1900 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

; k erregister sind unter Nr. 147 b Websky, Hartmann . Wiesen KBüstewaltersdorf zufolge Anmeldung 1900, Vormittags 16 Ubr, als in ckete entbaltene Flächen muster etragen worden: Master für Vorhang ndtücher. 2 Muster für 6 Muster für Decken, und Stoffe (Fabriknummern 2360 - 3375). Wüstegiersdorf, den 15. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachung.

as K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß

März 1500, Vormittags 10 Uhr, auf An⸗ Kühn in Meerane r offenen Handelegesellschaft Kretzichmar lbst über das Vermögen des Kaufmanns in Feilnbach das Konkurs net, als Tonkursperwaiter Herrn Rechte yr in Aibling ernannt, off 'nen Arrest e Anzeigeftist bis zum 12. April 1900

Emaillit⸗Werke vorm. Gebr. Radebeul, ein Kuvert, versiegelt, a haltend 15 Abbildungen von Lampenth guß, Muster für plastische nummern 1214, 1206, 1 1219, 1223, 1228, 1242, 123 Schutzfrist drei Jabre, angeme 19060, Nachmittags 5 Uhr J0 Minuten. Nr. 2870. Firma Heinrich Wilhelm W em det, offen, enthaltend uster für plasti

goułursver fahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths lmenau ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Rothschild in Ilmenau ist Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ift er⸗ Frist zu den im § 138 der Konkurßz⸗ hriebenen Anzeigen und meldung der Konkursforderungen läuft big zum 8. April 1900. Termin jur event. Wahl eines 1 anderen Konkurgverwalters, für die erste Gläubiger⸗ versammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den L6. April 1909, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Großherjogl. S. Amts gericht, Abth. Il, hier, anberaumt worden. Ilmenau, 16. März 1 Großherzogl. S. Am Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Hundertmark, i. V.

ist fortan Karl Roegke zu ow, Bauerhofabesitzer, . rn n. 1 66 Stolp, den

ran, Landwirth, underlich, Land r, Landwirt Liste der G

I. Das Statut datiert vom 3. Dejember 1895

und befindet sich im Beilagebande. II. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnekassengeschäfts zum Zwege: 1) der Gewährung von nossen für ihr

93666] . .

Ueber den Nachlaß der am 20. Februar dleses Jahres verstorbenen Bettfederhändlerin Marie Louise verw. Lehmann, (Louisenstraße 7, 1. ist heute, . 16.

J Konkursverwalter: Herr rivatauktionator Schlechte hier, Landhausstraße 13. Idefrist bis zum 3. April 1900. Wabltermin am E4. April 10990. Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1800, Offener Arreft mit Anzeigepflicht

irth, in Roth.

enossen ift während der Diensistunden des Amtsgerichts Jedem gestattet.

Den 16. März 1900. Amtsrichter Mezger.

13. März 1900. Königliches Amtsgericht.

——

Bekanntm

eb. Vogel. e, ,

Darlehn an die Ge⸗ en Geschãfts⸗˖ und Wirthschafts⸗

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsians

III. Voꝛstandsmitglieder sind:

1) Josef Wilbelm Berz,

2) Jekob Henrich VIII.,

3) Johann Henrich IX,

4) Josef Hutb,

oJ Hermann Heuser, sämmtlich zu Schwanheim.

IV. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ heiten erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft und werden in dem Amtsblatt der Landwirthschafiskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden veröffentlicht.

V. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen dritte nur durch Namenzunterschrift von zwei Vorstands⸗

n ist während

versiegelten Bett dame

Drillich und 10

Traunstein.

Im diesgerichtl. Genossensch. unterm Heutigen einget der Generalversammlung e. G. m. u.

ung. * Bo. II J daß durch Beschluß der, Brennerei Willing Sp. vom 5. Vejember 1899 der § 42 Abs. J der Statuten abgeändert wurde, wie folgt:

Das Geschäftsjahr der Genossenschaft beginnt am 1. Dktober und endet am 360. September des nächsten

„am 15. März 1909. cht Traunstein als Registergericht.

Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Genossenschaftzregister Bo. Nr. 9 wurde am 12. d. Mtgs. eingetragen: Darle he uskassen⸗ Verein We heim Statut vom 27 des Unternehmens ist, den Vereins mitgliedern die zu ihrem Geschäfts betrieb nöthigen Geldmittel in verzin c zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich machungen des Vereins er desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Anfsichtsratbs im Heuberger Boten“ in Spaichingen. Mitalieder des Vorstandes sind: inger, Vor steber, renk, Stellvertreter des Vor⸗

utzftist ein fabren eröffnet worden.

ordnung vorgess

nülhausen. Geuossenschaftsregister 194007] des Kaiserlichen Amtsgerichts Müthausen i. E.

Unter Nr 20 Band IL ist beute bezüglich des „Arbeiter Confum Verein Hegenheim = ein · getragene Genossenschaft Haftyflicht in in Häsingen ein des Vorstandsmita

in Dresden, ein zu Schläuchen, Fabriknummern 8200 a, b, c, d angemeldet am 8. mittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr 2871. Firma J. G. Kyn acket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 erpackung von Kakao, Muster für keugniff , . , . angemeldet am 9. Februar Nachmi , . = . chmittags r. 2. Firma Ern ul. A Packet, versiegelt, , haltend das Modell eines Kästchens Deckel stebender Sttuwwelpeterfigur, plastische Erzeugnisse, frist drei Jabre, angemeldet am 10. Mittags 123 Uhr 39 Minuten. Firma Hofbrauhaus,. Actlen. bierbrauerei und Malzfabrik in Cotta, ei Packet, offen, enthaltend das Modell eines und zwei Gläser, rieugnisse, Fabriknummer 1 drei Jahre, angemeldet am 14. Februar mittags 4 Uhr. Nr. 2874 Firma Vereinigte Eschebach' esellschaft in Dresden,

ich enthaltend 9 Zeichnungen ju

mittags 9 Uhr. big zum 3. April 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb. ekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: Hahner, Stkretär.

deschränkter t Zweianiederlassung tragen worden, daß an S leds Herrn Fridolin Klein Herr Johann Uhlrich Reininger, Fabrikarbeiter in Hegen⸗ deim, durch Beschlaß der Generalversammlung vom 4. Februar 1906 zum Vorstands mitglied gewählt worden ist. Müthausen, den 15. März 1900 Kaiserliches Amtsgericht.

Hegenheim mi

Traunustein ast i K. Amis geri e Trede

tögericht. Abth. II.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurer und Zimmer- meisters Robert Rietz in Fraustadt ist am 16. März 1900, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Fließ in Fraustadt, meldefrist bis 25. April 1900. SGrste Gläubiger den 9. April 1900, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Anjeigefrift bis 25. April 1900.

Fraustadt, den 16. März 1900.

N . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rechtsanwalts E. Dresden, ein Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bruhn in Küstrin . 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ist der Kaufmann

angeblich en

ebruar 1900. ist beute Nachmittag

itz: Weig Bekanntmachung. ver lsammlung Betreff Gen ossenschaftsregister: Darlehens kassen verein getragene Genossenschaft mit uubeschränkter Voꝛistands mitglieder Mathias Graf sind aus dem Vorstand

In den Vorstand wurden neu gewählt Josef Kracher, Müblenbesitzer in Oberalting, und Georg Uecker, Bauer in Unnering.

München, den 14. März 190.

Kgl. Amtsgericht Munchen J.

Nürtingen. K. Amtsgericht Nürtingen. Die Handwerkerbank Nürtingen e. G in ihrer Generalversammlung vom. an die Stelle des zurückzetretenen den Raths⸗

München. 9

fmann Paul Mübler in Küstrin JI. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 April 19009. mel zum 5. Avril Gläubigerversammlung am EO. April 1900, Vormittags 11 Uhr. termin am 25. April E900, Mittags 12 Uhr.

Küstrin, den 16. März 1900. . 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

und Wirtbschafts Fabriknummer 1

mitgliedern. . glichen Darleben

Bie Einsicht in die Liste der Genosse der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Höchft a. M., den 11. Märt 1900 Königliches Amtsgericht. II.

6 Februar hoh, Offener Arrest mit

Oberaltinger tpflicht Die Bekannt Rl mel defrijt 1 we. folgen unter der Firma

ausgeschieden.

Allgemeiner Prüfungs⸗

Kappeln.

In unser Genossenschaftsregister ist heut Nr. 7 die durch Statut vom 25. Dezember errichtete Genossenschaft unter der Firma Kappeler ar, und Vorschußkasse, eingetragene Ge—⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht in Kappeln, mit dem Sitze in Kapp Gegenftand des Unternehmens ist: Darlehen an die Genossen, Annahme von zinfung derselben. Die Haftsumme die Zahl der Geschäftsantheile 83. Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder im Bie Genossenschaft wird durch den Die Zeichnung des Vorstandes Weise, daß zu der Firma der Ge— destens zwei Vorstandsmitglieder ihre Bei Auflösung besorgt

erren Stadt⸗

d. Schutzftsst Ueber das Vermögen des Stell machers Josef Diederichs zu Allrath ist heute, Mittags 12 Uhr, datz Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Justizrath Schlick zu Grevenbroich ist zum Konkursverwalter ernannt. zeigeftist bis 5. April 1900; Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 189900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichtz. Grevenbroich, den 15. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.

f ö .

3) Karl Fuchs. Wirth zum Fuchsen, 4 Melchlor Weißhaar, Gemeinderath, 5 Taver Weißbaar, Bauer, sämmtliche wobnhaft in Weigbeim. Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Borstandes. P Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterscheiften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anleiben von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand daju best mmte Vorstandsmitglieder Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 15. März 1900. Hilfsrichter Siegel.

villingen, Baden. Handelsregister. 94016 In das diesseinige regtfter wurde eingetragen unter O3. 26 Band II: Ländlicher Crediiwerein Klengen, eingetragene Geaossenschaft mit unbeschrankter Haf In der Generalversammlung vom 11. 1950 wurden sämmtliche Paragraphen des Die Bekanatmachungen der G schaft erfolgen nunmehr im „‚Lindwirthschaftlichen Wochenblatt . Villingen, den 13. März 1800. Gr. Amtsgericht.

Handelsregister. 194017 mnossenschafts⸗

Prüfungstermin

800, Vorm. IO Uhr, anberaumt.

den 17. Mäcg 1900.

chtsschrelbecet des K. Amtsgerichtt. Hiller, K. Sekretär.

Ueber das Vermögen des Stuhl⸗ und Sopha⸗ gestellfabrikanten Moritz Frauz Klingner in Leisnig, alleinigen Inhabers der Firma Klingner K Kersten in Leisnig. wird heute, am 17. März 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Roß⸗ Anmeldefrist bis jum 14. April l Wahltermin am 8. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1900, Vormittags 10 Uhr. pflicht bis zum 12. April 1900. önigliches Amtsgericht Leisnig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Müller.

Werke, Actien eren ese n ten,

etallgegenstaͤnden, Muster für plastische ( nisse, Fabriknummern 40907 —= 4010, ae e n 4551. 4848, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am ; ormittags 10 Ubr 45 Minusen. Nr. 2875. Firma Carl Wendschuch in Dresden, ein Kuvert, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster einer illustrierten Prrisliste, enthaltend Beschreibunz und Gebrauchsanweisung von Instrumenten und Apparaten für Schwerhörige, Muster für Flächen. erzeugnisse, Fabeiknummer A. III, S Jahre, angemeldet am 17. Februar 1900, Mittag; 1I2 Uhr 43 Minuten.

Nr. 2876. Firma Emil Schäme in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster zu Thürdrückern, Schildenn, Fenstergriffen und Ro— fetten, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik. nummern 181, 182, 113, 114, 164 und 26, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2877. Firma Bruno Schilbach in Dresden, e enthaltend II rospekten fü, Rauchverbrennung, Flächenerzeugnisse, 6 16, Schutzfrist drei 20. Februar 1500, Vormittags 11 Uhr 49 Miruten.

Nr. 2878. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck vormals Willner & Pick in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Mustet zu Reklameylakaten und 14 Rellameabbildungen, Muster für Flächeneriengnisse, Fabreknummern 1160, 1193, 1225, 1402, 1239, 1368 a bis f, 1373 a bis f, 1403, Schatzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Fe. bruar 1900, Mittags 12 Uhr.

Firma Florian Czockerts Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen ju Gitterthüren, Muster für plastische Erzeugnisse abriknummern 150, 151 und 152, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 21. Februar 1960, Nach mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Firma Albin Lasch Kaditz, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend das Muster eines dreibeinigen Messingständerfußeg, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrifnummer angemeldet am ittags 4 Uhr 55 Minuten. Hermann Oschätzchen in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent. Amateur Photoglaphin ; Rahmen, Muster für plastische Eraeugnisse, Fahiil. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet hr 10 Minuten. in Radebeul, chnet, angeblich d Schablonen

nossenscha 26. April 1

eln, eingetragen. Offener Arrest und An⸗

u. S. bat ads zd. be . Ulprilt 159. 11. März d. J. Ernst Würth, Hospitalpflezers her, tath schrelber und Grundbuchbea uten C. F. Endritz bier ofs drittes Vorftandsmitglied und Stellvertreter für Bireltor und Kafsier auf die Rrstperiode von 1 Jahr

im Genossenschaftsregister ist

Den 16. März 1900. Oberamtsrichter Seeger.

einlagen und Ver

beträgt 4150 , 17. Februar 1900,

bö59 ̃ . das Vermögen des Tischlermeisters Ernft bach in Leianig. Zossenerstraße 45, Geschäftslokal heute, Nachmittags 125 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin daz Konkursverfahren eröffnet. mann Boehme Gläubigerversammlung am 12. April 19900, Offener Arrest mit An—⸗ 12. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der gen bis 12. Mai 1900. Prüfungs. Vormittags

Bormann hier.

Schleiboten. Votstand vertreten. geschieht in der nossenschaft min Namens unterschrift beifügen. die Liquidation der Vorstand.

Der Vorstand besteht aus den Hans Hansen, Kaufmann Otto Hascerick in Kappeln. insicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kappeln, den 16. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag: Sennereigenossenschaft Gestratz, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 93. März cer. wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Benedikt rommknecht, Dekonom in Gestratz, als Geschäfte⸗ hrer gewählt Franz Josef Osterberger, Schlosser⸗ meister in Gestratz⸗ Kempten, 1 März 1800. Kgl. Amtsgericht.

Verwalter: Offener Artrest

t Anzei Köpenickerstr. . nien

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 19060 zu stossathen Andreas Töpke ist durch Beschluß des Königlichen Amte⸗ gericht, Abtheilung 4, in Halberftadt am heutigen Nachmittags 12 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Max Engelmann in Halberstadt, mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1900. An—⸗ meldefrist bis zum 30. April 1800. Erste Gläubiger versammlung am 14. April 1900, Vormittags z Prüfungstermin am EI. Mai 1900, Vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberftadt, den 18. März 1900.

Men tze !, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

Harsleben verstorbenen

Vormittags 11 Uhr.

selgeyflicht bi KRonturs forderun

9 ö ö

aße 13, Hof, Flügel B., part.,

. den 17. März 1900. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Schkeuditꝝ. Genossen ist während

Nach den Statuten vom 12. März 1900 sind in unfer Genossenschaftsregister am 15. März 1900 folgende 2 Genossenschaften eingetragen:

Rr. 3. Ländliche Spar und Darlehnskasse Dölkau, eingetragene Genessenschaft mit be schränkter Haftpflicht,

Ni. 4. Ländliche Spar ; Horburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, zu Harburg.

Gegenstand des Unternehmens ist währung von Darlehnen an die G ; Geschäftz⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie Annahme von Spareinlagen zur Etleichterun und Förderung des Sparsiang. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaften erfolgen unter deren Firma in der landwirthschaftlichen Wochenschrift für die Provinz Die Willenserklärungen des Forftandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, welche der Firma der Genossenschaften ihre Namens. unterschriften binzufügen. Die Haftsumme beträgt 205 „6, die böchste Zahl der Geschäftsantheile;: 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ ssunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstands⸗

Friedrich Schurig, Lehrer Robert Spangenberg, Landwirth Eduard Scöabrodt,

Ueber den Nachlaß der am 14. November 1899 zu Hobendodeleben verstorbenen Ehtzefrau des Alt · sitzers Friedrich Strachau, Marie, geb. Voigt, verw. gewesenen Meyer iu Hohendodeleben ist am 17. März 1900, Vormittags 105 Ubr, Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er—⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Anjeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 17. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1900, Vormittags LL Uhr. fungztermin am 11. Mai 18900, Vormittags

Magdeburg, den 17. März 19009. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Verwalter: Kaufmann

Zimmer 32. Offener Arrest

Ne. 48547. enossenschafta⸗

zu Zweimen.

und Darlehnskasse ein Kuvert, 105 Uhr. Allgemeiner

Zeichnungen zu escheck hier. Württ. Amtsgericht Biberach. ie n

Konkurseröffnung über das Vermögen des Schuh machers Oswald RNiester in Klein ⸗Kellmünz, am 17. Marz 1900, Vor⸗ Konkursverwalter: Bezirksnotar Ricker in Ochsenhausen. Erste Gläubigerversammlung Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin: 17. A Nachmittags 34 Uhr. 5. April 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. April 1900.

Den 17. März 1900.

(L. S8.) Gerichisschreiber Franz.

bei beiden: Fabrikaummem ; 366 angemeldet am enossen für ihren D,

Gde. Uanterdettingen.

der Geldanlage mittags 11 Uhr.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des ülseberg in Halle a. S., ist durch Beschluß des öniglichen Amtggerichts, Abtheilung 7, zu Halle am 17. März 1900, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Inspektor 4. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 56. April 1900 und Frist zur Anmeldung einschließlich den te Gläubigerversammlung den LE. April 1900, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Mai E900, Vor- mittags O9 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 17. März 1900. Große, Kanzleirath, Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

; antinenwirths Carl ; Anmel deftist Konkursverfahren.

Sachsen zu Halle a. S des Ftaufmannus

Villingen, Waden. In das dies seitige t regifter wurde heute unter Bd. II O. 3. A ein

Vorschußverein Villingen G. beschränkter Haftpflicht. auherordentlichen Generalversammlung vom 11. Mär; 1990 wurde die Entlassuag des bis⸗ berigen Kassiers Carl Ummenhofer genehmigt und Einst Minnich zum Kassier gewäblt.

Die Bestimmungen der §§ 45, 46 und 65 des Ver Geschäfisantheil ist

Ueber das Vermögen Wermter aus Lichtenau wird heute, am 14. 1900, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Schmidt in Meblsack wird um Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 27. April 1900 bei dem Gericht Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. April 1800, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. April 1900 Anjeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Mehlsack.

6 ö 4 . . ö . '. ! . ! ö 3 . . . . 7 ö . . ö hh! ‚. . J ö * . . 5 . . * . . ö 83 . . J

Verwalter:

Kempten, Schwaben. Bekanntmachungen. Genossenschaftsregister ˖ Eintrãge: . Sennereigenofsenschaft Mywmeiler, ein. getragene Genossenschast mit unbeschrankter

tut vom 11. Januar 1900 hat sich unter in Myweiler

G. mit un⸗ Konkurgforde⸗

Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Fräulein Kircher, Putzgeschäst zu Blankenburg a. S.. wird heute, am 17. Mäcz 1900, Vormittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Kaufmann Gustap Sokbbe hier. Konkursforderungen sind bis jum 27. April 1900 bei dem Gerichte amlumelden. Termin zur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände den 6. April E900, Vormittags A0 Uhr- Prüfung der angemeldeten Forderungen den 29. Mai 1900, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1900. Herjogliches Amtsgericht zu Blankenburg a. H. ge) Vitgau.

t: (Unterschrift), Sekretär.

Konkursforderun anzumelden.

mitglieder sind: 26. April 1900.

Saftpflicht zu Nr. 35: Landwirth

vorstehender Firma mit dem Sitz eine Genossenschaft mit unbeschränkter Zweck der Genossenschaft ist die er Betrieb einer Sennerei behufs Verwerthung der von den Mit- eferten Milch. Die Bekanntmachungen irma der Genossenschaft mit nung des Vorflkands oder des Aufsichtsraths sind im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen.

Des Geschäftsßzahr beginnt am 15. November und endigt am 14. November jeden Jahres. Das erste ftejaihr umfaßt die Zeit von der Eintragung encssenschaft bis zum 14. November 1900.

Der Vorstand besteht uz 2 Personen, dem Ge. schäftsführer und dem Kassier. rechtsperbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift

Als Vorstand wurde gewäblt: mann, Bürgermeifter in Myweiler, als Geschäfts⸗ führer, und Theodor Meyer, Dekonom in Myweiler, als Rassier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.“

II. Sennereigenossenschaft tragene Genoffenschaft mit unbeschr. Haft⸗

„In der Generalversammlung vom 17. 196565 warde an Stelle des verstorbenen Josef Anton Spieler. Oekonom in Haus, als Vor. standsmitglied der Dekonom Johannes Koch in Haus

Kempten, 17. März 1800. Kgl. Amtsgericht.

NMHergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim. In das Genossenschaftgregister wurde beute die „Molkerei⸗Genossenschaft Roth, eingetragene Genossenschaft mit u nbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitz in Roth eingetr Das Statut datiert vom 27. weck der Genossenschaft ist die Verwerthung der ilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gejeichnet durch d Vorfteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbeirks. . Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt

In der Generalversammlung vom 27. Februar 1900 wurden als Mitglieder des Vorstandes auf die Dauer von 3 Jahren gewählt:

C Co. in Konkursverwalter:

zu Nr. 4: Rittergutspächter Wilbelm Kaiser in Kößtzschlitz, Lehrer Arno Nothnagel und Ortsrichter Heimann Seiler, in Horburg, ; Königliches Amisgericht Schkeuditz.

Statuts wurden geändert. auf 1000 A festgesetzt. Villingen, den 13. Mär 1900.

Eimichtung und d ; Großh. Amtsgericht.

Schutzfrist 22. Februar 1900, Nachm Nr. 2881.

sowie über die Bestellung

gliedern eingel Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gerfin zu Hannover, Artilleriestraße 33, ist am 7. März 1900, Mittags 123 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abiheilung 4A, das Kon-= Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrath Kohblrausch in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 19009.

1. Mai 1900. Erste den 10. April 1900, im hiesigen Gerichte⸗

Prüfungstermin da⸗ Vormittags

Bekanntmachung. I 91012 In das biesige Genossenschaftsre⸗ister ist unter I6 heute die Firma: nossenschaft Golmbach, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz- in Golmbach, eingetragen.

Das Statut ist vom 25. Februar 1800 datiert.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ werlhung auf gemeinschaftliche Richung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— machungen erfolgen unter deren. Firma mit der Unterjeichuung zweier Vorstandsmitglieder durch das Kreisblatt für den Kreis Holzminden, und, fall dieses eingeht, durch die Braunschweigischen Anzeigen.

Die Haftsumme beträgt 150 .

Die böchste zulässige Zihl der Geschäftsantheile beträgt 20.

Die Mitglieder des Voꝛstandes sind:

August Bruns, Vollmeier,

Heinrich Böker, Großkönher,

Carl Henze, Voll meier, sämmtlich zu Sslmbach.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der den beigefügt werden.

Vorstandsmitglieder können rechtsvenbindlich sür die Genossenschaft zeichnen und Erklätungen ab⸗

geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stadtoldendorf, den 13. März 1900. Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind.

Sta dtolden dorf. Bekanntmachung. Statut vom 22. Februar 1900 wurde eine Genossenschaft unter der Frma „Ländliche Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem in Eventin gebildet und beute in das Ge⸗ Gegenstand des

Molkerei Ge⸗ hallend 6 M nummern 1-6, am 23. Februar 1900, Nachmittags 3 U Otto Max Müller ein Packet, versiegelt, mit 1 bezei enthaltend 50 Muster zu Decken und Malerei, Mufter für Flächenerzeugniss⸗, nummern 101-150, Schutzfrist drei Jabre, ang. meldet am 265. Februar J5506, Vormittegs 10 n

Otto Max Müller in Nadebeul. ein Packet, versiegelt, mit I bezeichnet, enthaltend 50 Muster ju Decken und 8 Malerei, Muster für Flächenerzeugnisse, ö bill nummern 151-164, 166 - 170, 1 211-235, Schutzfrist drei Jahre, Februar 18065, Vormittags 10 Uhr 2 Ne. 2881. ODtio Mag Müller in R ein Packet, versiegelt, mit III bezeichnet, enthaltend 50 Mufter zu Decken und Sch Muster für Flächene nummern 236 - 285, Schutz frist meldet am 26. Februar 1900, Vormittags

Gebrüder Richter n Dresden, ein Kuvert, offen, enthaltend einer Gratulationskarte mit Altarbild, Flãchenerzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 27. mittags 11 Uhr 17 Minuten. Nr. 2886. Firma Aktienge tonnageninduftrie

Columbus Tapeten. Paneele, M zeugnisse, Fabriknummer frist drei Jahre, angeme Vormlsttaas 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2337. Firma Attiengese tonnagenindustrie in Loschwi versiegelt, angeblich enthaltend 8d von Columbus“ Holiverkleidungen, Flächenerzeugnisse, 51, 51L a bis s,

kursverfabren eröffnet.

nossenschaftgregister eingetragen. Unternehmen ist der Betrieb eines Spar. und Dar— lehnskassengeschäfts zum Zwecke;

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren GeschäftJ. und Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, wezhalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen Haftsumme beträgt 250 6 Die höchste Zahl der Geschästsantheile zehn. Mit glieder des Vorstands sind: Pastor Christof Splitt- derber, Lehrer Hermann Kusserow und Büdner Fran en, sämmilich zu Eventin. ungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma durch das Blatt Bund der Landwirthe für Pommern, Stettin“ und, falls dieses eingebt, bis

Generalversammlung ch Deutschen Reichs Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Jult und endigt am 30. J Di Willenserklärunzen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namens Die Glnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zanow, den 9. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Zell, Mosel.

In dem hiesigen Genossenschaftsregister bat heute bei der Genossenschaft „Alfer Darletnskassen S. in Alf“ folgende

Stelle des Vereinsvorsitzenden Math. Josef Konen zu Alf ist Peter Brohl als Vereinsvorsitzender gewäblt worden.

Zell, den 15. März 1990. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

PDres dem. In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Nadedeuler Guß ⸗˖

. 3. Veꝛrbffentlich Anmeldefrtist

Gläubigerversammlung: Vormittags 11 Uhr,

immer Nr. den 15. Mai 1900,

Hannover, den 17. Mär 1900. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Conftanz Fray ⸗Deitche, Banquier u. Weingros händler in Hayingen, Ehemann von Sidonie, geborene und über das Gesammtgut aus der Gütergemeinschaft zwischen denselben wird är 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: G richtevollzieher Scholl hier. Anmeldefrist bis 6. April 1960. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14A. April 1900, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Sttzungssaal des unter⸗ jeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1900.

Kaiserliches Amtsgericht zu Hayingen i. L.

(93687 Oeffentliche Bekanntmachung.

Auszug.

Das Kgl. Bayer. Amtegericht Hilpoltftein bat unterm 17. März 1900, Vormittags 11 Uhr, be- schlofen: „Es sei über das Vermögen der Mühl besitzerseheleute Georg Leonhard und Auna ann in Knabenmühle, Gemeinde das Konkursverfahren zu eröffnen.“ wurde der Rechtsanwalt Georg Erste Gläubiger⸗ Vormittags 9 Uhr. efrist bis 18. April er Konkarsforderungen lleßlich. Prüfungstermin

Derselbe zeichnet ontkursverfahren.

lleber den Nachlaß des am 25. Januar 1900 zu Barottwitz, Kr. Breslau, verstorbenen Rittergut. besitzers und Majors a. D. Bruns Schubert ist heute, am 14. März 1900, Nachmittags 19 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. anwalt Henschel hier, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 10. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big einschließlich den 15. April 1960. Erste Gläubiger bersammlung den 20. April 1900, Vormittags 11 *. Mai 1500, Vormittags 9 Uhr, vor dem Vniglichen Amtsgericht Eni graben Ne. , Zimmer 89, II. Stock nt Anzeigepflicht bis 20. April 1900 ein

Breslau, den iz Mär m 66 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(93674 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des A Thoma, Taglötzners in Bernbach, am 15. 1960, Nachmittags 5 Ubr. Konkursverwalter: Be⸗ zirkgnotar Oberdorfer in Wildbad. Wabl. und allge⸗ meiner Prüfungetermin 17. April 1900, Mitta Offener Arrest und Ameigefrist für Konkursforderungen

9 Minuten. Frz. Josef Herr⸗ machen können. Verwalter: Rechts⸗

12 Uhr. 5. April 1900.

Den 15. Mär 1900. Hilfsgerichts schreiber Baur.

angemeldet am Anmeldefrist

Prüfungstermin:

Schweidnitzer Konkursverfahren. das Vermögen des Glasers Karl Jägler von Lenzkirch ist am 15. März d. IJ, N. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirch jum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmelde frist bis 5. April d. J., erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf 14. April d. J..

Neustadt i. Schwarzw., 15. März 19009. Der an, ö Gr. Amtsgerichts:

drei Jahre

9 Minuten.

unterschrift beifügen. Nr. 2885.

ö

,, 3 an ermögen der Casseler Immobilien gesehnschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf in Liquidation Liquidator: Buchhalter . fem ma in Cassel ist auf Antrag des ͤ agistratz der Residenz Cassel als Konkursgläubigerz März 1500, Nachmittags 1 Uhr 5 Mi⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtzanwalt Stahl in Cassel. r 1900. Offener mit Anzeigepflicht bis jum 4. April i900. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen V sowie über die Bestellung eines Gläubiger. eg und eintretenden Falls über die im 5 132 Gegenslände:

brik e rf! Februar 1900, Vor lleber das V ö sellschaft

in Loschwitz,

K

Sternberg, Neck Ib.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute Fol. 5 Nr. 3, betr. die Molkerei⸗ Genofsenschaft zu Steruberg E. G. m. u. S.,

palte 4: der Landwirth F. Wästney zu Rosenow ist auß dem Vorstande geschieden und Mitglied des letzteren der Grbpächter Schulse C. Döscher ju Kobrow geworden.

Sternberg, den 13. Mär 1800. Großherzogliches Amtegericht.

Bekanntmachung.

Ber der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse zu Lupow, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht, ist heute in dag Ge—⸗ noffenschaftgregister eingetragen worden: Anstatt des Franz Raschke, der aus dem Vorstande ausscheidet,

Muster von uster für Fl

det am 28. Februar!

verein e. G. m. u.

Februar 1990. Der r g statt gefunden:

Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. gonkurseröffnung. des am 28. Februar 1900 zu Koblberg, O- A. Nürtingen, verstorbenen Bauern Johann Jakob Bader ven Kohlberg ist heute, am 16. März 1900, Mittags 12 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Jüngling in Neuffen ist zum Konkursve efrift des §5 118 KO. un Ii. April 1500, der Prüfungstermin

Ls. Aprii A000, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.

März 1900. D. Gerichteschreiber Seidel.

rs verwalter: nldeffist. bie Babette Hoffm Hilpoltstein, Konkursverwalter Feiner in Roth a. S. versammlung am 10. April, Offener Arrest mit Anzet 1860. Frist zur Anme bis 18. April 1900 einsch . am 30. April A900. Vormittags O Uhr. Hilpoltstein, 17. M Gerichtsschreiberei d

gl. Sekretär:

Ueber den Nachlaß

Fabriknummenn 52, 201, 202a, 203 Schutz rist drei Jabre, 28. Februar 1900, Vormittags Dresden, am 15. März Königliches 6

———

rwalter ernannt.

kurgordnung d Anmeldefrist wurden

bezeichneten 1900, Vormitta 269 Uhr. angemeldeten Mai 10090, Vormittags io en 17. Mär 1900

mizgericht. Abth. 15.

des Vorstands. orderungen:

es K. Amtggerichts.

1900. richt. Abth. 16 (L. S.) Schwab.

beschränkter

. ü

Nr. 2869.

1936s? gonłurs verfahren. Ueber dag Vermögen der Bäckerei ⸗Juhaberin Sidouie Anna Pauline, verehel. Saumann, geb. Enders, in Plauen wird heute, am 17. März 1860, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Blaufuß bier. Anmeldefrist bis zum 18. April 1800. Wabltermin am 21. März 19990, Vor. mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 28. April oo, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1960. Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bolja hn.

983648 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Guftav stlückmann in Bruch wird heute, am 16. März 100, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Busch bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkur- forderungen sind bis zum 24. April 1900 bei dem Gericht aniumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibebaltung des ernannten oder die W eines anderen Verwalters, sowie über die Befstellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 129 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 6. April 1900, Vormittags gr Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1800, Vormittags 10 Ur, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ . in Anspruch nehmen, dem Kon ursverwalter

is jum 8. April 1909 Anzeige zu machen.

önigliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

92450 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Ueber das Vermögen des Konrad Dette nrieder. Käsers und Spezereihändlers in Sauggart, ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hafner in Buchau. Konkursforderungen sind bis 7. April 1900 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 31. März 1906, Vorm. HI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: XA. April 1900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. März 1800.

Den 13. März 1900.

Amtsgerichtsschreiber Klotz.

94020] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul Tiburtius, Inhabers eines Zigarrengeschäfts, hier, Hirschstt. 16 Wohnung Langestt. 53 mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 13. März 1800, Nachmittags 15 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Albert. Mübleisen, Neefstr, 4, hier. Offener Arreft mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Mär; 16060. Erste Glaubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 89. April 19900, Vormittags 9 Uhr.

Den 13. Mär 1900.

Gerichtsschreiber Heimberger.

(94019) Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗CEröffnung über den überschuldeten Nach- laß der 4 Franziska, geb. Schweizer, Wittwe des Auton Diemer, gewes. irths hier, Ludwigestr. 22, am 15. März 1900, Nachmitta 4 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Mũhl⸗ eisen hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeige und. Anmeldefrist bis 10. April 1900. Erste Gläͤubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüsungstermin am Montag, den 23. April 1900, Vormittags EO Uhr.

Den 16. März 13900.

Gerichtsschreiber Heimberger.

93627 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers F. W. Ritscher ju Weißenfels ist heute, am I7. März 1906 Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Gmil Karbaum hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1900. Anzeigefrist bis zum 14. April 1500. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 29. Mai 1900, Bor mittags 9 Uhr.

Weißenfeld, den 17. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

93684 Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen der ledigen B“ iglerin Margaretha Burger in Würzburg wur J unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konlur derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans hier. M ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April er.“ nmneldefrĩst bis zum 10. April er. Erste Gläubiger rsammlung am Montag, den O. April ce. V, emittags & Ühr. ö. ,, . . r Tien tag, den

Ayril er., Vormi . z sa f ö ö fir 29 9 Uhr, im Sitzung rz burg, am m är 1900 Gerschttzschreiberei des? Aintsgeri J Der geschãftslen nde u n rn. . 8.) Andreae.

[93682 e, ö

Ueber das Vermögen des Kaufman us gurt

Renn ies ] in Zittau, alleinigen Inhabers des le. 8. irma Richard Spiegelhauer Nachf.

rt? . nbiegel dasel bst betriebenen Chokoladen g e lt wird heute, am 17. Mär 1500, Vor—⸗ mittags 410 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Cr. Rechtzanwalt Dr. Link in Zittau wird zum on ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ; zum 4. April 1900 bei dem Gerichte an⸗ Vimelden. Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin den L 4. April 1900, Vormit . tags f! nA uhr. Offener Ärrest bis zum 4. Aprsl 189oͤ6.

Königliches Amtsgericht Zittau.

Ass. Dr. Roßbach.

Bekannt gemacht: Posselt, G. S.