Emmerich. Anmeldefrist bis 15. Mai 1900. Eiste Gläubigerversammlung am T. April 1900, Vormittags I Uhr. termin am 1. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. April 19606.
Gumerich, 8. März 1990.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Kaufmanns Josef irma Josef Buch) zu Essen m heutigen Tage der Konkurs ; Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen 1 lum Konkursverwalter ernannt. ö Anzeigefrist bis 5. April 1909. Anmeldefrist bis ; Gläãubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. Vormittags
Offener Arrest mit
Verwalter:
Allgemeiner Prüfungs⸗
Offener Arrest
anberaumt.
zur Konkursmasse gehörige P oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch gt, von dem Besitz der en Forderungen, für welche sie aus 9 onderte Befriedigung in Anspruch onkursverwalter biz zum 1. Aprst
n
8 und J. auferle ache abgef
nehmen, dem
ke , zu erzogl. Mecklenburg
Io250l] goułurs verfahren.
Kaufmanns Johann Christian Fulfs R siel wird heute, am 12. man h e, n g, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktio⸗
Anmeldefrist bis 1. April 1900 und Anzeigepflicht bis zum 10. April 1990. GEeste Gh fist
1209, Vormittags 10 Uhr. . 3 ö,
. Hroßherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Veröffentlicht: Meyerbolz, Gerichtsschreiber.
92453 Konkurs verfahren.
Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet.
1900, Vormittags 10 Uhr. Kalbe a. S., den 13. März 1900. — Stopje, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
92781) Konkursverfahren. Nr. 9294. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter:
EO Uhr. Offener Arrest und ̃ Bo: 9. Aprli icdf rrest und Anzeigefrist bis zum Karlsruhe, 14 März 1900.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 92782
meisters Ludwig Zoller in Karlsruhe, Bern— bardstr. 7, wurde heufe, am 14. März 1800, Nach⸗
1900. Karlsruhe, 14. März 1900. n ee ger, Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts Karlsruhe.
a2506
der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. April 19909 und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai E900, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, J. Etage. Köln, den 5. März 18909. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
92508
Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeister« Joseyh Geißen in Köln wurde am 10. März 19300, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Loewenstein in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Mai 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 18900 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1900, jedesmal Vormittags EI Uhr, im biesigen Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, J. Etage.
Köln, den 10. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
92698 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Valentin Warmus zu Schwientochlowmitz, wird heute, am 13. März 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Farber bier. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 11. April 1900, Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1900. Fönigshütte, den 13. März 1900.
Königliches Amtagericht.
92417 Bekanntmachung. Auszug.
JI. Das Königlich Bayerische Amtsgericht Lands⸗ berg a. Lech — Kgl. Amtsrichter Leitner — bat am zwölften März eintausendneunhundert, Nachmittags 5g Uhr, auf Antrag des Schuldners beschlossen: Meber das Vermögen des Guts besitzers Nikolaus . in Pflugdorf wird das Konkursverfahren eröff net. II. Prorisorischer Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Schlaucher in Landsberg. III. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist bis 31. dieses Monats inkl. IV. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 31. März 1900 inkl. V. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in § 131 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs. fermin wird auf Donnerstag, den 12. April E900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6/0, bestimmt. Dieser Auszug wird im Hinblick auf 5111 K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. Landsberg, den 13. Mär 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Schwerinsches Amtsgericht
(Unterschrift), geschäftel. Kgl. Sekretär.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und
nator J. Müller in Wiarden. Offener Arrest mit
lung und allgemeiner Prüfungstermin am L 1. April
Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1900 zu Kalbe a. S. verstorbenen . Kr helm Waschmann ist heute, am 13. März 1900,
Verwalter: Kanzleigehilfe Albert Lehnert zu Kalbe a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 19090. Anmeldefrist bis 3. April 1900. Erste Gläubigerversammlung im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, am 11. April 1900, Vagrmittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. April
nehmers Karl Obert in Karlsruhe, Gerwig⸗ straße Nr. 4, wurde heute, am 14. März 1900, das
Kaufmann Fran Geuer hier. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung: Mon⸗ tag, 9. April 900, Vorm. IO Uhr. Prüfungs termin: Donnerstag, 5. Juli 1900, Vorm.
Nr. 9295. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗
mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurzvperwalter; Kaufmann Franz Geuer in Karls ruhe. Aumeldefrist bis zum 28. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 9. April 1900, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, 5. Juli 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. April
Ueber das Vermögen des Konditors Moritz Israel zu Köln wurde am 5. März 19890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt von Coellen zu Köla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 19600. Ablauf
182440
Vormittags 11 Uhr. Lützen, den 10. März 1909. Köhnke, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
92517 Konkursverfahren.
Vormittags 9 Uhr. Nortorf, den 13. Mär, 1900. Königliches Amtsgericht.
92456 Bekanntmachung.
Margarethe
Justizgebãudes. Nürnberg, den 14. März 1990. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. CL. S) Avril, K. Ober⸗Sekretär.
92503 Konkursverfahren.
Osnabrück, 13. März 1900. Königliches Amtsgericht. IV.
(92452 Konkurseröffnung.
walter ernannt. Erster Termin ist auf Dounerstag, den 29. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. April 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts bier anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 24. März 12090. Die Anmeldefrist endet mit dem 1. April 1900.
Pirmasens, den 13. Mär 1900.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Nebinger, K. Sekretär.
92428 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Obermüllers Johann Reinartz zu Roitzheim ist heute, Nachmittags bt Uhr, der Konkurß eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Schneider hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen auf der Gerichtsschreiberei offenliegenden Zwanggvergleichzvorschlag des Gemeinschuldners am 18. April 1909, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1900. Anmeldefrist bis zum 9. April d. J. Rheinbach, 13. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
92520] Konkursverfahren. — Ueber das Vermögen der Firma G. Lechler in Rostock, Inhaberin Frau Emilie Lechler, ist heute, am 13. März 1900, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechizanwalt Eblers zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 5. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. April 1900, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. April 1900. Rostock, den 13. März 1800.
Großherjogliches Amtsgericht.
82451 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Handelsmannes Hermann Tauscher in Schmölln ist am 13. März 1900 das Konkursverfahren eröff net worden. Konkurs ver⸗ walter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. April 1900. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. April 1990, Vormittags 10 uhr. Prüfung termin am 9. Mai 1900, Vormit⸗ tags 190 Uhr.
Schmölln, den 13. März 1890. Gerichtsschreiberei 2 des Herzoglichen Amtsgerichts. Berger, Af fe
892788 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dethloff in Misdroy wird heute, am 15. März 1800, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Johannes Witte in Misdroy wird zum Konkureverwalier ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 16 Ayril 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Erust Schauer in Lützen ist am 10. Mär 19809, Nach= miftagg 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen. Verwalter: Rechtganwalt Weber in Lützen. Anmeldefrist bis 21. April 1800. Anzeigefrist biz 7. April 1909. Erste Gläubiger verfammlung am 29. März 19090, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am 14. Mai 1900,
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Detlef Johannes Carl Hinselmann in Nortorf, Inbabers der Firma Gebr. Hinselmann in Nortorf, ist beute, am 13. März 1500, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist der Kaufmann Claus Mohr in Nor⸗ torf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1900. Anmeldefrist bis jum 1I. April 1809. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters EE. Aprit 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. April 1900,
(Auszug)
Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 14. März 1900, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Robert Christ und seiner ein bann, nn, de, ü betreibenden Ehefrau
hrist, beide in Nürnberg, Rad⸗ brunnengasse 7, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt. Justizrath Hell, muth in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, LI. April 1900, Vormittags 96 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 2. Mai 19090, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen
Ueber das Vermögen des Lohnkutschers Heinrich Schröder zu Ósnabrück, Krahnstraße 17118, ist am 13. März 1900, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Bullerdieck bier. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 11. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. April 1900. Allgemeiner Prüfunge termin: Sonnabend, 28. April 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1900.
Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Vormittags 411 Uhr, uͤber das Vermögen des Paul Hemmer, mech. Werkstätte in Pir⸗ masens, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Däther daselbst als Konkursver⸗
den 4. April 1909, Ting g 124 hr. Prüfungstermin 9. Mai 1950, Mittags en n, 26. . 3 k x. 5. ener Arrest m nzeige t bis zu 13. April 1900. teigepflit 66 Wollin, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
92784 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Christian Gauff, Kolonialwaarenhändlers in Würzburg, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. RKonkurk⸗ vberwalter: Herr Rechtsanwalt Full jun. dahier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum b. April 1800. Anmeldefrist bis zum 5. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am Tienstag, den 3. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. April 1909, Vormittags 9 Ühr, im Sitzungssaal Nr. Hl, links.
Würzburg, am 14. März 1800. Gerichtszschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär:
(L. S.] Andreae.
92426 Ronłkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Max C. Radeke, in Firma Berliner Kuxen⸗ Bank zu Berlin, Geschäfislokal: Neue Promenade 8, Priwatwohnung; Krausnickstr. 24 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 30. März 1900, Vormittags 1E1II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 10. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
92427 sonkursverfahren. 3n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Frauz zu Berlin, Markgrafenstraße 86, Geschafts lokal Markgrafen⸗ straße 76, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Ver- gleichstermin auf den 9. April 1900, Vor- mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gerichte Lhier, Neue Friedrichstaße 13, Hof, Flägel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über denselben sind in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 19, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 13. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
192432 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Valentin Kubitza zu Kamin wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beuthen O. S., den 10. März 1900. Kgl. Amtsgericht.
82433 Konkursverfahren.
In bem Kontarzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Haroske zu Chropaczow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltergz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutverzeichniö der bei der Vertheilung zu berügsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermm auf den LI. April 1900, Vormittags EE Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Beuthen O.⸗S., den 10. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Kelsch, Aktuar.
92519 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen! der Eheleute Schuhmacher meister Friedrich Woll mer und Julie, geb. Dannenberg, in Somborn ist Termin zur Abstimmung über einen Zwangs. vergleich auf den 30. März 1900, Vormittags Rẽ05 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 33, anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag und die Erklärung des Konkursvoerwalters liegen auf der Gerichtaschreiberei, Zimmer 23, zur Einsicht der Betheiligten auf. Bochum, den 7. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
(92436 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Curt Müller 1 Branden. burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß oerreichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Aug⸗ lagen Schlußtermin auf den 5. April 1900, Mittags 12 Uyr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, zu dem alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußtechnung nebst Belägen Jowie das Schlußver⸗ jeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht aus.
Brandenburg, den 8. März 1900.
Prinz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2510 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heribert Buerbaum zu Düssel⸗ dorf, Inhabers eines Weiß- und Wollwaaren. geschästs hierselbst, wird nas rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangevergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins e aufgehoben. Düsseldorf, den J. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 92511 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Menzel, Delene, geb. Bermann, Inhaberin eines Zigarreugeschäfts hier, Mittelstraße 13, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. März 19900, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Düffeldorf, den 8 Mar 1800.
Königliches Amtsgericht.