1900 / 68 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Am 7. April findet im Neuen 83 Oyern⸗ Theater ein Konzert jum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestãt der Kaiferin und Königin Friedrich stehenden y, Vereins statt. Ihre Mitwirkung baben zugesagt: Fraͤulein Emma Koch, Frau Marie Schmidt- Köhne, ulein Charlotte Taubert, die Derren Professoren Pr. Jcachim,. Halir, Wirth, Hausmann und der Berliner Lebrer⸗Gesangverein (Diri⸗ gent: Professor Felix Schmidt). Herr Otto Bale begleitet.

Ble on zert⸗ Direktion Hermann Wolff zeigt für die nãchste Woche folgende Konierte an: Sonntag; Philharmonie: (2 Uhr Rittags) Generalprobe zu der 22 Mußtkauffũhrung des Vereins jsur Förderung der Kunst ). ö erlestung und Werke von Hoflapell meiffer Richard Strauß und Hans pan, Mitwirkende: Köͤnig⸗ licher Sänger Ernst Kraus, Anton S ftermang, Alexander Heine mann, der verstärkte Stern'iche Konservatoriumg Ghor, das bedeutend verstärkte Philharmonische Otchester; Saal Bechstein: Soirée des Ndel. Quartetts; Beethoven · Saal: (Nachmittags 3 Uhr) Konzert eigener Komposition, Lieder und Gefänge von Victor von Wolkowz ty ⸗Biedau. Mitwirkende: die Königliche Sängerin Fräulein Emmy Destinn, Fräulein Lula Gmeiner, die Herren Königlicher Sänger Julius Lieban und Hert Alexander Heine. mann. Montag: Philharmonie: Große Musikaufführung des Vereins zur Förderung der Kunst'; Saal Bechstein; Konzert zum Beften des Vereins für bäusliche Gesundheste pflege Brzick . Moabit⸗. Mitwirkung: Frau Prosessor Käthe Fehßler,

rau Martha Lehmann, Fräulein Gllen Sarsen, die Herren Fniglicher Kammermusiker Brung Wendel, A. Birn⸗

baum, Alfred Wittenberg, ans Kötscher ( Bratsche); Beethoven Saal: IV. (letzter Lieder Abend von Raimund von Zur Nuüͤhlen. Dieng tag: Saal Bechstein: Konzert der Violinistin Gertrude Popper aus Wien. Mitwirkung: Kätbe Ravoth (Gesang); Beethoven⸗ Saal: III. (letzter) Beethoven Trio / Abend von Martha Remmert (Klavier), Konzertmeister Henri Petri (Violine]. Konzert meister Georg Wille (Cello). Mittwoch: Saal Bechstein: Kon⸗ zert des Tenoristen Leo Castel Fidardo. Mitwirkung; Vita Gerhardt Gesang) und Konjertmeister Anton Witek (Violine; Sing Klavier ⸗Abend von Bertha Visans ka. Don ners⸗

tag: Saal Bechstein: Konzert von Mio Leidig (Gesang). Mitwirkung: Walter Cayallery Violine); Beethoven ·˖ Saal: Konzert der Pianiftin Katharine Goodson mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebið h; Sing · Akademie: Konzert von Cstelle Liebling (Koloratur).

Freitag: Saal Bechstein: Klavier Abend von Gisella Grosz; Beelhoven⸗ Saal: Klavier. Abend von Gisella von Päsithory. —= Saal Bechstein: Lieder Abend von ugust

Sonnabend: nsel (Ertrag! für das Haydn⸗ Mojart Beethoden ˖ Denkmal;

e

. Saal! Konjerk von Marie. Gerdes (Klavier mil dem Berliner Symphonie. Drchester Dirigent. Carl Zimmer). Mitwirkung: Jenny Lilienthal (Sopran); Kaiser Wilhelm⸗Gedãchtniß⸗ sirche: (77 Uhr) Aufführung der Missa Solemnis von Beethoben durch den Stern'schen Gesangverein (Direktor; Professor F. Gerns⸗ beim); Soli: Fräulein Marte Berg, Frau Marie Craemer⸗Schleger, die Herren Robert Kaufmann, aton Sistermans, Prof. Dr. H. Reimann, das Philharmonische Orchefter.

Mannigfaltiges. Berlin, den 17. März 1900.

Das Königliche Polizei⸗-Präsidium macht e dem bevorstehenden Quartals w echfel der Umzug erst am 2. April beginnt, da der 1. April auf einen , fällt, an dem nach 5 3

bekannt, daß bel

stehenden Wohnungen mu aus drel oder vier

umfaffenden Wohnungen am 4.

pon Unfallstationen in Bresl Direktor Max Schlesinger mit Herrn Bildung von Lebrtursen Teben gerufen. Der Ober ⸗Präsident

schlusse der 160 000 40 zweihundertjãhrigen willigen, beigetreten.

für die Akademie Jubiläums

genehmigen.

eine auch dem Lösch⸗ Breite auf dem rechten nachzusuchen.

Arbeiten im Lette⸗

Im wissenschaftlichen The

den Alpen zum Vesuv, am Mittwoch Herr Fran Goerke durch die Mark Brandenburg'.

hold morgen, Sonntag, in unserer Atmosphäre“,

Vortrag, um 7 Uhr Abends, welten). morgen

Planet Venus. und Abends von gezeigt, welcher

ruht. Bel kleinen, aus böchstens wel 3immern 5 der Umjug bereits am 2. , mern und Jubehör bestehenden Wohnungen

Mittags 12 und bei großen. , . . Mittags 12 Uhr, beendet sein.

ee , , Knesebeck, Re ags⸗ geordneter ar e, ö 16, Bber. Stabgarit Pannwitz und Direstor Max Schlesinger bestehende

ĩ f i des Ausschuß für das Zusam men p e e ben Gert ng

init den' Berufsgenosfsenschaften au ins

Braucreibesitzer Haase das elbst die für die Kriegs krankenyflege ins

zu Trachenberg hat vor wenigen Tagen die Unfallstation einer ein. ebenden Besschtigung unteriogen und die schlesischen Vereine vom

othen Kreuz zur Mitarbeit angeregt.

Der Magistrat ist in seiner Stadtverordneten Versammlung. der Wiffenschaften aus Anlaß ihres

aus städtischen Mitteln iu be⸗ Auf Vorschlaz der

Deyntatlon wurde beschlofsen, der Großen ie Anklage mehrerer Anschluß srecken sowie einige Verbindungostrecken zu Ferner beschlo der Maglstrat, die Zustimmung der Stadtverordneten Versammlung iur Feststellung von Fluchtlinien sũr und Ladeverkehr dienende Ufersfraße von 30 m

Spreeufer, zwischen

Die am Freitag eröffnete Ausstellung enn Verein (Xönigg rätzerstr. 80) wird auch noch

morgen, Sonntag, von 11 bis 3 Uhr geöffnet sein.

ganze nächste Woche hindurch der seenisch ausgestattete auf dem Repertoire.

Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archen⸗ Nachmittags 5 Uhr, unter Vorführung Wolken, Blitzen und ,, ,, aute

Das Infstitut bleibt des späten Mondaufgangs wegen bis 11 Uhr Abends geöffaet. Woche wird mit dem Riesenrefraktor Nachmittags die

letztere nur noch kurze JZeit zu beobachten ist.

mit gebe g, be⸗ 2, bel mittleren,

mehr als vier Wohnzimmer

Rothen Kreujes

Werk gesetzt, auch hat

der Provinz Schlesien, Herzog

esttigen Sitzung dem Be⸗ . eine Stiftung von

städtichen Verkehis⸗ Berliner Staßenbahn die

Lessing⸗ und Hansabrũcke,

von Schüler innen

ater der „Urania“ bleibt die Vortrag Von Im Hörsaal spricht über „Malerische Wanderungen

über ‚Die Erscheinungen zahlreicher Lichtbilder von das Thema für den zweiten „Ein Ausflug in die Sternen Während der . nächsten

onne und der

75 Uhr an der Orion“ Nebel

Köln, 16. März. (W. T. B.)

(Lothringen) gehörigen Pri va

des Gefetzes vom 30. Juni 1834 (G. -S. s)) die Umzugepflicht

Wetterbericht vom 17. Mär 1900, findet von

8 Uhr Morgens.

** 323 —̃ 375 382 , Anfch nf nh T in Defeh 2 38 32 ontag: Opernhaus. Auf . Aller en Befehl: Stationen. . Wind. Wetter. 85 1 SFestworstellung anlãßlich der Feiner de 20 jährigen 333 338 Bestehens der kademie der Wiffenschaften. Der 8 3* 6 . , em n se, r er 1 2 en ven Richar agner. as Abonnemen . ö . J. 1 . -. sst für diese Vorstellung au gehoben. Billetreserpe. . ind! T8 stiů e,. etz 4. Dat geehrte Publikum wird ersucht, im ghristiansun i WSG worn glos J Gesesischafts-Anzuge zu erscheinen. Anfang 3 Uhr. , 741 1 i we 1 eh der Plätze: Fremden Loge 12 06, Orchester⸗ 865 e ö 6. 80 ng. ö oze 10 c, Grster Rang 8. 6, Parguet 8 , 33 ersburg 65 S8 3. * Zweiter Rang 6 0, Britter Rang 4 ι, Vierter ostau == 8 Rang Sitznlatz 3 6 50 3, Vlerter Rang Steh Cork Queens; ; platz 1 52 4. tomn ... 754 N wolkig 1 Schauͤspielhauz. J77. Vorstellung. Sonder. Cherbourg. 53 NW 4 bedeckt 3 Abonnement X. 12. Vorstellung. Die Tochter Ider. ... 709 still wolkig oO des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen von vt... 6 B Lhalb bed. 2 Irnst von Wildenbruch. Anfang 73 Uhr. burg... Ji SW 2 bedeckt 1 Dpernhang. Dienztag: Tristan und Isosde. winemünde 45 SSW 4wbalh bed. (Isolde: Frau Kath. Senger Bettag :e. Königliche Reufahrwasser 639 SB 3 wollig 2 FGammersangerin aus München, als Gast.) Anfang Memel 183 S 1Echnee 8 7 uhr. Mittwoch: Der Bärenhäuter,. Donners. i. . 2 bedeckt 1 tag: 9. Symphonie Abend der Königlichen unster Wstf. 748 W 1 bedeckt 0 I Fapelle. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Qaupt⸗ Narlsruhe . 748 SW 4 Regen 6 probe. Freitag: Aida. Sonnabend: Der Bären ⸗˖ Riesbaden.. 743 NNW 1chnee 1 häuter. Sonntag: Margarethe. München.. 7590 SSO 4 heiter 1 Schauspielhaus. Dienstag: Jugend von heute. Themnitz .. 751 Sd I bedeckt z Mitwoch: Die Tochter des Erasmug. Don- Berlin ... 750 SW 2 woltig 1èẽ⸗ nerztag: Auf Allerböchsten Befehl: Der Eisen⸗ Wien.... 754 still Regen 1 Eon. Freitag: Die Tochter des Erasmus. RBreglau ... 751 SW 2 wolkig 4 e e, nn 2 heute. Sonntag: Die se dür-. 72 NO bedeckt 4 er des Erasmus. la. ‚. 5751 D 5 Regen 6 IYeueg Opern Theater. Sonntag: Die Fleder Criest. 756 still bedeckt 58 mͤaus.

uebersicht der Witterung.

Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich von Skandinavien südwärts über die Alpen hinaus, während vorm Kanal und in Ost⸗Europa der Luft⸗ bruck am böchsten ist. Bei meist schwacher sũdlicher Luftströmung ist das Wetter in Deutschland, wo messtens Niederschlaͤge stattfanden, vorwiegend trübe und kälter; Hamburg hatte gestern Nachmittag Ge⸗

witter. Deutsche Seewarte. s Q—᷑—᷑C tᷣᷣᷣᷣᷣᷣ n Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. haus. 73. ,, Der Bärenhäuter. In 3 Aften von Siegfricb Wagner. In Scene gesetzt vom Dber⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein⸗ richtung vom Ober. Inspeltor Brandt. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Anfan 795 Uhr.

reise der Plätze: Fremden. Loge 12 4, Drchester⸗·

oge 10 1, J. Rang 8 M Parquet 8 , II. Rang 6 4, JIII. Rang 4 , IV. Nang Sitzplatz 2 50 2 IV. Rang Stehplatz 1 Æ 50 6.

S aut en, 76. Vorstellung. Jugend von ente. Gine deutsche Komödie in 5 Auffügen von tto Ernst. Anfang 74 Uhr. Iteueg Bern Theater. Wilhelm Tell. Schau⸗

ee d, meln ebe von Schinler ich mr, , ih ron Se n,

21 Ubr:

stũck in 4 Auf Montag,

Martha. Mont

baron.

g— 10 und von 12 bis 16 Uhr im Königlichen Schauspielhause im Invalidendank, Unter Künfstlerdank, Unter den

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die Weber. Abends 7 Uhr: Wenn wir Todten erwachen.

Montag: Der Biberpelz. Dienstag: Wenn wir Todten erwachen.

Berliner Theater. Zaza. Abends 74 Uhr; Freilicht. Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Dienetag: Freilicht.

Schiller · Theater. (Wallner Theater) Sonn tf Nachmittagsͥ 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schau- splel in 5 Auffügen von Friedrich Kbends 8 Uhr: Freudvoll und leidvoll. zügen von Louis Herrmann. Abends 8 Uhr: Macbeth.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.

Theater des Westens. (Opernbaus) Sonn. tag, Nachmittags 3 Ubr:

bargn. (supün; Herr 37. Montag Abonnements · Vorstellung):

Die weiße Dame. Biengtag: Zum 50. Male: Ter Zigeuner

statt. Billets sind auch den Linden 241, und im Linden Nr. 69, zu haben.

Sonntag, Nachmittags

Schiller. Volks⸗

don

Zum ersten Male:

Ib eisen: .

Abends 7 Wellhof, als Gast.

ein Arbeitszug auf der der Frie denshütte bei Kneuttingen

Gestern Nachmittag entgleiste

tbahn. Zwei Arbeiter, welche

Fransgvort; fünf weitere Arbeiter wurden theilt verletzt. Bie Ürsache dez Ungluds ist 364 . . lege

nter die Maschine gere hen, waren so ort . J 1 gib nls e dlc lune aii Untersuchung ist eingeleitet. Di

Motkan, 17. Mär. (B. T. B. otazna der Kasanschen Bahn e e, e, gn;

r Pee e r rng von Apothekerwaaren das Stat s Bien st gebäude nieder. Zwei Beamte ine e nn alle

Sandefjord (Norwegen), 16. März. (W. T. vergangenen Nacht brach in einer hiesigen af ern ü rer r der aut, welches sich infolge starken Südwestwindes weiter ,. Fünfztg' Häufer des bedeutendsten Geschästspsertel⸗ a hn. ö ö

rande n ums Leben ge en. Der aden ; Millionen Kronen geschätzt. wird auf 1 biz

Bergen, 16. März. (W. T. B). Der hier behei

Dampfer . Dovre“ ist am vorigen Freitag mit wrd e lr Dampfer sufam men gest en, und es gilt bier als kaum ., haft, daß der letztere der Dampfer . Cuvier? war, der nach '. Lloydmeldung gesunken ist. Der Behauptung aber, daß der n fi „Bohr den Ort der Kellision verlassen, bätte, ohne er am datz Schicksal der Mannschaft des Cuvier‘ ju bekümmern, wir undersprochen, da die Dovre. zwei und eine halbe Stande da liegen geblieben sei, obne etwas zu entdecken. Von seiten . ‚Bohre! wird ferner behauptet, daß der Dampfer. Cuvier - . fehlerhaftes Manörrteren den Zusammenstoße verschuldet habe.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Blo em fontein, 16. März. (Meldung des Reuter schen Bureaus“) Auf, die Proklamation des Feldmarschalt Roberts hin haben sich bisher 400 Freistaatburen ergeben Der Gouverneur, General Pretyman erließ eine Pro⸗ flamation, in welcher er die Farmer auffordert, ihre Produkte auf den Markt zu bringen, um sie der Heeres verwaltung anzubieten; außerdem habe er Vorsorge gerroffen, daß der bürgerlich. Markt nach wie vor abgehalten werde. Die große Mehrheit der . kehrte in ihre Wohnungen zurück,

adyfmith, 15. März. (Telegramm des Reuter schen Bureaus“) Der Feind wurde in beträchtlicher Stärke an dem Vanreeneng⸗ dem Tintua⸗ und dem Debeerspaß gesehen. In einem Gefecht am Debeerspaß hatten die Engländer zwei Verwundete. Der Feind zog sich zurück. Die Eisenbahn nach Harrysmith durch den Vanreenenspaß wird rasch wieder her⸗

gestellt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

sängers Nicolaus Rothmübl. Die Donnerstag; Freitag (27. F

Nicolauz Rothmühl. Fidelio.

Cessing ·˖ Theater. Sonntag: von Ermete Novelli mit seiner sellschaft. Luigi XI.

Montag:

Novelli mit seiner

media di Dante.

tag, Mittags 12 Uhr:

Lehfels.

r n Zum ersten Male:

burg.

von Georges Feydeau. Benno Jacobson. Lautenburg. Anfang 71 Ubr.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr:

ontroleur. Montag und folgende Tage: Maxim.

Mittwoch: Erstes Gastspiel des Königlichen Kammer⸗

Der Postillou von Lonjumeau. reita gs. Abonnement Vorstellung):

Zweites Gastspiel des Königlichen Kammersängers

Abschieds Gastspiel

italienischen Michele Perrin. Gelosia. XXXII. Canto delle Divina Com-

Dienstag: Als ich wiederkam ...

Neues Theater. Schifbauerdamm 42. Sonn. um Besten des Deutschen Tawas der Mea Reichatd. Abendz 74 Uhr:

Flottenvereins. Matinse. Drama von Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg

Montag bis Donnertztag: Nackte Kunst. eitag: Cin Ateliergeheimniß. Balletmeister A. Siems.

spiel in 3 Akten von H. v. Anderten und B. Wolff.

Residemz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten

Sonntag: Die Dame von Maxim. (La dame ads chez Maxim.) Schwank in 3 Atten Uebersetzt und bearbeitet von In Seene gesetzt von Sigmund

asfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen

Thalia Theater. Dresdenerftraße 7273.

—v ——

Birkus Schumann. Im eleganten, renodiertt̃

Zirkus Renz, Karlstraße. Sonntag: 2 große oörillaute Gala⸗Vorstellungen; Nachmst agt 3z Ühr und Abends 75 Uhr: In beiden Voi—⸗ stellungen: U. a.:: Neu: Ein musilalisches Entrée von 60 Damen. Neu: Die Eisbären jagd am Nordpol. Neu: Der Riesenfrosch, Renu; Die fliegenden Hunde. Neu; Der Teunel und der Geizhals. Schumann's Rapphen gste jm Kindergarten ꝛc. ꝛc. Nachmittags: Mm Schluß: Die reizende Ausstattun gs. Pantomime: Im Weihnachts Bazar, oder: Die Puppenkönigin. Rachmittags ein Kind frei auf allen Plätzen; jedi westere Kind: halbe Preise (außer Galerie Abends jedoch volle Prelse. Abends 7. Uh; Doctor Faust. Eine romantisch⸗ phantastisch andlung in 3 Abtheilungen von Sof Balletmeiste

Jüdin.

Elftes Gastspiel italienischen Ge⸗

von Ermete Gesellschaft. Zum Schluß:

Siems. Montag, Abends präznse 77 Uhr: Gala⸗ Sport Vorstellung. Neues abwechselndes Programm.

Neu: Ein mustkalisches Eutr oe von 69 Damen. Direktor Albert Schumann's unerreicht da⸗ lebende Driginal⸗Dressuten. Neu; Der fliegende ockey Mister Loyd. Die mehrfach vrämllen undemeute bes Mifter Wil les. The Martineck um Schluß: Doctor Faust. Eine romanlisch⸗ Fhantaftische Handlung in 3 Abtheilungen bon ho

Zar.

Im Exil. Lust⸗

, 20 , .

Familien ⸗Nachrichten.

Cläre Hagemann,

Gustav Ehlert, Verlobte. Harburg., März 1900.

Verlobt: Frl. Mita Bette mit Hrn. deut. Alftt

ü i n, ,, Fil. Irmgard Ho mit Hrn. Struckmann (Celle. Plessem. a. nl Vẽerehelicht: Hr. Forftaffessor Co mit Frl. No

von Bredow (Berlin). Moin ) Geboren: Eine Tochter: Hrn. elan

93250

Bei bis über die

Die Dame von

Dir.‘ Richard Strauß und Mitwirkung: Auton Sistermans, Alex

Philharmonische Orchester.

von mann, Julius Lieban.

gonzert des Vereins zur Förderung der unst.

Hof ⸗Opernsänger ander Heinemann. der verstãtkie Otto Schmidt sche Chor, das

Feethoven Saal. Sonntag, Anfang 3 Ubr; Fonzert mit eigenen Komposttignen von Bieter Woikowslh⸗ Biedau. Mitwi Gmeiner, Emmh Destinn, Alexander Heine⸗

Schlern Hlumnelßof. Gzoß. uostatttegs Here wen ir ker , On ger la poffe mit Gesang und Tanz in 3 Alten von 36 n n . 1 . 9

wh ,

Montag und solhentelcrage: Im Simmelhof. , . , he Gchein

Regierungsrath Fischer rankfurt a. 3 ;

K t Rammerberr und Landrath a. D. Ent uten

onzerte. Reffenbrind (Hriebenom̃. Jh. ben

Philharmonie. Montag, Anfang s nir Ulli Stan gh, er de e ein gie, ,

Pommer · Esche (Berlin).. - V Wechmar e Hrn. Div

ans Psitzuer. Strauß Sohn Friedrich Otto Sanda.

raus,

Verantwortlicher Redakteur. Direltor Siem enroth in Berlin. Verlag der Expedition (S Dan

Druck der Norddeutschen Bu d gen r ger. , , e fn

Neun Beilagen leinschließ lich Sbesen· Beilager

ckung: Lula

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger nnd Käniglich Preußischen S

Erste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 17. März

taats⸗Anzeiger.

1900.

* 68.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Rittergulsbesitzer und Leut. d. r.. Noel

sstong sant

. * Qualitãt j A ri Außerdem wurden Marttor . . '. Benne geen, Dergs r, Feen in slthho⸗ Nr Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge werth 1 Miyel Durch⸗ . el⸗ . S . niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigfter höchster Doppelientner zentner . dem 66 h. J . . * * * * * * 4 4 ö. Preis unbetann) Weizen. 16. ie ler . 13570 13 70 1400 200 14 30 1430 ; . . 13556 13 66 13.36 14 06 67 13 . . N. w 838 169 ie 16 1476 1476 ö. 27 ö . ; 5 239 in a6 ig. S5 17 ; ĩ . j Heer is 1556 1466 14 55 456 1456 id, og 15 3 16 . 1. ; 2 , gän,. , 30 tz S5 sz 1536 iss 1b ; 9 ö g . . 1256 12.65 13 25 13.35 1456 14.56 260 3 ho 1400 1400 12.3 ; 86 , , , it i, ; . ; 30. 40 14. 16 14.55 14.5 z 5 ; 13 86 13,89 14.10 a 16 15,09 6 . . 3 2 1 ; . 14,20 14,30 6. bob 7120 1424 1426 9.3 Cesel⸗ . . 16,6 16,66 5 1456 15,56 15, 56 5.3 K ; 1480 1480 1530 1530 163 . 37 * 9 . 1 J . . 70 . , ; Bopfingen ; 6. 65 1665 16,26 16 36 ; ; . 64 . 37 . ß Laupheim . 16 66 1656 16 25 4. 16,50 16,50 75 1215 16,20 16,28 9.3. ö ö 16 3 0 . 1630 46 66 64 1039 1625 15, 96 10.3. . ö . . 1550 650 an ; ; J. , . 11,90 12.20 15 20 330 14240 14,90 ; 9 ö. 9 13 39 14 19 14.46 14576 1476 15 55 Bruchsal, 16566 16 00 16 56 16 55 17 606 17 56 RNoggen. 16. Ie en 12,50 1250. Bez 18; 198 1265 ö . . 1720 2 460 12.30 15. 10 7 . ; , N. E. 13,00 13, oo 63 1326 13.560 13 50 . 49. ö. ö 6. ; 3 2 765 12535 1556 15.6 b2ð 6 878 z ; . ö 1230 12 30 i 5 255 13. 16 15, 56 155 1 656 6 6 100 . . 2 i i z * 1276 13 16 4. hö6 12506 1756 14.3 16 ö e gz 1240 1240 1270 1270 1626 13 116 13 13. , . ; 8 2 ö. ö. 12375 1575 466 5 165 1375 15 56 5.3 ; ö 12,50 12380 13. 10 13 30 13.40 15,76 . . ; k ] 19506 1266 18.36 123565 13.56 15 65 300 4000 1333 13 33 12.3 . —ᷣ— 166 36 1335 13576 13376 1416 . ö . ö Glogau, 3. ; 13, 60 13,50 ; . ; —ĩ ; gi. . 17.66 15.66 1275 1276 13, 6 ig. . n . ; . . ö. 1435 11,46 . 96 300 4 300 1433 1436 9.3 f KJ *. 14 45 1446 16 144 1416 14 35 13. 3 ö JJ d . 1280 1280 15850 1550 14 . ; ; . . . 1365 14.35 210 0 z nee bnt . 1557 13593 1425 15.600 15 36 1571 57 10 1 . 13 ö J J . itz 13 , n, x Reih h . 1456 14 56 2. 3. 15.55 15/65 3. . ö 69 5 . . . ; . 14,550 1500 15.26 15,60 . ? j 12 b0 1230 13 16 15. 36 15, 10 16 ö . 36 . 91 . ; Han n w; 15,46 13 50 1536 14, 160 14.40 14956 8 j ; ; ; ; K . . 1555 1555 1666 1655 z i ? Ger st e. 1s. Ie en 6 11.50 11.65 1166 11.89 11.80 . z é *. 1266 12260 1250 12336 18 2. , . . ; 3. 13, 0 13 00 1 i 146, 05 14 56 3. 6 4 ö ü j t 36 2 2 80 93 il, 41 26 ] ;. ĩ ö 11,30 11,50 11760 113956 1210 1230 18 215 1192 * 16 16 ; J,, 11.66 11 56 11656 125065 i7 , 50 135 65 7 4 12 56 1256 143 . cel . 1 ia is 1256 156 13 163 16 125 1256 1256 15.3 ; J k , , ; ; . 565 1466 1466 . z s gh enn 11,60 1246 17 46 1520 13.26 14600 3. 3. ö. 1 . ; ? gion ö 3. 3 15.00 1355 ein . 5 66 1300 1260 9.3 ĩ V 13, io 13, 10 ig 16 14160 1450 14,50 ; z ; . ö. . 9. . 13 1h 48 720 16 00 1500 9. 3 x = ind ghu 131 1343 1335 196) is gh 15. 15 354 1 350 133 ; . . ißßß. 1goß ißsg 18g 18g 188g 3 dog ig 1; 63 6 s . 16,19 15.40 15.66 156065 16 20 16 36 36 16 16 5 16 34 5.5. ĩ . 66 1 14.80 15, o0 16 1 72 1 66 14 56 1435 16.3 ; * . . em. 2 . z s. rn, 11.36 11865 1230 1280 i330 6 ; z x Heng. 14.05 1456 1156 1606 15566 lo. 565 . ; ͤ ruchsal 16.56 1666 16 565 1656 17600 756 Safer. Is. ng ö ; 1070 160,70 13 1 11.98 1.96 ; ö . : 6 6 1356 1216 12360 58 98 2. 2 . ; ; ern 1200 1200 136 36 1776 1776 , ? 66. ö ö ; ; PFofen. ö . ö l 1356 . 2. 56 692 1257 12 25 ; 3 dug: . 11,50 11570 11 86 11 56 1200 1220 22 255 11.54 1194 461 20 . ö . , 1156 11,86 1156 1216 1716 1756 35 365 1200 1259 14.3 3 . zn! ) . e. 1136 173656 13.65 13.66 16 177 1770 12,76 13. 3 ; cine vu ; ; 11,80 11, 80 1236 1730 173,56 1235 66 755 12.36 17 365 13. 3 ; 3 ö FR.. ; 2. 6a a. 13, 66 15,65 166 1366 13 60 12375 5.3 . . ö , , ,,,, , n, n, nm, re,. Kw ; ; ; 3 11.85 12.26 1229 765 900 7 ; ; a. . ii li 176 1216 1715 1756 4. 6 ö. ; . . ; . ; z 1260 1250 80 1004 . ; i. ö. ; 11060 11665 11,30 11,30 1256 1236 . . 3. ; ie eim ö 2 2. 14. 160 1436 3 * 200 2 860 1425 1407 9.3 ö . gi ; 36 26. 1596 1256 13,05 13,20 6 786 13 56 13 565 13 3 ü . 2 3 ; 6. . . 14, 900 14566 165 1512 14960 14, 00 9. 3 z J JJ J ; 09 . . 13 5 e, . . . 4 0 l , g t , ,,, , , n , , J , 5, 1556 183 2963 5 . ; . n nt ö 1135 12356 15. 1 75.55 1555 1720 445 5 45 1 6 3 3 x e bn ; s 1235 1356 15 20 15.86 1455 14 46 113 617 13.56 13 82 5.3. ö . ö 13 56 1526 1536 15,50 13. 60 14.00 157 1834 1316 15. 55 3.5. ; en ehr , 13, 85 15356 1406 1406 1446 14, 46 1604 1474 14,1 14. 065 9.3. ! , 13 46 13.55 15 86 14.60 1426 14.46 153 2 696 1574 13 57 16.3. ; . Fi JJ i ieee, n, nan, Hs 1 . . 9 J. K = J ] 66 500 ; . . . 11,60 1150 1186 1266 12360 123,50 ö . ö. in, . 9 . e . J 1556 1336 13, 80 14 260 14.26 14. 66 . ; ! x ñ ü 6 . 6 J 16 56 1450 id, 1d, 55 15 55 16. S 2 . ; r ; nn n. an enge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Marl abgerundet mitgeth Der Durchschnittspreis wird aus den u e r. liegender Strich ( in den r n für Preife haf die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den 96 235 Spalten, daß ,,, *** fe hl