1900 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

r, meg, . m , ae.

. . , , mn, e, , e .

we, d ee, . , , , .

s7l40] Bekanntmachung. Folgende Anleihescheine des Kreises Grimmen sind nach den Vorschriften des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Februar 1888 ausgeloost worden: 1) Buchstabe BD. Nr. 9 38 46 105 1099 zu eee wh Je

2) Buchstabe E. Nr. 19 74 119 126 ö Noon. 3) Buchstabe F. Nr. S 34 686 86 121 m, zusammen 8000 S

Die Inbaber dieser Anleibescheine werden ersucht, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Juli 1900 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal- Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine für die späteren Fällig⸗ keitstermine in Empfang zu nehmen.

Grimmen, den 15. November 1899.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:

Osterroht.

(64740 Bekauntmachung. Bei der am 17. November d. J. erfolgten Aus- loosung der Kreis Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 37 und 15 über je 3000 4 Litit. E. Nr. 3 13 18 22 36 und i8 über je 1500 6

Litt. C. Nr. 1 27 und 36 über je 600 A

Litt. D. Nr. S und 58 über je 200 6

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1900 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen nach dem 1. Juli 18900 fälligen Zinskupons nebst Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiefigen Kreis- Kommunal ⸗Kasse oder der Ostpreußischen land schaftlichen Darlehnskasfse zu Königsberg in Empfang zu nehmen. .

Vom 1. Juli 1900 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth der nach dem 1. Juli 1900 fälligen, nicht eingelieserten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapitale in Abzug gebracht.

Marggrabowa, den 7. Dezember 1899.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Oletzko.

Braemer.

[96730 Bekanntmachung. 00JSchöneberger Gemeindeanleihe von 1892. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleibe sind ausgelooft und werden hiermit zum 1. Oktober 1900 gekündigt: nr., 85 387 ig * 2à21000 6, Eitt. B. Nr. 154 647 8368 3 à2 500 , Litt. G. Nr. 450 743 9835 1142 1240 1287 1425 1432 1515 1716 1780 1825 1969 2008 2230 2428 2437 2506 2543 2826 3225 3249 3412 3465 3476 3529 3706 4117 4137 4140 4651 4725 4773 4924 5209 5303 5917 5945 5952 5953 5963 6118 6210 6216 6222 6259 6260 6680 48 Stäck 2100 Wir fordern die Inhaber der ausgeloosten An— leihescheine auf, diese vom I. Oktober 1900 ab I) entweder bei unserer Stadt⸗Hauptkaffe, Kaiser Wilbelm-⸗Platz 3, parterre richts, Zim mer 2, oder

2) bei dem Bank ⸗Jnstitut Joseph Gold schmidt Co. in Berlin, Französische⸗ straße 57/58, oder

3) bei dem Bankhause Ephraim Menhyer

Sohn in Hannover zum Nennwerth einzulösen.

Mit dem 1. Oktober 1900 bört die Verzinsung der ausgelooften Anleihescheine auf.

Von den in früberen Jabren gekündigten Anleihe⸗ scheinen find noch nicht eingereicht:

itt. C. Nr. 880 1185 2211, ausgelooft zum 1. Oktober 1898,

itt. C. Nr. 4711, ausgeloost zum 1. Oktober 1898.

Die neue Zinsscheinserie für die noch in Umlauf befi dlichen Scheine der Anleibe von 1892 kann vom 1. Oktober 1909 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse Kaiser Wilbelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, gegen Vorjeigung der Anleihescheine in Empfang genommen werden.

Schöneberg, den 25 März 1900.

Der Magistrat. Dr. Gerhardt.

(84100

Folgende am 98. März 1900 autgeloofte Anleihe ˖ scheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe

Buchftabe A. zu 500 Æ Nr. 31 155 und 61,

Buchftabe E. zu 200 6 Nr. 463 506 4 946 788 185 527 397 310 941 517 405 617 717 676 699 240 339 25 838 630

werden zum LI. Oktober L900 hiermit ihren Inbabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗

nicht. Die genannten Anleihe⸗

38112 ahtae

a . * stande jur Einlösung

anleibescheine der Stadt Oranienburg II. Ausgabe:

verlooft am 1. Oktober 1896 Suchstabe A. Nr. 10 u 500 4,

derlomcst am 1. Oktober 1896 Buchstabe B. Nr. 58 zu 200 ,

derlooft am 1. Oktober 1597 Buchstabe A. Nr. 16

ju 500 , . verlooft am 1. 1898 Buchftabe B. 1899 Buchftabe B.

Nr. 795 ju 200 4A, Buchstabe B.

Oktober Oktober DOtteber 1899

verlooft am 1 Nr. 255 zu 200 A, verlooft am 1. Nr. 975 zu 200 . Cranienburg, den 19. Mär 1900. Der Magistrat. Beuthner.

97994 Ohrdrufer Stadt⸗Anleihe. Die dreijebnte Ausloosung der 390 igen Schuld⸗ briefe der hiesigen Stadtkasse hat am 23. Mär; dss. Is. nach den Bestimmungen des Statuts vom 16. Dezember 1886 stattgefunden. Bei derselben sind zur Ausloosung gekommen: Litt. G. zwei Stück à 200 0

Nr. 309 und 369.

Litt. H. elf Stück A S000 0

Nr. 892 911 997 1035 1103 1237 1248 1264 1286 1296 und 1358.

Litt. J. sieben Stück à 1000 0

Nr. M4 57g 582 hz Sy 7 und 714.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Oktober 1900 ab bei der hiefigen Stadtkasse und endigt an diesem Tage die Verzigsung der aus geloosten Schuldbriefe.

Aus der Verloosung vom 25. März 1899 ist noch der Schuldbrief Litt. H. Nr. 852 über 500 (60 rückständig, dessen Verzinsung vom 1. Oktober 1899 aufgehört hat.

Ohrdruf, den 79. März 1900.

Der Stadtrath. Rött er.

75140 Bekanntmachung.

Bei der am 6. Januar cr. stattgefundenen Aus⸗ loosung von A prozentigen Neidenburger An⸗ leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben sind, sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 9 über E500 S

Litt. E. Nr. 9 70 126 und 191 über je 12200 6

Litt. C. Nr. 10 39 126 178 und 227 über je 750 S.

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück zablung zum 1. Juli 1900. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht faäͤlligen Zinsscheinen und der An— welsung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kafse, dem Bankbause S. A. Samter Nachfolger, Königsberg, und der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1900 auf.

Neidenburg, den 9. Januar 1900.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. Schultz. 93539 Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerböchsten Privilegiugis vom 16. Juli 1884 zu Chausseejwecken aus gegebenen Z oligen Kreis Anleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe, im Gesammibetrage von 156 000 S sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1900 2800 4A zu tilgen.

Bei der Ausloosung am 3. Oktober v. Is. sind nachftebende Nummern gezogen:

2 1099 M o,

7 6

109 178 IJ,

2800 6.

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis Obligationen des Kreises Darkebmen werden den Inbabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Aaf— forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kurefähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1900 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗-Kommunal— Kasse in Empfang zu nehmen.

Die Ucbersendung der Valata durch die Post kann ebenfalls erfolgen; dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 3. März 1900.

Namens des Kreis ˖ Ausschusses: Der Vorsitzende: Eggert.

953540 Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus gegebenen Z. igen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen, dritte Aue gabe, im Gesammtbeirage von 1655 000 4 sind nach dem Amortisationeplane im Jabre 1900 3400 Æ zu tilgen.

Bei der am 3. Ok ober v. J. stattgefundenen Aus⸗ loofung sind nachstebende Nummern gezogen , E. 33 82 à 500 S

C. 130 188 à 200 MS

. 6

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inbabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Auf— forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kurslähigem Zustande, so vie der dazn gebörigen, eist nach dem ersten Ok— tober 19090 fälligen Kupons und Talons zu der ge— dachten Verfalljeit bei der hiefigen streis-Kom⸗ mungal- Kafse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta durch die Post kann ebenfalls erfolgen, dieses geschiebt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oltober 18900 hört die Verzinsurg der auegeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 3. Mär 13500. Namens des Kreis Ausschusses:

Der Vorsitzende: Eggert. (96723) Bekanntmachung. I. Bebufs planmaßiger Tilgung der nachbenannten Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind folgende Nummern auegeloost worden:

A. Anleihe von 1885. Serie JL Litt. E. Nr. 47 54 68 70 79 80 à 500 Æ; Litt. F. Nr. 56 57 58 59 60 66 67 68 69 70 151 162 163 164 165 2053 205 217 218 233 235 236 237 242 243 2345 246 247 248 249 200 S; Serie IAI Litt. D. Nr. 313 324 372 à 1600 Æ; Li E. Nr. 662 663 708 709 720 721 722 773 724 733 à 500 AÆ; Litt F. Nr 253 297 382 4892 499 à 200 SM; Serie IV Litt. F. Nr. 781 824 825 829 831 S852 „54 S60 S861 862 863 865 867 872 874 875 836 894 5897 900 901 913 916 917 921 922 924 934 938 939 9g40 943 944 945 946 952 954 955 9860 963 965 966 968

EK. Anleihe von 1886.

Serie MI Litt. H. Nr. 314 315 316 343 349 à 5 OM ; Serie IV Litt. G. Nr. 302 304 305 307 à 1060 S; itt. H. Nr. 376 377 à 500 6; Serie V itt. G. Nr. 401 402 420 426 428 423 433 435 439 442 447 457 460 461 467 470 474 479 482 487 à 1000 4; itt. H Nr. 525 526 527 528 536 537 541 542 543 54d 548 549 553 Hö6 557 558 561 562 563 564 565 572 575 578 579 580 583 584 589 590 594 595 596 597 598 599 602 603 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 621 622 623 624 626 627 628 630 631 632 633 634 6365 636 637 638 639 640 641 647 648 649 650 651 652 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 665 666 667 669 670 671 672 673 674 675 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 703 704 705 706 708 709 710 à 500 Æ; Serie VI itt. G3. Nr. 541 542 543 544 & 1000 A; Serie VIII Litt. H. Nr. 1224 1226 1246 1248 1259 1261 1267 1269 1270 1277 1278 1287 1289 à b00 (S; ätt. J. Nr. 422 427 429 à 200 A

Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1990 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins scheine und Talons vom 1. Oktober 19090 ab bei der hiefigen Stadt⸗Hauptkasse, oder bei den für die Anleihen in Berlin bestetzenden Zahl—⸗ stellen in Empfang genommen werden können.

Mit dem 1. Oktober 1800 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zingkupons der späteren Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht.

In Berlin fungieren als Zahlstellen die auf den Zinsscheinen benannten Firmen und, soweit solche daraus nicht ersichtlich sind, die Seehandlungs« , und das Bankhaus Robt. Warschauer

o.

II. Die zur Amortisation am 1. April 1900 be- stimmten Stücke unserer Stadtanleihen von 1889 und 1896, sowie der Serie 11 der Anleihe von 1890 sind durch Anlauf beschafft und war demnach eine Ausloosang nicht erforderlich.

III. Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren Anleihen von 1881, 1889 und 1898 können gegen Einsenkung der Talons von unserer Stadt⸗Hauptkasse bezogen werden.

Königsberg, Pr., den 24. März 1800. Magistrat Königl. Haupt- und Residenzftabt.

93380 Wandsbeker Stadt⸗Anleihe von 11881. Achtzehute Ausloosung. Es sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 118 156 266 276 278 über je 2000 66 Litt. E. Nr. 404 461 464 589 604 718 794 17 839 S655 über je 1000 4 Litt. C. Nr. 9862 992 1003 10915 1114 1133 1164 1174 1215 1281 1293 1314 1331 1333 1370 1381 über je 500 Rückzahlung vom 1. Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Hamburg und der Seehandlungs⸗Soeietät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Z nsͤschein— Anweisungen. Die Verzinsung der gejogenen Nummern hört mit dem letzten Tage des September d. Jz. auf. Rückständig ist noch die Schuldverschreibung Litt. G. Nr. 1018 über 500 A, deren Einlösung hiermit in Erinnerung gebracht wird. Wandsbek, den 13. März 1960. Der Magistrat. Rauch. 91540] Auslossung von Weißenfels 'er Stadt Anleihescheinen. Bei der heute stattgebabten planmäßigen elften Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 400 Weißenfels'er Stadt Anleihescheine sind behufs Tilgung zum 1. Oktober 1900 folgende Nummern gezogen worden. Buchstabe A. über 1000 S0 Nr. 86 139 175 186 197 05 310 315 und 349. Buchstabe E. über 5 00 Nr. 29 34 78 183 184 208 288 292 315 473 507 546 601 619 662 710 722 und 748. Buchstabe C. über 200 S Nr. 92 111 142 246 267 272 275 276 428 473 3. 78 591 613 621 642 688 809 840 862 und Die Inhaber dieser Anlelbescheine werden ersucht, dieselben am 1. Oktober E909 an die hiesige Stadt Hauptkasse zum Räückempfang des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung der Nennwerthe er— folgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ scheine gegen Aushändigung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und An— e nn zur Empfangnahme der dritten Reihe Zine— eine. Die Verzinsung der ausageloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Oltober 1900 auf und wind der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Weißenfels, den 6. März 1900. Der Magistrat. Trintius.

97984] Rjäsan Koslow Eisenbahn

4 0 ige Prioritüts- Anleihe von 1886. Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Kupons, sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktaglich in den üblichen Geschaͤftestunden an den Kassen der Herrn Robert Warschauer C Co., der Herren Mendelssohn Co. in der Direction der Die conto. I Berlin, Gesellschaft der Berliner Handelsgesellschaft der Herren M. A von Rothschild Söhne, Frankfurt a. M. ausgezahlt. Die Kupors sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg, im Mär 1900. ö Die Direktion der Rjäsan⸗ Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschast.

S659 973 à 200 A

97882 31s. 0/9 Iypotheken ˖ Gbligalionen 1. Serie der Naenischen Land mannsbank

Hypotheken K Wechselbank Actiengesellschaft, Copenhagen. Zur Einlösung am 1. Juli 1900 wurden die folgenden Obligationen gejogen: Litt. A. Aa Kr. 2000. Nr. 42, 50, 293, 1934, 1989. 2141, 2245, 2382, 2930, 3076. 3525. Litt. B. à Kr. 1000. Nr. 13, (1271, 1000. 577, 774, 851, (13041 /93), (13261), 1385, 1683, 1717, 1935, 2595. Litt. C. à Kr. 400. Nr. 164, 780. Litt. D. à Kr. 200. Nr. 859, (8781/0). Die in Klammern angeführten, früher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt. Die Rückzahlung geschieht mit Kr. 2000 ½6 2250 für jede Obligation von Kr. 2000 1000 11265 400 450 200 225 und zwar

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, Frankfurt a. M. bei Herren M. A. vorn Rothschild C Söhne. Kopenhagen, März 1900. Die Direktion.

197881] Ranca Commerciale

Italiana. Dividende pro 18989. Vom 3. April ab gelangen die Dividendenscheine Nr. 5 mit Lire 42,50 per Aktie Serie L' und . ö 4 umgerechnet zum jeweiligen Kurs kurzer Wechsel auf Italien bei den nachfolgenden Stellen in Deutsch⸗ land zur Einlösung: bel dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Bank für Handel und Jndustrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin/ bei der Deutschen Bank in Berlin und bei ihren Zweigniederlassungen, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, sowie bei deren Zweignieder⸗ lafsungen, bei dem Bankbause Sal. Oppenheim Jr. Co. in Köln. Mailand, den 25. März 1900. Die Direktion.

6) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von. Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

96883]

Waggon⸗Fabrik⸗Weimar. A.⸗C.

Auf die in der außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung vom 24. April a. e. beschlossene Ausgabe von 6 200 000 junge Aktien mit Vorzugsrecht von oo Dividende bis 1. Oktober d. Ihs. genießen unsere Aktionäre den Vorrang zum Bezuge zu 101 0ͤũ9.

Das Bezugsrecht ist bis längstens 10. April a. C. dergestalt auszuüben, daß S L o/ 510 pro Aktie sofort, restliche 50 0ᷣ0 bis L. Mai a. C., zujüglich 5H o/ Zinsen vom 1. April d. Ihs. ab, eimu⸗ zablen sind.

Reruktion der gezeichneten Beträge bleibt vor⸗ behalten.

Die Anmeldungen und Einjzablungen baben beim Bankhause A. Callmann in Weimar zu erfolgen.

Etwa bis zum 10. April a. e. seitens der Aktionäre nicht beanspruchte junge Altien gelangen alsdann zu anderweiter Begebung.

Weimar, 26. Marz 1900. Wag gon Fabrik. Weimar. A. G. Schulthes. Conrau.

(98001 Die Herren Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung

Donnerstag, den 19. April 1900, Vormittags 10 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und den Ver mögensstand der Gesellschaft.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung der Inventur und Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den aus—⸗ scheidenden Herrn Domänenpächter A. Hampe, Badresch.

4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtgraths an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Domänenpächter C. Rimm, Kl. Daberkow und H. Bablcke, Lindow, sowie des verstorbenen . Domänenpächters Fr. Boldt, Breden⸗ elde.

5) Genebmigung zur Uebertragung von Aktien.

Der Geschäftebericht, sowie die Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlust Konto liegen vom 3. April er. ab im Fabrikkomtor zur Einsicht aus.

Woldegk, den 31. März 1900.

Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: In Vertretung:

G. Drevs.

Altionäre unserer

auf

zum Deutschen Reichs⸗An

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 31. März

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

M SO.

1. Untersuchungs⸗Sachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ und. Fundsachen, . u. dergl.

3. Unfall. und Invaliditaͤts c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. ge d, e , auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. J. Erwerbs, und Wirt

58. Niederlassung ꝛc. von 2. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rthschafts⸗Genossenschaften. echtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen übe

r den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

9/934

Acti vn.

6 3

44 500 524 486 14 457 78004 151776537

573 95 107399 1129 6182 455724 426 80

233

8 93897

1000

33 308 90 2001057

TD o o]

Bank Konto.

Giro⸗Reichsbank

Effekten · Fonto

Kupon ⸗Konto

Inkasso⸗Wechsel

Auslaäͤndische Wechsel ....

Durchlaufend ....

Inventarbestand ö Abschreibung ...

Unsforderung ult. Dejember. ... assenbehalt . .

Summa Activa

D N A

Aktienkapital. Nicht eingezahlt

O ꝛupt. Neserpefond J 23 HB s

do zd 38] Konto Korrente (Kreditoren . ...

Lombard Konto..

Effekten Konto ..

Depositen⸗Konto A

Durchlaufend

Vorauserhobene Zinsen

Reingewinn. ....

Bilance der Creditbank Tondern am 31. Nezember 1899.

Passiv.

. doo ooo - ss os 16

5 ilb zz 21 163 85 160604 265 666 1127255330 2257 517 6 Ils oz h

icht abgehobene Dividende... 417 50 14243 35

bschreibung a. Sypothek ..... 813 37 ,, net da 85d zi

60 1000 000, 500 000

ispositionsfond

epositen Konto B.....

——

Tos bo s]

z Summa Passiva

Gewinn und PVerlust Konto

der Credilbank Tondern am 31 Nezembtr 1893.

hr Einnahme. insen laut Kassenabschlußz⸗⸗⸗ ,,,, Zinsen auf 1899 inzforderung ult. Dezember 1899 Zugang zum Inventat.. ..

insen laut Kassenabschluß 5 von 1898 . Vorauterbobene Zinsen auf 1900 Abschreibung auf Hypothek Abschreibung auf Inventar.

i 4 q 1 Geschäftskosten .. ,

6 46 256 10s 6 14 046 35 zd zo h

50

164 522 2 29 609 14 213

813 3 903

16261

0 22 48 15 5 156 6

Tondern, den 3. März 1800. Ernst Chr. Klüwer.

Emil Brink.

C Thom en, J. H. Krie ger.

Vorsitzender.

Reingewinn

Crebitbank Tondern. L. Andresen. Der Aufsichtsrath. Chr. M. Carstensen. P. J. Paulsen. J. Th. Petersen.

ppa. Ferd. Wen sien. J. Ho strup. Jacob Jessen.

ö 2214163 2X 135 Rückzinsen der Aecepte 54 05831

(96893 Soll.

Baugesellschaft Heilbronn.

Bilanz auf . Januar 1992.

Haben.

1) Ziegelei Böckingen mit Areal

6 286 676, 40 400 Abschreibung. , 11467, 05) ) Sonstige Grundstuücke und Gebäude 3) Inventarien. . M 2626, 70 1000 Abschreibung 262.70 4) Vorräthe: an Backsteinen ꝛc. ö 6) Wechlel Bestand.. ..... 7) Kassa⸗Bestand 8) Debitoren

Soll. ——— ——

2765 209 35

30842068

6 *

77 780 23

2361 12 992 43 1010335 372118 235627

S*, 77 sis

Gewminn⸗ und Verlust. Konto per 1899.

1) Aktien Kapital 2) Kreditoren

410. 4560 000 31 856 166 006 406090 16 600 3 68482 3 576 15 3 395 7 415

3) Reserve⸗Konto

4) Außerordentlicher Reserve⸗Konto. 5) Erneuerungsfonds der Ziegelei

6) Bauabrechnungt⸗Konto . .... 7) Delkredere Konto . 8) Arbeiter ˖ Unterstützungs⸗ Konto .. 9) Nicht erhobene Bividende '.

16 Jewinn. und Verluft. Konts ?. 80 .

7 777) 7 Haben. .

.

Gehalt RWonto .... Unkosten⸗Konto m

. 7 300 - 1794 18

6 89 640 7]

Heilbronn, den 27. März 1900.

Gewinn · Vortrag per 1898 18 Gewinn an der Ziegelei So 46 53] Häuser ˖ und Güter ˖ Ertrag Konto

6 3 1094434 S0 100 04 2761 85 22248

S9 64071

Zinsen ⸗Konto

Der Vorstand.

R. Babhtle.

C. Dessecker.

96760 Activna.

Bilanz am 31. Nezember 1899.

H nssivn.

1) Nicht eingezahltes Kapital ... D Kass Ritt, 35 Guthaben bei der Reichsbank .. 4 Wechsel⸗Vorrath

5) Effekten Konto

6) Guthaben bei Banquiers ... 7 Debitoren in laufender Rechnung 85 Debitoren & Konto pro diverse. 9) Hypotheken Konto

10) Bankgebäude

115 Mobilien Konto

12) Utensilien⸗Konto

PDehbet.

aT s ss Gewinn. und Verlust KWont

6 * 2d Co. 43 154 6z 32776 35 665 bh ls 16 158 36 215 6760 ol 1,863 161 57 g8 664 gz 2 208 76 2 518 os 5 166 i63 . 19061

6 8 10000900

1) Aktien⸗Kapital 137 951

2) Reservefonds 3) Spezial Reserve 46 000 4) Delkredere⸗onto . 16500 5) Nicht erhobene Dividende ... 120 6) Depositen . 767 264 7) Kreditoren in laufender Rechnung 3651 705 8) Forderungen von Banquiers 13 665 9) Kreditoren à Konto vro diverse. 93 205 10) Accepten⸗Konto (einschl. M 35 381 Aval · Aecepte) 496 35391 11) Rückzinsen vom Wechselbestande . 322535 8 558 8

12) Gewinn und Verlust⸗Konto .. 3 ola 298 386

o am 31. Dezember 1899. Oredit.

An Verwaltungs kosten . Steuern .

( 9365]

ECreditbank Tondern.

Laut Beschluß der Direktion und des Aufsichts⸗ raths a am 2Z. Juli d. J. weitere 25 0 /o als 3. Rate des Grundkapitals eingezahlt werden, und fordern wir die Antheilzeigner biemit auf, bis zu obigem Termine auf die Interimsscheine je 250 M bei uns einzuzahlen.

Tondern, den 24. März 1300.

Die Direktion. ; Ernst Chr. Klüwer. L. Andresen.

loss Attien gesellschaft für Trockenplattenfabrikation

vormals Westendorp C Wehner.

e Genußschein Inhaber unserer Gesellschaft weiden bierkurch zu der dritten ordentlichen Genueralversammlung für Sonnabend, den 21. April d. J., Vormittags HEI Uhr, im Speisesaale des Hotel. Stadt Gotha, Dresden, Schloßstraße 11, eingeladen.

Tagesorduung:

Genehmigung der von der vorgusgehenden

Generalversammlung der Afltionäte zu be⸗ schlleßenden Aenderung der Statuten gemäß den Vorschriften des neuen Deutschen Dan,; delsgesetzbuchs, intzbesondere 1 und 3 (Aenderung in der Fassang), 8 . Zulãssigkeit der Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrag als dem Nennwertb), S 5 (Aenderung in der Fassung), S 6 (Verwendung des Rein⸗ gewinns, Verjährung der Dividendenscheine), 57 (Aenderung in der Fassung 8 11 (Amts⸗ dauer des Aufsichtzraths und Reihenfolge des Ausscheidens)] , 5 14 (feste Vergütung an den Auffichterathi, 5 16 (enderung in der Fafsung), F 17 (Hinterlegung der Aktien für vie Generalversammlung), 5 18 (Streichung der enischeidenden Stimme des Vorsitzenden), 20 (Wegfall von Gesellschaftsblättern), . 21 (Liquidation betr.), 5 22 (Uebergangs⸗ destimmungen) fällt fort, neuer 5 22 (Befug⸗ niß zu Aenderungen der Fassung der Starten). Die Legitimation zur Theilnahme an der General verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Genuß⸗ scheine oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffent. lichen Behörde oder bei dem Bankhause Eduard Nocksch gen we, in Dresden, . ö Zur gültigen Veschlußfassung müssen in der Ver⸗ sammlung mindestenß og0 Genutscheine vertreten sein, und ist ein solcher Beschluß nur tzültig, wenn mindestenz f der vertretenen Stäcke dafür gestimmt

en. gölu a. Rh. und Dresden, den 25. Februar 1900. Attiengesellschaft für Trockenplattenfabrikation vormals Westendorp . Wehner. Der Aufsichtsrath.

97915

Consolidirtes Braunkahlen · ergwerhk Caroline bei Offleben Actien Gesellschast zu Magdeburg.

Nach Erledizung des Punkt 3 der Tagesordnur

Derrn Konsul W. C. Robinson

Ingenseur C. Jacobi in Wannsee. Magdeburg, im März 1500. Der Vorstand.

unterer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden 6 Mitgliedern; Herrn Banquier D. Katz, Herrn Banquier H. Schlesinger, beide in Berlin, in Amsterdam, Herrn Bank. Direftor S. Deichmann, Herrn Direktor O. Eisenmenger, beide in Brandenburg a. H., Herrn

Abschreibung auf Mobilien .. Rückzinsen vom Wechselbestande

ig Ernst Büren.

980151 versammlung der AttienGesellschaft

(97524 . 6 Pigogne ⸗Artien ⸗Spinnrrei Werdau, Leubnitz Werdan.

lung eingeladen. Tagesordnung:

per 31. Dezember 1899. 2) Bericht der vom Aussichtsrath nach 5

mission. 3) Änträge des Aufsichtsraths auff: a. Eriheilung der Entlastung für Direkt

1899,

mäßhelt des Berichts,

4) Ergänzunggwahl für Ten Aufsichterath.

55 Erfetzung des alten Statuts in seiner V ständigkelt durch ein den vorschriften entsprechendes Statut.

Die Theilnehmer an

positenscheinen, welche von Behörden, Notar vom Vorstande ver Gesellschaft oder von

Akten mit Angabe der Nummern bescheinigt beim Ciutritt in die Generalversammlung Aktionäre auszuweisen. ;

5. April a. 3 E. unserem Geschäftslokale Einsicht der Aktionäre aus. w Werdau u. Zwickau (Sa),

30. März 1900. ö. Der Aufsichtsrath.

Richard Focke, Vorsitzender.

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz .

32 4) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedez.

5) Wahl eines oder mehrerer Rechnungẽprüfer fur das laufende Geschäflsjahr.

Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender

Aktionäre eingeladen mit

den Bemerken, daß der Bericht des Vorstandes, und“ treten die Worte: die Bilanz, die het , n, . j der Bericht der Rechnungsprüfer zur Ein er b. dans Hen z sruttogertmis in Cr fe , Aklionäre in Geschäftslokale de Gesellschaft, Richmodstraße 8 zu Köln, offen liegen. oll. Zur Theilnahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung ift berechtigt, wer sich durch Hinter, legung seiner Aktien, ohne Talons und Kupons, hei der Gesellschaftstasse, dem Bankhause J. H. Rheinischen Volksbank, a

unferes Statuts gewählten Revistons, Kom⸗

und Aussichterath für das Geschäftejahr

nenen Gesetzet⸗

der Generalversammlung haben sich durch Vorzeigung von Attien oder De—

Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig ausgestellt find und in denen die Hinterlegung 3 Reimer . Marz 180 ö. ali Der Vorsitzende des Aussichtsraths:

Der Gefchäftabericht und die Bilan;, sowie der . Bericht des Aufsichtzraths zu demselben liegen vom z nur ü'Eifen. und Stahlwerk Kelhlen alva. den Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 25. April A990, Rach mittags 4 Uhr, im Gräflichen Verwaltungsgebäude in Schwientochlowitz stattfindenden dies jährigen ordentlichen General⸗

J. H. Stein, Laurenzplatz 3/5, hier. Tagesordnung:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 24. April 198909, Nach. IN Bericht des Vorst andes; mittags A Uhr, im Hotel Wagner in Zwickau (Sa.) siattfindenden 8. ardentlichen Generalversamm⸗

2) Bericht des Aufsichtsraths. Verlustrechaung pro 31. und Entlastung von Vorstand

jon Tagesordnung werden die

Stein oder der

en, der

das Stimmrecht.

Dr. jur. C. Mayer.

11690341 Die vorstehende Bilanz nebst n m , se, wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden.

9 Im Namen des Aufsichtsraths:

Hermann Plate. F: . öè.

Die auf 78 o/o ν 75, fär jede alte, 37,50 für jede neue Aktie festgesetzte Dividende ist von heute ab an unserer Kasse zahlbar. Lüdenscheid, den 27. März 19800.

Lüdenscheider Bank.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

dahier, rechtzeitig als Aktionär ausweist. gent und f der Statuten) Die Hinterlegunge⸗ scheine der genannten Hinterlegungsstellen gewähren

6 w 15 488 10 71096765 2404 44 396 84 392836 87 58892

6, 1315161 Sa n6ß3 os 29 hh4 16

197061

Per Vortrag 1898 Zinsen

Provision

Rückzinsen der Accepte

ados

Einladung zur achten ordentlichen General

Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft auf Samstag, den 21. April 1900, Nach⸗ mittags A Uhr, im Konferenzsaale des Bankhauses

3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Dezember 1899 Vertheilung

und Aufssichts

(Nähere

Fritz Wirth.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichls und Jahres⸗ abschlusses 1899. . Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Dechargeertheilung.

Aussichtsraths wahlen. ( ö Aenderung des Gesellschaftsvertrags in sol— genden Punkten: e .

§ 1. Zusatz Actiengesellschaft zu der Firma. Sz 3. Zusatz am Schlusse . die Aus⸗ gabe neuer Aktien zu einem höberen als dem Rennbetrage ist zulässig. S 8. Un Stelle

des letzten Satzes tritt folgender Satz: Die

Bekanntmachungen werden vom Vorstande

; erlassen, soweit nicht der Erlaß in diesem

Statut' dem Aufsichtsrath übertragen ift,

u. zw. in denjenigen Formen, welche dieses

Statut für Erklärungen des Vorstands und

Aufsichlsraths vorschreibt. S 9 fällt weg.

5 12. Absatz 2, 3 und 4 fallen weg, §z 16.

Statt der Worte: „nach erfolgter Abschreibung

nach 3

immklicher Abschreibungen und Rücklagen,

6 ; ö § 18. Am Schlusse des Absatz 1

t sst Folgendes einzuschalten: durch vorstehende

Bestimmungen wird die gesetzliche Ermaͤchti⸗

gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei

einem Notar nicht berübrt. 5 19. Ahsatz 3,

und 5 fallen weg. 5 21. An Stelle des

Satzes 1 tritt folgender Satz: .Die General⸗

lle Versammlung beschließt durch einfache Mehr⸗

d heit der abgegebenen Stimmen, Bel Wahlen entscheidet im Falle von Stimmengl eich heit das von dem Vorsitzenden zu ziehende Loos.

5) Beschlußfassung über Gewaͤhr der Aussichte⸗ raths⸗Tantidme pro 1899.

Die Attien oder die darüber lautenden Devot

sch ine der Deutschen Reichsbank müssen mindestens

5 Tage vor dem zur Generalversammlung

(osoog]

Kommerjlenrath Vietor Hahn.

versammlung hierdurch eingeladen.

festgesetzten Tage nebst einfachem Verzeichniß der Aktien hinterlegt werden

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in m re , e bel der Kasse ver

Gesellschaft. Schwientochlowitz, den 30. Mär 1900. 7 Der Vorstand. Lobe. Vogt.