loss
ERGSTCPHCN
über M 30 000 000 4 ige Hypotheten⸗Pfandbriefe Serie XIII der Preußischen Boden⸗CEredit⸗ Aetien⸗Bank.
Rückzahlung ist bis 2. Januar 1910 ausgeschlossen.
Die durch notarielle Urkunde vom 20. August 1868, genehmigt durch Allerböchsten Erlaß vom 21. Dezember 1868, errichtete Aktienbank in Firma Preußische Boden Credit ⸗Actien. Bank hat ibren Sitz in Berlin und ist in das Gesellschaftscegister des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin am 2. Februar 1869 unter Nr. 2515 eingetragen.
Das volleingejahlte Aktienkapital betrãgt Æ 30 009 000.
Die Dauer der Gesellschaft ist vorlãn i auf 100 55 festgesetzt.
Durch Allerhöchste Privilegien vom , h e,. 8. August 1888 und 14. April 1884 ift der Bank die Genehmigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypotheken ⸗Pfandbriefe ertheilt
worden. Auf Grund der vorgedachten Privilegien emittiert die Bank eine neue, die Bezeichnung
Serie XIII führende Ao ige Hupotheken⸗Pfandbrief Serie im Nennbet age von 320 000 000 , welche je nach Bedarf, d. h. je nach Zunahme des unterlagsjähigen Hypotheken⸗Bestandes, bis zur vollen Höhe zur Ausgabe gelangt. Die Hypotheken- Mandoriele lauten auf den Inhaber. Die neue Serie XVII ist eingetheilt in S0 Abtbeilungen, welche die Nummern 1-60 tragen, im Betrage von je 6 500 099. Außerdem tragen die einzelnen Stücke eine Littera-Be⸗ zeichnung und Nummern, welche durch sämmtliche Abtheilungen durchlaufen. Die neue Serie wird in
folgenden Abschnitten ausgefertigt: Litt. E. à 3000 Nr. I- 1800,
Litt. A. à 5000 MÆ Nr. 1 - 1599, Litt. F. àa 300 M Nr. I- 6300,
Titt. E. 3 500 M Jir. J- 5700.
Die Pfandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier Direktionsmitglieder, oder eines Direktionsmitgliedes und eines Stellvertreters und die des PVorsitzenden des Aufsichtsraths, fowie die gesetzlich vorge chriebene Bescheinigung des Treuhänders, zur Zeit des vortragenden Rathes im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Herrn Geheimrath Dr. Holtermann: ;
Daß für die Pfandbriefe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 13 Juli 1899 die vorschrifte⸗ mäßige Deckung vorhanden ist und daß die zur Deckung der Hypotheken⸗Pfandbriefe bestimmten Hvpotheken und Werthpapiere in das , ,, eingetragen sind.
Die Pfandbriefe sind in halbjährlichen Raten verzinslich und mit am 1. Januar und 1. Juli zahlbaren Zinsscheinen und einem Talon ver sehen.
Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank vor dem 2. Januar 1910 nicht rũckzablbar.
Die Rückzablung erfolgt al pari und im Wege der Kündigung ganzer Abtheilungen, und zwar werden von den erwähnten 60 Abtheilungen die jeweilig zur Kündigung gelangenden durch das Loos bestimmt. .
Hiernach vereinfacht sich die Kontrole der gekündigten Hypotheken ⸗ Pfandbriefe insofern, als die Besitzer solcher nicht auf die Nummern der einzelnen Stücke, sondern lediglich auf die gekündigte Abtheilungsnummer zu achten haben.
Die jeresmaligen Zahlungen der gekündigten Beträge finden sechs Monate nach der Kündigung statt. Die Nummern der gekündigten Abtbeilungen sowie alle auf die Pfandbriefe der Serie TVIII bezüglichen Bekanntmachungen werden alsbald nach der Kündigung im „Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger der „Berliner Börsen-Zeitung“, der National-Zeitung“, dem Berliner Börsen⸗Courier und der Berliner Bank- und Handels. Zeitung“ veröffentlicht.
Zum 2. Januar 1910 oder später kann die Bank die Kündigung in beliebiger Stärke vornehmen. Die ganze Serie muß späteftens am 2. Jannar 1967 zurückgezablt sein. Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank. Die Zahlung der Zinsscheine erfolgt außer an der Kasse unserer Bank in Berlin bei den durch die statutenmäßtgen Blätter der Bank bekannt gemachten Stellen. Die kostenfreie Ausreichung der neuen Kuponsbogen erfolgt an der Kasse unserer Bank. Für die Verjährung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmun gen des Bürgerlichen Gesetzbuchg. 2 ö
Nach § 51 des Statuts ist die Aufsichtzbehörde befugt, jur Wahrnehmung des Aussichtsrechts für beständig oder für einzelne Fälle einen Kommissar zu ernennen. :
Derselbe ist insbesondere befugt, die Bankorgane, einschließlich der Generalversammlung, gültig zu berufen, ihren Berathungen beizuwohnen und jederzeit von den Kassen, Büchern, Rechnungen und sonstigen Schriftstücken der Bank Einsicht zu nebmen. Der Aufsichtsbehörde ist nach deren näheren Anwelsungen mit dem jährlichen Geschäftsabschlusse ein Verzeichniß der vorgekommenen Beleihungen
vorzulegen. , Nach 5§ 11 des Statuts ist die Bank befugt, zur Erfüllung ihres Zwecks, sowie zur Ver— waltung ihres Vermögens gegen von ihr zu erhebende Gebühren oder Provision nachstehende Geschäfte zu
betreiben.
I) Unkündbare und kündbare Hypotheken und Grundschulden innerhalb des in der Verfassung des — 2 Reiches bestimmten Bundesgebietes und der Reichslande Elsaß Lothringen zu erwerben.
2) n n sowie verzinsliche Obligationen mit oder ohne Amortisation aus— zugeben.
3) Wpotheken und Grundschulden zu vermitteln und zu beleihen.
4 Die Bank ist berechtigt, Kassenbestände nutzbar zu machen durch Hinterlegung bei Bank— bäusern und Bankanstalten, durch Ankauf und Beleihung der von ihr ausgegebenen Hypo⸗ theken. Pfandbriefe, ferner durch Ankauf von Wechseln und Werthpapieren, sowie im Lombard= geschäft nach den Grundsätzen der Reichsbank.
5) Die Bank darf Gelder verzinslich annehmen:
a. ju dem Zwecke, die Erwerbung von hypothekarischen oder Grundschuldforderungen zu vermitteln oder dafür Hypotheken. Pfandbriefe auszuhändigen;
b. mit mindestens vierwöchentlicher Kündigungsfrist, im übrigen gemäß § 5. Ziffer 5h. des Hrpotbekenbankgesetzes. Jeder Zeit rückzablbare Gelder dürfen nur unverzinglich ange⸗
nommen werden. .
6 * Bank ist befugt, das Inkasso von Wechseln, Anweisungen und Wertbpapieren zu be—= orgen;
7) Von landschaftlichen Vereinen oder sonstigen landesberrlich konzessionierten Grundkredit / oder Hypotheken. Anstalten die von ihnen auf Grund ihres Prlvilegs autgegebenen Pfand oder Hvpotbeken, Pfandbriefe oder die zu deren e , Deckung dienenden Hvpotheken⸗ forderungen zu erwerben oder zu beleihen, oder sonst Geschäfteverträge mit diesen Anstalten abzuschließen, Inhalts deren die Bank Hypotheken. Pfandbriefe emittiert, jene Anstalten dagegen die entsprechenden Verpflichtungen zur Verzinsung und Amortisation übernehmen.
8) An Provinzen, Kreise, Städte, Landes meliorationg. Gesellschaften und öffentliche Korporationen aller Art, auch ohne bypotbekarische Sicherheit, Darlehen ju gewähren, soweit sie zu deren Aufnahme durch das Gesetz oder duich gesetzmäßig erwirkte Bewilligung berechtigt sind. In ö. derartiger Anleihen können von der Bank verzinsliche Obligationen ausgegeben werden.
Bisher sind derartige Obligationen nicht ausgegeben worden. Nach 5 10 des Reichs- Hypothekenbankgesetzes dürfen als Deckung für Syvotheken. Pfandbriefe nur Hypotheken benutzt werden, welche den in den sg 11, 12 des Gesetzes bezeichneten Erforderniffen ent.
sprechen . r Die S§ 11, 12 cit. bestimmen:; J
§ 11. Die Beleihung ist auf inländische Grundstücke beschränkt und der Regel nach nur zur ersten Stelle julãssig.
Die Beleihung darf die eisten 3 Fünftbeile des Werthes des Grundstücks nicht über— steigen. Die Zentralbehörde eineg Bundesstaats kann die Beleihung landwirtbschaftlicher Srundstücke in dem Gebiete des Bundesftaats oder in Theilen dieses Gebiets bis zu zwei Dritt heilen des Werthes geftatten.
§ 12. Der bei der Beleibung angenommene Werth des Grundftüks darf den durch
sergfältige Ermittelung festgestellten Verkaufswerth nicht übersteigen. Bei der Feflstellung dieses Werthes sind nur die dauernden Gigenschaften des Grundftücks und der Ertrag zu beräcfsichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirthschaft jedem Befltzer nach⸗ haltig gewäbren kann. Soweit vor der Beleihung die Grundftücke durch eine öffentliche Behörde des Gebiets, in welchem sie liegen, abgeschätzt werden, kann der Bundesrath bestimmen, daß der bei der Brleihung angenommene Werth auch den durch eine solche Abschätzung festgeflellten Werth * 4 * — 9 beten · Hande
Die jur Deckung von Hypotheken - Pfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bauplätzen sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und ertrassfäbig sind, 3 ge, zusammen den zehnten Theil des Gesammtbetrags der zur Deckung der Hypotheken Pfand⸗ briefe benutzten Hyrotheten sowie den halben Betrag des eingezablten Grundtapitals nicht überschreiten. Im übrigen sind Hypotheken an Grundstäcken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Gruben und Brüchen, von der Verwendung zur Deckung von Hypotheken · Pfandbriefen ausgeschlossen. Dag Gleiche gilt von Hypotheken an Berg⸗ werken. Hypotheken an anderen Berechtigungen, für welche die sich auf Grundftück- be— zie henden Voischriften Anwendung finden, sind von der Verwendung zur Deckung von Hryvotheken. Pfandbriefen ausgeschlossen, sofern die Berechtigungen einen dauernden Ertrag nicht gewãhren.
Die Bank giebt in Höhe der ihr zuftebenden hyvothekarischen Forderungen, soweit selche inner⸗ balb der gesetzlichen Beleihungsgrenze liegen, verningliche Sypothelen⸗ Pfandbriefe 8 t 9
Die Abgrenzung und Feststellung der zu bildenden verschiedenen Serien, das Verfahren bei d Amortisation, die Höhe der Amortisgtionsraten bestimmt der Aussichtsrath. ; ; . Sicherheit der Hypotheken - Pfandbrtefe und deren Zinsen mit der planmäßigen Amortisatze
wird gebildet: durch die ju diesem Zwecke erworbenen Hypothekenforderungen an Kapital, Zinsen, Amort sationsraten und Geschäftsunkostenbeiträgen, durch das Grundkapital der Bank sowie ih
haupt durch das gesammte Vermögen der Bank.
Die Gesammtsumme der auszugebenden Hypotheken-Pfandbriefe und Obligationen darf d zwanzigfachen Betrag des haar eingezablten Grundkapitals nicht übersteigen. ;
Die Pfandbriefgläubiger haben für den Fall des Konkurses der Bank ein Recht auf voriug weise Befriedigung aus den in das Hypothekenregifter eingetragenen Hypotbeken und Werthpapieren. *
Der von der Generalversammlung zu wäblende aus 12 bis 16 Mitgliedern bestebende Aussicht⸗ rath besteht zur Zeit aus 15 Mitgliedern, den Herren:
Dr. G. von Siemens, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzender, Julius Alexander, Banque Berlin, stellvertr. PVorsitzender, Wilhelm Bicker, Qberbürgermeister, Köln, Dr. G. vo Bonin, Staate minister 4. D., Ereellenz. Berlin, Sigismund Born, Banquier, Berlin Dr. Colditz, Justizratb. Leiptig, Contad Gaedeke, Konsul, Königsberg i. Pr., C. Heuschk! Tommerzienrath, Dresden. B. Hundrich, Stadtratbh, Burg b. Magdeburg, Paul Jude Banguier, Berlin, Ernst Mayer, Kommerzienrath, Hannover, A. Schlutow, Geheimer Ron merzienrath, Stettin, Ed. Ludwig Schmidt, Rentier, Berlin, Georg Vogler, Stadtrath Quedlinburg, J. Wegeler, Geheimer Kommerzienrath, Koblenz.
Der aus mindestens 2 Direktoren, deren Wahl durch den Aufsichtsrath zu gerichtlichem od= notariellem Protokoll erfolgt, gebildete Vorstand der Bank besteht zur Zeit aus den Herren Pr. ju 5 n, zu Deutsch⸗Wilmersdorf, Julius Geisler zu Groß⸗Lichterfelde, Dr. jur. Edmund Alexande zu Berlin. ,,
§ 44. Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich in einem der ersten 6 Monate de Jabres start; eine autzerordentliche dagegen dann, wenn sie der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder i Direktion als nothwendig erachtet.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathz od die Direktion unter Angabe der Vorlagen mittels dreimaliger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblätze (8 4), die erste Insertion muß mindestens 4 Wochen und die letzte Insertion mindestens 14 Tage vor den Zusammentritt der Generalversammlung stattfinden.
S 45. Je 5 Aktien geben eine Stimme, es kann jedoch kein Aktionär weder für sich noch a Stellpertrener anderer Aktionäre, noch durch Stellvertreter im Ganzen mehr als 50 Stimmen führen.
Das Geschäftsjabr ift das Kalenderjahr.
§ 26. Am 31. Dezember jeden Jahres ist die Bilanz zu ziehen und innerhalb der drei nächsten Monate von der Direktion aufzustellen und dem Aufsichtarath vorzulegen.
§ 30. Von dem nach der Bilanz festgeftellten Reingewinn werden zupörderst 10 0 zun ordentlichen Reservefonds abgesetzt.
Der dann verbleibende Ueberrest wird in der Art vertheilt, daß daraus zunächst eine Rente vor vier () Projent von dem eingezahlten Grundkapital für die Aktionäre entnommen wird.
Von dem dann verbleibenden Theil erhalten:
a. jebn (10) Prozent der Aufsichtsrath, b. zehn (10) Prozent die Direktion. Der verbleibende Ueberschuß wird an die Aktionäre alz Superdividende vertheilt. Der Bestand an Hypotheken betrug am 31. Dezember 1899 6 246865 786, 22.
An Hypotheken ⸗Pfandbriefen waren Ende 1899 im Verkehr einschließlich ausgelooster und nog nicht zur Einlösung gekommener Hypothekenbriefe 6 216102 775.
An Dividende wurden für die Jahre 1891 bis einschließlich 1898 7 0 auf das Aktienkaxit ent 16 2. O00 000 vertheilt. Die gleiche Dividende wird voraussichtlich für das Geschäftsjahr 1899 per
eilt werden.
Wir haben uns entschlofsen, von der uns durch das Reichs- Hypothekenbankgeset gewährten Befugniß, Hypotheken an Bauplätzen sowie an noch nicht fertiggestellten Neu bauten bis zu einem Betrage von A8 Millionen Mark zur Unterlage für Hypotheken. Pfand briefe zu ve wenden, keinen Gebrauch zu machen, solche Hypotheken vielmehr ganz von de Unterlage auszuschließen.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
4 3 2448 444 39 1926433 99
3 371 700 - 46 200 —
Activa. Passivyn.
An Kassa Bestand Wechsel· Bestand . Darlehen an Banquiers gegen
Effekten · Bedeckung. J Effekten Bestand . . Debhitores: 1606
lIt. Konto⸗Korrentbuch 1 003 315,67
bis 1. Januar 1899
fällig gewesene Hypo-
ihekenzinsen pro 1898
u. rũckstãndige Kofsten
Erworbene Hypotheken abiügl. Amortisations- Beitrãge (s. Seite 8 des Berichts) 237 012 627,63 sowie abzũglich bierauf von uns bis ultimo Dezember 1899 noch zu leistender Zahlungen von ; 4
Kautionen:
deponierte Effekten der Mitglieder
des Aufsichtsraths und der Direktion
Eigenes Bankgebäude: Voßstr. Nr. 6
angenommener Werth laut Bilanz
per 31. Dezember 189ßht.. Immobilien:
erxorbene Grundstũckhe Anlage des Pensions⸗Reservefonds
in Hypotheken und Hypotheken—⸗
ü
Per Aktien. Kapital: eingezahlte 50 000 Stäck Aktien à 600 ... Reserve⸗ Fond... an f r nrg , . Amortisations . Zuschlag⸗ Fonds: zur Bestreitung der 10 resp. 1506 Amortisationz⸗Ent⸗ schãdigung reserviert Hypotbekenbriefe: am 31. Dezember er. im Verkehr befindlich, aus⸗ schließlich der ausgeloosten ausgelooste und zur Ein⸗ lösung noch nicht prasentierte Kautionen: wie gegenstebend .. Kupons und Dividenden, die noch nicht zur Einlösung präsentiert sind .. Kreditores: laut Kento⸗Korrentbuch prãnumerando gezahlte vpothekenzinsen pro 1899 winn⸗ u. Verlust⸗Konto: Ueberschuß, einschließlich Gewinn Vortrag 486 19061888 33
450 00
41267199 1415987
19 767 boo s zoꝛ iz 132000
63 357533 236 248 870
19112231 2 386 268 66 138 688
132 000
500 000
1ꝗ 502057 .
530 y Summa] 248 122 22415
Gewinn. und Verlust Konto am 31. Dezember 1898.
J
Summa 245 122 224115 Geminne.
16. 0
Verluste.
2 0 3 4 An Hypothekenbrief Zinsen... . 7 830 7287 Per Gewinn. Saldo⸗Vortrag de 1897 190 61885 Staate. Kommunal. und Gewerbe⸗
Hyvothekenzinsen M 9 534 738,77 ; steuer pro 1898.. . 198 428 Annuttãtsbeitrãge 115 417,90 Geschãftsunkosten:
Geschäftsunkosten Insertionen.. Æ 7 296,06 468 462. 03
Beleucht d 8
zeleuchtung un t ̃
Brennmaterial. 3 367, 26 Provisionen bei nenen Trwer 194230
10 118618
ᷣ bungen, Prolongationen, Rück⸗ k und jablungen, Aufnahmen, Lom⸗ tg . bardierungen, im Konto Korrentꝛc. Gerichts en. Zinsen aus dem Konto⸗Korrent⸗ ö Abgaben Geschäst, aus den durch Effelten . 6 und Hypotheken bedeckten Gut ˖ Ports und De haben, sowie Zins⸗ und Kurs⸗ 3 2 gewinne auf Effekten. 1 Diekonto Gewinn auf Wechsel. Yen und Diver se Gewinne q Schreib material
Diver se Unkoften
Ueberschuß:
Gewinn. Vortrag
de 18997. . M 190618, 835 Gewinn pro 15398 2 275 840, —
Summa
125 216
6 14029 5 295,34 187 725,55
6 542,30 593422
2466 458 l0 718 958
Summa lo 718 958
(Schluß auf der nächsten Seite.)
von Æ 190 618, 88
Derselbe vertheilt sich nach 5 30 des Siatiutz for gendermaßen: ; 4 0o ordentliche Dividende auf M 30 0000 000 Aktien⸗Kapital.
Der Reingewinn unserer . beträgt exkl. des Gewinn ⸗ Vortrags ars 1897
innspezifikation pro 1898. „2216 8a0,.-—
200 000. - S6 1075340, —
100, statutenmäßige Tantime für den Aufsichtsrath S 107 584, —
Tantisme für die ire e welche zur Zeit nur aus ö
3 0½ Super⸗Dividende .. ; Es bleiben als Gewinn⸗Rest aus 1898 hierzu der frühere Gewinn- Vortrag von
Preußische
z Hedemann. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
63 205,60 170 789. 60
vod 000, 40 9 . 2 2 1 *. — * 2 2 2 2 * 2 900 000. —
8 000,40 190 618,88
1895 669, 28
JJ Boden Credit · Aetien⸗ Bank
Geisler.
nom. M. 30 000 060 40,½ ige Hypotheken⸗Pfandbriefe (Serie XVII)
der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien ⸗Bank zu Berlin (zicht rücktahlbar vor dem 2. Januar 1910) zum Handel an hiesiger Börse zugelassen worden.
Berlin, im Februar 1900.
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Hedemann.
Geisler. Alexander.
(96647
Rheinische Creditbank. Bilanz per 31. Dezember 1899.
Passi va.
Activa.
An Kessa⸗Konto..
12
Reichs bank⸗Giro· Konto.. Kupons Konto (Kupons u. verlooste mee Effekten Konto: 6 Div. Staats und Stãdte. Qblig. . 124327459 Div. Pfandbriefe, Loose u. Eisenbahn⸗ v, Div. Bank · u. Dypo⸗ thekenbank⸗Aktien . Div. Industrie⸗ und
1124048, 95 1317374, 70
Versicherungs⸗Aktien 2 141 444 40
Wech el · onto: in Reichswährung . 18 238 538. 33 in fremder Währung
„R rportgelder gegen Vepor.
diverse Debitoren. Davon Guthaben bei Bankfirmen... 3 022 502,73 Davon durch Sicher⸗ heiten gedeckt. . 28 351 238,41 Lonbard· Konto. ö Abal⸗Debitoren . . Kommandit⸗Konto. .. Konsortial⸗Betheiligunger 36 Effekten des Beamten Unter⸗ gin, Effekten des Pensionskasse⸗Fonds .
; Immobilien⸗ Konto: Bankgebäude
Soll.
in Mannheim S 260 000, — Baden Baden .. 250 000, — Kaiserslautern .. 109 400, — Karlsrube. 300 000, — w Offenburg. 209 806,61 Konstan z.. 60 000. — Liegenschafts⸗Konto:
Dampfziegelei Durlach
i ri ss ss Gewinn · und Verlust · Konto.
416 3 10 3 785 471 12 Per Kapital Konto . 30 000 000, — 1251 21135 do. vom 1. Ott.
1899 ab dividen⸗ 632 9388 89 denberechtigt) . 10 000 800 -— Diverse Kreditoren. ö Acceptations⸗ Konto. Aval⸗ Konto.. Reservefonds⸗Konto. Delktedere . Reserve. Dividende⸗ Konto: Nicht eingel. Divid. Sch. pr. 3 1 o 826 14261 . . k 2 2136 —
ö Carl Eckhard ⸗ Stiftung.. 10 043 85 18 886 . Beamten ⸗Unterstũtzungsfonds: 377928240 Vortrag von 1898 4 131 913,06 63 gz 95 730 37 Ertrãgniß in 1899 nach Abzug von gewährten Unter⸗ stũtzungen 228567908 Pensionẽ kasse· Fonds:
Vortrag von 1898 A 439 215,49 Ertraͤgniß in 199 871170 Simon Hartogensis⸗Stistung Fr. Engelhorn Stiftung.. Gewinn und Verlust⸗Konto
40 000 a0
z3 zol s15 49 0 öS 2657 33 13 55 117535 d Flo 5565 = hob o —
. 144,—
135 770 14
12797 985 74 1d 333 1755 225 Oo — 5 hi S4 23
135 820 45 4415 315 56
aan 927 i doro
16 oo ⸗=
a 168 zol ol
121420661
id i s] s Saben.
50 .
An Handlungsunkosten:
Salair, Gebalt der Direktoren, Porti, Depeschen, Bureau mm
8e Provisions⸗Konto:
von ung im Konte-⸗Korrent⸗ und Effekten Geschäft be⸗ zablte Provisionen (
Abschreibung:
für . Forderungen nach Abjug von nachträg⸗ lichen Eingängen aus früheren Abschreibungen ꝛc.
Reingewinn...
5 237 370 93
6 93 6 * rr 458 ß
Iso 93d i 5 616 ] 264 113 46 15 gz 7
Per Vortrag von 1898. Wechsel · onto. Effekten ⸗TRonto⸗. .. Konsortial. Betheiligungen Kupons⸗ und Sorten⸗Konto . Provisions · Konto:
im Konto⸗Korrent⸗ u. Gffekten⸗ Geschäft eingenommene Pro⸗ visionen .
len ne FRommandit. Ertrãgniß ⸗ Konto
766 639 300 775
1006101 1840824 252 550
h 9 709
1 63567 1106 616
e
Mannheim, 31. Dezember 1899. ;
Rheinische Creditbank.
[96648
Rheinische Creditbank.
In der heutigen Generalversammlung wurde dle
Dividende für das Jahr 1899 auf
festgesetzt, welche gegen Einlieferung des betr. Divi⸗ dendenscheines sofort ausbezahlt werden
bei unserer Bank,
der Filiale derselben,
in
Stuttgart .
Berlin Den Dwidendenschein ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
S6 45. — p. Aktie von.
0 — pP. Attie pon... 22.50 p. neue Aktie von.
(d. i. 71a oRs9 p. a.)
Mannheim Heidelberg Karlsruhe 3 P Baden ⸗ Baden ö Freiburg i. B. 4 Konstanz ö aiserslautern . Offenburg * Lahr 2 Straßburg i. Elsaß Pforzheim * Zweibrücken .
Fraukfurt a. M. München
Basel * Neustadt a. S. Saarbrũcken
MS. 600. —
tren Jul. Kahn K Co., er Credit-⸗ und Depo⸗ sitenbank, Deutschen Vereins⸗ bank, Baherischen Bauk, Wüůrttemb. einsbank, wãhl Basler Handels bank, Herrn 2 Groh c⸗
den 26 3g. Grote . Hern 5 en' it ein arithmenlsch ge⸗ A. G.
Nach dem I5. Mai d. J. erfolgt die Aus—⸗ zahlung nur noch in Mannheim an unserer Hauptkasse und in Heidelberg, Karlsruhe, Baden ˖ Baden, Freiburg i. B., Konstanz, Kaiserslautern, Offenburg. Lahr und Strass⸗ burg i. Elsaß bei unseren Filialen.
Nach Art. 24 unserer Statuten wurden durch das Loos jum Austritt in diesem Jahre folgende 4 Mit- glieder des Aufsichtsrathes bestimmt, die Herren:
geen Dr. 6 a n n mh,
eh. Kommerzienra ö ard, ;
. Fr. Engelhorn, Mannheim,
Konsul E. Müller, Karlsruhe, = welche sämmtlich wieder gewählt wurden.
Neu gewählt wurde an Stelle des mit Tod aus⸗ geschiedenen Herrn Kommerzienrath Karl Karcher, Kaiserslautern:
Herr Franz Karcher, Kaiserslautern.
Mannheim, 26. März 1900.
Rheinische Creditbank. Der Aussichtsrath.
1200. — 1200. —
6653 Bekanntmachung. In der am 19. Februar dz. Jahres zu Wildungen stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurde die Zahl der Mitglieder des Aufsichts« Ver⸗ . von 3 auf H erhöht und neu in denselben ge ij engen Draft Wilhelm von Hadeln in rolsen,
2) Sanitätsrath Dr. med. Wolrad Marc in Wildungen. ö
Wilduug en. 26 März 1900.
n, Fürsiliche Wildunger Mineralquellen,
96727] Ati vn.
General Bilan pro 30. September 1899. Passiva.
An Grundstäck⸗ Konto.
A. Tegel. 53 6. Mo 338 10 Per Aktien Kapital Konto. 5 500 000 1368 901 76 . Invaliden u. Arbeiter⸗˖ S4 3 553 61 Unterstũtzungsfonds⸗ ol 506 59 Konto Tegel... 26 435 401 218 25 Unterstũtzungsfonds⸗Kt. 11016397 Gaarden. 490 10 41568 Kreditoren⸗ Konto. . 11 372577
4 Dividenden ⸗ Konto. 3 330 13 709 2
R Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto. Modelle · Konto. w Werk ꝛeug · Sonto .. Mobilien. Konto.. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . Patent · Konto KJ = Eisenbahn · Anschlußgeleise⸗Konto. kö 371 182 h erufe genossenschaftz⸗ n, esl ,,,, woe, Delkredere · Tonto. 151 613 14 Kautions Konto I2 394 2290 — Acceyten · Konto.. 6 00 — Fried. Krupp, Seyarat⸗ 1229 03436 418 416 40
Konto. 343 412 87
B. Gaarden. Grundstũck⸗Konto . Gebãude⸗ Konto... Maschinen⸗ u. Utens. Kto. Bollwerk u. Hell inge ⸗Kto. Werfteisenbabn Konto. Mobilien ⸗ Konto. Werkzeug⸗Konto.
Fähre ⸗Konto .
Debitoren ⸗ Konto Kassa⸗ Konto.. Gffekten Konto. Wechsel⸗Konto . Inventur · Konto. Kautions⸗ Konto.... Fried. Krupp, Separat⸗Konto .
S 1141 996,97 405 851, 0909
585 825,33
177 202,76 1129,91
24 359,76
178 0903,34
841 5927
Referpefonds. Konto Gewinn. und Verlust⸗ Konto. .
2 608 528 93 böh g04 11 22 28218 do 100 50 442815
lo 735 15 1 iz a0 25 — 135 34 3
zl 4851 602 20 General- Gewinn. und Perlust Konto pro 30. September 1899.
.
Debet. Credit.
— w 137186 379 Per eingegangene Miethen
34 840 87 und Pachten. 1190838 I 544 455 . Ertrag aus dem Fähre⸗
. 14779 38
104766859
An General⸗Unkosten⸗ Konto. Gebãude Reparatur ⸗ Konto. Werkzeug ⸗ Reparatur⸗Konto ... Maschinen und Utensilien⸗Reparatur⸗Konto 1'— ffekten⸗ Konto.
Abschreibungen: Werkzeug · Konto l Gebãude · Konto.... Maschinen⸗ und Utens. Konto Modelle ⸗Konto . . Mobilien · Konto. Pferde und Wagen ⸗Konto . Bollwerk ⸗ und Hellinge Konto Werfteisenbabn. Konto. Fähre ⸗Konto. (
Gewinn · Saldo: Netto ⸗ Gewinn
139 76050 , 29 183 36 Fabrikation? ⸗ Konto 201055
Ta dd T
.
as los S2 o 17 291,27 63 142.47 46 55 99 2 547 04 hoz. zd 5 grt 57 1256, 86 3 G06 T2566 31706 343 412587
Tr BS v TD Ds Jᷓ
Berlin, den 1 März 1900. Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft, Germania“. . Vorstebendes General- Gewinn und Verlust Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs2—
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Die Revisions Kommissign. C. F. W. Adelphi, O. Zwickau. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
lss z)
Peyet. Gewinn. und Verlust Konto pro 31. Dezember 1899. Credit.
3 88 1140 21158215 7s 289 65
10 63 33 ze S0 11 6 . zl ez oo 145 635 36 1s S1 o Ai de e 1363 6 16 33 3
s G33 3 Bilanz pro 31. Dezember 1899.
Vortrag aus 1893 Delkredere aus 1898 Bruttogewinn
Abschreibungen
Reparaturen
Kosten für Ausarbeitung des Patent Unkosten und Zinsen
Steuern und Abgaben . Kosten für Wohlfabrtseinrichtungen. Delkredere auf Außenstände Kursverlust auf Effekten
Reingewinn
7s 33 s Passiva.
m
2 400 0 -
soo oo C- 9067 50 167 6536 65 254 7760 86 5 559 56 85 Eos 65 r 916 76 oz Hod h 75 700 75 i183 O55 35
s ss
Activa.
286 og9 60 dis 35 6 ggg ha db Ido z 1 115 167 35 i gb i?
14 006 30 osg 416 go 157255153
Aktienkapital Obligationen ⸗ onto. 1 200 000, — — noch nicht verrechnet 550 000, —
Obligationen Zinsen⸗Konto
Reserve⸗ Konto. Speyial · Reserpꝛ Konto Assekuranz⸗Konto Assekuranz · Reserve Konto Unterstũtzungs⸗Fond
Accept · Conto
Sreditoren
Gewinn ⸗ und Verlust Konto....
atente Vorausbejahlte Versicherungsprämien Debitoren Rohmaterialien und fertige Waare
w
4 621 663 30
Nixdorf, 1. Januar 1900. Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗Compagnie. Dr. O. Poppe. G. Hueck. v. Michalkowski.
ĩ Nach vorgenommener Prufung der Beläge und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir biermit die ordnungsmãßige . der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontos mit denselben.
Rixdorf / Berlin, 15. März 1900. Albert Schmidt. Gu stav Reuter, gerichtlicher Bächerrevisor.
losesz! Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank in Mannheim.
Acti vn. Bilanz p. 21. Dezember 1899. Passiva.
1 M60 * 160. Aktien · Fapital 1060 000 1258 800 — Schulden 183 740
49 500 — 4 0υ Obligationen 1000000 Unkosten Reserve 611 Rückständige Obligation: Zinsscheine
und Zinsen v. 1. Oktober / J. Januar
1900 aus M 1000000 ,
Aktien der Hannoverschen Bodeneredit⸗ Bank Hildesheim Forderungen..
10 620
13 328 1308300 Saben.
238 49 500 —
Tos 7s -=
Soll. Gewinn ⸗ und Verlust. Konto.
6 3 300900
6171 13328
49 500
Erträgniß der Hannoverschen Bodencredit-⸗
Obligationen⸗Zinsen. Aktien .
Konto⸗Korrent⸗Zinsen Gewinn...
49 500
Mannheim, 3. März 1800. Deutsche Hypotheken · Nenten⸗Bank.
R. Kirchner.