1900 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Rlasse.

. 92 318. Verfahren und Vorrichtung zum Umformen bzw. Verzieren von röhren. oder ge⸗ säßförmigen Hoblkörpern. Gesellschaft für Suber gelung C. Huber E Co., Karls ruhe, Baden.

49. 97 223. Verfahren zur Herstellung bieg⸗ samer Wellen aus abwechselnd mit Rechts und Linkegewinde übereinander liegenden Draht⸗ spiralen. Berliner Maschinenfabrik Henschel Æ Co., G. m. b. H., Cyharlotten⸗ burg, Schillerstr 97.

78. 85 899. Vorrichtung zum Schneiden vo Zündbölzern und zum Einführen derselben in eine Traneportkette „Diamant“, Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G., Dresden.

78. S9 184. Schneidvorrichtung für Maschinen zur Herstellung von Wachsftreichböljern. „Diamant“, Deutsche Zündholztabrik A. G., Dresden.

78. SO 165. Trank portkette sür Maschinen zur Herstellung von Streichböljern. „Diamant“, Deutsche Züudholzfabrik A. G., Dresden.

78. 889 166. Ausstoßvorrichtung für Maschinen zur Herstellung von Streichhöljera. Dia; mant“, Deutsche Zündholzfabrik A.⸗G., Dresden.

78. 92559. Maschine zum Verpacken von Zündböljern. „Diamant“, Deutsche Zünd⸗ holzfabrik A.. G., Dresden. ;

78. S983 556. Transportkette für Maschinen zur Heistellung von Streich hölzern. „Diamant“, Deutsche Zündholzfabrik A. G., Dresden.

78. 94 192. Speisevsrrichtung für Maschinen zur Herstellung von Streichbölsern. „Dia mant“, Deutsche Zündholzfabrik A.. G., Dresden. .

78. 94 193. Ueberführungsvorrichtung von Streichhölzern zur selbstthätigen Herstellung der— selben. „Diamant“, Deutsche Zündholz- fabrik A.⸗G., Dresden. .

78. 924194. Vorrichtung an Maschinen zur Herstellung von Streichhöljern zur Einführung der Hölzer in die Transportkette. „Diamant“, Deutsche Zündholzfabrik A. G., Dresden.

79. S8 592. Zigarette mit Mundstück aus Stroh. Josef Przedecki u. Ludwig Przedecki, Breslau, Neudorfstt. 36.

5) Aenderung des Wohnorts.

In der Patentrolle ist bei 109 262 vermerkt worden: Der Patentinhaber hat seinen Wohnsitz nach Wien IV, Schelleingasse 172 verlegt. Ver⸗ treter ist: R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

3: 94159 101 159 j02 274 1094701. 8: 99713 102 314 104494 108452 108723. EHI: 93 207. 12: 95061. E23: 89 662 93 963 97789 103 221 1094286 104915 105211 105 640. 14: 55 897 83 687 96371. 15: 91 458 94379 101085. 19: 59 917 91 762 92 950. 20: 76783 93 326. 21: 48829 53 888 88722 97 082 99572. 22: 53 494. 22: 96 002 105 668. 28: 63 966. 26: 99290 100 884 100973 1066 553 108436. 29: 97 398.ꝛ. 322: 108 450. 328: 106240. 24: 63 668 75 027 93 331 94063 99 631 10521. 26: g9 586. 237: 82655. 40: 100785. 42: 9309 45: 92 528 98 428 99 367 99 932 101088 101 320 101331. 46: 90050 96713. A7: 54629 100 30. A9: 83 405. 50: 95897. 5: 83 837 95 995. 52: 109414. 53: 97 624. 58: 95769 100327 1063765. 60: 87 528 61: 66608. 63: 99 652 100 683 101 894 105039 105 991. 65: 100 8465 104607. 67: 101073. 68: 89708. 70: 35 867 36 478 93 584 107205. 75: 78 442 88007 905637. 76: 99328. 77: 91836. SI: 101 669. 83: 94275. S4: 98 663. S6: 78 904 97919. 87: 106 844. 88: 91 421.

Pb. Infolge Verzichts.

12: 110576. 24: 110 404. 53: 62961.

c. Insolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

86: 32963.

7) Nichtigkeits erklärungen.

Die der Akliengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden gebörigen Patente 29 915 und 67 776 (3us. j. Pat. 59 915), beireffend Flaschenverschluß, sind unter Abänderung der Ent scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 1. Juni 1899 durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 13. Januar 1900 für nichtig erklärt.

Berlin, den 22. März 1900.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

94737

Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. (Berlin.) Nr. 8. Inhalt: Straßenbau: Vergleichende Uebersicht der ven der Stadt Berlin in der Zeit vom 1. April 1898 bis 31. März 1399 zur Verwendung e gr Straßen bau · Ma terialien. II. (Schluß) Straßenreinigung: Bericht über das Berliner Straßenreinigungẽ⸗ wesen. IV. (Schluß.) n : Diebstahl an elektrischer Kraft. Straßenbahnwesen: Der elektrische Straßenbabnbetrieb in verschiedenen euro⸗ päischen Ländern. 1II. (Illustr) Accumulatoren oder Oberleitunge betrieb im Betriebe der Straßen bahn. Entscheidungen in der jwischen der Stadt Königsberg i. Pr. und der dortigen Straßenbahn sch vebenden Prozeß⸗Angelegenbeit. VI. 2 Sekandär⸗ und Tertiäthabn. Nachrichten. Bahnen verschiedener Systeme: Entwickelung und Einrichtung des Betriebes auf der Wiener Stadtbabn. VII. Entscheidungen. Vermischtes.

Deutsche Färber⸗Zeitun g. (Verlag von Georg D. W. Callwey (Verlag der 233

ärber-Zeitung! in München.) Nr. 10. Inhalt:

ie Postiermaschinen. Die Seifenfabrikatien der Gegenwart (Schluß). Moderne Kleiderfärberei mit spez. Berücksichtigung der Diaminfarben 84 Degummieren der Ramie Ginmuldenpreffe mit Excenterabbebung der Hebel. und Gewichts— belastung. Benzol oder Benzin? Entsänuren und Waschen karbonisierter Hutstumpen. Technische Notizen. Ein Zigeunerleben. Die rechtlichen Grundlagen des geschäftlichen Verkehrs nach dem neuen Bürgerlichen Gisetzbuche. Gifindungeschutz in China. Anmeldung japanlscher Patente. Vom Ausland. Handel und Wandel. Sprech⸗ saal. Briefkasten.

Patent und Industrie. Zeitschrift für Patentwesen, Induftrie und Erfindungen. (Verlag von G. Dedreur in München.) Nr. 6 Inhalt: Neue Patente und Eifindungen: Schrankschließe. Ziebvorhang. Aufbewahrungegefäß für Nabrungk⸗ und Genußmittel. Messerputzmaschine. - Münzen Prüfer. Apparat zur Abgabe von Flüssigkeit in kleinen Mengen. Internationaler Patent, Muster und Markenjchutz. Kleinere Mittheilungen. Handel und Verkehr. Blücher und Zeitschriften. Annoncen. Patent⸗ und Gebrauchsmuster⸗ schutzverkäufe und Lizenz ˖ Abgaben. Besugequellen.

Haase's Zeitschrift für Lüftung und Heizung. Fachblatt der Läftungs⸗ und Heizungs. kunde mit , der Feuerungstechnik und des Ofenbaues für Fachleute und Private. (Verlag: Ge— schäftsstelle der . Zeitschrift für Lüftung und Heijung“ in Berlin Nr. 6. Inhalt: Röhren unter hobem innerem Druck. Stumpfes Aneinanderschweißen von schmiedeeisernen Röhren. Zum Gebiete der Trockeneinrichtungen Wärmewirkung der Teppiche. = Künstliches Trocknen feuchter Bautheile, Bau. tbeile als Gebrauchsmuster. Amerikanische Aug, stellungsstücke für Paris. Ethylen, ein Konkurrent des Acetylens. Transport glübenden Eisens mittels Bahn. Nachrichten über Patente und Gebrauchs muster. Literarisches. Geplante Bauten. Bauten in Berlin und dessen Umgegend. Sub⸗ missions anzeigen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blatter.

R olkenhain. 1984409 Unsere Bekanntmachung vom 1. Dezember 1899, daß die öffentlichen Bekanntmachungen beim unter- zeichneten Amtsgericht im Geschäftsjahre 1900 aus dem Vereins- und Güterrechtzregister im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger und im Bolken⸗ hainer Kreisblatte erfolgen werden, wird hiermit zurückgenommen. Bolkenhain, den 14. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. 94432]

Unter Aufhebung der unterm 2. Dezember 1899 veröffentlichten Verfügung wird bestimmt, daß die von Amtzwegen erfolgenden Bekanntmachungen aus dem Vereins- und Güterrechtsregister des Amts- gerichts Fürstenau nur im öffentlichen Anzeiger des Regierungsamtsblatts geschehen werden. Fürstenau, den 16. März 1900

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Aschersleben. 94402

In das Handelsregister Abtheilung A. sind ein getragen folgende Firmen:

unter Nr. 18: Hermann Ehlers ju Aschers« leben und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Eblers daselbft;

unter Nr. 17: Paul Reinemund zu Aschers⸗ leben und als deren Inhaber Kaufmann Paul Reinemund daselbst;

unter Nr. 18: Louis Schiele zu Nachterstedt. Inhaber: Kaufmann Louis Schiele daselbft;

unter Nr. 18. Alfred Sarstedt zu Aschersleben. Inbaber: Maschinenfabritant und Ingenieur Alfred Sarstedt daselbst. .

Ferner ist daselbst bei der unter Nr. 20 einge—⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft H. C. Befte⸗· horn zu AÄschersleben eingetragen: Der Geheime Kommerzienraih Heiniich Christian Bestehorn ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den beiden übrigen Gesellschaftern unter der alten Firma fort. gesetzt; von der Vertretungsbefugniß ist keiner von ihnen ausgeschlossen.

Im Firmenregister ist eingetragen: Die unter Ur. 382 eingetragene Firma: Rich. Kilian zu Aschersleben ist gelöscht worden.

Aschersleben, den 9. März 1990.

Königliches Amtsgericht.

KRallenstedt. Bekanntmachung. 94417 Auf 3 581 des Handelsregisters ist die Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesellschaft Vering c Wächter zu Berlin heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 19. März 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Kallenste dt. Bekanntmachung. 94416 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 20 die Firma Max Tuoche, Ballenstedt, und als deren Inhaber der Herzogliche Hoftraiteur Max noche zu Ballenstedt heute eingetragen worden. Ballenstedt, den 19. März 1902. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Barby. (91407 In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist unter Nr. 3 die Fitma Emil Rust zu Barby und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rust daselest

eingetragen. Barby a. E., den 17. März 1900. Königliches Amtagericht.

Rerxlin. Handelsregister 96397 des Föniglichen Amtsgerichts IL Berlin. (Abtheilung A.) Am 17. März 1900 ist Folgendes eingetragen: Bei Nr. 18384 Gesellschaftsregister Berlin 1 (W. Gauert, Berlin): Die Handelsgesellfchaft ist durch gegensettige Uebereinkuaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Paul Rühr zu Berlin ist zum alleinigen Liqui— dater ernannt. Bei Nr 19069 Gesellschaftsregister Berlin 1 gHerrmann . Wildelau vormals Gebr. endschlag, Berlin): Die Gesellschaft ist durch i ff Uebereinkunst aufgelöst. Das Handels- geschäft ist auf den Kaufmann Woldemar Herrmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Woldemar Herrmaun vorm. Gebr. Wendschlag fortsetzt; dieselbe ist nach Nr. 1375 Abtheilung A übertragen, und jwar Firma Wol. demar Herrmann vorm. Gebr. Wendschlag, Berlin. Inhaber Woldemar Herrmann, Kaufmann,

Bei Nr. 17 937 Gesellschaftsregister Berlin 1 Augusft Æ Co., Berlin): Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst; Kaufmann Jacoh Simon Auguft zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 1371 Abibeilung A. übertragen, und jwar Firma August Æ Co., Berlin. Inhaber; Jacob Simon August, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Frau Minnie August, geb, Levy, ju Berlin.

Bei Nr. 351 886 Firmenregtster Berlin 1 e Haber, Berlin): In Fürth (Bayern) ist eine Zweigniederlassung errichtet. . ;

3 Nr. 22 207 Firmenregister Berlin 1 (W. A. Hirschmann, Berlin): Das Handelsgeschäft ist auf die Elettrotechniker 1) Georg Hirschmann zu Berlin, 2) Alfred Hirschmann zu Charlottenburg über⸗

egangen; die so gebildete, dieselbe Firma fort⸗ 3 offene Handelsgesellschaft ist nach Nr. 1376 Abtbeilung A. übertragen, und zwar Firma W. A. Hirschmann, Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Hirschmann, Berlin, 2) Alfred Hirschmann, Char- lottenburg. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1900 begonnen. Die Prokura des Georg und Alfred Hirschmann ist erloschen.

Bei Nr. 22 508 Firmenregister Berlin 1 (F. C. O. Fricke Nachf. C. Goetzky, Berlin): Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Otto Goetzky ju Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma F. C. O. Fricke Nachf. Otto Goetzky fortsetzt; diese ist nach Nr. 1327 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma: F. E. O. Fricke Nachf. Otto Goetzky, Berlin. Inhaber Otto Goetzly Kaufmann, Berlin.

Nr. 1385 Abtheilung A. Offene n,, . schast Müller RNothhardt, Berlin. Gesell⸗ schafter 1) Johannes Müller, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, 27) Hugo Rothhardt, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft * am 11. März 1900 begonnen.

Ne. 1396 Abtheilung A. Offene Handelsgesellschaft: G. Wurl . R. Schäfer, Berlin. Gesell⸗ schafter: 1) Robert Schäfer, Klempnermeister, Berlin, 2) Gustav Wurl, Schlossermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 begonnen.

Nr. 1399 Abtheilung A. Offene Handelsgesellschaft: Germann stuntze, Berlin. Gesellschafter: ) Wittwe Rosalie Kuntze. geb. Wentzel, Kaufmann, Berlin, 2) Hermann Kuntze, Schuhmachermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1900 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter in Henin h ermächtigt.

Ne 1373 Abtbeilung A. Firma Oscar Garbe, 8 Inhaber: Oecar Garbe, Maurermeister, Berlin.

Nr. L377 Abtbeilung A. Firma Carl Kerker's Wwe Ida Kerker, Berlin. Inhaberin Wittwe Ida Kerker, geb. Karker, Kaufmann, Berlin.

Nr. 1386 Abtheilung A. Firma Eduard Rapp, . Inhaber: Eduard Rapp, Kaufmann, Berlin.

Nr. 1387 Abtheilung A. Firma Carl Reichelt, Berlin. Inhaber: Carl Reichelt, Dampsschneide⸗ mühlenbesitzer, Berlin. .

Nr. 1383 Abtbeilung A Firma Friedrich Rothe vormals L. Schmeltzer, Berlin. Indaber: Friedrich Rothe, pensionierter Provinzial - Chaussee⸗ Aufseher, Berlin. . .

Nr. 1390 Abtbeilung A. Firma Carl Schultze, Baugeschäft, Charlsttenburg. Inhaber: Carl

Schultze, Charlottenburg. Nr. 1393 Abtheilung A. Firma Varieté Inhaber:

Erimas, Auguft Kiöhn, Berlin. August Klöhn, Gastwirth, Berlin.

* 1395 Abtheilung A. Firma: A. Herrmann Wegener, Berlin. Inhaber Herrmann Wegner, Schaafwirtb. Berlin.

Bei Nr. 32181 Firmenregister Berlin 1 (Adalf Teichmann Nachfg. stin Wachsmann, Berlin): Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf die Frau Hermine Wachsmann, geb. Fernbach, zu Berlin über⸗ gegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt; diese ist nach Nr. 1392 Abtheilung A. über- tragen, und zwar Firma Avolf Teichmann Nachfg. Fritz Wachsmann, Berlin. Inhaber Frau Her⸗ mine Wachsmann, geb. Fernbach, Kaufmann, Berlin. Prokurist Fritz Wachmann in Berlin.

Nr. 1378 Abtheilung A. Gesammtprokuristen: 1) Adolf Guttkowsti in Berlin, 2) Friedriq Remmele in Berlin, 3) Richard Scholz in Berlin für die Firma A. M. Krause, Berlin. Je zwei , . sind ermächtigt, in Gemeinschaft die Firma zu vertreten

Bei Nr. 532 Abtheilung A. Prokura des Gustav Hermann Graf in Berlin für die Firma Otto Böttcher, Berlin.

Gelöscht ist die Prokura des August Gehrke für die Firma Th. Schmidt Herkenrath, Berlin.

Berlin, den 17. März 1960.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

94398

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Rerlin.

Abtheilung M.)

In Abtheilung B. des Handelgregisters des unter zeichneten Gerichts ist am 17. März 1900 unter Ne. 289 die Akrtengesellschaft in Firma Grund. stücks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. 63 Gesellschafts vertrag datiert vom 15. Februar

Gegenstand des Uaternebmens ist der Erwerb, die Verwerthung und die Verwaltung von Grundstücken für eigene oder für fremde Rechnung.

Das Grundkapital beträgt 1 250 009 M Das selbe ist eingetheilt in auf den Jahaber und je über 1000 M lautende Aktien. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

Die Gründer haben sämmtliche nommen.

Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorftand besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandtsmitglieder bestellt werden.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen erfolgen: !

A-. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder:

a. von dieser, oder b. von jwet Prokuristen;

B. wenn der Vorstand aus mehreren Personen

befteht, entweder: a. von einem Miigliede des Vorstandg, welchem die besondere Befugniß, die Gesellschaft allein

Aktien über⸗

Mitgliedern des Vorftandes, oder

e. von einem wirklichen oder stell vertreten Mitgllede des Vorstandes in den ge mit einem Prokuristen, oder

d. von jwei Prokuristen.

Dle Zeichnung der Firma erfolgt in der daß der unterschriebenen oder unterstempelten die Unterschrift des bejw. der Zeichnenden hin

efügt wird, und, sofern die Zeichnenden Prout ĩ

nde mit einem die Prokura andeutenden Zufaʒ 3

Bie Berufung der Generalversammlung eijolg

durch öffentliche, wenigstens drei Wochen vorher 9. den Tag der Berufung und den der Versammlun nicht mitgerechnet ju erlassende Belanntmachun

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ö. Deutschen Reichs · Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für wn Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn ö vom Aufschtscathe eilassen werden, so sind sie don dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder von dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) die ju Hamburg domintlierende Altiengesell. . in Firma: Commerz⸗ und Digconto

ank,

2 der Dr. phil. Hermann Erb zu Berlin,

56) der Kaufmann Cail Philipp Max Rellermann zu Berlin,

c) der Kaufmann Julius Rosenberger ju Cha lottenburg,

5) der Doktor der Staatswirthschaft Kal Ellstaetter zu Charlortenburg.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

I) das Vorstandtmitglied der Aktiengesellschast Commerz. und Diecento⸗Bank Waldemar Risch zu Charlottenburg,

2 der Rentier Simon Lipmann zu Berlin,

3) der Kaufmann Philipp Bloch zu Berlin,

4) der Rentier Siegfried Schocken zju Berlin,

5) das Vorstandzmitglied der Aktiengeselsschat Deutsche Hypothekenbank Max Boerzoermeny zu Charlottenburg.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann ugo

Bloch zu Berlin.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. gerreichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aussichte—. , kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Bei Nr. 133 der Abtheilung B. des Handelsregisterg des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aktien, gesellschaft in Firma:

Erfte Berliner Kautionsgesellschaft mit dem Sitze zu Berlia vermerkt stebt, ist am 17. März 18909 eingetragen, daß das Voristantö⸗ mitglied Rechte kandidat Jan Petrus Philippus Clinge Fledderus sowohl wie das Vorstandemitglied Dr. k seinen Wohnsitz nach Wien ver— egt hat.

Bei Nr. 3897 unseres Gesellschaftsregisters, wo— selbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Hotel Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ist am 17. März 1900 Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 13. Januar 19800 ist der Gesellschaftsvertrag geandert worden.

Hiernach gilt u. a. . Folgendes:

Die Firma der Geselsschaft lautet:

„Berliner Hötel ˖ Gesellschaft“.

Gegenstand des Unternehmens ift der Bau und Betrieb von Hotels oder von anderen zu geselligen oder Vereingjwecken dienenden Baulichkeiten in Staͤdten des Deutschen Reichs.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Eg können a. stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter stempelt sind, und, falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, die eigenhändige Unterschrift desselben, oder eines Prokuristen oder zweier Prokuristen bei⸗ gefügt ist, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unterschrift von jwei Vorstand mitgliedern oder von einem Vorstgnds⸗ mitgliede und einem Prokuristen beigefügt ist. Stelle vertretende Vorstandsmitglieder haben in Being auf die Vertretung der Gesellschaft und die Firmen zeichnung dieselben Rechte wie wirkliche Vorstande⸗ mitglieder.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Fri von mindestens 17 Tagen, wobei der Tag der En berufung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet werden. .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗Auzeiger.

Belanntmachungen der Gesellschaft erfelgen, wenn sie vom Vorstand erlassen werden, in der für die Firmenjeichnung vorgeschriebenen Form, werden sie dom Aufsichtsrath erlassen, so haben sie unter der Firma der Gesellschaft den Zusatz der Aufsichterath und die Unterschrift des Vorsltzenden oder seines Stellvertreters zu tragen. . ;

In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 15 62, woselbst die Firma:

Waar en. Eredit. Austalt in Hamburg Filiale Berlin führende Zweigniederlassung der in Ham, burg dom zilierten AÄktiengesellschaft in Firma: Waaren · Eredit · Anstalt in Hamburg vermerkt steht, am 17. März 1960 Folgendes eingetragen:

Das PVorstandsmitglied Ktaufmann Carl Johann ß Ercnst Hertz ist gestorben. Johannes Friedrich Alexander Wittenbecher zu Hamburg ist Mitalied des Vorstandes geworden. i e, ,

Dem Federico Luce zu Hamburg ist für die a. genannte Aktiengesellschaft derart Prokara 66 worden, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinscha mit einem Vorstandgmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu y, Dies ist unter Rr. 141 135 deg Peokurenrenister n e , worden.

Berlin, den 19. März 1900. g Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

[ogzgb

.

*, , geen saftztegst n das Gesellschaftsre ; gerichts 1ñ, ist am ö. Hirn, 1900 Folgende ein getragen:

3 17 573. Metropol Theater, gien mit beschrautter Haftung. Josef Lückera

zu vertreten, und ibre Firma allein zu zeichnen,

Beilin.

ausdrücklich beigelegt ist, oder

nicht mehr Geschästésühren“ Der Rendant und

b. von zwei wirklichen oder stellortuteiin

er des Königlichen Amte.

.

Koller in Berlin sind Geschästsführer

gewot . 333. Laudwirtschaftliche Fabrik Ceres & n söhaft mit beschräutter Saftung, ngsbefugniß des Liquidators Orto' Lischner . ist durch Beendigung der Liquidation

19. Märj Folgendes:

in loschen. 16.

Nr. 16919. . gesellschaft mit beschränkter ge elschast ist durch Beschluß der Gesellschafter auf. elzst. Lidaidator ist der r licher Rath Robert Eisner in Wi

In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerschts 1 ist am 198. Märj 1800 Folgendes ein-

agen: .

bau Gefell chaf; mit beschräntter Haftung. . Gegenstand des ar e gz 9.

Iebernahme

und anderen Tiefbauten, sowte der Abschluß ander⸗ welter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit jusammen hängen.

2b 000 t e

nebmer Friedrich Schwanke zu Berlin, der Tiefbau.

unternebmer

trete. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit , lier Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am

29. Januar 7 Fibruar.

Berlin, den 19. März 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12.

Besis heim. K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Handelerezistereintrag vom 20. Marz 1900 ad Nr. 147 des Reg. für Einzelfirmen: „Paul Baum.,

Inbaber eines a. N (

Bleckede. Bekanntmachung. Auf Blatt 78 des hiesigen Handelsregisterz ift heute zu der Firma:

A. Benjamin in Bleckede

eingetragen: Die Firm Bleckede,

Bocholt. Unter Nr.

die Firma A. Ketteler Söhne in Bocholt

eingetragen.

Jobanna, geb. Stern- borg, in Bocholt und deren Kinder: Wilhelm, Maria pan Haag, , Johanna, Josef, Franz. Alois em Bocholt ist Prokura ertbeilt. Bocholt, 17. März 19800.

Kerteler.

Bochum. Eintragung des Königlichen Amtsgerichts Gochum: Am 13. Mär 1800. Die Firma Siebold *

Frieg in B Naufleute Har Beide sind zu

befugt. Die Gesellschaft

sonnen.

Bochum. des Köni An 16. P

Närkische Thouwerke, Saftung

schrãnkter gesellschafterv

bet die Erhöhung des Grundkapitals von 110000 „n beschlossen.

uf 290 O00

Rochum. Eintragung in die Register 194405

des Köni Am 17. J beer jun.

Dem Kaufmann Emil Hrolura ertheilt worden.

Foinenburz. Zuselge Verfügung vom 20.

as hiesige S Fetragen: . 3. G kol. 4. gol. 6. w.

Breslau.

R dag Firmenregifter ift bei Nr. 924. betreffend reslauer Bürsten C Glaser hier,

'EFduma G Dit Firma

n det Dandelregifter

* 20l. Mhaber Kauf i Nr. 1

vfffend

zel, bein . eide

sreolauer seignitder

Teslan ku sst ha J d heut

* a i it .

d ehl

* durch

wu eite ü. B. Nr. 204 die Firma

. a deren

In * . ĩ

nete gr

Georg Zieis Haine no? eh 26.

Großherjogliches Amtsgericht

Firma Berthold Giaser in Breslau. hann Berihold Glaser ebenda;

n . 3. emenregister bet Rr. 7344,

'raus den Ftaufmann Carl Glehler zu

e Paul Jentz in Pankow und der Restaurateur den

Deutliche Wagg onleihanstalt, aftung. Die

bisherige Geschaͤftz führer

en.

Schwanke Co., Eisenbahn⸗ und und Ausführung von Sifenbahn-Srd—

das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ift der Tiefbauunter.

Felix Schwanke in Berlin (Stell.

1900 festgestellt.

194645

gemischten Waarengeschäfts, in Lauffen Amtsrichter Wagner. ados]

a ist erloschen.“ den 13. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 94415 4 des Handesregisters A Band I 1

Inbaber Wittwe Albert Ketteler,

Frau Oberlehrer Theo

Kaufmann Eduard Ketteler in

Königliches Amtsgericht. in die Register [9 do3]

ochum. Die Gesellschafter sind die 19 Siebold und Josef Frieg in Bochum. r . und Zeichnung der Firma

at am 12. Marz 1960 be⸗

Eintragung in die Register 84404 glichen Amtsgerichts Bochum:

är 1960 bei der Hindelsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ in Langendreer: Die rsammlung vom 18. Februar 1900

lichen Amtsgerichts Bochum: art 19060 bei' der Firma Julius

n Bochum: Strecker in Bochum ist

194410 vr d. M,. ist beute in indelsregister Nr. 123 Fol. 113 ein- eorg Zietsch. oizeuburg a. S. zu Boijenburg a. G. März 1900.

Bekanntmachung. 194411 M Pinsel · Fabrik heut eingetragen:

ist in Berthold Glafer berändert. A. ist heut eingetragen:

Firma L. Rumler hier be— em Hermann, Mende und Richard zu Breslau, ist Gesammtprokura er.

zesellschast G. brüder —: In Berlin ist eine

Bekanntmachung. 914

eingetragen . 1 n, irma Th. fl. Giehler hier betreffend: 6

der bisherigen Firma Th. Schüllerg Vertrag übergegangen.

8 Nachfl. Giehler in Breslau nbaber der Kaufmann Carl Giehler

dfurenregister bei Nr. 1688 das Er⸗ . . des Carl Glehler für die vor⸗

Die

In das Gesellschaftsregister bei Nr. Ar66, die offene Handels gesenschaft Schlensog Æ Janke hier betreffend: . z

Die Gefellschaft ift durch den Austritt des Kauf⸗ manns Albert Janke aus der Gesellschaft aufgelõst und wird das von demselben bisber mitbet; feben Geschäft unter der bisherigen Firma Schlensog Janke von dem anderen Gesellschafter Kaufmann Alois Schlensog allein fortgeführt.

In das Handelgregister A. Nr. 205 die Firma Schlensog 4 Janke in Breslau und als deren Inbaber der Kaufmann AlYig Schlensog ebenda. . 9 3 , , 64 Nr. 3302, be⸗

effen offene Handelsgesells Sundermann hier: .

Die Gesellschaft ist aufgelsst. betriebene Geschäft wird“ von dem Gesellschafter Bernbard Sundermann unter derselben Firma Kirchner C Sundermann fortgeführt.

In das Haadelsregister A. Niü. 298 die Firma Kirchner Sundermann in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Sundermann

ebenda. Nr. 8260, Firma B.

Das von derselben

In das Firmenregister bei Linke C Pape hier betreffend: ; Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma B. Linke G Pape auf die verwittwete Spediteur Elisabeth Pape, geb. Weber, zu Breslau durch Erb- gang und Vertrag übergegangen. In das Handels renister A. Nr. 209 die Firma 3 . , 9. Breslau . als deren übaberin die verwittwete Spediteur Elifaber

. Weber, ö ; . n das Handelsregister A. Nr. 2067 die Firma Alois Wistuba in Breslau und als . In⸗ haber der Kaufmann Alois Wistuba ebenda. In das Firmentegister bei Nr. 49 dag Erlöschen der Firma A. Raphael und bei Nr. SIi71 Fes, Erlöschen der Firma E. Brück, beide in Breslau.

Breslau, den 14. Maͤrz 1900. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. (94413 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2132, hbe⸗ treffend die Breslauer Odd · Fellow Hallen Bau Actien⸗Gesellschaft hier selbn, heut eingetragen: An Stelle ez verstorbenen Tischlermeister⸗ Friedrich Danke ist der Wafferleitunga. Unternehmer Sermann Nüßler zu Breslau zum Vorstandsmitglied erwählt. den 15. Marz 19800. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 184414 In unser Firmenregister ift bei Rer. g54g9, betref⸗ fend die Firma Victoria Drogerie und Par. fumerie E. Drechsler hier, heute eingetragen: Vie Tirma ist in Chemische Fabrik Bietoria Emil Drechsler verandert. Demnächst ist in das Handelsregifter A. unter Nr 211 die Firma Chemische Fabrik Vietoria Emil Drechsler in Greslau und als deren In— ö der Droguist Emil Drechsler ebenda eingetragen worden.

Breslau, den 16. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

Breslau,

Chemnitꝝn. Auf dem die offene Handelsgesellschast in? Firma Sertel C Gläser“ in Chemnitz betreffenden Biatt 2257 des Handelsregisters für die Stadt Chemnttz wurde heute eingetragen, daß Herr Gustab Vertel ausgeschieren und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß Herr Wilhelm Max Gläfer in Chemnitz das Handelsgeschäft und die Frma fortführt. Chemnitz, den 20. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenste in.

(94639

Chemnitz. 94640 Auf dem die Firma „Bretschneider Co * in Chemuitz betreffenden Blatt 458 des Handels- registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver- . daß die Fitma künftig „Richard Klos“ autet.

Chemnitz, den 20. März 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Dr. Frauenstein. Darmstadt. 94424 Ja unser Handelsregifter B. wurde heute bei rem Eintrag, berr. die Bank sür Haudel und In— dustrie in Darmstadt, vermerkt:

Den Emil Ertel, Paul Busch, Paul Seiler, i m. Lüders, sämmtlich zu Berlin, ist Prokura ertheilt. Darmstadt, den 16. März 1900.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Dortmund. 66 Der Kaufmann und Architekt Heinrich Roskot in Dortmund hat für seine Firma H. Ro nkoth dem Buchhalter Theodor Schmitt zu Dortmund Prokura ertheilt.

Dortmund, den 9. Märj 1900.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 94420 Die unter Rr. 18988 des Firmenregisters ein? getragene Firma Reinhold Becker in Dortmund, Firmeninhaber der Kaufmann Reinhold Becker in Dortmund, ist heute gelöscht.

Dortmund, den 17. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 1944221 Auf Blatt 9137 des Handelsregisters für dag unterzeichnete Amtzgericht ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Türk. Tabak. 4 Ciga— retten fabrik „Mora“ Leutritz Cie. mit dem Sttze in Dresden eine Kommanditgesellschaft er— richtet worden ist, welche am 15. Mar 1963 be— en. hat, daß die Kaufmanntzehefrau Sibilla

2 geb. Schlösser, in Dresden versönlich haftende Gesellschafterin ist, daß bei der Gesellschaft ein Kom⸗ mandttist betheiligt ist, und daß dem Kaufmann Paul Johanneg Leutritz in Dresden Prokura ertheilt worden ist. Dresden, am 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres den. (94423 Auf dem die Aktiengesellschaft Attila⸗Fahrrab⸗

und

heute

unter Firm

unter

In

holz,

und d

2 3

Ge

In

schaft

merkt

zwei Dur

neuen

b.

In

Werke A. G. vorm. G. gFretzschmar X Ew.

Nr. 6

eingetragen worden,

Dũüren. In unser Ha

Peter Spielmauns⸗

wehe und alt deren In

manng zu Langerwehe eingetragen. Düren, den 15. Mär; 1966.

Erfurt. Bei der unter Nr. 62 verzeichneten

Zweigniederloss Erfurt,

Bothe in Fürstenau und der Kaufmann Christian Fürfteugu, den 8. Mär 1906.

mit dem Sitze in Reishol getragen:

1 5

I5. Januar 1900. ist auf eine bestimmt Gesellschaft wird vertreten durch Kaufmann Bolj in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Geschäfttführer. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische

Firma Münchener Brauhaus Ae niederlass

Die Prokura des Otto Loeche dem Kaufmann Georg Wentzel worden.

Albert Arendt ist aus dem Vorstande an seiner Stelle ist der Charlottenburg zum V

1899 ist nach näherer Be protokolls beschlossen worden. L. eine Zujablung auf die Aktien (Vorzug ⸗Aktien Litt. O.) einzufordern, je drei diese Zujahlung nicht geleistet ist, in eine zulegen, je zwei derselben zu vernichten und um deren Betrag das Grundka II. das Grundkapital bi Ausgabe von neuen Aktien a

Bekanntmachungen, versammlung. Rechtsverbindliche müssen unterschrieben a. entweder von 2 Vorstandsmitgliedern oder

und einem

Graudenz. Bekanntmachung.

in Dresden betreffenden Blatt 8237 des registers für das unterzeichnete Amtsgericht daß die an Friedrich Emil Lange rumbiegel ertheilte Prokura er=

Dresden, am 195. März 1900.

Karl Alfred K

loschen ist.

Königliches Amtsgericht. Abth. Kram er.

Bekanntmachung.

die Firma

Königliches Amtsgericht. 6.

Elberx reld. Unter Nr. 53 die Firma Emil niederlassung hier und Generalagent Emil He Elberfeld, den 13.

Seß,

Xn. ãrz 1960. Königl. Amtsgericht. 13.

Eppingen. Nr. 5534. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eppingen, 19. März 1900.

Gr. Awatsgericht.

onenen

Nr. a K. Heilbrun Söhne hier die den 17. März 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

Eapen. „In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 3 eingetragen die Firma Mel mit Zweigniederlassung in Wenzel Marx, Kau Marx in Köln. Eupen, den 17. März 1900.

HSerbesthal.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenau, Hann.

Betauntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist beute

Nr. L eingetragen die Firma

Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. unserem Handelsregister wurde heute

sellichaft

er Vertrieb von Lithopone und Farben aller Art. sowie von sonstigen Chemikalien, ferner die Betheiligung an Unternehmungen, verfolgen.

Das Stammkapital beträgt hoo 000 Die Geschäftsführer sind:

Kaufmann in Mülheim a. Rhein, Dr. Konstantin Ilse, Chemiter in Düffeldorf, Alfred Thilmany, Chemiker in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist vom Die Dauer des Unternehmens Zeit nicht beschränkt.

tanz Bolz,

Zeitung. rresheim, den 7. Mätz 1966. Königliches Amtsgericht.

Gransee.

unser Handeleregister B. Nr. 1,

steht, ist eingetragen worden:

Aktien,

1000 S, die übrigen ch Beschluß

Die Aenderungen betreffen in Statuts die von de

sein:

von einem Vorstandsmitglied

Prokuristen der Gesellschaft. Stellvertreter haben die wirklichen Vorstands mitglieder.

Gransee, den 9. Marz 1900.

Königliches Amtsgericht.

das diesseitige Handelsregister A. die Firma „Wiktor Kulerski,

ndelsregister A. unter Nr. 10 wurde „Heinrich Jägers Nachf. Jnh. mit dem Sitze zu Langer⸗ haber Kaufmann Peter Spiel⸗

des Handelsregisters A. Düssel dorf, mit Zweig; als deren Inhaber der in Düsseldorf eingetragen.

In das Firmenregister wurde 121, betr. Firma Karl Kirsch in Eppingen,

194429 7 des Gesellschafts regiflerz ö Handelsgesellschaft G. M. Schmidt hier ist heute die Auflöfung schaft und die Be

stellung des Bücherrevisors Karl Erdmann

hier zum allein igen Liquidator und bei der 1053 des Firmenregisters verjeichneten

ung in Chemnitz eingetragen worden.

chior C Marx, Köln,

fmann in Köln. Prokura: Theodor

als Inhaber derselben Bothe in Amsterdam.

„Lithspone Farben. Fabriken Reis⸗ Gesellschast mit beschrãukter Saftung⸗⸗ z bei Düsseidorf ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die

die gleiche Zwecke

Gesellschaft mit be⸗

woselbst die ne tien · Gesell · mit dem Sitze in Berlin und je einer Zweig⸗ ung in Oranienburg und Grausce ver—

ist erloschen und in Berlin ertheilt

ausgeschieden, Taufmann Otto Loechel in orstandsmitglied bestellt.

In, der Generalversammlung vom 20. Deiember stimmung des Versammlungs⸗

auf welche zusammen ·

pital herabzusetzen;

8 auf 20090006 M durch uf den Inhaber, davon à 1200 46, zu erhöhen. der Generalversammlung vom 20. De jem ber 1899 ist das ursprüngliche, geänderte Statut vom 16. September 1572 geändert worden. von der Gesellschaft ausgehenden in S 19 die Berufung der General⸗

Erklärungen des Vorstandes gleiche Befugniß wie die

X 194438

Le.

194421]

894427 ist heute

(94430 heute zu

der Gesell⸗

beftebende

194128

Inhaber:

191431

Christian

[94436 die Ge⸗

Erzeugung

Die Franz

94439

mehrfach § 3 des

ist unter

Handel g⸗ ist heute

Sitze Graudenz, des Buchdruckereibe W red in ga, ,. en, nm, Graudenz, den 15. Mär I9 0. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. Bekanntmachung. 9464 u Rr. 66 des be ber , e, ls. j

biesigen Königlichen Amtsgerichts ist zur Handel g.

gesellschaft Mheinische Wäschefabrik Gefell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Liquid.“

Sitze in Wevelinghoven eingetragen n:

An Stelle des Heinrich Brüschle, Kaufmann , . ist durch Beschluß des n len . ̃ n ö Februar 1909 der

aufmann Josef Kroe u eveli Laquidator beftellt worden. . 6

Grevenbreich, den 13 März 1960.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Sehles. 94437 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 570 eingetragene Firma: ; Oscar Gerasch Nachflgr. . Inhaber Georg Rund, gelöscht worden. Grünberg, den 19. Mär; 1966. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 194441] Vie unter Nr. 399 des Gesellschaftsregistarg ver⸗ , , ,, W. Laude alberftadt ist wegen Verlegun ä Dres den gelöscht. ö . Ddalberstadt, den 14. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Hannorer. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregifter ist . iliale der Dresdner Bank c F g eren.

ur eschluß der Generalversammlung vom

223. Deiember 1899 ist der ge el err em gag in

den S§5 7, 12, 15, 18, 20, 24, 25, 27, 28, 30, 31

geändert. Sannover, den 17. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

194440 zu der Firma in Hannover auf

Hei delderxʒ. Zu O.⸗-3 326 Band 2 eingetragen: Firma „Hermann Felsenstein baber H l

er Inhaber Hermann Felsenstein ist gestorben. Das Geschäft ist auf bf i. , geb. Wahl, in Sandhausen übergegangen, welche 1 e, der 6 . weiter betreibt.

em Kaufmann Heinri Vahl i i Prokura . ö K Heidelberg, den 16. März 1900.

Großh. Amtsgericht.

. 944413 des Firmenregisters .

in Saud⸗

Hohenstein. Ostpr. 94442] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist folgende Firma

, . gu

r. Is. ustav Schwesfig in Hohenfstein i. Ostyr. Inbaber: Kausmann Gust

in Hobenstein, Ostpr. a n n nm. HDohenstein, Ostpr., 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

. n dag Handelsregister A. Nr. 6 ist die Firma Albert Kühn zu Königsee und als . 36 der Kürschnermeister Albert Kühn daselbst heute ein= getragen worden. Königsee, den 19. März 1900.

Fürstliches Amtsgericht.

König shũtte. 194291 . In unser Handelgregister B. Nr. 2 ist die früher im Gesellschaftsregister eingetragene Firma Cousum- vereiln Königshütte O / S. Aetiengesellschaft ju Königshütte mit folgenden Abänderungen üÜber⸗ tragen worden. Der neue Gesellschaftsbertrag datiert bom 23, Februar 1900. Der Vorstand besteht aus 3 vom Auf chtsrath zu notariellem Protokoll zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und von zwei Mit- gliedern des Vorstandeg oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterschriftlich volliogen sind. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs. Anzeiger. Die Berufung der General versammlung erfolgt vom Aufsichtsrath durch Bekanntmachung im Reichs Anzeiger, welche spätestens 3 Wochen vor der Versammlung erscheinen

muß. Der Gesellschaftsvertrag kann in der Gerl te- schreiberet 3 eingesehen werden. H stönigsũtte, den 12. März 1900. Königliches Amtsgericht.

94364

Könnern. 94200 In unserem Handelsregister, Abtheilung B. Nr. * betreffend die aus dem bisherigen Gesellschaftsregister Nr. 8 hierher übertragene Aftiengesellschaft Actien⸗ malzfabrik Coennern zu Könnern ist heute eingetragen worden: er Gesellschaftsvertrag ist zur Herbeiführung der Uebercinstimmung mit den Vorschristen des deutschen Haadelegesetzbuchs abgeändert und in der General- versammlung vom 9g. September 1899 neu fest⸗ gestellt worden; nach dem neuen Gesellschafta⸗ vertrage ist außer der Fabrikation von Malj und der Perwerthung der Fabrikate auch der Gersten= handel Gegenstand des Unternehmens; die Vorschrift des bisherigen Statuts, daß Einladungen zu General versammlungen außer durch den Reichs⸗Anzeiger auch durch die zu Halle a. S. erscheinende Saale Zeitung‘ und den zu Könnern erscheinenden Anzeiger zu erfolgen haben, ist beseitigt und zum alleinigen Gesellschaftsblatt für alle öffentlichen Bekannt . der Gesellschaft der Reichs. Anzeiger estimmt. stönnern, den 12. März 1900.

. Königl. Amtsgericht.

Kottdus. Bekanntmachung. 9444 In unserem Handelsregister A. Ist unter Nr. 3

mit dem

bei der Firma Robert Wasner heute verm / it: