1900 / 67 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. /// / / 3 * e, ., i, d ö a , 3

ö 71] ö. . ' . 6 outursverfahren. loꝛg3 ö 111 Etettin B B oe , erg, , e e , , , , , , , , , örsen⸗Beilage Sit ren, wn, men, gi gkfe mn. r g er ke 5 Hurd nach rechtsftättiger Beflätigung die Tarifgruppe III (Berlin Stettin) an Stelle

ü . ã n ; if 1. April 1895 3 D ut R z A J d K . li 2 St t A 2 , e, , , , ,, ,, , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

i i März 1900. flimmungen zu der Eisen fin H nöei mn. Masse gehörige Lebencversicherune oer , n nr. . Sc nlant e e r e T nn, füt. gemäß den Vorschriften unter 1 (6) oe n.

Königsberg i. Pr., den 27 worden. Der Kulometerzeiger weist gegenüber Berli j 16. ; 1900 polscen 2 erlin, Freitag, den 16. Mär 2 k i ,,, 1 —— Net 1 mo * * 1 /// e u 1 9 ö 3) Erzwingung der Aufbebung einer Pfäͤndung im g 48 goułursverfahren. Im Konkurgverfahren Über das Vermögen des böhungen auf. Neu n, ,. Seebafen. ; 1 Aachener Gt. A 5 Schoneb. G. A. 9j Klee äe e, mur Prüfugg der, sachs zrlich anz 26 e Koni ar aderfsbten sber gas Nermöqhn df n, , . . . . . umtlih , ,,, Ahn. de. , de, n, n staufmauns Adolf Sulz ju Lenzen a, E. ist furt wird auf Antrag Hal von den Stationen Alt. Rant iner orse vo . 3 ö o. do. 84 . ; Schwerin St. A.

meldeten Forderungen auf den 29. März m er Schlußrechaung des Verwalters, zur bier als Vertreters des Gemeinschuldners zur Be⸗ deut ichen 1 af Zei. 1 Beseta G80 . 1 6sterr. gol Arolda do. 3. = Solinger do. 99

Bormittags II Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12 k Srüwendangen zegen dag Schluß. schlußsassung über den von mm eingereichten Zwangs. Tärstenberg a. O. und Pillgram nach Stettin und d. err. Legs. . . 63 ; ; 5 3. 8 6 do. do v. 1. K

*. Jimmer Nr. 7, anberaumt. . . kasichtihenden berglelchtvorschlag Termin auf Dienstag, den Swinemũnde. . TZüffeidorf, den 14. Mär 1809. verzeichniß der bei der K D 13635, Vormittags Ühr, im Ge— Ausgeschleden sind in Ermangelung eines Verkehre. e Bei s 210 ; 8. e, e. armer o. . t er do. ͤ

Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfaj ermnögensftücke der schäftszimmer Nr. d anberaumt, wozu die betheiligten bedürfnisses do. do. 1899 4. do. do. 4 Litt. 9.

k äber die nicht verwerthbaren d a. auß den Ausnahmetarifen 9, 98, E, EI un 6. il Loo, Vormittags Konkuregläubiger mit dem Bemerken geladen werden, K loxsldj n outursverfahr en. , Seri Si. S. S6 3 3 Ia be. vo. 85 Kitt p. do. 1876— 92 3 ö Stralsunder do..

jer⸗ st der hier ju abgegebenen E2 die. Versandstationen; Irnder ä ge nöen dee sb ihnen dan Könählden Anteerikhe bier , , do. 1898... Thorner do.. do. Stadisyn. Hob Wandgheck. do. 91

gr fue gs n, , 1 1 8. Mãrz 1809, walterg auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsichtnahme 5 ,, ,, . trma W. Bohnhoff⸗ ; ; ; chrift), Sekretär aufliegt. ͤ ĩ erbäf. Westend il. wird Termin zur Gläubigerversammlung ; Unterschrist). E h 1900. Berlin, Temvelbof, Rangier hf., Westend und Wil, . z che , ,. . der Glaͤubige:. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwein furt, n l . mergdorf. Friedenau des . , . . 8 en. ber ir mn. . . . . ö, ( , . dem Augahmtter Enn enn Herb, stemngläh. do. do. ISzs e , aeg 29. März 1909. . . äber das Vermögen der ö ö ĩ Berliner Bahnböfe und a , . Fried. 1Nifreis . . , 6 Föerntttage 11 Uhr, Zimmer Rr. 7, Kaiser Gheiente Gafrwirth Theoder Aifs ud 2lntgnie, Schweinfurt, den 14 Mär on.. gichohagen, Jett erg g. 26 org *. I Hilreis Bromberg do. S5 Rormser do. 1c Wilbelmstrate 12, anberaumt. geb. Brinkmann, ju Hönningen wird, n Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kremmen, ieder · Sch . . i nel ra. Marid u. Barc. Iõ6 Hefe do. do. 38 Düffelderf, den 14 Mär; 1809. ker in dem Vergleichstermine vom 14. Januar 1 (CS) Ebert h, Kgl. Ober. Sekretär. nienhurg, Spandau, Spindler s eld k, Werder z do. 100 Pe. Casseler do 68 / Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträstigen e e me . und Zeuthen des Direktions bezirks Berlin und Anelam, . 15 Charlortenb. do. Sd Beschluß vom Zz. Januar 1g0õ bestatigt ist, hierdurch 82434 Konkursverfahren. Barth, Demmin. k mlt ie r i . 1 len 3385 91566 goukursverfahren. ö aui gehoben. ö In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des ,, gien. und Zehdenick 100 Frs. . 1385 Das Konkursverfahren über das 6 Linz a. Rhein, den 13. März Kaufmanns Mor Tuch zu Särchen ist infolze 1. d. ö . . Dee g ichterböb . 100 Ers. 9 1 I 189256 Sattiers Jranz Mahrt n ar, . 3 * Königliches Amtsgericht. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags So wei durch den . 15. Mai d. Is , st .. 1M Tr. do 1. 1899 der in dem Vergleichstermine vom 20. 3 f 3 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4 . hong, 3 6 . ; lob Rr. Cel cr do 5 angenommene Zwangshergleich durch 1. . 2 2780 stonkurs verfahren. zaen des S. April A009, Vormittags 11 Uhr, dor Greqhlate e fe r nee , ü, . t 100 Kr. do do. 1558 Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, bierdur Das“ Konkursberfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumi. Der Süterabfertigun ellen in, . unst do. 100 Kr. Cottenser do.. au ede, de, den 7. Man 1800 err , m,, , hl. 3 BVergieichssorschlag liegt auf der Gerichtssschreiberei ,, exanderplatz, zum Preise Schwe. pke, ö. . dy. do. 18965 ; ; 0. ̃ 1 ; en. ö ö rö. felder do... . eie sibet Amts gericht. I. . 5 des Schlußtermins hierdurch a,, den 9. März 1800 Berlin, den 8. März 1800. 2 Eisen · 3 r Platze. 100 Lir Ter ng, Tor * aufgehoben. Königliches Amte gericht. bahn. Direktion, zugleich für die Königliche Eisen. do. de. lob Lire D auer de. 3. 1 do. do. 3 212. 50bz Doꝛrmimunder do. l 3]

2442 kursverfahren. ötzen, 9. März 1900. bahn. Direktion Stettin. zbura. ĩ

log ö n 9. das Vermögen des e, 6 Dr. Abtheilung s. ö h o pere buen . ö nr, , Di. . . 3 In dem Konkursverfahren über das n, ,. log n gen,, 66 die ba bn . a f m . de de. 33 331. räfung der nachträglich angeme gen ntmachung. Kaufmanns Jul. Auguft Schneppe in Stettin e Gultigt. . Geld⸗Sorten, Gaunrusten und Rrp one Dresdner do. 1385 35 171. 36. auf den 86. Arif a 27 . . Vermögen der Hat der Gemessschuldaer' die Sinstellung dez Ver. Statien Krghhi . , ,,, ,, n r Met. B ang en e m geb Püree de. V 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie Wittwe Franz Heinen, Inhaberin einer fahrens beantragt, Die zustimmenden Erklärungen sowohl hinsichtlich der regulär . Fand⸗Duk. E ö 100Fr. 815065 Dusseldorfer do. 6 3h R

Obligationen Deutscher Tolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. d 1.1.7 1000 - z0cslios, 6oG kl. f.

*

*

8 5 .

Auslãndische Fonds.

Argentinische Gold Anl 5 do. do. kleine do. do. ahg. do. do. do. . do. äußere von 88 do. do. 500

do. do. 100 *

do. do. kleine

6 x

S- I

22

80.50 bz S0, 75 bj 7l, loc; 71,25 bj 2 60 bz 72,70 74,103 64, 830 bz 22, 60 bz G

S9, 75 88,306 7,75 bz G 22, lobz G 92, 1obz G 82 106 G 92, 10b3 6 Il, 406 91,406 91,906 9, 906 30 40 b) 74.70 bz 79 25 bz 76. 1063

* * 232 w *

ö . pl. d. Norweg. n .

b. u Warschau 5. ssabon 6.

0 0

8s sr wed.

ö

8 XV.

8 ** r E L D K e

D s . ö 2 6 2 2 0 6 6

eter? 89 SS 8

t - c r . t-

8 C ——— TS —— . . 2 * 6 * . 8 Cr.

0 Q —— Q d

Pfandbriese. Bognische Landes ⸗Anl. 3000 :‚„1bS0MII6,606 do. do. 1898 3000 - 300106104 Boꝛen u. Mer. St. A. 1887 3000 = 1501103 006 Butarefter St.. S4 kono. 3000 - 15698 90 do. do. kleine 100-5000101, 80 do. v. 1888 konv. 3000 -= 150 69420; dr. do. kleine 4 3000 - 150 83 60 bz do. do. v. 1895 435 10000-1590 do. do. kleine 4 000 = 16501647561 do. do. 1888 4 ooo = Ibo 83, Sabi do do. kleine q 3000 = 150606 5606 Budapester Stadt · Anl. q zoo = 166 do. tflãdt. Spart. 1 30001502. Buen. Aires Gold⸗Anl. Ss 43 3000 75 33. do. do. do. 5002 ob 10083 5606 do. do. do. 3000-75 33. 80 bz do. do. do. 208 41 3000 15 838 do. Stadt Anl. 1891 6 40 106 30M C 8 w.. kleine 6 40 106 3000-78 —, do. do. pr. ult. Mär 10a 5, 90a do bz 3000 - 100193. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. . bob = 1565 zz. Ir gir. A ddl J 4a6bh b z ss 40obz 6 obs = 60 oi t r. ĩxjbõl = Id s 5s zo bz G oM = 2 Ir Nr. 1— 20000 4 365 0b = 00 z, zx Rr. S1b6J obo s6 Sd / ob zoo = 200633200 do. Nationalb. Pꝓidbr. II. 6 30 2906 00M —˖200 Chllen. Gold⸗ Anl. 1889 il. 4 S3, 40 G 300 75 -* do. do. mittel 41 S5, 40 b G 00M —‚75 do. do. große 4 zoo -= 75 ß Chineßiche Staats⸗Anl. 5 103 006 3000—- 30 do. do. 189516 104,60 bz

104 60 b50r.

88, lobz 26f.

8 3 312 S8

.

D* 8

wein 5. adrid 4.

D 2 0 . . c , r r, =

is 31. St.

1

22 . Q 2

——— —— ·— Q —— —— Q —— —- *

Par

Italien. Pl. 5.

Vl. 5J. Ropenbagen 53.

zoo = 160]. = 1660 - 2600 -

ü 3 87

= 0 . 6 0 d D

ᷓ— ö. 235 r —— 2

4 Landschftl. Zentral 000 -= 100 do. do. 3 50 do. do. ; Kur⸗⸗ u. Neumark. do. neue..

Ss en en , n.

London .

2

D S* 218.

7 *

**

2 63

Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 35. Berlin 5. (Lombard 63.)

ũssel 4. Wien 44.

S J D d 8 D d d . .

S

Ir

—— Q . 0 *

22 3 S

2 X

se . * 8 O , = = e e o O O, o, Oo r, o =

Do dea de

* re)

wr 1222222222222 22222222

4 ;

11 90 do. Land. Rr.

9042 do. do.

00 =* 50 gs, ob; do. neulandsch.

ooo - So. -- 86. do.

g . SvyI-⸗* D. ö

1—

*

= D —— 218

bst anberaumt. f ö ühlen⸗ aubi li auf der Gerichts. auch der Ausnahmetarife l, 2, 3. 4 und 5 für den ignz 20,1 of Btn. 105 . i358 8356 , . R w, ., , r le elz. ; ur Beschlußf ö kauf des in, den 14 März 1900. eisen , , . Guld. Stck. =. Nord Bkn. 100 Fr 112. 0bz bo. Do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 , en ihn, Ste e e, Amtsgericht. Abtheilung 5. ,,, w . Gold Dollars . e r se, dn 1 do. . r, straße 17 Me gladbach, Termin bestimmt auf Kw erechnun 5 Imperial St. do. 2000 Kr. 34, sst G Dat-b. o. 82, S5, 8p (24565 Selce, das Vermögen des . . d. J., Vormittags [1382522 Bekanntmachung. der Statton Gogolin unter Zuschlag von 6 Rm m . uf do d ies r i lohn ne. . 2 8 Das Konkursverfahren ö. z. ee, n. Lo Ühr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grunde gelegt. 9. Man 190 do. neue. 16 20ebG do. do. 500MR. 216, 10b Gsberf. St. Obl. 3 5000 - 200 Schiffs bauers August Hinzmann z r an M. Gladbach, den 8. März 1900. Schmiedemeisters Friedrich Oberhellmaun zu Breslau, den 9. März . a, w oo ul. Mär kerl. H 3s n, od g. e. wird nach erfolgter Schlußdertheilung hierdurch auf- z Königliches Amtsgericht. 5 Tengerich wird aufgehoben. sönigliche Eisenbahn Direktion, Amer. Not. gr 4 560o25bz lult. April Grimurter v5. S3 6566 U . geboben. ö nig . ; Tecklenburg, 3. März 1900. nameng der betbeiligten Verwaltungen. , fene L6G Schweiz. N. IM Fr so 7h 8e , e r e, , m d Grabow, den 8. Mär 1390. 92521] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. ö. 53 do. Cv. . N. J. Rusf. Zollkuvo ns 32 30666; do. do. 1893 3000 - 20 e Großheriogliches Amte gericht. Ʒů dem Konkurgzverfahren, betreffend das Vermögen 21704 Belg N. 100 Fr Sl, 20bg do. kle ine õz4 29h G Flensbg. St. 1. S7 2000 - 200 Schles. altlandsch. des Roben e uns Karl Foecker, Erufst Goedecke [192445 Konkursverfahren. ; Deursch. Ru si cher Getreide einn grtarif??= Fön ds und Etaats. Paplere. . 8 . 8. 16 924489 Konkursverfahren. 3 Vermögen Nachfolger, hier, ist an Stelle des Rechtsanwalts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Januar 1 3 26 gina Dt. Rchs. Anl. . 37 1.4. 10 b = 260so6 , E60 b do. Interimssch. ! do. landsch. neue In dem Konkursverfahren über da 3 Cruse eee i Fahle hier zum Konkurs Kaufmanns Julius Bajorath in Tilsit ist zur Die in den Tariftabellen obigen ari r,, . 20. 3 versch. 5000 - 200 96,20 bz Frauftaãbter do. 8 5000 - 200 do. do. do. des Uhrmachers Robert Hamel in Salle it vermalter ernannt rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen berg i. Pr. und Königsberg i. Pr. Kaibahnbof m. s ver ch ibo - Ho ß So b⸗ . d n sds. 1 ift zur Abnahme der Schlußrechnung des rr e ,,. WMeüufter, den 13. März 1900 Lern, auf den 7. April 19090, Vormittags gegebenen, über Wirballen geltenden Entfernungen o. ult. Mãr S6, 35d 70G Graudenzer do. khh 60 ib ̃ fir. X. zur Erhebung von Sinwendunffen a. de 24 Königliches Amtsgericht. Abth. 6 EI ur, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, und Frachtsätz— mit ö . C preuß. Kons. A. kp. 39 versch. S000 150s65, 75 bz Gr Lichter. dg. I. 10s - 0. TLit. A. bderzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtig immer Nr. 7, anberaumt. den nachstehend unter 1—35 aufgeführten S * * 3 11 5 5b = 155 5, 96b⸗ Sire e, , rr, zöös bs . 8 1.1.7 2000 - 360 do. Lit. G. do. do. ult. Mãrʒ G 1060 -= 200. - do. Lit. C.

ö ,,,, 92699 Konkursverfahren Tilfit, den 8. 6 ö J. 44 . für den gleichen Bahnweg vom * do. 1.4. 10 5000-100186 606 n , . . z ; ; 2 . . ugn sti, . 2 993 Alen 3; Station Könt e esche do, 1886 1.8 und über die 8 w , e, , ,, ,, ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. März nenen Stils auch nach ge e. Ronge ber Bani Sir in. . versch zoo = 200. a n e e , r g 6 r n, onen e 1. an eser cht bie el , . 21 K ,, n. ee, d mn e. Pregelbabnbo, der Ostpreußischen Sübahn sowie den vo. nl. 155 . 3a 5] I.. Ii SS = S a 2 Hameln do. 1555 3 zoo - HG v. do. Lit. D. 12 Uhr, vor dem König h ö 169 e, 8 betreibenden chneiderme Sena? der chm 92518) Konkursverfahren. Königsberger Lagerbause daselbst zur Anwendung mit do. do. 36 123 zoo -= 00 == Wnnoy. do. I335 ; obe o = ir . Finn, Steinshaße Ri. I., ham V— . chan W, , In dem Konkureher fahren een dar Vermögen inen Entfernung 'schlage von, z mn find en, Bay. Staats. Anl. oz versch. 00) 200 os Lo bz G8 Bildesb. do. 3953 3660 =* Schlam. Slst. S. Kr. stimmt. den 13. Märn 1900 rechnung des e, ,, nie gde ge der der offenen Sandelsgesellschaft Gather Frachhuschlage von 2, 0 4 ür 750 Pud (12 285 S) w. Gisß. D6s. . 1.3.5 Sho 5s do,, do, ,. . 8 8e. ö Halle a; S., den 26 ã 3 ire e schreiber wendungen geen nn m ne. Forkerungen und Schlechtendahl in Velbert ist zur Prüfung der oder 22 3 für 1090 Eg. . do del. ien denfch. zoo = 560 aer d', , L io obs d =. de . da Dülh ne Sr * ichtẽ AUbth. Verteilung n berhan * . f . nicht nachträgtich angemeldeten Forderungen Termm auf Ausgeschlossen sind die Stationen: Brschw. Lün. Sch. 500 200 Inowrazlaw do. 1 36 (2060 - Weftfalische .. des Königlichen Amtsgerichts. * zur Beschlußfassung der ae e ätet kin eä, den 26. März 1809. Bormittags 10 Uhr, 1) der Baltischen und Pskom Rigaer ann do. do. öII. boo = ch Rarlgruher do. S II oo - 00M - do. III. loud gont araber san ren , , . 5 * 2 O uhr, vor dem Königlschen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, J,. . ,,, , elm Bremer Anl. . ö. . ; , iGo ge - ö! 3 Ve ö ; 2m ö ae immer anberaumt. ishuny sowie von Kjen . 60 = 5600 33 . ob So ; In dem , , , n, . 6 8 zor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Felbert, den 13. Mär 1800. On band G e o big Abeli, gie, ̃ e. . d ,. 2 s. ,, . e, n ge ,. ,, = G meer gemachten . 7. Mari 1800 Königliches Amtsgericht. 1. ö 3) 2. vr e gie m e , , g, do. , e, en, Kölner do. ooo u. bob ier . n . h an g i ĩ ar, ,. ib⸗ zn ali j ü , aroslaw 9 z , 2 2 . da. 82 o GOO0 5060 dv. do. 010 hoo lg 4 Wiͤyr ri 131 Vorschlags zu ,, F ei st, Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. 236) Bertanutmachuug. ö . , . e. e 3 m dsh n , . r ite , m. termin auf den 2. r ig Amts gerichte hier. w ' Mit“ diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Hafen, Pirogowo. Jermolino, Kineschma Wolgabafen⸗ do. 185 boo -= 500 Königsb. M LHI do. do. I. 331. 11 Uhr, vor dem , . 6 3 (92787 wurde das über das Vermögen der Eheleute Gorkino, . ; do. 18908 boo -= H00 do. 1893 HII do. neulndsch. II. 3 selsst, Zimmer Nr. 17, a mu n K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Ludwig und Joseftne Weindi, Juhaber eines ) der Mot kau. Win dau · Rybins ker Eisenbabn, ö gr. pesj. St A. n / n obo D =. * e, * . Infterburg, den 129 e d iber Das Koönkurtverfabren' über das Vermögen des Putzwaarengeschäfts dahier eröffnete Konkurs, 55 der Nikolai, Eisenbabn Kolvino bis Harn, o. do. 96 11 dob00 = 200 —, de. Jhßß5 .. do. do.; IL. 6 Sennig, Gerichte schte Abtb. 1 Ernst Glauner, Kaufmanns in Gräfenhausen, versahren als durch Schluß dertheilung beendet auf Okulow'na bis Klin sowie Borowitschi und Teresch ino, do. do. G. 3. 10. 5 Go 560] do 9 Ser. Li. iI. do. nτindĩch 77. des Königlichen Amtsgerichte. . S7 A. Neuenburg, ist nach erfolgter Abhaltung des gehoben. s) der St, Peters burg. Warschauer ig e e e , fr, Pert , , dandsb. do. Su A 3 1.4. 162 Sẽch sis . Schlußterminz und Vollzug der Schiußvertheilung Würzburg, am 13. März 890. ) der Polãss ichen i nber Ja , , cr , et nh sd oon = 94 0a B Laubaner do. 11. 3. . Landw. Kred. Ml 14 82429) ö heute aufgehoben worden. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts s) der Riga⸗Oreler Eisenbabn Riga 4 . banbrg Si. Sen zõbõ = Hb s? 16õbz gien er de. 15e 3 . ñ n n , In gaufmann Wilhelm Becker schen Konkurse Den 15. Maͤrz 1800. Der geschäͤftsleitende K. Ober Sekretär: Riga II bis Hafen damm, ile lic grhos gn sn do. S* in 35 „Mä, Ill, Ill, ; wit? zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Gerichtsschreiber Kel ler. . Andreae. Hi en graben, Nein mundo dis Ruprino, Riga o ren re, . waters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das ͤ . bis Ringen. do, do. 13

f ichniß der bei der Vertheilung zu berück- . Bromberg, den 8. Mär 1800. da. do. 93 il er en, den nee zien lozel, s, stankurgrrr hren, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ern, Bab Birettior. 2

aer je ni 1bbaren Ver In dem Konkursverlahren über das Vermöqen des i aftgfũ'brende Verwaltung. o de n , dn, n, , n, der deutschen Eisenbahnen. e,, ae ĩ ĩ 5, dam 1 ; 2 ö ö kanntmachung. - do. do. 983 . . . , Forderungen Termin auf den 31. März 1900, 92769 ; J lone , g? ,n g e lin garischer en int S nee. 2 rn, Pes Schlaßberzeichniß; und die Vormittags 1 1Ultr, vor dem Königlichen Amt. Vom 1. Mai d. J. ab treten im Verkebr mit Gi fen chu. Ver baud. do ron an D,, nebff den Belagen sind auf der Ge. gerichte hier, Aotheilung 1, Zimmer Nr. 10, an= Siem, a ,, * . (Theil I Dest des merh nn g gan , , de do. Zo. xa 2 6. 7 ei einfachen arten, 189 ̃ Arxril 1 ge Sachs. ,, . den 12. März 190. ber n am, den 9. März 1900. Gon m ertarten, 1,50 M bei . n,, u ke , 7 1 bei Auftzabe . ö 2. ,,,, . . ; . n Ldger. * er g e ,. . J ö 3 . loi af, 66 bei Se ee g; ö er, , g Frachtiahlung für mindestens St. · Anl. b9 LS.) Klei 3, 2. r T schreiber. (92438 Bekanntmachung. ein. Im Verkehr mit Westerland erhöhen sich bei 5 35 oo g ̃ h (E S.) Klein, ; In dem Koskurgderfahren äber das Vermögen Benußurg des Wasserweges über Helgoland die Zu⸗ für den Wogen und Frachtbrief mwischen Setten Reimar Schuĩdt 2504 stonkurs verfahren des Kalt faanus J. A. Schmeil zu Rathenow schlägè bei den Sommerkarten J. und II, Klase um Treten Ser R, K. prid Ausfig. Terxistzer Gisc nba . oh 19 k . über das Vermõgen des foll in der auf den 28. Mär 1800, Vormittags . t Wyle a. Fobr Gesellschaft einerseitõ und den Stationen Heilbronn Württ. St. A. Ii d . , , , . Berker mit Brennen, Th elfe , ute bärr, rn, me,. ,, B. Albu“, zu Köln, wird nach erfolgter Ab— über die Genchmigung des Verkauft des Waaren. bei den Sommerkarten III. Kl. ebenfalls um O0 9 * bahnhof der K. Württembergischen Staat gelsen habnen du nr g g n haftung des Schlußdterinins hierdurch aufgehoben. lagers des Gemeinschuldners im Ganien Beschluß Die Presfe der im Lolalverkehr der Nordsee,- Linie d, ,, ee r , m g fe mur kin sibrung⸗ —ᷣ * I. SI. 1 den 1. Mär 1900. gefaßt werden. fur Verausgabung kommenden einfachen Fahrkarten man . Königliches Amtegericht. Abth. II 1. Königliches Amtsgericht zu Rathenow. ertöhen sich um 5.70 M bis 250 Æ und der Rück Stuttgart Stuttgart if. nigliches Amteg m . fahrkarten um 1,40 * bis 400 , Haupt. Nor; 963 66 oꝛaaz] g onkursverfahren. Nãbere Ane u ft ,, . ö. Verkehrs Bureau. Nach *. Ne babnbf. bahnbf. 2 , 82 t z ĩ Altona, den 8. Mär = oder von I h. Icwalter: ung beleich J.. j zgen des In dem Konkurgversahren über das Vermögen des . 1 ö Das r , , , . mör' Kälfmanus Guftav Goldftein in Reet is in⸗ gtönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. w 2 3 ** eo. Vormittags Irrer ae 8 cane dh Vorhandenseins einer solge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vor ,,, ͤ cactlã n 10. Ap 27 hohen zen Forder den Kosten dez Verfahrens enfsprechenden Konkurs, schlags iu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin 192770] Sie, r s Rormit ag 5 stellt , , n, , auf den 2. April 1900, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn · Verband. w zr 1900 do. L III. ill. n 2. Mär 1909.7 ö wor dem Königlichen Amtsgericht i, n , . ö. , m 4 Mãrz 2 , . München. , bo. li. 1.4. iI. ö . cht) Per Vergleichs borschlag und die Erklärung des Per. Nachtrag 3 in Kraft. Er enthält einen Ausnahme. ö nen · 3 6 . . walters eien ki her hie e, e zur Einficht iarif für Herteln, Kartoffel mel, Stärke n. . w. zur der Kgl. Bayer. Staatõeisenbahnen · 92507] nonłursverfahren. der Betheiligien niedergelegt. Fallg der Vergleich Ausfuhr über Ser, dessen Anwendung auch fũr solche Das Konkursrerfahren über das Vermögen des nicht angenommen wird, soll in dem Termine üer Sendungen stattbajt ist, die seewärts lollinlandischen, Verantwortlicher Redakteur; K gina ns Aubreas Roth zu Köln wird nach die Veräußerung des Waarenlagerg des Gemein- dentschen Verbranche plätzen zugesühtt werden. irehcta rem, en ro th in Berlin. ö. rer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch schuleners im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfertigung · Direktor Siem e . 4 Neetz, den 13. März 1900. stellen zu beziehen. ö Verlag der Expedition (Scholi) in 5 ken 6. Märj 1800. Scheffler, Altona, den 13. März 1900. gerei un

ö : önigli ĩ dru ü ü e . isenbahn · Direktion, Drud der Norddeutschen Buch z.. 1

) .

x C F. 0 C G .

—— r,

ö .

. c Q

2 6

*

/// / . K

* S

z3000 - 650 ö do. do. kleine 6 zbo = IS0 de do. 18965 3000 1506 -— du. p. ult. März ooOoMM = 100 94 256 do. von 1898 4 3000 -= 1001006909 Chriftianig Stadt · Anl. 4 000 -= 100 85,ů75 G Vaͤnische St. Anl. 18973 o 00O0σ—-10909 94,256 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 3000 = 100 100,698 do. do. V3 zoO00 -= 10935 506 Dan. Bodkredpfdbr. gar. 35 ooo = 100 04.256 Donn, Tegnlier; Soo e 5 100 509 Egypt i sche

1 1 4. 1 1 1 . 2 2

2

k * 2

x

* h ** ] 0 2 ̃ 4 * *

F —— 2 DX . . —— 2

wor-

rer rn mr —— —— ——— w J ;

——— ——

S C , , . 6 . c, e, o, e, , rr e CR = e-, r, , ee, , ee, o.

11 *. *.

C R. .

/

7

e = = 22

Anleihe gar. 85 506 do. vriv. Anl.. .3 160,306 80 o

e Fe d , ß

= O —— —— ve, ,

22

. 1 2 .

. do. V. Heine * . . do. do. pr. ult. Mar loo. 70 de. Daĩra San. Anl. 200 100.706 Finnland. Syp. Ver. Anl. 95 80bz d0. fund. Hod. Anl.. 3

. k, ; do. St. ⸗Eis.- Anl. . 35 Frelburger 15 Fr. Loose Saliiische Landes Anleihe ] Galij. Propinations Anl. q Genue 150 Lire⸗»Loose. p Gothenb. St. v. l S. 2. 39 Griechische Anl. 881 S4 Ii ** ! do. do. lleine l, a0 83,90 820 ors. G. Rente do / al, 0 faudbries⸗ , diy on ioo 2 de leine 0 / (l. 30

69 do. Mon. Anleihe 4 /I, n 3000-78 983758

D iC C - C .- D- C

0

5 222

6 o =

2 G2! R

m = .

—— 2 0 O CO 0QꝘλ—«“ ö / D 2 2. . . 982 S 2 Q

C 2 * 20

10

*

S = 1 1

Cie Cx ce C c Q —— —— X 80 r w —— —— —— *

. & is R & R N , id L- E, s- é N Q Q . 826 —— —— Q ——

=

8

* *

28 *

,, , , , , , n. .

K D C .

kleine 4001

22 ——— = *

oJ = 00 sn. zudwb. St. Ade Saga fin, ni, ri. 34 ver der 3 og So s obi zübecker do. , 364 , 1 r Sooo ibo s sd . 8e. (hie, n. 2 Magdb. do. Sl, z deri; oog -= = do. do. Pfb Kl il 6 ber q. Io u. 550 ö 7

z MMMσC-b0Mσ—·, Mamjer do 91 . 122000 -* 0 do. do. Kl. IA, Ser. 8 000 - 00 84, 20 bz do. ü I, iii, Min Hbelsingfors Stadt .

do. 06 0 u. MM, Mil u. III 33 versch 29909 3 33 758 9. . 2 2 .

ooo , Mannh. do. 18333 1.1.7. 2000-1006 do. Pfd. ii u Illi z 1.4. 10 2000-10 833 353 , 0M = 000 do. do. 189735 1. 10 do. XXI33 1.17 3σ0- 1006863758 de. Tomm. ⸗Kred. *. 3 37

3

1

9 gn 8

C C —ᷣ¶ 20

——

RL E.

. 1 J . . de rd. Mn il sf Lit Ebbs - ichs z5d . 92. o. do. . 3000 -= 109 Mindener do... S000 - 100 97, 006 Mülh., Ruhr do. 2000 1001100, 8096 do. do. 1897 1500-75 do. do. 1899 00M0 -= 6900 München do. Sb - 88 6000 - 100 do. 90 u. 4 30b00ul o) —̃ o. 1897 3000ul(000Q -, do. 1399 E00 -= 20. M. Gladbacher do. 000 100 -. do. do. 1899. 000 200 -, do. do. 000 - 200 Münster do. 1887 H000 - 500 Nürnb. do. II. 36 Jobo -= 100 i 75 b. fl... do. 26-37 500 ‚—- 200 665,20 BIoo0f. do. 98 S. II. doo = Ib oz 303 , do. 23 S. III. hood = 166 dz 36d, do. 99 S. 11 600 106 582.50 bz kl. f. Offenburger do. Soo h = 260 53, 50 bz 105665. do. do. 5000 - 500 93, 50b3 forzheimer do 953 h000 -= 200 93 50b; irmaseng do. 989 000 = 200 86, 3065 kl. f. Posener do. Lu] ]. 3000 - 300 93,00 bz do. do. 1894 III. 200M —- 00 ots damer do. 92 500 5000 101,70 b) egensburger do. 000 -= 200 93,60 b do. do. 1000 u. 00 —, Rheydt do. l- 92 000 20085 75B Rirdorf. Gem. I. 5000 - 200 93 006 Rostocker St. Anl. 000-200 93 006 do. do. ö 00σ =- 200101 506 Saarbrũcker do. b 3000 200 92. 75 bz St. Johann do.

Q

O

3 dtentenbriese. do, stfr. Nat. Bt ⸗Pfdb. go. 30 bz Gkl. f. Hannoversche.. 4 1.410 30006830 do. do. do. i inis do Is versch. 300M =* —— do. Nente alte 0h u. ob J.. 943756 Sesfen · Nafsau 1.410 30-9 —— do. T0. kleine J 1.1. PHI756G6 do. 36 versch. 3000 30 —— do. do. xx. ult. Mãrz —— ur n N. (Brdb. 4 1.4. 10 30009 * lol, 06 do. do. ae 94 406 do. do. . . 3I versch. 3000 39 do. amoriis. II. I7 ö Lauenburger ... 4 1.1.7 3000—- 30 Jul. Rred. B. Ob. V.. Pommer che. 4 1.4.10 3000 - 30 lol 25B Do. do. V 3 . versch. 3000— 30 84206 do. do. . 1.4. 10 3000 —- 0 iol, 166 Tarlzbader Stadt · Anl oc oGP0B Topenhagener do. 31 lol. 006 do. do. 1854 3 9086 Lissab. St. Anl. 86 J. 1.4 IlolbongG bo. do. lle ne 84 006 zuxemb. Staats. Anl. v. 3) 4 101,006 Mallander 45 Lire⸗Loose 100,806 do. 10 Lire⸗Loorse p. na Merit. Anl. 1899 große sd 1.1. 101, 106 do. do. mittel 5 lch oM . F Co G do. do. tiene 5 n n y. 12 . do. , ugs burger 7 fl. 7. v. S 12 5,00 bz do. doe. GHeineßs ir . l. v. d 2.8 300 11453, 90bz Neufchatel 10 Fr. Loose. Bayer. Pram. I. 5. 163, 1063 New Vorker Gold ⸗Anl. ĩ ö.

2 * 2 2 C= 0

8 n 8 C O2 *

1

.

gs Hoet. bib. Sg 160 Gk f. S8 40b3 G 35 36 bi G

do

2 * do do de

X

*

8

6 * ——

S 6 n

W N ·¶ ͤ—ᷣ᷑·2ᷣC᷑—ůeꝛůp o- - r- . D . 1

StS CS

ö 2 6 r = 2 w —— D

.

2

Ziehung 38, 80 bi 99,25 G 99256 100, 256 100, 25 6

Iod io

r. C C = . 0 0 , o r 2 e o Se CX e r, e r e re n P 8G —*

6

8 .

8 2 *

**

1 . —— 222

2

28

222 —0— —— 22 28—ö29

8 37 = wr. Gj . 86 . ö öln· Md. Pr. Ech. 34 1. l 135,50 bz o. o.

*. 38. l 130,60 bz Norwegische y,

ecker Loose . 18 131,706 do. Gtaats⸗ Anleihe S8

n 6 3 24406 do. ittel u fl

127, 25 bz do. do. 1892

23, 26 bz do. do. 1894

*

DTT JL ed

, wor =

Berlin.

—— —— 82 2 ———

1 ö = y 21

12 * . , n , , .

23 2 8 231

D , / 7

r

*

C C M X . N C 2 , ,.

2

ö