1900 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö d. * * ᷣ· ·ᷣ / 0. e . 36. * 2 * ; . ? 3 22 2 K nr . * 33 . ; r . K ö ö

bekannte Versspiel . aracelsus Das nachfolgende annte Verssp . ö. u

Arthur Schnitzler erschien in seiner neu

alls als eine annehmbare Darbietung. Namentlich war dies . . ; früher von Joseph Kain gespielte Titelro

Reicher, welcher die seiner eigenthümlich fageinierenden Art gab. bei ben anderen Mitwirkenden auch vortreffli Berliner Theater. , ,, interessant war es am Adele Sandrock in und Meffalina“ in der Rolle der an der Darstellung der herrschsüchtigen, wiederum ihre große Gestaltungskunst zu kh den Ausbrüchen der Leidenschaft wußte sie eg in zu machen, daß ein Ilngling, wie Marcus, entflammten Liebe, ihrem Bann anheimfallen m weichere Herzenstöne in ihrem Liebeswerben sollten, fehlte es der Tragödin auch

u dan

der Messalina

die sonst so packende Wickung ihres Spiels.

Fräulein Schols wußte den vom Dichter in der Charakteristik dieser

a gestalten geschaffenen &egensatz der rei 6 ö der Licbe einer Messalina trefflich

bringen. . ergreifenden Autdruck, namentlich in der Scene

mit ibrem Sobn und in der Sterbescene. Auch die übrigen Darsteller,

Walden als Mareus, befriedigten

ders rr enden Silius mit dem

, Herr Monnard als Gajus olle nicht völlig vertraut zu sein. ließen nichts ju wünschen. . Neues Theater.

Die erstmalige Aufführung von = einem Att von Paul Remer, erfuhr am eine freundliche Aufnahme. Stückes ist die einer jungen Frau

sonniges, kluges gebung ist. Sie verstebt es dadurch, sowoh

Namens Charlotte,

Hans, in schönster Harmonie um sich zu

den Bruder menden Persönlichkeiten des

deutsche Dichter gekennzeichneten

geben dem Verfasser außerdem noch Gelegenheit zu verschie denen An spielungen auf moderne Wwbenzanschauung, um der sonst ziemlich belang· chen Spiel Th K . 6

in ihrem lebensfrischen Spiel in der Tha als die verkörperte . gi. und die Herren Peters als Otear, Claudius als . J än Rubnert als Hugo wären ihr ebenbürtige Partner. Der Novitãt folgte der dreiaktige Schwank Im Exil' in der bekannten, bereits

Frau

lofen Handlung. Würze zu verleihen.

gewürdigten Besetzung.

Im Königlichen Opern hause Mal? „Die Beichte, Qper in einem Aufzuge, Axel Delmar, Musik von Ferdinand Hummel, unter Muck Leitung und in folgender Besetzung in Scene: ein Cremit: Herr Philipp: Manoel, Mönch des Agneta: Herr Berger; Beate: Frau 26 Jahrhunderts. Ort: die vortugiesische sst vom Ober- Regisseur Tetzlaff rative Einrichtung hat der

mann“ unter Mitwirkun

Im Mittwoch wird Die Beichte wiederbolt und Oper „Orpheus und Eurydike“ unter Kapellmeister

er , en Gros Fräulein Rothauser.

Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ führung von Ernst van Wil denbruch s Schauspiel Die Tochter des Viesfachen Wünschen zufolge wird im König⸗ den 17. April, Aufführung

Erasmus“ statt. lichen Schauspielhause am Dienstag, komische Oper „Cos fan tutte“ zur

e Unterftũtzung.

Sonnabend, Fräulein Adolph Wilbranzts Trauerspiel Arria

zügellosen Römerin

diefer sinnlichen Frauennatur geradezu. erschredender Weise der Gegenstand ihrer

zu Tage ae fn ö. an ee. .

r die Charakterfehler hervor, ver arfte sie sogar no 2 ö halber und beeinträchtigte dadurch stellenweise

Zusammenspiel und Inscenierung

Frau Sonne“, vergangenen Sonnabend

Die Hauptrolle dieses anspruchslosen

Wesen und ihre ve gn. die Freude ihrer Um⸗ ö . bei ö. en ,

ugo die Begriffe von Liebe und reundschaft zu entwirren und die letztere ö in r e Recht einzusetzen, als auch die unberechtigte Eifersucht ibrez Gatten zu entwaffnen und beide, wie ihren alle Damen umschwãr⸗

geht morgen zum ersten

Zeit: Anfang dieses elsenküste. in Scene gesetzt, die Ober Inspektor Brandt Hierauf folgt Wilhelm Rienjl's mufikalisches Schauspiel Der Evangeli⸗ der Damen Destinn und Goetze, der Herren Sylva, Hoff mann, Mödlinger, Lieban, Knüpfer, Stammer und Philipp.

Den Orpheus singt Frau Goetze, die Eurydike Frau Herzog,

von J Die Damen Hzriog, errn e in ken, und er fand

stehen. Mittwoch, Nachmittags

Im Berliner 17. April ein auf Vorstellung zwelte Vorstellung

zu sehen und ewundern. In glaubhaft

uß. Wo j

e, Bremer Stadt⸗Theater;

Holgers. Ihre Partnerin,

nen Mutter und

durchaus; nur Wortlaut seiner .

Für die auf Aale o und Königs vom 16. bis Komödie in I*tendantu

Königliche dem

starken Andrange

welche durch ihr keit des auswärtigen

dereinen. Die als betreffen den

Hugo und Hans

rankierter

gleichieitige

ans Bureau S

Dichtung von Kapellmeister Dr. Jacinto Herrera, Klosters Santa

. 1 gleichaamiger Dichtung von badener Bearbeitung; dramatische Wiederholungen: Sonntag, Mittwoch, den 23. Mai. Male Demetrius“, schen Fragment von A Freitag, den 18. Mai: Oper in 3 Aufzügen von Anrichtung). Sonnabend, Fra Diavo Dlchtung von

Die Preis Mittelloge 20,5 15,50 M P Parterre 650 46 III.

Das Werk deko⸗ besorgt.

außerdem Gluck s Strauß Leitung

Mojartꝰs gebracht.

zujufügen. )

—————

Wetterbericht vom 9. April 1900, 8 Ubr Morgens.

atur sius

Temper in o Cel

Stationen. Wind. Wetter.

u. d. Meeressp red. in Millim. 50 C. 40R.

Bar. auf 0 Gr.

halb bed. bedeckt heiter Regen bedeckt wolkig Dunst

8 O0 6

Blacksod. .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Saparanda. St. Petersburg Gork Queens⸗

. 66 halb bed.

3 753 4 Il 3 6 2 ll 3 Cherbourg. 757 ,. 2 2 4 4 3 1 1

757 751 762 770 770 sti

sti

Seed GS 6c GG 68

belder. .. 7563 bedeckt 1 bedeckt mburg .. 751 Regen winemünde 750 Regen

Neufahrwasser I54 halb bed.

Memel ... 758 bedeckt

3. w bedeckt ünster Wstf.

752 Regen Rarlsruhe .. 755 4 bedeckt Wiesbaden. . 754 4 bedeckt München.. 755 4 Regen Chemnitz.. 753 2 Schner Berlin... 749 3 Regen Wien.... 753 3 bedeckt Greslan .

750 1 Regen le d'Aix ..

Q do do C e , & 2 =. e r 0 , o Q ., r . =

755 2 bedeckt J .,. still wollig 1 ftill wolkenlos

Uebersicht der Witterung.

Zwischen einem Maximum über Nordost Europa und relativ hohem Luftdruck im Südwesten bedeckt meist niedriger Luftdruck Zentral Europa, wo das Barometer von Jütland bis Schlesien am tiefsten siebt; andere Minima liegen vor dem Kanal, uördlich von Schottland und jenseits der Alpen. In Deutschland, wo fast überall Niederschläge ge= fallen sind und die Temperatur mit Ausnahme der Sstfeeküste gesunken ist, dauert das trübe, regnerische Wetter fort bei schwacher Luftbewegung.

Deutsche Seewarte.

Theater.

Käanigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. haus. 91. Vorstellung. Zum ersten Male: Die Beichte. Oper in 1 Austuge. Dichtung von Axel

CO C O O

Delmar. Musik von Ferdinand Hummel. Scene gesetzt vom Ober⸗ Regisseur Dekorative Einrichtung Brandt. Dirigent: Der Evangelimann. in 2 Aufzügen, nach einer von Dr, Leopold

Kienzl. Schauspielhaus. 99. des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen Grast von Wilden bruch. Anfang Tt Ubr. Mittwoch? Opernhaus. 95. Vorstellung. Beichte. Oper in 1 Aufzuge. Dichtung Arxel Delmar. Drph Ehristoph Willibald Ritter von dem Französischen des Moline. Graeb. Anfang 795 Uhr. Schauspielhaus. 100. Vorstellung.

Anfang 75 Uhr.

Gluck. Text Ballet von

5 Aufzügen von Eberhard König.

Hierauf: Paracelsus. Anfang Uhr. Mittwoch: Wenn wir Todten erwachen. vonnerstag: Winterschlaf. Dierauf: Parace

Berliner Theater. Dienstag: Gastspiel Adele Sandrock. Arria und Messalina.

Donnerstag (31. Abonnements. Vorstellung):

tag,

Neu einstu

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Brand.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Brand.

sängers Herrn Nicolaus Rothmühl. Erlaubniß der Königlichen Carmen. (Carmen Frau Thea Redwitz, Mi der Königlichen Hof⸗Qyer.) Mittwoch: Der Bettelstudent. 3 Akten von Carl Millöcker. Donnerstag: Kammersängers Herrn

Jüdin. Freitag: Geschlossen.

Nicolaus Rothmühl.

Theater zu Wiesbaden

Rothauser, Gradl und die

mann und Knüpfer sind darin beschäftigt. enn Das a und die ill en Preise bleiben be⸗

Im Neuen . . findet am r, eine Schillers Trauerspiel . Die Jungfrau von Orleans

indner in der Titelrolle statt. 8 3 6. eröffnet . Eleonora Duse am 8

wei Abende festgesetzte

hat die Künstlerin Fedora · von

. , 5 19. April

Drama GloFconda“ zur Darstellung. -. In der für morgen von der Deutschen Volksbühne im

Ostend (Carl Weiß ⸗) Theater vor

edoch , bürgerlichem Trauerspiel Maria Magdalena sind die Rollen

olgendermaßen besetzt: Meister Anton:

Leonhard: Carl e

Theater; Sekretär: Ewald Bach vom Schiller · Theater; Klara: Maria

Bei dem am Mittwoch, den 11. April, Mittags 12 Uhr, Martenktrche flattfindenden Orgelvortrage, der Direktors Otto Dienel werden mitwirken: jur Geltung zu poff, Fräulein Marie Albrecht, Herr Carl Raché, Der Hofmusikus

Herr Carl Geist aus Weimar und der Organist der Trinitatis · Firche

Selbst im tiefsten Seelenschmerz fand sie für ihre Gefühle einen ] ; n Charlottenburg Herr Wilbelm Schmidt. , , . korich en enen für Orgel, Oboe, englisches Horn und Gesang

bon Bach, Händel, Kiel, Meckel, Rheinberger ꝛc.

en Befebl Seiner Majestät des Kaisers

235. Mai d. J.

statifindenden Festspiele hat die

mm bei dem serfahtun zam ßig sebt . gelang es, die benachbarten Gebäude zu retten. ind nicht verunglückt.

1

Publikum möoaglichst folgende Bestimm ungen erlassen: ; .

Der Vorverkauf der Billetz ist mit Räcksicht auf die Bequemlich⸗ und internationalen l Uaiversal · Reiseburtan Schott enfels u. Co. in tragen; dorthin sind alle Vorbestellungen zu richten. in deutlicher Schrift den Namen des Werkes und das Datum der Vorstellung enthalten. z; Möglichkeit Bestellungen auf alle 8 oder auf mindestens 4 Vorstellungen berücksichtigt, in zweiter Linie die übrigen. Postkarten,

1urũck. tspiele ist folgendes:

Gesamm Ergänzung: Josef

den

Donnerstag,

den

5,50 M (Den Geldsendungen Bei Bestellungen betreffend Betrag im voraus einzusenden.

mice Ber d mn, de, , ,, rr, / ———————

In

Tetzlaff. vom Ober . Inspektor Kapellmeister Dr. Muck. Mustkalisches Schauspiel Florian Meißner erzjãhlten wahren Begebenheit, von Wilhelm

Vorstellung. Die Tochter

von

Die von

Mustk von Ferdinand Hummel. eus und Eurydike. Oper in 3 Akten von

nach Emil

Gevatter

Tod. Ein Märchen von der Menschheit. Drama in Die zur Handlung gehörende Musik von Rudolf Buck. Anfang 797 Uhr.

Deulsches Theater. Dienstag: Winterschlaf.

lsus.

von

Mittwech: Sastspiel von Adele Sandrock. Medeg.

Gast⸗

spiel von Adele Sandrock. Arria und Messalina.

Schiller · Theater. (Wallner Theater) Dient. Abends 8 Uhr: Hinrich Lornsen. Bürger⸗ siches Trauerspiel in 3 Aufjügen von Erich Schlaikjer.

diert:

Theater des Westens. (Opernhaus) Diens,

tag: Vorletztes Gastspiel des Königlichen Kammer⸗ Mit gütiger General ⸗Intendantur:

tglied

Operette in Letztes Sastspiel des Königlichen

Die

Grüning, Kapekl meister Strauß

Steigen. vorũbergehen lauf der

Schuler ⸗Vorstellung von ein erreichte

mit Fräul

2, 46 m.

na Als i ,. Striegauer

rdou gewählt. Gabriele d' Annunꝝnio's

bereiteten Aaffübrung von Friedrich 86 Kreutzlamp vom einhard vom Deutschen

in der Herrn Musit⸗ Fräulein Hanng Kirch-

Das Programm ver⸗ . im Königlichen entgegenzukommen,

Publikums einheitlich dem Wiesbaden über⸗ Letztere müssen

Hafen liegenden

gasen er stickt. In erster Linie werden nach

Die Bestellung erfolgt welche auf der Vorderseite

sind in frankiertem Kuvert unter

wurden.

den, 35/37 Theater ⸗Kolonnade, rep. Postkarten mit Vermerk, werden können, gelangen

Eröff nungs⸗ meldet.

unterbrochen.

Schlar,

20., Dienstag, den 22., und

den 17. Mai: zum ersten m Schiller⸗ Bearbeitung).

Materialsch aden schwem mt; e

6 zerstört.

Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung ju balben Preisen: Die lustigen Weiber von Windsor.

Cessing Theater. Dienstag: Gastspiel von Agnes Sorma. Nora.

Mittwoch: Im weißen Röß'l. Donnerstag? Gastspiel von Agnes Liebelei. Vorher: Jephta's Tochter.

Sorma.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 42a. Diens . taz: Frau Sonne. Komödie in 1Aufzug von Paul Remer. Hierauf: Im Exil. Schwank in 3 Akten von H. von Anderten und B. Wolff. Anfang 78 Ubr.

NMitiwoch: Frau Sonne. Hierauf: Im Exil.

Fbarfrettag bleibt das Theater geschlossen.

1., 2. 3. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Hofgunst. An allen 3 Feiertagen Abends: Frau Sonne. Hierauf: Im Exil. ö

Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund dauten. burg. Diengtag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund

Lautenburg, Anfang 71 Ubr. Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von

Maxim.

Nachmittags · Vorstellungen an den Osterfeiertagen: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen · Controleur.

Thalia Theater. Dresdenerstraße 72.75. Trittletzte Woche vor der Abreise nach Hamburg. Dienstag: Im Himmelhof. Große Ausstattungs. posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean Aren und Alfred Schönfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch und folgende Tage: Im Himmelhof.

Freitag (Charfreitag), Abends 73 Ubr: Dratorium⸗ Auffübrung „Elias“ von Mendelssohn.

Konzerte.

Saal Fechstein. Dienstag, Anfang 8 Ubr;

Konzert von Adolf Wilhelmi (Violine) unter Mitwirkung des Pianisten Herrn Haus Wendel⸗ Sammerftedt.

Dienstag, Anfang 8 Uhr:

Beethoven · Saal. Dr. Ludwig

Populärer Lieder ⸗Abend von Wüllner.

Bres lau, 9. April. ist die Oder von Zum

die Olsa,

Gla Stand von 1,40 m,

Außerdem stei he, Peil Wasser, kam vorübergehend Katzbach fallen gegenwärtig langfam.

Hirschberg i. Schl., tägigem Regenwetter und infolge Schmelzens des Schnees ist der üh stellenweife über die Ufer getre

Bober gestern f legene Wiesenstrecken aberschwemmt.

weite, niedrig ge steigt, wenn auch sehr langsam.

Dretden, 9. April. (W. T. B) Der Wasserstand Elbe betrug heute Vormittag Waßsser steigt stark und dürfte über Null erreichen.

Leipzig, 7. rande in der C schter kamen, wie das Leipziger Tageblatt

sonen ums Leben.

Worms, 9. April. eröffnete Waarenh aus der Gebrüder Alsberg Abend vollständig ausgebrannt.

erabfallen eines

Hamburg, T. April. Da mpfers Nacht drei Mann

Wien, 8. April. (W. T. B.) des Schnees und heftiger Regengũsse flüsse der Donau an,

Jstelle z, auf der Rückseite die Angabe der Wünsche , .

Die Postkarten

forderlichen Betrags an das Reise Auch, aus mehreren

über Hochwasser vor.

Bu dapest, burger Komitat werden zahlreiche Mehrere wurden vom Eisenbahndamm 220, in 100 m fortgeschwemmt.

Nimes. 8. April. ( Daudet ist heute hier enthüllt worden. Teygues war bei der Feier durch den Direttor Roujon vertreten

New York, Mittel · Texas ist von einem furch ilbaren

Damm des Colorado: die Wassermassen baben sich über daz Land ergossen. Eine 7 Meilen nördlich von Austin befindliche Eisen⸗

abnbrücke wurde von den Fluthen weggerissen. stürzte ein von

boch ist Menschenverlust nicht zu beklagen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

der oͤfterreichischen Grenze bis G Stehen lommen voraussichtlich, während Die Gla gester 5 ei Neisse

aber

ober und Warthe. zum Stehen

9. April. (W. T. B). Nach

9 Uhr 3,50 m über Rull.

April. (B. T. B.). Bei elnem heute Abend

(W T. B) Das erst am 4.

(W. T. B) Nach amtlicher Mittheilung log au im

e, Die Kein

die wüthende Neisse und dir

zwei⸗

ten und Das Beßt

der Das

heute Abend den Stand von 4.20 m

aug⸗

elluloidfabrik von Engelmann und meldet, sie ben Per-

n Aprll hierselbst ist gestern Das Feuer entstand durch das

Lämpchens in einer Schaufenster dekoration. Der

schwollen mehrere wodurch in einigen Orten in der in einigen Bezirken Wiens ein

8. April. (W. T. B.) Ortschaften sind Überfluthet.

Der Gisenbahnverkehr

Menschen

(W. T. B.) An Bord des im hiesigen „Bartimeus“ siad in vergangener der Besaßung infolge Ausströmens von Wasser⸗

Infolge rapiden Schmelzens

3u⸗ Um⸗ nam

und Verkehrs störungen herbeigeführt Bezirken Mährens liegen Meldungen

Aus dem Oeden⸗ Hochwasserschäden ge— In Repezelak Repeze Szemere ist vielfach

Menschen sind bisher nicht zu Schaden gekommen.

8. April. (W. T. B.)

W. T. B) Ein Denkmal für Alphonse Der Unterrichts. Minister

Woltenbruch heimgesucht worden, welcher großen

perursacht hat. Das Land ist

twa 40 Menschen büßten das Leben ein. Flusses in Austin ist durchbrochen, Viele Hãns

Infolge Saint-Louis kommender Eilzug in die

Zweiten Beilage.)

weithin Über-

Der ãuser

dessen Tiefe,

Birkus Schumann. Im eleganten, renoplerten irkus Renz, Karlstraße. Dienstag, Abends prãjise Ubr: Gala ⸗Vorstellung. Ganz besonders ge⸗

wähltes Programm. reichhaltigen Repertoirt. engagierten Kunstkräfte, sowie Direktor Albert mann mit seinen unerreicht

DriginalDressuren. Zum Schluß:

12 der beften Nummern deg Ferner Auftreten der neu

Scht⸗

daste henden Zum un⸗

widerruflich Letzten Male: Der J. und II, Alt

von Doctor Faust.

Eine romantisch pbantastische

Handlung in 3 Abtheilungen von Hof · Ball etmeister

A. Siems. Mittwoch:

Grande soirese équestre.

Ehren · Abend des Direktors Albert Schumann. Donnerstag: Dank und Abschieds · Vorstellung.

den 12. April:

Donnerstag, Schluß

ruflich letzte Vorstellung. ersten Saison.

Unwider⸗

der

K

Familien⸗Nachrichten.

Verebelicht: Elly Rumler (Oppeln. = Hr. Brsen mit Frl. Anna Binseel (Berlin). Gerichtz. Assessor Dr. Paul Schlesier Aline Heydemann (Berlin).

Geboren: Ein Sohn und Hrn. Gkn Sobn: Hrn. Oberle ut. Hans von Houwald (Bielefeld).

Hr. Leut. Hans Bender mit Ftl. Walther don

91

mit Fi.

eine Tochter:

auptmann Frbin. von Henneberg (Berlin Frhm.

Hrn. Major bon

der Ssten (Düsseldorf). Hin. Leut. d. R. don

Münchow. Gotzkow (3. Zt. Westend) Tochter: Hrn.

(Retz ow). Hrn. Pastor A. W. S

1 stein · Retz Frhrn. von Hammer e

Eine w

(Taiserswertb). Hrn. Stabsarzt Dr. Bischeff Wilmersdorsf. Hrn. Regierun gs . Assessor Dr.

Peters (Posen). Gestorben: . Berlin. Hr. Major a. D. 5 Tregckow ((Schmarfendors). Sffizler der Schutztr. a. D. Ha

Amttrath Paul von Ditbttsc ermann von

ppamn

(Hohenbonnef). Or. Direktor im Reichs postant

und Stadrath a. D. Wilhelm Wiebe Fr. Generalmajor Alma Wiebe, geb.

Stiebritz (Berlin).

Berlin

Walt

Siren = Verw. Fr. Prediger Stechow, gib

.

Verantwortlicher Redakteur:

Direltor Siem en roth in Berlin. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vet lalt⸗

Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32

Elf Beilagen leinschließlich Bõörsen · Beilage).

.

zum Deutschen Reichs⸗AUnzei

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 9. April

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Mn S2.

Die Zusammensetzung der

auf Grund des Wahlregulatios vom 22. November 1 beschäftigten Personen, vom 11 Juli 138 (R⸗G.⸗Bl. S. es, betreffend die Unfallversicherung der Seeleute

e Reich

Schiedsgerichte für die staatliche Sö5 vollzogenen Ergänzungswahlen wird hierdurch gemäß 287) in Verbindung mit 5 e 2c, vom 13. Juli 1887 (R⸗G-⸗Bl. S. 329) bekannt gemacht.

Königreich Preußen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Bekanntmachung. Unfallversicherung im

48 des Unfallversicherungsgesetzes vom

Bereiche der allgemeinen Bauverwaltung nach Maßgabe der S 36 des Reichsgesetzes, betreffend die ,, der . 5. Juli 1884 (R-G.-⸗Bl. S. 69), sowie gemäß 8 53 des

Sitz des des Schieds⸗ gerichts.

des bezw. der Stellvertreter

des Vorsitzenden. Vorsitzenden.

Sta nd. Na der von der Ausführungs⸗

Beisitzer.

behörde ernannten ö

me und Wohnort

Stell vertreter der Beisitzer.

Sitz 2

des bezw. der Stellvertreter

der für Bauunfälle von den Vertretern der Arbeiter des

gewählten des

tl dr r gerichts. Vorsttzenden. Vorsfthenden.

Beisitzer.

Schieds⸗ 363 ie

Beisitzer.

der von der Ausführungs behörde ernannten

Stellvertrete der Beisigzer.

Stand, Name und Wohnort

der für Bauunfaͤlle von den Vertretern der Arbeiter gewãhlten

r . Stellvertreter Beifttzer. der Beißtzer.

Regierung Gebeimer

Assessor Schütze Regierunggrath

in Koblenz. von Pelkowsky in Koblenz und Regierungsrath Cosack in toblenz.

Koblenz.

Geheimer Re · Regierung . Assessor Siezesny eyer in in Magdeburg.

Magdeburg.

Breslau. Regierungs?⸗. Regierungẽ⸗

richs in Breslau. in Breslau.

Regierungsrath Regierungẽ⸗ Dr. Lautz. Assessoren Dr. Jentges. Meyer, Koennecke, von Baumbach in Danzig.

der für See⸗Unfälle aus der Zahl der Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen gewählten

Stellvertreter

Beisitze Beisitzer. der Beisitzer.

1. Schiffs⸗ 1. Schiffs zimmer . zimmermann mann Friedrich Cduard Grönke Treptau in in Weich sel⸗ Weichselmünde. münde. 2. Matrese August Buntreck in Neu fahrwasser. 3. Matrose August Karsten in Neu fahrwasser. 2. Arbeiter Otto l. Matrose Ger Steck in Neu, bard Schneider in fahrwasser. Neufahrwasser. 2. Matrose Fried. rich Neukirch in Neufahrwasser. 3. Matrose Max Krause in Neu⸗

fahrwasser.

Berlin, den 29. März 1900.

*

1. Reaierunge⸗I1. Regierungs. 1,

Assessor Br. Assessor Dr.

Budding Koblenz.

in Dietrich in

Pflasterer 1. Hilfe. riedtich Brücken ilhelm wärter Hein⸗

Hannover. Regierungsrath Regierungsrath von Boetticher Schlosser in Han. in Hannober. nover.

Foblenz. Kleinholz in rich Hüls-

der für See. Unfãlle

aus der Zahl der Versicherten

oder befahrenen Schiffahrtskundigen gewäblten

Ruhrort. Büderich bei

2. Regierung rath Mahren⸗ holj in Koblenz.

2. Regierungs 1. Kreis⸗Bau⸗

Geheimer Baurath Launer in Koblenz.

und Baurath, inspektor,

Baurath Henderichs in Koblenz. 2. Wasser⸗ Bauinspektor, Baurath Kayser in Koblenz.

l. Regierungs · 1. Regierungẽ⸗

rath Dr. Glasser

Magdeburg. in

2. Wasser⸗ Bauĩnspektor, Bauinspektor, gehilfe Albert gehilfe Ernst Baurath Eggemann in Claußen in

Magdeburg. Magdeburg.

1. Wasser⸗

Baurath Roloff in Breslau.

Assessor Dr.

in Krummacher arbeiter Wil

Magde⸗ burg.

2. Regierungs⸗ Assessor Win⸗ kel in Magde⸗ burg.

1. Wasser⸗ Baurath 2. Maschinen⸗ Insvektor Hancke in Magdeburg

1. Wasser⸗

Assessor Hein. Assessor von Lucke Bauinspektor, Bauinspektor

Rimek in Breslau. 2. Wasser⸗ Bauinspektor, Baurath Asmus in Breslau.

2. Regierungs / 1. Regierungs⸗

rath von Haugwitz in

Breslau.

I. Regierung rath . Türcke in

Danzig.

2. Wasser⸗

auinspektor, und Baurath mann Rein, gehilfe Franz Baurath

Schoten sack in Danzig.

rath von Uklanski in Breslau.

2. Regierungẽ⸗ rath Land⸗ wann in Breslau.

s 1. Regierungs⸗

Assessor Meer in Danzig.

2. (zur Zeit unbesetzt.)

1. Regierungs⸗

Mau in Danzig.

2. Regierung ·

und Baurath, Geheimer Baurath Böttger in Danzig.

mann in

Wesel,

2. Pflasterer

Johann Hildebrand in 3 Merzig. Beisitzer. 2. Vorarbeiter l. Vorarbeiter Josef Schladt Heinrich in Dörnig Kraemer in heim. FToblenz⸗

Neuendorf.

2. Arbeiter Adolf Lupp in Schierstein.

Stell vertreter der Beisitzer.

Jan Thomas jen Roggenberg Penon in in Emden. Emden. 2. Matrose An⸗

Emden.

. Boer in Emden. 2. Matrose Mar⸗I. Matrose tin Vredenberg Isaak Tammen

in Emden. in Emden. 2. Steuermann Mincke Heye Gronewold in Emden. 3 Matrose Hill⸗ rich Reinbard

de

1. Maschinen / I. Vorarbeiter bau Vor Wilhelm Seidlitz in helm Gedecke Klein · in Magde Dröben. burg. 2. Vorarbeiler Friedrich König in Groß · Rosen· berg. 2. Schleusen 1. Buhnen⸗

r,; Livonius in Hr, Leidig in Schleswig. Schleswig.

Dllnow in Johannes⸗ wunsch. 2. Vorarbeiter Adolf Ball⸗ horn in Fürstenwalde a. d. Spree. 1. Sagger⸗ II. Arbeiter Al- meister bert Pichote Webner in in Kottwitz Bresla n.

Jahn in Zil. tendorf.

der für See⸗Unfälle aus der Zahl der Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen gewählten

Stellvertreter

Beistzer der Beifther

l. Lootse Franz 1. Steuermann Claußen in D Tönning. Tönning. 2. Schiffer Jürgen Jetter in Tön— ning. 3. Schiffer Hans Jensen in Tön— ning.

2. Holileger Wilhelm Grottker in Brieg.

2. Schiffs 1. Schleusen⸗ zimmermann arbeiter Stampke in Daniel Breslau. e, we. in 2. Schiffe otse Jürg n Farsten Kruse Thöming in Tön⸗ Sottfriẽd 23 in Tönning. ning. . ng, 2. Matrose Peter Dita. , in Il. Privat. 1. Kahnbauer 3 nns. Ji ö. bihnen⸗ Dito Schiack n,, melster Karl! in Glugowko. e pr. ö / Dirks in Jun⸗ . . gensand bei Stettin. Laskowitz.

Regierungsrath Regierungrath Keßler in Dr. 2. Pripat⸗ Stettin. Stettin. buhnen⸗ meister Con- rad Winter⸗ grün in Kurze⸗ brack.

1. Maschinen⸗

der für See ⸗Unfälle aus der Zahl der Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen gewählten 2. Zimmer⸗ Stellvertreter

ö 1 Beisitzer . hold Spruth Lessing in si der Beisitzer.

in Pillau. Memel.

l. Dampfer⸗ J. Matrose Georg führer Wilhelm Sandhagen in Wendt in Stralsund. Stralsund. 2. Matrose Wil⸗ helm Pasewald in Stralsund. 3. Matrose August Röhl in Stral—

sund. 8 Schiffsführer 1. Peil matrose Friedrich Zwert Karl Moeller in in Stralsund. Neuendorf. 2. Schiffs zimmer mann Wilhelm Poevlow in Stralsund. ) Peilmatrose Karl Kavelmacher in Stralsund.

2. Heizer Michael Bus⸗ kies in Kloken

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Schultz.

1. Regierungs · 1. Wasser⸗

und Baurath Bauinspektor, Bergmann in Baurath

Hannover.

2. Regierung rath Meyer

in Hannove

1. Stackmeister 1. Wasserbau⸗ Wilhelm arbeiter Fritz Brusch in Martens in

Dannenberg Damnatz bei Ablden a. d.

in Hannove

2. Regierungs . Land⸗

l. Steuermann I. Matrose Heert Assessar von Dauin spettor Olfers

in

Hannover.

dreas Rehbein in

3. Matrose Karl

Jan

Köster in Emden. z Schleswig Regierungsrath Regierungsrath I. Regierungs⸗

und Baurath, Geheimer Baurath

Suadiecani in 2. Regierungs⸗ und Baurath

Schlezwig.

Baurath

Nienburg in

Hannover.

2. Regierung Assessor Graf Spee in Han⸗

nover.

J. Regierunge. 1. Faschinen ˖ I. und Baurath leger Johann

Lindner ir Schleswig.

Mühlke

r ,. Schleswig.

Aller.

2. Wasserbau⸗

arbeiter

. Dietrich Kuhlmann in Baden bei Achim.

2. Wasserbau 1. Stack

arbeiter Hein arbeiter Hein⸗

rich Schwarze rich Meyer J.

in Dehme. in Neuland.

r. Dannenberg.

8. 2. Wasserbau⸗ arbeiter Fried⸗ rich Schäfer in Meißen.

Faschinen leger Peter a Joachim Lehmann in Wolter in Schwinde. Damnatz bei 2. Faschinen⸗ Dannenberg. leger Heinrich in Sauke in Bleckede.

1 . 2. Regierungè⸗ 1. Regierungs. 2. Erdarbeiter 1. Vorarbeiter

Assessor Keßler in Schleswig.

Plaehn in

1. Lootse Jürgen

e er,, 1. Regierungs⸗ Jacobi in und Baurath und Baura

GEich in Stettin.

Asesoer. Schmidt. i Schleswig.

2. Regierung Assessor Russell in Schleswig.

I. Regierung

Roesener

Stettin.

2. Land⸗

Bauinspektor,

Baurath

Bergmann in

Stettin.

Dr.

Claus Clau-

Jobann Hin⸗ Elaus. sen in Jusum.

n rich Christian⸗ sen in Ock⸗ holm.

3. 2. Zimmer⸗ mann Her⸗ mann Wulkau in Husum.

J. Schiffs⸗ zimmermann Wilhelm Gausch in Grabow a. D. 2. Schmiede meister Theo⸗ dor Wolff in Stolpmünde.

§6⸗ 1. Klempner

th Friedrich

in Beeck in Ostswine.

2. Regierungs⸗ 1. Regierungs⸗ 2. Peilmatrose 1. Schlosser

rath in Stettin.

Moser rath Körner

in Stettin.

2. Regierung

rath hr. Hevn in Stettin.

Friedrich Richard Koeßling in Ehmke in Stealsund. Swinemünde.

6⸗ 2. Zimmer⸗ mann Wil⸗ helm Spitzer in Rügen⸗

walde.