1900 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

D— —— *

Köln. Müsen. B. 166. 90 bz do. do. kond 36, oa 1.37 b3 Köni Fa 29 113 3b. G“ Do. do. Sl Pr 139,25 G Rönig. Marlenh. —— Rg? b. Msch. Vorn. 200 00 bz G do. Walimühle 309, 00 bz G RTönigsborn Bgr b, G60 G Fönig zelt Yrill. 5, 75 bz G Rörhlsdorf. Zuck. 148 75 bz G ahrrad 114,50 bz G . 77 35et. G Kur d. Ges 30,506 KRurf. Ter. Ge 124 50636 Tabmeyer & Co. 169,50 bz 6 Langensalijg. .. 0 60 bꝛG Lauchhammer, 78, 0 bz G do. lv. 250 56 b5G Laurahütte .. 261 006 do. 1. fr. Verk. 234,765 bz G Lederf. Eyck Str Ley. Gummiw. 379,50 bz Seopoldgrube .. 158, 00 b; G Leopoldshgl. 141,25 b G do do. St. Pr 11,50 gert J seft. Pay. 168, 80 B dudw Vöwe & Ko. 139 5663 G Lothr. Gi en alt 39, 006 do. bg. 3 ibbo lob so G. do. Hr. J 1060 /S 143, 1036 Zpuise Tiefbau kv. 7 wah zs 114 80 & de. Et Hr. 7 1600 E30, 75 bz G Lüneburg. Wachs lob) / z 163, 5 G Luther, Maschin. rl sche Bch. Lpz. 10 z gc äh, oö. PWirk-Whasch. För. Gaggenau Vorz. 1660 124.50 b3G6 Mk. Westf. Bw. Gas motor Deutz 10 7 bh sho ird 75 bz G6 Magd. Allg. Gat Deisweid. Eisen 14 20 7 1000 B51. 00 bz do. Bauban Helsenkirch gw. 10 .1 Abg0 / M9 2I8 40bzG do. Bergwerk do. i. fr. Verk. 8. 301775 8, Z3bz] do. de. St. Pr. v0. Gußstahl 12 joo B68 Get. bB do. Mühlen.. g. Mar. Hütte 3 1555 52,56 bz Mannh. Rheinau 6 x6. kleine 3 o i6ßz 50 be G Mace, kons. Bw. 69 do. neue 1600 153 56 bzö Wartenh. Ftotzn. do. Stamm · Y. 5 1566 I7ö,c6biG Maschin. rener do. kleine h 300 do. Buckau l Berr. Vorz. Akt. 43 600 14,608 do. Kappel Gzerres hm. Glsh. 6 10h0 ali bi; Mschu. Arm. Str. Ges. f. elektr. Unt. 190 1005 150 6o0obzG Vassener Bergb. Yi fel Pil. Im. I 1000 164 003 Mathildenhũtte Glad. Spinn. abg. 4 600 i94, 75G Mech. Web. Lind. 9. Wollen Ind. 9 1000 fies, 90B do. do. Sorau Glauzig. Zuckerf. 63 6 128 0063 G do. do. Zittau Glückauf Vorz.. 5 157 06636 Mechernich Bw. Söpvinger Web. 8 18,50 bz Meggen. alzw. 2: Hörl. Essenbhnb. l 22 603 NMend. u Schw. Sr HGsrl. Maschfb. k. 8 2374 56biG Mercur, Woll w. GHothaer Waggon = 142 006 Milowicer Eisen Grevpiner Werke 6 25, her. bB] Mix u. Genest T K revenbr. Mach 0 i689, 006 NMülb. Bergwi. 190 006 Müller Sr

—— Nãhmasch. Ko

98, 75 & Nauh. sãuref. Pr. 15 348,25 6 Neptun Schff gw. 127, 9406 Neu. Berl Omnb. 139,75 bz Neues Hansav. T. 415, 50 G Nenrod. stunst. A. 22 006 6kf Neuß, Wag. . Lig. 151 306 Neußer Eisenw. 17, 75 G Niederl. Kohlenw ĩ 153, 75G Nienb. Vi. A abg. . 114, 006 Nolte, N. Geis. G. 053, 50b; G Nordd. Eiswerke —— do. Vorz. KFog0 / zo 246, 90 5. B do. Gummi; Harkort Brückb. . J 400 do. Jute. in. do. St.- pr. 8s 4 1.4 100 =. do. Tagerh. Brl. So. Brgw. do. 6 1.7 E00 / zo 127 25 bzG do. Wollkãmm. O icp. Brgb. Ges. 9 600 236 2063 Nordbhaus. apet. zo. 1. fr. Verk. 236, Sou, 0b; OQab, 7ba5 25 ab, 00 bz Nordstern Brgw. do. nene 4 1060 E227, 00 bz Nürnb. Velorcip. Hartrꝛ. Maschshr7 ] I67 00 5G Dbersecl Cham Hartung Gußst. 5 25,506 do. Eisenb. Bed. Parzer A. u. B. 643 25 230 09h36 do. c. J. Gar. H. HYasper, Eisen . 10 221 459 003 do. Kols werte Hedwigẽ hütte. 8 57, 50 b G vo. Portl. em Dein, Lehm. abg. 15 284 00 bz LYldenk. Eijenh. i. . Heimncich hall. 7 9 a7, obi op. Portl Sem. Heltos, Cl. Ges. 11 1 ez, 59 bz G Trenst. & Kophel demmoorPrtl 3. 15 193,60 Donabr. Kupfer Singstenb. Masch 6 5 4 1 60 60ct. B] Dttensen. Eisnw. Herbrand Wagg. 1 12 1.109 1000 170 10b3G anzer Def. dih. Brgir, 8 5 6 17 3900 baff Gef. fonr , g, G ih 1 ii 665 Esz 25 bz G., Vaucksch, Masch. do. 1. fr. Verk. 263, 75a, *, 75a 2, Sas Hh, õn 3, da, Ib 1 do. neue 4 240, * 0 br G Sildebrand Mhl. 151 138 1000 ; DYipert, Masch. 8 8 1000 126 306 hetrol. . Vr. I. Yirschberg. Leder 19 1000 144 806 Yhön Bw Lit. A do, Masch. 7 7 1000 120 606 do. B. Beisch. 8 1206 Lis 16063 Yluto Steh khlb. Pa 5f

72 25 bz G Sangerb. Masch. 190 bzG Sxonic ... 295 20 b3 G Schaffer & Walk. 366 20 bj G Schalter Gruben 108 60 bz G Sher n h dn . 75.306 deo. Vorg.: 136, 506 Schtmischow Em 233 25 b5 6 Schimmel, Mich, 220, 8oG Sch les. Bgh. Zink 128,906 do. do. St. Pr. 21105 bB do. Gellulose. 197 806 do. Elekt. u. Gasg 618 006 do. Litt. B... 23 26G do. Kohlenwerl 165 60 bz G. vo. Lein Kramstg 9, Set. bz B 9. Porte intf 110, 06e 1 G6 Sohloßs,. S zulte 147 00 bz G jchön Frid Ter 80 EsS53, 60 bz nh us. Allee 7b a2, 7 has. 40M. 20 b rif gien. Huck 1000 137,50 bz G uckert, Elektr. 137, 1065 chůtt, Holzind. 101 506 ulz⸗Knaudt 102, 10bz G wanitz Co. Seck Mihl V A f. 63 60 G Mar Segall . 380 00 bz G J Sentter We Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siem. u. Halske Simonius Gell. Sitzendorf. Vor Spinn und Sohn 220, C. Spinn Renn uo 71.50 bzG Stadiberg. Sütte 71 565 b; G Staßf. Gem. Fb. 87,80 bz Ste lt. Bred Zem. —— do. Ch. Didier: 1II4. 25 bz do. Gleltrint. 480, 00 bo. Gristow]l 479, 0066 do. Vulkan B. 129, 806 do. do. St. Mr. 17 25.6 Stobw. Vr. A. S0, 30 bz G Stöhr Kammg 120, 26 bz Storwer, Näh mi. 150 0b 6 Stolberger Zink kö0 / zo zo0 sh bz ch ] Do. St.- Pr. 360 357,75 b G Strls. Spl. Stn, 16s 2555 G SturmFalzziegel 253 00bz * Sudenburger M. 271 00b3G Sũdd Inm. 400, 165, 75 G Ternowitz. Brgęb. 0 1835666 Terr. Ber- Hal 168 506 do. G. Nordost 1295 do. G. Sũdwest 255, 00 b; G; ] Do. Witz leben 76 50 b; G Teuton. Misburg 108 256 Thale Eis. St. P. E53 50 bz G ] do. Vorz. Akt. 3 oo oobz G Thiederhall . [4I 25 bz G Thüringer Salin. go, 9obz G do. Nad. u. Et. 1 158 706 Tillmann Wellbl 11 264 0obz G Trachenbg. Zucker 9 24, 00 bz Tuchf. Aachen kp. 5 16250 bz G6 Ung. Asphalt.. 18 36 70G do. Zucker... 136,25 G Anion, Bauges. 0 —— do. Ehem. Fabr. 10 32250 bz do. Gĩettr.· Ges. I ab / stec 135 00 bz G . d. Lind. Bauv. 10600 120,00 bz e do. Vorz. A. A. lol / ooh 66 50 B do. do. B. 60 o 606 b5G6 Var iner Mapierf. 1000 100 786 Venti, Masch. S5. 30G V. Srl. Fr. Gum G00 0 b; B V. Brl. Mörtelw. b 0b G Ver. Hnsschl. Ihr 182.20 b;; Ver. Kammeri Vr. Köln⸗Nottw. 273. 40bz G Ver. Met. Haller 138. 25 G Verein. Pinselfb. l 180 25 b G do. Smpyrna Tepp eh / hob 159 25 bz Vlktoria Fahrrad 1600 18256 b; 6 Vik. Speich. G. 165 50 bz G n,, . . 162 90 6B Vogtland Masch. 151. 00bzB. Vogt u. Wolf.. lbb / zoo 166, 00 bztl.. Voigt u. Winde 1000 240 00bzG Volpi u. Schlüt. 16500 150 10bz ch) Vorw. Biel. Sp. 1099 ih? 2 bzG Vulk. Duisb. K. 10090 209 00bzG Warstein. Grub. 300 85 256 Waffrw. Gelsent. 1900 slI06 00 bz Wenderoth... —— 8 Jutesp. 140 906. G Besteregeln Alt. t 9, 00bi G de. Vor .⸗⸗ Akt. 4 32, 10 bz G Westfalia .... 296 75G Westf. Kupfer.. Westph. Dreht JF. do. Stel lwer ke Wevergz berg.. . 1j 109 5obz G ] Wicking Portl. . 169, 23 G Wictrath Leder. 79,506 Wiede Maschinen 121756 do. att. A 101,30 b) Wilbelmj Weinb ? 119.50 bz do. Vorm. Att. 121,00 bz Wilhelms butte . 1II.50 b; G Wiff. Bergw. Vn l! 210 25 b;G Wut. Gugsthlw. 55,00 b; G Wrede, Mälj. 6. Oo siss 0obz G3 Wurm repier ig, 60 bz; Zeitzer Maschin. : 6 zs, oo b; 5 Jelsstofl verehn.

22 D

2

. Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

1

* x = 2

1 *

ri , m, ; ö 145,50 bi on asser . en ,

. und 398, 00 bz Dessau Gas loß / 44 1. 1000u. 00 106,106 kl. . :

zs OY b; do 1892 (los ai 1066 u. os obe.

6 6 do. iss io Ibs. dõo lol 3 pa * 9 9 9

leb c Sr gr r, G. ich ag . doõ . ihr So g d .

fen, Si Her kette ü an 133 loo. oc sior oo 5

J Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. 3 ;

d . . .

rer

0 86

= C

21

eo do O- O D 0

Elb. Leinen⸗Ind. Kwiertra, Dresden Elektr. Kummer zl. Licht u. Traft

do. Liegnitz; G iett. Unt. Zurich Em. u. St. Ullr.

do. Silesia Engl Wlls. Et. P Grdmansd. Spin. ZTschweiler Brgw

do. Eisenwerk Faber Job. Bleist

Nürnberg gagon Manstaedt gahrzg. Eisenach Faltenst. Gard. FSeln Jute Att. geldm. Cell. Cof. Flöther Masch. Foctend. Papierf Frankf. Chaussee

do. Elektr. d raustãdt. Zucker Freund Masch. k. 18 F red Wilh. Pr. A1

rister & R. neue 9

2 *

z = F 1 20

es Soc FBVtsch. Linol. is a i. 0 100 us BSoο lol oo6 6s, 5 EG Sich. Waff. Cos 4. ]. 100 —— 106,50 G Donnersmarckh. . ö 1000 9I50bz G

i606 bz G6 rm Bergbhl os 600 ö , 2 5 Ir 6s 3 , . 65 10Mσσννιο lll. oοob 6 Aer Gengspreis beträgt vierteljährlich 4M 50 . t Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3. 100)

006 ; 1.7 I00οοu. 00 Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; , , nserate nimmt an: die Königli iti e eg Duff draht 1055 1 1.1. 6 loz õo G für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Expedition k . , . . 125 30 b; G. G berf Farb. 965 4.10 1009u. 500 . 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Mf, und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers . ö , , s Einzelne um mern kosten 25 8. d Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32. S 5. 3 . y, 3 ; 7,60 1b mannsd. Spin. . l 300 33 6obzsz; * T9. To. db n l- M 79. 1900. leb / oo e700 bz G r o n. . . 19609 24h 25 bzG6 Gelsenk. Bergw. ; lo8s782G kl. f. 4 i 66 R „H bz E J . ĩ ö ; j ichni j . ö . g. 49 2 . * . Deutsches Reich. öffentlicht, nebst einem V erzeichn derjenigen Nachbarpostorte Aichtamtliche 1. 6 z 1 ; . un Reichs-Postgebiet, auf welche vom 1. April d J. ab d 28 5. 1 ö 464 hn g . er 3e Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht— geld er n gn der Drisbrieftaxe 2 ö . ooo 65 75G Se Ten, J. Io 3) z.. 6 65 G den . Kaiserlichen Kceis⸗-Direltor in der Ver⸗ . Deutsches Reich. 600 E33, 8o h; G Hall. Union (los 26 lob, lob G waltung von Elisaß-Lothringen Heinrich Franz Ludwig Preußen. Berlin, 30. März. 36060 167 256 . 6 10 1000u. Freiherrn von Gagern aus . zum Geheimen Re⸗ Die Bevollmächti . : do sz 5h ri Harp gbi Käte ]. lerungsrath und vortragenden Rath bei dem Rechnungshofe Königreich Preußen. ie Bevollmächtigten, zum Vundesrath, Großherzoglich 000 B87, 456 bi G Hellos elettr. ios) ; 9 Deutschen Reichs zu ernennen. oldenburgischer Staats-Minister Jansen und Senator der id 1e . 3 . M & i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 . ᷣ. Hamburg Dr. Burchard sind von

1523506 el 4. J ö erli ereist. 10900 3 nh 36 . e ono ; und 36 . ö g nt ; . 4. bin . t . ö , . Wr g . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des gan in Frankfurt a. M Heyer, Happich un Hr. h wg s So G Her er rg ö . 97566 . . Giuseppe Bonanno della Delia zum a niel in, 3 Da hm in Trier, Ples in Aachen, ö Necklenburg⸗ Schwerin.

; ize-Konsul in Syracus zu ernennen geruht. Wilhelm in Bartenstein, Rauschning und 6. on in Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat, wie Die

8 C e. 2 . .

D e S rk SSB 26 = 6

128 * 2 ß Sr or- =

11

8 Se =

*

—— C =

*

2322 * 0 32

O w- = i . 0 = .

223

91

—ᷣ‚ 2 2

X

ß 4

2 OT O OM Q O

C CY 51

131831

8 1 D

= 0

2

D SSC, O0

1 1110.09—1 —— *

D C O c O

C C C . .

do M, O O 22 t W = = = 20

0

& 3021

161 80 *

. r

*

2

O

86 2 D

1000 i775 o Bs h Ci. E Stabi I. , O 114 10b36 owaldt W. M0) . 10290906 Allenstein. Foerster in Stettin, Vogt in Hirschberg Erk in „Meckl. Nachr. melden, am 28. d. M. in Dresden das Ma⸗ . . . di T bn Saarbrücken, Volkmar in Polsdam und Plath in Grauden; luritäts-Examen abgelegt. Seine Hoheit der Herzog⸗ . r n nr 5. 96 756 . I el e Konsul P. Jörgensen in Korsör (Däne⸗ zu n f en. eee , een, e eiche in 9 ö. . n der Staats-⸗Minister von Bülow wohnten dem sz 6. i , e, * 92.25 G marh) ist gestorben. , 26 und H 36 ,,, Fuhr⸗ Braunschweig.

2 KVöntq Sudw. (02 4. erg und Panse in, Hannovers ano in Diez, von ir, . ö 11d 70663 . , l 5h Bei der Reichsbank sind ernannt: Michels in Soest, Lieder in Idstein, Eichen in Frank- Shi . n n. wie die Magdeb. Ztg. berichtet, gestern 00 3 59G. Z Fried. Krupp,; ; ] die bisherigen interimistischen Bank-Vorstände er ban furt a. M. Dr. Jonientz in Liegnitz, Albrecht in Ostrowo, is zum 15. Mai vertagt worden. ,,, Ea e e ,, n, , n, mn, ,, , ,., e ,. Louise Tiefbau . ; . : , ,,,, und Sachs in Heidel⸗ Düsseldorf Gilles und z' eke in Köln Knüppel hn Habel⸗ 13,00 bz G Ludw. Löwe u. Ko. ; Zant⸗ ; . ; n. n ,,. . ß ich un⸗ . 155 55 3 e nr i in Li bd. od ioo 358 die bisherigen Bank⸗Buchhalter Meyer in Köln, Herros= ir . . ar bein . inf n m f ODesterreich nn nn . los 1obzG Mass. Brab, (ioc) . 1000 98, 156 in Hamburg und Hasse in Dortmund zu Bank⸗Kassierern; , id. Tn * rh in G . un Aus Anlaß der Verlobung des Prinjen Maxiomilian 6g 36 end. u. Sch. i)] ** 1.1. 1009 die bisherigen uchhalterei⸗Assistenten Schulze in Mann—⸗ Efthlern 6 9 3 d e er, , , , en, 9 von Baden mit der Prinzessin Maria Luise von e d 6 . * W . Dos ö in Beuthen und Ünfug in Berlin zu Bank- Brncmn, Marcin ei, in Nicolai, Pro st . Bunzlau und erf , nd fand gestern bei dem aiser eine Familien- . ,,. . * 2 , der bisherige Geheime Kanzlei⸗Sekretär Nehm in Berlin , ö Großbritannien und Irland. . Nolte Has 1854. a ou. S , , die Staatsanwälte Sachse in Berlin, Düesberg in Im Oberh aufe stellte gestern, wie W. T. Be be⸗ 4 3 Vert Gin lem r e. lol SoG . Schütz in Stettin, Br. bener in Göttingen und richter Lord Cam perdown eine Reihe von Fragen in Bezug , . ,, , oog boo ß Jog Bekanntmachung . ö *. . in Königsberg i. Pr. zus au . , , . . . . n 8 86. . 4 . x taatsanwaltschaftsräthen zu ernennen. riegsfalle unter besonderer Bezugnahme auf die Haltung der . 3 2 des Senats ber seelen oansetadt temen, Kapkolonie. Der Parlamentssekretär des Kolonialamts Lord

8 l ; ĩ ; ;

. Ser , n . , ö. die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Selborne erwiderte, kein Theil der Herrschaftsgebiete der

so 506 Schend . Hr los 1s] 1. hd Pg ho B In haber betreffend. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fönigin könne beanspruchen, mit einer Macht im Feieden zu

1000 Ros 75 deo. II. Clos] 416 9, 75 Der Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesell f ; leben welche sich mil der Königin im Krieg befinde. Es sei 9 Fischerei⸗Gesellschaft infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu nicht richtig, daß die Kapkolonie sich geweigert habe ihre

1000 114 35h fefferhg. Br, MM 4 1 ; in Bremen ist vom Senat die Genehmigung ertheilt 2 ü ü 18 3 . Hom. Juck. Inkl. 7 ; , , . l. nn, ,, Streitkräfte einzuberufen, dieselben seien vielmehr in dem 6 , , , * t haber im Gesaminibeltagẽ von. vierhunder tiausend Mark in 2d fernere sechs Jahre zu beslatigen von dem dortigen Gouverneur suür gut befundenen Umfang . sio. 65 Stücke von je 1000 M eingetheilt und vom Jahre 1905 einberufen worden. Es sei also nicht richtig eder torre; mi 53 io b' c; b, se, Gios n 1 ab durch jährliche Ausloosung von mindestens 8 Stücken , sagen, die Kap-Regierung habe sich geweigert, ihre Streit= 153 obi G a . g' 3. ruͤckaahibar, in den Verkehr zu bringen. Justis-Ministerium. kruüͤft? einzuberufen, um den Verlauf des Krieges z cädigen. 163 36 Schaller Gruben. Die Schuldverschreibungen sollen sichergestellt werden Der Nechtsanwalt Lüdicke in Spandau ist zum Notar Es sei die Absicht der Negierung, eine Entschädigung für . do. I8g8 M2) durch erste Hypothek in Höoͤhe von 360 009 A6, welche die für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines diejenigen, denen eine solchs zukomme, won denen zu ger⸗

. . 5 . e,, 33. n ge . auf . r gh e . belegene Grundstück Amtesitzes in Spandau, , en, ,,, 5 eng ä l gg ö. 1 . n nee aufnehmen wird und dur chiffspfandrecht, welches die Ver Rewhtsanwalt Keruth in Danzig zum Notgr für den die hits en efan n , ,, wl , , e, e e n , ͤ 9 oꝛ2 506 Gesellschaft auf sieben ihr gehörige, im bremischen Schiffs⸗ Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, mit Anweisung Fragen seien sowohl für die kolonialen Regierungen, wie auch Sten une g lo Vo - b ßos po br Gl.. register eingetragene Logger in Höhr von je 15 00 M6 be— seines Amtssitzes in Danzig, . . ge,. , , ,, . . n und 17 096 do. TS. Gloss al 12.3 boo - 200 0iοc, lob stellen wird. ; der Rechtzanwalt Wehrm ann in. Stettin zum Notar müßten Gegenstand der Zusammen arbeit aun? hen erathung 10, oo Thale isenhli G5 3. 1. 2 Die Ausloosung der Schuldverschreibungen kann vom für den, rz t. des Oberlandesgerichts Stettin, mit Anweisung zwischen, der britiscen . unn hen wn len Rente a. ee, , a ri . os, 8obz Jahre 1905 ab verstaͤrlt werden. seines Amtssitzes in Stettin, und rungen sein. Die Frage werde seßt reiflich erwogen; . Ang dolalb. D. il I i so3 765 hi Gli. f. ; . Zeitpunkt an kann die ganze Anleihe mit der Rechtsanwalt Sander in Wernigerode zum Notar Im Unterhause theilte der Erste dord des Schatzamts yr. . West Draht gige 1. o 266 dreimonatiger Kündigungsfrist . werden. für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a. S., mit Balfour mit, daß, der Herzog von Norfolk seine De⸗ 1328 , od goG ö. 6. r. i ö Gläu in unkundbar, so lange Anweifung feines Amtssitzes in Wernigerode, ernannt worden. ,,, eingereicht habe und daß die⸗ o B33 55 G 3 i Hr . (los) 0st g ib bh G e Gesellschaft ihre Verpfli tungen erfüllt. —ĩ . ! ; .

EI 3, 90bz Zoolog. Garten. 9 50 6G Beschlossen ö . e , . des Senats, Ministerium für L 6 chaft, Domänen e e n ,. Ker reger, Rö. ,, 32 3 38G 35 pi6 om 26. Marz und Forsten. z rr ,,. . 2386 2536 ; ee . welcher er sagte, nahezu alle Liberalen seien einig darin, daß J , Bin ned n. 66. ,,, . ,,, 9 227 0b G Bil heliaa NHagdeb l gem. IJsS5 G reffend die Errichtung von Landwir aftskammern, vom rieges unmöglich zu machen. ei wichtig, der Welt zu Lö6 go bz . . ; 3 August 18355 (G-⸗S. S. 363) wird die von der Land- zeigen, daß die britische Macht die vorherrschende in Süd⸗ ö oh dj 2 . Dez von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 wirthschaftstan. mer, für, die, Pzowint Schlefi en :

16 . ö 6 . 1 des , inn, 46 kuren, untern 15. März 1899 beschlossene Uenderung' ihrer Frankreich

2, 107, 0b; B. * Gestern; Mun ollkop. 32 1e kbiBG. r. 26 en Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Erklärun z 834 95 Frankreich. J ,, , , e , d n n 386 . . Ve bem e, Februar unter „Der Vorstand der Landwirthschaftskammer besteht mit [7 gegen 125 Stimmen die Wahl des in Lyon gegen dis, 863 756 1 * ! Nr. 2658 die Bekanntmachung, betreffend den Uebergang aus dem , dessen , enn, und 5 . den früheren Minister Thévenet gewählten Senators Repiquet ao s ode b der westlich des I7I. Längengrads westlich von Greenwich ge⸗ lied ür ledes bieser 5 Mitglieder wird ei fuür ungültig.

6 00e b; G e gliedern. Für jedes dieser itglieder wird ein Stell gb los Cob 8 Fonds. und Aktien Dor e iegenen Inseln der Sanigagruppe in deutschen, Resit und bie bertreter gewählt, der im Verhinderungsfalle des be⸗ tali 00 / ae T2383 00bz G Berlin, 29. März. Die heutige Börse zeigte Verkündung des Allerhöchsten Erlasses vom 17. Februar 1900 rm mis r 9 . Italien.

3903 . . re. = treffenden Mitgliedes an vessen Stelle einzuberufen ist. . Nea; ͤ * c * ) 1090 107,2 bz im allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz. . mit dem diese Inseln unter Kaiserlichen Schutz genommen Die J stellvertretenden Mitglieder muͤsen ihren Wohnft Bei Beginn der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ so 54 7563. Die Umsäͤtze erreichten auf einigen Gebieten worden sind, vom 26. März 1990; unter in denfelben Regierun . itten haben, wie die n kammer erklärte, wie W. T. B.“ meldet, der Minister⸗ zö55 E38 IU 0Gkl.. einen nur geringen Umfang, j Nr. 2659 die Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse lieder des V ö d g h . ertre⸗ Rei it. Präsident Pelloux auf eine Anfrage des Deputirten Turati, 1460 B) C06 uff den' For ben arki ban sich heimische Anleiken in Samoßa, vom 17. Februar 1969; und unter gligder des Verftandes welche 6. vertrelen. Keiner der er habe die in Maͤtland geplante Veisammlung zu Gunsten 225 90 big Zelljt. 6. Bp h. lööbß är obs. gegen Cestein rbeblich gerzssert: cen Renten De g g hie, s, , , betreffend die Verkündun 3 Regierungsbezirke darf im Vorstande durch weniger der Konstltuante und alle ähnlichen an anderen Orten beab⸗ z doe eg rnschw t W , n, io wet G stelten teist underänert, nußs Spanier etz der Raiscrlichen Verordnung über die her le rd ite ft 3 Personen vertreten sein sichtigten Versammlungen untersäͤgt, weil dieselben eing Kund— 260, 90 b; 6 Obligationen industrieller Gesellschaften. Das Geschäft in inläͤndischen Bahnen war heute Gamsen vom . Jebruar Jbo5 im S *. S hierdurch genehmigt. ebung gegen die Stanteinrichlungen und gegen die Kammer 135 75 bB;36 X. G. . Act. J. 1 L.. 10. 10 6 206 etwaß lebbafter; östliche Werthe erschienen anziebend; e gg., Gr. . im Schutzgebiet von Samoa, Berlin, den 24. März 1900. r geh r rn Ger Herr e Tn n rkiante 6h . e n n.

227, 00 bz G6 Alg Gleitr. Ges. 1000 - 00 38, 40 bz G ausländische Bahnen blieben vernach lässigt. Nach x J. ‚. eden kr ; t : wr r. , . 836 3 3 . z frage beftand jedoch wieder für Northern und Ganada⸗ Berlin W., den 29. März 1900. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 6 nicht befriedigt und behielt sich vor, seine Anfrage in eine

60 B12 00bzG6 Anil-Fabr. (195 Pacific. iserli Nei n Vertretung: nterpellation umzuwandeln. Im weiteren Verlauf der Sitzung 3 L208 0 3 Aschaff. *. 18) In Bank. Aklien machte sich ansangs Hegehr Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 3 ung ꝛ; wurde dann die Debatte über den Antrag Cambray⸗ ) ; Weberst ed Sterneberg.

, Jer! 85 y. 8663 , . e; , . Stine g lem g, eberstedt. ; Digny wieder aufgenommen und ein von dem . 62,25 bz GG Rerl Glertr. Wer 9, 06 Auf dem Markt der Bergwerks ⸗Attter r. Präsid llo tellter Antrag, wonach der Geschäfts 28 0036 do. do. ü siöGllf. am Beginn Ter Börse Kauflust, später trat Ab⸗ Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und , ,. . i, soll, e 9. e n,. de bet . Ke . 1 der Industriepapiere lag ziemlich ; Medizin al⸗An gelegen heiten Reform der Geschäfteordnung zu unterbreiten, die am Sonn⸗ ir rs Hochun rgr sest ö. . In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Dem Geschichtsmaler Karl Röchling in Charlottenburg abend in der Kammer einzubringen sind und über die am 156, Ho bB Do. Gas Schiff ahrts⸗Altien und die ührigen Trant port 9 Reichs⸗ und Staaig⸗ Anzeigers. wird eine Bekannt- ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Dienstag ohne Debatte abgestimmt werden soll, angenommen. 26 5 r G Bre er. os) rändert. achung, 6 die Ausdehnung des Geltungs⸗ In der Begründung seines Antrags wies der Minister-Präsident 2652, 196 Brel. Wagbel os) rtstaxe auf Nachbarpostorte, ver⸗ ö . zunächst auf die Aeußerungen des Praͤsidenten der Deputirten⸗ 59.753 Grieg St. Br (103)

S4 006 Buder. Glsw. (1068)

11821 ——— * —————

ö

de ——

w . 34 k Q N= 8 2 —— ͤ —=——— 2 —— 9

* *

= = *

= ö

r 5 2 2

& - e -= er

; 888 8 2 8

S C C OG O e. o 8

w

k OG 8 r ö 6 6 8

Cr

.

dn. Terr. G. 9 Suttsm. Masch. 95 Hagener Gußst. 61 Halle Maschinfb. 32 do. Nn. fr. Pom: M 9 Hambg. Elekt. W. 8 Ho. Bellealliance 0 Hann. Bau St Pr *

do. Immobil. 6

do. Nasch. Pr. 20 Harburg Mühlen 0 Harb. W. Gum. 24

——

W V

R n R w ö ö 2 n

—— *

2

SDI CI

*

1 = . 2 4 22

1811211

281 . D

*

OO = * 2

; 2 = —— ——

it,,

d . .

1

—ᷣ —— 2 = —— * 1 . *

1 2101 2 83 t-

1 = 23

= 1 20

1 . W NH 6414

X = O C oe 2 *

So 2

mn,

88 21 =

2

k

.

4

do XM

2

O e O Oo

cn = . 1

ö ——— = . . 3 ot —— —— **

C.

*

X= 20 8

.

22

*

de de

*

—— do do R

1142

W ——

r ö b

W . . 2 11

D M t O

.

2

—— Q Q Q —— k

. r . . a eee.

ö.

* D 2

J. 3b. ellt. Bel.

2

—— O do M0

II IE

ü

33

5

Oo O CMD C MO C d OD =

t. Farbwert. a töss deb den, Gen AUfrlkä sei; die britische Flagge müsse über ganz Süd⸗-Afrika wehen. Hörderhütte alte Coo sI2,75 bi GG . 6 30. konv. alte 300 23 106 JPos. Sprit L. G. 8. tee. 2 1200 156,70 Yreßspanfabrik. v0. do. St. Pr. 1099 —— Rathenow. opt. 836. St. Pr. Litt Al 1000 213 25bG ] Rauchw. Walte 000 264 706 Ravensb. Spinn. 1000 142 306 Redenh. X. u. B 1900 176 006 Reiß 1. Marin 300 E35 00bzB Rhein. Nss. Bw 1090 140 106 do. Anthra nn bo0 94256 do. Berg au 1000 184256 do. Chamot ie 1000 188756 bzG do. Merallw. ooh / A0 142 00et. t G do. Stahlwrẽ. 1090 15471 bzG do. do. neue 00 s F75bt cd; Wes. Jid r 3060 183 006 Rh. Wstf. Ka kw. 1069 Ilias 00 bz; Riebect Vtontnw. 1090 324006 Rolandẽ hütte. lob0 bz G Rombach. Hatten 13 149 006 Rositz. Brnt. W. l 118,25 bz G do. Zu ckerfabr. 1650 121 50bzG3 Rothe Srdeg ien 3 12 O00 27 2,60b; Zächs. Glektiw. 5 i675 bz G do. Gußst. Döhl ir 1090 147,25 bz G do. Amg. V⸗ 00 E68, 25 bz G do. Nähs. kp. 0 100, 00 bz & har B, aun. 216 256 do. St Yr. I.

282

. ——

*

* . 4 8

—— 7 J * 1 * *

C —— ——— 7 —— * *

2 7

1811838011111 21111

Hoesch, Cis. u. Et horter⸗ Godelh. Hoff mann Stãrke 12 Pofmann Wagg. Hhowaldt · Werte Hüttenh. Spinn. Hüttig. pbot. App uldschinsty . 1 umboldt Masch Ilse, Bergbau. Inowrazyl. Sal; 37 Int. Gaug. Et P l Jeserich. Asphalt Cabla Porzellan ? Rꝛiser⸗Allec.. Raltwł. Afchersl. 1 Rannengießer.

; . Tepler

de de

T D e, Dm, = d d=

& 1 I 2X

2 28 D . . . ü n 6 ö 2 ö

1

6

5 —— :

2

—— * Rr ? ö

C O = 1 do

r

89

1

2 ,, . w 2 8 . , 2

37 10

2 S

—— ö . 4 Q

* ö 2 —— *

2 8

.

D *

Faschin. zattuwiß. Ergw. I eule Essenhütte 8 10 Cer ling u. Them 6

Tirchner & Ko. I16 2 Fianser, Spin. 3 coblmnn. Starte 16 rin. Berqwerf. 20 do. Eleltr. Anl. 6 do. Eatg⸗ u. El. 71

21 3

ö

d . c R

=. * . ö

7 1 J 147 50 bz G SchJ. Wbft. nbr. 9

8 e0bz G. Sagan Spinner. 9 120 50bz3G 1 Saline Saljung. 21

—— werlhe waren meist unve ö. ; ber ob u. M0 . 2 Auf dem Gelomarkte zogen die Sätze weiterhin an. ereichs der 1000 Priramiskont 5 .

loo) -= 200196, Ultimogeld 7 o/o.

8 . 2

——

V

88

C ——— 2 2 7 d R 2

CC ——— * * I ö

. d =

2