1900 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Der Leiter der norwe . n wn bene , g ,, . . . tte dem von Rahrungtz⸗ und Genußmitteln am tlich u toben . st ( worden. Die Beanstandun gen nn. Sl Bend ne üucht . E r* e B E 1 a 9 E

,, z , un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zwei derselben noch lebend, die der Dichter in . selnem gesammten Der Rügensch: Rezitator Alexander Ettęn burg, der unter

Scha dem Bildbauer] dem Bfeudonm „Der Cinstedler bon der Insel Hiydensee= 8 Berlin i Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungõ⸗ Rh ch Modell Schriftsteller hervorgetreten ist., wird morgen einen e r ra & 3 M 69 ; Montag den 19. März 1900. Maßregeln. zu seinem eisterwerke ziehen im Parterrefaal des Vereins- Hauses (Wil telmstraße 1is) z J ließ, well es ihm zu heilig schĩe balten. Der Reinertrag der Veranstaltung soll dazu dienen 8. . Uruguay. und er zu spät erkannte, daß Geundstein zum Baufonds eines Seehospizes für arme . ö .

Durch Verordnung des Natienalgesundheitsraths in Montevideo seine Seele erstarb und gleichzeitig a ch tranke Berliner Kinder auf der Insel Hiddenfee bei Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. vom J3. Februar d. J. sind alte vortugiesischen Häfen mit Künstler, sondern den Mann gen legen zu helfen. Das Bauterrain für das Hiddenseer Kinder Augnahlhre von Oporto für frei von Beulenpest erklärt worden. im Theater wirkt es ermüdend, alle dies hospiz wil Herr Gttenburg unentgeltlich von seiner Hesitzun ; 8 Die aus dem letztgedachten Hafen kommenden Schiffe unter⸗ verständlichen, durch allerlei gebeimnißvoll Grieben auf Hiddensee hergeben. Der Vortrag wird den Sah ö ; Am vori Außerdem wurden liegen der für , nn Häfen angeordneten s anstätspoliiei. Sprache nur retrospektiv kennen zu lernen, eines Schlesischen Dichterabends. tragen. Neben Holtel, Rößler und gering mittel aut Verkaufte Durchschnitts Ha . gen n Hr arkttage lichen Behandlung. (Veral. R. Anz.“ Nr. 305 vom 28. De diese zwei von den Todten Erwachten“ sich wiederfinden, um nun Heinzel wird besonders Gerhart Hauptmann, der langjährige Bade- Verkaufs · preis age Spalte 1 zember v. J) ju spät zu versuchen, den hohen Berg des Glücks zu erklimmen, gast von Hiddensee, zu Worte kommen. Der Vortragende ist ein ge. Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für Durch⸗ nach überschlaglicher

ö. 1 e, einer J,. ,, a . 2 . 9 4 . ö. 6. ; alten Heimath voll. 1 . schn tz. . ver rauft Verkehrs⸗ Anstalten. e rechte Stimmung wallte ei den. Scenen, welche diele; lemmen beherrsgt,. Den. Vo dertcus, fon, ntrittakarten hat die niedrigster höchster niedrigfter höchfter niedrigster höchster Doppelientner zentner ne dem Ss ppekzentner ö . : feltfame Paar auf die Bühne bringen, nicht einstellen, und die Trautwein'sche Buchhandlung Leipzigerstraße Nr. 8) über 9 ;

Laut Telegramm aus Köln (Rhein ist die zweite Kätesttopbe bali aut; ze die, e mr gt er sätf, ren . . * * * (Preis unbekannt) englische Post über Ostende vom 18. . wegen Zug⸗ . e, Men chli . . die e. ö ö . R . verfpätung in Belgien und England ausge lieben. auer rechtmäßig angetraute Alltagsfrau Maja, welche lich in attowitz, 17. März. T. B. uf dem der . ;

rsp g in Belg d Eng g ibrem heiteren Lebensdrange an der Seite des Künstlers, den sie nicht einigten Königs und Laura büätte. gebörigen i J,, 1360 1h99 . k ö wont fin Man ann de mi ihr. , dem 353 ] f, muff, . . Tageblatt: ö J 6 remen, 17. März (W. T. B.) Heute Na mittag lief au esitzer eim, dem Börenjäger, der weiter nichts ist und ni beu ormittag durch einen stürzenden Pfeiler . = der Ra n der e g n, . * der 2 2 fein? will alg etn im Vollbewußtfein seiner Kraft rücksicbte los feinen Bergleute verschüttet. Von den Verschutteten wurden Iran denburg a. S 2. 3. des Itorddeutschen Lloyrs“ erbaute neue Dampfer Straßburg! Lebensweg verfolgender Mann, ben Vorzug giebt und ihm, von ihtem zwei verlegt und ein dritter unverlezt hervorgeiogen ö 14,40 14,40 alächiih vom Stapel. Der Dampfer ist für die ostastatifche Gatten freigegeben, folg, Bie rechte Hervorkehrung der Gegensätz. fünf sind no nicht 2, Die Fattowig t Zeitung. melder: M 1480 1480 Frachidampferlinte bestimmt. lichkeit die er beiden Paare ist das einzige Moment, daz der Auf der Brzesowetzer Grube bei Sharley stärzte heute Mittag Greifenhagen .,, 14,00 14,30

Ham burg, 17. März. (W. T. B) Die seitenz des Reichs— Bübnenaufführung des Werkes einige Lebendigkeit verleiht. Zum das eiserne Dach ein es Neubaueg ein und begrub eine Anzaht M 14,00 14,00 kanzleramts zur Abnahme des Reichs postdampfers Ham- Schluß ist noch e ner räthselpollen Figur, Erwähnung zu tbün, der. AÄÜrbeiter unter seinen Trünmern. Vier Mann waren sofort todt, Stargard i. PPO᾽OO/n.. 1440 14,40 burg für die subventionierte ostasiatische Postdampferlinie nach jenigen einer Diakonissin, welche Irene wie ein Schatten folgt und nur die übrigen wurden in das Lazareth gebracht. l J 14,00 14,50 Hamburg entsandte Kommlfsion erklaͤrte nach eingehender Besichtigung am Ende des Stücks nach dem befreienden Lawinensturz die Worte K KrotoschiniJ c ,, k . 14.80 14,80 alle Ginrichtungen für vollkommen jweckentfprechend. Demnächst fand „Friede mit Euch“ spricht. L Wie bereits angedeutet, gelang es den Oberhgausen, 19. Mär. (W. T. B.) Heute Vormittag Bromberg Bat eine Besichtigung des Schiffes durch die Vertreter des Senats und Darstellern der beiden Hauptrollen nicht, die rechte Stimmung zu er 10 Ühr stärzte der Neubau der Speditionshalle der J n . der Bnrgerschaft sowie die Vertreter der Militär= und Ziwilbehörden wecken. Derrn Reicher Wiedergabe des Rubek hatte eimas Nüchternes, Mastz nwalzwerke von Hiedemann, Itschert und Comp. hierselbtt kN 14 00 1450 statt . Ber Dampfer wird morgen nach Bremen gehen und von dort Hausbackenes, das den Glauben an die große Künsllerschaft dieses ein. Ein Arbeiter wurde getödtet., drei wurden verletzt, darunter einer , 14,80 14,80 die Reife nach Ost ⸗Asien antreten. PBikrarersenicht recht aufätommen ließ, und Fräulein Dumont schwer. Gegen den Bauunternehmer ist die Untersuchung eingeleitet. k . .

8 0

8e 8e

—— S..

—— ——

SS. S SSC P. .

wirklich, um das Uebersinnliche, Mystische der Gestalt so b . 17. März. (W. T. B) D o 5 w ; ch rsinnlich ystis st s Hamburg. ars. Der Schnellda mpfer e, ö 1 .

17. Märj. (W. T. B. Norddeutscher Llovd. recht in die Erscheinung treten zu lassen. Vortrefflich war da-⸗ Au guste Victoria der „Hamburg ˖ Amerita⸗ Linie verlie J Dan e mie er, 1 & anne i. 16. März v. i 3 die Leistung Frau Gifela Schneider's als lebenglustige junge Abend 7 Uhr den Hafen von Palermo; das Wetter ö J 36 69

ö ; ; . . ;

war in der Rolle der Irene in Esscheinung und Sprache ju —— J ; lkwitz. ö 165,00 15,00

jd n. ; I6. März v. New Jork n. B . rau und im Ganzen auch diejenige Herrn Rittner's als Ulfheim. des Aufenthalts daselbst andauernd vorjüglich. Am Bord b : c )

6 k n. . York 36 ; , en,, m übrigen trug die Stimmung losigkeit der dekorativen Ausstattung Alles wohl. cñndet sih de, / ; 14,30 14,60 Dt. Asien kommend, 16 März Doher passiert. König Albert“ ebenfalls daran Schuld, daß das Werk nur eine kühle Aufnahme fand. . . geobschüttzzz. . ö 14459 14571 . März v. Bremen in Jokohamg, „Prinz Regent Luitpold. 17. Mär London, 17. März. (B. T. B.) Heute Abend fand im i et d 5

Bremen in Adelaide angek. Barbaroffa/ 13 März v. Adelaide n. Hotel Mötropole hierselbst das Jahresfestmahl der deutsche , 3 Mark! v. d. ö kommend, ff. März v. Antwerpen und Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf Wohithaätigkeits Gesellsichaft statt Der Vorsitzende, e. d 14,75 15,00 Suttgart 17. März v. Shanghai n. Bremen abgeg. „Köln“, n. führung von Tristan und Isolde unter Kapellmeister Strauß Leitunß Wernher brachte nach dem Toast auf Ibre Majestät die Königin Erfurt JJ ; 14,50 1475 Balram ore best, 7. März Tijard wasstert. Weimar. 17. Mär v. statt. Die JIlglde fingt die Königlich baherische Kanmersängerin Vetoria eigen Trin kspruch auf Seine Majestät den Kaiser Wilhelm J 14,80 14,80 Bremen in Singapore angek. „Werra“, v. New York kommend, Frau Senger. Bettaque, den Tristan der Königliche Kammersäͤnger aus, auf dessen Thatktaft alle Deutschen stolz sein könnten. ö / 14,30 14,50 IJ7. Marr die Azoren passiert. Derr Faul Kalisch ais Gast, den König Marke Herr Witsekopf, k 13,80 14.00 183. März. (W. T. B) Dampfer München“ von Balti.⸗ den Karwenal Herr Hoff mann, den Melot Herr Berger, die St. Petersburg, 17. März. (W. T. B). In dem oberen J 13,50 1400 more 17. März a. d. Weser angekommen. Brangãne Fräulein Reinl. Herr Wil helm Grüning wird dem⸗ Stockwerk der hiesigen Akademie der schönen Künste brach heute cd ii 16, 00 15.00 Hamburg, 16. März. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amer ila nächst in Brüffel unter Leitung von Felix Mottl anläßlich der ersten Rachmittag Feuer aug. In der Abtheilung. . Zichenschult ., wurden k 15, 00 15.00 Lini? Danpfer Fürst Bismarc. 15. März v. Nem Mork über] Aufführung von Richard Wagner z Mußtkdrama . Siegfried den fünf Zimmer zerstört. Kunstwerke sind nicht beschädigt worden. ö W . . 1 ;

omßuth u. Cherbourg n. Hamburg abgeg. „Patricia. I6. Mär; Siegfried singen.

ine Jork angek. uguste Victoria. auf 6 16. Mãrz Im Königlichen Sch au spie lhause wird morgen Otto Bu karest, 19. März. (W. T. B.) Durch die Unporsichtigleit 11 16,80 15, 80 v. Palermo abgeg. ‚Valesia , v. amburg n. West Indien, 16. Märi Ernsss deutsche Komödie „Jugend von beute, in der bekannten Be⸗· eines Mechanikers entstand gestern in der hiesigen Kunstgewerbe⸗ J 17,20 18,00 in Havre angef. „Galicia', v. Hamburg n. MWesl⸗ Sndien, 16. Mär! ] setzung. gegeben. Aur Bonnergtag, den 22. Mär, gelangt uf schule ein großer rand, der bedeutende Verluste verursachte. k ö. 3

p. Bremerhaven abageg. Venetia., v. New Orleans n. Hamhurg, Allerböchsten Befehl Joseph Lauff z Schauspiel „Ber Eisen ahn- jur Zwei Maschinisten erlitten schwere Brandwunden. Regensburg.. . . 13339 14633

Valencia -, v. St. Thomas, und elgravia' b. Valiimore n. Ham. Aufführung. . . Meißen 1 März Seillv pass. na e. 16. März in Philadelphia, Im Neuen Königlichen Opern ⸗Theater findet am nächsten . k 1 1 avensburg. ; J .

17. Via Sai l . Sonntag eine Aufführung der „Fledermaus“ statt. ; . ; =Küaßainfi. IJ. Mfäin ii Pert Sald angelemmen Im Ber liner Theater figdet von morgen ab der Billetverkauf Nach Schluß , eingegangene J 16 18

für dag am 3. April beginnende Gastspiel von Adele Sandrock statt. Theater und Musik. Im Schiller-Theater wird morgen zum ersten Male Ge⸗ Konstantinopel, 19 März. (Meldung des Wiener J 14,60 1479 th 56 . 1 Henrit hl bilder Menschen , Volkzstück in 3 Akten bon Victor Léon, gegeben. Telegr e Rborresp: Guteaus] Jie russis chetürkische V n. 1 14,56 14.56 sein ee. nr, , . ö , , 33 . einbarung bezüglich des Eisenbahnbaues in den Grenz⸗ 1 , . 3 3 am Sonnabend hier zur ersten Aufführung gelangte. Mysteriös wie Mannigfaltiges. provinzen Klein⸗-Asiens ist grundsätzlich abgeschlossen, und K 163 48 feln Titel und. cine Hereichzung i auch sehs s halts dr Warme, Berli ; mur die Einzelheiten der Konvention unterliegen noch der Be— Breslau. . , 14.20 14599 welcher fich vor den Augen der Zuschauer abspielt, sst so nberkaden erlin, den 19. März 1900. rathung. . JJ 66 6 mit Symboltk, daß man üker der Verstandedarbeit⸗ e n. Die fentliche Bekanntmachung der im Bereich deß & erig kg J wendig ist, um sich einigermaßen it dem Sinn des Vargestelten zom mando it Berlin in diefem Frübiahr in Berlin statt. . . 25 26 vertraut zu machen, zu einer inneren Antheilnabme an dem Geschehenden findenden Kentrolversgmm lungen ifolgt am 25. Mär und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ATi 1 63 33 nicht kommt. Eines aber schien aus der Aufführung klar hervorzu. 1. April d. J. an den Anschlagssäulen. . J 38 . geben, daß das Werk sich überhaupt schwerlich so darftellen laßt, j k 1 . um eine unmittelbare Wirkung auf den Zuschauer auszuüben, daß es ,, . ö kenn e - 36 ö U en a e * 1 * 1 . 2. 2. 1 2. 2. 1 B .

Brandenburg a d.. *. 2 p n , , em ; 13 3

q ; ü . z I ; ; Better bee g v , 1800, Theater. , nne Vorstellung iu halben irkns Schumann. Im eleganten, renovlerten , . J 3 6 Königliche Schauspiele. Dienstag Opern ; . * den, ö rn . Pere i ö k . 163 1

; . r: Gala⸗Vorstellung. Außer er hervor · ö ; .

, Cessing · Theater. Dienstag: Als ich wieder ragendsten Nummern des Jtepertolreg. Neu: Ein k, 13,00 fen, dengel, Bettag ö lolch e, ,. kam. musikalisches Entree von 60 Damen. Der Stargard i. JoSGmmc ..., 13440

Fammersangerln. aug Yiünchen alen gast r Mittwoch: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung. pbãnomenale Reittunstler Mister Loy. Die fliegenden Sqhiheibkein.... ö 13 356 reife der Plätze: Fremden · Log 19 60, Occhester. Donnerstag: Als ich wiederkam ... Hunde des Mister Wilkes. The Martine cks. gNenftettin .. ; 15 56 2. 10 , Grster Rang 8 4 Varquet . d, , Die unerreicht dastehenden Driainal⸗Dressuren K,, 153, 00 weiter Rang 6 0, Brittẽr Rang 1 i, Vierter Neues Theater. Schiffbauerdamm 4 a. Dieng · Nes Direktors Albert Schumann und Doctor Faust. 1 6 Rang Sitzniaz ? 4 FJ J. Vierter Rang Steh⸗ tag: NRactte Kunst. Schwank in 3 Atten von Romantisch. hantastisch Handlung in 3 Abtheilungen 1 vi 1 1M 50 3. Anfang 7 Uhr. Georg Tehsels. iin, 7. Uhr. von Hof⸗⸗Balletmeister A. Siems. Rummelsburg J .

gaus g ar, 8. Vorstellung. Jugend von WMülttwoch. Na gte Kunft. 2 . ; per uten ar entsch Kenbäie nin s Wuftgen von Frehhag: Sin eiteliergenginniß. ö Kw, 1310 Ditg rn t. Anfang 71 Uhr onnabend: Zum ersten Male: Im Exil. Zust⸗ Familie n⸗Nachrichten. een n,, , 16 Mittwoch: Opernhaug. 75. Vorstellung. Der spiel in 3 Akten von H. v. Anderten und B. Wolff. . . w 26 Bäãrenhäuter. In J Alten von Siegfried Wagner. , , n, Gebortn: Ein Sohn: Han, Nite KJ 13 56 Anfang 7. Uhr. RNesidenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · von Barnel ew Bronergꝝ]. Kine Co cht et; w J . 1546

Schauspielbaus. 79. Vorstellung. Die Tochter burg. Dienstag? Die Dame von Maxim. a2 83 3 . , e,. . . 11 l 13,40

des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufsügen von dame de chez Maxim) Schwank in 3 Alten ] 8 N I 4 O. 1 . . 1 . * . K ,, . , J 16. enno Jacobsoen. In, Scene gesetzt von Sigmun tt ij. 11 13,5590 Deutsches Theater. Diengtag: Wenn wir Lautenburg. Anfang 74. Uhr. z , . 63 * Bel nt . . 153.66 Todten erwachen. Anfang 7 Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von ciyndtl (Berlin. Hr. Major a. D. Bern ard J 135760 Mittwoch: Der Probekandidat. Maxim. 1 . vom erge⸗ zerrndorf (Nei e). T. Amt⸗ Jauer. 2 . . 2 2 . * 2 . 1 14,00 Donnerttag: Wenn wir Todten erwachen. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über die gerichtsrath Constantin Felbier in zt. 1 ö . 13,15 enn, , n n, Prelsen: Der Schlafwagen Vent. Willv Dehnicke in. gin 6 J 12 7 1 4 —— b J. na ei e 2 1 2. 2 * * 1 1 1 / Berliner Theater. Dienstag: Freiticht. er, n il ier r n 1.

Nittwoch: Amphitryon. Todtentauz. Thalia - Thenter. Dresdenerstraße 7273.3. Berlin'. Gliss Frzist. ven Pobewilg. gib Bilenburggc. ., Donnergtag: Libussa. Diengtag? Im Dimmelhof. Große Ausstattunga· Freiin rn Cotta (xcinstetten b. Sul a. Him 8 J J 1

Srcglau ... 7686 SO Regen ̃ : c ö posse mit Gesa d T in 3 Aften v Auguste Freifr. von Knobelgdorff, geb. von CrleiJ . 753 DMdD bedeckt Schiller · Theater. (Wallner · Theater.) Diens · Kren und ö E g nd. n Musffn 28 3 e drei Major Marie 8 Jagemann, Goslar. ; . 4 63 nebersicht der Witterung. tag, Abendt 8 Uhr: Zum ersten Male: Gebisdete Schmidt. Anfang 7 Uhr, geb. Enge ( Syrottau). . —— K 23 Ein tiefe barometrisches Minimum liegt bei den Menschen. Volkestäck in 3 Aufzügen von Victor Mittwoch und folgende Tage: Im Himmelhof. 66 e ö ̃ 5 14 h

Scillyz gegenüber einem Maximum über Rord⸗ e m. Abend V ; . H ö 1366 ; ö ; s 8 Ubr: Gebild erantwortlicher Redakteur:; wd ; ] n . ,, elles g ui viren, Al de 8 ur . Konzerte. Direllor Siem enroth in Berlin. 1 JJ e. y, , . ,, , . , 3 Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 78 Uhr: Verlag der Cypedition (Scholi) in 5 ir. . k 14556

ttter ziemlich kalt, im sten und Nordoften enter de estens. (Opernhaus) Diens. Konzert der VPiolinistin Gertrude Popper aus Druck der Nerddeut druckerei und Verlagẽ⸗ ünchen.. 16,40 heiter, int übrigen trühg; nur in den östlichen Ge tag . 50. Male: . 1 Wien. Mitwirkung: Käte Navoth (Gesang). Anstalt, . e W r un Nr. Straubing · 1460

bietstbeilen liegt die Morgentemperatur noch über fer c, Gert Haftspe bee I ön igfichen Ftammer⸗ Zehn Heilagen . ö 170

, vielfach ift Regen oder Schnee sangers Miitolgus Roth mnähl, Die Jüdin. Beethoven · Saal. Diengztag. Anfang 8 Uhr: r, n ö Deutsche Seewar te. Bonneretag: Der Postillon von Lonjumeau. III. letzter Beethoven · Trio Abend von Martha leinschließlich Börsen Beilage), 6 * ö ; ie ere, n e 23 r, , rr e, . ier: und die offizielle Gewinnliste le. Ravengburg. 2 e . 0 * 2 5 agle Greeff⸗Andriessen in Frankfurt a. Y? Fidelio. ] cello). 6 . ,, 6 H buri ;

O0

us 56 C. 1

Stationen. Wind. Wetter.

u. d. Meeressp. Temperatur in o Cel

Bar. auf 0 Gr. red. in Millim.

Belmullet .. Ghristiansund Kopenhagen. Stockholm.

e ö

oskau ... wolkenlos

Cork Queens;

7 . . erbourg. wolktg Ider. 4. ; bedeckt

heiter

K J Nebel

mburg winemünde Schnee heiter

Neufahrwasser .

wolkenlos wolkenlos wolkenlos heiter Schnee bedeckt bedeckt

* O

22 9

2 9 849

2 2 8 2 6

oo do de X O d Q = 2 2 do Oo Odo—

2 —— d d N do do w .

. H W

14,80 13,50 1450 15,090 16,25