Maurer Martha Grunewald in Schindelmübl und Genossen, haben
a. der Maurermeister Robert Zimmer in Kalk bei Köln a. Rhein, Beuerstraße Nr. 17.
p' die verebelichte Postschaffner Pauline Florentine Otter, geb. Meyer, in Frankfurt a. O., Fischer⸗ straße 78,
c deren Ehemann, der Postschaffner August Otter, ebendaselbst, ö
Proyeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Hr. Asch in Pofen, gegen das Urtheil der Zweiten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Meseritz vom 15. Jani 1899, durch, welches die Beklagten zur Auflassung des Grundstücks Lagowitz Nr. 49 an den Kläger und zur Jahlung der Prozeßtosten verurtheilt sind, bei dem Königlichen Oberlandesgericht zu Posen, JI. Zivilsenat, Berufung mit dem Antrag eingelegt, unter Abänderung des Urtheils des Königlichen Land gerichts Meseritz den Kläger den Beklagten Robert Zimmer, Pauline Florentine Otter und August Diter gegenüber mit seiner Klage kostenpflichtig ab⸗ zuweisen. Auf Antrag des Rechte gnwalts Smoschewer ift von dem Prozeßgericht die öffentliche Ladung des Mitbeklagten, Arbeiterß Hieronymus Igel aus Meiderich, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbe⸗ kannt ist, bewilligt worden. Der Kläger Hieronymus Zimmer, vertreten durch den Rechtsanwalt Smoschewer deantraat, die Berufung gegen das Urtheil des König. lichen Landgerichts zu Meferitz vom 15. Juni 1399 als unbegründet zurückzuweisen und ladet den Mit⸗ beklagten. Arbester Hieronymus Igel, zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor das Königliche Dberlander gericht zu Pofen, II. Zivilsenat, auf den 9. Mai 19090, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelasse gen Anwalt zu seiner Vertretang zu bestellen. Zum Zwecke der Zuftellung wird dieser Auszug aus der
Berufungsschrift und der Ladung bekannt gemacht. BPosen, den 13. März 1900.
Kußmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts.
(93110 Oeffentliche Zuftellung.
Der Rentier Theodor Gumprecht zu Charlotten⸗ burg, Schlüterstraße Nr. 62, Proʒeßbevollmächtigte die Rechtsanwältm Salz und Dr. Kaempfer zu Posen, klagt gegen den Grafen Ludwig Maria Mathias Myeielsti, früher zu Smargojewo, jetzt unbe⸗ sannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Miterbe nach den Rittergutsbesitzer Grafen Ignatz und Hedwig, geb. von Moszezenska, von Mycielsküschen beleuten verpflichtet sei, das von der verwittweten Gräfin Hedwig von Myeielska durch Vertrag vom 8. Februar 1882 dem Kläger verkaufte und von diesem durch Vertrag vom 25. Februar 1899 an den Rittergutsbesitzer Ignatz Sarrazin in Krug jewnia weiterberkaufte Rittergut Zerniki nebst Zubehör, insbesondere den in Splawie (Kreis Pofen. Ost) belegenen Ackerwirthschaften, an den gen. Sarrasin auf salassen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflchtig zu verurtheilen, die Ackerwirth⸗ schaften Splawie Nr. 24 und 36 Kreis Posen⸗Ost in seiner Cigenschaft als Miterbe nach den Ritter⸗ gutsbesitzer Graf Ignatz und Gräfin Hedwig, ge⸗ borenen von Moszezens ta, Myeielekischen Eheleuten an den Rittergutsbesitzer Ignatz Sarrazin in Krugzewnia aufzulassen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits por die Zweite Zivilkammer deg Königlichen Land- gerichts zu Posen auf den 18. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt iu be⸗ ftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 13. März 1900.
Klinkmüller, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
93108 l Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, 3. Ziviltammer, zu Düsseldorf vom 17. Fe⸗ bruar 1905 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Gustav Wessler genannt Feigel und Johanna Antoinette, geb. Deuß, hierselbst die Gütertrennung ausgesprochen. Tüßfseldorf, den 14. März 1990 Gerichtsfchreiberei des Königlichen Landgerichts.
93109 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. Zivillammer, zu Elberfeld vom 17. Fe⸗ bruar 1900 sist zwischen den Gheleuten Otto Koch, Fubrunternehmer, und Johanna, geb. Nölle, zu Velbert Rbid.), die Gütertrennung auggesprochen. Elberfeld, den 13. Marz 1900. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
nn ne
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Reine. I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
92763 Bekanntmachung.
Auf dem Marktplatz in Pasewalk sollen am Mittwoch, den 28s. März d. J., von 11 Uhr ab, drel jum Kavalleriedienst nicht geeignete Remonte· pferde 1898 und zwei nicht mehr brauchbare Dienst⸗ pferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be⸗ zahlung verkauft werden. Rüraffier⸗ Regiment, Königin“ ¶ Pomm.) Nr. 2.
ö /
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten d,, , Tber den Verlust von Werthpapieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
ls8z62] ; Bei der heute planmäßig stattgehabten 16. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis. Kommunal ;
Jahre en. sind die en, . Schuld verschreibungen gezogen worden:; 383 A- 99 35 53 S6 und 500 über je 100 Iitt. B. Nr. 643 834 986 1008 1092 und 1390 über je 200 4 6 G. Nr. 1531 1660 1851 2052 2381 2522 2545 2688 3975 und 2984 über je 590 Fit D. Rr. 3061 3149 3186 3207 3233 3323 3458 3715 3817 3911 und 3969 über je 1000 Vie Auszahlung des Nennwertbs dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom L. Juli d. Irs. ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hieselbst. Dse nachverzeichneten, bereits früher aus⸗ gelossten und aus der Ver insung gefallenen Schuld⸗ derschreibungen des Kreis Kommunal⸗Verbandes Braunschwelg (Uusgabe de 1884 als; Fitt. X. Rr. 35 70 255 und 3253 über je 100 M, Fitt. B. Rr. 657 S600 910 972 1001 und 1106 über je 200 , ö Litt. G. Nr. 1647 und 1733 über je 5090 , Litt. B. Rr. 3013 und 36516 über je 10090 M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Brauuschweig, den 1. März 1900.
Der Stadt ·Magistrat.
Rete meyer.
882631 Bei der dem Plane gemäß heute stattgehabten 4. Verloofung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreis Kommunal⸗Verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1891) h die nachverzeichneten Nummern gezogen worden, als: Litt. A. Nr. 98 149 263 303 354 3983 und 394 über je E00 60 Lift. B. Nr. 590 857 989 und 1502 über je 200 6 Litt. G. Nr. 1535 2237 2363 2372 2712 und 2975 über je 500 S Litt. B. Nr. 3161 3488 36592 3883 3917 3962 und 3984 über je 1000 6 Litt. E. Nr. 4076 und 4119 über je 5000 S Die Auszahlung des Nennwerthè dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. au bei der Stadt · Sauptkasse hieselbst. Die nachverzeichneten, bereits früher ausge—⸗ loosten und auz der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ verschreibungen des Kreis ⸗Kommunal - Verbandes Braunschweig — Ausgabe de 1891 — als: Litt. A. Nr. 293 über 100 A Litt. B. Nr. 964 und 1322 über je 200 46, Titt. G. Nr. 1536 2001 2408 und 2606 über je do0 . . sind biklang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. März 1900.
Der Stadt Magistrat.
Retemever.
92845 Bekanntmachung. Aufkündigung
von Brandenburger Stadt Obligationen.
Folgende heute ausgelooste Brandenk urger Stadt⸗
2 nach dem Privilegtum vom 14. Mai
1866:
Litt. A. àa 1000 Thlr. — 3000 Serie 1 Nr. 12.
Litt. B. àa 500 Thlr. — 1500 . Serie 1 Nr. 25, Serie 1 Nr. 7 8, Serie IV Nr. 24 28 54, Serie V Nr. 14 31, Serie XII Nr. 23 30.
Litt. GC. àa 100 Thlr. — 23200 4 Serie III Nr. 18 31 47 98 108 116 118, Serie Nr 46 148 153 179 198, Serie VI Nr. 25 26 27 59 71 99 25 129 136 145 178 179 200 205 206 222 227 229 267 268 379, Serie VII Nr. 24 33 35 69 g3 108 131 16, Serie VIII Nr 4 19 33 42 66 85 135 157 197, Serie IX Nr. 18 79 96 134 203 205 206 253 254 336, Serie X Nr. 45 46 85, Serie XI Nr. 11 19 59, Serie XII Nr. ba 69 89 132 156 163.
Litt. D. aàa 50 Thlr. — 150 6 Serie Il Ne. 136 150 151 168 175 178 182 190 193, Serie III Nr. 126 134 135 139 158 167, Serie V Nr. 319 328 338, Serie VII Nr. 207 214.
Litt. E. à 25 Thlr. — 786 4M
Serie Vꝰ Nr. 383 395 399 408 409
werden ihren Inhabern hiermit zum 30. Juni 1900 gekündigt mit der Aufforderung, an diesem Tage oder später deren Nennweith bei unserer Stadt ⸗Hauptkaffe baar in Empfang zu nehmen. Vie vorgenannten Obligationen sind nebst den dajn gehörenden, nach dem 1. Juli 1900 fällig werdenden Kupons und nebst Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Einlösungswerthe in Abzug gebracht. Mit dem 306. Juni d. J. hört jede Versinsung der geloosten Obligationen auf. .
Restanten ass früheren Kündigungen sind nicht vorhanden.
Brandenburg a. H., den 12. Mär 1900. Der Magistrat.
93140] Aus loosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 319 AUnlehens Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. September 19900 berufen;
a. Rr. 172 190 274 316 320 336 537 544 584 786 950 1038 1256 und 14653 über je 200 A6
b. Nr. 1632 1755 2108 2168 2274 2631 2632 2766 2899 2984 3075 3169 3181 3238 3412 3445 zö74 und 3729 Über je 500 M
c. Rr. 3905 422) 4245 4290 4172 4526 4586 4632 4733 und 5179 über je 1000 A6
Die Kapitalbetiäge können vom 1. September 1900 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Fehlende Zmsscheine werden an dem augzujablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende August 1900 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen:
aus 1399 Obligation Nr. 146 über 200
Mainz, den J. März 1900.
Der Ober · Bürgermeister: Dr. Gaßner.
(93035
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Juni 1855 im Beisein eines Notars statt· gehabten Ausloosung der planmäßig im Kalender. jahre 1899 zu tilgenden Kreis · Anleihescheine des Kreises Brieg sind die folgenden Appoints ge⸗ zogen worden und jwar; I. Ausgabe.
Buchstabe R. Nr. 68 164 148 über je d O00 Buchstabe C. Nr. 296 327 341 494 443 457 597 635 710 711 735 835 über je 200 46
II. Ausgabe. Buchstabe R. Nr. 67 91 95 101 113 Über je 500 4 Buchstabe C. Nr. 121 122 123 129 132 150 153 165 174 189 315 322 über je 200 Die betreffenden Kreis ˖ Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli E990 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleibescheine aufhört. Mit den gekündigten Kreie⸗Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der spãteren Fälligkeitstermine nebst Anweisung zurũckzuliefern. i bie fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom
apital abgezogen.
estanten. ; I. Ausgabe. Litt. G. Nr. 408 417 451 621 742. II. Aufgabe. Litt. B. Nr. 82, Litt. C. Nr. 2665. Brieg, den 3. März 1990. Der Kreis⸗Ausschuß. v. Schirnding.
—
930361
t In Gemäßheit der Bedingungen der Hypotheken Anleihe vom 8 Oktober 1895 Absatz 5 wurden heute nachfolgende Partial ˖ Obligationen zur Rückzahlung ausgeloost:
Rr. 2 195 20 45 67 103 13 144 171 209 263 299 315 319 361 373 380 392 404 und 414.
Die Einlösung dieser Partial. Obligationen er— folgt am L. Ottober dieses Jahres bei der Solinger Bank hierselbst.
Solingen, den 14. März 1800.
Brauerei Carl Beckmann.
1111 2 /
s) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗esellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
93248 Die Herren Aktionäre der Weßstfälischen Baum. wollspinnerei in Gronau i. W. werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April er., Nachmittags 14 Uhr, im Geschäftslokal statt findenden Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung: 1) Neuwabl des Aussichtsraths. 27 Gatlassung eines Vorstandsmitglieds. Der Aufsichtsrath. ter Kuile, Vorsitzender.
93227
l Vie Aktionã re des Harzer Bank · Vereins, Actien⸗ gesellschaft in Blankenburg a. S. laden wir biermit auf Mittwoch, den 11. April a. c., Nachmittags 1 Uhr, nach dem Geschäfts lokal des Notars Pr Troemner in Blankenburg a. S. zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Ankauf des Geschäftshauses lange Straße Nr. 1. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalpersamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Attien nach §z 22 des Statett bis zum S. April a. C. bei dem Vorstand der Geselschaft oder Herren Mooshake & Lindemann in Halberstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Halberstadt, 16. Mäc 1990. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Friedrich Lindemann.
5316 Gummiwaaren⸗Fabrik Voigt K Winde, Actien⸗Gesellschaft.
Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 4. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Kon— ferenzzimmer der Mitteldeutschen Creditbank hier selbst, Behrenstr. 2, statt.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustcechaung für 1899 und Beschluß— fassung über die Vertheilung des Reingewinns.
2) . des Aufsichtsraths und des Vor-
ant s.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
4) Wahl der Revisoren.
5) Aenderung der Statuten, und zwar:
§S§ 1—13. Grundkapital, Aktien, Bekannt⸗ machungen. §S§ 14—2 9. Vorstand. S§5 20— 7. Aussichtsrath. 38 28 — 36. Generalversammlung. S5 37— 40. Bilanz, Dividende, Reserve⸗ fonds, Gewinnvertheilung. § 41. Historische Schilderung des Er⸗ werbs der Grundstücke 2c. von den Veor—⸗ besitzern. §S§5 472 — 44. Auflösung der Gesellschaft. 865 45— 46. Uebergangsbestimmungen. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Dienstag, den 3. April a. c., Nachmittags s Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten, aritbmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bei der Mitteldeutschen Creditbank hier, Behrenstraße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, stoitbuserstraße S, hinterlegen.
Der Geschäftebericht und die Bilanz liegen vom
Montag, den 19. März a. , ab im Geschäftslokal der Gesellschaft, Kottbuserstraße 5, zur Einsicht aus.
Berlin, den 16. März 1900.
Der Aussichtsrath. A. G. Wittekind, Vossitzender.
91981] ö Sütten⸗Netien⸗Gesellscha vorm. Carl von Born, in Dor mund. xiauibation. Die Liquidation ift beendet. Dortmund, 12. März 1900. Die Liguidatoren: Tull. Leopold W ban Vloten. von Born 893225 . ö Denische Wasserwerke Actien. Gesellschast Die Äktionäre unserer Gesellschaft werden ju d am e eitag, ben e. Aipriß 269, Varmh th AM Lihr, ö Bern. im Haufe der. Ges lh Charlottenstr. S6, statifindenden diesjährigen ordent lichen Geueralversammlung hierdurch ergebens eingeladen.
Bericht , er es Vorstandes und des A ; raths über die Lage der Geschäfte ,, lage der Bllani, des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts für daz 9) . * t er der Revisionskommisfion über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz * des Gewinn“ und Verlust Konto für daz Jahr 1899. 3) Beschluß über Erthellung der Decharge. 4 Beschluß über die Vertheilung des Rein— gewinnes. 5 J ö ur Thellnahme an der Generalversammlun gemäß 5 27 des Statuts jeder Aktionär n dl stimmberechtigt sind jedoch nur solche Aktionärt. welche ibre Aktien nebst einem doppelten Verjeichni spätestens am dritten Tage vor dem Ver sammlungstage bei der Gesellschaftskasse, oder bei den Herren Delbrück Leo C Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin W., Behren— straße 2, bis 6 Uhr Nachmittags niedergelegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinter— legung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ertheilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. Daz Duplikat des Berzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Zu der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Stimme. Berlin, den 16. März 1990. Deutsche Wasserwerke Actien ⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Ludwig Delbrück.
9324] Actien Gesellschast sür
Rheinisch⸗Westphälische Industrie zu Köln. In Gemäßteit der 5§5 17 und 18 des Statutt laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft i
der am Dienstag, 24. April d. J.
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ vereins hier stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Gegenstände der Tagesordung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorftands über die Geschäftsführung nebft Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1898 Revisionsbericht; Genehmigung der Bilan und Verwendung des Reingewinn; Ent lastung des Vorstands und des Aussichtsrathz.
2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
3 Wahl von drei Revisoren zur Prüfung det Rechnungsabschlusses pro 1800.
Nach §5 18 ist jeder Aktionär, dessen Aktien mindestens vierzehn Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf feinen Namen im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind, zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung Feines Stimmrechts berechtigt, wenn er diese Altien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr, bei den in der Einladung zu derselben angegebenen Stellen auf seinen Namen hinterlegt. Alsdann ge= wäbrt jede also hinterlegte Aktie eine Stimme.
Diese Hinterlegung ist bei dem
A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin,
oder dem Bankhaufe Deichmann Co., Köln,
zu bewirken. Köln, 15. März 1900. Der Vorstand.
ö
Maschinenfabrik Buckau, Actien Gesellschaft zu Magdebutg.
Die Herren Aktionäre unseren Gesellschast werden zu der diet jährigen ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 4. April, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Saale des biesigen Börsenhauses er⸗ gebenst eingeladen. Bericht d — er es Vorstands. .
3) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun⸗ für 1899. ;
3) Wahl von Mitgliedern des Aussich leratht⸗ n
Zur Theilnahme an der Generalpeisammlung ö dichenigen Attisnäre berechtigt, welche ihne . sobne Gewinnantheilscheine der Depot scheine Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien ) jum letzten Werktage, Abends C uhtzt, der Generalversammlung in dem Gesellschafts kasse in Magdeburg i g, r n, .
ause Dinge o., Mag wal i . benen letzteren üblichen Geschãstestunde⸗
nterlegt kaben.
Den Aktien ist ein einfaches ar t nel fi orbnetes Rummernverzeichniß mit Namentgzun beizufügen. ö
Magdeburg, den 16. Mär 1900.
Maschinen fabrik a., u Actien Gefellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand.
R. Lange.
95400
Verbandes Braunschweig (Ausgabe vom
* 68.
Vierte
ö
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 17. März
19090.
ar en
I nntersuchu
j , ¶Lufgebote erlust · und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall · und Invaliditãts⸗ ꝛc.
ersicherung.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
irthschafts⸗Genossenschaften.
. hing rpachtungen, Verdi ¶Berffufe, Ve achtun erbingungen ꝛc. 9. Bank · Ausweise. 5. ö 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — k
h
Kommandit - Gesellschaften uf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
isher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 8 hr .
erluft von
Werthpapieren befinden
ke den chm lich in Unterabtheilung 2.
gl rener Volksbank Aet.⸗G.
generalver samm lung
3. Ap rihes Quack. is Ktrih , nr.
Vorlage der Bilanz, der
am Montag, ril l, Abends 7 Uhr, im oberen Saale
den
ewinn⸗ und Ver⸗
sust Kechnung und des Geschäftsberichts für
1893
3 Beschluß über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths für die Bilanz pro 1899.
) Verfügung über den Reingewinn pro 1899 und Feststellung der Dividende.
) Gtrgän zung des Aufsichtsratbs.
3 Wahl der N'visoren für die Bilanz pro 1900
und deren Stellvertreter. ) Aenderung der Statuten. Türen, den 12 März 1800.
Der Aussichtsrath und Vorstand.
Mön
Rir bringen bierdurch zur Kenntniß. daß Herr giernereibesitzer Curt Leißner hier mit dem heutigen hie aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft
mageschieden ist.
Rordhausen, den 15. März 1970.
stordhauser Actien⸗Spritfabrik vorm. Leißner Coe. M. Kuntze. Chr. Gräbner.
ka, Arnstädter Bank, 1. Külmer, Czarnikow & Co.
in Arnstadt.
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Zilun; vom 31. Dezember 1899.
Activa. 11 55 Vechsel⸗Konti ; Effeflen⸗ Konto. Lonbard⸗Konto. Indentar⸗Konto
Uufende Rechnungen, Debitoren 6 2063 980, 90 Reichsbank · und andere Bankguthaben. 291 11847
2 355 09937
Lanto für verschiedene Vebitoren Rservefondẽ · Anlage. Konto.. hey alte servefonds · Anlage · onto wnbdard. Zinsen. Konto (rückständige)
Passiva. lien. Capital... 0 D900 900 ih noch nicht erhobene 5H0o/ο , kusende Rechnungen, Kreditoren. Kno für Verschiedene. 1 de duleben. Jinsen Konto (rück stãndige) Mllonto, Fonto (aberhobener Diskont) Let · Konto w teck Konto Kerdefond. Konto ͤ dejlalrese vefonds. Konto Ib dende. Konto für 1899. intime Konto . kewinn. und Verlust. Konto:
Vortrag auf 1900
250 000
273785 S5 922 70 9109470 58 55
Neo di 7ᷓz
250 000 — 237 783 35 8 364 85 2181 210 — 13 638 85 194625 50 310 15 10220 655 5 134 70 14360 20 0 000 — 14526 90
35615 382 2 961 01172
Geminn. und Verlust Konto Jer 31. Dezember 1899.
i . PDebet. M6 * shtelbung auf Inventar Konto. 300 — J Darlehen Zinsen: mblte Zinsen für Spareinlagen. 67 745 55 s erwaltungskosten: lie, Methe, Port; ene ꝛc. cs 23 338,21 baer... 3 65s 0] 26 Naß Reingewinn, vertheilt wie folgt n inn, 1 d gt: n , ir; t. 6 466 40 kn ere alte servesendz 5000 an ä in Tantismen. 14526, 90 . Dividende. 50 000, — an eratien 600, — nrtrag auf neue Rechng. ' 3 515.82 S0 099 12 . 135 1918 J redit. Jö r erh n aus 1898. 303612 nn auf Zinsen Konto. 126716 21 Sffetten⸗ Konto. 674824 Die konto · Konto 17 9650 60 236 n n, ö 3 ö Lombard Zinsen⸗Konto 545 Hen Wechseln in aus landischer ãhtung kJ 214 45 176 11918
(83 149 Die ordentliche
1) Geschäãftsbericht pro 18939. 2) Bericht der Revisoren.
jenigen Aktlonäre berechtigt, welche ibre Aktien nebst
Münster i. W., den 16. März 1800.
we f fa liche Bankverein.
neralversammlung findet in Münster am
4 Freitag, den 6. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Centralhofs statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch freundlichst eingeladen werden. Tagesordnung:
3) Festsetzung der Dividende und Tantiômen. =. ö . 3 inn . , . ö rsatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 6) Wabl der Rechnungsrevisoren pro 35 ic he 7) Beschlußfassung wegen der Einzahlung der letzten 500 / auf die fünfte Million. s) Feststellung der Beamten⸗Pensionsocdnung. Zur Theilnahme an der General zersammlung bezw. Auzübung des Stimmrechts sind nur die-
einem doppelten Verzeichniß derselben oder die Depot
scheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstage, den Tag den Hinterlegung und der Generalpersammlung nicht mit- gerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesenlschaftskasse in Münster i. W. oder in Bocholt i. W. bei der Kaffe der Filiale oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Der Auffichtsrath des Westfälischen Bankvereins. F Havixbeck Hartmann, Vorsitzender.
93069) ö Aufkündigung von Pfandbriesen
des Danziger Hypotheken - Pereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe
50 A. Nr. 1068 2061 2172 2213 2651,
EB. Nr. 1055 1362 2151 2390 2873 2909 2986 3931 4033 4057 4655 4720 4910 5041,
C. Nr. 1260 1565 2523 2636 2891 3098 3272 3314 3704 3738 3961 4617 4833,
a 450,9 H. Nr. 194 312 958 981,
G. Nr. 21 671 950,
A 40/9 J. Nr. 30 74 132 205,
. Nr. 315 1250 1427 2158 2769 2949 3735
E. Nr. 152 190 253 503 642 1200 1248 1763 1856 2545 2550 2603 2621.
D. Nr. 153 197 272 317 546 655 708 1299 1346 1444 1990 2000 2057 2098 2159 2160 2642 2750 2832,
a 2350 O. Nr. 388 393 474 567 1452 1466,
N. Nr. 961 973 1067 1150 2682 2920,
M. Nr. 809 815 938 1116 1742 1837,
L. Nr. 835 839 840 842 952 1038 1109 1848 1958 1959
werden ihren Inbabern hiermit zum 1. Juli 1900 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ah deren Vominalbetrag entweder hier bei uns, oder in Berlin bei der Preuß, Pfandbrjefbauk oder in Königbsberg i. Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. Sder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Rachfolger A. Seidler während der ublichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Nupong und Talons in kursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungz Valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf, und wird in Betreff ibrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Loosungen sind:
C. Nr. 3327 3742 4382.
G. 89 224 390.
EF. . 998 3562 4340.
E. 8S47 1326 1397 2034 2144 2722 2775 2827. D. S6 959 2207 2304 2508 3010.
O. . 6 397 400 1050.
N.. 45 922 1013 1239 1371 2991.
M. . 271 764 811 868 971 1087 1122 1766 1937.
L. . 908 1062 1742 1951.
Danzig, den 15. März 1900.
. Die Direktion. J. V.: Suckau.
93042 Geschäfts⸗Abschluß für 1899 de
r Schweden Dampfschiffs Gesellschast iln Stettin.
Dividendenscheinen Nr. 27 / 30 neue Gewinnantheilssch
Gesellschaftsverrrags zur Verfügung. Der heute neu erwählte Aussichtsrath Thomas Hollesen, Diedr. Dethleffsen sen., Carl M Flensburg, den 14. März 1900. Flensburger Actien⸗
ö Flensburger Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva. . e 6 3 ; 6 An Grundstück, und Gebäude, Konto 510 000 — ] Per Aktien Kapital ⸗ Konto 700 000 - Maschinen⸗ und Brauerei⸗Uten⸗ Sypotheken ⸗ Konto 50 000 — silien ˖ Konto-. 87 18276 . Accept ⸗ Konto. 188 000 - Mobiliar und Inventar⸗Konto. 828 94 . Kreditoren RKonto.. 70 94731 Se sãß · Sonto J!. ö 21 11160 . Reservefondg⸗Konton. S7 666 87 Gefäß ⸗Kento III. 8 302 785 . Delkredere⸗Konto. 24 51105 Fuhrwesen ˖ Kontos. 12 52238 . Tantiome Konto. 2073495 Werkzeug. und Geräthe Konto. 102707! Dividenden Konto: w ,,, 9 064 50 unerhobene General. Waaren ˖ Konto 165 534 10 Dividende . M 1 824, — Betriebs. Vorraths⸗ Konto. 22 629 3 o Dividende ö . j 1899. , 28 824 - zicherbeit 60 8, 999... 467 98493 Vo ann, 722 Kassa⸗, Bank. und Wechsel . Konto 37 13. 23 * * J . . 1352 559 90 1352 56990 pehet. Gewinn. und Verlust Konko am 31. Dezember 1899. Credit. sS C. 3 M6 3 An General- Unkosten⸗Konto . k 172 990 96] Per General ⸗Waaren⸗Konto . 242 487 47 Jetriebs · Vorrath Konto.... 17 47051 Abschreibungen 31 490734 Reingewinn, vertheilt wie folgt; Reservefondd . 6p 7 6656,87 Delkrederefondd . . 3 221,18 Fee, 97. ⸗— Dividende 3 0s von SM 900 000 27 000, — Vortrag auf neue Rechnung... 547.22 40 568 72 242 487 4; 242 487 47
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1899 sestgesetzte Dividende
voa 3 00 — M 8, — pro Attie wird vom L. April an auf unserem Bureau ausbezahlt. — Nag dem fernerhin das Geschäftsjahr am 30. September endigt, haben wir dementsprechend neue Gewinnantheilscheine anfertigen lassen und ersuchen wir die Herren Aktionäre gleichzeitig mit der Ein—⸗ holung des Gewinnentheils für 1899 (Dividendenschein Nr. 26) gegen Einlieferung des 3. Talons nebst
eine Ne. 27/36 nebst Erneuerungsschein im Bureau
unserer Gesellschafst in Empfang nebmen zu wollen. Auch stehen daselbst Exemplare des abgeänderten
besteht aus den Herren: Carsten Christiansen jun., .Bucka und Chr. Schrader.
Brauerei ⸗Gesellschaft.
Lehrte, den 15. März 1900.
Dr. Joch heim.
J. Almer. C. Scheer.
2187 Bilanz Konto 1899.
. 2 . . 606.
An Grundstäck⸗Kontoe. ...... 211 Soo =] Per Aktien Sonto .. ...... 1200 0900 — Gebäude · Soto... ö n,, 50 000 — Geleizanlage. Konto. ..... 18 09 „Gewinn und Verlust Konto .. 66 000 — Ban ⸗ Gn haben 634 000 —
ö , 453 500 - k 109809 1316000 — 1316 000 — Gewinn und Verlust · Konto. * J w I m. 3 ,,
An Saldo d 3, 66 000 — 66 000 — Per Mergel⸗
Gewinn · Vertheilung: Konto 66 000 —
5 o pro 5 Jahr a. KReservesond⸗Konto S 1 650, —
Solo pro J Jabr a. Serial ⸗Reservefoad Kt. . 1 630 —
h o/ Dividende pro 4 Jahr...... 0 ooo = 33300 *
. 32 7c — 8o/ Tantisme für den Aussichtsrath vom Reingewinn . 16 2 616. — 5 o/ II. Dividende pro J Jahr.... 30 000. — 32 616 — 81 — Vortrag auf neue Rechnung ... .... 84. 63 1666 000 - 66 000 —
Portland⸗Cement⸗Fabrik „Germania“ Aetien⸗RWesellschaft.
ppa. Schrader.
(93033 .
In der am 28. Februar 1900 stattgefundenen ordentlichen Generalveisammlung wurden zu Auf⸗ sichts rathsmitgliedern gewählt:
ben, . Hermann Manske aus ehrte,
Herr Direktor Alfred Laue aus Lebrte,
Herr Rechtsanwalt Kurd von Damm aus Wolfenbüttel,
Herr Konsistorialrath Carl Klügel aus Hannover.
Die erstgenannten drei Herren nahmen die Wahl an, während sich Herr Konsistorialrath Klügel seine mi,. über die Annahme der Wahl vor⸗
eẽhtelt.
Lehrte, 15. März 1900. .
Portland · Cement · Eabrik „Germania“
Artien · Gesellschast. Dr. Jochheim. ppa. Schrader.
; Einnahmen. . Ueberschuß aus dem Betriebe 10 von 1899 laut Beilage. 27 940, — Vergütigung aus der Havarie laut Beilage Z26 634, 99 4 574 99 ab Unterbilanz aus dem Jahre 1898. . 29 16316 26 411 83 Abschreibang auf Effekten. 9 160, — 30 / PoCommersche Pfandbriefe S. 10 000 à 86, 10 8 610, — 550 — Brutto, Nie herschu ß S6 1 8. davon zurückgestellt für Ansprüche der Gesellschaft Aegir aus der Havarie 1898 und für Reparatur des Schiffes aus der Havarie 13990... 7000 — zum Erneuerungsfsnds . 5 000 — ü 2 000 - Dwidende 1000 von „ 100 000. 16 6600 Vortrag auf neue Rechnung S861 83 ö 24 86 83 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: O. Riedel. Der Geschästsführer: ; Gribel. Bilanz vom 31. Dezember 1899. Activa. 6 60 8 1I) Dampfer „Schweden“ Kaufpr is.. 0 000, —
2) Guthaben ver 31. De⸗ zember bei Rud. Christ. ö
3) Effekten. Kto. M 10000 36½ Pommersche Pfandbriefe à 86,10.
4) Havarie ⸗Konto Schwe⸗
29 904,26
S 610, —
den / Skuld 5953.70 134 467 96 Hassi vn. 9
5) 100 Aktien à Mn 1000 100 000, —
6) Zurũckgestellt für Forde⸗ jung der Aegir⸗Gesell schaft und die Ha arie 1899 einschließ lich Vor trag auf neue Rechaung 7 861,83
7) Dividende 10/0 von S6 100 (00 oder M 100 pro Aktie.. 10 000, —
8) Reseivefondsz .. 2 000, —
9) Erneuerungsfonds. 14 606.13 134 467 96
Stettin, den 31. Dezember 1899. Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: OS. Riedel
Der Geschäfto führer: F. Gribel.
nn, m.
n , , , e ,