1900 / 80 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 1 . 1. 44 1 2 . . 3. 3. J! . 5 3 ö 4 J ö . 1 ö 4 . ö! . . ö . . 9 . ö 6. 3. H . . ö. . 1 16. ö . ö. hi. 16. 14 . ö h ö *. 1 6 ! . 1 9 1 . 5 * ; . 1 ö ö ö. ö 51 1 5 * . 1 6 26 V 3 . . . * H 21 . * ö K 83 ' 26 . . 1 1 ö . . H 1 166 . K ö J . . ö . . ö. 3

lege . alktionãre der Aetien · Ban Gee lschast

den hierdarch zur r. General wenn,, . 3 71 des Statuts auf

Donnerstag, den 26. mittags 2 Uhr, 8 . 20, im Nord⸗ de of ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschãfts berichis. sowie der Bilan und der Gewinn und Vꝛerlust Rechnung für das Geschärts jahr 1899.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlaftung an Vorstand . Aussichtgrath und Verwendung des Reingewinns.

3) . des § 4 des Statuts, betreffend die jetzige Zusammensetzung des Grundkapitals.

4) Wabk don Mitgliedern des Aussichts ratbs.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der

Generalversammlung verweisen wir auf die S8 22 und 23 unseres Statuts und bemerken, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bankbaufe Georg Fromberg C Co. in Berlin, Bebrenftr. 22, zu deponieren sind.

Berlin, den 31. Mär 19800. Aclien. gan · Gesellschast Ostend. Paul Anderson.

ke e damer Straßenbahn · Gesellschast.

Id

am Sonnabend, Upril 190090, Vor⸗ Kpril 1900, Nach 363 un e n Doro

rg eatsche Grundschuld . Bant.

Die Herren Aktionãte unserer Bank werden zu der

der Bank, straße 985 = 96, statt

Aufsichtsraths für die ts ausscheidenden Mit⸗ glieder. ]

6) Reue Faffung des gesammten Statuts in Ge⸗ mäßhest der von den Behörden aufgestellten Grundsãtze.

Berlin, den 30. März 12800.

Die Direktion. Sanden. Schmidt.

Die Herren Altionãre werden iu der am 21. April 1500. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Zimmer—⸗ mann, Brandenburgerstro ge Il, zu Potsdam statt. findenden ordentlichen Generaiversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilan; ung der Gewinn und Berluftrechnung vro 31. De jember 18989, so⸗ wie eines die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts. ;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verkustrechnung, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Auffichtgraths und der Di⸗ w ; ö

) Beschlußfassung äber die, durch das Inkraft⸗ eien des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1857 veranlaßten Abänderungen des Gesell⸗˖ , n, (Statuts) seinem ganzen In⸗

alt nach. . Abgesehen ven der Veränderung der Reihen⸗ folge und Nummerierung der bisherigen Paragravhen betreffen die Abänderungen namentlich: . z 2 Zweck der Gesellschaft), 3. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen), S 6 (Erhöhung des Grundkapitals), 12, 13, 14 (Bestallung, Wabl und Befugnisse des Vorstands), S5 17, 18. 198 (Zusammensetzung, Wabl und Befug⸗ nisse des Nufsichtsratbe), S 20 (Vergũtigung an den Auffichtsratb), 5 21 (Berufung der Ge⸗ neraloerfammlung), 8 22 (Stimmrecht). d 24 (Geschãfts leitung der Generalpersammlung), 25 (Beschlußfassung in besonderen allen), S 28-31 (Bestimmungen über die Bllam, n,, ,. Refervesonds und Dioi⸗ dendenzahlung).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge= neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Nummern ver. zeichniß bis spãtesten? Mittwoch, den 18. April e,, vor 8 Uhr Abends, in Potsdam bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Potsdam, den 25. März 1900.

Der Auffsichtsrath. Dtto Boblmann.

„Gutenberg“ Druckerei und Verlag, Actien ˖ Gesellschaft. Gewinn · und Verluft K,'onto am 31. Dezember 1899.

(97 928

66 83 6 ds3 18 36 3

177064

An Vortrag General · Unkosten Revaraturen Fubiwerk Abschreibungen Effekten Arbeiter · Versicherung Alters ⸗Versicherung Konto Dubio

85 806327

Cxedit.

Per Zinsen— ; 517 31 General · Verlag und Buch druckerei⸗ .

Betrieb 45 847 05

Vortrag:

Saldo am 1. Jan. 1889 4 50 663,93

Gewinn pro 1899. 1152102

3231401 gs vos ? Bilanz am 21. Dezember 1899.

4

g98 o79 865 93 10227 251425 26489 55 21 91441 bo7 51 024 44 16231 * 4760 22 S654 360

Activa. Verlagswerthe . Buchꝛ ruckeret Geschãfis . Mobiliar Geschãfte · Atensilien Vorrãtbe Bibliothek Außenstãnde Effekten.. .

Fuhrwerk .. Feuer · Veisicherung Gewinn. und Verlust Fonto;

Saldo am 1. Jan. 18989 1 50 663, 03 Gewinn pro 1859 115219

30 142 91 37151926

Passiva. Attien⸗Kapital !... Kreditoren... Depot · Konto

sifsfonds für Angeftellte .. uckstellung ..

. 331 519 25

or sls]

Aktionäre der Attiengesellschaft in Britz LG., früher zu Bremen, vom 16. November 1899 sind die glieder des Au ssichtsraths, mit Ausnahme des Amts⸗

Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalpersammlung der Firma Gaswerk

jetzt zu Berlin, saͤmmtlichen Mit⸗

vorftehers Regling in r, mit Zustimmung der

Generalversammlung jurü zetreten und haben ihr

Amt niedergelegt. An Stelle der Ausscheidenden

. n, n, n,. zu Mitgliedern

des Aufsichtsraths:

1) in Raufmann Ludwig Delbrück in Berlin,

2) den Direktor der Imperial Continental Gag Affociation Edward Drory, wohnhaft in Berlin,

3) den Bureauchef Eduard Lahayn, wohnbaft in Berlin, .

Der Aufsichtsrath besteht daher zur Zeit aus fol⸗

genden Mitgliedern:

1) dem Amtsvorfteher Regling zu Britz,

2 dem Kaufmann Ludwig Delbrück,

3 dem Direktor Ezward Drorv,

45 dem Bureauchef Eduard Lahayn,

ad 2 bis 4 in Berlin.

Berlin, den 30. März 1900.

zoo Bierbrauerei Falkenberg, Acliengesellschast in Falkenberg bei Sremen.

tung am Mittwoch, den 18. April 1900.

Nachmittags d Uhr, zu Bremen im Saale der

Bank für Handel und Gewerbe, dangenftraße Nr. 4. Tagesordnung: .

I) Jahresbericht und Rechnungsabla , Beschluß ˖

fasfung über die Verwendung des Reingewinng,

Gntlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

2) Wahlen in den Aufsichtsratb. 3) Aenderungen des Statutz: §5 5. Ermãchtigung des Vorstandes, die auẽ·

stehenden 3 Stũck Stamm ⸗· Aktien Litt. B.

zu erwerben.

§5 6. Bestimmung über Tantième⸗Vergũtung an den Votstand. § 13. Aenderung der Bestimmungen über die

Wahl in den Aufsichtsrath. J

§ 28. Aenderung der Bestimmungen über die

Tantime des Aufsichtsraths.

Im übrigen noch kleine Aenderungen, die durch o . Attiengesetz erforderlich ge⸗ worden sind.

Die Eintrittskarten werden bis zum 18. Ayril 1900, Mittags 12 Uhr, gegen Deponierung der Aktien resp. Vorlegung von Bepotscheinen bei der Bank sür Handel und Gewerbe in Bremen

ausgegeben. * Ter Aufsichtörath. 8. Edwin Borgfstedt, Vorsitzender.

osola]

Actien⸗Brauerei Perleberg Aetien Gesellschaft.

Gemã 11 des Gesellschaftsstaruts beehren wir uns, . 64 Aftionäre ju der am 18. April 1909, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Stadt London hier stattfiadenden außserordentlichen General · versammlung ergeben t einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über den gemäß § 35 des Statuts von * Herrn Otto Bever gestell ten

T ntrag auf Auflösung der Gesellschaft resp. Verkauf der Brauerti.

2) Für den Fall der Annahme des zu 1 gestellten Antrags:

Wabl der Liquidatoren und Festsetzung der NModalttãten der Liquidatioa G 37. Stat).

Die Herren Altionäre, welche an der außerordent⸗

lichen

weisen. ; Perleberg, den 30. März 1900. Der Auffichtsrath.

Gaswerk Britz A.⸗G.

D Erwerbs⸗ und Wirt 97085]

Verein zur Bilanz ver 21.

Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b.

C. Dövel, Vorsitzender.

P. Rudol vb. —— ——

hschafts⸗Genossenschaften.

Dezember 1899.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm

General persammlung tbeilnebmen wollen, welden erfucht, spätestens 2 Tage vor derselben ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Firma S. C. Hövel zu Perleberg zu binterlegen oder 7 sich über die anderweit erfolgte Hinterlegung auszu⸗

(7986

r me mel Heinrich Müller in Leisnig i

infolge Aufgabe seiner Zulaffung in der Anwalts des a n. Amẽfegerichts gelöscht worden.

Leisnig, am 28. März

1900. Bas Königliche Amtsgericht daselbst. Keller.

ee / / / ///

Keine.

(7 sgh]

ist der Antrag gestellt worden, nom. M

zum Börsen Berlin, den 29.

andan.

(96484

mittags 1 Utzr, im oberen

März 1900.

Bulassungsstelle 7. der Börse zn Berlin.

M Bank⸗Ausweise.

Saale der

brauerei, Wil heimsplatz, bierselbst, statt.

sitzenden.

schlossene Geschãftsjahr. 3) Bericht des Rendanten.

Decharge.

Heijer gelangten KAussichtsraths, fur

ju 10 qm Hei liche. 8) Wahl von

9) Statutverãnderung. liegen.

mation ju versehen. Frankfurt a. O., den 5.

PDebet.

3

2 id

36

gr

Kassa · Sonto Inventar⸗ Konto. Effekten⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

2 262 3 84215 Gewinn · und Verlust⸗Konto.

Passiva. Geschãftsantheil · onto Geschaftaguthaben Konto Reservefonds Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Kento

64 154815

Forderungen an die

Unkoften Konto Bilanz Konto, Reingewinn p. .

1212.13 Vortrag aus 1898... 33602

Bestand am 31. Dejember mit einer G sammt Haftsumme von mit einem Seschäftsguthaben 3

Halle a. S., den 26. März 1900.

Dr. 2. Kuntze.

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwalten.

97988 Sekanntmachung.

Wobrsitz in Ansbach eingetragen.

Ansbach, den 28. März 1809. Der K. Landgerichts Präsident:

von Wachter.

97991] Bekanntmachung.

Kelheim, den 29. März 1809. Kgl. Amtsgericht. (L. 8.) Baumann.

97993

Bekanntmachung.

in Kellinghusen zugelassenen Recht anwalte ist folge der Gintrag bewirkt worden.

1858 in Plön.

Eingetragen am 6. Januar 1900. Kellinghusen, den 29. März 1900. Röniglichs Amtsgericht.

96355 Bekanntmachung.

Der Vorstaud. Wendt. Stoebel.

gelaffenen Rechtganwaͤlte

7 501 82 Bestand der Genossen am 31. Deiember 1898...

Verein zur Melasse⸗BVerwerthung e. G. m. b. H. Der Borstand. R. Schimpf. r / 7 er ——VCæᷣ

Assessor Dr. Hermann Riffart mit dem Wohnsitze

In die Liste der bei dem K. Landgericht Ansbach ugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute der R. chis⸗ ar wall Dr. Sigmund Silbermann hier mit dem

In bie Liste der bei dem unterfertigten Gerichte zudelassenen Rechtsanwälte wurde beute bier Eduard Müller mit dem Wehnsitz in Kelheim eingetragen.

In die Liste der bei dem Röniglichꝛn Amtegericht

Nr. !: Carl Fischer, geboren am X. Seytem ber 2464 1 Verrflichtet am 6. Januar 1800. Vnighichts nde frickt 1.

In die Liste der beim biestgen Landgerichte zu⸗ ist heute der Gerichts Kunz.

Bilanz Konto, Vortrag aus 1898 Propisiong · Konto

Zugang 1898. . Austritt 1889 .

s 1898) und

2230 (- .

*

Dr. M. Dehne.

2165 80

3

Jahresfrist anzumelden.

m. b.

M7876]

Berlin, den 39. Mär 1900. Deutsche Rohproducten⸗ H. in liqu.

Loewenstein.

Tagesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung

ufsichts rathsmitgliedern.

x 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von! dem A. Schaaff hausen schen Bankverein bier

60606000 neue Aktien des Kölner Bergwerks. Verein in Attenessen., oõᷣ00 Stũck nber je M 1200 Nr. 9001 bis 9500, dividenden⸗

berechtigt vom 1. Januar 1900 ah, 2. an der biesigen Börse zujulassen.

Märhischer Nerein zur Prüfung und Ueberwachung von Dampfkesseln in Frankfurt a. O.

Unsere dies ãhrize ordentliche Sauptversamm⸗

lung findet Sonnabend, den 21. April, Nach

Attien⸗

durch den Vor⸗

27) Bericht des Ober ˖ Ingenieurs über die That ig⸗ keit des Vereins in den ersten 25, Jahren feines Bestebeng, ins besondere über das abge⸗

4 Bericht der Kassenrevisoren und Antrag auf

5) Bericht über die im Geschãste jahre 1899/1900 zur Vertheilung an Ma Piämien, 18091901 Zwecke 500 46 zu bewilligen. 6) Vorlage des Haushalte plans für daz Geschãfte˖ jahr vom 1. April 18900 bis 1. April 1801. estsetzung der Höhe der Beitrãqe eschãftẽjahr vom 1. Apr 1907 und Antrag Nipraschk und Genossen auf Ermäßigung des Beitrags für Kessel bis

schinen führer und und Antrag des zu diesem

sür das

l 1901 bis 1. Avril

16 Mütheilungen und Besprechungen über tech nische Dinge, welche dem Vereinszweck nahe

Ich erlaube mir, zu recht zablreicher Betbeiligung einuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Legiti⸗

Februar 1900.

Der BVorfitzende des Aufsichtsraths: Schmetzer.

ban Bekanntmachung.

Die Deutsche Robprodueten Gesellschast m. b. H.

ist in Liquidation getreten. Sämmtliche event.

Gesellschaft sind innerhalb

Gesellschaft

Ehrenberg & Co. Gesellsch. m. b. H.

Bilanz ⸗Kanto vom 21. Dezember 1899.

Activa. Zeitun ge: Verlag.... Inventar k Debitores i. Konte⸗Korrent Sten pelmarken, Bestand Kupons, Bestand ...

in Köln eingetragen worden. göln, den 23. März 189990. Der Landgerichte ⸗Prãsident.

(979901 Bekanntmachung.

wo den. Königliches Amtsgericht.

97992 Bekanntmachung. ö. Der Gerichts Msessor Fras; Nüiten ist heute

gerichte einget logen worden. ;

Stolberg Rhld., den 23. Mär 1900. Königliches Amtsgericht.

87337 Bekanntmachung.

Arlrag in der Liste der kei dem Königli den La

n gelöscht worden. ĩ Berlin, den 27. März 1900.

Der Präsident: Braun.

187

lassenen Rechteanwãlte gelöscht worden.

Ber Gerichls Ass⸗ssor Dr. Mathieu aus Saar⸗ louis ist unterm beutigen Tage in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Auitsgericht eingetragen

Neunkirchen, Bez. Trier, den 26. März 1900.

die Liste der Rechtsanwäne bei dem hiesizen Amts

Der Recktzanwalt Fiitz Walter ist auf seinen

gericht Berlin L zugelassenen Rechtsanwälte heute

989 Der Rechtsanwalt Paul Schumann, der die Zu⸗ laffung aufaegeben bai, ist in der Liste der hier juge⸗

Effekten, Bestand ... Kassa, Bestand. ...

Passiva. Star im kapital

Kerditores i. Konto ⸗Korrent Rein gewinn

.

7 Sb S0]

4

b * 3 in ,

.

nd 88269]

12 Einjährige,

Kön. Amtsger. Dresden, 29. März 18900.

3 Kadetten.

u oo 1 360

Al dr o 2a

131910 15 3335 34 5 150 55 26 361 86

2166 Dv;

e oog. 155 145 70 2, 363 65

ö

Buchhaltungs studien F. Sdügli. Bern, K. J. Wyß. In allen Buchhandlungen. Hoch interessant.

Berlin W. 20, Zietenstrasße 22,

Vorbildungs⸗

von Dir. Dr. Fischer,

1835 staakl. konzeff. f. alle Militär. u. Schulexam ns.

Unterricht, Disc plin, Tisch, Wohnung vorzüglich

empfohlen von den böchsten Kreihen

troffene Erfolge: 1899 bestanden 7 Abiturienten, 140 Fähnriche, 3 Seckadetten, 10 Pimaner,

Anstalt

Unüber⸗

M SO.

Der Inhalt dieser Beilage, in well ie 5 ; wauster, Kor erf n e e Te Tarn 2 a. . n,, , aus den 4 Güterrechts⸗ Vereins.

Zehnte

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 31. März

er deutschen Eisenba

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

mee an, de, dn. , nen enthalten sind, erschemnmt auch in , . Negistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 66)

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des ö . ane d , fh ö

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Bezugspreis beträgt ü M 50 J fi 5 1 . 9 * 8 N . Insertionspreis für den Raum 64 n,,

r. Einzelne Nummern kosten 20 38.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen. S0 . und 80 B

ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- Rc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

NMHorseburgsg. 97700 Im Jahr 1800 werden Eintragungen im . un St rrechtare gister nur im hiesigen Regierunge⸗ Amtsblatt veröffentlicht werden. Merseburg, am 27. Mär 19069. Königliches Amts gericht. Abth. 4.

Handels⸗Register.

Ahrensböek. 197634

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- 5 . , n. 23 zur Firma: „im

gear. Spar⸗ und Leihka

Flecken Ahrensböck“ eingetragen: , An Stelle des Apethekers August Reuter biers. ist der Lehrer a. D. Claus Wittern hiers. als Mit- glied des Vorstands gewäblt.

Ahrensböck, 1900, März 24.

Großherzogliches Amtsgericht.

Altena. Bekanntmachung. 97636

In unser Gesellschaftsregister ist am 2 5 1909 eingetragen worden, daß die unter Nr. 49 ver⸗ merkte Firma Schmidt und Grothe zu Biesen⸗ berg bei Altena erlsschen ift.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregifter bei Nr. 84 eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Mathias Peter Schriever in Elverlingsen für die genannte Firma eingetragene Prokura erloschen ist.

Die Firma und Prokura sind demzufolge im Ge⸗ sellschaftg⸗ und Prokurenregister gelöscht worden.

Altena, den 28. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. (97635 Gg. M. Orth. Fiema in Marktheidenfeld. Vorstebende Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, 28. März 1900. Königl. Amtsgericht. . S.)

Löhner.

Auerbach, Vostl. 96761 Auf Blatt 403 des hiesigen Handelsregifters ist beute die Firma Carl Leiftuer zum. in Auer bach und als deren Inhaber der Nadler Ernst

Leistner daselbft eingetragen worden.

Auerbach, am 265. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.

KReckum. Bekanntmachung. 9764

In unser Gesellschaftsregister 1 zu Nr. 1h . selbst die Kommanditgesellschast in Firma: Kalk⸗ und Schwemmsteinwerke Windmüller . Cie mit dem Sitze zu Beckum eingetragen steht, heute e,, f pbinp B

Dem Kaufmann Phili l ü r ist Prokura ertheilt.“ . m mn

Beckum, den 27. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

Helgard, Persante. 97864 3 t aer,

n unserem Firmenregister ist heute die Firma Nr. 365 „Hermann Heffner“ des *r er , Hermann Heffner zu Helgard gelöscht worden.

Belgard, den 21. März 1900. Königliches Amtagericht.

Relgard, Persante.

3 n 3

n unserem Firmenregister ist heute die Fi

2 . . e g, nh ö

üring, früher zu Belgard, jetzt törli wohnhajt, gelöscht , . .

Belgard, den 24. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ker gedort. 9764 ee m . in 49 Sant elsregi nel! ö . rz 28. Bergedorfer Holzwerke, Gesell = . n , gg . In der Versammlung der Gesell 2. März 1900 ist die Erböhung . der Gesellschaft um 4 1285 090, —, also von ö rhöhte Kapita 263 2 . n nn nm er des Gesellschaftsvertrags ist . geändert worden. 3 , n. . Das Amtsgericht Bergedorf. ; lgez] Seebohm Pr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

KBerlim. Handelsregister 9756 des Königlichen Amtsgerichts ell . Abtheilung A.) Am 27. März 1900 ist eingetragen: Bei Nr. 17 422 Gesellschaftsregister Berlin 1

Gesellschafterin Wittwe Wilhelmine Kempermann geb. Schwartz, zu Berlin ist infolge Lene! auz der Dandelagesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 32741 Firmenregister Berlin JL (Firma Max Junge,. Berlin): Der Kaufmann Max Schultze, Berlin, ift in das Geschäft des Kauf⸗ manns Max Junge zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die so gebildete offene Handelsgesellschaft fübrt die bisherige Firma fort und ist nach Nr. 1576 Abtheilung A. Über- tragen, und war Firma Max Junge, Berlin, . . 6 als Gesellschafter die

enannten. Die v ö. n. selbe hat am 1. Februar lei Nr. 29 592 Firmenregister Berlin L1 (Fi Theodor Breuer, Berlin) Das 5 ift durch Vertrag auf den Hutmachermeister Paul Weidler ju Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma Theodor Breuer Inh. Paul . fette diese ist nach Rr. 1571 Ab— ilung A. überiragen, und jwar Firma Theod Breuer Inh. Paul Weizler, Berlin, ö Paul Weidler, Hutmachermeister, Berlin.

Nr. 1578 Abtbeilung A Firma: M. teschner Æ A. J. Grebler, Berlin, offene Handelsgesenß⸗ schaft, und als Gesellschafter die Kaafleute zu Berlin: 1) Moses Keschner, 27) Abrabam Joel Grebler. Die⸗ selbe bat am 3. Januar 1800 begonnen.

Ferner sind je mit dem Sitze zu Berlin ein— aeg nes, zi 1

Nr. 1575 Firma Albert Jacobi. 2 3a ,, ,. Jacobi. Inhaber Albert Nr. 157 irma Franz Linke. habe Linke, Schlächtermeister, . ö

Nr. 1585 Firma Franz Ludw. Wiehr. In— ö Franz Friedrich Alfred Wiehr, Fabrikant,

n.

Bei Nr. 1572 Abtheilung A. Firma Heinri . * : Der Srnr . 2 He isabe rimm, geb. , ̃ e . . ; geb. Meyer, in Berlin

ei t. btheilung A. Firma Emi Stresemaun Nachfolger, Berlin: . er Rege zu Berlin ist Protura ertheilt.

Bei Nr. 1570 Abtbeilung A. Firma Braun Co. Berlin: Dem Kaufmann Hans Falk in Berlin ist Gesammtprokura derart ertheilt, daß er . ne e. Firma 6 664 mit einem

en eingetragenen Prokuristen Alfred Merte und Carl Schaer berechtigt ist. .

Berlin, den 27. Mär 1800.

Känigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 97559 des ,, =, L zu J ung E.) . 463 we, e, ,. B. des Handels⸗ es unterzeichneten Gerichts, selb ĩ . , e. . . r. Pau eyer Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt st find 27. März 1909 eingetragen: . Richard Döbbel und Adolf Weil zu Beilin als Prokuristen; ein Jeder derselben mit dem Zasatz: Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, auch in ger r mit einem Voꝛstandgmitalied die Firma mit einem die Prok e 3. ö . Prokura andeutenden ei Nr. der Abtheilung B. des Handels registers des unterzeichneten Gerichtz, woslbst di Aktiengesellschaft in Firma: , 2 ö / e zu Gotha und Zweigniederl Berlin vermertt steht, ist am 27. w ien etragen: Die Prokura des Carl Mittelsdorf, des elix Ruf, des Paul Münch und des Arthur HPeinrich ift wie folgt geändert worden: Derselbe ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 2 2 einem stellvertretenden Vorstands⸗ e oder einem anderen Prokuristen d = sellschaft deren Firma zu . . Berlin, den 28. Mär 1800. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Ronn. Bekanntmachung. 97645 In unser Handelsregister ist am heutigen . 9 Abtbeilung A unter. Nr. 27 die Handelsfirma Bonner mech. Schreinerwerkstatt u. Schlosserei, Georg Prange, mit dem Sitze in Bonn und als Fer r e, 32 8 in Bonn wohnende eorg Prange einget Bonn, den 27. 5 163 . Abth. 2.

Königliches Amtsgericht. Eonn. Bekauntmachung. 97644 In unser Handelsregifter ist 2 el 3. in n , unter Nr. 283 die Handelsfirma Sebastian Kill mit dem Sie in Bonn, und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Sebastian Kill, Elisabeth, geborene Pörzgen in Bonn, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß dem Friedrich Kill, Kaufmann in Bonn, für die gedachte Handels⸗ niederlafsung Prokura ertheilt ist. Bonn, den 27. März 1900. Abth. 2.

Firma Loewenberg K Comp., Berlin): Der Kaufmann Sanni Locwenberg zu Berlin ist aus der Gesellschast ausgeschieden.

Bei Nr. 6043 Gesellschafts register Berlin 1

Königliches Amtsgericht.

RErandenburg, Havel. 197641 ö Bekanntmachung. Für die in unserem Handelgregister A. unter Nr. 4

(Firma Georg Kempermann, Berlin): Die

eingetragene Firma: „Reginald Kreusler“ ist der

Frau Margarethe Kreusl , be d, , e Us ler, geb. Wiestke, D Plauer⸗ randenburg a. S., den 2. März 1900. Königliches Amtsgericht.

KRrandenbursg, Havel. (976385 . Sekannutmachung. w 3 rr. unter Nr 728 ein irma erm * if erloschen und 1 w Brandenburg a. H., den 19. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Rrandenburg, Havel. 97639 . Sekauntmachung. In unser Handelsregifter A ist beute unter Nr. 7

die Firma: ö , eh e, , e, .

Sitze in Brandenburg a. H. und al deren Inbaber der Ziegeleibzsitzer zie fm Ln Gericke daselbst eingetragen worden. ö

Braudenburg a. S., den 158. März 18900. Königliches Amtsgericht.

Rrandenburs, Harel. 97640 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Aotheilung AÆw ist beute unter Nr. 10 die Handelsgesellschaft in Firma: August Braetz & Ce-“ mit dem Sitze in Pritzerbe und als deren Inhaber: 1) der Ziegeleibesitzer August Brartz in Pritzerbe, 2) der Kaufmann und Ziegeleibesiger Albert Friedrich Braetz in Brandenburg a. H. sowie als Beginn der Gesellschaft der 1. Januar 19090 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 22. März 1900. Königliches Amtsgericht.

CECræraunschweisg. 97637 Bei der im Aktiengesellschaftzregister Band Seite 3 eingetragenen . , Dampfkessel C Gasometerfabrik vormals A. Wilke Comp. ist heute vermerkt: Durch Beschluß der General- versammlung vom 26. März 1900 ist der 5 3 des

Gesellschaftsstatuts abgeändert. Das Grundkapital ist um 500 000 4 erhöht, auf⸗ gebracht durch Ausgabe von 500 Altien à 1000 Braun schweig, den 28. März 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Rremen. S7 853

In das Handelsregister ist am 27. März 1900

, . oswan nauer, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung des in Berlin unter 685 in be⸗ stebenden Hauptgeschäsftzs: Die an Hermann Kubbernuß und Wilhelm Streitzig ertheilten Einielprokuren sind erloschen. An Hermann Kubbernuß in Köln und Carl Harra in Dässel— dorf ist Gesammtpretura ertheilt. An Hugo Kühn in Leipiig, Gustav Kietz in Dresden und Wilhelm Streitzig in Leipzig ist dergestalt Gesammtprokura ertheilt, daß jle zwei gemein. . zur Vertretung der Firma ermächtigt

Deutsche Cement-Industrie A.- G., J, ,, . Generalversammlung vom

; rz 1900 hat Statutenänderungen gemäß fes , gdf derungen gemäß

Commanditgesellscharft Max Lack, Eremen, als Zweigniederlassung des in Straußberg unter gleicher Firma bestebenden Pauptgeschästs: Am 26. Januar 1900 ist der e, n. en erf Kaufmann Max

rendt als persönlich haftender Sesellschafte:

. . ch haf Sesellschafter eschwister Luperti, Bremen: Mit dem am 24. Mär 1809 erfolgten Austritt der Theil⸗ haberin Carl Eduard Loll Etbefrau, Charlotte Johanne, geb. Luperti, ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Mitinhaberin Johanne Augufte Elise Luperti hat das Geschäft mit Akiwwen und Passiven übernommen und führt dasselbe unter unberänderter Firma fort.

Ad. Neumark Versandhaus, Bremen: Am 25. Mär 1800 ist die Firma erloschen.

Frau Chriftian Tielken, Bremen: Inhaberin Cyristian Hermann Wilbelm Tielken Ghefrau, Janken Friederike, geb. Schabaroski.

S. Trau, Bremen: Am 24. März 1800 ist die Firma erloschen.

Bremen, den 28. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.

Rremerharen. Bekanntmachung. [971665] In das hiesige Handelsregister ift heute ein gr rer zwe stweutsch ordwestdeutsche Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Actien, Bremerhaven. 6 F n, , , . von 17. Februar nd verschiedene Aenderung i de? Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen. 1 Das Grund lapital ist erhöht um eine Million Marl und beträgt nunmehr zwa Millionen Mark gebildet durch Aktien in Betrag Son ich ,. Die persönlich haftenden G

2 ellschafter sind er⸗ mächtigt, zum Zwecke ihrer Verkse 3. rh ́— n oder Direktoren zu bestellen. M Wahl : bedarf der Genehmigung des Aufstt anz 86

Die Firma ist gültig gezeichnet sönlich haftende Gr i hafleiche

Prokuristen oder Direlt i ä,. . ee, treten können, ihren ö. 4 Bank · Verein, Bremerhaven.

; . , . der Generalversammlung vom

ia . * 1 n der Statuten be⸗

1897 in Eir klang zu ö a ,

. wi en . daß Bekanntmachun⸗ 2 sellsch u ch in - ‚—

ö . erfolgen. , J.. S. Kuhlmann jun., B

* Firma ift am 5. Me z hen mr.

ͤ . A. G., Schiffswerft, Maschinen⸗

. ri und Trockendock, GSremerhaven.

4 8 Beschluß der Generalversammlung vom 1 nuar 189 ist ein neues Statut errichtet. Von den in diesem Statut enthaltenen Abänderungen des alten Statuts ist hervorzuheben: 3.

Der Zweck der Gesellschaft esteht in dem Neubau und der Reparatur von Schiffen, Maschinen und Maschinentheilen aller Art, in der Anlage und dem Betriebe von Werften, Maschinenfabriken, Trocken⸗ decks, Kesselschmieden und anderen verwandten ÄAn— stalten, jon in dem Betriebe aller nach dem Er⸗ di e, Vorstandes und Aufsichtsraths damit in ö tehenden Geschäften und Unter—

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf ,, 36 einem oder zwei Mitgliedern.

Zur Abzabe von mündlichen oder schriftlichen Er— llãrungen, welche für die Gesellschaft 2. 9 sollen, inẽbesondere zur Zeichnung der Firma ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht dessen alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift erforder⸗ lich. Besteht aber der Vorffand aus zwei (ordent. lichen oꝛer stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher oder stellvertretender) Vorstands mitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außer dem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Ver⸗ tretung und Unterschrift der Gesellschaft übertragen werden. So lange indeß Herr G. Seebeck dem Vorstande angehört, ist derselbe berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. .. .

Der Aussichtsrath befteht auz drei bis sechs von der Generalversammlung gewählten Mitgmiedern. Jedes Aufsichtaratsmitglied ist verpflichtet, für io 000 Æ Rominalaitien der Gefell chast birnen 14 Tagen nach seiner Wahl zu hinterlegen. 3. Die Generalverfammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen und findet innerhalb der ersten sechs Monate des Geschaftzjꝛbrez in Bremerhaven oder Bremen statt. Die Einladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag der Be— kanntmachung bezw. Einladung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet. Die Tagesordnung ist min⸗ destens jebn Tage, sofern aber für die Beschluß⸗ fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, mindestens 17 Tage vor der Versammlung be⸗ kannt zu machen; dabei wird der Tag der Bekannt⸗ machung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

Bremerhaven, den 24. März 1900.

Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

KErxemerhaven. Bekanntmachung. [97166 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: A. Troschke C Ce, Bremerhaven. Inhaber:

Albert Robert Mattdäus Troschke und Johann

Diedrich Andreas Vaupel, beide in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. März 1900. Bremerhaven, den 27. März 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Trumpf.

Bekanntmachung.

andelsregister Abtheilung A.

Unter Nr. 69 ist die Firma:

; „Julius Scheidemann“

zu Trezebiattow und als deren Inbaber der Gast- wirth und Kaufmann Julius Scheidemann daselbst eingetragen.

Bütow, den 23. Märj 1900. Königliches Amtsgericht.

nuto . lorsa2]

Cassel. Handelsregister. Am 21. März 190 ist eingetragen: Zu Nr. 677 Heinr. Troft, Cassel: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter, Kaufmann Gustav Trost in Cassel als Alleininbaber übergegangen. Dem Kaufmann Ennil von Sermeten in Cassel ist Prokura ertheilt. ECassel, den 21. März 1800. Königliches Amtsgericht.

or s857]

Abth. 13.

Cansel. Sandelsregister A. Am 25. März 1909 ist eingetcogen: Nr. 19 Firma Meyerhoff C Cie Cassel, offene Handels gesellschaft. .

9s sos]

*

Gesenschafter sind Gustah Meyerhof, Kaufmann, Casel, Siegfried, genannt Feitz Meyerhof, Rauf⸗ mam, Cassel. Jie Gesellschaft bat am 22. März 18900 gassel, den 35. März 16060. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.