1900 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 2. .

; J und trägl eldeter de⸗ Konkurgverfahren wird auf Antrag des Ge⸗ Io 593] . ö. e 9 6 ide r 2 Ee 6 a 7m r, 3 Idners, nachdem sämmtliche bekannt gewordene Nheinisch⸗Westfãl Niederlãndischer Ver- ö B örs en⸗Beilage

isch ernannt“ Konkurgforderungen sind bis Vormittgags An Uhr, Zimmer Rr. J. Kaiser. Gläubiger zugestimmt baben, auch die in der Be⸗ kehr. Am 1. Aprii 1900 treten die Nachträge VIII

verwalter ͤ

zum 38. April is bei dem Gerichte anzumelden. belnstraße 13. Ber Vergleichsvorschlag liegt anntmachung. hom 15 * Hiaär 1909 eingeräumte jn den Peften S g; . 3 and Cc, owie 1. zum 241. ) w , j ; j

. 5 , . , D l R 2A d K l St ö 2A

* 364 a, , n nn h 1 w . aschrelberei jur Ginsicht der Be beilig . ö c. ö ern . nine gr. „Alben werden Stückgutfrachtsätze für den Verkehr zum el en el 5⸗ nzeiger Un onig 1 rel ĩ en [l 5⸗ nzeig er. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Dum ewort den 23. Mär 1900. Kön laliches Amisgericht Roßwein, am 27. März 1800. nit Barmen. Loh, Barmen. Wöichlinghausen, Brach

zubigerausschuffes und eintretenden Falls über onigli Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bach, Dũssel dorf · Hafen Düsseldorf Lierenfeld, ö ö . ĩ 9 n. fe. Noni re rg Herelchneten . * ütt. Müller. Jnrgegbrüuch Sollngen. Weyersberg und Vormwals Berlin, Freitag, den 30. März 1900. Gegenstände auf den 23. April R000, Vor- IoM7199] gtonkurs verfahren. Angeführt, welche bei getrennter Berechnung der 22 —⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der eh In dem Tor ur wer fahr, das e. n. lo geh . nn,, . ö ,, . . ; . ; ö . aber eine em Konkurs vvmerfahren über Zermögen e N St. 4. ö. SG. A. ooo - 100 - , 1. e, , , r zu Kaufmanns Friedrich Schiller zu St. n . arne e, 13 für Cifeneri u. s. w. und ander⸗ . Amtlich festgestellte Kurse. nen, 6 tz. ,, 34) e . 6. ö. 3 65 0 93. Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha stea. ericht hierselbst, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. Düffeldorf. wird der allgemeine Prüfungstermin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten weite, wegen der eintretenden Echöhungen erst vom Berliner örse vom 30. Mãrz 1900. 0 de, sa zt in. ü Sn eln Sr .,. , o, ; D. Oftaf: 3. D. 6] 117 ioo - 20 i o- ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai vom ö. Aprfl diesez Jahres verlegt auf den 8; April Forderungen Termin auf den 28. April 1560, 15. Mai d. J. gültige Frachtsätze für den Verkebr Fhrant, Are, . Leh. Beseta— 95d , d Zehe, gere. Apolda do. 33 1.. . Solnnger do. 39 109 100. SM 1960. Aktenz. N. 5/90 . Ego, Vormittags AA Uhr, Kasser⸗Wil helm Vormittags ki uhr, vor dem Königlichen Amts, swischen Wyhe und Fröadenberg, Hemer, Langschede, am. re, , rah herr, , = löse, deen, re, Lwägzb. do. v. 13393 1110 Syn dan do. 51 1000 266 Prenzlau, den . Mär 1800. straße 2, Zimmer 6 . gerichte bier, Zimmer 6, anberaumt. Menden und Westig? Abdrück. der Nachträge sind , , , , . do. i835 3 166 - 50. - . z Melzer, Důffeidorf, den 24. März 1800 Saarbrücken, den 19. März 1900. durch die bethelllgten Güter⸗Abfertigungsftellen zu , , , , in, , Baden. Var. do 5 3] 14. Siargnrder dy. 3 , AüAuslãndische Fouds. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtggericht. Königliches Amtsgericht. 1. ,. ei, den 26. Mär 69 . Dollar = 46 6. !. 3 Zterlin j = V. 0 n. Barmer ; : ; Ster e do s . * Ag ent nich Solb It. w w k 1 ö z . do. do. 189 1. do. dy. * Litt. Q. 5000 * 0. 0. eine d Ibo lh] Bekanntmachung. (7189 Konkursverfahren. (7191 , , , , . Königliche Eisenbahn Direktion, Rott. 100 l. 8 T Der Si. D. 39 141. do. do. 39 ri. ; do 36. ; z do. ebe 6 Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat heute, Nach- In dem Konkurgberfabren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ namen der betheiligten Verwaltungen. 23 ĩ * g , eric, gos = b n , ,, , , . . 6e miltags 534 Uhr, auf Antrag der glãubigerischen Schuhmachermeisters Aibert Lasch zu Eisleben mögen des Kaufmanns Heinrich Dohn zu . , Thorner do.. obo -= 206 do. innere... Firmé J. E. Rakn jn Darmstadt über das Ver. ist zur Lonahme der Schlußrechnunz des Verwalters, Dillingen, wird Termin zur Abnahme der Schluß, 197137! do. Stadt syn. lzo⸗ Band beck. do. 1 26009—- ]. —, . do. leine 4 mögen des Schuhmachers Alois Lang in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß., rechnung, zur Erhebung von Einwen zungen gegen das Thür ugisch · Sesfisch⸗ Sach sischer Verband. Bielefelder St. A KWeimarische do. joo - M ho. zußere von 88 4 Reichenhall den Konkurs eröffnet. Konkurs, verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berũcksichtigenden Schlußverjeichniß und zur Beschlußfassung der Jan Gihertarif fir den oben brzeichneken Verband Bonner do. Vie sbadener do. derwalter: Gerichtspollßieher Götz hier. Frist zur Forderungen und zur I nf kerl Giänbiger Gläubiger über etwaige nicht derwertbbare Pert geiangt am 1. Äpril d. Is. der Nachtrag XII Kr Borb. Jtummel:b. do. do. 15886 Aumeldung der Konkurgforderungen bis 26. April äber, die nicht vertoerthbaren! Bermögensstücke der mögen tücke auf Samstag, den 21. April 10090, Cinsührung. Außer verschledenen, ihells schon früher Br glu StA dh e. D 165333 900. Wahltermin: L9. April 1900, Vorm, Schlußtermin auf den 20. April 1800, Vor Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ peroffentlichten Len derungen und Gtrgänzun gen des ho. do 911 Hirten er bo. 133 16 uhr, allgemeiner Prüfungetermin 3. Mai mittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht richte bestimmt. Rl ncterzcigers und der Vorbemerkungen zu dem- do. ; Bromberg do. Horne er do. 1658] 19060, Vorm. 6 Ühr, im diesgerichtlichen hierselbft, Zimmer 16, bestimmt. Saarlouis, den 27. März 18900. selben, f 3e. der Taristabcllen und der Anönahme⸗ Madrid u. Bare Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Eisleben, den 22. Mär 19800, FKöntgliches Amtsgericht. 1. tarife entbält der Nachtrag hauptsächlich Entfernungen . do. 1 , . Königliches Amtsgericht. or eio) J für die neu ie eg i nie K . (L. S.) Spaett, K. Sekr. 97216 Bas Konkurfverfabren über das Vermögen des 3 8 ö n n hn e. Im Herm. Buchholz jr. schen Konkurse oll die gaufmanns Eduard Warum zu Schweidnitz arg Yst, Stoßen und Wet kan des Eisenbahn⸗ (7187 Bekanntmachung. Schlußbertheilung erfolgen. Dazu sind 2762.33 ist, nach hem der in dem Vergleichsterming vom ml tte bei nete Erfurt. Die Entfernungen füt die Ueber daz Vermögen: J. der Wittwe des verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 22, Januar 1905 angenommene Zwan gsbergleich durch Enter b genannten SEirtionen erlangen erst Gültig Zumpensammlers Salomon Michels, Jo haun a, nieber gelegten Verzeichniß sind, dabei 1762 33 6 techfelräftigen Beschluß vom 22. Januar 1800 be iet mit dem Tage der Gröffnung dez Betriebes auf eb. Scholem, II. der Rosetta Michels, bevorrechtigte urd 56 685, ol Ms nicht bevorrechtigte stätigt ist, aufgehoben worden. en Trede ren me burg = Veuben, welcher besenders do. üglerin, III. der minderjährigen Mina Michels, Forderungen zu berũcksichtigen. Schweidnitz, den 26. März 1909. derßffen licht werden wird Ferner wiid duich den Schwein. Plätze vertreten durch ihre Mutter, die genannte Witwe Forst i. L. D. gerĩhe im er, Konkursverwalter. FRönigliches Amtsgericht. Ilach trag der Rarnahmnetarif S8. fär Gisen und Stahl ö ö . , . ö , . . Ronkurs verfahren eröffnet worden., Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem über das Vermögen des Siegener Stationen Dresden Glbkai (Meuftadt, Kön gstein St. Peteroͤburg. Llö, 3o bz 6 Pensionär Karl Schulz in Simmern. Rorkurs. Kaufmanns Hugo Pollack hier wird, nachdem Bankverein eröffneten Konkurs soll, eine weitere nnd Pirna der Sächsischen Staatsbahn als Empfangẽ⸗ do. . . Dortmunder do. l forderungen sind bis zum 9. Mai 1900 bei dem der geschlossene Zwangvergleich rechtskräftig bestätigt Abschlagsvertheilung erfolgen, Ble zu berücksichtigenden statisnen erweitert. Schlieflich enthalt der Jiachtrag Warschau J 100 R. 8 T. 215, 60bz do. do. 5 , . , 6. . w. , . ö. ,,, . Ausnahmefrachtsötze für rohe Kaltsteine (auch Dolomit, a,,. var ke ere nn m . 6 denn , , Ter min zur Prüfung der angemeldeten Fordtrungen herzoglich S. Amtsgericht. J. Abth. n 8 53. 56 35. 3. 3 w, , ,, , ,, * ö rz. BR. 16065. Si 2obꝛtf , ( . n,, ,, ,, von Kalckreutb. Blr onkurcberrwalier: Big ge, Justürath. schie gen, chsenblastige sowie eisengrnzbaltige Abfälle , , , . en,, mn e, ann geschtuß. soöreos] BDeranntmachun ker Lniiing sahitan org fi e n e io, r, , ri , , , d, de, , Nengelken, Sekretär, Der Konkurs über das Vermögen des früheren In Sachen, das e,, ,. über das Ver⸗ ,, ö. in, ö Gold Dollars —, Dest. Bk 100 ftr 34 35 bz no. *) 15333 Gerihtischrelber des Kal. Autsgrrichte. Sutz achter Karl Zandf. z Hinrichs ögßen ge, ben ile des s meier, nem gehen n ele f erhellen Fir beiheiligten A Imperia Si. de. od art z, b; Dad de sa s, orte , , Beten nag nn , , ,,, Ueber das Bermögen der Firma Müller von Greifswald, den 26. März 1899. rechnung, zur 4 . von Einwendungen gegen ki men c en le, go o. do. Soo g = ult. März . , 35 Berneck u. Cie. in Ellern, sowie über dasjenige Königliches Amtsgericht. das. Schlußerzeichniß und lur Beschlußfassung der Jtamens der betheiligten Verwaltungen: Amer. Not. gr. 4 325 G sult, April. . Erfucter do. 93]. , ,,, ie s, , d dn n, ,, , r , , Berneck zu Wandel bei Kreumnach, ist heute am Der Konkurs über das Vermögen des Gaftwirths 19. April R900, Vormittags 10 Utzr, vor Belag R. ib dᷣr Si oh do. Ffeire 323 80bG glenabg. Sir M. 25. März 1856, Mittags 12 Uhr, das Konkurs und Krämers Friedrich Wilhelm Dümmler dem unterzeichneten Gerichte anberaumt., und die ] Io 138] Fonds und Etaats⸗Baviere. uren Fi. Te h derfahren' eröffnet worden. Konkurgberwalter: Rechts. zu Grenzhausen ift durch Schlußvertheilung be⸗ Gläubigerversammlung zu demselben berufen. Reichsbahn Staatsbahn ⸗Verkehr. Dt. Rcha . Anl. r. 3 1.410 5000-20 οο bf G do. Interimssch. anwalt Richard Strauß ju Bingen. Konkursforde⸗ endet uud wird aufgehoben. Stadtoldendorf, den 26. März 1900. Zum Gütertarif für den Reichsbahn Staatsbahn. ' 3 * versch. 000 - 20066, 9 bz G Fraustadter do. S8 rungen find bis zum 9. Mai 1960 bei dem Gerichte Grenzhausen, den 22. März 1900. Herzoglichez Amtsgericht. Verkekr gelangt am 1. April 1899 Nachtrag 11 2 100 0ο - 200836 30bz Slaachauer do. Sa anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts FJ. Dedekind. zur Ausgabe. Derselbe enthält 1) Aenderungen von —— Graudenzer do. lzo⸗ 21. April 1900 Vormittags 105 Uhr. Höhr⸗Grenzhausen. n,, Stations namen, 2) Aenderungen und Ergänzungen Preuß. Kons. Il. tv. versch. 000 - 1h90 9h, 0 bz gr xichterf d.. Dang. rrihtgbdh Keese, loro, , Kartesrertshren b m ,, gelen e mr , , , i, , n e n n, n,, 86 Arrest i. Ie gr r gl, nun 1. Mar 56d. 3. dem . . das k des ,,, ige, n . ,. gar g Ferre , i , e. do. ali April 6 . 9. ö 3 18535 mmern, den z6. Utarz . aurermeister tts er zu Halle a. S. . wi em Ver ( Bouvenberg) . CGabuc ore), ⸗(Hochöfen), ˖ Cadestelle adisch St. Et. A. ch 7000200193 50 b 4 1337 Nengel ken, Setretär, sst zur Prüfung der nachträglich angemsldeten For- e, . n vie g n gh ö . Hihi deer, (Villerupt), Tegel, Groß- 39 9. 1 . 1 2 3 in *. 161 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ö, , . 3. 6 . u,. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Strehlitz, e n ,,,, unn, do. do. 96 zoo ß = 200] Hannob. do. 1895/ K mitta r, vor dem niglichen Amte⸗ . i estätigt ist, hi af n. anow, Seesen L. -E. un olfenbũtte ts⸗Anl. I000 )- 200193 80 j . (97214 Bekanntmachung. gerichte hier, kleine Steinstraße Nr. 7 II, Zimmer 31, ö n gl iz, ig i n rer 9 Lc, Königsee (Thür); 3) Aenderungen und 2 ,, . r ,. 34 80 26 de. . 2 6 . 6 r. 3 S. den 26. Mär 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. , ,, , . . , n ö J 86 do. 9] x * ; ; n t = w. Lün. Sch. 000M - 200 * zl z 4. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Dülß ner, Setretaͤr, Gerichts chreiber 87184 Ronkurs verfahren. iu aus Heut Ausnabmetarife 938. für Schiffs⸗ ö h. . VII. dobb e 34 206 e mn eg; H. ö e e , g, , oeh ir , , , eib, , = . * . d j il si f erichtigungen. n U O. 1888 0060 5001 93,25 bz E ; 897 meldefrist bis zum g. April e. Erste Gläubigerver, 19720! Konkurs verfahren. e, ,. ,, , . Nachtrags e ron gen verbunden sind, . * 1850 0 83 28 e. ; . sammlung am Dienstag, den 10. April e., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu einem Zwangkdergleiche Vergleiche termin auf e, diefelben erst am I5. Mai de. Is. in Kraft. Nähere do. 189 ü Geenrtags T6 Utz.“ Alt emeiner Präfungs,. Kaufmanns Larl Diebitsch, n Firma Carl En aprit ESG, Bormittags III Ühr, vor Auskunft ertheilen die Abfertigungestellen, woselbst da. 18895 termin am Montag, den 23. April c.ů, Vor. Diebitsch, in Hannover, ist zur Prüfung der nach⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 7, auch Nachträge käuflich zu baben sind. do. 1886 mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5l, links. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den anberaumz. Der Ver glesch worschla ' Ind die Er“ Erfurt, den 25. März 1900. do. 1898 Würzburg, am 26. Märj 19800. 24. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor klärung des Glãubinerausschufft find auf der Ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1890 Gerichtoschtelberei des K. Amtsgerichts Würzburg. dem Könielichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, richtzschreiberct des Kon turggerichts, Zimmer Nr. 6 als geschaftsführende Verwaltung. Sr. Hess. Sit 3. n / (CL. S. Andreae. Hannover, den 27. März 1900. Tilsil, den 24. März 1990 . , do. de. G. 3. I6. 96 20s K ug n ti, bor lich Sn dwen den scher Güterverkehr de. . fh Bern, ,. l . , , Vermbgen des lo71587 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ib. Ni dem J. April d. J. wird die Stati an Thulin Rare e er Fahrradhäudlers Richard ivpoldt in Bern Das Konkursverfahren über das Vermögen des 97203 gonłursverfahren. der Belgischen Staatsbahn im Verkehr mit Aschaffen, e r nl de burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Brauereibesitzers Paul Kern zu Kreuzbur 1 Vas Konkursherfahren über das Vermögen des burg iin den. Auenahmetann für Holisteff c. de do. amort 87 termins hierdurch aufgehoben. jetzt zu Breslau, wird nach Ausschüttung der Masse Georg Herrmann, Fuhrmann in Lembach Belgisch. Siidwestde utschen Tarifhsfts Sh Finbeiogen. , de Si Bernburg, den 26. Mär 1900. und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schln gterminz Frankfurt a. M., den 25. Mär 1900. da. Da. 96 Herzogliches Amtagericht. Kreuzburg O. S., den 27. März 1900. bierdutch aufgehoben. ) Königliche Eisenbahn · Direktion. e, n F Veröffentlicht durch: Schmidt, Bureau, A ssistent, Königliches Amtsgericht. Weißenburg (Eisaß), den 20. März 1900. zo, do, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. soris , Das Kasserliche Amtsgericht. , in a ere en , e men. 2 St aa s . ö. ö . 8 R w, ont e, , lag d 62 nr, Ae. , der ; . e, 6. . n h Sch az Konkursverfahren über den Nachlaß des am Handelsfrau Wittwe Elara Art, geh; po, ü if Apri kons. Anl. S6 12 Rören ben rsg3 uu Zauzig verstochenen Agenten u Löwenberg i. Schl, ist durch Schlußoerihei⸗ Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen I. . ig. . kerne l 2 8 ter . Goithilf Sohr wird nach erfolgter Abhaltung des lung beendet und wird daher aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen enthält u. . anderweile zum Thell ermäßigte Ent⸗= , 3 Schlußtermin 96 aufge doben. Löwenberg i. Schl., den 20. Mär 19800 m G sernungen für die Ste tion Kalt Nord des Direltic ng Sachs. Mein dser. 2000 = 100100, 3006 do. do. 1897 Dauzig, den 26, Mär; 1800. Königliches Amtegericht. l 2 ch Sa 2 bezirkz' Köln und erhöhte Entfernungen, für die Sq dr r. 17 1500-75 do. do. I899 Königliches Amtsgericht. 1I. losen ; Mi . a Tf , s, , für Station Eichstedt i. Altmark ,, 3 ; , ersch. S000 —= 600 85 306 München do. Sb - 8 ) P . z . = nud. Sch. l . 7 0 . . 9 . (7212 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Vieh in einzelnen Stücken und Wel n ,, ,. k 2 Ca r. 33 15. , , 5Sobz G o ü . Bag] Konkurs bersahren über das Vermögen des Fardenhändlers F. K; Möckel Blags in Messa in Wagenladungen zwischen der Haltestelle Glogisch · zusãtzlichen Beflimmungen ju der Verkfehrgordnung bo, do. konv. 3. Id. 1 36bou jobs zd do b; G do. 1899 Kaüsmännsd Sermann Brüning in Detmold ist zut Ubnahme der Schlußrechnung des Per gasters, vorf (Bir. Posen und. den. Statianen Dresden, find? gemäß den Vorschristen unter LC) genehmigt Wurtt. St. I. zi d z] der ch. Vd 4 Y. Gladbacher do wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Altstadt, Dresden - Friedrichstadt und Dresden. worden. . 3 3 55 G of do do. bog *. hierdurch aufgehoben. kiel denn äertbellung zn derücksichtlgen. Neustcht der Sichfischn Stt'ats-isenbahnen irt: Jiähere Ausfunft ertheilen die betheiligten Gůter⸗ dan j , S n d, , . ,, Detmold, den 24. März 1900. ber Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gäu. Fracht sötze in Krast; Bie Höhe derfelben ist bei den abfertlgungssteslen, von denen der Nachtrag auch be 2. . : . h . Minster vo. 1897 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke betbeillgien Dienftstellen zu erfragen. jogen werden kann, , ö. w,. pi. Rürnb. do. 1. 86 ge r, vor dem Königlichen Amtsgerichte nigliche Eisenbahn · Direktion Direktion. Vio. J. 50d 00 62 . 5. 11. j Bas Konkursverfahren über das Vermögen des yhierselbst bestimmni. ; im Namen der betheiligten Verwaltungen. frõnigliche Eiseubabu. Dit ö. 2 e. . * . . 9 Milch und Butterhändlers Gustav Adolf Lommatzsch, den 24. März 1900. re n ob Ihc po. 35 8 177* Großmann in Löbtau, Dresdnerstraße 28, wird Akt ; . ob ot, 3 Offenburger do. d

Holm, so7cor lo cs r . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sch sisch ⸗Suüdwestdeutscher Güterverkehr. Vom 16. April d. Iz cab fallt die bisher 2 1 lll. n. hob = 200 do. do. aufgehoben. . schränkung in der Gepäcabfertigung bei den Personen dbb os 3 25 ba ̃ do 953 P

22

.

r

6 *

3 obi So 7obi G S0 n 5 bi G I. 10 B 71,50 B

72 90 bz

72, 9bet. bz G 73, 75 bz B 6h. 10 bz G 22.3756

S8, 75 bz B 98, 106

700 bz GY S9, 80 bz Se * s0 00bzG S 35 656 brich S 0 00 bz G **

S8 o bz Glrf. go oobzG

orweg.

mbard oJ.) u. . 5.

Schwed. Pl. 6. 22

2

S 0 D 2 D *

Zzo06 - ** - do. S0 4, obo = 0 = do. Ig 1] 6b -* do. kleine a] 100

2000-600

fandbriefe. Got nische 3000 -– 1607,25 G dp. do. 1898 3000-399 1095 50636 Bojen u. Mer. St. A. 1897 3000 - 160103 70 Butarcster St. A. 84 konv. 3000-1608 503 do. do. kleine lo0 -= 5609002, 80bi do. o. 1888 konv. 3000 - 150 94 501 da. do. kleine 3000 - 150 83 75 B do. do. v. 1895 10000-1850 do. do. kleine 000 - 1b0 633 305 do. do. 1398 000 - 15033 506 do do. kleine 4 3000 =- 18066 30h Budape fler Stadt · An 300 -= 120 Jo, 00G do. Hauptstãdt. Spart. 3000-157). Buen. Aires Gold Anl. S3 4] jobs = Hz Job bo, e, , do. dos g O00 -= 1008370 do. do. do. 10098 4 3000-75 93 50bz zo. Do. do. 208 4 3000 - 75 83 50 bz o. Stadt⸗Anl. 1381 5 40 4061 n. * 8 . 40 60 bz 75 9. o. pr. ult. pri Ad, 90 40, lob z30Mσσ-· 10063 296 Bulg. Gold Hyp. Anl. ö. ; 3000 -= 10033 sgh ö 8 7obꝛ 300) = 2100 lob 306 r Nr. 121561 13656606 009 300 93 30 Ix Nr. 1 20000 19 a Sooo 200 35, IloG 2t ir. 6151 - Sho ]: 8 0 bi 3000 -- 22083008 do. Nationalb. PMidbr. II. 5 S9 bo bz doo = 20033, O06 Chillen. Hold Anl. 1388 11. 4 83, 906 3000 - 35 io 50 by do. do. mittel 4 83, 06 000 -= 160 P38 00bz G do. do. große 4 000 = 73 B64. 60 bz Chine n sche Staats Anl. o] le2 7066 3000 50 ds. do. 1885 6 104,20 bi B 104,200 Böbf. 38 500 G 2orf.

. do. do. kleine 83 00B 2z0rf.

8 .

x &= · . 0 d 0 83

Lissabon 4. 2—

17 14

e / // / /

Berlin 54. (Lo

Vetersb.

: ͤ

—— = * 8828

do. do. 38 Casseler do 68 / 8 Charlottenb. do. Sꝰ

do. 1885

d.. 1339

do. JL. HI. 1890

do. I. 1899 Coblenzer do. 1886

do. do. 1898 Cotthuser do.

do. do. 18896 Crefelder do.. Darmstãdter do. N? Defsauer do. 91 do. do. 9

. . . w

2 St.

Berl ner do. . de. do.

583 40 6 12

.

weiz 5. adrid 4. * ——

ö

am 35.

114 .

ö —— 0 *

do d= 20

Va —–— 1 2

Italien. Pl. d.

Kopenhagen hz.

89

do. neue. Zandschftl. Zentral do. do. do. do. h Rur n. Iteum et.] 3 do. neue.. 3 do. Ostpreußische do. . Pom rsche .. 3 do. 3

Land. r.

882 . t- -

22 18. = = . . 8 8 2 .

14. London 4.

e e, , , , n, e, —— —*

üsse Wien 43.

Bank⸗Diskonto. Amsterd Pl. 63.

S GTS N O R ——

E

*

x

33 . O —— 0

8

75, 26 bz 76 600 b

.

2 do do ==

w

* —— 83

k

—— w ——— —— - * *

3 2 22 8

10000 20 - . . 200Q —- 6000 o. neul andsch. 000 -= 60900 / do. do. ö 00OMσ-‚—ο0— -. posensche SIX 1000 do. 1000 000-2006 obo = Yb so9, JoG kl. . 1000-2000 zoo = bo J zoo) - D606 do. 2000 - 200 - Schlej. altlandsch. doo -= 200 93 20 bz do de. . 33 45bi G do. landsch. neue de,

—— —* 1 r 2222 2 —— 2 ——

9 . 8 c =

Q

22

.

222 2002 8

* ö 8. 1 T * ——

——

8

2222 2

er C * 28 13

—— —— j 1 *

=

. r

1 , 36. do. 18865 ö, ,. do v. ult. April 000 -= 10994 466 do von 1888 49 3000 - 100 Cheistlanig Stadt · Anl. 4 S000 - 10038365 20 6 Vänische St. Anl. 1589873 000 - 100 Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV bod = oo lo 6! de. do. 13 00M 100 864,0 Dan. Bodtredpfdbr. gar. z S000 = 1001543090 , , wiel S000 = 1001109. 60 Ggqgyptische Anleihe gar. 00M -= 1008. do. yr. Anl S 00Mσ— 200 do do w obo = T Vbobo pz. 8o do. do. eine; 5000-200 - do. do. pr. ult. April 000 - 109 do. Daira San. Anl. 4 5000 - 200 Finnland. Hyv. Ver Anl. o 000 - 100 do. fund. Hyp. Anl. 35

d dd = . 2

2

; bo. do. do. 1000. 50 - do. do. Lit. A. 200 - 1000 * do. do. Lit. A. 100-220 - do. do. Lit. A. 3 Joo 0 - 100 - , bo. do. Tit. 9.31 2609 - 200 - d6. do. Lit. g. 1000-200 —, do. do. Lit. C. 3 5000 - 100 - . do. do. Lit. D. 3j zo 00 -S00( - do. do. Lit. D. 5000 —– * 0 20. do. Lit. D. 3 ö . Sch lzw. ↄlst. x. r. bb -= 00 ( - do. do. I o SM - S600. ̃ O 2000-200 12000-2300 1 2000-200 ,

r t 2 2

c C C . M , 7 2 C 7

*

.

. ö 2 2 r

. e W - . .

D

*

S

*

*

D . 2 = 4 2 C 8 2 2 —— *

ca C C O, err

4

2 312

.

8 CX . . ö

de

S 2 C C · , C C · D · 2

—— 2

ö

z

8 .

22 22 23

bb = 606 30. Seosfe.. ob = 200 do. Si G is Anl.. 35 1.61 000-200 Freiburger 18 Fr. ⸗Lopse p. Stck ho000 - 290 Gali: liche Landes · Anleihe 2

S000 - 200 23,50 8 Halli. Fropinations. Anl. . oon * n og Genua 160 Lire⸗Loose. 0 v. St bob -= 66 3 30G Gotzenb. St. v. Si S. A 3 1.3538 * ; oM) 290 83,590 bz Grieche Anl. 1881-84 l, 1. . 10,70 bz R 5000 - 200 33 30 b; do. do. fleine l, 6 1.1. 140.70b3 G

3 2 * —— —— —— —— ——

M o 2 0896 6

ö

zb = 660 . Keller . 3 L i oon. S0]. De, l Felge! k . dor 86 3. 1.4 10 1000u. MQ * 2 5! i oooo -200 - 9. do. 2835 1.1.7 5000 5900 34 b G 0 18361 d O0 = 00 . Röniggb. 1 L 10 2000-00601, So bz do. do,. .

500 = 004 20 b do. 1893 III 34 1.4.19 20000000 . 3b do. neulndsch. II.

50d -D ——— do. 13833 VJ 14. 10 2000-5200 21,30bʒ , bobo -= Wo bo. 1895 .. . 3 o 2000-500 91, 80bz g. do. II. 3

, = r r = on, o-

.

. . D d R e = . ,

dr , s d , e . . ——— —— 90

C C D —— 2

52

8 82 80 2

*

= = .

—— —— —— —— —=—— —— * ? 1

. 2. I *

—— * 80

6 1 m,. n . .

Shbo - 2356 34a 00 bi do. hd Ser. L.u.ll. Io 600-6007, do aeuluysch . II sb - 60 Bs zo b 6. con. G. Mentee id 1.4.19 agb u wos . Zach ische Pjaub briefe. do do ö 410 B64 90636 * 64 60

7

1

5 Landsb. do. Du. 6 14. 10 5000 - 2001104,50bzB Laubaner do. II. 35 2.5 2000 - 200 98,366 G Liegnizer do. 1852 35 00M - 500 - Ludwh. St. Ad 2, 84 1 Lübecker do. 1389

O 1000-200 : mn ri F versa. M- 3 do. kleine / h L410 B34 S0Ob0G oo = 20 = n n , K Mon. „Anleihe 4, 1.7 47 Dobi G o 2000-20. ji, i, iii. 3h verh. 30000 d 3 003 do. tleing gi, n Kin? Koi

7 2000-5080 . d j z XV 21 17 5000— 1090 56 00 d8. Gg old⸗Anl. ( P. E. Il oh 5.6. 12 10, 1063 G

2 2 D. 8 III, 53 1.1 . 9 7393 B 6 14 r

sch. S000 106 —, do. do. Pfb. Kl. Al] e ee do do. 1 10 10636

. e e r ee, w

, ir ij. i¶is ii ij . Velsingferß Stadt · 14. t

o , u. Miß, n u. ili zy versch. 200 - 73 33 008 ,

n n, , n, do. Pfd. ix u. iii z j. i. iG 250 - n0B33 00 ann. enn, m, n

Boo - 10, do. XXI zt iii7 50 --= I00ς ο0 do. Komm. Rred. . 6

oon = = do. Krd. blu. ii zt 1.17 zoo - Ibo 3 oo Ital. sift. Hp. D. i. G. ..

000 - 200 - , ̃ do. mr. Zertif j. 3. 1000-306 J eaten orie - do ir. Mat. Bi- Pföb. L410 05, 20G kl. f.

. oder sche .. . . 1-4. 10 300. -= 66 sioo, soG do. do. do. 13 1.410 6,765 B

2.26 Ih versch 9M. = do. Rente alte M6 u. Io0M .. 1.17 894.306

Hefen Naffau . . 1.4. 10 3000-39 do. klein 4 1.1.7 B94, 306

do. II versch. 3000 - 30 do. D gJ, 6h bz

stur⸗ u. I. ( Grdb.) 4 1.4. 10 3000 - 30 po. do. 341 006 do. do. ˖ h dersch. 3000-390 do. amortis. UI. 1 92, 10 b

zauenburger .. 6 1.1.7 3000 30 ; Jul. rer. V. Dbl. ——

Poranmierschte⸗. 40 10 300-6. 100.75 6 do. do.

2000-200 -, do 3 versch. 3000 - 30 ot, 00B 88.

20 3. Pescn che.... . 1-41.60 3000 - 39 Loo 6b Rarlibader S

Jo000 = 200 ο, 90 bz G do. a * 36 hersch⸗ 910096 Copen adener

2000 - 200191, 6063 YVrergzische. . . 1.4.10 380 100708 * do.

Woo = 66 51 603 d 30. 22 r 1 dersch. . 36 3389063 91 aB. 34. Anl. 386 1. II.

000 - 20091, 606 Rhöem. a. Dest al. 4 1.4. 10 3000 3 00, 706 do. do. kleine;

2000 - 200191,606 der do. I versch. 3000-39 Dr. 00G Luxenib. Staats- Anl. v. S824

2000-203100, 103 8 61 1.4.10 3000-35 yo, 706 Malnder 45 Lir⸗ Loose p. 54 2000-20091 -. Sqlesischt ... . . L. 4.10 3009- 3) 100 606 do. 10 Kire⸗Loose p. Stck

2000-200 - de. 2 4 3000 373 Peri Ant. 1853 große d 1.1. 4.7.10 3,00 b

200 - 100M -- BGchls w Holste n. J 1.4. 10 3000-33 1i00οꝶ do. do. mittel 9 10 99, 20 b

loo 10,306 do. do. G ver c om = n o G do. do. leine ß 93 409 00M» 200 Ing b. Gunz 7 f.. D. Ste do. HGtaa is Gib. bl. 100, 00 bi

000 -= 200 —— Aug bꝛrger 7 fl. /. 5. Sid 13 25,403 de, doe, lleine d? lo, 00 bz

2000-26006 Bad. Pr. Anl. v. 57 1.2. 30 41,60 bz Neufche ic! 19 Ir. oel

5000-500 Bayer. Pram. I. 5. 3. 162, 25 bz Nen erke Gold · An s

2100 2M . . = Pp. Stt 30 1129, 709 Nord. Pfandbr. Wiborg J. logo u. MJ Coln⸗ M . 14 1.4. 10 0 1135,20 do. do. ; I. 100 u. S0 i, Loose ö 60 150 00 b: Norweg; 4 Hypbt. Dr

3000-200 —– übecker Lopse i 1.1. 50 132. 00bz do. Wiaatz - Anleihe 85

3000-0 —, Meininger J fl.. E. Gta 24,60 bz do, mittel u. kl.

000-1000 -, Dldenburg. Toose 3 1.2. 128,00 b do. do. 1892

2000 - 206 - , Vappaenhm. 7II. *. . 3 do. do. 1894

ö x K K C . L

e

= = ,

der 6500 n 300 . Hoh - Hoh 5 d bz NMamjer do 91 e, , ; b GOM - 500 do. do. 88 3 O00 - 500 -, do. do. 243 bobo - 200 Mannh. do. 18583 00 D 00, ,osB do. do. 1897 31 3000 - 600 do. do 18983. 3000-100 —,*— do. do. 1895 3000 - 100 95,40 b PVtindener do... S000 —= 100196506 Mülh., Ruhr do.

1

J

1

50 7 l

L. 4. 10 500-0030. 00 bz Magdb. do. 91, Y 3 v 1

1

9

3h

Se C C, - —. , , - ar . DO 2

* 2 —— 3

8 = 2

C- = - 4

Q W Q

* 5 t= =*

Q

8 —— 28

de

de

98 00 Gfl. f. 39,25 G 8,00 G

568 60 b G 8, 75 b. G

.

e = O o W r m =

do do

* O 20 0 0 2 0 e re 2 2 * 1 1 W

= 6 —⸗—

2 2 2 Q Q —.

—— —⸗ *

* 10001.

220 2

2— 2 2

28

; Nr. ii d. 425. Am 1. April 1800 wird die do. V.- XII. Dreagden, den . Mär 1969, lo 1dr Stat ian Rheindürkheim der Königlich Preußtschen , . , . * err n ggf do. Lill. ji zboͤh Ibo ß Ho G lrniafeng do. h

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Großherzogli essischen Eisen ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zigarrenfabrikanten Johannes Bilz zu Bern⸗ , 66 e ifefss fn, 8 Jm Königliche Eisenbahn Direktion. 1. E Sekretär Hahner. dach wird, nachdem der Zwangtvergleich vom Verkehr einbezogen. do. M ul. jj J. T8. Mis. rechtskräftig bestarigt ist, aufgehoben. Der Frachtberechnung werden die um 4 km er- , (97198 Konkursverfahren. ; Meerholz, den 27. März 1900. höhten Tarifentfernungen der Station Osthofen zu ; Schl. S. Prv. L. S9 In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Königliches Amtegericht. Grunde gelegt. Verantwortlicher Redakteur: Teltower Kr. Anl. Klempnermeisters Wilhelm Ernst Bauer in K Dresden, den 23. März 1809. Direktor Siemenroth in Berlin. Westf. Prop. A. I Tuüsseidorf, Bolterftraße 34, Inhabers einer lo 200] Conłurs verfahren. söönigliche General Direktion ; 1 do. do. N Baltklempäerei dafelbst, wird Termin jur e. Das über das Vermögen Jes Dekonoms garl der Sächfischen Staats eisenbahnen, Verlag der Cppedition (Sch oli) in Ber lin. do. do. M schluß affung der Gläubiger über den von dem Se,. Gustav Louis Hungar in Hohenlauft, Pächters als geschaͤfts führende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ do. do. M mein schuldner gemachten Iw mgevergleichsporschlag ! des dortigen Vorwerts, am 10. Januar 1900 er⸗ Anstalt Berlin 8yy., Wilhelmstraße Nr. 32. Westyr. Prov. Anl.

w 86 2

00M -= 200 osener do. J. u II. 3000 - 300 92 do. do. 1894 111. ö Potsdamer do. O2 Regensburger do. do. do. Rheydt do. l- 82 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. ! do. do. Saarbrũcker do. 6h 3000 = 200 93, 10 b St. Johann do.

* . 4 2

222 8

de C

1— * 2 1 D J

* 26

2

. = ,. . - M 2. = = . . * 1 1 2

2

2 82

2 = .

2 2 290 e O d D m

R d

2 8 6

* O

D d . B 2 2 —— *

2