4 Bekanntmachung.
ĩ Pon den unterm 13. Jult 1882 Aller höchft privl⸗ legierten Anleibescheinen der Stadt Danzig e. bei der am 26. Februar d. J. stattgehabien
, . zur planmãßigen ö. für 1800 nach⸗
ebende Nummern aejogen worden:
ö a. 13 Stück Litt. A. à 2000 Æ Nr. 008 oll olz ols 147 197 242 351 352 387 428 441 442.
b. 11 Stück Litt. ER. a 1000 6 Nr. 085 o96 105 140 147 158 193 383 384 414 415.
o. 21 Stück Litt. C. Aa 500 6 Nr. O65 ol74 ols4 olss olgs o205 0230 0443 o880 109902 1014 1024 1045 1063 1101 1117 1131 1132 1283 1312 1329.
d. 21 Stück Litt. D. àa 200 MÆ Nr. 9119 ol3ss olss olgz o?11 0230 0435 446 0454 0473 O5 83 0607 1289 1291 1334 1374 1389 1401 1420 1647 1701.
Diese Anleibescheine werden biermit zur Rück zahlung am 1. Oktober 1900 gekündigt, wovon die Inhaber mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt werden, daß vom 1. Oktober d. J. ab die Kapitalbetraͤge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufbört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zins⸗ scheine für 1. April 1901 und folgende Jahre. sowie der Zinsanweisungen in Danzig bei der Kämmerei⸗ Kaffe, in Berlin bei der Disconto-⸗Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem Baakhause M. A. Rothschild . Söhne erhoben werden ksͤnnen. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein für 1. April 1801 und folgende Jahre wird der Betrag derselben von der Kapitalsumme gekürzt.
Von früheren Ausloosungen sind folgende Anleihe⸗ scheine noch nicht zur Einlösung eingeliefert worden:
von 1898 Litt. A. 381 382 (ie 2000 M),
Litt. C. 0178 0753 1095 (e 500 A),
von 1899 Litt. B. 294 (1000 A),
TFitt G. 5593 500 M), Litt. D. 0245 (200 4A). Danzig, den 2. März 1900. Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien un. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
lc Bayerisches Porllandcementwerk Marienstein, Aktiengesellschast.
Zu der am Samstag, den 28. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunst⸗ gewerbehauses hier, Pfand hausstraße Nr. 7, statt⸗ findenden IX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktienäre hier⸗
durch ein. Tages ordnung: ⸗
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsraths über das Geschäftsjahr 1899, nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1899, Beschluß⸗ fassung hierüber so wie über die Vertheilung des Reingewinns und Ertbeilung der Ent. lastung an Aussichtsrath und Vorstand.
2) Neuwahlen zum Aussichteratb.
3) Abänderung der Statuten infolge des neuen Handelsgesetzbuchs, und jwar der §§ 16, 18 Absatz 2 und § 24 Absatz 3 und 4, betr. die Bezüge von Vorstand und Aussichtsrath.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur jene Aktienäre befugt, welche ihre Aktien späteftens drei Tage vor derselben beim Vor⸗ 2 der Gesellschaft unter Vorweis angemeldet aben.
München, den 31. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Dr. Arendt, Vorsitzender.
1635
Pfandleihaustalt Stuttgart.
XXVIII. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Freitag, den 20. April d. IS., Vormittags LI Uhr, im Anstaltsgebäude, Gerberstraße Nr. 3. abgebalten. . Tagesordnung: 1) . g . des Rechenschafteberichts für 1899. 2) Beschlußfassang über die Genebmigung der Bilanz und über die Gewinnveribeilung. 3) Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts. jahr 1893.
4) Ergänzungswabl des Aussichtsratks und
5) Wabl von 3 Rerisoren.
Zar Thbeilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besißer einer Aktie berechtigt, der 3 Tage vor der Versammlung sich über den Attienbefiß beim Vorstande ausgewiesen und Eiatrittskarte empfangen bat. Jede Aktie giebt eine Stimme Das Stimmrecht kann versönlich eder durch Ueber— tragung an andere stimmberechtigte Aktionäre aus. geübt werden.
Stuttgart, 30. März 1900. Der Aufsichtsrath.
1623! Krauschwitzer Thonwaarenfabrik für chemische Indnstrie vormals Ludwig Rohrmann,
Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 28. April d. J. Vormittags 105 Uhr, in den Geschaͤfts. räumen des Banlbauses Gebrüder Arnhold zu Dresden stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstandtz nebst Gewinn. und Verluftrechnung und der Bilan; für das abgelaufene Geschärts jahr.
27) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aussichtsrath.
4) Abänderung der S5 4 und 26 des Statut
, Beftimmungen über die Erböhung und Hei⸗ absetzung des Grundkapitals, Bestimmungen über die für die Generalversammlungsbeschlüsse erforderlichen Mehrheiten).
Aktionäre. welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die den Be—⸗ sitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reich⸗ bank oder eines Notars nebft einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens am 23. Avril, G Uhr Abende, bei der Gesellschaftskafse in Braun schweig oder bei dem Bankbause der Gebrüder Arnhold ju Dresden zu hinterlegen.
Muskau, den 31. März 1900. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: GErnst Hoffmann.
7899] . Dampsschifffahrts Gesellschast „Neptun“.
In der beutigen Generalversammlung wurden von unserer A M Anleihe vom Jahre 1891 die Antheilscheine Nr. 4 7 12 17 21 35 45 69 85 124 130 131 189 205 269 272 314 340 351 359 390 394 410 414 465 486 488 524 533 536 579 592 607 627 631 660 692 708 744 747 und von unserer 00 Anleihe vom Jahre 1893 die Antheilscheine Nr. 35 47 51 63 77 115 116 144 169 189 192 266 269 276 284 300 343 352 394 412 416 418 4535 461 483 ausgeloost, und erfolgt deren Rückzahlung am L. Juli L900 bei der Deutschen Nationalbank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bauk in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Taae auf. Sodann sind ausgeloost im Jahre 1898, aber bis jetzt nicht eingelöft, von unserer 1891er Anleibe die Nr. 407 und von der 1893er Anleihe die Nr. 8. Ferner bei der Ausloosung im Jahre 1899 ge— zogen und bis jetzt nicht eingelöst sind die Nrn. 165 174 222 der 1891er Anleihe und die Nrn. 356 und 359 der 1893er Anleibe. Bremen, den 27. März 1900. Der Vorstand. H. A. Nol je, Direktor.
ls Rheinische Sandwerke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 18. April d. J., Nachmittags
31 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Bank
im Mülheim⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Ge—⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jabr, sowie Bericht des Aafsichtsratbs. Bericht der Revisions kommission über die Prüfung der Bücher, der Bilan und des Gewinn und Verluft⸗ Kontos für das ver—= flossene Geschäftẽ jahr.
Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlaftung. Wahlen zum Aussichtsrath.
Wabl von Rechnungeprüfern.
Revision der Statuten mit Röckscht auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere Abänderungen der §§ 2. Zusatz betr. Ausgabe neuer Aktien, § 8 fällt fort, §S5 7, 1I, 17 Aenderung in der Fassung, F 18 Fortfall der Bestimmungen, betr. den ersten Aufsichtsrath, 5 19 Fortfall des letzten Absatzes, S5 20 und 22 fallen fort, § 23 Fortfall der Bestimmungen ad 5, § 28 Ab- änderung der Beftimmungen, betr. Ber⸗ theilung des Reingewinns in Gemäßbeit der gesetzlichen Bestimmungen, 5 Il betr. Ein⸗ bringung auf das Grundkapital fällt fort.
Nach §7 der Statuten müssen die Aktionäre,
welche in der Generalversammlung stimmen oder
Anträge zu derselben stellen wollen, ibre Aktien oder
Depotscheine der Reichsbank über die Attien
spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗
lung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Rheinischen Bank ju Mülheim. Ruhr
hinterlegen.
Mülheim Ruhr, den 31. März 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Leo Hanau.
en QAttien. Geselsscaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie.
Ordentliche Geueralversammlüng der Attio— näre den 30. April 1900, 11 Uhr Vor⸗ mittags, ig Berlin im Geschäftslotal der Gesell= schaft, Floitwellstraße 711.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤfteberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlust. Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlaftung des Aufsichtsrathz und des Vorstands.
63) Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns.
4) Wablen zum Aussichtsrath.
Die Deponierung der Aktien behufs Legitimation der Herren Attionäre jur Theilnahme an der GSeneralversammlung bat svãtestens bis zum 24. April, Abends 6 Uhr, ju geschehen, und zwar entweder
bei den Herren von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. M., oder bei den Herren C. Schlesinger ⸗ Trier Co., Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin, oder bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, Flott ⸗· wellstr. . Berlin, den 31. März 1900. Der Vorstand der Aktien · Gesellschast für Theer⸗ und Erdöl Industrie.
1536]! Herr Dr. jur. Hug Kat kel ift durch Tod aus unserem Au fsichtsrath aus geschied en.
Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Attien ˖ Geseuschast.
520 l 2A Act. Ges. Deutschland zu Marten ift aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Hofstede., b. Bochum. Der Liquidator: Lindborst.
1631
Deutsche Genossenschasts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Ce.
Die Herren FKommanditiften der Deutschen Ge⸗ nossenschafts · Bank von Soergel, Parristus & Ce in Berlin werden ju einer am Mittwoch, den 18. April E990, Abends 6 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank, bier, Charlottenstc. 35 a. JJ. stait⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Abänderungen der FS§ 1, 2, 3. 4 6, 7, 8, 9, 19, 12, 13, 14, i5, is, 17 und 20 des Statuts, welche durch das Inkrafttreten des Handels gesetzbuchs bedingt sind und durch ihre neue Entwerfung das Statut mit dem Gesetz in NUebereinstimmung bringen sollen, soweit die Aenderungen nicht die Fassung betreffen.
Ferner sollen folgende Aenderungen ein⸗ treten: ö
Der 5§ 3 bestimmt die Befugnisse des Auf⸗ sichtsraths betreffs Festsetzung der Modalltäten bet neuen Emissionen.
In § 12 Absatz 6 sind die Worte Ge— nebmigung, der Generalversammlung“ ju ftreichen. Dafär ist zu setzen: ‚Zustimmung der übrigen persönlich baftenden Gesellichafter . Demgemäß ist der Absatz 3 in § 17 ganz zu streichen. ö
Dem 5 13 sell dir Bestimmung binzu— gefügt werden, daß vom Jahre 1903 ab aus dem Aussibtsrath in jeder ordentlichen Generalversammlung zwei Mitglieder aus⸗ treten, für welche Neuwablen vorzunehmen sind.
Eine Aenderung im § 14 in Verbindung mit § 17 befliæa mt, daß zur Erwerbung uad Veräußerung von Grundstücken nicht mehr die Genehmigung der Generalversammlurg, sondern des Aufsichtsraths erferderlich ist.
Dem § 20 soll eine Bestimmung über die Behandlung der verfallenen Dividendenscheine hin jugefügt werden.
Der 5§è 22 ist ganz zu streichen, weil seine Beftimmungen gesetzlich nicht zulässig sind.
2) Neuwahl eines Aussichtsratbemitglieds.
Zu Punkt 1 wird bemerkt, daß die beantragten Aenderungen des Gesellschaftsoertrags in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. März d. J. ein⸗ stimmig genehmigt worden sind; da jedoch dei der Beschlußfassung die far die Gültigkeit erforderliche Stimmenzabl nicht vertreten war, mußte gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags eine zweite Generalversamm⸗ lung berufen werden, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußfaäͤhig ist.
Zur Theilnahme an der Generalversammktung bejw. Ausübung des Stimmrechts sind nur die im Aktienbuch eingetragenen, noch im Besitz der Attien befindlichen Kommanditisten berechtigt, sofern sie ihren Aklienbesitz, den sie vertreten wollen, spätesteng am 14. April 1900 anmelden.
Berlin, den 31. März 1900.
Der Aufssichtsrath der Deutschen Geuossenschafts Bank ven Soergel, Parrisius Co. Ferdinand Reichenbeim, Vorsitzender. 6561 .
Mannheimer Lagerhaus ⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Attionäre unserer Gesellschait zu der am Mittwoch, den 25. April 1900, Vormittags L1 Uhr, im kleinen Saale der Kasino. Gesellschaft hier abjubaltenden XXVII. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Die Gegenstände des 8 14 der Stataten, nämlich: Rechenschastsbericht über das Geschãftgergebniß des abgelaufenen Jahres.
Bestimmung der Dividende.
Entlastung des Vorstandes und Aussichtzraths. Wahlen für den Aufsichtsrath und den Re— pisionsaus schuß.
Berathung, gegebenen Falles Beschlußfassung über die Vorschläge des Anßssichtsrarbg und die gemäß § 254 H. G. B. angekündigten Anträge von Aktionären.
Die Ausgabe der Legitimationskarten für die Tbeilnabme an der Generalversammlung erfolgt am Montag, den 23. Apris, und Dienstag, den 2E. April a. c. gegen Vorjeigung der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch der gedruckte Geschämts bericht und Rechnun gsabschluß pro 1899 vom 11. April a. c. an in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Mannheim, den 31. März 1900.
Der Auffichtsrath.
Carl Bürck. A. Reustadt.
16637
Die Akmionäre der Holjbearbeitungs Attien⸗Gesell. schalt vorm. Otto Mautsch zu Görlitz werden bier⸗ durch zu der am Montag, den 39. April 1900, Nachm. 4 Uühr, in Görlitz, Hotel Stadt Dres den, stattfio denden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
J Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäfisberichts und des Rechnungẽabschlusses far 1898.
2 n, des Vorstandg und des Aussichts. taths.
3) Vertheilung des Rein gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müůssen ibre Aftien gemäß S 21 des Statuts bis spãtestens 27. April a. e. bei der Gesellschaftskaffe in Görlitz. oder der Löbauer Baut in Löbau i. S., oder deren Filialen in Bautzen, Neugersdorf, Görlitz. Zittau hinterlegen; werden Äftien bei einem Notare binterlegt, so it der Hinterlegunge⸗ schein spätestens am 27. April a. c. der Ge- sellschaft zur Prüfung einzureichen.
Görlitz, am 31. März 1960.
Holʒbearbeiinugs Aktien · Gesellschast
vorm. Otto Mauksch.
Der Auffsichtsrath. . Deser, Vorsitzender.
loool
Kammgarnspinnerei Meerane.
In der beute von dem Königl. Notar, Juftizrath Dr. Alexander Kag vorgenommenen Amortisatlong. verloosung unserer A υη Obligatione⸗Anleihe wurden folgende Nummein gezogen:
Nr. 15 89 125 136 1388 143 186 171 174 216 10 Stück à Æ 1000 —.
Nr. 268 274 303 327 380 387 389 480 490 521 560 563 575 607 644 683 711 715 725 736. 20 Stũck 0 500, —
Die diese Nummern tragenden Obligationen werden vom 20. September 1900 an
bei der Kaffe der ne,, , w ‚ Leipziger Bank in z3 zum Nennwerth eingesöft.
Rückständig aus früherer Verloosung ist noch
Nr. 6027 à M 500. — 5
Meerane i. S., 27. März 19010.
Kammgarnspinnerei Meerane. C. Schultz.
187927
Preußische gypotheken Actien Bank.
Die Herren Aktionäce unserer Bark werden zu der am ;
Sonnabend, den 28. April 1900, ( . WBormittags 11 Üühr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 2. stati findenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der General versammlung tbeilnehmen wollen, desaleichen Bevollmächtigte der⸗= selben, baben gemäß § 37 unferes Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten späte stens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der G eneralversammlung der Direktion einzureichen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1899.
2) Jahresbilanz, Bericht der Prũfungskommission und Feststellung der an die Attionäre zu ber⸗ tbeilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wabl von Mitgliedern des Kuratoriums.
5) Genebmigung des gesammten Statuts in der bebördlicherseits abgeänderten Fassung.
Berlin, den 30. März 1900.
Die Direktion. Sanden. Schmidt.
652 Aktiengesellschast für goch. n. Tie fbanlen in Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre laden wir bierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 1900, Bor- mittags IRE Uhr, in unserem Geschäftzlokal, Zeil 41 dabhier, statifindenden Geueralbersamm-⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Bilan, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschäftsbericht des Vorftands und Prüfungs= bericht des Aufsichtsrathe.
2) Ertheilung der Eatlastung an den Vorstand und an den Aussichtsraib.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn.
4) Neuwahl für 2 gemäß 5 23 der Statuten
aucsscheidende Mitglieder des Aufsichte ratbs.
Diejenigen Aktionare, welche an der General= versammlung theilnehmen wollen, baben spãtestens am Freitag, den 20. April 1960, von 6 Uhr Abends ihre Aknen obne Kuponbogen
bei der Gesellschaftskasse, oder
bei der Csammerz⸗ u. Dis konto Bank hier,
oder
bei dem Bankbhause E. Ladenburg hier
zu hinterlegen, oder
den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien
bei einem Notar binterlegt baben. Frankfurt a. M., den 265. März 1900. Der Vorstand.
H. Weidmann. Fr. Helfmann.
646
Planiawerke Aktiengesellschaft
für Kohlenfabrikation.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der im Gesellschafts⸗ Bureau in Ratibor. Plania stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. April a. e., Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
I. Ordentliche Generalversammlung sãmmt⸗ licher Aktionäre Vorm. IAI Ühr. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorftands uber die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan, des Gewinn ⸗ und Verluft⸗ Kontos und des Ge—= schäftsberichts für das verflossene Geschäfts-= jabr, sewie Bericht des Aufsichtarathz.
2) Bericht der Reoisionskommission über die PMiüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn, und Verluft⸗ Kontos für das ver= flofsene Geschäfte jabr.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan Ertheilung der Decharge und Fesistellung der Dividende. .
4) Wahl jum Aussichtsrath sowie event. Wahl eines Revisors.
5) Erböbung des Aktienkepitals durch Ausgabe von 700 Stück Vorzuge . Attien zu je 1000 und dementsprechende Abänderung des § 3 des Statuts.
II. Spezielle Generalversammlung der Besitzer von Stamm. Aktien Vorm. 12 Uhr. Tages ordnung:
Dieselbe wie ad IL Nr. 5.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung find diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den Besitz der Altien nachweisende Devot scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars
bei der Kasse der Gesellschaft in Plania b. Ratibor
svätestens fünf Tage vor der Generalwer- fammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hinterlegen. ;
Plania b. Ratibor. den 2. April 1900.
Der Aufsichtsrath. Landan.
I7s660] Bereinsbank in NRsiruberg. Bei der heute unter Zuziebung eines Kgl. Notartz
stattaehabten dreizehnten Berloofuna unserer
23 vrozentigen Bodenkredit Obligationen Serie VIII, IKRa., XIV und XV
wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. R. Obligationen a S 1000, —
Nr. 12058 12158 12258 12358 12458 12558 12658 12758 12858 12958 16083 16183 16233 16383 16433 16583 16683 16783 6883 18983 3108 31138 31238 31338 zi438 31538 31635 31738 31838 31938.
LäiItt. C. Obligationen à C 500, —
Nr. 14087 14187 14287 14387 14487 14587 14687 14787 14887 14987 23046 23145 233245 23346 23446 23546 23616 23745 23346 23945.
Litt. D. Obligationen à 6 200, —
Nr. 10930 1130 1236 1330 1430 1530 16350 1730 1830 1930 12049 12140 12210 12310 12440 12540 12610 12740 12810 12940.
Litt. E. Obligationen à MÆν 100. —
Nr. 24015 24115 24215 24315 24115 24515 24615 24715 24515 24915 32017 32117 32217 32317 32417 32517 32517 32717 z2517 32817 32043 32143 32243 32343 324143 32543 32513 32743 32843 32943.
Die verloosten 35 prozentigen Obligationen sammt Stückninsen werden von heute an
bei unserer Kassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsbura. Bamberg. Bah⸗ reuth, Fürth. Hof. Landshut, Ludwig ö⸗ hafen, München, Paffau, Regensburg, Schweinfurt. Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Co. in München, 2 Herren Stahl * Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original Dbligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene feblende Kuvons werden mit den entspr'chenden Beträgen am Karital in Abzug gebracht.
Vom 1. Avril 1900 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verznnsung und wird von da ab nur noch 1 Projent Depositaljins veraũtet.
Nürnberg, den 1. Februar 1900.
Die Direktion.
läss] Ottensener Eisenwerk
(vorm. Pomm e * Ahrens).
Wir berufen hiermit unsere Attionäce I der am 2. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge—⸗ schäftelokale der Gesellschast, Große Brunnen straße 1851 in Aitona, Stadttbeil Onensen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Vorschlag zur Gewinnvertheilung.
2) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschãfte jahr.
3) Beschluß über die Genebmigunz der Bilanz und die Vertbeilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über Aenderung folgender S8 des Gesellschaftsvertrages:
Die §§ b, 6, 11 Absatz 2, 12, 13, 14 und 198 gemäß der Bestimmungen des mit dem 1. Januar d. J. in Kraft getretenen Handels- gesetzbuchs.
§ 10. Zeile 5 u. 6 die Worte oder von jwei Prokuristen gemeinschaftlich“ zu streichen
§ 11. Absatz anstatt bei Gelegenheit“ zu setzen nach Schluß“). .
§ il. Absatz 5 anstatt vier zu setzen drei!.
§ 11. Nach Absatz 11 einzufügen: Der Aufsichtsrath kann Aenderungen des Gesell⸗ schaftspertrages, die nur die Fassung betreffen, vornehmen).
§ 18. Die Genebmigung der Bilanz soll nicht mehr ol Entlastung des Vorftandez und des Aufsichtsraihs gelten.
5) Wahl eines Aursichtgratbmitglieds an Stelle des statutengemäß ausscheidenden.
Zur Tzeilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder Depots beine der Reichsbank oder eines Notartz über diese Aktien bis spätestens am 29. April, Abends 6 Uhr, im Komtor der Gesellschaft in Ottensen, oder bei dem Bankbause „Wiener, Levy Æ Co. in Berlin“ deponieren. Sie empfangen dagegen versönliche Eintrittskarten, auf denen die Stimmjahl, Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung verjeichnet sind.
Altona ⸗Ottensen, den 2. April 190).
Der Aussichtsrath. Heinr. Bösch, Vorsitzender.
n
Bürstenfabrik Pensberger & Co. Actiengesellschaft.
Einladung
zur 2. ordentlichen Geueralversammlung. a beehren wir ung, unsere Herren Altionäre auf Dienstag, den 24. April d. J., Vor- mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der BVayerischen Filiale der Deutschen Bank zur
Generalversammlung ergebenft einzuladen.
Tag esorduung: I) Vorlage der Bilan und des Geschäfte⸗ berichtz des Vorflandeg und des Aufsichtgrathe. 2 Eren des Vorstandes und des Auf⸗ ra .
3) Beschlußfassung äber Vertheilung des Rein— gewinnt.
Die Herren Akrionäre, welche an der General persammlung theiljunehmen beabsichtigen, wollen ibre Anmeldung nach F 11 Ter Statuten im Toumtor der Gesellschast oder bei der Bayerischen
Filiale der Deutschen Bank in Munchen bewirken.
München, den 2. April 1900. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Penshberger K. Kommer j enrtath.
5533 Actien Gesellschaft Stader Clubhaus.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. April 1900, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Klubhaufe.
Tagesordnung: Auflösung der Attiengefellschaft. Verkauf des Klubhauseg. Generalversammlung
am Mittwoch, den 18. April L000, Nach⸗ mittags 6 Ur, im Klubhause behufs Verhandlung der in den 55 14 und 35 der Statuten gedachten Gegenstãnde.
Die Dividende für 1899 ist auf 5 o feftgesetzt und kann gegen Ginlieferung des Dividendenscheins bel dem Direktor der Gesellschaft, Herrn J. C. Kerftens, hierselbst erhoben werden.
Stade, den 30. März 190).
Der e,, . Aufsichtsraths: udius.
löss! Tarbwerke vorm. Meister Lucius & grüning, ? goechst a / M.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 8. Mai er., Vormittags 1A Uhr, im Komtor-⸗Gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General versammlung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nebmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, baben dieselben gemãß 5 21 der Stat aten spãtestens bis zum 2. Mai er. einschließlich
bei der Gesellschaft oder
bei den Herten Georg Hauck Sohn in Frankfurt a. M.
bei den Herren J. J. Weiller Söhne in Frankfurt a. M.,
bei . S. Bleichröder in Berlin,
bei Herrn J. 5. Stein in Kön
gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legitimationskarten bejw. bei einer der gesetz lich ju · lässigen Stellen zu hinterlegen.
Tages ordnung:
I) Vorlage des Heschaäͤftsberichte des Vorftands nebst Gewinn und Verlust. Rechnung und Bilanz vro 31. Dezember 1899 sowie dez Prüfungsberichts des Aafsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn dertheilung; Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsratb.
Geschäfte bericht des Vorftands, Jahresrechnung und Bilanz sowie der Prüfungsbericht des Auffichts— raths liegen vom 7. April er. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Höchst a. M., den 31. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Dr. Eugen Lucius, Vorsitzender.
6. Kölner Verlags⸗Anstalt n. Druckerei, A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1899.
Immobilien. Konto: a. Grundstücke und Häãuserterrain in Köln und Deutz . 605 752, 45 ab durch Verkauf —— b. Gebäude: Buchwerth am 1. Januar 1899 671 493,80 ab 10,0 Abschreibung 6714,94 66 4778 86 Zugãnge 3 862 97 Maschinen⸗ und Schriften. Kon o: Buchwerth am 1. Januar 1899
432 845, — ab 50/0 Abschreibung 21 642.25
411 202,70 24 032.59 458 z55, 54 ab Sonder / Abschreib. 10 006, — Mobilien und Utensilien⸗ Konto: Buchwerth am 1. Januar 1899 32 040, 19 ab 10 ½ Abschreibung 3 204 02 28 83d, 1 /
8320 68
Activa. 16. 6 3
599 78 48
oss sil sz
425 235 34
Zugänge Fuhrvarl· Konto: Buchwerth am 1. Januar 1899
9 055,13 ab 100,0 Abschreibuna
37 Ob 75
Mö. 51
8 378 8? Verlagsartikel ˖ Konto: Buchwerth am 1. Januar 1899 31741,64 8 938,55 TDM ab 10/0 LAbschreibung 228030 Do. 6 767,03 27 289 82
Eingang durch Kassa
Materialien Konto: Vorrfthe am 31. Dezember 1899 Verlags. Conto . . 350 000, —
ab Sonder ⸗Abschreib. 20 G00
KRassa Konto Wechsel Konto Bank ⸗ Guthaben: Gegenwerth der gekũůndigten Hypo 11 Konto · Korrent· Konto: . Debitoren 418 129, 54 ab für jweifelbafte Forderungen 2000 416 12234 28 Id 589
184 151 6! zzo ooo -
16 11424 2163 is
166 ooo -
Passiva. Aktien Konto
Rückständige Dividenden.... Reservefondg⸗ Konto. Kreditoren ö I Gewinn · und Verlust Konto: Saldo pro 1898. 5232, 98 Reingewinn 126734. 17
206
131 86 18, 2 So org o
Gewinn · und Verlust · Tout s am TI. Dezember 1899.
ben etien Gelelschaft Neue Börsen Salle.
Son. ö
An Materialien Konto 437 208 27 Löhne⸗ und Druckerei. Spesen⸗Kto. 427 635 35 Salair⸗ und Redaktions ⸗Konto. 68 165 16 Allgemeines Betriebgunkoften · Kto. 67 0566893 Handlungeaunkosten⸗ Konto 9 . .
! .
27 550
1
21 642, 25
Utensilien. 3 204,02 Fuhiparf 305.51 Verlagzartikel . 2 280 30 ilweifel hafte For ·
derungen 2000 — Sonder · Abschreibungen⸗
a. auf Maschinen u. Schrift. Küio.
6 160 O00, —
b. auf Verlags. Kto.. 20 000 -
Reingewinn T TDT TRT
Saldo aus 169656. 2333935
Derselbe veꝛthein sid⸗
78 0/ο Tantième 60 98 505,065
Y ZDividende 60 c00 — 5 osg Tantième für den Au fsichtsrat h. 2 0/oSuperdividende Gratifikationen . Del kredere⸗ Konto.
z6 747 oꝛ
zo ooo 131 967 15
To Ts
Haben. Per Saldo aus 1898
5 232 98
zo Slo as = L236 00 35 1256 226 os
Die in der Generalversammlung vom 29. er. feft⸗ gesetzte Dividende von 6 o/ — 60 * ver Aktie ist vom 1, April ab jablbar beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln und Berlin, bei den Herren von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. YM. und bei unserer Gesell⸗ schaftstafse. Der Auffichtsrath besteht aus den Herren: Emil Mengering, Bankötrektor u. Stadt- verordneter, Köln. Deutz, Vorsitzender; Albert Hei⸗ mann, Bankdirektor, Köln, Stellvertreter; Dr. Albert Ahn, Verlagsbachbändler, Köln; Carl Möller ⸗Holtkamp sen., Fabrikbesizer, M. Gladbach; Theodor Schaurte. Gazfabrikbesitz'r und Stadt derordneter, Köln. Deutz.
Köln, den 298. Mär 1900.
Der Vorstand. J. Dietz. G. Baum.
IIS] Kreis ⸗SHypothekenbank⸗Loerrach.
Wir beziehen uns auf nachftehende Gewinn. und Vetrlust. Rechnung und Bilanz unserer Bank und zeigen biermit an, daß dieselben in der heutigen Generalyersammlung unserer Aktionäre genebmigt worden sind, und daß die Dividende pro 1899 auf GY o festgesetzt worden ist. ;
Diese Dividende kann vom 31. d6. gegen Abgabe unseres 31. Dividendenkupons im Banklokal dahier bezogen werden.
Lörrach, 26. März 1900.
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlusft· Rechnung ver 81. Dezember 1899.
. S3 2oo d 15 55 os n 7s F, TJ
Staats steuern u. Gemeinde Umlagen. Netto. Neberschuß
139 630 54
10 87099
6 960 389
226331
15 82372
175 257 22 Bilanz ver 31. Dezember 1899.
Gewinn ⸗ Saldo vom Jahre 1598.
7812253973 2 568 37 41
5s 280 1s 66 — 2 75 ag 100 n
Liegenschaften Wertbpapiere Mobilien
1280 000 — S os IĩS0 - 657 777 98 403 862 81 280 000 — 180 4890 — 92 718 — 1074178
23 361 84
—— — —
11 522722 41
Bank ⸗ Obligationen Guthaben Büchlein Konto Kortent Reservefonds, gesetzlicher Extra Reserve Dividen den Zinsen Gewinn Saldo,
Vortrag auf neue Rechnung
la Cudwigshafener Walzmühle
in Ludwigshafen a. Rh.
In der in der Nr. 75 d. Bl. 6. Beil. abgedruckten Bilanz pro 31. Dezember 1899 muß es richtig heißen unter:
Aktiva: Immobilien
ab ftatut. Abschreibung 2 oι 30 126 Æ 38 3 und unter: Beleuchtungsanlage am 231. De zember 1898
Zugang 1899 3158 Æ 04 4.
Aeti vn. 1410. Zeitungs wesen. Faussumme . 200000 Inventar des Zeitungswesens.. 1956 000 Inventar des Abonnenten Instituts. 18 900 W 667 584 ö 641 Diverse Debitores. . 97 017
1140172
Passi va. Aktien ⸗ Kapital. Diverse Kreditores Hypotheken. NReserwe⸗ Ke nto- Gewinn · Uebertrag auf 1900
375 000 74 966 667 o584 — 21 72515 83619
114017269
Hamburg, 31. Dezember 1899. Der Vorstand. Dr. C. Mũühling.
526
Actien⸗Gesellschaft „Reue Börsen Salle⸗
in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, d. 19. April 19090, Nachm. 23 Uhr, im Saal XIV der Börsen. Halle.
I) Zweite Berathung und Beschlußfassung über die vom Verwaltungsrath in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. März I. J. vor⸗ gelegten und genehmigten Satzunge änderungen, welche im wesentlichen .
a. Zulässigkeit der Ueberpart. Emission.
b. Jabl der Mitglieder des Aafsichterathe.
C. Vertretung der Gesellschaft.
d. Berufung der Generaiversammlung.
6. Gesellschastsblãtter. Für den Fall der Annahme der sub 1b. vor— geschlagenen Satzungsänderungen: Wahl bon nach den neuen Satzungen iu wählenden drei weiteren Aussichtsrathsmitgliedern, mit einem Beginn ihrer Amtszeit vom Tage der Ein— tagung des Beschlusses der Satzunge— änderungen.
3) Wahl jweier Revisoren.
Der Vorstand. Dr. C. Mühling.
980
Emaillirwerk und Metallwaarenfabrik Silesia, Aktien ⸗Gesellschast,
Paruschowitz bei Rybnik, Oberschlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 28. April 1900, Vormittags LI Uhr, in Gleiwign .- S. in den. Bureauräumen der Oberschlesischen Eisen Induftrie. Aktien. Gesellschaft für Bergbau und Hättenbetrieb stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlust. Rechnung für das Jahr 1838 seitens des Vorstanda.
2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.
3) Bericht des Au ssi tsraths über die Prüfung der Jahres Rechnung und der Bilanz für das Jabr 1899; Vorschläge des Aussi vtsratbs über die Gewinnvertbeilung; Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns und Er“ theilung der Entlastung für den Vorftand und Aufsichtsrath.
Wahl von jwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1800. Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsratbs für ibre Thätigkeit in den Jahren 1895/99. Dlejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichniß der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimm recht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschastekasse zu Rybnit, Oberschlesten,
oder bei der
Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin.
oder bei dem
Schlesischen Bankverein zu Breslau
einreichen und diese Aktien beziehentlich die darüber lautenden Reichs bank · Depotscheine spätestens am 22. April A900 bei einer der vorbezeich⸗ neten Stellen oder bei einem deutschen Nztar bis zum Schluß der Generalversammlung hinter- legen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nammern. Verzeichnisses aus uftellende Bescheinigung dient als Ausweis in der General versammlung.
Paruschowitz, den 2. April 1900. Emaillirwerk und Metallwaarenfabrik Silesta Aftien · Gesellschaft.
Winkler. Lu bowaski.
437 ö „Vita“ Versicherungs⸗NActien⸗Gesellschaft in Mannheim.
Wir beehren unt, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 19. April A900, Vormittags 11 Ühr, im Gelellschaftsgebäude, B. 5 Nr. I89, statsfiadenden ordentlichen Generalversammlung bierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschästsbericht des Voꝛrstandeg.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilan, sowie die Gewinn. und Verluft Rechnung pro 1899 und Vorlage des Berichtz der Revisionts.
kommision.
3) Genehmigung der Bilanz und Gatlastung det Aufsichtsraths und Vorftandegs.
4) Neu ahl des Aussichts r aths (5 19 Abs. 3 der Statuten).
5) Wabl von 3 Revisoren (5 28 der Statuten). Die Anmeldung zur Tbeilnabme an der General— versammlung muß spätestens bis zum 16. April er. er olgt sein (8 255 . SH. G. B..
Mannheim, den 31. März 1900. Die Direktion.
F. Peril.