1900 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ? z

ge Mu er 8. 2. ginte &] aue. lzzos] j Hobengtein. Set auntugchung, Pin rn 644 die offene Handels n . ö . ei, r, ,,. 3 otheker 2 Die unter Nr. 41 des hiesi w n ichen re Die auf Fol. bo unserez Handelsregisterg . 4 N e u n t e B e i I a g e brik Heinrich

2 fn mn . . u. Chamottemaaren ˖ Fa Schulte Herwellng zu Hamme bei ochum. eingetragene offene e nr f gert Joh. eingetragene Firma „Mineral · und EGisenhn . , r,, ,,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger eg Handelsregisters für das unterzeichnete Amte⸗ nig ger . ; ; ö ö =. . d 1 h Sp Düren, Lobenstein, den 16. März 1900 z z 9 9 2 3 g 3 r n n e, 1 966 lach , 1 zu ane dee lie. Fürstliches Amtsgericht. .

afl aufgelöst ist. daß der Gesellschafter Heinrich 1 3292 2) Kaufm r ; ü

, n, , mn, s . ,, ee g,, gn, n 69— Berlin, Montag, den 19. März 1900. riedrich Paul Leuschner andelsge und offene Handelsgesellschaft in Firma erlehner ũ 4. w. j ; ]

die Firma fortfübrt. A SDubois hier und als deren Gesellichafter bie unter der Firma „Spölgen X Eo.“ iu Jülich Der erich hre e, gt tiichen Amtsgerigtt. Jer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereing⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen, Muster. und Börsen . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Dresden, am 15. März 1900 ranfieins Minna Niederlehner und Katharina Dubois, fee n g. n chaft bet am 10. Mär 1800 begonnen. nalaub after, Kontur Fowie die Tarif- und Fahrplan, Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

. ) Titel Königliches Amtsgericht. Abth. Le. eide hier, eingetragen. awissuar̃ Rhei 8 Cramer. iber et g s. Märn 18oo begonnen. Jtich., dengt e hen, aa mme em me . E t I d 15 ö R i d D t R ĩ w Giberfelp. den 10. März 1900. Königl. Am gericht. ö Ins ,, . Die Finn en 2 an e ö egi er Ur as en e en d. (Nr. 69 C.)

Piülk en. 3290 Königl. Amtsgericht. 13. Kempen, Br. Eosen. g332001 Chocoladeuhaus F. Bücking. Juhab ; = . irg Se rg ehm , n melee, ö Bekauntmachung. . 9. Berg mit dem Sitz zu 2 1 Das Central. Handels- Register für das Deutsche Neich kann durch alle er , i, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

wofelbft die Rheinische Webstuhlfabrit Aktien. Eppingen 193296 1 5 . bie Königliche Erpebition des D 3 a ; . ö . . . ; Bei der aus dem früheren Firmenregister Ni. 302 nhaber derselben ift der Kaufmann Bern in auch durch die, Königliche ppebition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats, Bezugtzpreis beträgt L M 50 3 für daz Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. , . eingetragen stebt, Folgendes H. S351. In da; Firm greg ster . 3 . hierher unter Nr. 3 des ß Abthei⸗· Berg, allda, welcher die von dem Faufmann . 3 SVW. ill i nn 2, bezogen werden. 36 ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 3. ñ * In der Generalversammlung vom 13. Dezember n,, , in. 6G. J.; F ede ch 1 lung A. übertragenen Firma E. Pulvermann ist Unglenk von Mannheim zu Neustadt 4. H. unter er / 7 7 76 —— 1855 ist beschlossen worden, dag Grundkapital von 3 . fe tif sen beute eingetragen worden, daß in Plauen sich eine der Firma Chocoladenhaus F. Bücking Jnhabet Handels⸗Register Stuttgart. 93180] Von den Gründern wird überngmmen das Eisher Gegenstand des Unternehmens ist die Sewinnung So 0o0 Æ um 260 000 , also auf 600 000 , hu h ; a. iar, 1800 Zræelgniederlassung befindet. Karl Unglenk betriebene, im Handelsregister nich 2 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. nter der Firma A. Gsterer, Maschinen fabrik und von Steinen aller Art, An. und Verkaaf dezselben herabfnsetzen, und zwar in der Weise, daß von je ,. 8 . ericht Kempen (Posen), den 14. Mär 1960. eingetragen gewesene Handlung in Chokslade und giettin. ; 93345] In daß Handels tegister für Gäselischaftsfirmen ist Eisengleßerel in Altötting (Alleininhabgr. Herr und Vornahme aller hierzu nothwendigen Trans— herab enn, fenen w retin nehft ben Vn den ben r. g . Rönigliches Amttgericht. den damit verwandten Artikeln mit Aktiven und In unser Handels · Negister Abthellung A. ist heute heute die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Stern, Kommerzienrath Andreas Esterer) beiriebene Ge aktionen, Das Stammkaphal beträgt 60 0200 4M scheinen und dem Grneucrunggschein vom 1. Juli ,,,, assiven käuflich erworben bat und unte obiger umer Nr. z der Apotheker Emil Wleluner zu Jr. u. Ce. in Feuerbach eingetragen worden. Die schäft einschließlich des damit verbundenen Elek. Als Geschäftsführer wurden bestellt Kaufmann Ferdi⸗ F590 ab zur Vernichtung gelangt. Diese Herab⸗· Erraurt. ; 93297 Eopblenꝝ. sosz13) lima weiter betreibt. . gtettin mit der Firma „Neustadt Drggerie u. persönlich haftenden Gesellschafter sind; Kilhelm triftlätswerkes mit Wirkung vom 1. Oktober 1899. nand Sternheimer, Kaufmann Jakob Wetterhahn, fegzung findet statt zundchst jur Befeitigung der Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Iren m gesen schaftsregifter ist unter Ne. II . Ludwigshafen a. Rh.. 10. März 18900. galser Wilhelm · Drogerie Emil ieluner Stern jr., Fabrikant in Feuerbach, und Sigmund Der Ucbernahmspreis beträgt 1 159 261 4 19 3. beide in Mannheim, und Stein metzmeister Johann Unterbilanz, weiterhin, nach dem Grmessen des Ni. 631 verzeichneten offenen Handelsgesellschait treffend *die D ite ir e n isch; raum reigesen-. Kgl. Amtsgericht. äiotheker“ und. dem Orte der Niederlassung Lion, Kaufmann in Stuttgart. Die Gesellschaft be. Dieser Uebernahmepreis wird auzgewiesen und be. Rüth 1. in Hemsbach. Je iwei derselben zeichnen Aufsichtsratbs, zu Abschreibungen auf die Aktie Thuringia Kaefefabrik Erfurt, Wiedling * ah ift, Ait ien gesesl schaft in Koblenz, dene 6 K Stettin · eingetragen. ginnt am 1. April d. Js. richtigt, wie folgt: die Firma kollektiv. Der notarielle Gelellschafte⸗= kestlnde oder zu Rücklagen. Schreiver hier vermerkt, 34 die Gesellschaft auf⸗ ien werben, CLudwisshagem, Rhein. 83 g) Ttettin, den 12. März 1900. Den 14. Maͤrz 1900. ) Gs erkdlt Herr Kommerzienrath Csterer gegen verträg, von welchem sich Line beglankigte bschrist Sodann ist beschloffen worden, nach erfolszter zelßst und das Handelggeschäft mit Attiden, obne geb Flint in „Mittelrhein ische Brauerei Bekanutmachung. . Rönlgliches Amtägericht. Abth. 18. A.-R. Kallmann. Anrechnung am Ücherlafsungspreis 956 Stüg. Attien im Bellagenband befindet, ist am 5. Mäcz 1860 er— Durchführung der Kapitalsherahsetzung den § 4 des Passiva, auf den Kaufmann Carl Lamprecht bier u eu , af ee . Jns Firmenregister wurde cingerragen die Firna J . , im Nennwerthe von ie 1600 C6 das Stück und richtet worden. Siatnig' dabin abiuändern, daß daz Grundtapital äbergegongen ift, der es unter der Firma Thuringia 9 Hörl ders Ce rraloerfammlung dom 9 Cron mit dem Sitz in Neustadt a. 5. gstettin. 93345 werden diess Aktien zum vollen Rennwerthe von ihm Weinheim, den 12. Mär; 1300 Fer Gesellschaft sechsbunderttausend Mark beträgt Kaäͤsefabrit Erfurt Earl Lamprecht sartfübrt. een ar 1860 find die Statuten der Gesellschaft nbaber derselben ist Heinrich Cron alls, der ung In unfer Handelsrcgistet Altheilung 7e it, beute Tunit , n, , ,,. d565663! angenommen. , e . Großh. Amtsgericht. J. und in sechshundert auf den Inhaber lautende Attlen Letzter, Firma ist sodaun im Sandelsregister . t Felafcht auf bas am E Januar 10h in Kraft Der gedachten Firma cine General. Agentur sitn mer Rr. 32 bei der Firma , Stark“ zu Stettin In unser Handelgreglfter Abthellung A. ist unter 2) 4000 in Baarem, welche auß den Baar⸗ zu je eintausend Mark ein etheilt ist. unter Nr? 23 eingetragen worden und als Inhaber ; 1 Unfall, Haftpflicht ˖ und Altersversicherungen nie n, tar sche Che mit Auguste, grö. Coh * goed ö Gd e e e, war . der übrigen vier Gründer zu be— . 93355 ist das Gesellschaftsftatut zum Zweck der 7 Bei. betreibt. Stark ha e, geb. Lot, Westphal mit dem in und als persön« zahlen sind, n das Handelsregister Abth. A. ist beute unter 10 9 die n,, des , Erfurt. 15. Mär; 1900. e , , Lubwigshafen a. Rh 14 Mär 1900 e Gntergemein schafl ausgeschlossen. lich haftende Gesellschafter; . 3) 190 00 0 des Ueberlaffungspreises kreditiert Nr. 4 die Zwelgnlederlassang: Kaiser 86 Kaffee⸗ gesetzbuchs sowie aus Zweckma igkeit gründen ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Koblenz, Mär; 1900 ; ; Kgl. Amtsgericht. Ztettin, den 12. März 1900. 15 der Maurermeister Emil Philipp in Tilt, Vert Esterer der Gesellschaft gegen byporhekarische geschäft H. Kaiser u. Cie mit dem Sitze mm geändert worden, wie gus den hiermit in Beiug ge. n nee ü ,, 2 d Cʒnlal he Amtsgericht. ,,, Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 2) der Maurermeisier Wil helm Westphal in Tilsit Sicherstellung auf den von der Gesellschaft über⸗ etzlar eingetragen worden nommenen, bei den Gerichtsakten befindlichen. ng Franghustein, Erzgeb. 33298 . Luadwigsshaten, Rhein. zt gg stollers. 93340 mit dem Vermerk, daß die Gesellschaft am 20. Fe⸗ nommenen Immobisien, vom 1. Oktober 1889 an Die Hauptniederlassung befindet sich in Dülken. 13. Verember 1899 ersichtlich ift. Auf Blatt 43 des hiesizen Handeltregisters, die VBelanntmachung. n, Glan 123 des Handeleregisters ist beute ein= bruar 1900 begonnen hat, eingetragen. mit 400 verzinslich, nach vier Jahren, gerechnet Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft

kan llen itt: vom orlena sz 19) gabs a

,, ma F. Weise in Frauenstein betreffend, ist oOblenz. . ; Ins Firmenregifter wurde ctngetragen: die Zi daß d chat Tilsit, den 109. März 1800. vom 1. Oktober 1839 an, halbjährig kündbar. und bat am 8. Februar 1900 begonnen. Persönli Dültke gönigliches a e begericht. 6 eingetragen worden. daß . . ö ,,,, ; 2 6 Rear kennen dene he. . . 6 n e n, ne, m,, Königliches Amtsgericht. 4) Die restigen 59 261 6 18 8 werden dadurch haftende Gesellschafter sind: ö , , n, dd i goblcr , . beute , . rhaber derfelben ist Ludwig Aurie ola, al;, n Zwön itz ausge schieden ist. K getligt, daß die Gesellschast die Guthaben der Ge. U) der Kaufmann Heinrich Kaiser in Dülken, Dũr em. Bekanntmachung. eee n .. am 13. März 1900 nge . dem 12. Dejember . ae f elo ssen⸗ der unter der gedachten Firma eine Weingroßzbandluü dapllberg, am 13. Mkr, Isoo; Traunstein. Bekaunimachun lb? , . 7 183 3 her . * ,, Es wurde heute eingetragen; In unser Handels. ,,,, , , betreibt. ; gRönigliches Amtegericht. . g. , . . lolbzs] in der Bilanz vm 1. Oktober 183 mit od 61. z Hiesige Heschäͤtsstele befindet sich in der register * unter Mr, 1 2 Nitsche 4 jum Parikurse zur Ausführung gebracht. Das Grund⸗ Eubwigebasen j e. 16, irn 190. Pet te⸗ 2. nen f gr, ö wer rf , ü, . h 7 Mer s n en e, ., f . 1 eg er edi Mär 1800

. Piechernich!“ zu Düren. Der Kaufmann kanal beträgt jezt * 3 400 66 gl. Amte gericht. gtollbers. 93339] Herren ö 8 3 . en r e r r ans Gb j ö. Wön ich chte erich.

ber Kaufmann Carl Lamprecht hier. etretene neue Handelsgesegzbch geändent worden.

kan; Stepban Äubreville ju Düren ist in das Ge- : K ; ; ; ern .

ö Fürstenwalde, Spree. 193486 Köoblenz, 12. Mär 1900. Auf Blatt 90 des Handelregisters ist heute die 1) Andreas Esterer, Fabrikbesißzer und K. Kom uldnerin und fomit zur persönlichen Haftung über⸗

ih 6 . In unser Firmenregfster, woselbst unter Nr. 172 Königliches Amtsgericht. 4. 12 e, en, ldztzi en. Bruno Schmidt in Zwönitz und als deren merzienrath in . ö . mit der n n ne udn . eren. Wittenberge. 93364

n , n. kt ide m, e, die Firma B Trebs Nachf. (Waldemar Thun) , Jes Geselsch ji , 6 aber? er Kaafmann Herr Bruns Schmidt da,ů 2) Jakob Kranp, Bankdiretter und K. groß. vom ersten Vftober vorlgen Fabres an au ukommen. In unser Handels reglstet . ist beute unt s Nr.

unser Profurenregister bei Nr. 150: Die dem Kauf. eingetragen steht, ist eingetragen: die Firma ist er⸗ Koblena. 933111 delt n f e. w ei der offen sibst früber Mitinhaber der Firma Carl Schmidt britannischer Konful in München, Anlangend die Gründungskosten, so erhält Herr die offene Handelsgesellschaft Heinricy & Co. mit

mann Fram Stephan Aubrerilte ju Büren für die loschen. In dag hiesige Gesellschaftereglster ist unter 6 x . 5 el 8 * Err. Schwarz 4 Söhne in Zwönitz eingetragen worden. 3) Rudolf Büttner, Direktor in München, Esterer für die Führung des Geschäfts vom ersten dem Sitz in Witten berge eingetragen worden. f 5 ich erh lt. Protara ist er. Fürstenwalde, den J. März 1960. Nr 264, die Coblenzer Bauk in Koblenz be⸗ lbers mit dem Sitz in Luhmig hafen a. Nh. Stollberg, an 15. Märm 1300. «I) Hang Pengberger, K. Fommerzienraib in Oktober vorigen Jahres an bis zur vollftändigen Die Gesellschast hat am 16. März 1900 begonnen

6 „J. Mechernich er * ö. Königliches Amtsgericht. treffend. heute elngetragen worden: . , ,, . Königliches Amtegericht. anchen, Durchfuhrung! der AÄttlengefellschaft eine Pauschal. Gesellschafter sind der Kuntt, und .

; g März . . Petz ke, Ass. 5) Max von Mayer, K. Offizial in Lindau enischädigung von sechstaufend Mark, welche zablbar Bruno Heinriey und die Ehefrau des Gisenbahn⸗

Düren, den 12. März 1990. Burch Beschluß der. Generalversammlung vom gelöst, die Augeinandersetzung ist vollzogen ; —̃ f z icht. ö. Grossenhain, ; os301] 3. Mär 1500 ist der Gesellschafts vertrag den neuen ; zogen. als Gründern eine Aktiengefelllcaft mit der Firma: war am 'erslen Januar neunzehnbundert, die übrigen Ässistenten Bernhard Richter, Agnes, geb. Clausing, Königl. Aut gericht. Abtkh Auf Blatt 241 des hiesigen Handelgregisters ist Bestimmungen des fit J. Januar 1905 in Kraft Firma ist erloschen. gtrassdurg. Bekanntmachung. 93343) „Maschinenfabrik Esterer. Aktiengesellschaft/ Gründungskosten übernimmt Herr Esterer. beide hier. ö fin

heute die Firma Ernst Lautzsch in Großenhain getretenen Handels gesetzbuches angepaßt worden, ohne nn,, a. 6 1900. Zu dem ,, , , . Band V Nr. 262, und mit dem Sitze in Altötting errichtet. Die Mitglieder des ersten Aussichtsraths find die Wittenberge, den 14. März 1990. In unser Handelsregister A. unter Nr. 9 ist heute ae g worden. daß wesentliche Aenderungen vorgenommen wurden. d ee g e i e belteffend die Straßburger Druckerei und Ber⸗ Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unter Herren: Königliches Amtsgericht. eingetragen; roßenhain, den 15. März 1890. Koblenz, 14. März 1800. Cudnissnaren, Rhein ach lagsanstalt, vormals R. Schultz Cie in nehmens ist zunächst die Uꝛbernahme und der Fort. I) Andreas Esterer, Fabrikbeßtzer und K. Kom Kalser's Kaffeegeschäft S. Kaiser & Cie“ Königliches Amtsgericht. Königliche; Amtsgericht. 4. Beĩaunntmachun [ GSirastburg: . betrieb der bisher unter der Firma Maschinenfabrik merzienrath in Altötting, Vorsitzender, Woltenmbittel. 193358 ju Dülken mit (iner Zweigniederlaff ung zu Düren. Ste che, A. G. R. ö Ins Firmentegi tern wurde he ö. ͤ 64. Dusch Beschluß der außerordentlichen General- & Gssengießerel A. Gfsterer, in Altztting betriebenen 2) Jarob' Krapp, Bankdirektor und K. groß Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 324 ict che sensche it hat ain 3. Februar 1550 begonnen ꝑdnigsnutte. os? 6) ns Firmenreg 6 . j te Yirma bersammlung vom 29. September 1889 ist der Ge— Maschsnenfabrik, die Herstellung, Lieferung und der Fritannischer Konsul in München, Stellvertreter Nr. 323 ift heute die Firma: Hefellschafter sind: I) Heinrich Kaiser, Kaufmann zu Guttentag. Sekanuutmachung, lszsco] *. unser Handels reglster . ist unter Nr.? die mlt dem Si 9 n am 5 * ö selschtftzvertrag den BVestimmungen dez nenen Vertrieb von Maschinen und maschinellen Ein- des Vorsitzenden, „Robert Lorenz“ (Kurzwaarenhandlung) Dülken, 2) Jakob Tummer Raufimdnn zu Vlersen Die in dem bigherigen Firmenregister unter Ne. 227 Firma & einrich 5m feld gn sh nite mee. mit dem Sit, a Mutterstadt eingetragen: . handelsgesetzhuches entsprechend abgeändert bezw. richtungen jeder Art, ins besondere von Einrichtungen 3) Rudolf Büttner, Direktor in München als deren Inhaber: Kurzwaarenhändler Robert . de 13. Mar 1506. 66 , . * n ,. 9 ö ee . , Inhaber . r tonigs ,, . . n worden. Artikel 20 hat nunmehr folgende für Nibl. und Sägemühlen, von Dampfmaschinen 4 Hans Pens berger, R. Kommerztenrath in Lorenz hier, als Ort der Niederlassung: Wolfen i 9 . ö gar 8 2. ö 7Min h . Königl. Amte ßericht. Abth. & rr uten 3. 3h 2 ö lein el l ae teren fr h, 6 5 1 J, . e wen n Genta lner samulung wird von dem Vor; , n, , n. r nnn e 95 ir den, Mayer, K. Offizial in Lindau. bie if n re. den 13. März 1800. Ppñnren. Bekanntmachung. oz 48] Guttentag, den 19. März 1900. Rönigliches Ami gericht udwigsha 2 6. 2 29 ac 1900. stande epeatuell durch den Aufsichterath durch Maschinenfabrik verbundenen Elektrizitätswerkes Alt⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft, Herzogliches Amtsgericht. Gs wurde heute eingetragen: n unser Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. , . ö ö den ö . 6. . a ihren 6. unterm T. in 1900 in das diesg. Gesellsch. Lohmann. inge gase 9. n e me, ,,, ; agesordnung, der Zeit und de irkunge kreis auch auf Herstellung, Lieferung und eaister für das R. Amtsgericht Altöfftäüg 11 ein . , . P Tee anf aufs fen . nalbersta dt. soszoy] Karthaus. Gnas; n . . ö. . er ,. . Drig der Versammlung berufen. Vertrieb von Maschinen jeder begun, und erer rh . te n ger, ng. Wolkenstein. os3S74] bien ne durch Kauf mit den Aliva an den 64 Die unter Nr. 894 des Firmenregisters verzeich= In unserem Geselsschafteren fter ist unter,. Rr; 35 ö n au r . ö a * . n, n Das Ausschrelben muß mindestens drei Wochen überhaupt alle jene Geschäͤfte ju betreiben, welch, ge. besohders von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, Auf dem die, Firma Halzftofffabrik Hopfgarten! mar? Louis Iödell zu Düren übertragen, welcher . w, Louis Eckert et Co. ist heute ge— n ,, r,, . 6 sir. . , n,, . . ö. 9 . die n ter lige nch g. 66. fare t , oder ,,, die ann . des Aufsichtgtathg und der Reyssoren kann bei dem Ear! . . , n. betreffen den ; e worden. , . , . . . ö ; * ufinden hat, erschienen sein. er Auf⸗ des Gesellschaftszweckes zu fördern, wie zum Beispie i zi i Blatt 9895 des Handelsreglsterz für den iw , , 2 , , , valberstadt, den 10. Marz 1809 6 ist der bisherige Gesellschafter Gustav Boehm 9 und ai n. , den enn, di scchhtsrath kann in Fällen, welche ihm dringlich er⸗ die Errichtong . , , , Den g . JJ . k ihre , . die Firma „N. Pollak Nchflger Juhbr, Louis Rönigliches Amtsgericht. Abth. 6. en . g, den 14. Märn 1800 de, r,, . beute eingeträ sceinen, diefe Frist von drei Wochen auf zwei Wochen oder im Auslande unzer der gleichen oder unten wehen dem Prüfungebericht der Revisoren, vom worden, daß Frau. Agnes verm., Wendler, geb. irvell“ mit dem Sitze zu Düren und als deren wan ,. 5 iglich rh gericht Münster, den 14. Mär 1800 ablirzen ; . sonderer Firma, die Betheiligung an anderen gleich! 21. Februar bew. 3. März 196) kann bei der Kunze, aug der Firma ausgeschieden und der Tech- 2 Kaufmann Louis Jüdell ju Düren. Hameln. 933031 onialiches Amtsgericht. Roi lich 5 r. ichn . Abth. ? Bel Berechnung dieser Fristen werden der Tag artigen oder verwandten Unternehmungen und der⸗ Handels! und Dewerbelammer für Oberbayern in niker Herr Karl Paul Wendler in Hopfgarten In— Düren, den 13. März 1900. Im biesigen Handelsregister ist auf Seite 148 zur . a 1 . der Berufung und der letzte Tag der Frist zur gleichen. München Ginsicht genommen werden. haber der Firma ist, sowie daß die Prokura des Königl. Amtsgericht. Abtb. 6. Firma J. Steinberg Söhne in Hameln ein- Landshut. Bekanntmachung. 83524 binterlegung der Aktien nicht mingezäblt. Grundkapital der Gesellschaft beträgt Trauuftein, den 7. März 1900. genannten Herrn Wendler erloschen ist. getragen: Eintragung im Handeleregister; RNortorr. Sekauntmachung. zzzl Straßburg, den 14. Marz 1999. 10650000 ½ eine Million Mark eingetheilt K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. Wolkenstein, den 13. März 1800. Durlach. 192009] Der Kaufmann Max Frantenstein in Hameln ist 6 693 e g , , . n Gr e nf ed . Kaiserl. Amtegericht. 4 me,, n. auf e , , loutende Aktien zum Königliches an serikn. ; ; Fp ese Fir n eschãftsaufgabe er en. ennwerth von je 10 eintauser ; ; 52 i . ,, , , . z * 1 igos in das Geschäst als Theilbaber. Jaznddhut, 16. Mäts 1b. fbetel werthann Julius Michael sen in Nortors 6 sSirzssburgz. Handelsregister os341] Der ge ide fs e . . 3. r,, , K If. S. E. Bär in Weingarten. Am 12. Märi 6 Handelsgesellschaft seit 12. März 1960. Kgl. Amtsgericht. heute gelöscht des staiserl, Amtsgerichts in Straftburg i. E. oder mehreren, Mitgliedern, welche fur das erste Hal 133 Mar; * ee. eingei tagen: egen Aenderung der Würndars. Bekanntmachung. 93492 1906 eingetragen: Inhaber Kaufmann Simon Eltan Sameln, den 13. Mär 18909. Nortorf, den 12. März 1900. 1 das Gesellschaftaregister Band VIif) wurde im Gefellschaftẽverkrage und sonst vom Aussichts. Firma (2 Cf de , , ö der z rt fin Le, wr aufmänn Moritz Schundt Fier betreibt fei Bär 1875 gestorben. Die Wittwe Friederike, geb. Königliches Amtsgericht. I. Ceinꝛig. 93327 Königliches Amtsgericht. w n e e ; ö rathe ernannt werden. eng waz erer, gm Gähäbenz sllebergang 10. Jan gr 1d dahier unter der Firma „Moritz Auf Vlatt 7609 des Handelsregisters ift heute nter Nr 165 bei der Glsäßlschen Schwemm,. Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaftsfirma ist dee Göschästs auf die Firma ¶Naschimnenfaht i Schmid e, ein Geschäst in landwirthschaftlichen und

Weil, fäbrt das Geschäft fort unter der irma ; . ö MJ e n. W. . 5 MNannover. Bekanntmachung. 183308) eingetragen worden, daß dem Jageniur Herrn Camille Eausa-. lazy steinfabrik, Gefellschaft mit beschränkter Haf erforderlich: stereꝰ. m Altienge ellschaft? mit dem Si, in gewerblichen Maschinen.

ͤ ? ie ; 1 ũ elstes tung in Straßburg: l Voꝛ Mi 3 ; ; Mär 1900

Gr. Amtsgericht Durlach. Im hiefigen Handelsrerrster ist heute Blatt 614 Geis in Hautzsch für die Afiiengescllschast in Firma Auf Blatt 6o des bier geführten Handels sa astburg: a. Falls der Voistand aus einem Mitgliede be⸗ Alt 2s Re t n zscht * Neu,, Würzburg, 14 Mäãr 1990.

ö 9 zu der Firma Adler Fahrradwerke vormals Kammngäarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig in ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gebt * wn, i seit dem 2 Februar 1899 auf, stebt, dessen Unterschriftz e nnn 3. r ole i gt⸗ 9. & Amts gericht. Registeramt.

Egeln. 193295] HDeinrich Kleyer eingetragen: Gautzsch Prokura in der Weise ertheilt worzen ist, Wunschel in Schönberg erloschen ift. 56 quidator ist der Rentner Edmund Heusch b. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Altötting J 1. 66 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Durch Beschluß der Gencralversammlung vom daß er die Gesellschait nur in Gemeinschaft mit Paufa, am 16. Mär 1900. 5 garn, bestebt, die Unterschrift von zwei Direktoren, (der Traunstein, am 13. März 1900. Eoppot. ö. 4 92630

beute folgende Firmen eingetragen; 19 Narr 353 sst dem Gesellschaftspertraße eine cinem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Königlich Amtsgericht. chr . Jic. 107 bei der Gesellschaft mit be. eines Direktors und eines stellbertretenden Dir ktors,ů KR. Amisgericht Traunstein, als Reegistergericht. In unler Jandelsregister n. ist Keute eingetragen; Nr. 1. XWilheim Ziege in Schueidling en, In neue Fassung gegeben. mi moo ö . k 6. Dr. Seim. e , daftunt Voltz. Weiss Æ Cie in , . , . und ,, n, , de ö J unter * 3 . , Ganz in Zoppot aber: Ziegeleibesitzer Wilbelm JZlege daselbst. aunover, den 14. Mãrn eipzig, den 15. Märi . 62 ; erhinderungsfällen oder bei eintretender Vakanz als asm und als Inhaber der Konditoreibesitze: Paul Gan

h 37 5 Lr en re, e n 5 5 65 n S Tn sichez Arne gericht. 1. hf her Amtsgericht. Abtz. MB. run. ö r finn, Philipp Winling in Straßburg Stellvertreter des Vorstandes zu fungieren oder zu H , . i n in Zoppot,

Ghefrau des , Richard Liebscher, Anna, ,,. 3 Schmidt. Auf dem die Firma SH. Schmidt in ö ar berg, i . , . , K, . . . Stun harł J, , abrike ruckmühl⸗ . . die Firma Oscar , in b. Ludley, daselb Hannond er. anntmachung. 9 , blatte 177 des Handelk registe J ; r e Mit. mation des Vorstandes und. dessen ellvertreters e, e g, ö re , . oppot m veignlederlassungen in Laugsuhr

e, r n, k z * 93326 ker ren e en. 38. i ben fühberversamnlung zom 28. Februsr löog fit der erfglgt durch Berlgge des Au ssichirathõprotokolls. Im dicagerichtl. Firmenreg. J 462 wurde unterm und Hltva und als Inhabet der Kaufcuann .

Rr. 3. Zouis Günther in Egeln, Inhaber: Im biesigen Hꝛndelstegifter Abtheilung A. Nr. 85] Leinzig. ] ; m . ;

Tapejlerer und Kaufmann Louis Gunther Lafelbst. ist . weute eingetragen die irma: Carl Rosenau * Au Blatt 10 699 des Handel gregisters lf heute Dekar Emil Horft Schmeidler in Pirna ertheiltu aufn rie, Bois * 8 . n, 1s Durch Veschluß des Au sichtercthes vom 31; ben , e n, der Firma Parkettfabriken Frgblich in Zoppot,

Egeln, den 12. März 19090. Eic. mit Sitz in Hannover; rersönlich haften⸗ die Firma Merseburger Buntyapierfabrik Prokura verlautbart worden. bol Gi eu *. g k sässische Volks Januar 1900 wurse als Vorstand der Gesellszaft Bräcmühl⸗ Stuttgart Carl Dann und. des Zoppot, ben 12. Mär 1900. Königliches Amtagericht. der Sesellsckaffer ist Kaufmann Carl Rosenau in Sebastian ö Filiale . Leivzig, in Königliches Amtsgericht Pirna, uli dem Slg n , Saftung, w. Derr Richard Hillmann, Oberingenieur in Alt⸗ Firmeninhabers (Üchergang des Geschälts auf die Königliches Amtsgericht.

Cipexreld. 183293 * 2 , . ö . F,, . 7 6 . ud tent nz des die, mn ist die Herausgabe i Berufung der Generalversammlung ist , n, n, , Rel. Zwick an. . 933601

Bel Rr. 2409 des Firmenreg. Firma C. Mun ⸗· Hannover, den 14. März 1900. Sebaftian Heilmann bestehenden Hauptgeschäfts⸗ Kw ag. der Betrieb von Zeitungen, fowobl im Inland mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage o pittler) wird das Registerblatt gelöscht. Die Auf Cem die offene Handelsgeselschast unter de—

PDũuüren. Bekanntmachung. (93483

; . im Ausland, insbeson aj ? = „seed, Löchung im Handelsregister der Hauvtniederlassung iedrich ? ; e ven zie J , . J . n . Königliches Amtsgericht. 4. 2 , e Ratzeburg. Sekanntuiachung. . 1 Die , ae ,, . . far in r nn (Sluttgart) ist am 12. Februa;. 1900 erfolgt. . . , 855 . Mutzb ; i Ile en; über. Hannover. Bekanntmachun 3305] weiter verfautbart worden, daß dem aufmann In kass Handelczensster Ahr be lung a e haber zoo , Der Gesellschaftübertrag it am 7. Mär machungen der Gesellschaft bestimmten offentlichen Tre, n, g, ns, r nee,, eingetragen worden, daß zie dem Kaufmann 9e t Fadrilanten Wilhe 39 utz * n . 11 er⸗· 2 . g. ann,, , e , Amt ggerschlsß ist heute unter Rr. all In . kon abgeschlofsfen. Zum allein igen Geschästz führer Blättern auszuschreiben ; R. Amtegericht Traunttin als Registergericht. Frůbrich Hermann Küän tler daselbst theilte 6 ee gen. n. 4 en n gn rr lach 6 * . rn r g g L e g Tori —— Prokura er erf n g ml ist ; eig. der Firma K, C. Delling in Re tzevurn, ein k er Gizenihürnei Paul Linder in Sirgßburg Die Henera per sam mlung hat am Sitze der Ge—⸗ ö kuca erloschen, dagegen dein ö 2 m inlsĩ , d. und jwat Firma Deutz * . Leipzig, den 15. Mäch 1506. ; Johanna Magdalena Sophte Delling da . Das Ünternehmen ist auf eine gewiffe Zeit sellschaft oder in München stattzufinden, Trebnitz. Bekanntmachung. loz350] Dar Emil Mauersberger eben daselbst sür die Firma C. wiutzberg Nachf. Eiberfeid; Inhaber Durch die Generalpersammlang vom 7. Dezember lief ches Amtzggericht. Abth. HB. gets agen. 5 be chtantt. Ve Keranntmächmumgen ber BGesellschaft erfolgen In ner Handelstsäister ist beute bei Nr. iO des Prot ura erlbeilt worden ist, e lee ebelüt * Hragßherg, CGiberfelbß. Der 1855 t die Srbötzung des Srundtapstal; um Schmidt. , Rane f, 3 ö eit. traßburg, zen 14. Mär 139. im denn nm dn zeigen. lg zen Gecehksgastz e gitre Folgendes eingetragene u Bwickau, an ion c isoo. Penn, deen dem Betriebe des Geschäft be. G6, durch 3zgcre sen 3360 neuen In. r ö Kaiserl. Amtegericht. . erlassen vom Vorstande oder vom Aussichte⸗ , nn,,

e Außenständz und der Handelsschulden ind babezaltien zn ie 1död , beschloffen, und ist der Hihnas. 3326 stettin. lan, ir zeanurs. Saudelgregister so3342] Sämmtliche Aktien sind voll elnbezablt. Trebnitz setzt das Handelsgeschäft unter der ursprüng⸗ w ,,

nis. 9 den Fabrikanten Gesell eirrda mit Rüdcficht auf daz neue Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger nta ; a , , 2 ö ge n . . . in . K . In unserem lrmenregister ist . . agen, Amtsgerichts in Straßburg i. GC. Sle werden mit sortlaufenden Nummern von lichen Hirmg fort, E wick au. 93389 Eiberfeld, den 6. Mãrr Iv. Hannover, den 14. Mär 19800 deg Jandeisregistersß ift heute eingetragen. worden, Ni. 23801 vermerkte Firma SDamburß ö iet * ginnen teoster wurde bente eingetragen: Nummer 1— 1000, eins bis tausend, versehen und von Ferner ist in Abteilung A. des Handelgregisters Auf dem die Firma Max Albusberger in Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amteagericht. 4 A. daß der zeitberige Prokurist Herr i. Riedel jum Lager Arnold Jabionsth C2 Dis don . IV unter Rr. 25h bei der Firma dem Vorftande der Gesellschaft und einem Mitgsiede ein getragen; Lichteutaune betreffenden Blatt 1603 des htesigen n ,, Mitglied des er st rr, ernannt, feine Prokura er= gelöicht worden. n Etran n? n Berlin, mit der Zweignieberlaffung es Aufsichtsrathes unterzeichnet. Eine ö Arie Nr. 3. Fisma: Augufst Sammler, Trebnitz. Hangelsregiters ist beute eingetragen worden, daß Elberreld. s3284 I8enhagen. Bekanntmachung, (93309) loschen und den 81 Garten · Direktor Hermann Stettin, den 10. März 199. Abth. Ib. Die Zwei rg; ist mit auf den Inhaber lautenden Gewlnnantheil, Inhaber; Rudolf Sammler, Kaufmann, Trebnitz. die Firma künftig Max Albusberger, Juhaber Ber Nr. 2521 des Ges- Reg. Firma Gesell. In das hiesige Handels reifer Abtheilung A. Band i Doebner und Betrlebg⸗Direltor Johannes Miederer, Königliches Amtsgericht. ; —— I , ist erloschen, scheinen und einem EGrneuerungescheine versehen. Trebnitz, den 9. März 1900. Maß Lehmann lautei, daß der Kaufmann Herr schaft Mutricia Auotheker J. X. Finke 4 ist heute eingetragen Nr. AW die Firma: beide in e i Prokura mit der Beschränkung er⸗ n Sir affe Nr. 381: die Firmg S. Schweizer Im Falle der Erhöhung des Aktienkapitals ist die Königliches Amtsgericht. Max Beuno Albusberger daselost nicht mehr In⸗ mp. Elberfeld ist heute eingetragen: BPiey, Nnesebeck, theilt worden sst, daß Jeder von ihnen nur in Ge. Redakteur: wann Juliug nnn als Firmeninhaber der Kauf. Ausgabe nauer Aktsen zu einem höheren als dem baber der Firma, dagegen der Glaser Herr Franz Pre nich st it durch gegenseltige üichereinkunst wit dem Niederlafsungsorte Rueseben und als deren meinschaft mit einem Mitglied des Vorstands iu Verantwortlichet, ie Berlin. nat zung Mantheim in Sir tn s. alter Wein. Nom inalbetzage zulü siß Weinheim. lossbs] Marx Lehmänn ebendaselbst, jetz Ja haber der ausgelöst. Der Apolheler Theodor Schulte. Derweling, Inhaber der Zimmermeifter, Dampffägewerle, und ielchnen berechtigt sein soll. Direktor Siemen roth in ; nd Passiv e, . das Heschäft mit Aktiven Die erwähnien fün Gründer übernehmen saͤmmt · Ne. J08j. Zu O. 3. 96 des Gesellschaftsregisters Firma, ilt. räker ju Bochum, jetzt ju Hamme bei Bochum, Bangeschäftsbesstzer Heinrich Piep in Knesebeck. eipzig, den 15. März 1900. Verlag der Expedition (Schol ij) in Berlin dong Weil 5. dem bieherigen Firmeninhaber liche eintausend Stück Attien, welche zum vollen wurde heute eingetragen die Firma: Zwickau, am 12. März 1900. en. das Handelsgeschãft ? , n. 56 2 Isen bag nn n gt 9 NVöbnigliches 1 , Abth. IIB. a . * . Bucht tere ö. 1 assburg 8 den, . t . 6 re n ner gn ae, n, 8 666 *. &. ; Ge⸗· unn, ie Firma ist na r. 51 des Handels⸗ n m I. midt. er Nor ; s. . . nzahlung der von Herrn Andrea erer se aft m eschränkter Haftung“ mit dem er. 2 4 8 *. 9 9 Anstalt Berlin 8M. Wllhelmstraße Nr. Kalserl. Amtsgericht. zbernommenen hs Attien erfolgt durch Sacheinlage. Sitze in Hemsbach a. B. g