1900 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sodass) I lobasn aretz, el, nh deer Hanne en Geselsahrufhhn fern ic wen salisthes Kohlen ˖ Syndicat. Ac. Bilanz onto. 17 Herr Geheimer Kommerzienrath e Aktlonãre unserer Gesellschaft werden hierdurch ö . b ß d. 1. An. . Montag, den 9. April E900, N 12650 * auer zu Magdeburg, n der am = 25 00, Nach . M 3 2) Herr Gebeimer Kommernienrath W. gs s Uhr, im Hotel Retze Rbeinischer Ho) 1) Grundstäck und Gebäude der Thon 427 5606 e n, . Pfeife i ,,, . General y en fbr ö ,. 22 ur od aus dem Au rath u un rundstũ un ebäude d , wen Bir. nserer Gesel. . Ziegelei bei chor b ö . 184 000 4 Hypothekschulden He r,, ,, . dem Herne, 22. 7 e . n . ncbft Gewinn. und Verlust 3) Thongruben der Ziegelel .. 46 750 ; , , , auf Bauten. Baut fr g n, ,, ,,,, 1 J onstige or ! f Bergnerlsgesens aft Hibemun. , oo , , e on. D Pahl von Mitgliedern des ufsichtsraths. zz Joo ne, ,, und noch nicht straße 31, vom 2. April er. ab eingelöft werden. l der Rechnungsrevisoren für 1900 6 ö abgewickelte Geschäfte .. Die Direction f. 5 zur ö . Attien. . i n en rler h 13 943 3 ö. ö f ö der Groffen Berliner Strafteubabn. Cssen · ztuhr, den 23. Mari 1500. Werkjeuge und Utensillen der in⸗ aufende Accepte

I955 22] (96444 . Sächsische Straßenbahngesellschaft, cc νν. Silanz am 31. Pezember 1899.

Plauen i / . 4

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Grundstücke in Bredow und Schwenz durch zu der am 17. April 1900, Nachmittags nach Abschreibung ö

T Uhr, im Hotel Wettiner Hof zu Plauen i. V. Fabrikanlagen und Wohnhäuser in

e rn ordentlichen Generalversammlung Bredow und Schwenz nach Ab⸗

eingeladen.

9obos]

Die am 1. April fälligen Zinsscheine unserer 2r o/o Prioritäts- Anleihe werden von unferer . , . gan e e.

ank, Behrenstraße de ankha 102 00 z , rt , ö C Pinkuß, Unter den Linden z, * i gn h rer en, Helder der Disconto ⸗Gesellschaft, Charlottenstraße 36

Aktien · Kapital ‚. 274 000 err . autiong⸗Hypothek M 200 000 z. 3.

nicht benutzt

Reserpefonds 1

Reservefonds II

Spezial⸗Reservefonds ...

Gläubiger

Derselbe vertheilt sich wie folgt: statutenmäßige Tantiome an den Aufsichtsrath und die Direktion

hier slbt . versamm 120 000 18 782 4000

6 413 295 756

665 000 131 000

Tagesordnung:

1) Entgegennahme und i, n des Geschäftg⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1899 und des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

chtsraths.

33 010 235 878 4063 104477

schreibung .. Vorrãthe

o5oi9) . Kassa

Flensburger Eisenwerk A. .

ö

ö . 2 * 2 35

. .

eschlußfassung über die Verwendung bezw. Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder vsn einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

1) bei der Gesellschaft zu Plauen i. B., oder 2 bei der Vogtläundischen Bank zu Plauen i. V., oder 3) bei der Creditanstalt für Judustrie und Handel zu Dresden, oder 4) bei dem Bankhause Hammer Schmidt zu Leipzig . unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Auzübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren , , einer der vorstehend unter 1 bis 4 genannten Stellen späteftens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. ö

Exemplare des Geschäftsberichts sind vom 10. April 1900 an bei den oben unter 1 bis 4 genannten Stellen zur Berfügung der Aktionäre.

Plauen i. V., den 25. März 1900.

Sächsische Straßenbahngesellschaft. Der Aufsichtsrath. Klötzer.

195611

Solenhofer⸗Aetienverein.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 23. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbe⸗ Vereins in München ftatt.

Zur Theilnahme an derselben sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 17. April a. c. einschließlich durch Vorzeigung ihrer Attien oder eines den AÄktienbesitz bestätigenden amtlichen Zeugnisses in Geschäftslokale der Gesellschaft in Solnhofen oder bei der Bayerischen Vereins bank in München ausweisen, woselbft sie dann Eintrittskarten mit Beieichnung ihrer Stimmberechti⸗ gung erhalten.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

k des Aufsichtsraths und des Vor⸗

ands.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf das geltende Handels gesetzbuch und Neuredigierung sämmtlicher Paragraphen. Die Abänderungen erstrecken sich namentlich auf 5 1 Bildung der Gesellschaft. 5 3 Zweck der Gesellschaft, S 11 und 12 Einberufung der Generalversammlung, § 14 und 16 Abstim⸗ 96 § 19 Kautionehinterlegung, §5 20 Zabl der Aussichtsräthe und Ergänzungswahl, 5 25 Tantidmen, §S§ 26, 27, 23 Vorstand, § 31 Vertheilung des Reingewinns, § 23 (neu) Uebergangsbestimmung.

Der Geschäftsbericht sowie der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags stehen den Herren Aktionären vom 9. April a. c. ab bei den Anmeldestellen zur Verfüũqung.

Solnhofen, den 24 März 1900.

Der Aufsichtsrath.

96523

Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Montag, den 23. April er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ e mr g nach Breslau, Hötel Monopol, ein⸗ geladen.

In Gemäßheit des Artikels 26 unseres Gesell schaftsstatuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien geschehen kann:

in Breslau den Schlesischen Bank⸗Verein,

in Berlin das Bankhaus Delbrück, Leo Æ Co.,

in Berlin die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft.

in Berlin die Berliner Handelsgesellschaft,

in Berlin die Dresdner Bank,

in Paris das Bankbaus Gust E Cie.,

in Lipine die Kasse der Gesellschaft.

Die Hinterlegung hat mindestens zehn Tage vor dem zur Generalversammlung festgestellten Tage zu erfolgen.

Verhandlungs Gegenstände:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1899, sowie über die Er—⸗ tbeilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Wahlen zum Aussichtsrath.

Gedruckte Exemplare des Geschäftsbericht; und des Rechnungéabschlusses für 1899 liegen vom 30. März er. ab in den vorbezeichneten Geschäfts⸗ stellen während der Geschäftsstunden aus und werden den Herren Aktionären auf Verlangen zugetheilt.

Lipine, den 24. März 1900.

Der Vorstand. Rem y.

Soll.

Feuerversicherungs.· Prãmien Hypotheken⸗Zinsen

Steuern

Unkosten . Arbeiter · Versicherung Werthpapiere, Kursverlust

auf Grundstücke Fabrikanlagen u. Miethshäuser k 9 Pferde und Wagen, Fahrzeuge und Utensilien

Gewinn

202 203 36 817

1685 4522

Gewinn und Verlust · onto.

Abschreibungen: 24 094, 84

S6 3 ; .

4 264 55 ,, . K 1525

11 401142

66 299 99 9 664 38

1836 ö.

ba 187 48 203 Ls gl

A6 35 260,76 Abschreibung der alten Schachtõfen .... 10 000, Garantiefonds... 20 000, 1409 Dividende . . 168 000, Bau⸗ und Ergänzungs⸗ 30 505 65

nS 293 756, 41

168545225 Haben.

.

. 427 456

11424

Zinsen 2606 Verfallene Gewinn ⸗Antheil⸗

scheine Nr. II... 712

Abgeschriebene, nachträglich

eingegangene Forderungen 735

und

442 93528

442 935

Bredow / Stettin, den 31. Dezember 1899.

Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

P. Si ber.

G. Fritsch.

G. Mehlis. M. E. Schneidewin.

Der Aufsichtsrath. Heimbach. C. Scheler. Carl A. Domcke. Kurlbaum.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn! und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Bredom / Stettin, den 7. März 1900.

J.. F. Eschricht.

J. C. Johannis, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Die Dividende von 14060 gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 16 mit 70 S für die 500 Aktie und mit 140 M för die 1000 SeAktie von heute ab bei den Herren Gebrüder Schickler⸗ Berlin und bei der Gesellschaftskasse in Bredow zur Auszahlung.

95445

Nach den heute vorgenommenen Wahlen zum Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht derselbe für 1900 aus folgenden Mitgliedern:

Herr Kaufmann Ernst Schneidewin, Magdeburg,

Vorsitzender,

Rechtsanwalt M. Heimbach, Berlin, Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden,

Ingenieur G. Mehlis, Berlin,

Rentier C. Scheler, Berlin, . Stadtrath Carl A. Domcke, Stettin, Professor Dr. F. Kurlbaum, Charlotten⸗

burg,

Geheimer Ober⸗Baurath Wolff, Berlin. Bredow, den 22. März 1900.

Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik.

P. Siber.

Die Direktion. G. Fritsch.

6514

Orylin · Werke, Actien · Gesellschast. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Mittwoch, den 11. April a. c., Vormit ˖ tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger Bank zu Leipzig.

9 1) e, ,, und Rechnungs⸗Abschluß pro

2) Antrag des Aussichtsrathz auf Entlastung der Verwaltung.

3) Antrag des Aussichtsratbs wegen Genebmi⸗ gung der Erweiterung der Fabrik⸗Anlage.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen

Tagesordnung:

berechtigt. welche sich als Aktionäre

durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder

auch Depositenscheinen,

in welchen von Behörden,

von einem Notar oder von der Leipziger Bank

in Leipzig

die Hinterlegung von Aktien mit An—

gabe der Nummer derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Leipzig, den 23. März 1900 Oxhlin · Werke, Actien ˖ Gesellschaft.

Der Au fsichtsrath.

Georg Schroeder, Vorsitzender.

95621

Hotel Kaiserhof Aktiengesellschaft

Ruhrort.

Die vierte ordentliche Generalversammlung des Hotel Kaiserhof, Aktiengesellschaft, Ruhrort, findet am Mittwoch, den 18. April 19090, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im oberen Saale der Gesellschaft

statt

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und

des Geschäftsberichtgz pro 1898. des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung 3) Ab⸗

änderung der Statuten. 4) Wahl von 2 Rechnungs⸗ revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Theilnahme an der ind nur diejenigen Aktionäre

hre Aktien

Generalversammlung berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den

L4. April, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Peters Co. in Ruhrort und bei dem Bank hause Peters C Co. in Duisburg hinterlegt

haben.

Ueber die Deponierung werden Depotscheine

ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General- versammlung dienen und in welchen die Stimmen zahl vermerkt wird.

Ruhrort, den 22. Märj 1900.

Der Aufsichtsrath.

lossi8! Faber 8& Schleicher

Maschinen fabrik auf Actien.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll

Donnerstag, den 12. April d. J., Vormittags LI Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Dresden, Schloß straße 11, abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Borstands und

Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung auf das dritte Geschäfts—⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899 event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths sowie Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Aenderung der Statuten gemäß den Vor⸗ schriften des neuen Deutschen Handelsgesetz⸗ buchs, insbesondere des 51 (Firmenänderung betr.), 5 2 (Aenderung in der Fassung), des S 3 (Aenderung in der Fassung)h, § 4 (Zu⸗ lässigkeit der Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwerth), §§ 5 und 6 (Aenderung in der Fassung), 5 7 (Verwendung des Reingewinns, Verjährung der Dividendenscheine), S 11 (Amtsdauer des Aufsichtsratbs und Reihenfolge des Aus—⸗ scheidens, § 14 (Feste Vergütung an den Aufsichtgrath), § 16 (Aenderung in der Fassung), § 17 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung), § 18 (Streichung der entscheidenden Stimme des Vorsitzenden), §z21 Eiquidation betr.), Streichung des § 223 (Uebergangtbestimmungen), neuer 5 22 (Er mächtigung des Aufsichtgraths zu Aenderungen der Fassung des Statuts).

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell—⸗ schafts. Aktien oder Depositenscheine über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaftskafse oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder der Deutschen Effecten und Wechselbank in Frankfurt a. M.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 28. März d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei den obengenannten Bankhäusern jur Ginsicht der Aktionäre aus.

Offenbach a. M. und Dresden, am 23. Fe⸗

bruar 1900. Faber Schleicher Maschinenfabrik auf Actien. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Victor Hahn.

g6b00]

Am heutigen daf wurden im Geschäftsraum des Herrn Notar Justizrath Rieß unsere folgenden Partial. Obligationen zur Rückzahlung bei den betr. Zahlstellen am 1. Juli d. J. ausgeloost:

Von I. Ausgabe: Litt. A. Nr. 34 46 67 161 170 je 4 1000, —. Litt. E. Nr. 171 177 307 je Æ 500, —.

Von II. Ausgabe:

Litt. C. Nr. 81 über M 1000, —.

Litt. D. Nr. 18 96 149 167 191 je M 500, —.

Cassel, den 21. März 1900.

AMAlaschinenbau Attien · Gesellschast

vorm. Beck u. Henkel.

vorm. Reinhardt C Meßmer. 2. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. April 1969 Nachmittags 8 Uhr, ; im „Flensburger Hof“ zu Flensburg. ) Varlege eG n, n, orlage des Jahresberichts, der Bi Gewinn · und Verlust che err * .J. n nn, . ö ö eschlußfaßsung über Genehmigung d Bilanz und Entlastung des Vorsta 8 , wer, e. euwa es Au sraths zum 1. Idol it. S is des Statuts. mim Behufs Theil nahme an der Generalversammlun haben die Herren Aktionäre ihre Aktien inen Interimsschcine im Geschäftstokal der Gestn, schaft zu Flensburg, bei der Breslauer Dis. cgnto- Bank in Berlin und Breslau, bes de Banerischen Bank in München oder auch bef der Flensburger Privat⸗Bank in Flensburg laut 3 22 des Statuts spätestens am 15. April n hinterlegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Flensburg, den 22. März 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Reinhardt. Meßmer,

(95512 . Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus

Gesellschaft.

E. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 18. April 1906, Vormittags 117 Uhr, im Gesellschaftsgebäude n Altona, gr. Elbstraße 238 1.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn. und Verlust⸗ Berechnung und der Bilanz für 1899 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn Vertheilung. 3) Wahlen.

Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Vor zeigung der Aktien am 17. April, 10 bis 12 Uhr Vormittags, im Gesellschaftggebäude in Empfang zu nehmen.

Altona, den 22. Mär 1900.

Der Aufsichtsrath.

96525)

Bank für Rheinland und Westphalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am 20. April 1900, Vormittags 11 Uhr, im Geschästsgebäude unserer Bank in Köln, Agrippa= straße 14, stattfindenden ordentlichen General versammlung hierdurch eingeladen. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind gemäß §§ 33 und 34 des Statuts diejenigen Aktionäre. welche spätestens bis zum 12. April d. J.,. Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien oder die den Besitz der Attien nachweisenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnisse bei unserer Gesellschaftskasse in Köln, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie. in Berlin, . bei dem Bankhause von der Heydt Cie. in Berlin, , bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin J. hinterlegt haben oder sich dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer dieseß Be— sitzes bis nach der Generalverfammlung legitimiert

haben. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan] und des Gewinn, und Verluft⸗Kontos, des Geschäftsberichts det , und des Berichtg des Aussichtt⸗ rathẽs.

27) Beschluß über die Genehmigung der Bilan und die Verwendung des Reingewinns, sowie Über die Entlastung des Vorstandes und det Aufsichtsraths.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Köln, den 23. März 1900.

Die Direktion.

95517 Generalversammlung der Chemischen Fabril in Billwärder vorm. Hell E Sthamer A. C. in Hamburg am Freitag, den 26. pril 1900, 32 Uhr Rachmittags, im Konferenz, Saal . Dynamit⸗Aclien. Gesellschaft vormals Alfred Nobe & Co., Zippelhaus 18, Nobelshof'. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht. II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust Rechnung, sowie Beschluß über die zu bertheilende Divldende und die , III. Neuwahl eines Mitalteds des Aufi bern an Stelle des statutenmäßig auescheidenden Herrn Dr. B. Sthamer. IV. Neuwahl des Revisors. 59 Die Herren Aktionäre, welche sich an der 6e versammlung betheillgen wollen, haben ihre . mindestens drei Tage vor der i, j. n, in dem Geschästslokale der . 2. ont Nobelshof Nr. I6, oder bei einem zu hinterlegen. ö. ö. Sämmtliche Depotscheine müssen längstens rr halb zweier Tage vor der Gener gte nnr lung der Gesellschaft in ihrem Geschäftslokale Abstempelung eingereicht werden Hamburg, den 23. März 1990. Der Vorstand. G. W. Dieckmann.

Der Vorstand.

bob

Niederwaldbahn⸗ Gesellschaft.

In der am 15. März ds. Js. in Berlin statt— eßabten Generalversammlung der Aktionäre unserer cfellschaft ist an Stelle des bereits 1899 aus dem Luffichtsraih ausgeschiedenen Banquiers Herrn . Y. Strauß, Berlin, der Banquier Herr H. Ällenthal, Berlin M., Kronenstraße 34. neu gewählt worden. Dieses wird auf Grund des 244 des Handelsgesetzbuchs hiermit bekannt gemacht.

Rüdesheim a. Rh., den 20. März 1906.

Die Direktion.

obabo Bekanntmachung,

betreffend die Ausübung des Bezugsrechts

auf nom. M S090 000. neuer Aktien der Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G.

vorm. C. S. Michelsen in Grohn ˖ Vegesack.

Nach Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1900 wird das Grundkapital unferer Gesellschaft durch Ausgabe von 500 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je joo! Æ Nennwerth um den Betrag von nom. C hoo 000, also von 1 500 000, auf nom. 6 2 000 000, —, erhöht.

Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1900 an dioldendenberechtigt; dieselben tragen die Nummern 1501 -= 2000.

Die gerichtliche Eintragung obigen Beschlusses ist am 21. März 1900 in Lesum erfolgt.

Die 500 000, neuen Aktien sind an die Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen fest begeben mit der Maßgabe, daß dieselben den gegen⸗ wärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 1150/0 zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Ja nuar d. J. zur Verfügung zu stellen sind, sodaß auf

je 3 alte Aktien eine neue bezogen werden kann.

Demgemäß bieten wir im Auftrage der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen die 4 5ob 000, neue Aktien unserer Gesellschaft den Berechtigten unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1I Die Anmeldung muß in der Zeit vom 22. März bis zum 6. April 1900 einschließlich in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in den ublichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Auf je nom. M 3000, Aktien kann eine neue Aktie à M 1000, erhoben werden.

3) Der Bezugspreis beträgt 1150½ 9 oder Æ 1150, für die Aktie zu M 1000,

Nennwerth, zuzüglich 4 Stückzinsen seit

Januar 1900 bis zum Zahlungstage.

) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit zwei gleich⸗ lautenden, von dem Anmeldenden vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzuliefern. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann dem Einreicher jurũckgegeben.

) Nach erfolgter Einzahlung des Bezugspreises werden die neuen Aktien nebst Zinsleisten und Dividendenscheinen für 1900 und folgende Jahre ausgehändigt.

Grohn Vegesack, den 22. März 1900.

Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen.

Der Vorstand. C. H. Michelsen.

82g

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung findet am Freitag, den 30. März, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe statt, wötua, wir die Herren Aktionäre unserer Gesehlschaft mit Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts biermit einladen.

Tagesordnung:

1 Bericht über das vorjährige Geschäftsjahr.

Y Bericht der Rechnungs. Repistons. Kommission über Prüfung der Rechnung und der Bilanz. Genehmigung der Gewinn. und Verluft⸗ Rechnung und der Bilan, sowie Beschluß⸗ sassung über die zu vertheilende Dividende und Ertheilung der Entlastung für Aufsichts⸗ rath und Vorstand.

3 n von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗;

raths. h Wahl von drei Mitgliedern der Rechnunge— Ri Revisiong. Kommifflon· e Herren Aktionäre, welche an der General- inn mung theilnehmen wellen, müssen sich esteus bis zum 2. März einschließlich cl serem Komtor oder in Berlin im Bank- 6 st des Herrn Max Pick, SY. Jerusalemer— 2. Nr. 43, durch Voͤrlegung der Aktien zur Ab— Hel ung oder durch Hinterlegung von Depot . nen der Reichs bank oder eines Notars legitimiert St nmtarten in Empfang genommen haben. ö rr, Exemplare unseres Rechnungtabschlusses 1 9 können vom 8. März ab an den genannten , entgegengenommen werden. ettin, den 9. 257 1 z er Au törath. Rud. Abel. Emil Schröder. B. Karkut sfch. G. Morgenroth. Die Direktion. G. Piper.

13 854

5 910 1202

1303 672 046

Köln 9) Pferde, Wagen und Geschirre der Thonwaarenfabrit ö

in sowie a

201 103 6 216 845 52

ũcke

14) Betheiligung bei der Immobilien⸗ , . mit beschränkter Haftung in Magdeburg ...

15) Baare Kassenbestände

16) Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effekten

17) Bestände an Wechseln

18) Hypothekenforderungen .....

19) Diverse Debitoren

20 VorausbezahlteFeuerversicherungg⸗˖ Prämien

zo ooo 5 183 86

51 231 55 441956

3 480 543 26 571 575 85

312328

Magdeburg, den 31. Dezember 1899.

Tor TB pᷓ

10) Gewinn ⸗Vortrag aus 1898 .

4 999,21 186 462.71

1I) Reingewinn des Jahres 18959..

Vertheilung des Gewinnes: A.

Gratifikatlonen für die Beamten S 5 000, b. Ho /g Beitrag zum Reservefond von * 181 46271. 9073, 14 5 oso Gewinn⸗ antheil an den Vorstand wie vor 49O6GGewinnantheil für den Aufsichts⸗ rath wie vor... 7 268,50 45 o Dividende an die Aktionäre , 154 332. AUebertrag auf das Jahr 1960... 5817.83

9 980,45

wie oben M JG bi dz]

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand. Joh. A. Duvigneau.

Favreau.

büchern. Magdeburg, den 24. Februar 1900.

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

PDebet.

Gewinn und Verlust · onto.

191 461 9:

ö 12 M 145 02

A. Fa Ich bescheinige die Uebereinftimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidierten Geschãfts⸗

Cxe dit.

3) Bureaukosten -

4 Gehälter an das kaufmännische und technische Personal

5) Unterhaltungskosten der Gebäude

6) Assekuranz · Prämien

7) Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen und Geschitre

8) Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen, zur Invaliditäts, und Altersversicherung und zur Unfallversicherung

9) Abschreibungen: a. Grundstück und Gebäube der Thon⸗

waarenfabrik zu Neustadt M 1055, b. Grundstück und Gebäude

2000 - 1237, os 1830 6 8 z2s, 46

C. d. telle . e. zum Verkauf bestimmte

user . ö eh nei und Apparate 1776,75 g. Werkjeuge und Utensilien . 7106,96 h. Bureaumobilien 1309, 25 i. Bibliothek 492.65

10) Reparaturen an Maschinen und Apparate. 11) 2 an Zinsen nach Abzug der Ein— nahme

12) Abschreibung auf jweifelhafte Außenstände. 13 Rückstellung für noch schwebende Geschäfte. 14 Verlust an Effekten

3 Gewinn ⸗Vortrag aus 1898 S 4999,21 16, Reingewinn des Jahres 1899 186 462.71

25 236 76

208 067 31 20 000

1214612

4. 9 1269 601 1) Pacht und Miethgerträge 2) Gewinn an den für fremde Rechnung ausgeführten und geleiteten Bauten 3073207 und gelieferten Bau⸗ 3 593 08 theilen 3) Gewinn aus Grundstück⸗ S6 818 43 verkãufen 19 15.15 4) Brutto⸗ Gewinn aus dem 5696 2 362 78

77 Betriebe der Thon⸗ waarenfabrik ... 5) Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Ziegelei. 6) Gewinn ⸗⸗ Vortrag aus 9 64237 1595

.

2786 31

1143 29 152719

Magdeburg, den 31. Dezember 1899.

605 525 05

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand. Joh. A. Duvigneau. Das vorstehende Gewinn. und Verlust Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäfts«

A. Favreau.

büchern überein. Magdeburg, den 24. Februar 1900.

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 490 13 6 50 3 pro Aktie à 300 A fest.

gesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 27

in Mageburg an unserer

affe,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne

erhoben werden. Magdeburg, den 22. März 1900.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Joh. A. Duvigneau.

A. Favreau.

294 689 124 005

15 901 35 365 4999

os 3d

6 3 130 563

95468 : In her heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths Herren Banquieur Louis Banck und Kaufmann Max Pommer wieder und Herr General- Direktor Dr. jur. Hahn neugewählt. Der Auf⸗ sichtsrath besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1) Wilh. Zuckschwerdt, Vor⸗ tzender, 2) Kommerzienrath Paul Hennige, stellvertr. Vorsitzender, 3) Buchdruckereibesitzer Emanuel Baensch,

4) Banquier Louis Banck,

5) General⸗Direktor Dr. jur. Hahn,

6) Fabrikbesitzer Hans Haugwaldbt, 7) Rechtsanwalt Hans Leist, s) Kaufmann be. . 9) Fabrikbesitzer Gustav Schmidt. . den 22. März 1900.

agdeburger

Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorfstand. A. Favrean. f 9

Joh. A. Sub lgu can!

.

95493

vorm. Heinrich

Adler Fahrradwerke Kleyer.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom I. November 1898 bis 31. Oktober 18989.

Activa.

An Immobilien ⸗Konto: a. Geschäftshaus Gutleutstraße 9 b. Fabrikanwesen Höchsterstraße 17 c. Wohnhaus Höchsterstraße 15. d. Velodrom Gutleutstraße 29. Fabrik ⸗Einrichtungs⸗Konto: a. Maschinen b. Werkzeuge C. Elektrische Anlagen d. Pferde und Wagen Fabrikations⸗ und Waaren⸗Konto Modell · Konto Mobilien Konto Feuer · Versicherungs Konto... Patent · Konto Debitoren Konto Kassa. Konto Wechsel · Konto Effekten ⸗Konto und Betheiligungen Antheil an The Dunlop Pneu—

matic Tyre Co., PYanau,

9 ,,, ,

Aktieselskab, Kopenhagen

Passiva. Per Aktien ˖ Kapital⸗Konto Sypotheken Konto Kreditoren ˖ Tonto ... Delkredere⸗ Konto Gesetzl. Reservefonds Amortisationsfonds für die Be⸗ theiligung bei der Eneumatie Tyre Co, Hanau Besondere Resersefonds . AMnterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter Dividenden⸗Ergänzungsfonds. An Gewinn. und Verlust⸗Konto: Tantiomefreier Gewinn⸗Vortragz von 1897/33 . M 61 377,83 Reingewinn pro 1898/99 .. 648 465,67 Verwendung des Reingewinns: Für sofort zahlbare Dividende: 160i S 480 000, Für Tantisme an Auf- sichtsrath, Vorstand und Beamte.. Für den Unterstützungs⸗ fonds für Beamte und Arbeiter der Gesell⸗ schaft Für Amortisationsfonds für die Betheiligung bei der Dunlop Pneu- matic TDyrs Co., G. m. b. H. in Hanau, Für Extra ⸗Abschreibung auf das Velodrom Gutleutstr. 2x9... Für den Dividenden ⸗Ei⸗ gämungsfonds ... Für tantièmefreien Ge— winnvorttag

75 921, 38

10 00,

25 (000,

28 499, 60 000,

30 423. 12 S 70g Saz, po

M0

199 796 1247723 143 287 28 500

461 517 98 709 1 900849

32 400 18 000

zoꝛ 717 95

J 1

I

1

17 247 34 bo 19h soʒ z oz 6

zr 839 72 2 20 zo

813 12701

z ooo ooo 100 Oo i 559

oz 146 97 bor or

Iz 839 72 2r6 od =

S6 638 99

zb 0

709 Sas bo

n 5 843 12701 Gewinn ˖ und Verlust Rechnung

per 31. Oktober 11899.

Soll. An Fabrikations- und Handlungs⸗Un— kosten⸗Konto: Allgemeine Unkosten Abschreibungen Verlust auf Effekten ⸗Tonto. .. Delkredere⸗Konts Gewinn⸗ Saldo: Vortrag 1897/98 . 61 377,83 Reingewinn 1898/99 648 465,57

1

1049 336 68 253 0920 99870

.

718

20 000

fog 8a3 bo

23 16 6

Saben. Per Gewinn-⸗Vsrtrag von 1897/98. Waaren ⸗Konto, Bruttogewinn ein schließlich Erträgniß der Filialen u. Gewinn ⸗Antheil bei der Dunlop Pneumatic Tyre Co., Hanau, für 1897/98

Einlieferung deg Dividendenscheins heute ab

in Frankfurt a. M.

schaftskasse oder bei

Industrie,

Handel C Induftrie erhoben werden.

Die Dividendenscheine sind mit Nummernverzeichniß einzureichen.

Heinrich Kleyer.

Nr.

an unserer Gesell⸗

öl 377 83

1X 82*n 8a

203319967

Die An der heutigen Generalversammlung unserẽr Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäfte— jahr 1893/99 kann mit Æ 160. pro Aktie gegen 5 von

der Filiale der Bank für Handel 4 in Berlin und Darmstadt bei der Bank für

geordnetem

Frankfurt a. M., den 22. März 1900.“ Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer.