1900 / 73 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

des , nnn. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗· e

n ist. Grüustadt, den 195. März 1909. Kgl. Amtsgerichte schreiberei. Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Bekauntmachun In dem Konkursverfahren über dat Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers gnis zu Gummersbach ist zur Prüfung lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. April 1909, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1,

Gummersbach, 19. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

ar Vermögen des

Josef Lof der nachtrãg

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Kohlenhändlers Julius Peters leben wird nach erfolgter Abhalt termins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 17. März 180. Königliches Amtsgericht.

er das Vermögen des en in Saders⸗ ung des Schluß⸗

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Drogerie Ernst Diercking Kaufmann Ernst Diercking das.) wird Termin zur Glaãͤubigerversammlung b stimmt auf den 5. April 1800, Vormittags 10 Uhr. Gegenstand der Tagesordnung bilder die Wahl eines Gläubigerausschufses und die etwaige Realisierung vorhandener Aktiven. Hagen, den 17. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Firma Westyhalia ju Hagen (Inhaber:

r

k

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des ab- wesenden Marmorwaaren Fabrikanten Andreas Ciaus Earsten Bremaun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Damburg, den 29. M Zur Beglaubigung: Holste, Geꝛichtsschreiber.

Württ. Amtsgericht Herrenberg. Im Konturse über das Vermögen der Marie unter händlersehefrau renberg, wurde die ) d der allgemeine März d. J, Nachmittags chluß von heute vorläufig

Schnaufer, geb. Etter, von Unterjettingen, O. A. Her erfte Gläubigerversammlung un Prũfungstermin vom 27. J Uhr, durch Gerichtabes aufgehoben. Den 290. März 1990. Amtagerichtsschreiber Sturm.

Bekanntmachung. betr. den Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Otto Herfurth, hier, findet der allgemeine Prüfungs. u. s. w. sondern am 14. April 1900, 11 Uhr, statt. Ilmenau, 21. Mãr Großherzogl. S.

Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über Möllers A. R. Eilks in Jever wird nach er, Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß zertheilung h Jever, den 19. März 18090. Großberjogliches Amtegericht. Abth. J. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

August 1897 über das Vermögen des Theobald Sauer Jr., Bäcker und Wirth in Kaiserslautern, wurde nach stattgehabtem Schlußtermin und voll ung durch Beschluß des Kgl.

Termin nicht am 16. Vormittags

Amtsgericht. Abth. II. das Vermögen des

ierdurch aufgehoben.

Das am 18.

Konkursverfahren

zogener Schlußvertheil Amtsgerichts dahier vom e Kaiserslautern, den 21. Mär 1990. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, Kgl. Ober Sekretär.

Heutigen aufgehoben.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Brecht, Inhaberin Georg Brecht Wwe. hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgeboben.

Karlsruhe, den 17. Mär 1900.

Katz enberger,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gerbers Karl Maull zu Kastellaun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ;

astellaun, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Marie, geb. Hallerbach, Ehefrau des Agenten ffeston zu Koblenz, wird, nachdem der leichstermin vom 25. Dezember 1899 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgeboben. Koblenz., den 10. März 1900. Königliches A

*

Vermögen der

Josef Ste in dem Verg

9 mtsgericht.

gstoułkurs verfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der aft Moses Æ Rosenberg zu nachdem der in dem Vergleiche⸗ angenommene

Handelsgesellsch Kolberg wird, termine vom I Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 19. März 1800. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Hermann Kunze, Inbabers der Manufaktur⸗, Modewaaren und Ronfektionsgeschäfte in Leipzig, Tauchaerstr. 1, in L.⸗Reudnitz, Dresdnerstr. 7, in L.⸗Gohlis, Gartenstr. 6 und in L äEutritzsch, Delitzscherstr. 52, unter der Firma Kunze K Rößger, Wohnung:

28. Februar

2 L. Reudnitz, Dresdnerftr. 71, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ein gi den 16. März 1900. gnigliches Amtsgericht. Abth. 1A, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

94940 gsonkurs verfahren.

Dag“ Konkursverfahren über das Vermögen des Nadelfabrikauten Friedrich Otto Ebersbach, allein. Inh. der Firma 2 Ebersbach in Limbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 20. März 1900.

Königliches Amte gericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schã f rig.

(9d 9ho] ounturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns William Walter Martin in Löß nitz, alleinigen Inhabers der Firma P. EG. Martin dafelbft, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 6G. Ayril 106060, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt worden.

Lößnitz, den 21. Mär 1900.

Akt. Thomas,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

94906 Conułurs verfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Paul Löme hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben.

RNeisse, den 17. März 19800.

Königliches Amtsgericht.

94907] gstonkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen den Faufmanus Friedrich Seidel hier wird nach . Abhanung des Schlußtermins hierdurch auf geboben.

Neifse, den 17. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

94905 gstontursverfahren. ö

In dem Konkursperfabren über das Vermögen des Hausbesitzers Paul Erber zu Neisse ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berũcksich igenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren BVermogensstũcke der Schlußtermin auf den 11. April LI9060, Vormittags 9 ihr, vor dem Fööniglichen Amtzgagerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neisse, den 17. März 1900.

von Kobvlinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

894964 Konkursverfahren.

In dem Konkurzperfabren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bahls hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 24. April 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Neubrandenburg, den 17. März 1500.

Toll, Gerichtsschreiber

des Großherzogl. Amtegerichts, Abth. I, i. V. 9489389 gstonkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Johann Fritz Wittig in Pirna, alleinigen Inbabers der Firma Fritz Wittig daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1900 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Y. Januar 1900 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 21. Mäct 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Aktuar Groß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogueuhäudlers A. Dehlsen in Rostock wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Terntin angesetzt auf den 4. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Rostock, den 21. Mär 19009. 941920

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

85127 Konkurs.

Nr. 7982. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Peter Lutz in Fried- richsfeld wurde durch Beschluz Gr. Amtsgerichts hier vom 16. März d. J. Nr. 7982 nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. ö

Schwetzingen, 17. März 1999.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: (L. S8.) Maier.

949331 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über den Nachlaß des verlebten Schlossermeifters Wilhelm . zu Inger b. Birk ist außer den in dem röffnunge beschlu sse des bies. Kgl. Amtsgerichis vom 10. Mäcz d. J. in dem Termin vom 3. April 1909 zur Beschlußfassung bejeichneten Gegenständen die Genehmigung der am 15. März d. J. staitgehabten öffentlichen Versteige⸗ rung der zum Konkurs Nachlasse gehörigen Immo⸗ bilien bestimmt worden, ö

Siegburg, den 21. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.

894943 Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht Simbach dat im Konkurs. verfahren über das Vermögen des Uhrmachers Benedikt Dachauer in Simbach a. J. zur Prü⸗ fung von nach dem allgemeinen Prüfungstermin nach träglich angemeldeten Forderungen, ferner zur Be⸗ schlußfaffung über den eingereichten Zwangs vergleiche vorschlag Termin bestimnmt auf Samstag, den 7. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Der Vergleicht lag liegt auf der Gerlchtsschreiberei hier zur Einficht der Betheiligten auf.

Simbach, 25. März 1666.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach.

Meggl.

54915] oukursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauus Gotifried Soffmann ju Sommer⸗ feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren BVermõgengstũcke der Schlußtermin auf den LO. April 1960. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtggerichte hierselbst, 1 Treppe, Zimmer 1, bestimmt. .

Sommerfeld, den 20. März 180.

Königliches Amtsgericht.

194947 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Großmann, Inhaber der Firma M. Steiner Nachfolger hier, ist in folge eines weiteren von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. April 1800, Vormit tags 95 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht, Abtheilung J, hierselbst, anberaumt,

Sonneberg, den 21. März 1900.

Der Gerichteschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Abth. J.

94152

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kaufmann Katz von Suhl wird, nachdem dagfelbe durch rec takraftigen Zwangs vergleich vom 6. März d. J. beendet ist, hierdurch aufgehoben.

Suhl, den 15. Märj 1800.

Königliches Amtsgericht. 94962 K. Amtsgericht Welzheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Schumann, jung, Bauers in Breiten sfürft, ist, nachdem der am 12. 8. Mts, abgeschlossene und sofort bestätigte Zwangsvergleich Rechtskraft erlangt hat, beute auf zehoben worden.

Den 20. März 1900.

Amtsgerichtsschreiber Eberle.

94830 Konkursverfahren.

Das Konkursderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Feiedrich⸗Thiel zu Witt ˖ lich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Februar 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 24. Februar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wittlich, den 20. März 1809.

Königliches Amtsgericht. II.

895128 stoukurs verfahren.

Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Agenten und Wirths Friedrich Vautz in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Worms, den 20. März 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Müller.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(94872

Am 1. Mai d. Is. wird der jwischen den Stationen Lütjensee und Mollhagen belegene Halte⸗ punkt Sprenge für den Personenverkehr eröffnet, und werden dort von dem genannten Tage ab die auf der Strecke Schwarzenbet— Oldesloe fahrplanmäßig ver⸗ kchrenden Personenzüge mit Ausnabme des Zuges Nr. 333 regelmäßig anbalten, um Reisende aufzu⸗ nehmen und abzusetzen. Eine direkte Personenabfer tigung findet von und nach Barkborst, Lũtjensee, Möbnsen, Mollhagen, Oldesloe, Rolfsbagen, Schwarzenbek, Trittau und Vorburg ⸗Trittau statt. Reifegepäck wird nur nach, nicht auch von Sprenge abgefertigt.

Das Nähere ist bei den betreffenden Fahrlarten— Ausgabestellen zu erfahren.

Altona, den 13. März 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

949731

Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse

der Haltestelle Rreisau.

Am 1. April 1860 wird die an der Strecke Königs ˖ zelt Camen; liegende Haltestelle Kreisau für den gefammten Thiervertehr eröffnet mit der Be— schränkung, daß die Beförderung der Thiere von und

nach Kreisau nur mit Gäterzügen erfolgt.

Breslau, den 21. März 1900 stönigliche Eisenbahn · Direktion.

94974] Preusfisch⸗Banerischer Verkehr.

Tarif für die Beförderung von lebenden

Thieren vom 1. April 1897.

Am J. April d. J. wird die Station Schafstädt des EGisenbahn. Diteftionsbezirts Halle a. S. für die Abfernigung von Großoieh (ausschließlich Pferde) und Kleindieh in Wagenladungen in den direkten Verkehr einbejogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätzt geben die bethei⸗ ligten Abfertigungsstellen Auskunft.

Erfurt, den 17. März 1900.

sõnigliche Eisenbahn Direktion, als geschãfts führende Verwaltung. 94975 .

In den besonderen Ausnabmetarif für phosphor⸗ haltige Konverterschlacken (Thomasschlacken) ꝛc. im Verkebr von den Stationen Deutsch⸗Oth ꝛc. wird mit Gültigkeit vom 1. April d. J. ab die Station Deutsch⸗Sth (Binllerupt) der Reichseisenbahnen als weitere Bersandstation einbezogen.

Der Frachtberechnung werden die für die Station Deutsch DOth bestehen den Frachtsätze zu Grunde gelegt.

Erfurt, den 20. März 1900.

Königliche Eisenbahn Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

(851177) Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahnverband,

Mit Gälrigkeit vom 1. Apr(l 1800 an, werden für die Beförderung von Dynameblechen.? in Wagenladungen von 10000 kg oder bei Zahlung der Fracht fur dieses Gewicht für jeden verwendeten Wagen nachstehende Frachtsatze eingeführt:

Von Schwientoclowltz nach Bern 16 1 1 2 1 2 * 2

. Mönchenstein.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

chen Staats⸗Anzeiger. 1900.

Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. D. Oftafr. 3. O. sd5 1.1.7 looo - 300 106 90bGkl. f.

3 73.

Amtlich festgestellte Kurse.

rse vom 23. März 1900. 1 Lei, 1 Pese

23. März

Schõöneb. G. A. 9l

Schwerin St. A. 97 Solinger do. 89 au do. 91

Berlin, Freitag, den

Karlsruhe, den 19. März 1800. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Gr. General Direttion der Staatdeisenbah Lachener t. A. jz

Alton. do. 87. 89

Apolda do. do. v. 1889

Baden Bad. do. 98d

000 -* 00 85,00 3000 - 109 91 806

1006 = 200 =.

Banerischer ˖ Ver nterverle r bande.

Vom Tage der Betriebzeröffnung der Str Stendal Eichstedt i. Alm., fr 1. Mai dt. Ig. ab, kommen im Verkehr zwischen 8. Stationen Büsedau, Eichstedt i. Alim., Gerst Jon. berg, Goldbeck, Osterburg und Seehausen i. An einetsestz und' sömmtliken Bayperiscken Parker, stationen andererseits anderweite, um 3 biz g erböhte Tarifentfernungen zur Einführung.

Ueber die Höhe der, neuen Entfernun Nãähere bei der unterzeichneten Verwaltu der General Direktion der Königl. Staatzeifenbahnen in München zu erfahren.

Magdeburg, den 16. März 1900.

sönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion, als geschäfts führende Verwaltung und namens der betheiligten Eisenbahn-⸗ Verwaltungen

Magdeburg ⸗⸗ 27 Ausländische Fonds. Gold. Anl. d

—— 2 ——

Stargarder do. Stettiner do. 1389 31 do. do. M Litt. O. 3 do. do. 89 Litt. P. 3 Stralsunder do. . 4

h ; Wand beck. do. l Weimarische do.. Wiesbadener do..

de dende?

22

ä cstens irdef e Aꝛgentinisch⸗ do. d

—— 2 002222

DO OO O

Berl. St. D. 66-75

orwe .

e 5.

bard 6.)

k

8 6868 —— *

do. Stadtsyn. l 00 Bielefelder St. A.

Borxh. Rummelsb. Bretlau St⸗A. S0

Bromberg do. .

Casseler do. 68 / 7 .

J 3

. Br* fabon 4. 2

E EKKERELCKL 8 . 11

—— 2 *

J ö.

82 . 2 3 .

etersb. u.

Wittener do. 13882 Wormser do. 1899

Berlin 5z. (Lom Schwe 83832 &

12

1 BGarlettaloose i. &. 20.5. 97 Bern. Tant. Anl. d konx. Bognische Lan

o

r = . . D

= 2

fandbriefe. 3000-150 3000300 3000 - 150 3000 - 150 100-5000 3000-150 3000-150 10000-1950 —, 3000 - 15018

5000 - 15083 3000 - 150 3000-1560 3000-« 150

5000-100

des ⸗Anl. 4 do. 189841 u. Mer. St. A. 1887 4 efter St. A. S4 kon. 4

v. 1888 konv. 4

. .

—— 220 S de = 8

wei 5. adrlo) d. Ci

is 38. St. P

4

do. L. II. 1895 Coblenzer do. 1886 Cottbuser do.. Crefelder do. .. Darmstãdter do. d7 Dessauer do. 91 Dortmunder do. 91 Dregdner do. 1893

Dürener do. kv. 83 3 Düsfeldorfer do. 7b 3]

. Ostbeutsch · Mitteldeutscher Güter ver ( Sruppen i, Mi / vy ten Vom 1. April 1900 ab wird die Station Sander. leben i. Anhalt als Empfangsstation in den Au. nahmetarif für Gießerei ⸗Roheisen des Ost ʒeutft. ee, . ine, ö Aut kunft über die e der Frachtsätze erthei die betheiligten Sint e ern er fle an, Magdeburg, den 17. März 1900. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

2222 *

Gs ese e, .

Italien. Pl. b. I. 6. Kopenhagen h.

91,40 bz Glrf.

S 8

o d

udapester Stadt Anl. 4 tftãdt. Spark. 4 Buen. Aires Gold Anl. S8 4] do. bo g 1] do. IO i]

Giabt. Anl. 157 8

do. do. Itallen. Plãtze.

2222020

14. London 4. Par

Vauk⸗Diskonto. Amsterdam 39. —— 5

S GN N OO Ou Q NQ dd Brüsse

386

Wien 4.

3 d

de do do =

oten und Kupons. Engl. Bankn. 18 rz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100. tal. Bkn 1002r. Nord Bln. 100 Kr Dest. Bk. x 100 Kr

Russ. do. p. 100 R do. do. 50 R. ult. März

ult. April

Schweiz. N. M6Fr S0 65 bzk. f ons 324 20 ine 321 1 eb

H Bekanntmachung. Geld Sorten

Staatsöbahn⸗Stargard · Küftriner Personen · Geyãckverkehr. . Vom 1. April d. Js ab erfolgt für den Verlelt jwischen der Station Stettin einerseits und der die. seitigen Station Bernstein andererseits direlte Fahr lartenausgabe und Gepäckabfertigung über Stargan i. PMrili„dr/-Glasow. Vom gleichen Zeitpunkte ab werden auch don Stettin nach Berlinchen und Bernstein über Arm, walde einfache Fahrkarten, gültig für alle Züge, au

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienft=

ellen.

Soldin, den 19. März 1960.

der St d ant? e . bahn⸗G

er Stargard⸗ ner Eisenbahn⸗ Gesellschaft, als geschäfts führende Verwaltung. 9.

EE SEHANKLCLCLCLCRLTCLCBLEFPECRKECTREKELLCLEL 28 = = d Re , o , O do. 1

—* = 8

Souvpereigns⸗ Vßgrs. Stücke z Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial S

do. pt. 500 g do. neue.... do. do. 500 g Amer. Not. gr.

do. Cp. j. N. H. Belg N. 100 Fr

1 3g So b bos -= 60 zõbo · bs doo = 66 . zoo = do];

dᷣoõbo vod

do. neulandsch old. Hrp. Anl. )

d 3 zal ꝰ5ñ = S16ß5 bo s or Air. IAIb6 I = 13656566 6 1 260000 2r tr. 615651 - S565 do. Rationalb. P dbr. III. 6 Chilen. Gold Anl. 1388 kl. 4

Duigb. do. S2. Sh, 38 3 Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do. 931. Essener do. IN. V.

lensbg. St. A. 97 rank. a. M. do. O8

do. Interimssch. Fraustadter do. ð Glauchauer do. d. Graudenzer do. CM 4 Gr. xichterf. dg. L. Gũstrower St. A. lberst. do. 1887 llesche do. 1886

Hameln do. 1888 Hannop. do. 1885 Vildesh. do. 8

.

S9 0 Bb0oorf.

8

O

4 3025ebG og gob;

104406 50f. 8 / 40eb GG 265f.

32 75 265rf.

Rufss. Zollkuy

Fonds und Etaats Papiere. 1.4. 10 5000 - 200 85 90 bz G S000 -= 200 96, obi G

Chinesische Staatz · Anl. 3] do. do. do. kleine 6

vx. ult. Mãr) von 1888 41

,,,,

22022 2222222222222

Dt. Rchs. Anl. kv.

4

wer. LF. . .-

do. Chriftiania S Daͤnische St. Anl. 1897 Van. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Dän. Bodkredpfdbr. gar. uller.Loose .

do. ult. Mãrz 8 Preuß. Kons. L. Kr. ooo Ibo 6 5 bi G 000 -= 150 366, 090 G

000 = 10086 4036

ö Am 1. April d. J. wird die an der Ab yweigurg der Bahnstrecken Stettin —Pasewalk und Steitmn— Angermünde gelegene Haliestell Scheunt, welch bisher nur dem Personen und Geväckverkehr diente, auch für die Abfertigung von Wagenladungsgüter eröffnet werden.

Die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprenz⸗ stoffen ist ausgeschlossen.

Zur Abfertigung ge Stationen der Klein sowie für die Zuckerfabrik Scheune.

Wit demselden Tage wird die Haltestel Scheme in die Tarife für die Gruppen- und Gruppenwechsel⸗ verkehre der Preußischen Staatseisenbahnen, für deu Wechselverkehr mit der Oldenburgi für den Hanseatisch⸗Oftdeutschen, Sächsischen und den Oftdeutschen. Prioa sowie in die Ausnahmetarife fur Steinkoblen van Stationen der Bezirke Kattovitz und Breglau auf⸗

sätze geben die betheiligten

do. do. ult. Mãrz Badisch St. Eis. L. do. Anl. Is n, Ss

Bax. Staatg. Anl.

Eislb. Ob.. do Ldel. Rentens Brschw. Lũn. S

Bremer Anl. 1887

Donau Re

er = , . ü

1

. 8

3000 - 200

ö—

do. do. Schlgw. Hl do.

1 225 ß

Güter von und nach

langen nur babn Kasekow Penkun da,

do. vx. ult. Mär Daĩra San. · Anl. Finnland. vy. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. St. ⸗Gis.· Anl.. Freiburger 15 Fr. Loocse Galitische Landes Anleibe Galij. Propinations Anl. 4 Genua 18590 Lire Lor se.. Gothenb. St. v. S1 S. Æ. 539 Griechische Anl. 1881-84 1, S6

ton. G. Rente i /c mittel 40 / ol. 30

. Mon. Anleihe 4 / ol, n o. do. Gold · An

nowrazlaw do.

Westfälische· Karlsruher do. 36 do.

zo = 82

82

=

schen Staatsbahn, Berlin · Stettin tbahn⸗ Verkehr,

Kölner do. j 5000-200

S600 -= 0c 5: S656 200

D g X

* d , &

Sd w

Königsb. 1 11

do. 1855 In bo. neulndjch. .

Q 29 0

genommen. Ueber die Höhe der Tarif Dienststellen Auskunft. Stettin, im März 19800 Königliche Eisen zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

1.7 5000-20 7 5000-60 e Pfandbriefe. ersch. 2000

H versch. 2000 - 75 1.1.7 5000 -W 100 versch. IS00 u. S0

ö , : —— a ö . .

PLL * *

do. neulndsch. I.

do. 9 Ser.lI.u.II. Landsb. do. u. 96 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 18982 Ludwh. St. A92, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, J

, m .

3

bahn Direktion,

o Ibo - Soo ]- bob = 00M -

do. St. Anl. 99 hambrg. St. Nnt.

Ss S , , s e, d ö ee, ee, e e e, es.

-= == , w- . · —22ᷣ—2‚2ʒ łl 0 2 obLC ͥł ¶D O oOr/᷑œ

2

Landw. Kred. lil, 1 do. do. n, Ii, Ill, sll,

Iill, Ei, UUi.. kleine 4 / ol,

3. f

.

826325 a

Württembergisch · S 8

Auf den 25. März ds. Is. gelangt den Güterverkehr zwischen den R bafenstationen Frankfurt a. M., Sachsenbausen, Gustarsburg, Kastel, * Nh, Mainz, sowle Mannbeim einerseils uad Württ. Stationen andererseits (4. Hef Südwestdeutschen Gisenbahnverbands) der Dieser Nachtrag, we von 25 3 das Stück käu lich beiogen w enthält Frachtsätze f Industriehafen und Au salz ab Kochendorf.

Stuttgart, den 21. März 19800.

General⸗Direktion der K. W. Staats eisenbahnen.

rr, d, mm Eisenbahn⸗

zum Tarij fi bein- und Main; Frankfurt a. MN stel, Ludwigeba e

82

singfors Stadt Anl. o. do. 1900 Holland. Staats Anl. 6 Comm. Kred. .

ll. Il, Il. Ill, III. II u. fz, Ill u. ili 3] do. Pfd. Bl u. lll

do. do. Krd. ILB

ooo = b0 0d

* 536

Mannh. do. 1888

*.

ü Q

1 28565

.

do. lons. Anl. Sz

- Ali. a6. Sh. Mein Eder.

Mindener do. . . 3 g. 7oh Gn.

Möülh., Ruhr do. 37

* 2

lcher jum Prei Sooo = Ih 56, s G 2605 = 160 ld, S5 b; B 166-15 ——

sch. hoh = bo

zur Ausgabe.

Hannoversche .. do. 1

e, r e ö o.

Tur n. I. 9.

do. Rente alte 0000 u. 0000 do. pr. ult. Marz

do. amortis. III. IV. Jũůtl. Cred. V. ⸗Obl.

ür die neue Station

gnahmefrachtsaãtze füt ga. Soda, So b

München do. Sb-⸗ 8

, 2 22 = 00 do

Pommersche . do. ö PYosensche . do. . Preußische .. u. Westfil. S ; ö Sch low. Solstein. do. do. Angb.⸗Gunj. fl..

M. Gladbacher do. vo. d6. I8997.

do. do. Münster do. 1887 * Nürnb. do. II. 385

do do do

Srdb. Hr. I= V3 sa.

han. Prov. .S. do. E 266 * do. S. ITX. 2 *

do. do. V. Rerlgbader Stadt Anl. Ropenhagener do.

do. Lissab. Et. An

0 1 Luxemb. Staat Anl. v. S2 Mallander 45 Lire⸗Loo 10 Lire ⸗Loo Mexil. Anl. 1899 große

(01,20 bz B

8

S8, 0 bz Gkl.s 8 40et. bi B

re

Güterverkehr! Bestim mungen 1906 findet d efterreichisch· l

r d d‚ . b t ü tk—

„Rumãnisch⸗Franzöfischer Einführung reglementarisch Mit Gültigkeit ab 1. Mai Theil 1, Abtheilung A. des O Französischen Eisenbahn Verb I893, enthaltend Reglement auch für den Gäterverkebr Rumänischen Gisenbahnen einer der Französischen Oftbahnen anderse Wien, am 20 Märj 18 K. K. Oefterr,

s der betheili

SEHEBLCLCKAKESTCE r 2 22 S. d

chen Statienen

889

8.

; Offenburger do. 85 O 5000 200 95,25 610 d 3

dung its Auwen Ti bob Ibo ßßs 3c

forzheimer do 85 z

irmasens do. 99 osener do. Lu II. do. do. 1894 III. otsdamer do. 82

egensburger do.

Rheydt do. 8 Nixdorf. Gem. A. 4. Roftocker St. Anl.

Q M

—— OO O

—— * —— -

43

taatòbahuen, gten Verwaltungen.

——

838898 88

do. do.

do. Staats. Gisb.

do. do. klein Neufchatel andbr. Wiborg !.

. do. .

*.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenrot

Verlag der Expedition (S

Druck der Norddeutschen Bu Anftalt Berlin m.,, W

O 1000 u. 50O0σ——-— 4. 10 5000 - 200185 O 5000 - 200 92 766 kl. f.

r d s SSS Ss f ———

mburger Loose. übecker Loose . Meininger T fl. x.

Dldenb ö .

.

3000-200 -

Od oOo -*

mittel u. ll.

6 *

1 2862

8

do. do. Saarbrũcker do. 6 St. Johann do.

r = 282

*