ü
.
Bekanntmachung in den Gesellschafteblättern. Die von der Gesellschaft aus gebenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs Anzeiger ver. oͤffentlicht. Jede Bekanntmachung gilt, soweit gesetz lich nichts Anderes bestimmt ist, als gebörig publiziert, wenn sie einmal durch das Gesellschafts⸗ blatt veröffentlicht worden ist. Saͤmmtliche Be⸗ kanntraachungen können außer vom Vorstande auch vom Auffichtzrathe erlassen werden. Gründer sind: 1 Sctonomierath Heinrich Groh, Gutsbesitzer in Freimann, ; ; 27) Cres sentia Groh, Ehefrau desselben in Frei⸗
mann, 3) AÄnna' Groh, ledige Rentiere in München, 4) Jobann Groh, Schloßgutsverwalter in München, . 5) Retharina Grob, Ehefrau desselben in München. Dem 1 Aussichtsrath geboren an: . I) Chriftian Kaufmann, Ingenieur in München, 2 Theodor Klopfer, Banquier in München, 3) Max Klopfer, Banquier in München, 4) Heinrich Groh, Orkonomierath und Gutt⸗ besitzer in Freimann. Vorstand ist: Johann Grob, Schloß guts oerwalter in München. . ; Revisoren waren: Heinig Krefft, Baumeister in München, und Simon Lebrecht, Banquier in Mãnchen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schꝛifistücken, insbesonder von dem Prüfungebericht des Vorstandes, des Aussichtsrathz und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem letzteren Berichte auch bei der H dels und Ge⸗ werbekamwer für Oberbayern in üachen Einsicht genommen werden. ö B. Veränderungen. Motorschiff ahrt Simon Pöttinger Æ C2. Rus der unter dieser Firma in Tegernsee hbe⸗ stehenden offenen Handels gesellschaft sind die Theil⸗ baber Simon Pöninger und Max Grieblinger, beide Schiff bauer und Schiffer in Tegernsee, sowie Simon Baumer, Zimmermann und Schiffer in St. Quirin, ausgeschieden. Allein zeichnungsberechtigt ist nun⸗ mehr Gastwirth und Ueber übrer Josef Höß in Egern. O. Löschungen. 1) Kloster Drogerie von Panl Strube. Diese Firma st infolge Geschãftsdverkaufs erloschen. ) Paul Strube. Diese Firma ist infolge Ge⸗ schãfte derkaufs erloschen. . . 3) Quirin Reinhard. Diese Firma ist infolge Ablebens des Firmeninhabers erloschen. München, den 23. März 1900. Kgl. Amtsgericht München J.
KReustadt, O. -S. Bekanntmachung. 96079 In unserem Handelsregister Æ. ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma A. Heidrich in Neu stadt O. S. heut Spalte 6 Nachste hende eingetragen worden: . Die Helene Heidrich ist durch Tod ausgeschieden. Neuftadt O. S., den 23. Marz 1900. Königliches Amtsgericht.
eustadt, Schwarzwald. Handelsregifter.
Zu O. 3. 97 des Firmenregisters — Firma Josef Nöth in Neustadt — wurde eingetragen;
Die Firma ist auf Hermann Böcker, berheir. Buch⸗ bindermeister in Neustadt, übergegangen, welcher das Geschaft unter der seitherigen Firmenjeichnung weiter führt.
Neustadt i. Schwarzw., 22. Märj 1900.
Grof b. Amtegericht.
556597
Neustetiin. Bekanntmachung. 95849
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gericht zu Neustettin (Abtbeilunz A sind unterm 19 20. März 1809 folgende Firmen je mit dem Sitze in Neustettin:
Rr. 23 Firma: Friederike Weuze], In. hab'rin: Fräulein Friederike Wenzel, Kaufftau in Neustettin,
ir. 23. Firma: Franz Schmolinskt, In⸗
der: Franz Schmolinsly, Drogist in Neafteitin,
Nr. V. Firma: Albert Laser, Inhaber: Albert Laser, Klentpnermeister und Kaufmann in Neu⸗
Erust Neubauer, Inhaber: unewerksmeister in Nenstettin, Gustav Orbach, Inhaber: Neustettin. Inhaber:
Jede der schränkt zur Vertre
Nr. 30. Firma: Franz Scheel, Franz Scheel, Farbereidesitzer in Nꝛustettin
Nr Iss Firma: Auguft Kleinke, Inhaber: Au zust Kleinke, Goldarbeiter in Neufteitin,
r 33. Firma: Salgmon Saliz ger, Inhaber: Sölemon Salinger, Kaufmann in Neustettin,
Nr. 34. Firma: Louis Bernhardt, Inhaber: Lonis Bernhardt, Kaufmann in Neustettin,
Nr. JJ. Firma: Robert Heller, Inhaber: Robert Heller. Malermeister in Neustetiin,
Rr 35. Firma: Richard Marotzke, Inhaber: Richard Maregk', Fausmann in Neusteitin,
Ne. 26. Zuma: Otto Hasse, Inhaber: Otto Haffe, Kauf ann in Neustetrin,
Jir 7. Firma: Dampfsägewerk und Holz⸗
bearbeitungsfabrik E. u. F. Neubauer, In⸗
baber: Grnst Neubauer, Bauge werks meinter, und Fritz Yieubauer, Jin mermeifter in Neustettin,
offene Handels jesellschaft.
Jeder der beiden Geschafte inbaber ist unbeschrãnkt zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt;
urd nater Nr. 23 mit dem Sitze in Persanzig die Firma Selig Orbach und als Inhaber: Selig Drebach, Kaufmann in Persanzig,
eingetragen, soxie im Firmenregister unter Nr. 81 di Fiüma Phinipp Schönfeldt und als der In⸗ baber der Kaufmann Philipp Schönfeldt in Wulf⸗ late gelöõscht.
Xoruũhansen. 2960751 In unser Gel schaftsreaister ist beute bei Nr; 335
Eisenaicßerei & Maschinenfabrik Mose⸗
bach Sohn zu Nordhausen — vermerkt.
Die Gefellschaft ist durch den Tod des Maschinen · fabr karten Christian Molcach ju Nordbausen auf⸗ gelöst. Das Geichäft wird von dessen Erben, den winderjäkrigen Geschwistern Guftav und Anna
Mosebach ju Nordhausen, und der Wittwe Mose⸗· bach, Helene, geb. Pollcardo, daselbst, unter der bis · berlgen Firma fortgeführt. .
Demnächst ist in unser Handeltregister A. unter Nr. 13 die offene Handelt gesellschaft Eisengießerei Naschinenfabrik Mose bach C Sohn zu Nordhaufen eingetragen. Die Gesellschafter sind: die Witwe Helene Mosebach, geb, Policardo, und deren unter ihrer elterlichen Gewalt stehende Kinder Gustav und Anna Molsebach zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 29. Mär 1900 begonnen.
RNordhausen, den 23. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Oeynhausen. Sekannutugchung. 96086 Sie in unserm Handelsregister A unter den lfd. Nin. 89 und 7 eingetragenen Firmen F. Wüůstenfeld, Mellbergen und Gufiav Wolf jr., Bad. Oeynhausen sollen von Amtswegen gemäß § 31 Abf. 2 SG. B. gelöscht werden. Die eingetragenen Inhaber der Firmen bejw ihre Rechtznachfolger können ißren Widerspruch innerhalb einer Frist von A Mo⸗ naten geltend machen. Deynhausen. 19. Mär 1800. Königliches Amtsgericht.
Oernhausem. Handelsregister 96087 des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Ne 114 die Firma Earl Horstkotte m Bischofs, hagen und als deren Inbaber der Wirth Carl Porsttotte jzu Bischofshagen am 21. Mär 1900 ein⸗ getragen.
Osrenburg. Handelsregister. 96083
Zu O. 3. 10 des Gefellschalisregisters „Spinnerei Weberei“ Akttiengesellschaft Offenburg wurde unterm Heutigen eingetragen:
In der außerordentlichen eneralversammlung vom 22. Januar 18900 wurden lt. vorgelegtem notariellen Prolokoll die Statuten entsprechznd den Bestim⸗ ungen des neuen S- G. B. abgeändert.
Offenburg, den 19. Mär 16800.
Großh. Amtsgericht.
oldenburs, Grossh. bo081]
Im hliesigen Handelsregifter ist heute zur Firma „Koch Æ Franksen in Oldenburg“ folgende Eintragung bewirkt:
Mit dein brutigen Tage scheidet der Fahrilant Johann Heinrich Franksen hies. aus der Gesellschaft z und fritt für diesen in dieselke ein der Ingenieur Johann Friedrich Wil belm Franksen hies. Letzterer Fatie bislang Prokura, die damit erlischt. Die Firma bleibt im übrigen unverändert fortbestehen.
Oldenburg, 1900, März 16.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.
ortelsburg. Bekanntmachung. 96080 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 254 das Erlöschen der Firma „Leo Schulte“ zu Saus⸗ mühle eingetragen worden. Ortelsburg, den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Osterwieck. Bekanntmachung. 96303 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 3 ist beute die Firma Friedrich Braudes nil dem Sitz in Ssterwieck und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Brandes daselbst eingetragen worden. Osterwieck, den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht. Ottenstein. 95242 Im bhiesigen Handelsregister ist beute Band 1 Bfalt 20 die Firma Henriette Kornberg, als deren Inbaberin die Wittwe Henrielite Kornberg bierselbst und als Ort der Niederlassung Ottenftein ein⸗ getragen. ; Ottenstein, den 21. März 180). DVeriogl. Amtsgericht. Reinking. Ottenstein, Eraunschwm. 36084 Im biesigen Dandelsregister ist beute Band 1 Blatt 21 die Füma Friedrich Wierbrauk, als deren Inhaber: der Kaufmann Friedrich Wietbraut᷑ bierseldst und als Ort der Niederlassung: Otten⸗ stein eingetragen. Ottenstein, 23. März 1900. Herzogl. Amtsgericht. Reinking.
Ottenstein. 96085
Im hiesigen Handelt register Band 1 Blatt 2 ist beñte die Firma August Schaper, als deren In⸗ haber der Färber und Nanufakturenwaarenbãndler August Schaper bierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung Ottenftein eingetragen.
DOtteuftein, den 24. Mär 1800.
Decjoaliches Amtegericht. Reinking.
Otterndort. 96035
In dog Handels reg iter Abtbeilung A, Ne. 1 ist eingetragen die Firma Aug. Bernhard in Ottern⸗ dorf. Inhaber: Kaufmann August Bernhard in Otterndorf.
Otterndorf, den 23. Märj 19890.
Königlicheg Amtsgericht. J.
Polrin. Bekanntmachung. 6690 Ja unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Ni. 77 eingetragenen Firma Julius Cohn hier zufolge Verfügung vom 7. Mär 1990 am J. Mär 1900 vermerkt worden. Polzin, den 8. März 1960. * Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 96089 In unser Handelsregister Abtheilung B- ist beute unter Nr. 25 bei der Attiengeselllchatt Gleba Kank rolniezez zu Bosen Folgendes ein⸗ getragen worden: Vietor von Sokolomsli ist aus bem Vorstande ausgeschieken und es sind Stefan Gaertig zum Direltor und Thaddäus Thiel zum Stellpertreter des Direktors neu gewählt. Posen. den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Radoltaell. Sandelsregistereintrag. 96094 Nr. 3923. Zum Gesellschastgregister wurde heute
Eisen · u. Stahlwerke von Georg Fischer in Singen eingetragen steht = vermerkt: ; Dem Kaufmann Konrad Rotbmund⸗Stabel in Schaff hausen wurde Prokura ertheilt. Radolfzell, den Z. März 1800. Gr. Amtsgericht. Hoffarth.
Rastatt. Gesellschaftsregister. 186991 Nr. 6786. Zu O. 3. 168 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:
penheimer Cementfabrił
Atitiengesellschaft in Kuppenheim.
Die außerordeniliche Generalrerfammlung rom 19. Dejember 1899 hat neue Statuten beschlossen, welche an Stelle der bisberigen treten. — Bie Gescllschaft ist eine Aktien zesellschaft mit dem Sitz in TGuppeunheim. Die Dauer der Gesellichaft ist auf eine destimmte Zeit nicht beschrãnkt. Zweck und Gegenstand des Unkernehmens ist die Herfecllung von Zement und Zementwaaren sowie die Aus. führung einschlägiger Arbeiten und Unternehmungen. Das Grundkapital ist auf 400 000 A festgesetzt, ein⸗ getheilt in 800 auf den Namen lautende Aktien à 500 46 Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern, die om Aufsichtgrath ernannt und ent— saffen werden. All. Bekanntmachungen werden den Attionären schriftlich zugestellt, während die Bilan im Deutschen Reichs · Anzeiger veröffentlicht wtrd. Die Seneralberfammlungen werden darch den Vorfstand oder den Aafsichtsrath durch scrift iche Finladung unter Angabe der Tagesordnung mit Frist von mindenens 3 Wochen einbrrufen. Zur Güntig= feit der Firmenzeichnung genügt die Unterschrift eines Borstandsmitgliedes, und iwar auch dann, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind. Rastatt, 22. Mär; 13110.
Großh. Amtsgericht.
Regensburg. Sekanutmachung. 955615 Unter der Firma: „Georg Fuchs“ wird mit dem Sitze in Regensburg eine Ziatornamentenfabrit᷑ betrieben. . Regensburg, den 22. Män 1900. K. Amts gericht Regensburg J.
Ronneburg. Beschlust. 96093
Die auf Blatt 24 des alten Handel sregisters ein⸗ getragene Firma August Rade Nachfolger in Ronneburg ist thansächlich erloschen. Der früher bier wohnhaft gewesens Inhaber Carl Friedrich Hildebrandt Johannes Weiße wund hierdurch von der beabsichtigten Löschung der Firma benachrichtigt. inden ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frisft von drei Monaten bestimmt wird.
Ronneburg, den 23. März 180.
Herzoglich's Amtsgericht. Abth. 2.
Ry bnik. Be?zanntmachung. 96092 In unser Handelsregister A. ift am 20. Mär; 1950 unter Ne. 3 ri Firma Frauz Kwoka zu Nybnid und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kwoka ebenda eingetragen worden. Rybnik, den 29. März 1800. Königliches Amtsgericht.
Schönebeck. 96095
In das Handelsregifter A. ist hente unter Nr. 2 dic offene Handels gesellschaft Adolf Konin C Co hier eingetragen worden. GHesellschafter sind die Faufleute Adolf Konin in Rathenow und Louis Landecker bier. Die Gesellschaft hat am 13. März 1900 begonnen. h
Schönebeck, am 15. März 1800.
Königliches Amtsgericht. Solings en. Eintragungen (86693 in das Haudelsregiftr. Abth. A.
Nr. 28. Füma David Everts, Solingen. Die Prokura der Ehefrau Elise Everts, geb. Kirsch⸗ baum, Selingen, ist erloschen. Der Firmeninhaber Julius Everts, Kaufmann, Solingen, hat das Ge— schäft mit bisheriger Firma an seinen Sohn Julius Eyeris, Kaufmann, Solingen, übertragen.
Ne 35. KFemmanditgesellschast Max Tack in Strausberg mit Zveigniederlaffung in Solingen. Max Bebrenet, Kaufmann ju Strausberg, ist in die Fe sellcdaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Ferner bisberiges Gesellschafts register Nr. 340. Alttengesellschaft Solinger gemeinnütziger Bau⸗ verein, Solinger. An Stelle des aus cem Vor stand ausscheitenden Renners Carl Decker, Solingen, it der Kaufmann und Wirth Samuel Lauterjung, Solingen, in den Vorstand gewäblt uad einzetceten. Fes eue Vorstande mitglied ist damit aus dem Aussichtsrath aus geschie den.
Solingen, den 1. März 1900.
Köaigliches Amttgericht. 3.
Sondershausen. Setanntmachung. 86099 In hiesigen Handelsregister A, sind: E unter Nr. 42 die Firma; Minna Schwalbe
in Sondershausen — Inbaber: Frau Miana
Schwalbe, geb. Krüger, daselbst — I) unter Nr. 435 die Firma: Franz Kolb in
Sondershausen — Inbaber: Kaufmann Fran
Folb daselbst —,
3) unter Nr. 44 die Firma: Nichard Saurbier in Sondershausen — Inhaber: Sastwirth Richard Saurbier daselbft —,
4) unzer Nr. 45 die Firma: Gustav Spanuunth in Sondershausen — Inhaber: Restaurateur Gufstary Spannuthb daselbst —
m 22 Mar 1900 eingetragen worden.
Fuͤrstl. Amtsgericht I Sondershausen.
Sondershausen. Bekanntmachung. (96100 In das Handelsregister A. Nr. 46 ist die offene Handels gesellschkaft Geschwister Friedrich, Son vershausen, begonnen am 1. Mär 1800, am 27. Mär; 1800 enzettagen worden. Inhaber sind die Jeschwister Mathilde und Agnes Friedrich in Senders hausen. Fuarftl Amtsgericht II Sonders hausen.
Steinach. 86101] In unser Handelsregister ift heute unter Nr. 24 eingetragen worden, daß die Firma Eugen Eich⸗ horn hier aufzelöst und Kaufmann Christian Eichborn bier jum Liquidator bestellt worden ist. Steinach, den 22. Mart 1800, Herlogl. Amtsgericht. Abth. II.
Stettim. . 96188 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ni. 1446 bei der Fima „Stettiner Kleinwagen fabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung? mil dem Sitze der Gesellschaft iu Stettin ein getragen:
Der Gesellschafter Frarck ist gestorben. Die Se⸗ sellschaft ist durch Uebereinkunft seiner Erben mit bem überlebenden Gesellichafter Paul Leisckh auf⸗ geläst. Dieser ist zum allein isen LVquidator ernannt. Stettin, den 20. Mär 190.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Strasburg, Westpr. 126102 In unser Handelssegister, Abtheilung A, ist heute unter Rr. 5 die Firma Eduard Dombromsti i Strasburg, Wypr. und als deren Inhaber de Bau⸗ gewerksmeister Eduard Dombrowski ebenda eingetragen worden.
Strasburg, den 12. März 1800.
Königliches Amtsgericht.
abiog
„The
Bam durg A. G.“ und
vermerkt worden.
Strasburg. Wyr., den 17. Mär 1800. Köntgliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. Es ios]
In unser Firmenregister ist beute das rio hen
der unter Ne 145 verwerkten Firma S. Rachem-
stcin in Strasburg eingetragen worden,
Strasburg, Wyr., den 18. März 1800. Königliches Amtsgericht.
stromberg Hunsrück. 96997 In das Handeleregtsier wurde heute eingetragen bei den Firmen: J. B. Scholl zu Stromberg: Die Firma ist erloschen. Sv. Gamiel ju Argenschwang: Die Firma ist erloschen. Die dem Metzger Moses Maix zu Ball. haufen ertbeilte Prokura int erloschen. Stromberg, ten 14 Mär 1990.
Königlies Amtsgericht.
Stromberg, HNuans ü ck. 96086 In unser Firmenreg:ster wurde beute eingetegen, deß folcende Firmen ecloschen sind: 1) Bernhard Wildt zu Bingerbrück, 3 Jacob Andrae . Seibers bach, 3 Jacob Mattes II. iu Waldlaubers h eim, 3 Earl Marx za Waldlaubers heim, 8 Michael Michel a Seibers bach, 6 Abraham Harf ju Seibersbach, 7 Salomon Kann 1 Törrebach, 85 H. Senger iu Binger brück, 3) Farl Serrmann zu Bingerbrück. Stromberg. den 22. Mär 1900.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. 6107
Dem Serrn Wlheln Läaszer in Danzig st ven der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormgls J. Simon Wwe E SShne in Königsber i. Pr. (mit Zweigniederlassung in Tilsit) Prokura ert eilt derar wo den, daß er berech igt ist, die Geselischaft in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorsian det oder mit einem etwa zu bestellenden stellverteelenden Vor standsmitzlied oder mit einem anderen Pto⸗ furiften der Gesellschait zu vertreten. Dies ist heute im Handelsregister Actheilung B. Nummer 9 einge⸗ tragen.
Tilsit, den 13. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
und im dortigen offene Handelsgesellscheft Firma „Gebr. Weiner“, zu deren Zeichnung jeder der Gesellschaf ler — letztere find die Sserren Eduar? Weiner, Kaufmann in Alt⸗ ötting, und Ottokar Weiner, Kaufmann in Neu— ziiing — berechtigt ist, bat ihre, Hauptniederlasng in Neuötting und eine Zweigniederlassung in Alt⸗ ötting. . Gin getragen am 20. März 1800 im diest. Gesellsch.⸗ Renister f. A-⸗G. Altöttin ] L 2. ; Traunstein, am 20. Mär 1809. ‚ R. Amtsgericht Traunstein als Register gericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 951065
Der Ziegeleibesitztr Georg Mayer in Schwein bach, Gem. Ünterstegs dorf, betreibt uater der Firma: „Tampfziegeltei Schweinbach, Georg MNayer⸗ e Alcininkäber eine Jiegelei mit dem. Siße n Schwein bach, Gem. Ünterstege dorf. Eingetragen mn 22. Maͤr; 1906 im biezgerichtl. JR. f. L. 6. Traunstein J. 4.
Traun ftein, 22. Mär 1800 .
R. Amtsgericht Traunstein als Registergericht.
Trier. 6260]
Heute wurde in das hiesige Handelt register e · gerragen: a,,,
1) bei Nr. 468 des bis berigen Gesellschastere inter betreffend die offene Dant ele gesellsch ft 32 Jung Comp. zu Trier: Seit 1. Deien ö Bös siad di: sämmllichen Theilbaber mit Auẽnabm der Witwe Lorenz Jung, Fiifahetb, geborene 8e 3 Trier aus der Gesellschast ausge chi den und run daz Geschäsft unter der bieherigen Firma. ben . 6 Wittwe Jung für alleinige Rechnu sortgefũhrt.
2) unter Nr. 131 * genen enn ne, *. die Firma Loren ung omp. und al a. die genannte Wittwe , Jung, GSlisabeib, geborene Kouj, Yandelssta
tier. Trier, den 18 Mär 1900. Rel. Amtsgericht. Abthb. 4.
Verantwortlicher Redalteur: Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin.
unter O-3. 63 — wo die Aftlengesellschaft der
Druck der Norddeutschen Bucht rucketei und Ver .
Mn 76.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts- Vereing, Senoffenschaftz, Jeichen, Mufter. und Börsen Reg stern, über Waaremeichen, Patente, Gebrauchs.
uuster, Konkurse, sowie die Tarif- ünd Fahrplan,-Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
3Zwölfte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 27. März
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. Cn. 6c)
herlin au Ineigerẽ
Ulm, Dona n. 96108 ss. Autsgericht Ulm a. D.
Eintragung in das Sandelsregister.
In das Regtster für Gesellschaftsfirmen:
Am 22. Mär 180) 14 der Firma „Aktien-
zrauerei zum Strauß in Uim“: In der
dene nder ken ge, am 14. März 1800 wurde die
Lislösung der Gesellschaft und die Bestellung des
Kaufmanns Frledrich Böhringer in Um ium Laudator beschloffesl.
Stv. Amtsrichter Knapp.
Varel. 6 Varel Abth. II. [96111] Ja das Hande gregister Abtheilung A. ift heute Folgendes ngetragen: . S. Brandenbusch Kgiser, Kaiser' s Faffee⸗ aeschaft in Efsen (a. d. Nuhr). IZweigniederlassung in Varel. 7 n Inhaber: der Kaufmann Hermann BSrindenbusch in Essen. 660. Mär 17.
Maldshnt. Handelsregifter. 96113 In das Firmenregister wurde ju O. -Z. 508 — Sima Henry Scheibli, Zwirnerei in Dorheim — fugettagen: Die Prokura dez Henty Scheibli jun. sst erloschen. . Waldshut, den 21. Mär 1900. Gr. Bad. Amtsgericht.
Verden. 96114 Im Handelsregister ist heute bei der Firma: gaiser⸗Wilhelm⸗Vad G. m. b. S. zu Werden 2. d. Nuhr eingetragen, daß I) Agent Clemens Kantert, I) Anstreichermeister Gustap Eggermann, 3 Wirth Hermann Kerckhoff, sämmtlich zn Werden. 1 Geschäftsfährer in der Generalversammlung vom R Februar iso an Stelle von J. W. Funcke, L Hofmann, P. Kölier bestellt sind. Werden, den 20. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Viesbaden. Bekanntmachung. 96116 In unser Handelsregister A. wurde heute unter M. die Firma „arl Peters, Schiersteiner ziegelwerk, Schierstein“ und als deren Inhaber der Dr. phil. Karl Peters iu Schierstein ein⸗ gettagen.
Wiesbaden, den 21. Mär 1300.
Königliches Amtsgericht. 12.
Noltenbũüttel. 26115 In biesigen Handelt egister ist heute Bd. 1 Blatt 328 Nr. 327 die Firma: — „Carl Binder“ (Zimmerei und Baugeschaft und Kunft⸗ Tementstein⸗Fabrit . Brunonia‘), Az deren Inhaber Kreitzimmermeister Carl Binder hier, als Dri der Niederlassung: Wolfenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 21. Mär 1800. Herjogliches Amtsgericht. Lohmann.
Nerras. Bekanntmachung. 96112 In unser Firmenregifter wurde heute eingetragen Die Firma Alb. Sohm Nachf. hat ihren
beuptsit nach Worms verlegt, der seitherige Mit-
nbabet Wilbelm Stamm in Worms ist aus der
Firma auzgeschieden, der andere Mitinhaber Otto uchs in Worms führt das Geschäft unter der äüberen Firma als Einzelkaufmann weiter. Worm, den 21. März 1900.
Gr. Amtsgericht.
zulliehan. Bekanntmachung. 36117 26 im hiesigen Firmenregister Nr. 261 einge⸗ kagene Firma „Gottlieb SeckeVr“ ist erloschen und infolge dessen im Register gelöscht. Züllichau, den 25. Mär 1900. Königliches Amtagericht.
Vereins⸗Register.
chm en Kr. Wanzleben. 96193 gin Handwerker und Gewerbeverein zu ö leben. Bez. Magdeburg, ist am heutigen Tage r Nr. i deg Vereingzregisters eingetragen. Die f Kung ist am 1. Februar 1899 errichtet. Vor— ag rn ta itcder sind: aller Biß Meant, eischisrne ür 9 1 Der tr ng. Malcrmeister Friedrich Beinroib, e er resthzer Augufst Harborth, Korbmachermeister . z Oppermann und Schneidermeister Hermann 6 sämmtlich zu Eilgleben. ehausen, Kr. W., den 18. Mär 1900 Königliches Amttgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Nenn ire neꝝ. Verre,en, , w, e unser ,,, , . ist heute die dur sch
u gon 18. Februar 195 errichtete Senossen⸗ . =. er der Firma „landwirthschaftliche Be⸗ 6 nd Absatzgenossenschaft, eingetragene
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschafrlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirth⸗ schaftlicher Grzeugnisse. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstandzmitglie der ducch die Deutsche land wirthschaftliche Genossenschaftspresse und beim Ein⸗ geben dieses Blattez durch die Zeitschrift des land wirthschaftlichen Vereinz für Rbeinpreußen. Die Zeichnung geschieht, indem iwei Vorstandamitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 M, die Betheiligung eines fee, c tens far Geschs tset eile ist ge. stattet. Mitglieder des Borstands sind: Heinrich
ottgearoth in Mehren, Hermann Lichtenthaeler in
dorf, Karl Koch in Mehren, Mathias Klein in Mehren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Jedem gestattet.
Altenkirchen, den 14. Mär 1999.
Königliches Amtsgericht.
Alex. Bekanntmachung. 96142 In den Vorftand der Spar ⸗ und Darlehus⸗ kasse Albig, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpfiicht wurde neu gewählt: Pbilipp Mann VI. in Albig. Alzey, den 23. März 1800. Gr. Amtsgericht
Aschaffenburg. Bekanntmachung. I96143]
Darlehenskassaverein Schneeberg e. G. m. u. H. 3 der Generalversammlung vom 11. er. wurden Schuhmacher Ferdinand Eckert als Stellvertreter des Vorstehers wieder gewäblt; an Stelle der aus⸗ geschledenen Mitglieder des Vorstands wurden neu gewählt:
. Metzger, Müller, als Vorsteher, obann Farrentopf, Landwirth, und Eduard Gärtner, Kaufmann, als Beisitzer.
Aschaffenburg. 24 Mär 1800. ⸗ Königl. Amtegericht. (L. S.) v. n. Weiland.
Auss burg. Bekanntmachung. 96144 Führung des Genossenschaftsregifters betr.
1) Der Darlehenskassenverein Pürgen, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Pürgen, hat in der General⸗ versammlung vom 18. März 1900 an Stelle des ausscheidenden Vorstandimitglieds Michael Metzger den Söldner Bartbolomäus Thalmaver in Pürgen als Mitglied des Vorstands gewäblt.
2) Der Darlehenskafsenverein Stadl, ein getragene Genuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Stadl, hat in der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Februar 1900 als weiteres Vorstands mitglied den Gastwirth Michael Sturm in Stadl gewählt.
Augsburg, den 22. März 1900.
K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 96145 Führung des Genossenschaftsregisters betr.
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Burgau warde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Safenhosen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Hafenhofen hat. Dag Slatut wurde am 4. ri oö errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftg. und Wien e free ür lrbe nöthigen Geldmittel in verzns⸗ sichen Barleben ju beschaffen, sowie Gelegenbeit iu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. bann ein Kapital unter dem Namen „ Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Rechts verbindliche Willenzerklaͤrung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch drei Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnen den beigefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterieichnung durch zwei Vorstandemitglieder. Die Bekanntmachungen des 2 erfolgen unter der Firma deeselben in der erbandskundgabe“! und sind gezeichnet durch zwei Vorftandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgeben, durch den Vorsitzenden des ,, , wenn sie vom Aufsichtsrath aus eben. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den 3 defindlichen Statuts (BI. 12. d. A.) Bejug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Lorenz Brenner, Bauer, Vereingvoꝛsteber,
2 Änton Ilg, Pfarrer, Stellvertreter des Ver⸗
eins vorstehers, 3) Leonhard Kaufmann, Dekonom, sämmtliche in Hafenbofen, ) Karl Baumeister, Bauer in Eichenhofen, dj Leonhard Brenner, Oekonom und Bürger · mefter in Hafenhofen. . Die Cinsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunden deg Gerichts Jedem geftattet. Augsburg, 23 Män 1802. Kgl. Amtsgericht.
Reerrelden. Bekanntmachung. 86146 In unser Genossenschafteregifter wurde bei der Gen ossenschaft Spar. und Tarlehenskasse e. G. m. u. SH. zu lLuter⸗Sensbach“ eingetragen, daß an Stelle der seitberigen Vorstands mitglieder Wilhelm Schwinn zu Unter⸗Senebach und Ludwig
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R ãgli . ö Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 . .
Sensbach und Leonhard Siefert zu Ober⸗Sensbach neu gewählt worden sind. Beerfelden, 19. Mär 1900. Großherzogliches ,, Beerfelden. etz.
KBentaehem. 96147
In uanser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 4 — Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht mit dem Sitz ju Chrosnitz — eingetragen worden;
Rach dem Beschlufse der Generalvyersammlung vom 25. Februar 19090 können auch Einwohner von Grubske. Jauland, Kuntk und Friedenhorst Mit— glieder der Genossenschast werden.
Bentschen, den 20. März 1900.
Königlicihes Amtsgericht.
Bergen, Rr. Hanan. 85148
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft:
; „Spar und Leihkasse, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht in Bischofsheim“ in Spalte 4 eingetragen worden;
An Stelle der , Vorstandsmitglieder Peter Heck III. und Wilhelm Wörn wurden Johann Peter Jockel III. und Daniel Grimm I. gen blt. k nach Verfügung vom 9. am 12. Mari
Bergen bei Hanau, den 12. März 1900. Kontgliches Amtsgericht.
KRerlim. 95281
Die Bekanntmachung vom 6. Mär; 1900 wird dahin ,,, daß das Vorstandsmitglied Gichler der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Erster Rixdorfer Konsum⸗Verein „Eintracht! zu Rixdorf eingetragene Genossenschaft mit beschräskter Dafmpflicht in Rirxdorf, nicht in Berlin wohnt. Ferner ist folgende am 25. Februar 1800 beschlossene Statutenänderung eingetragen worden: Das Ge— schästz jahr lauft vom J. Oktober bis zum 30. Sep⸗ tember. Berlin, den 20. März 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Rlankenhain. Bekanntmachung. 96149 Bei dem Tonndorfer Darlehnskassen Verein,
e. G. m. u. S. zu Tonndorf, ist heute in das
Genossenschastgregister eingetragen worden;
An Stelle des ausgeschiedenen Louit Grunert ju Tonndorf ist der Zimmermeister Friedrich Kellner zu Tonndorf als Vorstandemitglied gewählt worden 6 Zeit vom 1. Januar 1900 dis 31. Dezember
Blankenhain i. Thür., Len 13. Märn 1900.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Kaestner. Erand, Sachsen. 96150 Auf Blatt 3 des Genossenschaftaregisters, den landwirthschaftlichen Spar und Vorschust⸗ verein zu Langenau, e. G. m. u. S. beir, ist beute eingetragen worden, daß nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts vermögens die Voll— macht der Liquidatoren erloschen ist. Brand, den 20. Mari 1960. Königliches Amtsgericht.
Siebdrat. Ettlingen. 96151 Nr. 4168. Unter O.. 3. 1 des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftgregisters wurde heute eingetragen: . Ländlicher Creditverein Ettlingenweier, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Ettlingenweier.
Gegenstand des Unternehmens it der Betrieb cines Spar und Darlehensgeschäfts jum Zwecke der Be⸗ schaffung er im Geschästs,. oder Wirthschastzbetriebe nöthigen Geldmittel unter gmeinschastlicher Garantie, Erleichterung der Anlage unverzinslich liegender Gelder und Besserung der Verhaäͤltnisse der Mit⸗ glieder durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Ein⸗ richtungen. Die Vorstandsmitglieder sind: Franz Josef Lumpp, Altbürgermeister, Direktor, Berthold Görig, Landwirth, Direktorstell vertreter, Georg Wendler Werkmeister, Anselm Weber, Land⸗ wirth, Rudolf HFelgenbuz, Hauptlehrer. Die Bekanntmachungen ghialen im Landwirth— schaftlichen Wochenblatt und im bad. Bauernverelng⸗· blatt, und jwar die von der Genossenschaft aus— gehenden unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichts rath , unter Benennung des⸗ selben, von dessen orsitzenden unterzeichnet. Die Willen erklärung (Zeichaung) des Vorstands geschieht durch Namengunterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eineg weiteren Vorstandt⸗ mitglieds unter der Firma des Vereine.
Bie Einsicht der Liste der Genossen it wã hrend der Dienstsiunden des Gerichts Jedem gestattet. Ettlingen, den 23. Mär 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Frankenberg, Hess.-Vass. 95354 An Stelle des Stadtschreibers Konrad Caspar in mn, ist der Pfarrer E. Koch dalelbst zum Mitgliede des Vorstandes der Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene K mit un⸗ k Haftpflicht in Frankenau gewänlt orden. 1 Reg. Bez. Cassel, den 20. Mär
enschaft mit beschränkier Haftpflicht“, vlt dem Size in ö . 2
Chelius zu Ober ⸗Sensbach Jacob Helm ju Unter-
Königliches Amtsgericht. II.
Geestemünde. Sekanntmachung. 96152 In das hiesige m , ,, il a unter Nr. L ziagctragen die Genossenschaft:
; ler,, dn, Konsumverein einge⸗ ragene Genssfenschaft mit beschrän ft⸗ pflicht, u Wulsdorf. ,
Des Statut datiert vom 15. Februar 19900.
Gegenstand des Unternebments ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrau bestoffen und Gegenständen des landwirtbschaftlicken Berriebs, sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirthschaftlicher Ecieugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden offent lichen Bekannmachungen erfolgen durch die Nordsee⸗ ijeitung unter der Firma, der Grnossenschaft, ge⸗ leichnet don 2 Vorstandtzmitgliedern.
Mitglieder des Vorstands sind die Landwirthe Diedrich Oblondt, Johann Donati und Hinrich Ghlers zu Wulsdarf.
Die Haftsumme ist auf 50 4 sür jeden Geschäfts⸗ antbeil festgesetzt. .
Geestemünde, 7. März 1900.
Königliches Amtegericht. 2. Geseke. 96153
In unser Senossenschaftsregister ist a De verwerthungs⸗ Genossenschaft Weft falia ein⸗ getragen:
Durch Generalversammlungibeschluß vom 17. De⸗ ember 1893 ist an. Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedß Freiherr von Ketteler⸗Harkstten und Schwarzenraben der Freiberr Wilderich von Ketteler zu Störmede auf die nächften 3 Geschäfte⸗ sabre 1855. 1309, 1860,01, 1801/02 zum Vorstands mitglied gewahlt. ö
Geseke, den 3. März 1800.
Königliches Amtegericht. Greisenberg, Schles. 96154 Se kanntmachung.
In unser Genossenschaftisregsster ist eingetragen das Statut vom 8. März 1800 dez Spillerer Spar- und Darlehnskassen-Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Spiller. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtbhschaft und des Erwerbes der Mitalieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: portheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse. Die Willenserklarungen und Zeich⸗ nungen des Vorstandes sind abzageben von mindestens 3 Vorstandamitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter bt finden muß. Die Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriflen der Zeichnenden hiniugefügt werben. Bekanntmachangen erfolgen im ‚Landwirth⸗ lichen Genossenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, das als deffen Rechtsnachfolger zu beirachten ist. Se sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der für Zeichnungen des Vorstandes bestimmten Form, son tt vom Verein vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: Hermann Schröter, Hermann Rieger, Karl Kiitelmann, August Raschke, Oswald Marx, sämmtlich in Spiller. Die Einsicht Ter Ässte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Greiffenberg i. Schl., den 20. März 1800. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 6155 Eintragungen in das Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts Hamburg.
1900. März 21. Erwerbs Geuossenschaft der Schorn steinfeger⸗ meister zu Samburg. Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
In der außerordentlichen Generalpersammlung der Genossen vom 8. März 1909 ist eine Ab- änderung der S§ 28 und 38 des Statuts, die Ent⸗ schädigung für Genossenschaftaarbeit und die Kehr⸗ preise betreffend, beichlossen worden.
März 23. Vorwärts. Produktiv, enofsenschaft der Bäckereiarbeiter. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschänkter Haftpflicht.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Genossen vom 11. März 1800 ist eine Ab- änderung der 5§ 9, 19, 14, 18 und 24 des Statuts, die Beschlußfassung des Aufsichtsrathe, die Generalversammlung, das Eintrittsgeld und die Vertheilung des Reingewinns betreffend, be⸗ schlossen worden.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Bölckers Dr.
Persffentllckt Wehrs, Gerichte schreiber. Hildesheim. Bekanntmachung. (961561 In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen schaft Molkerei Hoheneggelsen, e. G. m. b. S. eingetragen:
¶ Der Landwirth Hermann Himstedt in Hoheneggelsen ist auß dem Vorstande geschleden. An seiner Stelle ist der Landwirth Heinrich Schaper in Hobeneggelsen
zum Vorftandsmitaliede bestellt.
Hildesheim, 21. März 1800. Königliches Amtsgericht. J.
Johannisburg. Bekanntmachung. 26157 In dag Genoffenschaftsregister Band 1 Nr. 6.
Johannisburger Spar und Darlehnskassen ˖ Verein G. G. m. u. H. ist eingetragen;
Ber Fleischermeister Auguft Rohde aus Johannis.