1900 / 74 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1990 ist der Gesellschaftevertrag geändert, und es ist In, das Firmenregister bei Nr. 9871, betreffend wertb;⸗ von je 120) 6 Die neuen Aktien sollen Vorstand aus mehreren Mitalledern bestehh, gesammte Gruündungsaufwand einschl. der Güstrow. 8 . . p erdalh 2 2 9. die Firma A. Malsky . . um Kurse von nicht unier 118 oo0 ausgegeben weder lie,. , , oder dig . . der Eintragung der Gesensschaft, der eber. In dat biesige Handelsrtgister ist beute 96 n . wr, 2 664 Gesell h 4 a,, alt Bauunternehmer, Die Berufung der Gereralversammlung erfolgt Der, Kondlior Rudolf Rimasch ist in das Handels. werden und sind vom 1. Januar 1901 ab an dem Vorstands mitglied und einen Prokuriften oder dun zaghnges der Einlagen, rer Anfertigung der Aktien, unter Nr. 405 eingetragen als neue Firma: Krefeld, den 15. März 1900. 3) Heinrich ; durch öffentliche, mit einer Frist von mindesteng geschäft seiner Ehefrau Amalie, geb. Malsty, als Gewinn zu gleichen Theilen mit den alten Aktien wei , n . . Akrienstempels, der Notariats⸗ und Anwalts. Spalte 3: (Firma): 1, . Seifen · Königl. Amtsgericht. 4 Hieronimus 17 Tagen. den Tag der Bekanntmachung und den Gesellschafter ein getreten. berheiligt. ; ö em Gese ,,. und den dan h keen it von Herrn Franz Louis Lenk zur eigenen versaudhaus, Geselsschaft mit beschräurter 5 Cornelius der Hersammlung nicht mit gerechnet, zu? erlassende In das Hanz eisregister Nr. Alß die von Die Höhe des Ausgabe ⸗Kurseg und die sonstigen gere chten Unterlagen wird noch betannt gehen. Drnhlung übernommen worden. Haftung. rerela. sos2i3] 5. Fier br r na ohne Geschẽft e k ö M , , m geb. Maltky, verehelichte 1e, nner . . fest. k [. re en ern, e , . sin . W. 4: (Orth: Berlin, Zweigniederlassung Heute ist eingetragen: a. bei der unter Nr. 2270 alle zu Grefrath wohnend, eiagelragen. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Konditor, Breslau, . d, . O. n em vr nheide, in row. 3. , . ä. D 63 sie vom Vorhand erlgssen werden, in der fär die 2) Nutz! Riemasch, Konditor, Brec lau,. Königliches Amtegericht. wre, .. , rn. . Di . alt Justiyrath fn, Erasmus Landrock Spalte 8: (Rechtsverbältnisse der Gesellschaft): e r dee, . dare e g e n gr, , Zur r e e bez n s g , 96 1 Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie am 46. März 1800 hierorts unter der Firma 8616 . c . ter na ss orstande mitglieder h ock, Kaufmann . Schwarz in Firma: Die Befellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter hier. Die Gefellschaft bat fich vereinbarungegemäß schafter, jeder für sich, selbftändig, berechtigt. vom Aussichtsrath erlgssen werden, so erfordern sie A. Malsky begonnene offene Handels gesellschaft. Dresden. 3 119 2. her * 3 6 9 ö u. Co. ö Hamburg. J vDaftung. Der Gesellschafisvertrag datiert vom am 15. März 1800 aufgelöst. Das Geschäft der⸗ Lobberich, den 17. März 1800. ö ,,,, , ä lle T ls eric. der d Stell ve 3 n ' ö ĩ . ; ein weiterer Nacht ĩ 899. z ö den. . . ö sac urs. , , er 22 an , . hi angebe zichten des Vorstgndes, des Aussichtzraths Heglaubigte ef ere zorn, , 6 fer . ö. i Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 185224 Röniglichez Amtsgericht J. Abtheilung 89. . , n . 6 , ö 16 . . . , . ,, . 2 6. ä , n. ,, liegen zu N und bew. M der unter der Firma „Heinrich 2. Paffrath“ fort; In unser Handelsregifter A. ist beute Unter Rr. er Kaufmann Lrou amm zu 9 11 ö x I. 8 ö ĩ f mtager . en an. *, ; ; 1. Fi ö op als Jahaber der sub Nr. 119 des Handelsregisters . mit feinen mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗ der Generalversammlung sind nur die . r auch bei der Handelskammer zu Plauen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit it, . , , , gie w ,. . . 5 edlen .

Egrlimn . ü j Gärtnct in Burg b. M. schluß der Generalversammlung vom 1. Februgr stimmberechtigt, die ibre Aktien spätestens si genommen werden. aus? erte. G; . In das Geselschaftgregister des Königlichen mts, . we , jetzt: Car Jarre: hene Kraft gesetzt worden. An seine Stelle vor dem Tage der Generaloersammlung an a ke r fr, am 17. März 1909. k sonst silichen Reren, Firm „Heinrich A. Paffrath, und gal weren setzen

= e 1 n dem Waarenzeichen Inhaber der Kaufmann Heinri in . 19. .

sst am 20. März 1800 Folgendes ein· Nachfg. . tritt der am 17. Februar 1900 festgestellte neue der , n . Stellen ode , . . „Heimchen“ geschützten Artikeln, in iner, ee, 333 k K ben r e eri.

getragen. d Burg b. M., den 21. März 1900. Gesellschafts vertrag ; einem Notar bis nach der tung der Genernl. ES] Dr. Rößner, As. S. M. ellen oder in Engroslagern. Das Stammkapital Krefeld, den 16. März 1800 K Nr. 8 374 J. Guttentag, Verlagsbuchhan = Königliches Amtsgericht. Gegenttand des Unternehmens ist der Betrieb von versammlung hinterlegen und dies bis jum dritt . betrãgt 180 000 (einbundertachtzigtausend) ñ⸗ Könsgl Amtsgericht. n

lung, Gesellschaft mit ref, , Saftunng. e , Bankgeschãsten jeder Art. . 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung den gienstktt. Bekanntmachung. 195180] Die Gesellichait bat eigen Geschäftefuhrer. Die 14 9 szregifter ist .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2 , nn 1800 Kurs, Nen. Magz den,; (12611 Die Geselsscheft it auch berechtick, Zwrighichef. Borten er meign, ö der Hinter, Führung des Handelstegisterg betr. Zeichnung der Firma erfolgt in der Art, daß der Krengnach. Bekanntmachung. (9õ216] 1 , m nn nr.

: ; 8. Marz Der Röbrenfabrikant Carl Einbeck in Burg ist lassungen zu errichten, und sich bei anderen Gesell⸗ legungestellen über d 2 Hin er egung dienen an Die Firma A. Hellmuth, Buchdruckerei und Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Bei Nr. 6 des Handelsregisters A. wurde zu der . G. SHille⸗

ist 59 des Gesellsch zftspertrag 3 abgeändert und u. a. beute als Inhaber der su, Rr 5h des Handels. schaften oder Handlunzfitmen zu berbeiligen, Jomie Legitimation für die Theilnahme an der Genenl. Buchhandlung in Wemding. K. . G. Monheim, Namentunterfchrift beifügt. Oeffentliche Bekannt. aus Nr. 357 des Firmenregisters dorthin über in *. .

bestimmt: Die Gesellschafter bestliumen darüber, ob regi ters A. verzeichneten Firma G. Einbeck in andere in die Geschäftszjweige der Gesellschaft ein versammlung. KJ sst wegen Verkaufs des Geschäfts erloschen. machungen der Gesellschart erfolgen im Deutschen tragenen Firma „Johann Konradt“ mit dem Sitze ö Di 6. eie 6

außer den Geschäftsführern Dr. Walter de Gruyter Burg b. M. eingetragen. Der bisberige Inhaber schlagenden Geschäfte zu erwerben und dieselben Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erjoln Eichftãtt, 20. März 1890.“ Reichs und Königlich Preußischen Staats, zu Kreuznach, Inhaber Johann Konradt, Back . n, 17 ne,

und Christian von Bomnhaupt noch andere Geschäfts. Ernft Einbeck ist gestorben. unter ihrer seitberigen Firma mit oder ohne einen durch den „Deutschen Reichs · Anzeiger n K. Amtsgericht Gichstätt. Anzeiger. steinfabrikant und Koblenbändler dafelbst le en, . Lüchow, den 12. März 1900.

fübrer zu bestell᷑en sind; auch dies⸗ haben dann das Burg b. M., den 21. März 1800. die Nachfolge andentenden Zusatz fortzuführen. sollen auch durch die Leipziger Zeitung und den Geschäftsfüährer ist der Kaufmann Max Lewin Dem Kaufmann Heinrich Konradt in Rteunnach ist Königliches Amtsgericht.

. n zu . ö. Königliches Amtsgericht. . 2. . neuen Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ .. 6 . , en 8 Einpeek. Bekauntmachnug. 96195 in ö. K Prokura ertbeilt. Neseritz Bełtauntmachung 96230) schöändlee Decar! Schuchardt in Schöneber annt gegeben: 2. ĩ daß ewe on Vn ö ͤ üstrom, den 20. März 1900. j . in Vn . n

Heschafte sßßre. Ceworden. Ferner ist im das Po, Chnemmnita. o58 . Die Be fanntmachungen der. Geshllich ft ro en stande ausgeben, dessen, Mitalietet Inn wm d Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches *r ent g nr k l' td. II. 6 ö . en gl, n, r Gn.

Eee zl sün teßct er Ghee, Thesrten rie gira. 6. W. Zune, hu, denden fen m , , , ere , heeretber akne neff ,, kEubeg kättieng ei chf m ghraen. Amte gericht. . k r

getragen: Die Prokura des Buchhändlers DOecar Chemnitz betreffenden Blatt 555. des Handels. ö,, 66 . ele. 61 , , e, .. . ö 1. . er 84 . Olf ue ne Helfe Ke al ge ebenen taz rei, Direltors . eipzis. sosaꝛo lag ,. , . en.

Schuhs dt ißt eilsschenz.. „eg Kzrialichen Amts, EKaisters jus die Stzzt Cbenh it, wart bel Herr Oe elch dert h . sic n , e den, de, e cherer ind Wer Riemen sn e n m, Al, snemann ins CGinbeck ist der Käufthann Skamhähmenr äsehschgstsregister? 64rö! Au Blatt 100 eg Handelerfgistets is heute Konigliches Amts gerichi 2 ö. . * m i cher 7 Fäufmann Susta adolp6 Merkel in Chemnitz als De u ch ͤ . ei , ist. Vorsitzenden oder seines Stellvertreters c 2 . Fritz Müller aus Hannover zum Vorstands Mitgliede t In . ,,, ist folgende Ein. die Firma Hermann te Bart in Leipzig und ———

in. Abtei ung B. stt an z Prokurist eingetragen. . n. . 4 26 2 1 wenn fie om Vor. Der Aufsichlgrath“ vor zufetzen. Für tie nne ernannt. . ra ner , mn, gi . 1 ; als deren Indaber der Kaufmann Herr Ernst Emil Met. Bekanntmachung. 95462 ,, Gütersammelntellen, Ge⸗ ane, . 9. . . ö o , . . f. . . . hem getz ,, H untmachung sst ihr Crfol im e,. Einbeck, e . n ; bin the 1 ö. V,. . 3 n, . te Bart daselbst eingetragen worden. Im Geseklschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ö 3 , en. . Direktors wenn sie aber von dem Aufsichtsrathe Reichs Anzeiger / waßgebend und ausreichend. . eg a nen, , . ausgeschieden und duich Beschluß des Aussichtsrathes ö . Abth. IB 1 ben 4 in Band T7 unter Rr. Ss) eingetrazzen

Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ ae ausgehen, die Bezeichnung des Aufsichtsraths und die . 39 den e , e. ö . sind zun Eisenach. Bekanntmachung. so lss] vom 17. März 19099 der Kaufmann Louis Bakr in Gi er gs. ö ? ö ö. ln und Jules Cordier und Cie

,, ö ker g n, i Le. Crimmitschau. 6 k Vorsitzenden bezw. dessen ,,, . . Za unferem Handelzregsster ist heute eingetragen n,, , . mit dem 3 in Kurzel. Die fe af ist eine

Sammel e 12 Mär MH! 9 * j s5r den ?? e ! . . ö r . ö 3 der lin) ĩ . f 1 96; Vermittelung der Verrechnung über diese ö . . Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die Fabrikbesttzer Franz Louis Lenk, Faufleute Gul r f wa: B. Servais in Eisenach ist er⸗ binnen gewäblt worden. JI. 295. Lęihnisʒ . 952171 , Handelsgesellschafft und hat am 15. März Sammel güter unter den Berbeiligten. Das Stamm. Walter Stoß in Leitelshain und als deren In= Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien, Rudolf Lenk ünd Johannis Lenk, sämmtlich h Gumbinnen, den 17. März 1900. Auf Blatt 107095 des Handelsregisters ist heute O begonnen,

kane g behsn , 16 V=, ,,. * Ferre, Techniker Herr Michard Walter Stoß in R. Art der Bestellung und Zusammenfttzung des Schönheide, Student der Rechte Theedor Mn e g. den 19. Mär 1900. Königliches Amtsgericht. die Firma Max Dittrich in Leipzig und als deren Die Gesellschaster sind: Friedr: ilbelm Hintze. eneralSekretãt in 4

rimmit⸗ ina h Vorstandes und die Form, in der die Berufung der Lenk in Leipnig und Kaufmannkebefrau Frau Fam 2 n ee Inbaber der Kaufmann Herr Carl Max Dittrich 1) Eugen Cordier, ) Julius Cordier, beide Kauf⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 6 1900. General versammlung der Aktionäre geschieht, bleiben Melinka Baumann, geb. Lenk, in Schönheide. Gꝛohberiogl. S a ,, . Gumbinnen. Handeleregifter. S5 199 da selbst lingetragen worden. 3. mn Kuril, 3) Maria Cordier, Handelefrau in beschränkter Haftung. Der Gelsellschafts vertrag ist g 6 underandert. ; Zu Gunsten des Herrn Franz Louis Lenk it e. , . . In unfer Handelsregister Rötheiiung A. it am Leipzig, den 21. März 1800. n Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die am 28. 150. Dezember 1899, ein Nachtrag vertrag ist isoid. Dresden, am 21, März 1900. im Gesellswaftẽ vertrage feftaesezt: Zwischen dm Er . ,, n en 1er N ö. J 17. März 1909 unter Nr. 2 die Firma A. Keßler Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IB. elellschaft zu vertreten, ,, ge ie, , ,, . , . 3 Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1904 Festzesetzt. gh ramer. fabrik Meteor“ be Mai 189 r ei =. war; in Gumbinnen eingetragen. K ide beu = a &. C mit Außerdem wird kinsichtlich dieser Gesehschaft be. n,. des Handels regifters ö . auf 0 Jabte gůlttzer Vertrag, durch den Derr Fin J . K. Friedtich Gberhard hier. Königliches Amtegericht Gumbinnen. Leipris. . 8218 ef. 9 . =. und einer Zweignieder⸗ ia nt gernacht: Oeffentlicke Belanntmachungen der Bezirk des unrereichneten Gerichts ist beute die Dresden. IIS95175] Louis Lenk verpflichtet ist., gegen eine für ihn sej. r n, ali 66 ericht. Abth. Auf Blatt 2085 des Handelsregisters ist heute la D r . mr, eingetragen: Gesellschast erfolgen in ders. ossi cen Zeitung, und Firma Michaci Gundermann in Crimmitschau Aer rern die Firma Ed. A. Trapy in götzschen., gesetzt Vergütung fätsdziese Firma. Pläss. zt. ee, an, me. b. Guttentag. Bekanntmachung. (6198] eingetragen worden daß, det Kaufmann Herr Fray 6 3 . 36 in der Speditions, and Scifffahrts 3. tang. 2d als deren Jahaber der Kaufmann Herr Michael broda beireffenden Blatt 8655 des Handelsregisters Junge und Kostenanschläge anzufertigen, Maschinen . 95 In unserem Firmenregister ist beute das Erlöschen Gustav Alexander Gödeck, in Leipzig als Gesell. etz, den 16 äarz 1800.

Re ö, rCnclop“ Eiter z Meesch len In, Gistz Gundernann daselt t rgeirgt zen worden. für des unk zich rte Amtggericht ist beute ein. Morell a. . zun liefers. den tckzisch Rh e n , wee rciregister Slatz bo lzölga] der unter Rr. 8 eimgetragegen Firma EC. Mucha's schafter in die Firma Gödecke Co. daselbst aiserliches Amtsgericht. dustrie, Gefellschaft init beschräulter Haftung, Crirmmitschau, ar 277 März ioo zetragen worden, kaß er bisberige Firmeninhaber der Fabrik zu überwachen, üherbaupt ihr seine Kenn. Im . n 66 ö 6 m Nr. bd Wittwe in Guttentag bermerkt worden. eingetteten ist. ; ö K Sitz der Gefellschaft ist Berlin. Gegenstand des Königliches Amtsgericht . Frugnd Augusft Traph ausgeschieden und der Buch! wife und Erfabrungen zur Verfügung zu stellen un it 9 mi. nan) . ee Material⸗· Guttentag, den 19. März 1960. Leipzig, den 2. März 1800. Mörs. Bekanntmachung. 94836 ninietnebenb, ist gie. Fabrtkatierg lone er r, Eisold ble Theodor Herkeaboben in Kötzscchenbreda In. Eihct vn r gun bezeichnenden, werson Futte 9 w ö . 66. er Kaufmann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Im Firmenregifter ist heute eingetragen worden, s Verkauf von Utaschimen und Werliengen; Das ; baber der Firma sst, sowie daß der neue Inhaber seiner in Schönbeide unter der Firma F. L. Len . i un * 8 3 der Nieder⸗ . Schmidt. daß das unter der Firma Geerkens Thielen Stammkapital beträgt 250 000 6. Nach Maßgabe tadt sos 179) nicht für die im Beiriebe des Geschäfts begründeten betriebenen Fabrik und Einblick in deren technische a. ,. 16. 5* en agen. Halberstadt. (5204 wd Nt. 29 des Firmenregisters bierselbst beftehende des 5 4 des Gesellschafts vertrages bringen in . delsregister 2. wurde heute . Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet. Betrieb mindesten? einmal jährlich zu gestatten, aut scher * zakbe⸗ . Die im Firmtnregister Nr. Joõz verzeichnete Firma Leipzig. 95222 Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kolonial rechnung auf ihre Stammeinlagen auf zas Stamm⸗ t In unser Handelsregister . wur Dresden, am 271. Märm 1900. für den Hal, daß er seine rsten abt in ent . z Eb. Lehmaunis Kachfolger Halberstadt ist Auf Blatt os des Handelgregisters ist Keule n, m , , ,. Gutschank in Hagen i. W. kapital in ie Gesellschaft ein; die Gesellschatter . Firma. Wilhelm Kaminsky, Haupt . Königliches Amtsgericht. Abth. Le. AUttienaesellschaft umwandele. zur Vermeidung kinn mae. auf Antrag des Inhabers, Kaufmanns Karl Germer, eingetragen worden, daß der Gesellschalter Herr Emil übergegangen ist, und daß derselbe das Handels. Ingenieur Otto WBiener zu Wien und Ingenieur . 2 ih. . dr,, Kramer. Konvrntionalstrafe von 20 000 Rbl. die bon ihn n nacherrhannen. sopig3) in Carl Germer geandert und letztete Firma mit Georg Arthur Paul Richter aus der Firma Richter e eg, der Firma „Geerkens⸗ Thielen Nach · Emil Geßner zu Breslau das Fon ibzen nnter der , . e er re, ge . . gründende Aktien gesellschaft zu verpflichten: die Kent. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 56 dem gedachten Inhaber nach H.-R. X. Nr. 1 4 Jaentzsch in Leipzig⸗Lindenau ausgeschieden ist. fo a3 ortführt.

irma Ditg Wiener u. Co, . Cyelop', Eisen und Dar k . Dresden. [95177] nisse und Erfahrungen ihres technischen Direlit n . , Rur g Cennet unterm heutigen Tage übertragen. J Leipzig, den Zl. Mar; 1806. ie Firma ist nunmehr unter At. 3 des Handels.

aschinen Industrie in Breslau, Wien und Budapest, mann zu Darmsta 16. März 1900 Auf Blatt 6161 des Handelsregisters fur das der genannten Rigaer Bürstenfabrik Meteor in n ,. 9 6 36. Halberfladt, den 16. Mäch 1309, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. registers Abtheilung A. mit dem Bemerken neu ein= betriebene Geschäft mit Maschiagen, mit allen Aktivis Darmstadt. ö ãrz od (Darmstabt. ] unterzeichnete Amtägericht, betreffend die offene vollstem Maße und nach allen Richtungen zur Va, en ga, Je. * 9 an . ;. . n⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Schmidt. getragen worden, daß der Uebergang der in dem und Pafstest, fowte allem Inventar, allen Waaren, Groß. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J. Handel sgesellschaft G. Sandler in Dresden, Zweig fügung zu stellen, alle Neuerungen und Erfindungn i. 1 32 Ei * . ier 1. als . der erg Beir ebe des früheren Geschafts begründeten Ver. der Geschäftslaffe un den aneste benden Forderungen. k = äiederlaffung des in Kulmbach unter der gleichen die sie in ibrer Schönheider Fabrit ausgenomnn ö , . e. 7 9 V5 eingetragen. Halle, West. Sandelsrengister 9s 205] Leipzis. sobꝛlo] Hindiitte ten bei. dem Erwerbe des Heschaͤfts durch Der Werth der Wiener'schen Einlage ist auf Darmstadt. 195178 Firma bestehenden Hauptgeschäfts ist beute einge. oder für vortheilhaft anerkannt habe oder die iht *. irres . uh; . des Königlichen Amisgerichis zu Halle i. W. Auf Viatt 1943 des Handelsregisters ist heute August Gutschank ausge chloffen, daß Firma · Inhaber go do *, der der Geßner chen. Ginlgze auf In anser Dandeleregister A. wurde heute ein. fragen worden, daß die Bierbraugrewittwe Marcagte bekannt genorden scien, dicser Firma zugänglibsn . , . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter eingetragen worden, daß die Firma Adolph Wießner der Kolonial wagren band ler August. Gutschank in z6 0309 46 festgesert worden. Geschäftsfühzer der gerragen. Sandler in Kulmbach von der Vertretung der Ge. machen, auch einer von dieser oder etwa an dun an . Nr. Lie Firma Rud. Meyer und als deren In in Leipzig erloschen ist Hagen i. Wa sowie daß der Ehefrau Kaufmann Gefellschafst sind: Emil Geßner, Ingenieur iu Di Firma Johaun Schneider in Darm stadt; sellschaft aus geschlossen ist und die Ausschltehung des Stelle tretenden Aktiengesellschaft zu bezeichnerdet m en mmm, oon baber der Kaufmann Rudel! Meyer zu Werther Leipzig den 21. Mär 1900. Hermann Rathert, Louise, geborene Gutschank, bier⸗ Breslau, vom 1. April 1300 an 1u Berlin, Max Inhaber: Johann Schneider. Ziggrrenhändler und Bierbrauers Otto Sand ler von der Vertrekung der Person Zutrüt iu ibrer Schönheider Fabrik und In biesigen Handelsre ister ist beute Blatt , am 1. März 1900 eingetragen. Rönigliches Amtsgericht. Abth. IB. selbst, Prokura erthgilt ist. Riebm, Ingenieur ju Berlin, vom 1. April 1900 Haupftkollekteur der Großh. Hess. Landes lotterie Gefellschaft aufgehoben worden ist. Einblick in deren tec nischen Betrieb mindestend en 6 . did (l. 3. . e 9 ̃ . i. . . Schmidt. Mörs, den 20. März 1909. an zu Breslau. Otto Wiener, Ingenieur zu Wen. deselbst. ) Dresden, am 21. 1900. Mal jährlich zu gestatten. Die vorstehenden Ver , . le * . a, (Ga a . Hattingen. Sandelsrenister 95207 . Königliches Amtsgericht. Vie Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Darmfstadt, am 17. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth Le. pflichtun gen des Herin Franz Louis Lenk gegen nit un . 9 p nr fr d, , ö 3 33 . des Rönigsichen Antsgerichts zu Hattingen. Leinnig. as216) . FPaftung, Der S Lelicafrsbertrag ist am 16. Mär, Großb. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Kramer. Rigüer Bürsten fahrt Bleteor haben die Grihn ien n n Eh reshaltsen ö i, . ö. ieder · Die unter Rr. 201 des Han delsregister . ein. Auf Blatt 10299 des Handelsregisters ist heute Montabaur. 84837 Igo seftzeftelt. Jeder Geschafte sbter, ist für i . . J äuf die Aitiengeselischaft ibernemmen mit dez, dere enn r n., Hir . geltegene Firma Nicolaus Binzen bach (Firmen. eingetragen worden, daß die Firma Alfred Wils. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Rr. allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dessau. 95180] Duisburgs. 95184] stimmung, daß auf die Thätigkeit zu der Herr Fun n. hes an m * chi r inbaber der Kaufmann Nicolaus Hinjenbach zu dorf in Leipzig erloschen ist. eingetragen worden; Der Gesellschafts vertrag läuft bis zum 31. Dezember Auf Fol. 721 ist heute Folgendes eingetragen; In das Handelsregister Abtbeilung A. ist am Louis Lenk sich der Rigaer Bůrstenfabril Diett: z . n. r Nierenhof) ist gelõscht am 20. März 1900. Leipzig, den 2. März 1900. Die Firma. Thon - Industrie - Gesellschaft IJöo4. Wird derfclbe nicht mintestens 6 Monate hr Die Firma Apotheke zu Zefinitz iszinh. 7. Mär 1905 unter Nr. 20 die Firma Carl verpflichtet bat, überbaupt auf dessen Heß ckung e e e, re. . Röniglicksz Amtagericht. Abth. IIB. Montabaur it in, Thon Induftrie Gesellschaft Ablauf von einm der Gesellschafter gekündigt, se G. Werneburg“ mit dem Sitze in Jestnitz und Esch Wer zu Duisburg und als delen Inkaberin dieser Fabrit die im S 46 des Gesellschaftsrctih, n os 19 HNHattins en. Handelscegister 65206 Schmidt. Weyand u. Paffhausen⸗“ abgeändert worden. verlängert er sich immer auf gin Jabr. elner Jveignisderlassung in Raguhn. unter der t Wätwe' Kaufmanns Carl Esch, Adele, geb. vorgesekene Konventionalstrafe und das Herrn din n engen i wgre sier ist beute Blalt des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. . Montabaur, 30. März 1565.

Berlin, den 21. März 1800. . Firma „Apotheke zu Raguhn G. Werueburg“ Najert, zu Duisburg, und die dem Kaufmann Martin Louis Lenk auferlegte Konkurrenzverbol keine . e . 6 2. Die dem Vanden zmann, Peter Bin endach zu Eeihzig. 365221 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 123. sst erloschen. Gsck zu Dulsburg“ für genannte Firma ertheilte wendung findet. ö eu eingetragen: Nserenhef für die Firma Nicolaus Binzenbach Auf Blatt 2200 des Handelsregisters ist heute

F ! Di s. n ĩ = ; w Deffau, den 19. März 1900. Prokura eingetragen. Herr Franz Louis Lenk bat auf das Grun . ist auf Antrag der bisherigen Inhaberin ju Nierenhof ertheilte, unter Nr. 76 des Prokulen⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Erich Mücheln. 95231]

zogli 1 ri ã ñ ĩ Lg. Len Registers eingetragene Prokura ist am 20. März Ferdinand Willy ü ö ĩ E , ERorbeck. Bekanntmachung. 95174 Herjoglich Anhaliisches Amtsgericht. Duisburg, 7 März 1900. kapital, sein unter der Fumg F L. Len ĩ . eg lingetrag in J0. Mar; Ferdinand Will Holst in Leipzig für die Flrmä , n, In unser Hanzelsregister an. * z deute ? . f Königl. Amtsgericht. Schönheide betrieben. s kal tuner e hn g, ren, . 1900 gelöscht. t Rößler . Holst daselbft Prokura ertheilt ist bei der 6 Nr.] n, . . Handels unter Nr. die Firma H. Brandenbusch⸗Kaiser, Döbeln. ö 95181 3. folgenden Aktiven nach dem Stande de 8 r . ; en, . a ,,, . Faifers gaffeegeschäft Zweiguiederlafsung Die auf Blatt 530 des Handelsce, isters für den Duisbars. . (25183! am 12 Mai 1899 und anlangend den e . ; Imenau. erauntmachuung. ( dosod! Leipzig, den 21. März 1900. Zweigniederlassung in Gehüfte heute Folgendes Borbeck (Jauptnrederlaffung Sefintet sich zu Efsen, Benirk Les unte tzeichweten Gerichts eingetragene In unser Gesellschafteregister ist bei Nu 6g, die Grundstücke nach der nach dem Stande dom eg. mmm n, k 95196) Die Fol. 12 Bd. J unictes alten Handels Königliches Amtegericht. Abth. ILB. eingetragen: Ruhr) und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Firma Eulitz Breschke in Döbeln ist heute irn. Farl Esch Beckerhoff zu Duisburg 1838 ortsgerichtlich ermittelten Schätzung iu! Im. Handesstegister ke rerzeichneten Amte gericht: reg sters . . Firma Frauz Schneider, Schmidt. Ven raufleuten Fritz Rosenbaum und Hermann Brandenbusch zu Essen, Ruhr, eingetregen. Jgelöscht worden. etreffend, eingetragen: l genden Preisen eingelegt: Gan itt beute: inge trag nt Cehrdene JIimenau, ist erloschen. Vollrath, beide in Merseburg, ist Gesammtprokura Borbeck, den 17. März 1900. Döbeln, am 19. März 1900. Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma er— Die auf den Blättern 192, 291, 837 des . k hötzellung 1. Die Firma Ilmenau, 21. Mär 1900. Lengenteld, Vogt. 95227 erthei Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. loschen. buchs für Schönheide eingetragenen i,. e Finn ab unn . arme Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Auf Hlatt 202 des Handelsregisters ist heute die Mistheln, den 19. März 1900. ö Labode. Duisburg, den 8. Mänz 1800. einschl. Feldaus saat für ins zesammt 4 zz k osch w, , Firma Richard Meißner in Lengenfeld und als gtontsliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung, (85167 Königliches Amtsgericht. Maschinen für inegesammt⸗.— Ill ahr Y auff wiatt 30 in Abtheilung 1. Die Firma Kahla. Bekanntmachung. 135210] deren Inhaber Herr Richard Meißner, Material- 24 In unser Gesellschaftsregister ist bei Ne. 2626, Döbeln. 95182 Utensilien ö 16 1 FJ. Wigant om in Re rere . ist lichen Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amts. waagren händler daselbst, eingetragen worden. Mühlberg, Elbe. 95461 befreffend! die offene Handelegesellschaft Gustavx Auf Blatt 3 der Handelsregisters fur den Eivenstock. 95187] Materialien K . gran er. mem, in ee d . gerichts ist beute unter Nr. 2 die Ficma Edugrd Lengenfeld i. Vogtl., den 22. Marz 1900. In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. ] Schulze ju Riesa mit Zweigniederlassung in Berit dss unterzeichnesen Gerichtz, die Firma Auf dem die Firma F. L. Lenk in Schönheide Musterlager ö 33 Cy Konig Arte richt . Schreck, Kahla, und als deren Inhaber der Säge. Königliches Amtsgericht. die durch Vertrag vom 23. Februar J. J. begründete Breslau, beute eingetraen: G. Mingramm in Döbeln betreffend, ist heute betreffenden Blatte 135 des Handelsregisters fär den Debitoren K 0 n H irfch? r .; wer le besitzer Eduard Schreck ia Kahla eingetragen Hänig. Firma Elektrizitätswerk Mühlberg, Gesell⸗ Die Gesellschafterinnen Töerese Ottilie Margareihe die Prokura Carl Gustav Oskac Mingramm's in biesigen Landbez il ist heute außer dem Aasscheiden Wechsel . 1815 e a Mar ioo , . fen, ate rrreshr n rte gäftung? Lu Wtühl. Schulje und verehelichte Ida Therese Feiner, ver. Döbeln gelöscht worden. des bizherigen Firmeninhabers Herrn Franz Lonis Kassa 777 Fürstenwalde, Spree. 36464 ahla, 64 . Ir Monz. z Eng gnrela, Vogt. ] 1985226 berg eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Fiswet gewefene Schulze, geborene Nicolai sind? Döbeln, am 17. März 1900. Lenk in Schönheide, dem Erwerbe des Handels- Sã. Æ hib b In unset Firmenrezifter, woselbst unter Nr. oss Heriogl. Amtt gericht, Abth. 3. Auf Blatt 253 des Handelsregisters ist heute die nebmens ist die Ausbeutung des zwischen der Stadt dutch den Tod ausgeschicden, der Kaufmann Anton Königliches Amtsgericht. geschäfis durch die nachgenannte Aktiengefellschaft Nach Hohe vin 6) die Fir na 7M Ma liz , siehn, mee 8 2 Firma Franz Friedrich in Lengenfeld und als Müblberg und der Alt-⸗Vammer Elektrizitätswerke Lud rig Feiner zu Dresden als Gesellschafter in die * La bod e. und dem Eclöschen der Prokara des Kaufmanns d . sst ein getragen: vie irma ist erloschen ; 2 i . etanntmachung, 85209) deren Inhaber Herr Franz Friedrich, Material Altiengesellschaft abgeschlossenen Vertrages über Géesenschast eingetreten. Gleichteins g ist im Herrn Carl Rudolf Lenk in Schönheide eingetragen gelen x Für sten k alde ber 7. Mar IS . . unser enn, , A. er. Marz 19065 waagrenhbändler da elbst, eingetragen worden Lie er ug? v bn ileltrischgr Cnergie. cokarenregister bei Nr. 1864 das Erlöschen der Dortmund. (95185) worden: ö . Hur rb eten⸗. . mach on ö. ad; h 3 ö 2 die =, , i n e,, e. Lengenfeld i. Vogtl. ren . Har; igoo. Kir gte mt setranf eh ogo M Geschäfte. ö des Anton Ludwig Feiner für vorbereichnete In unser Handelsregister ist heute die Dampf— Die Firma lautet künftig: Schönheider Bürsten ˖ a3 oo, 13 Turch Uebernahme von Rrediteten ; ; e, ,. 0 17 i. J * a s inzel kaufmann Königliches Amtsgericht. führer ist der Ingenieur Ernst Kloß in Berlin (In esellschaft vermerkt. ziegelei Schulte ⸗Kump . Co., Gesellschaft n. Attiengesellschaft vormals F. S. Lenk, . nach Höhe von Gothn. 9519 ü 1 ö. a. minermann zu Hänig. ben Zelten Nr 5). Die kau smänn sche Verwaltung Breslau, den 16. März 1900. mit beschränkter Haftung, zu Derne eingetragen. chönheide (Erzgebirge). Ihr Gesellschaste⸗ 124792 urch Tllebernahme von Prodisionen Ju Handeleregister i ei ; ĩ 7 6 . i 3 di z Mar Retzl 6 a J 3 wird von der Alt⸗ Dammer Elektrintätzwerke Aktien Königliches Amtegericht. Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und vertrag ist am 8. Rovember 1899 und 8. Januar“ ! nach Hohe don z . Ii er itte ngetragen: ö unter Nr. e Firma as] * aff Chod⸗ Lies nitrꝝ. (985225) gesellschaft gefübrt. Die Berufung der Gesellschaft Betrieb einer Ringofendampfiiegelei. 1960 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 96 00, durch Gewährung von 96 Sl Nehlis 2 ö. tma: „G. B. Langenhan in zie sen Stadtmũ pie und als Emi kaufmann der Die unter Nr. 10363 Des hiesigen Firmenregisters erfolgt durch schriftliche Benachrichtigung seitens der nreslan. Setanntmachung. soblss] * Venn Gent viel beträgt öh oh A. Geschäfts, die Ucbernäbmne, Foörtfübrung, und Ausd bung der , w, Renn vertke J , deten n, Wöihhrmeister Pär dirtlaff mn aneiehen gn menen n ig n, ge, nner. Es ist heut eingetragen worden: führer ist der Gutsbesitzer Louis Schulte Kump zu von Herrn Franz Louis Lent in Schönheide unter * inn, wi i 7 oschen. 6 r, . 6 mit dem Handelsgeschäft auf eine offene Handels- Mühlberg a. E., den 14. März 1900. In das Gesellschafte register bei Nr. 2896 offene Altenderne. Der Geseuschafts vertrag ist am 253. Ja der Firma F. L. Enk betriebenen Bürstenfabrikt; die 640 268. 00 Sʒa. : abe, daß M md als 6e 2 * teumaunn“ in Friedrichroda und am 8. Mär 1 e, n gesellschafst, deren Gesellschafter der Faufmann Königliches Amtegericht. Hendelsgeselllchaft A. Böhm * Co hier be nuar 1900 festgestellt. Fabrikation verwandter Artikel und der Handel mit Die Einlage geschiebt mit der Maß bauer; n 1 33 6 einige Inhaberin Frau Babette unter Nr. a die Firma Paul P 9 * olmar i. P. , Vangerow und Fräulein Margarethe , treffend; Dortmund, den 9. März 1900, solchen, die Ueberrabme und. Fortführung gleich. Betrieb, des eingelegten Rabeikuntern nn Allien Gotha. . , , und . 9 der Maurermeister Paul Vangerow, beide zu Liegnitz, sind, übergegangen. Mülhausen. Haudelsregister loꝛ63 1] Pie Gesellschast ist durck den Austritt des Kauf Königliches Amtsgericht. uttzer Uaternehmungen uhnd die Bethesligung daran dem 12. Mai 1899 für n,. Hege 1c ; 1 Erin . n mr Dir 21 ' me, P. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1500 be. des Ftaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. manns Eduard Wilsdorf aus der Gesellschaft auf. ö siad' gestattet. Das Grundkapital beirägt fünf- gesellschaft gebt, etwa, an tur * zogl. S. Amtsgericht. III. . . age 96 ge, , mn mood gonnen. ̃ ĩ fe e Her g g enn, rem, d n sferdsters gelöft und wirs das von Lemselben bisher mit Dorimund. 95186] hunderttausend Mart, in fünfhundert Attien zu je weiter vorbanden gewesene A . ö ĩ grossrader ute Bera'm , nm, 95202 olmar i. r zie, T en 3 6 Firma ist gelöscht und unter Nr. 6 des sst heute, betreffend die Firma Kohlen- Electroden betriebene Geschätt unter der bisherigen Firma In unjer Gesellschaftsregister ist bei der Actien⸗ taufen? Mark zerfallend. des Herrn . ö abch In unse nner; i e m , m. 3 ; nig 6g ö nn. n = A. neu eingetragen. Industrie, AUttien gesellschaft (Industrie A. Böhm Co von dem anderen Gesellschafter gefellschaft Dortmunder Bankverein zu Dort Die Kaufleute Herren Carl Rudolf Lenk und ig fich aun dit geütagen worden gister A. Nr. ein · k obig egnitz, den 15. März 1900. de eharbons electrodes (Socists an-

2 2 ö n ; ; ö tge ; Kretxeld. Königliches Amtsgericht jani Faufmann Arthur Böhm allein fortgeführt. mund, heute Folgendes eingetragen worden: Johannes Lenk, beide in Schönheide, sind zu Mit. riglem Tin Firma: j ; ö gericht. nyme) in Hüning en, Zweigniederlassung der in a Richard Kötschau, Schloßvippach. In das Handeleregister ist eingetragen Die offene ——— Basel unter der gleichnamigen Firma bestebenden

das Sandelsregister . Nr. 214 die Firma Das Grundkapital der Gesellschaft wird von acht gliedern des Vorstandes, der Kaufmann Herr Carl . n Lon Inhaber n a dann e Er * rcd. und als deren In. Millionen siebenhbunderr Park auf zehn Millionen Gustao , m,, mr m . a e. ö . n und ? n u J , weh. ,t. iner da , . 524 3 .. des Handelsregisters A. ist pe * i, , . 2 ne ,, haber der Kaufaiaan Arthur Böhm ebenda. eintausendeinbundert Mark, also um zwei Millionen zisten bestellt. Willenserklärungen und Zeichnungen Voꝛhan m Grostruderstedt, den 21. März 1900. Zweigniederlaffung der zu Dülken bestehenden offene Handelsgesellschaft in Firma v. 3. * n! . wach r e e fr n m g' merh Gee gh

In das Handelsregister X. Nr. 216 die Firma] vierhundert Mark erköht. Die Er zhung erfolgt sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls Seer. Une, ich , . , : Smar Liebermann in Breslau und als deren durch Ausgabe von eintausend sechsbundertsiebenund⸗ der Vorstand aus einer Person bestebt, durch zog 9 ĩ vtniederlassung . ; ie mit dem Sitz in Grefrath und als deren register Basel⸗Stadt vom 6. Januar 1898 zum nhaber der Kaufmann Jzmar Liebermann ebenda. sechslg auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn! diese oder durch jwei Prokäristen und, wenn der k aber Kaufmann Heinrich Kaiser zu Dülken und ! persöntich haftende Gesellschafter: 3 mit Einzelunterschrift bestellt worden.

9 1

. . . . 5 1 * . . . ö

. * mae,· . D D , a. u. m . ' . * / .

; ar, n . * * * 8 2 . ; V J 2 66 ł 8 8 886 . 128 t = 3

wan. * ? ; . . ĩ . 22

ö . =. m 8 x ö * . —— 83 28 ——— 8 ü ö 2 85 82 ö

X