fiors Actien⸗Bad⸗Gesellschaft.
Auf Grund der S§ 11—17 unseres Statutz laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch jur 22. ordentlichen Generalversammlung Diens⸗˖ tag, den 24. April C., Nachmittags 8 Uhr, in Kohl's Restaurant am Anger ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Gintritts durch Var zeigung ihrer Aktien legitimieren.
Tagesordnung:
1) Geschäftz. und Rechnungsbericht des Vor⸗
6 pro 1399; Bericht der Herren Rechnungs⸗
evisoren und Ertheilung der Decharge;
Beschluß über die Jahresbilan;i und Ver⸗ wendung des Reingewinns. . Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung. Abänderung der S5 2, 11. 165, 17, 18 und 20 des Gesellschaftsstatus infolge der Einführung des neuen Handelsgesttzes und bezüglich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vorstanes.
Erfurt, den 3. April 1990. Der Aufsichtsrath der Actien ⸗Bad · Gesellschaft.
I
16573 Schedewitzer Consum⸗Verein zu Schedewitz.
Nachdem in der am 25. März 1900 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung weniger als ein Viertel des Aktienkapitals vertreten war, daher über den die Abänderung von § 36 des Statuts betreffenden Tagesordnungs⸗Gegenstand nicht be⸗ schloffen werden konnte und gemäß § 36 des Statuts in seiner jetzigen Fassung beschlossen worden ist, diesen Punkt der Tagesordnung zu vertagen und eine weltere Generalversammlung zur Beschlußfassung über die geplante Statuten ⸗ Abänderung zu berufen, beraumen wir hiermit eine weitere außerordent liche Generalversammlung an, und zwar für Sonntag, den 29. April 18990, Nachm. 2 Uhr, im Saale des Belpedöce, Zwickau, Thalstraße.
9. Tagesordnung:
Beschlußfassung uber den Antrag der Gesammt⸗ Verwaltung, 5 36 Abs. 2 und 3 des Statuts dahingehend abzuändern, daß über Abänderung und Ergänzung der Statuten, Auflösung der Gesellschaft und Abänderung des Gegenstandes der Gesellschaftsunternehmung in einer General ⸗ versammlung mit einer Mehrbeit, die mindestens J des bei der Beschlußfass ung ver⸗ tretenen Grundkapitals umfaßt, endgültig be⸗ schlossen werden kann und daß die durch das Statut seither gestellten weitergehenden Er⸗ fordernisse, insbesondere also auch die Roth⸗ wendigkeit der Abhaltung einer weiten Generalversammlung wegen Beschlußfassung zu den fragl. Gegenständen, aufgehoben werden.
Wir bemerken, daß in Gemäßbeit von § 36 Abs. 3 des Statuts diese weitere Generalversammlung über den vorstehenden vertagten Gegenstand ohne Rück sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit ab- joluter Stimmenmehrheit beschließen kann.
Unsere Mitglieder werden hiermit zu dieser Generalversammlung eingeladen.
Einlaß in den Saal von 1— 2 Uhr gegen Borzeigung der Mitgliedskarte.
Schedemitz, 4. April 1900.
Der Vorstand des Schedewitzer Consum ⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert. Herm. Sachse.
(643
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Berlin⸗Celler Schirmfabrik i Lig. in Celle werden zu der am Montag, den 23. April d. J., Vormittags IO Uhr, im Geschäftslokale in Celle ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung damit eingeladen.
egenstände der Berathung und Beschluß⸗
fassung bilden:
Beendigung der Liquidation durch Ueberweisung des Vermögens an die Gläubiger und Vorlage der hierdurch bedingten Schlußbilanz, 32 Dechargierung des Aufsichtsraths und der Liquidatoren,
eventuell
Wahl neuer Liquidatoren und Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Theilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Aktien bedingt, welche innerhalb der drei letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause A. Seligmnann, Hannover, erfolgen muß.
Der Geschäftsbericht und die Bilan liegen jur Einsicht der Aktionäre vom 7. n. Mts. ab auf dem Bureang der Gesellschaft aus.
Celle, den 31. März 1900.
Die Liquidatoren der
Berlin⸗Celler Schirmfabrik i. Lig.
Schröder. Franz Krause.
77 . Ellinkohleuwert Vereins glück
Die 27. ordentliche Generalversammlung findet am 21. Ayril 1900, Nachmittags „4 Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths dan.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathamitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herrn Berg- Ingenieur Carl Friedrich Ebert in Zwickau. .
) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags zu dem Zwecke, die ö. des Vertrags dem neuen deutschen
andelsgesetzbuch anjupassen. Zu dielem Be—⸗ hufe sollen aus den derzeit geltenden Statuten die 5§ 5, 10, 11, 15, 18 Buchstaben s., f, S5 23, 24, 5 30 zweiter Absatz, S8 32, 34. 37, 46, 42, 45 in Wegfall kommen, die 5§ 1, 2, 3, 4 der alten Statuten werden in 55 1. 2, 3 des neuen Gesellschaftsvertrags wiedergegeben, F§ 6, 7 8 der alten Stataten erscheinen in gekürzter Form, aber sachlich unverändert in
F 4, 5 des neuen Vertrags, 8 9 der alten Statuten ist künftig 5 7 des Vertrags und § 12 der alten Statuten künftig 5 6 des Ver⸗ trags. 5 13 der alten Statuten erscheint im neuen Vertrage unter §5 29. 5§ 14 der alten Statuten ist künftig 5 8. Die Be— stimmungen über die Generalversammlungen in 5§§ 15 bis 22 alter Statuten erscheinen mit den durch das Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Aenderungen in 5S§ 9 bis 16 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗ stimmungen über den Aufsichtsrath in S§ 23 bis 30 der alten Statuten in S§ 17 bis 24 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗ stimmungen über den Vorstand S§§ 31 kis 37 alter Statuten in §§ 25 bis 28 des neuen Vertrags, desgleichen die Bestimmun⸗ gen über die Inventur, Reingewinn und Reservefond S§ 38 bis 42 der alten Statuten in F§ 23 bis 33 des neuen Vertrags, des- gleichen die Auflösungsbestimmungen 35 43 bis 45 der alten Statuten in den §§5 34, 35 des neuen Vertrags.
Jeder an der Generalversammlung theil⸗ nehmende Aktionär erhält, nach erfolgter Legitimation ein Druckexemplar der zur Be⸗ rathung kommenden neuen Fassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags ausgehändigt.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um z Uhr, der Schluß des Versammlungs« lokales und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 4 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskafse ausgestellten Bescheinigungen zu bewin ken.
Geschäftsbericht, Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtzraths hierzu liegen vom 6. April 1900 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Druck— exemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.
Oelsnitz i. Erzgeb., am 5. April 1900.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
C. Wur st. M. 6
Iligo] t
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer 8 9/C Prioritäts ⸗Auleihe sind folgende Obligationen. zur Auszahlung auf den 1. Juli 1900, ge⸗ zogen worden:
r. 5, 97, 274. Samburg. 2. April 1900.
Große Bierhallen Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
1579
Coblenzer Straßenbahn Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am 20. April d. Is., Vormittags 12 Uhr, zu Koblenz bei Herrn Notar Derichs stait.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1899. Bericht der Revisoren, sewie Entlastung des Aufssichtsraths und der Ditektion. Verwendung des Reingewinns. Wahl des Aufsichts atbs. Erhöhung des Grundkapitals auf S 2500 000 und Feststellung der Bedingungen für Aus—⸗ abe der neuen Aktien.
uzgabe von Obligationen.
7) Statutãnderungen.
Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis zum H9. April d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Direction der Disconto ·Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Koblenz, den 3. April 1900.
Der Auffichtsrath.
fios3]
Oberhausener⸗Wasserwerk.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. April d. J.,
J Nachmittags 6 Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirths J. Jae. Hoppen zu Oberhausen statt und werden die Aktio⸗ näre zu derselben unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung hierdurch eingeladen:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres und Fest⸗ stellung der zu vertheilenden Dividende nach vorliegender Bilanz
2) EGrtheilung der Entlastung über die Jahres⸗ rechnung.
3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath und eventuell von Rechnungsprüsern pro 1900.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, wollen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstand hinterlegen oder den Besiß derselben nachweisen
Obethausen (Rhld.), den 3. April 1900.
Der een ,. 6 Aufsichtsraths: Lueg,
Geheimer Kommerzienrath.
ls Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hoechst.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am . Mai 1990, Nachmittags 25 Uhr, in dem Sitzuneßsaal des Kreishausez dabier stattfindenden X. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäfteberichts und Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung und Bilan pro 1899 nebst Beschlußfassung über die Ber. wendung des erzielten Geroinns.
2) me,. des Vorfstands und des Aufsichtzz.
raths. 3) Neuwahl des Vorstands.
Die Herren Aktionäre, welche an der General ⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am letzten Werktage vor der Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vor⸗ stand Herrn H. Breuer, Höchsft a. M., m hinterlegen. (5 25 der Statuten)
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen vom 17. April 1900 an auf dem hiesigen Königlichen Landrathsamt (Kreishaus, Zimmer Nr. 4 zur Ein sicht der Herren Aktionäre bereit.
Höchst a. M., den 2. April 1900.
Gemeinnũtzige Baugesellschaft des Kreises Hoöechst. Der Aufsichtsrath. W. vom Rath.
1572 Gaswerk Hersbruck A. G. Einladung zur ersten ordentlichen General. versammlung des Gaewerkg Hersbruck A.-G auf Freitag, den 27. April 1900, Morgens 105 Uhr, im Geschaäftslokale, Bachstraße Nr. 112/116, Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung pro 1899/1900. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes. 4) Aenderungen der Statuten in Gemäßbeit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuch:s. Ven den Neuerungen sind hervorzuheben: Zalässigkeit der Ausgabe von Altien über den Nennwerth. ; e ne ung der Einladungsfrist auf 17 Tage. Regelung der Autübung des Stimmrechtes. Recht der Generaloversammlung, die Fest⸗ setzungen des Aufsichtstathes und Vorstandes hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen nur mit einer Dreiviertelmehrheit zu ändern. S. Regelung der Vorlegungs und Verjährungs⸗ frist der Gem . Stimmberechtigt sind nur solce Aktien, welche spätestens am 23. April L900 bei der Reichs bank, einem Notar oder bei der Deutschen
National⸗Bank in Bremen hinterlegt sind.
Der Aufsichtsrath. Carl Francke jr., Vorsitzer.
6502 Activa.
Odenkirchener Actien⸗Baugesellschaft, Odenkirchen.
Bilanz pro 1. Dezember 1899.
Passiva.
4 45515 246 15
5 91417 38 300 — 5 S808 -
5a 721 7
Kassa⸗ Konto Utensilien⸗Konto Grundstũck ⸗ Konto Immobilien · onto Diverse Debitoren...
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto.
52 00 — 145842 763 05
Altien · Kapital Konto Diverse Kreditoren Reser ve⸗ Konto
54 721 Haben.
1312 Nach den in der diesjährigen Generalversammlung stattgehabten Wablen besteht der Auffichtsrath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Kaufmann Eberhardt, Vorsitzender, 2j Herrn Kaufmann Lucae, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Rentier M. Neumann, 9 Herrn Geh. Regierungsrath Geseniug, 55 Herrn Kaufmann Hang Jürst, 6) Herrn Rentier Ernst Jacoby, 7) Herrn Banquier Henty Humbert und aus folgenden Stellvertretern: I) Herrn Kaufmann Jalius Potthoff, 2 Herin Professor Dr. Pariselle, 3) Herrn Dr. med. B. Cohn, 4) Herrn Kaufmann Ruscheweyh, 5) Herrn Rektor Schimming, 6) Herrn Regierungsrath a. D. Magnus, 7 n Rechtsanwalt Dr. Landau, sämmtlich in Berlin. Berlin, den 2. April 1900.
Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Fr. Wilm. Abraham.
(ias9] Bayer. Brauhaus Pforzheim (. G..
Wir beebren uns, die Herren Aktionäre zu einer am Samstag; den 28. April J. J.. Vor- mittags 11 Uhr, im Saale des „oberen Engel“ in Pforzbeim stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um M 250 000, — und Ausgabe der neuen Aktien.
2) Aufnahme einer Hypothekar⸗ Anleihe von
S 600 000, —.
3) Abänderung der Bestimmungen des Statuts über die Stellung des Vorstands (8 9), die Frist für die Bekanntgabe der Tagesordnung (cz 17) und die Liquidation (5 24.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens T Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Schein über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder dem Pforzheimer Bankverein 2A. G. in Pforzheim, oder beim Bankhause Kahn Cie. in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.
Pforzheim, den 31. März 1900.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:
97899 Dampsschifffahrts · Gesellschast „Neptun“.
In der heutigen Generalversammlung wurden von unserer A0½ Anleihe vom Jahre 1891 die Antheilscheine Nr. 4 7 12 7 21 35 485 69 85 124 130 131 189 205 269 272 314 340 351 359 390 394 410 414 465 486 488 524 533 536 579 592 607 627 631 660 692 708 744 747
und von unserer A0, Anleihe vom Jahre 1893 die Antheilscheine Nr. 35 42 51 63 77 115 116 144 169 189 192 266 269 276 284 300 343 352 394 412 416 418 435 461 488 ausgeloost, und erfolgt deren Rückzahlung am 1. Juli E900 bei der Deutschen Nationalbank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen.
Die Verzinsung bört mit diesem Tage auf.
Sodann sind auggeloost im Jahre 1598, aber bis jetzt nicht eingelöst, von unserer 1891 er Anleihe die Nr. 407 und von der 1893 er Anleihe die Nr. 8.
Ferner bei der Ausloosung im Jahre 1899 ge zogen und bis jetzt nicht eingelöst sind die Nrn. 165 174 222 der 1891 er Anleihe und die Nrn. 356 und 359 der 1893er Anleihe.
Bremen, den 27. März 1900.
Der Vorstand.
H. A. Nolze, Direktor.
35733 763 5 112038
870 250 1120
Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto ÜUeberschuß an einem verk. Hause ....
[ilss)]
Geschãfts Abschluß für 1899
der „Lina“ Dampfschiffs ⸗Gesellschaft: Th. Gribel ᷣ ommandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Einnahmen.
3) Zinsen 4) Diverse Einnahmen 5) Vortrag aus 1898 6j Vortrag aus 1898, für Reparaturen zurückgestellt ; Ausgaben. 7) Heuern und Beköstigung der Mannschaft 8) Hafen⸗ und Schiff fahrtsabgaben, Loots⸗, Boots, Konsulatsgebühren, Ein⸗
1) Frachten 2) Passagiergelder
liche 9) Insertionen, rũckgaben. 10) See. und Feuerversicherung H) Kaplaken an den Kapitän 12) Korrespondenjprovision ....
rr Drucksachen, Depeschen,
. ? 13) Entnahme aug dem Erneuerungsfonds für Reparaturen..
Hiervon ab: 149 Kurgverlust auf Effekten 165 Zum Erneuerungsfonds 165 Vortrag auf neue Rechnung
17 Dividende oo von M 219 000, — oder von 41 180, — pro Aktie Bilanz vom 31. Dezember 1899.
und Ausladekosten, besichtigungen, Verklarung, Schlepp. und Leichterkosten, Trinkgelder, Gratifikationen, Revaraturen, Anschaff ungen, Maschinenverbrauch, amt⸗ achen und Begleitungen, Expeditiong⸗ und Klarierungekosten
ubrlohn, Reisekosten, Steuern, diverse Rechnungen. ...
111940
Bugsier⸗, Brũckengelder, Musterrollen, Luken
Porti, Stempel, Fracht ·
91
2
) Dampfer Lina Bauypreis 3
Effekten. Konto M 79 D09, — in 346 /o kons. Preuß 12 000, — in 39,½ Pomm.
Passiva. 4 73 Aktien à M 3000, — 5) Reservefonds 6 Erneuerungsfondd !
3 Vortrag auf neue Rechnung für Ausrüstung, Reparaturen und Anschaff ungen S5 Dividende 5 o/o von S 219 000, — odec M 1660, — pro Altie ....
Stettin, im März 1900.
. Der Aufsichtsrath. Louis Boldt. J. J. Berger. Carl Deppen.
Guthaben per 31. Dezember bei Rud. Cbrist. Gribel Staats · Anleihe ö Pfandbriefe 6000, — in 3z oυι Stettiner Stadt ⸗ Anleihe
2
213 000 — 22 994 94
22473 328 467
219 0990 30 000 68 080
437 931 109530
328 467
Der persönlich haftende Gesellschafter: Franj Gribel.
M 83.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. April
1900.
r
6) Komma Die bisher hier veröffentlichten
1036 Activa.
Leipziger
Musikwerke „Euphonika“.
Bilanz am 31. Dezember 1899.
Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Patent · Konto Maschinen⸗ und Werkleug⸗Konto .. Inventar Konto. Fabrikations Konto, Material, in Fabri⸗ kation befindliche Waaren und Dri— ginalnoten .. Waaren Konto: Vorräthe an fertigen Waaren Diver se Debitoren.
PDebet.
235 093 28 Gewinn · und
. 13276 6 6 . 33 6g. 35 I 5s öʒ
Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto... Reservefonds⸗Konto Diverse Kreditoren
92 930 93
26 153 44 * 6
Verlust ⸗ Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . .
2353 993 28 Credit.
ndlungkunkosten Zinsen und Provisionen
Rranken. und Invaliditäts. Versicherungsbeiträge
n, d. und Vergleichssumme
eingewinn, welcher wie folgt Verwendung findet:
Ueberweisung an den Reserbefonds Abschreibungen auf:
Patent Konto 2
NMaschinen· Konto ca. 150/90, 3 292 90
Inventar ⸗Konto ca. 2009. 31890
Dividende 6 o½ο a. 6 80 000 Aktien- kapital Vortrag auf neue Rechnung ....
435 6 so 3 6 444 94 1162 1 dag l 16 io 6s „ 3 66d. = —
10 837, 65
S 18 910,50
TJ 7
Gewinn an verkauften Waaren Gewinn an Wechseln....
6 9 42 544 35 276 658
P
e
Die Dividende ist auf 6 o6ο festgesetzt, und es wird der Dividendenschein Nr. 3 sofort mit ( 60, — von dem Bankhause Meyer & Co. in Leipzig eingelöst.
Leipzig, den 30. März 1900
Leipziger Musikwerke Euphonika. Beck
; er. Der Aufsichtzrath der Leipziger Musikwerke Euphonika besteht Vors. Paul Gerhardt, stellvertr. Vors., Georg Friedrich Helbig,
lewgly, sämmtlich in Leipzig. Leiy zig.
Gustav Hugo
den 30. März 1900. . . Der Aufsichtsrath der geig fr Musikwerke Euphonika. 118.
aus den Herren Hermann Zils, Helbig und Franz Wase⸗
113
Activa.
n Dampsscifffahrts, Heselschaft für den Nieder⸗ S Mittelrhein. Bilanz am 31. Dezember 1899.
Passiva.
1) Immobilar 2 Mobilar (Schiffe
mi, 9 an Betriebsmaterial,
und sonftige
3) Vorrãthe Schiff n baubolj ꝛc.... ...
4) Kassa. Beftand
5) Debitoren
Soll.
Geminn und VUerkust⸗ Konto.
16. 2l4 183 gr
1è 771 859 80 102 613 48
1) Aktien⸗Kaxpital 2) Kreditoren 3) Erneuerungsfonds 4 Reservefonds 1 5) Reservefonds II
6 697 17 6 Dispositionsfonds des Verwaltungs- 290 130 54 rathg ;
7) Gewinn⸗ und Verlust Konto...
3
1 S5 Coo 137 165 3 los is 8 io Hp 3 13s 6 —
10 90 21323618 2 418 Sas i Saben.
An Betriebs⸗Unkosten. Schäden und Prozesse Beltrag der Gesellschaft
jur Penstonskafse ... Betriebe krankenkasse .. AMUafall⸗Versicherung .. Invali ven und Alters ver⸗
sicherung.. ... Sor
Die Zahlung der in der heutige 1899 von 61 */ oder 6 39. — pro Aktie wird gere
2 S8i5 670 111 Per Vortrag aus 1898
548 38 . 6 aus den Be⸗
K
14 zie 27728318 113831510
3 1872355
1137 72274
s 7s p
n Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr n Auglieferung des Diwibenden Kupons Nr 53 bel den
Herren von der Heydt ⸗Kersten c Söhne in Elberfeld und im Geschäftslokale der Direktion zu
Düffeldorf geleistet. — Auch kann an den Hau Düfseldorf, den 2. April 1900.
werden.
Die Direktion.
ptstationen die Eimiehung durch die Agenten vermittelt
1336
lung ergebenst eingeladen.
Alkaliwerke Ionnenberg.
Die Allionäre unserer Gesellschaft werden hier Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover,
Tagesor duung:
Erstattung des Geschäftsberichts fü? das veiflossene Geschäftsjahr.
Bericht der gewählten
Reyisoren über die Prüfung der Bilanz.
Beschlußfassung über die ger e ng der Jahresbilanz;
Beschlußfassang über die Wahl zum Aufsichtsrath. ; Waßl ven 3 Revisoren zur Prüfung der Ja Beschaffung weiterer Geldmittel, eventuell Verwerth
6385 Aktien.
Zur Theilnahme an der Generalversamml
Altien bis jpätestens 25. April. Abends 6 Ubr, bei der Ge dem Rankbhause Max Meyerstein, Hannover,
der Aetiengesellschaft für Montanindustrie,
der Bankcommandite Ulm, Thalmessinger C Co.,
ntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Berlin, Ulm,
dem Bankhaufe G. Thaimessinger, Regens burg, dem Bankhause Winter, Engler Æ Co., Pforzheim,
hinterlegt baben.
Hannover, den 30. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Selly Meyerstein.
durch zu der am Sonnabend, den 28. Ayril, statifindenden ordentlichen Generalversamm-⸗
hresbilanz für das laufende Geschäftsjabx. ung der noch nicht ausgegebenen
ung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre sellschaftskasse in Hannover, oder
Ergãnzungswahl und
ü ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. chaften.
chaft werden zu der am
i⸗ Stadtgraben Nr. 12 . * hierselbst ftattfindenden dies ährigen ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. SGegenstände der Verhandlung find: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands. 2 Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsraths über die Prüfung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz für 1899 und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung. 3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn und Verluftrechnung nebst Bilanz für 1899 sowie der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand fär das Geschäftsjahr 1859. 55 Abänderung des gesammten Statutg, soweit es sich handelt: um redattionelle Aenderungen, ur: Streichang überflässiger Bestimmungen, um Abänderungen, die nach der neren Gesetzgebung erforderlich sind um Veränderung der Organisation der Gesellschaft (Schaffung der Möglichkeit zur Einsetzung einer mehrgliederigen Direktion, Reduktion der Zahl der Gesellschafts⸗ blätter, Reduktfon der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, dessen Konstituierung, Regelung des Vorsitzes in der Generalversammlung. Im Spezsellen sollen abgeändert werden: 2: Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens, 17: Abänderung der Bestimmungen über die Vertretung von Aktionären in der Generalpersammlung, 5 w ng der Art der Zeichnung seitens der Stellvertreter des General⸗ Direktors, §. 27; Abänderung der Bestimmungen, betreffend die Vertheilung des Reingewinn. 6) Ermächtigung des Vrwaltungsraths und des Vorftands die von den Behörden zum Zwecke der Genehmigung des Statutg und der Eintragung in das Handelsregister etwa noch für erforderlich sich eiweisenden Aenderungen mit verbindlicher Kraft für die Gesell⸗ schaft vorzunehmen.
Die Verte iung abwesender Stimmberechtigter können Anwesende gleicher Gigenschaft übernehmen, jedoch müssen sich dieselben späteftens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht gehörig legitimieren und können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht mehr als 25 Stimmen repräsentieren (5 16 des Statuts).
we, m ,,,. . 1899 werden vom 18. April d. J. ab im Geschäfte⸗
MNeolai. Stadtgraben Nr. 2 ö lokale der Gesellschaft, Ron . Rr h zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. Breslau, den 30. März 1960. Schlesische Feuer versicherungs ⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Der General Direktor: F. From berg. Ribbeck.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Bilanz Konto siir 31. Dezember 1899.
Genehmigt in der Fenzralversammlung dom 31. März 1900. Passiva.
4 65 4. 19553 86 Aktien ⸗ Kapital 66 3 000 000, —
Ab: Ausftehende Einzahlung 1 800 090. 1200 000 —
503 45403 1 484 6637
39 ! sschei intl. . gn len 66 Ausgegebene Anlehnsscheine (intl. Zinsen) ,
; ** Diverse Kreditore Effetten des Reserbefonds A. 73 652 , e, B 2851 656
= . ' a. Statutenmäßige Anlage:
Darlehne an Bezirkoverbande 6 37 VW gh, o/o K. S. St. ⸗Sch. Sch. und Gemeinden im König. 36 456, — reich Sach sen (inkl. Jia sen) 23 118 453 33 100, — 3 cso R. S.
Diver se Debitoren 575316 Rente. . 28 695,50
Mobiliar und Drucksorten 1 2 650, = 310 /oabgest. Preuß.
s 2 586, 40
1 2 S6 000, — 3430 / abgest. D.
5 917,50 45,28
ᷣ Reichs ⸗ Anl.. b. Noch anzulegendes Guthaben Reservefonds B. (zu Gunsten der Anlehns schein Jahaber): a. Statutenmäßtge Anlage: f. 6 S9 100, — 3p oυά R. S. St. Sch. Sch. S687 318, — 120 600, — 3 0½ K. S Rente 76 800, — 35 0 abgest. D. Reichs ⸗ Anl. .. 75 688, — 14 800, — 34 0 abgest. Preuß Konsols. ., 14476 39 b. Nech aujulegendes Guthaben 117.52 Pensi ons sonds : 2 Ünterstätzungs fonds (für Gemeinden Sachsens). Auf neue Rechnung (noch zu bejahl. Handlungs⸗ unkosten ꝛc.) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto
IlI0l5]
Activa.
Kassenbestand Vorschüsse auf Wert hpapiere inkl. rückst. Zinsen..
*
281 774 0? z9 992 — 6 old za
3 720 10 8 din 3 I S2 To 7d
Haben.
Gewinn. und Perlust Konto.
. .
Soll.
83 36781 61 25 a0 165 77 735 38
3 66 76
111 90608
5 obo = nebertrag vom vorigen Rechnung jahr
lte. a 1426977 k
Handiungeunkoften Kurtverluste auf Effekten Konto Reingewinn
13 175 — Zinsen. Tonto 78 zin 3 robisions⸗ Konto
Ms 5s Leipzig, den 31. März 1900
Bie Direction der Communal⸗Bauk des Königreichs Sachsen. Faprean. Huth. Harrwitz.
leg, Serbec A. G. Schiffswerft, Maschlnenfabrik und Trockendolls.
Bei der am 26. März er. in Anwesenheit eines Notars erfolgten Ausloosung von S6 25 O00 An⸗ theilscheinen unserer Anleihe sind folgende Nummern . 17 56 72 8o 90 111 139 160 211 226 227 363 373 387 440 bos 524 50 614 671 680 738 744 776 779
gejogen worden. J
Die gejegenen Antheilscheine werden hierdurch zum 1. Juli dieses Jahres, zahlbar bei der Deutschen Nationalbank in Bremen, gekündigt.
Bremerhaven, den 30. März 1900.
Der Vorstand.
—
fig Communal Bank des Königreichs Sachen.
Nach der in der beutigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Bank erfolgten nach vorgenommener Neu⸗ konftitulerung besteht der Aufsichtsrath zur Zeit aus nachgenannten, sämmtlich in Leiprig wohnhaften Herren: Geb. Kom merzienrath General⸗Konsul Conrad Alfred Thieme, — — General- Konful Albert Heinrich de Liagre, stell⸗ 9 ke de,. n. nder. aufmann Louis D vignon, Geb. Kom merzienrath Stadtrath Carl Robert Gruner, Stadtrath Hermann Schmidt. Leipzig, den 31. März 19390 Der Aufsichtsrath der Communal · ant des Königreichs Sachsen.
C. A. Thieme, Vorsitzender.