aur gver sahren. lors] 48016. Das Großh. Amtzgericht hier hat ver ⸗ Ueber dag Vermögen des R e, er, dire afra, gingettagen Er ente rer er e e en un 33 1 er, , , ,. 3 „tt em derm aum 3 94 k . italieder; die Zeich ⸗· Landnun, ECcaln 2 * . . 184 , . n, am 19. Mai * Ehefrau, Sophie, geb. Sütterlin 96. 23 r,, , . 10, — 2 folgen durch in ens 1 itslieder; ö . Mö ö ö; ingen Ma Vor⸗ Ma,. ; kö ange orzgistet unter Ar. 28 in: . , w een , m, , n. 2 . . ie, CLinishorn, e m, Höh J n , engen, n n, g, e, iss, e Comp. ken e, ,, die denigen e g , ,,, m,, . Wee ner gelle sipen Haul? Hofter, Keie von er, neee e, gf ul. . , d, , dn r, e e r t. r standsm eder find: . . 2 2 . . 4 E ö on r86fo J ö 39 . n ö r, he, n Her, Tueren e ne, ,,, , ere. g n . , n , wen, e, k , , , . rr e / 2) Der Feidinand Rimmele in Aach, 4 2 den k . ist. Königliches Amtsgericht. , . 6 n, . . a . bij een, daz Ver⸗ Ceed iz ren . ,, . rr . . zweipruck en. Sandelsregister. 97861] Stellvertreter des Direktors, audau, Pialz, 28, Mar . 976 beftimmt und in din Vorstand tel Gr, eg ml miedsehelente Reinhard und his zum 14 April 1900. ö edt, den 28. Nari . 2 ] b 1B auser in Aach, Kgl. Amtsgerlcht. Opladen. (ob 27] . n den Vorstand an Stelle des Georg Cäzilie Köck in Wauth am 28. März 1809, ö Murach, ,,,, 6 —ᷣ . , , , , n sn l. ö , , , men. i ippel in Aach, andan, EFralx. ereiu aden, e. G. m. Ez. S.“ r wurde Gerichtsboll sieher Schneider 43 k . ee, r, de, me, m. 2 r , , , 9 dn, r,, at, ö Im & no sen chats egi ter wurde lum iaud. Sitz zu Spladen errichtet und heute unter Nr. 18 , und Johann Schneider in Obereßfeld in Freyung ernangt. ffener Arreft * , e . lo osol tonłurs verfahren. geschäft auf eigene Rechung weiter. 6 Landwirth Karl Baur in Aach, wirtschaftlichen Fonsumperein e. G. 3 S. des Senoffenschaftsregisters eingetragen. dennen ge Q einfurt, 3. Mär 180 . in dieser Richtung und Frist zur An. I96543 — ‚. w Vermogen des Viktor Trendel, Sekretãr Zweibrücken, 27. März 1899, Vorstandsmit glieder. mit dem Sitze in Stein weiler etre en , an Gegenstand des Unternehmeng t ö ,. . Mär ö . der Konkurgforderungen bis jum 21. April Dag Kgl. Amtsgericht Mänchen 1, Abtheilung A. er Zivilhospizien i Straßiburg, früher Metzger Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während des aus dem Vorstande ausge 6 Famillen gesunde und jweckmaßig eingerichtete gl. Amtsgericht. 19 a,, n, ,. Zur Beschlußfassung für Jivilfachen, hat aber bas Vermöge 263 straße 2, jetzt ohne bekannten Wobn ⸗ und Auf— der Bienstflunden Jcdem geflattet Mayer V. das Mitglie⸗ Michael Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften ö . über die Wahl eines definitiven Verwalter, Be⸗ Bäckermessters Josef Roßmaner in ö ich , n. ist am 26. März 1909. Vormittags 2 idraeken. Sandelsregistier, S533 ungen, den 2 Si dir . zz ee, dr n n, n, ,, ,, ,, . ,, Seh mn Vea ann, au enn rn ar . e md mn, 28. Män 1980 die Genofsenschaft verbladlich, wenn zwei Vorstands. egifter wurde eingetragen: . Fragen in Verbindun , ö. Kentars eröffgef Kon tutzvdertmaite: 3c dabier. in, r ne g ꝛ Mar ; - ; 1g indung mit dem allgemeinen Rechtã anwalt nien orong. dahier. Anmeldefrist: 15. . 1866. 1 2 3 . , . Setanntmachung. orsi5 I. Amtagericht. mitglieder sie abgeben. Brlan nt na chungen d; ö. ge, ö * 38, Band II: Consumverein Prüfungstermin ist auf Samstag, den 28. April . . 1 . e,. 2 ; . 3. Glãubigerversammlung und n, . bandlung , 3388] et Ser ere n, r er n , be he reer en gf hen. Genosfenschaft mit 800. Vormiitgss 9 ühr, im Sihangsaaie trist in bie zr Richtung nad Fett mr ö 1 gilbert Bechmann, Kaufmann in Zweibrücken, L 3, eine Genoffenschaft mit der Firma; Lorsch. Beranntus hugs, O ] 3 . gezeichnet. Die e ,., des ; a — . eee, . man Loo Nr. 22. Termin bestimmt. der Konkursforderungen bis Montag, 16 ö , n, , fe. des Erdgeschofseg. Offener Arreft ist Prokura ertheilt. — Scieid Motzlar er Spar. Und. Darlehn. An Stelle des versto kKenen Loren; = ene * atbeg werden von desfen Vorsitzenden unterzeichnet. ö . versammlung vom 3. Mär Freyung, den 28. Märr 1909. 1800 einschüießtich beftimmt. Wablterinin zur Be , deren, e e. e, , m , Fr l e g eee ö , , , , e, , ,, , hei-, mer 5468 richt ankter Saftpflicht ürstadt als Rendant in orst Boten am ein und an der . 7 er K. Setretar: Rehm. walters ll — Cel . mit dem Stnr, . 1 heute und Darlehens kasse eingetragene n, Dyladen. . 5 Jofef Bob in Villingen als — ö gi. T rg n . gern, . d r, , , . vie an. 8 [a7860) Fol. 8 in das Gengssenschafigregister ein getragen schaft mit unbeschtät ter Haftpflicht in 2. Die Vorftandsmitglieder and: J Dir * r , 8 den Statut Io õ 77] soułursverfahren. feichneten Fragen in Verbindung mit dem all. ei 236 9 , , Auf dem die unter der Firma Zwickauer worden ist. Gegenstand des Ünternebmens ift stadt gewäblt worden. Wahrung in unserem Ge⸗ 1 Anis chter Peter Richarz biet 6 . und 19 des atuls warden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann gemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 3* 3. , , zu Straßburg, Porzellanfabrik in Zwickau bestehende Zweig. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der noffenschaftsregister ist ,. 2) Stadtkassemendant 3 e n er, dead agen den 23. Man 10co 88 ju Friedland, Bez. Breslau, ist heute, 23. Aprii 1900, GBormittags 10 ühr, im 71 . e i. t i. 29. März 1900. Vormittags nieder laffung der Aknengesellschaft „Porzellan- Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung Lorsch. den 1J. in keaericht Lorsch 8. Babnmeister ö . * ien abend = 3 . 3 . t ö, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zimmer Nr. 57, Jastiwalast, GErdgeschoß, bestimmt. . eröffnet worden. sabrit Kahla ju Kahla betreffenden Blatt 124 kieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondgze; Großherrogfiches Amtsgericht Lorsch. Die Einsicht y iste der , en rod, mrs ger M. wor . d Verwalter: Kaufmann Heinrich Zeuner München, 23. Mär 1890. un e te vlogs a. Gbr zu Straßburg, des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts vorthenstbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Be⸗ Re or 23 der Dienststunden 3 gestz . 1. zemyelvurs K sors3z * ö and. Anmeldefrist bis 21. April 1900 Der Kgl. Sektetär: (L. 8.) Prefstele. und Prüsun ztẽrmin: . GSlãubigerversammlung ist Feutigen Tages eingetragen worden, daß die triebsmittel und günstiger Absatz der Wirtbschaftz˖ Lud wissharem, ein. Opladen, den 25. März 1 dect D, . *. 6 6 ö J ahltermin am 21. April, Vormittags us 09 3 e.. n. amstag, den 28. Ayril Generalversammlung am 5. August 1886 beschlossen ] erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind die Landwirthe Betauutmachung; ö. ö Königliches Amtsgericht. * f. . er . ae, 1 des 10 uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 10060, sors1iu] J . ö . j 11 Uhr, im Zivilsitzungs⸗ kat, das Grundtapikal durch nsgabe von 259, uf 1 Dermann . K e er n . . vom 4. und 18. Mãätz wurde — . dm r, ,. 6. ; 337 ö. ger rn, n, , ,. . Krrest mitt An. a. . J Amtsgericht München J, Abtheilung A. frist bis , e ho ,, ĩ i d ing, Stellvertreter desselben in ur ; ; — . 9 ö ; x 56 . . 1 ö 34 . 36 ; ö . , 2 8 n. ing „Consumverelinigung Mutterstadt, einge. i, ,, hiesigen Genossen . * ,, vom 27. ö n. 3 . Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 28. März 36 a n, n ,, k * Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. , , . in Schleid tragene Genossenfch et it beschräukter daft i. . u de, Wirthfchafestzerein, ein gęräaäden= , re, . , . e, me , . 10h. . baberin der Firma P. Jipperer's Buchhandlung 376509] Kgl. Amtsgericht S ist, fowie daß der Gesellschaftsvertrag vom 5. Ja 4) Gustav Schellenberger, . pflicht e en m gn Gee er schast uit beschränktrer Sastpflichi zu lit an ken n mfr, irektor, der zugleich Kontroleur Königliches Amtsgericht. und Antiquariat, zwengrube 1/0, in München, Konkurzeköffnun 95 cht d tuttgart Stadt. girls urg, , . 94 6 e, gandwirtk 1 u Mutterstadt eine Genossenschaft Biguch i. V. mit dem Statute vöm 21. Janna nge, , w ig Mär 18ͤũ0 loro) ö, n,, e. w n n, , eee, ghennr, nlp m Gerne e, pie ( 18 andert an Stelle e Bekanntmachu = . N einaget worden. er,, ; ⸗ ? : en. nkur alter: nwa . e 3. ö. t 1 . ö 6. Se, nn e ü worden ist. schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und sind, Der ö. bezweckt ö 1 , 104 ei re e f haft ist in Plauen i. B. Königl. Amtsgericht. , . das Vermögen des Wein händlers Otto in München, Dffener Arrest . gere f . 3 13 . . wird noch bekannt gegeben: alls fie rechts verbindische Erklärungen enthalten, sälschter Wagren, namen ãglicher Geer nd unn, Jed dez naternek mens sst nem n,, k lors33) afermann in Gotha ist beute, am 23. März in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der mann hier, Nersstr. 4. Irn ert le n ,.
* an ns. nt G d deren Wiederverkauf im Kleinen, ; ö I900, Vormittaga or ÜUbr, das Konkarsverfah , egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation durch den Vorfland, andernfalls durch den Vereins ⸗ nisse im roßen un . Leben. und Wirtbschafigbedürfnisse im Großen ein⸗ Beim dem V 1 16 ö ö n rfahren er! Konkureforderungen bi Mittwoch, 18. April 19090, und Anmeldefrist bis 19. Apri .
= ; 1c nen! Die Willengerklärungen im regelmäßigen, Geschäftsbetriebe nur an seinz Mit · 1. 6M ei dem Borschußwereln Zempelburg ein- öffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Chrift in Gotha ist 6 19. April 1900. Grste Glaͤu⸗ . ,,, . . ,,, Her ande sind abzugeben 6 glieder zu möglichst billigen Preisen gegen sofortige fukaufen und felche n Tagespreisen an die Mitalieder getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter zum Konkurgverwalter ernannt, Offenen Arrest . . k bigerdersammlung und zugleich allgemeiner Prüfungz⸗
ich nun r. 5 der Genossenschaft abzugeben. . . 3 ; ᷣ e termin am Montag, Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen, mindestenẽ 3 , ,. * e n. 3 , ẽe, , . De d ff Ens eines ten Gen offen betragt fũnf⸗ ̃ , ö. heute in das Ge i , * 3 3 3 1 33 Hestellung eines Siaubigerausschnfeg. dann kber Bornittags 5 35 den 30. April 1900, e e e, we ni, e, ö, feel e, ieee, ,. s. , His Trg neee al de fen gsäste, rb i sienrernite gen nd Binnen we Her w , z , be gen, em, . ) ** 16. . ö ; elcher gleich q J ted en. J ö = . ? ĩ 2 . ,,, , i,, ,,,, 1 e, , n 3. 6 n,, !, ,, . am 19. Mär 1900 zufolge Ver— . . Nan 180. — 6. 9 , r , * 2 2 K erwerben. 18 mil d . ; 2 ; 1 z 9 . 6. licher Kra urch jwei seiner itglieder 7 19. März 1900. 4 ö 2 . 2 23G, r. mmer Nr. ö 0 Kgl. Amts ericht S ta z Die von der Genossenschaft ausgehenden õffentlichen ⸗ ö fügung vom 1j ö 8 ö geri tuttgart Stadt.
' , , . . 3 an, ,,, 5. . ö gelen, Hen den Ie. unter dert ums * ih n T fe e n, ,, Ser eures 3 . . Gerichtaschreiber des . Amtsgerlchtg. VII zi e ns e hdl ut , , 6 9
Bie Zabl der Vorstards mitglied. wird om Geisa, den 26 Marz 1Lz00 Genosfenschaft, gereichnet ron gar , . Füchard Friedrich Hermann Pohl, daselbst Kassizrer, nial. Amtgeric Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. delanntem Auen belt , , e h mn tig
ĩ die HR = ĩ iber Ta Großherzogl. Amtsgeribts. gliedern, und zwar in dem zu Ludwigshafen a. Rh. *. ö iir uhrer 97579] Konkursverfahren. ̃ zu be n n n d, weber den Ker. Der Gerichtssbreibe . , die , Ueber das Vermögen dez Bautechuikers Peter lo) 56d) Bekanntmachung. ,,
andes und deren Stellvertreter ernennt. k 9 : Die von der Genossen aft ausgebenden Bekannt- ꝛ r* mord 66 ; , ker Har r ie gen der Gesellschaft erfolgen, Glos an. lofsi6] dieses Blattes bestimmt der Vorstand. mit Geneh ; . Vogt landijchen Anzeiger Konkurse. Mndreas Heinrich Tödter in Husum ift am Ueber den Nachlaß des am 2. Februar ds. Jz. * a e ler eff gn st 5
; ; ̃ ftsregi un bis jur nächsten General machnngen erfolsen 2 ) 27. März 1I900, Nachmittags 1 Uhr, das Konk ö wie bighet, unter deren Firma und zwar someit 3m Genossenschafteregister Nr. 4 Spar und miqung des Aussichteraths Ind Tateblat:« und jwar, in ofern nicht Willens n . wittag E, das Kontur. verstorbenen Oekonomen Moritz Kolb von Ger Släubigerversamwilu d zuglei ̃ gesetzlich nicht ctwas Ankereg vorgeschtießen i, Darlebnaskasse. eingetragen. Gen senl wa ver n , g rer 'r erklärungen, welche die Genossenschaft verpflichten, e 26. — ö ,,, 4 Kaufmann Emil hardgshosen ist am 26. 8s. Mt, Abends 8 Uhr, i . ,, err, ö e. Abdruck im „Deutschen Reichs 2 , , 83 75 2 ' , fur dere e fn . den . . . llc deri ö! Dee . 16 . 3311. a ri , 8 , , ,, 3 ö .. a. Eo oGo. Vormittags i I Uhr. nzeiger*. eu ende getragen l er ; 2 Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Oftober nen . 3 ; kursberwalter wurde der Gerichts volltieher Petersön Den 27. Mär; 1300,
2 2 § 29 des früheren Statuts über die Ein. Tonrad Hirschfelder in Wilkau und der Särtner 2 ein, r. Diefenbach 11, Stellvertreter des bi? um 30. September des anderen Jahres. , , . lz Uhr, * 18. Anrit A800, Vormittage 10 Uhr. hier auf estellt. Aameldefrist wurd; bestimmt bis err h koschreiber Heimberger berufung der Generalpersammlungen, wozu außer Gottlieb Pabisch in Groß⸗Vorwerl stad aus dem Dirk ktors, Die Ginficht der Liste der Genossen ist während ahren eröffne erwalter: Bücher ⸗˖ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den jum Freltag, den 20 April de. IL. Erste Gläubiger 2 ;
m unter ⸗ 1 MNirmaptach. Seraunntmachung. Msꝛs verleeter des Dleektors und Mitglled. A d. se, gz ere dale, n,. ö. . vzallienana. Bekanntmachung. 7846 J und Gegenständen des landwirthlchaftlichen e . n ö ret der Firma ihre Namengunter · A . . . 3 dn, . ist bent 19 ö. . * . e, nen. öh 6 Ackerer Lud . . wenn,. 1 ae . a g 90
Die im biesigen Firmenreglster unter Nr. 286, sowie gemeinschaftlicher Verkan landwirth st s . den 19. März 1800. unter Rr. 12 eingetragenen Senitzer Spar⸗ ie Einsicht der Liste der Genoffen ist wahrend An elgefrift bis 26. An ö ae . 3 , ere Sir men? i , . . 2 ger Lien ö Darlehnskaff en berein, eingetragene Genosfen · der Dienftstunden des Gerichtes Jedem gestattet. sammlung am 26. i n, gh e, e. . 5. ; ! u n l e . loross]
dem Vorflande der Aufsichtsrath befugt ist, ins ⸗ BVerstande ausgeschieden und aa ihre Stelle der 3) Jobannes Koch V. Semmizende der Vie nststunden des Gerichte Jedem gestattet. ! revisor Aug. LVöbmann in ltona, Allee 100. Sffener 4. Mai 1900, Vermittags 104. Uhr. derfammlung ist auf Mittwoch, den 18. April 197607] K. W. Amtsgericht Waiblingen.
besondere über die dabei einzubaltenden Fristen ge. Rutschner Wilbelm Grunwald und der Mühlen. 4 Deinrich Rapyarlis am 27. Mean 18006. . Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1800 einschl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1860. 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungẽsaal, a 2 Beftimmungen, 5 ö 23 Glakei 1 . beide in Wilkau, in den Vor⸗ 6 en m. Rechner, Plauen kor e a i gericht. . ae, , n, 666 Susum, den 27. 36 U, n. . 4 e, a d, . ö 36 n ., rn , gr, ĩ ederholt. and gewählt. , s ö ; teiger. 1 ; — d J. r*, pfli ig 11. Apri Prüfungstermin finde ⸗ a. 6 Berecktigung zur Theilnabme an den Glogau, ve 5 icht ** e n ir , i g . w 1 . . ö , den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. . 1 7. Mai 1900, Bor mfr ie 3 n . rg, eg tz ö * z Generalpersammlungen und die Hinterlegungsstellen nigliches Amtsgericht. r* e, , den engzu ter. Saargemũünd. oM s a9] Kidd na, den 295. Mär 1500 ; . k itzungẽ saal. Ordnung, sowie die Anmeldefrist bis 18. April der ber Atnen sind in §§ 28 und 30 des neuen K ln der Firma der Genossenschaft ibte Namengun . ; me, , , Lern. 97 6co] Reustadt a. A., 27. März 1890. Rabl and Prüfungetermin auf ; ⸗ 4 gern en, 63 4 getroffen worden. . i,, , . 26 36 „hes leren Grnoffen betzärt 0 Sn Band ,, Königliches Amtsgericht. Abth. V. ie, ,. , . =/ Gru ft le. , . ö. Amtsgerichts: 6 Ayril ed 2 r, , wickau, am 26. Mär . R = ie Va i., , . Am 23. Mär 1800 , ichter in Kleinhennersdorf wird heute, 8. nijilein. Amtsgericht hier feftgesetzt worden. Zum Konkurg⸗ Snigliches Amtsgericht. Gräfenthal, e. G. m. u. S., Nr. 1 des ble⸗ Die SGirsichk der Liste der Genessen ist wäbren ĩ 6 . (97968 Rosnkurs verfahren. am 28. März 1900, Nachmittags 4 Uhr, = ———— Veri z 36 ö ; ker, wbettregen auf Rr. n bes zengh Gergssen, der nn , des elch ee, sesgttst. e e i er ,,,, Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Friedrich verfahren fuck. / w loro Konkursverfahren. e, ,, J — schaftgregiflers, fit beute (iagetragen worden, Faß an Ludwigshafen a. . 26. ö. 1900. — * — Di n, n, fa nner Ferm icht Marggraf in Grosfalsleben, allesnigen Inhabers Dutack in Pirna. Anmeldestktst bis zum 26. April Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Karl Den 21. Mar 1900. zwiekKan. 97848 Stelle des mit dem 1. Mari d. J. freiwillig aus Kgl. Amtagericht. n ren She in Reiningen. der Fit ma F. Marggraf daselbst, ift am 39. März 1900 Warltermin am 26. April 1900, Vorm. Schmidt ju Osfterwieck am Harz, wird beute, Gerichtaschreiber Burgel. Auf dem die Firma Carl Hilmer in Zwickau dem Vorftand ausgeschledenen Amtsgerichts. Serretãr K lorsꝛM ] ln ich, Bernd, m ausgeschieden Der 1906, Nachmittags à Ur, daz Konkursverfdhren er⸗ An ühr. Prüfungstermin am 10. Mal ob, am 25. Mär 1909, Nachmittags 12 Uhr 58 Min., betreffenden Blatt 375 des Handelsregisters für das Bernhard Gottschall bier der Lehrer Otte Frant Lüprn. . 21. d. Mte. ist 264 Verein oorsteber J. B. Corringer und das Mitglied öffnet. Konkurspherwalter: Rechtsanwalt Fels zu Vormittags A1 ühr. Offener Arrest mit An. dag Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer [97570 Ronłurs verfahren. unterzeichnete Amtagericht ist. keute berlautbart bier als Kontroleur auf die Zät vom 1. Mär 19500 Zußolge Verfügung vom (e. 2 59 n. Fal 3 Napp Neu eingetreten sind Möichael BVallenstedt. Anmeldefrist bis 21. April idoJ. Erste] ieigepflicht bis zum 106. April 1800. Heinrich Schulte bier wird zum Konkurs yerwalter Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des ver⸗ worden, daß die Handelegesellschaft durch das am bis 31, Deiember 1901 gewählt worden ist. Gẽaossenschafteregister . ö 4 e. f *** er dlc, Tagn R in Weiningen und Joseph Andre, Gläubigerversammlung, in welcher über die Bei—⸗ Königliches Amtsgericht zu Königstein. Ernannt. Ronkurgforderungen find bis zum 265. April storbenen Goldarbeiters Ferdinand Eduard 24 Mär 1500 erfelgte Ausscheiden des Mitinhabers, Gräfenthal, den 206. März 1909. gerichts bierselbst unter Nr. 4 Fo 46 etreffend die d i eminem fte er wurde dai behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1900 bei dem Gerichte anjumelden. Gg wird zur Heinrich Teppe hier wird nach erfolgter Abhal⸗ tes FTaufmanng Serrn Christian Gustav. Otto Herjogl. Amtsgericht. Abth. II. Molkerei: Genossenschaft * 23 . io de ege Vorstandg mils lied Vitrst Parmentier, Verwalters Beschluß zu fafsen ist: Dienstag, den Akt. Fisch er. Beschlußfaffung über die Beibebaltung des er, tung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Niebubr daselbst, aufgelöst worden ist und nun. — . tragene Genoffenschaft mit eschrãnkter daft · ä in gien ngen ö 24. Anril 1900, Vormittags 9 Uhr. w nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, Altona, den 24. März 1800. mehr der zeitherige Mitinhaber, der Kaufmann Serr Grätrenthal. 197618) pflicht, heute eingetragen: j Prüfungstermin: Dienstag, den 8. Mai 1900, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses Königliches Amtsgericht. Abth. V.
. ö ö ; ö kei d li Spar ⸗ nnd 7688 ) Grmund Äuguft Ickel in Themar (Heriogthum Zur Firma Consumwverein zu Lehesten e. G. In der ordentlichen Generalversammlung am en, . . en, / — Vormittags OJ Uyr. l i das Vermbaen des Funst uud Oaudels⸗ und eintretenden Falls über die in 5 129 und 132
ñ . is ũ 7. Mär 1800 ist an Stelle des ausscheidenden Vor e den 3 ) — , ,,,, gar, , m, r, g, n,, ,, ,,, , ,, , . ? ö. . ü Hermann Harder ju Karbow zum lingen. . K 4 h F IJtachmitiag r, z ¶ ö ö Zwickau, am . 1900. ö. ren, e re, nn,, . . ; in . 8 9 . . 1 Benossenschaft ist durch Beschluß der General un dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: und 6 eng der angemeldeten Forderungen Zimmermeisters Maximitian Schweitzer Erster an, mn sa * Deltart kom 25. Janncr 1866 für ungültig er., Lübz i. M. den 23. Mac 1800. verfanmlung aufgelöst. Die Liquidatien erfolgt Io ois Konkursverfahren. Derr Ludwig Gieseler hier. Anmeldefrist big jum auf den 8. Mai 10900, Vormittags 10] Uhr, in Obermörlen wird hach erfolgter Abhaltung des er . 1 3. ist, der Sch ieferde der Richard Neume ist er Sad er, Gerichts. Aktuar. durch den bisherigen Vorstand. Ueber das Vermögen des Kaujmanns Simon is,. April, 1900. Wahltermin am z0. April beg, dem. unterrichteten Sfricht an. Gerichtz, Schhastznn hierdurch uf heben, e, , ning 24 n un ech ifesebrer auf bie Jeit bis ; unt. Nr. Hl bei dem Bliesgersweiler - Blies Sittuer don hier. Königfttaße 7. Inhabers der A009, Vormittags 8 Ur; Prüfungetermin stelle Termin anberaamt. Ahen . welche Bab⸗Nauheim, den 24. März 1900 * ne mmm, n , , . , ͤ or6es] schweyener Darlehenskaffenverein; einge-; inne, eittuer X Lichthel n in Breslau,. am 4. Nai 1550, Bormittags 16 Uhr, lur , . gehörige Sache in. Besttz Großherjogliches Amtsgericht.
, 8 bes unten e, legen, Häenzffenfchalt , uin beichw ant er ö
heut daz Erlöschen der Firma M. Teschner in Gräfenthal, den 25. Mär 1890. Im Genossenschafta register r ö Mee, in Bliesschweyen. 1900, Mitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1800. wird aufgegeben, nichts an die bezüglich des Nach 197613 gonłursverfahren. Zwickau eingetragen worden. Herjogl. Amtagericht. Abth. II. Amtsgerichts sind 2 2 . nr. 89 r w mn hen i — * . 4 . Verwclter: Jauf mann Carl Mich alaoch Fier, 1 Kanigliches Amtsgericht derger , i. 8. laffes Gibberechtigten zu berabfolgen oder ju leisten, Jr dem Konkursverfahren über dag Vermögen des 6
Zwickau, am 38. Mär 1900. 2 aft. Eonsumbere 2 ragen ; au ; Rr. b7. Frist zur Anmeldung der K — auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Kaufmanns Karl Kremling in Gerlin— ? Röniglich eg Amtegericht. Gross- Umstadt. Gefanntmaghung. eld] ð Sengteusch̃as t. wit beschränkter Saft flicht, ) , zeeies 6 guidete ren , de, bis einschließlich den 9 , n, er nn, ,, , , dn mn. Sache und von den . für n aug bergerstraße 13 und e ne traf, , i ĩ
ĩ ; beide Ack d Mai 1900. Akt laß. ter. Ber der am II. Mär d. J. stattgebabten Meisten beireffend, folgende Gintragungen bewirkt 1 n,, . . neg. un n, n nnen, vin , gern . uar Gla Eich , , gen ee r, g che, Ke, e ls oiff mag folger. irg r h:
9. Generaloersammlung der Molkereigenossenschaft worden, ö ö . — — zwiek nn. S783] e. 89. m. u. . Groß ⸗Umstadt wurde an An , 6. * 8 . 1 . . i e s n, ,, ö rer g äs, ler ire s, glied * lone, das Vermögen des ri ld e e, ö V . ee en g nn, Auf Blatt 1990 des biesigen Handel reaisters ist Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglledes geänderte Statut vom JJ. Mari getreten, dessen een, me e 2 Safe ficht le Cappel. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer gen des Hefefabrikanten Königl. Amtsgericht zu Osterwieck, Harz. Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen der
5 J Heini III. von Groß Uwfsadt der Landwirth Abschrist sich Blatt 177 fg. der Akten befindet. ? z ; Seinrich Schowell zu Magdeburg, Bergstraße 14,
5 . l. J * e, Blaetter 8 85. 6. . 8961 st Per Gegenstand des Unternehmens sst anpberäadert. Durch Beschluß der e, , . man wren 2. 6 ö. . ng , , . Inbaberg der Firma Heinrich Schowell C Co. 97574 gontursv aa hren. , , ir, m en 74
Zwickau, am 23. Mär 1800. 2 6 ag n, ist erfolgt. . . , S5 6 und 26 der Statuten ab⸗ schlie ylicg = ein r 1. , ,, . 535 Ueber das Vermögen dei Kaufmanns Otto selbst, Neue Frienrichstraße 15, Hof, Flügel B., part
Königliches Amtsgericht. ro. Umstadt, der *. Dari ; orstandè er olg , ad Mär 1800 wurde eingetragen: Breslau, den 26 März 18900 ꝛ⸗ n eröffnet Corrcus u Nowawes, Lindenftraße 5, ist heute, Zimmer Nr. 27, bestimmt. z 2 i li isches Amtsgericht. nossensckaft und sind von zwei Vorstandsmitgliedern II. Am 24. Mãr; wurde eingetragen; . und der offene Arrest erlossen worden. Konkurs⸗ ö ? 3 *. ö
n. a . n, nnn m,, zu en, Pie vom Aussichthrathe auzgehenden unter. Ne 6 bei em Breidenbacher Tar. gerichteschrelber em fz ; berwalter:; Kaufmann Ottmar Schaff irt iu . , ae, w nn, n ö ä n . 2. err wren
lehenskassenverein, ein etragene Geuosfenschaft niglichen Amtsgerichts. Magdeburg. Ameige. und Anmeldefrist big zum ö et. Konkurt⸗˖ r reiber
ö. ö. Hess. Lichtenau. 197621] Ladungen in General versamm lungen sind vom Vor⸗ ͤ . ,
Genossenschafts Register. In das ae fl re ist am 26. 6 . des Aussichtgraths zu erlassen und ju unter⸗ 8 nn, , 2 err oa! Ale, , de,, * ü z , , vfb h . . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8a.
. 976194 iu Nr. 1, Genossenschaft Spar⸗ und Vorschuß ˖ jeichen. ⸗ ) kurs v . = ö r ö ;
33 nr, g. offen cafteregi fie ist bei ö 5 Berein zu Hess. Lichtenau eingetragene Gc⸗ Bekanntmachungen sind im Meißner Tageblatt versammlung vom 31. Dejember 1899 . Die Ueber daz Vermögen des Mühlenbesitzers GustaJ Prüfungstermin am 25. Mai 1900, Vormittags n n , geen e, n , i. a, ö,
e ̃ Meif ern t durch den bisherigen Vorstand. Köhler in Leigtau ist heute, Vormittags 11 Uhr, EKA Uhr. Felbft der Siersdorfer Spar und Darlehns. noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju und, wenn dies unmöglich wird, im Deu schen Viquitation erfolg ö 9 r, ö termin den . Mai 19660, t 10 gieid 5 Got i ö i, , , deri de,, d, g, , , deln , n ind rer. Le, w e, Herasersazh in. ö d dee err ü . 3 . . emtzetragen stebt, Folgendes vermernmn: ; 3 * J ĩ Genoffenschaft mit unbeschräankter schlußfafsung über die Beibebaltung ditz ö , n,, , ; r Alung ug altung des ußtermins aufge · des verftorbe Vorstan ds mitglieds 15. Mär 1909 ist S 84 Saß 1 des Statuts dahin ändert. . tragene eno ssensqha 26 ernannten potsdam, den 28. Mär 1900. h ! in . u e ist ie , , * abgeändert, daß die Bekanntmachungen im All geme en Meißen, am 23. Mär 1800. Haftpflicht mit 6e oe fund ver k re. . 2 erg, sowie über o son] gontursverfahren. P e. n ö ho . . a, ,, hann Paffen daselbst zum Vorstands mitglied und das Anzeiger, ur partelische Z liung für die Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. tatut e. : 6 Mie, . 33 treter der falll aber die in ; f5h 2 6 und ein⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers en renn, mr, . Der JGerichtsschreiber e gr. Wilbelm Beyz jum stellvertreten den ar deff. . Gio lmer ode, Sxan zenberg Dr. G rese. eff e rer, 2 Din e n. beieichneten Gegtnstnde und , mr n, a,. , . r , ö. , ,, . 1 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 8a. ; ö ü maegend, erfolgen. ae, . . ri . ; 2 . r, e ; —— — . 565 . n n Lichten en, den 26. Män 1800. nieder- Olm. 97780) machungen erfolgen 2. rr, 2 83 Caren n , , den dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: St. Amarin a. ö . (hõꝰ] gonłurs verfahren. gönigĩ. Autsgerick. kin glich Autagericht. er , ene r g, ö denen ,, . n 1 , , ,,,, n, n,, — — . ö . 2 ef z r h ; m rd heute, am 28. — h ttags ? Kaufmann uar . = Ens en. 35682) Jarotaehism. Bekanntmachung; oz622] Bischofshelimer Spar⸗· * Darlehn st affen, RBillenzerllärung und 2 e rn. 3 1900 4. April 19000, Bormittags 10 Uhr. das Konkurgterfahren idsheer. ,, , habers der Firma „M,. gin fa. , Tg ner. In daz diesseitige Genoffenschafteregister O. 3. 16 Ja unser Tenoffenschafter gifter ist bei der Unter Vereins, eingetragene Genofsenschaft mit un · schaft 1 63 en. i rn 3 Ser G hr db Gr gl. Amntugericht Pröfangatermin am 7. Mail od, Bormittags RNotariatggehsise Gduard König in St. Amarin. schau wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ wurde heute eingetragen: der neuen Nr. 14d eingetragenen Genoffenfchaft beschrãnkter Saftpflicht zu Gau⸗Bischofsheim. wenn 3 uten 8 * 1 . n n K 309 gericht. io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum Offener AÄrrest mit Angeigesrist sowse Frist zur An termins hierdurch aufgehoben e,, sene, d,, , n, e n,, en,, . ben , err e. , , ã m ränkter Sa . ' ö . . ersammlung u i ĩ woch, a Ir, Err 3 e , e,, Karl Fran Hanf daselbst gewäblt, Namen unterschrift beifügen. ren ge ,, d igrere zune, vhm, d, ger che: Ser, , s , ,. derne e, n n.
ae, . ; ; Vorstande 28 dnet l Sinhers in Simehorn te, 3. Ti. Februar 15065. Gegenstand deg Unternehmens Die Willengerklä ungen des Vorstandeg erfolgen Nieder ⸗Olm, den 22 März 1300. ,, , , Hob. or mni ia; h uhr, ge b 3 an. 463 Sekr. Jähnig. Kaiserliches Amtsgericht zu St. * 3 . a, ,. 6 Ferlgtusceider: —ᷣ 4 61
sst gemeinschaftlicher Einkauf von BVerbrancht floffen J durch wei Mitglieder, die Zeichnung geschlebt, in- Großh. Amtsgericht.