1900 / 82 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

. ilhelm Michelmann sen., Schlosser⸗ Id, dern bringt! die Firma Goeters * Pungs daselbst erthellte schaster Wi ̃ . . , . . a : ö min. Kollektivprokura ist erloschen. 1 ö , ,,, . i 1. S. die Oerere =. . r n m, n, ,, n. Elba n d gn fe , , dae cn. 3 65 1 f te Be il a e Chemisches Laboratorium, Langenberg Gemeinde 3 ⸗‚. . . 6 uf an a, Tr sengl . afhrelara cingetragen. meister, sämmtlich in r eingetragen. Die w

; nm 1. begonnen. z 2 . pr. Phil. Gear Röß. Scrcde a; 8. und glatt piss nd enn mh ubebör, lebendem Rheydt, den zo. März 1309. Gee chart bar an 1. rn o b 3 D tsch R ⸗A d Die . 5 36 e . 1 K ee Königlichez Amtegerihht. Staßfurt. EH uli . cg. Um lll en ll 5⸗ nzeiger Un onig rell en Staats Anzeiger. 1 2 rte Jö. Im neuen Handelsregister Abth. A. unter mit der auf dem 4 3. * ur ber ele een Ritvebũttel. lSal 857 2X 82 j ĩ z g, een ghet g. wn, , reh gärn, e, g,, m . 2 Verlin, Dientag den 3. Apii 1900. , re , Teen g. G. Hiuct Af. r rhaven. Hach belsgeselischaft⸗ mit dem Sitz. in Stoli. und dr er, m .

- J ; die Bekanntmachungen aus den Sandi w —— dieser Einlage beträgt irma „Schlenger Gebrüder“ eingetragen und muster, Konkurse, sowie di = 9. gen aus den Handels,, Güterrecht, Vereins,, Genossenschaf 8 Rengist f ̃ 2 3 1900. . Hypotheken im Gesammtbetrage von Diele Firma, deren Inhaber Johann Heinrich 3 e, m. 4 daß * die Gesellscheft am se, s e Tarif ind Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint . sthe k ,,. uber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs,

ö ü ; ttlieb Hiort bier war, ist erloschen dab Königliches Amtsgericht. 9 d 2 i. 73 a e, , ,. Gottlie 6 ng , , 6 . e rn, nnr, . E e n tral⸗ Hande 18 - Re ! . h . / Har . . ie en, m. * . 1 . 2 ereffetliht ich My E, Gerichteschrelbergehilfe. eingetragen worden. Da zur Vertretung der Gesell⸗ ; gi er ür 9 5 D en t s h e Rei h . 46. ö

Im bhiestgen Handelsregister Band 1 Blatt 26 ist ,,, die Stamme schaft jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt ist, Das Central

j Gesellschafter ; al Handels⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für . ie dere, als deren Rosswein. 1842] so ist uber die Vertretungsmacht der Berlin auch durch die Königliche GFrpedstion d ichs ,. Anstalten, für Das Central Handels-Register für das Deut int i zalichh⸗ 3, e , , mn fern, wolter rer gh ick an . Die auf Blatt 314 des Handelsregisters, des nichts eingetragen worden. Anzeigers, 8 W. Wilhelm i f 32, , k hr fschen Slni⸗ Feßngepbrets, beträgt 4 , so. ., k. . , ,

. ; etrag ahr. Einzelne N . manng Georg Goedeke in Ottenstein und als Ort . unterzeichneten Amtsgerichts e ce. . Stolp, der . . e. gericht. : Inferttonsprels fir den Fraun fine! Dr eite e ahr zelne Nummern kosten 20 3 e tree n , . , i Eęosen. e,, , unter h 6 3 K ; 2. I886oo9 Handels⸗Negister. k American India Rubber Ca in St. Peters · erloschen. Dem Ladwig Pfaff, dem Otto Bonhard! Cob kJ 53 Der oglichet Amtsgericht. . er nnr , ir bre zu Roßwein, am 9 6 , 9 ö. i n,, ,. , Txieves. Setauntuu chu ö . ö und dem Hermann Hochge fand, alle in Kom , . , Gigensdörfer Darlehn zen F. Reinking. Pofen zum Prokuristen für die Ostbank für en, Konig r n, „Wilhelm Mosich“ mit dem Sitze in Stolp, un In anset, Handelsregist Kbthetsung A. ist Heut? Distrikt Lindi, fog, alte FJakforci und k . , ,,. Sfsammiprotarg in Verein eingetrs gene Genossenschaft mit un— 33] und Gewertze u Posen mit dem Titel stell ˖ , al deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mosich unter Nr. 2 die am 16. März 1gö0 errichtete offene letzter im Gesammiareal von ungesähr cod Morgen; bi . . ö * wen, derselben imeinfam beschräukter, Haftpflicht zu Reufes a. E. ist mr, , tit vertretende; ,, Appelt Saargemünd. Handelsregister. 848] hier eingetragen worden. Sandelggesellschaft Weichert Er ju Teuplitz, die, Gesellschaft übernimmt dies⸗ Werthe um An? Worms. 27) . hoh leichen ermãchttt find. hen dss Genc fen schäafterezister eingetragen; Nach Ableben des Kaufmanns Johann Baptist Gleichzeitig ist die Prokura des Adolph Appelt zu 9 9 Mär 150) wurde im Firmenregister Stolp, den 28. März 1900. deren Gesellschafter 1) Kaufmann Hermann Weschert schlagepreise von 125 09 6 Auf denselben über⸗ J 69 ; An Stelle der aus dem Vorstand alsgefchiedenen Ref n Haff fährt deen e n, nun 43 Posen = Rt. zz des Prokurenreisters geloscht B ** Ne 6 neu eingetragen die Firma Betty Königliches Amtsgericht. ö. 2) Glagmacher Emil Kuse in Klein ⸗Teupkitz himmt sie die auf den Grundstücken fuͤr den Fabrik. . Amtegericht. Delong men Job. Väs. zu Nenses a. E. ist der nachfolgerin Klara Neff das Geschäft unter 53 b s. worden. . 2 1p mi kdl Gig mn gt. Abold und als . sind, eingetragen worden. Zur Vertretung der Ge besitzer Eduard Wiedemann zu Rheydt bei Kresen warnpurg. Serannt Scultheiß Gustav Kolb. daselbst gewählt. . c. dohenauer! mit dem Sitz- Pojen⸗ der z ö 3 d igeriat . der Firma Bey, geb, Spieren. Ghefrau d, , , ,,, . sellschaft ait 3 der Kaufmann Hermann Weichert ,. . gel 28 Ho0. Me und rechnet mit Di. wahrer ner ann ng osef E , Coburg, . ö. ,. ; n Passau fort. ; nigliches Amts ; . sartlers Carl Alöenbödel in St. ÄApold. des Kaiserl. Amisger ; G. jun ermächtigt. m Lau spreisrest gegen die von ftarl Perrot zu jeisten de bestehende offene Handelzgesell n h a , Kgl. Amtsgericht Bafsau. . des Regiment icht Saargemũnd In das Firmenregister Band V wurde heute ein⸗ Triebel, den 20. März 1900. Stammeinlage von 106 009 M auf agegen ver b fenen e sgesehschaft ist unterm 31. De= ,,,, Lueas. Quer rurt. l838 K. Amtegericht Saarg . geftagen Königliches Amtsgericht bleiben zu Lasten der Firma und des Kar Herrot die .. nee warch Alan der gent, ii, weiche fit Caarnmcan. Beranntmachung. 966] * rn ,, , an f * J ö J ega w ö z schä 6 3 al persa en. . k e, ,,,, , , rern, mn, egen de eee, , ,, . , n,, h, , n, , , ,, , , m, d, d, e e eee. n. ö ; erceg in inen⸗ t n! . ö ' 26 rrn Fr. He Schů ö. y en, ü ö ö Auf Grund des i ,,,. a , . . , ,,, . ö . . . . 1 J. . . 3 rt i in unserem Gesellschaftsregister . . an 6 63 * ihre 5 . . i ien rede . nnn, n,, 1800 ist Heute au i , ir n, n leb in. werden. Gin etwalger Widerspruch gegen diese Gin ayer Weil bier, Kr 2 r. 58 eingetragene offene Handel gefellschaft f z 2 nm utzungen dieser Ein“ es unter der alten Firma fort übrt 86 Gesell i 9 ,,, dbeztrk Pirna die Firma „Sächfische gefellschaft, mit dem Sitz in Roßleben ein . u geltend zu Prokura ertheilt worden. B. Heuveldo j bringungen gehen am J. März 1500 auf lie ; , iäslmä fol ükrt, Feder 3esell. nossenschaft mit beschränkter Haftpfüicht“ ihren a e , Gefsellschaft mit be⸗ . worden. tragung ist binnen drei Monaten gelte 24 ten drr ese Firma E. Elbel, Spe⸗ g e n, , , . schaft über. Alle Veröffentlichungen . schafter ist zur selbständigen Vertretung und Zeich! Sitz von Althütte nach Ezarnitan verlegt. Die

z e . 2 . 2 nung der Fi igt. r finß r h 4 6 DJ 16 ** n , u . ng w ioelbe5n den 23. März 1909. zereigeschäft mit kem Ss in Straßbugg, und äbertragen. Ebenda elbst ift gleichicitig Lingetragen. mindesteng einznalige Anzeige in; nn,, Firma fährt Jetz: die Bezeichnung: „Lanbwwirth- worden. .

̃ ] 1 olne G werbe ; Würzburg, 29. März 1960. - caftliche Ein ichzeitig ift verlautbart worden: stellung von Maschinen jeder Art, der Handel mit Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 9 ö e , . e. 36 3. geen Arnold Heuveldoy zu Freckenhorst . ae ,. Reichs. und Preuf. K. Amtegericht. Registeramt. , 83 ,,, , glöerfse de. all r h men sind die Her⸗ Maschlnen und ö. , ö. . r gn gen u. σ u. . 1852 ö bisherigen Inhaber ö, Elbel mit Attiven mann Jer J . 6 . b. ö . titung, zerhbst. 880) ,, ,,. . vi n fc Als ung, der Erwerb und die Veräußerung von von Patenten. Dat Grundkapital bett Wes 204 des Firmenreglsters und Pafsiven übernommen hat. Gesellschafter Aingetreten 'tst. 8. dem einischen Kurier. ʒ E Bowrtandämitglieder sind gewahlt worden: Paul n. und Schleifsteinen; die Verwerthung der Dasfelbe ift eingetheilt in 60 auf den Inhaber ih e gen een R . A über, 3) Unter Nr. 389: die Firma Heinrich Worm die Raufleute En . Dort sind nunmehr Wiesbaden, den 21. Mär; 1900. Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Klisch, Fabrikhe

; . khesitzer, Adolf Maste, Schütz enwirth, hierbei entstandenen Abfälle, der Handel mit Ar, jautende Akiten über je 10900 4 Die Altien werden nach in Vierraden und ser, Damen wäschefabrik in Strastburg, und als zu Freckenhorst als die alfei uud Jo gf Seupelzop Königliches Amtsgericht. 12 mier dn e g fs rig ü , n , ö V

ben. Die Gründer haben tragenen Firmen „C- Deckert. . ͤ d Damen waãsche. nigen und persönlich . bee lie gfeng Sanselsgeslisähart C. Mieinecke Cant, , , ,,,, , , wen cle, hben ö wei ne, , d g e rule n, ü mei. , , ; ; = : ĩ̃ oehns, Frau Soehne, löscht. ‚. . s *. wa s st⸗ N 7 - am 26, Januar 1900 register eingetragen worden. Steinbrüchen und die , gad ide ib g * . . n, Verträge Schwedt, den 25. Mär 1800“ Nr. 3 ter Nr. os bei der Firma Pr. S. Uschen- Königliches Amtsgericht. . . ö . Jist heut, bezannen. Gesellschaf ter sind der Faprikant Karl Ezarn tau . ö Hitz 1900 , e m die Einrich⸗ . 30. Januar 3500 und 5. Februar 1 Je. Königliches Amtsgericht. , , Eren rg: Die Firma ist erloschen. warin . . Entholt in Wiesbaden für die ,, . ö ö m 6 Königliches Amtsgericht ; . . ö . 5 * em 6 d ö ; . Meinecke jr. sämmtli n n J k . er. Sch weinrurt. Bekanntmachung. Mob! Straßburg, den 30. März 1800 In daz hiesige Handelsregister ist heute 806 öh Dandelsgesellschaft Giyco, Metaligesellschafst⸗ Zerbst.

*, Kaiserl. Amtsgericht. ;, ; mit beschränkter Haftun ĩ ö Engen. 2) Das Stammkapital beträgt jwanzigtausend worbenen Gegenstände, nämlich das der Frau Lob. . Die Firma „Pflaum und Borndärfer . Nr. Ol. eingetragen. ertbeilt ist. daftung Wiesbaben Prokura Zerbff, den 3 Mrd 1900. ae

n n. 8 ; „In das Genossenschaftsregister Band 1. Mart = Pfg. meyer abgekauste Grundstück, auf welchem vordem n, ,,. 9 Sar reg e. , Stromberg, Hunsruck. 848 6 ö . Blanck. Wiesbaden, den 22. März 1900 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. heme ein gere ae e de, wen,. ö. k ö 3) Zu Geschästsführern der Gesellschaft sind be, von der Handelsgesellschaft Lange Corte, demmnachst 11 Unter d . di. Friedrich Borndörfer in In unser Firmenregister wurde heute bei der 8* , eullofter. ; Königl. Amtsgericht. 12. : verein und Absatzwerein eingetragene Genossen⸗ stellt: von dem Maschinenfabrikanten Lange und zuletzt betreibt der Fabrradkän . . it mechanischer Firma Jacob Marx zu Waldlaubersheim ein⸗ 89 . 5. Buchdruckereibesitzer Emil Blanck zu Genossenschafts⸗Re ister schaft mit unbeschräukter Hafipflicht, Nord. a. Ingenieur Carl Orthlieb in ger vom Kaufmann Zeunemann die e,, , . 2 eine Fahrradbandlung getragen? Ble Firma ist erloschen, 26 6 6 Marz 1900 Wiesbaden. Bekanntmachung. 1871 ö 9 . halden. Das Statut datiert vom 14. Barr Igbo. b. Faufmann Oscar Schmeidler in Pirna. betrieben worden ist, nebst darauf a, . e . ã k der Firma „Friedrich Pflaum“ Stromberg, den 39. März 18099. Ser Deiche fh lber. Schul In, unser Handelsregister . ist heute untei Anspach. Bekanntmachung. 961 Segenstand des Unternchk menz ist gemein schaftlicher Die Vertretung der Gefelsschaft stebt jedem Ger bäuden und einer Anzahl Maschinen und Wer . 1 Fahr; ha upbler Friedrich Pflaum in Königliches Amte gericht. reiber: Schultze. Nr. 29 vermerkt worden, daß die Handelsgesellschaft Dorfkemathener Darlehenstassenverein e Einkauf von Verkbrauchsstoffen und Gegenständen des scäftsführe abtändig ze i cdoch därfen bissichllit semie die von, Lanz fenpacht selig. . Ee, inf . Fahrradhandtkng mit Zigarren . Weissentrels 4. in- Firma „Wiesbadener Cementwaarehfaßri Gm. u. S. in Dorfkemathen. n inthsftiicken, Ber ebe jon, Verkauf lande bon wechselmäßigen Verpflichtungen und Verbind. Erfindungen, deren Inhalt nicht näher . z h 6 3 Reparaturwerkstätte. Stuhm. Bekanntmachung. 8491 In nnen , Panbelzr ister Abtheil ss. CSft und Bind) hier in die Firma: Kies * In der Gen eralversammlung vom 18. März 1900 wirthschast licher Erieugnisse. Die Bekann: machungen lichkeiten der Gesellschaft . 33 4 , 3 . el da Gh, 54 3 ö Gem ft. 27. März 1909. In unser Handels register ,,. A. sind heute heute unter Nr. 5 die iner, , , ,. . k bie anf e ö. 6 des aus der, Genossenschaft aus— r e e , . re * Firma im sowie bei Gewährung eines,. Kredit en, an ien als Vergüͤtun Kgl. Amtsgericht. folgende Firmen eingetragen worden: Leipzig mit einer Zwelgniederlassunz in? We 86 dert,, daß der frütere, Gesellschafter scheidenden Leonhard Simmerlein als Vorstands. Vändw. alt. die Willenserllärungen des Y beide Geschäftsfübrer die Gesellschaft mann 8 Aktien, an Koch 18 Altien als Vergütung k Rr. J. Bernhard Danielomski zu 9 unz in Weißen. Wubelm Bind bier, aus der Gesellschaft ausge. mitglied gewählt: 1. , mit einander vertreten. gewährt und die von den Gründern Soebas, Fran Schw einit⁊. 868 . 36. als 3 Inhaber der Faufrmann . und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann schieden“ und die Fabrikanten Joseyb Ochs 2. Vochdanner, Heinrich, Dekonom in Dorfkemathen. die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder der

w. * ĩ t ] Theimer in Leipzig eingetragen worde h !. ñ ; ö 1900. Soehns, JZeunemann und Koch im Vertrag vom ö da. ö. 8 rden. Johann Pauly von hier in die Geselsschaft al Ansbach, 365. März 19506. Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die der. Pirna, am ein Amtsgericht. 30. . so(G eingegangenen Verpflihtungen In unser Handelsreglster A. ist unter Nr is Bernhard Danieloweki ebenda Weißenfels, den 295. Mär 9b) fern nern g, fe tet . ö . ch, 3 36. .,. ken en fte nt b ft gen. Die der

ö ; 1 reytag vormals ser Nr. 2. Johannes Bonus zu Altmark g Vorstan . Jaeger. , 6. 2 ,, ö . . ö 2 . . Der der Kaufmann Johannes Königliches Amtsgericht. a, , . 4 Schaezler. lh r dolin Maus, Landwirth in Nordhalden, a. = z 93 6 d i ern ⸗· . . ; d als deren Inhaber der Lacklederfabrikan Bonus ebenda. ; Westerland. Bekanntmachung. e ; ̃ ĩ , e,, ,, ,, n nl, rr, ,,, . i,, , wuaeene een. 1 n das hiesige Hande ; tto und Georg Lohmeyer chweinitz, den 28. 9. und r. eingetragenen Aktiengesellschaft in Wester⸗ t ĩ ö 3). Bernhard Giner, Landwi r; a. me w enn 3 3 ö , . , 14 a. Königliches Amtsgericht. e, Johann Siesinski zu Portsch⸗ ge , e rt fg nf er ei er,, ist in 95 . . n eite 6 zur In der w i 26. März 1900 d , . er iM ö. z Iho0 ½ Restkaufgelder der Verkäu 1864 ais dren Inhaber der Kaufmann Fo— En, n ntragung: rma CConr. Büdeler“ eingetragen: wurde an Stelle des verstorbenen Michael Brumm der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. palte 3; aft i ! Lohmeher nebft 5 So Zinsen feit J. Fe, schwerin, Mechkihb;. weiten und gls deren es Istatutenmäßig gugges chien Vorstandz. * Die Sema fist ef. in den Vorst ählt: gel Drumm . Engen, den 33. Maͤrs Io ie Firma mit Geschäft ist durch Erbgang auf Frau Lebmey das Handelgregister des Großherzoglichen Amts. hann Siesinskl ebenda. mitglied Dr. mod. Qu ; ̃ ö . in den Herltand gewählt: ö 4 . Witz pe oben ga lan, Chef Re auf ib 1 übergegangen sind. Auf die . 6 ä re ute ein cttagen unter Net. S'0 dalsue is. Isidor Friedländer ju Stuhm gewãhlt. Duibow in Westerland ist wieder iöbo, är, . Wesck, Georg, Bauer in Hellenbach. Großb. Amtꝛgericht.

1 . in led⸗ ö ; Als Stellvertreter des Vorstehers wurde Le und deffen Sohn Maschtnenfabrikanten Fenst Karl ö die Aklipa und die Firma Sterns Hotel Ju; Werner Stern, und als deren Inhaber der Kaufmann Istdor Fr An Stelle des statutenmäßlg ausgeschiebenen Vor, Wittlas e. j vonhard uxlaeh. . ,,, 3 . Seren n, ö arc Januar 1500 als Inhaber der Hoielbesitzer Werner Stern hier, jänder ebenda. standsmitgliedes Hoteliers Adam Hast in g stert e Im * n, , ls s! Beleg e ies in ere mn, gewähit . erhin dur e

h

9 r ; . Genossenschaftsregister. Volksb k D

er, H, ter Rr. 6. Julius Rosenthal in Stuhm ĩ nel ge Hankelöteaister Site 3 ist beute ein. Ansbach, 50. Pär igob. 8. ,,. J , , , bare, gerne e or, g, dnnn ernte. ee , , , , e , der Maschinenfabrikant Ernft Karl Wilhelm Theodor Roßleben, Ernst Zeunemann, E. Tiede, Amtsgerichts ·˖ Aktuar. thal ebenda. Das stgtutenmäßig ausgeschiedene Aussichtsraths. *mun* Scheer K . ö . ee fel erer

; . ͤ Vorstandsmitgliedes Karl Egiau wurde Mal, fabri

. . glie r wurd

JJ ö , rer , , eee, uke e 3 w in z

Adam Graf von hier ahlt. Aschaffenburg. Bekanntmachun 963 gewãblt. in, Meck ln. ͤ ist wieder gewählt. n rj ig. 963] Gr. 1 * besteht aus einer Person, dem Direktor , gen men, ssser des Großherzoglschen r,, dr,. ; Wittlage, den 23. März 1900 Tarlehenskassaverein Schollbrunn, eingetr⸗ r. Awtegericht Durlach. , 31. März 1900. qt d . . e, ,,,, agen ö * , . a. Sul, a, Amtsgericht Sulz a. R lol * g, l sßd , . K ,, . 1. a n. n g . Glogan 9 Großherzogliches Amtsgericht. m . j Bekanntmachungen Nr. 681 die Firma „Auguft Bürger“, als In— Königl. W. Amtsger N. Statuten angenoln men worden e, , , ' r gliederversammnlung vom 7. Aptil ⸗— 70 wirkende Bekanntmachung. Die Bekanntmachunge 6 * bierselbft. . ö an deore aister ur Gefellschafts· 1 , welche unter andern Wolrach. Sandelsregister. 1878) 1899 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus- Im Genossenschaftsregister Nr. 3 „Spar⸗ und 837) erfolgen durch den , ,. ,, bee, e,, , . . w e ,, Hi reilnru,, Dürr in , des bisherigen Gesellschafts⸗= 965 O.. Z. 159 det Firmenregisters, Firma Johann scheizenden Vereinsborstebers Seb. Ambroz Leimeister Darlehnokasse, eingetragene Gens sseushnᷣ 2 hiesige Handelsregister ist beute zu der . w 2 ausgehen, EG. Tie de, Amtsgerichts Aktuar. Sulz a. N. wegen deren Auflösung gelocht. 1) Gegenstand des Unternehmens ist: . Lehmann in Schiltach, wurde heute ein. a reer Fran) Karl Mehling in Schollbrunn n. ,, , , ist Firma G. C. T. Knaack iu Plau (Fol. 56 ch deffen Vorsitzender oder sein Stellvertreter e , , 3 Den 28. März 1900. 1 a. Unterhaltung einer regelmäßigen Dampfschiffs- Die Firma ist erloschen. In der Mitgliedervers J 10 Robert Hantke ist ag 8 ĩ 5 . ee, ,. 101) in Spalte 3 eingetragen: ura, ft i N beifũgen Spandan. lSõ3] Dberamtsrichter Adam. verbindung zwischen Munkmarsch und Hoyer W 2 ö fligherhersammlung von 19; September ine S e fande suogesch eden 5 Hema sst erloschen e, , , , . ö. Heute ist eingetragen: r . schleuse ver⸗ olfach, *g. . . , , die Verbandskundgabe als Vereinzorgan 1 i n, 1 84 Röhr ; ö n . ; z ö ĩ ͤ em. 543 . gericht. mt. Plau, 31. März n. Amt gerich 5 6. Molkerei Direktor Wilhelm Soehns in 36 * 33 35 , , ,, ö ufer Nr. 1 mn b. ,, von Munkmarsch tel de en d. Ih der Mitgliederpersammlung, vom 19. Mär; er elbe n en . . 6. * . 2) . ktor Soehns, Minna geb. Rautzen , , änd Max Cictenftein, beide zu gisma E. Zeig in Sulzbach heute eingetragen , , , . nach und iwischen den um. , , K . 13 . a r, Ebert als Stellvertreter des , , des Statuts über den Geschäfts antheis e rau Dire . x 9 e ar . theilt. den: ; 3 ; ö andelsregister Ban BI. J orstehers aufgestellt. ; ndert. ; . Elan. ister ist beut gal berg. in Roßleben kenhausen Enhnd en 6 6 ö übertragenen wor Gesellschafter I) Kaufmann Franz Zeitz zu ö , Nr. z28 ist beute die Firma; Aschaffenbürg, den 30. Mär 1900 Glogau, den 33, Mär) 1900 In das bhiesige e, , st beute au . 3) der Kaufmann 6 e. ,,. D giclna Kubcht etngs? Siohrbeck:; Dem Huch. Sühech' len ann' Paul. Seitz zr Dorimämd . rstandes ab⸗ Mater J. W. Schaper“ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 666 Kuh ehe as verer. 5 94 Hir rr ? lee ü . Fiotlcben, baiter Au nst Faltin, zn Nobrbeck ißt Broluzg ertbeil J Ranfinann mil Z3fiß Haselblt. ö 5 28 In Betreff der weiteren Abänderungen wird auf als deren 6 w Kernhp ö. Greiŕ ö r icfen er, Wendisch · Rriborn. 3 8 gien b der Rarl Nasemann zu Bottendorf. 3) a. Bei Nr. 742 nge ge, n. ö 8 4 , , . 2 en 6 , ,,. eisgereichten neuen die Gröben des Kaufmanns Wilhelm Schaper Bei 3 vd orschu weren Nienburg ali n 3. K loi ) * . ö, ö ö * e 9. . 2 4 ö . 9 * 1 J visß rr Kaufmann Wilhelm Hintpetet u Wen 64 tg nn min an Soehns zu . 855 12 leere de * * 1 den *. n, gr 1 . 366 , e . Wittwe, Marie, geb. Heicke e, , 6 . gr unse Qrnffems aal ral er ien n. i, ij tiborn. . er * . ; löscht worden, b. bei Nr. 24 des Handels⸗ Königl es Amte ger 3 k Nach den neuen Statuten werden di G J ) , . . k * D. in dem e⸗ 1900 ei de 4. November 1899 Plau, 3]. Mär 1909. Roßleben, Sirma gel f Otto Raguhfe, In⸗ . h General- 2 Tessen minderjähriger Sohn Gustav Schaper, nossenschastsregister unter fr. eingetragen worden: eine nach dem Statut vom ** bem ber 1389 Amtsgericht. Koch zu Frankenhausen, registers Abth. A. Firma Otto 8 ) versammlungen vom Vayrstand durch Veröffentlichun als Ort d ; S ; . 28. Februar 19060 rn . ; 5 ö en,, Bottendorf. baber: Otto Ragubse, Konditor, Spanzau. Traunstein. Bekanntmachung. (862 * Reichs. Anzeiger“ und in einer vom gil en 8 , , er Niederlafsung: Wolfenbüttel, Der Schuhmachermeister August Clauß. Hoffmann unter der Firma:

. Jr. 1565 Gesellschaftsregisters (Firma e che ü richtl. Z. R u beftimmmendens tal eiten ' beruf h . ' in Nienburg a. S. ist aus dem Vorstande ausgetreten „Arbeiter⸗Ausiedelungs⸗Verein einget ö 463 Votstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Ernst 4) . Bei Nr ; Unterm Heutigen wurde im diesg ; g zeitung berufen und erfolgen Wolfenbüttel, den 28. März 1900. und an seine Stelle der Kaufmann Avall . getragene . n,, , ist beute 2 Zeunemann zu Roßleben. im , n,, d,, m, dr A. G. Laufen Bd. 1 1 eingetragen, daß der Kauf die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Herzogliches Amtsgericht. daselbst gewahlt. fnann Adalbeit deß eng ftentghaft wit beschr äreer Daftyflicht⸗

e ; ; tein, unter der Deutschen Reichg. Anjeiger ). . ö mit dem Sitz in Greifenberg i. Pomm. ch Ne ?7 die zu Langenberg bei Fürstenflagge Von den 6 ,, . Werner aufgelöst; der Königl. Meifter 4. D. Hugo mann r, ,, n n , mit dem k, 1900. Lobm ann. Bernburg, ö 3. März 1900. i fn g eingetragen. g i. gevildete , , . e we, u de. ge e ü e ,,,, e , , . ii Freiia fing als Sg an ei rr el (nz J u eee n r ih num, wolrennuttel. 8.3 ö . . . . ing n, drmm; , r, ern, und der' bon der Dandelt kummer in Halle a. S. er, Firma fort, b. bei Nr. 69m Handelsgeschäft als Allein Inhaber betre er zur Zeit in Westerland. Im biesigen Handelsregister Bd. 1 BI. 330 Bückeburg n ,. ungen, Bren Perkauf an die un esellschaft mit beschränkter Haftung“. ein. un n. . 5 icht Gmnsicht u. A. Firma Mayerhoff C Werner, 1c ö betriebenen Sanpi⸗ e n Te, w teln Rr ? seg r ö 965] bemittelten Genossen oder Verpachtung an diese wie soren, kann bei dem Gericht Einsi st B. Sitz der unter gleicher Firma r. 329 ist heute die Firma; Im Genassenschaftgregister ist heute jur Firma an außerhalb ber Verg getragen, und Folgendes vermerkt worden: 1) Der nannten Re a. dem Prüfungsbericht der Spandau, Inhaber: der Königl. Meister a. D. lederlassung ist Traunstein. Wiesbaden. Bekanntinachung. 1864 Earl gohl / Molkerei) C Ler ein lj t ußerhalb deg Pereins siebende Arbeiter, um ̃ ene Gesellschafisvertrag lautet genommen werden, von . nieder 9 earl h Molkerei), . onsum⸗Verein in Vehlen e. G. m. b. S. gute, billige und gesunde W zu bef , hier, , ies , , , ng e, , wehre, , , , , de,, ne er, , , ,, nn, . R, keel: t Blatt 4 bis 15 der Beilageakten. gen . ͤ ; dau) Vie Firma ist gelöscht, da ; tie de dee e . andels. Gel ( ; . . . 2166 weiter zu erleichtern. arne Unternehmens ist der Betrieb der Land Königliches Amtegericht. dein e r . dend Umsang des Kiein. . een. 660) 8. . ee n m, ,, rn ,n, ö , sst, an Stelle des ausgeschiednen Bergwannö Wil. Die Bekanntwmrchunngen der Genossenschaft er= wirthschaft auf dem Gute Langen berg, einschließlich ö renistereint (840) gewerbes nicht hinausgeht. rem , , ölls dae ne e , men d in sc, ,denn, el, ö ars 18300. helm Schottelndreer bei Nr. 14 zu Vehlen der folgen ugter deren Firma mit der Unterzeich⸗ w ö , , , . brian , ü, eln ,, Re mln, lden e mn, ,n, g. J 3 = Yirmâ Sito Sirih in Gailingen - Königliches Amtsgericht. in Wilatowen und als deten Jnhaber der Kauf bahnung von Handelsbezlehungen in Deutsch, Dstafrifa K Bückeb Ig Mar] 6! , ne,. J werthung der daraug erworbenen Erhtugnisse, Her- bei O.-3 Firma . 26 e m , rl, Gilt. der Beirieb der Plantage Lindi und anderer Yflan⸗ worms Bełanntmachun 87 e 16 . 9. nt, Die Haftsumme beträgt 300 „, die höchste zu⸗ z . ; . . Ia. lässige Zahl der Gescha 1 igt io stellung und Verwerthung von Torfbriquetts 6 , , ist durch Kaufvertrag auf den big Spandam. 1847 mne r e nn er h Mar, rs6b. fungen, der Rehe dere. ane fon g er fh, n n, mr, ,,,, gʒies . 1 1 . mtsger z r Geschäftzanthelle beträgt 16 sonstigen aug den Ctzeugnissen des Gutcz zu . ĩ heri ; digen fac Emil Hirth, Kaufmann in Die Firma Hermann Thiele, Spandau, Aoönigliches Amtsgericht. lagen und, Unternehmungen. Bas Stammlapital rensstets 3. eingetragen: . ö. Camburg Mitgliezer Tes Vorftandes find: Baurat6 Beckers. zierenden Gegenstaͤnden. 3) Tas Stammkapital herizen Pi ch Wrehen it, Nerz errgirmenregitterz, ist heut gelöschi worden. belragt 157 C : gellschafte pere inn Dir Zacher⸗ . 1. 975]! haus in Greifenberg i. Pomm., Rittergutsbesitzer I,, Dir ere , o , e , ngen

Molau, e. G. mit beschr. Haftpfl. Nekl ; önigliches Amtsgericht. licher Redakteur: Vaufmann zu Witsbaden, Direktor der Gesellschaft. Ji bakhã h i figregi ö.

; täten nt He, dehääkalfzen, 2.6. Mär 180 aͤbnigiichez Amin Verantwortlicher 2. , ie en, m ren , . nn, , , . durch Gr. Amte gericht. nnn, ,, 846 Direktor Siemen roth in Berlin. Die Befugnisse des Geschäftsführers und seines Worms, den 23. März 1900. eingetragen worden, daß als , vag , Mitglieder. Die Zeichnung

Gesell . Stellyertreters regeln sich nach dem mit ihm durch Amts geri z ĩ ah sind: ch ; 6

. n. u rb f,. Rneꝝy dat. . 6 * , ig , . Verlag der Eppedition . 29 er lin. y, . , . . . ö. * . e rern en e, s B, ken ge n nnn n ln der Firma ihre ma, ö 3 31 druck Verlagt · . ; e ringt in orms. ekanntmachung. 1876) b. Richard Veit daseibst, Rendant. Die Gi ü

etwa mebrere Geschäftsführer bestellt, so genügt die Bei Ne. I des Prokutenregister e, d. Michelmann R Söhne“ mit dem Sitze in Druck der Norddeutschen Buchdrucker die Gesellschaft ein die Aktiva und mit untenfsehender ĩ ifter ; ] ö 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

. gl eee en Sir . . 2 dur (g, ä Förderstedt und als deren persoͤnlich haftende Gesell Anstalt Berlin 8 Y., Wilbelmstraße Nr. Mz. e fe die Pafstva der Firma Karl Perrot in 35 e,, beute eingetragen:; Camburg, den 24. März 15965. Dienftst anden des Gerichts Jedem gestatte!

didi, einschlichlich des Liesetanee derte unf der, Cornelflssö ger , Harun slehfhe tf pe nr, . reitenden g n, en , siämn iso.

nossenschafts⸗

,

.

Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder,

rungen des Vorstandes erfolgen