1900 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K

r , .

. ö . ( H . J ö 11 ( ö. 14 P ö ö 1 H 11 ö ö * . 14 3 1 24 . 4 14 9 1 ö . ö ; ö ö 14 1

.

* *.

ö ere

2 J. . ; e, . 8 * = * . * nr

lisao . Gewerkschaft der Steinkohlenzeche

Mont . Cenis zu Sodingen i / Ww.

Bei der heute durch Notar Krumbiegel zu Elber feld stattgehabten ersten Ausloosung der A Mo Theil. n, , , . Gewerkschaft vom 20. Mai 1896 sKind die Nummern:

Lit. A. 24 32 70 71 84 200 208 231 296 314 385 425 428 468 493 498,

Litt. E. 521 536 538 666 668 700 701 731 815 8a0 890 892 1076 1077 1991 1125 1127 1140 1154 1187 1198 1290 1293 1296 1336 1399 1425

2 1476 1482 1483, 16 C. 1611 1628 1670 1712 1769 1848 18590 1899 1900 2107 2110 2140 2158 2161 2207 2208 2224 2227 2236 2237 2266 2284 2310 2328 2343 2340 2416 2429 2441 2442 . gezogen worden, was hiermit zur Kenntniß der Inhaber gebracht wird. ;

Der Gegenwerth der ausgeloosten Stücke gelangt am 2. Oktober er. .

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗

feld und deren Zweiganstalten in Aachen, Bonn. Düsseldorf. Duisburg, Hagen i. W., Köln, M. Gladbach, Remscheid u. Ruhrort, . sowie bei der Deutscheu Bank in Berlin gegen Aushändigung der Theil-Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. April 1901 und folgenden zur Auszahlung.

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital

ekũrzt. ;

; 3 dem 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. .

Zeche Mont-Cenis, Sodingen i. W., den 2. April 1900.

Der Grubenvorstand.

1839 Bekanntmachung. .

Bei der heute erfolgten Ausloosung von Hyps. theken Antheilscheinen unseres Sängerheims sind gezogen die

Nr. 86 à 500 M,

Nr. 163 226 323 366 398 à 100 t, welche den Inbabern hiermit jum K. Oktober d. Is. zur Rückzahlung gekündigt werden,

Bie Einlssung mit 105 M für je 100 6 Nenn⸗ werth erfolgt bei dem Bankhause S. A. Samter's Nachf. zu Königsberg i. Pr. gegen Rückgabe der beffd. Hypotheken Antheilscheine nebst Zinsscheinen und Talons. J

Königsberg, den 31. März 1900.

Corporation

des Vereins der Liederfreunde. Kahle. Friederiei.

ö /

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

zber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1992]

Die Aktionäre der .

„Silesia“, Damp sschifffahrts · Actien · Gesellschast. Stettin

werden biermit zu der auf Sonnabend, den 28. April er., Vormittags 11 Uhr, im Fomtor der Herren Albert Stenzel & Relte, Stettin, Zimmeiplatz Nr. 2, anberaumten diesjährigen ordent⸗ lichen Geüeralversammlung ergebenst eingeladen.

841 Aufforderung.

Die Gläubiger der zu Kaiserslautern unter, der Firma Tricotwaaren-· & Watten⸗Fabrik Kaisers⸗ fautern⸗ mit dem Sitze zu Kaiserslautern bestehen⸗ den, gemäß Beschlusses der Generalversammlung der besagten Geselischaft vom 14. Februar 1900 in Liquidation befindlichen Aktiengesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anspruche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Kaiserslautern, den 28. März 1900.

Tricomwaaren. & Watten Fabrik

Raiserslautern i / Lign. Franz Stürer. H. Raab.

1125] Ordentliche Generalversammlung

der Hildesheimer Badehallen

Donnerstag, den 26. April 1990, Nachmittags 6 Ühr, im Unionhause zu Hilzesheim. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfaffung über Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstands. Aufsichtsraths Wablen. Aktien · Uebertragungen. Aenderung des Gesellschafts vertrags (Erhöhung des Grundkapitals um 100 Aktien über je 300 S6, Herabsetzung der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder auf zwey. 6) Ausgabe neuer Aktten. . Den Aktionären liegen die bezäglichen Ab- rechnungen 2c. in dem Lokale des Rechnungsführers, Herrn Gasdirektor F. C. Wille, zur Einsicht aus. Hildesheim, den 2. April 1900. Der Aufsichtsrath. L. Götting.

1972]. ; ; Berliner Holz⸗Comptoir. Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April d. J., Vormittags 107 Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden Nr. 44 statifindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein— geladen, daß die Niederlegung der Aktien: a. bei unserer Kasse, b. bei der Reichsbank, c. bei der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft in Berlin, d. bei einem Notar zu erfolgen hat. ; . Die Einlaßkarten für die Verfammlung sind an der Kasse der Gesellschaft, Berlin · Charlottenburg, Hardenbergstraße 29, wochentäglich von 8-—–—1 Uhr, spätestenß am 25. d. M. (an diesem Tage von 3 —=6 Uhr), gegen Niederlegung der Aktien oder Vor⸗ eignung der Devotquittungen in Empfang zu nehmen. Diejenigen Aktionäre, welche sich in der General- versammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (4 1,50) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1899 und der Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 1899, sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Feststellung der pro 1899 zu zahlenden Divi⸗ ; 6 und Genehmigung zu ihrer Auszahlung vom Montag den 30. April 1909 ab.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathg auf die Zeit bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1904.

Der Jahresbericht pro 1899 nebst Gewinn, und

Verlustrechnung und Bilanz, sowie die Tages⸗

ordnung der Generalversammlung steht den Herren

Aktionären 15 Tage vor der Generalversammlung

in unserem Bureau zur Verfügung.

Berlin, den 3. April 1900.

Der Aufsichtsrath.

isse! Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz

Die zwölfte ordentliche Generalversamm, lung der Attionäre der Mecklenburaischen Kali. Sal, werke Jessenitz findet statt am Sonnabend, den 28. April 1900, Nachmittags 25 Uhr, z Hamburg im Sitzungssaale der Commer und Diö, conto Bank (Eingang Neß Nr. 9). Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschästz, berichts, Beschlußfassung über Genehm gin dieser Vorlagen und Entlastung des Aussicht

1999] . . Gesellschalt für Linde 's Eismaschinen

Aktien Gefellschaft in Wiesbaden.

mittags 11 Uhr, r ł straße 10 zu Wiesbaden statt mit folgender Tagesordnung:

für das abgelaufene Geschäftejahr. 2) Ertheilung der Decharge.

Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

trag der Anleihe. Wiesbaden, den 4. April 1900. Der Vorstand.

der selben unter darlber zu übergeben, daß die mit Nummern auf

geführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 26. April, Vor⸗ im Geschästslokale (Hilda

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 31 Beschlußfafsung über die Verwendung des

5) Beschlußfassung über den auszuloosenden Be⸗

Zur Legitimation der an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand vor eigenhändig unterzeichnete Erklärungen

rathz und des Vorftands. 2) Wablen zum Aufsichtsraih 3) Wahl der Reyrisionskommission. Die Eintrittskarten können von den in dem Aktien, buch der Gesellschaft eingetragenen Aktionären big zum 25. April im Effekten Bureau der Commerz⸗ und Diseonto Bank in Hambur gegen Hinterlegung der über den Aktienbesitz au, gestellten Bescheinigungen entgegengenommen werden Bergwerk Jeffenitz (Mecklb.), den 4. April 199)

Der Vorstand. Nettekoven. Gf. Baudissin.

iso! Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir un zu einer außerordentlichen Generalversammlun⸗ auf Sonnabend, den 28. April 19090, Nach mittags 3 Uhr, in Himburg, im Sitzun zt-Sanh— der Commerz und Dis conte⸗Bank (Eingang Neß Ar g ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandz:

1975

Artien · Gesellschaft.

Die Aktionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kamm

vor dem Versammlungstage ö dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den S. Katz und B. Magnus in Hannover

in die Versammlung entgegenzunehmen. Tagesordnung:

schãfte. Limmer bei Hannover, den 5. April 1900. Saunnoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussictsrath.

Hannoynersche Gummi Kamm Compagnie

ompagnie. Actien. Gesellschaft, werden biermit zu . ö. n,. April d. . Vormittags 11 Uhr, 2) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach unserem Geschäftshause in Limmer eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Werktag

Bankhäusern Bernhard Caspar,

vorzuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt

Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1899, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Decharge⸗Ertheilung und Erledigung der sonst in § 34 unseres Statuts vorgesehenen Ge—

Bernhard Caspar. W. Breul. Georg Heise.

Die Generalversammlung der Aktionäre woll unter Vorbehalt der in gesonderter Abstimmun berbeizuführenden Geuebmigung der Besitzer Rn Aktien Litt A. und derjenigen der Altien Litt. beschließen: = 1) Abänderung des § 386 des Statuts über R Vertheilung des Reingewinns.

schaft um 6 2500 0600, und zwar mit.. für die Aktien Litt. A.

und mit 16 für die Aktien Litt. B.

3) Erhöhung des Grundkapitals um 4 100900004 durch Ausgabe von 1000 auf den Inbahe lautenden Aktien Litt. B. zu je A 1000 welche zunächst den Aktionären angebonn werden sollen.

4) Ueber die Begebung der von den Aktionäm etwa nicht bezogenen, nach 3 auszugeben Aktien.

5) Den § 4 des Statatz nach vorstehenden Hᷣ schluüssen abzuändern.

Die Beschlüsse unter 1—5 bilden eln um, trennbares Ganzes und treten auch nur dan in Kraft, wenn sie sowohl von den Aktionärg für die jetzt im Umlauf befindlichen Akte Iitt. A. wie von denjenigen für die jetzt i Umlauf befindlichen Aktien Litt. B. in d gesetzlich vorgeschriebenen besonderen Abstm mung angenommen werden.

e 6) Dem Aussichtẽrathe die Vornahme von Aend⸗

rungen, welche die Fassung betreffen, zu übg

a 2 obb o0 .- boo oeh=

1994

Wagdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Aet. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 28. April e, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäfts hause der Geseuschaft, Magdeburg ˖ Buckau, Fäbrstraße 7, abgehalten werden soll, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1899. 2 Antrag des Aufsichtzratbs auf Ertheilung sowie des Gewinn⸗ und Verlust Kontos.

der Decharge und Genehmigung der Bilanz,

tragen. Die Eintrittskarten nen von den in dem Allin, buche der Gesellschaft eingesragenen Altionären hit zum 25. April im Effekten⸗Bureau da Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank in Hanbun gegen Hinterlegung der über den Aitienbesitz an gestelltin Bescheinigungen entgegenßzenommen wenda Bergwerk Jessenitz (Mecklb.), den 4. April lol Der Vorstand. Nettekoven. Gf. Baudissin.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. . Genehmigung des RechnungsAbschlusses und der Bilanz, sowie Decharge Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. . Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über Höhe der Versicherungt—⸗ summen.

5) Neuwabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths gemäß 5 13 des Statuts. . 6) Vorläufige Berathung über Vereinigung der Silesia! Dampfschifffabrts Actien Gesell⸗ schaft mit der Stettin Stolper Dampfschiff⸗. fabrts⸗ Gesellschaft, Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. Stettin, den 4. April 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ed. Kempe.

1988

Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 11. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschast in Heidelberg statt, wozu unsere Herren Attionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das verflossene

Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilan nnd der Gewinn und Verlustrechnung pro 1899. 27) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und über Vertheilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge

an j u gn Direktion. 4) Aufsichtsraths⸗Wahlen.

9 Theil nahme an der Generalversammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General- versammlung, diesen nicht mit eingerechnet (6 25 der Statuten), bei der Gesellschaftskasse in Heidel⸗ berg oder bei dem Bankhause Abel Æ Co. in Berlin deponiert haben.

Bie Aktien sind mit doppeltem Nummern-⸗Ver⸗ 2 während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Berlin, den 3. April 1900.

Der Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, we . Besitz ihrer Aktien nach 5 28 des Ges.Statuts bis 6 Uhr, nachzuweisen bei

macht zu ertheilen.

Aktior re bereit . Magdeburg, den 2. April 1909

3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Gewinnüberschusses. oh r fn welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben den späteftens Freitag, den 27. April, Abends

1) dem Komtor der Gesellschaft,

2) Herren Ziegler C Koch, Magdeburg,

3) Herrn Julius E. Oppenheimer, Hannover,

h der , * J,, . r , Rinteln a. W. d dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

n durch einen Bevollmächtigten ausüben lafsen wollen, haben demselben eine gestempelte Voll⸗

Die Bilanz liegt vom 2. d. Mtt. ab im Komtor der Gesellschaft zur Eirsicht der Herren

Der Aufsichtsrath. Albert Mund, Vorsitzender.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Activa.

ltittiengeselischaft Katholische Gesellenherberge Karlsruhe

Bilanz auf 21. Dezember 1899.

Passiva.

8

. M6 3 1) Liegenschaft Sophienstraße 58 .. 105 000 2) Zinẽtragende Kapitalien 184442 3) Ginnahmerũckstände 4) Kassenvorrath nach dem Rechnunge⸗ ] abschluß am 31. Dezember 18899 323 38 o) Inventarwerth .. 607688

113 45264

Karlsruhe, den 28. März 1900.

Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom Heutigen genehmigt. Der Vorstand.

l

1) Aktien Kapital, voll einbezahlt. 7 500 2) Passiv· Kapitalien .... 70 514 ö 367 I Dividendenfond ...... 410 ö 1304 . 33 356

113 452

is Activn. Bil

He aunkohlen · Actiengesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen S.⸗A.

anz.

Passiva.

. JI. Kohlenfeld⸗ Konto... II. Maschinen· u. Gebäude Konto 41 944

III. Kohlen- u. Preßftein Konto 7784

IV. Bau- u. Betriebs mat. Konto. 46990 V. Inventar ⸗Konto 7 138

VI. Debitoren · Konto 54 5 9 69 466113

VII. Raffa Konio.. ..... 600 40

Kap.

17 390 *

Sa 81 087 97

M. Abel. Ph. Leferenz.

icht inichen, SA., den 1. April 1900. 2 Der Ain fich iᷣruti. G. Junghanns.

MS 51 goo - 2572669

286 26 135037 182465

I. Aktien⸗Kapital⸗ Konto II. Darlehn Konto.. III. Zinsen⸗ Konto... IV. Kreditoren ⸗Konto .

V. Reserve fonds Konto.. VI. Gewinn ⸗Konto ..

Kap.

SI 087 97

livos] ö Meißner Chamotteofen⸗Fabrit

vorm. Theodor Alex. Markowsky,

Aktiengesellschast in Meißen⸗CGöln Die geehrten Aktionäre werden bierdurch un am 8. Mai c., Vormittags 9 Uhr, im Falch gebäude in Cölln bei Meißen stattfindenden erst ordentlichen Generalversammlung eingelada. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsoerich s und der Bil für das Jahr 1898. . 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 3) EGntlaftung des Vorstands und Aufsichtemmtt 4) Neuwahl des Aussichtsraths.

Aktionäre, welche in der General versammhn stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen n Aktien bis späteftens 4. Mai c.ͥ, Abende 61l bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden⸗Altf oder Herrn H. G. Lüder in Dresden⸗Neu binterlegen. Statt der Aktien können auch von Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Der scheine hinterlegt werden. ;

Cölln bei Meißen, 3. April 1900.

Meißner Chamotteosen⸗Fabril⸗. vorm. Theodor Alex. Markos ty, Attier gese lschaft. Arthur Mittasch, Vorsitzender.

1dr Kölnische Un sall Versichernngs Acliet. Gesellschast in Köln a / Rhein.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 26. April 1800, mittags II Uhr, im Geschaͤstelokale der Ge schaft zu Köln a. Rhein, Agrippastraße 12. Tagesordnung: a. Geschäftsbericht der Bircttion und Stn des Aufsichtsraths über die Prüsung Bilanz, der Gewinn. und Verlustreb⸗ und des Voischlags zur Gewinn vertbeil inn Beschlußfafsung über die Genehmigunß Bilanz und der Gewinn und ersu sti et über die Entlaftung des Vorstands und, Aufsichtsraths, sowle über die Vertbei des Reingewinns. 9 c. Wahl von Mitgliedern des Aussichteratk⸗ Köln, den 3. April 1900. Die Direktion.

F. Korth.

1797 45 0/ Schuldverschreibungen der Firma

Blohm Voß, Kommanditgesellschaft auf Attien, Hamburg. n In der am 2. April d. J. vorgenommenen Auß⸗ loosung unserer 40/0 Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Einlösung am 1. Juli 1900 ausgelooft: Nr. 27 43 59 91 111 113 119 123 151 162 169 180 216 224 333 357 445 447 482 50 545 583 590 594 621 623 732 768 793 974 977 983 991 1013 1100 1120 1137 1142 1234 1253 1261 1336 1353 1369 1393 1397 1415 1516 1521 1544 1545 1573 16580 1600 1648 1650 1671 1675 1676 1684 1718 1739 1756 1809 1843 1877 1982 1995 2033 2057 2072 2140 2262 2290 2389 2404 2434 2444 2475 2502 2554 2575 2586 2610 2635 2640 2696 2724 2776 2798 2822 2838 2848 2849 2864 2865 2891 2894 2898 2950. Hamburg, 2. April 1900.

Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien Hamburg.

for)

Neue Photographische Gesellschaft Actiengesellschaft Berlin⸗Steglitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

auf Sonnabend, den 5. Mai 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu der nach Bestimmung des

Aufsichtsraths ju Berlin im Bureau deg Herrn

Rechtsanwalts, Justizraths Liseo, Berlin W., Mohrenstraße 13/14, stattfindenden ordentlichen Generglversammlung ergebenst eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frankfurter Bank oder einem Notar ausgestellten Vinterlegungsscheine, welche die Nammern der hinter⸗ legten Attien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den Bankhäusern Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. oder C. Schlesinger⸗Trier Co., Berlin, Jägerstr. 59, 60, einzureichen.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz per 1899, Ertbellung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrath und Beschlußfassung über die Gewinn Ver—

1 en . Grhöb

Kapital Erhöhung und dadurch bedingte Statutenänderung (5 4. 5 ;

1973 Die Herren Aktionäre der

Waggonfabrik Gebr. Hofmann Co., Actien⸗Gesellschaft,

werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Montag, den 30 April 1900,

Nachmittags A Uhr, in unser Geschäftslokal zu

Breslau, Holteistraße Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tag es ordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths gemäß § 39 des neuen Statuts unter Vor— lage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung.

2) Beschlußfassung Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrathz.

4) Genehmigung eines Beitrags von 6000 , ür eine Technische Hochschule bierselbst.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 25. April er, Abends 6 Uhr, entweder ihre Attien oder einen Depotschein der Reichsbank über bei derselben liegende Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Holteistraße 3, deponiert haben oder die Niederlegung

bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in

. , . I, oder bei Herren G. v. Pachaly's Enkel, Bankgeschäft in Breslau. 1. durch Bescheinigung nachweisen (5 32 des Statuts). Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien bejw. ihres Depotscheins auf ihren Namen lautende Depositenscheine nebst Einlaßkarten lur Generalversammlung. Breslau, den 4. April 1900. Der Aufsichtsrath. Lipmann.

iss! Zum Herzog Christoph evangelisches Vereinsgasthaus in Stuttgart.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 27. April 1900, Abends 7 Uhr, in unserem Gasthause ftatt, und es werden die Herren Aktionäre hierzu freundlich eingeladen.

Tagesordnung: Die in § 23 unserer Grund—⸗ bestimmungen genannten Gegenftände

Eintrittskarten, sowie der gedruckte Jahresbericht nebft Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung können Uhlandstraße 2 A. part., sowie unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung in dieser felbst in Empfang genommen werden.

Stuttgart, den 23. März 1900.

Der Aufsichtsrath.

über die Vertheilung des

liooi

Vom 14. April 1800 ab findet eine Rückzahlung von 15 600 M 300, pro Aktie auf unser Grund⸗ kapital statt.

Wir fordern bierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ibre Aktien von diesem Termine ab an der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Behren⸗ a Nr. 2 hierselbst, mit einem einfachen arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß auf Formu⸗ laren, welche von der gedachten Bank ausgegeben werden, einzureichen. Diese Formulare enthalten außer dem Nummernverzeichniß:

I) eine von der Zahlftelle zu vollniebende, abzu—⸗ trennende Quittung über die eingereichten Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt ver⸗ abfolgt werden;

) die vom Einreicher zu vollziebende besondere Qusttung über die zu empfangende Räckzahlung.

Berlin, den 31. März 1960.

Aktiengesellschaft Kaiser Allee i. liqu.

(458 . G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.

Bei der am 26. März er. in Anwesenheit eines Notars erfolgten Ausloofung von 25 0600 An theilscheinen unserer Anleihe sind folgende Nummern: 17 56 72 80 0 111 139 160 211 226 227 363 378 387 480 503 524 540 614 671 680 738 744 776 779

gezogen worden.

Die gezogenen Antheilscheine werden hierdurch zum 1. Juli dieses Jahres, zahlbar bei der Deutschen Nationalbank in Bremen, gekündigt.

Bremerhaven, den 50. März 1900.

Der Vorftand.

2000 Mülheimer Dampf schiff fahrts Actien . Gesellschaft.

Gemäß 5 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 28. April 1990, Nach⸗ mittags vier Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Freiheitstraße Nr. 235 hier, stat findenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tages ordnung: I) Geschäftsbericht pro 1899. Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlaftung. 2) Aenderungen des Gesellschastsstatuts § 16, betr. Zahl der Revisoren, und § 18 Abs. 3, betr. Form der Abstimmungen. . 3). Neuwahl für den Aufsichtsrath. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien 5 der atuten bis spätestens den 2H. April d. J. bei der Gesellschaft, bei der Mülheimer Handelsbank Act. Gef. hierfelbst, oder bei der Rheinischen Bank vorm. Guft. Hanau, Mülheim, Ruhr, und deren Filialen zu Duisburg und Neuß zu hinterlegen; auch können statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Girn - Effekten ˖ Depot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden, und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Mülheim, K. 3. April 1900. er Aufsichtsrath. Ewald Berninghaus, Vorsitzender.

6 Oldenburgische Glashütte, Artien. Gesellschast zu Oldenburg i / Grh.

e, n. , . Generalver⸗ mlung am April d. J., Nachm. 4 im Kasino zu Oldenburg t. 8h ; a.

. Tagegorduung:

Aenderung des Statuts zum Zwecke der An—⸗ passung an das neue Handelsgesetzbuch und zur Vereinfachung, speziell FF 1 und 3 (vereinfachte Fassung). S 3 (Ausgabe von Attien zu einem hHöberen Betrage als dem Nennbetrage statthaft). §5 . h, . . 6. . 12 w 2 und 3, 13 werden gestrichen. 5 14 (Genehmigung des Aufsichtsraths zu Neubauten und . von Beamten). S156 (höchstens 5 Aufsichts⸗ rathsmitglieder, Streichung des Abs. 2, ver besserte Fassung des Abs. 3). 5 17 (Berufung des Aufsichtsraths durch die Direktion) S 15 (Streichung überflüssiger Bestimmungen). 5 19 Feststellung der Tantteme des Aufsichtsraths). §S 20 (Streichung überflüssiger Bestimmungen und verbesserte Fassung. Frist für Aufftellung der Bilanz 6 Monate). § 21 (verbesserte Be— stimmungen betr. Theilnahme an der General— versammlung. Hinterlegung der Aktien bei einem Notar). S 22 (betr. Abstimmungen). § 23 Gerbesserte Fassung betr. Verhandlungen der Generalversammlung), F 24 mird gestrichen. S 25 (Verwendung des Gewinns). 26, 27 und Schluß werden gestrichen. Ermächtigung des Aussichtsraths zur Vornahme der erforder— lichen redaktionellen Aenderungen.

Aktionäre können auf Wunsch die Anträge vom Vorstande erhalten. Zur Theilnahme au der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien obne Kuponbogen bis spätestens zum 24. April, Abends 6 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar- und Leih⸗Bank zu Oldenburg i. Gr. gegen Empfang— nahme einer Bescheinigung hinterlegen. Oldenburg i. Gr., 5. April 1900.

Der Aufsichtsrath. Jaspers.

12001]

Terraingesellschaft Neu ⸗Westend Actiengesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre hier

durch zu einer außerordentlichen General⸗

versammluug auf Donnerstag, den 26. April er.,

Vormittags 11 Uhr, im kleinen Museumssaale

66 Promenadestraße Nr. 12, ergebenst einzu⸗

aden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines zwischen unserer Gesell⸗ schaft und der Münchener Terraingesellschaft Westend Aktiengesellschaft hierselbst abzu⸗ schließenden Vertrags, wonach diese Gesell⸗ schaft uns ihren gesammten restlichen Terrain- besi1ß in Laim und Pasing einschließlich des von ihr betriebenen Baugeschäfts sammt dem . gehörigen Inventar eigenthümlich über⸗

ãßt. 2) Beschlußfafsung über die Aufbringung der zu dem unter 1 bezeichneten Zwecke erforderlichen Geldmittel durch Erhöhung des Attienkapitalz unserer Gesellschaft. 3) Aenderung des ? 3 der Statuten. Zum Zwecke der Theilnahme an der General⸗ versamml ng und der Ausübung des Stimmrechttz in derselben müssen die Attien gemäß § 19 unseres Statuts spätestens Montag, den 22. April er., bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank hierselbst unter Vorzeigung der Stücke an= gemeldet werden. Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die . Aktionäre die in 19 unseres Statuts vorgeschriebene Bescheinigung. München, den 2. April 1900. Terraingesellschaft Neu · Westen d Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

John Rohde. Arthur Booth jr.

iss]

Hanseatische Dampfschi lo⸗ Gesellschaft. . i mr

Die heute durch 2 Notare vorgenommene Aus. loosung von 15 Stück unserer J. Prioritäts- Anleihe umfaßt folgende Nummern:

66 71 121 122 144 146 156 189 200 207 225

227 272 294 366, . zahlbar a M 1009 am 1. Juli a. e. in Hamburg bei der Vereinsbant oder in Lübeck im Bureau der Gesellschaft.

Lübeck, den 2. April igoo.

Der Vorstand. Heinr. Doehring.

1577

Steinkohlenwerk Vereins glick zu Oelsnitz.

Die 27. ordentliche Generalversammlung sindet am 21. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, in Reinhold's Restauraut in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt:

I) Vortrag des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herrn Berg- Ingenieur Carl Friedrich Ebert in Zwickau. Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags zu dem Zwecke, die Fassung des Vertrags dem neuen deutschen Vandelsgesetzbuch anzupassen. Zu diesem Be⸗ hufe sollen aus den derzeit geltenden Statuten die SS 5. 19, 11, 15, 18 Buchstaben e., f., §§ 227, 24, § 30 zweiter Absatz, 5 32, 34, 37, 40, 42, 45 in Wegfall kommen, die §§ 1, 2, 3, 4 der alten Statuten werden in 5 1. 2, 3 ves neuen Gesellschaftsvertrags wiedergegeben, S8§ 6, 7. 3 der alten Statuten erscheinen in gekürzter Form, aber sachlich unverändert in BG 4 5 des neuen Vertrags, 8 9 der alten Statuten ist künftig 8 7 des Vertrags und § 13 der alten Statuten künftig 56 des Ver⸗ trags. 5 13 der alten Statuten erscheint im neuen Vertrage unter § 29. § 14 der alten Statuten ist künftig 5 8. Die Be— stimmungen über die Generalversammlungen in S5 15 bis 22 alter Statuten erscheinen mit den durch das Handelsgesetzbuch vor. teschriebenen Aenderungen in S5 9 bis 16 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗— stimmungen über den Aussich srath in 23 bis 30 der alten Statuten in 17 bis 24 des neuen Vertrags, desgleichen die Be⸗ ftimmungen über den Vorstand §§ 31 kis 37 alter Statuten in 55 25 bis 28 des neuen Vertrags, desgleichen die Bestimmun—= gen über die Inventur, Reingewinn und Reservefond 35 bis 42 der alten Statuten in 2) bis 53 des neuen Vertrags, des gleichen dia Auflösungsbestimmungen 55 43 bis 45 der alten Statuten in den Id, 35 des neuen Vertrags.

Jeder an der Generalversammlung theil⸗ nehmende Aktionär erhält nach erfolgter Legitimation ein Druckexemplar der zur Be— rathung kommenden neuen Fassung des Ge—⸗

sellschaftsvertrags ausgehändigt.

Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um Z Uhr, der Schluß des Versammlungs⸗ lokales und der Beginn der Verhandlung erfolgen um g Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken.

Geschäftsbericht, Gewinn und Verlust. Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtgraths hierzu liegen vom 6. April 19090 an im Heschäfte⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus, und können Druck— exemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel C Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden Oelsnitz i. Erzgeb., am 5. April 1900. Steinkohlenwerk Bereinsglück zu Oelsnitz.

C. Wur st. M. Groß.

1986

Act. Ges. Bachner'sche Brauerei

Tübingen⸗Stuttgart.

Da bezüglich des in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Dejember v. J. gefaßten Be⸗ schlusses auf Abänderung des Namens der Firma sich Anstände ergeben haben, so findet am Montag, den 30. April a. C., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftgräumen, Charlottenstraße Nr 26 in Stuttgart, eine außerordentliche General⸗ versamm lung statt mit der Tagesorduung: Beschlußfassung über die Abänderung des Namenz der Firma (5 1 des Statuts) in: n Brauereien Stuttgart Tübingen

Die Aktionäre, welche dieser außerordentlichen Generalversammlung beiwohnen wollen, haben spätestens 3 Tage vor Abhaltung derselben also längstens bis 27. April, Abends 6 Uhr die betreffenden Aktien selbst oder ein die Nummern derselben enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz derselben entweder bei . Gesellschastoõkasse in Stuttgart, oder bei der Württemb. Landesbank in Stutt⸗ gart, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank v. Soergel, Parrisius & Co., Commandite e , a. M. in Frankfurt a. Main, oder bei den Herren M. J. Weil C Söhne in Tübingen zu hinterlegen. Stuttgart, den 4. April 1900. Für den Auffichtsrath: Der Vorsitzende:

G. Breustedt, Vorsitzender. Fr. Hauck.

1573

Schedewitzer Consum⸗-Verein

—— * zu Schedewitz.

Nachdem in der am 25. März 1900 abgehaltenen außerordentlichen Generaloersammlang wenlger als ein Viertel des Aktienkapitals vertr-ten war, daber über den die Abänderung von 5 36 des Statuts betreffenden Tagezordnungs⸗Gegenstand nicht be⸗ schloffen werden konnte und gemäß § 36 des Statuts n seiner jetzigen Fassung beschlossen worden ist, diesen Punkt der Tagesordnung zu vertagen und eine weitere Generalveisammlung zur Beschlußfassung über die geplante Statuten Abänderung zu berufen, beraumen wir hiermit eine weitere außerordent— liche Geueralversammlung an, und zwar für Sonutag, den 29. April E60, Nachm. 2 Uhr, im Saale des Belvedore. Zwickau, Thalstraße.

Tagesordnung:

Beschlußfaffung Uber den Autrag der Gesammt⸗ Verwaltung, 5 35 Abs. ? und 3 des Statutt dahingehend abzuändern, daß über Abänderung und Ergänzung der Statuten, Auflösung der Gesellschaft und Abänderung des Gegenstandes der Gesellschaftsunternehmung in einer General⸗ versammlung mit einer Mehrbeit, die mindestens t des bei der Beschlußfassang ver⸗ tretenen Grundkapitals umfaßt, endgültig be— schlossen werden kann und daß die durch das Statut seither gestellten weitergehenden Er— fordernisse, insbesondere also auch die Noth— wendigkeit der Abhaltung einer zweiten Generalversammlung wegen Beschlußfassung

zu den fragl. Gegenständen, aufgehoben werden.

Wir bemerken, daß in Gemäß beit on 5 36 Abf. 3 des Statuts diese weitere Gencraloersanmmlung lber den vorstehenden vertagten Gegenstan) ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Aftien“ mit ab— soluter Stimrienmehrheit beschlleßen kann.

Unsere Mitglieder werden biermit zu Generalversammlung eingeladen. J

Einlaß in den Saal von 1—– 2 Uhr gegen Borzeigung der Mitgliedskarte.

Schedewitz, 4. April 1900.

. Der Vorstand des Schedewitzer Cousiim. Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert. Herm. Sachse.

die ser

lis. Huderussche Eisenwerke Wetzlar.

Bei der beute durch den Königlichen Notar Herr—

Justizrath Aldefeld, . n , Schuldverschreibungen unserer Yoigeu, mit 105 9 rückzahlbaren Anleihe vom Jahre Üsg? wurden zur Rückzahlung auf den L. Okfiober d. J. folgende Stücke gezogen: 82 Stück Litt. 4. über je 1000, tückiahlbar mit 4 1030. und zwar die Nummern 2 52 106 108 219 220 227 258 299 303 454 60h 633 911 989 1500 1732 1762 1776 1789 1820 1837 1850 1864 1973 1995 1599 2001 2062 20655 2020 2176 2183 2184 2232 2324 2325 2335 23537 2342 25391 2445 2448 2449 2155 2594 2639 2644 2645 27090 2871 2907 2919 2931 3041 3642 3043 3044 3277 3398 3403 419 3500 3544 3557 3614 3633 3634 5770 3849 3850 3876 3883 3913 4032 4151 4176 4252 4253 4262 4263 4264. .

) 54 Stück L. itt. Et. über je M 500, rückjahlbar mit 4 515, und jwar die Nummern 4570 4584 4585 4677 4793 4794 4896 4928 4945 4960 5091 5002 5084 5212 5290 5402 5404 5436 5437 5438 5507 5566 5571 5573 5577 5581 5615 ob20 5720 5740 5743 509g 5987 6029 6063 6160 6166 6301 6490 6499 6501 6531 6571 6572 6649 6bh8 6659 63836 6967 7045 7143 7194 7212 7480.

5) 46 Stück Litt. C. über je w 200, rũckzahlbar mit M 206. und zwar die Nummern 7719 7795 7301 807 7813 7817 7867 7880 7950 7955 8602 5167 8336 8377 8383 8393 8431 8449 8450 8477 8512 S513 8548 8596 8650 8654 8657 8661 8734 8944 S994 8995 9121 9124 9158 9183 9g204 9g234 9439 9468 9547 9549 96665 9704 9727 9772.

Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebft Erneuerungsscheinen und nicht= verfallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in Frankfurt a. Yt. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Frankfurter Deutschen Bank, . bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit bank, . bei der Deutschen Bank, in Köln bei der Firma Sal. Oppenheim jr. u Kid diem bed 5 n erfe ei der Firma von der Heydt⸗

Kersten C Söhne, 9 in Weilburg bei der Firma Hermann Herz, in Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf. Wetzlar, den 2. April 1900. Der Vorstand der Buderusschen Eisenwerke. Kaiser. Roth.

Filiale der

iso! Union⸗Gießerei. Die Aktionäre der Union⸗-⸗Gießerei werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf. den 28. April er., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet werden. Diesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung bethelligen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis zum 241. April er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige Depositien auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise nachzuweisen.

Tagesordnung:

Erledigung des in der Bekanntmachung vom 6. März 1900 ad 9 bezeichneten er, ,. der Tagesordnung, betreffend die Beschluß= nnn wegen Ermächtigung zum Umbau bez. Verlegen der Fabrkt.

Königsberg i. Pr., den 3. April 1900.

R. A. Häußler.

Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.