— — — 6
als Zentralbehorde können Grundstäcke im Königreich Sachsen, die vorwiegsnd um Betriebe der Land= är jeblende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Vom Rück iahlungstermin ab s 2 (. ; ö 2 B J z . . bis zu zwei Brittbeilen des Werthes bellehen werden. Thegier und Waldungen sind ört die Vermnnfung der einsulb fenden Pöaghories auf, Die Nummern der sällig gewordenen, gaksznicht Hesellschaft des Silber und Bleibergwerk⸗ Friedrichssegen Actienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg. ent der Beleihung ' ausgeschloffen; snter Waldungen werden bierbei nur solche gemeint, die ein selbständiges Be⸗ eingelöften ne, ee, riefe sind jährlich einmal während des Laufs der dreißiglährigen Verjährung Activa. Bilanz vom 21. Dezember 1899. Passi vn. A 8 b 100 Atti 8 s z 200 n min al leihungs objekt ,. 6 . solche, ,, , m. , , . . e , d,. . der Sava n . 1 r, 9. . , , . — k 2 — ö ' Baulandereien und Baustellen, fowie gewerblich; Anlagen, insb. londere Fabrtten, Brauereten, iegeleien, Ver ˖ . zinsung un zahlung der Gesammtheit der von der Sä en Boden 8 —⸗ — U ga e von 1 6 en 10. Ma 963 ö beschlossen, das anügungs. Etablissements dürfen nicht über die Hälfte des Werthes belieben werden, auch 3 sich die creditanstalt ausgegebenen Pfandbriese haftet die Gesellschaft auf Grund der Satzung und i , uch 141 1367 587 Gesellschafts kapital... 560 000 — In der außerordentlichen Generalversammlung dom 10. MaͤrJ d. J. wan de de . = i en, , e. ‚ 1 ils innerhalb d fit, deg Kaufg. und Uchernäbme⸗ esetzlichen Ve stim m it der Ges theit d t 1 ꝛ 2 830 10 Hypotheken⸗Konto. .. bo 000 — Grundkaplfal der Gesellschaft um S 120 000, — zu erhöhen und den bisberigen Aktionären das Recht Belebung von Bauländereien und Baustellen jedenfalls innerbalb der Hälfte des Kaufs. und Uebernahme 9 ungen m er Gesammtheit der im Hypothekenregister eingetragenen 5 153 Y ss einzurãumen, auf je 8 alt. Aktien eine neue d 4 1200, — zum Karg von 128 do (d. i. 125 o zuzüglich preises des Darlehnsnehmers zu halten. Die Beleihung von Neubauten, die noch nicht fertiggestellt sind, HDypotheken, Werthrapiere und Gelder, sowie mit ihrem ganzen soustigen Vermögen. Der z 88657 erschiede ne Kreditoren 5 3 ö für Kosten 6. Spesen) u beziehen. Nachdem dieser Beschluß unterm 21. ct. in das Pandelsteglftz unterliegen den gleichen Beschränkungen, wie die Beleihung von Bauländerelen und Baustellen. Die 4 Sesammtbetrag der im Umlauf befindlichen, von der Gesellschaft ausgegebenen Pypothekenpfanrbriefe muß Maschinen und Apparate 15 245 30 ein ga en worden ist (5 280 des S . S ⸗ B) laben wir die Besitzer der alten Aktien hiermit ein, das ihnen Werthermittelung erfolgt nach einer von der Aufsichts behörde genehmigten. Anweisung. Bei der Abschãtzung in Höhe des Rennwerthes jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem sitenfilien und Geräthschasten . ia f 23 Bezugsrecht unter fol enden Bedingungen geltend zu machen: ; ewerblicher Anlagen ist nur der von der jeweiligen Benutzungsart unabhängige dauernde Werth zu berück⸗ Zinsertrage gemäß S 6 des Hvpothekenbankgesetzes gedegt sein. Der von der Staatsregierung ernannte ö 10056 42 6 9 Auf je 3 nominal alter Attien können 0 1200, — nominal neue Aktien bezogen enn In gleicher Weise gelten für die hypothekarischen Darlehen und für die Darlehen an Klein bahn—⸗ Treuhänder hat darauf zu achten, daß die vorschriftzmäßige Deckung für die Pfaagdbriefe jederzeit vorhanden . we . Durch 4800 nicht theilbare Restbetrã ge bleiben unberücksichtigt unternehmungen die dafür besonders aufgeste lten, von der Aussichtsbehörde genehmigten Grundzüge, und im Hypothekenregister eingetragen ist, hat die Urkunden fü die in das Sypothekenregister eingetragenen ; ö . I, ö 2 . Bezugsrecht ist bei Vermeidun ves Ce u te vom ⸗ Däs Grundkapital der Gefellfchaft betrug ursprünglich 8 Millionen Mart. eingetheilt in 5009 wpothelen, sowie die in das Register eingetragenen Wertbpapier- und das zur Deckung der Pandbriefe z Hã iser 9 ö aer atestens 25. A 1 1909 einschließlich auf dea Inhaber lauteade Aktien über je 1900 . Nr. 1 — 5600, welche vollgezahlt sind. Die Aktien und estimmte Geld unter dem Mitverschlusse der Gesellschaft zu verwahren und hat die Plandbriefe vor der ö 35 oo0 in ere, , de. bei der 3 unserer Gesellschaft Interimsscheine werden nach einem vom Aufsichtsrath festzusetzenden Schema ausgefentigt und mit den Ausgabe mit einer Bescheinigung über dag Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Verschiedene Bebitoren VJ 131313 tu Stunt . 9 gonigl. Württ. So fbaut ; Fnterschriften des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aussichtsrathes versehen. Das Grundkapital kann Eintragung in das Hypothekenregister zu versehen. . . . Magazin Beftãnde: Erze . auszuũben. Zu k Zwele si!d die ie; Wirten obne Kupons. Bogen mit zwei gleich⸗ auf Veschluß der Generalversammlung bis auf 39 Millionen Mar erböht werden. Die gesetzlich geordnete Staatzaufsicht stebt dem Königlich Sächsischen Ministerium des Innern Vorräte zu zig zb de, dee. Zeschnun oschcsnen uU denen Formulare bei den An meldestellen erhältlich sind Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten sechs Monate nach zu, wird durch von demselben ernannte Kommissare ausgeübt und erstreckt sich auf den ganzen Geschäfts 3 Abstemvel 9 24 Ablauf eincs jeden Geschäftsfahres statt und wird durch den Verstand berufen. Außerordentliche General- . betrieb der Gesellschaft. Janerbalb des zweiten Monats eines jeden Kalenderbalbiahres bat die Bark den Gffltten 2162 ö X. . nen, K 128 0 oder 6 1536, — für die Aktie von „ 1200, — versam lungen werden berufen, wenn sie der Aufsichtsrath oder Vorstand für notzwendig erachtet, oder Gesammtbetrag der Hypothekenpfandbriese, welche am letzten Tage des vergangenen Halbjabres im Umlaufe , 2 600 — 8 . e. ref oct pe ug ubung des Benn gs rechts uhüglich 5 s Jinsen aus 13656. wenn sie von einer Anzahl bon Aktionären, deren Äntbeile zufammen den zwanzigsten Theil des Grund, waren, und den nach Abzug aller Rückjahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebenden Gesammni. irrt Tg Tn le, m ,. (wov e m, ,, iich ese, n . ahlen. kapitals darftellen, in einer von ihnen unterzeichneten Eingabe unter Angabe des Zwecks und der Gründe betrag der am letzten Tage des vergangenen Halbjahres in das Bvpoꝛhekenregister eingetragenen Hypotheken, e R da, 6 Huch Reel 6 3 ö Die neuẽn Attien nehmen vom 1 März d. J. ab, also mit der halben Dividende, am der Berufung verlangt werden. Auch die Aussichtsbebõcde ist befugt, die Berufung der Generalversammlung sowie den Gesammtbetrag der an diesem Tage in das Register eingetragenen Werthpapiere und des in der VWerlust 35s / 9) el erve g . 3 3 Jahres Ertrã gniß der Gesellschaft ir 1859 /soob tbeil ; zu verlangen und, wenn dem Verlangen nicht entsprochen wird, auf Kosten der Gesellschast selbst vor- Verwabrung des Treubänders befindlichn Geldes im Deuischen Reichs Anzeiger und in den für die Ver, Belt o Wenaie) 1895 . Die ein k watt ben! von den Anmeldestellen abgestempelt und sosort zurück— nehmen? Dig Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Fffentlichungen der Bank bestimmten Blättern bekannt zu machen. Sind in dem Register Werthpapiere s 38 360 78 'ᷓ⸗. e 25 über die tclesstete Gin zahlung wird Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die „Deutschen Reichsanzeiger? und Dresdner Journal,, welche die Gesellschaftsblätter bilden. unter Angabe 4 oder solche Hypotheken eingetragen, die nicht ihrem vollen Betrage nach zur Deckung von Hypgtbekenpfand. 725 200 29 73 3735 73 . Akfien nach K 86 der erfolgten Ertzöhung des Aktienkapitals in das Handels. der Tagezordnung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung der Bekanntmachung und dem briefen geeignet sind, so ist in der Bekanntmachung anzugeben, mit welchem Betrage die Werthpapiere Friedrichssegen, den 22. Februar 1900 l ister ausgebändigt werden Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 21 Tagen mitten inne liegen muß, Jede Aktie oder die Hypotheken als Deckung nicht in Ansotz kommen. ; . Die Direktion 3 ) Be Sab n, . R trägt die Gesellschaft gewährt eine Stimme. Zur Theilnahme an der Seneralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der Als Staate kommifssare und Treuhänder wu den seitens der Aufsichtsbehörde die Herren: W Pau z l ] Außer eng er, z' Burn pe ef e in Stuttgart sind die Herren Carl Schmoller, Bank- feine Aktien ohne Erneuerung? und Gewinnantheilscheine beim. Interimsscheine spätestens am vierten Tage Ministerial direktor Geheimer Rath Merz und — 55 . ⸗ schaft in Skättaurt e hire i Lotter, Bankgeschäft in' Ludwigsburg, auf Verlangen bereit, den t dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei den in der Ministerialdireltor Geheimer Rath Lr. Freiherr von Bernewitz bestellt. l J Oberschwäãbische Cementwerke *. ; 18g l Bezugsrechten n vermitteln ; g Ginladung genannten Stellen, oder bel einem Notar hinterlegt. Der Zweck und der Ort der General. Die Auszahlung der Dividendenscheine und Zinsscheine erfolgt zur Zeit in Dresden außer bei der 8 ; J ö 3 n 33 . * Yi 1960. D Vorst d verfammlung ist bei der Einladung bekannt zu geben. Der Hinterlegungeschein muß die Angabe der Gesellschaftskasse, bei der Sächsischen Bank zu Dresden und der Dresdner Bank, in Leipnig bei der Filiale ilan per 31. Dezember 1899. w ; er Vorstan d. Nummern der hinterlegten Aktien oder Interimsscheine entbalten. Zu Beschlüssen der Generalversammlung der Sächsischen Bank zu Dresden und Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank und Herrn ——— — 97872 ö 21. .: J ö ö äber a. Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, b. Aenderung der Satzung und des Gesellschafts S. Bleichröder, ferner bei den Filialen der Sächsischen Bank zu Dresden in Annaberg, Chemnitz, Meerane, 6 989 982] Kölnisches Ziegel⸗ Syndikat. gegenstandes, e. en fn von Aufsichtsrathmitgliedern aus ihren Fnnktionen, d. Auflösung der Gesell⸗ Plauen i. V. Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau und den bekannten sonstigen Zahlstellen im Königreich 32 200 - Acti vn. Bilanz ver 31. Dezember 1899. Passiva. schaft, . Verwerthung des Gesellschaftẽ vermögens durch Veräußerung des Vermögens im Ganzen ist eine Sachsen, sowle in Bremen, Breslau, Frankfurt a. M. Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und ; b 2 300 — Mebrbeit von weniastens drei Vierteln des in der betreffenden Generalversammlung bei der Beschluß—⸗ Stuttgart. Die Dioidendenscheine werden nach Beschluß der ordentlichen Generalversammlung, in der Maschinen. 238 600 —
Passiva.
6 1109 93 ol ddr
ö . : * . . . 2 ; ⸗ . — J faffung vertretenen Grundkapitals erforderlich. Regel fogleich nach Festsetzung der Dividende eingelöst, und versähren drei Jahre nach ihrer Fälligkeit. Utensilien 6 000 — 33 55
6
= 5935 25 Per Aktienkapital Kont 125 000 -— In der Generalversammlung vom 4. März 1898 wurden jur Ausführung der Bestimmung in Die Außreichung der neuen Dividendenbogen und Zinsscheinbogen erfolgt dei der Gesellschaftskaff⸗ in Guthaben bei der Betriebs gemeinschaft 1 235 174 09] Erneuerung. Fonds 146 566 3. W ge et 621820 5 e rr een, ; 144 61019 857 des Siatuts, wonach die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 30 Millionen Mark vorgesehen ist, in Dresden, an den Zahlstellen in Leipzig und an anderen bekannt zu gebenden Stellen kostenfrei. ͤ gd 383 Effekten · Tonto 11363 - . Dividenden ˖ Konto 15 625 — Anbetracht des eingetretenen Umfangs der Geschäfte und deren weiterer Entwicklung zum Zwege der bier⸗ Die Gesellschaft veipflichtet sich:
Gewinn und Verlust⸗ Konto... S366 098060
. ĩ . . ; ᷣ s ů n. 2144 27400 segel . Konto (Stei 4 100 Reservefonds · Konto 5 25752 durch bedingten und gebotenen Vermehrung der Stamm. und. Betriebsmittel folgende Beschlüsse gefaßt; A alle dieselbe betreffenden Bekanntmachungen außer in den Gesellschaftsblättern auch im . n, , . . 1409 — Fir de, w 45 691 07 I) Bas Grundkapltal, welches gegenwärtig s Millionen Mark beträgt und seit 2. Januar 1896 Amtsblatte des Rathes zu Dresden E. Zt. dem „Dresdner Arzeiger) und in der Gewinn und Verlust Konto am 31. Dezember 1899. Saben Debitoren Konto 311 51730 doll eingeiahlt ist, wird um 2 Millionen Mark auf 7 Millionen Mak durch Verausgabung „Leipziger Zeitung“ zu veröffentlichen; . ö e — T 77 33 7 X 7 weiterer? 2660 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1060 Mark unter den in Brezden und Leipzig eine Stelle einzurichten bejw. beijubehalten, bei der kostenlos für . 4 90 1 3
Activa.
Nummern boo — 7000 erhöht, die von ihr ausgegebenen eigenen Werthe Kapitaleinzablungen geleistet, Zinsen, Gewinn 3 458 583 Vortre * 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlust Konto. Saben. 27 Bie neuen Aktien nehmen nach Verhältniß des darauf eingejahlten Nennbetrages und der und Kapitalauszabkungen in Empfang genommen, Konvertierungen vorgensmmen, Bezugs⸗ e tent ite: 1126516 e ,, 6 . . 3 Aktien gleichberechtigt. rersammlangen hinterlegt werden können; Beitrag Mu den Grunderwerbun ckosten An Skonto⸗ und Zinsen ⸗ Konto.... ö Per Vortrag - 974 95 3) Der Mindestkurs fär Ausgabe der neuen Aktien betrãgt 120 0/0. c. die Zulaffung aller weiteren Emissionen ihrer Werthe an der Börse zu Dresden und der 3 rr e ,,,, 2000 fFffelten Fonto 380 — ; erböhung' im Handelsregister und Ertheilung der staatlichen Genebmigung mit dem Der von der Generalversammlung zu wählende aus 5. bis 15 Mitgliedern bestehende Aufsichtsrath ; 65 . Nliensilien· Konto 535 306 gefammten Agis zugseich 5 o/o des Rennwerthes und der übrige Nennwerthes in drei — wird zur Zeit 5. aus den Herren: 428 743 20 428 743 20 Vertbeilung des Reingewinns: eingezablt werden. ] Konsul Georg Arnstädt in Dresden, ftellvertt. Vorsitzender; Handelskammer ˖ Mräsident Ge. Dividenden ⸗Kupsen für das Geschäftsjahr 1899 von heute an mit M 160, — be Divide 12 9 9 5 15 625. — 5) Die Offerte der Dresdner Bank vom 3/9. Februar 1899 wird angenommen, wonach die heimer Kommerzienrath Arthur Georgi in Mylau ü V.; Banquier Max Gutmann in der Württ. Vereinsbauk Veltredere . onto 25 357 35 47 539 32 dereinbarten Verpflichtung übernimmt, daß den Aktionäten auf je 5 alte Attien 2 neue Dresden; Justizrath Hugo von Schütz in Dresden; Banquier Sieskind - Sieskind in Leiprig. den Herren Stahl Federer und in Stuttgart . — — —— — Aktien zum Kurse von 123 , im Wege öffentlicher Bekanntmachung angeboten werden. Den nach Beflimmung des Auffichtsrathe aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehenden, vom dem Stuttgarter Immobilien ˖ und Bau ˖ Geschäft X . ö ⸗ eingeräumt. Beim Bezuge waren 25 0,0 und das Agio, die weiteren 75 0½ mit je 25 , am 1. September, Feodor Lange und Landgerichtsrath a. D. Armin Baltzer. Stuttgart, den 29. März 1800. lo? 1 Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei. Légtovember und 36. Bezernber 1895 einzuzahlen. Die Einzahlungen sind sämmtlich geleistet. Das Für das Jahr 1895 wurden 5 o, für die Jahre 1897 und 1898 je 60 Dividende auf das Oberschwäbische Cementwerke. rr — jujuweisen. Der die Erhöhung des Kapitals um 2 Millionen Mark betreffende staatlich genehmigte 7000000 vertheilt. ß ĩ J ,, 53 . Bischluß der Feneralversammlung vom 4. März 1899 ist am 14. März 1399, die stattgefundene Erhöhung Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva. ,. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft. 1 r,, ,, . 115 719 8? 9 , , ,,, K Abtheilung JC. zu Dresden, eingetragen worden. w d, kö w . m , * — 2 d iterhãuser .. 2 ) igationen · Conto. — ᷣ z j ĩ jn 7 - J . 2) Konto der Arbeiterbãnser I. 9 2 Das Grundkapital bekrägt? nunmebr 7 Millionen Mark, eingetbeilt in Joo) auf den Inhaber ee, * e sstentarißaker 33 139 73 er rg an e i b i 7 os ooo * . . an ; ITD IJ 7 vi = e n,, . ̃ ̃ tali ; to Korrent ˖ Konto: zesetzlicher Reservefonds Æ 65 03, bung ; ; ö . ; . 2 3) Fabrikgebäude onti .... ad 330 77 4 Dipidenden · Kontz muse fertigt, tragen, die eigenbändigen Unterschriften der beiden Vorstands mitglieder und, eines Aufsichte. sc. . 4 661 nd Bert inkl. . ; abzũglich Abschreibungen pro 1889 141806 69 725 52412 ür cnoch nicht ein, ratheinttglte des, sowie die eines Kontroibeamien und sind mit 7 Dividendenscheinen Nr. 4 bis 10 für die Van autbaben¶ M0 170 91473 aus der Attienein ablung . TT,, , sh Se Gr ane nd Benelebaanltaen inkl. Nat ge, e ,,, . bine id U 121 ö, . 116 , . . ; 66 statutarische Atts'n. Ein ahlun gs. KRonto: Transportmittel IlI68 b64 843 kosten, Reparaturen, ö. Abschreib 1899 10258052 2047 139 42 n, ĩ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar big 31. Dezember jeden Jabreg. Die Bilan; wird den * ö. n. Gin ahlunge- Konto. .. . 23 633 853 2223 42423 326 ö ae,, . ungen vro — 5) . Zinsen⸗ ,, 31. Dezember jeden Jahres gezogen und nach den gesetzlichen Bestimmungen aufgestellt. Der nach Vor⸗ Sicherbeiten . . 20480900. Reserve fär Börfenein führungskosten 20 00 — Ausstände und Effekten Steuern und Zinsen. 6 263 . Konto: . ö. af n Beete, uus 186868 2 s 40d Tast re. 967 3 7893 707 e Zunächst wird Wechsel Konto: . Bra vo = II IIS M6 00 zu zug eis ( , , 6 ( 2 X Fos 70? si 75 Diverse streditoren. 1 818 968 1 1) der zwanzigste Theil in den gesetzlichen Reserpefonds so lange, als dieser den zehnten Theil Angekgufte Wechsel abzüglich Die kont 1 344 30470 III 56503 300 57S Tos a. dbalbsertizen u. fertigen Garnen ; 27) der jwanzigste Theil in den zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Sonder 6 51 774 100, — Dividende · Konto Aeti ea: —— —— Eassira- e ne lie . 6 fonds bis zur Erfüllung des jwanzigsten Theilesß vom Kapitalbetrage der jeweilig um ⸗ Abzũglich Amorti. Rückständige Dividendenscheine für , 3 . ö. U 4 ö ö . ; z , . 85 ande (inkl Bankguthaben) Wechsel u. Gffekten 13 270 632 536] Aktien. Konto g O ooo = ; 1 ' eingestellt. Fällige Hypotheken insen.. 1482 gos 30 Vorträge auf Agio Konto. 91 1665 45 Kassenbestãnde (inkl Ban 323 nto roher Schafwolle m3 159 12 ö 3) Von dem nach Abzjug sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein; ö 160 — Vorträge auf Zinsen Konto.... z6 glhsss Peiroleum und Lzere Barg ls 636 go 9. Diperse Kreditoren und 35 doi os6 u . . 33. n, e, nen, Anffellungsverträge, beziebentlich nach Bestimmung des Aufsichts— ei, de, m en, r, gehöriger Maschinen, Mobilien, Utensilien und Delkredere ⸗ Konto und ; e, e. ö . ö rathes als Tantième zu. n . ; 4 ⸗ ; 44 der Filfabrit mn C32 A — —— 4) Sodann wird eine Dividende von 400 des eingezahlten Altienkapitals ausgezablt. ö Ueberschuß der Aktiva über die Passiva 36 4446] d 218 dor ß 3 Konto.. . 5h 6 050 07029 6 050 070 29 o Fierauf erhalten von dem alsdann verbleibenden Reingewinn 1000 die Mitglieder des 60 399 760 41 ho 399 760 41 752 618 32 * — WVerschlag des Aufsichterathes;. od 756 z 12 66 zz 766 z12 66 6 33 6s Durch Dekret des Königlichen Ministeriums des Innern d. d. Dresden am 25. Oktober 1895 ist ; ** : ; 7 t n 2 z ; C. Bushnell in New Pork, ) Fabrikationskosten . 3 667 27470 2 Finnabmen aus verkauften Fabrikaten.. .. 3754 920 05 auf den Inhaber lautende Hypothekenpfandbriefe und Kommunal- Obligationen nach Maßzabe ihres Statuts Geschãftgunkosten 79 900 17 Hypothekenzinsen. 2144 2337531 Wm. H. in. * ö 3 Lböschreibungen .. 1217531 121 35 Einnahmen aus Mietbin u. Abfällen. o3 625 63 auszugeben. Der Betrag der ausgegebenen Pfandbriefe darf nach s 31 der neuen Satzung das Fünfiehn⸗· Steuern und Abgaben.... 15 635 20 Verwaltungekostenbeiträge ... 1 3. 3 n ( j 2695 W. M. Me. Gee 2 Spezial . Reser ve⸗Konto gedeckt) 1630090 = Auf Grund dieses Dekrets sind bisher emittiert bei. genebmigt worden 4 z0 000 000, Reingewinn... 556 444 61] Zinsen in laufender Rechnung... 163 406 44 Gugẽne Pitou 41019 09248 olg sz a9 Hyvotbekenpfanr briefe Serie , 6 20 000 009, — Serie II und * 10000000 Serie III, denen nach en ach ausschei 2 ⸗ hinaus werden von diefen Serien Pfandbriefe dieser Art nicht mehr ausgegeben. Auf Grund obigen Durch die Generalversammlung vom. 24. Februar 1900 wurde nach Genehmigung des Jahres- Br den 29. Mä ighb. ö . ae mung, wenne m,, , . Pekrets und in Gemäßbeit des Aussichtsratksbeschiusses vom 30. Jaruar 1900 emittiert die Dan f e abschlufles die Verthellung des Meingewinns wie folgt festgesetzt: J ö. Der Vorfstand. j . 6 j f h osh dem Spenalreservefonds . , , 27 822, 25 Robert F. Deuser, Nominal „ 30 090 9000, 31 folge Hypothekenpfandbriefe Serie V, welche je nach Bedarf, — ar . . = ** 3 5 alle zu Köln, wieder und an Stelle **; 3 . Schnitzler der Herr Dr. jur. Rich. Schnikler, beniehentiich je nach Zunahme der unteriggssähigen Hypotheken jut Ausgabe gelangen. 00 als ordentliche ,, 9 . , . e,, . an lords Pellwormer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft. Die Tirektion Bereichnung und Rammenn, weice durch sämmtliche Litteras durchlaufen, Die neuen Serlen werden und antheilig auf die neuen Aktien von ν 2 000 00 . 66670 Wx Css 0 Gem. SGelczatte ber fich und Tila lr das Ber ebeiah, eee. K—— 2 ö — — jede in folgenden Abschnitten ausgefertigt: Litt. A 6 5000 Nr. L bis 2000, B à MS 2000 Nr. 2001 100,9 statutenmäßige Tantième an den Aufsichtsrath von e 224 58647. 25 458,65 . . 8 233 * Ra 3462 Die Pfandbriefe Serie IT und. V sind unter dem 1. März 1900 ausgestellt und tragen die — Beltrag für den Beamtenpensionsfonddds . . . 40 39333 10 000, — Iinsen fur Reservefond Kapital! ... 222 Reingewinn ; Pb EOS EKH C P ᷣ faksimilierfen Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes und des a, , des Aufsichtaratbes. YT oo weitere Dividende auf M 5 00 09009. . . . mit M 136 009, — 23 18 i 25 818 ł mäßigen Deckung und über die Eintragung in das Hypotbefenregihner verseben. Dieselben tragen überdies d 40 000, — ̃ . 2000 000, — neue Aktien bie Unterschrijt eines Kontrolbeamten. Sie sind in balbjährlichen Raten verzinslich, Die 409 Pfand, ,. ef neue . JJ 3 6 3
Ginzablungszeit an der Dividende fär 1839 Theil und sind im Uebrizen mit den alten rechte dusgeübt, Zinsscheinbogen erhoben und Aktien zwecks Theilnahme an den General. Ordentliche Abschreibungen oö bõs il Unkosten · onto 26 79032 . Ziegel ⸗Konto 77 183 2 4 Sie Ginzaßlung soll in der Waise erfolgen, daß nach Fintra gung der Gtundkapital⸗ Leipfig zu beantragen. 3656 50 80 Reingewinn gleichen Raten von je 25 υά am 1. September, 1. Nopember und 30. Dezember 1899 ebeimer Kommerzienrath Theodor Hultzsch in Dresden, Porsitzender; Kommerz ienrath Nach Beschluß der zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Geselscast wird der Feserpesonds 5 Co — .. 2376,97 Sreedner Bank die 2 Millionen Mark neuen Aktien jum Kurse von 120 70 unter der Dresden; Konsul Gustap Klemperer in Dresden; Kommerzienrath Franz Mackewsky in der Württ. Baukaustalt, vormals Pflaum 4 Cie. 78 458 19 8 45819 Das Bezugsrecht wurde den Attionären für die Zeit vom 20 März his einschließlich 1. April 18989 Aufsichtsrath zu ernennenden Vorstand bilden gegenwärtig die Herren: eingeloͤst. Bilanz am 31. Dezember 1899. Passivn. durch die Begebung der neuen Aktien erzielte Agio ist abzüglich der Kosten dem gesetzlichen Reserbefonds Aktienkapital von X 5 O00 000 und für das Jahr 1899 6,720 lͤu auf das erböhte Aktienkapital von A. Moser. W. Schrader. ö * 3 ne, sg nm! 2 Millionen Mark am 24. Mär 159595 in das Handelsregifter für das Königliche Amtsgericht, . — ) 939 M 3 . abjüglich Abschreibungen pro 1899 4391 215 z0d 3) Reserve Konto... 270 000 lautende Aktien über je 1000 M. Nr. J bis 7009. Die neuen Aktien sind unter dem 30. Dezember 1899 4 1 Maschinen. und Utenfilien · Conti; TTT RJ k Fire bree 1885 big Igöö und einem Talon verseben, Guthahen, gegen Spenial. Reservefond?. —— 6 0rsi9 Utensilien 6 e261 33365! zug der Gehalte, Un. s Taffa. Konto 23893521 9 Did stionefonds 56557 15 nahme der Abschreibungen sich ergebende Reingewinn wird folgendermaßen vertheilt: Diverse Debitoren 289021 3779 85a sa zi sa o Hypothekenpfandbriefe Serie 1 28 034 900 — Reingewinn pro 1899 & 4 030 250,35 ; eh ⸗ . Ns Tõ i des Grundkapitals nicht überfteigt, Hypothekenforderungen Pfandbriefzinsen . 606678 40 l rr . lan lenden Pfandbilese jarfons gutkaben . 18 625 25 ba 7588 ta 76ð a, — z0o 6 9 6. mn und fertigen Fil ˖ in 6&3 sn gewinn kommen 6oso den Mitgliedern des Vorstandes und den Beamten der Gesellschaft J Beamten · Pensionsfonds⸗ Konto... 365 346 327 Grundstũcke, Gebäude und Betriebsanlagen inkl. zu⸗ Vortrãge 9 499 95 Vorrãͤthe 6 038 980 91 Assekuranzreserve . 2200 000 — Gewinn und derlus Kechuung per 31. Dezember 1899. —Daben. eber n , n bee Restes verfügt die Generalversammlung auf Soll. Gewinn. und Verlust Rechnung am 31. Jezember 1899. Haben. Diner Debltoren 856 bes 6 1) Verwaltungekoflen. 249 zs? I Saldo ver 1. Januat 1889 042 der Sächsischen Bodenkreditanstalt auf den Zeitraum von S8 Jahren die Genebmigung ertheilt worden, Pfandbriefüinsen. . 1 1. . ö 6 Der Aufsichtarath bet ht gughb half gi den, geren: 4 Verlust und Abschreibungen (durch das seitberige fache Les eingesablien Grundkapitals und der unier I) und 2) bezeichneten Reservesonds nicht überftelgen. Abschreibung auf Mobiliar... 1914 — Provisionen , , In der am 26. Mär er. fiattgefunzenen 47. ond. Generalversammlung wurden die dem Turnus dem Gefetz vom 22. Dejember 1899 die Mündelmäßigkeit erhalten bleibt. Ueber diese 6 60 000 009, — 2382 7 7 2 382 a3 79 1 z Ernst Königs, Kaufmann, Boden kreditanstalt Nominal]. M“ 30 000 000, — 4 0i9ge Hnpothekenpfandbriefe Serie M und 5Yso dem gesetzlichen Reservefondss.. 27 822,25 3 G. Sch ůt te. Banquier zu Köln, neugewählt. Die Hypofhetenpfandbriefe lauten auf den Inbaber. Die einjelnen Stücke tragen eine Litters- 66 5 09) 000. it M 200 009 * Sachfische Bodencreditanstalt in Dresden. . ö ö , , g reer . o 261] siber Außerdem sind diefelken mit einer Bescheinigung des Teeuhänders über das orbandensein der vorschrists⸗ und antheilig auf Æ 2 000 00909. . 7 45330 1653 453,9 Debet. Vertheilung des Reingewinnes vro E899 und des Saldos von 1898. Credit. Nr. 5001 bis 7000 über je 1000 4A briefe Serie IV sind mit am 2. Januar und 1. Juli, die 3i a og fandbriefe Serie Y mit am 1. April An Saldo ven 1898 .. ½ 11151.13 Per Pividende von 1898 = 16919... 8 880 —
und * 1. . nr, . J,. 9 10 ö — . , /-) J 6 566 . Abgang. 167. . ĩ 1 an den Schiffsführer pro nh 0 . z ehen. je Vorlegurgsfrist der Zinsscheine bettäzt vier Jahre und beginnt mit dem Schlusse des Jahres, eten betrug am . ezem ber 3 — und am Reingewinn pro 1899 94527 , . J. 4. 30 000 000, — 1 0 Sypothekenpfandbriefe Serie LV in welchem sie fällig e , . z 28. Februar 1900 „ 56 328 600. — und der Umlauf an Hvpolhetenpfandbriefen am 31. Dezember 1839 m Saldo . Votrag auf 18900 1614 2 ; 66 und 33 , ,. iz , der . . ; * a e. i. 6 nach 33 66 51 a ,. . * 2 3 n * 2 300. —. a, e, n , d en 260589 83 20 589 83 t r. 0 5 J Dori gegangener Auelaosung oder Kündigung ein. Eine Auslcosung oder ündigung zur Rückzahlung vor dem !. ie gem er Reichskanzler Verordnung vim 11. Vejember erforderlichen Beweis !. Bi ö Eassi va. 416 30 0909 000. 3 2 0 npothekenpfandbriefe Serie V Jahre 1510 darf nicht siatifinden. Die Ausloosung, oder Kündigung erfolgt auf Grund xeines stäcke sind del den Zulassungsstellen für Wertbpapiere an den Börsen zu Dresden und Leipzig eingereicht K 22 beide Serien vor I9io nicht rückzahlbar. Äufficktsrathsbeschlusses. Die Ausloosung geschiebt in Gegenwart eines Voistandsmitgliedes, zweier worden und liegen in Dresden im Sekreiarigte der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Dresden während Die Aktiengesellschaft Sächsische Boden creditanstalt ist laut Statut dom 25. September 1895 Auffichtsratbsmitglieder und eines den Vorgang beurkundenden Rotars. Die Nummern der geloosten oder der Geschäftsstunden, in Leipzig während der Börsenzeit im Börsensaale, außerbalb derselben auf der Kanzlei Buchwerth des Dampfschiffes c. pert. 8 160 — Per Grundkapital 6 b00 mit dem Sitze in Dresden errichtet und am 23. Oftober 1895 in das Handelsregister des Amtsgerichts gekündigten Pfandbriefe werden dreimal in den Gesellschaftẽblättern, dem Deutschen Reichs-Anzeiger und der Handelskammer zu Jedermanns Einsicht öffentlich aus. Buchwerth des Waaren⸗ vnd des Schulden ö Dresden eingetragen. Die Gesellschaft hat ihre Thäugkeit am . November 1855 begonnen. Die Gesellschaft, Königlich Preußischen Staatsanzeiger und, dem Dresdner Journal bekannt gemacht. Zwischen der ersten Dresden, den 5. Mãätz 6MV. Roblenschuppeng z. S825 - 1 Reingewinn 21219 beten Zeltrazer unbeschränkt ist, ist berechtigt, Zweiganstalten und Agenturen im Gebiet? bes Deutfchen Bekanntmächung in den Sefällsckaftéblättern und dem Rückmahlungstermin muß, ein Zeitraum von Sãchsische Bodenereditanstalt. Rob lenborrath 56565 — Reiche zu errichten. Laut 8 2 der neuen vom 1. Januar 1900 an giltigen Satzung ist der Zweck der mindestens drei Monaten liegen. Auf die Hypotheken pfandbriese bezügliche Publikationen werden außer in 2 Bal Referpefond. Kapital 5h 660 — Heschlschaft die Hebung des Boꝛzenkredits und des Komm unalkredits vornebmlich im Königreich Sachsen. den Gesellschasteblättern noch im Dresdner Anzeiger, in der Leipziger Zeitung, zwei Berliner, sowie in ange. altzer. Kaffenbefiand ꝛc. ... ...... 157426 Gegenstand des Unternehmens ist auschließlich der Betrieb der in § 5 des Hyhvothekenbankgesetzes vom anderen Zeitungen erfolgen. . . Auf unseren Antrag ist der Handel und die Notierung der vorgenannten Aktien und Hypotheken-. . 13. Juli 1899 bezeichneten Geschäfte unter den in diesem Gesetz und in der neuen Satzung vorgesehenen Gekündigte und gelooste Pfandbriefe werden gegen Einlieferung der Pfandbriefe nebst Erneuerung pfandbriefe an der Dresdner und Leipziger Börse genehmigt worden. . . 671926 Bedingungen. ; ĩ scheinen und noch nicht fälligen Zinsscheinen an der Gesellschaftsfaffe in Dresden, des Weiteren in Leipzig Sächsische Bodenereditanstalt Pellworm, den 25. Januar 1900. A tsrath Nach § 30 der neuen Satzung sind für die Beleibangsgeschätte allenthalben die Vorschriften des und den sonst von der Gesellschaft bekannt zu machenden Zahlstellen zum Nennwerthe baar eingelöst. = Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Hypothekenbankgesetzes maßgebend. Mit Genehmigung des Königlich Sächsischen Ministerium des Innern (Schluß auf der folgenden Seite.) Lange. Baltzer. Tedsen.
43 4160