. . ö . . ö .
Ale Erklärungen, welche die Gesekschaft verpflichten und für diefelbe verbindlich sein sollen müssen ent ⸗ weder von 2 Vorstands mitgliedern bei. stellver· tretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Ber stands mitglied bezw. stell vertretenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen der Gesellschaft oder von 2 Prokuriften der Gesellschaft gemeinschaftlich ab⸗ gegeben werden.
Zu den Generalversammlungen beruft der Vor stand bezw., wenn die Generalversammlung nicht innerhalp 10 Tage nach dem desfallsigen Auntrage dez Auffichtsratbs durch den Vorstand berufen worden ist, der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens z Wochen vorber, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung.
Alle von der Gesellschaft ausgebenden, vom Ver⸗ stande beiw. Aufsichtsrath zu erlassenden Bekannt- machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ver⸗ öffentlichung in folgenden Blättern:
I) dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem
Kgl. Preuß. Staats ⸗Auzeig er,
2) der Königäberger Allgem. Zeitung,
3) der Königsberger Hartung'schen Zeitung,
4 der Ostpreuß. Zrifung in Königsberg,
5) der Berliner Böͤrsenzeitung,
6) dem Berliner Börsen Courier.
er Vorstand bestebt jur Zeit aus den Bank⸗ direktoren Richard Kraschutzki und Gugen Simon, beide in Königaberg.
Zu Prokuristen sind bestellt:
Lebpold Mundt in Königsberg, s in Königsberg, Eugen Vonberg in Königsberg, Paul Werner in Tilsit,
Paul Stein in Damia, Wilbelm Laagner in Danzig.
Danzig, den 17. März 1800.
Königliches Amtsgericht. L.
Panzis. Bekanntmachung. (86018
In Unfer Handelzregister B. Nr. 5 ist heute bel der Firma Weichsel Danziger Dampfschiffahrt ˖ und Seebad⸗Actiengesellschaft“ Folgendes ein- etragen: ; In Ausfübrung deg Beschlusses der Gengralver—= sarmlung vom 10. Januar 1909 ist das Grund⸗ kapital um 100 00 Æ erhöht und beträgt nun mehr ö oo Mt ;
Danzig, den 21. März 19800.
Königl. Amtsgericht X.
Danzig. Bekanntmachung. 960171] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 27 iss die Firma „Wilhelm Werner zu Danzig nnd als deren Inhaber der Architekt Wilhelm Werner ebenda eingetragen. ; Danzig, den 22. Mär; 1900. Königl. Amtsgericht. X.
Dessau. . 96021]
Auf Fol. 1168 des biesigen Handelsregifters, wo⸗ selbst die Firma „Maschinenbau- und Metall⸗ tuchfabrik, Aktien gesellschaft in Raguhn“ ge⸗ führt wird, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Der Direktor Felix Moral in Raguhn ist aus dem Vorstande augsgeschieden, sodaß nunmehr der Kommerztenrath Leopold Zeyen in Raguhn alleiniges Vorftandsmitglied ist.
Dessau, den 22. Märj 1900.
Derioglich Anbaltisches Amtsgericht.
Detmold. 896012 In unser Handelsregister A. ist beute die Firma: S. Brandenbusch · Taiser Kaisers Kaffeegeschäft und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Brandenbusch in Essen (Rubr) eingetragen. Dat Geschäft ift eine Zweigniederlafsung des gleichnamigen Hauptgeschäst in Essen Ruhr). Detmold, 17. März 19800. Fürstliches Amtsgericht. JI.
Döbeln. (96010 Auf dem für die Firma Hoppe * Röbber in Döbeln bestehenden Blatt 550 des Handeleregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichte ist beute das Ausscheiden des Gesellschafterß Emil Röbber in Döbeln eingetragen worden. Döbeln, am 20. März 1900. Königliches Amtsgericht. Lah ode.
Döbeln. , . 960091
Auf dem für die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Döbeln bestehenden Blatt 316 des Handelsrezisters für den Bertrk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftspertrag vom 21. September 1882 Durch Beschluß der General versammlung vom 23. Februar 1900 laut Notariatè⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist.
Töbeln, am 26. März 1800.
Königliches Amtsgericht. Lahode.
Dommituseh. 96011 Im Handelsregifter A ist heute unter Nr. 20 die Firma: Damp fmolkerei Dommitzsch Heinrich Giesecke, Com mende Do mmitzsch, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Heinrich Giesecke da⸗ selbst eingetragen. Dommitzsch, den 22. Märj 1909. Königliches Amtsgericht.
Dres den. [96018
Auf dem die Firma Fabrik pharmaeceutischer Specialitäten Gustav A. Sieber in Dresden beireffenden Blatt 9136 des Handelsregisters für das unter zeichrete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inbaber Suftav Adolf Sieber ausgeschieden and die Kaufmanngehefrau Johanna Elifabetb Sieber, geb. Spinner, in Dren den Inbaberin der Firma ist.
Dresden, am 23. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kram er.
Dresden. 96014 Art dem die offene Handelegesellschaft Kaufhaus n, Glocke! Lohde Æ Go. in Dresden be⸗
nne, Watt 5i 'i des Handelzregisters für das
tre 1Mn Amtsgericht ist heute eingetragen unterit it Geselschaft aufgelsst ist, daß der
ke g fer Gohn das Dandelsgeschäft und die Firma ꝑrtführt. ö D en, am 23. März 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. L. Kramer.
Dres den. ; [96016] Auf Blatt gl40 des Handelgregister für das unter · zeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß unter der Firma Hellmgun * Sohn mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelagesellschaft erribtet worden ist, welche am 22. Mäc 1900 be⸗ gonnen bat, daß deren Gesellschaster die Kaufleute Jand; Hellmann und Max Hellmann, beide in Dresden, sind, und daß Max Hellmann von der Ver⸗ fretung der Gesellschaft ausgeschlossen ift. Dresden, am 23. Mär; 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. ⸗ 6016 Auf Blatt 2229 dez Handelt registers für die Stadt Sresden, betreffend die Firma Meißner Ofen. und Porzellaufabrik Cvorm. C. Teichert) n Dresden, Zweigniederlassung der in Meißen unter der gleichen Firma bestebenden Aktiengesell · schaft, ist heute eingetragen worden, . 1 daß der Gesellschaftsvertzag. vom 20. April 1885 in den S8 4 7, 10, 11. 14, 15, 18, 22, 23, 26 biz 30 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dejember 1899 laut Notariatsprototells von demselben Tage anderweit abgeändert worden ift, 2) daß Willenserklärungen, ingbesondere Zeich⸗ nungen des Vorstands erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person besteßt, durch diese, wenn der Vor⸗ stand aus mebreren Personen bestebt, durch iwei Vorstands mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in JDemeinschaft mit einem Prokuristen, ; 3) daß Gesammtprokura ertheilt worden ist den Kaufleuten Otto Hermann Böhmer in Cölln a. G., Ernst Richard Nemmert in 26 und Alexander Max Horn in Cölln a G. derge alt, daß sie die Gesellschaft nur je ju iweien gemeinschajtlich ver⸗ treten durfen. . Dresden, am 23. März 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. Le.
Kramer.
Eberbach. 6022 Zu O- 3. 82 des Firmenregisters, betreffend die Firma Jacob Bär in Strümpfelbrunn, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 21. März 1899.
Gr. Amtsgericht.
Elbex eld. . 96024 Bei Rr. I592 des Ges.- Reg. — Firma Glas- fabrik Elisenhütte Lindner, Storm * Cie. in Liq., Vohwinkel — ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Elberfeld, den 22. Mär 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberx teld. (96023 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Ne 54 die Firma L. W. Lingenberg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Wilhelm Lingenberg bier eingetragen. Elberfeld, den 22. März 1900. Rönigliches Amtsgericht. Abth. 13.
EImshorn. Bekanntmachung. obo 25 In unserem Gesellschaftaregifter ist beute die unter Nr 1. eingetragene Firma J. Kruse's Erben ge⸗ loͤscht worden. ö Slmshorn, den 17. Märi 1900, Königliches Amtsgericht.
Emmerich. . lg6027
Unter Nr. 14 des Handelsregifters A. ist die im April 1899 unter der Firma S. Goktes Zoon“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Emmerich am 22. Mär; 1905 eingetragen, und sind als Gesell schafter vermerkt die Kaufleute Salli und Salomon Goktez, beide zu Dötinchen wohnhaft.
Emmerich, Königliches Amtegericht.
Emmerich. 96026
Im Handelsregister A. Nr. 2 ist bei der Firma Gebr. Heyltjes heute eingetragen:
Die Befugniß, die Gesellschaft ju vertreten, stebt de? Raafleuten Oswals und Hugo Heyltjes iu Hüthum ju. .
Emmerich, 23. Mär 19090.
Königliches Amtsgericht.
Ertrurt. (5b69] In das Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 5 vereicheten Versicherungsgesellschaft Thuringia hier Folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Dezember 1839 nebst staatlicher Genehmiaung vom 22. Februar 18900 ist das Statut in den 55 1, z, 4, 6, 12, 16, 18 bis 21, 24 bis 35, 37, 39, 41 bis 43, 46 und 527 abgeändert und neu redigiert, ins befondere ist Folgendes bestimmt: a. Der Zweck der Gefellschaft (Gegenstand des Unternebmens) ist dahin erweitert, daß auch 5) Versicherungen gegen Ginbruchsdiebstahl, 6) Versicherungen von Spiegel. und Glaescheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und der Zertrũmmerung abzuschließen sind.
b. Grklärungen, Urkunden und Verbandlungen jeder Art müssen, um für die Gesellschaft verpflichtend zu sein, unter deren Firma volligen werden, und zwar von zwei Mitgliedern der Direktion, oder einem Mitgliede der Direktion und einem Stellvertreter oder Prokuristen, oder von zwei Stellvertretern resp. Prokuristen.
Bekannt gemacht wird ferner:
Die Einladungen zu den Generalversammlungen sind mittels einmaliger Bekanntmachung unter An⸗ gabe der Tagegordnung spätestens 20 Tage dor der Heneralperfammlung durch den Deutschen Reichs Anzeiger zu veröffentlichen; durch diesen allein er⸗ folgen auch alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft.
Erfurt, 21. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
Er rart. (bb68]
Robert Blumenrelch in Berlin eingetragen worden. Inbaber ist der Kaufmann Robꝛrt⸗ lumen reich daselbst. . Grfurt, den 22. Mär 1800.
Königliches Amtsgericht. 5.
Eschweiler. Bekanntmachung. 85571] Bei Rr. 74 des Gefellschaftsregisters des biesigen Köntalichen Amtsgerichts. woselbft eingetragen stebt die Firma N. Pollak Nchflgr. mlt dem Sitze in Eschweiler als Zweigniederlafsung des zu Aachen bestebenden Hauptgeschäfts mit gleicher Firma, wurde beute eingetragen: Die Zweigntederlassung ist erloschen. Eschweiler, den 15. Mär 1990.
Königliches Amtsgericht. 1.
Es eh weilerx. ; 95570] Bei Rr. 2 dez hiesigen Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Peter Zimmermann zu Eschweiler. Alleiniger Inbaber des Handels⸗ geschäfts ist der zu Eschweiler wohnende Kaufmann Peter Zimmermann.
Eschweiler, den 15. Märi 1990.
Königliches Amtsgericht. 1.
Fretbarz, Breisgan. Saudelsregister. In das Gesellschafts register Band II O.-3. 1706 wurde heute eingetragen: Firma Walther * Fr. Bauer in Freiburg. Gesel schafter der offenen Handelsgesellsaft sind: Fhristoxrh Walther. Architekt in Freiburg, Friedrich Bauer, Architekt in Freiburg. Die Gesellschaft, welche unter dem Namen Wallber, Jatobfen & Cie. schon seit Jabren als Erwerbagesellschaft bestand, gilt vom Gintragstage an als Handelsgesellschaft. Freiburg, den 15. Mär 1800. Großbh. Amtsgericht.
Freiburgs, Breisgau. 86029 Sandelsregister. . J. Unter Drdge - Zabl 171 Band L des diesseitigen Gesellschaftsregifters wurde heute eingetragen: 1 Geschw. Pollack in Freiburg. esellschafter der offenen Handels gesellschaft sind: 1 Gliaz Bloch Wittwe, Louisa, geb. Pollack, in Freiburg, ; . Y Jenny Pollack, ledig, in Freiburg. Die Jesellschaft beginnt am 1. April 1900. Freiburg, den 29. März 1909. Großb. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 95075 In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. 1622066056) die Firma G. Koehler eingetragen steht, ist ein⸗ getragen: . Die Firma ist erloschen. Jürstenwalde, den 19. Mãri 1900.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 96030] In unser Handelsregifter Abth. A. ist unter Nr. 18 die Firma Bernhard Wehlisch, Fürstenwalde, und als deren Inhaber der Hauzbesitzer Bernhard Weblisch eingetragen worden. Fürstenwalde, den 21. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.
96028
Gemünd. Bekauntmachung, (6034 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden, daß seitens der Firma Fallhammerwerk Mauel, 16 Thöne zu Gemünd dem Kaufmann Heinrich Richratd in Bonn Prokura ertheilt worden sst. Gleichieitig ist in Nr. 77 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß die seitens der genannten Firma dem Kaufmann Friedrich Algis Voeßing zu Mauel ertheilte Prokura erloschen ist. Gemuůnd, den 21. März 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
GieboldehRkausen. ö (860351 In das Handelsregister ist bei der Firma W. Olo Ge ju Rollshausen (Nr. 90 des Re⸗ gisters) am 72. Marz 1800 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gieboldehausen, den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Greiꝝx. Bekanntmachung.
ist verlautbart worden, und jwar;
Auftalt ju Greiz: Prokurist laut Anzeige vom 189. Mär 1900.
Meister in Greiz: Friedrich Hermann Leber in Greij. Greiz, den 21. März 13500. Fürftliches Amtsgericht. Gxcoss-Geran.
mit dem Sitze in Raunheim gegründet.
Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung der Firma Eisenwerk Raun⸗ abrikation, der An⸗
und Verkauf von geschweißten Röhren, ,
Geschäfte der bisherigen heim, Albert Schmitz', die F
und verwandten Artikeln sowie die An. und pachtung, der An. und Verkauf von Grundftũcken. Das Stammkapital der
Schmitz übergeben wurden.
Tulff in Düsseldorf. Die öffer lichen Belanntraachungen der Gesell schaft erfolgen durch das Groß⸗G'erauer Kreisblatt. Groß⸗Gerau, den 23. März 1900. Gr. Amtsgericht Groß · Gerau.
Gross- Geran. 36031 Die Firma „Eisenwerk Raunheim, ber Schmitz in Raunheim ist erloschen. Gros⸗ Gerau, den 23. März 1200. Gr. Amtsgericht Groß Gerau.
95200] 8 Im Handelregister des unterjeichneten Gericht Fabrik chemischer Präparate von Sthamer,
1 An 26. Mär 1800 auf Folium 666. betreffend . ö J die Attiengesellschaft Mitteldeutsche Bodenkredit · mann, bierselbst, gefübrte Geschäst ö
Der Bachbalter Ernst Helmboldt in Grein ist Inhaber dez Handelsgeschäfts ift der Kaufmann
96032]
Durch Gesellschafte vertrag vom 189. März 1906 wurde unter der Firma „Röhrenwerk Raun⸗ heim G. m. b. H.“ eine Gesellschaft m. b. H.
Gefellschaft beträgt Richard Schröder.
50M 600 , die durch CFinlage des bisherigen Ver. migeng der Firma „ Gisenwerk Raunheim, Albert Erust Bahlke.
Gꝛuttstadt. Bekanntmachung. Ixzozz r, mem, me n. ist unte Ia. eingetragen:
p. 3. Avolf Hirsch, Guttstadt. Sp. 3. Getreidedändler und Kaufmann Adolf Hirsch in Guttstadt. Guttfstadt, den 22. Mär 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Halberstadt. los dz Die im Handelsregister A. Nr. 7 verieichnet⸗ Firma B. Taugermann Salberstadt ist Antrag des Inbabers Kaufmanns Wilhelm Schwieger daselbst in „Wilhelm Schwieger“ um geschrieben. Halberstadt, den 21. März 1200.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hamburg. tog Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1906. März 21. S. Wilz. Diekmann Ir. Dermann Poppe, Kauf. mann, bierselbst, ist am 20. Januar 1900 auß dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. getretez; dasselbe ist von einer Kommandit gesel. schaft, welche aus dem bisherigen Theilhaber Georg Gbuard Gustav Gaugler, Kaufmann, und Marie Augufte Johanne Hulda, geb. von Heyne, des Paul Karl Ernft Adolf Noebel Wittwe, beide biersellf als persönlich haftenden Gesellschaftern, und jwel Fommanditisten bestebt, übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt .
Zur Vertretung der Geselschaft und zur Zei. nung der Firma ist nur der Gesellschafter G. 6. G. Gaugler berechtigt.
Carl Scharenberg. Paul Georg Max Scharen. berg, Kaufmann, bierselbft, ist am 21. Mär 1969 in das unter dieser Firma gefübrte Geschäßt en, getreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit den bisherigen Inbaber Carl Georg August Scharen. berg, Kaufmann, bierselbst, unter unveränderte Firma fort. — Berth. Pokrantz. Diese Firma bat an Wilbeln August Brandt, Kaufmann, hierselbst, Prokarn erteilt.
Johannes Pauls. Inbaber: Johannes Heini Pauls, Kaufmann, bierselbft.
Brunn Æ Giesler. Nach dem am 19. Janunm
1900 erfolgten Ableben von . Nicolau Julius Brunn wird das Geschäft von den über⸗ sebenden Theilbabern Jobann Anton Giekler, Adolph Friedrich Brunn und Paul Guido Alfted Brunn, sammtlich Kaufleute, hierselbst, ali alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firm! fortgesetzt. ( .
Barth, Joss Æ Co. in Liquidation. Kom. manditgefellschaft. Laut gemachter Anzeige i die Liquidatson beschafft; demnach ist die Firm
erloschen. ö März 22.
Haus Boettcher. Durch einen Vermerk ist in
diefer Firma darauf bingewiesen, daß bejũglich
des alleinigen Inhabers Hans Böttcher eine Gin tragung in das Gũterrechtsregister erfolgt ist.
Michaelis Briete. Durch einen Jermerl ] zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bejünli des Theilbabers Friedrich Georg Briele eine Gi tragung in das Güterrechtsregister erfolgt it,.
Hugo Witt. Durch einen Vermerk ist zu diese
irma Darauf hingewiesen, daß bezüglich de
beilhabers Carl Friedrich Wilhelm Gustad Bill eine Eintragung in das Gũterrechteregister erfolgt ist. ö. .
Sermanns * Froitzheim. Zweigniederlaflung
der gleichnamigen Firma ju Berliu. Inhaber:
1 Hermanns, Kaufmann, ju Charlotten· urg. .
Diese Firma bat an Simon Jagehd und Juliut Goldschmidt, beide Kaufleute, ju Charlottenbutg, Gesammtyrokura ertheilt.
Carl Elaussen. Inhaber: Carl Fran Albrecht Gottfried Clausen, Kaufmann, bier elbft,
G. JF. Kegler Nachflg. Jebann Heinrich hortt, Kaufmann, bierselbst, ist am 22. Mäãr 1900 aut dem unter diefer Firma geführten Geschäft aul getreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theil äber Thecdor Ferdinand Horft, Kaufmäng, kit. selbst, als ö Inhaber, unter unberändertet Firma fortgesetzt. .
Aiphous Kähler. Inhaber; Heinrich Alr bort Theodor Käbler, Kaufmann, bierselbst.
Noack Æ Eo. Das bigher unter dieser in
bon Peinrich Richard Sthamer, Hr. phil, Rau wird von
demselben unter der Firma Fabrik * Präparate von Dr. Richard Sthamer so
gesetzt. enn
7 Am 21. Mär 1900 auf Blatt 9 Abth. A, Gätjens * Crüserme 2 belreffend die dabin übertragene Firma Drahota *
6 Gãätjens, jn .
arl Cruüfemann, bierselbst, beide Kau
Die Geselschaft bat begonnen am l,
Sammoria . Bierhallen. Actien Gesell : St. Georg. An Stelle des aud ge ch den Vorstandsmitgliedes Joachim Hinrich 3 — . Gustav Heyer, Kaufmann blerselb ** BVorftanbe mitglied? mit der Hefuanh 86 worden, in Gemeinschaft mit einem ej = Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschan zeichnen. ' Tleorer
Schröpfer * Thormäãhlen. Car * Thormählen ist am 27. Hiärz 1800 aus dens 4. diefer Firma geführten Geschäͤtt an etre , rn elbe wird von dem bie berigen Teilt. Garl Adolph Schröpfer, Drogist,. b . alleinigem Inhaber, unter unverãand
fortgesetzt. . . gal
ĩ 5 lerselbst. ,,, , Gottfried Bablke, Sin f gn, hiers
inniger Geschäftsfährer ist Herr Robert Erwin Asbest ˖ und Gummi ⸗ W
Attiengesellschaft. bestellten Prokurist Vogel, Kaufmann, Fr. phil., Chemiter, richtiggestellt, daß ein jeder rechtigt ist. in Gemein schast m J ᷓberigen Prokuristen C.
E. ö J. Lettinger die procura zu jeichnen.
Martin V. Luis. Durch einen
t
Im Handelsregifter Abtheilung A. ist beute unter
ner. Saeftied Lohde augeschieden ist und
Nr. 31 vie hiesige Zweigniederlafsung der Firma
diefer Firma darauf hĩngewiesen,
Kalbe a. S., den 21. Mär 1900.
beg alleinigen Inhabers Martin Viacent Luls ö . in das Güterrechtsregifter er⸗ olgt ist.
Moutan wachs . Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ , . Die Gefellschaft hat
sffreꝰ Ernst Rudolph Gerhard, Kaufmann, bier selbst, zum ferneren Geschäftsführer mit der Be. fag ff beste ht die Firma der Gesellschaft allein jn zeichnen.
J. C. E. Sohrmann * Sohn. Johann Christian Cdaard Sohrmann ist am 23. März 1990 aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Tbeil- haber Carl Christian Theodor Sohrmann, Fabrikant, bierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver- änderter Firma fortgesetzt.
Norddeutsche Affineris. In der Generalver. sammlung der Attioaäre vom 19. Mär 1800 find die inneren Verbältnisse der Gesellschaft be sreffende Abänderungen der S5 5, 7, 13, 16, 17, 198, 21, 22 und 28 det Staruts beschlossen Tiienge. Diese Firma, deren In
Carl Tiedcke. iese Firma, deren Inhaber der am 19. Deiember 18898 verstorbene August Carl Heinrich Tiedcke war, ift erloschen.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregzzifter. (gei) Völckerg Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Gerichtsschreiber.
Hanau. Saudelsregister. 95581
Neu eingetragen ist die Firma Ish. Dirks in Hanau und alz ibr Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Tann Bebrens Dirk in Berlin. Die Hauptnieder. saffung besteht in Berlin unter der gleichen Firma. Dem Kaufmann Theodor Rohde in Berlin ist Pro— kura ertheilt.
Hanau, den 22. März 19800.
Königliches Amtsgericht. 5.
Hilchenbach. (96041
Die unter Nr. 19 unseres Gesellschaftsregisters eingckragene offene Handels gesellschaft Eberhard Schmitt mit dem Sitze in Hilchenbach ist durch gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst, was heute im Gesellschaftsregifter vermerkt ist.
In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist bente die Firma Eberhard Schmitt mit dem Sitz in Hilchenbach, alg deren Jnhaber die Wittwe des Sederfabrikanten Hermann Schmitt, Jenny, geb. Saßmanzshausen, zu Hilchenbach, die mit ihren Kndern Bernhard. Emmy Adele und Hermann Schmut in fortgesetzter westfälischer Gütergemein schaft lebt, und als deren Prokurist der Kaufmann . . Schmitt zu Hilchenbach eingetragen worden.
Hilchenbach, den 22. Mär 1809.
Königliches Amtagericht.
Hildesheim. Sekanntmachung. 96036
Ja das hiesige Handels:rezifter ist heute Blatt 1461 jut Firma:
Karl Mann in Hildesheim
eingetragen:
Dem Kaufmann Friedrich Berger in Hildesheim sst Prokura ertheilt.
Hildesheim, den 20. Mär 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Höxter. Bekanntmachung. [36037
Im Handels register ist beute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Aktiengesellschaft er ge et Port⸗ land Cementfabrik, vorm. J. S. Eichwald Söhne u Höxter. vermerkt:
Die Vertretungsbefugniß des flellvertretenden Direltors, Buchhalter Carl Sievert ju Höxter ist erloschen.
Höxter, den 23. Mär 1900.
Königliches Amtsgericht.
Itzehos. 96042 In unser Handelt regifter Nr. 18 ist bei der 96 Friedr. Aye, Itzehoe, am heutigen Tage inzetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Kalbe, Saale. 96045 In unserem Handelsregister A. Band List unter Firmen Nummer 3 die Firma Carl Gabriel mit dem Sitze in BSrumby und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Gabriel in Brumby eingetragen.
Rönigliches Amtsgericht.
Kempen. Bekanntmachung. 986 0s0] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 308 ein- getragene Firma Graf Szembek'sche Wesola Nühle rapie Szempeka Min ee ist infolge Aufgabe des Hanvelsgeschäͤfte Kempen, den 21. März 1900 Königliches Amtsgericht.
Kempten, gehwapben. Bekanntmachung.
n Sandelsregistereintrag. d echguische Seilerwaarenfabrik Füfsen. . Beschluß der General versammlung vom s⸗ ri 1900 wurden die Statuten geändert. Gegen⸗ 2 des Unternehmen ift die Herstellung und Ver—⸗ bung ven Scilerwaaren glle. Art Die Gehl. . kann sich überdies an solchen oder ähnlichen nee n f . dieselben r und
⸗ ungen errichten. i ö — I (Im übrigen siehe empten, 23. März 1900. Kgl. Amtsgericht.
Konig aber 8. Pr. Handelsregister des [96016 en l chen Amts gerichts zu , . i. 8 n 20. März 1900 ist eingetragen: ni Gesellschaftgregister bei Nr. 1268, betreffend om mandit ge sesschaft S. D. K,opf Æ Co.: 0 ü zu Königsberg i. Pr.
E Vauptniederlafsung erhoben, nachdem solche
ar aunschtweig , , worden.
ö w btheilung A. unter Nr. 48: . ommanditgesellschaft S. D. Kopf Æ Co., 3 bersönlicher Gesellschaster der Kaufmann ha und David Kopf zu Königsberg i. Pr. ist,
9609
RKSöpeniek. Sekanntmachung. Heute ist eingetragen worden:
1) Ja das Handelsregister Abth. A.:
a. unter Nr. S7 die Firma Julius Weil, Rathenow, mit Zweigniederlassung in Adlershof, als deren Jahaber Kaufmann Julius Weil in Rathenow,
b. bei Nr. Sß, daß Fräulein Clara Michgelis in Köpenick das früber von dem Kaufmann Michael Michaelis unter der Firma M. Michaelis betriebene Handelsgeschäft durch Erbvergleich vom 4. Februar 1906 erworben bat. Dieselbe führt d eschãft unter unveränderter Firma fort. .
) In das Prokurenregister:
ö. . 2 2 a ue . Reinbold maedig zu Köpenick für die Firma R. . a, p Schmaedig bei Nr. 4, daß die dem Fräulein Clara Michaelis für die Firma M. Michaelis, Köpenick, eribeilte Prokura erloschen ift.
Köpenick, den 15. Mär; 1806.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Köpeni ek. Io86 048
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 89 ist bente eingetragen worden:
Dr, Paul Wallburg und Kaufmann Richard Wallburg sind in daz von dem Brauereibesitzer Kilhelm Wallburg in Friedrichshagen unter der Firma Wallburg und Jansen betriebene, früher unter Nr. 98 in unser Firmenregister eingetragene Handelsgeschaft als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Mär 1800 begonnen.
Köpenick, den 20. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
6047]
Rærakom. I — . 96051]
In das bitsige Handelsregister ist am 19. d. M. auf Seite 509 Nr. 56 eingetragen:
Sr. Klara Wolfson.
nbaberin derselben: Frau Clara Wolfsen, geb.
Berendt, ju Krakow.
Ort des Geschästs: Krakow.
Krakow, 24. Märj 1960.
Großherjogliches Amtsgericht.
nyritꝝn. . ; 86043
Die in unserem Firmenregister unter Rr. 59 ein getragene, nicht mehr bestehende Firma August Rantzow, deren Inhaber der vor etwa 22 Jabren derstorbene Kaufmann und Viehbändler August Rantzow von bier war, soll gemäß § 141 des Reichs- gesetzes vom 17. Mai 1898 von Amtswegen geloöͤscht werden. Die Rechtsnachfolger des ꝛc. Rantzow werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 5. Juli 1900 geltend zu machen.
Kwritz, den 17. Märi 1800.
Königliches Amtsgericht.
Lahr. Sandelsregister. 96052 . Zum diezseitigen Handelsregister wurde einge ragen:
Nr. 5646. L. Zu O- 3. 137 des Firmenregisters: Firma Karl Bärtnanger in Dinglingen. In⸗ daber ist Guftav Bärwanger, Kaufmann in Ding—
lingen.
Nr. 5477. II. Unter O.⸗-3. 2 Abtheilung A-: Firma Wilhelm Barbo in Lahr. Inhaber ist Kaufmann Wilbelm Barbo in Lahr.
Lahr, den 15. März 1900.
Großh. Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. (96061 Bekanutmachung.
In unser Handelsregister A. ist heute die Firma
Albert Martmann ju Langenberg und alt deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Albert Mark mann daselbst eingetragen worden. Ferner ist daselbst vermerkt worden, daß der Ehe⸗ frau Albert Markmann, Bertha, geb, Meuer, ohne Geschäft zu Langenberg, für obige Firma Prokura ertbeilt ist. 0,
Langenberg, Rhl., den 24. Mär 1900.
Königliches Amtsgericht.
Leipzis. — 86056
Au Blatt 10 707 des Handelsregifters ist heute
die Firma Carl Brandel in Leipzig und als
deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Wilhelm
Brandel daselbft eingetragen worden.
Leipzig, den 23. Mär 1900.
Königlickes Amtsgericht. Abth. IIB.
Schmidt.
Leipnis. (6055
Auf Blatt 5080 des Handelsregisters, die Firma
starl stellner in Leipzig betr. ist heute eingetragen
worden, daß die bisherige Inhaberin, Frau Auguste
Wilhelmine Dorothea Kellner, geb. Berk, — infolge
Arlebens — ausgeschieden und Frau Johanna Auguste
Herwig verehel. Pastor Ziegler, geb. Kellner, in
Börnecke a. 5. Inhaberin der Firma ist.
Leipzig, den 23. Märj 1900.
Roͤnigliches Amtsgericht. Abth. HB.
Schmidt.
Leipzig. . 96057]
Auf Blatt 5459 des Handelsregisters ist heute
eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Fräulein
Wühelmine Fanny Hartmann aus der Firma F.
Hartmann in Leipzig⸗Lindenau — infolge Ab—
lebens — ausgeschieden ist.
Leipzig, den 25. Mär 1900.
Koͤnigliches Amtegericht. Abth. II B.
Schmidt.
Lörrach. Handelsregister. Es wurde heute eingetragen:
a. In daz Firmenregister: Zu O53. 153: Schneider Weeber, Putz und Blumengeschäft in Lörrach: Die Einzelfirma ist mit Wirkung vom 13. Märj 1800 in eine offene Handelggesellschaft (unter der gleichen Firma) über- gegangen; siehe Gef. Meg. Bd. II. O33. 42. Die Prokura der Herren Wilhelm und Albert Otto chneider, beide wohnhaft in Lörrach, ist demnach
erloschen.
b. In das Gesellschafteregister: O. 8. 42 (Band I): Schneider Weeber, Puß⸗˖ und Blumengeschäft in Lörrach, mit dem Sig in Lörrach. Sffene Handelsgesellschaft seit 13. Mär
obßos j
zz t Kommanditisten.
1900. Gesellschafter sind: Wilbelm Schneider, Kauf⸗
mann, und Albert Otto Schneider, Kaufmann, belde verbeirathet uad wohnhaft in Lörrach. Jeder von Beiden ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Lörrach, den 20. März 1900.
Großh. Amtsgericht.
Lors eh. Bekanntmachung. 196060 In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde unter Nr. 13 eingetragen die Firma Franz Engert in Bürstadt, Inhaber Holt und Kohlenhändler Fran Engert daselbst. Lorsch, den 19 Mär 1900.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch.
Lorsch. Bekanntmachung. 96059 In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 14 die Firma Gebr. Oppenheimer in Lampertheim, unter welcher die Taufleute Leopold Oppenbeimer und Ferdinand Oppenheimer, beide daselbft, in offener Handelg⸗ gesellschaft seit 3. März 1900 Handelsgeschäfte betreiben.
Lorsch, den 22. März 1809
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch.
Lorsch. Bekanntmachung. 96058 In unser Handelsregister Adtbeilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 15 die Firma Salomon Sinsheimer in Bürstadt. Inhaber Kaufmann Salomon Sing beimer daselbst. Lorsch. den 22. März 1809. Großherjoglich Hessischet Amtsgericht Lorsch.
Ludwigshafen, Rhein-. Ild6 653] Bekanntmachung, betreffend die Aktiengesellschaft „Gesellschaftshaus . Ludwigshafen a. Rh.“
Die Generalversammlung vom 22. Februar 1800 hat beschlossen:
Das Grundkapital der Gesellsckaft wird um die
Hälfte, alfo von 230 000 Æ auf 115 000 A, in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden. Der durch die Zusammen—⸗ legung der Aktien in der Bilanz freiwerdende Betrag ift jur Beseitigung der Unterbilanz und ju Ab— schreibungen ju verwenden.“ Die gleiche Generalversammlung bat die Ab⸗ änderung der Statuten beschlossen; auf die eingereichte Urkunde des Kgl. Notariatz Ludwigsbafen a. Rh. E vom gedachten Tag wird Bejug genommen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des der Gesellschaft gebörenden Gesellschaftsbauses und die Nutzbarmachung der darin befindlichen Räume und Einrichtungen.
Daz Grundkapital beträgt 115 000 , bestebend aus 115 Aktien zu je 1000 t, welche voll einbejablt sind. Die Aktien, welche früber auf Namen aus⸗ geftellt waren, lauten jetzt auf Inbaber.
Der Vorstand bestehi je nach Bestimmung des Aufsichtsratbes aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Art der Unterzeichnung beftimmt jeweils der Au ssichtsrath.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung und der Vorschriften über die , mit einer Frist von mindestens 14 freien
agen.
Die öffentlichen Bekannt nachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs · Anzeiger; dem Vor⸗ stand und Aufsichtstath stebt es frei, solche auch noch in andern Blättern zu veröffentlichen.
Ludwigshafen a. Rh., 23. Märj 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsharen, Rhein. 96054 Bekanntmachung., betreffend die Süddeutsche Elektrieitäts. Aetien⸗ Gesellschaft in Lupwigshafen a. Rh. Gemäß F 17 dez Statuts in Der durch General perfammlunasbeschluß vom 19. Oktober 1899 fest gelegten Fassung ist jur rechts verbindlichen Zeichnung der Hauptniederlassung, wenn der Vorstand aus einem Mitglied befteht, dessen Unterschrift oder die⸗ jenige zweier Prokuristen erforderlich, wogegen, wenn der Vorftand aus riebreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift jweier Mitglieder des Borstands oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen erforderlich ist. Ludwigshafen a. Rh., 23. März 1800. Kgl. Amtagericht.
Lyek. a. In unser Firmenregifter ist bei der unter Nr. 354 eingetragenen Firma Wilhelm Jansohn ein⸗ getragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Ernst Jansobn übergegangen und die bisherige Firma in Erust Jansohn ver⸗ andert ift. Diese neue Firma ist unter Nr. J des Handels. registers Abtheilung A. mit dem Bemerken ein getragen worden, daß Inhaber der Firma der Kauf⸗ mann Ernust Jansohn in Lyck ist und dieser die aus stehenden Forderungen der Firma Wiltzelm Jan“ sohn übernommen hat. Lyck, den 20. März 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
LyeR. ̃ . . 96063) In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 385 eingetragenen Firma G. Zeifig Ww. eingetragen worden, daß das Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Jansohn übergegangen und die bisherige Firma in Wilhelm Jansohn ver⸗ k
ese neue Firma mit dem Sitz in Prostken ist unter Nr. 2 des Handelsregisters ur , r 1. dem Bemerken eingetragen worden, daß Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Jansokn in Prostken ist und dieser die ausftehenden Forderungen und Schulden der Firma G. Zeisig Ww. über⸗ nommen hat. Lyck, den 20. Märj 1900.
Königl. Amte gericht. Abth. 5.
Hemel. Bekanntmachung. 96072 Bei Nr. 6 Apotheilung A. des Handelsregisters, woselbft die Firma Otto Kadgiebn in Memel ein⸗ getragen, ist die dem Geschäftssührer Otto Kork er ⸗ tbeilte Prokura eingetragen. Die Prokura des Ge⸗ schäftsfübrers Gustad Hoffmann in Memel — Pro⸗ kurenregister Nr. 246 — ist erloschen.
Memel, den 23. März 19009.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Het. Bekanntmachung. g6oss Im Firmenregifter des biesigen satgericht — beute in Band NI unter Nit. 30189 eingetragen die
Firma: Arthur Nemarg . Zementwaarenfabrik in Queuleu bei Metz. . 6 der Firma ift der Fabrikant Arthur Nemarq Metz, den 22. März 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
Metin. Bekanntmachung. 96068 Im Gesellschaftsregister des hiesigen Aude , wurde heute in Band TV unter Nr. 690 eingetragen
die Firma:
. Martin Decker mit dem Dauptsitz in Mannheim und einer Zweig⸗ niederlassung in Metz. Die Gesellschaft in eine offene Handeltgesellschaft und hat mit dem 18. August 1896 begonnen. ö
Die Gesellschafter sind:
1 Vachol Strauß, Kaufmann, und
2. Samuel Sally Mendel, Kaufmann, beide in Mannheim. Jeder der Gesellschafter ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. .
Metz, den . März 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hindem. Sandelsregifter 96075 des Königlichen Amtsgerichts zu willen Bei Nr. 199 des Gesellswaftsregisters, die Aktien⸗
gesellschaft „Mindener Bankverein“ betreffend,
hat folgende Eintragung stattgefunden: . Durch Beschluß der ordentlichen Generalsersamm⸗
lung vom 28. Februar 19809 ist die Abänderung
der 5 3, 7, 8, 15, 31 *,. M, 29, 31. 36 und 35
des Statuts angeordnet worden.
. 3 e, , , Verbandlung
Februar enthalten, eingetrag 159. Mar; 1900. ; J
Hinden. Sandelsregister 96066 des Königlichen Amtsgerichts zu mild? . Unter Nr. 8 des Handelsregisters, Abtheilung A. ist die am 1. Januar 1900 unter der Firma „Bau⸗ gesellschaft Michelsohn“ errichtete c fene Handele⸗ gesellschaft ju Hausberge am 21. Mär 18900 ein getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 ie. Kaufmann Michel Michelsohn zu Han⸗ nover, 2) der Eisenbahn. Bau⸗ und Betriebs ⸗Inspek Hermann Michelsohn das., — 27 3) = Kaufmann Nathan Michelsohn ju Haug erge. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede ell⸗ schafter ermächtigt. k
Mindem. * SHandelsregifter 96065 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 9 die Firma Fritz Spilker und als deren In⸗
haber der Uhrmacher Fritz Srilker zu Minden am
21. März 1900 eingetragen.
Hindem. Sandelsregifter 86076 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Häandelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 10 die Firma „Wilhelm Nolting“ und als
deren Inhaber der Gaftwirth Wilhelm Nolting zu
Barkhausen am 21. März 1960 eingetragen.
Mõörs. Bekanntmachung. 196967]
Im Handelsregifter Abtheilung B. ist heute bei der unter Nummer 2 eingetragenen, in Vluyn domiznilierten Firma Höschen und Vutz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, vermerkt worden, daß in Duisburg eine Zweigniederlassung errichtet ift.
Mörs, den 24 März 1900.
Königliches Amtsgericht. Hülheim, Rhein. Bekanntmachung. 95071]
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma: „Mülheimer Volksbank“ ju Mül— heim a. Rhein vermertt worden:
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Märj 1800 ist die Firma der Aktiengesellschaft abgeändert in Mülheimer ⸗Haundelsbank Aktien gesellschaft⸗ und jwar unter entsprechender Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags.
Mülheim a. Rhein, den 21. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Mülheim, Ruhr. Sandelsregifter des 36070 Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Nuhr.
In unser Handelsregifter A. ist heute unter Nr. 18 die offene Handelsgesellschaft Kaisers Kaffee⸗ geschäft, O. Kaiser Cie. zu Dülken, Zweig niederlafsung ju Mülheim a. d. Ruhr, und als deren Gesellschafter:
I) der Kaufmann Heinrich Kaiser zu Dülken, 2 der Kaufmann Jacob Tummer zu Viersen eingetragen Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1900 begonnen.
Mülheim, Ruhr, den 19. März 1800.
München. Bekanntmachung. (96077
Bitreff: Führung der Handelsregister.
A. Neu eingetragene Firmen:
n, ,,, München Nord⸗ Ost. Auf Grund Vertrages vom 14. März 1900, Urkunde des Kal. Notars Philipp Grimm, G.⸗R. Ur. 753, wurde diese Aktiengesellschaft mit dem Sitze in München im Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Bebauung, Verwaltung und Verãußerung von Liegenschaften aller Art und die Vornahme aller zur Grieichung des Gesellschaftszweckes dienlicher, ing⸗ besondere auch auf Belastung und Entlastung von Liegenschaften, sowie auf Uebernahme und Abstoßung von Hypotheken abzielender Rechtsgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft kann sich bei anderen Gesellschaften und Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken betheiligen. -Das Grundkapital beträgt 3 000 000 4K in 3006 auf den Inbaber lautenden, zum Nenn⸗ betrage auszugebenden Aktien à 1000 6 Bestebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrist jweler Mitglieder erforderlich.
Die Generalversammlung wird vom Vorstande, sowie vom Aufsichtsrathe einberufen. — Die Ein⸗
ladungen zur GSeneralversammlung erfolgen min⸗ destens 17 Tage vor dem Versammlungstage durch