* ——— e r e e a e,, e. mm, ; k 33 / / /
*
. . . suß der Generalye ammlung vom Gesellschaster dle Raufleule Karl Drescher und Ius gnuteia, Vos i. . lozztz — n g , , fer d. . r , i ver er , n e e ener in Qnnag fund iaßeirtggen werden. än, iet is ze Hande rgeisee ff beute r 3 Düffelvorf. den 19. Mar; 1800 ändert. Die Aenderungen sind aus dem in. Aus- oaigerlech. . . . n n, mn, * k A ch t B j fertigung bei den Akten befindlichen Protokoll über nig gericht. . jun E C 1 J 1 9 E
Königliches Amtsgericht.
Hiese Generalversammlung zu ersehen. ĩ
ssen, GYiundkapital der Ge. MHampnrs. GWCoss 80] LSeugenfeid i, 8 den 33. Marz 1800 z D t R F
e,, , m ,,, re e, ,,. ar n Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger 2
i Ausgabe von 800 auf je thesinng B. eingetragenen Gesellschaft in Firma zu erböben, und zwar durch 2 1000 „ geflellten und auf den Inhaber lautenden 1906. März 2X. 3 rr ,, e. . , n. Attlen Hiervon sind S9 ö . ausgegeben un Moritz Rosenblum, Vese Firma hat die an Paul Les um. — gata M6 75. Berlin Mont n J . Piehl bier als Geschä ts führer auggeschleden ist. geꝛeichnet. während der Reft von 300 G00 4 nach Ernst Hermann Wiederhold erthellte Prokura auf- In daz Handelsregister ist heute Blatt 6 . ; n ag, en 26. Mirz 1900 Duffei dorf. gen 6 Mer o. Pele n g dr ausgegeben werden soll. Vegesack eingetra nhalt die ser Beilage 2 abtteil s fc , e sreaiher. 1. Hic Generalversammiung vom 19. Man . isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
Kr l glicheß Umtsgericht. Gelsenkir ehen, delsregist 95574 gez) Völckerg Dr, ; E 1 i nn,, en , ach der nd ne , ü. Helen sh lee Verbffentlicht. Wehr s, Gerichtsschreiber. , wird um boo Cog „K duth entral⸗Handels⸗ Re ĩ ! 4 2 , n, er für das Deutsche Reich. cn. 0 * . .)
Unter Rr. 7I des Handelgregisters Abthellung . ** In Abth. . ist unter Rr. 13 em 15. Mär; J1500 Aus g : 246 ir Nr. 13 . gabe von 500 Inhaber- wurde heute eingetragen die Firma „Leonhard die yffene Sandels gesellschaft „Lemberg und Keßler, Hannover. ke, n, . . , erhöbt. Die Attien werden von der Bremer Fila Das Central, Handels⸗-Register für das Deutsche Reich k Zn biegen Handeleregister fit berte gentaßene, der, Seriscen, Ba k nn snrscs 33m sg, ß Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen ö. . 3 u fr * B Das Central, Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in d aats⸗ ezugspreis beträgt 1 M 50 ö j erscheint in der Regel täglich. — Der 5 Et , . 3 . ö — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Lieben den bitzs in Düsseidorf ard eis In Hollmann, vercideter Laudmessern; mit dem haber der ,, i. hierselbft. 6 in Wanne und JZveigniederlassungen in 7 Blait 45558 ju der Firma Fr. Wacker & 4,0 Stückfinfen seit 1 Januar 1800 übernommen Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Dame war e . i heel ie is e ict Altendorf Mheinlsnkz. , , . gr, Tine, m gl gelolhhen e l nf n, ir fiir, ni, gi r ö 3 ; gere gen een, 6 e n ,. j ; ; ezugsrecht in der eise einzuräumen, daß ein ꝛ ae , n,, er Firma Augustin & her ann ie drei Aten Attien dat echte fi 2 Handels⸗Register. K e , ,. . 95608] Sachsenhagen ist als Stellvertreter des V Vorstandes
genieur Paul Lemberg, der Seometer Johann Keßler, JI. Blatt 6133 zu d neue Aktie um Kurse von 138 oo zuzüglich 40 no Wellen kamp, Bankbirektor Call Vd! sbach, Raden. druckereibesitzer Dr. j , Buch! In das hiesige Handelsregister is n [95803] siz r. jur. Ernst Meyer und Rentner Nr. 124 (Fol. 1865) , ist heute unter ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann David
PDũsseldor g. f 1g5b6o] Feide zu Wanne, und der vereidete Tandmesser und Schnier; 3 ö en, , ,, , ,,,, ö würde heute eingetragen die offen off ne Handels gesellscha estand fr — ö er Aufsichtsra est lim e Füist, inner - ee. irmenregifter wurde heut rie ütze, sämmtli ö j ili S in Firma Rhein iche Buchdruckerei Raschinen, der Firma. Lemterg und Fes ler, Pu steuchen, .,, A. Nr. 45 ju der Firma Carl deren das Bezugsrecht dus züben tst, und alle enn e r i n De . . e n , itaheter 9 . . ö e a,, e, n. i r e, * , e Teen Fabrit᷑ Düsseldorf NMivdelmenne & Bezner vereideter Landmesser, mit dem Sitze in Wanne. Cohn: De Gagn n bann w fi rer Ytodalitaten der Aktien au gabe * ben 9. ach, Inhaber; Samuel Bosch, Aufsichtsraths mit Ausnahme des Schätze find die J . Plau. . . . mit ö ,, Der gur ner , . ,,, iu Wanne ö Otto Cohn in Hannover Die neuen Aktlen nehmen an dem Gewinn det hie n, 1 8. . ̃ 9. D. Z. 79, Firma 81 . haben die sämmtlichen Aktien über— pl?! aber: Zimmermeister Hans Brunnckow zu 9 mtsgericht. 1 . J . e . 9 375 ( ⸗ 1 . . ; 5 n, * * . sind Friedrich Middelmenne, Ke sst aus der Gesellschaft ausgescheeden rertz teilung A. Nr. 71 die, ien Ear! Fr. k 1900 den gleichen Theil wie die alten Firn i . 2 gm Se fen . . 6 i de, , ö . . Plau, 23. Mär 1900. 3 O.. oc os] . Ybrigheim. 35 D. 3. Zh, Firing „ætugust *stand bestebt ie nach Hef , ö, w min Großherzogliches Amtsgericht. , . be leg d 3 1 *. . er . ruhn
um Rhein, im Begriffe seinen Wohnsitz na 3 . 95575] Auguftin mit Miederlassungs ort Hannover und ' Der Eingang des 8 4 des Statuts wird dahin r n , ö. . . ; eim, nhaber: August ratbs aus elnem oder mehrer el ; ; n Spejereihändler und k gesehen von dem genannten , Regensburg. Bekanntmachung. bs . ö J ; uch händler
Düsseldorf zu verlegen, und Adolf. Bezner, Ingenieur Gelsenkir ehem. ; w. Tire bch. Bie Gesellschaft hat am 198. Mär) Haudelsregister Abth. A des göniglichen als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich geb adert: 1905 begonnen. Antägerichts zu Gelsenkirchen. Augustin in Hannover Das Grundkapital, der Gesellschaft beträn te bes heim.“ 99) ö. 21 Unterm Heut ; O. 3. 558i, Firma „Thömas säteren Fällen die Ansteltung der Vorstande mitalieder, regifter k . . ,, den. Harald Bruhn in Braunschweig heute eingetrage ; aftz vertrag der —⸗ agen
TDüfseldorf, den 21. März 19800, nnter Rr. 11 ist die am J. März 1900 unter der! Hannover, den 21. Mär 1900. 2630 do0 M, eingetheilt in 2060 auf den In r ,
; fa alen Amtẽgericht. be, Epraeffer & Pohi errschteie offeng Handel Königlickes Amtsgericht. 4A. lautende Attien a g e. . wir. in tsstzzch, Jnhaßer;. Xboniag Herkert, . ie ung der Vertretungsbefugnisse derselben und „ Baheri worden
gesellschaft zu Gessentirchen am 13. Maͤr 1800 ö. 5 sosos 1fürcHie vorstebend unter L' erwähnte Erhöhun , , in Mos bac. Mosbach, 21. Mari der Anstellungsbedingungen durch den Aufsichtzrath , ,, ,, in Rothenburg O. E. den 21. Mã—
Pũsseldort. ISbb5g] eingetragen und sind als Sz ell aft vermerkt: Idstein. zi e 6 , an e. des Grundkapitals hat statigefunden. Gr. Bad. Amtsgericht. . w ,. hat über die Bestellung neuer . vom * ee n. der Generalversamm. Aon glsches Ant. März 1900.
Bei der unter Nr. 78 des Handels teaisters Ab⸗ 1) der Ho erer und ß . eder ; kö ö i, Lefum, 26. Mar, 1506. 1 —— . n, ,. und. Kber deren Hesn ai mr bean Gum rz ö e, ,. und insbesondere gliches Amttgericht.
. ö. ,,,, . . ,,, Dekorateur Stto Pohl, ger schn ei in Zwfteis loschen if. Rön i gliches Amte gericht. 91 1 lee g ö ö hr nen lig, , , n n nen , m n, ,,,, 5c 2ol er wur beute vernehtt, / ; i ö Ihr., ri e iengesell⸗ ö notar er gerichtlich zu he⸗ * ꝛ ᷣ efugni nter Nr. 2 fee han. den 19. März 1800. 5 Bett gesell glaub z zu be- zu ertheilen, die Ge ̃ r. 2 des Yandelsregister ing
Idstein z Lingen. Bekanntmachung. Idõh g) schaft Gesellschaft zum Betrieb des Vietoria— . n , nn. 1. d den , i. be, e, k allein oder mit einem , 23 e. .
9 ezũg er weiteren Abänderungen wird auf den olzwerk, mit dem Sitze in
ierfelbst Prokura ertheilt ist. ö 3. . = . ; : . hier P Gmund. l9õb 72] Königliches Amtsgericht. 2. . Tas hiesige Dan ele register Abotheilung A. nn,, Sherlahuftzin welter eingetragen: Protokoll aufneß ; ektinprokura stebt aufnebmen ju lassen. Die Generalversamm⸗ bei den Registerakten befindlichen Seneralverfamm Sanrlghis, und ag bergn Inkabez der Kaufinann
Danselbors ge , g. Amtsgericht Gmünd heñt ter Nr. 2 eingemragen die R d önigliches Amtsgericht. — * Id. ? ( 3 aan] beute unte rag irma: Prot en ĩ 9 In das Dandelgregister für Gesellschaftẽ firmen Ins ter pur handel gregister. 9 . H. Braudenbusch. Kaiser — gaisers Kaffet Cornelis Hedde Hinrichs und Karl n ,. lungen sind ordentliche und außerordentliche. Sie lungsBeschluß ? Franz Altentirch in Saarl ⸗ usselaort 95bbs] wurde per der Flrma Georg Müller u. Cie, welche fe unter Rr. 5895 unseres Firmenregi! 33 ein. geschäst = zu Efeu, Iwelgniederlassung Liuge beide zu Qberlahnstein, auch unter sich zu. werden unter Angabe der Tagesorznung mittels Be= pg a. uß Bezug genommen und nur bemerkt, Saarlouis, de 8 ig tragen. Unter Nr 37 des Handelsregisters Abtheilung B. a ge . 2 9 . é Zweignieder · 6 . Gia er, merge m and als deren Inhaber Hermann Brandenbust . 4 e. 1900. . 3 26 . durch den Dire r . , . 3 höheren dnn ichs ö 3 37 ö 6 , ; . ; d . öznigl. Amtsgericht. rath oder den Vorstand ein beruf — u 1049 S zulassig ist. — . willlerheute Lingetrchen die Gesellichaft, mit be assung in Gmünd batte heuie ngettaseninde ] . ĩ Charlottenburg und in Zssen 36 , Bet spmü einberufen, Die Regensburg, den 21 :
ĩ etrag ; s ) der Wortlaut der Firma wurde abgeãandert in Meta Trapp, geb. Paulat, zu Gharlon 9 * Lingen, den 20. März 1909. — — . tlann machung hat spätestens 16 g qi , , , . e .
, w d dee n ee, 1 . Er dr ö , . geherzer liches Amtsgericht. Autz. 2 vor anausen. os dps . , KJ. Limtagericht Regensburg . In r gen n n , 3.7 10 ist eorg üer u. Co. r n ; In unserem Gesellschaftsregister ist bei nntmachung und der Tag d . Nr, e i heun . r, ,, ,, , e,, i en, de,, . inc, rere , , e , , a her d , ,, , r, n, , ,, , n en, . e e,, d , =. Ihren ns e ft der Wätel von Sahl, Draht 1 2 der egt, wodurch die Zweignieder 8 g. = ᷓ Yͤtz. Setauntuachung. . nental. Gas Geselischaft⸗ zu Deff au, Jweg⸗ achungen der esellschaft erfolgen im bahn⸗Akti z berg Lindow) er klein“ sellschaft mit beschräukt f en, . ; 8. ist h j Königliches Amtsgericht. h. 1. Ins Gesellschastsregister wurde eingetragen n niederlaff N defsau, Zwejg⸗ Namen entweder des Vorstandes od iengesellschaft“ ihren Sitz von Lind Sitz? * ; er Haftung“ mit dem fernen ähnlichen Gegenssänden. Das Siagsm. . J,, Gesellschaft it mit Wirkung vom 96 i r. ,, iiedearlafsuns grardhaufen, heute eingetragen; re decbr Heel,, es Eder des slufsichts. nach Rheinsberg verlegt bat, ist in d ndom Sitze in Selk eingetragen worden. Gegenftand d
1 ö (. J * h 8 * e 5 / J ö 8 kin , ö do, e, we Dehn der e. fei, Hos, , e. Tit nm,, mmgtervnrtz. Betanntugchung, 1963 Wien Fu din ige kane eta slie erer mn , , nnn , nnn, n m mn n, m, ö
; . ĩ ; l Kreisel“ mit! Reim Sitz! General oerfamimla . att ist der Deuische Reichs⸗Anzei ; März 1900 unter Nr. 1 Darlehns za * es Sparkassen und rr in en Jahre festgesetzt h 7 . ,. , . er bre nnn e mt in unser Hann els tei ter A. I unter Dreherei Seitz , ir 9 . a ang vom. 14. Nodernber 1899 ab. Königlich Prenff nzeiger und Folgendes eingetragen worden: Löwenb . geschäfts. Das Stammkapital beträ
aftefß ü 6 ö Rh. aber d r / i j P = Bi den 64 500 Mƽ und besteb 6 ita etrãgt , Geri efsährern nd Kestellt Rudolf Deus o ne, ,, ö 97 ausg R' die Fir na , Bruno Ev. Tläpp“ und (ls Ludwigshafen a. Rh. The er derselben si geändert, in Bezug auf die Vertretung der Gesell, genannte z ische Staats-Anzeiger. Die Lindow'er Kleinbahn - Aktien⸗Ge enberg 9 der und besteht zur Hälfte aus von den G
bei Düsseldorf. Jeder der⸗ wehr Theilhaber derselben: . n, ö 1) Jean Heitz, Kausmang, und schaft dahin, daß hierzu befugt sind: annten ersten Muglieder des ersten Vorstandes Sitz ; esellschaft mit sellschaftern eingebrachten For ge , e.
e ,, . . ö und ,. , und ] Fabrikanten in Gmnünd, k ö. ö . Bruno 6 irn. ö ö ö 9. ö 6. 5 ö , 6 . J len ö ö 3 . n' g ö ,, , , . . 5 . we en gen der; ; ; k ꝛ; eide dase wohnend, un r gedachte ral⸗ Direktor iese ,, . gesellschast zum Bet ö 1 6e fteherta
ae err, arte gt chen 1800. von dernen seder för sich allein zur Lestretus der Juster hut g; s 6 Marg isch, Firma seit 15. Februar 1900 in offener Hane wenn der Her ö . Mitgliedern b k . , e. . . r ee, e,, — e. , n.
i , n ene e fn e, geichnung der Fiemg besagi ist, Königiiches Amtègericht. Abth. 1. rnschafft ane Metallgieherei und e ,, sich, , n, . gliedern Ke. vier vom Hundert verzinslich ist, als Vergütung kapital 1 zs zur Stadt Rheinsberg. Das Grund. Meggers in Borgwedel, Halb nahmemann Detleff
9 ; 3) Prokura wurde ertheilt dem Kaufmann Max soõsoq trelben. ö , mit einem Protutssten kö a . . n . Gesellschafter der . . . rägt 1475 00 6. Der BVorstand besteht in Lottorf, Hafner De an w , ö
Täter der Theiltaber ist berechtigt, die Seselfsh m Au fichterath legt wie nun m,, , en, , littmei ,,,,
; e g der Zahl in Osnabrück, deren für den 1. J mmersen a. Rittmeister a. D. Wilhelm von Q ; kann Jarges Kre'se in, Groß amis
; Fr ta 0 m h n Quast auf Halbhufner Hans Koch in Stexwi 5 .
2 g. Von diesen
Hartmann in Gmünd, Kirchen. ; das Handelsregifter Abtheilung A. ist unter . k, t6ra n ; . in Derr sen hn. dle d mn n ie g, der Vorstandemitglieder und die Wahl der letzteren ob. 2 80 060 S bewerthetes Vermögen mit Aktiven und b m en, steht Meggers und Frah t ö Rentier Reinhold Haesecke in Paulshorst der Gefell ind Frahm gemein sam die Vertretun . ell 9
Puispvurg. Handelsregister 85555] * Den 22. März 18900. . 3 göniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. Landgerichtsrath Heß. Nr 74 die offene Handelsgesellschaft „Kaiser os . ; ; 2 Mar; 1800. Deffe ; ö ĩ . . 3 des Handel zregisters A. ist die am gerich Faffeegeschäft H. Kaiser u, Cle n, Hauptnieder⸗ Eu rina en,, . 1 , der gelellichalt Passiven, ins besondere auch mit den Betriebsergebniss h ö 9 ; chaft zu; d ͤ 1. Mär; 1306 unter der Firma Vollmert C2 Göttingen, Bekanntmachung, 95673] lassung Dülken, Zweigniederlaff ang Getz dorf ein e, . 3 de, , , e, seit 1. Januar 1900, der hier neu e , * en . NRegicrungs · Gaumeister Hugo Castner aus doch werden Gelder nur in Vor⸗ errichtete offene Handels gesellschaft zu Duisburg In das Handelsregister A. Bd. 1 ist heute ein⸗ getragen worden. udn igshaten, Rhein. oh His bigverin n Worm, . 9. Jeltungen. gesellschaft übereignen. Von den ni der Anmel dun Berlin. n e men üzoß eingettatzn, ind find als Gesel - eite; Gefsellschater ind; 3 Cais ; Bekanntmachung. des Gent ral · C retforg von i e. mit Ausnahme der Geseli schaft ein gereihten Schr tft cken lie n Der Gesellschafts vertrag , schafter vermerkt: als Nr. 36 die Firma „Ernst Aschoff und als 1) Kaufmann Heinrich Kaiser zu Dillen, Im Firmenregister wurde bei, der Firma Augu sind aus en Vorstande anggeschiede user zu Desfau von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf. rag vom 15 November 895 I) der Handelsmann Peter Vollmert zu Altena, Inbaber der Zimmermeister und Bauunternehmer 2 Kaufmann Jakob Tummer zu Viersen. Lare enn ig in Ludwigshafen a. zin. en] aer ies, Kenn; . . sichtsraths und der Revisoren kann bei dem Gericht ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Sep- d er Whefrau Laumann. Jofef Bol mert, Jin st Aschoff, Ble Gefellschaft hat am 8. Februar 1900 be⸗ em n: L n. i en r ö Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht tember 1897 und 29. September 1899, . Karoline, geb. Schürmann, in Duisburg. als Rr 37 die Firma „Alfred Behrens. und gonnen. . n geändert in „Auguft Lauterborn, Ho richt. b. 2. der Ftevlforen auch bei der Handelskammer zu von den im Vorstehenden bereits berücksichtigten als Inhaber der Maurermeister Alfred Bebrens, Kirchen, den 14. März 1800. bild cker ei, Budhhaudiung und lithogr NHorineim 3, 2 Osnabrück. zu Aenderungen, auch sonst noch in Ansehung der 551 Duisburg. d5bd7] als Nr. 38 die Firma „Rudolf Hannig“ und Königliches Amtsgericht. phische Anfralt.⸗ In das hie e Handelgtregister 95600] Osnabrück, 9. März 1900. 3 4. h 5. 11, 12, 13, 144, 15, 8. J7, 18, 19, 20 Herner. 14 des Seselllchftzregtsters ein, als nhaber zer , n, Jimmermeister u. Ban. 355856 ] Tuvwigshafen 4. hn, März 190. 8 9 m e,, 3 , . Königliches Amtsgericht. II. , . ge⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Lambertz Æ unternehmer Rudolf Hannig, . Höniss bers, Er- gönialĩ Amts l 36 Kgl. Amtegericht. hein, Gesenschast mit . Nort⸗ ae — ; * ert. Die Gesellschaft ist von unbestimmter Seehausen, Kr. Wanzleben 956 gien , Due vurg, Juka der. J. Kaufmann als Rr. 39 die Fiima Georg Rott“ und als Dandeiorenister ge . g ichen mts ger , . ränkter Haftung, weiler, Rer. Trier. osson 3. Den Vorstand besteht aus mindestens zwei In das Firmenregister ist heute bei del o6 19! Johannes Lambertz aus Dortmund, 2) Riemen Inhaber der Architekt Georg Rott, ö zu ,. 6 Pr Lübeck. Handelsregister. 94 Fre ghtekura des Direktors Reinhold Kork ö. Bekauntmachung. . Zum gültigen Zeichnen der Firma der Nr. 16 eingetragenen Firma deftig . unter sahritant Gerbard Rehr aus Duisburg, ist aufgelöst als Nr. 40 die Firma Carl Pringnitz“ und Am 17 Mart 1910 sst einge tagen,, m,, ge Am 19. März 1960 ist eingetragen; ist erloschen. rs Reinhold Torkhaus In das Handelsregifter à. Ir. 2, betreffend die lschaft ist die Unterschrift zweier Vorstands. Dreileben aetge zu und die Firma erloschen. als Inhaber der Zimmermeister und Bauunternehmer Sandelts register Abtbeilung 2 bei Nr. 47: ö auf Blatt 2d vie Firma; „S6. Bössel. Meg erm 23 Mar 1900 offene Handelsgesellschast P. Jochum ( Cie. in mitglieder erforderlich. Zur Eagtgegennahme von und bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ri Duisburg, 16. März 1800. Carl Prin gnitz; die Firma Brgeutigam & Ce mit ee e er. ue er giederleffang: Läbe ct. zom lia 9 ,. Göttelborn, t an. 19. Natz 150 gingetragen Poslsendungen genügt dis lnterschtift ein Vor, Auguft Krause mn . getragenen Firma Königl. Amtsgericht. amtliche Firmen haben den Niederlafsunge art ung gh Danzig und Jwesgniederlafsung zu Inkaber: Johann Hanz Friedrich Bösel. mtegericht. I. worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma standsmitgliedes unter Beidrückang des Stempels vermerkt. Die Firma ist eilosch= 2 Göttingen, die Firmeninhaber sind ebenda wohnhaft; Königsberg i. Pr. ist dem Erich Gerth ju Damig Likeck. Sas Amtsgericht. Abth. II. oe — ist erloschen. der Gesellschaft. Bei Zustellungen an die Geell— Herner ist Inn er i nf . . ak It. AI Hie Firma „Sonrad Nathkamp Prokura ertheilt. n nn,, 2 ö 95601) Königliches Amtagericht Ottweiler. haft genügt die Zuste lang an ein Vorstan z emitglied Nr. 6 ein getragenen e nh n n en, i , ne. uf dem die Firma Wenzel Winterstein in — Von den mit der Anmeldung der Gefsellschaff ein. in Dreileben st Gebrüder Gatge
wuisburg. Sagndelsregister sbb] Söhne“ mit dem Niederlassungs orte Göttingen ö . . . Sõh ssung 9 95811 Mainz. dmr, , , ah Oelsnitz betreffenden Blatt 269 des hiesigen Pforzheim. Handelsregister. 95607 gereichten Schriststücken, insbesondere von de und bei der unter Nr. 8 ei en iq Eure , 6. I Prüfungsbericht des Vorstandes, des flu fflcl zr ff! Heine er n, ü. k Geselschaft
Rriänschen Nrrtggerchts zu Dutstzrg, aud alt Persdöailgz bastende Ref sschasten d, re. onitsee. ĩ i ,. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 22 die meister Conrad Rathkamp, der Maurermeister Robert Bei der nach Handelgregister A. Nr. 7 üÜber⸗ * 5a . 2 h 8. , n ed nh . t heute eingetragen worden, Sinz , . wurde eingetragen: I der hren . ndelsniederlasfung nach Konradsrenth a Firmenregister Band ill S. 3. 22 (Firma und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht vermerkt: Die Gesellschaft is . :
genommen werden. gin hr dfn,. schaft ist aufgelöst und die
Firma Ludwig Bongert iu Duisburg und als ee Archer Wilhelm Ftarbkamp, tragenen Fisma ertwig Seele hier ist beute 8 *. W h r, g, : deren Inhaber säatbtzmd un? de; Architett. Wilp ; ; . bieet Firma betrielent Hanhelßgcwerbe iir l Bapcrn, verlegt worden sst und daß die Firm Gz, Männer bier) Die Firmz zist erloschen : b Gesellschafrsregistꝛ: Band II. ; Rheinsberg, den 19. Mär 1900. Seehausen K. W., den 7. März 1900 2421 2. ö 9
der Faufwann Ludwig ongert zu szmmtlich in Göttingen. Offene Dandelsgesellschaft die Auzscheidung des E 53 en Bren lech zu Bed Bulgburg am 21. März 18900 eingetragen. n h. Marr Ih. Zur V. srrtun g der Ge e schaft TDG car Hertwig ben Weinhändler Wendelinus Olenloch ,,
Ur
deg Auffichtzratbs, spätestens aber bis gehoben. ; ng Bremer Tauwerkfabrik A. G. v . ĩ gar Das Amtsgericht. * Michel sen, Grohn orm. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und erm e gn r ngen . K . . ; —; = ern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
und die Atänderung der Firma in heim ber ⸗ ü 0 gegangen, welcher dag Geschäft auf lelllcha zen, . vn 1 832. Firma, Rob, Herdtle & Schraag Königliches Amtsgericht. . Königliches Antisgericht.
st jcder der Gefellschafter allein ermächtigt; vermerkt worden, ö ö a ker; ma! fortführt. pur laeh. beses si en, e. ile e ne ht gzentin's König fee . , den gs wär sco. ,,,, fer Fr e GRDelenitz, ag 3 rh iso; hiei) Vie ud in el chen 2 mes Am tañ Gesellschafts · und FJirmenregister.· Erben“ mit dem Niederlaffungsorte Göttingen Füůrstliches Antsgericht. es * Hgescha tz begründeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. 2) 518 (Firma Vogel Mayer hier): Die Riesa. obs 2 sentrtenbersg. . . Bergner . Gig, r ach, Am und als perfönsich haftende Hesellschaftzn. : früheren Inhabers, wie auch die in dem Betriebe Schroeter, Äss. Firma ist eloschen Das unterjeichnete Amtsgericht hat am heutig In unfer Handelzregister Abtheil n. 19. Mär 1909 eingetragen: Geselischaft aufgelöst. a. die Ehefrau des Oekonomen Georg Hering, Könnern: 2 194811 rundeten Fort erungen auf den Grwerher nicht i om — 3) II5 (Firma Renkenberger Krenkel hier): Tage auf Blat 02 des Handelzregisters fi . a n h , n,, . A. ist heute krma auf Robert von der Burg, Kaufmann in Henriette, geb. Quentin In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter ngen srind. / enbach, Main. Bekanntmachung. 95604 Die Jirma ist erloschen. Berik. Lic Firmẽ Mar nr aud. MG. in Ale. ,, z mer, als Ort urlach, übergegangen. Dessen Ehefrau Mathilde, b. die Ghefrau des Dber Telegraphen · Assistenten Nr. 1 eingetragenen Handels gesellschaft Prinz⸗ ) Wiihelm Traine jr. Die für diese zu Mai 1 das Handelsregister wurde eingetragen; 4 922 u. Forts. 1252 (Firma Waibel * Holz⸗ betreffend, eingetragen, daß die Gesells get 14 esa in Senftenberg und als Quhab , . geb. Adam, hat Prokura. Carl Groffe, Bertha, geb. Quentin, Carls /ütie, Grauel. HDeusel Go., Comman. Hen berr e tuns eingetragene Prokura Dani Vi O r. 30. Firma Eduard Posen C Cie zu hauer hier) Die Firma ist erloschen. gelöͤst! bat und daß der Kaufmann Mari n , n , . . er Kau mann Gr. Amtsgericht Durlach. Glafer Georg Quentin, ditgefelschaft auf Attlen zu Rothenburg, ein · jst erloschen Iffenbach. Am 1. Januar 18900 ist Eugen Hein. ) 1045 (Firma Beck Æ Winther hier): Die Albert Burandt in Riesa und der Dam si. ö. jj Senftenberg, den 21 hung hen . ter am 19. I2. 1878 geborene Adolf Quentin, getragen worden; ꝛ 35 Wilh. Correll. Die für diese zu Ml 16 Pposen. Fabrikant zu London, als offener Theil⸗ Firma ist erloschen. befttzer Und Holjhändler Carl 1a f e r 6 Ln ichs Ru, * Durlach. Firmenregifter, bõ 48 die am 16. 6. 1882 geborene Friederike Duentin, Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlosfen; bestihent. Firtia ein getragene prolaraꝰ Wil z , . Vertretungsbefugniß in das offene Handels⸗ Pforzheim., den 22. März 1900. Altendorf bei Gerdauen zu Liquidatoren ben ö lichec gericht. Bad. Schrot · und Piombenfabrik C. Berck⸗ die am ö 5 er, E,. — — ist der Kaufmann Max Grauel in C6hrrest ist Erloschen. . ge 2 r,, , Gr. Bad. Amtsgericht. II. Riesa, am * März 1900. 3. . 85621 „üurlach. Am 19. Mär 1900 ein- g. der am 1. 5. 1888 geborene Wilhelm nenn, ernburg. ⸗ Z. Gebürsch Sohne. Diese jzu Malnz 8 März ; . zn liches Anmitagericht. e m . ö (95t2 . k sämmtlich in Göttingen. Offene PDandelsgefellichafs f Könnern, den 19. Man 1900. nahen Firma . erlo * Großherjogliches Amtsgericht. Pillau. DSanudelsregister. 95606 . unter zin * , , , . t. Am ts e ict Durlach r r, rern ibo. Zir Vente ung den ge eh chat Köniniiches Kimt gericht Dan n , s go. ö Zune Hande len er fllefsng A. ists ur . , , , n , n . ö . . Nin arenen, rien eng oon Großh. Amtsgericht. 2 losbos , nenne ng 8 losstij den Hie er Rig n fru, Htertien me nnr, in Purlaehn. G esellschaftsregister. h bbo] onom Georg un n, öttingen — und zwar ö d delsregisters iss beut ö. n' das Gesellschaftzregister ist bei der Firm! Spalte 2. Hi mmer der Eintrggung): 1. as unterzeichnete Amtsgericht hat beute tettin, den 1. März 1990. 5 so lange, als noch ein indersahriger vorhanden ist Anf Blatt 10 706 des Handelsregister eute i Vie. Aud st. be ball , nnn Hr rgfe reha ffung 2): Blait' zög beg Bandelgrege ? auf c ; ᷣ ; Melle. n Nachfolger, Villa Blumenau in Marcus Cohn K Sohn, . 7 Firma rar e, , ,. le. . g g . gliches Amtsgericht. Abth. 15. ettim.
Schrot · Æ Plombenfabrik Durlach ; 26 1 . ; ermãchtigt; die Firma Otto Nuschke n Leipzig und als deren ö 3 7651 ufenau, ; r; . Raths Göcf. u. ö. H. in Sir lag nin, m . Firma Norbert Berstl: die Fitma ] Jahaher der n . ereibesitzze. Herr Guftav Otto Et , 6. n bin d, e e, n n, erg e. ö , , Piniau. Inhaber den Rausmann Herrn Martmilian Alben . os 2) * ; Stettin
, . e eh,, el gig, an gckiagen worden ; scwaftsbertrag in S§ 1, und der Inhaber sind in „Nathan genannt Norbert Nuschke in Leipntg, eußig eingetrag 23 ju retragen worden: ir m . oer gh dg Berstl / geãndert. — — Leipzig. den 2. Marl 1D. n mn e glg, inge * Balun Kaufmann Louig Prin in Aufenau in die Gesell ih fudwsg Fed, Kaufmann, Siadixaih, Königs. Riesa, am s , nwo, Schrot! * Gewehrpfropfenfabrik Gef. m. ö . das alte Handelsregister ist heute ein. Königliches 63 Abth. IB. , e, m persönlich haftender Gesellschafter w, er g nr gearfhnann Königsberg i. P Koͤniglicheg Amtsgericht. ie. irn . Popp“ und dem Orte der 2 2 74 * 5 * é 1 2 r., n t ̃ 1 gar? daf er, e i r rn, nl Blatt go jur Firma Lonrad, Paul, os6on 6 . 1 Drb, den 14 Mär 1699. th er nft C ger ani, Käönlsöhera i. Hr K k Kzntic liches Aintsgericht. 86 h . — Riesn. sosslo Königliches Amtegericht. Abth. 15.
— —
äbritation und der Vertrieb von Gewehrpfropfen ist. Blatt 7566 zur Firma J. Paul: Leipgis. Gr. Amtsgericht Durlach. Die Firma ist nf en. J. P Auf Blatt 10 557 des , ist heute n . liches Amte . g. de, m, ner, me e nden k . Osnaprnek. Bet r 3 Hermann Jander, ,,, . . Im Handelsregister A. e ; 3 Bekanntmachung. dõboꝛ] 3) Hugo Schoettke, . des e, e . Amtsgerichte ist heute ein, In unser Firmenregister ist heute unter? ade getetragen worden, daß die Firma Carl Heiden, bei der Firma „Wilh. v rist 1 26
m. ekauntmach loss] gott ngen ice eb ggerict. , n , . RFisenzch. GSetanuntnachuns. znigliches Amtegericht. . e, wg, ,, we, ⸗ z Dos — ift bei der Firma zu 6 In das biesige Handels regifter — Abtheil delgregister ift eingetragen worden: — in Leipzig erloschen ist. register od ist. bei 1. ist h lsregifter — Abtheilung B. — 45 Fritz Radschun, ⸗ — . Han lr ite. f Cnet * den 22. Mär 19090 unt a er sahrit e , fn. n g nahen . n , . E , in; e, . ö ui ichtw? ian sämmtlich in Königsberg i. Prr, ist Gesammtprokurg gon n Der Kaufmann Wilhel ̃ Königliches Amtsgericht. ö elm Holste ist in das Ge—
u unserem Gebrüder Schrader 4 Cie. ju Haigerloeh. Bekauntmachung, 95h78]! Leipzi . 4 kan le Amtsgericht. Abth. I EB. berterkt., daß in Leipzig eine gesellschaft, errichtet laut Gefellschafte vert ᷣ * — . ertragss derart ertheilt, daß ein jetzt nur in Hemesnschaft Held mer! schaͤft als persönlich haftender Gesellschafter einge—
irma: enach. In unserem Firmen register ist folgende Löschung 2 rer: Loulg Gustav Rudolph Schrader ju bemitekt worden; e . . Die unter Rr. 51 eingetragene Firma „Fürsten⸗ terien 2 e m n' unt. 4. weberei uf z , nn ,, , Set aun 3 den 17. Mär; 1900. auch Imnaus, Inhaber G. . Stumpf daselbst. Leipnig. . . dõbdol 9 Ind insbefondere zum Grwerb und ö 3. mit einem anderen der Proturtsten zur Firmen. Rꝑdenhers. Betau mach K Shunt oericht. I. daisecio cer ile i e ir 2 rn ee ee l n,. , g, , ge, df f,, . k nn rr 36. . 6, ; . ö ell V. j st. 8 5 2161 au n ĩ . Sin. nig 9 Er Fähr in Magdeburg für die Firma Bernhard . Verantwortlicher ö. e g, . 6. 6. einer etwaigen Spalte 6. Dffene Handelsgesellschast. Die Ge— 661 . , , n , . , , ,, ö —ᷣ Direktor Siemenro h in etriebes auf verwankte sellichast hat am 1. Januar 1885 begonnen. . w / : 1) Laura Holste, geb. Kieß, Wittwe
Gelsenkirchen. Gesells aftsregister 95576 ! theilt worden ist. weige, . des stöniglichen Amtsg chts Gelsenkirchen. naiserloch. Bekanntmachung. 9bb7 7] Schilling in Ldeiyzi Prokura er . ge, inebesondere auf Spinnerei, 1 ö Hertel gh r, , eingetragenrn, min en, en unh hesdelercffsier 3. it Kente untern, dein sis. e he! 1 , Abtz. MIB Verlag der Erpedition (Scholi) in Berl i bar ai bon 2 bo 0690 6 und ul en, g., rc m . Spalte : Vorstandsmitglieder⸗ 233 Wi d n 2 ain r e e . Jun drm n ger met , ,, Din der rah h ut chen d , 2 , , nn m , n,, w m ,,, ohrenwalzwer am 16. 1 h J x ‚ ¶Wilhelmstraße 1. riedrich und Hermann H Ff ; wirth Heinrich Rei s j ö. Folgendes vermerkt worden: 2 ertichteie offene Dandelsgesellschasft, deren . gnttalt Berlin Sr. Wilbehte 1 . . ö. a nr Pillau, den ö ö. 9 , ,,. ö pbiliprsohn . Gefellschaft hat am 15. Mär 1800ꝰ be— r Gesellschaft befugt sind. Die Mit- w zu Sachsen hagen man, , . ö . . Spalte 7: Landwirth Heinrich Scheer Nr. 43 zu de e df i Heth 6. ,