1900 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Veischollenen zu ertheilen vermögen, aufgefordert, in Hengftfeld, vor zwanzig Jahren nach Amerlla 1) an die Verschollene, sich spätestens im Auf⸗ 3 Aufg . etwa 30 Jahren verschollen, wird zu gereist, und seit j späͤtestens im Aufgebotstermine dem Gerichte An abgereist, s) Johann M hal Baumann, geb. gebotstermin, der auf ontag. den 19. No⸗ . ind seit ; J . wenigstens 20 Jabren verschollen. 39 Gottlob Grnst Bürk gier, geb. Juli Vaude 9. zugelassenen Antragß feiner Schwester Louise Vermögen ca. 14 1836 in Renfrizhausen, O.. Suli, 13 ö,. 6 n, n, n,, ö

zeige ju machen. 14 Oktober 1853 in Wallhausen, 1867 nach Amelia] bember A900, Vorm. S] Uhr. auf den Ge⸗ utienlocher Goldarbeiterswittwe in 12) Julius Schafer, geb 3 . ( h . 28 . 5 ; . veefteminʒʒ j ; n ; 3 * . , , . 66 ,, , , , , wird, zu melden, ; 1 iaehh er aufgefordert, spätesteng in dem Reutlingen, 2 . 63 267. . . ö 3 . ,. gew. Schulmeisters ·˖ Che Haag, gew. Fabrikarbelters⸗ Eheleute in Bempflingen g 9 5. 3 . 6 ö ö . au 94 ö. * 9 . genf 2 o * n, en, en wird, Jah Ig Na ö Yioutag. den 12. November 1900, Vor⸗ Schneiders Eheleute daselbst, im Jahre 1857 nach Sieben bũr . ö 4 i 1850er Jahren nach ums Jahr 1883 von Oberurbach, O. A Schorndorf, nde der er Jahre na merika abgereist. an alle, welche Auskunft über eben und Tod R 8 6 ane! ühr, vor dem g. Amtsgericht Stuttgart. Amerila ausgewandert und seit mindestens 20 Jahren , . 41 en, als 30 Jahren * . Amerika gereist und seĩtdem derfchollen ö . ermögen ca. 118 6.

oss do] . Württb. Amtsgericht Gmünd. 10) Johann Georg Dümmer, geb. 295. Mal 1835 der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens q S Nr. 50, p n Charles Eindt n, , re , mn , 6 66 . 35) Goitlob Gülz, geb. den 31. Vezember 1861! 557 Johann G S olgtermin g alser, geb. den 11. Juni 1843 in im Bempflingen, Sohn der verst. Christoph Friedrich 1339 in . r m f m. . .. n n ; erst. Joh. ae

Gustav König, ; felder Bann, kat vie Teder . , m , . ,, ö dern e

zustav König, Fr eur in Gmünd, hat die Todes- er Jahre nach Amerika abgereist, welche sämmt. en 14. tz ( 9 9 erfolgen wird. An alle, welche Sondel t .

erklärung seines Bruders, des am 28. Dezember lich seit lange vorschollen sind und die ihren letzten Seifrig, Amtsrichter. * a e gn Leben oder Tod des Verschollenen zu ö . wi. . 16 . , . ums Jahr 1380 Raißle, gew. Bauerg⸗Eheleute daselbst, im Jahre ergeht die Aufforderung, fpätestenz Amerika gereist und seither verschollen. Vermögen mögen Ca, 38 ; und seirzer berscholln. Vrr. wd ig ii ln zug il und, ähh dan

1854 in Gmünd geborenen, im Jahre 1875 nach Wohnsitz im Gerichtsbezirk barten, ist das Auf Veröffentlicht: Gerichteschreider Knisel. ; nalglle 4 dem Gericht Anzeige zu machen. cd. 14 66 warn abre ls; mit Hinterlzs Uu r 36) Jobann Jakob Kautt, geb. den 17. November Kindern gestorben, meer err eren. 1

n. nn , , . Der ien 3 ,,,, . 5 nn der r ,, käse Oefensna. Mn ö ö . ollenen Wilhelm Gustao König, beantragt. Der antrag worden. Antragsteller sind: 1) der Por⸗ effentliche Aufforderung. widrigenfalls die Todeserllärung erfol M, 1900. 14 j ĩ Aufgeborztermin ist auf mund Restaurateur Georg 9 in Riederstetten, Der am 9. Februar 1823 in Kirk. Brombach, alle, welche Auskunft über Leben . ii Den g. Mir rr gisratb Landauer. . eg K, . n C er n ., ,, der herst. ut Kautt, weis zu erbringen, war. Vermögen eg; 4538 4 m 1851 nech Amerika“ gereift und biber verschollen. Mach Arges zelk ute dafelbst. im Jahre lßßäü. öl Ranrad Dürr, ck. den 24. ichember 186

1 g. ran . —— 1 der 1

Samätag, den 24. November 1900, Nach 2) Schuhmacher Leonhard mittags 3 Uhr, bestimmt wor den. Srätestens in hausen, Gde. Breitheim, Ehemann der Schwester Georg Morgen oh daselbst geborene Johannes forderung, spätestenz im Aufgebotzter f A bot mine ufgebot. Vermögen ca. 14 0 : en. ber Grafschaft Montgomery, Staat Ohio, wohnhaft ge. Margarethe, geb. Wagner, gew. Ghefrau des Joh.

diefen Termine baben alle, welche Auskunft über Anna Barbara, geb. Rohn, 3) und ) der Vormund Morgenroth, zuletzt wohnhast gewesen jn Kirch. Gericht Anzeige zu machen. 3 . ĩ ö

Leben oder Tod des Verschollenen zu ertbeilen ver! Zimmermeister und Bemeinderath Leonhard Ziegler Brombach, ist in den 1840er . 3. Amerika. Osterode ß 9. März 1900 f 1h . ,,, ö . Besch, ges. den 4 November 1813 wesen, seit Iörz jedoch verschollen. Vermögen ea. Hire re w et ,

mögen, dem Gerichte Anzeige zu machen und hat der in Schrozberg, 5) und 6) der Vormund Bauer ausgewandert und seit dieser Zeit ist keine N icht Königliches Amt bilnit ga, , it j J Joh Jatoh Besck Ehe. 243 ; ls 10 ,, eösholere, für zeichen hier ein Vermögen von Johann Georg Täuber in Schromkerg, 7) Müller mehr pon ibm eingegangen. ö ver 36 f ; . . . döner . , ,, i n . spãter 9 Amerlta, im z.) Anng Mariz Kautt, geb den L Jebraz ö in . , ö

boo 0 ,, , wird, sich zu melden, . an, e, ö. Hornberg und dessen Ghesran ö Ehefrau, Margaretha, geb. Morgenroth, in 94080] HJ . November d. J. Vormittags 10 Uhr, und seither verschollen. Din re . . gꝛreist 3 ,, h, ,. von Ziff. 36, im Jahre 24. September 1860 in Filederich 1 n

ni en 8 ,, . erklärt werden wird. 9 . 6 6 * 1 ie re . g, n, . . ö. . ö, Ver am 5. Februar 1814 zu Glasin geb rot dem unterzeichneten 8 a, n Ruf, 1I6) Maria Margarethe Schuurr, geb. Schäfer, 18.2 ner, n, . . kn ö irn. Webers Eůheleute dafelbft

; ; x ( Term em unterzelchneten e Zieglergefelle Joachim W n geborene ziarmin zu melden, widrizen a 8 er für todt geb. den 23. März 1834 in Sond i ͤ e . J m Mai 1882 nach Amerika gereift und sei ö

Nierham mer. geb. Baumann, 9) und 19 die Köblergwittwe richt wird festgesetzt auf Donnerstag, den 4. Ok⸗ jn . im Wo, welcher feinen se e d. eiti d . e ondelfif gen, Ehefrar zs) Marie arbara tücherer, Jeb. Kühefuß, verscholl ü i , , .

Veröffentlicht durch Gerichteschreiber Dorner. Johanna. Katharina Wieland, gebk. Dämmler, in tober 1. Is., Vormittags 10 kur. Der Ver⸗ . Wohnsitz zu Pastin hatie, ist 1864 9 ä . . i, , n nn n. ,, . ö vormalt in New. Haven, Staat Wittwe des weild. Jehs. Kücherer van r , . can We lc K

Scheurachshof, Gde. Ingelfingen. S. I. Künzeltau. schollene Tird' hiermit aufgefordert sich späteflens em Staate Jowa in Amerika ausgewandert und ye aufgefordert, s ätestens i n Schã . ordamerita, Tochter der verst. Jak. lingen O.⸗A. Nürtingen, geb. den 10. Februar 1802 58) Johs Schaf erh

soꝛels) ine De in uns gie 2 gien än ore . 3. r Tele, widr len alls dle Tode e , ., ,, ö. h , . . —ᷣ . . ö. uf , ö. a, e, nn, . verst. Foh. Michael 1836 in Ded, rg Dia g gen 3. 26

: ö. . Hiern Eern en An egericht in Langenburg auf seklähung erfolgen mind, auch ergeht an alle, welche hie w , ,. obert Ad den 19. Februar 1900. ĩ ; efuß, gew. Bauers, Eheleute daselbst bejw. ihre Joht; Schäfer, gew. Ghcl eur ;

var ul T n f! pn , a. Freitag, den 30. November 1909, Vor⸗ Autkunft über Leben oder Tod kes 3 . . 26 ,, . 9. ö . faden eller Abtheilung 3 . 1h 3 ö, Haben anfasig gerzsen, fei dre Wader Pn she mit Sgte, , lb im . ö Di r r n .

Fur . ö. ö en. . . . üättags' 1 ühr, bessimmt. Gs ergeht die Auf. Morgenroth zu erthellen bermögen, die Aufforderung, i. . n ,,, 1. 17. Oktober 9 ! . ahren verschollen. Vermögen ca. k geb. in Neckartenzlingen den gewandert und seither verschollen. K

Dibclannt. wohin me ndert? und von dem die forderung an ö. Verschollenen und an alle die⸗ hi ,. in dem zorbezeichneten Termin dem unter zeichneten Fericht anberaumten iu . unter piss Aufgebot. I' Johann Martin Salzer, geb. den 1, Mai . enn b. all . 10 . J . e . ehre Nachricht im äber ni 38; in seiner Heimat senigen, welche Auskunft über Leben oder Tod der jeichneten Gericht Anzeige zu machen. e den, mr enfant gebotstermine iu saende Persosen: 1832 in Glems. Sohn d s . geb. allda am 13. November 1839 59) Jakob Schäfer, verb. Steinhau b

n r , Kwöngrerfh an' erhellen peraögen, spätestegs im Grokherzogliches Autsgeticht döchst i. O n, widrigen allt seine Todeserklͤrung ersol . lle 1860 jn Glems Sonn derstfsst Kato e n Sal, un erde in r f e . fil Tin en, i .

; gen ĩ st i. Odenw. wird. Alle, welche Auskunft. über Leh h d Hustas Vater aus Rape end rf, gew. Hackers. Eheleute daselbst, im Frühjahr 134] . Marie Katbarine, geb. daselbst r ,

en oder Tod Ferdinand Dennstedt aus nach Amerika aereist und seither verschollen. Ver⸗ 1841; ne, geb. daselbst am 5. Oktober von Ziff. 58, im Jahre 1885 mit Familie nach

eingetroffen ist, die Todeserklärung des Julius , ů Br ox beantragt. Es ergeht deshalb die Auf⸗ Aufgebotttermin; sich n melzen, beim, dem Gericht des Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden 9 han ette ft 5 8483 ; Amerika gerelst und angeblich dort gestorb ; Deimar, geb. . mögen ea. 4606 die Wittwe Kücherer ist im Jahre 1854 mit der mindest angeblich dort gestorben, seit indestens 10 Jahren fehlt jede Kunde. Vermögen

j Anzeige zu machen, widrigenfalls die Todeserklärung [193907] K. Amtsgeri f forderung an alle, welche Auskunft über Leben . ; Amtsgericht Oberndorf. hierdurch aufgefordert, davon spä . olgen wird. ĩ n pätesteng im Auf, ö ; ; t . ne e e i,. e dei id en 1 rr zn 1800 . r, , . 9 wr, . dem unterschriebenen Gericht . . . , . . ,,, . . den Tochter Litt. nach Amerika ausgewandert, ebenso ea. 10 6 Herder o Go, Vormittags m ge den Gericht Amtsrichter Gerok. Oberndorf, geborene Taver Bea, Sohn des Joe Sternberg i. Mect 6 geb. 24. April 1857, Seitz, ledig daselbst, im . ni eh . . die beiden Söbne Litt. a und b im Jahre 13? 6) Jobann Marti Schäfer, geb. den s. Juni Anzeige zu wachen. Gieichreitig ergeht die Auf⸗ Beg, gew. Taglöhners in Lauterbach, ist im Jahre 8. Maͤr; 365 . ectl. ( Deutschland), den . herniann Tischner aus Schweistedt, geb. amerlta aus gewandeit und Pie her pech i 6. r n ,, m, seit mehr als 0. Jahren 1333 in Oserdingen. S. M. Tiäbing: n. Bruder von forderung an den Verschollenen, sich spatestens iin . h 1871 nach Amerika gereist und selt ehr als 10 Jahren Großherzogliches Amts geri 3. Oktober 1865, . mögen eg. 178 4. j ee. ö . e,. der Familie unbekannt. Ver- Ziff. 58, im Jahre 1870 nach Amerika ausgewandert rfgebottztermia zu melden, widrigenfalls die Todes. ö a, . e, derschollen. Der Abwesenbeiteyfl- ger Parl. Hils; W Fihictie Täetese Bertha Meothilde Rzchen, 14) Wilhelm Wick, geb. den 15. Dezember 1342 35 Johanne Nagel, geb. Kühefuß, D h erklärung erfolgen werde, ufgeb t. Amte diener in Lauterbach, hat mit Genehmigung des 193919) Aufgeb . nacher, geb, Graner, geb. m' Mär od. und in Glemz, Sohn der verst. Rosine Barbara Wick, nach Amerika ent geb. Köühefuß; Deserta des G61) Konraz Gollmer, geb. zs, Mai 1854 in Heidelberg, den 8. März 1999. , ö zum Zwecke ,, die Todterkläruag des Xaver . e. n k deren ee 36 6. . Mathilde, ledig daselbst, im Jahre 1852 nach Nordamerika aus⸗ ere nge, , k Sobn ten, , Marie Agnes, geb. gh. Aras geri ger ; ea bean en . or : März 1832, Che übe ü ; s j , . gel, gew, zweite Et 6 ̃ 5h ö 1) Friedrich Hollenbach, geb. am 7. November die . , ,. Jochim Christian Schütt, Sohn der weil. ö. . . 236 1836, nn, . . ,, 6. . 1 . D. l. Rentlin en, geb. Ten 3; Ful früheren ec, e. ed e gh 38 Sem f. Dies veroffentlicht: Ber & dsschreiber Herrel. ,. . ö fehr zch 12 33 . . 3. . 1900, Nachmittags 4 Uhr, kö, 6. . Dose, ,, Enmtlte Fiieberlcke, 20) Ghristian Dollinger, geb. den 22. Februar . JJ . geteist und 9 mindester ĩ5 Jahren . len, estimmten Aufzebotster drigenf ö! -Gladebrügge, 1 d aus , Blai e , , ö J ih en. Vermögen ea. 9013 loꝛgos Aufgebot k ,,, , kee ähem, , eber der sltold ars Ticfart , , ö, c, d, ne ger g,. Rr. HH93. Karl Andreas, geboren am 3. Mär Mäöechthelm, m Jahre 1565 nach Amerika gereist welche Ausschluß üer Leben oder. od des Verschollenen 36 ift, von wo zuletzt im Jahre 1861 au c. 8. Revember 1827, Jahre 1374 nach Dstindien k sesᷣ . Konrad, geb. in Wannweil den in Riederich Wagner Szhn, der persf. Gottlieb 1871 in Mosbach, zuletzt in Karlsrube wohnhaft und seit 1873 verschollen, . geben können, aufgefordert. spätestens in dem Auf— * Vork. Nachricht von lhin hierher gelangt in Franz Moritz Kräuter, frührer r rer, später her verschollen. Vermögen ea 16 p 6 ik⸗ Müller. gew. Bauers. Cheleute daselbst, anfangz ist am 22. Juni 1855 mit der deut chen Bart. Iron 3) Friedrich Keim, geb. am 27. Oltober 1831 in gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen soll, und der seitdem verschollen ist, wird hiermt Verstcherunggbeamter aus Ballstedt, geb. 26. Juli 1830 21) Johann Ekerhard Schmand b. d . geb, allhw den zt. Juni Jz4t and Zug ö ngis Nordamerikz szreist und selt 155 Puten von Biyth (Gnglanz) als Leichfmatrose in Ghrlflügen. im Jabre 1853 nach Amerika gereist Den 18. März 1300. nachdem auf Antrag sesner Abwesenhestsbormünde sund verschollet; Es haben; * 27. September 1858 in Glems 6e ö. . 3 18 ohanne Rosine, geb. daselbst den 20. März verschollen. Vermögen ca. 10917 * See gegangen. Das gedachte Schiff ist an dem rte und felt 56g per chollen Ram pacher, Oberamtsrichter des Halbhufners Hanz Friedrich Lüthi: in Men n Drtar Vater in Greßkromsdorf u. Gen, Jakeb Schmander, gen Tan rr ers Chen be seft 8 ͤ Y) Frizzer ich Clisabethe Röhm, gez. dena. agu ciner Hestinmung (Geer f) nicht eingetroffen I Zosef Tischler, geb, am 30. Januar, 18356 n m , , J und des Lr. med. Schütt in, Segeberg, das Au u ?: Rilhelm Dennstedt in Dermbach u, Gen, im Jahre i835 ng ier ner . si, im Jahre 863 mit den dels Kindern ich Nerd. 1868 . hitte tet. Ter ben vert eh Röhm und ist seildem weder über das Fahrzeug er üer erf g . 336. . . gereist Io3gos! K. Amtsgericht Oberndorf , ,,, 1. u 3: Geoig ö . PHennden u. Gen. M verschoilen. Vermögen a. 13 . k . und selther verschollen. Ver. . , daselbft, n den Höß: Zahren z 6hr ** und si e der 1870er Jahre verschollen, ; ; n dem auf den 1. Ol— Julius Anton Ti in S ; ĩ daf e sedri ; j nach Nordamerska gereist, und Pripatnäachrchten zu i , , e ,, ,, n n ,, F J am Leben ist, aufgefordert, sich spãtesten ? im Termin = = J . lan rw Jahre und zuletzt dort wohnhafte Jakob Schaber Sohn melden wid ĩ falls . ne en. erichte zu Uu. Gen., ; ; Kaspar Oßwald, gew. Weberz⸗ Eheleute daselbff n Gon . i perst *r 3 69ᷣ 2 Pull ingen, in Eéw⸗Paven x, 3, ak Str. Staat vom Samstag, 15. Dezember d. J., Vorm. natz ämerlta gert und Leit 30 verschollz, des Weberz Andreas Schaber in Al irskach, it ct widrigenfalll er für zobt erffirt un; sen u 6: Dito Arold in Tiefurt u; Gen. Fabre For nach Nordamerita augewan tert und Bauers, Fbel in . killer gar, Crnneeticut gestEt ben, woghker bein legal Nachweit 16 95 3 Vin bard (Wenelt Strauß, Cb; am 35. Sey. Wr in Ama ach ist it in Lande vorhandenes Vermögen alsdann selnmn . T. Gerstenhauer in Dienstedt u. Gen. it minde 30 Jahre e, ,,. zuere-gbeleute in. Bempflingen, um; Fahr ssl gelitfertzwerdehrtennte erm . w , tener 1658 in Hear le sher. i Jaber nl ghz Nach 3 . k 6 Ab⸗ belannten und gehörig legitimierren Erben ö der ö ,, . ö 21 . 20 Jahren verschollen. Vermögen auf die Wanderschaft und feither verschollen. Ver⸗ 64) Marie ö die) Tdoezerflärung erfolgen men, Häagfeich Arneztt Eeteist und fei 13. ner schelten. bach, hat ef Gene migung . an, emigen nnn, e , nn, ä laltzrarg ein alttten, Demgemäß erden die 35) Aunnß Barbara Reusch, geb. den b. Stoß nerfn ge a, . 5 in Mittel nadt, Tochter der verst Jakob Mllerschsn , . ö. ab ae n rene keen, gare de e ghia n erde inn . e , er n , 6 , ,, . , be⸗ . de dene gt an fel e,, Verschollenen 1835 in RNeuhaufen, Tochter . ver. ge 6 2 drr 5. 6 en 2 ums Jahr IB schollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, Kufqe; ; äntraͤgt. Es ergeht nun an den Verschellenen die dazu hbinrescht, und zu dem? , , ufgefortert, sich frätestens im Aufgebotetermine zu Veusch, gew. Weingart nerz. Cheleute daselbst, im Kühefuß, gew Weherz. Eheleute daselbft. Jãhre H der 18 oer ordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht 285. Sktober v. J., Vormittags 9 Uhr, fest. Aufforderung, fich spätestens in dem auf Donners . ene g 6 zu, dem DYeknf in jedem Falle melden, widrigenfalls die Tores erklärnng derselben Jahre 1853 nach Amerika ausgewandert unh, an. 183 nech Amerlta abgegangen und n . in angeblich als Ehefrau des Georg Dölb in Anzeige zu machen. gesetzt. Mit. Gegenwärtigem ergeht nun die Auf⸗ tag, 8. November 1900, Nachmittags 4 Uhr ö. uu ie vo . Zinsen und Einlünfte desselben erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Jeblich nach der Verheirathung mit F. Binnier Württ. Staatg. und .. . d entl . mn Fbicago ansässig gewesen, seither jedoch verschollen. Karlsruhe, 16. März 180. forderung an: afin nt f be etermin' zu neten gr ger at e 6 . bümlich verabfolzt und geseh⸗ Ted des Verschollenen ju ertheilen vermögen, werden Schuhmacher, im Jahre 1860 in Albany mit Pinter. ber jedoch rerschosfen. Virmö . * . seit: Vermögen ca. 20. 6 Katzen berger, Gerichlsschreiber Gr. Amtegerichts. a, die unter Ziff. 1— 5 genannten Verschollenen, Tobierksärung erfolgen wird. Zu , d, , g jugetheilt oder, wenn dergleichen nicht bot. tuetordert, frätestens im. Aufgebotstei mine dem lassung von Kindern estorben, worüber seitbher kein 45) Kar A mn, m. 3. 5) Johannes Decker, geb. den 24. Zul 1844 in sich spaͤtestens im angegebenen Aufgebotstermine, zu ̃ , erden alle, hanzen sind, noch ein Jahr lang aufbebalten und Hechte Anzeige zu macken. Der Aufgebot termin legaler Ytachweis bringen , fen. ) Kar] August Schwizer, geb. den 31. Mat Mittelstadt, Sohn der verst. Heinrich Decker, gew melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen welche Aufschlut über Leben oder Tod. kes, Ver, dann Lem Fiskus jüertaunt werden wird. nid anf Donnerstag, 4. Ot ; äcleß Rrncheis ju erbringen war. Vermbgen ca. Iöäs g. Hemden, Söchlafsern e snd het, sinne ehr feut. daselbst, 1666 11 . . , gr, eder, fe ger, , n , ,,, JJ . ; ; nst über Leben oder To ** ö .I. eimar, 6. März 1800. pan x f a , Leh at. h = = en ca. , en, ,. 9 ,, 3 e,, ö 23 1 Oberamtẽrichter losss n K. A e. ich inen gi nl. S. Amtegericht. k . ! , k ö 0 n n , . , ,, . den zy pril des seit 1865 verscholl Wendeli geb. th. ] eher ju machen. w ? Amtsgericht Stuttgart · Amt. den 1866 Ameri ĩ D seit 33 * Grori 2 11 in Mittelstadt, Sohn der verst. Jaleb Müller; ö len; . een, i k 8 Den 7. an g. S 93809] K. Amtsgericht Oberndorf Zum Zweck der Todesertlärung ö das Aufgebot · wözz]! K. Amtegericht Urach. . W ö 4 , Dofter, geb. den] schön, gew. Bauers, Eheleute daselbst im Jahre 1858 Wendelin Brock. Der Verschollen? wird aufgefordert '. Landgerichtsrath, Schmieg. ö Uuñgeboꝛ ö verfahren eingeleitet gegen: Henen nachstehen de Perfonen wurde von seiten 26) Marie Agnes Sch miĩed geb. den 29. S 9 * , , ,, n, ,, , seit mindestens 20 Jahren frieren, en sun reitag. den 12. Hit. Veröffentlicht Lurch: Gerichtschreibet Hauser. D ebrekigh zz. gauterbach O freenet Kelter, geb. am 6. Aut . Hetheilitze das Hufgebot zum Zwecke der gn i ether wen, den me, , w , , gie . , ,, tober 1900, Vormittags 8] lr, vor diefem Or er w 6 . 1834 zu Plieningen; Todezerklärung beantragt; . Michael Schmid, gew. i he r el. rn er n n , . n 79 . 3h , sein, Vermögen g. 135 9 Gerichte anberaumten Aufgebotstermin zu mel zen los 89 Aulge bot, F Dominikus Storz in Lauterbach It im Jahre . Gustar Abol Volmer, geb. daselbst an H Ludwig Maier, geb. den 24. Oktober 1833, im Jahre 185 jöm lich Cach Amerita ausgewanderi mögen ea us er und bisber verschollen. Ver⸗ 67) Jehann Martin Jetter, geb, den 24. Sep. widrigen falls feine Todeserklärung erfolgen wir. Geoig Wilbelm Rexrott, gebgren am sd. Mai 1852 nach Amerika gereist un) seither verscholl 9. Mai 1836 Schn der erst, Job. Gg. Maier, gew. Schäfer“ und jesther verschall n. Vermözen ca. 4 3. *. Johannes Mi J tember iöbl. in Mittelfadt, Schnn de. verst Feba än Bh rice , mienunft' ber Leben Söder Tot des Ver= 1855 zu Ffichelstadt, ud Jobann Ludwig Nexroth, er rh ef e fe. gan auth, erschalg. G Georg Gettliz we gsmer; Färber, geb. dasellt kent e end ihnen in den, 1shh er Jakren 6) Ändreags Schmied, geb den 26. Februar 9 an Müller, zb. den g. Janngh ss? Martin gzlter sen; Sauer Ebelente daslbst, in schollenen zu ertheilen vermögen, werzen aufgefordert geboren daf. om . Oltober 183. find, beschz nigtet.! mann in Zauterhach . c gen, 6 ö. Tauf. am 8. Delember 150g, Vater der beiden unter l, nac Rordamerska gereist' und feilt her verschollen. 1830 in Neubausen Bruder bon If 26. rh ö der Pzihspp Frichrich Miller, Jmhr, 1866 fach, Norrzawmerita, ausgewanßert und ltestenz im . l ot etermmine ere er fr fe wn e. fuaßen gegen Ende des Jahres 1860 nach Amẽerita 2. 3. 3h . enebmigung des Ver. Genannten, ö , ß s 5, im . Gemeinderaths. Eheleute daselbst, im Jahre 1883 mindestens seit 15 Jahren verschollen. Vermögen . d zeige Ledien Slandes auggewändert. Von ihrem Leben 2 le. 26 6 e ,,,. I. . senlsch jm Jahre 1813 nach Amerlka grit rgärn? és Wider, geb. den 8. März 1831. in , ö nd seither verschollen. nach Amerila gereist und seither verschollen. Ver ca. 1238 . Sich, den 16. März 1800 it feir ier zehn Jahren keine Vachricht eingegangen. die 1 rn 9. singen uten 2 eischollenen und seitdern verschollen, Sonde fingen, Sohn der verst. Joh. Sa. Maier,ů 27) Hrargaterhe Schlotterbeck. geb. den 30. Auguft mann g, . J - S3) Anng Marie Decker, geb. den 3 Fehrnar K. Amtsgericht 1 . . i, onm enun. . n, . ö. o en lter Friedrih , daselbst, später in' Amerika, 1854 in Bempflingen, Tochtz kee rn en , in . cee n g rug ff ö . ö der 5 Fabri lud, &. Amttzrichter. geb. ; e 1 Sohann Bal. Rwäkens A lhr. bestimmlen Aufgeb beterm Fherle, Rößlewirths in Nürtingen; ] im Jahr na ordamerlkä' gereist und feit Jak. Schlotterbeck, vormal. Oelmüllers dasclbst S nicbs. E ĩ Knöll, Heinrich Decer, gew. Zimmermann, Eheleute da. . e. fhaser Heyl 1I. Ehesrau daf. mit Zustimmung ihres 96 ; mmten Aufgebotstermin zu 4) Anrg Katharine Schad, geb 9. Min mindestens 30 Jah ll Vermõ aäter in Amerika mi jent jt, Len. Schmich, Gbelehutz daselbst, in ted Söhre selbst. im Jabre 1871 nach Nordamer! ist und ; melten, widrigenfalls Todterklärung erfolgen wird. . Ke ad, geb. am 9. 1 r ahren verschollen. ermögen ca. sväter in Amerika mit un bekanntem Aufenthalt, im Jahren nach Nordamerila gereist und seither v bli d, n, ,, , wen 93911 Aufgebot. genannten Ehemanns, Schwester bzw. Geschwister⸗ . 1831 zu Plieningen, Tochter des F Ladwin Schad lz5l 40 e 1897 mi 8 ö ö 6 . ' g either ver angeblich 1880 als Ehefrau eines gewissen Kaufmann ! g lb Doll II, . in Ranschbach, hat * , ,, , , n, nner mr . i, e, 2 3 , , , . 14 ,. w nm geb. den 4. April 1839 ö 2 te, 5 , ice sfnn , m gen . ee, den 253. Februar ö . J t f geb. 13. Aug: ; , pfwãtef we r,, ,. 2 en kunde vom 12. September ngeblich gestorben ondelfinagen, verst. Johs. Rein Vermö 9 n. 1893)“ ; . . . —ᷓ Ve ca. 23 . 3 e , n mn, Ermin. Freitag, ven 5. Oktober 1900, Vorm. , . . m Aufgtbotstermin dem Gericht am z. Nigzhemher iss zu dine deb Ger d n on. wn. Wiler ee dr,. ee ö Gn e. e men f eb. den 8. Dezemb . Bempflingen, Schwmester van Ziff. a5, in „6) Pöisirp bam, Decker, Jeb, den zl. Drin ber Loe re e, geit? 39? verschollen. fr kort in er. 19 Ühr, sich zu melden, widrigenfalls ihre Toden—⸗ 2 ge * . Staatz New Jersmy als Ehefrau eines Adam Seim, abten nach Nordamerika iel ff unf seff derbe is n ge len, i 69 , . en S0 er Jahren nac Nordamerika gereist und 1836 in Mittelstazt, Brurer von Ziff 68, im Jahre feen, , meiden gufrgejbi der; 1) der Verschollene eiklärung' erfolgen wird. Zugleich ergeht an alle, . , uf Antrag Threr Schwest r Johanna, geb. Sche F Jrbren verschollen. Vermögen ca. 19833 6 gem? Kusscherg. Chelente daselbst, . i 3 e, , . Iz50 nach Amerika gereist und seither verschollen. Ii had fer re rn, . illcänsur l ber Leben ofer' Tod der Verschollenen ampacher, Oberamtsrichter. *r We Chrhar? öh Ficdr. Wenmam sᷣ e 8 , 9 ö m ͤ z te . 45) Rebekka Knöll, geb. den 10, November 1833 Vermögen ca. 25 6 herichis Lindan rom S. Vi ovember 1800, Vor u ertheilen vermögen, sowie gleiche oder nähere Erk⸗ sosgio] g. A j Plieningen. n Sonde fingen, Sohn der verst. Christeyh Schnur, 20 ener nf feen n n 2 seit in Bempflingen, Schwester von Ziff. 45, in den 0) Jalob Friedrich Kurz, geb, den 28. Mai mittags O Uhr, Si inge saal za melden widugen. rechte als die Antragsteller zu haben glauben, die ] ; , n, . Aufgebotetermin ist auf Samstag, den 13. Ol⸗ f Bauere⸗Cheleute daselbst, im Jahre 18655, nech 26 Johann Martin i,, 34 den 16 N J ef, 21 in, m. gereist und seit 1869 ir Mitt sstadt zberm, Lehraebili. Sohngz falls feine Todeserklärung erfol en wird; ) alle Aufforderung, hiervon spätestens im Aufgebotstermin Der am 12. Okt . 53 u Lauterbach O. A tober 1900, Nachmittags 3 Ühr, an ei aunt. ordamerita gereist und im Jahre 1868 in New vember 1860 in Neuhausen Bols der veist. J z. ). gehen e, . berst. Jakot. Ftiedrich Kurg gen, Schteinere, Gz. bie aber Leben oder Tod des Verschollenenꝰ Auekunfi 6 6 zu machen und diese Erb⸗ Oberndorf e,, 1 ö * e. * 6 i . an die Varscholl j * 59 . ansässig gewesen, seit Jakob Flad, gew. Bauers. Eheleute daselbjt 3. 165) ö , ne,, Fr m bf i i . , ,, m. zu ertheilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine . J verst. Andreas King wre fenen Letbgedingerg in spätestenz im Aufgeborstermin zu nchen ren jexoch verschollen. Vermögen ca. i280 Jahre 1833 nach Amerika entwichen und seither ver. den 1850er Jahre aach Jlotbamerns eist , , n nn, Verm zen g. A3 g . ot Arme ö Micheistadt, am 15. März 1800. verst. King, gewesen— geding ener an Ale, welche Auskunft über Leben oder Tc ' Johan zes Schneider, geß. den 23, ; 1 ̃ Jahren nach Nordamerika gereist und 71) Marie Agnes Beck, geb, den 22. Mãͤrz 1832 6 an. . Pfalz. . , , gef lniseridt re, , , stt J,. 2 pe a en , 6. a ., i n 24 e . 6 , ae n nn , ,, . den 3. April 1837 , , ,, . Heard i . dn ge. * . 8 ö ö * m Aufgebetete eri ige zu machen. zeider, gew. i ö l ĩ . ner Sch . S. gew. Bauers / Gheleute daselbst, im J 13935] Aufgebot. Veröffentlicht: Krieb, stellv. Gerichteschteiber. ö 2. d ee rn cn , dire f eh , n rn rern 2 a , neren fe ft 9 9 ii ger n Seine, Horka, gebe Sutz hausen, O. . ig. Rg m,. k Auf Antrag des Königlichen Hofrath Richard zzz Aufgebot. ö ,,,, Landgerschigrath Lobm il ler. , 5 . . Amerika ausgewandert und ihrn . . , 22. April 1846 ve o er ed! , . *. , . ber 1836 i ũ Lichterfelde, e ; 52 s. ; . ; f ann David geb. 22. De⸗ mi ; 6. 4 , , , , dn geb. den 20. Oktober 1835 in . r. ö ,,, 223 Der vfleger Tischle: Georg Meverheff in Nettel⸗ , . ö. , e , , Es ergeht ines Verschollenen. mes , dar gan 3 . 5 * 5 , h. . ö ö, de U Nene si . 6. Kaiharine, geb. dafelbst den 5. Dezember Dettingen, Bruder von Zfff. 7, im Jabre 1863 stellers, der am 23. März 1830 zu Labuhn geborene rede bat beantragt, den berschollenen Christian fpat Cee nn ö. fe. 35 , sich ayer. Metzger, geboren iz. Lvl kat. David Rein karkt. gew. Wagnerö. Cheleute in in Nenhausen Sohn der verst. Joh. i, 1. Leh 2. un ĩ zecheöJlerkgmerifi ausgenghtert, und selt 1855 ver= e ier, Sehe . i lien . u wan ne, n, , 1856 in Fie Schwe, i . ö bg enen gnltduelbeen ten, gem, Hels, Kheleute Laseloöst, in 3 And! K ice e n n ,

; ne ãut ling obann Friedr ilhelm Meyerhoff, 2 . ; . d auf Anta alt. Vermö ö 7 z . 6 = ; e . J ristian Handel, geb. den J. November 1836 , ne . ern mn, is, Oktober 1823, michi wohnhaft In er,, 5 widrigenfalls Todterklãrung , , ape en ö ( a n n, . . 6 Se, . . und seither verschollen. Vermögen 26 , , . säter in Ameriko, sämmtlich in. Dettingen, Sohn. der derst. Kossn⸗ Katbarine * neee ern 'am. 28. Dezember i doo. ge . ö anf , 53 i r n . 1 il sich spãtestene ie ye, . ir 3 n Gee ffn, Töchter der verst. 32. Johannes Kühefuff, geb. den 13. Nobsmber . aner ian . i fr . ö. e van, bez 4 gbez n e. ö. inn g, enn cher n nnn felder, wödlihensals derseib. m che ens, mn (nls! n, . Fätestens in Känmnn, laufges ortet, sparmstens in, dem lufgebo⸗ Dezember 190 achm er, gen. Tag l tners - hTlente daselbft, 1853. in. Bempflingen. Syobn s der berstorb e 9 Fahre e , e, Samuel Beg, sn, Hüls da bft mm 1 3 . fem auf den 8. Oktober 1900, Vormittags aufge ordert, spätestensß in dem Aufgebots⸗ srichstraße , in Jahre 1863 x 1 . 3 . mn. rstorbenen a Jahren, verschollen. Vermögen ca. 96 ( Jabr 1853 nach Nordamerika gereist und seither an, . . . , . , üs. 8d ie, n. z . ee, . 3 . . 26 . , zu machen. hier. Mn me kee n, e n 26 ern i. ö 6. 6 ,, . 9 , nn, , j 95 k. . ie, n d ingft in Kalifornien gestorben.

= eraumten Aufgebot termine zu melden, widrigen falls ; ; ein * Seed e ĩ h ; . Claß, Vermögen ca. 4054 Rönigliches Amtogericht. n, ,,, . n. . Rampacher, Oberamtsrichter. ö , . * I⸗ 4 Hatthius reinhardt, geb. den 18. Januar g, , e, und seither verschollen. Vermögen ea. e 8 daselhst, in den 1369er Jahren 74) Johannes Ege, geb. den 12. April 1827 in K usfunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu 1 welche Auskunft über Leken oder Tod dee , ziö- in Sondeifin gen, Sohn der verst. Raspar 39) Reösine Margarethe Reiff, geb. Schlotterbeck . an. beresst? unb feither verscholen. Ver. Pettin ßen, Hoh der bert ritter; , fe, lozgis rtbehlen. vernsögen, erg zit, die Anforderung, loäh i! Aufgebot. scholtenen z ert hellen vermöhn, G, n, nacher be leute baselkfs in Kürten ö . 3 fing n n, feln nner her, dene C. Württemb. r, , Langenburg. spätestens im Aufgebotetermine dem Gericht Anzeige Auf Antrag der Arpeiterwitiwe Friedrich Reckling, geferdert, spätestens im Auf gebolstermin ; . 1862 nach Amerika gereist und seit wenigftens Riederich, spaͤter in Siebenbũrgen, geboren . 1830 an, en an e , ö 16 r hr hach Norda men la gereist und seither verschollen. Gegen nachbenannt * 2. ) Jobann G ju machn. ä Wilbllmine, gcb. Schulze, zu Meßdorf wird deren zeichneten Genickt Anzeige zu machen. in deischollen Vermögen ca. 296 6060 14. Besember 1816 in Bempflingen, Tochter der den 1830er Jahren nach Amerika . und ] th! . . 1 6 geb i ,, He n ef, Mun der⸗ ,,, n , 4 irkder . Den is er i dds, Geuttgart Aut li a m, Jerrleh dh en ö hiüodenber beist, Bkllipn Za. Schidttetbech, zen. Schubhmmachses, ven gz olle; wens, ge. ö t,, e dg rer, ern r . ; m g , 8 ; ĩ geborene Aibeiter Johann Fröedr ulze, der Amtẽger tuttgart · Imi. I ondel fingen. Tochter der verst. Joh. Eheleute raselbst, sowie deren Kinder aus de Gh 52 ö ̃ J 56 . ; ; r,, ,. i sederstett'n, 1554 nach Gagland und dann nach inen, fete Jahre 1831 verschollen ist, aufgefordert An ner el nan n. nrtin Jedele, ; der Ghe ) Johann Goitlob Knecht, geb. den 26. Fe- 1862 nach Nordamerila gereist und seit mindestens . , 9 , , [940771 Kgl. Amts e 6 ch spaie sens in dem vor dem J,, Gericht e e. 5 if als Jo , , nn n mn , . N. Faiedrich, geb. in Riederich den 2. Juli . i, 3 wc e n . . ber aher. 89 ca. Z3 M0 9 I DJ D ufgebot. 7 2 ö a4 j inri ; z ö . . ö 9 4 9 435 ; j . abgereist, 3). Jobann Friedrich Wellhöfer, geb. Die am 20. August 15 als Tochter des ver⸗ Wee n nnn ih. 3 5 7 ,,, . Vn gen . Demich Ceme ver he tzet. 186 9. an Arrlk ö wach Flordamersta gereist und seither . Jobann Heinrich geb. den 23. April 1830 in 3 han, 185 zn Schrorberg, in den Ib er Hal i sto deren * Bauern Clitoleug Haver in Sender, en zem nenn g meh , Der Schuhmacher * er irn c 16) . kicken Jevel . . p. Wilhelm Friedrich, geb. allda den ⁊. September verschollen. Vermögen ca. 133 Metzingen, 2, , n,, 6 . ,, gie . Ear ist ini welche AÄuskunst äber Leben oder Tod des Ver? von Stuttgart, geboren am 20. Oltober . e e in, Benn hen If 6 , mn. Rosine, geb. daselbst den 12. Oltober , 39. ö 3 K ,, geb. S. Apr 3 in rozberg. Leben jahre na merika gereist. eit dem schollenen zu eriheilen vermögen, werden au efordert, der ast'rertekeleute Cbristof Fried! nach Amer lher ver⸗ 2 5 , e, . gen, * , . e n n, . Ee er,, 33 Jabre 1862 ist dieselbe verschellen, Der aufgestellte spãtestens im rf deten fe. dem 3h , ee 91 1 ö och 1 9 ; * Vern ögen . . . . . g dei, geb. allda den 3. Januar 1843 e nee , m n nn mn . Yee le . ,, Dezember n rojberg, nach Amerika Äbwesenheitepfleger Lorenz Mullis, Maurer in zu mache mit seiner Ghefrau Friederike, geb. E d. len ber nna Maria Reinhardt, geb. den 1. Sp am 23. November 1815 ist die Janze Familie nach Amerika gereist und angeblich auf der Ueberfahrt 4. Marie ĩ Iz in Sond 1 r. ĩ g geblich auf ie Katharine, geb. den 26. Januar 1835 ondelfingen, Tochter der verst. Joh. Siebenbürgen ausgewandert, seit 1854 blieb jegliche dahin gestorben, näheres ist sesther unbekannt. Ver in Metzingen,

2 *

2

.

d ö . ö

J /

*.

n. abgeresst, 6 Johann Christian Ziegler, cb. 7 Ja., Itzlingen, bat den Antrag gestellt, dieselbe für todt Osterburg, den 3. März 1900. Asperglen, Slgt Schorndorf, von lumbit, ö 1868 J cl n Anbhardt, gew. Tagelöhnerg Ghelente da. Nachricht von der Familie aus. Vermögen ea. mögen ea. 258 s. Christoph, geb. den 2. April 1837 in

Jahre 1855 mit dem Vater nach Amerika] 1358 Metzingen,

nuar 1850 in Schrojberg, 1865 nach? merika Ab, zu erklären, und ist mit diesem Antrag zugelassen Königliches Amtsgericht. Nord st gereist, N Georg Michael Ley, geb. 24. April 18 0 worden. Es ergeht deshalb die Aufforderung: an ,. g E o, 3h n n, Bierwirth an