1900 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

7) Es vertbeil die n n ee. die GSebãäude:

ca. 37 7530 m Gesammiflãche Æ 1024 320. qm bebaute Fläche S562 157,56

1458980 . ö AZ3230 523, 48 242 919.39

2 . 99 590, 90 044,86

8 850 . ö. S25 651 67 w .

u a. 6 696 qm Swan d TD oss, ld Summa ca. 20 300 dm Summa 1706051785 I 3) Der e we Buchwerth unseres Patent⸗Kontos ist durch unsere zahlreichen Patente (etwa 70) vollauf gerechtfertigt selbst ohne Berücksichtigung unseres Patentes Nr. N 664 (betr. Nercerisierung d. i. Grjeugung von Seidenglanz auf Baumwolle), bezüglich dessen wir einen zur Zeit in erster Inftanz schwebenden Prozeß zu führen haben; wir beabsichtigen nöthigenfalls die Enischeidung des Reichsgerichts berbeizuführen, selbst wenn diese für uns ungũnstig ausfallen sollte, ist gleichwohl nur ein geringfügiger

Zabschlag in den betreffenden Fabrikaten iu gewärtigen. Im Geschäfstejahr 1898 / 99 baben die Baar⸗

nuabmen aus Lizenjen und Ratenzahlungen für verkaufte Auslande patente insgesammt Æ 22 580, 87 be⸗ tragen; die in den nächsten 5 Jahren für Lizenzen und aus Patentverkäufen vertragsmäßig fällig werdenden Betrage Kͤberstelgen den beutigen Buchwerth, des Patent- Kentos. Eine Ginzelbewerthung der Patente hat bei deren Erwerb nicht , , . ee rbsh⸗ . r,. Trennung nicht angängig ist. otheken Konto setzt sich zusammen aus: A 30 ooo] . 2 ö . 2 beide zum 18. Mai oder 15. November jeden Jahres mit A 30 6600 2 40 (ab 15. Mai 1800 46 60) J sechsmonatlicher Frist beiderseits kündbar. n 19 560 à 0 jum 1. Januar bezw. 1. Juli jeden Jahres mit seche monatlicher Frist beiderselts kündbar und mit o/ ir n n, in e . , d n . Buchwerth 18 301,89). Diese Hvpotbek ist inzwischen zur Räckzahlung gelangt. ö II O00 à 40 26 86 oder 1. Oktober jeden Jabres mit ech monatlicher Frist beiderseltig kündbar. o) Die Zugänge auf den einzelnen Akliv-Konten erklären sich aus den umfangreichen Neu- erwerbungen, Neubauien und Neueinrichtungen, ö in Folge der zunehmenden Ausdehnung des Geschãftes in allen Niederlassungen notbwendig geworden sind. ö.

ö Die fg gr der Gefellsckaft umfaßt zur Zeit die Tärkisckrothgarn⸗, Couleuren⸗., Strang und Stückfarberei, Buntweberei und Färberei von halbseidenen Waaren, Fabrikation und Export von Spezial maschinen der Branche; die Zahl der im abgelaufenen Geschäfte jabre beschäftigten Arbeiter und Beamten betrug durchschnittlich 1000. Unsere finanziellen Resultate unterliegen nur in geringem Maße den Bewegungen in den Baumwollepreisen, da sseit. Erwerb der Firma Ferd. Mommer & Co.) die Stũck⸗ särberes, welche von der Konjunktur unabbängig ist, einen Sen ge after, unserer Gesellschaft bildet. Wir sind im NUebrigen mit billigen Abschlüffen in Rohmaterial in das neue eschäftejabr eingetreten und alle unsere Werke sind vollauf und lohnend beschäftigt. Die derzeitigen Aussichten sind als günstige u bezeichnen. .

H Oehde b. Barmen⸗Rittersbausen, im Mär 1900

J. P. Bemberg, Baumwoll Industrie⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorftehenden Prospekts sind

nom. M 5 0566 000. vollgezahlte Aktien der J. P. Bemberg Baumwoll⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Oehde

bei Barmen⸗Rittershausen

(65000 Stück à nom. M 1000. Nr. 1 - 5000) jum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Wir legen hierdurch einen Theilbetrag von

nom. MS 1400 000

unter nach stehenden Bedingungen zur Zeichnung auf: Die Subskription findet am

Bilntwoch, den 4. April 1900,

bei der Breslauer Disconta⸗Bank, dem Bankbause Gebrüder Klopfer, der Barmer Handelsbank, Deutschen Nationalbank, dem Bankhause E. C. Weyhausen, der Breslauer Tiscsnto. Bank und deren Kommanditen in Gleiwitz und Ratibor, ? . dem Bankhause Jacob Landau Nachf. Cassel ö Mauer * Plaut, Crefeld ö ö von Beckerath⸗ Heilmann, Dresden der Sächsischen Handel bank, sseldorf dem Bankhause C. G. Trinkaus, Elberfeld e. ö von der Heydt ⸗Kersten - Söhne, Essen . ö Middendorf Æ Co., Köln der Kölnischen Wechsler und Commissions Bank, Meiningen und Gotha bei dem Bantbause B. M. Strupy, Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg und Neuß bei der Rheinischen Bank, München bei der Bayerischen Bank, ö ö Banklommandite Gebrüder Klopfer, . während der bei jeder Sielle üblichen Geschäftsstunden stait. Früherer Schluß; der Subfkription ist dem Ermessen jeder Stelle vorbebalten. . . Der Subfkriptionspreis beträgt 128 0, zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Oltober 1899 bis zum Abnahmetage. . Bei der Zeichnung ift auf Verlangen der Zeichnungeftelle eine Kaution von 5 oso des gezeichneten Betrags in Baar oder in solchen Werthbpapieren zu hinterlegen, welche von der betreffenden Stelle als zu⸗ lässig erachtet werden. x Die Zutbeilung unterliegt dem Ermessen jeder Substriptionstelle und erfolgt sobald als möglich durch schriftliche Benachrichtigung en die Zeichner. Dle jugetbeilten Stücke sind gegen Zablung des Preises zuzüglich des balben Schlußhnotenstempels in der Zeit vom 12. April bis 27. April er. abzunebmen. andelsbank.

Berlin, Barmen und Elberfeld, im März 1900. Breslauer Diseonto⸗Bank. Barmer H von der Heydt⸗Kersten & Söhne.

gleichzeiti z in Berlin

Augsburg Barmen Bremen

Brẽslau

Erdmanns dorfer Aetien . Gesellschaft sũr Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei u. Weberei.

Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung: Montag, den 25. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zu den vier Jabresseiten in Görutz. Tages ordnung:

1) Geschäftebericht der Direktion und Vorlegung der Silant p. 31. Dejember 1883. 2 Genehmigung der vom Aufsichigrath vorgeschlagenen Dividende.

3) Ertheilang der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

4 Wabl zum Aussichtsraih.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung tbeilnebmen wollen, haben lt. 5 28 des neuen Gesellschafte vertrages ibre Aktien, oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegung stelle niedergelegt sind, die bicrüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichniß der hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung in doppelter Ausfertigung späteftens bis Mittwoch, den 18. April d. J., Abends 6 Uhr,

in Zillerthal bei der Gesellsch astskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, oder kei der Dres dner Bank, in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, in Dresden bei der DresLdner Bank, in Zittau i. S. ba der Oberlausitzer Bank iu Zittau, in Hirschberg i. Schl. bei Herrn C. Sattig gegen Empfangebescheinigung einzureichen.

Der Geschäftsbericht pro 1899 nebst Bilanz liegt vom 4. April d. J. ab im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Ginsicht der Altionäre aus.

Zillerthal, den 26. März 1900.

j Der Aufsichtsrath. G. Rößler, Königlicher Kommerzienrath.

198019 ö

oss 73]

Handwerker⸗Bank Spaichingen.

An die Herren Aktionäre!

Wegen erhöhter Inanspruchnahme unserer Betriebs, mittel hat der Aufsichterath auf Antrag des Vor- standes und gemäß § 10 des Geschäftsverttages be. schlofsen, von den Attionären der Handwerker Bank Spaichungen auf 1. Juli ds. Jahres eine weitere Einzahlung von 25 ½ des Aktien— kapitals gleich 250, yro Aktie einzu⸗ fordern. ö ;

Demgemäß werden die Aktionäre unter Hinweis

auf Sf 11 vnd 12 der Statuten ersucht, die

beschloffene Einzahlung bis spätestens 1. Juli 1900 portofrei an unsere Kasse abzu⸗ liefern und wird noch besonders darauf auf— merksam gemacht, daß nach 5 12 des Gesellschafts⸗ Vertrags ein Atiionär, welcher die Zahlung der be— schlossenen Erböhung verweigert, seiner bisherigen Einzahlungen verlustig erklärt werden kann. Spaichingen, den 21. März 1900. Der Aufsichtsrath der Handwerker Bank Spaichingen. Vorsitzender Wilh. Lobmiller.

Wagenladungs⸗ und Zolldeelaratious⸗ Comptoir.

VBierzehnte r, ,. Generalverfammlung am Dienstag, den 24. April 1900. Nachmittags I Uhr, im Patrlotischen . ö,. 30. r ö

1) Vorlage des Geschäftsberichté, sowie der . pro 1899. Decarge⸗ECitheilung.

2 Beschlußfassung über die Gewinn · Vertheilung.

3 Wahl elnes Aufsichtsratbsmitgliedeg gemäß S 183 der Statuten. Einlaßkartẽn find gegen Vorzelgung der Aktien am 19, 20. und T1. April a. e., Vor- mittags von 89-12 Uhr, und Nachmittags von s 8 ÜUhr, an unserem Zentral⸗Buregnn, Brandstwiete 58 1, abzufordern. Hamburg, 31. März 1900.

648

Der Auffichtsrath.

Kammgaruspinnerei zu Leipzig. Da die heute abgebaltene Generalversammlung wegen nicht genügender Vertretung von Aktien zur Beschlußfassung über die Anträge auf Abänderung der Statuten nicht berechtigt war, so werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anderweiten außerordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 20. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Sitzungs saale unserer Gesellschaft, Leipig, Pfaff endorferstraße Nr. 31, eingeladen. Tagesordnung: ; Statuten ˖ Aenderungen, betr. die SF 7 (Anträge), 8 (Legitimation), 9 (Abstiramungs - 8 ö und 14 (Zufammensetzung des Aussichtsraths), 19 (Zeichnung) und 25 (Hewinn⸗ vertheilung). - Ein neuer Entwurf der Statuten liegt zur Ginsichtnahme für die Aktionäre in unserem omtor aus. J Zur Theilnabme an der Generalpersammlung ift jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher durch Vorjseigung feiner Aktien oder eines über deren Niederlegung von einer Behörde, einem Notar oder einer öffentlichen Anftalt ausgestellten Depositenscheins auẽweist. ; ; ; Gemäß 5 10 der Statuten ist diese Generalversammlung beschlußfähig ohne Rücksicht auf die Zahl der Aftien, und jwar mit einer Mehrheit von t der anwesenden Stimmen. ; Leipzig, den 27. März 1800. 6, zu Leipzig. Wenzel. ppa. G. Bassenge.

96892

445 Activa.

eidelberg A.⸗G.

anuar 1900.

Vereinsdruckerei Bilanz vro 1.

66 3 188 56

Per Aktienkapital Konto. M 40 0900,

noch nicht einbezahlte 1 080 -

Darlebens⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto: Kreditoren.

An Kassen⸗Konto Druckerei⸗, Setzerei, und Komtor⸗ Einrichtung 6709271 ; Abschristt ;. 68723 640556

Waaren und Material Vorraͤrhe .. 3 247 78 Konto Korrent Konto:

Debitoren Abschrift . d 956 2

Bank Konto 500 Konto pro Diverse 242 80 Verlags Konto 2153 59

Dos s? Gewinn ˖ und Verluft⸗Konto.

.

Soll.

Unkosten · Konto: Bruttogewinn: Gebäalter, Lohne, Miethe 20 902 38 Abonnement, Inseraten, Drucksachen. Materialien · stonto ... 322 29 Zinsen und Mieth⸗onto 2 3 624 97 Konto pro Divers

1 63 39 Bilan y Konto ä 6. 27 z0z os Der Aussichtsrath.

lis

Activa. Passi va.

per 31. Jezember 1899.

3 56 oOo0=

mene, 4005 OSchuldscheine . Noch nicht bezahlte Zinsen 18961899 Noch nicht erhobene Dividende 1898 Aktien Kapital ˖ Sicherungsfonds Erneuerungsfonds . ,,, Schuldschein Rückzahlungs fonds Ablösungsfonds . kJ Staats darlehn.

Kreditoren

Reingewinn.

Hafenban . Eisenbabn · Anlag Lagerhaus A-. Speicher B. -K. Zollschuppen 1 und I Tuftschuppen II. Lokomotivschuppen und Koblenrampe Mineralöl · und Petroleumlager. Krähne und Maschinen. ; Elektrische Anlage Inventar einschließlich Fernsprechansage I . Vorausbezahlte Prämien. Nassebesland—. Reichshauptbank Depot Wechselbesftand. V Auslagen

Debitoren.

Kautionen.

32 06530 5 472 80 13 000 2066 577536 5 289 55 2 163 4 183 o 181 543 70 ; 25 257 D I Gewinn. und Verlust Konto per 31. Dezember 1899.

Se IIIISII II

PDebet.

Æ 3 13 71647 19 630 98 542 80 11049 67 47231 32 245 3 567 35 1198950 121385 21 057 27 450 12 3 863 96 103285 21 59676 3 000 z 665 2280 34 616 537 255 475 34

Aken a. d. Elbe, den 20. Februar 1900. . Hafen. Æ Lagerhaus⸗Actien Gesellschaft, Aken a. / Elbe.

* 35 Der Auffichtsrath. ö ß ler. Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den richtig und

ordnungs mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Aken a. Elbe, den 27. Februar 1900. Fritz H

Dividendenschein Nr. 7 gelangt vem 15. Juni er. ab, und zwar: pon den Aktien Nr. 1 bis Sol mit 40 pro Stũck w . . . J , ö bei Herrn Oscar Sonnenthal, Cöthen, bei Herren züdicke Æ Müller, Cöthen. und bei der Kasse der Gesellschaft in Aken zur Auszahlung. Aken a. Elbe, den 30. März 1900.

Geschäfts˖ Unkosten.

J Steuerverwaltung ⸗Unkosten Miethen und Abgaben

Arbeiterlõhne

ne,,

Kranken und Unfall

Materialien

Provision.

Reyaraturen

D Unkosten f. Umwandlung d. Stamm ˖ Akt. ö * Abschreibungen

Erneuerungsfonds .

, Aktien · Tapital· Sicherungs⸗Fonds . Reingewinn. w

Gewinn · Vortrag aus 1898. Hafengelder. J Lagergelder mee, Speditions einnahme

255 2.

asse, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Hafen⸗ und Lagerhaus chien Ceselsshaft Aken a. d. Elbe.

Wittig. Trautmann. Kleppy. Lezius. Jasper. Hagedicke.

Bilanz vom 31. Dezember 1899.

e, m, Gesammt⸗

sces n At 6⸗ . nnn schreibungen 1899

Stand am 31. Deiemben Aktien, Kapital..

Oypotheken · Anlehen Schuld verschreibungen .....

1 Wohngebäude. 10 Abschreibung

1. 1. 1898 M 128 175 os JJ

. . 298 645 95 .

128 120, 34

Nen ⸗Anlagen in 1889.

28 303 32 226 510 4:

206 483

Fabrikgebůuded? 2 060 Abschreibung

. 1. 1. 1899 6 I Ss 16G, 36

3816321

T To TVT

Neu⸗Anlagen in 1899...

218144 3082111

1202 922

Dempflessel Dampfmaschinen, . . doo Abschreibung ö

1899 M 41896697

20 94835

C 3898 018.62

Nen ⸗· Anschaffungen in 1899.

10296. 12

Kämmerei ·Maschinen 10060 Abschreibung...

. 1. 1. 1899 XT Tod J

119 85674

Neu Anschaffungen in 1869... ..

S IL O78 7IO 69

88 108.92 5022899 3 856 079 1166819

Geräthschaften und Einrichtung der Hieperatur⸗ Werkstatt und Konditionier⸗Anstalt . 1. 1. 1899 kJ,

275 557. 75 43 525.15

Neu⸗Anschaffungen in 18991.

252 05 1,60

10077 65 683 311 441202

, I. 1. 1896 w

2 649, 92

1849.12 22 611 21 811

Beleuchtungs · Anlage.

; . 1. 1. 1896 So Abschreibung .

id TT 5 361. 35

Neu ⸗Anschaffungen in 1898.

101 8865,71

9244 05 159 891

Jnstallationen (Filiale Hoboken). . 1. 1. 1896 Abschreibung. . H

236 7985, 94 25 288.68

Neu⸗Anschaffungen in 1899.

210 808,26 26 0989 93

Arbeiter. Wohnung. Mobilen (Einrichtung des Ar. 1́ẃHG ę 11. Abschreibung.

13 372,38 200586

Neu ⸗Anschaffungen in 1899.

113686,B52

1121427 24 586 65 2005

Pensions fonds

. Zinsen auf Hypotheken u. Schuld⸗

*. 268 . piefg

1879188

242 109 2

reibungen 65 Diverse Kreditoren 14 651 136 67 Gewinn pro 1399 Æ 1154510, 59

Gewinn · Vortrag 6s von 1853 2688 8 018 1213 200

Versicherungen (voraus bezahlte Prämlen) J 2 Materialien (Vorräthe und Maschinen Reservetheile) Bestände (Wolle, Zug, Kämmlinge ꝛc)..... Krankenbaus (Hambur) .

e

.

mn, Diverse Debitoren

4564 349

10 867 084 571 6 302735 2: J 15 15

22 2

133 224

527269 II 722 985

34 75

.

Gewinn und Verlust Konto für 1899.

, sss

An Kämmerei Betrieb Lebens versicherungen Versicherungen

Abschreibungen auf: Wohngebãude rr w.

amp Kãmmẽerei· Maschinen Gerãtbschaften Fubrwerk Beleuchtung? Anlage Installationen Arbeiter Wohnungs· Mobilien

Reingewinn vro 1899 Gewinn · Vortrag von 1898

kessel, Dampfmaschinen, Transmissionen ꝛc.. x

4 38

4 157 874 8s

6 4155 46 *.

95 36?

255 858 3 241 2573

A3 526, 15

1849,12

h 361,35

26 55 865 4 2005.36 259 29121

1154510 59 o5 og0 18

Sd os i

Per Gewinn Vortrag von 1898 Gesammt· Ertragniß

dir rss i

Nach Beschluß der heute abgebaltenen Generaloersammlung gelangt für das Geschäftsjabr 1899 eine Dividende von 19/0 zur Vertheilung und erfolgt die Cinlöfung des Bividendenscheines Nr. 26 mit Æ 150 vom 27. Mär a. c. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, hier, sowie bel uns selbst.

Leipziger Wollkämmerei.

Leipzig, 26. März 1900.

Io03] Münchener Terraingesellschaft Westend

Attiengesellschaft.

Bei dem Verkaaf eines Theils unseres Grund- besitzes in Laim an die Actiengefellschaft Neu⸗Westend in München haben wir durch Vertrag mit den durch die Bayerische Filiale der Deutschen Bank vertretenen Gründern der genannten Aktiengesellschaft unseren Aktionären das Recht gesichert, nominal 1 000 000 4 Aktien der Terraingesellschaft Neu⸗Westend unter den in der nachfolgenden Bekanntmachung der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank aufgeführten Bedingungen ju beziehen, was wir biermit den Herren Attionären ergebenst mittheilen unter dem Hinweis auf diese Bekanntmachung und unter dem ausdrücklichen Her- vorheben, daß das Bezugsrecht auf die Aktien der genannten Gesellschaft bei Vermeidung des Verlustes in der Zelt vom 2. bis einschließlich 16. April lfd. Ig. auszuüben ist.

Munchen, im März 1900.

Münchener Terraingesellschaft Westend Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gaenßler. Carl Nicolay. Otto Numberger.

Actien der Terraingesellschaft Nen Mestend Arsliengesellschast.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Erklärung der Münchener Terraingesellschaft Westend Actiengesell. schaft fordern wir deren Aktionäre hierdurch auf, das ihnen vertrags mäßig zustehende Bezugsrecht auf nom. 100000) Attien der Terraingesellschaft Neu⸗ Wefstend Acttengesellschaft unter folgenden Bedingungen auszuüben.

1) Auf je zwei Aktien der Münchener Terrain⸗ gesellschaft Westend Actiengesellschaft im Nenn⸗ werthe von Æ 2090 entfällt eine Aktie der Terraingesellschaft Nen ⸗Westend Actiengesell⸗ schaft im Nennwerthe von 4 1009.

2) Das Bezugsrecht ist bei Verluft desselben in der Zeit vom 2. bis einschließlich

16. April er. geltend zu machen. In diesem

Zwecke sind die Attien der Münchener Terrain⸗ , . Westend obne Dioidendenscheine in egleitung eines doppelt auszufertigenden An— meldescheines zu welchem Formulare an unseren ESffeltenschaltern erhältlich sind, während der üblichen Geschäftssftunden bei uns ein jureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und dem Einreicher nebst dem zweiten Exemplare des Anmeldescheines, auf welchem über die geleistete Zahlung quittiert wird, zurückgegeben. Bei der Anmeldung des Bezugsrechtes ift der Nennwerth des angemeldeten Betrages ein⸗ schließlich des Aufgeldes von 5 o/o, d. H ju sammen 105 0, oder 1050 für jede Aktie, Plus 40̃0 Stuͤcksinsen ab 1. April er., sowie der Schlußscheinstempel baar zu erlegen. Diejenigen Aktien der Terraingesellschaft Neu⸗ Westend Actiengesellschaft, welche auf Grund des vorstehenden Bezugsrechtes erworben werden, sind bis zum 31. Dejember 1800 agesperrt und bleiben bis dahin in unlerer Verwahrung. München, den 390. März 1900. Bayerische Filiale der Deutschen Bank.

633

Spinnerei & Weberei Offenburg.

Zu unserer Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft in Nr. 63 des Reichs⸗Anzeigers tbeilen wir mit, daß der in Frage kommende § 15 Absatz 1 unseres Statuis eine Aenderung erlitt und nun wie folgt lautet:

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab- hängig, daß die nicht auf Namen eingeschriebenen Aktien spätesteus mit Ablauf des siebenten Tages vor der Geueralversammlung bet der Gesellschaft oder einer der in der Einladung hierzu bezeichneten Stellen oder einem Notar hinterlegt werden.

Offenburg, den 31. Märj 1980.

Spinnerei & Weberei Offenburg. H. Schätti.

. Elsflether HKerings Fischerei Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden im der am Freitag, den 20. April dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in Pandorff's Hotel Fürst Bismarck“ hierselbst ftattfindenden n, meg, Generalversammlung ergebenft ein geladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts pro 1899. Genehmigung des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos nebst Bilanz. Dechargeertheilung. Neuwabl des Aufsichtsraths gemäß § 10 des neuen Statuts.

Sonftiges. .

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung bes. zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es gemäß 5 20 des neuen Statuts erforderlich, daß die Aftionäre ihre Aktien mindestens 3 Tage vorher bei dem Elsflether Bankverein hinter⸗ legen oder dieselben in der Generalversammlung vorieigen.

Elsfleth. März 31, 1900.

Der Vorstand. G. Bolte. Job Wemve.

lol Elberseld ˖ Barmer Seiden · Trocknungs · Attien · Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Anstalt werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Anftalt (Hofauerftr. 12) stattfindenden ordentlichen Haupt versammlung ergebenst eingeladen.

Elberfeld, den 2. April 1900.

Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Borlage der Bilanz pro 1899. 2) Gewinnvertheilung. 3) Wahl der Reyvisoren. 4 Antrag des Vorstands wegen Unterkellerung der Lagerräume.

as) Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik

(vorm. C. Teichert in Meißen. Bilanz am 21. Dezember 1899.

Aetiyn. 3

Grundflũck und Gebaude o 86083 84 Brennösen 38 341 36 Betriebseintichtung 1140249 Thonschacht Löthain 5795331 Schaulager 176539 Außenftande 410 9883655 Materialien 43 301 13 292 028 88 124 562 32 62 528 64 14913 2 L684322 3*

Baargeld und Wechsel NUebergangeposten

1050000 236 606 175 000

56 265 80

23 425 65

297

28 549 68

116317 71

1694390584 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Aktien kayital

Hyvothek

Reservefonds

Spezial Reservefonds Unterstũtzungs fond Dividende a. d. Vorjahren Kreditoren

Zinsen

Verwaltungs ⸗Unkoften

Un fall Ver sicher ang

Abschreibun gen

Reingewinn

Vertbeilung: Tantiùmen ... M 21 573, 84 9 oso Dividende... 94 500, Unterftũtzungsfonds . 3 (00, Spezial ⸗Reservefondd . 20 00, Vortrag auf neue 1443,87

Rechnung t 140 517,71

Credit. Vortrag von 1898 18 abrikationsgewinn 25 52 lethertrag Zablungen a. abgeschr. Forderungen. 01 Kursgewinn in Eichwald 5077 58 Die für 1899 festgesetzte Dividende von 90 beträgt für 1 Aktie 100 Thlr. 300 M M 27, für 1 Aktie à 12090 A * 108 und kann sofort bei den Bankhäusern Sch. Wm. Bassenge b Eo. in Dresden, Kröber . Co. und Ernst Heydemann in Meißen erhoben werden. Meißen, den 29. März 1800. Die Direktion. Karl Polko.

* DTD T

632 Allgemeine Betriebs: Actengesellschast für Motorfahrzeuge Köln a. Rh.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 28. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J H. Stein, Köln, ftattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilan nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1839 abgelaufene Ge⸗ schãfts jahr. .

2) Wablen zum Aussich sratb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Altionäre be- rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungetage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank beim Vorstande der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause J. S. Stein, Köln,

bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Köln.

oder bei der Westdeutschen Bank vorm.

Jonas Cahn, Bonn, hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung aus⸗ geftellte Bescheinigung dient als Legitimation für den Besuch der Generalversammlung.

Köln, den 31. März 1900.

Der Aufsichtsrath. Pflaume, Geheimer Bauratb.

439 Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschast werden hierdurch jzu der am Montag, den 30. April er., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Französischestraße 60 161, 1 Treppe statt⸗ findenden dier jäbrigen ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Bericht det Revisoren und Grtheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstanz. Igsceung der Dividende für das Halbjahr

) Wahlen jum Aufsichtsratb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find nach 5 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 26. April er, Abends 6 Uhr, entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei den Gesellschaftskassen in Berlin Moabit und Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 30. März 1900.

Der Auffichtsrath der Berlin Anhaltischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. Ed. Arnhold, stell vertretender Borsitzender.