1900 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö alt sowie Weichen und Gisenbahnwagen an Hord, gefolgt. Weitere Ver mburg angel. „Belgravla“, v. Baltimore n. Hamb ö J k schiffungen finden von . an monatlich statt. * haben Passteri, „Holsatia. 17. Mär in . 1 . 2 Deutsche Eisenbahnen in China. „Sllefia- Iz. Mär v. Marsellle n. Oapre abgeg. Sambia . kr t t E B EC 1 I 6 Ginem Bericht von berufener Selte über die Fortschritte der Hamburg n. ö 173. Mar Queffant Creach pasfiert. g e deutschen Eisenbahnbauten in Schantung entnimmt dat Bremen, 18. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 30 Maärji. (W. T. B) Dampfer „Phönicta“, v. 2 J . . r Centralblatt der Bauverwaltung. daß die Arbeiten in er. Dampfer „Kaiser Wübelm der Große⸗, v. New Jork kommend, n, New Yerk, 20. März v. Houlogne sur mer abgeg. Um en en Rei 8⸗An el er 1 d j ĩ freulicher Weise voranschreiten. Ende 89g waren die Studien 19. Mär Scilly passtert. „Halle: 18. März v. Galveston und 19. Mãr⸗ in Hamburg, Frisia 19. März in Havanna, j ö n onig l rell ĩ en Staats⸗An ll r ber ersten 0 Em beendet. Die Erdarbeiten, welche Ende Mank. 18. März v. b. La Plata in Bremechaven angek. „Bayern-, Atcania⸗ und Polynesia 18. März in St. Thomaz ang * z gl ö Auguft bei Tsinatau , . , , . . ö . ö. be. ,. 9 K . . ö . i, und . Batania I8. Marz d. 8 7 O. Berlin Dienst ag, den 20 Ni .

ö *, v. New York kommend, 18. rz v. el n. Gen n. Hambur ö 64 ö. , . inkich“'. n. Auftralien best. 18. März in Aden, London, 7. März. (W. T. B) Castle - Linke. i ef ; an 190 O.

ĩ Strecke von Kiautschou aus in westlicher Richtung vom ahgeg. „Prin H . . Ii 8e ö neun 346 33 ersten ben Ctefeld”. n. b. La Plata best, 18. Mär; in Antwerpen angekommen. „Kinfauns Castle. heute auf Heimrelse in London, Dunolly Cn 1. Unter , zeftern auf sinsreie in. Kah tat aneh, g, Fot Gale. Dom 3 Lufgg bote, Ter lust, nd und sachen Zustellungen u. dergl. enn nt, eb ge sten e tren e wstüen Gesels.

ssrecke von 30 Km hergestellt waren. Auch die Mauerarbeiten 26. März. (W. T. B.) Dampfer Sachsen , v. Ost Asien und 6. batten einen guten ,. auffuweisen; auf der ersten Strecke kommend, J8. März Vlissingen passiert. Königin Lulse,, v. und Dun vegan Castle“ gestern auf Ausreise in Durban en h n 3 ünfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 7. Erwerbs- und Wirthschafts-⸗Genossenschaften war über ein Drittel diefer Arbeiten vollendet. Die im Januar Vustralien kommend, und. Preußen,, n. Dst⸗Asien best. 18. März in gekommen, . . . n⸗ Verlaufe, VeVꝗpachtungen, Verdingungen ꝛ. eg e ew ,, . ; ausgebrochenen Unruhen bei Kaumi baben jwar in diefer Jegend Genug, Coblenz', nach Brasillen best, 19. März in Oporto angek. 18. März. (W. T B.) Union LiniF. Dampfer Gassa' . Verloosung ꝛe. von erthpapieren. 23 9. Bank⸗Ausweise. j

15 Mär; Liard passiert. auf Ausreise Sonnabend v. Southampton abgeg. Galeia 9. . 16 6 , Henning.

eine mehrwöchige Unterbrechung der Arbelten zur Folge gehabt; „Friedrich der Große“, n. New Jork best, J . d t d Strecke die Arbeiten ohne irgend „Gera“ 19 Marz S. Suez n. Aden, „Aller“ 19. März v. Gibraltar Heimreise heute in Southampton angekommen. ; x och konnten auf der ganzen ersten Strecke die 9 19. Märj. (W. T. B) Castle⸗Linie. Dampfer B 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ welches iur Zeit der Anmeldung des Verlustes im Nr. 3, Putzig Band 111 Blatt 113 Abtbellung III I93892 Braemn September 1597 ein Guthaben von 331 M 40 3 Nr. J0, sowie Putzig Band VI Blatt 254 eil l . . ö ; r Amtsgericht Brackenheim.

, kerze r n, , 6. var n, e,. hi n. 6 . abe sz ng, 36, , 9 6 en Oberbau, fowie die Lokomotiven, Wagen, Brücken u. . w. in Ham burg, 19. rz. T. B. 1 = ĩ g. Garth h ; ; an deutsche Werke vergeben. or wenigen Tagen haben die ersten Linie. Damn er Auguste Victoria! 17. März in Reapel angek. gestern auf Helmreise die Canarischen Inseln passiert. . sachen, Zustellungen U. dergl. . ö e n f. . lung, i Rr. 3. anf. Grund, der belden Verband. Aufgebot Lökembttwen der deu fschchinefsschen Schantungbahnen, zwet Tender Palgtia“ 17. März v. New orf n. Hamburg atze Castilia.! Castle. Freitag auf Heimreise von Kapstadt abgegangen. Avbondale Aufgebot selben aufgefordert, spätestenz in n,, 6. lungen vom 15. März 158587 eingetragen gewesene Josef. Müller, Bauer 'm Hausen b. M. hat di Tokomotiven der Maschinenbauanstalt Humboldt in Kalk, die Probe⸗ 15. März in Tampico . Helvetia“ 18. März v. New Orleans . k n e n, , . kale eg ater nachst . angeblich verloren ge 27. September 1966 Vormittags if uh? e g ens 26 ö „A lum Zascke der Todes grklrung feine Bruders Karl Yꝛniierꝰ . . . . . . ö * s * ö * ö. - * n ; J . : n d, ger gn, Werthrap ers; 41sa künpbbarrzt Kaffe schein do? dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8, Urkunde wird gutgee e, gate sf e 3 , sch . ö . . un f . 6 9 i. ; ö either verschollen, Sohn

rn, ,,, . aeg en ee, ö. 3 3 ien sir gn 9 v ö ö 1 en ti 2 ä Linie. Dampfer Statendam“ Sonnabend Nachmitt nen duich die Hamburg ⸗Amerika Linie und den Nord deutschen oyd be est⸗Indien, 18. ärz v. Havre abgeg. GEonstantia Marz nie. Dampfer Statendam Sonnabend Nachmittag v. New Jon gangt ! anberaumt Aufgebot i ; ö . ; burg, n. Rotterdam ab ; Spar und Leihkasse für die Hohenz. Lande zu ten Aufgebotstermine seine Rechte bei termin 185. 6 ; am 28. Dejember 1899 die „‚Elijabeth Cuxhapen pass Valencia. v. St. Thomas n. Hamburg, n. Rotterdam abgegangen e n ee. Serle J Lit. B. Mtr. 73 sber 300 ö. dem Gerichte anzumelden und die Urkunde vor⸗ seine ec, . . . an vi na rl inne 3 5 6 . geb. e, in Hausen b. M.,

. 6 6 . h für 30 Km Gleismaterial Bord I7. März in Hapre anger Galicia, v. Hamburg n ickmers“ hinausgegangen, welche für m Gleismaterial an Bo⸗ 6 n Hi ö ö. ö ö g n. l . ; , j ü ( 418. Dove . la“ 17. Mär hit JZinescheinen vom 1. Juli 1897 bis inkl. . widrigenfalls sie für k a i f ; ! JJ ö ö z . . . 5 ĩ Kacdar Hanner bon Kettenacker aufgefordert, spätestens Königliches Amtsgericht. Königĩiches Amtsgericht 11 d . zu Lufgebotz termin den A7. September 1999, d , enn , 1 beantragt. Es ergeht nun die

Lormittags A0 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge= böꝰõ9] Aufgebot. (939291 ĩ . Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Geselsch ht feine Rechte anzumelden und den Kassenschein Auf Antrag des Kaufmanns Theodor Neumann zu In Sachen, betreffend das Aufgebot der Obliga— n . , ,, ,. . 36 auf . z . or⸗

1. Untersuchungö⸗Sachen. J ö Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. zannlegen, wibrigenfalls letzterer für kraftlos er—⸗ Breslau, Bahnhofftraße Nr. 21, wird der Inhaber tion über 100 Thlr. Antragsteller Taglöhner mittags Li Uhr, anberaumten Aufgebotstermi * 1 rmine

6.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und e , i . u. dergl. 7. Er 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 26. ersicherung. e en er n e ew 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. art wird. des angeblich verlorenen, von dem Kaufm Jakob Paul von Wellen —, wird d J j 4. Verkäufe, ,,, Verdingungen ꝛe. 23 9. anl. us weise inn, den S. Mar loo ö,, ,,. D . 3 ö. k ö. 1 seine Todeserklärung er⸗ 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Amtsgericht. vom 2. Dezember 1898, das diesen als Bezogenen 1900. Morg. O Uhr, verlegt. k lche Austunst it

. Feb 1889 te Steckbrief 193902 Bek ch der dem Gastwirth Cruel bish gens K . 5. . sfkten m en n , . ö 6 dn ln * . n 9 . eier

und unter dem 8. Februar erneuerte Steckbrie ekauntmachung. er dem Gastwir rue er gehörigen t nterschrift einez Ausstellers nicht ent⸗ ürstl. Waldeck. Amtsgericht. Abthl. J. j ; 237 . 1 Untersuchungs⸗Sachen. wird zurückgenommen. Die gegen Florian Josef Schamberger, geboren Nr. 7 in Malk bei Eldena mit Fire . soßgd0o] ; ; bält, aufgefordert, seine Rechte auf die bezeichnete . 86 ö . 3 Gericht Anzeige za machen. ozoos Stectbrief Berlin, den 12. März 1900. am . , . (. , . , . 1) zum ,,, zuvoriger . Renn. Preußische Boden Credit Aclien Bank. . 9 Ii. ,, ,. urn . . unf ot ; . . . e igli icht II. icht d na der Verkau e ̃ V. er Vormitta . 2 igen ü drichter: (ge i. . Staarganwaltschaft bel dem Röniglichen Landgericht II. der ehrpflicht durch Beschluß hiesiger Strastammer lleru 1 aufsbedingungen am Dienstag, den Wir machen hierdurch bekannt, daß die nachstehend Fei de , . , 6 n,, Nr I? 9 59 , gi e, n , , Veröffentlicht durch: Amtsgerichtsschreiber Schöck.

Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Balthasar vom z6 November 1895 angeordnete Vermögensbe. 22. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, derseichneten Hypothekenbriefe und Aktien unserer ö iner, ? 3 S9, im 11. 0 . ür e unverehelichte elene w

Mill, geboren am 23. Februar 1870 in Frammers- 93901 Bekanntmachung. schlagnahme in Höhe von 1090 ist durch Beschluß 2 zum Ueberbot am Freitag, den 15 Hank ung bis jetzt als abhanden gelo l h chung 1b bm e f uhr Jun . i. 1b gekommen. ge⸗ nnter Vorlegung der Urkunde anzumelden, widrigen. Hogrebe, früßer in Brilon, jetzt in Münster, die , igl. Amtsgericht C nigl. Amtsgericht Crailsheim.

bach bel Würzburg, welcher flüchtig ist und sch ver. [ Dag unterm JJ. Fehrnar 15g, binter die Herret. rselben Stelle vom 7. März 1900 aufgehoben Vor borgen hält, ist in den 63 3. F. ö. 6 die pflichtigen Hermann Fedrich Schmeer und Ge. worden. . M jur Anmeldung dinglicher Rechts an das Grun Die unterftrichenen Nummern sind amortisiert. falls die Kraftlozerklärung der Üirkunde erfolgen wird. Dasselbe im Eigenbeßitz hat, eingetragen werden. Auf Untersuchungshast wegen. Betruzes in, mehreren nosfen in den Akten Jiofss erlassene ofene Colmar, den 17. März 1800 stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge, I. II. Serie. re slan,,, , ,. Ruattag der Helfe Solfehe werden bezbalb zz ihrer. R , Königliches Amtegericht. Existenz und ihrem Aufenthalt nach unbekannten , 1 336 . elhardt, geb. Hirschmann,

Fällen, und zwar im strafschärfenden Rückfalle, ver Strafvollstreckungsersuchen wird hierdurch erneuert Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: börenden Gegenstände am Dienstag, den 22. R Iitt. B. à 1500 M Nr. 1404 hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und Bots dam e, . Harn 15400 ; gasem ann do grün ne Le uhr, im in ue , ,. le. 91 141644. abe en e enn . ñ ingni ; ; . ne n. 6 det C. à 600 Rr. 1G 1381 12334 18 ; äten denten und dinglich. Berechtigten . in zäs mächste Gerichtsgefänghiß abruliefern. Rönigliche Staats anwaltschaft. hiest gen Ämtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Ve 66 . ; 86 är los go] ekanntmachung. , ,. ö. Rechte und Ansprüche auf . ö. 5. in Stein bach a. d. J; Gde. Honharbt, Von dem unterzeichneten Gerichte wird eine auf h mgl. , , . ö. 0. a . . 6. 36 J 36 mi e = r, bei dem 2 S8 .

Berlin, den 12. März 1900. , , wenn, e, . 94061 Bekanntmachung. ; kaufsbedingungen vom 7. Mai 1900 an auf der ö. ö Königliche Staats anwaltschaft 1. Im Namen Seiner Majestät des Königs Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ Gerichteschreiberei und bei dem jum Sceguester be= Rte TI öd M Ne. 1777 3693 3684 3695 dem Testament des weiland Liceat. medic. und ; d . unterseichnelen Getcht anbumel en, toidt genfclls se Rihderks g oba, en dirsfhmann, weicher ih Jahre 1884 nach Amerika gereist und seit mehr als

Beschreibung: Alter: 30 Jahre, Größe: 1765 m. von Bayern. lichen Landgerichts Saargemünd vom 6. August 1883 liebhabern nach dorgängiger Anmeldung die Ho, n, ü, Fs id, , D TD a , ö . n, Hin rf cn w gr ln en auf das betreffende 3 Jahren verschollen ist, keantcagt. Gs ergeht d ende Familienstiftung verwaltet, deren her die Aufforderun 9 agi; 3 erge a- 9 1 an den Verschollenen, sich

Statur: schlank. Haare: dunkelblond. Stirn: Die 1. Straflammer des Kal. Land ĩ 1 . ; ; gerichts gegen den am 22 November 1857 zu Heibitzheim gewöhnlich. Bart: kleiner dunklet, Schnurzbart. Mönchen 1' Hat . 106 März iohö, Vormittags geborenen Fran; Feuerstein weten Verletzung der sichtigung des Grundflücks mit Zubehör gestatten win , Ti Mär 18500. Li, Iden. Kapital gegenwärtig etwa 27 000 bettä Brilon, den 13 Mär 190). . ß , ,, , spätestens in dem auf Freitag, den 7. Dezember

Augenbrauen: dunkel. Augen: dunkelbraun. Nase: 10 Uhr, versam melt in . ; ; ö ; . ; ve geheimer Sitzung, wobei zu⸗ Wehrpflicht ausgesprochere Vermögens beschlagnahme Grabow, den 10. M Ke, . . r . an der 57 ,,. . breit. or dia ern n . gegen waren der Vorsitzende, K. C. G. B Federkiel, ist durch Beschluß desselben Gerichts vom 7. März Großherzoglichez Amtsgericht. Tt. TT I50 Æ Rr. 1728 1917 2892 25878 jährlichen Zinsen sollen als Stipendien den Nach= Königliches Amtsgericht. 13 0 n Zähne: . . g 6 1 9 a . tie Landgerichteräthe Wunderer B. E, und Dr. Heuser, 1990 wieder aufgeboben worden. 3670 6649. kommen der Brudersöbne des Stifters Adam und . b J n,, ,. 3 6. e, . * 6 en in der Ueterfuchungs sache gegen Panifza,. Dokar, Saargemuüud, den 16. März 1900. In Sachen, betreffend die Zwangehersteigerung de Fit 75 * N. 1618 4169 5ᷣ0os 6000 Andreaz Cunradi männlicher Linie und gleichen 93935 Aufgebot. n, zu melden, widrigenfalls seing Todes leidung: dunkler . 5 dih ö al niff langer Schriftsteller in Paris, wegen Majestãtsbeleidigung, Der K. Erste Staatsanwalt: der unverehelichten Meta Köster gehörigen Büdnerel ol 6902 6082 Namens verlieben werden, sobald, sie wirklich auf Auf Antrag des Kötters Hermann Heinrich Sckade * lärung erfolgen würde, 2) an alle, welche Auskunft unller Sommerüberzieher, dunkele Hose, schwarze folgenden Beschluß gefaßt; Machenschein. Ne. 1 zu Böltaw hat das Gloßherzogliche Amt, , . einer approbierten Univer sität ftudieren. Im Genuffe Uu Oster, Kspl. Ochtrup, vertreten durch den Rechts— über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Stiefel. tach Cinsicht und Verlesung der wichtigeren * gericht zur Abnahme der Sequest cationsrechnung iu XII. Serie dig. der Stiftung war zuletzt im Jahre 1863 der stud. anwalt Gantz zu Burgsteinfurt, werden alle Eigen bermögen, spätestens in diesem Aufgebotstermin dem 3 Steckbri Aktenstücke Les bisherigen Verfahrens. Erklärung über den Theilunge plan, sowie zur Vor Iitt. B. à 1500 S Re. 1991 2723 jur. Georg Richard Ctuard Funradi aus Dresden, thumeprätendenten der im Grundbuche von Ochtrup Gericht Anzeige zu machen. ie, d t . 11 2 Tischler G zig n anfickt ars vonn stel en nta mt, finn 2 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ nahme der Vertheilung Termin auf Sonnabend, Jitt. C. I 600 6 Nr. ITT F375 6112 6113 nachmaliger Abrokat und Bürgermꝛister in Walden⸗ Yd. 13. Bl. 32 eingetragenen Grundstücke; (fs. Nr. 1) j Gegen den ö. 9 g a n 35 ai: e 28. Februar 1900 gestellten Antrags auf Beschlag. J . den 31. März 19009, Vormittags 9 Uh, 6772. burg in Sachsen. Seitdem haben sich legitimierte . 18 Par; 5b a. Kamp, Acker, oJ, 18,23 ha Amtsrichter Kögel. ir an , . ku rdlrsh etre fern dee lm Deutschland befablichen Vengsh sachen Zustellungen U dergl bestim mt. Der Theilunge plan und di Sequesttation, Istt. D. à 300 Mτς Nr. 3087 17544 22648. Betberber nicht gemäidet Wir sordlrn daher biet. Flächeninh,, 132 Thölrz „Reinertrag, (ifö. r,) ö P . rechnung sind zur Einsicht der Betheiligten auf der Jitt F. X 150 M Nr. 5 durch alle Berechtigten auf, sich bei uns biunen 3 . ,, 2373 /(39)1947 bei Lohring,

welcher sich verborgen bält, ist die Untersuchungshaft des Angeschuldi gten. [93803 l ) ; h logzs 7] Zwangs verfteigerung. SHerichte sreibete; Abihe lung Tür mantel, litt. FE. d I M Nr. ii , zlacennb, oso Tit. Ren, igt ich Wr ngr Tele in 8 Zune lar 1 1. 2 * 1 1 4 . ö zu

wegen schweren Dieb stahls verhängt. Es wird er⸗ n Erwägung: N F m sucht, denselben zu verhaften und in das nächstgelegene daß Deo lar Panuizza, geb. am 12. November 1853 Im Wege der Zwangs vollstreckang soll das zu streckungen und Konkurse, niedergelegt. Die uꝛlagen sitt 6. ; . J e , , nn,, , 3 , itt 6. à 100 M Nr. Xʒz. kanst erlberlen knnen, uns die kbezugliche Nach. . 866 lur 18 Parz. 1512/39. Hinter m en, , verstorbenen Bäckers und . ö r it᷑olau eimar und dessen Ehefrau

Gerichts gefängniß abzuliefern, sowie von der Ein⸗ in Bad Kissingen, led. Schriftsteller, 3. Zt. wohn Berlin in der Hagenauerstraße Nr. 5 belegene, im enn, ,,, nn ene, n len, e,, e ,, , i r i n g. Ter. , ,, , e. SVerlin den 13. Man 1800 , , laiorg lin. 2. zoo & it. S7 Sorsrn e, T, m,, Märn 48g Rägerirgz amsfesortet, re übe, and echte Klinsstktbez, gez zren, ein f, e meide hin, ö 1 ell Sr e waltschaft. Inn eutschland veibreiteten, auch bier in den Buch. auf den Namen des Bepot verwalters Otcar Hoff Der Gerichts schreiher Jitt. D. à 300 M Nr. 3577 3701. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. auf die Grundflücke srätesftens im Aufgebotstermine ist seit etwa 360 Jahren mit unbekanntem Auf Beschreib n gn ine, ö „Größe: 1.0 kantel nckom menen Druckschrist „Parissana, deufsche mann zu. Ver in, eingetrgzene Grundstück, Vorder des Großherzoglichen Amtsgerichts. Iitt. B. à 100 06 Nr. TT 7X75 ,,, , , . zg wa, , s i ga, d, g, , . ö e, , . 93921] Aufgebot. be, , n . nn , . anzu⸗ h 93. . ö , , . ; ö. , ö escheinigen, widr sgenfalls sie mi 2) dessen Ehefrau Katharina. e Der Landwirth Louis Kretzschmar und dessen Ehe. ihren Rechten tue rf; und die ye, . . 3) Elisabetha, geüocenen 3 ie n.

Siara greg, Käse; bunkelblond, Sittn; frei, fafstenchhegtglzurde ri auf Sete is, i, zl Zs, Stat ctände echt, am 16 tai Reno, Vor⸗ . ; mittags Lo] Uhr, zurch das unterheichnete G. Mäach, Heut erla fen, en gn, Inhalte nu kt. n. D l,, , . frau Amalie, geborene Leißling, zu Groß wangen als Besigtiteis für den Antragsteller erfolgen wird Leonhard Trisch zu Reichelsh 6 1d. Leonh. eim,

5 . , , ,,, 45. 47, 51, 70, 102, 104, 127 und an anderen . ond, Augen: ?, Nase: gewöbnlich, Mund: gewäöhn. Gtellen gebrauchten beschlinpfenden Bezeichnungen richt, an der Gerschtsstelle, Neue Friedrichstraße 13,ů durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge ! VII. Serie. Eigenthü des i lich. Zähne: ?. Kinn. spitz, Gesicht: langlich, Ge. nd Redewendungen Sein Majestät den Deutschen Flügel C. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, versteigert machtem Proklam finden zur Zwangs versteigerunn Iitt. G. à 1000 6. Nr. 435 8e ü gering k Burgsteinfurt, den 6. März 1900. wird hiermit der verschollene Friedrich Weimar d , e, ö, , geb ori gen Grun litt. E. à 200 M Nr. 1577 das Aufgebot folgender, angeblich getilgten Hppo= Königliches Amtsgericht. , n. sen 2661 im Autgebotstermin e e , err n. Freitag, den Oktober 1900, Vormittags

sichtsfarbe: gesund, Spiache: deutsch. Kleidung: bunkler Jaquelanzug, zrüne Mütze mit blankem daß deshalb gegen Pani . ö 60 re, ; . . ; ; za unterm 29. Januar mutterrolle des Stadtgemtindebentrks Berlin unter stücksZs der bolländischen Windmühle Nr. Il i Litt F r thekenpost beantragt, wel A Lederschirm, Schaftstiefel. Besondere Kennieichen: vom R.] . walt murdg nr ensht Meißen: rrirei Rr. i4 daß Rartenblart Nr. z0 Parzell- Nenkalen mit Zubehör Termine tt. F. 100 6. Nr. 1227. beantragt, welche in Abthellung ll. Ne. 1 93885] Aufgebot. 19 ühr, bei dem unter jeichneten Geri ; a we z Rent VI,; Serie. des vorerwähnten Grundbuchs zuselge Verfüßung Nachdem zufolge r se diefen Antrags des widrizen alls die ä e rr, erf n 5

fehlen. ö mit dem Antrag auf Voruntersuchung öffentliche Nr. 1343/40 eine Fläche von 6,23 a und nach der 1) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher litt. O. à 1000 ι Rr. X30 2705 4848. dom 12. Januar 1836 eingetragen ist: Dreitaufend Abwesenheitsrflegers Adam Seufert, Amtedieners Weiter werden aufgefordert f ners in ; rr:

Klage wegen eineg durch die Presse, verübten Ver Gebãudesteuer rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin lierung der Verkaufsbedingungen am Montag, ; ; . 22 Thaler ia standige Rauf 1 . d , Tapenier Anto zehens der Majestätsbeleidigung nach 5 96 d R unter Nr. 20 894 einen jährlichen Nutzungs,; den 7. Mai 1900, Vorm ttags 10 Uhr, litt 61 doo Nr. 3. 9 ,, , Jux, das Ausgebote verfahren behufs Todesertlärung 1) alle diejenigen, welche Auskunft über Leben oder e. en 1 en 1 irn w ** em , ih Str. G. B. F 26 des R Pr. G. erhoben worden ist, werth von 7530 4A Der Versteigerun ge vermerk 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 30. Mal Litt. B. à 300 M Nr. 4050 2862 4148. 7. Dezember 1832. Der unbekannte Hypotheken- gegen; x Tod des Friedrich Weimar zu ertbeilen vermögen, 2 * am ö pr ni i ö 56 an, daß der Ünterfuchungsrichter am K. Landgericht ist am 22. Februar 1900 in, das Grundhuch 1900, Vormittags 1099 Uhr, litt. F. à 100 M Nr. 2892 TT. gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf ann, inn in Rur geborenen Gyr , ,, n, , n, , , , ren , . ge ö elcher . ; H g. München J gegen den Ängeschuldigten wegen Fuucht eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, 3) zur Anmeltung dinglicher Rechte an das Grund · e ,, ken 2Z2Z. Mai 1800, Bormittags 10 ühr Philipp Gerstuer; alle welche Erbansprüche an den Nachlaß des if J . n i,. i eng . ö ? herdachts auf Grund des § 112 3. 3 d. R-Str. soweit sie zur Jeit der Cintragung des Ver stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ze. lin B. zoo . mn 33 6 , n,, , . 2 Ten am 31. Oktober 1824 in Jux geborenen Friedrich Weimar erbeben ju können glauben, solche bis und Unterschlagung ver hangt, wird ersucht, den. P.-O Haftbefebl erlassen hat, stetzerungsvermerks, aus dem Grundbuche nicht er. börenden Gegenftände am Montag, den 7. Mai 1 , , gebotstermine ein Recht auf die Hypothet. Karl Ludwig Gerstunr; zu jenem Termin ebenfalls anzumelden und durch , 66 vpothetengost 35 den am 23 Desdr. 1829 in Jux geborenen den Nachweis ihrer Erbeigenschaft anher zu begründen,

selben zu verhaften und in das nächstgelegene Gerichts! * die Erlassun ü ü . zen zu t g des Haftbefehls gerechtfertigt sichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine 1900, Vormittags 104 Uhr, 1 . a Id ö ae. . ö 2 Gin jf, Ta Paninza Ausländer ist, und keine Aue sicht be. vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an., im Schöffengerichtstimmer, dez hiesigen . litt. L. à lo00 M Nr. TR Ds. . en, widrigenfalls er damit wird ausgeschlossen Karl Wilheim Gerfiner, fämmtlich Söhne des widrigenfalls sie sonst, soweit zesetzlich zulässig, bei . ,. 5 e n 67. ; steht, dãß er sich auf Ladung vor Gericht stellen und zumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, gerichte gebäudes statt. Auslage der Verkauf 9 . litt. E. bo0 Mυς Nr. Tor 5R7TTT5ht39 10431 Nebra, den 14. Mär 1900. verstorbenen Löwenwirths Philipp Gerstaer in Jux der Erbvertheilung nicht berücksictigt werden. . . ; dem Urtbeile Folge leisten werde, und glzubhast zu machen, widrigenfalls sie hei der Fest. gungen tzom 25. April 1500 an auf der Geri e U436 14694 Königliches Amtsgericht. e, n, n , nn. ᷣ⸗ . 2. Fürth, *. g ra 450g) a . . / ätestens in dem au roßberzogliches Amtsgericht.

Königliche Staats anwaltschaft J. tas die Ge stellun ; ; s. ; ü pestellt · Hen ; ; ) ; g des Beschuldigten, der sich im stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt schreiberei. Der zum Sequester bestellte Deschreibung Alte * Jahn roh 16 m, Ausland aufbält, vor das n . Gericht nicht und bei der Vertheilung des Versteigerungserlöses Bürgermeister Lindemann in Neukalen wird Katj· lätt. F. a 300 Æ Nr. 7428 S298 17467 18654 os93y A Mittwoch, 17. Ottober d. J., Vorm. O Uhr, Stammler. Statur; gedrungen, Haare: duntelblond tirn: frei. ue sührbar erscheint: dem Anspruche des Gläubigers und den nbrigen Üebbabern nach vorgängiger Anmeldung die Bescch 19579 21355 21356. 3, ir Ant x ufgebot. kestimmten Aufgeborstermin zu melden, widrigenfalls Bart; Spitz hart, Augenbrauen. dunkelblond, Augen: in der Ern ã ung: ziechten dachgefetzt werden. Biejenigen, welche ein tigung des Grundstücks alt Zubehör gestatten. litt. G. a 1600 Æ Nr. 1797 389 10916 12334 sch 7 rr es Kötter Jolef. Diecks zn Bauer., die Todeserllärung erfolgen wird. Wer über Leben schielt auf einem Auge eta as, Nase: gewöhnlich, sohle Pant als abwesend im Sinne des ber? ersteigerung entgegen flehendes Recht haben, Neukalen, den 15. März 19665. lzzzg 1117 1613 173 7 1; schaft Westerode. Kspl. Nordwalde, vertreten durch oder Tod der Verschollenen Auskunft zu ertheilen 193898 Aufgebot Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: spitz, g ziz d. R. Sir P. D. zu gelten bat und alle werden usgcfordert, vor der Githeilung des Ja Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsche⸗ zzz ,. D iszzi 18232 den Rechtsanwalt Gans; iu Burgsteinfurt, werden vermag, wolle späiestens im Aufgebotstermine dem Peter Schäf ** SGesicht: rund, Gesichtsfarbe; ? Sprache: deutsch. sonstigen Voranssetzangen zur Anwendung des 5 352 schlagz dir Aufhebung oder einstweilige kin eld Ruit gericht! Kd LEX T.. die eingetragenen Gläubiger (bezw. deren Rechts. Gerichte Anzeige machen. . ne hee ihr n er 2. . Juni Lier. zu Kleidung; schwarze Dose, Weste und Jaquet, hrauner 1. 6. gegeben sind s Verfahreng berbeljuführen, widrigenfalls für das . XI. Serie. nachfolger) folgender Hypothekenposten, eingetragen Backnang, 14 März 1809 Schafe , Fee hen . ö n ticolaus Göhnmnmübetneher, weicher Schlardut. Besent err ! faf'kernndche'bie Vermögencheschlagnahme egen Recht der Hersizigern'däetlös an ele get ge, Nach heute erlaffenem. einem ganzen Jnbaltf zt litt. H. a So & Nr. Bit Band, il Bi; 1g Grundbuchs von No dmwalde X. Amtęgerichtz. ore be, ga, e oer e r n, mn, Kennzeichen. Hiäller bat emwas Platte und schielt Pantza, wie bon der K. Sogtsanwaltschast bean. steigerten Gegenstandes tritt. durch Anschlag an bie Gerichtstafel bekann gemachten it XII. Serie. f i . lfd. Nr. L neunun dvie rig Thaler und ; gez) Hefe len, A.. Amerika a e en, . . . 4 auf einem Auge etwas. frant, zulafsig ist, und mit Rücsicht auf die Schwere Berlin, den . Mär 1909. Proklam finden zur Zwanggversteigerung del * t. A. 3 5000 C6 Nr. 477. nf . rn, n. für den Kaufmann Bernard Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Fischer. Califernien aufgehalten. Seit 1864 5 keine Nach⸗ sogzon Cienbrief der 861 2366 a rig Far n, arg, Königliche; Amtsgericht J. Abtheilung 86. ae ,. 6 , om . h. Hi n g aus Nordwalde aus der Urkunde vom sozoio) . a. richt mehr von ihm nach Deutschland gelangt. Die = der AÄngeschuldigte Vermögen in Deutschland esitzt auset Nr. . erse 1 J 2 bib. ii ; ufgebot. Verwandten des Verschollenen, Jacob Schäfer VII Gegen den am 17. Februar 1873 u Biolderuy bei resp. zurück elassen bat, 94258 wan gsversteigerung. Termine litt. D. a 1000 ½ Nr. TT Abth. II Ifd. Nr. 2 einbundert Reichsthaler Auf Antrag des Altentheilers Hans Schmidt in Ni j 4 1 Fleneburg geborenen, zuletzt in Neubrandenburg i das J Deujschen Reiche befindliche Ver⸗ , ,, soll das in 1j jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Ren Litt. E. G 50 M Rr. 2963 2594. 9 Ha, , Gewinn und Pachtgeldern für die Hohenhorn nameng einer rend Hs Narga⸗ . . , n. , , moöhen des 3. Zt. in Paris wohnhaften Schriftstellets Berlin, Möanteuffelftr. 68, belegene, im Grundbuche lierung der Verkaufshedingungen , litt. F. 3 300 M Nr. T7 7TT7T7 461 4062 n. n, aus der Notariats- 36 , 66 n, ,. verireten durch der Todes erklärung, desselben beantragt. Es ergeht 1 6 . 2 . z ö 2 . , n ö 2 j . ,, e ane erer, , n n , ,, , , , vember I599 erlannte Haststrafe von zweiund ün fig Dr. Heuser. Jlamen des Tischlermessters Gustad Schmidt in Berlin 1900, Bormittags 10 Uhr. d liti Serie. 246 die ister Anna wir e ain 5. September 1828 als un. Dienstag, den 6. Oktober 1600, Vormittags Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben ur Beglaubigung: eingetragene Hausgrundstück am 11. Mai 1900, 3) zur Anmeldung dingliche Rechle an das Grund itt. B. à 3000 M Nr. 197 485. Ratharina Slisabeth, Anna Maria Gertrud, Anna eheliche Tochter der Catharina Ilsabe Hamester in 9 ; Si z ö ju berbaften und in daz nächste Amts gerichtsgesängniß München. 26. . 6h; . 15 Uhr, durch das unterzeichnete uin 1 an die n In n e cn affe de selben . litt. E. à soo MÆ. Nr. M M2spT 10s. e ee n e. Anna nn, 3366 aus dem Kröppels hagen geborene, durch J, , Der lil zu ,,, an, ,. zum Strafvolljug abzuliefern. Ver K. Ober. Sckretär der Gerichtschreiberei Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. Erd. hörenden Gegenstände am Donners tag⸗ litt. F. A 300 40 Rr Ts zozs 8149 13428 9 ee d . er ee 4. n. schliehung der genannten Mutter mit dem außerehe, erfolgen wird. Gleichfeitig werden alle, welche Aut—= Leonberg X 9. . ae, ct . Strafsachen am K. Landgericht München 1: geschoß. Zimmer Nr. ö daselbst, versteigert werden. 7. Juni 1009. Dgrninta ge a r elk u 13430. * pl! e cfsene * i n n, 3 . *. i df nn ne ng n , ,. Friedrich kunft über Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗ er . n j : . . z ; . 8) r e geg . (L. S.) (Uaterschrist) ö 3 , , ,,. cl siè r. . . . e. tt. G. A 100 9 24 226. 249. . ; , , , , , ö. 96. e. ,, . . in . 1621 entliche Zustellung. Rartenblatt Nr. 1 Parzelle Nr. 1938 / 214 mit einer vom 15. Mai an auf der Gerichtsschre⸗ j Serie. ; 10, an⸗ we, wiederverehelichte Peter Karl Friedri u n. 94302 Steckbriefs· Erneuerung. ö. he ,, aus Welden · Fläche von 12 a 5 . eingetragen ö zur Grund⸗ dem zum Sequester eh Rentner Ern r. * . r, MS Nr. 2219. eg, , ei 6 Ansprüchen auf Reinke daselbst, welche zuletzt im Jahre 7 . ö den 15. Mär 1900. Der gegen den Handlung lommis Carl Weyland thal i. B., zuletzt in Rositz, z. Zt. unbekannten Auf. steuer nicht, dagegen nach der Gebäuresteuerrolle hierselbst, welcher Kaufliebabern nach pee . ; 3. MS Nr. 3387. r en ausgeschlossen und die Posten gelöscht 1858 aus Melbourne geschrieben hat und leitdem Großherzogliches Amtegericht. wegen Unterschlagung, Biebftahlz und Betruges entbalts, wird beschuldigt, als deurlaubter Reservist nach dem daselbst unter Nr. 7439 nachgewiesenen Anmeldung die Besichtigung dez Grundstũ Nit. zz 5 ktien unserer Bank. . steinfurt, den 14. Mär 1900 verschollen ift, hierdurch aufgefordert, sich spätestens . eren dem 1d. Märi'ü8s5 in den Aten L. R il. ohne Erlgubniß agaewäandert zu sein, Uebertreiung neuesten Beftande mit einem jährlichen Rutzungs. Zubehör gestatten wird. oog zzz *r 29 56129 8370 8403 16123 22655 urgstein 9. = les 4 e, ; in dem auf Freitag, 36. November 1900, 2 185. 85 erlassene und unter dem 24. Juni 1895 gegen §z 3603 des Strafgesetzbuche. Derselbe wird werth von 18 000 zur Gebaͤudesteuer veranlagt. Crivitz, den 18. März 19009. icht. * ws. önigliches Amtsgericht. Vormittags 10 Ühr, anberaumten Aufgebots. 1939533) Aufgebot. rreuente Ste ortef wind biermit nochmals erneuert. auf Montag, den 28. Hai nocGo, Wormit⸗ Der Veisteigerungs zgermerk ist am 5. März 1900 Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsge erlin, im März 1900 sosg28) Ber termin bei dem unterzeichneten Gericht ju melden, Auf Antrag seines Pflegers, des Viertelböfners Berlin, den 17. Mär 1900. tags 8 ühr, vor das Herzogliche Schöffengericht zu in das Grundbuch eingetragen. Die Dirertion Auf den Ant Her, me,. 1j widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird, Hinrich Wittschen jun. in Heerstedt, wird der am Der Untersuchungerichter Altenburg, Burgstraße Ii. 3' Treppen, Zimmer 21, Berlin, den 13. März 1900. 94138 Bekanntmachung. u il. I ; Tre hel * 9. 1 h 1 e , i. exander 3) Es werden alle, welche Auskunft über Leben 31. Ottoher 1863 geborene Johann Diedrich Döscher beim Königlichen Landgericht J. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. In der Zeit vom 12. Dezember 1899 big zu 3 in, . 1 se. 2 Wal rei 56m in. Erbe oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, aus Heerstedt, welcher im Jahre 1880 nach Amerika Nusbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472 —— nuar 1966 ist ein Stück 40 / 9 Buengs 6 Ho Aufgebot dert z Sey ö. er zu Neustadt ji. Wpr. hierdurch aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin ausgewandert und seit 1882 verschollen ist, auf [94303 Steckbriefs · Erledigung. Fer Sirasprojeßoldnung von dem Königlichen Be. logg6)) Anleibe Rr. zi 0s vom Jahre 1888, ü lber zu Bauerschaft * . verwi =. Friederike n, dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. gesordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, Der gegen den Schneider Karl Hugo Krause s sirkskommando zu Altenburg ausgestellten Erklärungen Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach lautend, abhanden gekommen. iechspiei Nottuln, h 1 geb. Hannemanr, verwitwet, gewesenen Treichel, Bergedorf, 14. März 1900. den 31. Oktober 1900, Vormittags A1 Uhr alls Hoffmann, geboren am 10. Juli 1847 zu verurtheilt werden. durch ,. . 3 6. ,,. den 14. n een ulbthelluis I. n lloaerlsa n, hat zum Zwecke der . 6. r , n en r, . , n, ö. . e. Gerschte anberaumten Auf⸗ e ! ĩ geb. Hal . z . 0 39 ebotstermin zu ; ü e e n m, i,, ,, 6 . penner , auf den Geundbuchblättern der Grundstück! Gr. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber. rl, 24 366 gi rene * .

oln. Lissa, wegen schweren Diebstahls in den Altenburg ten 1 J. 14/84 unter dem 9. Mai 1884 erlassene Der Per ogliche Amttzanwalt: Rodigast. gemachten Proklam finden zur Zwangsversteigerung er. , ö ö = ; . eben oder 0

w

8

ö .

Ee e, e, eee, de ee.

.

ö

. n, dee ,

1 1 . ö 4 . 4 . . ö . 5 1 .

G,