Bemerkungen. . T= ne , Bemerkungen. W. = Werthangabe zul. N — Nach⸗ Bestimmungsland. . , Betrag er , W Werthangabe zul. N — rag nahme zul. E — Eilbestellung zul. von *g. s Pf. Bab Sprache nahme zul. E Eilbestellung zul.
3d Nur aq Ve. Brier. da Farrigiefisch Roontscn di Nur nad deim en Srrtn.
54) a. W bis 2400 ; E. w , ĩ 6) Nur nach best. Orten. Porto b. W; besond. Bestimmung 9) Nöunignñ ,. ab Capstadt vom Empf. zu zablen.
wegen d. Höhe. 86) Rhodesia. . .... - f. 977) W bis 400 M; N bis 400
97) Numäãnien ö „If 98) W bis 40 005 M Finnland
388) Rußland (europäisches) . f. ssiehe auch unter Nr. 46. Wladi⸗
39) Salnador über urg. vostock (Ostsibirien) (durch Vermittl.
100) Samoa üb. Bremen dir. .. d. deutsch. Postamts in Shanghai
101 Sandwich⸗Juseln (Hawah Tax: wie n. Shanghai. Kosten ab
102) Sarawak (Borneo) .... Shanghai v. Empf. zu zahlen.
6) , g9) Kosten für Beförderung Colon⸗
1045 St. Pierre u. Miquelon. Panama vom Empf. zu zahlen.
105) Schweden... 100) Nur nach Apia.
1066) Schweiz . 102) W bis 2400 c *
1075 Senegal u. Frauz. Sudau 6 W bis 10060 . * 8 3
a 105) W unbegrenzt; N b. 800 00 Yer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 g. ., :
198) Seychellen ö 106 W unbegrenzt; N b. 8o0 M; E. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;
110) Siani direkt m. deutsch. Postd. 107) Für Postpack. n. d. Frz. für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezprdition
113 Sierra Leone.... Suan — nur noch best. Orten — 6Fr. 8W., Wilhelmstrase Nr. 32.
112) Spanien mit Balearen und Gebühren für Beförd. v. Ausschiff Ginzelne um mern kosten 25 3.
Bestimmungsland. Pf. Zahl Sprache
53) Grtechenland über Triest .. 80 3 Id., 2f. 54) Großbritannien u. Irland a. über Hamburg od. Bremen 40 2 D. e. o f. b. über Belgien od. Niederl. Eh besond. Bestimm. 55) Guadeloupe 56) Guatemala 57) Honduras (Republik) . . . . 58) Hongkong a. üb. Bremen dir. b. über England ...... 59) Japan einschl. Formosa (Inseh 83 talien m. S. Marino ... 62) Kiautschou (Tsinglau) . . . . 63) Kongoftaat 9 Labuan 65) Lagos m. d. Brit. Besitzungen i. Niger ⸗Delta (Westafrika) . 66) Liberia 67) Luxemburg
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preusischer Staats⸗Anzeiger.
— * Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. / Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen tantz-Anzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
S0 bis 40 big
5 kg 5 kg 3 kg
— //
o6) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen.
58) b. W bis 2400 A
59) Nur nach best. Orten.
60) W bis 800 ; N bis 8o0 4 15. 617 W b. S000 M nach Kamerun
nnd Victoria.
; 62) W bis 10000 M N bis So0 6 63) In der Taxe Kosten fur die Beförderung innerhalb des Kongo⸗ staates nicht einbegriffen.
64) W bis 10900
65) W nach Lagos bis 1000 4A, nach and. Orten bis 2400 4
66) Nur nach best. Orten. W bis
20 bis 60 bis 60 btgs bo bis bo big
. 228
*
do C deo do do do do do bo,
SS J — 8 8 * 8388 dẽ do Kp C D R O Q do &œ o do Ce G C N
D O —rcFφpßK
FR . ,,
8 2 8 83 22 *
S
939 Madagaskar. ...... 69) Madeira über ö . 0M Malta über Oesterreich ... 71) Marocco über Hamburg .. 72 Martinique 73) Mauritius 714 Mexiko 75) Montenegro ; 76) Natal u. Echowe (Zululand) 77) Reu⸗Caledonien 78) Neue Hebriben mit Banks⸗ u. Santa Cruz⸗Inseln .... 79) Neu⸗Fundland 0] Nie aragua Sl) Niederlande 82) Niederl. Antillen C Curagao) S3) Niederl. Guyana (Surinam) Sd) Rieder l. Indien üb. Niederland dir. m. deutschen Poftd. . . S5) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Hamburg 86) Nossi. B 6 S7) Obock s88) Oesterreich Ungarn mit Liechtenstein
e // 21
81 ! ee.
1.
S9) Orauje⸗Freistaat
90 Paraguay..
91) Persien üb. Brm. od. Hamb. 82) Peru J
983) Portugal: a. über Hamburg
b. über Frankreich u. Spanien
. — 8 NTS
Borbemerkungen.
Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werben erhohen: (Für Stabt- Telegramme beträgt bie Vorttage 8 Pf., die Mindestgebühr 30 Pf.) gebühren sind im voraus zu entrichten. Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Verkehre mit vem Auslanbe mehrere Befarderungswege fich darbieten, find die Gebührensäße für ven billigsten und gebräuchlichsten
übrigen Verkehre 50 Pf.
1
O — 5 — 123
D
or
864
22 —
C K K C C NN Cα, & do Cc Ro cσ & R Q Cx Nĩd
v 2
28882 —
d e O oe do Ro
831 —*
(8d
*
m. zu
do = D
D do &
1 Die Länge eines Taxwortez in offener Sprache ist auf 18 Buchstaben oder 5. Ziffern estgese t. im Verkehre mit Großbritannien und Irland 80 Pf., im
Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind hei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
2) Unterscheidungszeichen, Binhestciche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Vindestriche und Bruch-
striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als se 1 Ziffer.
2) Für dringende Telegramme (D), Dringend, d. s. solche, welche bei ber Seförberung und Bestellung den Jorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt oic dreifache Gebtihr eines gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Nach welchen
Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarife durch (M)“ angedeutet.
4) Für das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (RF), Amwort bezahlt, wird die Gebühr eines gewöhnlichen Dird eine dringende Antwort verlangt, so ist (PD) zu u . Soll eine andere Wortzahl
z. B. (RP 16).
beliebiger Art von 80 Wörtern für venselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle dez Verlangens der Wiederholung einer
Telegramms von 10 Wörtern berechnet. vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben,
vorangegangenen Telegramm.
Die Vorausbezahl
5) Für die Bergleichung eines Telegrammß (TC), Vergleichung, ifi ein
Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten.
6) Für die telegraphische Empfangzanzeige Co), Empfangzanzeige, ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu besördernden gewöhnlichen Telegramms ven 10 Wörtern zu entrichten; für eine briefliche ERmpfangsanzeige (0b), Empfangz⸗ anzeige mittels Post, sind o Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich
bie Gebühr auf 20 Hf
Guropãischer Vorschriften Bereich:
100 M nach Monrovia. f. Taxe. W unbegrenzt; Nb. 800 MS; E.
Suarez, Majunga, Ste. Marie oder Tamatave abgenommen werden.
freie Impf. im Bestellbezirke der Bestim⸗ f. mungs⸗Postanstalt.
Panama vom Empf. zu zahlen.
Taxe. W unbegrenzt. Nbis 800 M; E. Dringende Packete mit Fischlaich
Mittelberg u. Riezlern (Vorarl⸗ berg) keine Zoll⸗Inh.⸗Eikl. erf.
Postorten.
67) Für den sog. Grenzverkehr bes. 1
ringende Packete zulässig. 68) Packete müssen in Disgo⸗
. W bis 400 M; E nach Post⸗ en.
71) Nur nach best. Orten.
74) Nur nach best. Orten.
75) W bis 800 Æ PE für zoll⸗ Sendungen u. Packete an
79) W bis 2400 4. S0) Kosten für Beförderung Colon⸗
SI) W bis 00 ¶p ; N b. So0 - Æ; B. S5) W unbegrenzt; N b. 800
o88) Für sog. Gremperkehr bes. lässig. Nach Jungholz (Tiroh),
92) E. 3) a. W bis 400 0 E nur nach
983) b. E nur nach Postorten.
114) Südafri 115) Tahiti
. Tunis über Frankreich . .. 132 Venezueln 1253) Vereinigte
124) Zanzibar über Frankreich
Canarischen Inseln 13) Straits⸗Settlements a. direkt m. deutsch. Postd. b. über England
a. Adnriancpel, Constantinopel: über Rumänten od. üben Hamburg , b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, Smy nnd. wer Trier- 5 Eg über Fumänien b kg vüber Hamburn, direkt m. denstscki. Postd C. Hafenorte u. Orte im Innern) über Rumänien über Triest d. Alexandrette, Lattakia, Mersina u. Tripoli(Syrien) üb. Frankt.
5 kg
5 kg 5 kg
5 kg 5 kg 5 kg 5 Eg
Uruguay
t Staaten v. Amerika 5 kg
5 kg
1 B
F. Telegramm e.
D Flür die Nach senbung elnes Telegrammz auf Berlangen des Absenders (Es), Nachzusenben, wird die volle
Die Tele gramm⸗ Soweit im
ung darf bie Gebühr eines Telegramm
Viertel ver Gebühr für das gewöhnliche
zuschreiben. bedeutenden Ausdrücke in fran deutsche Sprache gebräuchlich ist.
Gebühr vom Empfänger eingezogen. 6s) Ofen zu bestellende Telegramme (0) unb eigenhändi (MP) bezeichneten gänbern zulässig. S) Im Verkehre innerhalb Deutschlands kann die Ver Eilbote bezahlt, ohne Rückficht auf die Ent fernung mit 30 Pf. für werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramm mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antworls⸗ Telegrammtz vorauszubezablen (RE), Antwort und Vote bezahlt. Wenn daz erg, ,. sowohl für das Ursprungs⸗Telegramm als auch sür das Antwortag⸗Telegramm vorausbezahlt werden soll, hat ver Vermerk (XP) (
nicht siatt, so werden bie billigst bebungenen, wirklichen Botenlsöhne vom Gmpfänger eingezogen. deförderung der Telegramme im Auzlanbde hat in der Regel der Gmpfänger zu tragen.
— — — 0 — & R ee = d ! —— — — — N —— — 2 do C0
——— 2 2
—— — — W
dẽõ o
(b. Berthsend. ⸗ 4 28. 25.) nach Constantinopel ih. Rumänien
— * 222 — *
Hafen bis z. Bestimmungsort v. Empf. zu tragen. 108) W big 400 110) Nur nach best. Orten. RK. II) W bis 1000 p E nach dem Gebiet von Freetown. 112) Postpackete nach Balearen f. werd. nur big Barcelona, nach Canar. 28, 15. Inseln nur big Cadiz hefördert, von wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. 113) b. W bis 1000 s 114) Auch n. Bremersdorp(Swaziel.). 116) N bis 800 4 118) W b. 800 S; N b. S00 119) Wegen Ost. Rumelien s. Nr. 3. a., b. c. W üb. Triest unbegrenzt, 2 18.5, 15. her Hambierq bis I9000 S, über Rumänien bis 400 4 N öbis 600
** K
— . — — —
Cx C N C dodo do M
1. If. 28, 2
9d. iih. Hamburg]. Postpack. nach 2 Id., 15 Adrianopel, Jerusalem u. Janina verden nur bis Coustantinopel bi. 2d. 25. Jaffg u. Santi Quaranta befördert, 28., 25. woselbst die Abnahme zu erfolgen hat. ) Caiffa, Candta, Caneg, Cavalla, f. Dardanellen, Dede Agatsch Durazzo, f. Gallipolt, Inebolt, Janina, Ke⸗ rassunde, Lagog, Mitilene, Prevesa, Retimo,. Rhodus, Salonich, Sam—⸗ sun, San Giobanni di Medua, 2 d. o. e. Santi Quaranta, Scio (Chioc), 3 ö 2f. Trapezunt, Valona, Vathi.
120) W b. 400 Æ; N b. 400
g zu bestellende Telegramme (MEP) sind nach den mit Go) oder
güttung für Weiter he förderung durch Eilboten (XP), ledes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt
P) zu lauten. Findet die Vorausbezahlung Die Kosten für die Weiter⸗
30) Die Gebühr für jede einzelne Berviel fätigung eines gewöhnlichen e . (Mx), x Aufschriften, beträgt
für je 100 Börter oder einen Theil berselben 40 Pf. Für vringende Telegramme erhöht sich die wirb, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm tarirt. Im Verkehre mit Amerika find ju vervielfältigende Telegramme unzulässig.
er Betrag auf so Ps. Das Telegramm
1) Die Zeichen (O) (ELl) (EC) u. s. w. (vgl. s bis 10) zäblen als je 1 Wort und sinb vor der Aufschrift in zlammern nieder⸗
Venn Liese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht jur Anwendung kormen, so müssen die gleich⸗ zösischer Sprache Hierfür geseyt werden, sofern in bem betreffenden Bestimmungslande nicht die
18) Eine Quittung Über entrichtete Gebühren wirb gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. 16) Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller oder Zandoriefträger zur Beförderung an die
Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Ff. zur Erhebung.
Ausßereuropaif cher Vorschriften ⸗ Bereich:
Ausßereuropãischer Vorschriften ⸗ Bereich:
Außereuropaischer Vorschriften⸗ Bereich:
Dennie sd NV ibo in-
Afrika, Westt. (westl. Weg); (D) (RO) ; (MP) ausgen. Canar. Ins.: Angola: Loanda mit Loanda verbundene Anstalten .. Benguella y mit Bengueßkla verbundene Anstalten Mossamedes mit Mossamedes verbundene Anstalten Rifsau und Bolama Canarische Inseln Dahomey kö 2 Franjösisch ⸗ Guinen Principe San Thoms Senegal und Franzẽsisch⸗Sudan Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Kotonou) übrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien und Tunis (D) (RO) (MP) .. Uzoren (D) (RO) (MP) Belgien (D) (RO) (MP)] . Bosnien⸗Herzegowina (D) (RO) (MP). Bulgarien u. Ost Rumelien (D) (RO) (MP) Dänemark (D) (RO) ( zu entrichten,... Frankreich (0D) (RO) (MP) Gibraltar (0) (RO) (MP) Griechenland (D) (RO) (MP) Grostbritannien und Irland Jialien si5) (Roj (u.. Luxemburg (D) (Ro) (MP) Malta D) Marocco: Tanger (D) (RO) Montenegro Niederlande (D) (Ro) (MHP) (ir XP S0 Pf. zu entrichten) ... Norwegen (D) (RO) (MP) Oesterreich⸗U⸗mnggarn mit Liechtenstein (D) (RO) (MFP) . 1 (b) (Ro) (MP) umänien (D) (Ro) MBE) . Rußland (D) (MP) europ. u. laukasisches Schweden (D) (RO) (MP) Schweiz 865 y Serbien (D) (RO) (MP) Spanien und die spanischen Besitzungen an der Nordküste Afrikas (D) (RO) .....
Tripolis (D) (RO) (MP). . Türkei, aus gen. Ost⸗Rumelien (s. Bulgarien) (D) (EO)
Afrika, Osttüste (ostlicher Weg); (Ro)
97 20 15 20 16 10 20
20
Afrika, Süd⸗(östl. oder westl. Weg); (Ro)
MP)ausgenomme Natal, Oranje⸗gFr
n engl. Kol. Gap ⸗ Kolonie, eistaat u. Subafrikanische
Brafilien (via Madeira) (D) (MP):
Pernambuco, Fernando Noronha (via Em- den, Vigo, Teneriffa, Noronha) ....
Argentinische Republik (D via Madelra)
k
k (D) nur via weftl. zeg]
Nord. Athodesia u. Nyassaland
Süd Rhodesia
(MP), augen. englische Kolonien): Deutsch⸗Ostafrila Madagasfrar Massaua, Asmara Aztacleran, Cheren, Ghinda Mozambique (Mocambique): Mogambique
u. Lourengo Marques
übrige Anstalten .. . 4 M 65 Pf. big Zanzibar, Seychellen, Mombassa, Mauritius
übrige Anstalten 3 Æ 66 Pf. bis
Afrika, Westküste (westl. Weg): Ascension u. St. Helena, Insel Bathurst
kbrige Anstalten ?... Sierra Leone k übrige Länder s. J. Hauptsp.
Annam (via Emden, Vigo, Moulmein) (D) (RG) (MBE
Arabien (via Emden, Vigo, Sue) (D) (RO) (MP): Aden, Perim n. Hedjaz ...... Jemen.
k ,
(RO) (MP) 2 K
Aufstralien (via Emden. Vigo, Penang): Süd ⸗Australien (D) (MP) u. West⸗Austral. Vietoria (DO) (Roj nr)... . . . Neu ⸗Süd⸗Wales a 9 442 Neu Seeland (D) (MP) k Tasmania . Queensland (0) (Ro) (MP) ....
Bolivien (RO) ....
33
4b
Borneo, diord (Brit.) (ia Ginden, Vigo, YVenang) (RO) MP): Labuan. ......
übrige Anftalten. .
8
„Nicaragua (Ro): San Juan del 35 Niederl. Indien
übrige Anstalten 5 * bis Cap Verdische Juseln (D) (RO) (MP): St. Vincent, Insel San Thiago, Insel Chile (RO)
China (via Emden,
Macau (Macao).
übrige Anstalten . Cochinchina (vin Emden, Vigo, Moulmein) (D) (RO) (MIP) ö Columbien, Mepublit᷑ (RO):
Buenaventura .... ͤ
übrige Anstalten .. ö Corea (via Wladiwosteck) () (RO) (MP) Costa Riea (R0) w
II. Region J
III. Region .
Souaflim (via Suey) w
Guatemala (RO): San Joss ....
i ,,
Guyana, Brit. (RO) ..... ;
Guhana, FIrz. (RO) .. .....
Guyana, Niederl. (RO) .
Honduras (RO)
Indien (via Bushire) (RO) (MP): Britisch⸗ Indien und Kaschmir ..... Nö Ceylon
Isthmus van Panama (RO)
Japan (via Wladiwostock (D) (RO): Formosa übrige Inseln .
Madeira (D) (Ro) (MP) ,
Malacca, Halbinsel (vig Emden, Vigo,
Penang) (PD) (RO) (MP): Malacca, brit. und Staaten der Ein⸗ geborenen... . Wellesley, britisch
Mexico(ko): Mexico, Ta
übrige Anstalten
1460Pf. bis ö übrige Anstalten. ...
O — — — — — — —
15 ö .
, , ö
8 D — N
D
d — — — D O O
2 C D = — —
OO OD 222
D — —— — — — C0 D 5 *
— 020 DNœ — — ——
— —— r — do N —
—— —— = Q
15
Penang (via Emden, Vigo) (D) (RO) (MP Persien: Bushire . übrige Anstalten
Pers. Golf, ausgenommen Bushire (RO) )
Salvabor (RG): Tiberiab . ...... übrige Anstalten
35] Siam (via Emden, Vigo, Monlmein (ko)
Singapore (via Emden, Vigo, Penang) G (ROG (MPE K Tonkin (via Emden, Vigo, Moulmenn) (D) (RO) (MP) . nn, , Venezuela (RO): Higuerote, Maracaibo, Mertg Gabel.. ...... übrige Anstalten . Verein. Staat. v. Amerika, Brit. Ame⸗ rika und St. Bierre· Miquelon (RO): Nem Jork (sämmtliche Anstalten von New Nork City mit Brooklyn u. Jonkers) Uebrige Drte 1AM 95Pf. bis Westindien, Bahama⸗, Bermuda ˖ u. Turk. Inseln (RO): Bahama ⸗Inseln .... Bermuda⸗Inseln .... Cuba, und zwar: Havana . übrige Anstalten auf Cuba 1 Æ 75 Pf. big , r ,,,, . Halti, Republik: Cap Haltien, Möle St. Nicolas und Port au Prince ...... rl nnn ,, , , Jane . 3 an Domingo, Republik: sämmtl. Anstalten St. Thoma.... ...... ... ee . 1 6 Turkg⸗Inseln ,,,, Uebrige Inseln ..... 4 Æ 30 Pf. bis
8
W — 1 * e es = =
—— — —— —— — Q d — W222
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs und Kgl. Preuß. Staats Anzeigers (Scholj). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
86
S2.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem e rng, a. D. Jähner zu Danzig, bisher bei der Gewehrfabrik daselbst, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, fem Oberstleutnant z. D. Freiherrn von Bleul, bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Altenburg, dem Professor am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau Dr. Beinling, dem Rendanten der vereinigten Konsistorial-, Militär⸗ und Baukasse, Rechnungsrath Menzel zu Berlin und dem Rent⸗ meister, Rechnungsrath Heine zu Delitzsch den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse,
dem Rektor der J. Bürger⸗Mädchenschule in Magdeburg Otto Doering, dem Stadtsekretär Wilhelm Noack zu Stettin, dem Ober⸗Buchhalter Hermann Tews zu Schwedt a. d. O., dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Heinrich Sch arlau zu Berlin, dem Förster Melsheimer zu Forsthaus Hallschied im Kreise Simmern und dem Beigeordneten, Rentner Wil⸗ helm Braedickow zu Alt⸗Landsberg im Kreise Niederbarnim den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem Hauptlehrer ö an der katholischen Volksschule in Rees den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,
den charakteristerten . a. D. Karl Ebbinghaus, August Perlick und Karl Schmidt, den Schutzmännern a. D. Karl Stumpf und Ferdinand Witte, sämmtlich zu Berlin, und dem 6 Wil⸗ helm Schroer zu Sterkrade im Kreise Ruhrort das Kreuz des Allgemeinen m, n,. sowie ö
dem Ortsschulzen Brandt zu Mitteldorf im Kreise Graf⸗ schaft Hohenstein, dem Kirchenältesten Kühnau zu Möllendorf im ansfelder Gebirgskreise, den Schutzmännern Kart Prange und August Thiele zu Berlin und dem Hofaufseher August Ziege zu Benkendorf im Kreise Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem ordentlichen Professor an der Universität in München
. von Stengel den Rothen Adler⸗Orden drilter asse,
dem Kommerzienrath Eduard Eichel zu Gotha den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, .
dem Kapitän Carl Finckbein, den Schiffs-Offizieren Siegfried Krause, Heinrich Brunswig, Walter Sach se, Johannes Edelmann und dem Schiffs⸗Inspektor, Kapitän Albert Polis, sämmtlich von der Hambürg-Amerika—⸗ Linie, sowie dem Kaufmann Arnold Rohde zu Bremerhaven den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse,
dem Oktroi⸗Einnehmer 4. D. Merlot zu Dieuze im Kreise Ctaäteau⸗Salins, dem Rebmann Sebastian Meyer, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zu Winzenheim im Kreise Colmar i. E., den , , August Viebrantz und Gu st av ih enheim, den Schiffszimmerleuten Adam Kazaks und Johann Zagge, dem Küper Adolf Kniese, den Matrosen Gustav Stöwer und Carl Wächter, sämmtlich von der Hamburg⸗-Amerika⸗Linie, und dem Vor— arbeiter GustaJ Mutterer bei der Kaiserlichen Taback⸗ ,. zu Straßburg i. C. das Allgemeine Ehrenzeichen, owie Dem Pflasterer Ernst Bittinger zu Straßburg i. E. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:
des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— schwerinschen Greifen-Ordens:
dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in St. Petersburg Dr. Grafen Brockdorff⸗Rantzau, .
dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Buenos Aires Freiherrn von Werthern und .
dem Major Lauenstein vom Großen Generalstabe,
Militär⸗Attachs bei der Botschaft in St. Petersburg;
des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Attachs bei der Botschaft in St. Petersburg Dr. Grafen von Oppersdorf; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen . Heinrich's des Löwen: dem (Wahl⸗) Konsul in Cadix Winter; ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens:
dem Gesandten in Darmstadt, Legationsrath Prinzen zu Hohenlohe-Oehringen;
Berlin, Dienstag, den 3. April, Abends.
des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nord— stern⸗Ordens:
dem Ersten Sekretär bei der Gesandtschaft in Peking, Königlich preußischen Kammerjunker von Below Saleske;
des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog-⸗-Ordens:
dem Geheimen Hofrath bei der Gesandtschaft in Kopen— hagen Hawersaat; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens erster Klasse: dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Paris, Legations⸗ raͤth von Schloezer; der dritten Klasse desselben Ordens:
dem Leutnant Kracker von Schwartzenfeldt, à la suite des Leib⸗Kürassier⸗Negiments Großer Kurfürst (Schlesi⸗ sches) Nr. 1, Attachs im Auswärtigen Amt;
des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse:
dem Dragoman beim Konsulat in Jerusalem Fadlallah Maroum; des Großkreuzes des Königlich siamesischen Kronen-Ordens: dem Minister-Residenten und General⸗-Konsul in Bangkok, Legationsrath von Saldern; des Offizierkreuzes desselben Ordens:
dem Attachs bei der Minister-Residentur in Bangkok Dr. von der Heyde.
Deutsches Reich.
Die Königlich preußischen Amtsgerichts⸗Sekretäre Schmidt aus Luckau und Seiffert aus Zielenzig sind zu expedierenden Sekretären im Bureau des Strafregisters des Reichs⸗-Justiz⸗ amts ernannt worden.
Der Marine⸗Intendantur⸗Sekretär Seeler, der Werft⸗ verwaltungs⸗Sekretär Eilts, die Marine⸗Intendantur⸗Sekretäre Nitschke und Jacobi sind zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Reichs⸗Marineamt und
die Geheimen Kanzlei⸗Diätare Gutschmidt und Borchert zu Geheimen Kanzlei⸗Sekretären bei derselben Be⸗ hörde ernannt worden.
Der bisherige Hilfsarbeiter Dr. von Hasenkamp ist zum Assistenten bei der Deutschen Seewarte ernannt worden.
Die im Jahre 1891 in Martenshoek aus Eisen erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Tjalk „Geertina Kramer“ von 79,46 Registertons Netto⸗-Raum⸗ gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ thum des deutschen Reichsangehörigen Hillrich Gerriets Kuper in Langeoog unter dem Namen „ gr fen g das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem 3 6 welches der Eigenthümer Langeoog zum Heimathshafen ge— wählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Groningen e, dem 9. März d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Geheimen Ober⸗Regierungsrath und vor— tragenden Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer Karl Eugen Henning zum Direktor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königs⸗ berg i. Pr. Fridolin von Drygalski und dem Direktor des Realgymnasiums zu Tarnowitz Dr. Paul Wossidlo, letzterem anläßlich seines Uebertritts in den Ruhestand, den her als Geheimer Regierungsrath zu verleihen.
Geheimes Zivilkabinet Seiner Majestät des Kaisers und Königs.
Im Geheimen Zivilkabinet Seiner Majestät des Kaisers
und Königs ist der bisherige Landgerichts⸗-Sekretär Tillich
zum Geheimen Registrator ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Folgende neu zu bildende Oberförsterstellen sind dem⸗
nächst zu besetzen: gim Regierungsbezirk Danzig die von den Oberförstereien
Gnewau und Neustadt einerseits, sowie Wirthy und Wilhelms— walde andererseits a he , nn beiden Forstreviere;
im Regierungsbezir der Forstreviere Grünfelde und Schwiedt zu bildende Ober⸗ försterei Sommersin;
im Regierungsbezirk Cassel die von den Forstrevieren e und Friedewald abzuzweigende Oberförsterei Lauten⸗ hausen.
Kriegs-Ministerium. Bekanntmachung.
Es wird hiermit erneut zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht, daß den Unteroffizieren und Mannschaften dienstlich verboten ist, sich auf Veranlassung von Zivilpersonen mit dem Vertrieb von Druckwerken und Waaren innerhalb von Truppen—⸗ theilen oder Behörden — seien dies nun ihre eigenen oder fremde — zu befassen.
Den Unteroffizieren und Mannschaften ist zugleich be⸗ fohlen, von jeder seitens einer Zivilperson an sie ergehenden Aufforderung zum Vertriebe von Druckwerken oder Waaren ihren n Meldung zu machen.
Berlin, den 2. April 1900.
Der Kriegs⸗Minister. von Goßler.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der Dr. Paul Schubring in Charlottenburg ist mit der Verwaltung der Lehrerstelle für Kunstgeschichte und Literatur an der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste in Berlin beauftragt worden.
Joseph Joachim-Stiftung.
Anläßlich des 50 jährigen Künstler-Jubiläums des Pro⸗ fessors Dr. Jo seph Joachim, Kapellmeisters der Königlichen Akademie der Künste und Mitgliedes des Direktoriums der Königlichen akademischen Hochschule für Musik, ist eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: unbemittelten Schülern der in Deutschland vom Staat oder von Stadt⸗ gemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Bildungs⸗ anstalten ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der nn,. Prämien in Gestalt von Streich⸗Instrumenten (Geigen und Celli) oder in Geld zu gewähren.
Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat und, da es sich in diesem Jahre um Verleihung von Instrumenten handelt, seine Ausbildung als Geiger beziehungsweise Cellist erfahren hat.
Bei der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzureichen:
IN ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf,
2) eine . Auskunft des Vorstands der vom Be⸗ werber besuchten Anstalt über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers, sowie die Genehmigung derselben zur Theil⸗ nahme an der Bewerbung auf Grund der zu bezeugenden Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Jahr der Anstalt angehört hat.
Die Ausantwortung der zuerkannten Prämien erfolgt am L. Oktober er. Eine Benachrichtigung der nicht berücksichtigten Bewerber sowie eine Rücksendung der eingereichten Schriftsiücke findet nicht statt.
Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehendem geforderten Schriftstücken bis zum 1. Juni cr. an das Kuratorium, Berlin W., Potsdamerstraße 120, einzureichen.
Berlin, den 1. April 1900.
Der Vorsitzende des Kuratoriums. Joachim.
Bekanntmachung.
Nach 4 rift des i vom 10. April 1872 (GesetzSamml. S. 357) sind bekannt gemacht: ;
1) das am 6. November 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossenschaft zur Regulierung der Brudzawer Bache zu Groß ⸗‚Brudjaw im Kreise Strasburg durch das Amtsblatt der König
lichen Regierung zu Marienwerder Nr. 50 S. 419, ausgegeben am
14. Dezember 1899;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Dezember 1899, betreffend die Autdehnung dez der Stadtgemeinde . durch den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Juni - 1899 verliehenen Rechts, die zum Bau einer Thalsperre im Sengbachthale erforderlichen Grundstücke im Wege der Enteignung zu erwerben, auf dasjenige Grundeigenthum, welche zur
Marienwerder die durch Verkleinerung