1900 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sodafreien Cvannattiums. - Deutsche Gold⸗ Hachmann, Milwaulee, Ch; Pfeifer, Ply⸗ Drahtgeflechtzäunen. G. B. Söhne, Berlin gliasse. 54

u. Silber ⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Nößler⸗ mouth, u. E. Ernst, St. Paul; Vert. G W. Röpenickerftr. I39/ 140. Vom 16. 3. 99 ab. / * 111 ISI. Vorrichtung zum Ha glasse. 1047. Plattenhalter mit Einrichtung e . e hin 9 Him , . n. =. - Alaffe.

Franffurt a. N. Vom 24. 8. 98 ab. Hopking., Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom Klasse. Pesso Thermometers in der Scheide ö. der 31. 11 spülen der Platten. Dr. S. Vanino, Klasse . ö ; 7 z . 948. n, ,. für Grubensicher⸗ 20. 130 776. Vorrichtung zur Bedienung

alasse. '' gg ab. aner, 103. PMauerdäbel, Pr. A. Katz, Hie W Gubestan, Auzentach Kur iber n sepirngest, itt. Van gr, d, gb, ss, aan 1453. Geruchrerschsuß, wit z 3 beiielanpen n dre Weiche eh sue derbe, h nen band , hene, nablhzenm,

13. 110 989. Lokomotiptessel. 2 C. Morf., Klasse. Stattgart, Reinsburgstr. 35. Vom 16. 6. 98 ab. Vertr. Carl Pieper, Hesnrich 6 n in Rui, ein cn 1 hotographische KRopiermaschine hůtang des Absaugens de Je gl. , f. a ö n, g Kranker erfe Behne gen mitendnf R!

Stockton, Calif., V. St. A. ertr. Karl 21. 111 085. Anzeige und Beleuchtungs⸗ 37. 1IU1 104. Aufzug für Rollläden. C. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr nam u. 11 egativ Zylinder. F. Suter selbstthãtig . Lufteinlaßve 1. 36. 39 1 den Gegengewicht de Schl zbaun fe mern den Zug. Bosch. Stuttgart. Vom 30. 4. 99 ab. vorrichtung für selbftthätige Ausschalter. - Gebr. Schliemann, Kastel ⸗Mainz. Vom 19. 3. 99 ab. 11. 3. 99 ab. 8. Von Vertr.: A. du ? olz.· Reymond u Mar C. Führer, Haus Rockenau b n 9 5 ,, i, senichier Frichtich Keim- chwind, Thann

,, ,, ,, . Bisnmnbur?'ehtigung rei as. in od. Mit ciner. Anqhl t, Bantam an, Hönn Falken. Vön id. s. 5 a. etbach . i., förmigen en g n nin, Hr, me, ao! au e, saäel mihsee.

Scher bak, Brünn, Ottgasse 26; Vertr.: Rudolf 21. 111 107. Verfahren zur Montierung von Holjfußböden an eisernen Deckenträgern. plosions kammern und Kühlräumen bon Er 98 ab . 86. 111 119 BVorrichtun um Zus aten an fillt , e, german, do, ame e n, chen gf , Har e n. Fließ. Breslau. Vom 28. 6. sy ab, Glühlampengruppen. = G. A. Harter, Chicago; Rehberg, Langfuhr b. Danzig, Vom 9. 7. 99 ab. rotierende Trommel. L. EG. H 1 drehen der intens e r e 6. T . 5 ,,, . ; angeordnele seillich derschiez bares, wangh ufig

13. 111018. Durch Dampfdruck wirkender Vertr. J. Wiele, Nürnberg. Vom 3. 11. 99 ab. 38. EAI O2M. Bandsäge mit elektrischem An⸗ Paris, 115 Ave. Vietor Hugo; Vert z 2. e M. aus Lederschnüren. J. W gore . üg sn 7. Bohrsäule nt eden trieb gesährtes Gleitstück, das mittels Dehelgestänges Dampfwasserableiter. = F. Schmidt, Maxi ⸗· 214. 11III22. Schmelzsicherung für elektrische trieb. Th. Kirschner, Ludwigsburg. Vom Glaser u. L. Glaser, Berlin Lindenst th . Bede 1. 6 pool; Vertr.: 59 Reschhoĩd F ö 8. ,, deim Hesahten, Lon Kurden gien ad eff ele adil . * 2 . db, in rr, . S. . Pitteburg; 15. 1. 99 ab; 5. 3. 99 ab - t. So. Vm 6 Berlin, Rutfenftt 34. Vom 10 . T ö 3 dener 9 , . en . ea ö . i nnr. . ö 1. .

eustadt a. d. Sagrdt. Vom 22. 6. 39 ab. zromtt Carl Picher, Heinrich Springmann a. 38. 111 O22. Sägzangel R. Mesenhöller, 46. 111 029. ine für fin ̃ ũ . ĩ assel od. J 9636 * 9, r . ] J. S. Guthrie, Houston, Vert; an

14. 111 133. Motor für Treibmittel beliebiger Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom Remscheid⸗Hasten. . 18. 7. 99 9. z Brennstoff; ,, h fin sihn 68. 1 Ce: g, nr. nnr, . ie en ,, S. Lange wa mn, l, e, l, ion, Art. = J. Reichel, Baden, Oesterr. . Vertr.: 3. 5. 99 ab. 38. 111 623. Feststellvorrichtung für den Tief Saselwander, Mannheim Necka . R. Richend Lider Göritz Vom 78. 5 g ab' Winkel gegen den Gif . 6 7 , nn, , , , , . seitlich der W. Reichau, Berlin, Friedrichstr. 159. Vom 21. 11I1I23. Verfahren zur Aenderung der steller an Nuthenhobeln. S. Plettenberg. 6. 5. 98 ab. rau. Von Ver e 927 Jahrradschir m mit scherenartig k . Köl rie, . . 6 kann geschlossenem Verschlußstẽpses welcher durch Ein k angeordneten, schnegen gan gförmigen 22. 6. 99 ab. Beschwindigteit eines oder mehrerer Elektro- Iserlohn. Vom 3. 8. 29 ab. 446. 111 082. Umlauf ⸗Maschine. 8. 1 r beten! Gestell. W. A. Heß . go ab ö JJ , ,. . führer gen. Shai hno Bgitg., erlin,

18. 111 028. Vorrichtung an Tvpensetz mötgren mit Compound Feltwickelung C. 42, 1109023. Herstellungs verfahren für Land— Haeseler, Wasbington; Vertr.: Pr. R. Ki 9. kla r von Windhei m Flledherg, s9. 110 9072. Vorrichtun Verhütung d w , r ,,,, . maschinen zum Ueberführen der Zeilen aus dem &. Johusonu,/ IYtew Jork; Vertr.: Robert R. karten mittels topographischer Farbendruckplatten. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berl n, . ; . Schẽ ument beim Eind . nn ö J , , ingen in Setzkanal in das Setzschif Cox Type Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. Vom G. Grasmay, Ronneburg, S.A. Vom straße 14. Vom 22. 8. 99 ab. n, dun. 1 Jörß Flüssigkeiten. P. N 3 6 , 4 J, ,, . Verbtndnng stehssden Ker uin a de, men 3 ,, . a Herd . 6 ö 33. . . 6 gte ö 34 9 3 . Danzig, Breit einem gebogenen Blechstreifen mit Oese und angeordneten Stäben bestehende Weichenstellvor⸗ Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin, 24. AII A2. Dynamometer mit magnetischer 42. 111003. Sperrvorrichtung für in die der Abgase bei ,, 24. 12 98 s9. Gi οss Gin richt zur Herstell . J , Lindenstr. 80. Vom 5. 5 97 ab. Dämpfurg. Allgemeine Elektrieitäts˖ Nulsstellung zurückzuführende Addierwerke.— RN. Johuson, London; Verir: Dr. R Bin 111 os 4. Fahrradsattel mit Luftschläuchen Platten, Stangen od . 1 a nt n 13 . : ; H. Waegner, Güsen. 3. 2. 1960, V. 221].

18. ARI O29. Verfahren und Maschine zum Gesellschaft, Berlin. Vom 27. 7. 99 ab. The Vatiomal Cash Register Com- Franifurt a. M., u. W. Dame, Berli Birk 6. seitlichen Rinnen des Sattelblechs. W erenden R 3 B . ö 4 , , , 3 , n, 3. Ablegen von Typen. H. Burg, Mollkirch. 22. III O88. Verfahren zur Erhöhung des pan m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 191. straße 14 Vom 10 7. Ss ab erlin, kur. * ö. Ilsenburg a. Harz. Vom 19 8. 99 ab. Schleudert ; . ö X. ,,, k , ,,, iricche Heleuchtun ct orper mit 3 iter olle were Hs g ven gern , ö, , . . , dent er e e ch ar ne f Toe nr. . , er . n. 3 May, . Ostra; Flügel winkelige Form haben und mit schräg mit Klemmvporrichtung zur Verbindung der Lei⸗

15. RHI O58. Verfabten zur Herstellung von . Gentzfch, Wien, Stiftgasse 1; Vertr. 42. EAI o0 4. Doppelbildentfernungsmesser. kaum bilden. = J. A. , . Ein abreijen. W. Loebinger in 99 . . on n . , . Rivben versehen sind. Gebrüder tungen versehen ist. Christia. Reitershanu, Pateijen und Matrizen für Prägepressen. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 0. Vom P. O. Aubry, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. Vertr.: C. Fehlert u. G Lubie nn kt diusstr. I5. Vom 6. 19. 98 a ö ; ; Si 355 Grünberg i. Schl. 6. 2. 1900. Muͤnchen, Ringseiestr. J. 9. 2. 1300. R. 7745. J. Stephen, Llberton, Midlothian, Scotland; 2. 3 99 ab. J. Toubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Dorotheenstr. 32. Vom 17 5. 89 ö Beil 6. 134. Tustradreifen mit auswechsel⸗ 8 . Wi ö ö , w. fe,, , ,, ,,. ö 1 . ar eä, gelle, Fre übn deri, wien n danfeigg, . zien ihn nrg, Gebrauchsmuster. ,,

riedrichstr. 78. om 17. 3. 99 ab. ö els aus altigen vegetabilischen Stoffen. 42. 111005. J Vorrichtun egen de Id⸗ ö r . i Vom j . . . Gee, m.

157 HREHEROs. Farbbandschaltung für Längg⸗ S5. Mitchell, Westminster, Middles.; Vertr.: werth übersteigende 5 von nee. C. . i,, . h Vet; gitzt ez . J Eintragungen. . . ö ö , , . 36. ö. . ,, . . Beilin, Mohrenstr. 60. ö 8 Lochmann' scher Musik⸗ stiaße 32. Vom 4. 2. g9 ab. , 641 111 638. Untersatz für Biergläser. J. 139089 129 209 130 221 130 247 S* do 535 Hulde sir lch ee wa enpreffen ö . maschinen. off, Seamau ene / om 27. ab. werke, Att. Ges., Leipzig Gohlis. Vom 47, III IF. Schmiervorrichtung mit Ni j Ufter, Schwelz; Vertr.: E. Lamberts, 129 23168 130 261 130 363 139 328 aus ei i d Press . ö ; dict, New York; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 23. 111 132. Verfahren zum Kochen von 25. 3. 99 ab. ng mit Mun, 4 1. 9 . J . beiden Kopfseiten der oeest 21, e os. Für Aecumulatoren 6estimnmte eren men u. ,, Hindersin⸗ ö . . . 66 6, 42. 111 a8 Verfahren und Vorrichtung ir ,,, rn dae nr. e 6 ö un n, für . 268 1 n, ,,, n nm ,. G k ,, u nge arge.

raße 3. Vom 11. 9. 96 ab. S. Smith, Charlottenburg, Tauentzienstr. H, zum Messen der Durchströmungsgeschwindigkeit knecht, Germersheim, Pfalz Ludwigestt. Ii maschlnen Ch? F. Bassett, New Jork, 130 648 139 622 130 671 180 711 j Sei n . ö , , ,, .

18. XII IO09. Schreibmaschine mit kugel. u. JH. Huth, London; Vertr.. F. C. Glaser in Flüssiakeits⸗ Dampf und ü ; . gẽstr. z * . . J rper und auf dessen offene Seite geschraubten und der Säure und zur Erhöhung der Feftigteit des jßrn in entre eme t Herzberg . Gu 3 , 369 6. . , . ö 4 et i e 43 . ,,. . * . Wirth, 161 6 . 6 122 6 66 26 abgedichteten Ver schlußplatten. Theodor Mongen,/ Trennungskörvert, H. W. Hellmann, Charlͤtten ; , Cor, siheinische eichscheft ir 20. , Fo . Ei, Red een Erl Hl Ln e glleck, n bi. , b,, Bine her be dg rg fn Gel Wee ren zr Fällen von Se. 138 561 10 958 130 986 u. 13000 J ,,,, , . , Köln, Pfälzerstr. 5. Vom 2 . , a n, , Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 16. 4. 989 ah. B. St. A. Vertr. Henty E. Tam ern gen ; aßen mit starf kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten. Klasse . ( u. dgl K 3 , 3 n e rf . .

2. 99 ab. ; ui, Kan dnierft!? 6 der Vom 2. 5. 55 cb. 42, ini G20. Dbonograpbh , , Schell; Friedrichftt 354. Vom I. 11. SS ab.“ öh. Schauderl, Berlin, Neue Königstt. 31. 1 120 859. Formsand⸗Misch⸗ und. Wal W. Bri . La 32 zirpet mitt . watongt wer chan mn mer

15. III II. Verfahren zur Herstellung von 24, ANI 135. Feuerunggs anlage. J. Pietryga, orn, Rostock, 28. Vom 167. . = Glüh m R z : ö ĩ M ,,, w J n, ,. Hochdruckvlatten in Driginalzeichnung; Zus. z. Stahlhammer, O. S. r 4. 12. * i a2 , Hen ,. ö 365 Finn . 30 nnn für Kruke h. 1 7 mig n . , i ne, 3 i ĩ w ö , , , Sen, ieee, deren, n, ider gin, n, rn, g, b. chou. Kii . ö reid eech, ar, ö's ä., Gun Pottmannstr. 2. Vom 26. 11. 38 ab. Bogens an Spitzen für Klöppelmaschinen. -G. Illon, Crawford Cty, Indiang; Vertr;: Dagybeiñ Drermann, Verlin a fd 10 3 2, 436 ̃ y Vom 23.2 35 ab. J . . 1 6. Kerb if ö zear der coin. 21, zB n, wollen gen fefa b me wer:

157 **n eg. gysinderschnellpresse sär Schön. Ber, cen, Tn fsellzrf ü Höm ö. 8. g at. . ö Ihr s, dag e, o denn . n, , n,, 9. 266 . 99 ö . ö.. . edder, Velbert. 53 Bernhardstr. 1I5. 20. 2. 1900. behufs Vereinfachung der Montage, der Porzellan and Wiederdruck mit zwei übereinander liegenden 26. 111 690. Verfahren zur Herstellung eines 9d. 5. 99 ab. DO. Elberling, Breslau, Neum n zung h. 8. A Rantin Kalkutta, Indien; Vertr.: C. 2 30 S431. Doppel fz Berelt . ö ; sockel an dem Weckel durch federnde Laschenz fest. 1 . . 6 Leuchtgases aus 1 entbaltendem Wasser⸗ 42. 111 045. Registrieraxparat für gehgbene 1. 7 9 ab.“ 3 Sssows i Hern Potsdamer tr 5er Vom Gãhrmisch ng. n, n, lin ef nnen nne let; , gef ten s . * 36. 3 . . rollenden Druckjylindern. - E. Ch; ols u. gas und Acetylen. V. B. Lewes, Greenwich, Lasten; Zuf. 3. Pat. 101 B62. M S. M4. 49. Mn O 939 Riemenfallham 3. 7. J) ab . Berlin, Vergftr. II. 5. 2. 160 W. hh 7 Se . eff erer 33 eines Poriellanringes gesich t wir. TWlegdergzenctoe Watkle Creek; Vertr.. Hugo Engi. Vert. Anthur Bartmann, Berlin, le, W. A. A. Röper, Th. ; ĩ d ñ . 1 ĩ Arlt, ght. ii. ß. 3. ö. bs, Fehlen rüber lich Füährungsggheln bum. Ed. J. wan ver Hende, Fabrit füvr elsf. Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 26. . X Vom h 2. 98 ab. ; . Dag ö e gli , . ö. n f . 3 . . , . . e g n, . 66 ,, Vom 6. 10. 96 ab. 26. 111 001. Acetylenentwickler mit periodischer, 99 ab. . . 3 Ech ols Hartford . 1 . . Gtei str. 4 Vom 28. 9 5 at . . ; halt ; d . g f , ne , ö. ö . w

. . delt re n, e,, ,,. . J. FJ. Hahn, 42. 111 O74. Zeitregistrierapparat. H. . Hertin⸗ Berlin, An Der Stab f ö. 6. iii 392. Vorrichtung zum iel heitigen . un . , . Sil on b deff! 3, . zeitigea Erzeugung von Kälte und Berriebsfrast. aag; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ King. St. Teonacde - on- Sea, h. ö . . Schlei Pol ü . z J f * m . ; Fabri Actienge ell 8 . 8. w . . 3 3 , eln rf z . Sich ner, Sein r fe. . as der nn ds chersohren zur Herstellung ge . k 265 . . 3 Lad dz Auswechselbare und umlegbare ö int irg r nn . e, . ö. ,, ongl,, u. D. Me Hu oad Petone, Vom 20. ö. 23. 11. ; schesben räder. i f be ñ ö ; 1 558. ö. . vs, s Pe ö 2 . , ö E. K. 27. 111 081. a eguse für Schleudergebläse ö . ö zur Erzielung einer el ,, 2 ,, ger f m hn gen, , ö . ö ö . . ö 6 Berlin, Friedrichstt 64. Vom 29. 1. 539 ab. pbder Pumpen. S. C. Davidson, Sirocgo scharfen Markierung auf den Registriertrommeln A9. III G26. Verfabren zum Schmi 8 i . . . B R 8 h ; ; Ir,, , ner,, ; tutzenansatz zur, Cin ührung von Rohren,

17. 11A 6093. Delabführungsvorrichtung für Engineering Works, Belfast, Irl.; Vertr.: C pon Arbeiterkontrolapparaten u. dg. H dobltoõrvern aus ch R , 68 * 1423. Verfah e gtell Leond. Braun, Rheydt. 8. 2. 18906 B. 14230. muster 124 959 mit einer in einer Spirale be Rippeln oder Tüllen. Siemens C Halske,

; * 2 J l r : G itertor dgl. e 5.1 ; . e 3. 130 217. Verläuferinnen⸗Schürze mit steifer festigten, am Ende mit einer widerhaktenart Akti s Berli 2 Kohlensäure Küblmaschinen. Aktiesels- H. Knoop. Dresden. Vom 25. 3 99 ab Venih, Siemianowitz b. Laurahütte, u. F Eckstein, Leivzi Vin. 26 h 3 b 3 Thũ d F . 9 ö veel er, Bonb 9. ; ä , , , , , tiengesenschaft. Berlin. 20. 2. 190 ö ; ; i ; ütte, u. F. ö ? —ͤ / = ; ö tasche und Scherenfatteral. J. Vollrath Spitze bersehenen Auffãdelnadel. Wilhelm Zahr S. 6042 Kapet Thomas Ths. Sabroe d& Go., 30, AMI oz. Ophihalmometer. J E. Fihfsor, Michalkowiz b. Laurabütte. Vom 49. 111 5166 Vorrichtun a gelt br, ĩ 9 . m3 99 ab ö 16 z 2 Rof . . ; ; 9 kärer denn, Bartte. Stid Wolff u. Fugs , y , . ; ö Das. rrichtung an Kegelräder⸗ evelsberg i. W.. Vem = 2 5 ab.. . Inh. Fr. Müller, Dresden. 29. 1. 1900. Altona, Gr. Rofenftr. 112. 15. 2. i505. 214. 139 769. Für Fernsprecher eine Membran, Dummer, Dresden. Vom 21. 3. 99 ab. Grnst von Niessen u. . von . Berlin, 42. 11I 03s. Geschwindigkeitsmesser. W , ga, . K . , , ne K ĩ . . , ,. urn gebötdelt itt, daß kr def Gz. 17. 34. 13 , ,. aus 9 Stei⸗ Hindersinstr. 2. Vom 6. 8. 99 ab Moon u. Ch. W Stiger, Chicago; Verlr hemnitzer ,,, Kier MH. Vom 28.9 Iz ab . veltertem , ches ohe , ö. 663 ö i ö . f 1 ; 9 * ĩ . . ] 26. 64. Ab ] = X 9 Berlin, orotheenstr. 4! . 9. ,, 28 3. 2 k 3 . 84 Berlin, Borotheenstr. 22. Vom 5 9 Zimmermann, Chemnitz. Vom 10. 111 039. Schutzhülse mit Inschs wor. Berlin. 18. 1. 1900. B. 14125. Blechstück mit ausgestanzten, aufgerogenen Zangen V. 2221.

18. 1 AI 642. Verfahren zum Einbinden Place, Regents Park; Vertr.: Selmar Reitzen / 42. Iii o⁊⁊. Vorrichtung zur Bestimmung 19. 111 * Verfah an 96 85 ö 26 . 9. . J. e ne n, , K G n . mulmiger Eisenerze u. dgl. P. Kleber, Berlin, baum. Berlin, Mohienstr. 609. Vem 8. 9. 89 ab. der Länge von Tangenispeichen. A. Wetzel Spie eln in 8 ĩᷣ 5 J gruen u 70 1 3 5 sse m g dier * 5 7 ö. . er, gd, fre e , e, ae . pf ö ö i n nn n fen. , ,, , , . J, 9 . . 5 heiß p 1m ift 6 Frau ö I. . . . . Fin , . schlossenen Desen mit Dꝛten. Mathilde Fiedler, A. 130 968. Lochbrett für Papiere mit durch sammenhängenden aus Metallmänteln bestebenden

18. . . ö fung Einbinden stellung von Glasflaschen u. Tl. in ununter— 42. 111089. Riing. und Hin germeßborrichtung 99 . ; . . nin 1 . . ö 6 ,,, . Dar k lg ht gg. , . ö znulr er n cnerzse ä Egk. Zus . Pat, ili rz. kochenem Arbeite gauße, . J. 3. Berna, = w, Sn en iich! Von 8. 2. gg. ab,. 49. 11 0823. Parallelschraubst 10. Iii 153. Sch : ü sesti ihren fi . ö richomn, Hrfsden, Bernhardsir. 16. 21. 4 6, s Ru' ddr ech P. Kleber, Berlin, Schaperstr. 30. ari ö ͤ ö ; r . ; Dr ,. 58. 12 Parallelschraubstock. -W. R. Ji 153. Schreiß feder. Möller festigtes Nähkissen für Schneidereiappargze, mit 74. 2. 1900. D. h00J. 21 130 786. Unverwechselbare Kontaktfüße 3 z 2 rlin chaperstr Vom ., k C. H. Knoop, 196 ,, , 2 ., , . F. Haß⸗ e, ,. Köln, Albertusstr. 15. Vom eststellbarer Fübrungsvorrichtung. Wilhelm 11. 130 984. Rollen · Abreiß . Kalendzr für Re⸗ für Schmel stẽpsel und Glühlampen mit 6

, . Burt? Cäü'r Schirmgtif zur Pont 2. J. hl... reift. . ict Fir B r en gen, mo, wül'og. hen, s g Zr n. ec eher sd Gier. ä hä, , n,, ü n,. ä been, fön, nen, e gr,. .

Bause, Meseritz, Prov. Posen. Vom Aufnahme von Rauchgeräthen . dal. S. 42. AIAIAIA8 Wassermesser mit magnetischem Meal fugein; Zu. I. Pat. 16 Dar, Teitelehain.· 10. 5 . : : i . , . n , n. g ; z u 8 er sagnet geln; Zus. 1. Pa 103 459. Leiyziger är, Leitelsbain. Vom 12. 10. 99 ab. 3. 130 291. Gamaschenverschluß mit zwei die Beschädigung des Blockes verhindert und das 21. E30 802. Kontaktbirne mit Oesen und

10 i ιοEz2. Nothoerband fur Schienenbrũche. . . Fischer, Schwäb. Gmünd. Vom 1 . k Köln, Friesenstr. 5B. , vorm. W, b. 18. 9 e ,, zur Herstellung von Schnallen. Albrecht Kind, Hunstig b. Diering⸗ Abrclß n mehrer Tageblätter auf n emnmal auß⸗ Sti ln ern n chile me t gü. 3 G. Georgi, Sohland a. d. Spree. Vom 34. 110 994. Sammelbehälter für Kebrichtu. dal. 2. 111285 Wãgevorrichtung für Lokomotiven; 6 het ab. ni, 9 S e. . mm , 4 ie ef . . . . enen g, gn. ens g elt

. 4. 29 ab. W. Bachner, Stuttgart, Friedrichstr. 15. Zus. . Pat Ss d ß = Earl Schenck, Gifen 29. 111 o86 Verfahren und Ofen zur Hur 2 ner DJ ö tee e nl. . 33 ö ö er izthet Fir, J 110983. Stromzuführung bei elektrischen Vom 1. 8. 6 ab. . gie rei u f ĩ n. ͤ 11. 6 ; ĩ nn ; ; 3. Zusgnanengepreßter, werlotheter 22.

, 1 n Keilkiffen it selblt. Heer, ,, , e, n . ,. ,, . ö i, n 6 . eng ö 6 berg a. W. 12. 1. 1900. N. 2648. . oder geschweißte⸗ Rohrendenverschluß an ge⸗ 21. 130 803. Kontaktvorrichtung mit Porzellan⸗ . Dorotheen⸗ thätig ausziehbarer Kopfstütze. O, Schulz, 45. 1109270. Meltyoerfabren und Vorrichtung 51. 111 5. , zur . del eines . , ,, ere; k verengen n . ö . öh ,,, 0 feen, 6 ug en, raße 43144. Vom 6. 8. g9 ab. Berk, Ear itahnbor Bbrse. Vom 75. T S3 aß. zur AÄusfüÜbrung des selbe, . Siemsglüß Tempos bei mmcchan ischen Musitwerlen. 6 erbärtenden M 6. 6 ,, ; 264 , , g, n, . , . E ar, Ge in.

20H dos. * rerdist. Strommfübrungs. 3. 111 G08. BPeckesaufsrannbotr schtung für Wal geg , dan ber Vom . inn, ngen, s , nn er, g. kenden WaffG. Gaiabru, Harig, Ne Pintüiß asse enen Defekgenf. . Eaparza, Ua die Wentileemnegüg von r derstlcgn , , e ; . x J . r ; over. ö. ; Stuttgart, Lerchenstr. 24. Von dez Marais 52; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse Queuleu b. Metz. 22. 2. 1900. E. 3747. Ableit bethãtig⸗ H. Fasßb 6ln⸗ 21 . ruck K tri ̃ inn nr hf digen eren, dm unn, Hödzestst.. . Fe. Baumanns As, ic oss, Khtseheremnisnm ns, ne n, ga a G erf . rice ti . ö n n, ä dil, ä änder, Kön n, är ot;, , d sen,, , m ꝛesa . . . gungsmaschine m 26 ab. . ersin, Friedrichstr. 10. Vom 9. 8. 99 ab. 2. 130 878. Handschuh mit geschlossenem, bieg Zollstock. 3. 1. 1500. F. 6355. einem fest und zwei beweglich übereinander an- e. 0 . 7 nstr om 4 n h. ,, J ,,, ö. . 52. n,, , , zum Färben * Hand⸗ 10g 111130. Verfahren ur Herstellung ven samem Unterarmstulp zum Schutz gegen Insekten⸗ 13. 139215. Dampfkessel mit im Innern geordneten Kontaktstücken für aufeinander folgendes

20 M σοOιο. Selbstthãtige, seitlich aus lõs: Win Ascherslebꝛ n Benn . g gh c. r Deren, Ben enn I. om 8. 5 . , in , ,,, 35, u n. . tabackfreien Mundstücken. . O. stiche u. dgl. Rudolph Hertzog, Berlin. 22.2. des Kessels angebrachter, die ganze Länge des Schließen zweier Stromkreise. Aktiengesell⸗ . und . . gegen , 34. III 100. Als Kommode und Waschtisch 45. AA o8 5 Aus rar ialen Scheidewanden e. F 3 aH iasc . 2. 66 6 8 . k ,,,, für Umlegkragen mit am . ei burner . * . an, * K

öFfung versehene Kuppelung, für Eisenbahnfahr⸗ wendb Möbel. B. este fusak' für Mi wre n,, ö 4 ; ; ** d ,,. ! rz ; Vagen .. . 2 . k 1 3226 , W. ko, ern ad . 6 Da be gl e elf, . g gen ei gn, . sii. 9. ictung uin . oo. Zlegglrres. mlt hborizantalem. Bihtzel gag, brachter Schl tzöse zum Gin kängen in A8. 130 818. Rohrret igt. an. einem federnd 21. 130 821. Apparat zur geitm sen Jleltrischen , . gh n, Ehre f; r gt gehe reh göint. . j 2 W. Vom . , n fn fr n nn, ,, g. und 1 9 , , 6. Treyße, Schkeuditz. gi e, ,,, ö . 5 h welchem der Stromkreis einer

20* uni Gi 6. Ein Rollenstromabnehmer für 34, 111 I., 6 , . ; 6 6 ; ab dgl. nnn A. Kahl, 4. w / usta ormeyer, Neustadt a. d. Vosge, in einem Gehbäuse angeordneren Strom guelle durch ,, , mr weer ener , d, be,, ee d, d de, d ee. Go, ent, , ,d d, , ,, ,

arlottenburg, Grolmanstr 64. Vom 18.4. 99 ab. walderste. 35sß38. Vom 31. 10. 99 . r i : z 11 * 56 P ] ] ; 3. z ö . n , . . . gööffnet oer geschossen wirp. Mar Nattzan,

, , ., , , , , , , , ,,, , , e'. en e, e,, , n,, lm.

zien Ancien bew. weitmeiltgen Haschldlich. 2 . . ä e ; 4 . St. M . 53 mit zwischen einem öaljenpagr urchgezogenem, 900. N. . e, en von an , oder . ö. er 6 , n . 9 e n n,, , nr b i. . rn. Rüstem a. i Fletzon, Veterbo gugh⸗ Huntin gꝛon, 3. 130 962. Seidenshawl, auch alt Damenschleife mit Klappdeckel versehenem Karren. Hermann 24. 130 683. Aufzugvorrichtung für Feuerzug⸗ ,,, . aal d i377 Geicnatetiolienkasten.! - A. Hebmeffer an zi nnn gsgefictun n, , , sa üs od 3m Wirtin zut Griielsng ko kei ir , , . w. , 66 Adafseriborstr. 66. I1. 8. 53. kale at, üer ,,, . ö. n,. 6, gh ab. 5 n . ö ; 3. . . . ig zur 21 22. ö l A. J . . 2. K. - . en Arbeits- un temszylinder. o Hörenz, woe ri ee e, en ie . , , e n nn, e rn, eaojgäüs its. ir n berker 'idägs ges a ystocbbahetz kesehen n eee 1, JJ , 2 . 5. . 6. ; ; V0. ndige . . O sI. Wach alter, bestehend au isten, bestehind aus einer Durch Kurbdelantri 1 ; J. Schilhan, Scekesféherrär; Vertr.: . 234. 111 Lis. Stockhalter an verschließbaren ,,, ,,, 9. e n, irh . . . 7. H. e ne E Bocks, Obergries. Vom 29. 11. einem Ständer mit lösbarem Fuß und aufklapp⸗ auf und nieder geführten Typenplatte, welche 24. 1830 684. Aufzugvorrlchtung für Feuerzug Tüders, Görlitz. Vom 21. 2. 9 ab. Kletderhaken. C. Hensing, Höhscheid b. Charlottenburg Jiüsternaller 36 Von 6 r. Hern ö si. iii oi⁊ j . . ö a, , 6 , i, , Derr sdun gt an en n .

20. 111150. Verzögerunggporrichtung für die Solingen, Neuen hoserstr. I59. Vom 20. 8. 99 ab. A5. 111 oz 2. Pferdehacke mi Scharen . 54 * osGz3. Sicherheitsverschloß für Bit holi Riesen. ,,, o , ,. ; vir, Wippermann . Saupe, Bremen. versen mit elnander gekuppesten. Kolben tangen.

,, , Strecken. 24. III E39. Dampf⸗Bügelmaschine; Zus. Gꝛubdernn ken Zuf. J. Pat. 102 85 W umschlaãge id 3 3 b. Gatto m 2 26 i . 5 , , 1x ,, sser⸗Ablauf für Eis . 8 960 23 k rungen. Eleftrizitäts⸗Aktiengesellschaft ; , M ; Re ah. ; ; ; . e, ,,. ö 8 * ö , = rnen Sie 3 dal 2 ; melzwasser⸗ Ablauf sür ic. 2. IDW. S. 15 465.

, deere , g, ,,, . , drs geen, fi, dan hee, e , a, d, ,, , m,, , , rn, . n,, ; 4 3 . S. . ab. . . ! ; . n . 2 * 4 ; ; . ö appe versehenem ammsammelgefäß, das einaufsätze mit vers ieden langen, durch dre

21. 111011. Unschalter für elektrische G. , n , , rener 3 , ae, . e, iu , von 9 gu em, en, J. Burget, Szerencz, Ung. ; 4. 130 748. Kombinierter Steb- und Hänge mittels vorstehender Rille in der entsprechenden Schrauben besestigten Bügelenden. Hugo John, Bein e, g. echdeffel. Brgetiun; , , 27. Le, Schere; irg 83 ele ö en zus . De n. v. Niessen u. Kurt v. Niessen, seuchter aus Leuchtergestell und mit Stiel ver⸗ Rille des Ablaufs einen Wasserabschluß erhält. Erfurt, Pilse 8. 19. 2. 1900. J. 2818. 33 . Hamburger, Berlin, Leipziger, 324. 111 156. Möbelrolle. Deutsche Sr . Ber enn S' Sg uber . , werven Rue de la de e Tl. * . mit eren nen,. e mor, . 3 ner ngftt . n,. 89 ö . fee Ig! Bs 3 12. 7 ab ; ; M. X. G. ; . = ; 162 r 19. 2. A. 3920. 31 —— B. 14361. Schornsteinaufsätze mit drehbarer Haube, aus

ande l'on , gg, , Herftelung elner 5 9 w Berlin. ,, . ö. nn hen Carl Fr. Reichelt, Berlin, ö ö durch den A Islõ un ge d icke 4. 130 7721. Buchstabenfõörmig gebogene flammen. 17. 139 873. Gieschrank:. Entlüftungs ventil einem porösen, feitgetränkten Rohr im Innern innigen Verbindung zwischen Platin oder Platin 25. 111 O30. Fangvorrichtung mit Windfang röhren Firmã Rud er. mt gn ö . ; , ĩ sicheren Gin, teen V . . n, gt. & gh, n . e, . viznende mt fur mit in. Meta blech bobl gehe scten) r , re. des Rtadele bret. Digg John, Erfurt, Pilse B. unn gn, Ver unh imdtallischen Körpern. ner, ä, Eee Gh en schest mit ö. Dürr , . zog. machau. . 13. Vorrichtung zum feen mt rn n i ertr'. A. Mühle u. W. Zioleckt, Beleuchtungs körper jeglicher Art. Hermann kugel ventil aufnehmendem Ventilsitz und daran 19. 2. 1900. J. 2919.

Fung W. C. Heraeub, Hanau. Vom schrerlte? Daft, Sime, Hän. Vom as mm od e,, fur Maschtnen pfl greifen der Kupplung für pr geg, fd brpel; 8271 e 8. Vom 17. 6. 90 ab. Arnhold, Berlin, Wasserthorstr. 46. 13. 1. befestigtem Abschlußblech. Wilh. Bachner, 24. 139 694. Drehbarer Haubenkopf für Schorn⸗ Firm . rn g n . 3 e,, 3a . n f z ö. a bein garen Sn e Leipsiy E 6 Elektrische Zelgerstell vorrichtung. 1900. A. 386 . —ĩ Stuttgart, Friedrichstr. 15. 22. 2. 1900. steinaufsätze und Ventilationshüte mit einer am

21. 111 G12. Vorrichtung zur zeitweisen elek 25. 111 110. Windevgrrichtung. mit selbst. A5. ii G6. , zum ii weisg *r ,. n. str 55. Vom J. l. g cal. Vert. 8 96. delle ir, g. Kopen keen; 3 , . fi ft pet ge nn. 5 z ö Üntetdach, mier, harchlan enzen. Fiete. En. , , . . thätiger Btemsung. Th. Rüscher, Eikerode Zurückhalten der Schnur in dem diudels i bei S 5 ö , rn Zerfaserungz Au 8 do ail eerst z . die g . . . , ö, a n n n gad oh ob en, Mi een. zal 3 R. reiber, Berlin, Rathenowerstraße 22. b. Dettum. Vom 4. 7. S9 ab, Barbenbindern. The Elan Mann- schl e st del. = 2. 11 I. amerilan : Bafñ * ; b K Von r d g ad 26 no. ö . ; . ag) Masching für Zell off u. 91. ; ( 5. Weckeruhr amerikanischer Art in, das Bassin. Hugo Schneider A. G., Morgenstern, Stuttgart, Möhringerstc. 45. büchse an Schornsteinaufsaͤtzen mit drehbarer

21 don, oli sfiatisches Wattmeter für Gleich. , ,, . für . 8 ern, . hege, 36 b. 1 nf h . e iti i sich aus chaltende⸗ Abstellvor⸗ Leipzig. Reudnitz. 27. 2. 19006. Sch. 10 688. 26. 2. 19090. M. 97576. . Haube. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 20. 2. 1900. und Wechselstrom. Hartmann Æ Braun, Bergbau Attiengesellschaft, Grube Ilst Ji d Fomüst. 3. g7 ab k an, , 6 . u . hat, Jos dr M, . Hummel, 4. 66 a6. Magheiperstiuß sin Gruben. A9. 1300, Schienenstuhl, mit stoßfreier J. 2023. ni fn r aul . Becken,, Vom d. . Hern au ig ens. ö , . lub kun Shir va n nnebesorde 887 * * B., Luisenstr. 5. Vom 22. 7. 99 ab. sicherheitslampen mit in seitlichen Ausbau des Schienenverbindung, bei der die Schiene mit der 24⸗ 139 769. Rauchverbrennungsapparat für 0 a Venn d or, PHerfahren zum Trecknen feuchter eam ö. 3 3 3 ö n n; ; uf⸗ ö. chlub⸗ 6 ar odi Denn g L. Filter. K. Abraham, Kiew; Verschlußringes eingesetztem, den Nasenhebel von einen Seite gegen eine mit vorspringendem Theil Dampfkesselfeuerungen, bestehend aus einem vor

217 in os 1. Glektrische Zündvporrichtung mit nn,, , Mind . 9 . ö 98. für Photo raphie- *Herlin, Denn . . Niessea u. Kurt von Niessen, zwei Seiten einschließendem Kopfpol. Carl verfthene Plaite im Stuhl zu liegen kommt. der Feuerbrücke einsetzbaren, nach vorn und rück · end en Umschalter. Ch. Gomant, Luftschicht. . C. Baer, Eltville a. Rh Tot hrinaerffr 14. Vom 24 d ** . , , b S. 111 , , i oiff 9 1 1ööh . 6 JJ rz zog org n ö 5 3 i ,.

ien Hare de Tr, W entin Verte: Alexand * z 3. 1 714. 24. 10. . t * ö. s 2 2 W. 9590. . 3.2. 1 mit im Winkel mündenden Lustkanälen. Ma Specht u. J. D. Petersen, er ne 3 , , n. n nn, n. , eint 8 3. . . gie 2 3. 3 . . 8 ehre n, . 7 3 ö . . . mag,, Wim . shz⸗ 3. 3 . 8 gg ab? h * t. . inen, = sst. 8. . 83 vil . EMI armigem, an den inseiten abgeschrägtem Nasen⸗ orrichtung mit zwei dur apseln zusammen⸗ 211 Auftüberschußbeseitiger mit das

. , rue. I. Ven n n r g nn ig r en. k, J, , n nf een n, g , , w , ,,, iel ö iu e . I ; ) ö ; ; 3 d ö eht. Car sen., Zwickau i. S., Reichen raßenbahnbedarf m. 1 S. erlin. ektromotor, welcher nach erfolgtem ĩ

telegraphen, Schreibwaschinen u. dal F. 27. III O70. Verfahren zur Herstellung von Vom 19. 4. 98 ab. 3. 6. 9 a en Wasserdruck bei Bedarf selbstthätig empor bacherstr. 23. 2. i900. W. 9691. 2. 12. 99. G. 6806. 5 selbstthätig 33 al ella ö un gn;

8

. E = 2 4 2 2 . ;

̃ 5 6