1900 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 B 9

ö

2

85661] gonłkurs verfahren. 1965869] gsoułkursverfahren. walterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen (85 b5 4] Konkursverfahren. Börsen eilage Neber das . 2 Frau e. a5 dem ß . ö. n, 5 des . , ö. bei n. w 6 e , . . des ö = . x =. . J

Dittrich, geb. Sprung. zu Prenzlau, Inbaberin Faun manns Oskar Maaß in Berlin, Tiltower⸗ zu berü sigenden Forderungen der ußtermin uhmachermeister nton erm ann in ö St ts 2A

eines Schieif · und Siebwaarengeschäfts, in straße 16 und Belleallianeestrahe ha, ist infolge auf den A1. April 19900, Vormittags 16 Uhr, Schueidemühl wird nach erfolgier Abhaltung dez um el en el 2 nzeiger Un onig 1 rel 1 en Al 2. n el er.

Firma Franz Hille Nachfolger, ist heute, am eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags vor dem Königlichen Amtz gerichte hierselbst, Zimmer 7, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 3

271. März 1990, Nachmittags 48 Uhr, das Konkurg. zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den Erngeschoß, bestimmt. Schneid em ůhl, den 22. März 1900. ; 5

perfchren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß ju AM. Aprũ S6, Vormittags A1 Uhr, vor dem Koblenz, den 20. März 1900. Königliches Amtsgericht. M 75. Berlin Montag den 26. M rz 1900. renzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, Königlichen Amtsgerichte 1 hierfelbst, Neue Friedrich ˖ . ; Horn, ö. . ö

orderungen sind bis zum 12. April 1960 bei dem straße 13. Hof. Flügel B, part., Zimmer Nr. 27, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. (956491 Beschluß.

Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfafsung anberaumt. Der Jwangsvergleichs vorschlag ist auf k Das Konkureverfahren über das Vermögen dez Aachen ert. A. 3 3 Schdneb. G. A. 9j 1000 1006- Obligatiouen Deutscher goloniaigeseuisch

1 4 ö. über Lie Beibebaltung des ernannten oder die Wahl der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht für die Bethei⸗- 195653 stonkurstᷣerfahren. Bãckermeisters Heinrich Dienemann ju Frohse ? 33 = e gg i eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ligten niedergelegt. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter . do. 87.89 2 6 K . 1 K . , nico. z0olios zoG; tif.

eines Gläubigerausschuffses und eintretenden alls Berlin, den 20. März 1800. der Handelsgesellschaft Er fte Cottbuser Oel Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. über die in 5 120 ,,, . Der Herichtschreiber mühle Yt. Krüger * Ed.n zu Fottbus if in. Schönebeck, den 19. März 1809, So p ; 1. . ö ö. 100 306

* ĩ ger; v. . *

Gegenstände und zur Prüfung der angemelzeten des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. se. Oo . FJorberungen auf den 21. April A990, BVor— Borschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichs ——— , r i. lian 9 ; . . Dollar = * ; ; Stettiner , 3 *

] 1 1 ö 1

Aus lãndische Fonds.

Gold Anl. . kleine

2 ö. —— 02 2

OO O

83,506 S3, 50G S0. 40 bz G Sl, 20 bz 71,50bz G

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bb g? Konkursverfahren. fermin duf den 11. April ü god, Vormittags 196663 Konkursverfahren.

bierfelbst Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Daß Konkursverfabren über das Vermögen der 31. ĩ eiern, Tr.

Dfferer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April Kaufmanns Karl Paradzik, Berlin, Grüner selbst, Zimmer Nr 6, anberaumt. Marie Schauen, geb. Augustin, Ehefrau des T 5 Gerl St. O. S M5 1. do. do. d Titt. F

1960. Altenz. N. 4. O0. Weg A, Geschastesotals(Rolonialrwaaren · Geschäft Kotthus, den 20. März 1909. ; Främers und Wirthes Mathias Schauen zu p ; Fi r Bin un bee 6. Prenzlau, den 21, März 1800. en gros) daselbst, ist infolge eines von dem Ge. Uhse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Launsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des gtiffel u. Antwy. ( a . * Thorn . Geri ib ö e ichen Auutsgericht . , 2 3 Arn re . os o] K er h 1 n ö. . de. Stadisyn. Mo 4 ].. Wandebeg. do. l .

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Apr = den 21. März . in. Plätze. emp- St. 4 zuhere von 88 , 6 —ĩ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. Siandin. Platz k 6. . . j. 6. 500

186612 Bekanntmachung. gerichte I' hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Raufmauus Friedrich Karl Heinrich Wiegleb⸗. (gez. chreiber. . B Ftumm leb. . Ii e n d, be. 1667 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt. in Firma Friedr. Wiegleb in Lübeck, wird, nach ˖ Beglaubigt: Ber Gerichtsschreiber: Müller. Bene Cr R s5 33 1. 21 e, , Less s r. Une

Lukowsky in Ruhrort ist heute, am 23. März Berlin, den 21. März 1900. dem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit auf⸗ * 7 . Villerer 6. I33z e, . . 1657

I1900, Mittags 12 Uhr, gemäß 192 und 104 Der Gerichtsschreiben gehoben. J 95662 Roułurs verfahren. z Herrn ser do. Iod 20 sd ss 7J356 Soriettaloosei. G. zb. S.

d X.. vom 260. Mal 1858 daz Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Lübeck, den 19. Mãr 190d. : Das Konkursverfahren über das Vermögen det . Been Tang. fin. 7 ond.

eröffnet worden. Der Rechtsanwalt DSeitmann Das Amtsgericht Abth. V. Kaufmanns Ludwig Pilgrim in Vacha wird, Pfandbriefe. Beer lch, Landes- Anl.

von bier ist zum Konkargverwaller ernanz t. Konkurs. 92639 Konkursverfahren. . w nachhem der in dem Vergleichstermin vom 7 März zood · dci i725 6 . vo. Igd5

forderungen 'sind bis zum 1. Mai 1900 bei dem Bez“ Konkur verfahren über das Vermögen des 96676] ; 1960 angenommene Zwangs vergleich durch rate

hiestgen Kal. Amtsgericht anzumelden. Erste Kaufmanns Gottfried Stracke zu Bocholt wird, Dag“ Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß von demselben Tage bestärigt

Gläubigerpersammlung am A0. April, 10 Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. De⸗ Ghefrau Ida Berckenhout⸗˖ geb. Mock, in ist. hlerdurch aufgehohen.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zember 1899 angenommene Zwangs yergleich durch Lübeck, Mengstraße 6, Inhaberin ein es Sandels Vacha, den 25. März 1909

am 15. Mai er., Vorm. LO Uhr, Zimmer 15 rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mär; 1500 be, mit künstlichen Blumen, in Firma Ida Mock, Großherzoglich Sächsisches Amtẽgericht.

des Reb engebäudes. Offener Arrest mit Anzeige. stätigt ist, hierdurch au gehohen. wird, nachdem die Schlußverthellung erfolgt ist, hier⸗

pflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Bocholt, den 22. März 1900. mit aufgehoben. . F Wm n fru werd, bis zum H. Aprik 186. Königliches Amtsgericht. Lübeck, den 153. Mär 1900“ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen

Nu t, den 23 März 1900. Das Amtsgericht. Abth. V. ‚. . breort, ding nf er ate, ooh Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. ür. ple:

Gerichteschreiber des Kal. Amt gerlchts. Dat Konkurspersahren über das Vermögen des 1965865 Konkursverfahren. - Do. do z Bildhauers und Wirthes Viktor Müller in * Nr. 3506 11. Das Konkursverfahren über das 86842 ! Gi. Petersburg. 215 206 S666! Konkursverfahren. Dammerkirch wird, nachdem der in dem Vergleichs. Vermögen de Syezereihändlers Josef Deichel Mitteideu ich Rechtsrheinischer Güter, und po ö 127 6566 Ueber das Vermzarn des Friseurs und Moder termine vom g. November 1859 angenommene bohrer in Mannheim wurde nach Abhaltung des Rheinisch . Weft fälisch⸗Mitteideutscher Staate Maischau . Ibo f. 8 T. = ö. 33 waarenhäudlers A. Lickefett zu Trier wird Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung durch bahn · KRahlenverkehr. Heid Sorten, BSankunten und Kuvong Drendner do. 1853 heute, am 21. März 19800, Nachmittags 5 Ubr, J. November 1839 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschluß Gr. Amtsgericht hierselbst vom 21. ds. Mts. Mit dem Tage der Betriebs. Eröffnung der Nen⸗ Nin. ut * h bj Engl. Bankn. 16 M i bbb; Dürener do. ö. 55 daz Konkursrerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dammerklrch, den 17. Mär; 1900. aufgehoben. ö baustrecke Stendal = EGichstedt i. Altm. wvoraußt⸗ ,. . r Hrn. 1668. 51 20 bit f. Bisselbor er do. Reuscher in Trier wird zum Ronturgherwalter Vas Kaiserliche Amtszericht. Mannheim, 22. März 1900. sichtlich am 1. Mai 1900 treten für die Sta⸗ Loupereigns . 20 46eb Doll Bhn. 0. 158, 65 b; bl. bor 15658 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. April J. V.: (gez. Eisemann, Assessor. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerlchts: tionen Düsedau, Gichstedt 1. Altm. , Geest · Sotiberg Porz. Stücke ĩ6 7 bj tal Bkn 10M t. 76, ibbztlf. do. do. 1856 19805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Beglaubigt: Der Gerichts schreiber ö. (L. S.) Mohr. Goldbeck, Marienborn, Osterburg und Seehausen z Guld. Stck. Nort Bin. 100 r 1120263 do. do. 18943 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des (L. 8.) Mitte lberger, Amisgerichte⸗Sekretär. k Altm. geringe Entfernungzerböhungen und Er old. Doñlars a, i825 bz Dest. Bl p Ido nr za. zo bj do, do. 1855 ernannten vder die Wahl eines anderen Ver⸗ ö 95862 Bekanntmachung. böhungen der Koh lenauenahmefracht tze in Kraft. Juperlal St. = do 606 Kr. 34. zo bz Duin. xo. Sz, go, 85] walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Ig5b35] Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Dag Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen z do. pr. Soo g Russ. do. p. 100 R 216, Oh b do. do. p. 96 nch md eintreienden Falls über die in 5 lä0 Pas! Konkurbverfabren über bas Vermögen de Buchhändlersehelente ätugust n. Mathilde erfzhzn, . e nne, , fs, 18 b G do. do. Soo. zie, os b;. Elberf. St. Ohl; der Konkurzordnr ng bezeichneten Gegenstände und Fertwaarenhändlers Heinrich Konze zu Dort Fiusterlin n Fischhausen wurde in Gemäßheit Gffen, den 18. Mär; 1900. o. bo. 560 .= ult. März —— , de, , zur Prüfung der angemeld ten Forderungen auf den inund wird, da eine den Roften des Verfahrens des § 202 Abs. 1 der KO. mit Zustimmung Ter Königliche Eifenbahn Direktion. mer. Ntyt. g ult. April - Ersurter do. S3 1.5 20. Apyril 1900, Vormittags 11 Uhr, entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiermit ein⸗ Konkurs läubiger durch Beschluß des K. Amtegerichts do. fleine 2. Schwe N. iF rt So 70 B Effener do. IV. V. dor den! unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16, gestellt. Miesbach vom 8. ds Mts eingestellt. 1ldõ S3 . do. Sp. . N. I. L 0? Re, golltipans ä. idb; . bo. do, 1555 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Dortmund, den 13. März 1800. Mies bach, 265. März 19800. Rheinisch · West fälisch. Nordwestdeutscher Vils Rr ib gr s 1obʒ 6 fem 32 0,

Konkursmasse gehßrige Sache in Besttz haben oder Königliches Amisgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Miesbach. Seehafen ˖ Verkehr. K Fonds und Staats, Paptere i , 35 j zur Konkur6masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 2 F. Voellinger, K. Gerich sschreiber. Zem Ausnahmetarif vom J. Sertember 1898 tritt gt. Res. Anl. Ko. S5 i.4. 10 bob - 50 ö gobz ro. Interim ch. 1. gegeben, nichtß an zen Gemen shal ner g ee, loss nn,, ges e, l verfg. wöoöß =öc ss zo pi gente dter do. 3 absolgen ober ju leiten, auc di. Verpflichtung l. Dag! Konkurgversahren über das Vermögen der loh zb ö. haltend Aenderung der Tarilklasse 3. Gültig ren do. do. 3 . 100 ο 200836. 25 bz lauchauer do. Sa 5 ]. auferlegt, von dem Besite der Sache und von den Wilh elan, . erth n verchel. Kurtze. geb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Februar d. 8) Aufnahme der Statlon Leer n be, ult. Mari . grauden er do n Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ He, n Gersbach ward * nach erfolgter Abhal⸗ früheren Kaufmanns, jehigen geschäftslosen die Tarifklassen 72 und 8, theilweise ermã ßigtt preuß. tons. . Hv. ö hr. ichters. dg. 1. 3 1.

2

Argentinische . d

=

0

888

bard 6b.) chau hz. orweg

2 8888

ZS 2

(om W 2

fsabon 6.

88 *

Schwer. Pl. 9 5

Petersb. u.

ö ö

St. 5

357. Berlin 5.

. 11411 1161 111

31.

do. 3000 -= 500 06, 006 Boꝛenu. Mer. St.. 1897 3000 -= 16010353063 SGułarefler St. A. S4 konv. 3000 - 150 00, 106 do. do. kleine 00-5000 2B . v. 183889 konv. 3000-165093 903 do. kleine 3000 = Ib0 83. 906 ? do. v. 1895 . do. kleine 0 0Q -‘ 150 33 106 ; do. 1898 000 = 150 83,50 bz do do. kleine 3000 - 150196 806 Budapester Stadt · Anl. I6 806 do. a,,, 3000 - 10 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 3000-75 92 80bz do. do. do. 5002 do00 -= 100 83 90bz do. do. do. 1008 47 zoo5d = z 6k do. do. do. 202 41 3000-75 B84 00bi do. Stadt ⸗Anl. 1391 6 39 906 3000-6 = da. do. kleine 6 40090 3000-78 do. do. pr. ult. Mär) 39, 90 br 3000-10093 do G Dig ol n , 3000 190 83 306 26r Nr. 241561 - 246560 6 S8, et. bz B 3000 - 200 100 20b3G ör Nr. 1I21b61 - 1365606 S8 H0et. b; S8, 5 0et. bz B

43 11

. Madrid 4. 21

msterdam 2 do do r = = 0

ͤ

l. 5. Schwen

do. neue.. do. neue. . 3 Landschftl. Zentral do. do. 3 . sch. do. do. Darmstãdter do. 97 1. Rur⸗ u. Neum rk. Dessauer do. 1 ö do. neue. . 53 do. do. I6 Dortmunder do. l ð

1

22222

90, 00bz G 30 00 bz Glrf. 93, 90 B

go 00bz Gkl. f. 4,50 bz

74 50 bz

74 50bz G 75, 75 bz G

London 4. Paris Italien. P Kopenhagen h

—— 225

D

ü

Ww Fé* do =

= 2388282 . 382282

Is e .

Bank⸗Diskonto. V

8

Brüssel 4. Wien 41.

Pl. 6.

do. Dftyreußische.. . 3j d 1 1 2 3

222 * 8 12222 ö

10000. 200 Land. Kr. 10000200 do. 351. 2000-5900 neulandsch. 38 1.1. 2000 00 d 3 5000 - 600 1000 1000 3 ; 1000-200 —. Sachsische .. zoo =(*00 . 3000-200 do. a een. 20M = 366] Schles. altlandsch. : zoo = 200 - —ᷣ ; ; de. a ic neue 000 o. do. do. ] e. do. Lit. A. do. Lit. A. ; . . zb = ho o. Tit. 9. zõb o -= 300] do. Tit. 9. 1000 - 200 do. Lit. CO. 5000 - 100 do. Lit. D. 3000 -= b00 do. Lit. D. 4 ]. boo = 200] do. do. Tit. D. 3 .I. O00 - 200 Schlow. ꝓlst. . tr. 000 - 200 do. do. o boo = 500 do. 10 2000 - 200 . II 2000 -= 200 11 2000-200 7 J5oo0 -= 500). do. w 1.7 2000-600 do. II. 6 .

22

ö 82

W 222002 CY

*

8 2222222

*

22

ö 2 222

1

M * F

B ?

2

8 2

—— ö DdD20 8

ö = . . r . D.

000 = 300 95 406 Ir Nr. 1— 200090 1 oo00 -= 200 83 206 2r Nr. 61561 856650 * ̃ 33 0 S9 0b; B 000 - 200 83, 00bz Chillen. Gold- Anl. 1889 tl. 44 83, 9096 3000-75 104 50b; do. do. mittel 4 oo 00 -= 75 B84 ,sMο0CG Chinesische Staats Anl. 5] lo 90G 3000-60 do. do. 18956 lo4,b0 bj 3000 - 150 - do. do. 18965 8. 7h bz hoof. 3000 - 150 vx. ult. März 2 3000 = 100 100,60 Cheistlanig Stadt Anl. 4 z . eng, , fen geg ür i n s ooo - 10085 8606 Vãanische St. An 18973 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Mathias Fegers zu M. Gladbach, wird zur Sätz⸗ der. arislalleß gen Ir dir, dne nn, d 416 5000 - 150 365, 90b züstrower St. A. 5 dia . de ,, , . i, e s, zoo 150 lo sd B be, o, iv 000 -= 10084506 Dan. Bodkredpfdbr. 6 3

Konkursverwalter bis zum 10. April 19800 Anzeige fung des Sch lußterm ii err urch aufgehoben. Beschlußfassung über eine notarislle Versteigerung Belecke und Watstein, Aufnahme der Station Dort⸗ a a 1G bos = Ibs, po bz

zu machen Ebersbach, den II. n 1300 der zur Masse gehörenden Immobilien durch die mund Hafen in die Tatifklassen 6 9 sowie der a do. ult. Mr . ö .

) . ; Könlgliches Amtsgericht. ö ü ; . h . e n, , , . (h . D . Königliches Amtt gericht zu Trier. Abth. 4. Bekannt , ie, den Hd His schreiber: Glaubigerversammlung Termin kestimmt! auf Station Düsseldorf ⸗Brafenberg in die Tarifklasse l⸗ ger isq; &i. Gif. 1. ś. 3000 200

6. Mittwoch, den 4. April d. J., Vormittags und Aufhebung der Sätze der Tarifklassen 6 3 fir 7 n, , x 96867] Sckr. Rei hbach. Lo Uhr, an der Gerichtestelle, Zimmer Nr. 13. verschi dene Stationen der Direkiions berirke Essen 1 ,, 7. , ö. 11 Ueber das Vermögen der Firma Sd. Förster , M.“ Gladbach, den 22. März 1900. und Mainz [eültig vom 1. Juli d. I) Pte Var. Staats · Anl. 550 360990 Habe. dz. 3533 141. offene Handels gesellschast —= mn. Waldkzröl 94645 ; . ö Rönigliches Ämtsgericht. 5. o, jo A. ; . 0 Ibs en , , rr ist heute, am 22. März 1900, Vormittass 11 Uhr, In dem Kenkurse über das Vermögen des Hãnd⸗ Effen, den 19. März 1900. bo det Rentenfch zi ob 266 grer da— 771 Vas Konkurzoerschren eröffnet worden. Verwalter: lers Herm. Peinemaun hierselbst soll die [93661] K. Württb. Amtegericht Nagold. Königliche Eisenbahn, Direktion, rf Ain. Ed. ,,,, Arnold Thomae zu Waldbꝛöl. Anmeldefrist und Schluß dertheilung erfolgen. Dazu sind 268,46 Vas! önkurtzzyerfahren über das Vermögen des i, herr herherltgten Verwaltungen. g. . ö . ̃ offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 950. verfügbar. Zu berũcksichtigen sind Forderungen zum Josef Feinler, Holzbildhauers hier. ist nach J g lner al 1835 5 Hod d ge ; ö. Grsie Gläubigerversammlung den 6. April 1900, Betrage von 1705.01 A, darunter keine beyor ; Nohaltung des Schlußtermins und Vollzug der 95s 46] *. 135 33 bd . . 6. Vormittags Ko Uhr. Allgemeiner Yräfunts. rechtigten. Dat Schluß zerzeichniß liegt auf der Ge Schlußvertheilung hente aufgehoben worden. Mitt dem 10. Mai d. J. gelangfn die Arbeiler⸗ 36. 1336 n 335 sermin den 30. Juni 1900, Vormittags ric teschteiberel Herzogl. Amisgerichts ur Einsicht aut. Pen 20. März 19300 Ruͤchfahrkarten für eine größere Anzahl Stattene, * 393 bo oo s3z 756 gor o. ö 107 uhr. Eschershaufen, den 13. März 1900, Gerichtsschreiber Brehm. verbindungen des diesseitigen Bezirts auf giöhen. . 333 hoo bb 3. 15G n . Walvbröl, den 22. Mär 1900. Ber Verwalter: Robert Fischer. e,, Ertfernungen, in zmangelung eines ferneren. t⸗ 3 3 6 . ö 94644 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jiäkere Äuskunft ertbeilt auf Wunsch unser Ver⸗ n 330 ob ob. , , 195669 In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Albert Gußstorf, Inhaber eines Baugeschãftes kehrs bureau. Gr. Hj. St J. K /n odd bb og, ooG be. 1383 IV KR. Württ. Amtsgericht Welzheim. Auguste Grotehenn, geb. Franke, hiers. soll und einer Zementwaarenfabrik za Neusz. ist Frankfurt a. M., den 21. März 1900. , , g n ,,, , onkursverfahren. die Schlußvertheilung erfolgen. Dau find 4659,34 ½ Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn Direktion. bo. dc. G. 3. 16. S boo Job s Ooet. br B e S9 Ser. J.. iI. Ueber das Vermögen des Josef Kaiser, Säg verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Forderungen und zur nochmaligen Erörterung Ter bo. i. fr. Vert. . en b. So. u. H werkbesitzers in Maschenbeuren, Sz. Vel. Betrage von 5969.68 AM, darunter keine bevor, bestrittenen Forderungen auf den 7. April 1909, 895844 Rheinisch Westfälisch⸗ do. Et. Aut v5 hooo 2Wbossod Noet. & Taubaner do. II. heim, ist heute, Nachmertags 4 Uhr, das Konkurs= rechtigten. Vas Schlußverzeichniß liegt auf der Ge—= Vormittags 10 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Desterreichisch Ungarischer Gůter⸗ Verkehr. eme Gl gtr, zoo Go r o G em re do 162; verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An richteschreiberei Herjoęl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Zimmer 13, anberaumt worden. Di. in den Tarifhesften 2 und 3 nebst Nachtiaͤgen * Ge ier od = ß 5b a , Gr ige zeigefrist des 118 K- O. sowie die Anmeldefrist je Eschershaufen, den 18. März 1900. Neuß, den 16. März 19009. enthaltenen Sätze des Ausnahmetarifs 13h fit n , . , i , Het big 17. April 1900, Ker Wahl und Prüfungstermin Der Verwalter: Robert Fischer. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Graphiterde treien am 5. Mai d. J. außer Fri Do. do. 81 ooh = 5h60 Nagdb. do. 1, V auf Mittwoch, den 25. April A900, Vorm. —— An Stelle der dicekten Abfertigung trüt din ö d , , m, ,. ** 9 9 uhr, bestimmt worden. Konkursverwalter: Be ( 95b? 4] Bekanntmachung. ; (5671 Beschluß. Frachterhöhungen verbundene Umtartie run 30 l bbb bo- v9. 388 zirksnotar Wezel in Lorch. In der Mühlenbesitzer Alois Kutzora'schen Nach Abhaltung des Schiußtermins und Vor— Deutsch. Desterreichischen Grenze, falls nicht 8 ü b bd oo . 3. 3a Den 22. März 1200. Konkurssache von Gisersdorf soll die Schluß. nahme der Schlußvertbeilung wird das Konkurs direlte Frachtsätze wieder eingeführt werden sollten, gi Staat? M. 8 3380 30h . M* en. do. ! Amtsgerichts schreiber Gberle. vertbeilung erfolgen. Hierzu sind 2354 IJ5 J verfahren über das Vermögen des früheren Guts · was besonderg bekannt gemacht wird. n , odo bod l vo, do. 189 aun 2 verfügbar. Ju berüäcksichligen sind 21 10 3 bevor. pächters C. Malchau ju Hof Lalchow auf, Köln, den 22. Mär 1800. NMecll. gib. Schĩd 3000 -= 600 do. do 1898 196640 Konkursverfahren. rechtigte und 84 008 Æ 95 3 nicht bevorrechtigte gehoben. . Königliche Eisenbahn · Direktion. do ion. Anl. S zb 166 - ,,, heber das Vermögen des Kupferschmieds David Forderungen. ö Plau, 23. März 1900. de. do. Y. da bob lob o⸗ Mindener do. .. Walvschmidt zu Wetzlar wird heute, an 23. März . den 23. März 1900. Großherzogliches Amtsgericht. (865841! Bekanntmachung. . Sach. Ali. cb. Db. od 16 F S5 Held. Deuhr Lo. IJ00, Vormittag 11 Uhr, das Konkurtoerfabren er⸗ ustav Miblan, Konkursverwalter. Süddeutsch Sesterreichisch· ing arischer n ,. zb bo llbò, b B Da. vn. i gp: FSsfnei. Der Jiechts anwalt Nicolai zu Wetzlar —— dõ6 48 Bekanntmachung. . Eisenbahn · Verbaud. 4 Ha Gir. nk of fob 1s pa. 2. 16g) wird zum Ronkurgverwalter erna ant, Konkurs. (bbb8] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirlsamkeit vom 1. April 1900 geler hn High. Si er 330 0 . Miche do. S d forderungen sind Liz zum 23. April 1800 bei dem Das“ Konkursverfahren über daz Vermögen der Kaufmanns Felix Gottlieb zu Potsdam ist in. die Besorderung von Roherzen (ausgenommen, 1 Schw. Rud. Sch zbbo · Io] = do. S0 u. 94 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Commanditgesellschaft Haupt Co. hier folge eines von, dem Gemeinschuldner gemachten monen; reiner Bleiglanz, Kupferstein Gipse n Weimar Schuld z000ulo00 93 oobi G do. 1897 über Lie Beibehaltung Fes ernannten oder die Wahl wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. und silberbaltige Leche) von Mies. Klad rang en bo, de, ond jõbbn dos 33 ob; G do. 1899 enz anderen Verwalter, fowie über die Bestellung 22. Januar 19665 angenommene Zwangevergleich termin auf den 20. ziprin 1900, Vormittags tion der K. K. Desterr. Staats bahnen nach . Girn Er. Men r,, , dee. , . inch Gläubigeraus schuffes und eintretenden Falle darch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1900 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, bach,. Station des ien bahn. Stelton z benin n 2 hae 3 . 12 = über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten bestätigt ist, bier urch aufgehoben. Tindenstraße 54 / H, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer] fart a. M. bei Frachtzahlung für das Fahege a h di e ⸗. 231 39 Gegenstände auf den A4. April A800, Vor- Henüigeustadt, den 22. März 1500. Nr. 16, anberaumt. herwendeten Wagens. miadestens jedoch für u ( n, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. 5. Potödam, den 17. März 1909 für den einzelnen Eisenbahnwagen und Sia n e . , 3 Forderungen auf den 7. Mai 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ein Frachtsaz von 1,32 M für 1(0 kg zur gsbhrciz 6 31 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. do6 41] Konkursverfahren. führung. ; ben, ry. * 31 beraum i. Allen Per onen, welche eine zur Konturdmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen der 956561 Ronłkursverfahren. München, den 21. März 19809. r v en h. gehörige Sache in Bestz haben oder zur RFonkursmaße] Firma F. G. Maus zu Herne wird nach er⸗ In dem Kenkursverfahren über da? Vermögen des General⸗Direltion J, 3 1 z 3 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. folgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf Kaufmanns Arthur Voeltzcke, früher hier, jetzt der K. B. Staatsessenbahnen. . d u. II. 31 meinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch gehoben. . . in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ehdinpw Km ö 3 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Herne, den 21. März 1900. des Verwalter, jur Erhebung von Einwendungen z 8 , 1 Sache und von den Forderungen, für welche sie Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichniß der bel der Vertheilung Anzeigen. e. D m. 3 aus der Scche abgesonderte Befriedigung in Anspruch , ja*wderücksichligenden Forderungen, zur Beschlußfassung . e n n. 3 nebmen, dem RKonkursberwalter bis zum 20. April s9bsS33] Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht veiwerthbaren Ver 60 8o⸗ , . 2 * 35 1900 Anzeige zu machen. Das Konkursversahren über das Vermögen des mögentstücke und über die Erstattung der Auslagen . ie ö. 656er 3 . Königliches Amtsgericht zu Wetzlar. Kaufmguns Isidor Gadiel zu Bogutschütz ist und die Gewährung eiger Vergütung an die Mit ,. 1 ) , do. XXI durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Beschluß⸗ . h e gl . S . 95660 Konkursverfahren. gehoben. saffung über das Honorar des Vernalters, der = rv. 31

130 006

000 - 200133 0063 do. Nationalb. Psdbr. .I. 6

3, 90G 5000 -= 75 864 0G do. do. große 4 3000-60 ; do. kleine 6 od 60 bz doo · 100 od Sobʒ do. von I885 44 82 606 2örf. 000 -= 100 94 89 bz Dan. Vandm. B. ⸗Obl. IV4 000 - 100 194, 80 bi Donau⸗Regulier.⸗Loose . 5

2 28

T1 —— - *

oo0 - 100 100609 Egvptische Anleihe gar. . 000 -= 10084 50G do. priv. Ani O00 C-· 20069. 806 do. do. 000-200 —, do. do. eine 000 - 200 do. do. pr. ult. Mär; bo09 = 100 Dalra San. Anl. 4 S000 - 200 b 000 -= 100 fund. bbs = 06 do. . do. 000 - 200 -, 9 00M —‚200 000 - 200 196 Gali. Propinations⸗ Anl. oo00 = 20 Genua 150 Lire⸗Loose. . p. dooo = 60 33 80G Gothenb. St. v. 1 S. Æ. 37 1. 000-20 6 133 306 Griechische Anl. 1881-84 lg 5000-200 83.306 ö do. lleine l, 0 000 - 60 83.306 . kons. ee, . do. mittel o / ol,! * n , . do. kleine vv ij ; do. do. IE. Il. Ilie Ill, Mon. Anleihe 40 / .

—— ji, Hi, ür ili. 2000 - IS 3 25 do. klein 4a / gl Po do TyYiil, boo = Ibo 5 J5; zo. Gcht . 1nl. (,. obo0 - 100 93, 5obi 8 do. do. Pfb. Kl, 1 A4 Ibᷣbb u. 50M = de. do 66 . , ,. do. co. i. x. Ser, , ooo = 200 = l il, ir Iil, i ij Helfingfors Stadt · ä 200020 u. ß, ill u. il ooo 765 53, 25 * ; ö. 8. 26 wo = 19) do. Pfd. iki u. illi Vbod = (0 s53 35 G del iu. Gia d n 2000 -= 190 d XXI ʒbbb = Ibo h 5 G Sn in 3 r. 2 ö 32 Mn. XI. l. M. l. -M zoo = 163 35 S i. gm ö do. stfr. Nat. B 10l, 196 do. do. DL. 4 . do. Rente alte dolb u. lopo0 4 , do. To. lleine 9 , n. do. do. pr. ult. März lol, loG do. do. neue a bo. amortis. III. IV. 4 en. Jũtl. Cred. V. Dbl. J. . 4 100.906 do. do. V. . 400 bz do. do. 2 10196 Rarlzbader Stadt · Anl. 94,006 Ropenhagener do. 100 76 bz G do. do. 1882 4 oo bz; Liffab. St. Anl. S6 1. N. 100 906 do. vdo. lleinc⸗ , . Suxemb. Staats. Inl.v. 10 893 NMallander 5 Hire oel O00, 90G do. 10 Lire ⸗Loose a Merit. Anl. 1899 große ol, 106 do. do. mittel 4 (0G do. do. ikleine 12,90 bz do. Staats Cisb . Dbl. 260. 190bz do. do. kleine 142 90 bz r. Loose 162, 90 bz orker Gold · Anl 130,00 b Nord. Pfandbr. Wiborg . 135,25 do. do. II. 130, 10 bz er, Sypbł . Dbl. 133,50 bz do. Gtaatas-⸗ Anleihe 88 24, S5 bl ei u. l. 25, 90 bi 23, 0b

ö

.

1

ö . . 3

S* 5 1

e,, ö 222 22 2222222

1 1

Di

8883

do. Weftfalische

do.

do.

do = 2

D Dr , 2222 2

. 1 .

2.

o e =

J . 11

ö 111

z

ö = rn

C C t-

10 1 000u. bo- do. II. Folge 1.4. 10 jou. po 326 MW ilpr. rittersch. I. I. 34 5( G do. do. 1B. 3

ö 1 h 2

8

w Q

9

2

4102 z do. do. II. 4.10 a nenn , . dy. 8 . ?

1 10 200 5 . do. neulndsch. II. 1 1.4.10 Sãch nsche Landw. Kred. lll, 14 ver

6.

* .

0 00 20 8

nr 9 id k , ,

C

C =

1 1 1 . 1 1 1 1

èe , .

w r

C R R —— D O

35,20 bz G 7,75 bi G 417,80 bz G 10,00 bz G 10 003 G 100036

23 —— 0 ö.

s

2

2 82

.

. 322 73.

RSR 2 Q D

—— . F

2

2

SSC 2 * 888 6 —— D282 —— do do de

e & e = r . . io. t ·¶ ᷑ᷣ—C¶tẽ&⸗-

o. do. Krd. IIbku. Ib 99, 9obz kl. f.

8 ———

. —— 89

Sannoversche .

do. . ,,,, 3 o. . Rur u. It. ( Brdb.) do. D

Lauenburger . Vommersche

do.

. ö 0. *. 2 1

Prenßische ö tin. u. Westfil.

0 2 G- 0 = 3 0

W Q m , , ,, 23

18

2——

*.

8

* 2

w n D 2 = 2 2 *

P 2 Q

/ 2

= —— ** de do de

23 282

8 8 n = 2 ** 82

2 O

GUGd Iod 75G kl. f. . . 1899 V. h —200 . l . ö . Münster do. 1897 G00 - H00 d 006 Nürnb. do. II. 96 obo -= 1006. do. 96-97 , bz do. 98 S. III3

9 2221

—— x —— 0

; —— w —— 2 2

obo Ibblss 1deb Gfl. 0. 83 & Il. 3 000 - 100 92 10 bG . do. 989 S. 1] 00 -= 1001532 0B. Offenburger do. b Boh 0 -= 200 ss 40 bz 1000 do. do.

000 = H00l593 40b . . do 9h

—— 2 ** &

S g = . . , , = = ö 1

w - 2 2

O

—.

.

T e . ö O

do. . Schlsw. Holstein. do. do. Untzb.⸗ Gunz. II. x. Augsburger fl. x.

Bad. Pr. Anl. v. 6 Bayer. 6

5000 - 200 53 460bz5*. irmasens do. 95 000 - 200 86, 39h; osener do. Lu II. 3000 - 300 92, 00 bj do. do. 1394 III. 2000-500 - Potsdamer do. 2 So - HooMlltol, Joby *] Regensburger do. 000 = 200 93, 00 b 8 do. w, 10606 u. S6] S Rheybt da. Sl-⸗ 82 000 - 20035 306 Rirdorf. Gem. A.

**

6 6 8

——— 1 2 22

2 21 3

—— *— ö

S .

.

Braunschwg. Loose Göln⸗ r. Sch. 3 urger Loose. 3 übecker Loose .. Meininger T fl. E. Dldenburg. Loose . Panpen hm. 7...

2 2 2 2822

i, .

G ch Teltower Kr. Anl. z]

Das Konkursberfabren über das Vermögen des Kattowitz, den 14. März 1900. Schlußtermin auf den 14. April 1990, Vor⸗ ; ; Grnst Breuniuger, Leder fabrikanten in Back. Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uir, vor dem Königlichen Amts; Verantwortlicher be re in n vrai. 6 ider e fin nang, z. Schlößle, wurde nach Erledigung durch ** gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8 a, bestimmt. Direktor Siemenroth in ; ? n een, . 636 n ä. 8 66 Zvangs vergleich durch Gerlchtsdeschluß von heute 185647) Konkursverfahren. Schneidemühl, den 2). März 1900. Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin. * 3 4. 10 5000 - t . lebender ber aufgehoben. In dem Kontursderfahren über das Vermögen Juhnke, 9 ann Verlon⸗ a hr pr ,! . ag. fn rer gen . Backnang, den 20. März 1900. des Händlers Karl Dittmann zu Koblenz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Bu drucker . r H. Anl. t 3000 6obz kl. f. = Gerichteschreiber K. Amtsgerichts: Fischer. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Anstalt Berlin 8W., Wllbelmstraße Ju.

8

0 2

.

n

2882 2

3

do de d

—— 222 8

*

. 82 D

——

re, , g e.