6 ö . ; ö 1 . ö
burg und der Tischlermeister Samuel Se jegny aus Saorken siad aus dem Vorstand ausgetreten bejw. ausgeschieden und an deren Stelle der Grundbesißer ud olf Woszidlo aus Abbau Niedzwedzen und der Tebrer Carl Didszosleit aus Snorken in den Vor⸗ stand gewäblt. ö Johannisburg, den 21 März . 1900. Königliches Amtsgericht.
Laupheim. 896161 C. Amtsgericht Laupheim. ;
In das Genossenschaftzregister ist zu der Firma Sarlebensłkaffenverein Burgrieden, C. G. m. u. S.“ heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 2. März 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ alleds Jobannes Schaller, Söldner, der Bauer Josef Ott in Burgrieden gewählt worden ifl.
Den 21. März 1900.
Amtsrichter Roth felder.
Lebach. Lebacher 96162 Confum Verein e. G. m. b. S. in Lebach. In der Gererelversammlung dom 4. Mär) 1300
wurde die Auflösung der Henoffenschaft beschlossen. Alz Liquidatoren wurden bestellt:
I) Josef Birringer, veas. Berzmann in Lebach, 3 Feter Müller, Bergmann in Lebach. Lebach, den 19. Mär 1800.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 1896163
Af Blatt 23 des Genossenschaftzregisters, die e,, . der vereinigten
lasermeister Leipzig's, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Fritschmann als Stellvertreter des Vor⸗ siands ausgeschieden und Herr August Albert Möbius ls Stell vertreter des Voꝛrstandes eingetreten ist.
Leipzig, dean 23. März 1900.
Königliches Amtegericht. Abth. IIB.
—
Schmidt. Lobsens. Bekanntmachung. 96164
In das Gꝛnossenschaftaregister in heute eingetragen: Brennerei Serrmaunsdorf eingetrazenz Ge⸗ uossenschaft mit beschräukter Daftpflicht zu Sermannsdorf, Statut vom 25. Februar 0.
Gegenftand des Unternehmens;
Betrieb eiger Brennere weckt iVerwerthung der von ben Senoffen zu liefernden Kartoffeln,
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unkerschrift von 2 Vorftandsmitgliedern im Wirsitzer Kreisblatt.
Gefchäftssahr 1. Juli bis 30. Juni.
Vorstandsmitglieder:
Gutzpächter Gäastad Pilaski in Jobshöhe, Guts besfzer Karl Arndt in Hermanntdorf, Befitzer Fznatz Placsel in Kraczki.
Wille nderklerungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 3 Misglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ibre Namenzunterschrift beifügen.
Haftsumme 300
Beteiligung des einzelnen Genoffen auf höchstens 36 Geschäftzantheile.
Die Einficht der List? der Genossen während der Dsenststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Lobsens, den 21. Mär; 1800.
Rönigliches Amtsgericht.
Merseburg. 96165
In unser Genossenschaftsregister ist unter Ni. 1 die zurch Statut vom 13 Mär; 198090 errichtete Genossenschaft: Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Zöschen, eingetratzen⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Haftyflicht mit dem Sitz in Zöschen eingetragen. Segenstand des Uaternebmens ist der Betrieb eine; Spar. und Darlehns ka ssengeschaäͤftes zum Zwecke: 1) der Gewäßrung von Darlehen an die Genossen fär ihren Geschäfts⸗ und Wutbschafis⸗ betrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sxarsinns, wesbalb auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Land⸗ wirthschafllichen¶ Wochenschriit für dte Provinz San fen in Halle (Saale. Die Willenzerklarungen des Vorflands erfolgen durch jwei Vorstandemit⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namen zunterschtift beifügen. Die Haftsomme beträgt 200 M. Die böchste ju⸗ lässige Zabl der Geschäftsantheile ist 50. — Die Mitglicher des Vorstands sind; Friedrich Heinicke, Kurt Bachmann, Loats Peter, alle in Zöschen. Die Einfickt der Liste der Gegossen ist während der Dlenststunden des Gerichtg Jedem gestattet.
Mersfeburg, am 17 Mär 1902.
Königliches Amisgericht. Abth. 4.
Ren wied. 96165
In das Genossenschaftẽregister ist bei den Bieberer Darlehnskassenvercine e. G. m. u. S. u Niederbieber eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. April 1899 ift Tie Aenderung des Statuts § 18 Abs. 2 — Zu geborigkeit des Rendanten zum Vorstande — und des 5 30 Abs. 1 — Form und Art der Berufung der Seneralversammlung — heschlossen.
Rendast und fomtt Vorstandömitglied ist Lehrter W. Schneider zu Oberbiebeꝛ.
Neuwied, den 23. Mä 190.
Königliches Amtsgericht.
Oberndort, Teckar. 96167] Agl. Amtsgericht Oderudorf a. N.
In dem Genoffenschaftgregister wurde heute bei der Firma Gewerbebaut Schramberg, e. G. m. u. H. in Schramberg eingetragen;
Zum Direktor wurde an Stelle des verstorbenen Fahrikanten Georg Mer der Hotelbesiger Konstantin Schübel in Schramberg in den Vorstand gewählt.
Am 23. März 1900.
Amtsrichter Jahn.
Olbernhau. ü (doo ßbꝛ] Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Sparveren für Deutschneuderf, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht betreffend, sst beute eingetragen worden, daß Hermann Heinrich Kluge in Deutschneudorf als Mitglied des
BVorstandes wiedergewählt worden ist.
CSibernhau, am 21. Märj 1809.
Königliches Amtsgericht.
Leonhardt.
Olbernhau. (85061
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar, und Verschußvereln zu Olberahau, eingetragene Senofsenschaft mit beschräunkter
aftpflicht betr. in beute eingetragen worden, daß ell vertretendes Mitglied des Vorstandes nicht mehr ter Kaufmann Friedrich Bruno Voigt, sondern der Kaufmann Ernst Adolf Falck in Ol ernhau ist.
Diberntzau, am 21. März 1800,
Königliches Amtsgericht. Leonhardt.
Osnabrück. Bekanntmachung. 95299
Am 7. Februar 1900 sind vielfache Aenderungen des Slalntz der Spar. uad Darlehuskasse, ein getragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wallenhorft beschlos n. Au Grund derstlben beißt die Firma fortan allenhorster Spar und Darletzn z kafsen verein, eingetragene Gensffenschaft mit un tzeschräukter Saftyflicht. und ist Gegenstaad des Unternegmens der Betrieb eines Spar und Darlehn kassen⸗ Geschäftez im Zwecke 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlebn an die Genossen fär ihren Wiribschaftẽ⸗ Fetrieb. Bei der gesammten Einrichtung und Wi; ksam⸗ keit dez Vereins soll nicht das Streben nach Gewinn, fondern die Hebung der wi⸗tbschaftlich Schwachen und reben dem Streben nach materieller Förderung der Mitglieder besonders auch die Rücksicht auf die sittlich⸗ Hebung derselben maßgebend sein. Deshalb soll neben der Rreditfähigkeit auch die Kredltwürdig⸗ keit der Darlebnssacher in Betracht geiogen, die beabssichtigte Verwendung aller Darlehen vor der Bewilligung erforscht und später die wirtbschaftliche Verwendung derselben so viel als möglich beaufsichtigt werden. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind fortan von demjenigen Voꝛstandsmitgliede. welches Vereins vorsteher ist, oder von demjenigen Vorstandamitaliede, welches Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstebers ist, und von dem britten Vorftandemitgliede, welches Beisitzer ist, zu unterjei Tnen and durch die. We stfalisch. Sen ossen schasts, zeitung ju veröffentlichen. Auch ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des auz dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Wesseler
Gerhard Sawizhorst zu Schleptrrp in den Vorstand
gewablt ist. ; Osnabrück, 19. Mär 1800. Königlickes Amtsgericht. II.
Parehwitz. Bekanntmachung. 948301 In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr.]? die Genossenschaft in Firma:
Seidau'er Spar und Darlehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankier Haftpflicht“, mit ibrem Sitz in Ober⸗Heidau und nach⸗ bejeicheten Rechtzverhältnissen eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes
geeigneten Maßnahmen, ins besondere: ĩ
a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebam intel, ;
P. aünstiger Absatz der Wirtbschaftserz:ugnisse.
Vorstandsmitglleder sind:
I) Lehnzutsbesitzer Julius Seidel, in Ober⸗ Heldau, Vereins vorsteher,
2) Gemeinde ˖ Verfteber, Gatzbesitzer GSustav Baumert in Ober⸗Heidau, Stellvertreter des Vereins vorstehers,
3) Getzbisitzer Ernst Hippauf, in Nieder Heidau,
) Guts besitzer Robert Schmidt in Nieder
eidau,
5) Stellenbesitzer Carl Lenke in Nieder ⸗Heidau.
Das Slatut lautet vom 24. November 1898.
Ale Bkanntmachun gen erfolgen in dem Land⸗ wirtbschaftlichen Genossenschastzblatte iu Neuwied.“ Sie find, wenn sie rechtzverbindliche Erklärungen entbalten, in der für die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes kestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinkvorsteher zu unter- zeichr en.
Di Willenserklärungen und Zeichnangen de! Vor⸗ standeg erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Siellvertreter benden muß, die Zeichnung ze⸗ schieht, indem die Zeichnenden der Firma ire Nameneunterschrift beisügen.
Parchwitz, 22. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Passan. Bekanntmachung. 86168 Für den auzgeschiedenen g. Schwemmer wätde Georg Erbolmer, Oekoaem von Edbohzen, in den Torstaad dez lar dwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsvereine Pfarrkirchen, e. G. m. u. H. in Pfarrkirchen gewäblt. Pafsau, 24. Mär; 18909. Kgl. Amtsgericht.
Peine. Bekanntmachung. 96168
In das Genossenschafisregisfter ift beute bet Nr. 3 Dãuipfdreschanstalt Adenftedt, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht ein getragen: Vie Genosseaschaft bat sich in eine solche mit beschränkter Hair flicht umgewandelt. Die Firma lautet: „Damp. Dreschan stalt Adenstedt, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Hastpfüicht“. Die San sumwme bettä t 200 M Die böchste Zahl der Geschäftzantheile, auf welche sich ei Genosse betheiligen kann, ist 20.
Peine, den 21. März 1800.
Königliches Amts gericht. J.
Pölitz, EPomm. Bekanntmachung. 261701
In unser Genossenschaftsregister itt beute beim Pölitzer Vorschuß Verein dermerkt, daß gemãß der Anmeldunz vom 23. 25. Januar 1969 die erfolgte Auflösung der Genossenschast hiermit eingetragen ift und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsõmitglieder, der denstorserte Bahnbeamte Adol. Ventzli und der Ciaentbärmer Wilbelm Kitger ju Pölitz bestellt sind.
Pölitz, den 16. März 1900.
Königliches Amtegericht.
Posen. Bekanntmachung. 86171 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 17 kei der Genessenschaft Gleba rolniega
sporka apoßrwegs, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saftyflicht zu Posen Folgendes eingetragen worden: Nach voll⸗ ständiger Vertheilung des Genossenschaftẽ vermõgend ift die Vertretungs belugn iß der Liquidatoren beendigt. Posen, den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht.
Rantzau. Bekanntmachung. 96172 In das biesize Genossenschaftäregister ist unte⸗
Nr 2 bei der Genoffenschafts · Meierei zu
Barmstedt. G. G. nt. u. S. eingetragen:
An Stelle des auzgeschiedenen Landmann S. H. Tietjen in Heede ist der Landmann Hinrich Wabling in Barmstedt⸗GSroßendorf jum Vorstands mitglied gewahlt. Die Landlenute Hermann Hus burg in Bevern und Peter Brandemann in Gr. Offenseth sind als felche wiedergewaͤblt,
Nautzau, den 15. März 1900.
Rönigliches Amt?gericht.
Regensbarg. Bekanntmachung. 896174 Der § 32 des Statuts des Darlehen et affen vereines Scheuer e. G. m. u. S. wurde dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins in Zukunft in der Verbandskundgabe zu erfolgen haben. K. Amts zericht Regensburg I.
Regensburg. Bekanntmachung. 896173 In das Genossenschasteregister des K, Amt gericht
Abengberg wurde heute elne Genossenschaft unter der
Firma: „Darlehens kassen verein Zaaberberg,
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in aaberberg bat
Das Statut rzurde errichtet am 26. Februar 1800
Gegenstand des Unternehmens ist., den Miigliebern die ju ibrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts hetriebe nötblgen Geldmittel in verjiinslichen Darleben 1u beschaffen, fowie Gelegenheit za geben, müßig liegende Gelder vernnslich anzulegen, dana ein avstal unter dem Namen „Stiftungefond zur Förderung der Wirthschaftzverbälmisse der Vereinsmitglieder an⸗ jusammeln.
Die Beianntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verband kundgabe ded bayerijchen Landes verbandes landwirthschaftlicher Dar lebnzkassenvertine und sind geieichnet durch jwei Vorstandt mitglieder, wenn sie vom Vorstande aus⸗ gehen, und durch den Vorstzenden des Aufsichtt ratbs, wenn sie von diesem ausgeben. Die rechts verbindliche Willen zerklätung und Zeichnung erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstands, indem der Firma die nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Im übrigen si he das Statut bei den Atten.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorftands sind:
2. Joses Guggenberger, Bauer in Au, Vorfteher der Genossenschaft,
b. Loren; Eiwanger, Bauer ju Atzhausen, Skell⸗ vertreter des Vorstehers,
C. Johann Höchstetter, Bäcker in Kalteneck,
d. Georg Brunner, Bauer in Altbach,
8. Andreas Scharf. Müller in Thalhof.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienfiftunden des Gerichts Jedem gestattet.
Regensburg, den 22. Mär 1800.
K. Amtsgericht Regensburg I.
Rheda. Bekanntmachung. [96176
Bei dem Bau. und Sparverein zu Rheda, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Halipflicht ju Rheda, ist beute in das Genossen˖ schaftzregister eingetragen:
An Steile des ausgeschiedenen Buch halters August Hasenack ist Wirth Conrad Schmits zu Rheda jum Vorstandamitgliede bestellt.
Rheda, 15. Marz 190.
Königl. Amts gericht.
Rheda. Bekanntmachung. 896175
Darch Beschluß der Generalversammlung det Sau. und Sparvereins zu Rheda, eingetragene Genossenschaft it beschrãnkter Haftyflicht, pom 127. Mär 1800 ist der Bestimmung des Statuts uber den Gegen tand des Unternehmens im 82 bei a. folgende Fassung gegeben:
Die Herfstellung von Wohnbäusern und deren Ver⸗ kauf an Genossen, jedoch nur an Versicherte im Sinne des In validitätz. und Altere vꝛrsicheruagsgesetzes.
Rheda, den 20. März 19800.
Könizl. Amtsg:richt.
Rie 4alingen. 96177 Kgl. Wüurttemb. Ats gericht Riedlingen a. D. Eintragung in das Geno ssenschaftzregister.
Am 17. Mär 1300 wurde eingetragen die Firma:
Darlehenekassenderein Dieters tirch einge⸗ tranene Genossenschaft mit uunbeschränkter Hasipflicht, Sit ia Dieter s kirch.
Nach dem Statut vom 27. Februar 1800 hat der Vercin den Zaeck: seinen Mitgliedern die ju ibrem Geschäfta. und Wirtbschafts betrieb nötbigen Geld- mittel in n,. Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Gelder ver⸗ nnelsch anzulegen. Mit dem Vercin kann eine Sparkasse verbunden werken.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Johann Remer, Anwalt in Dobel, Vereinz⸗ vorfteher, Josef Abt, Schultheiß in Dieters hausen, dessen Sten derlreter, Jotifried Beck, Schulthe ß in Vietersfirch, Alols Blersch, Schultheiß in DOber⸗ wachingen, Matthäuz Höß, Kirchenpfleger in Dieterẽ⸗
lirch.
Rechtzoerbindliche Willer gerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell oertreter und jwei weiterm Mitglieder des Vorstandeg. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 „ und Darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand daju bestimmte Vorstandamit glieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter deffen Firma und geieichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsigenden des Lussichtsraihs im Amts ⸗ blatt des Oberamtsbezirls Riedlingen.
Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist wãhrend der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.
Den 25. Mär 1900.
Dberamts richter Hartman.
Rotenburs, Ealda. . 26178 In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 10, „Schwarzenhasel ' er Viehversicherungs ·˖ Verein.,
eingetr. Genofsenschaft mit unbeschr. Haft. pflicht zu Schiwarzenhasel⸗, folgender Einhtag bewirkt worden: Laut Anmeldung vom 19. d. Mts. ist i⸗ der Generalversammlung vom 22. Oktober 1893 an Stelle des ausgeschtedenen Vereinsvorstehert dam Rnierlmn der Landwirth Martin Berge und alt weiteres Vorstandsmitglied der Landwirth Brandau in Schwarzenbasel gewählt worden. Rotenburg a. F., 19. März 1900.
Königl. Amtsgericht. Abtb. J.
Ry bnik. Bekanntmachung. 66 179 In unfer Genofsenschaftzregister ist beute bei dei un er Rr. 23 eingetragenen, zu Rieder Rndultau dominlierten Genossenschaft in Firma „Rydultau'er Spar. und Darletzuakassen ˖ Verein, e nge. tragene Genossenschaft mit unbeschränster Haftpflicht“ vermerkt worden, dah an Stelle dej ausge schiedenen Vor standgwitgliedes, des Häuslerß Theodor Skamel aus Nieder⸗Rydultau, der Tischler. meistö? Jobann Jeschka zu Ober Rydultan mim Vorstandsmitglied gewählt worden ißt. Rybnik, den 21. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.
Snaꝝy da. 96180
Auf Blatt 12 des Genossenschaitsregifiers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma „Darlezns! und Sparkassenverein Voigtsdorf. eingetragene Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Voigtsdorf und weiter Folgendes verlauttan worden:
Das Statut vom 7. März 1800 befindet sic in Urschrift Bl. 2 ff. der Registerakten. Gegen= stard des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebs die Wirthschaft der Mitglieder da. durch zu fördern, daß ibnen zu ibrem Geschästz, oder Wirtbschaftsbetrtebe die nßthigen Geldmittel in ver jinslichen Darleben gewährt werden, und daß duich Uaterbaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinft liegender Gelder erleichtert wird.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen sind im Saydaer Anzeiger, beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm ung in der Leipniger Zeitung zu veröffentlichen, diejenigen des Vorstands bon jwei Vorstandsmitgliedern, die= jenigen des Aufsichtsraths aber von dessen Vorsitzenden ju unterzeichnen.
Ernft Wilbelm Müller, Srnst Eduard Helbig, Ernst Julius Zeyer und Paal Robert Cle, sämmtlich in Voigtsdorf, sind Mitglieder des Vor ⸗ stands.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Fe⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vor⸗ stande mitglieder erfolgen.
Hierüber ward noch bekannt gemacht, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Geno sen während der Dicnstst anden bes Gerichtz Jedem gestattet ist.
Sayda, am 22. März 1800.
Königliche? Amtegericht. Dr. Ulbricht.
sehildberz, Br. Eosgen. 96151 Bekanntmachung.
Ja unserem Genossenschaftt register ist bei Nr. 1 Srytlarta'er Darlehn skassenverein., einge⸗ tragene Genessenschaft mit unbeschrã akter Hastpflicht, Folgendes eingetragen:
Spalte 2: Luisenthaler Spar und Dar lebnskafsenverein, eingetragene Gen ofsfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.
Sypalte 3: Luisentha!.
Spalte 4: Durch Beschluß der Generalbersmmn. lung vom 20. Januar 1800 sind die Namen der Firma und des Sitzes der Genossenschaft, welche Ferber: Siklarka'er Darlehaskassen verein, ein getra ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sz: Siklarka myslniewska, bieß, in der Spalte 2 und ar gefübrten Weise geäadert und die Vorstan zmü. glieder Hermann Weidel und Michael Zahn wiedtt⸗ gewählt worden.
Schildberg, den 18. März 1890,
Königliches Amtsgericht.
Schr oda. Sefanutmachung. a6l8n
In Sachen der Genossenschaft Kasa Ppezryer- KSwa Kölka rölniezegse V. Erodonie — sSpölkꝶa zapisana — Eingetragene Ge. noffeuschast mit unbeschränkter Oafthflicht i ju Rr. S in unserem Genossenschaftsregister Folgende cingetragen worden: . .
Die Vollmacht der Liquidatoren int aloscho, Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Nan] am I9. März 1500 (tien über des Sencs· R. TVIII BI. 285).
Schroda, den 21. Mär 1800.
Königliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 86183] Setkaxntmachung.
Zafolge Generalrersammlungsbeschluses des Hain stãdter Dar lehent kassen · Sereins, eingen a gent Geusfsenschaft mit unbeschrãnkter daftysich zu Hainftadt, warde an Stelle des aus den 2. stande ausgeschiedenen Peter Geißler in Hainsta der August Löfflat daselbst get lt.
Seligenstadt, den 15 Mär 1800.
Greoßherzogliches Amta gericht.
Stolp. Bekanntmachung. . In dem Genossenichaftsregister ut bei der Geno aa End lich? Epyar. und Darlehnskafse g= Saleske, eingetragene Geno ñsenschaft 23 * schränkter Haftpflicht heute Folgendes ver worden: ; . Lare An Stelle des ausscheidenden Fran Bur 246 tritt am 1. April 19090 der Hint lenm it em mn. Vaske in Saleste in den Vorstand alt Mitglie
Stoly, den 20. Mär 1800. ᷣ Röniglichtz Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung.
In dies gerichtl. Senoffe n c. Mer. Darlehens kassen verein u. H.) wurde unterm Heut 1 ,. .
Mär; 1900 wurde an Ha,, ftande ausscheidenden Mitglizdes * . gewahlt: Johann Ang ren, Feffch Jau
72. 5 — ö Traun stein, am 1 3 ergeht.
* ung dem Vor⸗
R. Amtsgericht Traunftein al —
In das Genoffenschaftaregister ist beute 26 6 Ne. 8 zur Firma „Molkerei · Genofsenschaft Jader berg e. G. m. u. S.“ Folgendes eingetragen ö Geaeralversammlu 9. Mãrz 180
n de ng vom 9. Mär 0 sst der Landmann Wilbelm Bartels iu re er moor als Vorstande mitglied wiedergewählt.
19 0, Mär ]7.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Lad wisgs bars. 194734 . Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Mnfterregister ift eingetragen worden:
Re. 128. Firma A. . u. Es. in Ludwigsburg, ein veistege lies Packet, enthaltend Delor von Servierbrettereinlagen: 1) Aftdeutscher Fekor mit Sinnsyruch, farbig ausgemalt, Fabrik- Re 458. 2) Rosen. Dekor, farbig ausgemalt, Nr. 451, 35 Streublumtn. Dekor, farbig ausgemalt, Nr. 436, 9 Malven Dekor, farbig auggemalt, Nr. 465, b Astera· Delor, farhig ausgemalt, Nr. 462, 6) Mar gueriten. Delor. farbig ausgemalt, Nr. 453, 7) Brom. kecren Dekor, farbig ausgemalt Nr. 459, 8) Aoyfel⸗ hlutben Dekor, farbig ausgemalt, Nr. 460, 8 Meoz˖ rosen⸗ Delor, farbig ausgemalt, Nr. 67, 10 Wilte Rel en · Dekor, farbig aus gemalt, Ne. A466, 11) arock⸗ Dekor, farbig autgemalt, Ne. 685, 12 Rokoro⸗ SJekor, farbig ausgemalt, Nę 682. 13) Japanesischer⸗ Dekor, farblg ausgemalt, Nr. 6861, 14) Dekor für ne Thermometerrückwand laut beiliegender farbiger Sture, Fabrik ⸗ Nr. 57, 15) Delor auf eine Zeitungs ˖ nich: laut beiliegender farbiger Stine, Fabrik. Ne. 558, Geschmacksmuster für Flächenerzengnife, Schtzfrit 3 Jabꝛie, angemeldet am 22. Februar Pöyb0, Nachm. 4 Uhr.
Den 15. Mari 1800.
Hilfsrichter Müller.
Konkurse.
bob Conkursverfahren.
Rr. 4219. Ueber zen Nachlaß der Schreiner⸗ meisters Friedrich Baumgretz in Achern, * am 2 Januar 1900, wird beute, am 22. Mär 1900, Vor nittags 9 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Offener Ärrest und Anjeigefrift bis jum 24. April Fo). Anmeldefrist bis jum 30. April 1960. Geste Iläubigerversammlung: Mittwoch, den 18. April 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Yrufunastermin: Montag, den 14. Mai 1900, Bormittags 106 Uhr.
Achern, den 22. März 1900.
Der Serichtsschrelber des Großh. Bad. Antsgerichts: Dirrler.
65932 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräulcins Amalie Bortz in Angerburg wird heute, am 23. Mär; Höh0, Nachmittags 6 Uhr, das Ronłfurspersahren eröffnet. Der Rentier Albert Specovius in Anger⸗ kurz wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkura— forderungen sind bis zum 17. April 1900 bei dem Gericht arjumelden. Es wird zur Seschluß fa ung er die Belbebaltung det ernannten oder die Wab ez anderen Verwalter, sowie über die Bestellung nes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über di; in §F 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegen stãnde auf den A2. Apris 1900, Vormittags 10uhr, und jur Prüfung der an gemeldeten Forderungen uf den 360. April L900, Vormittags A0 Uxtzr, vor dem unter leichneten Gerichte Termin anberaumt. Iller Personen, welche eine zur Konkurs aiafse. ge körlg Sache in Besiz baben oder zur ankurg. mae etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschaldner zu verabfelgen oder ju kisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aufs der Sache abgesoaderte Befröedi⸗ gung in Ansrruch nehmen, dem Konkurgverwalter is jum 16. April 180) Anmeige iu machen. Fönigliches Amtzgericht ju Augerburg. Abth. 3.
8õ883] Bekanntmachung.
Das Kal. Amtzgericht Bayreutd bat beute, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, über daz Nachlaßvermögen des Kaufmanns Curt Weigunh in Bayreuth das Konkurs verfahren eröff net. Als Konkursverwalter ist der Rechtzanwalt Bär in Bayreuth ernannt. Offener Arrest uad Aameldefrist bis 7. April 1990 ein. schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Vabl ines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschussez, sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Upril 18900, Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungt saale.
Bayreuth, den 24. Mär 1500.
Gerichts chreiberei des Kgl. Amtagerichts.
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.
lässsl] Conkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Hotel besitzers Ddiersuymus von Kieipinski, aus Mogilno, ließt in Bromberg wobnhaft, ist heute, Nach⸗ Inn 12t Ubr, dag Konkurzverfabren eröffnet. r ester⸗ Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Täpferstcaße Nr. J. Offener Arrest mit Arieige. srist bis zum 10. April 1900 und mit Anmeldefrist . jum I. Juni 190. Erste Gläubigerversammlung Finn, April 1900. Vorm. IA U; und
sfungstermin den A5. Juni L809. Verm, 63 im Zicamer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes
Bromberg, den 23. Märj 1800.
Königliches Amtzgericht. Bekannt gemacht: Der Ge Ta schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6.
lz ont ursver fahren. J. das Vermögen des Möbelhändlers . Auktionators Carl Guftav Laukner in 3 Tin und Reichenbraud wird heute, am en ö org ige , nh, das Tan furn. * ren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Han Müller hier. Anmeldefrist bis zum 26. April whnce'ültstmin zam A8. Aprit 3093, Ver; 1 as O Uhr. Prüfungstermm am 10. Mai WVorraittags O Ühr. Offener Arrest mit ö ficht big zum 18. April 1800. 8. iche; Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ktuar Reger.
185937] Tonkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Hurtig in Cuxhaven, Norderstemfstraße 66, wird heute, Vormittags 96 Ubr, das Konkurz verfahren eröffnet. Konkursverwalter Jobann Paul Sievert Döscher hier. Offener Arrest mit Anieigefrist bis jum 23. Avril 18900. Ablauf der Anmeldefrist 1. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung Dienstag., 24. April E900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag. 185. Mai E900, Vormittags 9 Uhr. . Cuxhaven, den 24. März 180. Das Antegericht Ritzebüttel. ö (ger) Br. Hartwig k. Veröffenilicht: Vesper, Gerichtsschreiber.
95903 cstonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Josef Esser in Beauregard, Gemeinde Diedendofen, wird heute, am 73. März 1800, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Hilf sgerichtaschreiber Ewald Kern in Diedenbefen wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeigefrist und Anmeldefrift bis 36 April 1900. Erste Gläu- bigerpersammlung am X. April E900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 199085, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtzgericht zu Diedenhofen. Dr. Gottschalt.
95911]
Ueber das Vermögen des Buchdruckers August Josef Otto hier, Zahabers eiuer Papler⸗ handlung, Jabnstraße 466, ist heute, am 23. Mär; 1900, Mittag 1 Uhr, daz Tonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Uibrig II. bier, Jahnstraße 4. Anmeldefrist bis zum 10. Arril 1909. Wabltermin am 21. April 1900, Vormittags 95 Utzr. Prüfungsteemin am 2H. April E800, Vormittags 95 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis jum 10. April 1800. Tönigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung IB.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
959121 K. Witb. Amtsgericht Ellwangen. onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des JIssef Rettenmaier, Kuüiermeisters, bier wurde beute, au 24. Mäcz 1800, Vormitt. 97 Uhr, das Konkurs verfabren er⸗ öffnet. Konkursverwalter K. Gerichtz notar Rieß hier und als Stellvertreter dess:n Assistent Fack dier, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 14. April Is69. Erste Glaͤudigerpersammlung. Wahl und Prüfungstermin 23. April 1900, Nachmitt. z Uhr, im Sitzungssaal des Amtigerichts.
Gericht sgschreiber Karpf.
984115
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl Pirck, Inbaber der Firma Carl Krüger Nachfl. C. FJ. Pirck zu Grimmen, ist am 15. Mär 19806, Nachmittagz 5 Uhr, der Konkars eröffnet. Verwalier ist der Rechtsanwalt Pavelt zu Grimmen. Anmeldefrist bis zum 28 April 19300. Grste Gläubigerversammlung am 7. April 1900, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am XE9. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 31. März 1900.
Grimmen, den 16. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
95888
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Wilhelm Oesterheld zu Großalmerode sst am 22. März 1900, Nachmittags FI9 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Anmeldefrift bis zum 25. April 1900. Erste Gläubigerversammlung: §8. April 1909, Vormittags EAI Ubhr. Prüfungstermin O. Mai 19090, Vormittags il Uhr. Offener Arrest mit Frist bis zum 10. April 1909). Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Ellenberger hier.
Großalmerode, den 22. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
(95927 Konkurseröffaung.
Ucber das Vermögen des Gutsbesitzers Albert Schönbrodt in Gottenz (Saalkreis) ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Am isgerichto. Abtbeilung 7, ju Halle a. S. am 24. März 1909 Vormittags it Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S, Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 14. April 1900 und rift zur Anmeldung der Konkurzforderungen big einschließlich den 3. Mal 19800. Erste Gläubigerversammlung den 19. April L900, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfunßstermin den 15. Mai 1900, Vormittags ü1 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Salle a. S., den 28. Mär 1900.
Große, Kanzleirath, Gerichte schreiber des Königlichen Amttgerichts. Abtheilung ⁊.
[85921] Konkursverfahren.
Uebct das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Nielassen * Suck Nachf.. ( Beleuchtungsartikel), zu Hamburg, große Bleichen 31, wird beute, Nachmittags 2 Uhr, Ronkurz eröffnet. Verwalter: Buchbalter . Spiegeler, Darnmthorftraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz jum 17. April d. J. einschlteßlich, Anmeldefrist big zum 28. April d. N. einschließlich Grste Glaubigerversammlung d 18. April d. J. Vor⸗ mittags E01 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin . 9. Mai d. J. Vormittags 161 Uhr.
Amtsgericht aruburg, den 21. März 1909.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. 959231 Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Weinhändlers Jacob Adolph (Adolf5) von Ahn ju Oamburg, Eimsbüttel, Sandweg 34, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. einichen, Börsenbrũcke 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 23. April d. J. einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung d. 18. April d. J., Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr. ö Amtzgericht Hamburg, den 22 März 1900.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
986919 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns rect. HSokenhändlers Louis Stolte in Hameln ist vom Königlichen Amtsgerichte Hameln, Abtb. Il, beute, Nachmittags 5 Ubr 40 Min, das Konkurs, verfabren eröffnet. Ronkursverwalter: Juftizrath Schorcht in Hameln. Erste Gläubigerveriammlung: 18. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 15. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 963 g. April 1500. Anmeldefrist bis zum 10. April
Hameln, den 23. März 1909.
Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. II.
885352 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Heinrich Friedrich von Appeurod wird heute, amn 21. Mär, 1800, Vor mittags 114 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Bürgzermeistereigebilfe Ludwig Röhrig zu Domberg. Tonkure forderungen sind bis zum 5. April 1300 bei dem Gerichte aniumelden. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ayril 1900. Grste Gslänbigerversammlung und Prüfungstermin den E89. April 196960, Vorm. LI Unr. Großherzogliches Amtsgericht Homberg a. dv. Ohm.
85925 Konkurs verfatzren.
Nr. 10281. Ueber das Vermögen des Kauf. mauns Alfred Biehler, Inhabers ter Firma Alfred Biehler in Karlsruhe, wurde beute, am 22. Mär 900, Nachmiütags 3 hr, das Konkurs erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis jum 16. Mai 1900. Erle 8 Shßubigernersamm ung. Freitag, den 20. Apriit Ez00, Vormittags 11 Ubr. Prüfung termin: Freitag. den 22. Juni 1900, Vormittass RH Utzr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 2. April 1999.
Karlsruhe, 22 Mär 1909.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amttgerichtz. onkurs verfahren.
16335. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Gottlieb Mayer in Karlsruhe, Dur— lacherallee 30, wurde beute, am 23. März 1900, das Konkurgberfabren eröffnẽt. Fonkurtverwalter; Kaufmann Friedrich Artmann bier. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1809. Erste Gläubigerwersamm. lung: Mittwoch, 18. April 8900, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin: Mittwach. 16. Mai E990, Vormittags EI Uhr. Offener Atrest und Anzeigeftist bis zum 8. Mai 1900.
Kaelsruhe, 23. März 1800.
Katzenberger,
Gerichtsschreibet Großh. Amtsgerichte. 85905
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ernst Adolf Kirbach, Inhabers des unter der Firma: A. Kirbach in Leipzig, Sterawartenftr. 34, be—⸗ stebenden Zigarren ⸗ und Kolvaialwaaren⸗ geschäfts, nt beute, am 23. Maͤrz 1900, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gott- schalck hier, Floßplaz 24. Wabltermin am 10. April 1900, Vormittags AA Uhr. Anmeldefrift bis jum 24. April 1900. Prüfuggstermin am 2. Mai 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1990.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. I. Al,
am 23. März 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 96180
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zirpilsachen, hat über daz Vermögen der off enen Danvelsgesellschaft in Firma Gebr. stanzenel, Blumenstraßze Ne. 2/0 und Johannisplatz 20/0, Theil⸗ haber die Kaufleute Karl und Bertha Kanzenel in München, beute, Vormittags 115 Uhr, den Konkurt eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Dr. Josef Kaiser in München, Schorerftraße 2/1. Offener Arrest erlassen, Arzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen biz Mittwoch, 11 April 19090, einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wabl eines auderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 157 8. F. O. brieichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, ben 18. April 1900, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Zimmer NR. 57, Justimpalast, Erd⸗ geschoß. bestimmt.
München, 17. Mär 1900.
Der Kal. Sekretär: (L. S.) Prestele.
95892
Ueber den Nachlaß des Zigarrenfabrianten Josef Zabka in Ratibor ist am 24. März 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts anwalt Böhm in Ratibor. Offen⸗r Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1969. Anmeldefrist bis 309. lvprih 1990. Erste Gläubigerversammlung: am 20. April E900, Vormittags EO Ühr. Allgemeiner Průfungs⸗ termin: am 18. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 26, 2 Treppen.
Ratibor, den 24. März 1990.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
85917
C. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo— haunes Fauser in Ohmenhausen wurde heute Nachm. 4 Uhr der Konkurs eiöff net. Verwalter ist Benrksnotar Stark in Reutlingen, Offener Arreft mit Anmeigefrist bis zum 14. April 19800. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. April 19090, Vormitt. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Reutlingen. Den 20. Märj 1900.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz: Buck.
(95913 K. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Adam Strohmaier, Pulverarbeiters in Altstadt⸗ Rottweil, wurde am 23. März 1900, Vormittags 10 Ubr, das Kon⸗ kurgperfahren eröffnet und Kirchenpfleger Geißinger in Rottweil zum Konkursverwalter ernannt. Offener
Arrest ift mit Anzeigefrist bis 16. April 1900 er⸗
lassen, die Anmeldefrist ist bis 20. April 18900 und der Wahl ⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den 28. April 18900, Nachmittags 2 Uhr,
bꝛstimmt. Gerichtsschreiber Köberle.
85934 senkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 38. Januar 1900 zu Seidenberg verstorbenen Fuhrunterneh mers Rurslf Heinrich Nikolaus Wache ift beute, am 23. März 1900, Vorm. 0 Ubr 30 Min., das Kon⸗ lursversahren eröff net. Verwalter: Bangqaier Emil Felix in Görlitz. Anmeldefrist: bis 1. Mai 1900. Srste Slaãubigerversammlung: den A8. April 1990, Mittags A2 Utzr. Prüfungstermin: den A4. Mai E900, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 15.è April 1900. Seidenberg, den 23. März 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
85851 Toukursveriahren. Neber das Vermögen der Kausmannsirau Io⸗ hanna Weißel, geborene Fuhs, in Tilsit ist beute, den 24. März 1800. Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Louis Baumann in Tilsit. Erste Glänbiger⸗ versammlung den 23. April 19090, Vormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LEL2. Mai A800, Sormitta gs 8 Utzr, vor dem Töniglichen Amtegericht bier Zimmer Nr. 7. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis jum 30. April 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. April 1900.
Tilfit, den 24. März 1990.
Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. 1b.
95895 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners Carl Wagener ju Velbert ist heute, am 25. är 1809, Nachmittags 64 Uhr. das Konkursverfahren eröff nett. Verwalter: Rechtsanwalt Ziebe in Velbert. Anmeldefrist bis 19. Mai 19099. Erste Glaäuhiger⸗ versammlung 4. April 1900, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin 23. Mai 1900, Vormittags 10 Utz. Offener Arr. st 10. Mai 1900.
Königliches Amts zericht, 1, Velbert.
(95353 Koułkurd verfahren.
Ueber den Nachlaß des Schmiedemeifters Carl Müller in Winzig ist am 22. Mär; 18900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Weizmann in Winiig. Anmeldefrist big 12. April 1800. Eiste Gläubigerversammlang am 12. April 1906, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungz termin den 26. April 1900, Vorm. 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeige⸗ feist bis zum 24. April 1800.
Win zig, den 22. Mär; 1800.
Königliches Amtsgericht.
96191]
Ueber das Vermözen des Schreinermeisters Gustav Vremkamp zu Witten ist beute, am 24. Märi 1900, Vormittags 115 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Veiwalter ist der Kaufmann Eduard Bötken in Witten. Offener Arrest mit Anjelgefrist bis 21. Turil 19009. Anmelzefrist der orderungen big 5. Mai 1900. Erste Gläubiger⸗ Verfammlung den 21. April 1900, Vormittags LI0 Uhr. Allgemeiner Prũsungstermin den 26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.
Witten, 24. Mär 1900.
Westermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
95938 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufranns Peter Dirrichs in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. März 19690 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 22. März 1800.
Tönigliches Amtsgericht. 5. o5ss86]
Der Konkurs über das Vermögen der (Firma „Waareuhaus D. Gans“ ju Werdohl. alleiniger Jahaber Kauimann David Gans ju Werdohl, sowie über das Vermögen des vorgenannten Taufnianus David Gans iu Werdohl ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich am 23 Februar 1806 beendet und wird hierdurch auf⸗ gehoben.
Altena i. W., den 16. Mätj 1900.
Königliches Amtsgericht. 8553761 KRoutursverfahren.
Ja dem Konkursperfahren über das Vermögen des Schneiders Tobias Lewin, Berlin, Stralsunder⸗ sttaße 15 wohnhaft, Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „TCaufhaus Lewin“ ¶ Manufaktur ⸗ waarengeschäfts, ift jur Abnahme der Schluß—= rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung ju berächsichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 21. März 1300, Mittags I ifr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Frienrichstraße 13, Hef, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 22. Mär 1800.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(oss 75] Conłursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des gCaufmannè Ferdinand Kruschel ju Berlin, Luisenftr. 58, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab-⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 22. Mär 1999.
¶ Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. 95878 Konkursverfahren.
Das Tonkurgverfahren über das Vermögen der Meierei Wilmersdorf. Gesellschaft mit be- schräukter Haftung, ju Wilmersdorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ber lin, den 19. März 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.