ö 2
111322 27 der am 26. März d. J. stattgebabten Aus, loofung unserer Partial-Obligationen 1, datiert vom 4. Juni A888, sind die Nummern;
89 142 303 323 430 N8 534 806 831 832 964 1022 1050 1051 1140 1182 1183 und 1419
ezogen worden. ;
ie Auszahlung dieser ausgeloosten Qbligationen
erfolgt am LI. Juli A906 gegen Auslieferung derselben an unserer Kasse, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin.
Dres den · Pieschen, 2 April 1999.
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul stönig.
Paul König.
Liber Naschinenbau⸗Gesellschaft
in Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Geseklschaft werden hiermtt zu der am 26. April A900, Vormittags iG ühr, im Hotel Stadt Hamburg“ in Lübeck statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust˖ Kontos und des Geschäͤftsberichts.
2) Revistonsbericht des Aujsichtsraths und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.
3) Vertheilung des Reingewinns.
4 Gewährung der Vorrechte der Aktien Litt. A. an die eine noch bestehende Stamm ⸗ Aktie und dementsprechend Aenderung des:
a. 5 5, Absatz 1 (neue Fassung: ‚ Das Aktienkapital berrägt 1 100 060 Æ und ist eingetheilt in 1100 Aktien Litt. A. von je 1060 „, welche sämmtlich auf den Inhaber lauten )).
b. 5 6, Absatz 1 (neue Fassung: Die Aktien der Gesellschaft sind mit einer zehn jährigen Reihe von Dividendenscheinen und einem Talon ausgegeben“).
C. 5 28, Absatz 1 (neue Fassung: „Jede Aktie Litt. A. ù 1006 M giebt das Recht auf 1 Stimme“).
d4 5 365, III (neue Fassung: „von dem ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten die Aktien Lätt. A. eine Dipidende bis zu 40j0 des Nominalbetrages )).
. 5 36, V neue Fassung: Der Rest wird an die Attionäre vertheilt, soweit nicht die Generalversammlung den Vortrag auf neue Rechnung beschließt ).
f. 5 36. „Derselbe wird aufgehoben.“
5) Gesonderte Abstimmung der Besitzer von Aktien Litt. A. über die etwaigen Beschlüsse zu Punkt 4.
6) Wahlen zum Aufsichtsrath.
75 Ausloosung von 3 Partial ˖ Obligationen.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 23. April 1900, Abends 6 Uhr, ihre Aktien gegen Bescheinigung
bei der Gesellschaft in Lübeck, Commerzbank in Lübeck,
dem Herrn L. M. Bamberger in Berlin
den Herren Kahn & Co. in Frankfurt a. M.,
der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗
burg i. Gr. hinterlegt, oder ihren Aktienbesitz durch Depotschein der Reichsbank oder eines Notars (5 26 des Statuts) nachgewiesen haben.
Lübeck, den 3. April 1900.
Der Aufsichtsörath der Lübecker Maschinenbau · Gesellschaft. Jul. Klopstock, Vorsitzender.
14641 Große Berliner Trausport Gesellschaft i. L.
Auf Beschluß vom 31. März er. berufen wir hier mit fär den 27. April er., Vormittags I Uhr, in den Saal des Restaurateurs Pfeiff, Badstrahe Nr. bb, eine außerordentliche Generalversamm lung un serer Aktionäre ein.
Zar Theilnahme an derselben sind diejenigen Affionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. April, Abends 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschafte kasse, Badstraße 56, deponiert haben.
Die gedruckten Geschäftsberichte, die Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Komtor, Badstraße 56. in den Geschäftestunden von 101 Uhr zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Tagesordnung: 1) Abänderung des Statuts, saiel des 8 33.
25 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan;
nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1899 und Beschlußfassung über die Ge—⸗ nebmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung. Beschlußfaffung darüber, ob aus den Aktionär⸗ kreisen die faͤlligen Hypotheken und rückständigen Zinsen gezahlt werden, damit die bevorstehende Versteigerung der Grundstücke vermieden wird. Abberufung des Aussictsraths. Neuwahl des Aufsichisratbs. Beschlußfassung über Erhebung von Schaden ersatzansprüchen gegen den Au sichtzrath, die Liqulidatoren und einen Hypotheken ⸗ Gläubiger. Berlin, den 3. April 1900. Der Vorstand. Albert Meysel, Emil Rosenbaum, Liquidatoren.
hiheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft zu Bonn a / Rhein.
Einladung jur 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den Z. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗Vereins ju Köln.
Tagesordnung:
1) Geschästsbericht des Vor stands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1899.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verluftrechnung und des Vorschlags zur Gewinnveitheilung.
3) Bericht der Revisoren.
4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths und die Vertheilung des 6 ⸗
5) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathz.
Der Vorstand. F. Thometzek.
1570 ; Bierbrauerei „Schloß Wilteind“ A. G. zu Wildeshansen.
Einladung zu einer außerordentlichen General. versammlung auf Montag, den 23. April 1900, im Saale des Gasihofes des Herrn Fr. Immohr ju Wildeshausen, und zwar für:
I) die Inhaber der Stamm - Attien um 3 Uhr
Nachm. ö 2) die Inhaber der Prioritätz. Aktien um 37 Uhr
Rachm, . I) die sämmtlichen Aktionäre um A Uhr Nachm. Tagesordnung: 1) Die Herabsetzung des Attien Kapitals gemäß dem Antrage des Aussichtsraths und des Vor stands. 2) Repiston und Aenderung des Gesellschafts
statuts.
Die hauptsächlichsten Aenderungen betreffen:
§ 4. Herabsetzung des Grundkapitals und Güleichstellung der zusammengelegten Aktien (Prioritäts. und Stamm ⸗Akttien), Streichung des Schlußsatzes.
S§ 5, 6,7 werden als erledigt gestrichen.
§z 12. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird auf ein bis zwei ermäßigt.
§ 13. Ergänzung durch Aufstellung von Bes Kränkungen, die Befugnisse des Vorstands betreffend.
§z 16. Die Herabsetzung der Zahl der Mitglieder des Aujsichtsraths.
§ 22. Die jusammengelegten Aktien sollen gleiches Stimmrecht gewähren.
§ 238. Neuregelung der Gewinnvertheilung, den neuen gesetzlichen Bestimmungen ent ⸗ sprechend.
Obige Aenderungen finden in einem neuen Statukenentwurf, der zur Annahme vorgelegt wird, Berücksichtigung.
3) Berathung über die Aufnahme einer Hypothek⸗ Anleihe von 50 000 Die Herren Aktionäre haben sich vor der Ver sammlung im Versammlungs lokale durch Vor⸗ legung ihrer Attie zu legitimieren. Wiideshausen, den 1 April 1900. Der Aufsichtsrath der Bierbrauerei „Schloß Wittekind“ A. G. Fr. Immohr.
Illo] Magdeburger Lebens · Per sicherungs · Gesellschast.
Auf Grund der neuen Satzungen vom 1. Januar 1900 werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 30. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftshause — Alte Markt Nr. 11 — abzu⸗ haltenden dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr, sowie Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Rein ewinns.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichte raths.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Attienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren An—⸗ meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Rechenschaftsbericht für das verflossene Jahr liegen vom 9. April ab zur Einsicht der Aktionäre an unserer Gesellschaftskasse aus.
Magdeburg, den 3. April 1900.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs · Gesellschaft. Linde. Rich ter.
iss! Real⸗Credit⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der ordentlichen Generalversamm. lung, welche am Donnerstag, den 26. April n. c., Vorm. L111 Uhr, im Saal CO. des Architekten ⸗˖ hauses, Wilhelm Straße 92 / gz, stattsindet, ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kentos für das Jahr 1899. — Bericht der Revisoren. — Ertheilung der Entlastung.
2) Beschlußfafsung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns.
3) Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 3, 19, 29, 38, 43.
4) Wablen zum Aussichtstath.
55 Wahl von 2 Revisoren.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalverfammlung hat gemäß Sz 20 des Statuts bis Montag, den 22. April er., Abends 6 Unze, bei der Gesellschafteokasse, Kochstr. 70/71, oder bei der Reichsbank, oder einem öffentlichen Notar gegen Hinterlegungsurkunde zu ersolgen.
Berlin, den 256. März 1900
Regal ⸗ Credit ⸗ Bank. Der Aufsichtsrath. Meyer, Vorsitzender.
fis s) Münchener Terraingesellschaft Westend Actiengesellschaft München.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 19099, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Museumts⸗Saale, Promenade⸗ straße 12 in München, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vertheilung überschüssiger Gelder.
2) Beschlußfassung über En-bloe-· Verkauf.
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung kann unter Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungescheins bei dem Vorstand im Hauptburegu, Storchenburg, Pasing, oder bei der . Filiale der Deutschen Bank, München, erfolgen.
München, 2. April 19800.
Der Aufsichtsrath. Justizrath Gaenßler, I. Vorsitzender.
Der Vorstand. Carl Nicolay. Otto Numberger.
Freitag, den 20. An
uss Saalbau-Gesellschaft
in Cassel.
ril 1990, Abends 6 Ühr, findet im Stadtpark zu Cassel, Garde du Corp. Platz 43, J. Stock, eine Generalversamm⸗
lung statt. Tagesordnung: =
1) Beschlußfassung über die Rechnung für 1899 nebst Inpentur und Bilanz und Antrag auf Entlastung.
2) Reuwabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfafsung über Auflösung der Gesell. schaft und Wahl zweier Liquidatoren zwecks Verkaufs des Unternehmens.
4 Abänderung des 5 24 der Statuten durch Streichung des letzten Absatzes dieses Para⸗
graphen, . Die Herren Aktionäre werden mit dem Bemerken
eingeladen, daß die Rechnung nebst Inventur und
Bilanz mit den Bemerkungen des Auffichtsgraths von beute an in dem Geschäftslokal des mitunterieichneten
J stiiraths Dr. Harnier, Kölnischestr. 8 J, zu ihre
Einsicht offen liegt, sowte, daß nach 5 20
Statuten die Theilnehmer an der gere ger m .
lung in derselben ihre Aktten vorzulegen haben. Caffel, 2. April 1909. Der Vorstand. Dr. Ed. Harnier. G. Galland. ivd d] 73 Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G
Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer 41
Prioritäts⸗Anleihe sind folgende Obligationen zur Auszahlung per 1. Juli 1900, gezogen worden: 37, 198, 330. Hamburg, 2. April 18900.
Hammonig Gierhnllen Actien Gesellschnß
in St. Georg.
——
Geminn. und Perlust Konto per 31. Dejember 1899.
An , , , , des Hauptgeschäfts
erkaufsprovisions Konto ö .
Dekort ˖ und Skonto Konto , ö
Unterhaltung · und Reparatur Konto des Haupt⸗· geschäfts
Hypotheken Zinsen⸗Kont? des Hauptgeschäfts.
Arbeiterversicherungs Konto é ö
Effekten · RSonto Kurs verlust)
Brutto⸗Gewinn des Hauptgeschäfts
Vortrag Brutto⸗ Gewinn der Preßglas⸗Abtheilung
1. Januar 1 Eur nach erfolgter kö An Abschreibungen:
. st60 Hauptgeschãäft. ; Fabrikgrundstückz⸗ und Gebäude⸗Konto M 453 910, 63 Restaurationg. Grundstück! und Ge⸗ bäude⸗ Konto. 71 058, 35
16
1651010 10 83473
459170 1200 — 4719 43 6 322 50
408 596 60
d di
lion Sächsische Glasfabrik, Radeberg.
Bilanz Konto per 31. Dezember 1899.
An Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäude ⸗Konto:
Reftaurations ·˖ Grundstũck · und Gebaude⸗Konto;:
Eisenbahngleißs ⸗Konto:
Oefen⸗Konto l:
Oefen ⸗ Konto II (Wanne):
Defen⸗ Konto: Hafenstuben⸗Konto:
Inventar⸗ und Formen⸗Konto:
Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 18909 S6 30 000, —
Maschinen · Konto I:
Maschinen⸗ Konto II:
Maschinen Konto:
Pferde ⸗ und Wagen ⸗Konto:
Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1 Januar 1889 4 1— Gisenbahnwaggons ⸗ Konto: Glektrische Kraft ⸗ und Beleuchtungs⸗Anlage:
er nnn, nn,, Bestand am 31. Dezember 1899
Waaren⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1899:
Abtheilung Preßglas: Bestand am 31. Vezember 1899
Debitoren
Bank⸗ und Sparkassen Guthaben
Effekten ⸗ Konto:) Bestand am 31. Dezember 1899 Abtheilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember 1899
Kassa⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1899 . Abtheilung Preßzlas: Bestand am 31. Dezember 1899
Wechsel⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1899 Abtheilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember 1899
Versicherun gsprãmien. Konto: Vortrag am L. Januar 1899 Abtheilung Preßglas: Saldo am 31. Dezember 1899
Patent · Konto: Saldo am 31. Dezember 1899 Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899 44
Gebrauchs musterschutz · onto: Vortrag am 1. Januar 1889
Interims bau. Konto:
) Spezifikation der Effekten: 6s 100 000, — 34 oso . Konsols à 97 önigl. Sächs. Rente — zr .
44 700, — 3 O 25 C900, — 3 oo . 116000, — 3 Oe
oho. = 3 ( Deutsche Reich ⸗Anleihe d ss ..... 0 à 98
— so * . , 600, — 373 oũ 0 Königl. Sächs. Staats. Schuldenscheine à 98 1500, — 33 o60 Pfandbriefe, Landwirthschaftlicher Gredit⸗ m 10600, — 346 9 e . 96
00, — 4 0so
Per Aktien ⸗ Kapital Konto
Hypothek en⸗Konto Kreditoren
Abtheilung Preßglas Arbeiter · Unterstũtzungsfonde⸗Konto Abtheilung Preßglas
Ernst Hirsch⸗Stiftung .. ermann Berthold Stiftung vezial⸗Re servefonds Konto
Reservefonds. Konto Dividenden · Konto:
2 noch außenstehende Dividendenscheine Nr. 135 .. Dividenden · Reservefonds · Konto....
Brutto Gewinn..
fandbrief, Deutsche Hypotheken ⸗ Bank, einingen à 100 . Anhängende Zinsen bis 31. Dezember 1899
Activa.
Vortrag am 1. Januar 1899 (66 16 O00, — Zugang 910 63
Abtheilung Preßglas: Vortrag am J. Januar 1888
Vortrag am 1. Januar 1899 Zugang
t
E33 glos 1410009
71 03205 25 30
Vortrag am 1. Januar 1899 Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899 Zugang
1000
Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899 Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899 6 1, — Zugang. 224.27
Zugang. 1915 —
Vortrag am 1. Januar 1899 Zugang
Vortrag am 1. Januar 1899 Zugang
Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899 A 1 — Zugang 41, —
Zugang 360. —
Vortrag am 1. Januar 1899
Vortrag am 1. Januar 1899 Zugang
6 000 2943
theilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember 1899
25 1898 21 940
56. Glatwaaren Æ 20 872,20 albfertiges Glas 3015. —
23 887 165102
. 106147 563,49 2308.18
Abtheilung Preßglas
n
238 661
149 871 132 244
235304
21312
Tom ĩᷓ; 5 627
45 541 0 100 877
1 1473
Zugang
210 411
Abtheilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1899
à 835 ..
6 259 97 4, 30
Passivrn.
594 9g10
71 058
40 397
282 116 178 181 259 974 14 044 150 218 1474
s26⸗
1
2000
18 36
8 * 11
10000090
93 h63
20 680
3319 8376 20 009 114150
260 20 009
468 56 &
zb ooo
1718 945
Eisenbahngleis⸗ Konto
Oefen ⸗Konto 1
Defen · Konto 11 (Wanne) Hafenstuben⸗ Konto
Inventar und Formen ⸗Konto Maschinen⸗Tonto 1. Maschinen · Konto I
Pferde⸗ und Wagen ⸗Konts Eisenbabnwaggons⸗Konto
Fabrikations Materialien Waaren ˖ Konto Debitoren Delkredere⸗ Konto) Debitoren z. 3. uneinbringlich Patent⸗Konto
27 563, 49
Versicherungsprãmien⸗ Konto.
keiten
Interims bau Konto Eisenbahngleis⸗Konto Oefen · Konto fenstuben · Fonto nventar⸗ und Formen. Konto Maschinen Konto ferde⸗ und Wagen⸗Konto abrikations · Materialien Waaren Debitoren Patent · Konto
stellender Verbindlichkeiten
An Reserbefonds . Konto:
Divir enden ⸗ Konto: 18 060 auf Æ 1000 000 Tantisme Konto: An den Aufsichtsrath: L0s0 von M 180 000 Extrabewilligung An den Vorstand
geschãfts:
Bilanz ⸗Konto: Vortrag auf 1900
Radeberg, 31. Dezember 1899.
let. Fraft? u. Beleuchtung ⸗ Anlage;
Interims⸗Konto, Dotierung des felben behufs Auf. nahme event. sich noch ergebender Verbindlich
Abtheilung Preßglas. Fabrikgrundftücks⸗ u. Gebäude⸗Konto 1
Reserve zur Deckung etwaiger sich noch heraus⸗ Neue Dotation des Arbeiter ˖ Unterstützungsfonds
Beamte ꝛc. des Hauptgeschäfts ... . der Preßglas⸗Abtheilung .. 52 000 —
Arbeiter: linterstũtzungefonda. Ronto des Haupt⸗ Ueberweisung an datselbe 3 000 -
23 887,20 147 563,49
2 Per Brutto⸗ Gewinn... Gebrauchs musterschutz Konto....
1—
O00, —
21 940 37 16 51053 132 244,48
411, —
5 05831
2 6b sr] 69 368 20
p] 5d I] 254 078 46
TD D Y D
180 000 —
140846 2654 O78 46
Der Vorstand. Wilh. Hirsch. M. Hirsch.
5 55 039 9 Per Vortrag aus 1898...
Bruttogewinn
abiüglich aller gebabten
Ueberweisung an dasselbe . o 000 — Per Gewinn
Waaren⸗Konto des Hauptgeschãftt Zinsen⸗Konto des Hauptgeschäãfts⸗ a., 6 e g e uytge Effekten ⸗Zinsen. Konto des Hauptgeschäfts Interims⸗ Konto des Hauptgeschäftz. Delkredere Konto: Gewinn aus der Ab⸗ schreibung auf vor⸗ jährige Außenstände des Hauptgeschäfts Abtheilung Peeßglas: Beitrag zu allge⸗ meinen Unkosten .. 341 182
Abtheilung Preßglas:
derselben, inkl. des Gewinnes aus vorjãhr. Abschreibungen — soweit solche dem Be⸗ richtsjahre zu gute ge⸗ kommen, als auf Außen⸗ stände, Waaren ꝛc. —
Handlunge⸗ und sonstiger
Unkosten 165 358 24
D d T T Vd g
40s oo6
254 078
DN ös sᷣ
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in allen Theilen
übereinflimmend und richtig befunden. Radeberg, im Februar 19600.
Bruno Thum.
Die Ünterzeichnefen sind vom Vorftande der Sächsischen Glasfabrik damit beauftragt gewesen, Kasse und Wechsel. Portefeuille stets unter Kontrole ju halten, wie überhaupt die Buchhaltung in ieder Beziebung i überwachen; sie bestätigen die Richtigkeit der in der Bilanz aufgeführten Beftände und, da der Rechnungs . Abschluß theils von ihnen selbst, theils unter ihrer Aussicht aufgestellt worden ist, so sind sie in der Lage, die Richtigkeit desselben in allen seinen
Theilen hiermit versichern zu können. Radeberg, im Februar 1900.
E. Schneider.
Max Escher. W. Vogel.
lis 13] Eisenwerk (oorm. Nagel & Kaemp) A. G.
in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordent ˖ ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts pro 1899. Genehmigung der Bilanz per 31. Dejember 1899 nebst Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Ent— lastung. Wahl eines Bücherrevisors. Wahl eines Mitglieds zum Aussichtsrath. Ergänzung zu 511 der Satzungen des Eisen⸗ werk (vorm Nagel & Kaemp) A. G.
Unter Bejugnahme auf 5 18 der Sgtzungen
werden die Herren Aktionäre, welche in der General- versammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, ein eigenhändig unterzeichnetes Verjeichniß der in ihren Händen befindlichen Aktien spätestens am 27. April d. J. bei Herrn Rotar Dr. Bartels, gr. Bäckerstr. Nr. 13, bier, einzureichen. Hinzuzufügen ist die eigenhändige Er⸗ klärung, daß die angemeldeten Aktien für den Tag der Generalversammlung zur Verfügung des Herrn Dr. Bartels stehen Daraufhin werden von Perrn . . die Eintritts. und Stimmkarten ver abfolgt. Geschäftsberichte, Abrechnung und Antrag, be⸗ treffend Ergänzung des § 11 der Satzungen, liegen vom 12. April ab in unserm Geschaftsbureau zur Einsicht aus.
Samburg, den 3. April 1900.
Der Varstand. Hch. M ecke.
isi Union ⸗Gießerei.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden biermit ju einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 2s. April er,, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Dag Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet werden.
Vlesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betbeiligen wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 24. April er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige Depositien auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise nachzuweisen.
Tagesordnung:
Erledigung des in der Bekanntmachung vom 6. März 1900 ad 8 bezeichneten Gegenftandes der Tagegordnung, betreffend die Beschluß⸗ fassung wegen Ermächtigung jum Umbau bez. Verlegen der Fabrik.
Königsberg i. Pr., den 3. April 1800.
Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.
ir ganseatische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Lübeck.
Die Dividende für das Jahr 1899 kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 22 mit 8 oso = 1875 pro Aktie in unserem Bureau, Gr. Altesähre 357, vom 31. Marz a. e. au in y Vormittagestunden von 10— 12 Uhr erhoben werden.
Gleichjeitig machen wir bekannt, daß von den Dividendenscheinen Nr. 18— 21 für die Jahre I895 / 1898 noch je 20 Stück ausstehen.
Der Vor stand. Heinr. Doehring.
1385
Hanseatische Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft. — Lübeck.
Die heute durch 2 Notare vorgenommene Aus—⸗ loosung von 15 Stück unserer J. Prioritäts- Anleihe umfaßt folgende Nummern:
66 71 121 122 144 146 156 189 200 207 225
227 272 294 366, zahlbar a M 000 — am 1. Juli a. c. in Hamburg bei der Vereinsbank oder in Lübeck im Bureau der Gesellschaft. Lübeck, den 2. April 1900. Der Vorstand. Heinr. Doehring.
iss] „Pomerania“ Ser K Fluß . Nersicherungs ˖ Gesellschast
in Stettin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. April 1900, Vormittags 10 Uhr, jn unserem Geschästshause, Große Oderstraße 29, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1899.
2) Antrag auf Decharge des Aussichtsraths und des Direktors.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4 Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Wahl von zwei Revisoren und wei Stell vertretern.
Stettin, den 3. April 1900.
Der Direktior:
Wächter.
gdorddeutscher Lloyd.
Generalversammlung
Montag, den 23. April 1909, 4 Uhr Nachmittags, im großen Saale des Museums in Bremen. Tagen ordnung:
1) Geschäfte bericht und Rechnuangzablage.
2 Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ nad Verlust . Konto.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitaliedern.
4 Auslesosung jweier Serien der Anleibe von 1883 und je einer Serie der Anleihen von 18385 und 1894
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 20
des Statuts bis zum 20. April bei einer der nachbenann ten Hinterlegungestellen zu erfolgen
in Bremen bei der Centralkaffe des Nord⸗
dDeutschen Lloyd,
in Berlin bei der General⸗Tirektion der
See andlung s ⸗Societät,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Bank für Handel ünd Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesenschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Discouto⸗Gesell⸗ schast,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Robert Watschauer C Co.,
in Dresden bei dem Bankhause Günther
Rudolph,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M.
A. von Rothschilz * Söhne.
in Eiberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank und deren Filtalen in Aachen, Duüsseldorf, Köln und M.⸗Gladbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens
c Söhne und bei der Hamburger
Filiale der Deutschen Bank.
Bremen, 4. April 1900.
Der Auffichtsrath. Geo Plate, Peäsident.
1334 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai 1900, Bor mittags LI Uhr, im Englischen Hof iu Hild⸗ burghausen statifindenden 16. ordentlichen Genueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduuug: 1) Vortrag des Geschäftsterichts und der Bilanz für 18938. 2) Feststellung der Dividende für 1899. 3) Entlastung des Aufsichtsrathz und Vorstandes. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalzersammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert,
— berechtigt. Stimm oerechtigt sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aussichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinter- legung spätestens am 30. April 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Kloster Veilsdorf oder bet Herrn B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla oder bei Herren Günther * Rudolph in Dresden hinterlegt haben. Meiningen, den 2. April 1900. Der Auffichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
1994 Wurzner Teppich. C Velours - Fabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 25. April 1900. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Günther C Rudolph in Dresden stattfindenden 3 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Das Versammlungtlokal wird um 44 Uhr ge⸗ öffnet und um 5 Uhr geschlossen.
Nach 5§ 24 der Statuten ift jeder zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die Präsenzliste Führenden eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft oer Scheine über bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder bei dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden niedergelegte Aktien vorieigt.
Tagesordnung: - 1) Vortrag des Geschäfteberichts und Prüfung des Rechnungsabichlusses für das Jabr 1898.
27) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsraths.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Wurzen, den 31. März 1900.
Wurzner Teppich, VelJurs- Fabriken.
Der Aufsichtsrath. Henri Palmis, Vorsitzender.
1514
Pfälzische Spar K Creditbank
(vormals Landauer Volksbank).
Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 25. April 1909, Abends F Uhr, im oberen Lokale des Café Carl Sitöpel dahier statt, wozu die Aktionäre anmit ergebenst ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung;
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos pro 1899 und Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Ausichtsraths.
2) Verthellung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
3) Ersatzwahl der Mitglieder des Aussichtsraths.
Die Aktionäre, die an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Altien spätestens Z Tage vor dem Versammlungsétage bei dem Vorftand oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die in § 260 al. 2 des Reichs, Akrtengesetzes be⸗ zeichneten Vorlagen liegen in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Landau, den 2. April 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ph. D. Knobloch.
ö 7 7