1900 / 79 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

einasiatischen Territorien noch nicht 1 Blattes der Ober⸗Bürg ermeister Struckmann⸗Hildesheim, der Die Erste Tagung des Forstwirtbschaftzraths wird nunmehr dutch Berlin 1990 . Munk übergab im Auftrage des Herrn Laud⸗ und Forstwirthschaft.

: k rr! uf fine Riinifter der öffentlichen Ärbeiten von Thie len und der Gra den Vo sißenden geschloffz , . Heysessors K. Wernicke in Breslau die jweite Abihgtlung d enische Patriarch beharre fse s ffentlich h f Bevor jedo d die Versammluag augeinandergeht, drückt Herr diesem mit Unterstützung der 2 . Saatenstand in Süd-Italien und Sizilien.

tte durch eine Gcoßhirn⸗ Der Kalserliche General ⸗Konsul in Neapel berichtet unter dem

kammer Colombo hin, der sich gegenüber der aufruhrerischen land grenzenden kl

altung eines Theils der Kammer für machtlos erklärt eregelt. Der arme nisch . ; a. und erinnerte ferner an die Zwischenfälle der letzten 6 Inzwischen sei die Wahl des Katholikos von von Hutten⸗Czapski. g e he ,n m, ef e, le ,

Sitzungen. Es sei jetzt Zeit, fuhr Pellour hierauf fort, der Sis, welche die Ursache der Demission bilde, bis zum h. April Das Haus der Abgeordneten ehrte in der heutigen Beifall der Anwesenden dem Vorsitzenden Land Forstmeister Dr. hem sphäre, heraestellt und er äutert von D 1 Schröder (Bresl 19. 8. M ;

Teraus traurigen Periode des politischen Lebens in Italien vertagt worden. (68. ö welcher der Minister für Landwirths aft ꝛe. Danckelmann- Gerswalde, fär sein? erfolgreiche Förderung des 1950). Herr Koser überreichte die 22 Din! . 6 . 3a Sire e ge und Göillen ist der Saatenstand ein guter

ein Ende zu machen. Wenn es eine Angelegenheit gebe, Griechenland. reiherr von Hamm erstein und der Minister des Innern Deutfchen Forstoereins und die vorjügliche Leitung der Verhandlungen fortlaufend don ihm weitern führenden Veröffentlichung: „Mittheilungen und die Augficht auf die nächft! Erute in Bodenprodukten gũnstig. dez Forstwirthschaftsraths den Daak der Versammlung aus. der Königlich preußischen Archivperwaltung“ 6 Leipnig 19600). Die vorhandenen orräthe an Brotkorn werden im festländischen

reiherr von Rheinbaben zugegen waren, unächst da recht habe, so sei es ihre Geschäftsordnung. Der Maister⸗ . 3 . 6. ndenken des ö ; 3. Kolisch fh z = Herr Wildeyer siberreichtè die mit einer Deliograzüre der Toahten⸗ Süd. Italten als reichlich, in Sizilien als genügend bingeftellt Prãsiden: verlas, dann die einschlägigen Artikel der aus Athen legte der Men iter Kräs is et in der gestrizen übli Wei d 8. ĩ : * make Frledrich'z JI. ilust erte Sonderauzgahe der pon ihm in der öffent. Hartweizen notiert zur Zeit, verzollt, 233 28,25 8 . D ö . . r s ders a heschaftgor nung geen sägt, hinzt, F kung der n,, . . 3 n den, . . n kia Bien am 23. Fanunt zehaltener Festrede: Die Bilpßnisse weicht, Mytzen , . daß die jet r Debatte nicht in der bishe igen Wale wan 69 n, ee. . , 96. 86 ö in . ,, ng ee mr . Statistik und Volkswirthschaft. ö k 43 . 5 . b, 1906). der Her ü , He. bei fallender Tenden , 19 1750 Llre.

ö. i e fährt vor. ie Konzessionäre würden sich a Oclè len h ö 6 emeter A. urdzja, General Sekretär der Academia achdem eine lang anhaltende, kalt ; jorigesezt, wer eng snne ohne ernste G fähchu g des de construction et erploitation“ mit einem Kapital von Bildung des Wahlverbandes der rößeren Die englischen Gewerkvereine im Ja dre 1828. Romana fu Bukarest und Vertreter derselben bei der Zweihunzert- wird jetzt trockenes, 1e , 2 ee e er. .

parlamentarischen Lebens. Er' beantrage daher, die jetzte 5 Miltonen konstituieren. Die Regierung werde zur Be⸗ ländlichen Grundbesitzer und des ahlver⸗ (Stat. Corr) Sit 13837 veröffentlicht daz englisch= Handel amt jatzrfeier der Ntademle, überreichte fein Wirk: „Charles Lor, roi soll unter der rauhen Witterung hier und da gelitten haben; dagegen

Debatte zu unterbrechen und morgen mit der Berrathung der ; 1 . ; bandes der Städte in den Kreisen Teltow und ö 5 n , . t Koumanis. Ghronique actes documents. Tome . 1855 dürfte das Frostwetter den Oelbaum⸗S er verni zahlung der Arbeiten eine in 98 Jahren zu amortisigrende, regelmäßlg jährliche Berichte über en Stand Der bestedenden und bei Tien, n', G'tarest 1899, ferner cine Publitation der Ru mänischen kann, d, fen, Ol ee ,,,, n. .

wirthfchaftlichen Maßnahmen zu beginnen. Jazwischen solle . ; t Niederbarnim, und den Gesetzentw urf, betreffend = ̃

** . 6 rnationalen Kontrole nicht arantierte Anleihe e bar de 2 . ihm an jem deten Gewerkvereine. Nich dem vorliegenden elften Bericht er . . J ? . .

der Geschäfts ordnungs- Ausschuß für die am nächten Diens ag 6 . ,, ö. ng r die olizeiv er ia kung in den Zig pttrel'sen har— ö 6 . e 3 Domu 1, 2, Sat liegt, infolge der Feblernte, hier zu Lande gänilich darnieder; stattfindende Sitzung ihre Vorschläge zur Geschãfts ordnung aus⸗ Heure Kab berels das ganze Kapital gezeichnet und alle lottenburg, Schöneberg und Rixdorf, ohne Debatte Gewerkocrelne 12675 mit 1514 581 Mitgliedern, von denen 596 . . ö ö. 2 2, 76; endlich das Werk: ,. siebhen im Preise sehr fest, ebenso Nüässe. Das Hanfgeschãst arbeiten. Nach der Annahme dieses Antrags erhob sich auf Sbligationen erworben. an und ging hierauf zur zweiten Berathung des Gesetz⸗ mit 1234 635 Arbeitern, also dr: Viertel der Gesammtmitglicder, Pablicate de A. . ö ö a . 6 die einselnen Sorten notieren, je nach Verdienst, der äußersten Linken ein heftiger Lärm. Der Präsident be⸗ jahl, in die „rade Unign Act! eingetragen waren, Der gänstige 863 E367 eher Prorefsor Geb ard Hielt, k .

deckte sich und hob unter dem Beifall der Rechten und des Schweden und Norwegen. rankfurt a. M. Fortgang der enalischen Gewerkoereinghe elung eigte sich in Jahr ] ? h ch 9 F f . 858 weniger in dem Anwachsen der Zahl der bꝛigetretenen Arbeiter ,,, d Der Wasserstand des Nils.

über. Zentrums die Sitzung auf ; zniai i 5 Die Kommission hat diesem Gesetzentwur olgenden neuen . ö Jän, wer Sitzung ber Deputrtenkammer unterzeigznetk „W 6 9 , . . . e 33 h ,. hat diesem Geseb f folg k k n , n, dg n, . Akademie als Fesischaifst gewidmgte Werk; Der Kalserliche General ⸗Konsul in Kairo berichtet unter dem die äußerste Linke eine Resolution, in welcher sie in ende abgereist: ''lren bisherigen Landgemeinden Oberrad; Niederrad and legen n Heje bed r ige f ne, dl d, G ehren, az Jic. Berzeliüz. und. Gustad Magnüß' Brie swechsel 14. d. M. Fol gendes J be stiger Weife Einspruch gegen das BVerhallen des Praͤfidenten Seckbach sind die bestehenden öffentlichen Volksschulen als kon⸗ ebrung wird auf den im Bericht zj ihre erfolgten Austritt von fn den Jahren 182335 -= 1847. (Braunschweig 1500). Chevalier Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat soeben eine Notiz der Deputirtenkammer erhebt, welcher die Abgeordneten Ferri Alsien. sefflonell anzuerkennen und als solche zu erhalten. 3s Fön gekörigen der Gisenbabngrunpe juckctge ibrt, Kater den . Marchal, Vertreter der Académie royale des . den gegenwärtigen niedrigen Wasserstand des Nils wd re hrco lg nicht habe über die Etflarüng de; Mi istzs⸗ Dem „Reuter schen Bureau. wird aus Peking, vom Rech äungerer Debatte wurde beschiossen, den Gegenstand ö , , , , ö Pelloux sprechen lassen. Auch eine Anzahl von gestrigen Tage gemeldet: In, den ersten Berichten über das von ber Tagesordnung abzusetzen. Säechlechts nachgewicsen; di. in den sel ben, geibltfn 116 016 weis · 3 , . . , , en, . . . W Wössaarte tur m 11. nil ,, err e ,, . a , ähnliche, aber in . 6 den 9e rs“ ö ö. e , ,, . (Schluß des Blattes.) , w , . (Bruxelles I1895äj. Ferner ließ der nicht mehr 3nwesende a ö unter 1 Pie nachgewiesen hatte. In diesem Jahre war (ine mildere Form gekleidete Re solution. ü NJen-Chinu sei die Bedeutung dieses Gese s offenbar über⸗ ; 223 r I der Royal Society of Edinbur Burge n AÄfsuan! der Wasserspiegel schoön am 2. d. Nt. un Pie ge⸗ Etwa 36 der Opposition angehörende Mitglieder der 1 worden. Die Zen seien zerstreut worden. Acht r,, k urg; ar , , ,,,, (Trade. 5 ö „On . ö 4 sunken. Trotz 5 . Wassermenge 9. . . konst itutio nel len Linken, die sich gestern Nachmittag von ihnen seien getödtet worden, während die Kaiserlichen Dem Reichstage sind der Entwurf ie, wege n,, . . 3 . 36 ö , means of the Barometer and the Boiling-Point Thermometer meine Lage ün Vergleich zum Frübjahre 1874 und 1380 eine unter dem Vorsitz Zanardelli's versammelten, haben eine Truppen zwei Mmn verloren hätten. betreffend die Bekämpfung gemeingzefährlicher Krankhesten, Die Hanptmasse der weiblichen Vereinler war in der r mr. (Galcutta 1859); Notes on Hindu Astrenomy and the History günstiger Die mittlere Wasserböbe batte im Mär 1889 u. A. von Zanardelli, Giolitti und Coppino, vor- . Bureau wird aus Tientsin gemeldet, daß nebst. Begründung und die Berichte über di Thatigteit der Röhrl, de, dort enähfkten 156 Arbeiterinnen . . our nomledse ot it ( Fertford 1893); On the Definite Integral k . , . am 12. 6 alle Schleusen J ö ö , , daß sie si eformen der eschäftsordnung nicht wider e en, gebe, um an der Magd urei⸗Eisenbahn zu arbeiten. ö en. andelsamt hat sett dem Jaht genauere Untersuchungen . Delta ist dem Um stande zuzuschreiben, daß das in letzter eit einer welche im Einklang mit der bestehenden, Geschäftsordnung at frit 6 39 e, , ' , größten . angestellt. Die philosophisch historische Klasse der Akademie hat 31 wissen gründlichen Ausbesserung unterworfene . 2 Kairos durchberathen und angenommen worden seien, daß sie aber a. on diesen batten sich mlt gl5 131. Mitgliedern in die schaftlichen Unternehmungen bewilligt: d Dberl ö augenblicklich gut sunktioniert. h 2 ö ; ; . . r 1 z ; Trade Union Actè eintragen lassen. Der Gesammtbestand dieser ; ö nnn, 9 zrlebrer Herz Pe, ö Das WBorgehen in der Sitzung der Kanzmer für ungesetzlich . Der Figaro. und die. „Lihre Parole“ veröffentlichen, Deutscher Forstwirthschaftsratz Zachvereine betrug 1013 6 oder sz v. S. sämmtlich . G: wert Tode, Kürelhan i Düsselzorf, in,, Stusn der gar, r gewaltsam und ungültig hielten und dieser Erklärung gemãß wie W. T B. meldet, heute folgende Depesche aus ö. ; arne g e Wers ine mit je bo u , ,, r. e; den Profe ssorfn Herten Dr. Hermann. Suchier Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ handeln würden. J Inrhar ist nach heftigem Kampfe besetzt worden. Auf sran⸗ Erste Tagung. verfügten über 3o5 78 Mitglieder, s mit je 25 . So Odd ien geg ö und Pr. Hermann Fitting in Hall; a. S. als sernern Maßregeln. Einer Verfammlung der Mitglieder der n n, zösischer Seite fielen 3 Offiziere un? 3 Mann, einige Mann . 3 unten ze 1h Lo oM über 2äg hr2 und 7l mit unter 10 O00 übe a,. . w . e . Das Erlöschen der Maul. und Klauen seuche ist dem welche unter Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Pel . spürden derwundet. Die Verluste der Araber aus Tuat be⸗ Dritte Sitzung vöm 29. Mär 1900 291 523 Arbeiter. jut Zweck der Herausgabe des . e r g rn el, . ,,, . gemeldet worden vom Schlacht⸗Viehhofe

Abend stattfand, wohnten 237 Deputirte bei. Der Minister⸗ trugen 600 Todte, 1000 Verwundete und 500 Gefangene. cher die Ausdehnang wie den Geschäftsgang der hundert größten Der Vorsitzende, Land. Forstmeister D; Danckelmann · Eberswalde Gewerkvereine in den Dlben, 18923 98 geben nachfstebende lia lf h! . verloren hat die Akademie der Wissenschaften am

Präsident Pelloux, von lebhaftem Beifall begrüßt, erklärte, es Der Feldmarschall Lord Roberts meldet aus Bloem⸗ zffne f! ve 6 e he rien Hitthei derten

. a. J ; ö eher f . , ? un t Angaben ein anschauliches Bild: . 1 ;

chue jezt noth, den normalen Zustand im Parlam-nt wieder⸗ fonte in, daß der Genera! Feement bel der Besetzung von emen, , n de e , . a , g 15. är daz korrespondierende Mitglied ihre ktalisch mathe ̃ ͤ

herzustellen. „Wir haben heute einen Schritt gethan“, fuhr Fau resmith. in einem Grubenschachte einen Neunpfünder . . r ö, . . nahe, n. , Mitglie veriahl ,] matischen Klasse, . Elwin Br mata en ef J JJ, ö .

Pell oux fort, „welcher uns gestattet, darauf zu vertrauen, daß wir und ein Nariini⸗Maxim⸗Geschütz sowie eine große Menge ver⸗ „Vorschläͤge für vie burch die erste Hauptversammlung in Wiesbaden Jahr ne 1000 ihres in am Schlusse Angesichts der bedeutenden Verbreitung von epizootischen Krank-⸗

der Erreichung diefes Zieles sehr nahe sind. Wrmssen die Lage grabener Munition aufgefunden hahe. Lord Roberts fügt endgültig zu vollutehenden Wahlen des Vorstand, und der Landes. 1063506 E des Jahres beiten der Schweine in Desterreich- Ungarn hat das Ministerium

mit der Ruhe prüfen, welche uns bis dahin begleitet hat, wo wir hinzu, daß die Einlieferung der Waffen durch die Buren vertreter. ö . 1892... 1459 142 1617 dog 648 Die Kant unsgrer Zeit.“ feine Cbrgnik des modernen des Innern zwecks Verhinderung der Epizootieeinschleppung nach

heute sind, und dürfen nicht vergessen, daß das „Degreto allmählich fortschreite. Die Vorschläge der Kommission werden einstimmig angenommen. 1893. 1626 1855 1332 in 37t Kunftlebens; Franz Han sstaengls Kunstberlag in München), welche in Rußland, es für zweckmäßig erachtet, im Finbernehmen mit

legge einer der schwierigsten Puntte und die direkte Folge Ras em berley vom 28. 8. M. berichtet das „Reuter sche w 124 2. . ner , nm, 1533... 1632 1436 1575 25 105 . delten 36 ö. ö . n,, 6 , n ; . . 39 ,,, a ö r ; . ; ( 5 z r 7 ( 14269 anckelmann · Eber walde. a erster Bei er er⸗Ferstmeifter Ney⸗ 1895.. 5 2 91795 den r, e e evue er auptwerte eiten un e erbaues un er Staatsdomanen e

der Dbstruktions politik ist. Wenn dieser erbitterten systematijchin Bureau“, daß am Dienstag bei Warrenton, wo die Buren . ,, nu und ang 1336 . . 3 ber rorjährigen München er und. Berliner Austellungen so. Einfuhr von Schweinen aug, dem gedachten Reiche

nach Rußland zeitweilig zu sper ren. Die im Durchgangsver⸗

Opposition ein Ende gemacht sein wird, wird man die Dinge von in großer Stäcke standen, den ganzen Tag über ein hestiges Säloerttetẽer der Bei ö J ; F talienĩ ö

J Ide , . . * . ö 33 Her Sber⸗Forstrath Dr, Fürst · Aschaffeaburg 1597. 36 r, eind Lieberoll eingebende Charakteristik des italienischen Malers

einem höheren Gesichtspunkt aus prüfen können. Kommen wir in Feuern stattgefunden habe. Es sei nur ein englischer Soldat und Sber⸗Forst meister hn , vorgeschlazen werden sollen. 13935 . 413 . 165 3 Francegeo Paolo Michetti aus der Feder des Sekretärs der hiesigen ke br über Oesterreich Ungarn kommenden Zuchtsch weine, die von j Kunstakademie, Dr. Wolf gang von Oettingen gebracht hatte, begann russischen Landwirthen aus anderen Ländern bezogen werden, werden

den nächsten Tagen zu einer endgültigen Wösung, d. h. zu einem verwundet, aber zahlreiche Pferde und viel Vieh seien etödtet D ef erhalt Landes For tratb Q det. Fug lem. Jannober als Haupt isg? 3 . Gegen sind die Gianahmen und Lusgaben im Jahre 1533 den neuen 11. Jahrgang mit der Vorführung dez Tcbengzganges und dagegen über dig d sterreichis h. ungarische Grenze ungehindert durch.

bezüglich welcher die Kammer das absolute Enissch idungs⸗ Nach einer dem K. 2 B.“ n rr, Mittheilung

entwurfs, , die Erweiterung des Stadtkreises

Kammer-Reglement, welches der Kammer einen regelrechten worden. Lord Methuen sei aus dem Barkly⸗Distrikt nach berichterstatter das Wort zu Punkt Ti, 8 der Tagegordnung: Begut⸗ um? 3.3 bejw. 21,5 ö z

Geschäftsgang gestattet, dann können wir die Frage des Kimberley zurückgekehrt Seine berittenen Truppen seien in achtung eines Antrags, der Gisenbahn · Direttigi Breslau, betreffend 3 w / ,, Ichaffend eines jungen deutschen Künstlers, des Malers ichiaffacl gelaffen, wenn sie mit amtlichen. Zertifikaten versehen sind, durch „PDecréto legge“ und viele andere, welche damit zusammen⸗ Likatlong gewesen, als sie von den General⸗Feldmarschall die Aenderung des Eisenban-Gätertarifs sär Srubenholz;... . dicsen Fa dvereinen entstande nen Mehrauszzaen, welch. mit ciner Schaster. Woldan (zeboren 1310 in Striegau in Schlefien). Der Ver. welche die Immunität dersenigen Länder beglaubigt wird, aus denen hängen, bei Seite setzen, vorbehaltlich der Maßnahman, welche Tord Roberts den Befehl erhalten hätten, nach Kimberley ,,, . . glelchreikigen stärkeren. Heranziebung e. Beitr agggflich verknũpft . ,,, . die betreffenden Schweine i ,.

; 3 te li n“. 5 nen n ar, Herrn Finanz tto, waren. Gi f tall. ; . ; mpfindenßt ringen we iz.

eintretenden Falls spãter erforderlich werden Nach dem zurückzulehren ren. Cianabme n pig Hans ben er Metal, und Mal phinenaz stet; und doch den höheren, idealen Anforderungen an die Kunst gerecht Das schweizerische Landwirthschafts ˖ Departement hat unter dem

Mini 2 5 1 6 j P n 3 ö deputiert. V ei e tt 1397 ! 89 2 s 2 Minister⸗Präfidenten sprachen noch mehrere Depntirte in ver Eine weitere Meldung aus Warrenton besagt, die „ken langer Debatt, an welcher tbeilazbmen die Herren gandes· 64 2636 ,, . k d. 63 . werden wollen, als eine sympathischt Erscheinung. Der Zauber feint3 22. d. Me. folgende Ver fügung, betreffend den grenjthier⸗ die Freihelt in der Beherrschung poetischer Stoffe, ärztlichen Dien st, erlassen:

söhnlichem Sinne, vor allen So nnino. Schließlich empfahl Artillerie der Buren habe in der Nacht zum 29. d. M. nicht Forftratß Qzael. Fase Hannoher Forstmeister Taeger,. Görli 2. Jahres Roloritʒ

141 * 2*. *. 8 2 5 * . P 3 3 41 VM * . . e z * . w 2 2 je t l. . . ] . der Minister⸗Präsident Pellour der Mehrheit Beharrlich⸗ gefeuert. Das britische Lager sei außer Schußweite des Feindes Ober / Forstmeister . Forstmelster Riebel ⸗Maskag, der . . . wodurch er für. die schwierigften Aufgaben seiner Kunst Um Mißberstänbniffen vorzubeugen, wird hiermit im Anschluß keit an. verlegt worden Gestern Morgen hätten die Buren von den Kopjes Komissar Ter sächsischen Staatsbahnen, Professor Dr. Endres⸗= das Baugewerbe, 209 133 El sb. G D.) der Bergbag und Gieinbkuch, eine geschickte Lösung findet, hat dieler zuerst einen Kreis an die Verfügung vom 2. d. Yö. darauf aufmerksam gemacht, Spanien. gegenüber dem Orte ein heftiges Gewehrfeuer eröffget; als , . ,,, ö. Boꝛsibend: zö3 od Gs sb. 3 d.) die M tallverarheitung. der NMaschtnen. und . , . 6 n; jetzt 9 sie auch dem Ver daß die Einfuhr von Sch lachtschweinen aus Baden nur Wie „W. T. B. aus Madrid meldet, hat die Regierun aber zwei , in eine Stellung gebracht worden seien, und Ober Forstmeister Ney Metz w rd der G'genstand auf Antrag des Schiffsbau, 185 100 (32 sb. 1 d.) die Textilindustrie, 64 084 (24 sB. 1 aiß weiterer Schichten n her gekommen. Seine Kunst ist eine genützt auf, unsere Spezialbewilligungen zu gestatten ist. Die J h eg g von welcher bie Laufgräben der Buren von der Seite her ber Forstratzz Fäelherrn don Raeßfeldt, München bis zur nächten c. d) die Berleidungsindustei, S6 66 26 ib. 4. . dat, Gisenbah= aristobeatische, den allgemeinen Kunstgęschmack 6cbte entgegen, kor dem Grlaß vom 23. IOltober g itheilten Cinfuhrbewill igun gen jede offentliche Kundgebung gegen das Budget untersagt. hätten beschossen werben können, sei das Feuer nach kurzer 2. * , n. ö 3 , . . ö. . . . gewerbe, 27 755 (i5 sb. d, die Deckarbelter, 1 L, ((z shz 3e eh, r ö. . ö. git i. . ö 6 * . , , . ö 4 soweit es sich um Schlacht ;

ö j nas 9 reicheres, statistischez⸗ aterial zur ersügung ; aben. uch wollen 34 d. . j w ö j 0 j h ö . ta X U eme, razie un einheit. n der weine badischer Pertun andelt. Schweiz. Zeit . ug ö. Vle stri T ldet das fich bie Vertreter Süddeutschlands erst über die Wirkung der gestellten 2 n ,, d vol . Holnndustrie und Münchener Jahrezauzstellung 1538 und in der Berliner Se⸗ Pie Ein fub? von Leb (Aufzucht) Schweinen aus dem Der Nationalrath hat gestern, wie „W. T. B.“ Ren che ,. D wie ff g. ö. ag f mne . Antrã ge . unterrichlen. wozu die Jeit gefehlt bal. ; Ber lrnd! für die don den größten Gewerbvereingn verfolgten ej fiong . Ausstell ang 1855 erregte er Aufsehen mit dem großen, Groh her ogt hum Baden bleibt auch fernerhin berboten. (Vergl. R. 26 a. geober . . . 5. . kreta sien. Kenhar d werde heute, gab Hilsh ohne gut 3 er. ir, 16. , , , 6 e en ne, n mn renne 1 .. . ite, ge af , . e , 8 e s8⸗ 6 2 . * * 3 . 61 ö au 6 . . 1 . 46 1 2 in! ö, . sei ö. , 6 nn Ge eg, Widerstand, besetzt werden. rungsgefetzes für Land, und Forstwirthschaft . giebt der Ritterguts. 10727 on gn . Sterl. 6 rund 215 Millionen w . emacht Frühabend in sädlicher Lagdschaft mit baum und gestrũppreichem ö ö , ö Eirfthr en ber Ma währung seiꝰ voꝛ⸗ Dasselbe Bureau erfährt aus Lourengo Marques, bestßzer von Waldow⸗Reitzenftein einen lieberblie über die wichtigsten haben. Gz enificlen von den Ünkerstützungefuẽmmen im 6 Hintergrunde in den Farben e Herbstez. Im Vordergrunde Kalkutta 23. März. (Meldung de . Reuter'schen Bureaus ?).) brenret! werde aber nur vorgelegt werden wenn die Schweiz den „Diggers News“ wecde aus Pretoria vom 26. März e n fn * fe, ,, eck fi , n,, 23. Hunderttbetle auf Str iegelder, 23 3 auf Arbelti—= ,, e n n ire . 3 nnn in. 86 ö ,, an ,. e, ! ö 9 . e e . ? in Te t z ö ; e o ; ; . ; ĩ ebt eine Er ensta euerkran kungen vor; an diesem Tage gemeldet, daß der Feldkornet Marais ein Telegramm J ostgiest, 162 uf Krankheit and Unsal, sss auf Alter und, Insa scheinung hernieder, nicht von diefer Welt, und zeigt sich halb betrug die Gesammtzahl der an der Seuche Erkrankten 301.

aus dem lateinischen Münzbunde austreten wolle, wozu heute empfangen habe, na ö. angenommen: wi h f

. ; . f welchem das ganze 6000 Mann sta ke gene x sidifät, 11.3 auf Beqräbniß und sonstige Auzgaben sowie 177 auf . . * Ie. 4

. e , , e. . . Vermest nße, u gndere ge nr gn enter en een ,, ; ohn 7g9 Pfd. Sterl. 54 Mißüionen Mark nahm der Einzelne im 1, Te, von allzt rden hwerr lszgelost, ic in men c' Verkehr s⸗Anstalten.

Das Urtheil des Schiedsgerichts in der Delag e a⸗ 5 ; ö l ; e el, zwischen Bloemfontein und Kroonstad, angekommen sei. eichstagskommission hervorgegangen ist, hinsichtlich der Versiherungs. Gestalt gehüllt hat, berührt sie kaum den Boden. Ce kann ihres Blei⸗ zl 5 jz nit Fd. Fier. i ends, (i' i. stzz— Blick auf Mutter Bremen, 29. März. (W. T. B) Nord deutschez Lloyd.

Bahnfrage lautet, dem W. T. B.“ zufolge, etwa wie folgt: 5 ; . . . ö . . h 1 z . ; ach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus, aus oeganisation welentliche Verbesserungen entbält, eine eihe von ö ;. bens nicht lange sein, nur im Vorübergehen rubt ihr sz ö feen it. dann de 1852 mit Pio. Ster 13 b. 6. d. tbeil. Die und Kind. Am Rande augen schweben Putten mit Gewinden von Rosen. „Kaiser Wilhelm der Große“ 28. März p. Bremen in Cherbourg

Daz Schiedsgericht lehnt alle auf eine Grgänzung der Enquste j ier ei,, ve , . e ö Kapstadt vom gestrigen Tage hat der Premier⸗Minister Mängeln des bestehenden Gesetzes auf dem Gebiete der Arbeiter für org: Beitragspflicht des einzelnen Meiiglieds schwankte mi s cen bfr. Sterl. Von diesem pos fleyollen Hemälde, fowie den von tomantzscher Stimmung angel. und n. Few Mort abgeg. Roland 28 März v. Baltimore

. ,,,. ö. 5 3 9 e. 1 . Schreiner einer an ihn entsandten Avordnung erklärt, er beseitlgt und daher einen Fortschritt auf dem Wege der Sozialgeseß 10 sh 8 d.; durchschnittlich 1898 1 Pf

auptfache und das Urtheil, etreffend die Entschädigung für Ländereien, el 21 ndlen 1 . ; e ĩ el eleßz und durchschnittlich wurden d. Sterl. 13 sh. ö. . ; = ö ̃ ,, , er ulrre e g ß: , fene renn e er , , e; * , e, n w lä, dee er. 9 ; . ? 23 E * 2 2 E . *. 9. 9 9 . 59 Häanbll, lehert n sah heben enn uten, hac, dh gejangenen Huren nicht nach St. Helena zu senden, bezlch dals andererseng Erhebliche, neue Kosten eine Folte des Gesetee , ,,, Bien der Mintagr, Un den E28. Mär, v. Penang g. Fremen Pögegangen

* m R, d ,, n, ,. 5 ö J ? ö sisch? Ausferligung des Dispositivs zujustellen, welcher. ein jedoch ohne Erfolg. ein werden. sorten 'der Dämmerung‘. ‚Abendgang“, kerger einer Reihe von zo. März. (W. T. B.) Dampfer „Prinz Heinrich 28. Mär)

ertig: andi en thatsächli ; k. ; f 8 , . , . gif ech e, Hierauf erhält Forstmeister Stockhausen⸗ Schlitz das Wort zu Zur Arbeiterbewegung. iniel⸗ und Gruppenporiräts und einem Selbstbilduiß des Malers Reise v. Penang n. Singapore Ffortges. Lahn, v. New Jork foll. Hierauf. gestützt fällte daz Gericht fol en len end⸗ Punt If, 4. der Tagesordnung: Mechtzeitige Lusschrelbung von Die Lobnbewegung der Leipziger Maler, und Kackigr er, sind dem Heft al besonderen Tafeln und, im ert exrodufrionen em wmerb, W, rn gf rte, Setz Katser Wilhelm II. . gůtigen Spruch: I) Hie Regierung von Portu al wird verurtheilt ; ; Schwellenbolz · und i e rel i fern gen, gebiffen it. Ter ahr. g. ufolge kei bem' 35. d. M. dutch das beigegeben. Nicht minder interessant ist das 4. Heft des neuen Alexandrien 23. März in Antwerpen angek. . Hallen, n. Baltimore 6 d, Rercklten Staaten und , n Parlamentarische Nachrichten. Datz Grgebniß der lebhaften Debatte ist die Annahme folgender st ltgetheilte git ; ? , Jahrgangs, in welchem Graf S. C; von Soissons dem Maler und Galveston best. 29. März Dover pafs. „Stollberg, n. Brasilien n ,, . * , n. Sr en ih =. . , je Beri ö . Sie Antrẽge: ,,,, . ie nn ert h he daß es zur Diovan Segantlal einen. warmen . bid gti Ce charatktẽrtstert best, 25. Märr in Antwerpen, Barn. v. Ost⸗Asien 29. März in r Piu nd Senn erm Lina Fe unn, von i 31750 gr Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Herren⸗ I) Antrag Ney: . Der deutsche Forstwirthschaftsratb wolle die Aus dem m ffn ita reren Aas stands gebiet meldet den durch den unerbittlichen Tod feinem Schaffen allzu früh Sucz angek. Königin Luise! 23. März Reise v. Antwerpen n. . ö hauses und des Hauses der Abgeordneten befinsen sich verbündeten Regierungen bitten, dafür zu sorgen, daß die verschiedenen W. T. B. vom! gestrigen Tage, daß anf der Panlraneche in entrissenen Künstler (geboren am 15. Januar 1858 zu Arco in Bremen sortgef. „Karlsruhe., n. Australten best, 29. März in Ant⸗ ! h Süd Tirol, gestorben am 29. September 1899) folgendermaßen: werpen angek. Werra“ 29. März v. Genua über Neapel und

Schweijerwährung zu bejablen, züglich der einfach berechneten ; 5 * x . ** . Finsen Ken oso dieser Summe tom 25. Juni 1859 bis inn in der Zweiten und Dritten Beilage. Betriebõderwall nagen ihren Bedarf, inc bel ahbe Auchen · Schwelle Frär chan ungefähr Zob Förderer die Anbeit eingestellt baden, S . . ; Zahlungstag. 2. Dlese Summe soll nach Abzug der aaf die In der heutigen () Sitzung des Herrenhauses holt, jowie as Grubenholz, rn , . ,, so zeitig * ehtlc mn Röof iter Kohkenrevier der Ausftand beendet ift dergl. 6 ein Maler, 2 , ,, n. ö . . nichts . n. New . abgdeg. . Vldenburg , v. Ost · Asien kommend, flagenden Parteten entfallenden Proheßkosten und zuzüglich des welcher der Vize-Präsident bo; W s, Hi mnisteriums gin an geben, daß sich die Waldbesitzer bei der ufarbeitung der Schlãg Rr. 75 d. Bl). i ere . on 6 * eriertheit, 25 7. ledergabe 293. März Hurst 64 e passiert. . von den im Jahre i590 beijablten 28 000. Pfd. Sterl noch vor. Minister P z n 56 . einn rium, enn - nach dem vorhandenen Bedarfe n. . e e, . an i ,,, e, . . . Erfüllung seines . Damburg, 2 Närn (W. 1 dan burg; Ane . Banden Hieffes zur Befriedigung der Obk alis gläubiger der inister Dr. von Migqugl, der inister der öffentlichen z Antrag Freiherr von Berg,. Stock hause n; Der Foꝛstwir Kunst und Wissenschaft . sab. d,, ilder dr 3 mot . nicht seine subjekttve nie. Varipser ‚Suesig. . v. r. n. Hamburg, 28. Marz Delagoabal. Kompagnie, eventuell auch anderer Gläubiger derselben Arbeiten von Thielen, der Minister der geistlichen 2c. An⸗ schaflärath woll. den Regierungen bez. Gisenbahnperwaltu fen . 16 von * . ütung des Lebeng aus, bemwecken nicht, in dem Cuxhaven passiert, . Suppig. 28. Mär v. Singapore n. Sue ch sere seangsoigs. Ihrer Fardernagzn verwendet, nerd, ie Jelegenheiten Dr. Studt und der Min ister des Janern Frei mmpfehien, au srund der zörliegenden günstzgn Ergebnisse her Kerr In der Gesammtsitzung der Akademie der Wissen, 1 en, , mn, nn,, 16 * igen abgetz Mü. mangia. . D n Gon guge kom fe, ne. klagenden Parteien baben zu die em Zweck einen Vertbeilangẽplan herr von Rheinbab en beiwohnten, erstattete zunãchst die Zweckmäßigkeit der , von Rothbuchenschwellen schaften vom 22. Mars (oorsißender Sctzetar: Herr Auwert) las f e nen er n e n a. b estinmten. Grschemungs. , 23. Mär . , ) Unton Linie. „Moor aufzustellen. Die Regierung von Porfugal bat der Regierung der Herr von Wedel ⸗Piesdorf namens der Baukommission gestellten 1 5 dib ,. * benutzen. Var Herr Gngler „über die Vegetationzperhältnisse des Uluguru Gebirge; emen . . * ünf 3 ya. . darnach zu über. gestern auf Auzreise in Kapstadt angetommen. Vlcheigten Slaaten densenigen Beirag austnöahlen, der Mach Mah. Bericht über die Äusfßhrungen, des Neubaus, für das Serrenbaus. Als letzter Huntt dez , me,. . n raten s; ** e Deut ch Dstafrika· Wie ia der Abhandlung ausgeführt würd, sind z ö , ne, ich z 26 m mg eben war, di Fon smnenn i. ken äibellunzöptang der von ihr vertretenen Frau Marc Das neu Daus frll zum 1. Sktober 1902 sertiggest lt weden. scöhläse,, berarffend die Sein snng ent, Vene , r it, rh untcrschelden: I) die Region der Vorhü el mit einer moch an die . . ** ,, Theater und Mufik. Königliches Schauspielh haus.

urdès als Obligatioazgläubigerig ersten und jweit'n Ranges ju. Wenn das Herrenhaus in dem jetzl zn Gebauze noch ein Jahr länger kann miachungen an die Vereinemitglieden, Zulaffung von Vertretern Steypenflora etwag erinnernden Vegetatten; 2) die Region des I e i., ö der Presfe zu den Verhandlungen des Forstwirthschaftsraths und det ; 6 Zufãlligkeiten, welche dat Leben hervorbringt. Es ist ihm gelungen, und dies ; ö I ö ö troplschen Gebirgswaldes, mehrfach an die Regenwaldflora des Fallkag größte Lob, das man einem Maler in theil werden ige, ann. Auf Allerhöchsten Befebl begann gestern eine Gesammtauffũhrung

. . sa, 1. 266 en, n . ö. 6 i. i, . gen r so wäre das nach 336 ge Referenten Hanz den sammlung⸗ Usambara. Geb ĩ d; 3) die R des Höͤhenwal b ch H m zuden aller übrigen Berechtigten auszujahlen. im letzten keln Unglück, de die Mitglieder mit demfelben nicht urzafrieden seien. 22. ; ambara. Gebirges erinnernd; die Region des enwaldes ober⸗ ̃ ] iedri bbel's deutschem spiel Die Nib 7 az des Artikels 4 des ieds vert l monat ⸗· D w Sitzun gef m I . Nach dem Antrage des Berichterstatters, Forst ˖ Assessor⸗ Dr. 966 n R hwer Hie V Wenn auch einige Kritiker sagen, daß seine Landschaften denen ; orman ', bon Friedr e ; 2 rauerspiel⸗ . 1e 6 81 ane ,,, s Sciezgrferrazs rorgescheng, g, . . igen gs aa mit effet int a Lazpeyreg. Eberswalde, wird beschlossen, den Vorftand zu ermãchtigen . ,, 56 836 . . , säne Bauern denen Mills gleichen, daß sesmne GngeJ wie bon Gurne , . . ö . 26. a , 3 . *

lich? Zahlungsfrist läuft vom heutigen Tage. 4) Bezüglich der weisen als im neuen Abgeordnetenbause, schon weil er nur ganz un— d⸗ ; j

Kösten⸗! Die Kosten der Parteien werden werlgeschlagen. Die Ge. erheblich größer als der alte Serrenbaussitzungssaal angelegt 6 auch mit einer geeigneten Firmg einen Verlagsvertrag auf folgender Grun entsprechenden Regionen der übrigen afrikanischen Hochgebirge be⸗ Jones empfunden erschehnen daß ferner seins Tzchnit, die in, den inde Matt Siegfti Mol 8 d ichtekoste de as AÄriitel 5 des Schiedsgericht. ü adi inn nem mr fernt lage abzuschließen; Hir Bekanntmachungen des Veremmg müssen a1 c . ; überreichte ; UÜcbereinanderlegen, nicht Hischen der vier Grundfarben besteht, bereitz Wänden der weren attg not, Sie fried, Molen zer Gagen der ä ctoster nach dem gemäß Äriizel s des Schiedsgerichtsbettegfes Tweed bitte 'der hräsctam Und' den Ministecbäfen kein; Fügen unenigeillich zugestellt werden. er Kasse des uche pie nn. ,,, . , , . . le bertß me dert, ht nr den rann, nan dennoch sehcht erkenn, daß wer (, er ih nn, ben e , n. t

aufjustellenden Verzeichnisse sind von den Partelen ju gleichen Theilen Tribünen befinden. Die Verpflanzung der beiden Eiben sei * ; * 1 i . ! 511 . l ; ö ł 3 ö W x w j Forstvereinz dürfen keine oder nur geringe Kosten erwachsen Biese! Mitchꝛil tig. enthält als wocfentlichez Resuliat, daß em, 1 ; , bannt gd ich g 26 . 6 könen Habeit der Kronprin; Ihren der Vor teilung in der

. h. 2. . ihn . 24 ö , 3 Par⸗ * e n er a . . gor ben m , lönne. Teint, me hische Vericht ber ad r er fan ang. sole alle wei ihr ilg hr g err ,

eien werden, soweit sie mit obigem Dispositiv n übereinstim nen, je bisher vielfach vertretene Meinung, da jese Taxuszbäume ein on, der ichtigke nach, ein tomgewicht von etwa ĩ igte

, . 6) ,, ine er g. n, ,. Urtheils ist Alten von ho bis 15660 Jihren ile sei als irrig 5 . 1 ö , , ie een 60 haben wih n , niedriger also . 36 von bern. i . 6 men, , , ,. , ,. 16. , , .

d z * ĩ 5 2 st 54 5 2 / ! 3 r e 4 z J 2 1

kee egg, i. . 26 ier , n mn, 9. n en enger , 40 , n . eigener bola · Nittel deß Vereing gestatten, kosten frei zugänglich gemacht werden Wr ne eee, von ö ir e,. 1 n , , Kuünstlers schmückt auc diele Lieferung. nnch. Tafeln D,, , 8

gericht B 29. März 1900 ; ben s Gbenfo wird nach den Anträgen des Berichterstatters pol en, daß n ; ñ 8 deranschaulichen die Gemälde Frühlinggnacht ;, Kinds mörderinnen“, Wollte man die Verbälmnisse, die Erich Schlaikjer in seinem

gerichte ju Bern am 29. März 1900. nise et lialerfochung der Git aftäm ne, daß ein hoöheret Alter füt sit den Sitzungen des Forftwirschaftgratht Vertreter der Presse nicht n , , . , . . 23 , der Breiten Der Glaube tröͤstet den Schmer *. . Der Lebengzengel Cbocation ] gestern zum ersten Mal aufgeführten bürgerlichen Trauerspiel ig ariltion an Slut dez Jahres 1559. bon Tb. Alßzecht eri zcz Mull und Mittag.! Im Tei findet man. u. a. auch das Hinrich Lormfen“ schildert, generaiisieren, so verfielg man in den

Türkei. nicht Ser n fin gin n, erledigt gelassen werden sollen; dagegen soll die . n. 19. 1900) und die Veröffentlichung des Röniglichen Geodätischen Jastitut; 8 shsty betrat * n ö l ber d n, n, legen Demi ift ü ĩ ĩ : sp.⸗ n v ; 8 lein. Die Verhandlungen des For fwirthschaftsraths werden mog 9 d elöstybrträt des Künftlers. Die technische Ausführung der Tafeln zicichen Fehler, den der Titelheld, des tückes begeht. Dam ge · 6 ö 6 e , , n , aus Kon⸗ Das Haus setzt sodann die Berathung des Staats⸗ schnell in einem 1 1 a. Reich z⸗ An zeiger h (Mieue Folge, Rr. I): „Die Polhöbe von Potsdam“, II. Heft wie der Textillustrationen ift auch in , , 3 26 3 t, ö. es fich nicht um ein tendenziöses Wert, sondern um ein stantin opel erfährt, ist die Frage der bgrenzung haushalts⸗Etats für 1900 bei dem Etat der Eisenbahn- hbffentlicht und erscheinen bald darauf ausführlicher in den Mi staengl'schen Kunstchr onik von mustergültiger Sorgfalt. = Der Sub. e. pfychologisches Problem, um einen Einzelfall handelt, der bei

Veren beträgt den ee, Verhältnifsen fo und nicht anders verlaufen konnte.

und Bezeichnung des Gebiets russischer Vorzugtz⸗ verwaltung fort. theilungen des Dentschen Forstereins, wie daz Brgan des Ver ) Report by the chief labour eorrespondęnt of the board ] fripfionspreis für jede Lieferang der Kunst unserer Zeit“ z chen For of trüde on Prede unions in 1898. London 189. 3 46, der Preis der einzelnen Ei ferne . 1 FDinrich Lornfen ist der Sohn eines nord. schlezwigschen Seemannt.

rechte für den Bau von Eisenbahnen in den an Ruß⸗ An der Debatte betheiligen sich bis zum Schluß des ] genannk werden soll.