K 8 w . — — 2
— 8 * *
w
6 — * 2 ꝛ 3 — ö — ö . x 1 ö ö ; / — K a. ö. 4 * m ,, , . x 3 — — 2 . rr — — 28
.
ö
termin am Donnerstag, ven 2. Mai e., Bor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 51, links. Würzburg, am 29. Mär 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: (L. 8.) Andreae.
(615 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der landwirthschaftlichen Viehversicherungsgesell⸗ Matt A. G. in Altona wird nach erfolgter Ab⸗
tung des Schlußtermins hier urch aufgehoben.
Altona, den 26. März 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
(618 Konkursverfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Kartheus in Bergen wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Bergen a. R., den 31. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
(bb Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf ⸗ manns und Schirmstockfabrikanten Wilhelm Jedeck zu Berlin, Grünstraße 5 und 6, Wohnung Grünstr. 20, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. Januar 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Fe—⸗ bruar 1900 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 29. März 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
6064] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Karl Jalob Morlock von Stein wurde heute, nach Abhaltung des Schlußtermins, aufgehoben. .
Bretten, den 30. März 1900. .
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Unterschrift.)
ee rr os] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeifters Friedrich Wilhelm Karl Röse in Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 30. März 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekretär Reißbach.
Iöl71 Konkursverfahren.
In dem Koänkurgverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers und Kaufmanns Paul Schulz in Krojanke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— termin auf den 25. April 1900, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Flatow, den 29. März 1900.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(616 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Henning August Karstens, in Firma H. A. Karstens in Flensburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Januar 1900 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1900 heftätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Flensburg, den 28. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
(573 Routurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Anng Reiminger, Wittwe Nikolaus Müller, in Gebweiler wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gebweiler, den 29. März 1900.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
574] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nikolaus Müller, Gärtner und Sypezerei⸗ händler, von Gebweiler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gebweiler, den 29. März 1900.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
soöl6ß] K. Württb. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren gegen Johannes Kübler, Kettenmacher von Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 28. März 1900.
Gerichtsschreiber Dorner.
loö7Jo5]! K. Württb. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren gegen Karl Rupp, Bäcker ven Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von en aufgehoben.
Den 28. März 1900.
Gerichtsschreiber Dorner.
los Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Reinhold Golbs hier sst zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterz, jur Gi⸗ hebung von ECinwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. den Forderungen der Schlußtermin auf den 286. April 1800, ' nn ft gr 9h Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer ö 44, bestimmt.
Görlitz, den 25. März 1800.
Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o89] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Adolf Eichler in Hennersdorf ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. April 1900, Vormittags 97 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 44, bestimmt.
Görlitz, den 25. März 1900.
Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(6089 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Sadlowsky in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. April 199090, Vormittags EAI Uhr, vor dem Köniz lichen Amtsgerichte bier, Zimmer 126, anberaumt.
Haunover, den 30. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
(607 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Thiele in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. April E900, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hier, Zimmer 126, anberaumt.
Sanunover, den 30. März 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
(590 Bekanntmachung. .
In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers Martin Schmid in Baar ist Termin zur Ab⸗ stimmung über den von dem Gemeinschuldner vor—⸗ geschlagenen Zwangevergleich anberaumt auf Sams tag, den 28. April L900, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 13 des K. Amtsgerichts Ingolstadt, wozu Interessenten biemit geladen werden. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt.
Ingolstadt, 29 März 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Roth, K. Sekretär.
583] Beschluß.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau Peter Korres, Lina, geb. Aulenbach, früher zu Kirn, jetzt zu Brauweiler, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kirn, den 27. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
620 Konkursverfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Berg von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 14. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
(669 sonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Garderobenhändlers Alfred Lipinsky von hier, in Firma Lipinsky und Co. hier, Roßgärter Matrkt Nr 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 29. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
665 In der Eduard Wanke'schen Konkurssache soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind S6 712,40 verfügbar, welche auf 6 7622, 84 zu be—⸗ rücksichtigende Forderungen ohne Vorrecht entfallen. Lauenburg, Pomm., den 30. März 1900. Otto Lenz, Verwalter der Ed. Wanke'schen Konkurs masse.
614 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns J. Bachrach in Lauenau ist in. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs, termin auf Mittwoch, den 18. April 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Betheiligten niedergelegt.
Münder, den 28. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
603 Beschluß.
Das Konkursperfahren über das Vermögen der Wittwe Ida Sydow, Inhaberin der Firma D. Metzuer Nachf., in Quedlinburg wird, nach— dem der im Vergleichstermine vom 6. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dejember 1899 bestätigt ist, hier⸗ mit aufgehoben.
Queblinburg, den 23. März 1900.
Königliches Amtsgericht.
(587 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Krause, Inhabers der . Gust. Krause in Rudolstadt, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rudolstadt, den 31. Mär; 1900.
Fürstliches Amtsgericht.
lö8d] Kgl. Amtsgericht Tettuang.
In der Konkurssache über das Vermögen des Andreas Fischer, Bauern in Venushalden, Gmde. Tettnang. ist Termin zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 10. April 19090, Vormittags 9] Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier bestimmt.
Den 23. März 1900.
Gerichtsschreiber Killinger.
147 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Ehefrau des Anbauers Julius Meyerding, Wilhelmine, geb. Behme, in Broitzem, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Vechelde, den 28. Mär 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Nose.
570 Toukursverfahren. Nr. 6105. Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Schlofsers und Zapfwirths Ignaz
Wiedemer in Villingen wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming und vorgenommener Schluß vertheilung aufgehoben.
Villingen, den 29 März 1909. Der Gerichtsschreiber Sr Amtsgerichts: Schneider.
97195 onłurs verfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß der verehelichten Schuhfabrikaut Albrecht, Jo⸗ hanne Bertha, geb. Stengler, zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. April U9000, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 26. März 1900.
Petschick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
602 Konkura verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Böhmer in Olbersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 30. März 1900.
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil. Bekannt gemacht: Posselt, G.-S.
(6731 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermei ters Julius Kroschel zu Züllichau ist, nachdem der Zwangsvergleich durch Beschluß vom 10. d. M. bestätigt und dieser rechtskräftig geworden ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 21. April 1900, Vormittags
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
im Zimmer b, bestimmt. Züllichau, den 25. März 1800.
Bonas, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
653] Deutsch⸗ Dänischer Verband.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Dieringhausen des Direktionsbezirkz Elberfeld in die regelmäßigen Tarifklassen, die Station Bommern des Direktionsbezirks Essen (Ruhr) in den Aus— nahmetarif Ja. u. b. (Gisen und Stahl der Spezial. tarife L III), die Station Antonienhütte des Direktionsbezirts Kattowitz in den Ausnahmetarif ga. (Cisen und Stahl des Spezialtarifs I) und die Station Primkenau des Direktionsbezirks Breslau in den Ausnabhmetarif 96. (Eisen und Stahl der Spezialtarife II II) aufgenommen und endlich die Station Schwientochlowitz des Direktionsbenirks Kattowitz mit direkten Sätzen der Spezialtarife I und III ausgerũftet.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungẽstellen.
Altona, den 29. März 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
654 Deutsch ⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ Verband. — Verkehr mit Oefterreich. —
Mit 1. Juni 1900 wird die Station „Svojisie“ der St. G. G., welche nur dem Verkehr mit der dortigen Zuckerfabrik gedient hat, aufgelassen, daher treten die im Verbands ⸗Guüter⸗Tarif Theil 11, veft 1 vom 1. August 1898 für den Verkehr mit der genannten Station vorgesehenen Frachtsätze zum gleichen Termin außer Kraft.
Altona, 29. März 1900.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
655 Wiederschlesischer Steinkohlen verkehr nach den Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Stettin (Gruppe III) ꝛc. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. trift zu dem Ausnahmetarifß für den vorgenannten Verkehr ein Nachtrag UI in Kraft. Derselbe enthält neue bezw. ermäßigte Frachtsätze für Sendungen von Koksanstalt Bahnschacht und von Rubengrube und für Sen— dungen nach Stasionen des Direktionsbezirks Stettin und der Stargard Cüstriner Eisenbahn, sowie Er⸗ gänzungen und Berichtigungen. Druckabzüge des Nachtrags VI können von den betheiligten Verwal⸗ tungen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 28. März 1900. Königliche Eisenbahn Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
656 Kohlenverkehr aus dem Ruhr- und Wurmgebiet 2c. nach Stationen
der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen.
Am 2. April d. J erscheint jum Ausnahmetarff z vom 15. Oktober 1899 der Nachtrag Il, welcher neue Frachtsatze von Station Bedburg deg Direktione⸗ bezirks Köln, anderweite zum Theil ermäßigte Fracht⸗ sätze von den Stationen Unna⸗Königsborn und Wickede Asseln des Direktionsbezirks Essen und einige andere Stationsgperbindungen, sowie sonstige Aende⸗ rungen und Ergänzungen enthält.
Die Berichtigung des Frachtfatzes Hörde⸗Hacheney — Brackel bei Dortmund gilt erst vom 15. Mai d. J.
Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten⸗ Gůter⸗ abfertigungsstellen zu haben.
Essen, den 26. März 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
(657 Nheinisch · Westfälisch ˖ Oldenburgischer Kohlenverkehr. —;
Am 2. April d. J. erscheint zum Ausnahmetarif 6 vom 1. April 1897 der Nachtrag V, welcher ander⸗ weite ermäßigte Frachtsätze für Kohlen 2c. in Einzel⸗ sendungen von den Stationen Unna⸗Königsborn und Wickede. Affeln, sowie sonstige Aenderungen und Er⸗ gänzungen enthält. Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabfertigungestellen zu haben.
Essen, den 30. März 1900.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
bd! Fraukfurt ·˖ Hessisch · Südwestdeutscher Verl Am 1. April d. Je. werden bern, e e z trag IJ zu dem Larifbest der Abtheilung 4! ein Nachtrag ! ju dem Tarif heft s der Abthein Sie enthalten Entfernungen und Fracht az n die neu in die Tarife aufgenommenen Stamm! Aumetz, Boll ingen. Deutsch⸗Sth (Hochöfen) D. Oth (Billeruptz Gandringen, Langensulzbach, hach, Mattstall, Nriederlauterbach, Salmbach, Sch. hard und Schleithal der Reichs · Eisenbahnen Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmen Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstele Frankfurt a. M., den 30. März 190. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(659 Niederlãndisch⸗Südwestdeutscher Güterverh⸗
Am 1. Mai d. Is. treten in Kraft:
1IN ein Nachtrag 1 zum Theil II, besondere; stimmungen, vom 1. Januar 1893, enthaltend: z stimmungen über Sendungen nach Orten mebreren Stationen., und ein Verzeichnf Stationen mit beschränktem Dienst auf niederlh schem Gebiet; Preis 19 3; ;
Y ein Tarifheft 5 für den Verkehr zwischen Stationen zu Bensheim, Darmstadt, Ludwigche Mannheim und Mannheim ⸗Neckarvorstadt einen und Stationen der Holländischen Eisenbahn. Niederländischen Staatsbahn⸗, der Niederland Zentralbahn. und der Nordbrabant⸗Deutschen 66 bahn ˖ Gesellschaft; Preis 70 .
Durch den unter 2 bezeichneten Tarif werden für die vorbezeichneten Verkehrsbeziehungen jn nachverzeichneten Tarifen und den hierzu erschien Nachträgen enthaltenen Entfernungen und Frachn aufgehoben:
im Niederländisch⸗Südwestdeutschen Verke 6 Il, IIIl, IV und VI vom 1. Fehn
Ausnahmetarife für Torfstreu mit der N. Neckarbahn. Bezirk Mainz und der Pfalzbabn 15. November 1894 sowie der Badischen St. bahn vom 1. Januar 1889,
Ausnghmetarif für Obst vom 1. Juni 1898,
im Belgisch⸗Südwestdeutschen Verkehre;
Tarifheft 4b vom 1. März 1888,
Tarifheft 5b vom 1. September 1895,
Tarifbeft 6b vom 1. Juni 1896,
Tarifheft 9b vom 1. März 1883.
Soweit Frachterhöhungen eintreten und dh Frachtsätze aufgehoben werden. bleiben die sfeithen Frachtsätze noch bis zum 1. Juni in Kraft.
Köln, den 2. April 1900.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Ibo] Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. April d. Is. werden Ladestellen D'Oth (Adlergrund), D Oth (Bop berg, DOth (Cabucisre), D'Oth (Hochäh D' Oth SPickaberg), D' Oth (Lest. Redingen D'Dth (Villerupt) der Esch. D' Oth. Redinger mit direkten Frachtsätzen in den Gaͤtertarif um Binnenverkehrs aufgenommen.
Die bis dabin für die Besörderung der C zwischen der Station D'Oth und den genamn Ladestellen erhobenen Gebühren kommen in Wen
Straßburg, den 28. März 1800.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
897134 Oesterreichisch · Ungarisch · Franz sischer Eisenbahn⸗Verband. Verlegung des Einfübrungsterminetz der n Ausnabmetarife für die Beförderung von Stamm Bau und Nutzbolz (Tariftheil IV, Heft 1 um Die in Nr. 69 d. Blattes vom 15. März! unter Ordnungs Nummer 93 502 publizierte führung der in der Ueberschrift bejeichneten nahmetarife wird vom 1. April 1905 auf L. Mai 1909 verlegt. Wien, am 26. Märj 1900. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
664 Oesterreichisch / Ungarisch · Französischer Eiseubahn Verbaud.
Einführung des Nachtrags J zu den al L. Oktober 1898 gültigen Ausnahme⸗Tar
für die Beförderung von Pferden.
Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1900 treten im bezeichneten Gisenbahnverbande in Wirksamkeit:
a. Nachtrag 1 zu dem vom 1. Oktober gültigen Augnahme Tarife für die Beförderung Pferden zwischen Stationen der K. K. österr. Sta bahnen einerseits und Stationen der ftanzöss Ostbabnen andererseite;
b. Nachtrag L zu dem ab 1 Oltober 1898 güln Ausnahme- Tarife für die Beförderung von Pf als Frachtgut in . Wagen zwi Stationen der K. K. priv. Südbahn. Gefell sungarische Linien) und der Königl. ungarss Staatsbahnen einerseits und Stationen der fran schen Ostbahnen andererseits.
Diese Nachträge enthalten, und zwar:
der mit a. bezeichnete: Aenderungen der Ta Tabellen,
der mit b. bezeichnete: J. Aenderung der Tu bestimmungen,
II. Ergänzung der Tarif. Tabellen.
Exemplare des mit a. bejeichneten Nachtrags in Oesterreich bei den Verwaltungen der Endbab und den betbeiligten Stationen zum Preise
10 Hellern für daz Stück erhältlich, Exemplare
mit b. bezeichneten Nachtrags können in Ungarn den Verwaltungen der Endbahnen und bei den theiligten Statlonen unentgeltlich bezogen werden Wien, am 30. März 1600. gC. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj) in Berllt
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve Anstalt Berlin y., Wilhelmstraße Nr. R
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M SZ. Berlin, Dienstag, den 3. April 1900. Amtlich festgestellte Kurse. NTachener t. 3 3 i 10 5090 600 = Schõneb. G. A. g] . Chligati onen Deutscher olonlalgesellschaften.
; ᷣ Alton. do. Sr. sch. Sb - hoo = , Gerliner , . 3. April 1900. do. do. 1554 Schwerin t A. D. Oflafr. 3. O. 6 1.1.7 io - z0o]sio SobGkl 1
Gld.
16b0u. b Lo 163
Frank, 1 gira, Apolda do. 1. ; Solinger do. 99 od ,
1 ö 6 . fte. Augsb. do. v. 1889 ö Spandau do. 91 W 0 1 is, do. do. v. 1897 335 1.1. o. do. 18965 1 Rubel — 16 1 Feso A Baden⸗Bad. do. 88 Stargarder do. l Sterlinñ · Vc . Barmer do. . Stettiner do. 1889 Argentinische Gold⸗Anl. 5 . do. do. 1899 . '; . do. d9. Litt. O. 1. do. do. kleine T]II68, 8b Serl. St. D. 6b - 75h 000 75 7, obi G do. do. S5 Titt. F. 3. 1. ; do. abg. M. 5 do. 1876-92, ooo -= 100 34, 0b G Stralsunder do.. 2 do. abg. ll. X s8L0oh do. 1895... S000 - 1600 — — Thorner do.. ner·- M. 80, 50G OT. I 12, 00bz T T
1 83 Auslãndische Fonds.
385, 306 S5, 306 81,90 b S2, 20 b B 71, 75 bz
71, 80 bz 73 20 bz 73, 30 bz 74,75 bj 65, 25 bz 22.70 bj
S8, 2het. bz G 98 h0bz
77, 306 S9 h50bz G S9. 75 bz G 90 00bz G S8, 25 bz G 38,50 bz G
— — O r r* r *
2 u .
orweg.
* O do — —
4 8 d O C 2
2
do. do. Slandin. late. Kopenhagen.. London..
, Lissab. i. ö do. O. Nadrid u. 4 . 14X. 52,70 bz ; o. ) 2 M. — —
. ists 4 2025 31.156 S0, 70 bj
1
do. Stadtsyn. Koh 100 8063 kl.. Wandsbed. do. 91 do. kleine Bielefelder St.⸗ A. 100,50 Welmarische do. äußere von 88 ö. . . ö 63 oxb. Rummelsb. o. o. o. IM 0 el bG Br glau St. A do do. do. 1858 do. leine ; Vit iener do. 18823. 1 Wormser do. 1899 Barlettaloose i. St. 20.5. 97 Bern. Kant. Anl. 87 konv. Boanische Landes ⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St. A. 1897 r, , . o. eine 100-6900102 οοb v. 1888 konv.
3000 150 G3 306 ; do. leine do. v. 1895 do. kleine do. 1898
Bud Wtadt r
. udapefler Anl. 4
30001560 do. Hau ftãdt. Spar
000 = 160 ,. Buen. Aires Gold ⸗ Anl. 88 41
300-3 do. do. do. 5002 1
oo 00 do. do. do. 1090 1
0075 do. d. do. 208 1.
3000 - 35 8 do. Stadt Anl. 1891 5
do. do. kleine 5 do. do. px. ult. April
Sulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92
25r Nr. 241561 - 246560 3
or Nr. 121561 - 1365606
Ir Nr. 1 — 20000 13
r Nr. 61551 — ae s
do. Nationalb. Pfdbr. J. II.
Ch lea. Gold · Anl. 1389 l. 41
* *. mittel i
s . 0. o. große 4
3000 - 765 Chinestsche Heat Mr
3000 - 59 do. do. 1846 5
3007 - 69 , do. do. kleine sz
do. do. 18965 do, p. ult. April do. von 1888 41
Christlania Stadt ⸗Anl. 4
Danische St.⸗⸗Anl. .
Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IVI
do. do. IV3.5
Dan. Bodkredpfdbr. .
. , ,. 1. (Lombard 63. S 0 O
85 ersb. u. Wa
8d *ꝰ*k*
chwed. Pl. 6. 3383353
1
1 — — — —— * C CC ——— —- —
. l J ö J 5 ö
S 8 *.
4. Lissabon 4.
do. 99
Casseler do. 68 87 Charlottenb. do. S9
do.
da.
do. J. II. 1895
do JL. Coblenzer do. 1886
do, do. 1898 Cottbuser do...
do. do. 18986 Crefelder do... Darmstãdter do. d Dessauer do. 91 e. . 9
ortmunder do.
chau.. .. . — do. do. 35 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Dresdner do. 13893 n,, — — Engl. Bantn. 1x 20 4763 Böärener do. . 85 Rand ⸗Duk. 9 — — ö 1005r. 81.25 bz ll. Düffeldorfer do. 7
fandbriefe, 000 —– 1507,25 6 3000 - 300 106 506
7 n Tb
80 2
— — td dc = = S
4. St. Pet 5
83 — ;
1
sterdam 35. Berlin 5
p .
Pl. 66. Kopenhagen 5.
C — . . 2
aris 3
—— · - — —— — —-—— — & 8 & e e e
VI.
84,15 bB 33,50 bz
30 556 do. ;
ier. Php ir. Id. 7s, 95 bj
do. O. j St. Petersburg. 8 T. 215,306 do. ; . 212,20 b; 100 R J
222222 rer
d ö
Landschfil. Zentral do. do. 3 do. do.
Rur u. Neum art do. neue.. do. stpreußtsche. ..
2
r — g — — * ö * *
C X — d 0 — — 8 8 8 — — 2 8 8 R e e = = .
Baut ⸗Diskonto. Am
rüffel 4. London 4.
2 = = = - = = = = — N c · 0. ¶᷑ 0 C —— — — — —— — — —— *
Wien 44. Italien.
C 0
6. ö do. Land. Kr. do. do. 3 do. neulandsch. do do ĩ
Vosensche & X do. 3.
Souvereign⸗ = GPSHoll. Bkn. 100 fl. 168, 8006 do. do. 1888 20 Fr. Stücte 16, 27etb B Ital. Bkn 10096. 76 40 bitlf. z0. do. 1836 8 Juld. Stck. —, Nord Bkn. 1009r 112 10 do. do. 1894 Gold ⸗ Dollars 4 Dest. Bk. plo0o Kr S4. 25etb8 do. do. 183889 Imperial St. —, do. 2000 Kr. 84, 25etb G Du lz. do. z,. dh, 38 do. px. 500 g — — Russ. do. p. 100 R 215, 15 bz do. do. v. 963 do. neue.. . 16, 185 G do. do. 500 R. 21 6,65 bz Elberf. St. ⸗Obl. do. do. 00 g — — ult. April — — do. do. v. 99 57 Amer. Not. gr. 4 1925b sult. Mai —— Erfurter do. 331. 3 1.4. 9 da. leine 4. 19353 6 Schweiz. N. Fr so, SoB Gnener do. IV. . 3. 1.
do. Gp. j. N. J. 4 192566 Russ. Zollkupons 323, 90 bz do. do. 1898 Gela N. 1005 r 8l, 00bz do. kleine 323, 90 bz Flengbg. St. L.
Fonds und Staats Papiere. Frankf. a. M. do. 99 3 Dt. Rchga.⸗Anl. kv. 3] k do. Interimssch.
* 41 1
a ,, , , . mn . .
S9, 20 bz 39.20 bz 389.20 bz
C — 2 0 0 Q O 0 2 0 0 9
. —
r 2 1 — — — — — Q — — —
k mn m, *
olor.cobn B
2222
0. w 2 6 do. Iandschaftl. . —
. 2 28 . *
ö —
. .
104 zobBsof. s hb Vor
S3 oB 26.
— 82
do. vdo. versch. H 000-200 36, 49b3 G raustẽbter do. 5 3. 14.
do. do. 33 versch. 10000. 20036 60 bz G , do. 66 1.
do. ult. April S6 KH bz & Graudenzer do. lxyM 4 Preng. Kons. A. k. ch. S000 — 150 36 60 Ge dichterf. xdg. I. 3
do. do. 351. 000 —= 160 36, So bz 6 Gũstrower Sie , .
,,, 4.105000 100366 gobz G Dalberst. do. 1397 35 1.1.
do,. do. ult. April — Hallesche do. 1886 351. Badisch St. Eij. L. 3] 2000 - 200193, 406 do. do. 6 1. do. Anl. 18932 u. 841 5. ö Hameln do. 1398 3.
22 2 2222
2
3 r LCC
— 26 1 — — D 8 Re
n n ,. 4. ypti nleihe gar. 2 pri. Anl.... do. do. 5 do. do. kleine do. do. pr. ult. April do. Dalra San. ⸗Anl. 4 Flanländ. Hyp. Ver. Anl. 4 do. fund. Hyp. Anl. . ; do. Loose — p. 63 60 bz 4 ; do. St.-Gis⸗Anl. . . 3 15. — — 17 5000— 090 Freiburger 15 Fr. Loose t 265, 30 bi 17 5000-20069 Galinische Sandes Anleihe . 17 30M ·—200 Galli. Propinationg. Anl. 8 1.7 143, 006 3. 1 8.
8
—
— — — — — — — — — — — — P k
—— — — — — — — — — Q —y Q — — — ——
, , , , ,,,, r ,
— *
128, 75h;
5.
do D 2, = 2
do. do. 96 8 300 200 — — Hannov. do. 1395 35 1.1. do. Bay. Staats. Anl. I0O00 20094003 G Hildesbh. do. 89 31 1.1.7 t Schlzw. Hlst. 2. r. do. ib. Obl. . 3 2000 - 200 35 09636 do. do. 200-ä—-200 - — do. do. Ir n ren, oo =, = Hörter do. 1.10 5565 = 566 de do. Brschw. Lũn. Sch. 3 00σ‚„0209 - — Inowrajlaw do. I0 2000-200 Westfãlischte· do. do. VII. o 000 - 200 94, 106 Karlsruher do. S6 2000-200 do. Bremer Anl. 1887 5000-500 — — do. do. 893 2000 200 do. 1852 020 - 500 — — Kieler do. 893 2000 - 500 . 2 do. 1890 000-500 — — do. do. 9833 2000—·. 56 - do. z —
lob 6
1
22222222222 3 8 ü 8 R D853 885TrCTrLEELCE KEN C
— * 3 — 42 Dr 88 * = — — 3
— 2
;
— * — 8 8 83 8 .
— *
— 0
— *.
—
— !
8 D G G es
W r m = m.
*
do. 1592 35 1.5.11 3000-500 - — Kölner do. 34 37 looou. boo 11 5000- 00 - — do. do. 6 3 1.4. oo ga 206
4. 10 10000-2309 34,25 G do. do. 9835 1.1.7 500 93 56G do. 300 - S00 , — Königsb. 1 LII3. 1.4. 10 2000 - 500. - — do. do. L.
II 50 50ο00 - — do. 1385 II 10 2000-00 - — do. neulnd c. I. Sooo = 0 a 2166 do. 1383 IV id. i soo -M —— do. tittich, 31
821
1
vo. 13953
do. 1396
do. 1888 3.
do. 1898 Gr. Hess. St A. x /n do. do. S6 UI 500M = 200 —, — do. do. G. 3. 10.96 ooo -= 200 34, 006 do. 1. fr. Verk.
ro. St. Ant 5 0 1.4. 10 2oossor Io
1 2
——
= 9
n S000 — 00 4 Genua 189 Lire ⸗Loose. . Gothenb. St. v. 1 S. A 33 — 2000 — Griechischt Anl. 1851-84 1, 0 50bi G do. do. II. 7 56 ; ; do. do. lleine lh 40 50 b G 34,7906 34 7066
do. neulndsch. II.: do. kon. G. Rente /o l. 31470636
Sãch sisch Pfandbriefe. bp. do. mittel ch / l 0 rer. Mr be, mr . do. do. kleine 40 τ dembr Si; ent. 3 2. * . — — diegnitzer do. 1892 835 rt , I . 164 do. Non. Anleihe . , v 47,30 G e Si- in, , 4 ewe St. As, — inn, nl, ürnü. zz ver h. 2o090- 3 do. lein 0 n do. mnort 87 3 1.6. — Lübecker do. 1895 3 1. do. Tviin, z] ii. Bp - ibo ß ,, . de. , di r 95 00G Magdb. do. Sl, V3] versch. 5b 16 do. do. Pfb Rl. II A4 deriq; Sc u. S de. do. mittel h 19 238 do. do. 93 . Ma njer do 91 17 2000 — 909 do. do. 3. Ser. do. do. kleine 60 10, 25 G 83. 10 bj
*
1.4.
3
— — — — —
or- o, = . 8 —
do. 1398 .. . 35 1.4.10 2000 - 500- — do. 9 Ser. Ju. II. ᷣ Soo loo 7obz
3
r — —— — —— — — — — — 8 — . . k *
— — —
o D O
. —
ded de 10
8838 S * & = =
do. do. N 3 1.6. 12 50 do. do. S8 3 9 1000 209 UI. IiIin. IRF Ii Helsingfors Stabt ⸗ Anl. 3] o, do, do sn iss is do. do. da o wo = ing, . , de do. b eig Staal. 4. , Mann. g. , R Helfiad. aus. In, do XXI] 009 - 1006 de. Fomm. Fred. . 3 15. — — do. Krd. Blu. Il 3] ⸗ 100 . . i.. ren, . — fr. ,.. h k Rentenbriefe. l do. fijr. Nat. Bk. Pfdb. 575611. Vannodersche.. . 23 . do. 8 do. ö 1 e, f do. 6566 bersch 30M - do. Rente alte zMss0 u. co00 1 94 40 b G Dessen· Naffau .. 4 1.4.10 3000 - 360 do. do. kleine] 1 r n 8 do. 6 dersch MM - 39 . do. do. pr. uli. April Rur; 1. N. (Brdb.) . 1.4.10 300030 do. D9. neut do. do. . 3 versch 3000 - 360 do. amortis. III. IX. I2 5000 206 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 390 = Jãatl. Rred. V. Obl. V. 2000-2090 Pommer schec . l. 410 3000 - 39 ; do. do. V.. 2000 —· D000 - do. i versch 300-250 do. do. ꝛE. ß 2000 - 20 46. 1.4.10 3000— 30 — Tarlthader Stadt Anl. 4 hoo = 200 -- doe. 64 versch 3000 - 30 Torenhagener do. z 2000-20066 s — 6 l.4. 10 30009 - 30 do. do. 18392 2000 2. Do- 3. 56 versch 30900 - 30 B36 Ligeb. St. Anl. S6 1. 1114 Rhein. n. WMestfal. 1.410 3000-30 01,006 do. do. kleine do. Y versch 006 - 390 4 50g G ure nb. Siaatg. Anl. p. S7 141 ᷣ — 3M = 0 lol 00 M alander 45 Cire⸗Loof·== 15 106 14. L03030 — — do. 10 Lire Loo c Sic iz 75 b; 9 63 6 3000 =*) Merit. Anl. 1889 große 2 I. 1.4.7. 10 36, 0 ; Sg liw. Holftein. 3000 30 do. do. mittel 5 1.1.4.7. 10 88,50 do. do. o - 60 do. do. tleine ? 99, 75 bz B ⸗ Angb.⸗ Gun). 7.x. — x. 11 do. Staats · Gisb. Ok ; — — r Aug burger 7 fl.. — b i158 Z do. do. ien, ,,,, 100,706; 6 Bad. Pr. Anl. v. s . — — Nteuschetel 10 Fr. Locle. —— Bayer. Pram. A. 1 1.8. 161, 0b ies gert. Geln- An — — Braunschwg. Vgose — v. Etc 130, 906 dord Via idbr. Wiborg I — Goͤln · 6 — 3 ĩ 134.75 b do. do. Il. loo, vob; G burger Loose ; 130, 90 Norwegische Hypbł. Obl. übecker Loose . 33 1.4. 134, 90 do. Etacts- Inleihe 88 Meininger 7 fl. E — — do. mittel u kl. Oldenburg. Loose 3 1.2. 127,75 bz do. do. 1892 Pæappenha. 7. X 24,50 bj do. do. 1894
1 111 3 0
—
do. do. 99 6 J, do. do. 1897 Necll. Gisb. Schld. *. do. do 1898 * 28 , 1. 1 do. do. 1899 . Do. O00 - 100695 Mindener do. .. Alt. Lb. Ob. S000 - 100 Mülh., Ruhr do. Sachs. Mein dger. 1.7 2000-109 do do. 1897 St. ⸗Anl. 68 zz 1.1.7 1500-75 - — do. do. 1899 Sächs. St. Rent. sch. 000 -= 500 85 75 b B Můnchen do. S5. 8 Schw. ⸗Rud. Sch. ; 1.7 5000 - 100 — do. 360 u. 94 Reimar Schuldp. 300 u lo0os93 758 * 1897 30. do. konv. z000ulo0σ σ, 75G do. 1599 Wůrtt. St. A. zl ʒ M00 -= 200 - — V. Gladbacher do. Srdb. pr I. I= TN ooo -= 10064 20b Btl f. do. do. 1899.
han. Frov. J. S. i. 5 11. io So (20. - do. do. do. S. VIII... ; Münster do. 1897 Do. S. I.... Nürnb. do. II. S6 3 Dityreuß. ry. D. 5 i.. 3661. f. do. 896-57 Hin. ro. J. 3. 1. 626 do. 98 S8. II. sen. Prop. Anl. 3. i.. o. 85 S Iii. do. 98 Lu. II. 11 do. 839 S II do. do. 3 Offenburger do. 95] Rheinprv. S. lll.n. do. do. do. V.- VII. . do 95
2000 - 100 2000 -— 100 5000-200 1000 - 300 1000-200 000 — 500
Sooo 200 ohh = 706 hoo = Tos
—
*
. 7. 1
-= = 0 — — — de do deo
— — — — — — * * — — —
3 — — — — —— * 8
2 — —— — — 88 S- = OC — — — — * *—2 — — — — —— — P;
— 2
2 . * . w — — — 6
— 2
2 2
loool...
do. 1. 1II.IIII. ; irmasens do. 99 o00Mσ‚„ 20086. 005 osener do. J. u II. 32000 - 300 92 006 do. do. 1894 III. 3 2000 - 500 — — otsdamer do. 82 300 - 009 101 60br kl.. Regensburger do. 5000 - 200 93 756 B do. do. 1000 u. Rheydt do. 1-52 9 Rixrdorf. Gem. J. o000 = 200 93 50 bz kl. f. Roftocker St. Anl. 93 50b; do. do. Saarhrũcker do. b St. Johann do.
do. II. II.. III. do. XVIII. 3 do. III. il zy
.
ed d e T = =
8 * 2
68 — 3
03. 40—et. bz
—— — — — — ——— — 20 — 222 2 * 7 — O
2 — 2 do 2 —
EE = 2 6
* —
sr nnr 21
—
22
2 — 8
— * — — *
— — — — —
D — . (. * = , , r ee r ee . rr rr. 1 1 — — ; — . — ———