1900 / 73 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

——

2 nee, ,=· .

Das Statut datiert vom 4. März 1900.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem zu Neuwied erscheinenden Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatt?. Die Willengerklärungen des Vorftandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gemiünd, den 20. März 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Göttingen. 93994 Im neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 „Eentral Molkerei Göttingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ eingetragen, daß an Stelle der ausscheidenden Vor- standsmitglieder Landschaftsrath Götz von Olenhusen zu Olenbusen und Rittergutspächter Andrae zu Wellersen gewäblt sind: . Salinenbesitzer Bartold Levin zu Luisenhall b.

Grone, Rittergutspächter Hermann Helwes zu Kl. Schneen. Göttingen, den 16. März 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Grenzhausen. Bekanntmachung. 94886

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom . 1900 errichtete Senossen⸗

II. Marz)

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hundsdorf“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist: Hebung der Wirthfchaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, P. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Bürgermeister oller in Hunds dorf, 8 Schung daselbst, J. „Link in Ransbach, Peter Kilb III. in Kammer- fort, Wilbelm Ludwig Simonis in Faulbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Geeuzhausen, den 17. März 1990.

Königliches Amtsgericht Höbr⸗Grenzhausen.

Halle, Saale. 948865 In unser Genossenschaftsregister ist die durch Slatut vom 4. Februar 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma? „Handwerkerbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Halle a. S. eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank— geschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft der Mitglieder. Vorstands . mitglieder sind: Maurermeister Emil Hildebrandt, Rendant Franz Thier und Kaufmann Johannes Dan, sämmitlich in Halle a. S. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen ab und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschatt erfolgen in der Halleschen Zeitung in Halle a. S. Die Haftsumme beträgt 309 6, die höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Genossen 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts Jecem gestattet. Halle a. S., den 17. Marz 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Lud wigsharen, Rhein. (93499 Bekanntmachung, betreffend die Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Mechtersheim.

An Stelle des mit Tod abgegangenen Vorstands—⸗ mitgliedes Andreas Bohlender, im Leben Ackerer, zu Mechtersheim wurde zufolge Generalpersammlungs. beschlusses vom 6. März 1800 der Landwirth Wendelin Senn in Mechtersbeim neu gewäblt.

Ludwigshafen a. Rh. 10. März 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigsharen, Rhein. 95067] Bekanntmachung,

betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse (e. G.

m. u. S.) in Erpolzheim.

In der Generalversammlung vom 4. März 1990 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Adam Kitsch von Erpolzheim der Guts— besitzer Wilhelm Kitsch von da als Vorstandsmit— glied gewählt. ;

Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Mayen. 95064 Beller Dahrlehnskassen⸗Verein. einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. .

In der Generaloersammlung vom 31. Dezember 1859 ift Jobann Rothbrust, Sohn vog Johann, Schreinermeister in Bell, als Vereins veorsteher, Jo—⸗ hann Raab 1I., Backofenhaner in Bell, als Stell⸗ vertreter des Vereine vorstebers und Christian Heuft J. Ackerer in Bell, als Beisitzer gewählt. Die Vor⸗ standsmitglieder Jobann Adam Sieh, Ackerer und Metzger in Bell, Peter Ries, Bäcker und Wirth in Bell, und Johann Buhr II., Ackerer in Waldesch, sind aus dem Vorftande ausgeschieden.

Mayen, den 17. März 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Nagold. FK. Amtsgericht Nagold. 94888

In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 50 ist beute bei dem Darlehens kassenverein 3 E. G. m. u. S., eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Christian Breymeier, Seilermeister, ist Gemeinderath Köhler in den Vorstand gewäblt worden.

Den 15. März 1900.

Amtsrichter Schm id.

Oldenburg. 948589 In das Genossenschaftäregister ift beute zur Ge—⸗

nossenschast „Landwirtschaftlicher Konsumverein

e. G. m. u. H in Wardenburg“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 14. Januar 1900 ist das Vorstandsmitglied D. Mönnich in Warden. burg als solches wiedergewählt und an Stelle des

G. Thies in Tungeln der Landmann Heinrich Schnier in Wardenburg neu in den Vorstand gewäblt. Oldenburg. 1900, März 14. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Peine. Bekanntmachung. 194891

Bei der Bäckerei Gr. Bülten, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Gr. ⸗VBülten ist eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Peine, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Regensburg. Bekanntmachung. gao0d9]

Bei dem Dar lehenskaffenverein Obertraubling e. G. m. u. H. in Obertraubling wurde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß als Vorsteher der Söldner Sebastian Piendorfer in Sbertraubling und der bisherige Vorsteher Josef Bäumel als Stell vertreter des Vorstebers gewählt wurden. Das Vorstande mitglied Anton Lang ist ausgeschieden. .

Regensburg, den 17. März 1900.

K. Amtsgericht Regensburg J.

Schmieg el. 94892

In unfer Genossenschaftsregister ist beune unter Nr. die Molkerei · Genosseuschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpfiicht, mit dem Sitze zu Leiperode eingetragen werden.

Gegenstand' des Unternebmens ist die Milch— verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Den Vorstand bilden:

Lardwirth Richard Neumann, Leiperode, Landwirth Dietrich Wellmeier, Leiperode, Landwirth Heinrich Speckmann, Murkingen, Landwirth Heinrich Stille, Leiverode, Landwirth Albert Kochmann, Leipe.

Das Statut datiert vom 15. Februar 1500.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Schmiegeler Anzeiger .t. .

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

Die Willenserklärung des Vorstandes muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Schmiegel, den 17. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Soest. (94893

In unser Genossenschaftsregister bei Niĩ. 5, „Wel⸗ verer Spar. und Darlehnskassen⸗Verein ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Menerich“ ist eingetragen:;

In der Generalversammlung vom 11. März 1900 ist an Stelle des verstorbenen Schulje-Flerke zu Flerke Andreas Hohoff zu Einecke als Vorstands⸗ mitglied gewäblt. Eingetragen am 21. März 1800.

Soest, den 21. März 18009. .

Königliches Amtsgericht. 1 7

Strasburs. Westpr. 94894

Bei dem Konojader Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen: Der Besitzer Johann Stoyke in Kamin ist zum Vorstandsmitglied gewählt.

Strasburg, 17. März 1900.

Königliches Amtegericht.

Uslar. (65 0b5]

Bei der Spar und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht zu Erbfen ist heute in das Genossenschafts— register eingetragen: Der Bauermeister Heinrich Paxe und der Ückermann Heinrich Tolle zu Erdbsen sind als Vorstandsmitglieder wiedergewäblt. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Karl Wißmann zu Fehr— lingsen. Neu gewäblt ist der Rendant Otto Bertram zu Eibsen. Die Vollmacht des Karl Wißmann ju Febrlingsen ist beendigt.

Uslar, den 20. Marz 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Varel. Amtsgericht Varel. Abib. II. 94233]

In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 2 Folgendes eingetragen:

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Eier verkaufs⸗Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jaderberg. .

Spalte 3: Gierverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Spalte 5: Landmann Heinrich Gerdes zu Jader—⸗ berg, Lebrer H. Wintermann das., Landwann Gerh. Rowold das. und Gastwirth Aug. Backhaus das. als Geschãftsfũbrer.

Spalte 6: a. Statut vom 7. Februar 1900.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der in Varel erscheinenden Jadezeitung.

C. Die Willen serklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mirglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts in der Registratur Jedem gestattet.

1900 März 14.

Walllenburg, schles. 945895 Ja unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Nieder Herms dorf heute eingetragen worden, daß der Bergbauer Carl Girlich, der Grubenzimmermann Josef Tambor und der Grubenzimmermann Ernst Schwabe, sämmt⸗ lich zu Nieder ⸗Hermt dorf, aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ibte Stellen der Berghauer Amand Burghardt zu Nieder Hermsdorf, der Berghauer Hermann Krause daselbst und der Tischlermeister Ernst Springer zu Altwasser eingetreren sind. Waldenburg i. Schl., den 17. März 1800. Könizliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 94895

In unser Genossenschaftscegister wurde bei Nr. 39, betreffend den Landwirthschaftlichen Consum⸗ verein zu Wildsachsen, heute vermerkt, daß an

Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Wagner und Johaan Sebastian III. der Philipp Sebaftian II. und Heinrich Mai in Wildsachsen als solche bestellt worden sind. Wiesbaden, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

znim. Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. I die Volksbank in Znin Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗

getragen steht, ist am 24. Februar 1900 Folgendes

eingetragen: urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. Fe⸗ bruar 1900 sind als Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden: der praktische Arjt Dr. Adalbert Jaczynski und der Schneidermeister Anton Nowicki, beide in Znin. Zuin, den 13. Mär 1900. Königliches Amtegericht.

Zwingenberg, Hessen. Sdh066 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen:

I) Laut Statut vom 7. Februar 18090 wurde er⸗ richtet: die Starkenburger Getreideverkaufs: genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, welche ihren Sitz in Bensheim hat.

2) Gegenstand des Unternebmens ist, das selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder durch gemeinschaft⸗ lichen Verkauf und bessere Ausnutzung der Preis⸗ verbältnisse angemessen zu verwerthen, den Anbau bestimmter Getreidesorten zu fördern, eine gleich. mäßige Verkaufe waare berjzustellen und den Verkauf von Saatgut in die Hand zu nehmen. Auf Beschluß der Generalversammlung können auch andere Pro— dukte in den Gegenstand des Unternehmens aufge⸗ nommen werden. , m,,

3) Die Haftsumme, bis zu welcher die Mitglieder der Genossenschaft nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbe und Wirtbschaftsgenossen schaften, vom 1. Mai 1839 für die Verbindlich keiten der Genossenschaft dieser unmittelbar und den Gläubigern gegenüber haften, beträgt 800 4 für jeden erworbenen Geschäftsantheil.

4) Die Willenzerkärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsgültig durch zwei Mitglieder des Vorstandes, unter denen sich der Vorsteber bezw. stellvertretende Vorsteber der Ge— nossenschaft befinden muß. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

5) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsteber bejw. dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversamm— lungen, in dem Landwiribschaftlichen Genossenschafte⸗ blatte! zu Neuwied bekannt zu machen.

6) Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.

7J Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus:

a. 1 Joseph Mauer zu Fehlheim, Vor⸗ steher,

b. Peter Eugen Ehatt zu Viernheim, stellver⸗ tretender Vorsteher, .

c. Darn Walter ITV. zu Lorsch,

d. Georg Joht zu Bensheim,

e. Johann Peter Heß III. zu Gronau.

8) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Zwingenberg, 15. März 19800.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Hambursʒ. 94799 Eintragung in das Börsenregister für Werthpapiere des Amtsgerichts Hamburg. 1900. März 17.

Baer (Bernhard) Schwarzschild, Kaufmann (Firma: Bernhard Schw arzschim), hierselbst. Das Amtegericht.

Abtbeilung für das Handelsregister.

(get) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsschreiber.

Konkurse.

94910 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Bernhard, in Firma S. Bernuhard's Waaren⸗ haus hier, Bachstraße 112 und Reichenstraße 37, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Theodor Drews hier, Blächerstraße 16. Offener Arreft mit An- jeigefrist bis zum 1. Mai 1900 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 19. April 1900, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1900 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 1909, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 21. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. T.

8984931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns JIshan Atbert Nisfsen in Apenrade, alleinigen Inhabers der Firma Joh. Davidsen Nachfgr., ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Stoljenburg in Apenraze ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 4 Mai 198099. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1907. Erste Glãubigeroersammlung am 30. März 19090, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1900, Vormittags 95 Uhr.

Apenrade, den 19. März 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 1: Edens.

94903 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pächters des Zoolo⸗ gischen Gartens, Schankwirths August Schade zu Cassel, Henrichstraße 2, ift auf dessen Antrag am 20. Marz 1809, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Privatsektetär Lohr in Cassel. Anmeldefrist bis zum i. Mai 1800. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10. April 1900. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusse und eintreten den Falls über die im § 132 der Konkursordnung

bezeichneten Gegenstãnde: 14. Aprit 1900, or mittags 10 Uhr. Termin jur n der an. gemeldeten , . 12. Mai 19900. Doꝛ mittags 160 Uhr. Caffel, den 20. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

94945 Ueber das Vermögen, des Händlers August Stahmer in Coburg ist am 20. Mär 18900, Vor

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und

Gerichtsvollzieher Karl Schrumpf in Coburg zum Konkuréverwalter bestellt worden. Kon kurgforde, rungen sind bis jum 9. April 1900 bei Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Frist big zum 93. April 1900 ist erlassen. Prüfungstermin stest am 18. April 1900, Vormittags 11 ihr hier an. r, Coburg, den 20. März 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. IV.

(ger) Moritz. Veröffentlicht: Ehrlicher, als Gerichtsschreiber. (95125 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma C. Böhm und Söhne in Darmstadt und Amorbach bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft wird heute, am 19. März 1900, Nachmitz. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gerichtz. taxator Reichard in Darmstadt zum Konkurz. verwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeige, frist und Forderungsanmeldefrist bis 23. April 19800 bestimmt, erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 4. Ayril 1990, Vormitt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 23, und allgemeiner Priü— fungstermin auf Mittwoch, den 2. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 23, an— beraumt. ö

Darmstadt, 19. März 19009.

Großh. Hess. Amtsgericht J. Veröffentlicht: Noll, als Gerichtsschreiber.

894961

Ueber das Vermögen des Gasftwirths Karl Emil Hunger, Besitzer des Gastbofs ‚Goldne Krone“ in Radebeul, Turnerweg 72, ist heute, am 20. Mär 1900, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtz— anwalt Hans Conrad hier, Marschallstraße 38. An. meldefrist bis zum 9. April 1900. Wabltermin am 21. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 18900, Vor—⸗ mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 98. April 1800. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Hahner, Sekreiär.

(94929 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Aloys Grimm zu Essen ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konturs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest uad Anzeigefrist bis 14. April 1900. Anmeldefrist bis 23. April 1900. Erste Gläu. bigerversammlung 18. April E990, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 2. Mai 1900, Vor- mittags IO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 45, hierselbst.

Essen, 20. März 1900.

Habighorst, ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 84914 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri— kanten Walter Lüderitz zu Frankfurt a. O. wird heute, am 20. März 1900, Vormittags 119 Ur, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. W. Schroeder in Frankfurt a. O, Gudenerstraße Nr. 36. Anmeldefrist bis jum 20. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1900, Vormittags II Uhr. Prü- fungstermin am 2. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1800. .

Frankfurt a. O., den 20. März 1900.

Tönigliches Amtsgericht. 4.

94967

Ueber das Vermögen des Produkten händler und Grundstücksbesitzers Georg Oscar Schu⸗ bert in Obercolmnitz wird heute, am 16. Mään 1900, Nachmitgags 4 Uhr, das Konkureverfahten eröff net Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Steyer hier. Anmelderrist bis zum 2. Mai 190. Wahltermin am 6. April 1909, Vormittags 9t Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1900, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 5. April 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg, Abtb. I.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr Nicolai.

94966 Ueber das Vermögen der Fischwaarenhändlerin Anna Ling verehel. Kundt, geb. Wolf, in Freiberg, Alademiestraße Rr. J und 2, wird beute, am I7I. März 1900, Nachmittags 5 Ubr, das FRonkursvecfat ten eröffnet. Konkursverwalter: ben Raufmann August Straube bier. Anmeldefrifst bi zum 2. Mai 1900. Wahltermin am 9. ril 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai iS, Vormittags 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1900. , Königlich Säͤchsisches Amtsgericht Freiberg. Abtb. . Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekr. Nicolai.

lza853 4 .. Württ. Amtsgericht Sapping enen 9.

Ueber das Vermögen des Johann . Konditors und Wirts dahier, ist ut. . mittags 4 Uhr, das Konkurs oerfahren ae, *. und der Bezirks notar Schlo; in Cherzba fl⸗ . Verwalter bestellt worden. Anmeldeft t * oe Arrest mit AÄnzeigefrist bis 11. April 18 6 Glãubigerversammlung und allgemeiner * uh. termin am 19. April 1900, Vorm.

Den 19. März 1900.

Hilf. Gerichte schreiber Kim mich.

85120 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 98 ran Gronom ju Greisewald wird henie, Em. ehren 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs d

= Rechtsanwalt Dr. Hermann Ollmann wa ee wird zum Konkursverwalter ernannt, 66 bis jum 10. Mai 1800. Offener Arrest äsubeefrist bis jun 18, Apt iss. Gre ait digerbersammlung am 21. April 1900, glin ags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin n, Mai 1900, Vgrmittags 10 uhr. ug om aß, den. i, Mär ic. Königliches Amtsgericht.

bet das FRermögen deß ührmacherg Otto hier hier ist beute, Nachmittags 5 Uhr, der . eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann . Paeltz hier. Anmeldetermin: 28. April er. 6 Glaubigerversammlung 21. April er;; Vor- niuags M6 uhr. Prüfungstermin: 12. Mai er., sttags 10 Uhr. Offener Arrest bis

e . a , n nen An hagen. er ũ n Amtsg ; Det Gerchtschte Aktuar Roth.

sazo Konkursverfahren. lleber das Nachlaß Vermögen des Heinrich august Friedrich Naumann, früheren Spe⸗ kucurs und Kemmissignärs in Firma Fr. Nau— mann, n Hamburg, alte Gräningerftraße 33, und her das Gesammtqut der zwischen seiner Wittwe Johanne Georgine Mary, geb. Spannuth, zotherbaum, Hartungftraße 18. und seinen Mundern bestebenden fortgesetzten Gütergemein chaft, pird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. ter? Kaufmann Friedrich Busse, Anolphs⸗ hieß, Börsenbof 223. Offener Arrest mit. Anzeige. fat big zum 17. April d. J. einschließlich. n⸗ neldefrist bis zum 2. Mai d. J einschlienlich. Erste Hiäublgerdersammlung . 18. April d. Is. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. Mai d. IS., Vormittags E06 Unzer. utsgericht Hamburg, den 29. März 1900. Zar Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

4927 en, das Vermögen des Handelsmannus Alfred goldner zu Neustadt a. Warthe ist am 20. März öh, Nachmittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vewalter: 3 und Gutsbesitzer Alexius Snokeim zu Neustadt a. Warthe. Anmeldefrist bis ö. April 1900 Erste Gläubigerversammlung am J. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ neiner Prüfungstermin am 14. Mai 1900, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ift bis um 30. April 1900. Jarotschin, den 20. März 1900, Königliches Amtsgericht.

5923] Konkursverfahren.

leber das Vermögen des Kaufmanns Emil dornkam in Königsberg i. Pr., Brücken- siraße Nr. 3, ist am 21. März 1900, Vormittags Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rbesastraße Nr. 19. An—⸗ neldefrist fär die Konkursforderungen bis zum 8. April 1900. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 4. Mai 1999, Vormittags ö Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Lnyeigefrist bis zum 15. April 1900.

Königsberg, den 21. Märj 1900.

Königlichez Amtsgericht. Abtheilung 7a.

wlz0] Konkursverfahren.

leber das Vermögen des Gärtners Friedrich große ju Köslin ist heute, am 29 März 1800, Nitaggs 12 Uhr. von dem Kgl. Amtsgericht zu Fötlin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. awalter Kaufmann Franz Laurin zu Köslin, offener nrest mit Anjeigepflicht bis 18. April 1900, An- meldefrist fär Konkursforderungen bis 15. Avril 1900, aste Gläubigerversammlung am 19. April 1900, Vorm. 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin m 3. Mai 1900, Vorm. 111 Uhr, an Gerichtestelle, Zimmer 289.

Köslin, den 20. Mätz 1900. böffmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

god] Konkursverfahren.

leber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Schaeidt zu Lebach wird heute, am 19. Marz Wh, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurg verfahren er⸗ öfnet. Der Rechtzanwalt und Notar Reis in Lebach ditd zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgzforde⸗ tungen sind bis zum 1. Mai 19060 bei dem Gerichte Rinmelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines gläubigerausschuffeß und eintretenden Falls über die in S135 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände u Donnerstag, den 189. April 1900, Vor⸗ nittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— 6 Forderungen auf Donnerstag, den

Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem nter zeichneten Gerichte in Lebach, im Sitz ungesaale, . in anberaumt. Allen Personen, welche eine zur

luramasse fehr Sache in Besitz haben oder i lurtina etwa schuldig sind, wird aufgegeben, 6 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 2 sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den nn, , ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1 vruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum

Avril 1800 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lebach, am 19. Märj 1900.

. 9

onkursverfahren. Me den Nachlaß der zu Lebach am 17. August * tor enen Ehefrau des Gastwirths 65 n Schaeidt, Maria, geb. Schneider, ( te, am 19. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, 2 er urg ger abren eröffnet. Der Rechtsanwalt tar Reis in Lebach wird zum Konkurs. 13 c unt, Konkurgforderungen sind bis zum uin do9 bei dem Gerichle anzumelden. Ez n 46 ee nnn, über die Beibehaltung sen Ruten oder die Wahl eines anderen Verwalters, . Bestellung eines Gläubigeraus schusses e. den Falls über die in § 152 der Kon= lag un bezeichneten Gegenstände auf Donners. it u 19. April 1900, Vormittags lam rr; und jur Prüfung der angemeldeten For auf. Donnerstag, den 10. Mai 1900,

Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte in Lebach, im Sitzungssaale, r, . Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 17. April 1906 An jeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lebach, am 19. März 1900.

9492] . 356 ke, e aurerpoliers Eruft August Oeh⸗ e n ö 2 J. n ö. ) auunteruehmers August Alfred Ernst Hülse in Weinböhla wird heute, am 21. März 1909, Vormittags „II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Geitner in Meißen. Anmelde⸗ frist bis zum 18. April 190090. Wahl und Prü— fungstermin am 26. April 1900, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1900 Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

94954

Ueber das Vermögen des staufmanns Max Friedrich Förster in Weinböhla, Inhabers der in Weinböhla. Döbeln und Riesg unter der Firma: Max Förfster bestebenden Chokoladen eschäfte wird heute, am 21. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 20. April 19009. Wabl- und Prüfungstermin am 20. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 26. April 19009.

Königliches Amtsgericht zu Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Stekretãr Pörschel.

94913 Konkurs erfahren.

Ueber das Vermögen der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Wirthebrauerei G. m. b. H. zu Styrum ist heute, am 20. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto Büdgen zu Mülbeim, Rubr, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1990, Vormittags ö Uhr, Zimmer 9. Anzeigefrist bis zum 15. April

300. Mülheim, Ruhr, den 20. März 1900. Funke, Gerichts. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

94956 Bekanntmachung.

j (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 21. Mär; 1900, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗

mögen der Käsehändlerseheleute Hermaun und Margarethe Böckel in Nürnberg, Hirtengasse 11, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Bierling in Nürn— berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigefrist bis 30. April 1900. Erste Gläubigerver fammlung: Freitag, 20. April 1900, Nach mittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 5. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zinmer Nr. 41 des hiesigen Justiz⸗ gebãudes. ö

Nürnberg, den 21. März 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.)) Avril, K. Ober ⸗Sekretaͤr.

94942 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Jo⸗ hann Drapatz aus Quedlinburg ist beute, am 20. März 1900, Vormitiags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktions. Kommissar Robert Roese in Qaedlinburg. Anmeldefrist bis 20. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungs termin am 13. Juni 1800, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1800.

Quedlinburg, den 20. März 19300.

Som mer, Aktuar, als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

94921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Klosomski, in Firma M. Klosowski zu Schrimm, ist heute. Nachmittags 121 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Gerichts ⸗Assistent a. D. Bochinski in Schrimm; offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 12. April 1909; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. April 19009, Vormittags 10 Uhr; Anmeldefrist bis zum 20. Apcil 1800, Prüfungstermin am 3. Mai 1800, Vormittags 10 Uhr. .

Schrimm, den 20. März 1900.

Königl. Amtsgericht. 94918 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Lublinsky zu Senftenberg ist am 19. Marz 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stachel zu Senftenberg. Anmeldefrist bis 10. Mai 19309. Grste Gläubigerbersammlang am 19. Ayril 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1900, de, , ,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10 Vai i800. (

Senftenberg, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

94960 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Georg Karl Friedrich Schüßler Eheleute u Büdesheim wird heute, am 265. März 1900, Vormittags 9 Uhr, das Kon kurs verfahren eröff net. Der Kreiẽ⸗Pfandmeister Georg Herget in Vilbel wird zum Konkurgverwalter er, nannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 11. April 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffeß und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen steht Freitag, den 20. April 1900,

Vormittags 10 Uhr, Gerichte an. Vilbel, am 20. März 1920. Großherzoglich . Amtsgericht Vilbel. e

röffentlicht: (L. S) Blößer, Großh. Gerichtsschreiber.

94941 sFonkursverfahren.

Neber das Vermögen des Baugewerksmeisters Max Eugen Erust Handwerck in Waldheim, ãußere Dresdnerstraße, wird heute, am 21. Mär 1900, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Huth in Wald beim. Anmeldefrift bis jum 30. April 1900. Wahl- termin am 19. April 18900, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am A9. Mai 1900, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1893.

Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten.

943531 Bekanntmachung. ;

Auf Antrag des Rechtsanwalts Goeller in Wald⸗ sassen, als Prozeßbevollmächtigten des Hasthofs- besitzers Karl Richtmann und des Tuchhãndlers Bartl Rüth in Mitterteich, wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Waldsassen vom 21. März 1900, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Bauerseheleute Vinzenz und Katharina Schaumberger in Dobrigau der Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Gerichtzvolljieber Schott in Waldsassen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 8§5 132 u. 137 der Konk.⸗-Ordn. bezeichneten Fragen am Donners g den 5. April (900, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 18900. Anmeldefrist bis zum 14. April 1800. Prüfungstermin findet am Donnerstag, den 26. April 1900, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts statt, woselbst auch die übrigen Termine abgehalten werden.

Waldsassen, am 21. März 1800.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S) Walter.

194919

Ueber das Vermögen des Bilderhändlers Ernst Henoch zu Klein⸗Zabrze ist heute, am 20. März 1800, Nachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. April 1900. Anzeigefrist bis zum 12. April 1900. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16.

Zabrze, am 20. März 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(94963 Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Nüttgens, Damenschneider in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1900 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 13. Marz 1900.

Königliches Amtsgericht. 5.

94911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Karl Otto Schmoldt in Altona, Paulstr. 1 IV, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermine vom 6. Februar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aafgehoben.

Altona, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht. V.

94125 Ronkurs verfahren.

Das Fonkursberfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Leo Hohenstein vier, Mendelssohnstraße 8, in Firma Hohenftein C Rosenberg, Chaussee⸗ straße 123, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Fe⸗ bruar 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 15. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

94968 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Lewin zu Berlin, Oranien⸗ straße 65, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 160. Februar 1900 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Fe—⸗ bruar 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 17. März 1800.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

941969 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prokuristen und Kaufmanns Paul Reger, eingetragenen Inhabers der Firma Teschner und Lüderitz zu Berlin, Heiligegeiststr. 38, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. März 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

94948] Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Roose hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 16. März 1900.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez. Rhamm. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

94934 Beschluß .

Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Eduard Eberts zu Erle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Buer, den 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

vor dem unterzeichneten

(94904 ounturõ verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Wilhelmi zu Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 29. Januar 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Januar 1900 befstätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 15. März 19090

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

94917 onłkursverfahren. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Georg Böhme in Wachstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1960 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dingelstädt, den 13. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

94901] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Strott junior, In⸗ habers eines Kolonial und Materialwaaren⸗ 1 in Düfseldorf, Düsselstraße 58, wird

ermin zur Gläubigerversammlung behufs Beschluß— fassung der Gläubiger über den von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangs vergleichsvorschlag auf den 12. April 1900, Vormittags 11 Uhr, KaiserWilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Zwangkvergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Düffeldorf, den 19. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

94902 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Josef Honnette und Gertrud, geborene Beckers, verwittwet ge⸗ wesene Franz Wans, Inhaber eines Schuh⸗ waarengeschäfts hier, wird Termin zur Gläubiger⸗ versammiung mit der Tagesordnung und Beschluß⸗ fassung über den Antrag des Konkursverwalters auf Widerruf der Wahl eines Mitgliedes des Gläubiger ausschusses und eventurll Wahl eines anderen Mit- gliedes auf den 29. Marz 1900, Vormittags 115 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. T7, anberaumt.

Düffeldorf, den 20. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

94927

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gotthilf zu Flatow ist auf Antrag des letzteren, unter Zustimmung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird daher auf— gehoben.

Flatow, den 15. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

949537 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Emil Kluge in Garns—⸗ dorf wird beute, am I7. März 1906, wieder ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist.

Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Günther, Sekretãr.

95124 Bekanntmachung.

In Sachen Konkureverfahren Über den Nachlaß des verlebten Pfarrers Benedikt Käsmeier von Puch hat das K. Amtsgericht Geisenfeld durch Be— schluß vom 16. 1. M. zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß Termin auf Mittwoch, den 11. 236 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8 (Hvpothekenamt) anberaumt.

Geisenfeld, 17. März 1969.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S8.) Kirrmayr.

94912 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bauunternehmer Ferdinand Koch ron Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 20. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

194928 Bekanntmachung. (

In der Olszeweka'schen Konkurssache ist] zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerth⸗ bare Vermögensstücke Termin auf den 7. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Schlußverzeichniß, Schlußrechnung und Beläge sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt.

Gostyn, den 8. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

94955 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Gräfenberg bat mit Beschluß vom Heutigen daz am 21. Juli 1899 über das Vermögen der Viehhändlerseheleute Isaak und Amalie Wild von Dormitz eröffnete Konkurs. verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Gräfenberg, 20. März 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. Hörl, K. Sekretär.

94949 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauers Heinrich Ott, weil. in Neugernsdorf, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird des halb aufgehoben.

Greiz, den 16. März 1900.

Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift)

Abth. II.

94957

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat durch Beschluß vom Heutigen das unterm 11. Februar 1895 über das Vermögen des Haudelsmannes Peter Schindler von Altleiningen eröffnete Kon⸗ kursverfahren eingestellt, nachdem eine den Kosten