ö . h . I 1 J 7 ö ö f ( ! ö 14 * . ö ö . 7 z K. . 1 ö. H 8 . é 33 ö. ? 1 ö. 4 ö ; . 4 ⸗. ö
er m, e, mae, eee, ,,. . e
K —
— — —
IV. ordentlichen Verloofung behufs Rückjahlung ausgeloosten A0 Jigen
Golv - Communal⸗Obsigationen Serie II der Bester Ungarischen Commereial Bank mit 102 ves Nominalbetrages rück zahlbar).
Die in obiger Ziehung verloosten Oëligationen werden in Budapest bel der Pester ungarischen Comme reial⸗-Bank. in Berlin bet der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Samburg bei Herren L. Behren? Söhue, in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Bethmann, jn Karlsruhe bei Hern Veit L Homburger, und bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wech lergeschãften vom 1. Oktober 1900 ah eingelöst
Die Auszahlung der fälligen Ziusen und die Rückzahlung der verloosten Kommunal ⸗ Qbli. gatiauen, letztere mit Kronen 204— — „S 173,40 für je Nominale Kronen 200 — — Neminale „S 170, — erfolgt ohne jeden Steuer, Gehühren⸗ oder sonsligen Abzug nach Wabl des Inhabers in Kronen oder deutschen Reichsmark zu dem ein für allemale festgesetzten Umrechnung kurse 1“ Krone —= O, St M
Verlosst wurden:
Stück 16 à Nom. Kr. 200, — — 6 170 —, rückjahlbar mit Kr. 204 — — 4 178 40. 4989 860 867 1260 1362 1797 2033 2255 2434
2561 2591 2614 2616 3723 3991 4295
Stück 12 à Nom. Rr. EO090,.— — M S560 —, rücksablbar mit Kr 1020. — 6 867, — 129 677 966 1013 1307 1367 1427 1477 2443
2670 3319 3499.
Stück 14 ü Nom. Kr 2090 „1790. — rückjahlkar mit Kr 2040 — — * 1734 — 76 128 780 791 1371 1596 1698 1780 1820
1915 2102 2526 2911 3352.
(1466 Nummernverzeichniß
der in der am 23. Mäcz i900 in Budaprst in
Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten
XXVII. respektive XIV. ordentlichen Verloosung behufs Rückmablung ausgeloosten
4AzFo½ igen, zu EIO 0 rückzahlbaren und
4d0oigen, zu 105 ½ν rückzahlbaren Kommunal
Obligationen der Pefter Ungarischen Com- mereial⸗Baak in Budapest.
Diese Obligationen werden
in Budapest bei der Hauptkassa ver Pester
Ungarischen Commercial Bank, in Wien bei der Hauptkaffa der K. T. vriv. Oefterreichiscken Länderbank,
1. bei der Natlonalbank für Deutsch
and,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4
Söhne, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann,
in Karlsruhe bei Heirn Beit L Homburger,
in Basel bei den Herren von Speyr E Co.,
in Brüfsel bei dem Credit Lyonnais.,
in Amsterdam bei den Herren Hope Co., sowie bei allen nambafteren Banken, Banquieis und Wechslergeschäften de: In und Auslandes
vom I. Ottober 1900 ab wit 1100 resperktive 1050, ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst. Verloost wurden: Iro zu 11Oτιο rückzahlbare Kommunal⸗ Obligationen:
Stück 719 a Nom. Fl. 100, — rückzahlbar
mit Fl. 110. —.
45 375 433 434 595 e663 R134 1142 1161 137 1363 1706 2014 2180 2319 2423 2426 2459 25 2746 2820 2942 3195 3196 3200 3394 3447 4075 4116 4319 4350 4687 48898 4788 4896 5952 3460 56549 5845 55d48 5s854 6198 6308 6348 6551 6562 69527 7051 7360 S105 8381 8392 8450 S620 8853 9003 900 9238 9359 989378 g474 10192 10514 16525 10579 109739 1068919 11012 11309 11389 11473 11548 11715 11956 11957 12211 12801 12031 13962.
Stück 52 à Nom. Fl. 5 O00, —: rückzahlbar mit Fl. 550, —.
28 63 151 182 229 239 1025 1079 1098 1499 1579 1596 1633 1739 1825 1866 1885 1927 2111 2300 2967 3012 31386 3313 3335 3390 3442 3523 3543 3793 3910 4199 4260 4359 4380 4593 4626 4875 5061 5543 5655 5762 5812 6069 6122 6161 650) 6526 6741 6742 7197 7237.
Stück 61 a Nom. FI. 1000, — rückzahlbar mit Ji. 1100, —
9 43 265 270 831 953 1061 1475 2158 2248 2301 25896 2788 28987 3484 4164 4204 4437
578 48515 5027 5730 5961 5896 6947 6363 6799 6889 6935 7015 7126 7580 7589 7959 9235 9375 9461 9679 10163 10203 10562 11380 11422 12048 12323 12806 13623 13748 13792 14547 15067 15069 15480 16205 16545 17506 17548 17563 18172 19142 19278. Stück 2 a Nom. Fl. 5000, —, rückzahlbar mit Fl. 55 00. —.
54 332 961.
40,0 ige, zu 10Oß o½ rückzahlbare Kommunal⸗ Obligationen: Stück 91 2 Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit 20 Kronen.
77 631 669 1136 1235 1354 16549 1638 1658 1955 1956 2075 2077 2337 2753 2827 3240 3287 3322 3417 3737 3789 3825 3535 3837 3934 3940 4143 4158 4316 4319 4423 4515 5196 5279 5992 5577 5635 5802 G05 6109 6159 6293 6307 6410 7168 7265 7126 S662 8713 8811 88657 8895 8901 8952 9462 10102 19364 10780 10851 11132 11341 11782 11845 HE2I182 12189 127538 EZ736 LE4400 14699 14875 148384 15310 15609 195900 16338 16373 16422 16680 16697 17011 17310 17523 17867 18019 18358 18631 20213 20325 20495 20839.
Stück 19 à2 Nom. EO00 Kronen, rückzahlbar mit 1050 Kronen.
129 358 452 757 2195 2246 2732 2734 2893 2911 2240 3322 3913 4232 4193 5212 5213 6346 64527 6580 6635 6789 6935 7207 7315 7415 7523 7748 7795 7811 7321 Solo 8191 8217 8381 8416 8455 8509 9ols 9362 9620 9847 9862 10502 10830 12084 18034 13265 155897.
Stück 88 à2 Nom. 2000 Kronen, rückzablbar mit 2100 Kronen.
344 621 L080 1323 13743 2157 2197 2486 2765
TSI 4907 4950 5 447 5538 5763 6146 6160 6627 6657 66g1 7698 7926 7934 89092 S245 5714 9348 gö87 607 9629 9663 9735 9763 9772 9782 980 9989 10118 10125 10393 10705 11037 11571 11445 1847 11856 11978 12247 12447 12795 RzIMM 13234 13306 135606 13811 14067 14116 14216 14515 14695 14793 14851 15042 15354 15634 15659 15695 15891 15905 1695390 16149 16109 15344 163566 1711 17835 18192 13907 19307.
Stück SL à Nom. 10 0990 Kronen,
rückzahlbar mit 10 500 Kronen.
68 257.
In Amortisation:
40/ Kommunal. Obligationen X 200 Kronen: Nr. L415 2515 5690. 2 109 Kronen: Nr. 7772, à 2000 Rronen: Nr. LIS92.
43 0/9 Tommunal Obligation à FI 100: 2402.
In Berlust gerathene Kupons per J. Oktober 1894 (siebe unser Zirkalar vom 18. Januar 1895).
1 Kupon à Kronen 250, — uaserer 40 igen Kom⸗ munal⸗ Obligationen: Nr. 214.
3 Kupons à 5. W. Fl. 2, 25 unserer 44 o οien Kom. munal⸗Obliaationen: Nr. 235 197—- 98 422 4137 312090 21 4154.
12 Kupons A 6. W. Fl. 22.50 unserer 450i igen Kommunal. Obligationen: Nr. 3554 —- 57 6085 7147-48 9241 9242 9244 92246 9247.
661 Kundmachung.
Zl. 1528. Infolge der Bestimmungen des Ver trages zwischen der Desterreichtschen Staatsverwaltung und der Krakau. Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesel⸗ schaft vom 30 April 1856 wird am 17. April J. J. um O Uhr Bormittags die 509. Verloosung der gegen Stamm . Aktien der SZrakau-Oberschlesischen Fäenbahn berausgegebenen Obligationen und die 51. Verloosung der Prioritäts Aktien dieser Bahn in Wien in dem hierzu bestimmten Saale im Bankogebäude 1 Singerstraße Nr. 7 statifinden.
Wien, den 30. März 1900.
Von der si. A. Direktion der Staatsschuld.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen siber den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(13051 Junge Aktien der Deutsch Auftralischen Dampfschiffa⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20 Juli 1899 ift die dritte Einzahlung auf unsere Attien
von 285 ½ mit 1 250, — für jede Aktie
am 17. April d. J. an die
Hamburger Filiale der Deutschen Bank zu leisten.
Hamburg, 2. April 1990.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
(l542]! Gaswerk Saldbke A. G., Bremen. Einladung zar außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 2. April L900, Nachmittags 5 Uhr, im Hause Doms haide 10/s12 in Bremen. Tagesordnung:
1) Erwerbung des Konzessiong. Vertrages Fer- mersleben und Uebertragung der Erweiterung bauten an die Firma Carl Francke, Bremen.
2) Erhöhung des Aktienkapitals um M 0 000. —.
3 Aenderung der Statuten (5 3 u. §5 9). — Er⸗ böhung der Zahl der Aufsichtsratbsmitglieder auf 5 Mitalteder.
4) Etaänzungswabl für den Aufsichts:rath.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien bis spatestens 22. April 1900 bei dem Hern Gemeinde⸗Vorsteher in Westerhüsen oder bei dem Bankhause der Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt haben. Der Vorftand. Johs. Brandt.
uso Deutsche Exportbank
zu Berlin.
Unter Bezugnahme auf die 5 27 ff. und 43 des Gesellschaflsstajuts werden die Aktionäre zur sieb⸗ sebnten ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 23. April 1990, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Deifflingerstraße 4, hiermit ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das 1899er Ge⸗
schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust · Aont es.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß= fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos.
4) ö des Vorstands und des Aussichte⸗ raths.
Wahl von 3 Prüfungsrevisoren für das laufende Geschäfisjahr.
6) Gvent durch die neue Gesetzgebung bedingte Aenderungen des Statuts.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 8 28 des Statuts nur diejenigen Aktionãte be⸗ rechtigt, welche ihre Interimsquittungen volle T Tage vor der anberaumten Generalner. sammilung bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin W., Derff lingerstraße 4, gegen Empfangs, bescheinlgung oder — nach dem neuen Gesetz — bei einem Notar deponiert haben.
Berlin, den 30. März 1900.
Deutsche Ezportbank. Der Aufsichtsrath. Hang Reimarut.
zoss 3275 3304 3515 3622 S566 3762 3811 41
184 Aufforderung.
Bie Gläubiger der zu Kaiserslautern unter der Firma Tricotwaaren. & Watten. Fabri 23 fautern ! mit dem Sitze ju Kaiserslautern bestehen⸗ den, gemäß Beschlusses der Generalversammlung der besagken Gefellschaft vom 14. Februar 1900 in Liquidation befindlichen Attiengesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.
Faiserslautern, den 28. Mär; 1900.
Tricomwaaren. & Watten ˖ Fabrik
Kaiserslantern i / Cigu. Franj Stürer. H. Raab.
(1825 .
Deutsche Handels Æ Plautagen ˖ Gesellschaft
der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.
Laut 8 4 der Anleihebedsagungen unserer 5, Vorrechts. Anleihe vom 1. Oltober 1889 wurden beute durch den Notar Herr Dr. von Sydow zur Rückzahlung am 1. Oktober dieses Jahres folgende Schuldverschreibungen ausge looft
Rr. 107 135 216 227 445 477 663 735 808 948 979 1145 1297 1612 1659 1728 18253 1829 1853 1861 2149 2178 2200 — 23 Stück à MÆ 1090.
Nr. 2457 2474 2479 2635 — 4 . A 4A 50.
Hamburg, den 2. April 1900.
Der Vorstand.
1117 Friedländer Zuckerfabrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montaz, 23. April d. J., Mittags 123 Uhr, im Raibhause zu Friedland starffindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsratbs.
2 Bericht des Vorstands,s über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan; und Beschlußfafsung über Decharge—⸗ ertheilung an den Vorstand und den Anf ⸗ sichtsrath.
3) Beschluß über die zu jablende Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahres nach Vorschlag des Aufsichtsrathe.
4 Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsraths, des Vorstands und einzelner Akltionãäre.
6) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vorstands.
Friedland i. Meckl.. 2. April 1900.
Der Auffichtsrath. von Dewitz Roggenhagen.
(l002] Bekanntmachung.
In der heute notariell stattgefundenen. Aus= loosung unserer 50/9 igen, mit 103 /R rückzahl⸗ karen Partial ˖ Obligationen wurden die Nummern
6 16 18 58 166 173 257 und 289 gejogen.
Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Ottober d8. J. an, an welchem Tage ihre Versinsung aufhört, mit * 1030, — pro Stück zu= züglich Æ 11.20 Stückjinsen
bei unserer Kasse zu Düsseldors oder bei dem Banthause Gebrüder ÄUrnhold zu Dresden oder bei dem Bankhause G. Thalmessinger zu Regensburg zur Rückjahlung. . Düfseldorf, den 31. März 1800.
Alphons Custodis Attiengesellschast für Essen und Ofenbau. Alphons Custodis.
16582 Deussche Steingutsabrik Actiengesellschaft vormals Gebrüder Hubbe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. April er., Nach mittags 23 Uhr, im Geschäͤfteslotal der Gesell⸗ schaft in Neuhaldensleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Re⸗ visionsberichtz; Genebmigung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗Kontos, sowie Fest⸗ setzung der Dividende pro 1899.
Gntlastung der Direktion und des Aufsichtsraths Abänderung der S§5 3, 5, 6. 7, 8. 18, 19, 20, 25, 29 und 33 des Gesellschaftsstatuts. 4) Revisorenwabl. . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividentenbogen oder die die?⸗ beräglichin Devotscheine der Reichsbank spä—⸗ testens am 24. April er., während der üblichen Geschãäftsstun den, entweder in Bertin bei dem Bankhaase Herz, Clemm Æ Co.. in Franksurt a. M. bei der Pfälzischen Bank oder in , , bei der Gesellschafts⸗ asse hinterlegt haben. .
Berlin, den 4. April 19800.
Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitz en der.
ö 38)
1575] Ordentliche Generaltzersammlun der Actien Wasserkunst Itzehoe A. G. am 22. April, Sountag. Nachmittags 3 Uhr,
Beckstraße 11. Tagesordnung:
1) Erstattung des 3 gi und Rechnungs⸗ vorlage pr. 18939. ;
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ zielten Gewinns und über die zu ertheilende Entlastung.
3) Wahl der Revisoren.
4 Wahl von fünf Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an, der Generalpersammlung ist es erforderlich, daß die Akrien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Gesellschaft, Beckstraße 11, oder bei der Spar⸗ und Leihkasse hier oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Itzehoe, den 2. April 1900.
Der Aufsichtsrath. Ludwig Hirschberg, Vorsitzender.
iss Bendorfer Volksbank Actien⸗Gesellschaft in Bendorf.
Sonntag, den 29. April L900, n , m. 4 Ühr, ordentliche Generalversammlung bei Wwe. Carl Dito in Bendorf. Tagesordnung: ; 1) Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung. 2 Vertheilung des Reingewinns. 3 , , der Uebertragung von Aktien
6
4 Ergänzung des Aufsichtsraths.
Bendorf, den 2. April 1900. Der Vorstand.
M. Miesen. Kleinmann.
(1389
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Rechtz« anwalt Eberhard Carth eus zu Dortmund am 27. Mär; 1800 aus dem Aufsichtsrath des Part⸗ land⸗ Cement ⸗Werks Ruhrort ju Ruhrort aus geschieden ist. —
Geeichzeitig wurde Herr Direktor Etienne Demeure in Eckamp bei Ratingen zum Mitglied unserez Auf⸗ sichtsraths gewählt.
Der Vorstand
des Portland ˖ Cement Werks Ruhrort
zu Ruhrort. Dr. Vehse.
sz Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau.
In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ibrer Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Ge— heime Kommerzienrath Dr. Occhelbaeuser in Dessau und Geheime Kommerzienrath Th. Brum ne in Bernburg wieder gewählt.
An Stelle des aus dem Aussichterath ausgeschedenen und als alleinigen Vorstand berufenen Herrn General⸗Direktors von Oechelhacuser und zweier ver⸗ storbenen Mitglieder wurden die . Justi rath u. General⸗Konsul Winterfeldt in Berlin, Aug. Neu⸗ bauer in Hamburg und General Direktor Nolse in Berlin neu in den Aufsichtsrath gewäblt.
9 Der letztere besteht demnach gegenwärtig aus den erren:
1 Geheimer Kommeriientath Dr. W. Occhel⸗ haeuser in Dessau, Vorsitzender,
2) Gebeimer Kommerjienraih Jul. Ossent in BDessau, stell vertretender Voꝛsitzender,
3) Haupimarn u. Stadtrath a. D. Bethe,
agdeburg,
4) Geheimer Justizrath Lezius, Cöthen,
) Kommerzienrafh u. Konsul G. Geb hard. Berlin,
60 Gebeimer Kommerzienrath Th. Brumme, Bernburg,
7) Juftijrath u. General⸗Konsul Winterfeldt, Berlin,
8) Ban quier Aug. Neubauer, Hamburg,
s General ⸗Direitor J. Nolte, Berlin.
Defsau, den 30. Mari 1900.
Deutsche Continental Gas⸗Gesellschast. v. Dechelhaeuser.
liz Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
Die außerordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 27. März d. J. bat beschlossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft um 46 720 9900, jerfallend in 600 auf den Jahaber lautende Aktien von je S6 1200, ju erhöhen. Die neuen Attien sollen an der Dividende vom 1. April 1900 ab ibeil⸗ nehmen und sind im übrigen den schon ausgegebenen Aktien vollständig gleichberechtigt.
Der Erhöhungsbeschluß ebensowohl wie die statt⸗ gehabte Kapitalserhshung sind in das Handelẽregister des Herjoslichen Amtsgerichts Braunschweig ein⸗ getragen. . .
Die neuen Aktien sind an ein Korsortium, be⸗ stehend aus den Bankfirmen:
Carl Uhl * Co. in Braunschweig, Ephraim Meyer Sohn in Haunover, C. E. Seeliger in Wolfenbüttel und Carl Neuburger in Berlin, begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Aitionären das Bejugerecht auf 6 672 009 dteser neu auszugebenden Aktien zu einem Gaisstonskurs von 158 9, zuzüglich 4 060 jährlicher Zinsen auf den Nominal beirag der Aktien seit dem 1. April d. J., ein zuräumen. .
In Gemäßheit dieses Beschlusses steht den Be⸗ sitzern der alten Aktien auf
je 3000 n alte Aktien das Bezugsrecht
auf eine neue Aktie von Æ* 1200 zu. Wir fordern damit diejenigen Besitzer von alten Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf, dieses innerhalb der Frist
bis zum 19. April d. J. einschließlich
bei den Bankhäusern ; Carl Uhl E Co. in Braunschweig, Ephraim Meyer Sohn in Haunover, C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und Carl Neuburger in Berlin unter Vorlegung der alten Original ⸗Aktign ohne Dividendenscheine mit einem Nummernverzeichniß der Aktien zu erklären und den festgesetzten Emissions⸗ betrag mit M 1860 far jede Aktie, zuzüglich auf den Nennwerth zu berechnender Zinsen mit 4 0j0 jährlich seit dem 1. April d. J. ung dem Betrage des dem ,. zur Last fallenden Schlußnotenftempels, ein⸗ zujahlen.
Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Aus. fübrung des Bezuggrechtes durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht ist, zurückgegeben. leichjeitig empfängt der Einreicher eine Bestätigung der Baar⸗ einjahlung, sowie eine Anweisung auf Auslieferung der eingejablten Aktien nach deren Ir ee l s,
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugtzrecht we innerhalb der vorgeschriebenen Frist. biz zum 19. April d. J. einschließlich, in der im Borstebenden nãher feftgesetzten Weise aueüben, verlieren dat selbe.
Alle erforderlichen Formulare können bei den obengenannten Stellen koftenfrei bejogen werden.
Braunschweig, den 4. April 1900.
Braunschweigische Maschinen kau. Instalt.
Brandt. Teichs.
1327] —; ; enfabrik Badenia, vorm, Wm. Platz y A.. G. in Weinheim t aden).
Bei der beute stattgefundenen Verloosung von 4 Mugen Partial. Obiigationen uunserer Gesell- schaft find folgende Nummern gejogen worden; Rr. 37 is? 184 2 500, Nr. 35 134 28 349 ö6 b5ß d M 10090, welche statutgemäß zu 105 0,60 am J. Jull d. J. bei unserer Gesellschaftskafse n Weiaheim unz den Bankbäusern Ed. Koelle, garlsruhe, und Veit L. Homburger, Karls. ruhe, jur Rücklablung gelangen. Die Verznsung der ausgeloosten Obligationen 6h mit dem 1. Juli
d. J. auf. ; inheim, den 2. April 1900. 2 Der Vorstand.
Pb. Platz A. Platz. W. Dieckmann.
1324
. 8. sammengesetzt: sitzender,
vertr. Vorsitzender, Herr Rentier
Riesa, 2. April 1900.
Sãchsische Dachstẽinwerke
. vorm. 2. v. Petrikomsky.
Actiengesellschast in Forberge b / Riesa. Nach den in der Generalversammlung am 24 März
stattgefundenen Wablen ist der Aussichts⸗ rath unserer Aktiengesellschaft solgendermaßen zu⸗
Herr Kaufmann C. Braune in Riesa, Vor⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa, stell⸗
ö v. Petrikows ly in Dresden, Herr Mühlenbesitzer Rob. Schönherr in Riesa.
Der Aufsichtsrath. C Braune, Vorsitzender.
527 Oeffentliche Aufforderung.
Nachdem die Generalversammlung der Wollfilz⸗= manufactur München am 24. d. M. die Auf⸗ lösung dieser Aktiengesellschaft beschlofsen bat, fordern wir gemäß 5§ 287 des Handels ⸗Gesetzbuch; etwaige Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
München, 28. März 1900.
Wollfilzmanufactur München i. L.
5201 Tie Aet. Ges. Deutschland zu Marten ist
aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei
dem Unterzeichneten zu melden. Hofstede, b. Bochum.
Der Liquidator: Lindhorst.
15323
l Gemäß § 241 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit betannt, daß in der am 31. März d. J abgebaltenen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft dag statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsratheè. Herr Branereibesitzer Otto Pähnisch in Berlin SW. einstimmig wiedergewählt
wurde. Der Aufsichtsrath besteht somit aus folgenden sechs Herren: . Pr. jur. Otcar Tischer, Rechtsanwalt und Notar zu Dresden, Vorsitzender. Carl Lindemann, Generalkonsul und Kommerzien⸗ rath zu Dresden, Stellvertreter. Otto Bähnisch i. FJ. C. Bähnisch, Brauerei⸗ besitzer, Berlin SW. Dr. med. 8 er Arzt, Dresden. Friedr. W. Müller ⸗ Aue, Fabrikbesitzer und Konsul, Dresden. ⸗ 1 Maximilian Noetzold, Fabrikbesitzer, Brꝛiesnitz.
Urania Aktiengesellschaft für Kranken-, Unfall-
und Lebens · Versicherung zu Dresden.
Der Vorstand. Rudolph Clemens.
750ol] um obiliengesellschaft auf Actien Colmar i. E.
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Dezember 1899 genehmigte folgende Jahres- rechnungen per SI. Dezember E898:
I. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. A. Eiunahmen. I) Rechnungsüberschuß am 1. Januar 1899 16 44,21 Y Einnahme aus Terrainverkauf. .. 7 5566, 12 zj Einnahme aus Miethiinsen. ... boo. — g Sonstige Einnahmen.... 6,80 Zusammen. . S 8206.13 LE. Ausgaben. I An den Barunternehmer zj Herstellungskosten der Kanalisation zz Auszahlung der Schuldzinsen—. 4 Grunde und Gebäude und andere k b) Brand versicherunge prämie ö Zurückahlung der Anleihen Cetiy⸗ und Guyot w ) Gebübren und Kosten I Herstellungskosten einer
66 H, — 41,51 463 50
109,78 18 15
2130, — 33,10
. 274, 69 509540
Zusammen. . M 8 206,13 II. Bilanz. A. Aetivn. I Das Anwesen in Colmar, mit dem Restwerthe jufolge Beschlusseß vom 28. Oltoher 1898
n 33 boo, — ) Der Kassenbestand 5 095 46
Zusammen . . T E. Passiva. I Das Aktienkapital ) Die Gründung schuld z Schuld an das Damencomits des S. Joseft verein. .... 9 Der Reservefonds .. 8 ) Gewinn ⸗ Konto . Zusammen.. MÆ 37 595,40 Die Generalversammlung vom 23. Märj 1900 genehmigte folgende Rechnungen des Rechnungs- jahres 1899: I. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. A. Einnahmen. I) Rechnungtüberschuß von 1898 .. Æ 5096,40 Y Mieithʒinsen ö 600. — 3) Sonstige Einnahmen.... 267.20 Zusammen . S 9 962,50
E. Ausgaben.
) Für Reparaturen 2 Zurücksahlung auf die Schulden ) Bejablung von Schuldzinsen. . ch Grund⸗, Gebäude⸗ und andere
Steuern j o) Brandversicherungsprãmie 18,15 h Rechnungsüberschuß am 1. 1. 1900 204767
Zusammen wie oben. . M 5 862, 60
EI. Bilanz.
A. Activa. IL Das Anwesen in Colmar... . p 32 600, — ) Der Kassenũberschuß 5047.67
Zusammen . M 537 247 67
K. Passiva. I) Das Aktienkapital. ) Die Gründungeschuld 3) Schuld an das Damencomits .. ) Der Reservefonds o Das Gewinn ⸗ Konto...
Zusammen . MÆ 57 297,67
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft ist gebildet aus den Herren: 1 . FKueny, Rentner und Stadtrath, Vor⸗ ender Isidor Salt mann, Bankdirektor n. Stadtrath. 3) Theobald Fritsch, Kaufmann, alle in Colmar wohnbaft. Vorstand und Verwalter ist der Unter eschnete. Colmar i. G., den 27. März 1800.
140, — 200, — M467, —
109,78
op 20 000, — 1090090, —
1470 Acetivn.
Müiilhauser Droschkengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1899.
Passivn.
Immobilien
Mobiliar und Waaren Kafsa
Verschiedene Debitoren
Einnahmen.
3
6 399 87 63 175 24 15 5 551 6 Jo ig ob
.
Mülhauser Droschken gesellschaft. Der Di Burckhardt.
ö Mülhauser Droschkengesellschaft.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kanto am 31. Dezember 18989.
rektor:
Aktienkapital
Statutarische Reserve
Vorsichts fond
Banquiers und Konto ⸗Korrente .. Verschiedene Kreditoren. Gewinn ö
Ergebniß des Fuhrwesens. ......
6, 64 381 87
a 351 8
Mülhauser Droschkengesellschaft. Der Direktor: L. Burckhardt.
Abschreibungen 49 Generalunkosten und Zinsen 46 980 82 Reingewinn 10 055 57
6a 381 87
1446 Aetiva.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
Passi va.
Immobilien ⸗ Konto 100½— ͥAbschreibung
Bankguthaben... Fuhr⸗Konto
Eleltr. Anlagen ⸗ Konto.. 1009 Abschrtibung
Wechfel ⸗ Tonto ... Debitoren ⸗ Konto.... Patent · Konto. 1009/9 A
Effekten · Depot⸗Koilto Effekten · onto. .
Soll.
An Abschreibungen:
Konto auf Fuhr⸗Konto
auf Patent · onto Spesen · Sonto ... Zinsen· Konto.. Verlust Vortrag vo Reingewinn pro 1899
Maschinen⸗, Werkzeug ⸗ und Gi?rschlunge. onto
Fertige und balbfertige Waaren .... Kassen Bestand .....
10,0 Abschreibung. .
Vorausbezahlte Versicherungeępramten ..
Aktien ⸗Emissions⸗Konte II.
auf Maschinen⸗ Werkzeug u. Einrichtung?
auf Glektr. Anlagen⸗ Konto. ⸗
it 104 661,651 10946615
0 3016.26 21614 25
6 10 466,165 119A 70 781,57
201420
6 . 6 3 254 686 14 4
9a 195 416 297 Sol 8
25
e, . TD 7 Gewinn · und Verlust · ; Saben.
1 .
13 381 92 7o 830 97
66 167 3 687 Ioi 5 Gewinn ·˖ Vertheilung.
zb ooo 8 hs Ab sa los iz zo 1465 *
2 650 =
Aktienkapital Konto Freditoren⸗Konto Hypotheken · Konto.... Kautiongs Konto Effekten Depot · Konto ; Ge winn⸗ u. Verlust Konto: ewinn pro 1899 6 71 85 1 52 ablũgl. Ver⸗ lust⸗ Vortrag von 1398 „ 3364. 13
149119 8 751 92
197730
7Jos6 g 15369 i553 166711
1— 413263 2 605— 337 — .
86
Per Waaren⸗Konto (Brutto · Gewinn) . 162 101 57
h 988 06 336413
n
Delkredere · Tonto 7o / Dividende
An Tantismen und Gratifikationen ) H oo gesetzlichen Reservefond .. . ; Vortrag auf neue Rechnung .
3 15 316 02 4000 — 342437 * * 35 000 . 10747 — 68 839
Per Gesetzlicher Reservefond“⸗ Konto..
Dividenden · Kůupon Nr. 1 ist bei dem Bankhause J. L. Feuchtwanger, München, demnach sofort mit MÆM 70, — jablbar. München, den 29. März 1800.
Voltohm Elektrieitäts⸗Gesellschaft A. G.
Dr. J. Rosenthal.
Reingewinn
3424 4909
DVelkredere⸗Könto 10747
Vortrag auf neue Rechnung 216
Srnst Hahn.
l
zu je Æ 10900, —.
dingungen:
13. lage der
St. Frey, Ehrendomherr und Stadtpfarrer.
143m Voltohm Elektr
Die Generalversammlung vom 26.
Diese Æ 250 000, — neue Aktien, partizivieren, sind von dem Bankhause J. L. Verpflichtung, sie den Besitzern der alten
1) Auf je MÆ 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie à S 1000, — zum Kurse von 110 0 bejogen werden. 2) Das Bezugsrecht
München während der daselb
eieichneten neuen Aktien nebst 6 o Ilnsen hieraus vom 1. Janugr 2 e. an, ufgeldes von 10 060 und des Schlußscheinstempelz. Die neuen Aktien können dagegen sofort in Gmpfang genommen werden. München, den 28. 563 f Voltohm Glektrieitãts Gesellschaft, A. ⸗G. Direktion.
März 190.
Die
Dr. J. Rosenthal.
ieitäts⸗Gesellschaft, A. G., München. April 1895 bat beschlossen, das Aktienkapital von 6 boo 00. — auf S6 750 000, — zu erhöhen durch Ausgabe von 250 Stück neuen vollbezahlten Attien
welche vom 1. Januar 1900 am Geschäftserttägniß voll euchtwanger in München fest übernommen worden mit der ktien jum Bezuge anzubieten, und zwar zu folgenden Be-
ist bei Vermeidung des Verluftes in der Zeit vom 289. März bis April 9600 einschließlich bei dem Bankbause J. L. Feuchtwanger in st ublichen Geschäftsstunden geltend zu machen unter Vor= alten Aftien und gleichteitiger Baareinzahlung des Nominalbetrages für die
sowie des
Ernst Hahn.
(los
. Damp sschissfsahrts gesellschast „Argon, BGremen.
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von Go / per 1899 ist von heute
ab mit Æ 60, — per Aktie, jzablbar bei Herrn E. C. Weyhausen, hier, und Herren Delbrück, Leo C Co., Berlin. Bremen, den 2. April 1900. Der GBorstand. Fr. Bischoff.
1441 Actien ⸗ Gesellschaft Eiswerke Hamburg. Gewinn und Verlust Rechnung ver 31. Dezember 1899.
f —
t * 10 1ꝗ 800? 196 —
Einnahme. Gewinn ⸗Vortrag aus J Verfallene Dividende pro 1894 J Nachträglich eingegangen , 1333 Eis Konto... 142 965 44 Miethe · Erträgniss . 370 — Vereinnahmte Zinsen. 77572
Anderweitige Einnahmen 11082 86 155 667
Dr Ff
Ausgabe. Allgenieine Unkosten l/ Löhne . Reparaturen.. Pferdeunterhaltung .. Verbrauchte Materialien Gezahlte Pacht für das
Die bsteich⸗ Terrain . Abschreibungen Verluft . Saldo. Zum Ausgleich dieses
Verlustes sind heran⸗
gezogen: der Extra⸗Reserve⸗ fonds mit. der Reservefonds ni,
23 690 26 15 580 89 670 2908 20 598 6 3552
256782
17937912 3 6 13 326 45 —
35 O35 sæd
265 000 -
10 03525
. 35 033 26 Bilanz ver 21. Dezember 1899. Activa. 3 . 9 Bankguthaben und Kassa 20 487 12 Grundbesitz ˖ Konto Dammerdeich. 67 83 bo Gebãude · Konto Hammerdeich 44 500 - Inventar ⸗ Konto. 20 000 — Pferde Konto... 8 30980 Konto pro Diverse 16365 385 10 505 40 15 000 —
Konto für eigene Bau⸗ lichkeiten Altona. 305 000 — Dampfbarkasse und Schuten . 11500 — stoffen, Eis ꝛEUc. 47 509 75 Vorausbejablte Ver⸗ 4388 90
Hauspöste⸗ Konto. Anlage Kirchsteinbek Bestãnde an diversen Materialien, Futter⸗ sicherungeprãmien Verdiente noch nicht fällige Zinsen. .. ö 222 ü i
J T
Passiva: Aktien⸗Kapital: jerlegt in 1250 Aktien à 166 200. — . . und 350 Aktien à 1 1000. —
abzüglich noch nicht einge forderter 20 0/9 des neuen Aktien Kapitals von S 36d oo. -. obi boo - Interims Sonto.. 4 262 58 Pferde⸗Versicherungs⸗ , 6000 — Angestellten. Unter⸗ stützungs · Fonds ⸗Konto 10521 Dividenden ⸗ Konto: noch nicht erhobene Di⸗ vidende pro 895 / go Reservefonds . Konto Gewinn⸗ und Verlust . 9 ne nn, hg, Verfallene Dividende 26 2 . . achträglich einge⸗ 173 29 2476 50
gangen aus 1898.
Verlust pro 1899 in n Verlust ⸗ Saldo Id dd 2d zum Ausgleich dieses
Verlustes sind der Extra Reserve⸗ fonds mit s
1669 45 687
C 25 000. — und der Reserve⸗ fonds mit MÆ 10 9035.25 35 035 25
beran ge iõqen ] 57 ĩ Ti d
In der am 39. März a. C. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz für das Geschästsjahr 1899 einstimmig genehmigt.
In Gemaßbest 8s§5 8 und 12 der Statuten wurden in obiger Generalversammlung wiederge⸗
wählt: für den Vorstand: als Ersatzmãnner des Herr G. Klinge, Aufsichtsraths: für den Auffichtsrath: Herr G. Langhagen. Herr Rob. Nitzsche. W. Schümann.
amburg, 2. April 1900.
tto Adloff als Vorsitzender des Vorstandegs.