1900 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die 55) Heinrich Rottmann, Rechtganwalt, ledig, groß · schaft mit wer,, ., 696 . . 3 e mus ne g schgft . de- . h H , r m , ,,, . Neunte Beilage

I schast zu zeichnen. tigten Perscaen ragen. worn die Vozstandenttzlicher 3 1 3 en. n 3 Glaser, e n gn r. 1800 ist in unser Gefsellschafta, Jielenzigzer in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

(Yiretroren), deren. Stellvertreter, Proz n, und 573 Kar ig 1 6. ; . ö ; . . te sechören . 3 n bene g ha. reglster Kei Rr. 14 718. woll Lift die Altiengeselischast n 3. M ö; ! ze lg d l t t , er ,, ,, 3 , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuzischen Staats⸗Anzeiger. . rn ; mom, 1er * . 6 e * = 1 . Ee, dir ele e d'r de,, , , n 20 Berlin, Freitag, den 30 Mätz 1900. 9 / 9

lassungen Sr. mti erich 9 r r gr l aer, rer Werlin unter der Firma: den? Gefellschafter Jostph Schloßmann unter der

Ansbach. Beranntmachung. 97163]! 64) Josef Mannheimer, Kaufmann, Elertrizitãt Ałtiengesellichaft Firma. . Wäsche. Indussrie Berlin, J. Schloß mann 7 . age, n w ö. . , D c, Güternchtz, e , , . Ielchen. Mu r, und Bors Vörsen . egistern, sib ber Naarenzeichen, Pate Valente, Gebrauchs · n

In dag Firmenreglster wurde heute eingetragen: 655 Martin Holl, Seiler, vormals Schuckert . Cỹ. vormal dit Arronge⸗ betriebenen Geschäfts lowie 1 Ee, er nenn befonderen Blatk unter dem Tie

„Inh bell ben gärn, Talomon Schein. in S6 Anton Gberkard Kenn tte, Zmeigniederlassung Berlin. aligemrin die Fabrifation und der Herttieb von Wa d. tene len gen gen get deut cen säifenkahren enthalte n, ar

J

* 1 2 4. 9 424 1e h ; ;

Bed hofen ist nunmehr: Schüleln, Therese, Kauf 387 Eduard Schwaab, Kaufmann, b. zu Treptomm unter der Firma: gegenständen, endlich auch der Abschluß 2 E it I d ! 5 NR 4 9

ö h tauf: Eĩicttricitãts · Aktiengesellschaft Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ 2 . V

nen 6 6 . ,, . n Cciffereibesitzer ,,, C Co. Berliner Werk ,, *r, ö. i ante n, ; a n en v 3. an e 9. egi er w 680 ? 8 e e e * Nr. 79 B.) ; . nd: Robert Hi j 6263 . . .

Kgl. Amtegericht. 70) Louls Faulhaber, Kaufmann, vermer i . . 6. . Carl N R Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Den . Reich erscheint in der dec täglich. Der

S x n der Generalpersammlung vom 12. Jult 1899 brandt, Kaufmann in auf⸗ ich. 4 ĩ ; w ; ; Schaezler. 9 ,, st Se die , warden, dag Grundkaßlial um mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell · Berlin auch durch die , Grpebition des Deutfchen Reichs. und Königlich mlußzischen Staatß. Bezugspreis beträgt a 50 8 für . Einzelne Nummern kosten 20 8. !.

Aschatrenburg. Bekanntmachung. Iv7I167 155 Jarl Henfeler Bauneisten M ob Roll, zu erhöhen. Dieser Beschluß ist zur schaft mit beschränkter Haftung. Den Gesellschaftg· Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Dru

; *. r reitenbach, Tüncher, Ausführung gelangt. Das Grundkapital beträgt vertrag ist am 13. März 1800 festgestellt. Die ee, , n , , 1 4 ,, , . ,,, 5. Anett un götter, Oele r dseill ef nee del Gesellsaft ist Kis 13. Janngt Lad , dels⸗Regist , anden, Hrieg. Bez, uur k, Unstehung zen o ef vie hitting er n oro barbt in Piltenberg vom 15. Januar er, GR. 6) Anton Rton, Deionom und Gastwirth in den Inhaber und je über 1000 6 lautende Altien. stimmt, Falls mehrere Geschäfts führer bestellt sind, Han els⸗ egist er. Breslau“ mit dem Bemerken eingetragen worden, und Justimmung beider Gesellschafter erforderlich ist. Auf Blatt 9142 des Handelsregisters für das Rr. 51, wurde diefe Akriengesellschaft mit dem Sitz Großheubach, Dem gemäß ist in der vorbezeichneten Generalver, wird die esellschaft a. durch zwei Geschäfts führer, ei i] dag die Gesellschast am 1. Btärz 1500 begonnen hat. Die Befellschaft beginnt mit dem 1. April 1900. unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden in Miltenberg ins Handelsregister eingetragen. 76) Ludwig Volkhardt, Buchdruckereibesitzer in sammlung z A4 des Gesellschaftsbertrages geändert b. durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit Eonnt. ed, n,. ; 2 J Brieg, den 26. März 1900. Danzig, den 26. Mäcz 1800. daß unter der Firma Ohm ( Heinemann mit Gegenstand des Unternehmens ist; Amorbach, Aut i ,, ft beturs der Attien ist 103; chi ,,, pe dh dieser Gesellschast , . ti d h sr gh. Rönigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. X. i enn. e,. , . 3 tige . ; ö i prakt. Arzt in er ndeftausgabekurs der en i o. ußerdem wird hin eser Gese e⸗ ö . . ; —— aft errichtet worden ist, welche am 1. Apr a. den Zuzug auswärtiger Familten durch Her 77) Dr. med. Heinrich Zunken, p ð hrma Franz Eoblenzer mil dem Sitze t Bonn uin. ori Kenner iche menden g wen, weseisch tier hee

l MWoßbnun? ; ilie Am 26. März 1960 ist in unser Gesellschafts.! kannt gemacht: ͤ = n,, , . reglster bei Nr. II 747, woselbst die Aktiengesellschast Nach näherer Maßgabe des 8 4 des Gesell= vermerkt stebt, zie Gingragung erfolgt: In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge Dillenburg; Bekanntmachung. o7250) Techniker Wilhelm Labwig Johannes Ohm in

b. Bie Vermtethung diefer Wohnungen und der 78) Carl Jung, Spengler in Miltenberg. ; ;. ĩ ie gem ist erloschen r Dr Te, G süschaftsregister är den Amta nerschtz⸗ ; Verkauf der betreffenden Gebäulichkeiten; BDleselben Jdahen saämmiliche Altien überngmmen, Nruroder Kunstanstalten, Aetien ⸗Gesellschaft, schafte vertrages bringt der Gesellschafter Kommerzien⸗ 3 me z et, , ni goo Verfügung vom 253. Mar 1900 zur Firma „Erust be Vi cer e ft 9 nn n Dresden und der Kaufmann Gustav Adolph Heine fe ü fsich Hermann vormals Treutler, Conrad & Taube rath Schloß nann als seine Einlage das von ihm oun, den 5. Mär ; Schmidt“, Fol. 86 Nr. 82, eingetragen: öir enburg ist zu Mr; bo, engesellschaft mann in Blasewitz sind. c. der gelegentliche Anlauf von Grundstücken Dem erften Aufsichtsrath gebören an He ( e gira nt erlin? berrleben⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. 34 * 98 lieber 2 Kaufmann Portlandeementfabrik Westerwald in Haiger, Dresden, am 37. Mär 1900. ü

ai ĩ ĩ ; b, Schmiedmeister; mit den Sitze zu Neurode und Zweigntederlassung unter der bezei e belderseltz des Mainz, welche sich zu gewerblichen Trotter, Direktor; Georg Kol s tzʒ Gen e r tc , meln. beute eingetragen. horden: ig des urn e eln, Abh. Ie.

ĩ g en, wel inrich Rott , Rechlsaxwalt, aämmliche in zu Berlin vermerkt steht, eingetragen. Geschaͤft mit sämmtlichem Zubehör, dem Firmen ö Hermann Schmidt zu . 54 , mn n, Her n e, rn fre. de e, . ö In der Generalverfammlung vom 18. November rechte und den laufenden Verträgen nach dem Stande KRonm. Bekanntmachung. 197170) geschäft zu Bützow sür alleinige Rechnung unter der ann, g e i der en r rn Kramer.

dstü inem möglichst mäßigen Preis Revisoren waren: Kaufmann Gg. Munz sen. in 1839 ist der Gesellschaftsbertrag geändert und es ist vom 15. Januar 1900 in die Gesellschaft ein. Diese In unser Handelsregister ist heute in Ab- bisherigen Firma fort. ö ;

,,, . lichs matz gen e, und Direktor Karl Richard Held auf dem blerdurch u. A. bestimmt worden; Sacheinlage im Werthe von 2 2 90.15. 46 wird tbellung . unker Nr. 25 die offene Handelsgesell. Kol. 5: Die bisherige offen. Handelsgesellschaft alte y 6 3 5 r n m Gassel Dresden. 97256

Per Gesellschaftsvertrag wurde festgestelll am Eilgnwerk Weilbach. ; . Gegenstand des Unternehmens ist; Kommerzienrath Schloßmann in Höhe von 265 00 M. schaft unter der Firma Jos. Schaun Nachf. zwischen dem Kaufmann Ernst Schmidt zu Rostock 2 a ann, nu gr d n = Auf Blatt 9la3 des Handelsregisters für das unter⸗

19. Januar 1. Is. durch Urkunde des K. Notars Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ a. die Herstellung und die Veräußerung von auf feine Stammeinlage angerechnet. Den Rest von Daufhöner * Schrader mit dem Sitze in Bonn und dem Kaufmann i, . Schmidt zu Bützow 27 * 36 an . 8 a sammlung von zeichnet? Amtsgericht ift heute die Firma Edward

Reinhardt in Miltenberg vom gleichen Tage, G. R. gereichten Schrift stücken, insbefondere von dem Prü— Waaren des Kunstverlags, des Kunstdrucks, der 7729, 15 M erhält Herr Schloßmann in Baar von der and dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ hat mit dem 15. März 1900 vereinbarungs mäßig . elbe 9 ( tn er Generalver ng J. Blumenau in Dresden und als deren Inhaber

Nr. 51. n, fungebericht des Vorstandes, des Aussichtsraths und Paplerfãrberei der Laxuspapierfabrikation und anderer Gesellschaft gejarlt. Die öffentlichen Betannt⸗ schafter derselben die in Bonn wohnenden aufleute aufgehört. ö . d ö . 506 500 AM bet de Grund⸗ der Kaufmann Gbward John Blumenau daselbst Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt 40 00 0 der Revlsoren, kann auf der Gerichteschreiberei des in diefen Handeltzwelg einschlagen der Gegenstände; machungen der Hesellschaft erfolgen durch Einrückung Carl Daufhöner und Hermann Schrader sind, daß Bützow, den 26. März 18900. fart z! . e . Berra 9 ö . ö eingetragen worden.

in 200 uf den Namen lauten de, nur mit Geneh= unterfertigten Gerichts, von letzterem Bericht auch b. der Erwerb von Grundstücken und anderen An, in den Reichs⸗Anzeiger. Dieselben sind zu unter⸗ dte Gefellschaft am 25. März 1900 begonnen hat, Großherzogliches Amtsgericht. h d . 37 . 9 . ih; handenen Dresden, am 27. März 1900.

migung des Aufsichtzraths und der Generalversamm⸗ bei der Handels und Gewerbekammer von Unter lagen, welche mit den zu a. genannten Gegenständen zeichnen entweder: „Der Aussichtgrath“ unter Bei⸗ und daß ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung . K 13 2 ; f ann urg ß . 5 298 un . uh Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

jung äbertragbaren Aktien zu ie 200 „6, die jum franken und Aschaffenburg. Einsicht genommen werden. des Unternehmens im Zusammenhang stehen. fügung des Namens des , , oder seines derselben berechtigt ist. Cassel. Handelsregister A. 97330] 335 en u 3 e y . gen h . 1 hel Kramer.

Nennwerth ausgegeben werden. Aschaffenburg, den 26. März 1900. Die dem Franz August Ackermann für die zu Stellbertreters, oder Der oder Die Geschäfts führer Bonn, den 25. März 1900. Am 21. März 1900 ist eingetragen: 69 99 für vg che von em im a . en ö . Mitglieder des Vorstandes sind: Königl. Amtsgericht. Dregden mil Zweigniederlassung zu Berlin und nnter BHelsügung des Namens eines unde wenn Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 17. Gustav Mollenhauer C Sõhne, 16 , . . .. minen. ö socald)

Gruard Schwaab, Kaufmann, Vorsitzender, (L. S.) v. n. Weil and. Vremen domizilierende Attiengesellschaft: mehrere Geschäfts führer bestelt find, zweler Geschäftg⸗ Caffel, offene Handelsgesellschaft, begonnen am rer? Weise, daß don se A Attien Jo0 M and von In unser Handeltregister B. ist unter Nr. 3 die

Franz Zeller, Sten metzmelster, Stellvertreter des Dresdner Bank führer, oder eines Geschäftsführertz und eines Pro randenburg, Havel. or i79] 10g fh ed ind J erg ähtten ab 2b e nut eine in Gültigkeit bleibt Firma Möschen n. Vutn Gesellschaft mit be⸗

Vorsitzenden, Augsburg. Bekanntmachung. 97440 . ( Gelellschaftsregister Nr. 7723) kuristen. ; ] ankt t 3 a5 f ö Gastwirth, Führung des Handelsregisters betr. erthellte Prokära ist erloschen und deren Löschung Ferner ist ein getragen in das Gesellschaftaregister Bekanntmachung. Gustar Mollenhauer Diese Zusammenlegung soll in folgender Weise , n n, Zweig

ĩ J ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 20 ein⸗ 66 erfolgen; *. ö

Adam Hollerbach, Kaufmann, In der Generalpersammlung der „Aktien gesell⸗ bei Nr. 3304 des Pyg huren e stere erfolgt. Ni 16 557. Internationale Taxameter · Gesell · ) 3 Jean Mollenhauer in Cassel. ; . , . , Gezenstand des Ünternchmenz' ist die fahrikmäßige . . w. XV 36. 66. m 3 getragene Firma; „Otto Henher hier ist erloschen 7M Ble Besitzer sämmtlicher Aktien, einerlei, ob die⸗ *g eh mens. Big

,, e lr wiel he rn f ee, g, te. ie , e ! , n , e nnd n nicht mehr und kaher gelbscht/ & en , eg, oo selben Priorstaätg⸗ oder Stamm · Aktien sind üher lob 90 0 Herstellung von Motoren, Fahrrädern und Maschinen

äammtliche in Miltenberg. Augsburg,. vor m. Heinrich Prinz Nachsolger⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Der Ingenieur Victor Hor ; z Iller hrt? mirtelg der v . Der Vorsitzende 6 bei dessen Verhinderung a Sire in Augsburg vom 3. Mätz 1900 . Geschäftẽführer. Durch Beschluß der Gesellschafter n e. aj . n 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 6 , , an, n , nicht en . 3 . . , . . , . 53 sein Stekbeltteter und ein weiters Mitglled des wurde der Gesell haft vert'ag mit Rücksicht auf vie Kerkinn. Hau delsregister lo7a42] vom S8. März 1899 ist, das Stammkapital um ; ö e, m . i. , . Ritt ,. Ib 14 au ge . der neu anzuschaffenden Anlagen, Maschinen und Vorstandes find berechtigt, die Gesellschaft nach Bestimmungen dez Handels gesetzuchs vom 19. Mei des gtöuiglichen Autsgerichts 1 Berlin. 1603 9000 auf 282 99090 4M erhöht worden. K Cassel. Handelsregifter A. (97331 9, en, J * 9 nen . nn e l to. Geräthe. ( außen zu vertreten und zu zeichnen. Joh? abgeändert. Hervozuheben ist Nachstehen des: . Abtheilung A.) Berlin, den 28. März 19800. Brandenburg, Havel. o7 176] Am 25. Mär 19090 ist eingetragen. 2 9 e . 9 z / ö. 9. ; J a n . W eBenriebskapital beträgt s ooo Bie 5 Mitglieder des Vorstands, die Aktionäre Die Gesellschaft ist nunmehr berechtigt, sich an Am 258. März 1900 ist eingetragen; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Bekanntmachung. Nr. 260, J. . H. Lieberg, Cassel, offene . 3 r 9 4 ö är a. 1 ö ., Heschafte fehrer sind: sein müssen, werden auf die Dauer von 4 Jahren anderen ähnlichen Gesellschaften zu beibeiligen. Die Bei Nr. 18 840 Gesellschaftsregister. Berlin 1 . In unser Handelsregister Abtheilung A ist beute Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Maͤrz 1900. ö . e Win it . . . i ee g. ö Helen nern Höschen, burch die Generalperfammlung gewählt, alle zwe Gencralpersammlung wird vom Aussichtsrathe oder sloffene Dandelsgesellschafst: Mar Lewinsohn * Eirnbaum. Bekanntmachung. 97I68 unter Ne. 9 die Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschafter sind die Kaufleute 85 wei e e ge 9 ie si. . er 1. H en Waren Hern beide zu Blupn. Jahre scheiden abwechselnd drei beiw. zwei. Mit. Vorftande ntels Mutschrtibung min deftens zwei Co,, Berlin); der Rahmann Michaelis braham Bei der in unserem Firmenregister unter Nr 16 . 6CGhristian Kindel . Ce. Julius Lieberg in Cassel 9. 5 aufdruck 3. n,, . e. . ö Dicke gen 'ne srrneg genfanft ift. be— glieder aus. Der erste Austritt erfolgt nach? Jahren Wochen vorber berufen, wobei der Tag der Berufung, zu Berlin ist aus der Gesenschaft ausgeschieden. mit dem Sitz in Birnbaum eingetragenen Firma mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als Deinrich Vie berg! ; uf . zur ö k . l . 6 schr tt? i n durch Loos. der Tag der Generalpersammlung und eine allen—⸗ Bel Rr. 18 8623 Gefellschastsregister Berlin 1 M. Foppenhell ist heute eingetragen worden: Cassel, den 26. März 1999. . er . . . ii ; a nme 6 nr 36. Ver Gefellschaflzpertrag ist am 12. Februg' 1809 Ber Vorstand wählt aus seiner Mitte den Vor. fallsige Frist, welche für die Hinterlegung der Alten (Tom manditgesellschaft Jungfer *. Frafft, Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf das leibesitzer Christian Kindel, Königliches Ämisgericht. Abth. 13. 85 en, ö. a 1 nick i , en 9 sestz ell r ef ndl ch , sitzenden, Kassierer und Schriftführer und deren] vorgesehen sein sollte, nicht mitzurechnen sind. Der Berlin:. Die bisherige Kommanditiftin Wittwe Fräulein Rofamunde Koppenbell zu Birnbaum über er Fritz Kindel, 1. ,,, I 3. scha . . 2 J n,, 6. der Akten. Stellvertreter auf je ein Jahr. Volfland kann aus einer oder mehreren Personen Mary Barany, geb. Hüller, jetzt zu Berlin, ist gegangen, welche dasselbe unter unveränderten Firma Beginn der Gesellschaft der Cöthem, Anhalt. 3291 39 . nge cen ke,. . ih eren esützer in Zul Heichnung und Vertretung der Gesellschast ist Pie Einladung zu den Beneralpersammlungen der bestehen, worüber der Aassechterath' zn bäschlicßen Perfönlich haftende Gejellichssterin gemzrden; die sortfetzt. Die Firma ist nach Nr. 30 Abtheilung A- Fand elsrichter lt che etanntn ng, 6 ed . nue eli ö . ieder Gesckäfteführer berechtigt. Die Zeichnung ge, Altlonäre erfolg durch den Vorstand durch Unsagen hat. Der Aufsichte rath ist berechtigt, einzelnen Mit Firmg ist in Jungfer & Barany geändert und det Handelsregisters übertragen und zwar: Fol. 165 des Handelgregisters, woselbst die Firma; ng. 6 gie . se 2 sonf ten ire mn weht r cler fle, deß Ker Jeichsäende su Jer an die einzelnen Aktionäre. gliedern des Volstandes die Befugniß zu ertbeilen, nach Nr. 1556 Abtheilung A. übertragen und zwar irma: M. FKoppenhell, Birnbaum. „Richarv Morgenstern“ verzeichnet steht, ist n, . e, 9 per r, 6 16 . knn ler Gsckkfctäst sene Flanöengäanterschrlst Fe Jede Aktie gewährt eine Stimme, über mehr als für die Gesellschaft (fein? der La Gäemcinschast mit Firma. Jungfer * Baranun, Berlin, offene nhaber; Rosamunde Koppenhell, Buchdruckerei Folgendes eingetragen; itz em ien gen i. n,, w 7 , ö. ügrn? Bie fen lichen Bekanntmachungen der Ge. 20 Säintmien kenn sedech ein Aktisnär, sei es für einem Prokuristen zu zeichnen, Handelsgesessschast und als Gesellschaster Reinhold e, Birnbaum. . Bie Firma ist erloschen. er e ,, . cher . auh em ,. * seküschaft erfolgen, durch die zu Mörs erscheinende sich, fei es als Bevollmächtiger, nicht verfügen, Augsburg, 2. März 1909. Jungfer, Kaufmann, und. Witt we Mary. Baranp, irubaum, den 25. März 1800, Eöthen, den 26. Ntärz 1809. J 24 . e der 36 ,, ö . in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, R. Amtsgericht. Jeb. Hüller, belze zu Berlin. Die Geselischaft hat Königliches Amtsgericht. Die in unserem Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. tuch me menen r n 3 matt zittien mwzüglich Sie Roe in. und Ruhrteitung, Ver Gesellschafter soweit dies durch Ausschreiben geschieht, im Deut⸗ . ö. am 1. April 1899 begonnen. eingetragene Firma, ö na, n , n,. d ö. 5 91 j . nge ih . si en un n. Wilhekm Höschen hat zur Deckung seiner Einlage schen Reichs⸗Auzeiger und Miltenberger Tag- Kärwalde, Venumark. . 97506] . Bei Nr. 1144 Abtheilung A offene Sandelsgesell. Ritter reld. 96479 und daher gelöscht. PDanzis. Bekanntmachung. 7254] * 2 ebenen ere ö ee er ain len Cedar ze? von ihm unter der früheren Fit ma blatt. Im Handels register A. ist heute die Firma A. schaft: 2. Glas, Berlin, mit Jweigniederlassung Nr. 37 deg Handelsregisters, Abtheilung A, ist die Brandenburg a. H., den 22. März 1900. In unfer Prokurenregister ist heute bei Nr. 1015 h en n, . ö 3 . e enn . ils re Ce Vutäs geführte Geschät mit allen Gründer der Gesellschaft sind: Hweft gelöscht worden. ö in Berlin unter der Firma A, Elas Filiale: Firma: Königl. priv. Stadt ˖ Apotheke Hermann Königliches Amtsgericht. ven Amtswegen eingetragen worden, daß die dem ö. d . ö ie 9. 9. 14 ö Maschinen, Utensilien und Geräthschaften, sowie der 1) Gustav Jacob, Fabrikant und Kommerzienrath, Bärwalde, N.. M., den 24. Män 1900. Die Zweigniederlassung in Firma A. Glas Filiale Riege in Bitterfeld, Inhaber: Apotheker Hermann Geschãfts suhrer Wilhelm' Röhr in Danzig für die verm . en i n n . werden. d 9 ut zungen Kündschast ater ohne die bestehenden 2) Karl Barth, Privatier, Königliches Amtegericht. sst aàn den Musitaltenhändler, Heinrich Oswald Riege in Bitterfeld. singetragen, randenburg, Havel. 9177] hiesige, Firma wie Fenn, Inkahez Viurft., rens denn inn eher fle n,, ij ö 3) FBireltor Dr. Radolf Schwaab, ; Saupe, Charlottenburg, veräußert worde). Die Bitterfeld, den 24. März 1900. Bekauntmachung. ond. Zimmermeister Aler Fev hierselbst ertbeilte schait et ich e, . 56 ann der ö . Geschäftsforderungen dieser Firma im Gesammt⸗ 4 Hermann Trotter, Direktor, KRarmen-. M2451 Zwelgn iederlassung ist übertragen nach Nr. 1561 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregsster Abtheilung A. ist, heute Proluta mit dem Uebergange des unter zie er Firma . 3 . er ,, n ; 9 . Gelen, mr bh e nn die Gesellfchaft eingeworfen. 55 Julius Schwesioger, Wein händler, Bel der im Handelsregister A. unter Nr. 48 ein! ÄAbtheilung A, und zwar Firma A. Glas Filiale unter Nr. 8 die Firma:; „Friedrich Voigt“ mit betriebenen Handelsgeschäfts auf die Aktiengesell⸗ er 14 ie gj ieferten ,, . . r Te bone, üstzal! Kastet! für bie Geschäste, 6) Jofef Reffel, Güterfübrer, geit ierer mn ffen de an delggesellschaft in Firma Nachf. Juh, ewas, Sghutzs; erlin; Inhaber 8 9573 kanrrgte ain Dectz bei Gleß tenz and als deten Khast in Firn tler Reh; Allens seüschaft für nach Heaßgabe ihres früheren Besthstandes vertheilt verkindlichteiten der friiherer Firma, Töschen & Vuts II Alois Hofmann, Bäcker, irn, Wiluis Kurke heute Kernterkt, deß die Peinkch. Sswald Sarpe, Mtusitalienbäue lr, Char · Bg mm: e, ,, ; habe beer gits leb fits Friebrih Voigt dafelbft Foizwerwerthung, Hoch und Tiefbau er wen . mucchenden Aten sollen alle Reste, ci, wel ge är, michi käetnemnmen ban; auch s) Dito Bechtold, Kaminkehrer, ledig, großjährig, Gesellschaft durch beiderseitige Uebere ntunft am lotienburg . ; In unserm Handelsfirmenreg ster ist am heut gen eingetragen worden. loschen ist. e neu 3 zuge * * ollen 3 e e. e, Lictten alle Geschäftsforderungen dieser Firma deren 9) Josef Zöller, Gastwirth, 22. März d. Is. aufgelöst ist und der Gesellschafter Bei Nr. 11706 Gesellschaftsregister Berlin 1 Tage bei Nr. 695, woselbst die Handelẽfitma Brandenburg a. S., den 22. Mär 1900. Zugleich ist in unser Handelsregister B. eingetragen, welche den Stamm Aktien zuste en. wer en, haben, Siem bun. 106 Fornelsus Störmer, Kaufmann, Weufmann Cacil Wilbeim Rump bierselbst das Ge, Cffene Vandelegesellschann: Jonuleit . P aff⸗ Geschwifter Feyen, mit dem Stze in Köln und Königliches Amtsgericht. daß dem August Bucerlus in Danzig füt die Altien˖ wenn dieser Zu sam men legungs hesssluß mugleich mit Glglähurg, den 6. Mär 190 115 Johann Schuirer, Bierbrauer, schäft unter unveränderter Firma allein fortsetzt. Berlin); Die Gesell schaft ist durch den Tod des Tijchler · Einer Iweign je deri ssung in Bonn vermerkt steht, eier ene, d e, er, gesellschast in Firma: „Alex Fey, Aktiengesell⸗ dem nachstehenden Beschluß sub b. zur Ausführung Königliches Amtsgericht. 125 Franz Jangz Horn, Fabrikant, Barmen, den 23. März 1809 meisters Carl August Pfaff aufgelöst. Der Tischler⸗ folgende Eintragung erfolgt: Brauns chweis. 9eI74] schaft für Holzverwerthung. Hoch . und Tief · gelangt. Besitzer d ed Art 13 Carl Gottfried Wolbert, Kommissionär, Königl. Amtsgericht. 8. mehster Johann Jonultit zu Berlin etzt das Handels Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den in In das hiesige Handels register Band VII Seite 3 bau dergestalt Profura ertheilt ist, daß er in Diejenigen esißer zer verschie 9 1 ö von mien r , lorꝛo5] 145 Goitfrled Brand, Früchtenhändler, aeschäft unter der Trma: Jonuleit . Pfaff, Kön wohnenden Kaufmann Theodor Blum über ist heute die Firma; Hemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Aktjeg, welche innerhalb der en. n , n . 3 ser Handelsregister A. ist heute bei der ä Hein lich Zöller, Technlter, welcher alg Bevoll Barmen. sozz19 Juhaber Johann Jonuiein fort. Die Fitma it gecgn gen, ff in un n Abiben Albert Nagel Jeichnung der Firma befugt ist . * , ,, , 6. zn und! RMleg err e giti Heinrich Flor. mãͤchtigter des Bauunternehmers Caspar Winterhelt In unser Handelsregistet A. wurde unter Nr. 56 noch Abibeilung A. Nr. 1955 übertragen, und zwar Sodann it in uoler Handels register in theilung à Material Kolonial. und Kurjwaarenbandlung), als Danzig, den 12. Maͤrz 1900. eine bagre Zuia . 10g ; 6 ! en, 9 en 3a r, d Gteüz rr. . ginn gie in Miltenberg Vollmacht vom I3. dieses Monats die dem Kaufmann Gugen Sffermann zu Barmen Firma:; Jonuleit E Pfaff, Juhaber Johann unter Nr. 25, die i, Geschwister Feyen heren Inhaber der Kaufmann Albert Nagel hierselbst Königliches Amtsgericht. X. e. , , ,, ch ö roffen . . th ki B fen Cern nnn , . zur Beiheftung übergiebt, für die Firma Kruse Breying daselbst ertbeilte Jonuleit, Berlin, Inheber Johann Jonuleit, mit dem Sitze in Köln und einer Zweigniederlassung und cis Oct der Nederlassung Braunschweig mehr im ungeschmä 5 16 e,. . en Be⸗ lber n, n . *r ere, . 16) Franz Zeller, Steinmetz, Prekura eingetragen. Tischlermeister, Berlin. . in. Bonn, und al deren alleiniger Juhaber der in eingetragen. Dannis. Bekanntmachung. 7251 e der für ihre Aktien einzu auschenden neuen Ei ö en a n n eingetragen 17 Gottfrsed Becker, Tuncher, Barmen, den 27. März 19800. Bei Nr. 14 5I0 Firmenregister Berlin L (Firma Köln wohnende Kaufmann Theodor Blum einge— Brauuschweig, den . März 1900. In unfer Gefellschaftzregister ist sub Nr; 4, Stam Aktien e . soritẽts Aktien Litt. A wen e beu, den 28. Mär 1900 4 185 Karl Mörschell, ledig, großjährig, Privatier, Königl. Amtsgericht. 8. M. Kempinski . Co., Berlin): Der Hanquier tragen worden. Herzogliches Amtsgericht. befreffend die Aktiengesellschaft in Firma Nieten. Die Besitzer sämmtl . Prioritãts. ö . Sie leben, X ia, . Leicht 28 19 Jakob Schirmer, Privatier ünd Bürgermeister, Füichard Unger zu Berlin ist in das Geschäft des Bonn, den 29. März 1900. . R Wegmann. sa brit Danzig, Aktiengefellschaft, Folgendes und B. vernichten auf , , . ig nigliche gericht. ö 20) Karl Wolbert, Schreiner, KRerlim. Handelsregister 97443) Kaufmanns Berthold Kempineki zu Berlin als per⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. eingetragen worden: ihnen zustehenden Vorzug rechte am eingewinn für ane, wn . ir n . gr268 215 Karl Neuner, Zimmermann, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. sönlich haftender Gzesellschalter eingetreten, Die die⸗ e , n , m , KRranns chen g. so7175] Die Firma ist geändert in; „Schraub en⸗ die Vergangenheit ö. ür das laufende Geschasts · des Köni Hamm s- 1 u Gfsen (Ruhr) W) Jolef Hoch, Schlosser, ( Abtheilung M.) selbe Firma fortfährende offene Hzndelsgesellschast ann: Bekanntmachung. 97169 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 2. Muttern ˖ Und Nietenfabrit, Akitenzcsellschafr“. jahr ohne jede rf h sung, 6 44 gig . 33 . , , 23) Adam Hollerbach, Kaufmann, Am 26. März 1900 ist bei Nr. 269 Abtheilung B., ist nach Abtbeilung A. Nr. 15657 übertragen, und In unserm Handels gesell schafizregister ist am ist beute die Firma: Durch Beschluß der Generalversammlung vom b. das. Grund apital ung en errag n 1 3 ee. ung sesl cho Dorster Ziegelwerk 24) Hermann Josef Blank, Kaufmann, woselbst die Akliengesellschaft zwat Firma: M. Kempinski Ææ Co., Berlin, heutigen Tage bei Nr. 68, woselbst die Handelẽ⸗ Aug. Dörbandt 18. Dezember 1899 sind die S8 1 5, S8 -= lo, 13, 400 00 0. zerfallend in 140 . den Inhaber 6 tag e, h e er, g w 25 Gduard Blank, Kaufmann, ledig, groß ãhrig, Große Berliner Straßenbahn offene Handelsgesellschist und als Gesellschafter gesellschaft unter der Firma Wilh. Düren in (Spiegel · und Bilderrabmenfabrikation und Kunst⸗ 18-21, 23-25 und 27 des Statuts in der Weise lautende Aktien n,, ominal Ire g pon nc r J g ssel alta nnn fn, 26 Josef Brand, Fruchthändler, ledig, großsährig, mit dem Sitze zu Berlin permertt steht, der Ober⸗ Berthold Kempinski, Kaufmann, und Richard Unger, Liquid. mit dem Sitze in Godesberg vermerkt handlung), als deren Inhaber der Hof ˖Vergolder geändert worden, wie es die im Beilageband befind⸗ O00 **. erhöht. 21 . h. tien 4 * . n. . etragen worden: uf Grund der 277 Stto Oehmann, Kaufmann, ingenieur Siegfried Peiser zu Berlin als stell. Banquier, beide in Berlin. steht, folgende Eintragung erfolgt: Garl Dörbandt bierselbst und als Ort der Nieder lIiche Ausfertigung des Protokolls über die General mit den, unter. a.; geschaff enen tamm. 16. ö. . i ,,. en der Gefellschafter 258) Philipp Strobel, Schlosser, bertretendes Vorstandomitglied eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Der Gesellschafter Rudolf Düren ist, aus der laffung Braunschweig eingetragen. versammlung vom 18. Deiember 1899 des näheren völlig gleichberechtigt sein und an dem Reingewinn Besch h 3h n,, 33 . ch g. 53) Wisbeim Vlerneisel, Kaufmann, ledig, groß Am 26. Mär; 1860 ijt bei Nr. 13 Aribeilung B., Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Handelggesellschast ausge schi den und hat feine sãmmt⸗ Her Shesrau des Hof⸗Vergolderg Carl Doörbandt, ergiebt. Nach dem Beschluß derselben Generaloer, von 1. Januar 19860 ab , ne ng, 1000 h Aa , des 5 des Gi ellschaft vertrages jährig, woselbst die Attiengesellschaft Berlin: lichen Rechte an der Gesellschaft der Gesellschafterin Martha, geb. Opperinann, hierselbst, ist Prokura fammlung soll das Grundkapital um 1200 000 M Sãmmtliche neß gie Att ng 6 bre ; ran * u en g Goo , af l r O oh . zo) Ignan Leeb, Rechtsanwalt, ledig, großsährig, Güter Transport, Aet. Ges. gere bag Firma: Otto Foerstuer, Jahaber Caibarina Düren übertragen, ertheilt. erböht werden durch Ausgabe von 1200 auf den In— erhalten in Zukunft ö des Stirnneecht da n . erboht worden. Der Schlußsatz 31 Alois Knapp, Oekonom, mit dem Site ju Berlin vermeikt steht, ein. Moritz Richter, Kaufmann, Berlin. Bonn, den 21. März 1900. Braunschwelg, den 27. März 1900. haber lautende Aktien A. 10990 6 1 Stimmen, die Aktien à 2 n n, , . auf Se er Glare, Dr, n Greem bla einc 32 Johann Frankenberger, Kaufmann, getragen: Rr. 1557 Firma; Aibert Haberecht, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. 2. dern lich Amtsgericht. Danzig, den 19. März 1900. Der Aussichtsrath ö wird ermächtigt, a z Hand⸗ 36 Ha r n lial⸗ it u fge hoben 33) Karl Zöller, Metzger, Ver Kaufmann Mex Baka ist aus dem Vorstanhe Carl Haberecht, Schlächtermeister, Berlin, e n, R. Wegmann. Rönigliches Armisgericht. X. hungen vorzunehmen ,, we 3 6 weiteren J . . 34 Adolf Bube, Fuhrmann, geschieden, der Kaufmann Isider Daniel zu Berlin Nr. 1554 Firma: Julius Janz, Inhaber Julius nonn Bekanntmachun 97172 Ausführung aller poꝛstehen en Beschlüfe 6. erlich 4 35) Georg Ramloch, Gastwirth, ist Vorstand der Gesellschaft geworden. Jan), Fabrikant, Berlin. J us tem Handels firmenre * ist am beutigen Retten. Sdaudelsregister. 974444 Danzig. Bekanntmachung. 972531 sind. Dic lenigen Statut nänderungeh, welche infolge Esslingen. 97445 365 Wilhelm Keller, Bierbrauer, Am 36. März 1900 ist bei Nr. 2360 Abtheilung B. Plokarist ist Victor Bergemann zu Treptow, T0 w. 36 Ir e wofelbst ! die] Handelt firma Zum Handelsregister Abtheilung A. wurde heute In unser Handelaregister Abtheilung B Nr. 11 ber vorstehenden Beschlüsse erf or erlich sein werden. Fönigl. Amtsgericht Eßlingen. 37 Gduard Faust, Kaufmann, woselbst die Altiengesellschaft in Firma: Rr. 1565 Firma: Vietor Sachs, Inhaber 3 ga uud mit dein Sitze in Popptls dor ver⸗ eingetragen: . . ift bei der Firma „Alex Fey, Attiengesellschaft sollen in . en, Generalversammlung fest⸗ Im Handelgregister für Ginzelfir men wurde heute 38) Franz Zeller, Maurer, Actiengesellschaft für Lederfabrikation Victor Sachs, Agent, Berlin. rf sth * d Ei 2 ; fol ir; S3 13. Firma: Ludwig Scheifele in für Holzwerwerthung, Doch, und Tiefbau gestellt und besch wn , . 909 die Firma J. Ech lein (Gweigniederlassung) nach 39) Franz Zöller, Metzger, de Hefselle Cie. Ren Fe. 6518 (Brokura des Otcar Wagner für ace, 31 . ö nm, Bretten. Inhaber: Ludwig Schetfele, Weinhändler eingetragen worden, daß Durch Beschlußs der General⸗ Dillenburg. * ie n. 1960. /; Verãußerung des Geschãsts gelöscht. 40 Philipp Burkhart, Spengler, richtig Burkart, mit dem Sitze zu Aachen und Zweign lederlassung die Har dels gesellschaft: Franf, Sperling C Co., Ileich ö ist die . Prokurenregister unter in Bretten. ; versammlung vom 24. Februar 1900 der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. J. Den 19. März 1900. . 4 415 August Mörschel, Meblhändler, zu Berlin vermerkt steht, Theodor Schündelen ju Berlin) Die Prokura ist erloschen. Nr n, , ene, dem Rudolf 85h Rentner O. 3. 14. Firma: Heinrich Schwaninger in schastẽs vertrag, um ihn den Bestimmungen des neuen Landgerichtsrath Schoch. 427 Johann Schott, Schreiner, Aachen als Prokurist eingetragen. Derselbe ist er Bei Ne. 6929 Gesellschaft register Berlin 1 ĩ Po . f n n g, gi wee erhellt: Prorura Bretten. Inhaber: Karl Heinrich Schwaninger, Handelsgesetzbuchs anzupassen, abgeändert worden ist. Dresden. 197265 , R ia . 135 Fran; Wilhelm Wittermann, Kaufmann, maͤchtigt, in Gemeinschaft mst einem Vorstande⸗ (offene Handelegesellschaft: Eschwe . Söhne, . **. 6 , nn Dm aufmann in Bretten. Von der neuen Fassung des Gesellschaf ts vertrage Auf den die offene Handelsgesellschaft August in ss ling en. Kgl. Amtsgericht 3. 2 44 Karl Zeller, Maurer, mitgltede oder einem stellvertrettnden Vorftands. Berlin). Die Firma ist erlo en, ge Bonn 9! 3 Mäc 1800 Bretten, 27. März 1300. kann bei Gericht Einsicht genommen werden. * Reinhard in Dresden betreffenden BVlain oll Inh Vandelgregister seh e, ist 34. a 45 Georg Rauch, Maurer, mitgliede die Firma der Gesellschaft per procura Bei Jr. Z 86 Firmenregister Berlin 1 Firma Rb liches 1 Vn ericht Abth. II Großh. Amtsgericht. Danzig, den 13. Hin 1900. des Handelgregisters für das unterzeichnete Amts das Ableben des Adolf . nn,, erj 46) Johann Bube, Landwirth, zu zeichnen. FJ. Imhof Pharmaceutische Specialitãten,. nig ‚— ; ö Königliches Amtsgericht. X. a g ist hente eingetragen worden daß die Ge erfolgte . der F . h o pt 21 47 Eugen Zöller, Bader, Im 26. März 1900 sind bei Nr. 261 Abtheilung B. Berlin). Dle Firma ist erloschen. Kriegs, Br. Kreslan. 97173 . ellschafterin Anna Marie Martha Reinhard aus. auf desfen Wittwe Rosine, geb. Wendnagel, hier, heute 155 Peter Wirsching, Wachszieher, woselbst die Attiengesellschaft Berlin, den 25. März 1900. ; Bekanntmachung. Panzig. Bekanntmachung. 'r geschleden und der Kaufmann. Hugo Emil Sonntag eingetragen , ö 49 Georg Kolb, Schmiedmester, Bank für Handel und Industrie Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Verantwortlicher Redakteur: ; In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 8 In unser Handeleregister Abtheilung A. ist beute in Dregden als persönlich haftender Gesellschafter in Den 20. Mär; 1900. ( 3 590) =. Grünstein, Kaufmann, mit dem Sitze zu r, ,. und 5 Direktor Siemenroth in Berlin. * e g i n . , 6. . 1 fen s eb , ene , . e n, r, . Landgerichte rath Sch och. 515 Mayer Selig, Kaufmann, laffung zu Berlin vermerkt steht, als rokuristen Berlin. 97441 ; ecker, Stuhlfabrik zu Brieg“, a eren In Handelsge a irma ö r ö w 52) Ludwig Schirmer, Apotheker, eingetragen: Imil Grkel zu Berlin, Paul Husch zu In das Handelsregister des Königlichen Amts- Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. haber: E Cen“ mit dem Hemerken eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Flensburg. . 1 55) Wilhelm Oswald, Schlossermeifter, Berlin, Paul Seiler zu Berlin, Hermann Lüders zu genschis 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen: Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 3 der Tischlermeister Max Weichelt, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Hermann Kramer. In unser Firmenregister it. ;

d , : in⸗ ö ? 32. der K Gustay Hecker, Müller und Paul Hasse, beide zu Danzig, sind und 65 * selbst die Firma F. Boldt und als deren Inhaber 54 August Fertig, Gastwirth, Berlin. Jerer derselben ist ermächtigt, in Gemein Am 2. Mär 1960 Anstali Berlin f., Wil belmstraße Nr. n 6 . z. 5 h n Bren , lbst iet rte Genn Goachin! Fiicdric

x · ··