1900 / 81 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

stimmung, wonach die Beschränkung der Gältigteit * 28 l Iliss g&outursversahren. 18g fer, merge ede gien grachtsa ge ab Manne m, . rs ö * . r,, * : 2 dem Konkurgdersabren iber daz Vermögen des Im ee, , ne, . * Ie Tr n, dwigsbafen enen, . en⸗Beilage

. : ; erme e r

ties 7 ben! wird. Diese Frachtfäe gelten somi 2 . ; r = Sltublgeroerfan ang dea 28. Rrrit add, b, nem gets e. g' ist infolge frist sär Konkursforderungen der 4. Mai 1900 be aufgeboben. n slãndi D ut R ⸗A d K l St to⸗A k,, m 6 ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. w , (unterschrijtj. R. Sekretãr. Rameng der eibenligten Dermal ungen

r n wheel ei lark, dr , gn, d e, n,. , , an r , ,. rer Ver er , :.. M S1. Berlin, Montag, den 2. April 1900. Striegau, den 28 2 n n. , S inn fred r,, 553 Gũtertarif der Gruyyve II. 9 . . als Gericktsschreiber r Köuiglichen Auteaerichtzs,. e, . . bare nr gn een , g, en er en n, R H n * Amtlich festgestellte Kurse. / , ö. r rut ationc Scuncer Aton alaese ui cha- 142 niedere lest. 1 1 Tonkursmasse ausgesprochen I29 Em auf 126 m berichtigt, Ferliner Zörse vom 2. April 1900. do. do. 1894 Schwerin St. A. d 300 100 891,756 D. Ostafr. 3⸗O. 5 ] 11.7 1000 - 300107, 25G kl. f.

6 Konkure verfabren über das Vermögen der Halle a, S. des 2. Tra, leg; ist, bierkurch aufgehoben und der Termin zur Ab— Kattowitz, den 27 Mär 1809 1, ae, , , 1 Apolda do. 1000100 Solinger do. S9 .

7 Eheleute Blasius Kronenberger. Müller, und Düůülßn er, Selretär, Gerichts schreiber nahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. z 06 Aug; b . ‚. . ö n,, m, . 6 ( 6 D , s . 6 636 = 6 = . 7

88

ö 1 . Abt * 7. . . . 1 2. 9. Josephine, geb. Runser, in Jettingen wird hier des Königlichen Amtsgerichts b 26. April 1900, Vormittags 11 Uhr, vor ĩ Sr en an d, jo Go 00 Stargarrer vo.

Tir wech s 6 K- d. ange t tt. i den, fich, onkursverfahren. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, be sios) Barmer do. ersch. S o0σ0506 Stettiner do. 1888 geben bat, daß eine den Kosten des ö . lig dem ,,, äber das Vermögen ftimmt ; irn 1900 Rtzeinisch · Went jalisch · Selgischer r do. do. 1599 . ob -= 566 do. do. Ji TLirt. O. 3 n, ,, der danbels frau Ftosa Frey, geb. Senbnscher, Weißenf elt, der 25. Mär s, 1 Wet Gämrigteit vom . April ds Js wir Berl. St. D. S obo = 5 = do. do. dd itt. . zl witkirch, n a h os Bio marckhutte ist nt Abnahme der Schiuß. Königliches Amtsgericht. Abtbellung !. Aunabmeigeis is für Eisen und. Stabl a. s. H. 167 3h; , ge . obo ibo a 30h Siraijunder do. Kaiserliche Amte gericht. 2 Verwalters, jur Erhebung , ar B. 1. 6 Aufaazme der nach. . do. 15585. d ö5bb = 16 S6 ho b⸗ Thorner do. 31 . ichniß der bei der 15. solgenden Frachtlaßze erganzt: r; . do. Stadtsyn. S0 75000 - 20061101, . idabeck. do. S us gert weeshegä, gen e een, dec ,,, Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen erz 3 ,. n , i, , , , es ur, , medi, In dem en, ch zu Pankow ist Schlußtermin auf den 23. April 1900, Bor- der deutschen Eisenbahnen. ; Fraochtsatze Royenhagen .. Bonner do. S000 - 5600—-̃·„ Wiesbadener do. Kaufmanns Friedr Gemein schaldnẽr gemachten mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts ˖ Sochfeld fur 1000 g . Boxb. Rummelsb. 19 1000-200 —— do. do. 18863 infolge eines von J. goeraleiche Vergleichs. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 67 Deutsch Italienischer Personenverkehr von und nach in Francs d 2 Breinlau St ⸗A 0 10 5000-200133, 256 do. do. 13933 Vorschlags zu en, n a Vormittags Könige hütte, den 7. Mär 1900. über Kufstein Brenner. : ; 1Milreis do. do. 91 00 - 2003, 236 Bit ier er do. 18523 do. 4 r , , w. . Amt gerichte l bier Schul, Nr. II B. 7885. Vom 15. Mai d. J. an findet lle s i Huv (La Malliene) N. 9. 33 I Milreis Bromberg do. 36 10 1000- 1900 - Deormser do. 1388 Barlettaloofe i. G. 20.5. 97 m * 33 . Nr 3 anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durchgehende Abfertigung von Personen und Reise⸗ , 2 rise, Heine s zinc z . 100 Pes. do. do. 989 10 5000 - 100 92.806 Bern. Kant. Anl. S kon. 3 26 i e: tsch lag) und die Giklãrung. des zevac jwischen Leivßig Baverischer Bahnhof einer- . . er etouniagne R-. 842 ; do. 100 Vel. 2 Casseler do. 8/87 Pfandbriefe oz nische Landes Anl. d o .

893 22222

Sh, 60 bz S5, 80 bz SL. Het. bz G 81,75 bz 71, 60 bz

7 60bz G 713. 40 bz 73 40 b3 73,40 b G 74 60 bz hö, 0 bz G 22 30bi G

14 n , m,.

de Ft. BB rb, r', ' ---

* S =

—— —— 220

t- - .-

w 2 ——

, , DO

.

V r 2 2

K

02800 *

. 9 .

358 40 bz

7,50 b G 30 00b B 90,03 B S9, 50 bz G 380, 00bz G 39, 0 bz G 89 00636

30 zobz G

ö

oo = 36 57 S6 G X00 = Io J == Vo -= 166 - B00 -= 160 - 56006 - 106 —— ob = 10 3 20bi G 1600 00

22 a

—— —— W x

20 22 22222222 82MAD

, sind auf der Gerichtsschreiberei 169 Konkursverfahren. feits und Arco, Riva a. Gardasee, Trient, Bologna, Hur Corp halte RG .. Charlottenb. do. Sd 300 1501117, 256 do. do. 1595 47

* ] Ronkursberfahren über das Vermögen der Zrindi * lorenz, Genua, Mailand, Neapel, . x ; 2 * . . 2M. 9. 1555 mur Ein icht der * a n n f. Lina, geb. Biesenbach, 2 ö Venedig anderseits über Gößnitz , , . . . 2 85 de. 1839 m, , ert, Gerichts schreiber zu Krefeld, Inhaberin des Cafs Biesenbach, Bamberg Köln, den 29. Mär 1800. . ; 84 0. L. . 13535

des . Amtsgerichts II. Abth. 25. wird nach erfélgter Abbaltung des Schlußztermins Hof Ma fm = Nürnberg München Ro i giichẽ Tisenbahn / Direktion. ö * 23 3 X. bo L 1599

r hierdurch aufgehoben. jp Goblenzer do. 18386 J ? . t den 23. März 1800. ob. Bayreuth . do. do. 1593 od - 2500 - do. neue. 6 49 gertttezerfatster re e nönen wrelelzsse en ank ii. abt. z , an mmm, , . Cnbuser do. zbbb Ihe Lanbi fll Senta ig ma, . Audreas und. Bertha , , . e,, ö nn, * ', e. r, . g dei pe in. . isses; . 3 . : z e Blons chen Eheleute in Bischafstein ist zur 1 einer von der Deutschen Fachzeit über Hof =- Regeuoõburg München Kufftein da xehr G ruvpe V VII), Mitteldeutich Links- Ʒi en. plůtz . e, , e d I 3550 356 Tur⸗ n. Neumlck. 3 Äbnahme der Schlußrecknun; des Berwaltezs, int s . a n en, nachträglich angemeldeten For. gegen bleibt besteben. rheinischer Güterverkehr (Gruppe V. VInI). do. 1 ; ö ssauer do. Ji 17 665— 661 do. neue.. Grbebung von Em endungen gegen das Schluß. 36 R dem Nehmert'schen Konkars N. */ 9 Dresden, am 30 Mär 1800 Am 1. April 1960 werden die von Wend ssen in St. Petersburg R2l5, 30 b; 215, do. do. 986 3 1.1.7 5000-200 verzeichniz der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden 2 ij 6 den 19. April 1900, Nachm. Königliche General⸗Direktion den obengenannten drei Verkebren und von Marien. * öl. ste, , O' tnumde zs , , 2. Forderungen und jur De blu bf eng . 3 inn., an Gerichte telle anberaumt. der Sächsischen Staats eisenbahnen. born in den lötztgenannten beiden . 5 Warichau ... 166 R. 5 TEis, 7b; Sis, 6b; do. do. S8 zi. 6 360669 über die nicht e, , m h n Vor Labes, 27. Mär 1900. . stebenden Ausnaßme frachtsaͤtze für Steins a Gelb. Sort. Banknoten Und aud. Dr dner d i853 6 Err S0 S . ö. ö lichen Amts richt Königliches Amtsgericht. ö] durchweg ermäßigt. zbe der Frachtsäͤtze ertbellen ö Engl. Bankn. 1E 20 4563. Dürener do. K. 93 3 1000 mittags 10 Uyr, vor . aile Gerheiligten Rechtsrheinisch · Hessischer Guter verkehr Auskunft ũber ö. n, nl Nand . ul == Fr. Vn. loge. Sl 13 bs if 6 , dierselbst mne . Die Schlußrechnung nebst [143] sonkursverfahren. (Gruppe VI VMI) und die betheiligten G * J 5 * n,, Seuvereigns, 0 a6 b; woll. tn. 1996 t. 168 53 ; do. do. 13535 3 14. 16 10000 20 do hiermit 2 . chaiß sind auf der Gerichte. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Rheinisch West sälisch Hessischer Kohlen⸗ e . l, . . 2oFrs. - Stũcke 16, 26ᷣ * Jan 9 , e nl. 20. do. 18303. Belagen un ee, wen. Johann Friedrich Eise II. von Lich ward nach Verkehr. õnigli 1 ö Guld. Std. Nord Btn. 106m 129026. do. do. I894 5 schreiderei ni dergelegt;, Mãr 1900 Tbhaltung? des Schlußtermins und nach volljogener Am 2. April d. J téitt der Nachtrag X ium namens der betheilig Sold · Dol arẽ Dest Gt pi oo sti a a5 bi G do. do. i565] a,,. 3 pes . ericht Sr iußdertheilung biermit aufgehoben. Guͤtertarif in Kraft, welcher die insolge der Gräff , . Imperial St. do. 2000 Kr; 384 25 bz cs Daisb. do. 82, 85, 8 3 Königliches Amtsgericht. Lich, den 36 Mär; 1500. . nung der Strecke Unra. Königsborn Unna gekürzten 5s] Saarkohlenver kehr do. px. 500 g Rus do 190 R 213,166 o. de. P. 86 35 Bekanntmachung Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Entfernungen und Frachtsatze für die Stationen nach den Reichs ,, an do. neue... do. do. S0. δ9 G6bberf, St. Söl. ] 1631 w. ö. über das Vermögen des (gei] Giller. Brackel b. Dortmund, Lenninasen, Unna - Königsborn, Vom 1. April d. Ze. ab werten die a 2 do. do. Soo g= uit. Lyrit = deer dom nr ss D e n, . Effen wird wegen Veröffentlicht: Koblbe ver, Gerichtsschreiber. Weider und Wickede Asseln sowie einen neuen Aus. Deusch⸗ Otb (Hochöfen) Deutsch ⸗Oib Earestelle Amer. Not. gr. 4 1825 bz ult. Mai Erfurter do. 93 J. stausmanns Hubert Esser . * 9 nahmetarif 5n für Pflustersteine von Schladern nach Redingen) und Deutch Dtb WVillerupt) der Reichts⸗ do. leine 4, i935 b; Schweiz. NI. Los 380 8 G ener do. IV. V. ungenügender Masse biermit aufgedoben. i5n Bekanntmachung. ⸗. Dãsseldorf entbält. Der Nachtrag ist durch die be. Gisenbahnen in Elsaß Lothringen in den Kohlen⸗ do. Ep. . . IJ i bi Ruff. Jollkupons 374 09h do. de. 15583 Essen, . är 1. D. er daz Vermögen der theiligten Dienststellen unentgeltlich zu berneben. tarif Rr. 8 aufgenommen. Näbere Auskunft er—= Gelg N. 1005 r 8, S bz do. fleine 323 0 b; Zlens bg. St.- . 57

3 3 3

26 j wird der Konkurs üb ; b 3 Königliches Amtegericht. nl e rener starl und Elisabetha Schlegel Soweit durch diefen Nachtrag die Entfernungen heilen die Abiertigungeftellen. Fonds und Staats⸗Payptert. Frantj. a. M. do. 89 37

3

3

*

5

3000 - 300106598 Dozen u. Mer. St. A. 1857 4. 3000 - 15010323 Sutarefter Gt. I. S fond. 14] 300M 1300608 99h; do. do. kleine 4 100 - S000 Lο2 25635 do. v. 1888 konv. 4 3000 -– 150683500616 do. do. kleine 44 zõod I od o bi de. do. v. ĩS55 4 1ooσο- 13 - dz. da. Jlcine a] OM - 150 31056 do. do. 1898 43 oM = 150 33.70 do do. kleine 44 0M - 150 36 80bʒ udapester Stadt · Anl. 3000 - 150 95,70 b do. Hauptstãdt. Spart. Ben. Aires Gold⸗Anl. 8 4] 92 90 bj do. do. do. 5004 45 9810063 do. do. do. 1008 47 383 506 do. do. do. 203 1 60G -= 3 63 56 do. Siadt⸗ Ani. 1561 5 300.75 da. do. leine 6 10 80 bz G 713070 . do. do. px. vlt. Apꝛil Bädbo, a0, obi ; ooo = 3. 25 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗ Anl. 92 3 Dr r. Sil s5 = i665 9 20h G 0 00 100 5096 or Nr. 121561 - 1365606 88 20 bz G 0d = . 3 666 Ir ic. 61351 S565 . oO = 200 33 06 do. Naticnalb. Pfdbr. I. II. 6 898 502 M0 = 200 s, 006 Chile. Sold⸗ Anl. 1888 il. 4] 83,506 30M‚—75 = do. do. mittel 4 33,306 7 000σ7— 75 P3306 do. do. große 4] 383 10 Oo -= 73 84,106 Gbtaeñische Staatz Anl ] le2 900 10475 bz 164 75 bz 50f.

de. do. 1595 s 58 706 26rf.

. da. do. kleine 6 . do. do. i856 65 33 10b G z6rf.

. do. y. ult. April

94508 de. von 1888 41

ioo, 706 Ghrisliania Stadt Anl. 4 ö

? o B88 4085 Vaͤnische St. Anl. 18973 SMM —-- 10094508 Dan. Land. B. ⸗Obl. IVI]

zoo = ie io . 0c do. do. Iv OM - 100685 008 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 300M 100 634 508 Donau Reguller. Loose. 5

o OQO- - 1001100, 706 Egoptische Un lesß⸗ gar. 3 o 0OMQσλ-· 10035 006 do. priv. Anl.... . 35 0M -·̃?:00 cakͥbb o ro. , oo = 00 33 006 do. do. lleine ! .. do. do. pr. ult. April do. Dalra San. Anl 4 15.210

Finnland. Hop. Ver. Anl. 4 165.3. do. fund. Hyp. Anl. . 33 1.5. do. Loose.... .. p. Stck 64 hobz ö. de. St Es . Anl.. . 3 000 ö Freiburger 18 Fr Locse Do = DJ 500 Galiri Ge Sande? · Anleihe 1 23 5061 GSalij. Yropinations Anl. 4 3 8820 * Genua 159 Lire⸗Loose..— do. neulndsch. I. 3 I. 83 308 Gothenb. St. v. 1 S. A 35 260 -= 66 - do. xittsch ..; 17 O 63306 Griechische Anl. 1831-54 1, 6 G 2000-50 do. do. H. 3 1.17 M - X G83,-306 do. do. kleine l, Sp öh do. neulndsch. II.I3 1.1. 83. 306 do. tlons. G. Rente dd / gl, Sach nsche Via ad briefe. do. do. Ti ele 1305 34208 Landw. Fred rin, i. *r d T= 6s e ,,,, do. S. U, n, iin il. , fin, nl, iii. 3 erich w - 76 Es 0obz G de ein */, Linn, eg big ui, . 16.5 12 i 5 bi 10 20bz G

J 1

ö

D = do d = 9 2 do do k =

k

8 d , e e = = e .

8 2— ö

& 3 . 8 3 8 8 8 8 82 2 822 a ö

88 8 , , , , —— 1

. 1

8 E

2 w ,

Q W 0

do de Two =

w —— W * * 2 Dh . 6

Q Q I 2 . 2

—— *

22

2 3

——— —— —— & K —— * 2

1 22222 2222222222222

6

26600 - 5506 - do. aeulandsch. 3 2000-00 -- do. do. 3 doõõb = SG lol o X. 1000 92,50 b; B 1000 000 - 200 91,256 kl. f 5000 200 1000 - 200 3 . 21 . 060 ĩ ö. D. 5 3 2000 - 209 Schles. altlandsch. 3 doo = doo oz do.

ĩ do. 00MM —=200 J n 3g de. Tit. x. 1000200 Do. Lit. A.

2

22 *

2 .

1 2— * 2 220

ö

1 3 3 1 J 14. J * 1 1 1

war

1

DD Nb .

—— 2

; 28 ** icht ˖ z . ö ; 900. : R 35 o0Q —-200696.20bz imssch. ; „hint. Insel Schätt 1 11, als durch gericht, far die Stationen Unna. Königsborn und Wickede St. JZohann⸗Saarbrücken, den, 28. März 1 Dt. Rche. Anl. w. 33 1.4105 5,20 bz do. Interimssch 3 9 , . Vermögen des . rechtẽkraftigen Zwangev rgleich er. fr. gekärzt sind, werden der Fiachtberechnung für FRonigiiche Eisenbahn Direttion. do. * e , 36 ah Frau ftaoter do. 6 42 K in Faltenburg ist zur ledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit Sicinkoblen und Stein koblenkoks ꝛc. die neuen namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 3 versch. 1000200136, 506 Slauchauer do. da

Kaufmanns Stto d d die Sätze des Robsteffetarits an do. ult. April Graudenzer do. . achtra lich angemel eten Forderungen aufgehoben. . Entfernungen und Fe. . . Rim zz 3 509g 208 S mn m , 1 2 . a en m g, Vormittags Nürnberg, den 28 März 1500. Stelle der im Rbein sch Wentfäh sch. d. si en Koblen. fiog Bekanntmachung. Prenß. Kon . L. tr. 3] versch z MoM06 –=1530 66203 .

, ] . K. Amtaegericht. if entbaltenen bezüglichen Frachisätze zu Grunde lt Damm Kolberger Eisenbahn. do. 31 1.4. 10 5000 c Io 66 303 Süstrower St. A. 3 30M0) -= 100 30. do. SI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an C. 8) ö w biervon sind Koblen. ꝛc. Sen. . Güätertarif vom J. Juni 1888. do. do. 3 1.4. 1015000 - 100136, 606 Dalberst. do. 1387 3 1.1.7 0000-200 2 reg el benturn, der 23. Die loo Seta nutmachung rr, ,, var er gl gerd s- s.. dil en,, r, . . . ekaun ö im · Neckarvorstadt, eitig em ? in Kolberg un 8 237 . 8 do. = 35 re g,. ö eiscteschreiber dir a kichn Anteaerigt. like] ed der * , , . , . ö . nn mn, x meister d eheleute eint um den 25. März 1900. sen kommt vom 1. April d. Is. a o. do. 35. 142. e , , , Vannov. do. 1895 35 00 - 200 kurs verfahren Webers gasse 11, als durch . , nme, ddr , , . ö geg . . ien, ir ,, über das Vermögen gerichtlich bestätigten , , Rönigliche Eisenbahn Direktion. Die Bestimmung auf Seite a, D. a. I ist 1 22 ö r, n . 85 0) 63 B 9 3 . oed . 38 do. ; öznigsberger (Roh. erledigt., nach Abbaltung des Schlußtermins hiem be e n . zu streichen und erkält folgende Fassung: * w, , , m ,,, dg 1 WDeñntfallsche ... 1 . 1 21, aufaevoben. . so5n 1) Siation Kolberg. Die Ueberübrung . * , . 866 ; .. is , ,, . das *] * 3 * r n. . tren, daten len ae, Gizubiarverammlurg Rürnberg, den 28, Mär 130. Rh einisch⸗West falisch · Sũdwestdeutscher basebabn erf eig loft: reli nn irc 4 Bremer Jil. ISS ooo -= So == rnb e,, , , ,. do. . Anberufen worden auf Dienstag, den 10. April K. a n. Verband. Kohlenverkehr. auf Ueberfübrung nach dem . ö 5 2 4 8 66 1333 ö, gieler de, ss 39g i J. * I. Js. Morgens 10 Unr, anher, Zimmer 2. C. 8) ae, , Am 2. April 1500 tritt ju den Often 1 bis 6 d Sendung in Kolberg gestellt wird, 1 . 13333 , , k 31 : Tazesordnung:“ Bericht des Konkurs oerwalters aber des Ausnahmetarifs 6 für die Beförderung von hoben: far jeden Wacen 130 ö a 7

1 000-50 06 RTölner do. 9431 Ner w 148 41 235 516 r 2 Verwaltung und Verwerthung 2 l 86. Konkursderfabren über das Vermönen des Steinkoblen u. f. w. je ein Nachtrag (VꝰIIIL und VI) Der Ortsol ebt it ans geschlofsen. do. 0060 -— 50 93,506 do. do. 96 36

3 Olden· in Kraft, enthaltend anderweite, theilweise ermãßigte f z enthaltenen Zu— ; do. ijS5t ; (100 00-200 do. do. 88 3 ,, , , fen src, , ,,, ee, , lage der vorhandenen Baarvorrai he, Vie e 1 ; ö Wickede = Asseln de ezirtẽ . 3 * ö ifmäßige Safenbahn⸗ do. 1896 3 1 3000-500 do. 1833 LIUL 3

5 ö ; s bierduich aufgehoben. * ; b in Gisaß . Kolberg wird daneben die tarifmãßige 8 a , . rr , n, , * . stebt auch zat P ürang der nachtraglich 9 erg n burg, den 245. Mär 1900. Schmalsputrabn), der Eisendabnen in übt berechnet? werden entsprichend geändert und Gr. Veñ. St A. n / 13. 0G 0Oολ· 206692256 do. 1895 1IV33 und derjenigen Forderungen an, deren prüfung im 6 scht. *. Atßringen, fowse Frachtsäse für neu aufgenomm ne gebühr. berehner. t äbr berechnet. de. do 36 61 ß oo = 0 == do. 1835 ... 3 allzemeinen' Prufanestermin unter Vertagung des ,, , , , a e ene Signing der lebtereä Gifenbabnen und der Ba. laut n, witz, tine , , 166 d. do. G. . 16.53 oe , , os va ho Ser . .! leg irren insoweit au ges Et wordzn itt, Verẽffentlicht: (Unterschrift), Gerichte Ndischen Staatsbahn. i . ae,, 8 do. i. fr. Verl. c 37

Frantturt a., mr, , rn, T C. Amtsgericht Ravensburg. Die Nachträge sind bei den betbeilissten Güter. 2. do. St. Anl. 88 14

Landsb. do. u. 986 33 1. 18 . ̃ l0 SboMσ -- 20004, 09bzs3 Laubaner do. II. 3 s he ö . ? . 1 ts. 17. 160 . . 49 6 ö Oaribr 34. R 33 h 71 Der Geri chi schreiber ree Kr ialthen Ants eric Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Fre a. l05 Bekanntmachung. Daribrg. St: Nut. 33 1.

e, 8, 5 b G Liegnitzer do. 13923 177 gContursverfahren. Georg Jetter, Bauern in Albertshofen, Stadt. Alt · Damm Kolberger Eisenbahn. do. St. Anl 8s 3 1.

ö * . —— r Q ——— Q Q 6 , ö 43 . . 3 1

—— —— —— —⸗—— e . 69 1

mt 0 re. D n. CO C C. 1 83 D 8 2 é

. . . * . .

414

/

; 1 ö ö ö ö ö! ö

. 2 . . 5 4 * . 14 . . 14

L C = . 0 0

1 2

w -O 222220 1 22 2 22 282

oe e r r = = = 4

12 = 2212

*

* ——

—— GC C —— M ;.

*

1

ie = R KJ

—— 0 002

2

Woo - 69 do

200-500 80. 0 0d. Foige Vstyr. rittersch. J.] do. do. IB.

do. do. HL 3

6 2563

3 6 *

22

. Q

143 00 b G 10 7566 10.756836 34,50 bz G

eiwaige Besch lußassung hierüber,

8

W W Q *

O DNK & , b

J

W

*

.

2 2 388

3.

W Q 6 2 1 ö

2

88

f 5 36 l

O0 w —— —— —— —— , 11

J ; 1 . 5. J 8384,60 bz G Ludwh. St. A892, 84 4 1.

Namens der betbeiligten Verwaltungen. acktarif do. Amort 87 3 1.5. 11 5050 - 500 über do 1865 3 I᷑EI7 . * 2 46 sn m do. Sold⸗Anl. (P. . ) 1,3] ö aperf ñ̃ zaen des gemeinde Ravensburg, wurde durch Gerichts beschluß . ' Binnen. Personen· und Gevpäcktar if. 89 31 , ü eher do. 1832 3 1.134 ; do. XVIII, 35 11.7 b, - 100 obe r ö . *r, , Frard kene wette, dane näh Ss 2,3 Lbf. 3. abs 61 k Pi Säiten zem . irh , dnn ö K , , ,, . 1. do. do. Pfb Kl. 14. cri c u. z., ö furt a. O. wird nach erfolgter Abbaltung des K. O. emngestellt, rachd m gegen den dies be ũ glichen Zufagzbeslimmung N auf Seite 159 des obenbeje . . g. *. 1 1 1 1 1

r 2 25 '

1 * 1 r

do do de

do. do. 85 3 1.3.5 1000 - * in ii, i il, iir ii Delsingfer⸗ Stadt ⸗Anl 3j

9 . Nialnzer do 911i. 1. do. xo. l 1. Der. de. do, eme ih, 5 9 ãßig i Ssantra des emein⸗ z I enden usa ö D. do. ͤ Sciußierming bierduech auf geboben. ordnungs mäßigen Einftellung J Iod? deten Tarifs am Schluß solg Zu 2Vo0O0o -= 20 u. lb, lll u. III 34 versch 2M. · 6 33 00bi G do; Do 150901 106 ; J

n * ö alödners ein Widerspruch nicht erhoben wurde. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse ür vis Befsrderung von Gefangenen der Straf— do, do,

Frankfurt n n ü. 29. Mär 1900. der Haltestelle Obernhof a. d. Lahn. . Gefaängniffe, Korrektions! und Arbeite dũb. Staats. I. 83 Aöͤnialiche s Amtsgerichts schreiber Rom mel, Am 1. Mu i809 wird die an der Strecke hbäufer duf der Gikenbahn von und nach aus. Gib. Said 3!

. Wetzlar = Koblenz gelegene, bisher nur für den warts gelegenen Arbeitspiatzen jur Beschaftigun Neck. Gisb. Sold 33 1.

1. do. do. 3 3 i vers 8 Mannh. do. 13333 1.1. 0 1 0 —— do. Pfd. inn. ili zt L. Ib sc350- i5 63 6b 66; Sæalltnd. Staats, nl 3. 80. do. 1387 34 1.5.11 200-2 do. XXI 3 1.67 o = ez oo big 85 * ff r ar. * Lan deskal tur grie ten, do. Lons. Anl. 3s 33 1.1] ö do. Sers. zn n. ai ß i.. oo - is Gobi; iel ,, g, &. . bei lanswirtbschaftlicen und heal. io soo - 16 3 ob 5 Mindener do. 33 LLIo ibo - 5h Renteabriese do. Et. at. Vt. · mb. 4 G00 -= 10 56 566 Mülh., Ruhr do. 3 1.4.10 10900- 200 Dannopersche.. 4 L- 10 oo = de; de;. ger, nat L*i0 . 71200 100,90 b; G do. do. 1897 3. 14. 10 5000 - 000 do. 66 versch 0M do. Nente alte zobM0 u. 16MM, .. 94 25 b. G j 5609 do. do. 1895 4 1.4 10 ‚. . Be fen Nassan * * 1. . 30000 100,70 G6 369 2 kleine 4 366 34 25 b G g. oe = go Bs 40h36 Müänchen do 6 Ss s] versch oo—= 2 do ö . 9336 . *r 1

. m, , , . ,, ..

W

4 1. 5. 5. 161 Konfure verfahren. ö J ingerichtete Halte. 3. 2 Amts. 172] Konkursverfahren. ersonen, und Stuͤckgutverkebr einger 8 36 3 6. w r . das Das Konkursverfabren über dag Vermögen des * Sbernbof g. d. Lahn auch für den Wagen. sowis für die Beförderung der begleitenden Ausseh Sr A* * 9 *. 2 is Vermögen des Bauunternehmers Josef Käthners Nis Detlessen in Barstund wird ladungs-Gäterberkebe eröffnet. Die Annabme und ist ein Fabrpreis von 15 3 ü. Die Perlen un . 31 ve 14 . ef ere Konturcberfabcen' auf nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins bier · Auslieferung von Großvieh, sowie von Sprengsteffen dag Kilometer in der III. Wagenklasse zu erheben. 2 Meingdeer. 41 1.

*. 4 f ö ü ; ö j nut St. Anl. 68 3 Grund des rechtsiränli beftatigten Zwangsdergleichs durch aufgeboben. dieibt jedoch ausgeschlofsfen. Nahere Auskunft eribeili Die Hewäbrung die ses Fabnpteiegz erfolgt 2 , . * 2 3000 -= 60 = de . do. do , , e. ooo - 00 Rur. u. N. (Drdb] 300 - 0 lol, o do. do neue do, So b G

. ; den 23. März 1900. das dies seitige Verkehrs bareau. Antrag der Strafanstalts. Verwaltung bei der tent we n mf, , , : im di n. J or Sch; Rd. Sch ̃ . r öͤnigliches Amtagericht. rt a. M., im Mär 1900. Ausführung der Tianep wund, Sch. 3 n 1 . * K e eric: Heiß. ger n g Eisenbahn · Direktion. . das Weite ge peranlaff⸗ en,. Sar, zbbbui cb i 9 . ö . ö * 41 . 3 J * 2 3 * . ug, dem K , das Vermögen 555] Norddeutsch Oessisch ˖ Südwest deutscher ä. Tie Ktseitsang ersclet anf Delbwdernnde . * an e ne D n e 3 d ar un bas e , . ö 5 1 LL io zoo 6 oo og 1 *. m onfur 6 ö r * * . . 1. 81-83 Ter w II J 5,41 6 35 ö. 236 , * . 2 ; do ? ö. 1 . Illis ber d er,, n g ermeeimere der bac ier Ehe fcau Johann Peter Lutz in kl e ., Gütertarif, Seft 2. ch aufgenommenen zusaͤtzlichen Bestim nung Brdb. Pr. A. LI Vs za. 31. 4 2063 Btl.. do. do. 18997. do. 4351 . 6 der do. T.. 5 ** 16 56 Vrei;. an 8 gige Kontur. Malftatt⸗ Burbach st infelse eineß von dem Mit Gültigten vom 1. April d. Ta werden jur Verkebrz. Srdnung sind gemäß den Vorschrifier Dan. Prop. s. S. i. 35 L k 0 do. do. 26 1 6 o . . *. oe win * ach Abhalt ng des Schlußterming Gemeinschuldner gemachten BVorschlags in einem Deutsch Sth (Hochöfen) und Deutsch Oth unter I [2] genehmigt. do. S. Vit. 3 1Izi6 zoo Yin ter do. 1857 9. 1. . . X er . ö . Zwangs vergleich Vergleichs termin auf den 24. April (Villeruyt) mit direkten Entfernungen und Fracht · Stettin, den 24. März 1900. do. S. I... . 39 1650 94 006 Nürnb. do. II. 96 . . 66 365 355 8 . Gr ee, , Min 18 idoö, Vormittags 11 Utzr, vor dem König saden ugenemmen sowie iw zen Austahmetzri a;; Direktion. Sfthreug. ry. D. 35 1.1.7 3 zi 10 Gh.. d ö ge a. . Weit ! i f e, J cr sh . ; z nice Amisgericht. Abth. II. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 6, anberaumt. Schiff gpaueisen nach See hafen statione n), Deutsch ˖ th omm. Pror. A. 3 1.4.10 200 63 906 e nn * m, ooo = 35 2a . An Y 3 Unterschrift) Aff. Saarbrücken, den 21. Märs 1809. Hochofen), außerdem auch in den Aus nahmetarif 8 osen. Prov. Anl. 3. 1.1.7 506 - 106 325063 o. 96 . 37 * re b, Tr alf p. 82 * Königl. Amtsgericht. 1. gen , gen e 3 Näberez ist auf den 2 98 Lu.II. * 17 ? 83 29 1. n, 35 1106 8568 r, . . Si n . . Stationen ju erfahren. . do. ! ffenburger do. * 3000 30 der, , wo Tire LSoose p. Stck 123 e. ffenl t . n 3 ; 200 05 d do. 3 2. . 66 dersch 3000-39 Mer:t. Anl. 16868 große 1.1.4.7. 10 38, 005 24e bann kurt verf über (154 Konkursverfahren. annover, den 28. März 18090 a Rheinyrv. D. Ill. II. 34 1.4.10 35 305 * do. o. 3 . 2 . * 61 ö. grobe 63306 dat = e der ge . K* Konkursverfahren über das Vermögen M) der 9 gonigliche Eisendahn ˖ Direktion. 1, do. V- IU 35 144106 bod so3 20035 6.3 Pforiheimer do 85 . m ,, . . = . loo d * * 1 1414. 3. 8 ,, . ̃ . , , . , wirt da alf Moatag, den 2. April 1809, Vorm. tzaberin der F Ina **. 99 mer den N ichlaß 548 Daene gau Berli 3 ö. o. L. L. u. II. 3 1.1.7 20 S6, 0063 kl. f. ner do L. u]. 3 db G inn, n.. t i e. 3 ; 2.

2 Ur f af me eri 2 836 . ; ; 3 992, do. do. 1894 III. 3. Augsburger 7 fl. x. 12 ; do. do. leine 1. ö , . . enn, , r, , net, fg en, de . ö ö , d, w ges, * ü ler, itz nachdem der in er e,, d , , ; n. ö do. XXI 38 101.60 bi Regensburzer do. Bayer. Pram. I. 300 Rem gorker Gold ⸗Anl 03, 10

kargpersanren ein justellen, da eine den Kosten des Max Hollnack, weiland hier, ist. nac 10. Sttober 18957 it mit Gültigkeit vom ; . . ? 8 w n . ö. ; 536 Nord. Yfandbr. Wiborg l

d de 14. März 18090 ange vom 19. t z 8 Verantwortlicher Redakteur: Schl. S. Prv. I. j 85 75 b; 8 * do. do. Braunschwa Loo e g0 Nord. Yjandbi. org l. Verfahrens enisprechende FKonlure masse nicht vor- dem . erf . bäptl v. J' Ker V. Nachn ag erschnenen, weiche . m 1 4.16 Rhe do. N 3 , ,, 356 3 ; n * 1 banden ist, gemäß § 204 Abs. 2 der K. D. eine nommene Zwangs derg le urch 2 . ere Güuürertatifouteau und von den Direktor Siemen ro : ower Kr. Anl. 4.191 . . 2 vdr do. ; ö . . 1 reel sc? Hypbt. Dh. Vid. diger be su nl beruhen ar wtontag, den Kälnß won demnselgen aze w eden Tien s / en knen g'lllich engen werden Verlag der Ewwedition (Scholi) in Berlin. Bent. Prey. I. j 216 ,, , , . , . h. fa ge re. 18 ker 63 a e fe 9. April j ne, ,. ir e sg zungen den 29 Mär 1200 kann. Derselbe enthält Frachtsätze für 2 a en. „wl eutschen Bachderckcrel Ind Bezlaen 8 26 1.4.10 . kl. . , . 3 6 . n. c * . a, , , r, , we. cr iber ziüichen Amtsgerichte. Iudutriehbafen, 1bellweise Trachterhöhungen rr , n , . 35. loi, S': Saarbrücker do,. 9s ö Dlbenburg. Loose 15 127 30h do. do. 13851 Greber gli ge Amtsgericht. Der Gerichteschreiber des Herioglichen Amtsz sür iheinau (ab J. Juli J. J), sowie eine Be, Anstalt Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. do. 2 , ; , , ,. . 2. . 2 166

ke = = = . d m =

* . . . 1 *

823

ö 4 E —— —— 2

.

8 Si di ** do d de

S9, 40 bztl. f. 8 70bz G 63 90 G

1 2

*

8 * 56

2

r 86

x · dE KL C O . .

. , , .

F R 2 . *

re ge Te e 8 2

n , . . ——