.
ö 1
w r e r, .
ö
2 2 ee, e,, * ö ain h * ö w— 23
8
* 2. . * z ö
et. Verwalter: Kaufmann He. tettin. Offener Arreft und An- a6 1950. Gläubigerversammlung Vormittags LO Uhr, 22. Mai 1900,
im Zimmer Nr. 57.
Mär 1900. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte. Abtheilung 5.
(954731 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des olonialwaaren⸗ händlers Georg Huth in Hr burg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. onkurt⸗ verwalter· Herr Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrifst bis zum 7. April 1900. Anmeldefrist bis zum 10. April 1800. Erste Glãubigerversammlung am Montag, den 9. April 1900, Bormittags 10 Uhr. All gemeiner Prũfungstermin am Tienstag, den 17. Aprü 18900, Vormittags 10 Ühr, im Sitzungssaal Nr. 51, links.
Würzburg, am 20. März 1900. ( Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Würiburg. Der geschasttle ten R. Ober ⸗Sekretãr:
ndreae.
(L. S.) 6320] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker hier, Hollãndische
Arbeiters Georg Reibe Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufzehoben. Ältona, den 21. März 1500. Königliches Amtsgericht. V.
— —
95305
. uber das Vermögen des Bäckers Franz Kluüppel zu Balve eröffnete Konkursverfahren wird nach volliogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗
geboben. —. Balve, den 18. Mär 13200. Königl. Amtsgericht.
oo321] Das
termine vom Februar 1900 angenommene Jwange vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom X. Februar 1900 beflãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 26. Mätz 1960. Königliches Amtsgericht.
los 3489 gConkurs verfahren.
Das Konkursverfahren uber daz Vermögen des Dito Weiermill er zu Berlin, ist infolge Schlußvertheilung
— 1 re Schlußtermin? aufgehoben
bbinerfiraße 8, nach Abhaltung des
worden. ⸗ Berlin, den 14. Mär 19809. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht J.
chung.
über das Vermögen des
in Berlin. Adal⸗
bertstrahe dner den Antrag ge.
stellt, das Konkursvoerfabren mit Einwilligung seiner Gläubiger einzuftellen.
Berlin, den 21. März 1900. Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
85477 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Müller von Menzingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗
geboben. ; Bretten, den 20. März 1500. Der Gerichisschreiber Großh. Amtsgerichts. Schwab.
Abth. 84.
Abth. 84.
Konkursverfahren.
Das Konkurßderfabren über das Vermögen des Schneiders Karl Bahm don Zaisenhausen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins beute auf⸗ gehoben. 1
Bretten. 21. März 1909. .
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schwab.
35966)
985474 goułursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanus Theodor Feyerabend auf dem Hammer bei Büdingen wird nach ersolgter Aobaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Büdingen, den 20. März 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez Rabenau. Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber.
85303 In der Konkurssache gegen den, Kousum⸗⸗ Verein Stahl und Stein zu Merklinde, e. G. Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung des Konkurs verwalters — 8 99 des Gen. Ges. vom 8 — auf den 29. März 1800, anberaumt. ie Berechnung s hiesigen König⸗
liegt auf der Betheiligten auf.
lichen Amtageri Caftrop, den 198. M Königliches
—
—
1300. ggericht. TI. itz
85347] Konkursverfahren.
In dem Konkureperfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Walther Otto Lippold, alleinigen Inbabers der Firma W. Lippold Æ Co. in Döbeln, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Derr n, zu berückfichtigenden Forderungen und, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensftũcke, sowie uber die Erstattung der Auslagen und die FJewäbtung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗
106 uhr, vor em hlesigen Könislichea Amts erich beftimmt worden. Dar ein.
95342 Dag Konkurt verfahren äber das Vermögen des — in nil lite d erbenen = Uhrmacher Arthur Hoch, gemuth in Löbtau ¶Wiledrufferstraße 19) wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö. Dresden, den 21. März 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber:
Sekretär Habner.
(95341 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Garderobehãäudlerin Amalie verehel. Ledetsch, eb. Wallerstein, hier (Firma; „M. Ledetsch“, 3 2), wird nach erfolgter Abhaltung des Klußtermins hierdurch aufgeboben. dre; . 3 an . dh he lung 1b nig m ; eilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Selretãr Hahner.
(85306 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Uhr— machers Theodor Großmann aus Bibra ist durch bestãtigten Zwangsvergleich beendet und daher aufgeboben . Eckartsberga, den 2. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
den Konkurs über das Vermögen des jetzigen Hãndlers Peine⸗ betreffend, ist zur Ab⸗ des Verwalters und zur n das Schluß verzeichniß der b tigenden Forderungen d abend, den 14. A Vorm 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier bestimmt. . Eschershausen, den 20. März 1900. Her ogliches Amtsgericht. (ges) Weh mann. Veröffentlicht: — Der Gerichte schreiber Herzogl. Amtsgerichts: Wilkening, Sekretär.
96327
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der Ehefrau des gürschuers Ferdinand Grotehenn, Auguste, geb. Franke, hierselbft ist zur Ab- nahme der Schlußtzrechaung des Verwalters und zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußh⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ferderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den 14. April 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
stimmt. . Eschershausen, den 20. Mãrz 1900. Herzogliches Amtsgericht. (ge) Weh mann. VerGffentlicht: Der Gerichtsschreiber Herjoꝛl. Amtegerichts: Wil kening, Sekretär.
(85312 goukurs verfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Hermann Buchhelz in Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben,
Forst, den 22. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 85472
Des Kgl. Amts gericht Friedberg hat am 15. lauf. Mon. im Konkurt verfahren über das Vermögen des Jabrikanten OY kar Müller, Alleininhabers der Firma „Mech. Weberei Siebenbrunn, vormals Höppel“ in Meringergu Termin zur Prüfung der nachtrãalich angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag., den 19. April 1950, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt.
Friedberg. 2? Mär 1900.
Dr Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts: Mayberger, K. Sekretãt.
S5322 ö. In das Vermögen des Fleischermeisters
Ver⸗ April
190. Hoenisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
95328 gonkurs verfahren.
Dag Konkurgperfahren über das Vermögen des g alt᷑hrenuereibesitzers Julius Sch adebrodt von Milow a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Genthin, den 16. März 1900
Königliches Amtsgericht.
95311
Adolf Börner! sche Konkurssache von Görlitz. In der ersten Glãubigerversammlung am 4. April er.,
Vormittags 10 Uhr, soll auch über den freiwilligen
Verkauf des jut Konkurtmasse . Grundstuͤcks
Grundbuchnummer 1488 von orlitz Beschluß ge⸗
faßt werden.
Görlitz, den 20. März 1809.
Königliches Amtsgericht.
Beschluß. as Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Volkmar Hubert von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschũttung der Masse hiermit aufgehoben. Gräfenthal, den 15. März 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abih. 1.
93621]
K bee Te
gaufmanus Carl
Prüfung der angeme en ein neuer
Fermin auf den 9. Ap ormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte an⸗
beraumt. Greifawald. den 16. März 1800. Königliches Amtsgericht.
(85304 gonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Saudelsgesellschaft August Wolf Rachfolger zu Guben (Inhaber Kausleute Garl Göck- J und Hermann Pfingst zu Guben) wird nach rechts trãftig bestãtigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Guben, den 21. März 1800.
Königliches Amtsgericht.
95337 Beschluß. Das Konkursverfahren über Kaufmanns W. Wehrkamp in nachdem der Zwangẽ vergleich vom rechtagkräftig bestãtigt ist, aufgehoben. Iburg, den 17. März 1860. Königliches Amtsgericht. J.
85309 goułkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Boltz zu Inswrazlaw ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Srbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthellung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über das Honorar des Glaubigerausschusses Termin auf den 12. Ayril 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier · selbst, Soolbadstraße Nr. 16. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Juowrazlaw, den 16. März 1990.
Königliches Amtsgericht.
das Vermögen des Dissen wird, 6. März 19800
gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. April 1899 verstorbenen Lehrers Claus Sein⸗ rich Blunck in Neumühlen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermimms hierdurch aufgehoben. Fiel, den 7. März 1800.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1.
(95313)
95314 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhãndlers Friedrich Sermann Fritzsche n Kiel, Flämische Straße Nr. I7, wird nach er ⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
ge hoben. Riel, den 8. März 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
85340 Konkursverfahren.
Dag Konkursberfabren über zas Vermögen des Georg Albach, alleiniger Inbkaber der Firma J. Mieß Eie. in Koblenz wird, nachdem der R' dem Vergleiche termin pom 3. März 1800 ange nommene wangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mãrz 19bo bestãtigt ist, hierdurch
aufgehoben. Koblenz, den 20. März 1800.
Königliches Amtsgericht. 4.
953431 goukursverfahren.
Das Konkursberfabren über das Vermögen des Buffetiers Louis Friedrich Eduard Lange in Teipzig, Lindenstr. 1211, früheren Inhabers des Zigarrengeschäfts hier Sternwartenstt. 14/116, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
dein den 20. Mãr 1900.
znigliches Amtsgericht. Abth. IIA.
Beiannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
(95329 sonkursversahren.
Das Konkursderfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Elisabeih Singer, geb. Simon, in Firma E. Singer zu Magdeburg. Jacobstr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 17. März 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
95331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Bauunternehmers Paul Ischätzsch in Lercha wird zur Abnahme der Schiußrechnuag des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendurgen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen. und zur Beschlußfassang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögen gstũcke der Schlußtermin auf den 9. April 19800, Vormittags 10 Uhr, vor dem König ⸗ sichen Amtẽt gericht bier bestimmt. Meißen, am 20. März 1990. Fönigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht darch den Gerichtsschreiber: Sek eetãr Pörschel.
(953171 Das g,,
Konkursverfahren über das Vermögen der Dottin, Eleonore, geborene rankeuberg, in Firma E. Dottin, in Mühl haufen i. Tr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Mühlhausen i. Thr., den 15. März 1300. Fönigl. Amtsgericht. Abtb. 4.
95318 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhãndlers einrich Pastern, früher in Mühlhausen i. Thr. jetzt in unbekannter Ab⸗ wesenheit, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgeboben. ö Mühlhausen i. Thr., den 16. Mär 1900. Rönigliches Amtsgericht. Auth. 4.
Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Sandelsmanns Moses Wallach, Minna, geb. Rothschild, ju Neukirchen wird nach ersolgter 6 — des Schlußtermins und voll jogener Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.
Neurirchen b. Ziegenhain, den 9. März 1900. Königliches Amtsgericht.
96301] Das
Modistin Anug gühe iu Schle x Abnahme der Schlußrechnung des Verwallen ' g von Einwendungen gegen daz Da
ö
zur Beschlu
, ,,
uf den 10. April 6 vor dem Königlichen Amt. n
. Zimmer Nr. 7, bestimmt. 39en
den 15. März 1900. Königliches Amtsgericht.
(963 07] Conkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermög gaufmanus Moritz Eilenberg, in Firma Men Eilenberg. zu Posen wird, nachdem der nn! Vergleichs termine vom 26. Januar 1900 angenr ö Iwangahergleich durch rechts kräftigen Besghun demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehe Posen, den 20. März 1900. der Königliches Amtsgericht.
od 23 goułurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Hugo Rohloff zu Potgran infelge eines von dem Gemeinschuldner gemen Vorschlags ju einem Zwanasvergleiche Vergen sermin auf den 14. April E909, Vormin 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichz Lindenstraße 5a sb, Vorderhaus, 1 Treppe, e Nr. 10, anberaumt. ; 3mm Potsdam, den 18. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
1 74.
Amtlich festgestellte Kurse, ner Bärse vom 24. Mürz 309.
1 Ca, 1 Sei 1 Beleta 3 1L 6sterr. Gold⸗ bsterr. 170 1ẽ Rrone Ssterr.
11
3. 3
ö 18
282 *
ling 20
2 ö 5
2
35 rn .
bard 683.) chau hz. orweg.
J
(Lom War wed. Pl. 6.
Lissabon 4.
—3 355 Fw e , ,,. Kö
* *
tersb. u.
* H
Pe
2
S
am 39
3. Schweiz 5. S Madrid 4
Berlin b.
*
. Et
8
8 0 . C O
ris
do Oο Sxᷣ
953 32 stonłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verms
Guütsbesitzers Friedrich Wilhelm Hernn
Müller in Kieinrügeln ist zur Abnabn—
Schluß rechnung des Verwalters, iur Erbebunjn
Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß
der Vertheilung zu berücksichtigenden Fordenm = 4 und zur Beschlußfassung der Gläubiger an* Plätze nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Sch ö termin auf den 19. Aprit 1900, Vorm
Ils obi 11 Uhr, vor dem Königli en Amtsgerichte hin . ö ö. lichen Amts gericte in (n 160 JJ. 8 X. Elb, sob;*
. Riesa, den 22. März 1890. geld ⸗Sorten, Bankuoten und stunone ai. . Sänger, bim Dut 1 5760 b; Engl. Bankn. 18 29 456.
Gerichte schrelbet es Cen gli ben Aut: ei . 33 ö looFr. SL 26 Bif.
Pa
Amsterd
London 4. Italien. Vl. 6.
Kopenhagen 5.
.
SS do Jes — N . 56
Bank⸗Diskonto.
tüssel 4. Wien 4. Vl. 6.
S*
3
9 8
bolde eigns * Il. Bkn. 100 fl. 168,60 bz rt Stücke tal Bkn 100 t. 76 Oh bztlf. Guld. Stck. Nord Bln. 100K 112 053 Fold ⸗Dollars Dest. Bk. px 100 R 8 νπνίebʒ zmwerial St. do. 2000 Ir. 384, 15 b g. pt. 00 g Russ. do. p. 100 R 216, 15 b g. Leue. ... do. do. 500R. 216, 10 b . do. 500 g ult. März — — Mel Not. . ult. April . yo e Schwehz. N. woöF r 890.70 . Cp. 1. N. Russ. Zollkupons 324. 19bz ö 1. S feine szt 16; on
95333 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über 13 das Vermäzn Ackerers Johann Baytist Balthazard, ? in Baffette Zell, 3. Zt. unbelannten Wohn Ausentkastssris,1 25 Ten Nachlaß seiner storbenen Ehefrau Philoméêne, geb. mentier, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Schnierlach, den 21. März 1900. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) von Wedekind,
Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts Shen
(C. 8 Fw, Wittersheim.
ooo - 200636 15 p S6 26 b; ersch. ö d
Tarif- ꝛc. Bekanntmahnm der deutschen Eisenbahmn
95400 Ziederthal Eisenbahn. adi St. Gis. . ¶ Sandeshut Aibendorf.) v. Anl. 1892 u. 94 3
Vom 1. April d. J. ab werden an den 2 To. 35 Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Bar. Staate -Anl. Rücksahrkarten zur Fahrt von Srüsfau nat a w. Gib. Ob.. hut und zurück gültig für den Tag der Lm wrdel Rentensch. Preise von 0.30 6 ausgegeben; Brschw. Lün. Sch. Berlin, den 21. März 1809 ö do. do. VI.. Centralverwaltung für Se cundãr bahn Bremer Anl. 1837 Perrmann Bachstein. 1888 1880 1892 1895 1896 1888 do. 1898 Gi. hes. St A. n / do. do 96111
000 -= 150 96 00 b ob = Iboßs6 20 b; G
, S6, 10 bz 200
2000-200 200 = 2000 20
3000 — 200 —– —
looo .- 2009400636 26606 -=*00 -
2000-200 5000 - 200 — — 000 2 0G». ο bz G 3000-0 οοO b B 3 5000 - b00 000 - 00 000 - 500 000 -b 00 10009200
do do. ult. Mãrz
x - - — 1 po R - C G id io
xe
los zoo J Am 2. April d. J. wird die Theilstreck l Unna⸗Königeborn der Neubaustrecke Unna⸗ für der. Güterverkehr in Wagen lar uns. Außer der bereits beste henden Station Unn born sind weitere Stationen an der genannten? nicht vorhanden. i Auf die nene Bahnstreck, finden ie Bahn de. do. G. 3. I6. S6 für die Nebeneisenbabnen Deutschland⸗ don da. i. fr. Verk. 13927 und die Verkebrsordnung für die Gier do. St. Anl. 93 Dentschlands vom 25. Ottober 1853 Annen] bmubtg St. Hent. Vie Theilstrecke lin = lnnc Knigge, da. Er. An s Betriebs. Inspektion 3 in Hagen zugeiheil⸗ do. amort. S7 seleensben Lage wird u den Cann d, do. 81 die Dire t nion bey irle Glberfeld und Gssen Hun do. do. 33 1.1. dont . Juli S639 der Nachtrag 11 ein e n, K 8. . die durch die neue Bal nstrecke eintrett⸗ zo. do. 5 0 r go bi G fernungs abkũr jungen enthalt. Außerdem n Lib. Staat?. I. 95 w Nachtrag Jusatzbestimmungen i den o . bdo, . snd e rtebreotdnung betreffend I n. Neal. gisb. Schld Die in Tn Nachtrag au genommene] u r ton. Ann 3e stimmungen zur isenbabn. Verkebte ö ; de. do. 95. 74 gemäß den Vorschriften unter 13) genehm a . — Köber feld, Len 23. Möärn 180 Mein deer. gönigliche Eifeubahn· Tirektian y. St. Anl. 9
. St. Rent. 96508
San. Rand, Sch d deutsch - Echweizeriicher Eier Sema Ge e verband. —
4 do. do. konv. ĩ
Mit Gültigkeit vom 1. Aryl Virtt. St. I. . j Tari Thel Ri. Heft 1 zweit , frag 6 ausgegeben welcher oh. s S. n. Berichtigungen die Aufhebung des . * Re i far Büngemittel und zie tf i d 1 Ausnahmetarife enthält: Nr. 3 in nnn, Dtyr * und Birnen, Nr. 15 für l . en rov. A. 3 31 31
z000 - 100 95, 5000 - 1006, 60G 20600 = 100 100, 95 bi B 7 1600-7 — — Soo = Soo s, 10bi G 000 · 1 300 ul0οο 0096 zou 1009 os, 00G
33 00 bz
532 10
92 106
83 ob; 35, 40 bz 1000f
Calcium. Carbid und Ar. 30 3m osen. Prov. Anl. Soweit durch ; ᷓ do. g8 Cu. II. treten, bleiben die bis berigen do. do. 3 1do0 in Kraft. hibeinprv. D. I. I. 5
Karlsruhe, den 20 do. V. II 63H i. 83 40 bz ke. 1äs in zt Li odd = sdb; ? dobo cho 6. 30b; ʒõbo = doo ha, oo b
obo = SMM - — Verantwortlicher , : 14 Direktor ,,, , i pe 53 R rt Rr ,n, z a (Scholm in. Li obo -= 20085 J38 S Verlag der e, dn. L Io o = 200 Gσ3 306 kl. f. 9 io ooo - 23 3ob;..
der Badlsch
Redakt r in
terrüin auf den 20. April 1900, Bormittags
io o - 20M QP, 1 Io zooo - 200 2, 2b bi
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 24. März
9 do. 1894
Apo da do. do. do. v. 1887
do.
Barmer ? 1899
do. do.
do. do. 1898... do. Stadtsyn. 1800 Buleselder St. A. Bonner do. Boꝛb. Rummelsb. Bre z lau St ⸗ A 80 do. do 91 Bromberg do. 95 do. do. 989 Casseler do. b8 7 Gharlottenb. do. Sd do. 188 dꝛ. 1839 do. J. H. I 95 do I. 1889 Coblenzer do. 1886 do. do. 18898 Cottbuser do.. do. do. 18896 Crefelder do..
do. do.
do.
do. 0.
do. 188 do. do. do. do. do. Duisb. do. S*, dh, ð do. do.
Ecfurter do. 331. Gssener do. IV. V. do. do. 1898
rankf. a. M. do. 9
do. Interimssch Fraustadter do. Cd Glauchauer do. 4 Graudenzer do. lꝛb0 Gr. Lichter. dg. I.
Yildesh. do. do. do. . do. 97 Inowrazlam do. Karlsruher do. 865 do. do. 89
do. Kölner do. ö do. do. Königsb. 1 LIII do. 1893 LI do. 1893 o 1895. do. 99 Ser. I. u. II.
Magdb. do. Sl, NMalnjer do 91 do. do. Mannh. do. 1888, do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 18890 München do. Sb - 88 do. 90 u. 94 o 1897 3 do. 18993 NM. Gladbacher do. do. do. 1899.
do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. .
do.
Offenburger do. do. do. forzhelmer do 5 irmasens do. 98 osener do. Lu II. do. do. 1894 III. otedamer do. 92 egensburger do. do. do. Rheydt do. 192 Rirdorf. Gem. · U. Rostocker St. Anl.
do. do. Saarbrũcker do. b
St. Johann do.
Lachener St. A. 3 3 Alton. dy. 87. 83 3.
Augsb. do. v. 1889 Baden⸗Bad. do. dð
Gerl. St. O. bb - 75 * 1876— 52
S G , 2 e d er — a
— S = 6 s d . w = — ö —
—
Darmstãdter do. d7 3 Dessauer do. 14 ; 9863 5 Dortmunder do. 1 3 do. 333
Dresdner do. 1893 31 Dürener do. A. 83 3 Duüffeldorfer do. Ib 3 833 18563! 189843 1899 4 83 553
1 — —· — — Q — — Q —
— * — 8 *
e — — — — — — — . 5
, , r
28
.
—— — —— — —
1 . 1 1 * 4
s— J 1 1 1
1.5.
= . 0 = = = = . = e,
ö = — — *
2 *
288 3
— *
2
. . . 1
1.4 10 5000-00 versch. 000 - S900 -. 1.4. 165 S000 - 5900 117 1000-1090 6 — 1.4. 10 2000.„. 00 1.1.7 30000 000 1.4. 10 20002000 der
ch. 5000 — 00 92
14
bodo - 109 5000 = 100
—— — 2 — 882 k —
— — 22
0
.
1 n 7 7 7 7 1
16.
11 Jod = doo .
(
—
bo. 83 33 E. do. 243.
pe sch 9 6.12
J 1
J 1 16 J 1 7
d000 -= 500 000 - 75
2000 - 200 2000 ! 500 b 000 -= 600 1000 - 2090
8 92
boo = doo = Soo = Gp:
O ooo - 200
00. — 200
* *
9 *
— —
3000 - 100) 00 — 2090 1000 - 200 - o 0O0σQ - 100 3000 - 500
l
. 111
J
1 1 — —
2bdõ6 -= 2600
6
iS u. ez 2. 6
ĩ 10 000u. 500 1
0
1L.4 10 versch. 009 = 206 — 0 C0 - 200 5000 — 200 —, ob = do 0].2 2000-200 2000-200 —, 2000-200 —,
000-2006 38
2000-200 2000-200 20060 — 200 2000-200 2000 - 200 2000-200 2000 - 200
, 34 506G O0 2000-500 4. 10 2000-500 20060 - 500 2000-500
Vb =
Ilio 0b
loo sog s io tif
* — 2 D —
—
Schöneb. G.. A. Sl do. do. 96
Solinger do. Spandau do. l
do. Stargarder do.
Stral sunder do..
Thorner . Wandabed. do. l Welmarische do.. Wiesbadener do..
do. do. 1836
do. do. 1898 NRitiener do. 1882
Serliner ....
do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. do.
Posensche Syl⸗ X do. w do. Ser O. do. . do. 1
Sãchsische .
Wormser do. 13984 1. Preuseis
Rur u. Neumack. neue.. 4
do ö Dftyreuhische ...
do. . Dom tsche .. 6
5 3 3 5 89 *
1
4
3 2 2
3
5
do. . do. landschastl
o. 0.
do. landsch. neue
do. do. do. de. de. Lit. . do. do. Tit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. CO. do. do. Lit. D. de. do. Lit. D. de. do. Hit. B.
Schlzw. Hlst. . r. do. do.
do
do. I. Folge
do. do. IB. do. do. II.
do. II. Folge Wstyr. cittersch. L. 31 1.
3
Sa
Landw. Kred. lll. 1 do. do. IA, Ul, Il, Ill, il, ini, iriii..
do. do. Pfb. Kl. A do. do. Kl. A, Ser. k. LU, l. Ill, II. III
do. Pfd. blu. lll
,,
u. fs, Ill u. 116 XXIß
ern,, z O. 1 del rm
o. r Rum. n. N. (Brdb.) do. ö Lauenburger ... k 6
o. .
viensch 6. Prrußisch
do. . Schlgw. · Holfte ln. do. do.
do. do. Krd. Ibu. LB;
do. 1 Rheln. u. West fal. do.
1 3
S V s m . . m 3 2
96 33 1. Schwerin St. dj 31 1.1. 99 *
do. Ish 1 1. Er rener go. 3s . dp. do. i Titt. 9. 3 1.1. bo. do. S5 Tätt. F. 3 .
31.
1
1
51 31
Schlcs. altlandsch. d
d d 4 31 41. 31
51 1.
S . 3 R ö
1
do. neulndsch. I. 3. do. rittsch. 1.3 do. bo II. do. neulndsch. I.
2
2
Ji.
1000-100 - — 60 — * 0 93.0083 300 31 80 b;
383
— — — — — — O3
100,50
fandbriefe. 000 - 150117, 25 G 30000 -* 3001105906 zoo -= 15003 5obiG 3000 —-·— 1501100106 100-5000102. 0B 300σσ‚ 150693 606 3000 -= 15083 80 bz 10000. 150 - — oo -= 15063 106 hö 000- 180183 20G 3000 - 150196 666 3000-180 3000 - 150 3000-75 5000 —‚»— 1008 3000 75 93,90 bz 3000-75 83 1066 300M -— 75 — — 300M — 75 — — zoo = 100 93,506 3000 -= 10033 306 3000-200100 50b 000 -= 200 93 306 000 -= 20033 106 00 —= 200133. 00 o00σ—‚- 200 3000 75 000M —-— 75 86
e ?
—— — — * 22
*
,,,, 22222 — —
83 2 2 — —
Soho - Sooo -= loo sd So bz G
.
—— —— — — ——— 226 2222222
ö 14 1
ö 7 ö 7 34 ö? . 7 7 7
*
n J — —
Pfandbriefe ch bo = = 1oos = —
sch 2000-75 33 3061 300 C¶ 100 σ3 306 1500 u. s0O0O. —,
2 6 —
ooo - 18 Ps, 0b: Vb — be 3 zobz boo · Io 3 goßʒ bb - Io p zob:
lol, 00obz G 100,75 bz 100, 906
4 O0et bij B 101,106
34, 006 100, 75 G
160 906 94,006 1075 b G 0075 bz G
sos oobꝛ a * 6
Antb. Gunj. L.. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v. d! Bayer. 36
,.
Coln· 1. Sch.
a, Loose übecker Loose .
Meininger T fl.
Alden burg. ogse· Haven hm.
7fl. E.
e. e
1 ü B 25. 40B 142 00 bz
35 ob: 135 5 b; 360. 16 b 153 0 B 126, ob;
1
do. do. do.
do. abg. kl
do.
do. do. Barlettaloose i. &. 20.5. 97
do. do. 1898 . u. Mer. St. ¶ . 1897 Bu
do. do.
do do. tleine BGudapester do.
do, do. do. 1607 do. do. do. 202 do. Stadt Anl. 1892 da. do. do. do. pr. ult. Mãr⸗ Bulg. Gold · Op. Anl. dz zor Nr. 241561 — 246560 oöͤr Nr. 121561 —-— 136560 It Nr. 2r Nr. 61551 — 85650 do. Nationalb. Pidbr. L. II.
do. do. Chinesische do.
do. do. große Staats Anl.
do. 1895
do. 13896
do.
do. do. Dan. Bodkredpfdbr. Donau⸗ Egvptische Anleihe gar. do priv. Anl
do. do. Dalra San. Anl. wan, m, n, . o. ĩ . do. St Ss⸗ Anl.. Freiburger 15 Fr. Loose Galinsche Landes ⸗ Anleihe Galij. Propinations · Anl. Genua 186 Lire⸗Loose.
do. vr. ult. Mar
do. do.
do. do.
do. do.
do do. do. do.
do. do. . Staats. Anl 8b o.
do. do. do.
do. kleine
do. do., amortis. II. IV.
do. do. V..
do. do. . Carlibader Stadt · Anl. Ropenhagener do. do. 1892
do. do. lleine
Mailänder 45 Lire⸗Loose
do. do. do. do. do. Staate ⸗ Gisb.Obl
do. do. lleine Neuschatel 10 Fr. Losse New Vorker Gold ⸗Anl
Nord. Pfandbr. wien, ö
do. do. Norwegische Hypbl.· Dbl do. Staats- Anleihe 88 mittel u. II.
kleine
Bern. Kant. Anl. 7 konv. ð Bosnische in, ,,.
ulier. Loose.
V..
*
äußere von 83 41 do. 500 2 44
innere 41
9.
3
.
arefter St. A. 4 konv. 4 kleine 4 v. 1888 konv. 44 do. kleine 4 do. v. 1895 4. do. kleine 4 do. 18684
*
1
1
5
kleine z
65 5
26000 .
D 6 .
1 5
do. kleine sz
5
p. ult. März
do. von 1385 4 Chrhftiania Stadt · Anl. 4 Diniche St. Anl. 15373 PVàän. Landm. B. Obl. II y 3 ar. 3
3 do. do . 9. do r keine 4
1
Stadt An 4 tstãdt. Sparl. 4 BGuen. Aires Gold ⸗ Anl. 8 4 do. bõo d 11
Chllen. Gold⸗ Anl. 1889 il. 49] mittel
1 *
fund. Hyp. Anl. . 3j
33
1
41
1
4
do. pr. ult. Maͤrz
neue
3 J 3 *
do. Liffab. St. Anl. 86 1. 1.4
.
Gotbenb. St. n. S. * 39 Gricchischꝛ Anl. 1881-84 1, 6 kleine l, 0 do. lons. G. Rentedꝰ / l, 30
.
guxemb. Sfaats· Anl. v. S2 4
— * 3
do. 10 Lire ·Loose — Merit. Anl. 1899 große? mittel 6 tleine)
. O
mittel 40 / c i 20 kleine 40 / l 260 po. Mon. Anleihe /a l, n do. kleine 4 / al, n do. Gold ⸗ Anl. ( B. &. iin
mittel l, kleine hib Helfingfors Stadt · An 31 19604
Fomm ⸗· red. . 3 Jtal . stfr. Sp. D. i. &. .. —
do. Rene alte cih u. an
*
*
— *
— — — o O =
R,, . 1 8 9 R R b e - L e e , e e e d , or.
— na — — v egpoi 2 ——
— —
— — — — *
— — —— ——— * —— * 2 —
n m n .
C - . r E d r, =
2 .
ee, , gg er
—
n n
22
J
8 *
928
6
8862398 D O
21
— — — — 20222080
D — — ** 888
kẽ d S R e D;
— 2 —— — — —
— ⸗ — —
— d 00 — 22
88 * 285
De, e.
— 82
— — — — — 000 = — 8 S880 32
— — — — — — 0 — do do r — — 2
D do do do =
— W — — vo do do
8 900
— — — o dĩtM den
— —
⸗Anzeiger.
1900.
O O
8
— 12
Ausländische Fouds. , , Gold. Anl d o.
kleine abg 5
33, 00 bz S3 10 bz S0. 10 bz G S0, 80 bz
71, 40b3 G
72 306 72, 40 bz G 74,008 65, 00 22. 60bz G
38 25 bz
98, (0 bz G 80 80 bz G 80 80obz G go, 25 bz G S0. 25 bz G
0 ob G
4,50 B 714 506 74,70 bz 76, 25 G 39 75 b 39 90 b
88 70 bz 388 706 88 70bz 89 90 b 83. 906 S3, 90G oz ooB log, 406
98, 50 bz
142.25
39 360b; G6 39. 90 bz 6 35, 20 b G 30, 20 bz G 52066 4750516 47 b0bz3G 39,75 bz G 39, 75 b G 39 75636
94,506
5
1
88 2.6 33 co htl.
88 lob G 68 0 bz
— —
.
38 ob 39 266 99 20 bz
Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 1117 looo - 30006 0G kl. f.
I, iber bz G6
go gob; Girf. go, 1obz kl. f.
39, 60a, 70 b;
104 40G 50f. 26f.
82606 25rf.
naopol.
lioos