1900 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ertheilt. Die Firma wird nur verpflichtet, wenn

mindestenz jwei dieser Prokuristen unterzeichnet haben.

Zerbst, den 24. März 1900. Herioglich Anhaltisches Amtes gericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekauntmachung. 97221

Darlehens kassen verein SHauudorf Eichen · berg, e. G. m. u. S. in aundorf.

Rn Stelle deg aus dem Vorstand ausgeschiedenen Leonhard Rastner von Aue wurde als Vorstands⸗ mitglied gewäblt:

Schub, Georg, Bauer von Haundoꝛf.

Ansbach, 2. Mär 1900.

Kgl. Amtsgericht. Schaezlert.

Augsburg. Bekanntmachung. (97438 Führung des Genossenschafisregisters betr.

In der Generalversammlung des „Scherstetter Darlehenskassenvereins, eing. Gen. m. u. S.“ in Scherstetten vom 18. März 1800 wurde an Stelle des bisherigen ein vollständig neues Statut gesetzt, woraus Nachstehendes hervorzuheben ist:

Die Firma des Vereing lautet nunmehr: „Darlehenskassenverein Scherstetten, einge tragene Genofssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.“ ö

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftẽ betrieb nöthlgen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, mũßig liegende Gelder verzinzlich anzulegen, dann ein Kapltal unter dem Namen „Stistungsfond? zur Förderung der Wirthschafts verhãltnisse der Vereins mitglieder anzu- sammeln. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit⸗ glieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch wei Vorftandsmitglieder. Die Belanntmachungen des Vereing erfolgen unter der Firma desselben in der Verbands ⸗Kundgabe“ und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus zehen, durch den Voisitzenden des Aufsichts raths, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen.

Augsburg, 26. März 1809.

K. Amtsgericht.

Aussburg. Bekanntmachung. (97439 Führung des Genossenschaftsregisterg betr.

Dad Statut des „Darlehenskassenvereins Gebenhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gebenhofen wurde in der Generalversammlung vom 19. März 1900 dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins künftighin in der ‚Verbandskundgabe“ zu erfolgen haben.

Für das verstorbene Vorstandsmitzlied Leonhard Haaz wurde der Dekonom Martin Strobl in Geben⸗ hofen in den Vorstand gewäblt.

Augsburg, 26. März 1809.

K. Amtsgericht.

KRerlin. 97222

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 des Amtsgerichts II, jetzt Nr. 37: Heimatbhaus des Ev. Diakonie perein s, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Flora Wolff ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Br. Otto Zimmer zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, ben 7. Mär 1800. Frönigliches Amtsgericht. I, Abtheilung 88.

RKRerlin. (97223

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 des Amtsgerichts II, jetzt Nr. 33: Mädchenheime des Ev. Diakonievereins, eingetragene Genossenschaft mit beschtaͤnkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen: Johann Schneider ist aus dem Vorstande aut⸗ geschieden. Hermann Mellinghoff zu Dieringhausen fft Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den 25. Mär; 1900. Königliches Amtszericht. I, Ab⸗ theilung 88.

Rirnbaum. Bekanntmachung. (97224

Bei der in unferem Genossenschaftszegister unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genagssenschaft mit unbeschtänkter Daftpflicht, zu Käme ist heute Folgendes eingetragen worden:

In der Generaldersammlung vom 26 Februar 1955 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Mühlenbesitzers Reinbold Dolling in Räbme der Faufmann Richard Sander in Kähme als Vorstande mitglied gewäblt.

Birnbaum, den 26. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dũben. . [97225 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Rr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Konsum , Verein Schwemsal Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht vermertt worden, daß an Stelle des am 1. April d. J. auß dem Vorstand auescheidenden Handarbeiters Hermann Perl der Handarheiter Wilhelm Schulze in Schwemsal jum Vorstandsmitglied gewãhlt worden ist. ;

Düben, den 26. März 1900. Königliches Amtegericht.

Engen. 97226

In das Genossenschaftsregister Band 1 S. 1 wurde beute eingetragen:

Landwirtschastlicher Consumverein und Absatzwerein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Immendingen. Das Statuf daltert vom 18. Februar 1800. Gegenffand des Uaternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenstanden des landwirtbschaftlichen Betriebs, sowie gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Unter der Firma im Landwitbschaftlichen Wochen⸗ blait für Gr. Baden; die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen. durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firm ihre Namentunterschrist beifügen. Vie der⸗ zeitigen Verstandsmitglieder sind:

1) DOchseawirth Johann Georg Honold Immendingen, Direktor,

von

7) Güteraufseher Karl Heitzmann von da, Stell vertreter des Direktors. z Kaufmann Karl Neeff von da, Kassier. Die Einficht der Liste der Genossen ift während der Diensfstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Eugen, den 24. März 1900.

Großh. Amtsgericht.

Fulda. 97227]

In unserem Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ noffenschast Böckels / er Darlehns ka ssen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute folgender Eintrag bewirkt worden: Karl Klingebiel ist aus dem Vorstand geschieden und an seiner Stelle Josef Sauer zu Böckels ge⸗ wählt worden. Fulda, am 26. März 18900,

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Gera, Reuss j. L. Bet anutmachung. Els]

Vurch Beschluß vom 253. dse. Monats ist auf Nummer I des Genossenschaftsregisters für Gera der Großagaer Spar⸗ u. Darlehnskassenvereln, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnk · ter Haftpflicht, in Grostaga. lt. Statuts vom 13. Marz 1900 eingetragen worden.

Die Genossenschast hat ibren Sitz in Großaga.

Gegenstand des Unternehmens ist, Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßregeln, insbesonderr a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Bettie bomittel, .

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirth⸗· schaftiichen. Genossenschaftsblatt. , das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des selben zu betrachten ist, und sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, unter Beifügung der Firma von mindestens drei Vorsfandsmitgliedern, unter denen sich der Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereine vorsteher zu unterzeichnen.

Die Genoffenschaft wird vertreten durch

T Bernhard Kluge, Revierförster in Kleinaga, als Vereine vorsteher, .

p. Kurt Pitschel, Rittergutspächter in Steinbrücken, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Friedrich Zimmermann, Gutsbesitzer in Großaga,

d. Anton Scmeißer, Gutsbesitzer in Lessen.

8. Stto Schatte, Gutsbesitzer in Kleinaga.

Die Willenzerklärungen des Vorstandet für die Genossenschaft erfolgen durch mindest ens drei Vor⸗ standzmitglieder, unter denen sich der Vereinghorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der e ee hinzugefügt werden.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Lsste der Genossen während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist.

Gera, den 23. März 1900

Fürstliches Amtsgericht, (gez. Dr. Voelkel. Beglauhigt u. veroffentlicht:

Gera, den 26. März 1899. . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Dix, A. G.⸗Assist. Heidelberg. (97245

Zu O.⸗3. 35 des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen:

Firma „Gewerbebank Heidelberg, e. G. m. u. H.“ in Heidelberg.

Dorch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1960 wurde § 61 der Statuten durch Beifügung eines Zusatzes geändert.

Heidelberg, en 23. März 1990.

Großh. Amtẽ gericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. (97228

In unser Gnossenschaftsregister ist bei der unter der neuen Nr. T eingetragenen Genossenschaft „Spar ; und Darlehnekafse eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Lang en. feld“ eingetragen. daß an Stelle des ausscheidenden Gustar Berger Steyhan Walczak zum Voistande. mitgliede bestellt worden ist und daß das Geschäfts 6 der Genossenschaft vom 1. Juli bis 30. Juni lãuft.

Jaroischia, den 16. Mär 1900.

Tönigliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. 87229 Bei der unter der neuen Nr. 7 des Genossen⸗ schaftzregisters eingetragenen Genossenschaßst, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kotlin ist eingetragen worden, daß das Geschäftsjahr vom 1. Jult bis 37. Juni läuft. Jarotschin, den 17. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. 97230

Bei der unter Rr. 8 des neuen Genossenschafts. regssters eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht Slawoszew ist eingetragen worden, daß das Geschäftejaht vom J. Juli bis 30. Juni läuft.

Jarotschin, den 17. Mär 1800

Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung., 897231]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter der neuen Rr. 10 eingetragenen Genossenschast Kasa Osrzerednosci i PozJgerzek, eiugetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter ar re, Jaraczewo eingetragen worden

Die Willenzertlärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitalieder; die Zeichnung geschieht, indem 63 Mitglieder der irma ihre Namengzunterschrift beifügen.

Jarotschin, den 13. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jarotsehin. Bekanntmachung, (97232 In unser Genossenschaftsregister it bei der unter der neuen Nr. IL eingetragenen Genossenschaft Spar- und Darlehnskaffe, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränktee Haftpflicht Neu⸗ stadt a / W. einget agen worden: a. Geschäffsjabr 1. Oktober big 30. Siptember, b. die Willenserklärungen des Vorstandes errolgen

dem jwel Mitglieder der Firma ihre Namens unter · schrift ,.. ö Jarotschin, den 18 Märi 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jarotsehin. Bekanntmachung. (97233 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter der neuen Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft anke lad owy, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, Mieschkow Dorf, ein⸗ getragen worden:

i Willengerllärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, n⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifũgen. ‚—

Jarotschin, den 19. Mär; 1900.

Königliches Amtsgericht. Jarotschin. Bekanntmachung. (97234 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter der neuen Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnsfasse; eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht Hochdorf eingetragen: ; Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, in- dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Jarotschin, den 18. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag: saesereigenofsfenschaft Pfronten⸗Kavpel, ein ˖ getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. „Mit Statut vom 26. Februar 1900 hat sich unkẽt vorffehender Firma mit dem Sitze in Kappel eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ge⸗ bildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Beirieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. Dle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genoßenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und sind im „Füssener Blatt; (Amtsblatt) zu ver- offentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Dezember und endigt am 30. November jeden Jahres. Das erste Geschäftsjabr umfaßt die Zeit Fon der Eintragung der Genossenschast bis zum z0. November 1905. Der Vorstand bestehbt aus zwei Personen, dem Geschäftzführer und dem Kassier. Er zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Gengssenschaft ibre Namens⸗ unterschrift beifügen. Als Vorstand wurde gewahlt: Johann Keller, Ockonom in Kappel, als Geschãfts⸗ sührer, und Georg Keller, Hafnermeister in Kappel, als Kalsier. Die Einsicht in die Liste der Genossen sst während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. .

Kempten, 26. März 1800. Kgl. Amtsgericht.

96961

Konitꝝ. 96962

In unser Genossenschaftsregister ist am 223. März 1959 unter Ne. I5 die durch Statut vom 1. März 1500 errichfete Genossenschaft unter der Firma: Mockrau' er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht, mit dem Sitze in Mockrau einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inebesondere; a.. vortheil. hafie Befchaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, b. Annahme von Spareinlagen und Bewilligung von Darlehnen an kreditfäbige und kreditwürdige Mit⸗ glieder ju wirtbschaftlich berechtigten Zwecken gegen passenden Zinsfuß.

Die Vom standsmitglieder sind:; Kurt Stremlow, Gutgbesitz r, Mockrau, zualeich als Vereinsporsteher; Auguft . Gastwirth. Mocktau, zugleich als Stellversreter; Ferdinand Look, Besitzer, Malachin; Peter Redwanz, Besitzer, Alt Juncza; Hermann Poppe, Besitzer, Malachin.

Bekanntmächungen erfolgen, wenn sie recht ver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma mit Unterzeichnung von wenigstens drei Voꝛstandsmit⸗· gliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter, in ande en Fällen mit Unterzeichnung des Verein gporstebers, in dem landwirthschafilichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben ju betrachten ist.

Willenseiklärungen des Voistandes erfolgen durch mirdestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Ramengzunterschrift beifügen, Die Einsicht der List! der Genossen ist in den Dlenst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Konitz, den 22. März 19090.

Königlich 8 Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. (97235 In das Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 13, Kobyliner Darlehnskassenverein, ei n- geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— , vom 27. Dezember 1897 aaf⸗ gelõöst. Zu Ligquidatoren sind bestellt der Kaufmann Helnrich Hoffmann und der Lehrer Otto Petermann, beide zu Koplin. z

Krotoschin, den 21. März 1909. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Elbe. 97236 In ur ser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. der Vorschuß Verein zu Lauenburg a. Elbe, eingetragene Genossenschast mit unbe schränkter Hasipflicht, eingetragen stebt, ist beute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Tejember 1899 dem 5 1 des Statuts vom 29. September 1859 folgende Fassung gegeben ist: Di Mitglieder des Vorschuß Vereins bilden eine Genossenschaft unter der Firma: „Vorschuß Verein zu Lauenburg a. / Elbe, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter HSaftpflicht.

a Elbe. Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ weckt die Beschaffung der nöthigen Geldmittel zur em des CGtwerbes und der Wirthschaft der e, . mittels gemeinschaftlichen Geschäfte- E e 2 *

Lauenburg a. E.,. 18. März 1800.

Königliches Amtsgericht.

197237] 16 des Genossenschaftsregisters ist heute worden, die Vollmachten der Liquidaloren der aufgelösten Leipziger Genossen schafts · Säckerei, eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Safipflicht. in Leipzig, Herren Ernst Theile, Oscar Rößiger, Heinrich Bendel, Heinrich vAntzmeyer und Robert Brauns, nach beendeter Liquidation erloschen sind. Leipzig, den 37. März 1800 Königliches Amtsgericht. Schmidt.

Leipꝛzis. Auf Blatt eingetragen

Abth. IIB.

Lübbecke. 6965

In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 6, Isenstedt Frotheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. zu Isenstedt, ein · getragen worden: Dutch Beschluß der General- berfammlung vom 12. März 1800 ist an Stelle des

verstorbenen Vorstandsmitgliedes Leibzüchter Tegeler,

Nr. II Frotheim, der Kolon Rabenort, Nr. 39 zu Frotheim, und an Stelle des ausscheidenden stell · vertretenden Vereinsborsteheis Pfarrer Winckler zu Isenftedt, der Kolon Hellmich, Nr. 104 ju Isenstedt, für die Jeit vom 1. April 19800 bis zum 31. Mär 1901 zu ,,, . gewählt.

Lübbecke, den 22. Närz 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lübbenau. (97218 In unser Genossenschaftsregifter ist beute ein⸗

getragen worden:

a. zu Nr. 1, betreffend den Gewerkverei nus⸗ Consum zu Vetschau, eingetr. Genossenschast m. beschränkter Haftpfl., Betsch au; Die Vor⸗ standsmitglieder Bartsch und Wegt sind an Stelle der K Sökar Poenack und Ernst Thiemig ewählt,

; F. zu Nr. 2, betreffend Vormals A. Lehnigk, Maschinenfabrik, Fahrradwerke und Eisen⸗ gie sserei, eingetr. Genossenschaft m. be⸗ schräutter Haftyfl. Vetschau: Der Kaufmann Hermann Kirchbach ist an Stelle des ausgeschledenen Friedrich Klinkmüller in den Vorstand gewäblt. Lübbenau, den 8. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Lübbenan. M218] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. 3, befteffend den Zerkwitz' er Darlehuskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des berstorbenen Gottfried Ostwald. Gustav Jauer in Zerkwitz in den Vorstand gewäblt worden ist. Lübbenau, den 10. März 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. 2. Magdeburg. 972381 Mei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Schnarsleben, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schnars.˖ leben sst in das Genossenschaftsregister eingetra ken: An Stelle des Gottlieb Arnecke ist Andreas Dobe zu Schnarsleben zum Vorstandsmitgliede gewählt. Magdeburg, den 26. März 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

nalenin. as9s6 In unser Genossenschastsregister ist zu Nr. 3, Molkerei · Genofsenschaft zu Malchin, e. G. m. u. H., heute eingetragen;

daß die Vertretungsdefugniß der bie herigen Vor, standamii glieder: Gutspäckter Krogmann ⸗Viezerhof und Ackerbürger Schruth⸗Malchin erloschen ift und daß an Stelle der Genannten der Gulspächter Her⸗ mann Linken in Viezerbof und der Ackerbürger Jo hann Reinhold zu Malchin in den Vorstand gewählt

sind.

Malchin. . März 1900.

Großherzoglichts Amtsgericht.

Mayen. 95699

Bei dem Niedermendiger Spar⸗ und Dar⸗ lehnokassen verein, ein getragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder mendig, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Für das verstorbene Vorftands mitglied Jacob Beus ist der Lehrer Bernbard Holler in RNiedermendig in den Vorstand gewählt worden.

Mayen, den 21. Män 1800.

Königl. Amtsgericht. 2.

Hemmingen. Bekanntmachung. (97239

In das Genossenschaftsregisfter des *. Amtt⸗ gerittK Babenhausen wurd, am 24. Mär; 1900 ein⸗ getragen die Firma: „Dar lehenskassen verein Win terrie den? eingeiragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, mit dem Ste in Wint e rrieden. Das Statut wurde am 22. Fe, brua? Igo errichret, Sf 21, 238 und 32 der selben wurden am 18. Mäiz ive berichtigend abgeã ndert. Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts u. Wiribschafts betriebe nöt bigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßigliegende Gelder berzinglich anzulegen. dann ein Kapital unte dem Namen „Stiftungssondz zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverbältnisse der Vereinsmirglieder anzusammeln. Der Vorftand der Genossenschaft besteht aus sol⸗ genden Perfonen: I) Michael Zett, Pfarrer, BVer⸗ eineporsteber, Anton Binzer, Dekonom und Gaft⸗ geber. Stellber treter des Verein svoꝛstehert, 3) Ignaj Reckeisen, Oekonom, 4) Vittorian Grauer, Delonom, 5) Peler Weir ler, Saitler letztere drei Beisier faͤmmtliche in Winterrieden. Recht verbin dlich Willengzerklaͤrung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen duch drei Mitglieder des Vorstandes; Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hiniugefügt. werden. Geldbelegt sind außer vom Vorstande auch vom Rechner 1 unterjeichnen. Die Bekanntmachungen des Be . erfolgen unter der Firma desselben und geieichn durch drei Vorstandemitglieder, wenn sie vom V g. srande autgehen, durch den Versitzenden ze Lu

durch jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗

Der Verein hal feinen Sitz ju Lauenburg

sichtgta be, wenn fie vom Aafsichis rath ausgeben,

in der Verbandgkundgabe. Die Ein icht der Lifte

der Genossen ist während der Di 2

. , er Dienststunden des Ge

Memmingen, den 24. März 1900. Kgl. Amtsgericht.

Huülhansen. 97119 Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Amts gerichtsgerichts Mülhausen i. E.

Unter Nr. 1 Band IL ist beute bei dem Con- sumwverein GSintracht, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pfaftatt die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß der

Generalversammlung vom 11. März 1909 an Stelle

des ausscheidenden Vorstandsmitgzliedes Josef Rein⸗

hart der Angestellte Emil Engasser aus Pfastatt zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Mülhausen, den 236. März 1999

Kaiserliches Amtsgericht.

Northeim. o? 240]

In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zu 2 . Northeim, ein ge ne Genossenschaft mit unbeschränkter . in Northeim, unter . 2 einge⸗ ragen:

Das Vorflandsmitglled, Hofbesitzer Christian Marienhagen in Höckelheim ist aus dem ö ausgeschieden und ist dafür der Hofbesitzer Heinrich Keese in Berwartshausen gewählt worden.

Northeim. 24. März 1800.

Königliches Amtsgericht. II.

Oberstein. (96160 Durch Beschluß der Generalversammlung der Molker eigen ossenschaft, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Bersch. weiler vom 7. März d. J. ist 8 36 Abf. 2 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossen— schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen fortan nur in den zu Oberstein erscheinenden „Neuesten Nachrichten aufzunehmen sind. Oberstein, 24. März 19090. Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. (97241 Im Genossenschaftsregister jur Firma Bauverein Oldenburg in Oldenburg e. G. m. b. H., ist heute , . eingetragen: Nach Abhaltung der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1900 setzt sich der gesammte Vorstand nunmehr aus folgenden 6 Personen zu—

sammen

Ober⸗Bauinspektor Karl Rieken bierselbft (Vor⸗ sitzenden, fi w Paul Schlodtmann hierselbst (Schrist⸗ ührer),

Gisenbabn. Büreauhilfsarbeiter G. Arnken hier selbft Kasseführer),

Schrifisetzer Carl Schwenker hierselbst (ftellver⸗ tretender Vo sitzender),

Lademeifter Auzust Hover zu Bürgerfelde lstell⸗ . , ;

ormer Heinr. Pötter zu ernbur tellver⸗

trefender Kasseführer). ; 9h ,

Oldenburg, 1900, März 21.

Großherjogliches Amtsgericht. Abth. V.

Perl. 1953571

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 12 beim Tünsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann Nikolaus Müller der Nikolaus Sünnen in Tünsdorf als Vorstandsmitglied gewählt wurde.

Perl, den 20. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Perl. 953566

In unser Genossenschaflsregister ist beute unter Nr. 3 beim Spar und Darlehnskassen verein in Orscholz, eingetr, Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Niko⸗ laus Buchholz der Peter Weber⸗Hein in Orschol gewäblt wurde.

Perl, Amtsgericht, 21. März 1800.

PFleschen. Bekanntmachung. 96968] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 15, Darlehnskassen Verein Sobotka e. G. m. u. H., Folgendes eingetragen worden: u * . Gef e g n 6. und ; tz ist die Auflösung der Genossen t beschlossen worden. ; sers e Zu Liquidatoren sind gewählt worden: 1) der Wirth Ignatz Kaluznv, 2) der Wirth Stanislaus Michalak, beide in Sobotka wohnbaft. Pleschen, den 23. Mär 19800. Königliches Amtsgericht.

Polle. 97242

Nach dem in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragenen Statut vom 4. Märj 1900 hat sich zu Vahlbruch eine Genossenschaft behufs Milch- verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr gebildet unter der Firma: „Molkerei Vahl⸗ bruch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n,. Haftpflicht“. Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Fumn in der Hameln'schen Deister und Wesereitung und in der Lippe'schen Lander ijeitung. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder; die Zeich gung geschieht, indem 3 Mitglieder der Firma ihre Namentzunterschrift b ifügen. Die Haftsumme beträgt 409 M Die 5. Mitglieder des Varstandes sind * Zeit:; 1) Vellmeier H. Henze, 2) Vorsteher Meyer, 3) Brinksitzer H. Meine, 4j Vorsteher r. Hundertmark, 5) Vollmeier H. Lönnecker, ju 1, 3 aus Vahlbruch, ju . 5 aus Meiborßen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts j dem gestattet.

Polle, den 25. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

PFroetꝝn. Bekanntmachung. 97243

Unter Rr. 2 wurde heute in das bier geführte Genossenschaftaregister das Statut der Spar und Darlehuskasse eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Wittenberg vom 13. März 1900 eingetragen. Gegzenstand des

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft n durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten , Rechte verbind⸗ lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre , beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft e . unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.

Der Vorstand besteht aus den Herren Johannes Staggen . Grebinsrade, Wilhelm Raabe ⸗Schien, Heinrich Wendt⸗Passau.

Die Einsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Preetz, den 26. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. 37244

In dem Genossenschaftsregifter wurde bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Darlehenskassenverein Zimmern ob Rottweil, e. G. m. u. H., fol⸗ gender Eintrag gemacht:

In der e e,, n,. vom 18. Februar 1800 wurde Jobannes Maier, Bauer in Zimmern o. R. in den Vorstand wiederg-wählt und zwar als Stellvertreter des Vorflehers. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstand?mitglieds August Maier, Ge⸗ meinderaths, wurde Johannes Teufel, Ockonom in Zimmern o. R., gewäblt.“

Ebenso wurde bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Darlehenskassenverein Flözlingen, e. G. m. u. ö. vorgemerkt:

„In der letzten Generalversammlung des Vereins wurden die Vorstandsmitglieder Georg Burgbacher und Andreas Lehmann wiedergewählt; für das aus. geschledene Vorstandsmitelied Johannes Kammerer gen n Georg Haas, Uhrmacher in Flöglingen, gewahlt.

Den 21. März 1900.

Stv. Amtsrichter Böß.

Scelo w. 197246 In unser Genossenschaftsregister ist heut zu

Nr. 10, die Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m.

1 9. zu Ortwig betreffend, Folgendes eingetragen orden:

Der Eigenthümer Wilhelm Horn und der Eigen. thümer Friedrich Kalies sind als Mitglieder des Vorstandes wiedergewählt worden.

Seelow, den 223. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Springe. 97247 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 21. Januar 1900 errichtete Ge⸗ nossenschaft: Soringer Credit⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft- pflicht, mit dem Sitze in Springe eingetragen.

Gegenstand des Unfernehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehent kasse, insbesondere die Annahme und Vꝛrꝛinsung von Einlagen, die Einziehung ge⸗ schäftlicher Forderungen der Mitglieder, die Ge⸗ währung von Kredit und die Diskontierung von Wcechseln.

Die Haftsumme beträgt 390 1 für jeden Geschäfte⸗ antheil, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antbeile eines Genossen beträgt 20.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, geieichnet von den beiden Vor— standsmitgliedern, durch die Neue Deifter⸗Zeitung in Springe, eventuell durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Bie Kundgabe von Willenerklärungen des Vor— standes und die Zeichnung desselben für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch die Beifügung der Unterschriften beider Vorstandsmitglieder zu der Firma.

Solche sind:

1) Rathsherr Georg Bennecke,

2 Auktionator Louis Schlüter, beide in Springe.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Springe, den 26. März 1900.

Königliches Amts zericht.

Tarno witz. Bekanntmachung. 971251

In das Genossenschaftscegister ist beute unter Nr. 1 die durch Statut vom 11. März 1900 unter der Firma: „Spar⸗ und TDarlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkier Hastpflicht, zu Alt⸗Ehechlau“ errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen worden. Gegensland des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäftg und Wirthschafts betrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Swyarsinns Mitglieder des Vorstandes sind:

Albert Ring, Kunstgärtner.

Johann Sobotka, Hauptlehrer,

Paul Pollatzek, Parkaufseher,

Paul Gwosdi, Fleischermeister,

Philipp Janas, Häusler, in Alt Chechlau. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Tarnowitzer Kreisblatt. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit- glieder der Firma ihre Unterschrift beifügen. . 36 3 * n, n. ist während

nststunden in unserem Geschäftsgebäude im Zimmer Nr. 17 Jedem gestattet. 6 . Tarnowitz, den 19 März 18900. Königliches Amtsgericht.

Vildel. Bekauntmachung. 96973 Heute wurde im Genossenschaftsregister ul . zeichneten Gerichts folgender Eintrag vollzogen: Laut Statut vom 2. Februar 1900 hat sich in Rodheim v. d. H. unter der Firma: „Landwirthschaftlicher Konsumverein, eingeiragene Genossenschaft mit un beschränkter

Sastpflicht . mit nf be ink ter Haftpflicht ge⸗

9 Gegenstand des Uaternehmens ist: 1) i n, . 2 Verbrauchts⸗ en un egen 8 . a. gen Tes änden des landwirthschaft

Unternehmens ist d 4 Hanf n ichn Dettle eines Spar, und

2) gemeinschaftlicher Verkauf l 8 fl icher Verkauf landwirthschaftlicher

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandt⸗ mitalledern. Sie sind in der Deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftgpresse aufzunehmen.

Ver Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden in Rodheim v. d. H. wohnenden Personen:

1) Balthaser Hofmann II.

2 Ludwig Becker,

3) . Holl VII.,

9 einrich Welter IX.

Dle Wlllenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

, , genen nststunden des Ge edem gestattet.

Vilbel, 25. März 1900. ;

Gr. Amtsgericht.

Wöllstein. 97126 Großh. Amtsgericht Wöllstein.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: die errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Wassergenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 3 en f wesersgast bat ihren

e Genossenschaft bat ihren Sitz zu Zotzenheim.

Gegenstand des Unternehmens j die 6 einer Wasserleitung für die Gemeinden Zotzenheim und Welgesheim mit allen hierzu nöthigen Arbeiten, Anlagen und Anschaffungen.

Die Vorstandsmitglieder sind:

1) Adam Hangen L, Direktor, Y Jacob Nußbickel II. Rendant, 3) Philipp Hangen 1X., Stellvertreter des Direktors. 4) Heinrich Pitthan II., alle in . wohnhaft.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind von zwel Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗

presse “).

Auch sonst müssen die Willenserklärungen und Zeichnungen durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtsverbindlichkeit haben follen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichenden der Firma des Vereins ihre Namer zunterschriften beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wöllstein, den 26. Mär 1900.

Der Großh. Gerichtsschreiber: Hofmann.

VWormditt. Bekanntmachung. 197511]

In das hiesige Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, zu Wormditt domizilierten Genossenschaft in Firma:

„Wormditter Pferdezucht Geuossenschaft Eingetragene Genossenschaft mit be ; schränkter Haftpflicht =“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. März 1900 aufgelöst worden ist und daß zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt worden sind, nämlich:

1) Gutsbesitzer Esgen Reddig in Gr. Carben,

2 Besitzer Carl Thiedig in Tüngen,

3 Besitzer Johann Hantel in Krickhausen.

Wormditt, den 2. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

wWünschelburg. Bekanntmachung. 196974] Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Albendorf' er „Spar · und Darlehnskasse“ ein⸗ getragen, daß in den Vorstand der Brauereibesitzer Carl Rübartsch wieder- und der Hausbesitzer Franz Stull an Stelle des Ortsvorstehers Herzig neu— gewählt ist und daß nach Beschluß der General—⸗ versammlung vom 8. März 1900 die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen fortan im „Gebirgsboten“ werden veröff ntlicht werden. Wünschelburg, den 22. März 1800. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 972165

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Simon zu Berlin, Oranienstr. 159, Inhabers der Firma Siegfried SEimon (Mode Magazin für Herren), ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem e, , Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstr. 76. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Mai 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 168. Mai 1800. Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebaude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. Berlin, den 28. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

97193 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Nillessee zu Bernau, Chausseenraße 19.20, als Alleininhabers der Firma Nillessee Bresan, ist am 27. März 1900, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin. An⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1602. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. Mai 1906, Vormittags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1900. Bernau, den 21. Mär 1800.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

97448 Konkursverfahren.

Ne. 4183. Ueber den Nachlaß des 4 Landwirths Ludwig Rupp in Horrenbach ist heute Nach—2 mittag 5 Uhr das Konkurgperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gärtner Josef Meixner in Kraut. heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. April 1909. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungttermin am Freitag, den 11. Mai 1900, Vormittags O Uhr.

Boxberg, den 21. Mär 1800.

Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichts: (LS) Färber.

Jo7ꝛosg

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Martin Linstingen, Auguststraße 20 hier, heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße 21 hier, ist zum Konkurgverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1900 bei dem Gericht anzumelden. An⸗ jeigefrist bis 25. Avril 1900. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 25. April 1900, Vormittags

. , , ,, . am 12. Mai Vormittag r, vsr Herzogli Amtsgerichte, Zimmer Nr 40, hier. . rr, , eri reiber Herzoglichen ts: L. Müller, n, 7207 Ueber den Nachlaß des am 23. Januar dieses Jahres verstorbenen Fleischers Oscar Aibert Saus maun hier (Salzzasse 15), wird heute, am 78. März 1900, Mittags J1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat- Auktionator Schlechte hier, Landhausstraße 13. Anmeldefrist bis zurz 17. April 1900. Wahltermin am 28. April E990, Vormittags 9 Nhr. e d g e fr . 9 ., ener Arrest m igepfli bis zum 17. April 1900. , Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Belannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Hahner, Sekretär.

Ueber das Vermögen det Heinrich Reich, verh. Zimmermanns in Nufringen, wurde heute, am NN. März 1900, Nachmittag 4 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröff et. Verwalter: Bezirks Notariats⸗ Verweser Umbrecht hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2 April 1900. Aameldefrist bis 235 April 1960. Erste Glaäͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 30. April 1900, Nachmittags 2 Uhr.

Gerichtsschreiber des K. Württ Amtsgerichts (97213 zu Herrenberg: Sturm.

197217 Conkurs verfahren.

Ueber dag Vermögen des Fabrikbesitzers Max Louis Voigt zu Vetschau in Firma Wetschauer Maschinenfabrik Louis Voigt wird heute, am 21. März 1900, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Paar zu Vetschau wird jum Konkursbperwalter ernannt, Konkurk⸗ forderungen sind bis zum 20. April 1909 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April 1900, Vormittags 99 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1900, Vormittags 99 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 5. April 1900 Anzelge zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lübbenau, Abth. 2.

(97186 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rudolf Steinert in Firma R. Steinert in Lyck ist am 26. März 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechte⸗ anwalt Walchhoeffer von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1909. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1900, Vormittags II Uhr, r 6 hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer

T. 9

Lyck, den 27. März 1900.

Barth, Atiuar, als Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

97199

Ueber das Vermögen der Kauffrau Rosa Ascher, geb. Salomon, in Garnsee ist beute, am 27. Mär; 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Verwalter: Bürgermeister Nicolai in Garnsee Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. April 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. April 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversamm lung am 283. April E900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 39. Aprit E900, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 4

Marienwerder W. Pr., den 27. März 1800.

Königliches Amtsgericht.

(97185 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Christlan Oellerich zu Otterndorf ist dur Beschluß des hiesigen Amtsgericht JL heute, Vor⸗ mittag 10 Uhr, das Konkurs oerfahren eröffaet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1960. Konkurgtzverwalter: Gerichtg. Assistent a. D. Kroll in Otterndorf. Ablauf der Meldefrist: 5. Mal 1960. Wahltermin: 24. April 19090. Mitt. 12 Uhr. Prüfungstermin: 22. Mai 1900, Mitt. 12 Uhr.

Otterndorf, 28. März 1900.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. (97211 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Gasthofsbesitzers Christian Friedrich Bauer in. Mechelgrün wird beute, am 27. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kell hier. Anmeldefrist big zum 24. April 1990. Wahltermin am LH. April 1900, Vormittags 1190 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1909, Bormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1900.

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn.

97183] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1902 zu

Prenzlau verstorbenen , . Friedrich Karl

Eckert ist heute, am 27. Mäch 1900, Vormittags