1900 / 76 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

der, Häut Sattel Treibriemen, Brüestaschen, Geldigschen, auf Alright Jahrrad Werte, Atmen Gesell, nicderlafsungen errichten un; betreiben, au sichtsrathtoi . ; Schreib. Srr ck. . und Buntpabier und Papp. schaft. Töin Tindenihal anderen Geschhften gleicher Branche in irgend n, 1) ju dem Grewerb, der Veräußerung, der Ver. . E IJ f t e B e i J a e Wlan nia mch all, Mtessing, Aluminium, Gold, Silber, Zusolge khtkunde vom 5. 3. 1505 umgeschreben guf eine beftimmt: Zeit nicht beschränkt · Dag Grund. 2 jut Aufnahme von Anleben, r . * z . 9 , , , ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUuzei z latten, enen, er, en, Kl. 16 a. Nr. ; A. v. 7. 12. 84, un eingetheilt in vierbunder affungen. we m einzelnen Falle mehr

. , , e ,. i, fg, * z eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Nägel und Drahtstifte, Bronzen, Blatt und Schlag⸗ 1810 (J. 281) Mark. Der Vorstand besteht aus einer oder I) zur Errichtung oder zur Aufhebung von Zweig. ö e ne, e, schzolb, Metall olien, leonische Waaren, 13831 1 375 Diäetren P'ärsole fle e llgft'der des Vorstands sechs ten oder zäh. sanstigen. Gcthkiligung, bei p 76G. Glaswaaren (Spiegel, Glas. Perlen, Glas mosaiken). 1884 (A. 279) I 95, Der Aufsichtsrath bestimmt, wer in Verhinderungs,. 5) zum Alschluß von Pacht, oder Miet hvertrã ; ö . ; Holz und ,.. und 2 Schaufeln, Löffel, 16499 (I. 805) 5. fällen ober bei Grledigung als Stellvertreter für den auf längere Vaner als 3 Jah gen Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels- Güterrechté, Vereins; Genossenschafts⸗ . . , über Waaren zeichen, Patente, Gebrauche

esonderen unter dem Tite

oldleisten, Telluloidwaaren, und zwar: Kämmꝛe, 168594 (4. 89 86. 9g5. bat. Auch ist der . ermächtigt, einzelnen Beamten, wenn deren jährliche Besoldung mehr alt 2 9 Bälle; Gumm, Hartqu mm Fautschuf, Guttapf ach, Zufolge Urkunde vom 15. 3. 1880 ufmgeschrie hben Mitgliedern beer Pe stanrcz! die Besugniß zu er. z009 M beträgt oder die Kündigungefrist länger alt ett ge 2 andels⸗ Ne 2 sowie hieraus hergefielite Waagren, nämlich: Dich⸗ auf Actien. Brauerei · Gesellschaft Friedrich s⸗ sbesten, die Gesellschaft allein zu vertreten Besteht 3 Monate ist oder denselben eine Tantieme gewährt . Ent e e * (Nr. 766 Riemen, Hutfedern, Pelie, Rauckwagren, Fächer, indem sie der Firma ibren Namen belfũgt, bestebt Beamten. al Hande ler ost · Anstalten, für Das Central He ; jster 23 . fünstliche Blumen, Nißpfachen, Edelstein, Glien bein Aenderung in der Person dener lng mehreren Personen, fo sind nur zwei Die Direktion bildet den Vorstand der Gesellschaft etlin auch durch hie Königliche Eppedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen 6 Beuge ves n,. in e f, e, . ö

Infertibnzpreis für den Raum einer Druckzeile 0 3. z

und leinene Webstoffe e, Felle,, Zufolge Urkunde vom 22. 2. 1800 umgeschrleben ] erwerben, veräußern, vachten und verpachten 2 Die Direktion bedarf der Zustlmmung des Auf. an 6

wahren. Kupfer, Inn, Zink, Nickel, Blei Alfen ide, Ki. 2 Ar. 40 939 (&. 4758 R. . v. Ib. 12. 99. Form betheiligen. Die Dauer der Gesellicha pfändung oder sonftigen Belastung von Immobilien,

Röhren, Federn, Draht. Drahtgeflechte, Hufeisen, 1807 (A. 278) 27. 1 e Aktien zu je eintausend

Dolt., Silber. und Alfenide⸗Waaren, Glas und 1836 (1. 282) werden pom Aussichtarathe angeftellt und entlaffen. Geschäften oder bei Unternehmungen dritter, Berlin, Dienstag, den 27. März 1900. re, 2

litapeten, Möbel . Korbwaaren, Böttcher wagren, 1685085 (A. M6) Vorstand oder für ein Vorftandsmitglied ju bandeln 6) jut Anstellung von technischen und kaufmännischen ufter, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem b ö 986 j läuche, Platten, höhe vormals Vagtzeuhofer, Berlin. der Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese, we den soll, sowi definitiven Ent unge. und Packungs. Material; Sch auche, Platten, hötgze vor tzeuhof rlin an Per so zeich s rden soll, sowie zur definitiven Entlassung solcher Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle und Glfenbeinwaaren, Brillen und optische Gläser, des Vertreters. gemeinsam oder je eine mit einem Stellertreter oder im Sinne des Gesetzes und besteht aus einem oder nieigers, 8X. Wilhel mstra e 32 bezogen werden.

e er , . k Kl. 9a Ne. S 310 (F. 33) R. A. v. 3. 8. 33, ern , . . e,, * , e, . (Direktoren), welch: der Aus⸗ ̃ . ——— n nn,, e 9. aupfeileh. Meerschaum⸗ und Bernsteinwaaren 2 16380 8. 115233. . 2. 11. 83, Dur Eschluüß der Generalversammlung der sichtsratß ernennt. 24 ö Bingen, Rhein. 96 iit di z Sammkavi 1 F: rr , m. Zigarren vitzen). Stuhlrohr, Fork und 23 19 252 864663 7X. io. gs. Aftlengefeslschast Mechanische Weberei am Die Mitglieder des Vorstandes zeichnen die Firma Handels⸗Negister. ö . , an ee n m , n,. e J,. 3 ö 96 e, . 56 „Guftav Seefel dn Rorkwaaren. Fischbein, Roßbaar, Indiafaser, See Vertrete?: Justhrath Ornold n. Rechtsanwalt Mühlbach“ in AKugsburg vom 56. Mär 1900 in der Weise, daß entweder 2 derfelben oder einer andelsregist 96119 Das unter der Firma „Walt. Jung“ zu Bing en 1150 00 6 beichlossen worden Das *mböht: Roffiglow . ustav Seefeld ju Alt- gras, Bettfedern, Matratzen und Polslerwaaren, Homeyer, Berlin. Veipzigerstt 103 wurde der Gefellscha tävertrag mit Rücksicht auf die derfelben zusammen mit einem Prokuristen ibren zer lin. en W 166 96 L191 pestebende Handelzgeschan ist, nach dem Tore des Tapital ist durch U. rernabme der ne w 1 M 9 Lerrakeften, Sieingüt;, und Thon - Warren ne. ö erich ungen Bestimmungen des Handeisgeseßbuchs vom 10. Mai Namen der irma der Gesellschaft beisetzen. . am iat e, n . 122 Inbabers auf dessen Kittwe Jakobine, geb. Beck n ö ö . . . ber ren, 3. ̃ geschloffen find. Konservenbück en, Sekt, Vaseline, 812 Nr. 36 382 ann , R. A. v. 24. 3. 99 Wh abgeändert und einer polsständigen Neufassung Die Zeichnung der Firma kann ferner in der . Mar 156d ĩst . , Bingen übergegangen. Eintrag ins Pandeleregister J. Josefõthaꝛ, Bremen: Dir ö 3 Albert n, nnn ö. Bun mlarabicum, Wagenfert, Lederappretur, Putz. Die Firma des ichen inhaber wird berichtigt in; unterzogen. Heivorzußeben ist Nachstebendes: Weise geschehen, daß 2 Prokuristen zusammen oder m ss . . 5 ied erfolgte heute. . ro lr fährt das Gerchaft . . e, Bann zlau. Bekanntmach ö pomade, Küchen und Taselgerättze (aus Nickel, Neu⸗ gloig. Groger, Rica. Da net. Frankfurt a. S ; Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb der ein hierju von dem Aufsichtzrat he bestelltes Mitalied Nr. 14 * 8 e 38 ri . r edrich Bingen, den 27 März 1990. 1906 unter der gig Albert Ven er . In uns Pe kure 33 ) ing te ein i, filber, Messing und Weißblech). n n,, aer , . mechanifcken Weberei, die Verwerthung der Fabrikate des Auffichtgrathes gemeinschafllich mit einem Vo-. enstein . Derlin, affene. zndels. Gres5. Amte gericht Bin Di, Fina J. . , nn , , enge ngen, ; Ri 16 b Rr. AI 538 (N. 184) R.. A. v. 19.1. und der Verschleiß von Geweben. Bie Gesellschaft . 3 st und *. Se elch tes Sriedꝛich Regen. Amtegericht Bingen. ; ö Firma J. Josefssthal ist sedem er daß die Prokura des AÄrchitelten William Beibz von Nr. 12 54858. A. 2302. Klasse 2X. 18 Waarenrerzeichniß sted die versebentlich auf. ist außerdem berechtigt, alle jene Geschäste einzugehen, der Gesellschafte firma beisetzen. . . K 8* Rirkenteld, 9idemb. 959386 Al cetn. Meyer, Bremen: Inhaber Albert in. 66 k . 7 1 2 ol 66 welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die Die ordentliche Generalversa amlung der Aktionäre Amdtt⸗ haßt am is, Heärn ldohh begennen. 7 36 In das biestge Handelsregister A. ist untet Nr. 1 M yer. Bunzlau, den 21. März 12800. 3

geführten. Waaren: „Parfümerien, Seifen und f Nor = ischaft ; . n 21. h , , , ,,, , ,, , ee. ö w ö Gingetragen für Max Arndt, Berlin, zufolge Xl. 42 Nr. ÆX O23 (H. Sils) R. A. v. 23.2. 1800. nchw ungen zu betbeillgen. Die General berfanimlung hlättern welchez imindestenz 3 Wochen vor de indt, geb, Taucher; ermächtigt. 4. Sig: viren eld ; De 56 hn nr ge , . B :D ö . i, me 16. ö 3 am * 3 . 86 a n, ist anstatt ‚Glasuhren? witd durch den Vorsitzenden des Aafssichtsraths oder Versamimlungatage erschienen sein muß, berufen; 8. 3 in Acthellung . Je mit dem Sitze iu Inkabcr, aleiniger;: Kaufmann Gail Cullmann , . ö J r mn. Firma „Serrm. Richter“ in . etrieb: Drogerte. aarenverzeichniß: Mittel * ' . r j ; j ; Berlin . . 3 , ,, . . J r ee, , , n,, , . 3 —ͤ dem „Serrm. Richter,. in Berb 3. nr Vertresbung von Ungenefer. Löschungen. , 2 , , n n, ö , , 3 , r Nr. . F . Inhaber zu i,. hen n önnnt 19hy K . n, , . . . ; 1 lür ; ö ü Si . ann, . Gn , de,, ne g d H , , . e änderungen d en Landbezir' des unterzeicht Amtsgerich s wurd Nr. 42 546. D. 2524. Flaffe 4. KI. 20b. Nr. 14 4587 (J. I43) R.. v. . 4. 86, Augsburg, 22. Mãr: 1900. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen len 4 Otto ä dehus, ö Großherzogliches Amtsgericht. alten Statuiz ist hervorzuheben, daß die Aus, beute berid uthart, daß Dr Kaufmann 66 . 141570 J. 10s) . 10. 4. 96. K. Amts zericht. durch den Vorstand der Gesellschaft oder den Vor Ron dlicher Hoflieferant Dtro Sochn, Jnhgenienr, Wolff. gabe westerer Akten zu einem den Nennwerib Richter in Berbiedorf in das Handelsgejchäft ein=

3 Isser ll iel. . . ö. (Inhaber Benno Jaffs & Darmstaedter, Mar⸗ —— tzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Auf herlln , , Überftetgenden Betrage erfolgen kann; daß der getreten ist, daß die Gesellschaft am 15. Mär; 18900 tinstenfelde b. Berlin J]. Gelöscht am 22. 3. 1900. sichtzraths. Die Veröffentlichungen gescheben mittels Brun g Firma: Carl Krü I Kirnbanm. Bekanntmachung. 86076 Vörstan d! nach Bestimmung dea Äussichtoraths begonnen bat und, daß die Firuia künfsiz err⸗ g Berlin, den 2). März 1200. arm,, ,, 96oos] einmaligen. Ginrückens im „Deutschen Reichs. 61 rä, ö Inhaber Call Jn unser Handelörch srer . A. ist heute zus zwei oder mehreren Mitgliedern ju beflehen maun Richter“ 6 kinn fen med

9 0 F s 2 . s⸗ * Er ' Obst 2 . e. ö 9 1 1 Das Erlöscken der nicht mebr bestebenden Firma m,, Krüger lt er lun n Firma: Salo Zader, unter Nr. 23 die Firma Richard Sauder zu bat; daß der Varstand mit Yenehmigung des Chemnitz, den 23. März 180).

Eingetragen für Gebrüder Demmer, Eisenach, Kaiserliches Patentamt. . ü ) d 1

zufolge Anmeidung vom 1. 1. 1999 am 2. 3. 1900. von Huber. 86874 fi rn. . 9. * e,, . 3. 82 ründer der Gesellschaft sind; ; , . Inhaber Salo Zadet, ) Vꝛn⸗ Fähme und als deren Inhaber der Kaufmann Auffichtsraths Prokuristen anstellen kann, und Königl. Antsgericht. Abth. B.

Geschaͤftssbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Koch- . m n. in das Dandelereg ster ein,. II Herr Isat Burbaum, Kaufmann, bier, . Charleifenbĩtg. ö San Richard Sander zu Kähree eingetragen worten. daß die Gialadung zu einer Generalxersammlung Dr. Fra en ste rn.

berden, Oefen, Zentral Helzungs⸗ und Ventilation t m 9 3 Fern lufentbaltt orte , 2 Herr Teoposd Surbaum, Kaufmann. hier r 4 len eesheisung A. Gesammtvrckara Birnbaum, den 2. Mar 1800. spitestens am 22 Tage vor dem Taze der Ver⸗ ö , m .

3 und Emaillierwerk. ekanntma Un en, ge landab felger des me erbe, , Gf schafters . Herr Bernhard Buxbaum, Kaufmann in Bam Ee icped Toewentbai, Albert Ginzburg und Mar Tönigliches Amtsgericht. , zu . ist. . 896306 arenverzeichniß: Oefen. z 2 . x 6 n n. . ; mel sãmmili 2 BRerlir, far die Ha a w. . remen, den 23. Mär ; Auf dem die Firma „Oswald Bimberg“ i

Rr. 42 5147. O. A085 Alasse betreffend die zur Ver entlichung i m gr,, ger r i , enn 4 die Boyꝛr. Bank, Attiengesellschaft in München, ff. . . ö G ocholt. . Bekanntmachung. Id859856 Dir Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: Stede. rem? an,, R m eg dell . DN. . der Handels⸗ 1c. Register⸗Einträge e , n, Id . N vertreten durch Herrn Bankdirektor Jul ius Aaspitzer, l, ben find in Gemein schaft ermächtigt di Unter Nr. 5 des Hanzeleregistes A. ist dis offene w registers für die Start Chemnitz wurde beute ver⸗

ihnen eine Frist von dre vnaten zur Gelten dortselbst, e enschsft zu vertreten. . Handelsgesellschaft Wieber und Serzog in Bocholt Breslin. Bekanntmachung. (95998) lautbart, daß Frau Friederike Wilhelmine, verehe⸗

3 Eghrider Dherls bestinmten Blätter. e , , ,,, 5 Herr Dr. Ignaz Freudenthal J. Rechtsanwalt, e , i Sz3 Prokurenregister (Prokurg des eingetragen. Jr haber: Z vil Ingenierr G. A. Wiebe In das Handelsregister A, ist dei Ne. 218, be lichte Poppiß, geborene Wagner, infolge Ablebens. NMalperstadt. bodo) Kön iches Autgeri z hier. . Me Rudelpb Perm un Hegewald für die Firma und Kaufmann För inand Herzog, beide iu Bockolt. treffend die Firn Max Guttmann hier, beut als Jnhäbertg auzgeschieden ist und daß Herr Fauf⸗ ; ; . önigliches Amtsgericht. Mitalied V des d : na P esllschatt? beginnt «* A 2114 n? . 1 . 2 ? ö Als itglieder des Vorstandes der Gesellschaft ; ie Gesellschaft beginnt am . April d. J. Zur eingetragen: mann Emll Oskar Peppitz in Chemnitz das Handels Eingetragen für Gebrüder Oberle Villingen Die Eintragungen in das Vereins- und Güter⸗ n m Gebrñ Leopold Jp. B. Wagener, Berlin): Die Prokura ist Pert r ede Gr sellschafter 33 een, Mart . ; k . han ele (Cefar n den . rechte reg stel rwerd , = abweichend ven uusere Be . .. * , . rũder Isak, Leopold u. Bern⸗ Riochen. , ist . J ermãchtigt. 4 Ver dere belscbten Martha Guttmann geborenen geschäft und die Firma fortführt. X 3. 1500. Geschäftgbetrieb: Peckofenarmatzuren— kanntmächung vom 1. Deiember 1839 länftig Bamperg. Selanntmachuag, lob! beg sern aa i. wurden nachfolgende He He stet 9 Ceselfchaite zer. Si lin Ig. fer- 3 gr , den! tegericht Rg rn . gl t 6 her; ' Gwemnt g, den e, n, ,, Ind Bachcreigerätbe. Geschäst. Waarenvergeichniß nr im Fffenilichen Anzeiger zum Regierung Amts. I) Die Firma „Gebrüder Buxbaum“, offene gewäblt: 1 Hanel erenschaft; Regenstein * Ce, Colozie J trcf ce ; . . ter g u 3 ö . 3 ö ee, ,, en e l, kene, n en, m lere , , 11 , , , R armaturen, Maschinen, Werkzeuge und Gerãthe zur 6 he 1mm ragrn 9 Abib. 6 und einer Zweigniederlaffung in Bamberg ist er I Sr. Ignaz Freudenthal J., Nechtganwalt, bier. . Nr 25 5682 Firmenregister Berlin 1 (Firma: des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Per Kaufmann Jöhänn Liste hat aufgebört, Ge Chemnitz. 963049 Bereitung von Brot, Konditoreibackwerk. Zwieback, 68. loschen. IJ Bankdirektor Hans Stefan Ach, hier, 1 Dient , Berli 5. Die vi . Am 327. März 500 bei der Ficrma Hermann schäftsfübrer den Be ellschaft zu fein. Der neue Auf dem die Firma „J. F Müller“ in Ehemni Gbokolade, Nudeln und Macegroni. Sackkarren, 3 Nich Gesellschafts vertrag vom 10. Juli 18989 43 Tommerzsenraih Fritz Lang, Großhändler, hier Larl Dienstag, Berlin): Die Firma ist er⸗ Siebeck, Gefehlschaft mit beschräukter Haftung Geiellschaster Rau fman n. Robert Conlenlus zu] betreffenden ler nen g der, genres ft 9 ö Brotaugfuhrkarren,. Brotversandkörbe, Bäckerei und Handels⸗Re ister mil Nachtrag hierzu vom 16. Nevember und . De. und 3 licken. 29. Mär; 1j in Bochum: Die Versammlung der Gesellschaster Breslau ist zur Gescha is führn g berechtigt ; Sl el l Chem nig sind ö el Ronditorei . Schaufenster⸗· Gestelle. . 9 . zember derselben Jahres kat sich unter der Firma. 5 Stadtrath und Fabrlldirektor August Ventzli n r. * en . 3. Abtheil bom 19. März 1965 bat folgende Zusätze benvp. Der esellschafis de tea it duich * chluß der worden: J Nr. 42 5148. D. 2400. lasse 6b. Apenrade. Bekanntmachung, ob 982] Aktien gesellschaft für er., in Graudenz. Königliches Amts zericht 1 * theilung 90. Aenderungen des Gesellschaftsvertragts deschlossea: Gẽsellsch after bon g. Barz 1800 abgenndert. ; 1) Herr Franz Josef Müller ist nicht mehr In dag biefige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 3 Maschinen vormals Gebr. uxbaum. mit dem. Jam Vorsitzenden des Aufsichtgraths. wurde Herr . n,. gal is . BDeffentlich Belanntrchun gen der Gefellschaft; Gegenstand des Untergehmmen ist jetzt die Fabri⸗ Firmeninbaber. . er n f. Site in Würzburg und einer Jweigniederlassung ̃ Rerlin. Sand elsregiste; 831158] erso s ic ! . hotol g . 0 ö. irmen in lie 89 . 25 woselbst di Attiengesellschait „Vereinsbank in Gan b r deschi Eiilter 43 Bankdirektor ic. Auspitzer und als dessen Stel des Königlichen Amtsgericht K zu Berlin erfolgen duich den Deutschen Reichs Anzeiger kation von Chotolade und der Vertrieb pon Ghokolade ) Firmentnbaberin ist Frau Ermilie Anna ver. P 352769 —— 61 6k Apenrade“ eingetragen steht, ist heute vermerkt , re g en 8 8 2 . det, welche vertreter Herr Kommerztenrath Lang gewäblt. ( arotheilung Hz.) und Königlich Preuftischen Staats⸗Anze ger, unz Zuckerwaartn. ehelichle Hüller, geborene Gruß, in Chemnitz, an die G eg w d id 3 8 worden: ̃ 66. in . bel n, , mr., mee ragen wurde. Zu Revisoren wurden von der Handels und Ge⸗ ge. Nr. 15 118 uuferci & esessschaftsregisters, wo . b. der. Sitz der Geseilschast wird, von Bochum Da; Stammkapital ist um 110000 „MS½ auf der Verwalter im Konkurse über das Vermögen kan ent dei nel y pere oder Par s st sæn laapetet ju 1a. Dem Herrn Hermann Haase in Apenrade ist der Zweck der Gesellschat in webekammer für Unterfranken und Aschaffenbutg en die Rieng'seslfcaft in Fim: s, wo⸗ nach Duisburg verlest; veimgemäß lautet der letzte 209 800 6 erböht. Franz Josef Mällen's das Handels geschäst fsammt d ĩ me n, e r . 2 Fabritation und Reparatur von landwirthschaft⸗· selbt dle Rktiengesellschaft in FirmJ: ö ,, 62 9 B:; . 3 4 2 X 1 J ? ' Hy 5 9 n Er mes Mliddes egen Koter, Rartenjammer e wars n hn, na li and Maschi ad Bestand hen ,. ñ zu at Vereinigte Smyrna. Teppich⸗Fabriken Abfatz des i des Hesellschafts vertrage nunmehr: Dee Fim ist in Becker, Pilopp . Co, Firma mit Zaästimmtng. Malle s erk: ert hat. 35. 38 . un G, da. 4e e , ge, e. ö Apyenrade. den 22. März 19800. ,, . , mmen. un estand heilen a. Max Anton Fraundorfer, Privatier, und egmickebern i / ä., Eott bus, Sankover- Linden ; Ihr Sitz ist Duisburg. k Gesellschast mit beschränkter Haftung, geändert. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe ; unn, 6 e, . 6 wer zKönigliches Au tsgericht. Abth 1. . . e 231 ö . . ö b. Dr. J. B. Ritlel, Dandelstammer · Sekretãr, beide nit dem Si- zu Berlin und je ner Iweianteder⸗ . Eintragung der w, Beschlüsse ist Breslau, den 19. 1800. des Geschäfts bezründeten Verbindlichkeiten des bie- nich gleuben will. kannt nsalaten. r,, ; jer 1 8 re , ,, ; die Firma hirer gelöscht worden. Königliches Amtsgerlcht. berigen Inhabers, es gehen auch nicht die in de Hir gelragenes J Luʒzeltager:s * . aller Art. ; asung ju Koithus— Schmiedeberg i. R. und r,, ee n. . a n,, . Hirgalra i Aschaffenburg. Bekanntmachung. I95981] Fiel ce selschaft kana zu ibren Zwecken Grund = e. ben w ge 1890 Linden (hei Hannover) vermerkt sieht, ist am gochnm. Eint iu die Register 135880 Bes ; ü Betriebe begründeten der Leun zen auf sie über. ; arhnes enden nd veräußern, Fie tan gg. amberg, den 19. Februar ö Har 1300 eingetragen: n. Eintragung in die egister 135990] xeslau. Bekanntmachung. 9 . 195939 Chernnitz, de; 22. Märn 19099. . 4 Unter diefer Firma Fetreidt der Bachbändler eigen . inßern, sie eig Kgl. Amtsgericht. I. It de Generäalbarsam lung vom J. Mär 1800 des Königlichen Amtsgerichts Bochum;: In das Firmenrem nter ift bei Nee. 7834 betreffend Köngl. Aauitsgericht. Abth. B. 8 Willv Walter hier als Ginzelkaufmann eine Buch⸗ niederlaffungen und Agenturen, sowie Dandels · und k is der Gescll c re rag g e en,, ,, , ,, de, Am 25. März 1960: Vie Firma Geschwister die Firma S. Rothfstein hier, heute tingettagen; Dr. Frauenstein. ö Ranft. und Maäßtfallen handlung mit dem Sitz in ,,, , , jeder Att errichten und Eνπνen. o5don ** , . und es ist bier. Schwock in CGickei. Pie Geselschaslt dar am . Das Ge ckähnt t duc Grbgäng n Vertrag auf . Trier ei, , beicken & Zehrmana Aschaffenburg. si⸗ Da ,, Gejellbaft betragt Das Handels geschäft unter der Firma 8, Conradi Dies Jima i Gesess waft lautet: 15. Mär 1800 begonnen; Die Gesellichafter sind die verwistJzete Frau Kaufmann Haulinz Noibstein, Christwurg. Sekanntmachung. 96044 1 ee e, re,. ilch ellen bur; 6 . n. 00 0090 4 23 achthunderttausend Mark ein⸗ hier ist auf die Wittwe des Bauunternehmers Lud= Vereinigte Stwyrna. Teppich Fabriken A. G.“ *. , ne. a. 1 . , , . ih . und , n ng et a, , , . e,, , . , , n,, n, de,, ,,, n, d, , , ü n, lfu , z , ö . n. . 6. ; n. übergegangen. m 19. ãrz d. J. ift der Archi ron Teppichen und verwandten Artikeln und der 4 ad beide Sesenscha! efugt. l del ben zu einer offenen Dande sgesellschaft offene Handels gesellschͤst in Firma: burg, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 98 am 2. 3. üter 10009 ½½ Dacselbe ist vollständig gezeichnet Labnis Conrari als Handelzgesellschafter eingetreten. Handel mit folche ** unter der Fitma S. Rothftein vereinigt haben. Centeralmolkerei Chriftburg, ic ne gäntcrien, Herttih gar weinen mud = rs, Gta mnchen. loten n ee, der wien er wehe en, n,, d. k ,, , . . r , Spirituosen. Waaren verzeichniß: Spirituosen und Füdrung des Handelsregisters bett, . nome g . ader Isak, Sorold und Bernhard Bux. Barmen, den 20. März 19899. noselbst die Attien gesellschaft in Firma: Sella: des Königlichen Arateg erichts Beachum: i. 224. Die von der, verwittweten Kaufmann mit dem Bemerken einge ttaßnen worden, daß Gesell⸗ Deine, wweriell Bitieen ) Ber Gesellschafte vertrag der Attiengesellschaft n, , , . ̃ ; * Rönigi. Amlsgericht. 3. Actien. Gesellschaft für automatische Spanen⸗ Am 26 Mäc 1860; Xie Firma Victoria. Pauline Nothstein, gek., Pollack, und dem Kaufmann schaster derlelben der Karlmann Cnst Leime in nr. 12 S109. g. 31852 Riafse 6 v. ch. Daunm on. Eninnefe i n, Weberei in n, , ö er gd e, fei u . schun wor ich ier en mit dem Size zu Berlin w ga ibers in Bochum Rg. erb hein, beide u Breslau, am 21. Demmer Ghrislburg un der Jagenienz Paul Piltz in Berhn * , . . m hel , . 6 , 6 aun mn. soßoos] 2 sten r, am 23. Mar Ivo era ge rag'n: n n 3 der Schuhwaarenhändler . , , fn . ö. Rothstein be⸗ a m , n Seien schaft der 4 t ö rr le, d=, ee, z . biliar⸗ und Mobiliardermögen der bisherigen Handelg- Das Handelsgeschäft unter der Firma Job. ulrich In der Generalperfammlung vom 9. März 1900 ö ; ae renn, ö ene men, , n , . n, , . an sch ie lich beugt it, und daß die 1 n ,, , f '? um! u Barmen ist auf die Wittwe Johann Ulrich, ist beschlossen worden, die Gefellschart aufzulölen ĩ x ; ; Re. 220. Firn Brun Wenzel in Sreslau Gejellschart am 10. Februar 1803 begonnen bat. dom 16 Mai 1857 mehrfach abgeändert und gleich gesellschaft Gebr. Buxbaum“, deren Jabhaber sie die x w. u ö. 512 ö n, Kochum. Eiutragung in die Register 1985989) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Wenzel Christburg, den 17. März 1800. andi faff tn, Jr, srid, nach dem Stande der Indentur Jossige geb. Esser. u Barmen lizergegangen, welche —auhater ist der Ingenieur Eugen Roth zu vnigli oniglic gen einer vollkändigen Neufassung unterzogen. Hervor⸗ ant . . 3336 8 96 a Schʒneberg⸗ ves Königlichen Amtsgerichts Bochum: ebenda. 3 . . Königliches Amtsgericht. zubeben ist Folgendes: em ie ff, az d. J. ju freiem Besitz un genthum Barmen, den 2. März 1800 Berlin, den 23. März 1900 . i n nd . an, , en, e . . Nichard Spieß n dre erlassen. . . . ; jn icke nin er t , 36 affung) Geschwister Jordan in Bochum. Vie und als deren Jahaber der Taufulann Richard Spieß Danni. Bekannt: . 360 IJo00 am 2. 3. 1900. Geschästsbetrieb: Herstellung Baumwoll Spinnerei und Webelct und die Ver⸗ Die Uebernahme bezw. Uebergabepreise werden, Königl. Amtsgericht. 8. Kentgliches Auts gericht J. Abtheilung 8. Hauphniederlassung ist in Tortwund. Die Zweig ; ebenda. ⸗. , . . In uf or , get be enn ad, Verte eb nachgenannier Waaren. Wauren der⸗ Derr bung der bett. rie griffe. nach Umständen auch wie folgt, festgefetzt: ö 360M nern k niederlassung ist am 10. März 1909 errichtet worden. Nr. 222. Die von dem Fabrikbesitzꝛr Friedrich betreffend die Afriengesellschaft in Firma „Danziger zeichniß: Spirituosen, Wein, Limonaden, künftliches die weitere Veredlung derfelben. Die Gesellschaft ift Werih der Vorräthe. .. . 196828 Æ armen. . l rlin. . ö. 96120] Dle Gesellschafter sind: Fafterling in Trebnitz i. Schl. und dem Kaufmann Allgemeine Zeitung, Attiengesellschaft“ Fol⸗ re imer, Schaumnhein urd Bier auß tem ber Trg Calle ene Seschaͤf:c einzugehen, des Fahr val. 1500 In unser Handels cegister A wurde heute un ö ne e mlsregist:; des Königlichen Amts- 1) Kaufmann Altert Jordan in Dortmund, Albert Müller in Breelau am 20. Rovember 1389 ger drs ein getedgen worten; . Rr. AT 550. M. 402. Klaffe G6 v. welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die der Ben iets Ein u. Vor Nr. h5 eingetragen die am ]. Marg 1900 e, 6 34 Torbeilung B. ist Folgendes eingetragen: Münsterstraße 24 ; hier unter der Firma Germania Fabrik für Dutch Beschluß der Generalsersammlung vom. Erreichung des Sesellschafts wockes zu fordern, oder richtungen 15419 380 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schr oe 5 . März 1800 2) Frãuleln denriet e Jordan, daselbst. usamnienklayphare Waffereimer Müller &. 6. Januar er. ist der Gefelljchafte vertrag in der aus sich zu diesem Bebufe an anderen ähnlichen Uater⸗ der Zucht außenstãnde 243 311 89 A Püttmann hier und als deren Inhaber 26. Berliner Maschinenfasrit Henschel Zur Vertretung der Zweigniederlaffung sind beide Co. begonnene offene Handels gesellschaft. dem notariellen Protololl, welches üher diese General-

Wechsellꝛ!·· . 1385 397 Raufleute Lugust Relnbold Schroeder und 8. * Co. Gesensschaft mit veschräukter Sastung. Gesellschafter befugt. Gelsfr ist vie Firma Julius Gülle hier, versanmmlung aufgenommen ißt, ersichtlichen Weise

* nehmungen zu betbeiligen. Der Vorstand besteht ; ö 1 8 ;

nach Beschluß des Ausficktsratks aus einer oder des Tassebestandes.. 12572 . 31 Püttmann zu Barmen. ö. . Beschluß der Gesellschafter vom b. Janus; , . Nr. 6186 des Firmenregifters. abgeändert worden. Boa dem Prtotokoll kann bei— 8 mehreren Ver fonen (Direktoren) Der Aussichts rath der Paiente.. 5 900 Barmen, den 22. März 1900. ag t das Stanmrmtapital am 136 0 6 auf Bochum. Giutragung in die Register 195991) Breslau, den 20. Mär; 1900.

2 Immobilien. UI CGM Königl. Amtsgericht. 8. 3000 M erhoht. bes Königlichen Autsgerichts Bochum; Königliches Amtsgericht. ö bat beschlessen, das

aa er ech atogehmen: Dreemal op n HWaargszeichen. j KVaarehze ichen. , n. ace „Willy Walter.

denn neudig mehr.

Gingetragen für Gustav Lindecke, Magdeburg, Jobanntsbergstr. 4. jufolge Anmeldung vam 1 1 Gegenftand dis Unternebmeng ist der Betrieb der

ernennt die Mitglieder des Vorstandes und allen. = ; In ; , ,, er, , ö .

fal Seren 2. * Vorstand hat oh, 4 d. sãmmt⸗ 6. 3. 2 e n lte ist eiagetragen: enn, . ö. . ö aso G Arzzäbe von 80 neaen auf den

n der Wesse zu weichnen, daß die Zeichnen den zu der en Aiden 965 Æ 70 3 g600s . 6 ö. ; e enzol · Se Vereinigung, es lau. ckanntmachung. 95938 7 n Akten à 200 leren Neber-

Firma der SGeselschait ire. Namen gun ter chi in. An Passtven übernimmt die neue Aktiengesellscajt a3, r ff a saregiste ist iu * gin er, e, Schuhfabrit . . n, 6 . 8 94 gel , . ist dei Ne. 30 Las Högung sn iz Zasttart , der gesell schait gebunden

jufügen. Bestebt der Vorstand aus mehreren Mit die auf dem abgetretenen Grundvermögen lastenden (lagen chr Klein bahnen Attiengeselischaft) da ne ih 9 äskter Haftung:. er ,, ,, e,, * Erlöschen der em Url Braemer Gebrüder ist, um 10 090 0 zu erhöden.

; n glledern, so bestimmt der Aufsichtsrath. od dieselben Hypotheken ju 62 000 M, ferner 324 00 υ an j actragen: jon mn dticharz Nalchelstv bat aufgehöst, Ge. 10. Marz i bat beschlessen., daz Stammkapital. Schweller * Co., Gesensschaft mit beschräutte⸗ Danzig, din 17. Yiä, i doe,

Gingetragen für Marczymski * Kloskowski, ermächtigt fein follen, jeder für sich allein oder Furrentschulden, Sa. Passira 3586 900 . sodaß am 25. März 1560 u. a. Folgendes eingz rag ö aft führer zu sein. Der Kaufmann Wilbelm von 105 oh auf 113 000 M zu erböhen. Haftung in Brestau ertbeilten Gesaimtprokura Königliches Autsgericht. X

Pose n zufalge ,. 3. n a n. 2. . weilen oder k. Gemeinschaft mit einem sich zu Gunsten der M, , en Gebrüder 8 Durch die Seneral versammlung bon n, nl 6 in Berlin ift Gschäftsführer geworden. Jn J beul cin getragen worden. . ö.

, , . etrieb: Liaueurfabrit. aaren· Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen. baum ein Ueberschuß von 466 965 Æ 70 3 eraiebt, 6 45 . 3 . el cen 1395 , der Gesellschafter vom 10. Mär; Brauns ch weiß. KR 9416561 Dagegen ist dem Dr. Eduard Möller in Rosen ⸗· Hanzig. Brelannutmachung. 96919 J 3 ; Die Generaloersammlung wird durch den Vor wovon dieselben gemeinschaftlich 100 000 in 8 er im , go Stud hrioritãte· n n tel . das Stammkapital um 0 900 0 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 65 ein tbal Gesammtprokura (gemetnschaftlich mit Mar Ja unser Hangelsregtster B. ist beute unter Nr. 17 Aenderung in der Person des r . *. 3 . 6 ö 23 Sto nm. a Aurgabe), 1037 Stich c; hegenwürtig e, . beträgt das Stammkapital n, . Ire. . a,. 8. 3 dies bei Nr. 12 des Handels⸗ g nn e. , , , ü. n Firma

usschreiben im e bere ung an dem Geschäftsgewinne der Gesellscha ; ö. ; ; . 9. c 16. 6 lers B. bermeri. ö eutfche Bank Att. . mal ö 2 Inhabers. Anzeiger en einer Frist von drei Wochen be⸗ *. =. Mär; I. Irs. e. den Rest aber zu , ,,,, * . Fir 1909: ist heute vermertt, daß en Fäutmann Robert Breslau, den 21. März 1900 nn Wme. & wn, , al sb. Arn. 28 oro S. 355) R. A. r. 25. 1. 98. rufen. . S5 6s S fo 3 in Paar erhalten. i e, . 5 pris ili Stamm. Ilten AUmorsalẽ wer rr , ,, , ,,, 3 ist. Fönigliches Amtsgericht. berg i. Pr. eine Jwocigniederlassung in Danzig n,, r m e e, , e nnn ,,, , nen,, ,, , 356 5 näater. rDSetanzmaghung acon * Kreg stand es Urterncbe nz ce et Betz . 3 ka , ,, 2. , , n,. rf Eds . ge n. . gere ae n . den a,, a . 166 bi n zöel e nt j . 63 ö, n. 2. Gesellschast ist R. Wegmann. ah Handelsregister Abtheilung A, ist ein- 41 i. Dandels⸗ 9 industriellen Geschäjten aller r. 1 A. p. 21. 9. 95. dem Sitze in Augsburg vom 5. März 1900 wurde ennwerth äbersteigenden Betrag ist statthaft. i. r 2. 59 , , . 11. ; 6861 Art, insbesondere die Fortführung des von der Fir

afolge Urkunde vom 12 3. 1900 umgeschrieben der Geselschaftepertrag mit Rücksicht auf die Ber Vie Dauer der Gesellschast ist auf eine bestimmte Asnigisches Amtsgericht. ! ig 33. Mãtz 1800. 1 Bremen. ö ; ; lsst 1 Unter Nr. 33 die Firma „Hermann Vehlow!, J. Simon Wwe & Söbne über berieben Hr,

auf den Kaufmann Wilhelm Häfner, Feuerbach. des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai den nicht beschrãnkt. . Amts gericht J. Abtheiluag 122. . das , ist am 23. Mär 1960 . Kaufmann PVermann Vehlow zu Groß— i, e. . e , . beträgt zehn Millionen 1 16a. Rr. 16 592 (B. 25090) R.. A. v. 8. 6 96, 1597 abgeändert und muglei einer vollständigen e Direkti Vorftand) führt di afte der ; . in . ö eingetragen worden. . ; ichen. ; ark und ist in 10 000 Akrien à 1000 0 eingethei

9. ee. 19169 * 23 366 14. 30 een saffe n unterzogen. . i 5 Geh dh 35 , n , des Verantwortlicher Redakteur. 6 er᷑auntmachunug. [260 8 Duisenb erg. Bremen; Am 28. Dezember Y Unter Nr. 34 die Firma „Nathan Jacubtn, welche auf den Inhabe⸗ n e. n mn m. uföolge Ürkunde vom I5. 1. I900 u j : J h irektor Siemenroth in Berlin. r n er Handelgregister A. Nr. 8 ist die Firma 1889 ist die Firma und die Prokura des Johannes Inhaber Kaufmann 3sathan Jacy zu Gꝛioß⸗ Der ursprügtiche Geschäfzsdertrag lautet 3 eg gi 1 *. 6 4 e, Unternehmen ist der Betrieb d ** 9 und 2 . auf . der von D S 11 ö rie GSrzybowski zu Lissaken ( llcininhaberin Duisenberg erlosche⸗ Tuchen 20. Febru kh w. z , , , , e.

uchener Flaschenbier ort es ernehm er vo m1 t erthei tionen. ; r lin. mar reh. . tuen 9g erlo Ten ˖ ir. . . . ö. 9. Februar Rund gilt jetzt in der Fassung

* ü. je , er g err * 2 . Eder erworbenen ie, r, . Perf , , f k Hit. Berlag der mwedition (Scholi) n * lags⸗ . 6 Gr wöewest zu Tiffaken eingeltegen. Ru,. Stte . Geselschaft mit be. ) Unter Nr. 33 Lie Bihma, „chi, eserr, . März 1896. . . der k

SI 16 Rr. 23 8901 (. 134855 R. A. v. 7. 8. 7, fabrik und des damit verbundenen Verkaufggeschãfteg. gliedern dis Voꝛftandes die Befugniß zu ertheilen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Va theilt an mann Otto Grzybowsti ist Prokura er⸗ schränkter Haftung, Sremen, als Zweig · Inbaber Kaufmann Louis Rosen ju Grof -Tuchen. einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu er-

22 272 M. 13155 e , F genschaft kann far ihre Zwecke Immöbisien I die Gesellschaft allein in vertreten Vrtnsint Berlin Ser., Wilbelmitruße rr. z bie ire. hren Törll ind datakurg unter Reiher 4 Unter ir 6e die Firma 8rmnn, Meter, nennenden Mitglietern Direktoren j der Aus⸗ z k . a, den 3). März 1900. . besteben den Pauptniederiassung: Jn Ter Inbaber Kaufmann Hermann Meyer ju Greß⸗ sichtstaih ist auch eu ichtigt, tei bertretendẽ Ditckioren Königliches Amtsgericht. ersammlung der Gesellschafter vom 22. Ja— Nosũin. ja ernennen.

* * 2