1900 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

42 . wd / ; / / ;

1 24

2 2

*

e

Nr. 318. Firma C. G. Schierholz & Swyhn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Plaue, angemeldet am 3. März 1900, Nachmittags II Uhr, ein verstegeltes Kuvert, en „oaltend: eine durch Handieichnung hergestellte und 21 photo grapbische Abbildungen. fol gender Modelle ie J Blumenhalter, Fabrüigummern 3461, 3438 ab, 3466. 3456, 457, S458. 5435 b, je 1 Boabonniere, Fabrikxummen Nö, 230, 381, ie 1 Figur, Fabrit . nummern 95, 54, 595, 596, 597, o5983. je 1 Tafel⸗˖ auffar, Fabꝛitnummern bos, 981 b, 1 Schmmuckschale, Ton nuürnmer 692, eine Gruppe, Fabrik aum mer S5 b, ein Aschenbalter, Fabriknummer 370, f‚r jedes Muster in ganzer theilweiser und jeder Ausfübrung, Ain, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutz frist 3 Jabre.

Ne. 317. Firma C. G. Schierholz Sohn. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Plaue, angemeldet am 6. März 1900, Vormittags 103 Ubr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend vbotographische Abbildungen folgender Modelle: je 1 Koꝛkobertheil, Fabriknummern 107, 1065. 196, 1 Bonbonniere,

abriknunmer 232, für jedes Muster in ganzer, Hbeilweiser und jeder Ausführung, ein-, mehr arbig, oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. .

Arnftadt. den 2. April 1990090.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. I.

Bersheim, Erft. 12347

In das Musterreaister ist eingetragen:

Rr. 21: Rheinische Linoleum wer ke, Bed⸗ vurg Aktiengesellschaft zu Bedburg, Flãchen⸗ muster für Wandbekleidung; verschlessen; . nummern 639, 719 und 837, Lincrusta Relief⸗ Tapeten, Schutzfrist 8 Jahre; angemeldet am 8. Mãri 1909, Vormittags 10 Uhr.

Bergheim, den 31 März 1800.

Königliches Amtsgericht.

Cass el. 1II02

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 77. Figurenfabrikant Romulo Carli . 7 Bildwerke aus Elfenbeinmasse oder

ws:

1) Lohengringrupve,

2 Faust⸗ und Maragarethegrurve,

3 Fürst Bismark als Schmied,

4 Sommer Bũste,

5) Herbst ˖ Büste.

6) Bbantasiebüste mit Vogel,

7 Pbhantasi·bũste mit Schmetterling, versiegest, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummern 10, 11. 12, 13, 14. 15, 16, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 24. März 18900, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Cassel, den 30. März 1809.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Hamburgs. ; 2140

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. I795. Firma Armleder C Hau aard, in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ baltend 22 Muster von , , gemustertem Pavier. Flãchenmuster, Fabriknummern 122. Schutz. frist 3 Fabre; angemeldet am 2. März 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Rr. I79giJ. Firma Aetien ⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich ent kaltend ein Mofter für Ofeneinlagen, Flächen muster Fabriknummer 2587, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. März 1906, Nachmittags 2 Ubr 15 Minuten.

Nr. 1787. Firma Carl Wiedemann Nachf.. in Hamburg;. ein offenes Kuvert, entbaltend 2 Muster von Photograpbien für Chokoladenformen, Lord Roberts! und Ohm Krüger“, Muster fũr vlastische Erzengnisse, Fabciknummern 1236 und 1237, Schußtzftist 5 Jabre; angemeldet am 21. Mãrz 1900, Vormittaas 11 Ubr 15 Minuten.

Nr. I793. Firma A. L. Mohr, Actiengesell⸗ schaft, in Samburg, ein offenes Packet, enthaltend 2 Muster von Probegläsern für Margarine in Kübel ˖ form, Muster für vlastische Erizengnisse, Fabrik · nummern 1900, 1901, . 3 Jabre; ange⸗ meldet am 21. März 1900, Mittags 12 Uhr.

Hamburg, den 2. April 1800.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. Völckers Dr. Veröffentlicht: Weh r s, Bureau Vorsteher.

Kosten. 2349

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 12 eingetragen worden:

Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Kroto⸗ schin in Kosten: 31 Muster sür Druckausstattungen; offen; Flächenmuster; Fabriknummern 976 - 1006; Schußftsst 3 Jabre; angemeldet am 21. März 1900, Vormittags 13 Uhr 3 Minuten.

Fosten, den 21. Märj 19090.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. 2348

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 75 Folgendes eingetragen worden:

Fra H. Henschel, Pavierwaarenfabrik Luckenwalde, ein bersiegeltes Packet mit 4 Mo⸗ dellen und jwar für Papierteller, welche in einem glatten Boden ein gekörnteg, mit geprãgter Linie eingefaßtes Feld zeigen und deren Ränder aus einem neben dem Boden laufenden Rundstab, einer ge— körnten geraden Fläche und einer glatten, an den Ecken welllgen Hohlkehle besteben. Mufter für plaftisch Grjeugn i., Schutzfrist 3. Jabre, ange= meldet an 77. Män IToö5d, Vormictags 11 Uhr 55 Minuten.

Luckenwalde, 21. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Main. 2361]

Zum Masterrrgister wurde eingetragen.

D Bd. II S. 43 Nr. TJ. Conrad Sutter, Architekt zu Mainz, 1 offenes Kuvert, enthaltend 195 Blatt Photographien, Eniwürfe einzelner Gruppen vom Gutenberg Feftiug im Jahre 1800 zu Mamn darstellend, Geschãfts. Arn. 1 -= 19, Flächener eu nisse, Schuß frift drei Jahre, angemeldet am 18. März 1I9560, Vorm. 11 Ühr 22 Min,

27) Bo. H S. 453 Nr. 78. irma „Peter Voegler II.“ zu Mainz, fünf versie elte Kuderts, angeblich enthaltend Abbildungen von tuck · Dekora⸗

Nrn. Võg. Hoh imns 2h05, Fries, 24l, Rosette, 1803, Verdachunge 1748, Rosette, 1840, kl. Fries. 2043, Hohl kehl · Eckstũck, 2042, Sobltehl. Mittelstüc;

Nin. 19835, Gcstac, 1355. Ecstũd, 1939, Mitte] stück, S290, Eckäück, 816 Eckstück, 813, Mittel stũck 675, Eckstück, 2074. Eck ftũck, 2084 Gcstũck 2085, NMitelstũck, 3036, Cck6tũck, 3031, Eckstch 3032 Eck⸗ slück, 3035, Eckstück, S2, Füllung, 1801, Füllung, Fol, Füllung, 2071, Füllung, 2072 Füllungarosette, 3026. Füllung, 3027, Füllung, 3028, Füllung, 3034. Füllung. 3033 B, Mittelstãck, 3042, Mittel tück, zorg, Mittelstäck, 3652, Mittelstück, 2086, Schild, 2056, Decke, 814. Schilder, Sslö, Schilder, 2089, Hubertus, 3653. Mittel stüd. 3054. Mitte lstũck, zoõ8, Föitteistück, 3011. Eckstück, 3043, Eckstũck, 3045. Ecnnck, zs, Cckstũck. 30b6, Eckstũck, os 9, Eckstũck;

Nrn. 2011, Konsol, 2068, Konsol, 2070, Konsol, 2067, Thürverdachung, 2068, Thürverdachung, 1681, Thürderdachung, 2056, Thürverdachung, 2001, Konsol, 64, Kinderfizuren, 3015, Kinderfiguren, 3016, Kinderfiguren, 317, Kinderfiguren, 3018, Tondichter Brahms, 3018, Tondichter Wagner, 3020 Tondichter Haͤndel, 3021, Tondichter Rubiastein, 3022, Ton⸗ dichter Weber, 3023, Tondichter Mozart, 3024, Ton⸗ dichter Bach, 3025. Tondichter Beethoven, 3035, Deckeneinsatz. 3036, Decken ein fatz, 3037, Deckenein satz Zo45, Mittelfülluag, 3016, Kon ol, 3050, Agraffe, 3647, Agraffe, zo57, Fülung, 3055, Anfänger, 2087, Kapitãl;

Nrn. 2049, Roserte, 1752, Rosette, 1741, Rosette, 1750, Rosette, 1745, Rosette, 1745. Rosette, 1740, Rosette, 20653 Rofette, 2069, Resette: Knopf, 2061, Ro lette Knopf, 1705, Rosette, 2915, Rosette 2047, Rosette, 1653, Rosette, 1751, Rosette, 2049, Rosette, 26418, Rosette, 1819, Rosette, 2046, Rosettz, 1987, Agraffe, 1742, Rosette, 2065, Rosette, 2064. Rosette, 1836, Rofette, 1954, Roseite, 817, Rosette, SI8, Rosette, 1305, Reseite. 1574, Rosette, 1746. Rosette, sI13, Rosette, 2077, Rosette, 2078, Rosette, 2079, Rofette, 2092, Rosette, 2091, Rosette, 2090, Rosette, 20865, Rosette, 2094, Rosette, 2993, Rolette, 2038, IRosette, 2057, Rosette, 2099, Rosette, 2096, Rosette, 3039, Rosette, 3040, Rosette, 2080. Rosette, 2081, Rosette, 2082, Rosette, 2083, Agraffe;

Nrn. 2043 B, Hohlkeble, 2043 A, Hohlkehle, 2053, Hoblkeble, 2054. Hohlkeble, 2063. Hohlkehle, 205 Soblkebie, 2055, Hohlkeble, 20567, Dohlkeble, 2058, Hobltehle, 1723, Hoblkeble, 39010, Heblkeble, 3010 a, Bobitebie, zoß3, Hoblt. ble, 2063 A. Hoblkeble, 2062, Fobikebie, 2062 . Hoblkeble, 2062 B, Hoblkehle, Jo53, Hoblkeble, 3000, Hoblkehle, 3301, Hohlkehle, 2668, Sohltehle, 3009, Hoblk⸗ble, zoo A. Hoblkehle, 3011, Fries, 30 l2, Fries, 3013. Fries, 3044, Fries, 3643 A, Fries, 2050, Fries, 2051, Fries, 2012, Fries, Sog, Frieg, 1988, Fries, 2052, Fries, S822, Fries, 1803, Fries, 1991 A. Fties, 1991, Fries, 3029, Fries, 2637, Fries, 3006, Fries, 3007, Fries, 3008, Fries, 2075, Stab, 2076, Stab, 3004, Stab, 3005, Stab, z0o2, Stah, alles Muster für plastische Grzug= niff, Schutzfrist 3 Jahre, aagemeldet am 23. Mär; 1806, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

ju Mainz. Zwei verstegelte Kuverts, angeblich enthaltend Maͤfter von gefärbtem Leder und zwar:

gierendem Grund, der durch mehrfarbige Adern durchzogen und von großen dunkeltönigen Flammen überschattet ist, ia matter genarbter Bearbeitung, Fabrik- Nrn. 73, 74, 76, 77, 78, 79. 80.

mit einfarbigem hell geãderten Grund und dunkel farbigen Flammen in glatter matter Zurichtung, Fabrik- Nrn. S1, 82, 83, 4, S5, alles Muster fũr Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 25. Mär 1960, Vorm. 11 Uhr 50 Min.

zu Mainz. Jversieg · Ites Kader, angeblich enthaltend

4014, 4016 - 4029, 4035 4032, 4034, 4035, 7001, 3 Andrüucks: Geschäfts Nrn. 5 u. 4015 zu Ansichts postkarten, Geschäfteè⸗ Nr. 7IQι lu Prãgepostkarten; Mufter für Flächenerzeugnisse; Schutz rist 3 Jabre; angemeldet am 28. Mär; 1900, Vormittags 11 Uhr.

Mannheim. Musterregistereinträge. 2352

7300, 7802, 7804, 7806, 7808, 5810, 7812, 7814, 7816, 7818, 7820; Schutz rist drei Jahre; angemeldet

derwendbar; Flachenmuster; Fabriknummer 2; offen;

1 k alle Größen und e Er zeugnisfe, Geschafts. ummern n 5 Jahre, nge melde am 20. März 1900, Vor⸗

mittags 104 Uhr.

tionen, und zwar:

Käbert Nr. J. enthaltend 19 Muster, Geschäfts⸗ ö r a, , Gef mn, 86. r,

Kuvert Nr. I, enthaltend 41 Muster, Geschãfts⸗

Kuvert Rr. III, entbaltend 30 Muster, Geschãfte⸗

Kuvert Nr. N, entbaltend 50 Muster, Geschãfts⸗

Rupeit Nr. V, enthaltend 45 Muster: Geschäfts

3) Bd. II, S. 44, Nr. 78. Firma „R. Ihm!

Kuvert Rr. I: 7 Mußster von Leder mit chan⸗

Kuvert Nr. Il, enthaltend 5 Muster von Leder

4 Br. I, S. 44 Ne. 80. Firma „Ludwig Feist“ 18 Ansichtspostkar ten, Geschäftz ⸗Nrn. 1-4 4012 bis

Mainz, den 2. Avril 1800. Gr. Hess. Amtsgericht. Hausmann.

Nr. 12368. In das Musterregister Band II wurde eingetragen: .

Rr. 67. Firma „H. Engelhard“ in Mann— heim: 1 versiegeltes Packet mit 14 Tapetenmustern; Rlächenmufter; Fabriknummern 7772. 7774, 7798,

am S. Mäcz 1900, Vormittags 113 Ubr. ; Ne. 63. Firma: „Ferd. Richheimer . in Mannheim: 1 Etikette für Flaschen und als Plakat

Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 14. Marz 1900, Vormittags 10 Ubr.

Nr. 64. Firma: „Esch Cie. Fabrik irischer Oefen“ in Mannheim: 1 versiezeltes Kuvert mit Abbildungen (32übnungen) von Oefen, Mufster für plastische Erjeugnisse; Fabriknummern 8, 9, 11 und 51; Schutz frist drei Jabre; angemeldet am 23. März 1900, Vormittags 100 Uhr.

Nr. 53. Julius Jahl, Kaufmann in Mann eim: 1' versiegeltes Packet mit 24 GEuketten;

lächenmuster; Fabriknummern 1325/28, 1337 40,

5a Tad, 1345/18, 1349/52 und 1333ͤ/56; Schutz frist

drei Jahre; angemeldet am 23. März 1800, Nach⸗

mittags 31 /a Uhr. Mannheim, 2. April 1900. Gr. Amtsgericht. III.

steinaech, Ss-Meiningen. 2345

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. Iz. Glasblaser Joseph Köhler in Lauscha, 3 Mester Vasen aus farbigem Glas mit Glas 5

rungen zu Illuminations wecken, für rben, offen, Muster für plastische 131, 132, 133, Schutz

Steinach, den zo. März 3700,

Konkurse.

1948 Ronkurs verfahren. ; / Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst vom beutigen Tage ist über daz Vermögen des gtaufmanus Anton R'sch zu Beuthen O. S. beute, am 2. April 1950, Nachmittags 6 Uhr, das Ronkärsverfabren eröffnet. Der Kaufmann Schölling in Beuthen S. S. ist zum Konkursverwalter ernannt, Fonkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubigerpersanm · jung den 2. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 30. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. . Arrest und Anjeigepflicht bis zum 28. April 1905. Ein Gläubi erausschuß ist beftellt. Beuthen S. S., den 2. Ahrk 1965.

Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

1936 goukursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ergar Hoppe in Döbeln, alleinigen Inhabers der Firma Hoppe & Röbber daselbst, wird heute, am g. April 1555, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗= karsdverfahren eröff net. Kosnkure verwalter Derr HRechteanwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist biz jum 25. April 1800. Wihltermin am 1. Mai 1906, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am s. Mai 1960, Vormittags 10t Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April

1500 Königliches Amtsgericht Döbeln. Bekannt geraacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

20171 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mechanikers August Knauer zu Düsseldorf, Inhabers einer Näh⸗ und Strickmaschin enhand lung nebst Reparatur werkstätte dasel bft, Kasernenstraße 35, ist heute, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lohe hier ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1969. Erste Gläubigerverfammlung am 3. Mai 1900, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ITZ. Mai 1900, Vormittags 1LII Uhr, Fatser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 3. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

2016 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Jakob Schilling, Josefine, geb. Feldmann, Juhgberin einer Ofenröhrenfabrit in Düsseldorf. Neuer. straße 6ä/ 66, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kamps bier wird jum Konkursperwalter ernannt. Offener Ärrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 13509. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai

1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin am 7. Mai 1900, Vormittags 115 Uhr, w,, , Zimmer Nr. 7. FDüfsseldorf, den 3. April 1900.

Tönigliches Amtsgericht.

Kgl. Württb. Amtsgericht Ellwangen. eber das Vermögen des Bauern Albert Hald von Eiberg, Gde. Ellenberg, ist am 31. März 1900, Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sff net und Gerichtsnotar Rieß hier zum Konkurs · verwalter, desfen Afsistent Fack hier jum Siellyer⸗ treter ernannt worden. Offener Arrest znit Anmelde und Anzeigefrist bis 21. April 1809. Erste Gläu—- bigerversammlung und Prüfungstermin am Montag. den 30. April A900, Nachmittags 3 ug; Den 31. Mär; 1800. 577 Gerichtsschreiber Barth.

1957 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Louis Wedler in Frankfurt a. O. bUoird heute, am 7. April 19009. Vormittags 10t Uhr, das Konkurs dersahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tischach mann in Frankfurt a. O.,. Regierungsstraße 22. Ie nldefeißf Tie ren 2. Biai' 1555. Erste Glän. bigerversammlung am 26. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüsungetermin am 10. Mai 1666, Vormittags EO Utzr. Offener Arrest und Amjeigepflicht bis zum 26. April 1800.

Frankfurt a. O., den 2. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

(1949 Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns August Serrmaun zu Schalke ist heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsentirchen ist zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am L. Mai 1900, Vormittags 116 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 10. Ptai 18900 anzumeldenden Forderungen den 22. Mai 1900, Vormittags WI Uhr, Zimmer 15. Offener Ariest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. Mai 18009.

Gelsenkirchen, 2. April 1500.

Klein, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(1850 Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ hãndlers Friedrich Sorstmaun zu Gelsenkirchen ijt beute Vormittag 95 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Grste e, rn , am JI. Mai 1900, Vormittags 11] Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 16. Mal 18065 anzumeldenden Forderungen den 22. Mai 1900, Vormittags 116 Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mu Aazeigepflicht und Anmel efrist der Forderungen bis zum 10. Mai 1900.

Gelsenkirchen, 5. April 1990. Klein, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.

1830 stontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Karl Frank in Bufleben ist heute, am 3. April 1900, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heegewaldt in Gotha ist zum Kon- farsverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Li. April 1900, Vorm. Ot Uhtzr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 23. April 1900. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Mai 1900 Vorm. O Uhr. ̃

Gotha, den 3. April 1900.

L20061 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen 3 manns Karl Stimpert aus Boemmers heim f am 3. April 1900, Vormittags 11 Uhr, das Ron verfahren eröffnet werden. Verwalter: Kaffierer Wilbeim Enke dabier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich J. Mai 186) Erste Gläubigerversammlung; 2. Mai 1909. Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prũfung⸗. termin: Zi. Mai 18900, Vormittags 9 Uhr Dffener Arrest mit Anxzeigefrist bis 7. Mai 1305. Domburg v. d. Söhe, 3. April 18900.

Königliches Amtsgericht. JI.

(19261

Ueber das Bermögen des Wilhelm Anton Heinrich Hillebrandt, Inhaber der Firma „Wil. tzelm Faßbender“, zu Köln, wurde am 27. Ma 1900, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffne. Verwalter: Rechte anwalt Mies zu Köln. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1809. Abl der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger, versammlung am 27. April 19909 und allgemelner Prüf ngstermin am 31. Mai 1900, j edesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtzlokal Norbertstraße Nr. J. Köln, den 27. März 1809.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.

1925

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Schallenberg zu Köln wurde an 79. Mär; 1905, Nachmittags 1 Uhr, der Konkutz eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Kölz. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big un 22. Nai 19060. Ablauf der Anmeldefrist am selbe Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am L. Juni 1900, jedesmal Vormittags 10 Uhr, in biesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7. Köln, den 298. März 18909.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

(1924

Ueber das Vermögen der Ehefrau Johan Werner Nomboy, Sibilla. geb. Dick, In haberin eines Möbelgeschäfts, zu Köln, wurde am 29. März 1900, Nachmittags 6 Uhr. der Konkan eröff net. Verwalter: Rechtgzanwalt Cahen II in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mn 21. Mai 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selba Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1900 und allgemeiner Prafungs termin am 21. Mei 1900, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in hiesigen Gerichtelolal, Norbertstraße Nr. 7.

Köln, den 29. Mätz 1300.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.

1921]

Ucber das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Heinrich Josef Fürth n Köln wurde am 31. März 1900, Nachmittaz 1F übr, der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtz anwalt Dr. Baaser in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22 Mai 1809. Ablauf de Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubige verfamnalunß am 30. April 1990, und al gemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1900, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertffraße Nr. 7.

Köln, den 31. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

1922

Urcber das Vermögen des Bartholsmäus Lub= wigs, Architekt und Sauunternehmer zu goöln, wurde am 51. März 1960, Nachmittags 11 Uh der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt M Baaser zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigen bis jum 253. Mai 1866. Ablauf der Anmelder am selben Tage. Eiste Glãubigerversammlung as 20. April 1900, Vormittags 10 Uhr, mn allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1960, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtelclel Norbertstraße Nr. J.

Köln, den 31. März 1800.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

(19541 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Tischlermeisters Hern mann Kosante iu Köalin sst am 3 April iM! Vormittags 11 Uhr, von dem Kgl. Amts zerickt s Röglin Tas Ronkurs verfahren eröffnet. Form derwalter: Kaufmann Franz Laurin zu Köll offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 180, Aumeldefrist fas Konkurs forderungen bis J. M 1960, eiste Gläubigerpersammlung am 8. Ma 1960, Vorm. III Uhr, und allgemeiner ; fan Stermin am I 7. Mai 1600, Vorm. 11 llht⸗ an Gerichtsstelle, Zimmer 298.

Köslin, ben 3. Apen 1500.

Hoffmann, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

perwalter: Kaufmann Fran L

offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 2. M Anmeldefrist für Konkurssorderungen bis 1 180d, erste Gläubigerversammlung am 8. 1900, Vorm. 117 Uhr, und allgemeiner fungstermin am 17. Mai 1909, LII Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 28.

Köslin, den 3. April 19009.

Hoffmann, Gerichts schreibet des Kgl. Amts zerichts.

1962 Bekanntmachung. M

Dat g. Amtsgericht Krumbach bat unterm 3. 4. 18909, Nachmittags 7 Uhr, über dag Vermgg = Ziegeleibesitzers Mathias Schmid don Dei haufen auf dessen Antrag das onfurere er; eröffnet. Konkurtverwalter: K. Serichteol Scermz in Rrumbach Sffener Arrest wurde aile⸗⸗ Anzeigefrift bis 21. April 1800. Termin ut g erer m über die Wahl eines ander 1 waltergs, sowie eines Gläubigerausschusses un. * die in den 55 132 u. 137 d. K -O dere mg Fragen Mittwoch, den 25. April 1900,

Heriogl. mts gericht. Abth. I.

Lange, Gerichteschreiber des Herzogl. S. Amtegerichtg. VII.

mitiags d hr. Ende der Anmeldefrist 28. 1

Allgemeiner Präͤfungstermin Samstag, den 1 . 1900 e lee, 8 Uhr. ) Ie ed ein g, nl gednerihs Krunbas mtsger umbach. gerichiosche Strobl, K. Dber⸗Sekretãr.

198 in das Vermögen des Kaufmanns Richard

Emil Rößger, Inbabers des Manufaktur · und Schnittwaarengeschästs unter der Firma: Richard Rößger in L- Reudnitz, Dresdnerftr. II. Boh, nung: daf. Heinrichstr. 47, ist beute, am 2. April 1995, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnei worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck Kier, Floßpl. 24. Wahltermin am 19. April 1900, Vormittags A1 Uhr. An- meldefrist bis zum 3. Mai 1905. Prüfungstermin am 12. Mai 19090, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mat

18900. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. IJ Al, den 2. April 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

202 Kontur verfahren.

Ueber das Vermsgen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Beuj. Gerhards zu Scheideweg b. Hückes⸗ wagen wird beute, am 3. April 1900, Nachmittags sz Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechts; ar walt Dr. Brodzina zu Lennep wird zum Konkurs- perwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde frist der Konkursforderungen bis zum 9. Mai 18900. Erfte Glänbigerversammlung den 30. April 1900, Vormittags 107 Uhr, Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen den 19. Mai 1900, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6.

Lenuep, den 3. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

(1970 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlers Eduard Schremmer in Löbau wird heute, am 3. April 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Anmeldesrist bis zum 25. April 1900. Wabltermin am 11. April 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht Löbau.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sektetãr Moese.

1959)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schilling in . i. Th., Frauenthor Nr. 3, ist beute. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet worden. Verwalter: Agent Theodor Detert hier. Konkursforderungen sind bis jum 189. Mai 1900 aniumel den. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 27. April 1990 Erfte Gläubiger. versammlung am 28. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 8. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 3. April 1800. Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Veröffentlicht:

Mühlhausen i. Th., den 3. April 1800. . Weitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.

1849

Ueber das Vermögen des entmündigten Laud⸗ mannes Schriever auf Nordstrand ist am 31. März 18900, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Höker Bendick auf Nordstrand,. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis um 15. Avril 19090. Erste Gläubiger. versammlung den EI. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 19090. All gemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr.

Nordstrand, den 31. Mär 1900.

Königliches Amtsgericht.

(2223 Bekanntmachung. (Auszug)

Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 2. April 1900, Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen der Flaschnerseheleute Christian und Margaretha Minnig, dahier, Landgrabenstraße 29, das FKonkurg. verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stauder in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeigefrist bis 15. Mai 19800. iste Gläubiger versammlung: Dienstag, L. Mai 1900, Nachmittags A Uhr und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Freitag, LI. Juni 1990, Nachmittags Sz Uhr, jedesmal im Jimmer Nr. 10 des hiesigen Justtigebãudes.

Nürnberg, den 2. Avril 1800.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

(CL. S.) Avril, K. Ober ⸗Setretãr.

(2025 Bekanntmachung. Auszug.]

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. April 1900, Vormittags 11,15 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Maurermeifters⸗ und Bauunter⸗ nehmerseheleute Heinrich und Margaretha NRößner hier das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter; Rechtsanwalt Srzel in Nũrn⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An. zeigefrist bie 31. Mai 1900. Erste Gläubigerver⸗ fammlung: 2. Mai E900, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 1X. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 3. April 1800.

Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Avril, K. Ober⸗Sekretär.

(2024 Sekłauntmachung. Gr,

Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 3. April 1800, Vormittags 11,15 Uhr, über das Vermögen des früheren Gastwirths, jetzt Bauunternehmers Peter Meier hier. Rorhenburgerstraße 25, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- . 8 2 * m 26 ö.

ener Arrest m ; a 19090. Grste Gläubigerversammlung: Mittwoch,

Zinmer Nr. 10 des biesigen udes. nue ge n, n e gr, Tg egeriat= treiber ; ö (L. S.) Avril, K. Ober ⸗Sekretãr.

2027] Bekauntmachung. (Auszug.

1900, Nachmittags 3,50 Uhr, über das Vermögen der Zigarrenhäudlers ˖ Eheleute Wolsgang Müller und Elisabethe, geb. Ehrmann, in Nürnberg, Schwabacherstraße 44, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1800. Erste Gläubiger versammlung: Donnerstag, 3. Mai 1900. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin: Freitag, 8. Juni 1990, Nachmittags 2 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Juftiꝛgebãudes.

Nürnberg, den 3. April 1909.

Gerichtsschreiberei des *. Amtsgerichts. (CL. S) Avril, K. Ober⸗Sektetãr. 2026] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 3. April 19800, Nachmittags 4. 45 Uhr, über das Vermögen der ledigen, volliäbrigen Leder,, Galanterie · und Bij outeriewaarengeschãftsinhaberin Anna Pickel hier, Loren zerstraße J, das Konkursverfabren eröff net. Konkurs oerwalter: Rechtsanwalt Dr. Dor- mitzer in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mii Anieigefrist bis 31. Mai 1900. Erste Glãubiger⸗ versammlung: Donneretag, 3. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs-

termin: Freitag, 15. Juni 1900, Nachmittags

T Uhr, jedesmal im Zimmer Ne. 10 des hiesigen Juftiigebãudes. Nürnberg, den 3. April 1800. Gerichtaschreiberei des & Amtsgerichts. (L. S) Avril, & Ober-Sektretär.

2022 Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Obernburg a. M. hat über das Vermögen der Katharina Friedrich in Obernburg, als Inhaberin der Fuma J. Friedrich Wittwe in Obernburg, auf Antrag der Firma Ullmann Söhne in Frankfurt a. M. vom 31. 8. M. präs. 1. d. M., als Gläubigerin und nach Anhörung der Gemeinschuldnerin Katharina Friedrich am 3. April d. J., Rachmittagz 4 Uhr, den Konkurs er⸗ öff net Konkursverwalter: Kaufmann Franz Joseph Büchold in Obernburg, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An meldung der Konkurs forderungen bis zum Samstag, ben al pril ,, fin schließich bestlunt. Wahl. termin zur Beschlußsassung über die Wabl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 1. Mai 1900, Vormittags 9 Utzr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal bestimmt.

Obernburg, 4. April 1900.

Kgl. Sekretãr: (L. S) Ziegler.

1942 Bekanntmachung. Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fritz Becker in Pfaffendorf, Treis Ortelsburg, Ostpr., ift am 2. Avril 19090. Nachminags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Verwalter: Gutsbesitzer Jobn in Meythienen. Anmeldefrist bis zum 5. Mai To00 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. April er., Vormittags 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 5. Juni er., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 1. Mai 1900.

Ortelsburg, den 2. April 1900.

Königliches Amtsgericht Abth. 6.

1971] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Goltz hierselbst ist beute, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Kahms hierselbst. Frist zur Anmeldung der Konkure forderungen bis zum 26. April 1909. Grste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin den 4. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 18. April 1900.

Polkwitz, den 4. April 1900.

. Hager, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls.

1964 Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Peters ju Pyritz wird heute, am 3. April 1900, Mittags 127 Uör, das Konkurgoerfabren er⸗ Fffnet. Der Kaufmann Borcke zu Pvritz wird zum Konkursverwalter ernannt. FKonkergforde⸗ rungen find biz zum 10. Mai 1800 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur e, . ũber die e, , des ernannten oder die Wah eineg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eineß Gläubigerausschusses and eintretenden Falls iber die in 5 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 27. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Mai 1900, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder iur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. Mai 1900 Anreig: ju machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Pyritz.

181 . Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Hackenjos, früheren Fabrikanten in Schwenningen, wurde am 29. März 1900, Mittaas 12 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirkanotar Schrler in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ärrest ift mit Anzeigefrist bis 18. April 1800 er- lasfen, die Anmeldefrist ist bis 22. April 1300 und der Wahl und Prüfungstermin auf Montag, * 2 April 1900, Nachmittags 4 Uhr, estimm

2. Mai 1906, Nachmittags 8 Uhr, und all,. gemeiner Prufungetermin: Dienstag, 12. Juni

(L. S.) Gerichtsschreiber Reuß.

Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kuehn von Ruß wird heute, am 31. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ruß wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis dem Gericht anzumelden. schluhfassun

1900, Nachmittags 3 ug. edesmal im Jufttig

Mai 1900 bei „Es wird zur Be äber die Beibehaltung des ernannten ö ie Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. ordnung beieichneten Gegenstände auf den 2. April 1900, Vormittags I10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ; anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Sacht und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurkderwalter bis zum 1. Mai 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ruß.

Das K. Amtsgericht Närnberg hat am 3. April

bon dem Besitze der

Ueber das Vermögen des Rlemynermeifters Friedrich Emil Ladewig in Schneeberg wird beute, am 4. April 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K

Konkursverwalter Rechts. anwalt Wagner hier.

Anmeldefrist bis zum 23. Avril

Wabl, und Prüfungstermin am 3. Mai

189009, Vormittags 10 Uhr.

nieigepflicht bis zum 21. Avril 1900.

Königliches Amtsgericht Schneeberg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

Offener Arrest

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Wackermann in Schweidnitz ist heute, Nach. mittags 455 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet rde um Konkureverwalter ift der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidniß ernannt. Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung den 27. April 1800, Vormittags 11 Uhr. Prüũfungẽ termin mittags 10 Uhr, im Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Avril 1900.

Schweidnitz, den 3 Abril 1802.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

des Schreiners Karl Schriedels zu Ofterath wird beute, am 3. April 1900, Vormittags Konkurs: erfahren eröffnet. M. Symons zu Uerdingen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind biz zum 24. April dem Gꝛrichte zur Beschlußfassung oder die Wahl walterg, sowie über die Bestellung einc Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem anterjeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Zimmer Nr. , Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder jur Konkarsasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschaldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leif auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Ansgruch Konkursverwalter zu machen. Königliches Amtsgericht zu Uerdingen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Otto Sprung aus Schoningen wird beute, am 3. April 1900, Nachmitsags 6 Uhr, sffnet, da der Geweinschuldner wegen Zahlung? unfãhigkeit Eröffnung des Kos kursverfabrens beantragt hat. Der Auktionator wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind big jum 12. Juni 1800 bei dem Gericht Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauaschussez und eintretenden Falls über die in 126 der Kontursordnung berechneten Ge den 3. Mai 1900, Vor⸗ mittags 0 Uhr, und jur Prüfung der ange— Donnerstag, Vormittags 10 Uhr,

Allgemeiner E3. Juni 1990, Vor- Zimmer Nr. 22.

daz Vermögen Rechtsanwalt

anzumelden. Beibebaltung des eines anderen

Vervflichtung

zum 14. April 1900 Anmeige

das Konkurs verfahren er⸗ Zahlungen

Brauckmann Konkurs forde⸗

an jumelden.

auf Donnerstag,

Forderungen 28. Juni 1900, dem unterzeichneten Gerichte Allen PVersonen, ehörige Sache in Besitz haben oder jur Fonkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 4. Mai 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Uslar II,

den 3. April 1900.

Ronturs masse

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto Wiegand in Rendel wird heute, am 3. April I900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Vollniehungsbeamte Georg Herget in Vilbel wird jum Konkursverwalter ernannt. Ärrest mit Anmeldefrist 23. April 1900. Termin assung über die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen stebt Dienstag, den 1. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. Vilbel, den 3. April 1800. Großherzoglich Hesssche Amtsgericht. Bilbel, Veröffentlicht: Blöß er, Großhl. Gerichtsschreiber.

zur Beschluß; Verwalters,

; Ueber das Vermögen des Konsumwvereins Ein⸗

ju Einzingen ist am 3. Avril 1900, Mittags 123 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar H. C. Lühring zu Fallingbostel. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1900. Tamin zur J. Gläubigerver⸗ fammlung 2c. und jut Prüfung der angemeldeten am 30. April 1900, Morgens

hr. Walsrode, den 3. April 1900. Königliches Amtsgericht.

12331] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Link in Würzburg, Pleicherglacisstraße Nr. 3, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs- berwalter: Herr Rechtsanwalt Straub dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April e. An⸗ meldefrist bis zum 21. April c. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am Dienstag, den 24. April e., Vormitiags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am Dienstag, den 1. Mai c.ͥ, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. bl, links.

Würzburg, am 3. April 1800.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wurzburg.

er geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: (CL. 8.) Andreae.

(1833 Ueber das Vermögen der Bäckereiinhaberin

Johanne Louise Henriette verw. Zwahr, geb. Steudtner, in Olbersdorf wird heute, am 3. April 1900. Nachmittags 14 Uhr, das Konkars⸗ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Foankurẽforderungen sind bis zum 21. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 30. April 1900, Vormittags IE Uhr. Offener Arrest bis zum 21. April 1900.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Pflugbeil Bekannt gemacht: Possel t, G. S.

1928 noenturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. jur. Arthur Happe in Scharberntz wird nach ersolgter Abhaltung des Schlustecmias hier- durch aufgeboben.

Ahrensböck, den 27. Mär 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

12937 stonkursverfahren.

Das Konkurzverfahten über das Vermögen der Haudelsfrau Elara verehel. Thomã, früher hier, jest in Reichenbach, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 3. April 1800.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Stock.

(2032 Das Koakursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Kregeloh in Barmen wird auf den Antrag des Schuldners mit Zustimmung aller Konkursglaäͤubiger eingestellt. Barmen, den 3. April 1800. Königl. Amtsgericht. J.

1911 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er. Carl Meyer in Berlin, Koppenstr. 96, irma: Carl Meyer, Hotel zum Stadtwappen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichs termin auf den 20. April 1800, Mittags 1X Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Jhier= selbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof. Flügel B, part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei jur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.

Berlin, den 29. März 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abth. 84.

1312 Ronłursverfahren.

Jg dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Robert Hartung in Firma Robert Hartung, hier, Luüneburgersttaße 4, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagtz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. April 18900, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L Hier, Neue Friedrich⸗ staße 15, Hof, Flügel G., part., Zunmer Nit. 36, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschiag und die Grtläcung des Gläubigerausschusses über denselben sind auf der Gerichteschreiberei des Kontkurggerichts, Neue Friedrich⸗ straze 13, Zimmer 19, jur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. .

Berlin, den 31. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 83.

(1814 Konkursverfahren. In dem Kontur verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Röpke ju Berlin, Prinzen Allee 12, it zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger, über die Erstatiung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlustermin auf den A9. April 1A 909, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amiegerichte 1 hierselost, Neue Friedrichstraße 13, Flügel B., Zimmer 32, bestimmt. Berlin, den 31. März 1900.

,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 81.

1913 Tonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anette Rosenthal, geb. Solomo⸗ wicz, in Firma A,. Rosenthal zu Berlin, Ge⸗ schästelokal. Am hohen Steinweg Nr. 11, Privat⸗ wohnung: Landsbergerstraße 36, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zvangs vergleich Vergleichstermin auf den 24. April 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Konig⸗ lichen Amtsgericht ( bier, Neue Friedrichstraßze 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Berlin, den 31. März 1990.

Der Gericht schreiber

ziugen und Umgegend

des Königlichen Amtegerichts J. AEtheilung 81.