1900 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurzverwalter: Kaufmann Ottomar Schaff hirt ju Magdeburg. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 20. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1909. Vormittags 11 hr. Prüfungstermin am 8. Mai 1906, Vormittags

10 Uhr. .

Magdeburg, den 19. März 18090.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

194112

Ueber das Vermögen des verstorbenen Nagel chmieds G. Wollburg zu Malchow ist heute,

achmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kämmerelberechner Julius Hermes zu Malchow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1900. Anmeldefrist bis zum 14 Apr 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ayril 1960, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 24. April E900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Malchow, den 17. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des

Großherzoglichen Amtsgerichts: Stacker, Aktuar.

941653 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Moses, in Firma Fr. M. Moses, Süddeutscher HSerren. Kleiderbazar zu Marburg, Steinweg 36, ist am 16. März 1960, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Wolff zu Mar⸗ burg. Anmeldefrist bis 30. April 1960. Erste Glaͤubigerverfammlung den 9. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den I4. Mai L900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. März 1900.

Marburg a. L., den 16. Mätz 1900.

Königliches Amtsgericht.

Koułucsverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Junge in Naumburg a. S. Inbabers der Firma Paul Haasenritter Nachf. daselbst, ist heute, am . Mär 196. Abends 64 Uhr, das Konkursz= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Nau⸗ mann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 4. Mai 1960. Erffe Glaubigerversammlung 10. Ayril 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigerflicht bis 12. April 1900.

Naumburg a. S., den 17. März 1900. Königliches Amtsgericht.

l9 4 Iq Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Friedrich Fick'schen Erben, und jwar der Ehefrau des Kaufmanns

riedrich Fick weil. hier, als Inhaberin der

irma Friedrich Fick hier und als Vertreterin shrer unmündigen Kinder bezw. über das Vermögen der Firma Friedrich Fick hier ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann G. P. Franz Schmidt, hier. Offener. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. April er. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 170 d. R. O. bezeichneten Gegenstände: Mitt woch, den 18. April er., Vorm. 9 Uhr. Erste Gläunbigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ fermin: Sonnabend, den 28. April er., Vorm. 9 Uhr. .

Saalfeld, den 17. Mäcz 1909

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. III.

94155 Ueber das

Ioz6og

Konkursverfahren.

Vermögen der Firma E. Schiefer Co. ju Barchfeld ist heute, Nachmittags b, 5 Uhr, das Konkurzoerfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1900. Konkurtforde rungen sind bis zum 6. April 1900 hei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am ki. April 1900, Vormitiags E13 Uhr, und Prüfungstermin am 26. April 1900, Vor⸗ mittags I Uhr. Konkursverwalter: Bürger⸗ meister 4. D. Blum in Barchfeld.

Schmalkalden, den 17. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

194149 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers August Lübcke zu Friedrichshof ist am 19. rz 1506, Vormintags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scütz zu Restock. Änmeldefrist bis zum 4. Mai 1800. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 36. Mai, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1809.

Schwaan i. Mecklbg, den 198. März 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

(94116 ;

Ueber das Vermögen des ehemaligen Guts besitzers Adolf Freiherrn von Grockdorff, früher in Neu⸗Barnimélom, jetzt in Stettin aus⸗ balisam, ist beute, am 17. März 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Ernst Strömer zu Stettin. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. April 1900. Erste Gläubigerversammlung 10. April 1990, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 15060, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45.

Stettin, den 17. März 1900.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

199117

eber das Vermögen der Ehefrau des ehe⸗ maligen Gutsbesitzers Adolf Freiherrn von Brockdorff, Magdalene, geb. Richter, . in Neu Baruimslom, jetzt in Stettin aufhaltsam, sst beute, am JI7. März ioo. Mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf. mann Ernst Stiömer zu Stettin. 573 Arrest mit Anmeldefrist bis zö5. April 18009. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 10. April 1800, Vormittags HE Uhr, Prüfungstermin am 17. Mai 1900, Vormittags L0 ühr., im Zimmer Nr. 46.

Stettin, den 17. Mär 1900.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

183605 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann und Porzellanhändler Maria Bauch, in Firma Victor Bauch zu Ziegenhals, ist heut,

Kaufmanns H. Krumhaar in Berlin,

Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren erö et worden. Der Rechtsanwalt Franzke zu Ziegenhals ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 65. Mai 1909. Erste Glaͤubigerversammlung am 9. Üpril 1900, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. Mair 1900, Vorm. 11 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 19090. Ziegenhals, den 19. März 1900.

Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 94156 Bekanntmachung.

Das Konkurßbersahren über das Vermögen des Gastwirths E. W. Peter in Alsfeld wird nach

6 Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Alsfeld, 16. März 1900. Gr. Amtsgericht.

S93618 Koułursverfahren. as Konkurs verfabren über das Vermögen des Stuhlbauers Clemens Breitling hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. : Altenburg, den 17. März 19800. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Verbffenklicht: Assistent Geisenheimer als Gerichtsschreiber.

(94124 Konkursvmerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Louis Grand zu Berlin, Pestfstraße 25, bei Lewinski ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. März 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

(94125 In dem Konkureverfahren über

Bekanntmachung. das Vermögen des Köpenicker straße zz, Firma Berndt & Cg; und Koch C Berker, ist zwecks Wahl eines Gläubigerausschusses Termin auf den 23. März 1900, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Berlin, den 17. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

94126 Konkursverfahren.

In der Konturssache der offenen Handels gesellschaft Baul Bode Æ Co. soll die Schluß⸗ vertheilung des 127148 0 27. 8 betragenden se, , n,, erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei l des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammiberrage von ba 697 4 30 3 zu berũck⸗ sichtigen sind.

Berlin, den 19. März 1900. ö Wilheim Rosen bach, Verwalter der Masse.

93602

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Katz, früher ju Beuthen O.⸗S., jetzt zu Gleiwitz, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11H. April 906, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 953, anberaumt. Der Vergleichsborschlag liegt auf der Gerichtsschreiberet, Jimmer 24, zur Einsicht der Betheiligten aus.

Beuthen O. S., den 14. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abih. 12: Kelsch, Aktuar.

84148 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Ernft Hermann Bormann in Großhartmaunsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brand, den 18. März 1900.

Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Mittelbach.

(94laßs]

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhäudlers Johannes Ehristian Eggers hierselvst ist gemäß 5 205 23 durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ein gestelt.

Bremen, 19. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

936053 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meist ers Josef Schulz zu Breslau ist auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämmt⸗ liche betheiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung ertheilt, eingestellt worden.

Breslau, den 14. März 1900.

. ZJaehnis g

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(94119 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Aibrecht Sauberlich zu Bunzlau ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ bergleich Vergleichstermin auf den EO. April 1900, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hier selbst, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts gebändes anberaumt.

Bunzlau, den 16. März 1900.

Nehls, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(941221

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Transportversicherung s · Inspektors, früheren Zigarrenhändlers Oscar Claus zu Charlotten⸗ vurg, Kaiser Friedrichstr. Ah a., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1900 angenommene Zwange vergleich durch rechistiãftigen Beschluß vom 72. Januar 1900 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Charlottenburg, den 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

93604 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Friedrich Kuntze aus Langfuhr, Haupisttaße 79, in zur Prüfung der

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den A1. April 19060, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 14. März 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 11.

93615

Daß Konkurgverfahren über das Vermögen des

zeitherigen Bäckers Karl Ehregott Lange hier ( Hasfestraße 3, 1II) wird nach erfolgler Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. Märj 1909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

83616 Bas Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Herttiug & Poetzsch hier (Holbein · straße s), vertreten durch die Kaufleute Georg Moritz Herkring und Emil Alfred Poeßsch hier, wird nach erfolgter Abbaltung des sußterming hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekretär Hahner.

194120 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Bermögen des Consum⸗ Vereins Beuneckenstein. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ gehoben.

Ellrich, den 13. März 1900.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. 2.

92875 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtonditors C. C. Andres, früher in Langeoog, jetzt in Oldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Efens, 12. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

93608

Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Färbereibesitzers Ewald Neumann in Görlitz, Uierstraße 3. In der am 31. März er., Vormittags 0 Ühr, statifindenden Gläubigerverlammlung soll auf AÄntrag des Verwalters auch Beschluß über den freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Grundstuͤcke gefaßt werden.

Görlitz, den 17. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

93610 stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns A. Woelk in Graudenz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ jembes 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1900 be⸗ stärigt ist, hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

94127 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Robert Hennig in Firma Geprüder Thomas zu Grün verg i. Schl. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Gegen einen verfügbaren Massebestand von S377 M 55 3 sind Forderungen im Betrage von 12510 4M 72 3 darunter 629 * 47 8 mit Vor⸗ recht = zu berücksichtigen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichieschreiberet III des hiesigen Königl. Amtsgerichts auz. Grünberg i. Schl., den 19. Maärz 1900. Der Konkursverwalter: Richard Franz. 94151 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bauuuternehmers Wilhelm Görke iu Unter- grüne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß lermins hierdurch aufgeboben.

Iserlohn, den 106. Mär) 1800.

Königliches Amtsgericht.

94150 sontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Hermann Holthaus zu Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. November 1599 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. No⸗ vember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 16. März 1800.

Königliches Amtsgericht.

894128 .

In dem Georg Gaulke'schen Konkurse soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu M 1667,44 vorhanden sind. Vas Verzeichniß der dabei zu berüũck · sichtigenden Forderungen, MS 265, 23 vorberechtete und S 7533 29 Rontursforderungen, ift in der Gerichts- schreiberei III, des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt.

Koitbüs, den 19. März 19800.

Der Konkursverwalter: Louis Schubert.

8936189 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geschäftsreisenden Wilhelm Emil Duhmcke in Leipzig, Pfaffen dorferstr. S0 J, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. ILA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

onkurs verfahren.

984147

Dag Kockursvꝛrfahren über das Vermögen des Frievrich Altstadt iu Neu⸗Isenburg wird man⸗ els einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Termin jur Abnahme der Schluß rechnung wird auf Freitag, 6. April 1909, Vösrmittags O Uhr, Saal 12, bestimmt.

Offenbach, 15. März 18909.

Großherzogliches Amtsgericht.

893606 onkurs verfahren.

Tag Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Dorothea Jäger in gere. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Pudewitz, den 15. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

93611

manns Guido Lipiusky ju Steinau a. Dang auf Antrag des Kontursverwalters Hauck in h

Konkarsmaffe gehörigen Grundstäcks Rr. j Sinn. im Ganzen durch eine Gläubigerversammlung Temn

Bekannt

achung. ; In dem Konkurse über das Vermögen des

Börsen⸗Beilage zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mr 71. Berlin, Mittwoch, den 21. März 1900.

ndigen Der uf ,

schlußfassung Über den freihä

a. O. und des Waarenlagers des Semen cg ben

auf den 10. April 1900, Vormittags 9

an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1, anberaumt. Steinau a. O., den 17. März 1900.

tur.

Königliches Amnsgericht. . Amtlich festgestellte Kurse. , , Obligationen Deutscher aolouialgesellschaften. , nn, m,, gerlmer Körse nam 21. Mär; 1909 33a. 15s, Schherin ern., , , ö , soch D. . Ostafr. 8 D. ð ] 17 siooo - zool los gobz kl f sn dem Kon aper ghbren üer das Berna. hen, eie erh en en, d den, wa gt, 39 1.1.7 Solinger do. 9 6 1.4. 10 iu. Soo 100 303 n , , . Köhn rn, , de de d, d, eren , lugeb. n, , , , r Spank do. 31 t L ioo -= 0 ib vo trã . hai . ed . . der nach. 21. . 5 Banco I. 30 M 1 stanb. Axone 1iadß - do. do. v. 1897 35 1.1. o. do. 18953 1.4 10 1000-200 - Uuslãndi 88 * r il . eng or 56 66 auf den hae doe ei , d wubei is , n ges, , Baden⸗Bad. do. 98 34 1.410 Stargarder do. 3 1.4. 10 0000 - 200 äudische Fonds. ke, r ire, Tin n m r , deri = wo , Barmer do. 3 versch. r n n , , Argentinische Gold. Anl. 6] 117 —— e, n ö Molttestraze , dam dot 1955 7 R= g z 9 . . e. do. do. a Litt. . I 117 So0σ-S0. do. do. leine 5 1.15 —— Be mmünde, den 14. März 1900 sterdam, ; 606 R. 34. J, ** ö. 3 e . 1 . do. do. 389 Litt. P. 31 1.1.7 30 ö do. do. abg 5 1.1.7 79.60 bz ar fie gien. Aren g , , / , , n., 6 wre , , m, , . , 2 J - . 4. 8 . 2 * . orner ö R , O. 2 09. 1, 10 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Ho. a ph . 3 . . s 33 ö y . . do. l ö , 2000200 *. * ,, 465 n ö Clandin. J; ,, z V. . Weim e do.. 1.7 1000-20 o. ere von 4. 71,25 bz eg g, gener ref . Here,, ,, r e, n , , , , ,,

In dem Konkursverfahren liber das Vermögen det d / 5 i . . ; 10. . o. o. 2256 ö r .,/z, , , . , , n , n ,, . er, . ö ö 6 e nber ,, . ire, ,, n n brd oe ochiss sor Sariettaloossf K. Sh bi n, Sick s. nn 8

4 U. 9 ö 2 9 8. 2 *. 1 , e , , 6843 g me , e, trenhische Var d r iesg K . , vehe,,, , , gem, en,, , , . nahen winmer Ni. R , gde *. io Fre. . ö , . r Heer ge en vsscht nnn, die Gente nn, am,, ib Sem, e ö ö 1833 3 rg . Brlercffer Gi öS ion. 14 1511 Bisi5 ; ; ; do.. ? iin * do. L. NI. 1895 35 1.4.10 do. .... 31 1.1.7 3000 - 100139 756 ; . ö Gläubigerausschusses sind uf der Gerichts chreberi Subapest 100 Rr. H TJ —— 6863 do 1. 1535665 1 1.4.10 do. neue . . 4 1.1.7 100-5000 υσ 2 Hine r 6 , 36 , . zur Einsicht der Betheiligten do. 100 Kr. 2M. —— 8 F Coblenzer do. 1886 3 1.1.7 do. nene. . 33 1.17 3000- 150 93 30bz do. do! * fleing 4 16.15 Biz 55G nt ehr ihr den 3. Man 1900 Kien··· is Fr. R. sr2ob; 8, de, do. sss; 1.1. do. neue 56 11.7 zoo 159 85 8G do. do. v. 1855 a2 135 Bi, zo ; Kier; bowzti 363 lo gr, MJ = , GCettbuser do, 37 119 Landschftl. Zentral 4 1.1.7 19090-1580 333. do. do. leine g 1.3.5 513653; tf. ertdtosche b *r Te lll Anteseia, rer be, ö,, / . , ,, . e, , mr, ö , , k ; . do. inn 3 Cr 23 ersch. . 64 7 ö . 1.1.7 , . K glalien. Nlitze 109 dir. 19d. G8 8 Darmstadter do . 3 1.1.7 Kur n. Neumark. 3 1.1.7 3000 - 183036 606 Buda yester Giabt ie n 14 4 3512 Beschluß. do. do. 109 Lire M. 32 . VDefssauer do. 31 4. 1.1.7 do. neue . . 3 1.17 3000- 150 96, obi do. Dauptstãdt . Spart. 4 T5311

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über daz Ei. Petersburg gs . , y do. do. 36 3 1.17 do. . 6 r g 0 , Buen. Aires Gold Anl 88 4 1.5.12 4,00 bz Vermögen des Kaufmanns Morphya Rewelsohn do. Iod R. 3M. —— 7* 3.33 Dortmunder do. l 39 1.1.7 Dstyreußische.. 34 11.7 3900018 2306 do. do. do. boo g . L615 7435 b3 zu Torgelow wird eingestellt, da eine den gost karschan . lo , s , , 63 do. do, 88 3 1.10 da. . , e os, oh do. do. do. 1995 9 1.612 4 70bi des Verlahreng entsprechende Ronkuremasse nich lee. Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Dresdner do. 1833 37 1.1.7 Pom n r'sche .. . 3 1.1.7 3000-75 93 23h do. do. do. 202 13 156.135. [76 466: handen ist —ͤ 6 . . Engl. Bankn. 12 20 474. Dürener do. kv. 3 35 1.1.7 de. G . 53. 1.17 3000 75 83 206 do. Stadt Anl. 1531 6 1.17 353 86 b3

Ueckermünde, den 9. Mär 180. Rand · vu. 3 ri. Bin. joo. Sl. 25 bit f. Dässeldorfer do 6 3. 1353.11 do. Land. Kr. 4 PI , , . bo. do. lleineeßs LI, lös S6 be

ae. r , fen, ien den. e r, ,, ,, e weed, , ,, ,, . *. e 16, r ö. 2 26. D. 3 1. 0. neulan = * 2 1 . 1 Anl. 2 . ) . ʒ Guld. Stck. Nord Bln. 100 r 112.06 bz do. do. 1894 . 139 do. do. 3 1.1.7 3000 - 100 33 50bz 3 , ,, . 1.1 388. 20bz G 93620 stonkurs verfahren. Hold . Dollars 4, 1825 b; Dest. pl 00 Kr 84,36 hi do. do. 1855 4 1.53.9 Pofensche SyYr-X i 1.1.7 300-20 οlο r St Libs = L666 ß 1JI7 B3336b. G

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Imperial St. =. do. 2000 Kr. 8, 35 bz Duisb. do., S5, S8 39 117 , 3 1.1.7 5000 - 200 93.206 Ir Nr. 1 260000 z Kaufmanns Louis Lewinsohn in Werdau wird do. pr. H00 g Russ. do. p. 100 R 216, 15 bj do. do. v. 96 33 1.1.7 do. Ser. G. 3 1.1.7 5000 -— 200 63 406 zr ir. 61b5 1 - hb 6 1.1.7 838206 3 bb nm des Schlußtermins hier⸗ ö I6, 183 . . 500 R. 216, 059 bz n erl. ,,, 31 1 2 s. . . ,. 6 * Raiionalb. ꝓsdbr. II. 6 135141 39756 500f

J do 8 ult. März o. do. v. 99 . 1.1. 9. B. 17 53000 . Gold⸗Anl. 1889 tl. 3 Werdau, den 16. März 1800. mer. Not. gr 4 J025eb Gust. April Gnůnrter S. S3 1.3 Ei Sid ssqh? .* LI 6 . dec 6 ae n ö 1 . 5 30 b; & ‚. . ö u Mo -= . 3 90 bz G Königliches Amtsgericht. do. eme 4, 20et bi & Schwetz. N. oJ Fr 0 So bz Ener do. IV. . 3 1.1.7 do. ... 3 1.1.7 5000 - 75 Da, 108 do. do. große 44 1.1.7 ö Bekannt ,,,, manekke dr n . n nnn nn, 324,106 e. 6 . 31 ö. ns ner 3 . . 6 Chinesische Staats ⸗Anl oJ 1.5.11 ies 00B

ö e r 81, 10 bz o. eine engbg. St.⸗⸗A. 97 33 1.1. el. anblch. 1.7 3000- ? . 1895565 1

k Fonds und Staats Papiere. e gr m,. 1 1.2.8 do. do. 16 3000-69 . 1. nen,, 24 . 838 dof.

k, Konkurssache über das Vermögen dez 65 , 8. 3. ö ö 2 g e ,, 1 6 * . * 4 6 ö 1 8 96 K a. 2 2 * 3. 1 ra 1 . * 9 0 13 . 2 2. 6

früheren Bürgermeisters Peter Schäfer an do. do. 3 . 10000 200186106 Glauchauer do. 84 3. 6 do. do. Lit. A. 3I 1.17 5000 - 109 93 6098 i ö von 43 13.5 1532 406 G26ff. Zell und der zwischen diesem und seiner Ehefrau do. ult. März S6, 196 Graudenzer do. 0 4 1.4.10 do. do. it. A4 1.1.7 3000 - 100 100.6 ; Christiania Stadt Anl. 4 1.17 Elise, geb. Ludwig. bestehenden Gütergemeinschaft Preuß. Rons. 39 versch. S000 150 85, 59 ba G Gr. xichterf. xdg. l. 3 1.4.10 do. do. Lit. A. 3 I. 1.7 o - 19 85 706 Dänische St. Anl. Fr 1.1.57 ö ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den wo. do. 31 1.4. 10 5000 - 150 95,60 bi Gũstrower St. A. z 1.1. do. do. Lit. . 8 1.1.7 300 1003,59 G Tan. dLandm. B. ⸗Obl. IV 4 1.1.7 ö 26. März 1900, Vormittags 10 Uhr, dot do. Do. 3 1.4. 10 5000 - 100186 20 bz alberst. do. 1897 35 1.1.7 bo. do. Lit. G. 4 1.1.7 3000 - 10909 1(00 6B do. do. IVI 1.1.7 ö dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, biers ft do. do. ult. März . do. 1886 33 1.4.1 do. do. Lit. G3 1.1.7 3000 - 19031698 Dan. Bodtredysdbr. gar. 3 1Ii7 y , e. 5 , n. . 8 do. do. 1887 31 1.1.7 . 2 . 9 . , ,. ö Donau · Re r oft 5 117 mobilarverstelgerung ne ession des Kaufptei o. An u. 5. Hameln do. 1898 3 1.1.7 o. do. Lit. D. 1.7 5000 0,70 Egyptis lei 266 3. und Beschlußfassung über die Verwerthung der Polite. do. do. 96 3 1.2.8 . do. . . do. do. Lit. D. 3 1.1.7 500 - 1N06.88d 606 5. . 53 ! . 3 ,. i den. der ich e fe wanerict. n ka g n t . den n, , . in bn ,, ,, d,, , n, er, b, m I. J ö 5 1.2. o. o. 31 1.1. o. o. 1. a, T, , o. o. eine! 1.511 o del. Rentensch. zr 1.8.12 örter do. 7 33 1.4.1 do. do. 3 1.1.7 000-200 do. do. pr. ult. J. ö. r . gan, e , 5. ö. 13 . an 23 . 42 , mn . 1 . ,,, al ; 3 3 16.410 ö.

n dem Konkursverfahren über den Nachla ; . 355 11 arlsruher do. 863 1.5. 11 0. . 1. , , g. nnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 15.5.5 Muühlenmeisters i U Sylicsgar Bremer Anl. 1857 35 1.2.8 do. do. 595 15. do. Zr LI Sooo - 100 e, mn, en nn, n iii aus ar , . . Sen gen, do. 1888 35 12.8 Kieler do. 333 1.1.7 do. * , boo —=2M0-— do. , ; s. . 1 Lr ö des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen do. 1890 391.28 do. do. 9835 1.1.7 do. I. Folge 3 1.1.7 000-200 do. St. Eis. Anl. . 33 1.613 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung do. 1892 3 1.5.11 Kölner do. 94 31 1.4.10 ; do. II. Folge 1.17 boo -= 200 Frelburger 15 Fr Loose p. Stck J265, 00 b ju? berücksichtigenden Forderungen und zur Besch do. 1895 31 1.5.11 do. do. 965. 1.4. 10 1000u. 0b dG Wtpr. rittersch. i. 34 1.7 000 220621 0h alinische Landes. Anleibe 4 1.5.11 fassung der Gläubiger über die nicht berwerthbarn do. 18963 1.410 do. do. 983 1.1.7 do. do. IB. 35 1.1.7 5000 - 20 33,506 Galij. Fropinations Anl. I 117 Vermögens sincke der Schlußtermin auf den 6. Apr do. 18883 128 Königab. 81 LI 34 1.4.1 do. do. II. 37 1.17 500σ‚ 200 s 756 Genua Ib Lire Loose.. p. Stck 142, 40bi de. ,, . 10 uhr, 9. , 6 En An . 331 . ö 13 31 12 e mr n, * 4 r, , . . gere r r . 8 1.35

mtzagerichte hierselbst, Zi ir. 6, bestimmt. St A. . o. IV 3 1.4. 10 2000- 00 - - o. rittsch. I. 1.7 500 - 200 33.85 riechische An S4 l, ö 1.1.7 39,50

. belegt rm odr do. do. S6 Mi 3 117 do. 1558 e 4. 10 zoo - S0 -- do. do. IL. 1.1.7 5000 - 206 33306 do. do. fleine l ü 1.1. 33g

, Ger lg rel , . siaen nume. ö 1.1.7 500 w2000 33, 90bi G e, ,,,, 14.16 ö do. neulndsch. I. 3 1.1. 500 = 60 183,306 . ,,,, 30 1.4.19 34,50 bi G

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. n, . andgb. do. 0. 96 35 1.4. 10 2000– 200 ach o. o. mittelqo / (10 1.4.1090 334 50b3G

ö it, F Lil pehh e f ooo Wwdsig ÿarir, , des, m , , e, , n,, , r eng J en k 4564 , , * 1 i gg 37 64 do. do. ln, i, ill ji 1. a,, * l, . 16 75 bz3G . = 5. 1.5. udwh. St. A2 94 4 1. ü nliã .* Zz0oo0o- 7h o. eine 4 / gl, 5 1.1. 470061 n n r,, , , n, , , ,, ö r . . agdb. do. l, V3 versch. z o. Pfb Kl. IX. ĩ . e, w e o. o. mittel 60 18.612 390061 der eutschen Eisen ahne 28 i, Vlalner * do Ml li LS. ie oo 0] =- 1 ft . , dä, s iin i sis Sööörns o4357 Bełanutmachung. do, do. 35 3 1.6 13 1 ,, , il jj. il Ii. M Ii eee, t, Q h

Beförderung von Langeisen und Langhe, Mn tas, , Yan ö 66. 4 2 n. an. u. Isib, il u iin 3] versch 330 = s, D sohn R Hufind * at An t 6 t oo bi G ,, Derr lc ern, n, wien e . do. do. Is5. 3 iin boo -i - ver T n, r , ,, hr de. Kom nm ⸗Krer. . iss ——

and mehr Nell Cisb. Schl. 3 1.1. do. do 1395 51 1.5. 11 3000-1996 - 34 Li 3 Cb; al. sifr. Hyp. D. 1. K. 1. f. 35. , , ö n, ne,. 'n m. cba do. kons. Anl. S6 zz 1.1.7 do. do. 18989 4 1.2.3 5000 - 200 z do. Kerd. iu. Ml J.. zoo - 100 b Ooh G do. stfr el * ö

5 m Länge in Ermangelung von Pla! ä de. do. 96. 6 ; 6 66 , wer n, , , ,

l ĩ̃ te lange To. 90 6d 35 1.4 16 Mindener do. . . 33 1.4.10 1000 - 300 —– Nentenbriese. do. ftfr. Aat. Bl. Pfdb. 4 1.410 95.306. 2 9 der e f ein J Sach · Alt gh. Db. ] dersch. Hell uh, bo, kr is iobs = oo = Sannoversche.. c J.. 10 3οοσ σ6oʒo o jsd I. oꝶ po. do. do. n 116 eee, s. Schutzwagen ohne Grbebung der tarijmãßigen Sch Nein dẽ er 4. 1.1.7 do. do. 1897 31 1.4. 10 5000 - 00 do S834 versch 3000-39 do. Rente alte doohu. M0004 1.17 94756 wahengebkhr verwendet we den. ar r, r me, a , e,, o eee ebe, Hefch,hrallen., , , g = ö

8d Ma ? St. ersch. München do. S6 -⸗8 3] versch. 5 9lL 606 ; . * 4 . o. do. pr. ult. Mãrz ;

Efe gige e er n Dire buten r ,,, Eichen geiser,, , , , , gan n R. rn... ia b se = siol oc 3. . .

zuzlcich in Namen der übrigen Königliche h r,, 31 1.5.11 to. 18573. 1.3.5 500σ‚—20 G do. do. . . 3 versch. 0090-309 —— do. amortis. III. IV. 4 1.17. 20 G

Gisenbahn · Direktionen. in. . lony. . 1.5.11 do. 1559 * 156. 12 3000-200 5I,06 Lauenburger.. . 1.1. 3009030 r F Jũll. red. V. Dbl. J. 4 11.65.12 9c, ot. bB ö l.. S 8s 3] versch. M. Gladbacher do. 3 1.1.7 2000-200 - Pommersche.. . I. 110 3000 39 . 8 do. do. V. 6h 11.6138 —— [943655 rob pr. L i r . ir dds = IGoss bz Gfff. do. do. I1899V. 3 1.1.7 200M -‚·200 - - do. 651 versch zo = 39 t oo B do. do. V. . 3] 11.6.1 zih ein isch⸗ Went falisch · Oesterreichisch· ar Gr, ni i. i õo -= SoM . -= do. do. 1.1.7 S0 -= 00. =-. Pofensche.·.·.. . , 009 = 69 ie 6 Karlibader Stadt · Anl. 4 I. 4.0 Po 39bz Üngarischer Güterverkehr. o. 3. VII.. . 3 La. i - S0] - Minster do. 1897 3 1.1.7 5000 - 20m b do. 34 versch 300. 39 1006 Rohenhagener do. 37 1.17 9,40 Bll. . Am J. Mar! d. F. find solgende Sätze det ue . S. IE. ... 36 1.5. 115000 - 006 ο«0 Nürnb. do. II. S6 3. J.5. 11 2000 - 20 31,650bz G Preußische 4 1.410 3000-30 1090728 do. do. 18991 117 nabmetarifs 5 für Thon in Kraft getreten —— ei. Fw. T , Lis, zoööo ie hi sokz kl. Do. 6 - 6 16.11 oog - Bl 30 bi n d0. r l versch 390M 39 3 d Liffab. St. Anl. S6 1. I. 4 1147 E83 30b3 6 mar fir 3 rob. A. 36 LX io 5συσν t2M s O bi bo. 98 8. . 3. T5. ii zoo = 20.50 bi Nöein. u. Westfil. . 1. 10 3099-9 1005998 bo. bo. lleine ! 117 68, Ser. 6 1 00 g sen. Prob. Anl. 33 1.1.7 SM - io 3 060b;66 do. 98 S. III. 3. 15 112000 20 bl. bi & de. do. 31 versch 3000 = 30 c, 69G Luxemb. Staats. Anl. v. S2 4 1.410 ,, gar do. 8 Lu. j. 31 1.1.7 5000 - 10093 09006 do. 99 S. IJ 1.3.9 Sa 3 . z000 -= 39 101 00 vᷣallander (6 er ,. p. Sick 16 70h an 865 9 nimm 31.1.7 5500 - 10032 50 br Offenburger do. hz] Er et e... 4 a , oon nd do. 10 Lire Sodse— p. Std. 12 49 bi . Ill. I. 3 1.4. io So -= 200 ᷣοO bi 1000f.ᷓ do. do. 391 z nein * Tr s , sos dos Merll. Anl. 1899 große d 1.1.4.7. 10 33, 8o bi . o . Firn ß ir iss =, g, ern üer do 85 3] 1.6. Schlew.· Holstein. . 10 6 do. do. mittel 5 1.1.47. 10 39, 10 bi Wien J und II, Nußdorf, Penzing 1.7 3 LIll. I. 34 1.17 5000 - 200 53 50bi* rmafens do. 89 4 1.1. do. bo. II versch. 3000 - 30 164 CG do. do. kleine 9 1.1.4.7. 10 99 30 stöln, den 17. März 18960. ttion. * unn. z i boo 00M 86, 360 b tl. f. Posener do. Lu LI. 3 1 Angb.⸗ Gunz. 7d. p. Std 15 142,206 do. Staats. Gisb. Dbl 5 1.17 io 206 Königliche Eisenbahn · Direktion. * XVIII. . 1.17 3000 - 300 82, 00 bi do. do. 1894 III. 331 Au h n , , er i8 a5 G do. do. kleine) 1.17 i000, 26 ü . Mel. Mn 3 1.1.7 2000-5009 otsdamer do. 2 1 1 Bab. Pr. Anl. v. S7 4 1.2 3090 145, ob; Neuschatel 10 Fr Sogse v. Stck = Verantwortlicher Redalteur; , . , ö . e e ne, . erantwortlicher Red 3 rb. ; 50 bj o. o. 31 raunschwg. Loose = p. - z ord. Pfandbr. Wiborg 1. 4.

Direktor Siemenroth in Berlin. n Kr. Anl. zz 1.4 10 1000 u. 500. == Rheydt do. 1-92 1 1 9 , 36 3 1.410 300 135. 00b do. do. 11.4 1410

V . Scholm) in Berlin do A. 3 1.4. 10 5000 - 20085 758 Rirdorf. Gem. A. 4 1 mburger Loose. 3 1.5. 150 30,75 B ein, y 31 1.1.7

erlag der Expedition (Scholi . 8 do. 94 L415 ᷣo05 -= 20H 25G 1o0of. Rostocter St. Anl. 31 1 übecker Loose . 3 1.4. 120 1532,50 bz do. ats⸗Anleihe 88 3 13.3 —— Druck der Norddeutschen Bu rucerei udn * do. M 34 1.4. 10 5000-200 93 22G do. do. 3 1 Meininger fl. . = p. Std 15 24. 50bz; do. mittel u. kl. 3 1.2.

Anstalt Berlin 8w., Wi elmstrahe ven vn n ö . H rn . 31 ; ö 3 2 * 6. 127, 10 2 . 3 ö,, lol. 75 bj Głlf

* l ö 4 ohann O. 3 m. . , . * . 36